Deutsche Ver lu stli st en. 287
Deu til che BV erlu stli sten.
66 luguf 5sIkersbausen — Inf ist Kas : aus Blindheim — perwundet, Resewist Kiliaa Weißenberger aus Zeunleben — tet. Füsilier Regiment Nr. 38, Brandenburg a. S. Feldartillerie · Regiment Nr. , Sprottau und Sagan. Reservist Michael Gabler aus Maxkron — vermißt. rum,, , a . . Resewist Johann Mubler aus feld — tet. dist Paul M öse — Lorenzdorf, Kreis Landsberg a. W. — Kanonier Karl Klim cke — Lorenzdorf, Kreis Buntlau — bisher Reservist Albert Maier aus Eggenfelden — vermißt. Infanterist Andreas Schneid aus Dolferstadt — tot. Infanterist Michael Doll aut Pasenbach — schwer perrundet. Brust. Reserpist Milbelm Oö r st aus Mindischleuthen — St. cher vermißt, ist verwundet. schwer verwundet, ist tot. Infanterist Andreas Finkele aus Waltenhausen — vermißt. nfanterist Georg Adler aus Deising — tot. nf ge r Joseyh Christl aus Kaufbeuren — schwer verwundet 2 . 1 ö aut n= r. . * ö j ; Ren 6461 rust nfanterist Josey ü ller aus Schleenbuch — 22 Nr. 41, Tilstt und mem a. w 6. Ro m pa gn ie e n, . k tot. Infanterist Benedikt Wiedem ann aus Cypisburg — schwer vei r. Anton Christ cus Glõttweiler = tot. , 986 da W Marienburg, Kreis gtaiser Alezander⸗ Garde Gren adier ⸗Regiment Nr. 1, Berlin. Leutnant der Reserbe Louis Nalte aus Meimershausen, Preußen Reservist Georg Storr aus Hegnebuch — tot. e,, Bau *. grankt aus Steabing — schwer verwundet, Infanterist Otto Wahl aus Leuterschach — schwer verwundet. 3 ; Er satz.· ataillon. ae wr, n,. rechte Schulter, Infanterist en, Haft aus Zürndorf — schwer verwundet. *, e , ,. 1 Reservist Jakob 26 demann aus Scheerrnau=— schwer ver Wehrmann Georg Fienau — tot. vebel Michael Kocher aus Hirzhausen — schwer verwundet, Infanterist Bernhard Rieg aus Leiheim — schwer verwundet. Reservist Georg Scheifele aus Oberfinning — schwer verwundet, Re ,, . . ö aus Schönau — schwer verwander, 1 Feldartiller ie Regiment Nr. 21, Neiße. . K d K. Infanterist Ferdinand Albrecht Bernhard aus Freiburg — schwer beide Schenkel. . h 6. hresemw, Kreis Jerichow 1 Ersatz · Abteilung. k . e, wig Hard at aug Heustrin=— schner verwundet. efreiter Johann Den aus Vöhringen — schwer verwundet, Fuß. Reservist Josepyh S us Penzberg — schwer verwundet. rr, Infanterist Matthias Huber itraubing — schwer verwundet. Gefreiter Johann Baptist We in müller aus Kicklingen — schwer * linker Knferarm. ; fr
Infanterie Regiment Nr. G6, Magdeburg.
——— —— —
sondern ve rwun det Wehrmann Friedrich Mrachacg — tot. * z . J unterof fiʒ dwehr Anton Haas aus Frauenstetten — schwer 2 . 3 2 . Infanterle⸗Regiment Ss, Mainz und Hanau. Feldartillerie · Regiment r. 38, Metz. ver 56 3 ö he eiter Jakob Holzapfel 2 iltberg — schwer verwundet. vermmrnde t Mnfanterist Karl Del ler aus Ninchen — schwer verwundet, Hüfte.
