1914 / 221 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Hal nm Mil ent Haff ar Richt

K cht er, Regierungsbaumeister, Ju stizministerium heuti Das

n. äucmntg,. Zänsdorf Unter Romsmandierung ai . 2 nummer des ü gers;

ö ö , . . , n e n , . liegen ff. n n . 8 e n, m Schweden. doll beschãftigt. heißt: diese Kinder können täzlich zu 19 bis Wöter 1913 14 Dr. Gerhard Albreckt, dem volls wiꝛtschaf lichen

. r,, , n, gn n gn ei ö 8 . ir. , , , mit Pension erteilt. . bei. Sie enthalten die 29. Verlustliste der 6 Der Minister des Aeußern betonte in der gestrigen l6zstündiger gewerbsmäßiger Arbeit herangezogen werden; in Jiland Asistenten am Kaiser. Wilke lm Jastitut. für me m n ,

. . Aguamt F gnkfurt a. I. Naar ir r n ,,. in Wendisch Buchholz ist zum n die 1. Kerluftiiste der sächfijchen lime pellatiengtebette der 3 we en am mer, wis, n, ed, ö. ir gien w . en,, Tn gi en n, gde ger, .

bei d. Int d Ty] 161 6 Int. Kanzleidlätar auf Probe feines Amtssitzes er gen ech ,, . ts mit AMuweisung und die 17. Verlustliste der württembergischen Armee! ch daß die Regierung bestrebt fei, die Neutralität bechäafttzte CGnblich sind noch zos Fos schulpfiichtige Kinder de, ät? den? Yfttgli⸗ de n det Fel ele eine für das Wahl . . „als Int. Kanzleidiätar angestellt. Bergmann 5 Herzberg Ei chholz und der Rechtsanwalt wedens bis zur äußersten Grenze zu wahren. Sowohl zu nennen, die nach dem Unterricht in den verschieden sten der arbeitenden Klassen und jablreichen Bebörden und Volks

ö rg (Elster) zum Notar für den Bezirk k Presse als das Publikum sollten die Regierung in dieser gewerblichen Betrteben arheiten. freunden in verwandten gemeinnützigen und wissenschaftlichen

Den 31. Jull. Clasen, JInsp. für d. K guf Probe in Biaazen, alg Rensontedep. In; gsen; up, Verkehr Des Bberlandesg richts Linn . . Verf d en nn inn cell. J . ne dnnbürg, g . mit. Anweisun ] ralitätspolitik, die im Reichstage die volle Zustimmun Das ist Jugendschutz in England, das sich heuchlerisch seines Vereinen in dem vor turm erschienenen Heft I. vom Jahr dgültig angestellt seines Amtssitzes in Herzberg (Elster) ernannt worden. g SDachsen. Parteien gefunden habe, unterstützen. Alle ö christlichen und er e e, rübint, Vor kurzer Zeit bat, der 5M 1014 23 , , D ,,, . cüfung und Vorhereitung auf eine ursprüng m Monat No ;

Den 13. August. . ; ugust. Folgende Nnterzahlmelster unter Belassung in In der Liste der Rechtsanwälte find gelöscht: der Rechts— Der Hencraloberst Freiherr v. Hauen hat der Sächsischer mraustin nochmals ihr völize Cinderlländnis mit z, , e de, mern en gerne, fl le c n e rn rr lr r werden. Hie gstens etwas beichränken sollte. ag geplante entliche Versammlung uaterbreitet * ö

ibrer jetzigen Kriegsstelle zu Zahlmeistern erna : unh chern n anwl Justizrat Camb'm nenlehlnd Köln idedern Ftaotcheitzng, zital g das Jammände her die tie 4 . rr, , . ritte Armee, Politik der Regierung. Schulentlaffungs alter wollte der Abgeordnete auf dreizehn Jahre er⸗ um fassende Denkichrift beginnt mit einer volkewirtschaftlichen Be⸗

Garde füs. B. Leibgardelnf. . i ĩ ĩ 9

gif hn ts Mt gardelnf. Regts. Nr. 115, Witting b. III. Bat. Düsseldorf, der Rechtsanwalt Goldschmidt bei dem Amts⸗ Bie unter seiner bewährten Führung frischen Lorbeer an ihre höhen; dabei f llt ild verfah die teilweise B trachtung deg Ernährunagptoblems überbaupt und heleuchtet sodann ; si j 3 en; dabei sollte, um ganz m U verfahren, die teilweife Be. trachtung des Ernährungsproblems überbaupt und he

zus Ge undheite ritt ichten niederlegen Rumänien. schãftigung , , den in abel noch bis zum Jahie die kf

