1914 / 220 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

D .

,, .

er. /

w 77

2868

Deutsche Berlu stktisten.

Infanterist Ruppert Lehner aus .

i ing verwundet. Infanterist Karl St ein aus Thüngersheim ö. dee een Infanterist Ulrich Bichler aus Walleshausen verwundet.

Infanterist Georg Johann Pogt aus Bühl Infanterist Joseph Dietrich aus . . Infanterist Franz Taver Wieser aus Burgau verwundet Infanterist Johann Meyer aus Untermaxfeld verwundet. Infanterist Theodor Grüner aus Langquaid verwundet Infanterist Michael Mayer aus Zöschingen vermißt . Infanterist Franz Stadler aus Breitried vermißt.

11. Kompagnie. 2 Leutnant Albert Berenbach leicht verwundet, Hand.

Leutnant der Reserve Julius Leidel aus Neuburg a. D. schwer Infanterist Alois Uhl aus Hausen vermißt.

verwundet, Hals.

2 s Leutngnt der Reserve Johannes Knabe leicht verwundet

Schulter.

Sergear ; 6 . geant Faber Baumgartner aus Wallmering leicht ver—

wundet.

Unteroffizier Lorenz Spi ö. i . Spindler aus Ascholding schwer ve

Unteroffizier Joseph e 5 ö 0 m a hg aus Lechhausen schwer ve

ö J

nteroffizier Alois Bergmiller aus Pforzen Reserrist Gallus Greiner aus . tot ö. In fanterist Benedikt Spring aus Gundremmingen tot Infanterist Otto Schmidbauer aus Wörnitzstein tot . Infanterist Faber Uhl aus Villenbach tot. ; Infanterist Joseph Bachmeier aus Rott a. Inn tot Infanterist Wendelin Mülüᷓer aus Rain . tot . Tambour Joseph Böck aus Peterswörth tot. Infanterist Isidor Schlamps aus Attenfeld tot.

Infanterist Johann Schweizer aus Bachhagel schwer ver— Infanterist Paulus Erhard aus Kühbach schwer verwundet

wundet, Rücken.

Infanterist Joseph Tischner aus Pippinsried schwer ver⸗

wundet, Arm.

Infanterist Georg T . a ern Trenkler aus Aßling schwer verwundet

C, . 2 Infanterist Johann Humbah K 3 3 . * n. iz aus ud 8 . wundet, Bauch. dwigsmoos schwer ver

. . Infanterist Sebastian Schmid aus H s ö aus Holzhausen

Gefreiter 575 Te . 5 9 2 Cx. J * 28 —̃ . . f Franz aver Ram pp aus Stockheim schwer ver- Infanterist Richard Strodl aus München schwer verwundet,

wundet, Kopf.

Infanterist Unterleib. Infanterist Jo Kopf. . Simon Zeif aus Agg schwer verwundet Kopf Reservist Edmund Philipp Weber aus Böttichheim schwer ö Philipp ber aus Böttichheim schwer ver⸗ ö Johann Möller aus Heldenstein schwer verwundet eservist Franz Jose e il m 3 . seph H amn aus Würzburg schwer ver⸗ Reserpist Joseph Beck a i ich ,,, us Neuwirtshaus verwuni ö. wirtshaus leicht verwundet, Reserbist Johann Ri Völfi . ö . Wölfin. leicht verwundet, Kinn. . r aus Ziemetshausen leicht ver— mf t Karl Besel aus Denklingen leicht verwundet Infanterist . stetten ich ö. fag en Georg Huber aus Immelstetten leicht verwundet, Cx. S 6 6 Infanterist Joseph Meyer aus Glött leicht verwundet. , . Müller aus Altensteig leicht verwundet Kopf Reserbist Johann Kindermann aus 2 schneeber leicht ver⸗ . 8 Altenschneeberg leicht ver⸗ Reservist Joh S i s8 S leis k Sedlmeier aus Selb leicht verwundet, . Lorenz Morhart aus Dünzelbach leicht verwundet Bein. . ö Reservist Joseph Oetler aus Garmisch leicht verwundet, Ferse.

Reservist Jol inn 3 2 1 Unter chenkel. gi

1 nf 5s S; 5 c ö schwer ver⸗ Infanterist Simon Blank aus Waal schwer verwundet, linke

(osoery! Se 8 So ß 8 ** . ö h s 2 96 Joseph Specht aus Seiboldsdorf schwer berwundet, Reservist Johann Baptist Bec aus Obersdorf schwer berwundet

seph Stuber aus St. Johann schwer verwundet, Infanterist Michael Böck aus Unterschöneberg schwer verwundet

rechter Fuß.