si , re g , , n. . ite ö m , r n * Inf . us Wallerdorf — schwer ver⸗ 2 . . istian Oein; Bossende, Kreis Rotenburg — bisher Er satz· Abteilung. Unteroffizier der Landwehr Hans Loderer aus Gachenbach — leicht Gefreiter der , serve Joseph Asche 3 Oberzeismering — schwer Infanterist Ke 66 6 nieidorf ae Johann Hohl Oberndorf schwer verwundet, Arm ⸗ a ö . ; Kanonier Gerhard Peters tot. verwundet, rechter R z verwunde wundet. ; Kanone rhar — erwundet, chter Fuß ; g ö ; — . . ö 5 ö. , 6 2 nfanterist Tohann Maurer au assau — schwer verwundet, 2 r ᷣ Unteroffizier der Landwehr Johann Michel aus Dillingen — leicht vornist Joha i . ar aus Grmengerst ö schwer verwundet. ,, nm ,, J ; st Joser ner aus Langenbruck — schwer verwundet, verwundet, rechter Arm und Kopf Reservist Maxp Tren terer aus Au — schwer verwundet. ; - us Zell ö ö. . lin . Bayerische Verluftliste Nr. II. a, , der Landwehr Joseph Doumaschk aus Tutzing — Reservist Friedrich Kiermeyer aus Regensburg — schwer ver— — 7 . znfanterist Jehann S ch walbd aus Dagen heim — schwer verwundet, z J erw wundet. . . Ob enkel e , , . ĩ ö. ö Infanterist Joseph Ot aus Hausen — schwer verwundet Reservist Ambros Fried rich aus Eßleben — schwer verwundet. — Ula 666 * 1 s — rvist Thomas Fuchs aus Utzenhofen — schwer verwundet , ; : ill icht verwu ö . a ö. . . ö Gefreiter Johan j Weilheim — leicht verwundet, ö ö. - . ö. 55 6. kö 9. 832 8e toffi er Landwehr Robert Eder aus Würzburg — leicht ver⸗ d zoseph ö illi aus Aubing — schwer verwundet. 7 Infanterist Antor ehm aus Stillnau — schwer verwundet, düfte. Führer Ma u Backmund aus Gich⸗ 31861 ⸗ 9 8 . ; 2 „ist Xokbann nun aus Eberstall — s 8 nder i. n e , . teserpist Heer a ler aus Hub — schwer ö Bein. Gefreiter Andreas Haag aus Moorenweis — leicht verwundet, Infanterist Johann Pormann aus Eberstall — schwer verwundet, — i f inen Paß st aus Wiesen iteroffizier Ru! ttler aus Unterhalden — schwer verwundet, . . 1 I anz Faver Diepold aus Hofhegnenberg — schwer H Arm. t 21 elm ab aus n⸗ inker zerschenkel. vr et, Ben gere rg, z 8 Ha Infant erist ꝛ— zein. er 26 . F ig cher aus Westernach — leicht verwundet, Hand. ante
— 1 211 9 pr . R, at 2 O . ö 2 R f 5 ĩ 1 ich erw A J de rmwi und 3. . — 1 Inn Iraunm ü 1 e r aus X be rhause n — schr er be . z ( 8 Val rbach 1 üérwi ndet j T 8 We lei t nde ar. . * — * v 2 ꝛ⸗ ( serbe — ver P nh 1 1 * 2 engen ) 9 rr 1 t, r n. 1 575 sch 1 1 n rist hili pp Th 0 ma aus 9 . erh r t Gefre iter Martin 86 1p po ner aus Sch ö5nau, Ba en chwer der
. aus München — schwer ver⸗ zundet, Br e ; ; z s Jö . . Rücken. 1 erist arg Seeger aus . leicht verwundet. he, Unterschenkel. Infanterist Adolf Moser aus Ruckenhall — schwer verwundet, Reservi e Schwifting — schwer verwundet, X a ee. Nüßl aus Hüttin leicht verwundet . ö 4 . j . ist Sebastiah Nüß lein aus Hütting — leicht Infanterist Martin Band aus Morgan — schwer verwundet. Hüfte. st
ist Johann Vö aus Oberdingen — schwer verwundet,
5 Infanteri 8
15. , Unteroffizi Landwehr Jakob Gugelhör aus Dürnhausen — ö cht H üfte.