Fahnen geheftet hat, ischen Maßnahmen zur Förderung der Volks-, insbesondere

r. 40. len, Stop z, üßerzähl. Zahlmstr. in d. Schutztr. für D gericht in Hannover und der Rechtsanwalt Dr. Köpke bel d unter Ueßerwelsung * run I Hat a * . ür Deutsch⸗Astafrika, Amtsgericht in Itehre ö p ei dem müsfen. Er sst an Ruhr erkran tu nnn be, me, . überzähl. ö ; uf Regt Nr. 16. Dm le, ie Li ; zste j 23 /i et sich zurzeit zur Der deutsche Gesandte in Bukarest Freiherr von Waldt⸗ 1517 erlaubt fein. Für den Straßenhandel sollte das Mindestalter der Arbeilerernäbrung in drei Hauptabschnitten: 1) Destre bungen ö ö n, e nne, ,, unter richt e . 1 . e. htsanwälte sind eingetragen: der Ge⸗ . . Gesundheit in Wiesbaden Seine sen ist nach einer Meldung des * T. B.“ nach Berlin der Knaben i ehn das der ire i Jahre ö. zur Hebung der , . Einzelhaushalt, preußischen e, angestellt Regis. 68, als Zahlmstr. in d. n, , . enthaus bei dem Oberlandesgericht in Heerführer für di iser und König hat den hochverdienten reist. Während seiner 'n senhe wird der Gesandte Auch wollte der Abgeordnete den Ortsbebörden das Recht geben, das 2) Maßnahmen zur Erleichterung den Nahrungs⸗

Ben 17. Augustéé Dr. Soppart 6. er. frühere, Gerichts assessor Martin Levy bei dem sei r für die Dauer der Krankheit vorübergehend von herr von dem Busche, der gestern in Bukarest ein. Schulentlassungsglter auf funffehn Jahre ju erhöhen und für Kinder mittelbezugs und 3) Maßnghmen zus Verbesserung e , der andgericht Lin Berlin und der frühere Gerichtsassessor von bann Kommando enthoben und ihm ein sehr gnäbiges Aller. Ffen ist, die Geschäfte der Gesandtschaft leiten darles b, mberenn (ne hlihanakige Rrrtblidungtshele sn. ste Gthäb ang ans hne n eue, den Ge mmleleld, Dien st lin ach il ent gel ererd e, . n in. d. Mil. Verw. Haenlein bei dem Amtsgericht in Stolberg Harz) öchstes Handschreiben unter wiederholter Anerkennung der Wie die konservative, so hat nun au 5 bie Übernle zuführen. Ganz allgemeln sollte, was für jedes Sozialgefühl eigentlich Wichtiakeit erscheinen die Maßnahmen der dritten Gruppe, die das

Den 19. August. Gottk . Die Rechtsanwälte und Notare Justizräte Dr. T hervorragenden Leistuugen der sächsischen Korps hen 24 . felbstverftändlich ist, die gewerbgmäßtge Nachtarbeit schul, eigentliche Grnährungvrobsem unmittelbar be ühren und auch einen Gouv. Int. in Gel i Beg, . din ße e e. d. Friedmann in Berlin Kayser in ir e g e fg ̃ J 1. s n , nn 5 , , , unmithtesbaren Gini anf zie Ls ang den gate hen enen 9.

; n m e in? ind ö. nn. —ĩ em Vorsitz de zen Wünse ene nternehmer entgegenkommend, hat wandfreien und doch veihältnismäßtg billigen Ernährung der we. Hedde in Marne sind gestorben. Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. histerpräsidenten Bratianu Mitglieder der Regierung und das ö 6 den * . 6. . . 28 i n, 4 K Es

8. * meister, techn. Hilfsarbelter bei d. stellvertretenden Int. d. Vj .d. Vi li l. R., . Auf eine Seiner Majestät dem Kaiser' und, König erstattete Hiedene hervorragende Persönlichkeiten teilnahmen, wurde, Auch die Reglerung hat keinen Finger für ibn gerührt. Es jeugt fär gebören bierber Einrichtungen für gesunde Säugling? ernährung den sonlalen Unverstand in manchen englischen Fabrif, und Bergwerks. Stislpraͤmten, Lleffrung ein wandt ier Miilck, ferner S chulspet ungen,

gegenseitig versetzt.