NReservist Wilhelm Kaiser aus Kützberg verwundet. Reservist Hermann Ke upp aus Würzburg verwundet.

Reservist Adolf Georg Schmitt aus Lengenfeld verwundet. Reservist Konrad Bauer aus Machtelsberg vermißt. Reservist Max Schweizer aus Perting vermißt. Veserdist Ludwig Bieber aus Kützberg vermißt.

In fanterist Georg Seyfried aus Wallerdorf vermißt. Neserdist Klemens Regele aus Schmiechen vermißt. Reserbist Ludwig De eg aus Oberndorf vermißt.

12. Kompagnie.

Vizefeldwebel Joseph Köpf aus gfeld wunder rechte ö seph pf aus Ernsfeld verwundet, rechte

Unteroffizier der Reserve Mi . . Ui de Michael Landes aus Egelfing

verwundet, Kopf. Cgelfing leich r. Infanterist Sebastian Drasch aus Langenisarhofen tot.

. Infanterist Josef Heinle aus Mörslingen tot.

Reservist Georg Dittmar aus Maßbach tot. Infanterist Michael Leonhart aus Rettenbach tot. Reservist Gregor Keupp aus Müdesheim tot. Infanterist Johann Konrad aus Weiler tot.

Infanterist Johann Stadtmüller aus Donauwörth tot. Infanterist Joseph Mederle aus Gundelsheim tot. Infanterist Johann Glöckl aus Altomünster tot. Infanterist August Müller aus Stoffenried tot. Infanterist Georg Wagner aus Konzenberg tot.

Reservist Adalbert Schwalb aus Hagenheim tot.

Bauch.

Reservist Johann Wittsch Seehausen Gver , ,,. sch aus Seehausen schwer verwundet,

Reserbist J Les Sir . . Lechner aus Strohham schwer verwundet, Reservist Joseph Heche! g . Reservist Joseph Hechendorfer aus Palsweis

wundet, Bauch. ö schwer ver⸗

Hand, linker Oberschenkel. Kopf. rechter Unterschenkel, linker Knöchel.

Bauch.

Infanterist P , , a . ö hen. Paulus Erhard aus Kühbach schwer verwundet,

Reservist Georg We ; .

( Geerg Westermaier aus Traubing . wundet, Brust. g schwer ver

. aver Lampl aus Egling leicht verwundet,

. Paul Michl aus Hattenhofen leicht verwundet, rechtes

Infanterist Taver Thaller aus Kaisheim lei ! c Ralshe e err ) linker Unterschenkel. J Infanterist Anton Wörner aus Waldki i A 8 * aldkir I

rechter Oberarm. ö . Infanterist Georg Müller J. aus Wörleschwang verwundet. In fanterist Johann Kraus aus Unterglauheim verwundet. Infanterist Georg Müller II. aus Kühlenthal verwundet. Gefreiter Georg Scheuer mayer aus Zell verwundet. Infanterist Otto Brandmeier aus Wolkertshausen verwundet Infanterist Johann Baptist Neff aus Fe itte se ö.

. s ff aus Fernmittenhausen ver⸗ Infanterist Johann Schweigardt aus Steinheim verwundet. Reserbist Joseph Denk aus München verwundet . z 3 6 Reservist aver Erhardt aus Raisting verwundet. . Markus Brandstetter aus Gatterberg verwundet Reservist Andreas Altenbuchner aus Partenkir .

. 8 Partenkirchen ver⸗ Reservist Franz Rothaler aus Lanzdorf verwundet.

ͤ . Infanterist Kaspar Bögl aus Oberbaar leicht v Infanterist Sebastian Jo achim aus Unterbechingen verwundet. Reservist Alfred Behr aus Großbardorf . .

Reservist Georg Ambrosius Krist aus Unterdürrbach verwunde

Infanterist Anton Seidl aus Markesried leicht verwundet, Infanterist Andreas Leit meier aus Hütting verwundet.

Infanterist Karl Glink aus Waldkirch verwundet. Neservist Andreas Gebele aus Wengen verwundet. Reserbist Johann Gerum aus Germerswang verwundet. Reservist Johann Mater aus Unterpeissenberg verwundet.

ö ,,, Reserve Anton Schmöller aus Schindelstadt ver⸗˖

Gefreiter der Reserve Max Berberich aus Biburg verwundet. Infanterist Nikolaus Lerchl aus Vierkirchen verwundet. Infanterist Andreas Winter aus Weichering verwundet. Reservist Karl Kam pe aus Linden verwundet.