ishausen — schwe
Hofmann aus Fürth — schwer verwundet, Kopf. ? 54 Sand P 2 . . . ; Infan terist Johann Seitz aus Burgheim — schwer verwundet, Hals. J oh Renz aus A Aufham — schwer verwundet, Bein . s 5 . . ndet. Reservist Nikolaus Heinzelmann aus s Untermühlhausen — leicht Schwerin und Neustrelitz. Unteroffizier Anton Rauh aus Burgmagerbein — schwer verwundet. ifanterist Anton Hörmann aus 6 Uingkreu schwer b wi. under x . n f . (. . an, el Infanterist Lud dwig Mayer aus Gundelfi ngen — leicht verwunde verwundet i * . 36 . Ir ; 1 Voormann aus Gollingtreuz — lschwer verwunde nter ornst er aus Har schwer verwundet. eraer T . der⸗ ⸗. , 1 ⸗ —— ; nte zi Georg Hofmann aus Lochhausen Rücken. ; J Klo . . Gr ztit ᷣ . ö. ö Je servist Albert Plfaffenberger aus Talham leicht ver Reservi ist Joseph Schallmeier aus Sielenbach — leicht ver . . ; Infanterist Joseph K r aus Grofßkitzig — schwer ver⸗ wun ber 6 6 . tadt — schwe z berwnu 1det, Br vunde 85 * = . Schönleber aus Stuttgart 3 * hl . ä ö . ; . ; ust. ö s ö. . . Infant terist Willi . De gen aus Augsburg — verwundet. Res ö ,, . 4 ürkenfeld leicht verwundet. 11 ö Meserbis aus mon! 9g — berw Er. ranz us Treisine chwe vun 3. rr rm ) a K Wie mar wer erwundet. ö . ꝛ r al . itin onning ern . an; j ⸗ : ver 1. runde . Infanterist Joseph eu ma ĩ er aus Hö rz zh ausen — ve rwundet. J. ; Weilheim . leicht verwundet, Ober⸗ 2 16m * . ᷣ ö . . rpis Tobann Fick us8 (dvyfae an., bwer verw bet — G 55 16 2110 s⸗ 6 3 unde 66 r . x1 ; a. Da. ü ; Zanitäat 140 ier A S ch warz b . * aus Augsburg ö. . 28 ann 55 * aus C fach sc wer dern Under . X als. In san ter 14 J 35 9 1E Verezrle —— schwer verwundet, Infanter ist Johanr n , S 1 . t aus Hal lzstetten — verw undet. (. B Fefreiter der rwe G PH y P er aus Tußina — s or wo lir . öh 2 — ; 3* Hefre der Neserve Kar archinger aus Tutzing — schwer ver⸗ . . er 6 Unter sc Reservist Peter Warner aus Scheuring — verwundet. Reservist Joseph Feyerabend aus Weilheim — leicht verwundet, Infanteris zrenz S 3 e she — hy 9 na 9j 65 ; 3 n s t t n . nlanter t Xörer 3 in 961 15 ntergras im schwer Re servis st . S ti ür mer aus Maibach — verwur idet. erf ni J. Ziegelshausen — schwer verwunde dérwundet. 99 . . 3 198 M5, Anton Svage us Berg — lei y d e ru , Bau er aus? Marrheim . ö. . d Infant erist Franz Alramseder aus Berg — leicht verwund Anton Spagel aus Ber leicht verwundet, en en fi 111 ö — CLI D 1 — ** 1X T 5 2 E 8 6 2 an, . rist Johann Fackler aus Niederaunau — schwer verwundet . ist J tin Nägelein aus Hei fanterist Alfons Steck aus Daunen — leicht verwundet. Reservist Stefan Wild aus Rie ger — leicht verwundet, Beden. ö terist Johann 1Cler aus Miederaune — erw nfanterist Johar DVeartir N age l aus Der ; ; ; . 4 . ; e s 14 ; . het e i Maidel aus Augsburg — leicht verwundet. Gefreiter der Reserve Michael Gerg aus Penzberg — leicht ver 6 ; 4 . 1 Pull ; ; . ;. ö. 9. vundet, Kopf hmann aus Wiesenfeld — tot rvi ebastian Reßl aus Ayfeldorf eg rw *af 6 ae . n, f J. Inkanterist Alois Eggenberger aus Hafenhofen — leicht ver— wundet, Kopf. Reservist astian Reßle aus Apfeldorf — schwer verwunde Mnfanterist Joseph gner au llgar schwer verwundet. Insan All ö Yul l - ; ö z Moorenweis — tot. rech e, nh ö ; . sc det. , . , , . 6. ; r 3 wun Infanterist Georg Ratzinger aus Dürrlauingen — leicht ver chtes Knie Infanterist Eduard gl aus München — schwer verwundet. - . ; . ; . det * Dberf e . — ö — ß arge ls — leich d wundet, Obersch enkeß tm ann aus Heckendorf t Reservist Georg B mberg aus Kammerhub — schwer verwund . 9a; X WJ . ö. ziter Philipp Zotz aus Palsweis leicht verwundet. 9. i , ot. bist Szorg Bum berger aus Kammerhub — schwer verwundet, znfanterist Wilhelm Fetterer aus Schönenberg — schwer ver— garlin Mossner aus Oberwalding — Infanterist Johann Müller aus Oberammingen — leicht ver lem . tot. Arm. . J Gefr⸗ iter der Res serve Martin Mos s ner aus Oberwalding x it t Obe fcb Fel. ö. . 1D ⸗— . 1 d nete 8 5 Mesg h; eh Karn 8 S rt kafka ö g . , !. . 5 ich herr vundes. wundet, rechter Dberse er aus Weichering — to esewist Joseph Karmann aus Sixthaselbach — verwundet Gaefrejter Alfons C v an 3 Ludwigmoos — schwer ver⸗ t . 3 . d er a Leichering tot. ⸗ zefreiter Alfons Hauptmann aus Ludwigmoos schwer ver st Rudolf Bester aus Waltenberg — leicht verwundet. Gefreiter der Reserve Fritz Ern st aus Diessen — leicht verwundet. Kopf.