Den 25. Jigüst. Kurschat, geprüfter Int. S n Meld ͤ zu tali 1 anwärter, als M Int. Diatar . üfter Int. Sekretariats. Minist er ium der öffentlichen Arbeiten Meldung Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs Wiener „Reichspost“ zufolge, verlautbart, daß die ver— : l J 6 ; Den II. Auguff 9 . ; . über das heldenhafte Verhalten der Her ist Teer mmelten Mitglieder der natisnalliberalen Partei volle beztrken, daß dort selbst die Arbeiter gegen diesen Kinderschutz waren. Speifungen von Arbeits losen, Beköstigun gen von Rindern in An⸗ Mel. Lan , . . k Se r , ,,,, ,. Loll ist unter Versetzung von gramm Seiner Majestät des Kaisers [ 37 idarität mit der Regierung hl n We i der Bie Vorlage gejangte nicht einmal jur zwelten Lesung; Mehrfach stalten sowie Einrichtungen zur Der afcht fe ß 3 ,, e ,, . Taj. . gr Fance waltung des K k J . seros von Sachsen. Coburg . einer . K . a rr , 636 ,,, m . . , ie. 9. a , 2 6 . Avotheker, zu vothekern befördert. baudirekti nal⸗ und Goiha. sften zur Festsetzung der notwendigen Maßnahmen für die . . ; J e ö ; ö üs he ime,

zum De n ms ö Rechn. Rat, Geh. Kaltulator, ö 6. . . ö 6 Sir r gg . freundliches Telegramm und beglück die außerordentlichen Umstände bedingten finanziellen k , , n n, e de w ,, oder - 6 25. August. D. elm, gandibat d. höheren Lehramts, eine n n mn m n . age ing in Tondern ist die in der zerleogefth t ht⸗ e e fer 7 a ,. H , e,, in . . 5 , . 3. ö. 9 w 6 ö ö * 4 ö

unter !. —è36 , . ö Stelle a egierungsba ĩ . d es Deinem Ein Ermessen der Regierung zu ozialpo nglands nicht gleichgültig sein. rangportwagen, ufbewahrunge· un ärmevorrichtungen d Kad. 3 ea , Rm. Haus in Oranienstein zum Oberlehrer d. worden. ö gsbaumeister verliehen men nent rlassen. Unsere Soldaten berichten, unter den englischen Truppen treffe dienen sollen, die vom Arbelterhaue halt selbstgefertigten Speisen Ben 29. Jughst. Befördert: Oppermann, Abendroth gez.: Wilhelm. . Bulgarien. man viele Schwächliche und Unterernährte. Dag kann bet den 8e in gutem Zastande und in ene begnemer n, n, . 96 k n . ö ! 5 ö. . i. ö Seri, Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ . 4 K 5 . baer, ö le ge , , d, n d, nn, , , . ö. i, , ĩ ; ; ; n, Sm bermoren ĩ z . n . k abr b 1 leichen können. t tl Unt der der städischen Organisatign geste . . * . . . en b r sbeltorzn Dem R * e, Oesterreich⸗ Ungarn trag zur Freilassung der noch in Griechenland zurück= k wn , n ge. i ere w chün . ä. . Emil Minlog be⸗ Yun. Int Sen r ernie ni rn . Ing Sets, de lte Ob. des Rn ealgymnasialdirektor D. Söhring ist die Direktion In ausländischen Zeit ,,, ien bul garischen Kriegsgefangenen und der von des deutschen Arheherscutze ie, fesche Söhläifertigseiz, anserter guund'ff Berliner Volts-Kaffee. und Spelseballen; i u er, Mil. Int. Diätar, zum * in der Umwandlung in ein Realgymnasium begriffenen aus russischer Quesse ? ungen sind neuerdings Meldungen Griechen in Haft gesetzten Zivilpersonen geben werde. Truppen, ihre große Leiflungsfähi eit und seellsche Kraft wäre un, gesellschaft Diese wurde im Jahre 1889 mit zinem Aktien kapital Den J. September. Dr. Ewers (Res. Laß. Erfurt, E ymnasiums in Küstrin übertragen worden. Siegen beglehun . ,., die von großen russischen enigen Personen, die sich in den Gefängnissen Alt⸗Griechen⸗ dentbar obne, jene weise Soꝛialgesetzgebung; die unter mancherlei von 116309 A, das jährlich bls zu einem Doch stbetra⸗ von 1 Olo 2 984 Laß. Magtebn nz. Rh ere or hre es. ö. rfurt), hrlich ei, , gäweise Niederlagen der österreichisch⸗ ungarischen s befinden, sollen dem bulgarischen Gesandten und diejenigen, Bpfern sich die unablässige Förderung der Volkegesundbeit und Volks. verzinsen ist, gegründet. Außer der genannten Verlin sayg st ein , Laz. Cle g cn . 9 , . Finanzmin isterium fe gr thun ten. a 3. haß sie zweihundert ich in den Gefängnissen Neu Griechenlands befinden, dem , ung ö ö. JJ ker , , a dberg (Ref. Laz. Erfurth, Men 4 . ; ; ind Verwundete, hunderttausend Gefangene seralkonsul in Salonitl ausgeliefert werden unsete natton a!« dra k nn ,,,, 3