Reservist Georg Nadler aus Dingolbach verwundet. Reservist Anton Pfau aus Landsberg verwundet.

Reserbist Georg Segerer aus München vermißt.

Reservist Ludwig Kist ler aus Unterschweinbach vermißt. Infanterist Georg Weishaupt aus Haldenwang vermißt.

; Infanterist Joseph Zellner aus Preinersdorf vermißt. Infanterist Sebastian Haunstetter aus Flotzheim vermißt. t Reservist Georg Reis aus Heilbrunn vermißt.

Reservist Max Huber aus Peiting vermißt.

Reservist Andreas Saam aus Waikoltshausen vermißt. Reservist Valentin Ludwig aus Kotgeisering vermißt.

Infanterist Sebastian Mitterreiter aus Peterskirchen J ist Sebasti 1 izi ‚. ö. ö ; 3 kirchen tot. Infanterist Sebastian Mayer aus Wackerstein 1 Unteroffizier Richard ELöser aus München leicht verwundet, Gefreiter der Reserbe Kajetan We ber aus Crenreith tot. yer ckerstein vermißt.

Reservist Ludwig Rippl aus Eutraching vermißt. Reservist Ludwig Kistler aus Unterschweinbach vermißt.

Berichtigungen. Zu Verlustliste Nr. 4. T. Ulanen⸗Regiment.

3. Eskadron. Die als vermißt gemeldeten Ugn Konrad Rummel, Ulan Wilhelm Eitelijörge, Ulnn Johann Gehlert, Ulan Adam Gruber sind beim Regiment wieder eingetroffen.

Zu Verluftliste Nr. 5. 2. Ulanen⸗Regiment.

1. Es kadron. . ; 6 8 j Die als vermißt gemeldeten Vizewachtmeister Otto Schmidt, Unteroffizier Paul Gernhardt, Ulan Heinrich Beck, Ulan Johann

4

Hofmann sind beim Regiment wieder eingetroffen. 2. Ulanen⸗Regiment. . 4. Eskadron. . Die als vermißt gemeldeten Unan Johann Wellhöfer, Ulan , . 3 2 August Mayer, Ulgan Frohnwieser, Ula Georg Oster⸗ mayer sind beim Regiment wieder eingetroffen. Zu Verlustliste Nr. P.

2. Infanterie Regiment. ; 2. Kompagnie. Hauptmann Oskar Graf von Lösch bisher schwer verwundet, ist 18. 8. gestorben. . 5. Kompagnie. Einjährig Freiwilliger Kar! Markert gestorben gemeldet, ist krank in München. .

S8. Kompagnie. Fähnrich Wilhelm Veith aus Kempten nicht gestorben, sondern im Lazarett Friedrichshafen.

10. Kompagnie. Infanterist Franz Taver Andres aus Erding tot, ist zu streichen.

Württembergische Verlustliste Nr. 16.

Füsilier⸗Regiment Nr. L222 Heilbronn Mergentheim. LI. Bataillon.

5. Kompagnie.

Leutnant der Reserbe Förg verwundet.

Leutnant Eberhard Rösler aus Mühlhausen, O.⸗A. Cannstatt

verwundet.

Füsilier Jose Wolf ram aus Mulfingen, O. A. Künzelsau

gefallen.

Reservist Georg Weßelin aus Heilbronn verwundet. Füsilier Hermann Dietz aus Knittlingen, O. A. Maulbronn

Leutnant der Reserve Haccius verwundet.

nunteroffijier Marquardt gut Bettingerode, Kreis Wolfenbüttel

ö. Gefreiter der Reserve Wilhelm Ackermann aus Wallhausen,

Bifilier Wilhelm Dürr aus Hall verwundet Füsilier Hans Frank aus Lauffen, O. A. Besigheim verwundet.

Tambour Leonhard Hofmann aus Michelbach, O. A. Gerabronn

Deutsche Ver lu st Li st e n.

Reservist Christiaaꝛ Wagner aus Dörzbach, O.⸗A. Künzelsau verwundet.

Reservist Andreas Kurz aus Althausen, O. A. Mergentheim verwundet.

verwundet. 6. Kompagnie.

Hauptmann Hans Fau lhaber aus Stuttgart leicht verwundet.

Leutnant der Reserbe Hämmerle gefallen.

Reservist Josef Brunner aus Hachtel, O.. Mergentheim Gefrziten der Reserve Georg Wohlfarth aus Niederrimbach,

gefallen

Reservist Georg Dittrich aus Vilchband, B. A. Tauberbischofs. Füsilier Karl Grund aus Dörzbach, O. A. Künzelsau ver—

heim gefallen.