tel aus Oberdierau — iot Vrust. wundet. 9 ; rvist Joseph Fürsicht aus Winkl — leicht verwundet. . . .
ö. . . ö. Gefreiter der Reserve Franz Barth aus Kirchenlaibach — leicht
verwundet.
Reservist Joseph Hundsmeier aus Weiher — schwer verwundet, Gefreiter J H Linse aus Ziertheim — schwer verwundet Reservist
66 nere keßer w zr. ist Mut ketier Müller
M
ifanterie⸗ Regin ment
tzer aus Buch — schwer verwund 9 = ö t ‚ ö
aus Maxkron *. verr . rechter Arm und F ü. Reservist Joseph Kellermann aus Patriching schwer ver⸗ Ir en e ift Eugen Micheler aus Schwabhausen — leicht ver⸗
aus Me — der verwundet. ; servist Joseph Kellermann aus Patriching — schwer 3 !
de Gefreiter der Reserde Franz Wieser aus Deinwahr — schwer ver⸗ ; wundet . . Infanterist Heinrich Gärtner aus Zusamaltheim — leicht ver⸗
36; t Oberpleiskirchen — schwer ver⸗ wundet 63 6. . ; , . . ö . et, rechter Fu Reservist Joseph Triemba Her aus Au — schwer verwundet. n J. * p 1nde
Infante erist Philipp Reutter aus Leipheim — schwer verwundet, 6. 3 . ; ; . Reserv n ed K La ger 4 ö. der verwur ö . . . . ,. Alfred 66 36 en ö ö , det. r nfa 1 Georg Rieder aus Hochstein — leicht verwundet. eservist Joho . 2 1s ne isbach — chwe der⸗ ö ö. . 3* 8 teservist ohann W n au erme ac hwer Er , i t Johann Albin h tmann aus Rosenberg — leicht
ermeier aus Rosing — schwer ver⸗ Arn d Unterleib im Und te rlei
— . s
Reserbist Reinhard Bren dinger aus Schweinfurt — schwer ver⸗ ͤ J 1 * Jö.
ard Wiedemann aus Zusmarshausen —
Fdi ndet. Na
71
idet. Ge] t Gebhard En le aus , en — e, verwundet. J . det. Kor et.
. J , . . 6. er aus Ingolste wer ver⸗ r, 3 Kriegl aus Biberg — leicht verwundet Fuß. Reservist 5 ö. ö sher nterist Karl Grünwald aus Lautenber sch p det. Infanterist Anton Gies aus Joshofen — leicht verwundet. wunde. ö ; . 64
k Hubrheßler Geäig Geerd. !. , , s. wer verwundet. Infanterist Karl Wolf inger aus Brünsee — leicht verwundet. Reservist Sebastinn Mayer aus Wolfratshausen — schwer ver⸗ Due . Ulrich Baur Il, aus D orschhausen I leicht ar e, mn.