pot heter! 6 Gh . (Fest. Laz. Koblenz) , Unt. Der bisherige Regierungssekretär bei der M und vierhundert Geschütze verloren hätten daß die Ster; . , di fe Kosten erfparende freiwilllge Arbeit, durch den. Bezug der ; ; ; Militär⸗ ; iss ͤ der Ministerial⸗, reichisch⸗ ungari . ganze öster Die bulgarische Regierung hat eine neue Gesandt⸗ . isti enn . Lebensmittel im großen, den wirtschaftlichen Großbetrieb und die

und Baukommission Reinholz in Berlin ist zum ichis garische Armee elch en und sogar vernichtet worden ft in den Vereinigten Staaten von Amerika er⸗ (Weitere Statistische Nuchrichten' s. i. d. Grsten Beilage) Barzablung ist ein Unternehmen ermöglicht, . ,,

; apitals für die weitesten

Durch Verfügung des Chefs des stellvert ü retenden Generalstabs Geheimen Regist im Fi inisteri , . Armee. gistrator im Finanzministerium ernannt worden. er K. Telegraphen⸗Korrespondenzburea“' Et. Wie die „Reichspost“ meldet, wurde der Professor , ich „Reichs post ö Professo Wohl fahrtspnege. Beyblterungsschichten Mittags, und Abendzkost, sowie kalte Speisen

der X 1 * olj, Topographendiätar, als Topograph bei d erklärt, es sei gegenüber diesen und ähnlichen geradezu hantastisch 1 ; 5 ; ; graph bei d. Landesaufnahme Lügenmeldungen mit a 1 ischen Haretow, ehemaliger Professor am Robert College in ĩ , ,,. R . green, br , rel nt, ,

Durch Verfügung des Gen die österreichisch-ungari ,,. 9 eneralkommandos. Armee bear be rn, 1she. brm ge die die hussisch in ihrer gestrigen Kriegesitzung ooo M zur Unterstützung der FJabhretzsins bon 6000 4 gemieteten Wohnung eröffnet, sie erhielt

Versetzt; Ob. Zahlmstr. Königliche Techni t und unun , Nr. 176 zum IJ. Bat. . . 1 , ö . ch hnische Hochschule in Hannover. schwächt hat, gang im Gegenteil k 5 . e, g ö. band technischer Zott. FPäter nie alle übrigen von der Gesellschaft ins Leben gerufenen kampf von d. JI. Adt. Feidart Negis. ir. 33 en i . z e. die Vorlesungen und Uebungen im Winterhalbjahr werden völlig kampfbereit in starker Stellung in G 9 ue n b * i. uh 16g Fr e es, 5 . rg; ö. Hallen ihr Eigenheim. Eg sind nach und, nach sieben Speꝛse⸗ DYählmstr. Hahn vom 1I. Bat. Inf. Regtg. Nr. 68 ur 11 abt am Dienstag, den 13. Oktober 191, her n n r, m en Der Stellvertreter des Chefs des 9669 in Galizien steht. Kriegsnachrichten. 950m 6. . 95 98 * en ö. n ur R * fen. hallen eröffnet worden (davon im Jahre 1912 allein drei neue ö. ts. Nr. 83. ( ! Abt. dazu ef gen vom 1. bis 28. Oktober. Programme 6 majgr von Hoefer veröffentlicht n ar , J fan, 2 . y . k ö r e e mn e n en, l. . . . i i j ö t ö. ̃ ĩ :. üdli ; ! h ; Ab⸗

ug der Feldzeugweiste g. 2 . n Einsendung von 60 3 in Briefmarken Einzelne ausländische Preßorgane J, in . . Südlicher Kriegsschauplatz. Der Verein der Speditiensbeamten in Berlin fe. B; ö . ö ö . J. 2. erf, .

r b. Mil. Verf chzzamt, zum Mil. P ei oder auf unsch gegen Nachnahme zugesandt. 66 , der einen oder anderen Nationalität im Kriege nicht Ueber den Zu⸗ hat zur Un terstützung, der Familien mitgl is der der im olgt zu 9 230 90h 56 6 warmes Hitklag⸗ und Abendessen,

hr iesg brit Hannover, im September 1914. ,, ö Quelle, die sich auch sonst durch Ver⸗ gegen . K lleder als erste Rate den Betrags H bis 16 far kalt? Speisen und Getränke aller ärt. Die Ge⸗ . Der Rektor; Mohrmann p, , 9 99 atgrennachrichten auszeichnet, waßte sogar on Hon g zur Ver n,. ir. m bhochwill Spend d ufa besitzt seit ig eine eigene Bäckerei und bat eine Zeltlang

66 ; ,, guter i böhmischer Regimenter zu berichten Diesen d ine für unsere wackeren Krieger bochwilllommene Spende wurde m Auftrage der Berliner Staditzerwaltung auch Schulspe ungen ber=

, . Entssellungen i . die auf die mancherort? be⸗ dem Zentzalkomitee zom Roten Kreuz von der Reuszossto. ö,, n ,,,.