Vizefeldwebel Jakob Arnold aus Stetten, O.. Brackenheim Füsilier Robert Gisele aus Heilbronn verwundet, Reservist Karl Grüb aus Winterberg, O. -A. Künzelsau ver⸗

verwundet. (Braunschweig) verwundet.

DO. A. Gerabronn verwundet. Gefreiter e. Reserde Moritz Stütz le aus Mergentheim ver⸗ wundet.

Reservist Friedrich Heck aus Crailsheim verwundet.

verwundet.

Reservist Ludwig Groß aus Westernhausen, O. A. Künzelsau verwundet.

Füsilier Joseph Jansen aus Schlebuch (Düsseldorf) verwundet.

Reservist Friedrich Kaiser aus Schrozberg O.. A. Gerabronn verwundet.

Füsilier Friedrich Link aus Schmie, O.⸗A. Maulbronn ver⸗ wundet.

Füsilier Reinhold Maurer aus Pörsdorf, Reuß jüngere Linie verwundet.

Reservist Johann Mehrer aus Buchenbach, O. A. Künzelsau verwundet.

Reservist Georg ODberndörfer aus Wolfskreut, O. A. Gerabronn verwundet.

Reservist Emil Reith aus Stuttgart verwundet.

Reserpvist Ferdinand Schmeißer aus Apfelbach, O. A. Mergentheim verwundet.

Reservist Karl Valentin aus Untereichenrot, O.⸗A. Gerabronn verwundet.

Reserbist Georg Striefler aus Mergentheim vermißt.

. Zeyher III. aus Brettach, O. A. Neckarsulm ver⸗ mißt.

Reservist Emil Häfelin aus Crailsheim verwundet.

7. Kompagnie. Leutnant Frank gefallen. Feldwebel Karl Ho fm ann aus Bobstadt bei Borberg, Baden

Niedersteinach. O. A.

Reservist Leonhard Holjimann aus Waldmannshofen, O. A.

Reservist Friedrich Striffler aus Archshofen, O.⸗A. Mergent⸗ Reservist Heinrich S chuh macher aus Althausen, O. A. Mergent⸗ Reservist Josef Hegele aus Neunheim, O.⸗A. Ellwangen ver⸗

Füsilier Johann Löchmer aus Obersteinbach, O. A. Oehringen

Gefreiter Friedrich Schmidt aus Merklingen, O.⸗A. Leonberg Reservist Georg Seiferlein aus Fraunntal, O. A. Mergentheim

Reservist Gottfried Früh aus Dinkelsbühl, Bayern verwundet.

Mergentheim verwundet. Bayern verwundet. heim verwundet.

heim verwundet.

wundet.

verwundet.

DS. A. Mergentheim verwundet.

wundet.

wundet. verwundet. verwundet.

Unteroffizier der Reserbe Josef Zöhrlaut aus Haigerloch (Hohen⸗

zollern) vermißt.

Füsilier Ernst Stiere aus Gindelbach vermißt.

Reservist Heinrich Rück aus Lendsiedel, O.⸗A. Gerabronn vermißt.

,, Weller aus Eberbach, O. A. Künzelsau vermißt.

Reservist Hermann Horn aus Vorbachzimmern, O.A. Mergent⸗ heim vermißt.

,, Korn aus Brettenfeld., O. A. Gerabronn vermißt.

. Oehm aus Edelfingen, O.⸗A. Mergentheim vermißt.

Reservist Friedrich Kober aus Nitzenhausen, O. A. Künzelsau vermißt.

Reservist Karl Melber aus Wachbach, O. A. Mergentheim vermißt.

Füsilier Wilhelm Brändle aus Ellhofen, O. A. Weinsberg vermißt.

Reservist Johann Kohlschreiber aus Lillstadt, O. A. Mergent⸗ heim vermißt.

Reservist Hermann Scheerer aus Neufels, O.⸗A. Oehringen vermißt.

Reservist Friedrich Reinhardt aus Nassau vermißt.

e, , Weber aus Oberkessach, O. A. Künzeltau vermißzt.

Reservist Ernst Müller 1. aus Lautenbach, O.. A. Crailsheim vermißt.

Reservist Alois Betz aus Oberkessach, O. A. Künzelsau vermißt.

Reservist Georg Räu aus Gröningen, O. A. Crailsheim vermißt.

Füsilier August Schmidt II. aus Hohenhaslach, O. A. Vaihingen

vermißt.