8 Saarbrücken — bis⸗ , nten R au aus . — schwer verwundet. ; Infanterist Joseph Bergleiter aus Mündling — leicht
schwer , . . ö 1 Ignaz Freilinger aus Burgrain — leicht verwundet. R Johann Spachtholz aus Haag — leicht verwundet
zrimilian Keil aus Hofhegnenberg — schwer ver⸗
ö oseph Sing aus Obermedlingen schwer r ber. nfanterist . S chneider aus Seuversholz — leicht verwundet. wundet. Inf ist. J oseph Sing aus Obermedlingen — schwer verwunde 2 c, ,s; ag 82 * ö ; ö * wundet. 2 . i n, . et. Infanterist Franz Haberl aus Ingolstadt — leicht verwundet, Fuß. Reserbist Josepyh Daser aus Mainburg — schwer verwundet. ö 9 hg Für st aus Mündkine en, n t dittenhe — der verwundet. Mr k ö ; . ; r ; Infan zrist Andreas ? us Münd ling — le zerwunde t.
. R senhei ö e . Infanterist . Häfele aus Warnhofen — leicht verwundet, Reservist . Keller aus Rott — schwer verwundet. . . . . 5. 186 au S 9. ingen 6. leicht verwundet
Ul8 nhe — we er⸗ 8 ö ö . — . * ö 2 F 1e höre D aus NM — le (chr ber 1e] . schwer ver ö Achsel. Reservist Jakob S c u ster aus München — schwer verwundet. Infanterist Michaeh Gum bold aus Hirbl j
iterist Martin Sandner aus Burgheim — leicht verwundet, earn bert G 8 3s Westerhofen — leicht verwunde
Donauwörth — schwer * ö Infanterist Baptist Kühner aus Westerhofen leicht verwundet.
V„berEIsebenkel.
Resewist Peter Rottenfußer aus Unterschweinbach — leicht Unterof n. x R ißt verwundet. wundet. — Gefreiter Lr tromer aus Rott — vermißt. w,, . . . ö Befreiter Melchior Schiele aus Bertoldsheim — leicht verwundet, n , . ; Y. i, e. ᷣ . ö. . Infanterist Andreas Dirr aus Langweir — leicht ve rwundet. Unteroffizier YVochgaishausen Infanterist Johann Schli ch terle aus Obe rgermaringen In fanter ist zakob Ku sterer aus 8 berbe chingen . leicht verwundet, nteroffizier
rmGmint . ! ; e . ;
rn, . . nfanterist Johann Sauter aus Leipheim — leicht verwundet. rist Andre er aus Hausen — vermißt. 8 3 . ] . nn, . ö znfanterist Georg Stemmer aus Ellenbrunn — leicht verwundet, aus Hegneuhach — vermißt. e ß h
r Friedrich Hofmann aus Absberg J 63 . 6. ö. hr. 9 ann Grömmling aus Rimpar bermiBäzi. Reservist Joseph Maier aus egelhäuser — vermißt.
Reserve Joseph Kellerer aus Puch — leicht ver⸗
eic indet. erm. verm 801 * . . . . Eünsenk MWwoys aus N heir . M Ut 00 . 9 ĩ. G naß 54 verwundet. Infanterist Ludwig Kloü s Karlshuld — leicht verwundet, Unter ⸗ a , , . n vermißt. Reservist Anton Kist ler aus Höfen — vermißt. znfanterist t ; Brüderle aus Allmannshofen — vermißt, Reservist Max Kässer aus Oberdorf — vermißt. Hetreiter Michael Burger aus Maderhaln r verwundet, r aus Oberzaun — leicht verwundet, Wehrmann aver Kirchhammer aus Karlskron — vermißt. Reserpist Sebastian Krämer aus o NRoggensteir — vermißt erleib ! — r st aus Moos — vermißt. Kelarrist ! — vermißt. znfanterist , ö. ö ; ; 1h 3 kz ; ; Reservist? berigling z Infanterist wundet. Reservist korn nen 49 Reinsling — leicht verwundet, Fuß. Gefreiter der Re serve Va lentin H a upt mann aus Loipertshausen Nes rvist Stepha h mid aus Tara — vermißt. linker V 1 tor ver Resernist Cart zg Ber gug Mafferburn — leis erwunde k . ) ; ö . z fert Arßert G cqhyr aner aus St Infanterie Regiment Nr. 105 Quedlinbu B wunde . k . K 1 , n, . ; Reserwvist Unterhausen vermißt. Infanterist Albe chweie us St. . v,, n , mm mn. fan ferist z ine Düfte und reckter Arm. . . ; Reserpvist Franz Seraphim Hamberger aus Peuharchberg — Reservist Otto Wimmer aus Simbach — vermißt. wundet ; . . 