, , n, n,, n e e w,, de, dene, ,,,, rt werden, daß, wie in früheren rom ĩ weiblichen Mitgliedern seiner Gemeinde 39000 Paar Strümpfe, 275 305 M, 1908: 301 730 „, 1912. 771 0930 * (nach der Errich ·

ö = eiten, so auch im gegenwärtigen aufgezwun 8 ; 6 . . genen Kampfe alle 6 ; ; F ö tung von drei neuen Speisehallen im Jahre 1912 Nichtamtliches. JJ . ,, , ge b, n ee fe, nn, ,. f s es immer sei, in ̃ ͤ ö eilungen der Benkichtift, die sich auf die Em mungle gleich Deut sches Rei , ernd einmütig zu samm en stehe n. Ob nar , , nr, vom Zentralkomitee unseren Soldaten n r, . kante lg rhß rene d eu rschen Städten bene hen. e i ch. kriegs scha 9 sch⸗galtzischen Schlachtfeldern, ob auf dem Balkan— de a Der Direktor des Statisti chin Amts der Stadt Berlin, Professor

gsschauplatze, es kämpften Deutsche, Magyaren, Nord. und n Sr. Silbergleit hat über die Ergebnisse der ,,

eröõffentlicht (. Mit⸗

Preußen. Berlin, 19. Septembe i ̃ ; ö . r 1914. Südslawen, Italiener und Rumänen, in treuer Anhängli . ö . 5 3 . hänglichkeit ö W slädtischer Fleischhersorgung eine besondere Schrift veröff an Kunkft und Wifsenschaft. . . Sratistichen Amts der Stadt Berlin. Nr. Ill,

1

Die vereinigten Ausschü ö an, den Allerhöchsten Kriegs herrn und im Bew ; 86 15. Auguff. i , und fi ie n er g. lieh . ar e n n, ut fle e, , ,, z er G . ah de gh . rn 3. . eee . idr green l ,, 6 . 3 9 ; ; ür Zoll⸗ St ; J ö eren Truppen selbst d 23 Ferman en Nationalmuseums in Nürnberg mitgete liessend tell, daß die Städte der neuen ibnen auf— Beurl. Standes, zum Zoll⸗ und Steuerwesen hielten heute Sitzungen. sährlichsten, numerisch weit überlegenen gegner , ,,. . a,. wird, wurde für die Gemäldesammlung des Museums ein Bildnis des . felt e Vieb: ö. Fleischbändler aufzutreten, in

Den 16. August. N 1 . 2 * 1 2 ö . ; V Beri t NJ m Norden, nur um ein Beispiel anzuführen, das aus Slovenen, K miäckliches Umgehungsmansver schnitt einen Teil der Serben Nurnberge? Bildhauerz und Merailleurg Georg Schwelgger erworher, Liner Weise entsprochen haben, die ihrer geschästlichen Tüchtig⸗ erlin), Unt. Apoth und Italienern zusammengesetzte Infanterteregiment ne, n . n ihrem Rückzugswege ab, sodaß die eingedrungenen serbischen dag in erster Linie ortsgeschichtliche Bedeutung hat. Der Rünstlei keit, ihrer Anpaffung fäbigleit an denkbar fremdeste Schaffung⸗