Gefreiter Richard Appel aus Bobstadt verwundet. . Füsilier Karl König aus Michelbach verwundet. Reservist Johann Schüttig aus Vögnitz, B.⸗A. Gerolzhofen, Füsilier Pfau verwundet.

Füsilier Gottlieb Cisenmann aus Allmersbach, O. A. Backnang verwundet. .

Füsilier Schmid 1. verwundet.

Füsilier Karl Glock aus Ingelfingen, O. A. Künzelsau ver-

wundet.

Füsilier Alois Haselmaier aus Hohenstadt, O.. Aalen

verwundet.

Füsilier Gottlieb Hofmann II. aus Reippersberg, O. A. Gaildorf

verwundet.

Füsilier Rudolf Klauß aus Frankenbach, O. A. Heilbronn

verwundet.

Füsilier Gottlob Kleiner aus Eschenau verwundet.

Füsilier Georg Melber aus Talheim, O. A. Hall verwundet.

Füsilier Friedrich Mögerle aus Gaisbach, O. A. Dehringen

verwundet.

Füsilier Sebastian Pfanzer aus Bernsfelden, O. A. Mergent⸗

heim verwundet. .

Füsiliey Georg Rüttinger aus Gerchsheim (Tauberbischofsheim)

verwundet.

Füsilier Karl Schöner aus Schrozberg, O. A. Gerabronn ver-

wundet. w

Füsilier Tomas Skupin aus Mingewitz (Beuten, Ober Schlesien)

verwundet. .

Füsilier 6 Staib aus Ensingen, O. A. Vaihingen ver⸗

wundet.

Füsilier Robert Uhlmann 1I. aus Cleversulzbach, O. A. Neckar

fulm verwundet. .

Füsilier Jakob Vetter aus Hilsbach, B⸗A. Sinsheim i. L. (Baden) verwundet.

Füsilier Friedrich Wiscchuf aus Rutesheim, O. A. Leonberg verwundet.

Gefreiter der Reserve Bernhardt Heller aus Oberdornlach, B. A. Kulmbach (Bayern) verwundet. Gefreiter der Reserve Albert H est ler aus Giengen, O. A. Heiden

heim verwundet. . . . Gefreiter der Reserve Karl Mönikheiwn aus Oberrimbach, O. A. Mergentheim verwundet. Gefreiter der Reserve Friedrich Schlecht aus Michelbach, D. A. Gerabronn verwundet. . Reservist Georg Bauderm ann aus Hohebach, O. A. Künzelsau verwundet. Reservist Albert Bauder mann aus Fichtenberg, O. A. Gail⸗ dorf verwundet.

Reservist Johann Bamberger aus Edelfingen, O. A. Mergent⸗ heim verwundet. K Reservist Albert Burkert aus Jagstberg, O. Al. Künzelsau

verwundet. . Reservist Karl Fahrbach aus Dörzbach, O.A. Künzelsau verwundet. . Reservist inn Frank aus Bieringen, O. A. Künzelsau ver⸗ wundet. Reservist Taver Heindl aus Wattersberg, B.. Beilngries verwundet.

gefallen.

Unteroffizier Johann Ehrmann aus Honsbronn, O. -A. Mergentheim gefallen.

Füsilier Wilhelm Hohen stein aus Ingersheim, O.⸗A. Crails⸗ heim gefallen.

Füsilie / . Bu ch aus Altenmünster, O. A. Crailsheim gefallen.

diene, Johann Melber aus Nitzenhausen, O. A. Künzelsau gefallen.

. n g. Kurfiß aus Kleinsachsenheim, O. A. Vaihingen gefallen.

Leutnant der Reserve Schmidt leicht verwundet.

Vizefeldwebel der Reserve Friedrich Seitz inger aus Vorderbüchel⸗ berg, O. A. Backnang verwundet.

Vizefeldwebel der Resere Paul Cunnerow aus Hamburg ver⸗ wundet.

Unteroffizier der Reserve Adof Merz aus Sulzbach, O. A. Backnang verwundet.

Unteroffizier der Reserpe Jakob Schurr aus Klein Allmerspann, O. l. Gerabronn verwundet.

Unteroffizier 366 Fischer aus Suljbach, B. A. Mosbach (Baden) verwundet.

Reserdist , Wagner aus Niedernhall, O. A. Künzelsau ver— wundet.

vermißt. vermißt.

Gefreiter Carl Klingenmaier aus Heidelberg vermißt. vermißt. heim vermißt.

Füsilier Hermann Voigt aus Eilenstedt, Kreis Oschersleben, Preußen verwundet.