9 urt, Kreis Kalbe — bisher Infanterist, Piominius Hartmann aue tenberg — schwer ver⸗ Reservist Joser chm id aus Barschenberg — leicht verwundet, vermißt. . Gefreiter der Reserve Joseph Braun aus München — verwundet. seservist Georg Hirschmann aus Eismannsberg — vermißt. III. Bataillon. Gefreiter Matthias Fingerle aus Salgen — verwundet. Nan er ing, nun,, Reservist Wendelin Prell aus Preppach — 1 ͤ ö Neservist Georg Wolf müller aus Erpfting — verwundet. 2 Cräirsftawfo hBriis 01 p ög 2 36 ö 5 9 ö . 21 an v 5 Beornnr 5 118 Nest, * r aus Fürstenfeldbruck — leicht Infanterist Blasius Schmid aus Gaiting — vermißt. 1 . eur 9 heodor Carl aus Neu, Reserbist Ludwig Stalsler aus Eglsöd — verwundet. ,. 2 ö 3 ; 7. 7 icht verwundet, linker Fuß. . ; . ; a é ; ; . ; 364 Infanterist Hermann Robert Schönberg aus Niederschöna — täadt a. 4. ichn . lin . „ Infanterist Joseph Steinlehner auc Schlingen — verwundtt. zeidenbacher aus Gaxhardt — leicht ver⸗ . vermißt Leutnant Karl denmann a Augsburg schwer . Infanterist Ernst Häfele aus Wurzach — ken e. : nan 24 81 1e 1 18 2Urz ) . Qufanterist Stefan Wunderer aus Lindach — vermißt hn ; ,,,, 3 Gagrqen⸗ det. nfanter stefan Wunderer aus Lindach vermißt. ; ; 0 J 1 irl G tz t n 3t. George — verwunde In erist ut r t verwundet, Daumen. . x . ; . dermißt. . der erve Martin Sperer aus Wallerstein — Infanterijt 9. 9 ; = ,, 9a * ᷓ 6 . . 5 ; Infant erist g Deller aus 2 . — vermißt R . Infanterist Georg Kaltenegger aus & meim verwundet. K * — ü ĩ 9Gner aus vberwendlin schwer verwundet. Infanterist Joseph Dür aus Wildenberg — leicht verwundet, Arm. 8 * . . ö . verwundet, rechte w F . J ꝛ J ziment Nr. E72, Neubreis— Reserhist Kalwa GuBer wig Chargen icht berwunder 12 . . ißt Infanterist Ma hias Maier aus Edenhausen — vermißt. e m nn, ,, , n dan schwer det. Gefreiter der Reserpe Andreas Bernhard aus Walteshausen — . ipar Huber aus Ebersried ht verwundet. z er Kornel? er aus Ellzee — vermißt. 33 Offiziersstellvertreter Weber aus Landsberg chwe under, Gel renten j . ; ; . ö. ö . an . ; . verwundet. 8. Kompagnie. r . . . z „ 8 zus Grillhei —schwer verwundet, Tamb Peter Prö aus Neukirchen — verwundet. Vizefeldwebel Anton Kinner aus Haslarn — Het. ö Groß aus Grillheim — schwer verwundet, . 21 e. . 3. l ⸗ ö . t 2 mr, ,, . . ; . : e , , m, , , n mn g. . ö . ) Reservist Joseph Megele aus ering — — leicht verwundet. Infanteri rthur Eyrich aus Würzburg — vermißt Unteroffizier Joseph Hofer aus Aufkirch — schwer verwundet, eh Obersc z ö 4 Württem! . w. x ig ö . k . erpeissenberg leicht ver ⸗ ; 21631 Miesback vermißt linker Arm. e 1 Johann t aus Bergenweiler, X ö Reservist Lorenz Glas aus Oberhausen — verwunde Felllenberg — leicht ver⸗ Lambour ranz Bic l aus Miesbach — vermißt. nter Arm. = . ö , , . ,, 1 — Spelldo eis J ul - wundet. ö ai. ö 1 ff zer tan. ) . 