wo er 1690 verstarb. geblete das allerbeste Zeugnis ausstellt !. Viele deutsche

befördert. 2.6 b He, . ; Im Hinblick auf die Dringlichkeit einzelner ; erg mit hervorragender Bravour und Zähigkeit gefochten und pen eine katastrophale Niederlage erlitten. Die Zahl der war im Jahre 1813 in Nürnberg gehoren, Gaertig, ,, 6 . , . d. Beurl Standes: beschaffungen. sind Beschta K . . . standhaft ertragen. Wenn noch zes Stilen er . llenen Serben dürfte mit dreitausend Mann eher zu niedrig, Außer, graken Krunifien, die, nach Cöln, Prag. und Polen Ztädte haben getan, was siie innerhalb der engen Gienpn g frem, Gerbalr, Pe germann Claußen, Dr. Weiß, brikanten und Händlern 'seit Beginn de a- regiments Nr. 79, das sich ebenso wacker im Süden in den zu hoch veranschlagt sein. Viele Tausend wurden gefangen Singen, sh'lgte lmnkerine ‘nicht? mehr potbandene! Kansei Te ibnen, durch die deutschen. Spagteregietgägen geelh Lindner, Br. fe rere e t 9 a fi gg, g verschiedenen Behörden verfügt ,,, 1 ,,,, ö e men Auch die in Singen (Bangt) eingefallenen Ih ; . . 9 . 9. e. beg neh ,, . . ö e , ö. ö. . 3. ö hn 2 . , , . ecker (Res. 1 ; e , . / en von serbische in ö . = 3.4 3 fi ; Schöpfun . in St. etershurg esin e ei U von ü 7 Millionen Mark gekennzeichneten Riesen⸗ 9 3 * an. a s seg, v. Koster wstt Cohn, Faust, * . Behandlung herbeizuführen, werden diesenigen Firmen, trlebenen Angaben üher die . ,, . ischen Truppen wurden von fast völligen Hernichtung erelh, Re dungen, deff . Nachbildung den Nürnberger Haupt. . ö ie nr bas zeigt sich u a duch in ben bis . . das; Hosen)/ Dr. Gütlich (Res. Laz. Rawitzch, 39 enen Beschlagnahmungen bis zum 12. September!) d. Is. zutreten. Während die Serben hon? g0h0 Erreichen e. ,. daß kaum ein Bruchteil wieder auf serbischen Boden zurück: nahmen, dend allgemein fun sigeschichtlicher H-eutung ind zur Erschiöpfung des WMöalichen burchgeheltcnen Vleb. und, Flrssch— 6. 5 l. 1 e . , 3 dra ninjch; ö 4 . . unverzüglich dem Köndg⸗ 3 , . , Gesamtverlust der braven 36 65 Kein Serbe weilt zurzeit mehr auf unserem Boden. zwe von der Stadt Nürnberg ,, fi , über ˖ bezügen der großen Städte deg Westens, denen . ,. .

. 3 upt⸗Fest. az. en Kriegsmini i i rens r Feststellung 1424 * ĩ löwen, die von Peter V er dem Aelteren An n⸗ Viehy eise, später d en Auebru J Iillefle me ißt ie, bün ,, ä,, de denn g. hieb, dn, , ge, , ,, , ö Dar Pofen) zu . 26 i. Sn 66 9 g chli gha Mengen, nach Materialien geordnet 1 . ihn ,n, von Lem erg, te. ö. . 961 , 9 . . n e. , 9 fen,, n. . gun rn, . e,. r ,, 3

f ;. ö irl. Standes un erigen amtliche ungen ist nunmehr, wie zu erwarten war, au abau 5H em hoch; sie wurden in einem Nürn . ungen hüten. Bedeutungs voller als der ische Fleischbezug aus de a, ,,. G er z 3 . Unterstüͤtzung eines Brunnen rogets hun, erscheinen 6 der Albrechtschen Denkschrist die e . n

efoͤrdert. Dementis ; ü mehr. Sitz des Gouvernements von Deut Neuguinea, gefunden und sollen ursprünglich als z tz 8 ö sch g bortselbst gerient haben. Die Sammlung der Wigzmutkästen wurde einzelner Städte, mit der inländischen Fleischproduktlon Hand

Raiserliche Schutztruppen Tag der Beschlagnahmung 2 1 3 6. e ü. 2 er . ) 2 1 Großes Hauptqnartier 11. September. Str ümpell . . Arn ge en n ndr , u . . ,,, zige w g ie. ngen, z Mi z h . ; ili reiche Innenausstattung bemerkens ; Flieder des Zwisch de aschlie ßen 9 ie sich auf Rohöle, Mineralöle, Die brave erste Armeg hat eme außerordentlich schwierige Ope— . ti dae mn, 9 6 6. . em hre und 13, Je. hoch. Der . ö. ', . 9 e, .

Dauptm. im Komdo. d. Schutztr., im Relchkol. ausgeschieden ö ö chstol. Amt, aus d. Schutztr. Schmieröl ; . . und als aggreg. b. Schlest. Holst. Fußart. R. Rr. z 9 Benzin und Treiböle beziehen, sind von diefer Er“ xatign glänzend erledigt. Bel Krasnik und vor Lublin habt ihr bie Tääel risf'inih einer Darstellung Jesu alg Kinderfreund geziert; im schaften des Fleischmarkteg anzuknüpen und Hand in Hand etwa mit