Füsilier Heinrich Schilling aus Hohenstadt verwundet.

8. Kompagnie.

Hauptmann Max Kam m aus Mannheim gefallen.

gefallen.

gefallen.

fallen. Füsilier Ludwig Hecker aus Eichstätt, Bayern gefallen.

Reservist Friedrich Schmidt aus Merklingen, O. A. Leonberg Reservist Johann Burkhardt aus Schäftersheim, O. A. Mergent

Füsiller Josef Mittnacht aus Laudenbach, O.⸗A. Mergentheim

Füsilier Karl Bader aus Ettenhausen, O.⸗A. Künzelsau ge⸗

Reservist Friedrich Rüger aus Tiefenbach, O.. Crailsheim Reservist Georg Hermann 1. aus Diembot, O. A. Gerabronn

verwundet.

Füsilier Johann Hessenthaler aus Buch, O. A. Hall vermißt. Reservist Otto Heber aus Mergentheim verwundet. Reservist Carl Model aus Wachbach, O.⸗„A. Mergentheim Reservist Gottfried Huttelmaier aus Alfdorf, O. A. Welzheim

verwundet. .

Reservist Friedrich Klaufsecker aus Finsterlohr, O. ⸗A. Mergent⸗ heim verwundet.

Reserbist 1 Kobold aus Eichenau, O.. Gerabronn = verwundet.

Reserbist Georg Kuch aus Ehringshausen, OA. Gerabronn verwundet.

Reservist Wilhelm Mögel aus Frankenheim, B.. Rotenburg 2 T. Bayern) verwundet. Reservist Leonhard Ott aus Elpersheim, O. A. Mergentheim verwundet. ö Reserbist Ernst Schäfer aus Bergertshofen, O. . Crailsheim

verwundet.

Füsilier Christiag Ade aus Oetisheim, O. A. Maulbronn Reservist Eugen Schick aus Künzelsau verwundet.

Reservist Richard Schneider aus Löffelstelzen, O. A. Mergent⸗ heim verwundet. .

Resewist Karl Wagner aus Rengershausen, O.. Mergentheim verwundet.

Reservist Wilhelm Wohlfarth aus Rüsselhausen, O.⸗A. Mer

gentheim verwundet.

Reservist Mar Reinhardt aus Eßlingen verwundet. Fisilier Friedrich Kaiser aus Cannstatt- Stuttgart gefallen. Leutnant Raimund Schreiber aus Würzburg verwundet. ß Grohe aus Oberkessach, O.. Künzelsau ver Füsilier ., Riegel aus Duttenberg, O. A. Neckarsulm Füsilier Georg Walshauer aus Eschenau, O.⸗A. Hall vermißt. wundet. gefallen. fer der Reserve Josef Nied aus Diebach, O. A. Künzelsau Reservist ö Knörzer aus Oberkessach, O.⸗A. Künzelsau Füsilier Josef Schrauth aus Straßburg gefallen. a , . serpe Josef verwundet. Gefreiter der Reserve Alfons Kaiser aus Aulendorf, O. A. Wald. Reservist Friedrich Troß aus Herrentierbach, O. A. Gerabronn deren,, Heß aus Jungholzhausen, D. A. Künzelsau ver⸗ see gefallen. ö 86 8 a ĩ Reservist Wilhelm Einsiedel aus Bantzenhof, O. A. Ellwangen a,. W Künneleau Reserdist ,. Neidlein aus Arzbach, Rotenburg (Bayern) gefallen. k Ochs aus Westernhausen, O. ünze verwundet. Reserpist Friedrich Gröner aus Bächlingen, OA. Gerabronn n , . ißt Reservist Friedrich Baum ann aus Kocherstetten, O. A. Künzelsau gesallen. Gefreiter Karl Wagner aus Mergentheim vermißt. verwundet. Vizefeldwebel der Reserve Paul Maute aus Heilbronn ver— Gefreiter der Reserve Hermann Baach aus Neuenstadt, O.⸗A. wundet. Neckarsulm verwundet Tambour Gottlieb Schimpf aus Schönaich, O. A. Böblingen I. Bataillon. Füsilier Emil Häge le aus Hall verwundet. verwundet. 1. Kompagnie. Füsilier Gregor Gauer aus Lustbronn, Or. Mergentheim Resepßrist Geng Schober aus Herrenzimmern, O. A. Mergent. Landwehrmann Joh. Georg Mast aus Grömbach, O. A. Freuden = verwundet. heim verwundet. stabt bernmßt.