2 schwer verwundet, rechte Hand. Reservist Markus Markard aus Ohrberg — verwundet. perwunde . J ö . Reservist⸗ ph Riedl aus Obermeitingen — vermißt. Unteroffizier Ignaz Mört Erling rwundet. J 8; nann aus Witzleshofen — schwer ver⸗ Ze fete, T FHaper Beage aus Aitrang — verwundet ; ; M] terist M 8termere Us irlshuld — leicht verw ndet 2 . . M. ; 963. 8 Sf Sti 1b öck aus Augsburg — nie fizier Mie hael Nil nanu d — ine . Ge reiter Franz Taver Peg ger aus attrang — erw . 1 ö ; : . r aus Tarlshul erwundet. Reservist Georg Westenrieder aus Pirschling — vermißt Unteroffizier der Reserve efan urn Augsburg . ) . . x . Gelsenkir che n bishe ermißt, ist ve ,,,, ; *. ; , nn, Vese t Georg U enrieder aus Pirschling de rmiß ö a. rechtes Bein. Gefreiter Sebastian Wimplinger aus T hierhaupten — ver⸗ wdist —⸗ ö 9 m . e r eee, 1 8 M toi Unte roffi zier der Reserbe Georg Galsterer aus Obermainbach — wundet . Infanterist Jose Schmig aus Wemding — tot. ö . . Eslenbogen JJ, 3 z M; Infan erist Josepy S ; . ot schwer verwund Ellenbogen. ; Infen en Fer d Max Einmüller aus München — ver ⸗ planner aus Etting — varmißt Reservist Johann Nepomuk Uhl aus Unterammergau — tot. , . zullus Boec aus Augsburg — schwer Inkanmerhnn! ] eic grr ; DIlonner aus Gtting — ve 15 ,. z Rosenb . ot Unterossizler der , , 9 wüundet. 33 * ] 1è bDerwunder ö ( , 4 * ö. e z . Rosenberg, Baden — tot. ö „Fe, Essenboaen ö öh . . . Gutknecht — Damerow, Kreis a f , . leicht é Reservi ohann Fischer aus Machtlfing — vermißt. . Juhu . 3 Rosenl . ö . verwundet, Ellenbogen. ; 33 eicb Infanterist Josepß Maier 1. aus Dillingen — verwundet. ist verwande 0 zoll Montag aus Wilhelmstal — leicht verwundet. . . —t — 4 s terist . B enseher aus Lehen — tot. Unteroffitier Ser Reserve Richard Schweiger aus Uffing — leicht 9 66 ; aan. e n . . ö. k teservist Joseph Albrecht aus Untereberfing — vermißt. Infanterist ,, . Unteroffizier der Reserve Richard . ö Infanterist Adolf Schrott aus München — verwundet. — Kienzheim, Kreis Rappoltsweiler — bisher . lmberg — leicht verwundet. ern ist Mum 11 . Infanterist Michael Hofmann aus Eggenthal — tot. verwundet. znfanterist Joseph Wieser aus Breitental — verwundet ü 3 liler bishe znfanterist Benedikt Stich aus Blauhofen — leicht verwundet ; ist Rupe Ztübl aus Oberratting — vermißt. Jefrert Res Johann Eder aus Sirnz = He. Unteroffüsier der Reserpe Johann Meßmer aus Kaufering — Infanteris K . Reservist C YM üönr⸗ wit fan! ol 5351 ; ei rr 1 sese rler aus Wilhelmstal — vermißt Gefreiter der Reserpe Sohe ; 8h sch her ö erg . wien er, Brust. ; . Infanterist Johann Georg Höcker aus Rothenstadt — verwundet. Meserbit wit De ülkler — Wittenberg, Kreis Mersehurag zisker Infanterist Johann MRoßler aus eichering — leicht verwundet ü ᷣ en 23 ; . J 5 e 83 O — schwer ber⸗ chwer verwunde Brusll. h. 22 J. vermißt, ist verwun nberg, Krets Merseburg ,, d n, , . Reservist Magnus Schneider aus Oberlechner — vermißt. a gh. . . 5 . 6 Ein r er Unteroffizier Gus Dei in aus Wassertrüdingen nn, ,. Johann Ertl aus Schönesberg — vermundet. Reservist Wilhelm Nigel an , , leiskirchen 74 1 ,, ,. thei sch verwundet . e,. inet Hüfte. Infanterist Johann Rampp aus Günzburg — verwundet. . Wystemp, Kreis Ortelsburg h vert . Kompagnie Resewist Geora . aus Krautheim — schwer ve det, z — schwer ver et. Vuste. 