angesiellt. hebung ausgeschlossen Ruffe 65 . n entscheidend geschlagen; dann kämpftet ihr zwei Wochen hin— ĩ . f dumr it een, ; . St. a geg e net 9 . ö. September. Jungels, . bei Lag und Nacht mit dem in ar hangen gun n ( , ,,, k ,,,, . ,, ,, n nr. m. Pens. derabschiedeten San. Sint 2. ö Durch das vorübergehende Eindringen der Russen in . ö . ei,. seine ungen ablten Ang iffe stets Ausbeutung der Kinder in England. bemalt. An der abnehmbaren Vorderwand sind über Linem Herzen Gebiete, 3. B. In ber Wohnunge frage, Mufierqultiges gelesstet hat be⸗ . Ystpreußen mar eine große Anzahl von Lazaretten D startt hatten g =. I achdem die Russen sich äglich ver⸗ Unter der Ueberschrist Ein englisches Sozialverbrechen! wird in zwei sneinandergreifende Hände und die Wappen den Rothenpurger ruhen än betreff der kommunalen Fieschberiorgung auf zrei Ver. * , . völlig ausgeplündert. Da nach ser. waren, haben . r ,, m,, . , . Sozlalkorrespondenz i, dem . des Jeniralvereins für das w . , 6 , d. , . . uin n n, . . . . lerher elangten ; 343 h ) 9 ; „um ulter Wo h 1 slassen . Sie ezte 64 au . zen in der itte de Jahrhunder n rationelle Schweinezu t im mtsbezirk Neu m, e. nm. 9. Köni . und . 56 dhe , ö. er f nen * sich uns anschließen, . ,,,, . am eigenen Volkskörper. Rothenburg lebenden Ratsherrn Qefner und seine Gattin Barbara. und anderer eg mit der „Freien Fleischetin nung, Uim“ abgeschlossen önigreich Preußen. e n entsendet das Kriegsministerium einen ö ie err: , n, an euch alle geftellt. iir ö. . 6 in lan gh, . ö 1 . ö. i,. 14 vom Rein. . 6. , , . si⸗ ö. . ,,, Seine Majestät der König haben Allergnädigst zorthin, dem mit Verbandmitteln, ärztlichem Gerät und ank eurer Ausdauer und Zähigkeit gelungen. Die Russen haben er fe riet schtsles un; in elchen fan, de, en witze, ö Literatur. leisches beteiligt. V End. November 1917 is Gnde ; ; ö J ar ö ö ; iligt. on Ende November n

den Direktor der deutschen Schul ö , Autos beigegeben sind, um an Ort und e. re eur Märschs zu stoöten und. so steht denn Pie unbe. ch . un , r l e. . galt Praktische Maßnahmen Jux, Förderung Ter Volks Janugt. 1313 inden, * n geschlachtete holländische r. Otto Söhring zum Realgym ei in, Konstantinopel, Stelle sofort Fehlendes für den ersten Bedarf zu ergänzen allen An . . . in dem ihr, anbefohlenen Raum. Ich danke trgwerken, auch hier und da gan, in Belgien; aber insbesondere der r detterernährung. Von Dr. Gerbard und schwedische Schweine eingeführt und mit der Maßgabe sowie gymnafialdirektor zu ernennen . sie bin in n n ern ütigen ersten Armes, für Das, was ral handelt es sich nur um Line verholtnlemãig ge⸗ Albrecht. (. Der Arbelterfreund ?, . für die Ärbeiterfrage, an die Schlächteresen verteilt, daß davon die Abnehmer etima ihrer dem Baurat John in Osterode bei dem Uebertritt in d . Krieg stellte niohere roh, . 8j age Jahr? von Kindern. Die englische Sclbffsucht sbäbigt zz. Jahrgang, eld, e r hett, . , . , , ,, ö. , . 3

ebertritt in der , n auch in Zukun h j Verlag v hard Simion Ñ). Der Zentralverein für da er Stadtverwaltung in der Weise festgesetzt, da e Metzger , . , , g, , . i n ö. Wers ‚r ö Klassen hatte schon vor dem Aushruch gesam tes Schweinefleisch, also einschließlich des einheimischen, um

Ruhestand den Charakter als Gehei gsministerium geh ; aber ihr Soldat mer Baurat und ; . gehen von den verschiedensten oldaten der ersten Armee, ihr werdet sie Seiten zahlreich sch s alle standhaft und erfolgreich überwinden zum Wohle des . den Keren Grbebun gen fd alen rnb 1 deg Kriege, in der verelnigten Sitzung den Vorstandg und des Aus 3 J für dat Pfund unter dem sonstigen Ladenprelse verkaufen