,,,, Scheifele aus Gellendorf leicht verwundet, Resewist Georg Hausberger aus Niedereck verwundet K 1 6. Reservist M sthas 3 . . 0 . . Reserpis ̃ ö . . . Balthasar Hauser aus Hinterstadl ver

sewist Nikolaus Findler aus Adelshofen leicht verwundet, Reservist Martin Keiler aus e, ,. ö

Gesäß. 1. . 1 68e, . 2 Gefreiter Joseph Schober aus Ruhmannshausen verwundet. ö , nee,,

Reservist Joseph Huntmeyer aus D . wundẽl, Kopf. . Deutenheim leicht ver⸗ . . Fischer aus Aßbrunn verwundet. Reserwn Their he,, Ger . Infanterist Georg Reinwald aus Aisli de Hhael g Wegmann aus Teilheim . w . us Aislingen verwundet. ; wundet, Kopf. heim leicht ver Infanterist Alois Hense aus Osterbuch verwundet. Reservist Kaber Emter aus Altenstadt leicht verwundet, Kopf. Infanterist Michael W underle aus Unterfinning verwundet. Infanterist aver Bay aus Tapfheim leicht verwundet, Kopf. Infanterist Ignaz Leir aus Wertingen verwundet. Hornist, Joseph Est er me i er aus Dingolfing leicht verwundet n n t ri st Jakob Obesser aus Neuburg verwundet. . Ellenbogen. 6. . Reservist Ludwig Maier aus Neukirchen verwundet. rler e g Gold ste in aus Jettingen leicht verwundet, ö Joseph Uöhmer aus Bemberg verwundet. ö. bersc ; ; Tambour Joseph Oberlander aus Rettenbach verwundet = eservist Joseph Aumüller aus Unterbrunn leicht verwundet. Reservist Franz Unterholzner aus Bachleiten verwundet . Karl Schmid aus Haselwang leicht verwundet. Infanterist Georg Frosch aus Volkersdorf . verwundet. 9 Füsilier Friedrich Bartenbach aus Auenstein, O.⸗„A. Marbach Gefreiter Martin Harrer aus Punding leicht verwundet, Hand. Reservist Ludwig Haun aus Heidingsfeld verwundet. verwundet. VJ Ine ger Klemens Steg herr aus Jettingen leicht verwundet, Infanterist Joseph Hieber aus Obergessertshausen verwundet Füsilier Pius Mittnacht aus Markelsheim O-. Mergentheim Bauch. Reservist Alfons Münzel aus Hzhofe . verwundet. Infanterist Josepyh Bayer aus Blindhei . ist Alf in zel aus Geroldshofen verwundet. , . i. au indheim leicht verwundet, . Michael Ries aus Estenfeld verwundet. ln, Gessinger aus Kupferzell, O. A. Oehringen : ! ; vist Johann Schaub Fuerdorf . Infanterist Andreas d i k ub aus EGuerdorf verwundet. Füsilier Christian Scifi K 9 ö Herr,, . J . Infanterist Max Spegel aus Schretzheim verwundet ann ng . ü n m,, , . ; . ö z gen ler erwundet, Fuß. Infanterist Franz Joseph Suit . . Infanterist Michael H. ĩ ; ? 3 J ph Su iter aus Lauchdorf verwundet. Füsilie . ; J . . . aus Gitthausen leicht Get e ger , , I n en, rr sg aus Adolzhausen, O.⸗A. Mergentheim Infanterist Max Ho aus stadt lei . . Füsilier Joh 3 s Brettach ; Unterarm. . . . Albert Drexl aus München verwundet. e un e, * fle e . . en, än . j Mi S . aus Steinkirchen, O.A. Künzels Snfan ter f . en Dörken = leck der, eserdist Michael Sch eb aus Himmelstadt verwundet. derwundet. . Künzelsau . wunde , ) Reservist August Holz aus Estenfeld verwundet. Reservist Johann Aschenbremer aus Rengershaus O A. Gefreiter Gottlieb Weiß aus Widderstall leicht verwundet ,, Dermann Urbat aus Berlin verwundet. Mergentheim berwundet. t aus gershausen, O.⸗A. rechtes Shr. Reserpit Joseph Wetzel aus Lanzberied verwundet. Füsilier Hermann Marquardt aus Mainkling, O.A. Crails⸗ ö, Georg Birl aus Kaufbeuren leicht verwundet, rechte . . . aus Bieberach verwundet. Gef ; 2 6u , ; . Reserbist Johann Feueb 3 S jem ve reiter Gustab erne tach, O. 2 Infanterist Mar h er aus Straß bei Neu Ulm leicht ver⸗ Reservist J ö ö J Ar et.

wundet. wundet, rechter Arm. JJ ö Isidor Gabler aus Johannisberg verwundet. Rec e iich Keitel aus BiHmyeiler, OA. Gerabronn =

Gefreiter der Reserve Hermann Heinrich Maas aus Ilshofen, D.⸗A. Hall gefallen.