2 . . die 9 e,, n ne n, n, ,, vermißt, ist verwunde . fal senyß S 6 n . . R n, Meserve ann chm id 3 Kaufering — tot. r Io har rage aus Po ( . * . ö eph Schisser aus Vochstaädt — vermißt. R 9 t s rechter Unterschenke Gefreiter der Reserve Johann e . Befrei er man ö . ö Leutna Falter Kolb aus München — we e , . ö ; y ang Höetkfenhbauf 1 An Loche 3. wangen — v Gefr iter ee. Reserve Lupwig Thom ann — Ingorsheim, Kreis Infanterist Zaber Spöttl aus Oberschöndorf — vermißt. . 9 x — ö ᷣ . 7 ö ii. , . r Reservist Toseph Maier aus Ziegelhauser — schwer verwundet, Gefreiter der Reserve Matthäus Fischer aus Pfes . Infanterist 9 nen de g J ö. Haran a 2 Jappoltéweiler — hisber permit ist n m, ; i . . rich Vize feldwehe zohann Gi uschenk aus Sappenfeld — e ,,, 36. 2 ki 36 . Infanterist M 8 Jäc 8 Sal — 9 ö. . ?. 3 r bisher vermißt, ist im Lazarett Infanteris homas Dbermeier aus Windenheim — vermißt. . J e . schwer ben linker Arm. Gefreiter Johann Hiemer aus N ae ea 2 In! in . . h 52 3 ge en, e, det GSefretter der Reserve Emil Waldeck — E ö a ä 7. . . ö hir 9 3 S . ) 42 . ne, , 1 5 i . jnfanterist Johann Treiber aus Ottmannsberg — ndet. ist im i,, 1 Colmar — bisher vermißt esrteiter der drelerve Joseph berger aus Gbershausen — Sergeant Johann Georg Schmidt aus Unterfeldbrecht — leicht Infanterist Weltgang Reisinger aus Etrenbin a nn mn Infanterist Dabid Scheib us . . dna kerist W aus sfir se det. k dermißt ; i ö i. J. ö 7 g ö ö wundet, Rücken. Infanterist Alois Rößler aus & berzell — tot. Infanterist Anton Walser aus Huglfing — verwunde wunde ; por nlan le ; *. ö . 30 servis ö sti ur ⸗ Aloig Hei Meri , Infanterist Konrad Schropp aus Helchenried — schwer verwundet, Reservist Joseph Epp uus Kaufering — tot. Infanterist Johann Ronninger aus Iphofen — verwundet. — er Alols Ve alls ' * zwer ven — ; MNeserbi 9 . g 6 ⸗ 436 2 = 14 u 10 fizi 1 : Is X 1m all Mer ug schwer verwundet. Arm. . chn mn ö. d t . Neuburg 9. D. — tot. Infanterist Joseph nenn aus Jol lhaus — verwundet. e , . c : 2 teroffizi jsseph eh aus Ge zöringen . — ö 2 63 8 * e, Gf, elnann) — Pätom, Reservist Franz Helmuth aus Nürnberg — vermißt jr er der ne der zue Ratselhn ngen Infanterist Joseyß Forchhammer aus Ingolstadt — schwer ver asel aus Zell a. Main — tot. Infanterist Joseph Koömmer aus Kessel — verwundet. ] . r 44 Unteroffizier Franz Taper Wei gel aus Riebhausen — schwer ver⸗ wundet, Gesicht. 2 ö
r permist kefind 4 lane . ö ) f ö ö * er vermitzt befindet sich wieder bei der Reservi ohe Aàrhard aus Pflugdorf vermißt
— bisher vermißt leicht verwundet,
Heinrich — leicht ver
agnie.
Colmar i.
zolomäus Spornraft aus Thonhausen — 2. Markus
wundet,
; , . t 1 zt Rese ier aus Schlagenhofen — gan.
bisher vermißt rr nn, . ö . weg, ; . undet. Reservist Bonifaz Salvamoser aus Apfeldorf — vermißt 41 iter der rl an aus Schaftlach ;
Reservist Matthia
Reserve · dusaren · ie giment Nr. 2, Torgau. Nelserzvist Joseph ö
Truppe. wundet ink Hein. Unteroffizier der Reserve Georg Landmann aus Gnobstadt — tot. 1