dem Amtsgerichtssekretur Oskar Schwitta s An trag e auf l eber la ssung von Ben te= 21 Ri den Charakter als gtechnunggrat zu u aus Ostrowo hier fe zu, die, wie W. T. B.* melbet, na . . i. . ö Ruhme Seiner Majestät unseres erhabenen Kaisers und . , e fn, . h , schußses vom 6. Mal 1913 beschlossen, das r n der Volks mußten. Die Einfuhr wurde dann aber eingestellt, weil die Preise n se ö be rücksichtigt werden können. Soweit die Die Direkti ; lligung darch das Fabrikgesetz läglich voll beschäftigt; das heißt: ernährung öffentlich in Berlin zu beraten. t er zur Vorbereitung bei der starken Nachfrage im Ausland gesttegen, die inländischen Preise iel fifth eufür ier der Truppe nicht brauchbar oder ent⸗ amtlich mit ba iel, 3 Er chisfthrte ggsels haft Adria teilt arbeiten in Textil fahrlken 15, in anderen Fabriken Jo Stunden einer offentlichen i mn, , e,, 36. . dagegen infolge des vermehrten Angebots gefallen waren. . ö ö. auf Grund des Ge⸗ zu dem . . garn g n, msessnn, 323 Havre na ch giunne . ng fn , . w 1 9 . weden G . ichen , . . f. ö. 1 3 der Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ ung von Grundeigentum vom 11. Juni werden die d V ; tesen unterwegs war, in der Nähe d z iht beschaft. ö d auch für die Erwachsenen selbst in der Zentralstelle für Volktzwohlfahrt Prosessor Dr. Albre an · 106. (Gefetz amm. G 9 . 1. Juni . en Verkauf an die Landwirte zu regeln a . ähe des Hafens Vigo gesunken ist. cht beschäftigt werden dürfen und au h re blitt't Per ftr, ersorrer, mn maßrregeln. —— zur Entziehung haben. Sollten auf diese Wei j g 9. Wie „W. T. B.“ meldet, hat die Direfti r ö Ettlindustrie heute mit seltenen Ausnahmen ein Höchstarhetts ag von Jehörten, erachtete zunächst eine . un ; ö eise nicht !. e Direktion der Adria 66 ö 63 dargestellt und Dag Kaiserliche Gesundheitsamt meldet den Ausbruch und d zur dauernden Beschränkung des für den Ausbau zwecke noch brauchbaren Pferde . *. 6 jede Stunden bestebt. Aber die Alterggrenje für die fabrikmäßlge Kinder. welcher der i e, h, e n, ,,. ur das üs e der Haul. und Klauen seuche vom Schlecht

. weiterhin erfahren, daß das Schi . ' des Plauer Kanal ö j ; ö ; i daß das Schiff versenkt worden ist, und ; ; ö Eng sgen, ge . . e, . JJ . ,. versteigert, wie dies auch mit den unbrauchbaren extlärt, hierfür. Veweise zu haben, die zur Grundlage von ; ö , . r mn e fre, . n h fan f . „kenden home die, stäbzisschen, genossen. viehhof in München am 18. September 191. erden geschieht. Anträge an das Kriegs ministerium wegen , gere e schaffun

Schadenersatzansprüchen geeignet sind Drganifationen für eine leichtere und Berlin, den 17. September 1914. Ueberlassung von Pferden oder Gewährung eineäz V Schiffes ist gerettet worden. J , ie f eee en,, ö. ee ,, oer . , ie, e, Verkehrs wesen. Auf Grund 2 e,, . Seiner Majestät n. dern,, 66 Zweck. Die e hne sen f n, Großjbritanni d Irl 'em 1 nech 3 ö. ber . ,. .. e n e Das Umrechnungeverbältnis für die in der Frankenwährung es Königs: en der Pferde an die Landwi ö nnien und Irland. as G schreibt vor, daß diese Kinder dreizehn Jahre alt sein des Ber offes wur n . ö ĩ i enden Post is ch fremden Ländern (Italien, ,, , n . 9 . ie n, 296. man sie nicht schicken. Sonst können furt a. M. und dem Bureau fur Sohialpolitit in Berlin übertragen und e,, in ,. 1 ö 90 56 . . nach Rumänten auf

jn star Versteigerun * f. ; Die Admiralität ai . Das Staats ministerium. steigerungen der nicht für die Landwirtschaft verwendeten sralität gibt bekannt, daß das Schulsch iff aber in den Bergwerken auch unter Tage fast nach Belieben aug. während des Sommers 1913 besorgt. Gleichzettig wurde die Zentral. e,, R

von Breitenbach. Pferde werden durch die Zeitungen bekannt gegeben. „Fisgarde ll, im Kanal bei einem Sturm gefun ken, ist. ; f lfabtt um Knterstützung der Perlchterstattung . ) k. ö 6 6 Di ht ng von 64 Mann sind 21 ,,, On . k , . p . . k hl. a . r . ren Archivs gebeten. Die Verarbeitung des 27 7 , nn, . 6. a ,,, ind nach Cuba

. schiff ist ein . für Maschinenpersonal benutzte urn d che der Fabrik, uĩd Berggesetze, also in kleineren Berichts stoffeg äber bie praktischen organisatorischen Maßnahmen zur ö ; altes Panzerschiff und hieß früher „Invincible“ etrieben, sind noch iß4 590 Kinder vom zwölften Jahre ab 1 Verbesserung der Arbeltẽrernährung übertrug der Zentralverein im