Unteyoffißier der Reserve Gustav Lammarsch aus Großgartach, O.⸗A. Heilbronn verwundet.

Unteroffizier der Reserve Max Kantner aus Mergentheim verwundet. .

Füsilier Franz Rudolphi aus Stuttgart verwundet.

Füsilier Albert Frank aus Besigheim verwundet.

. . 2 ; ö. ; . Reservist Georg Wilhelm Emert aus Schmalfelden, O.⸗A. Gera⸗ bronn verwundet.

, 4 . Reservist Friedrich Strecker aus Obersteinach, D.⸗A. Gerabronn verwundet.

Füsilier Emil Wolf aus Rorschach, Kanton St. Gallen ver— wundet.

Einjährig Freiwilliger Gefreiter Wilhelm Hahn aus Hüffenhardt B.⸗A. Mosbach Baden verwundet. ,

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 123.

Füsilier Friedrich Keller aus Cdelfingen. O. A. Mergentheim Reservis Fribrich Treu aus Mariäkappel, O.. Crailsheim Landteehrmann Ernst Hepting aus Eßlingen leicht verwundet,

verwundet. ö Arm. Vizefeldwehel der Reserve Cugen Fleck aus Mergentheim ver- Landwehrmann Johannes Beißwenger aus Göggingen, O. A.

wunder, J Gmünd seicht verwundet, Kopf. Feldwebel Johann Klenk aus Steinberg, Gemeinde Murrhardt, Unteroffizier Hans Walter aus Nerenstetten, O.-A. Um Gefreiter der Reserve Christian Seeber aus Criesbach, O.. DO.. Backnang verwundet. chwer berzoundet, Brust.

Künzelsau verwundet. Füsilier Robert Löhle aus Stuttgart vermißt. . Reserbist Johann Waldmann aus Ingelfingen, O. A. Künzelsau Unteroffizier Karl Schilp aus Neuenstadt, O. A. Neckarsulm 2. Kompagnie. verwundet. verwundet. Gefreiter der Landwehr Josef Detz e aus Vogt, O.⸗A. Ravens Reserist Georg Walter aus Ingelfingen, O. A. Künzelsau Unteroffizier der Reserbe Hermann Brett aus Besigheim burg schwer verwundet, rechter Arm.

Unteroffizier der Landwehr Wilhelm Deu schle aus Köngen, O.A.

verwundet. verwundet. . . 9] AJ Füsilier Georg Deschner aus Vorbachzimmern, O. A. Mergentheim Unteroffizier der Reserve Karl Kautenwein aus Kocherstetten, Eßlingen leicht verwundet, Kopf. 3. Kompagnie.

verwundet. OA. Künzelsau verwundet. . . Füsilier Wilhelm Awe aus Berlin vermundet. Unteroffizier der Reserve Paul Pfau aus Weikersheim, O.. w .

* ) 3 ; Landwehrmann Christian Fischer aus Besenfeld, O. A. Freuden stadt vermißt.

Reservist Häfner verwundet. Mergentheim verwundet. ö ö

? ĩ s Br eld, O.⸗ jzier der Reserve Christoph mid aus Söhnstetten,

Reservist Leonhard Strecker aus Brettenfeld, O.A. Gerabronn Untexroffizier der Reser stop ĩ ö 6 gen gn fe,, ö lingen gefallen.

verwundet. O. -A. Heidenheim verwundet. . Reservist Georg Ulshöfer aus Edelfingen, O. A. Mergentheim Untenoffizier der Reserve Wilhelm Stier aus Hermuthausen, a,, ö gefallen.

verwundet. S.A. Künzelsau verwundet. ö. . i i 6 e. = ffizi ve Fritz Wacker aus Gröningen, O.. ö . Reserpist Wilhelm Schöller aus Würzburg, Bayern per Unteroffizier der Reserve Fritz gen, ann Gi n,, alen.

9 wundet. Crailsheim verwundet. ö.

verwundet. Füsilier Rudolf Bronner II. aus Besigheim verwundet. Reservist Jakob Schurr aus Kleinallmerspann, O.⸗A. Gerabronn verwundet.

verwundet.