1914 / 221 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

ö Danac entflelen dom gesamten Aufkommen an lndtrekten Kreis. 3) Wenn eine Firma mit dem , , in Feindesland ein ] 91 557 (Vorjahr 369 634) t Briketts, oder arbeltstäglich 2521 (Vor— . . i im neutralen oder britischen Gebiete hat, e ift der jahr j4 2175 t. Die Förderung stellte sich lnsgesamt auf 4623 209 ndel mit dem See me a abgesehen von Verboten in besonderen 6 §z 670 083) *, oder arbeltstäalich auf 177816 he 3 z : weite Beilage

steuern . 6 n . e a , 2 * 6 1 . im Jull 1914 auf 38 so 292 t, oder arbeltstäglich ö . ; ; . . . D t 7 . ,,, n bar , , zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preusischen Staatsanzeig

9 221. ; t kt.

2 Berlin, Sonnahend den 10 Sep ; temher 191 41.

er des Krieges nicht 1800 192 zu erfolgen hätten, dürfen an solche Firmen während des Krieges ; 19.0 15, 9s = Berlin, 19. September. Produktenm arkt. Vie amtlich er⸗ 13, 149. lieserte Waren oder für bereits geleistete Dienste zu machen sind, m steht diefen Zablungen nichts entgegen. Ob vor dem Kriege einge- ländischer 240 09-243 09 ab Bahn. Fe 1. Untersuchungssachen. * , r OSffentlich ; . Be 2 gen, Berdingungen ze. tl cher Anzeige EGrwerhs. und Wirtschaftsgeno ensch 2 7. Niederlassung ꝛc. von . tsanwalt . 63 infa. unt, Jnda fette n, n. 9. ꝛc. Versicherung 0.

c

nicht geleistet werden. Falls aber nur Zahlungen für bereits ge= 6 ü 6 a RJ : mittelten Preise waren (für kg) in Mark: eijen, in⸗ . ö t. pars lehre ü r, ,, ,,,, , 1815 und 1808 dagegen erst Zä3 (san v. S] bemw. 287 Kre e frage, die von besonderen Umständen abhängen kann; in Zweifels. Hafer, inländischer, fein, neuer 4 00 –27, 00, mittel 212,00 J (Sr 6, v. S). Dadurch erksaͤrt fich die starte Zunahme des Juf⸗ fällen mäsfen britische Firmen ihre Rechtebelstände zu Rate ziehen. bis 213,00 ab Babn und Kahn. Behauptet. Verlosung 2c. hon Wertpapieren. aug diesen Sieuerarten“ gegenüber dem Rechnunge jahre Diese Ausführungen werden gegeben, um Vertrauen und Sicherhelt Mals, runder 2290 00 24.090 ab Kahn. Fest. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaft j ( Im Zeitraum 1908/10 betrug sie in zehn Provinzen . . * n g, . fg 9 e 1 zu n rn, 100 Eg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 32, 00 amn. 52 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheithzeise Jh 3. . * h ö i il * 1 . . ö . 5 e . ö n 3 3 38 6 6 schrlften oder besondere Verbote im Staatzinteresse zu erlassen. (Nach Roggenmehl (für 190 Kg) ab Bahn und Speicher Nr. O und tragene Grundstück am 4. D ber (5364 . K . HY Untersuchungssachen.! * 3. , r h, , 1 ,,, geringster 1 abgesehen von den Hohenzollernschen Landen, mit Ru bol geschäftaloz. . dag unter eichnete Gericht? än ic gestst e sfberunge chem Nr. 361 337 aug Das Aufgebot 9 ( *. dem jur Aueahlung des vorgedachten Ab= 4 * 1, ei Sender and der ehem rspint Im Zeitraum . , ö . ung. Gericht stelle Brunnenplatz, Zimmer Ihen eve . , e, früheren Firma helma in , n,. * Wil · lõsungskapitalg neßst Zinsen auf den 19810s11 betrug die entsprechende Zunahme bel der Rhelnprodin: Einschränkung des Ausfuhr verbot. Nach elner Be— ö 6 ; er Untętsuchüngssache gegen Ur, 39. J. Stockwerk, bersteigert werden, ach en, 1 ank far Beutschlarn de, lungz Ati, fei fr l, . ersiche⸗ 22. November 1912, Gormittaga nicht weniger alg 158, 0, bei Sessen. Raffan 65 C, hei Oannoher, 2 9 ö Amtlicher Marktbericht vom Magervpiehhof in den Pionier der 3. Kompagnie Kgl. bayr. Dog in Hermodorf belegene Grundstuck Leben b Han neerstherung auf, das fun ken is beantra t gitelen r, n uhr, dor dem unterzeichneten Ge— Sachsen und Schleswig · holstemn auch noch 263, 20 sowie 23 00 / 9, , w , . 213 e. Rindermarkt am Freitag, den 3 1 , . unterm enthält eine Holjzung an der Schulen , , Simon Fraft in schesnz äber , ,, richte, Zimmer Nr. 3, anberaumten Termm „5, . / ; 68S . . rfügte 8 ; ; 4 J 7 n Paris, s . 28 7. . erunggpolt 8 j . ö . e e g I' Wen 111 bel af Lanpkeeisen . kischen Warenvessechni nicht kesonders, ausgesührler tierlsche . Lire. Hz Stäc Rudoleb, 163 Sti Känker. here en . ,,, n, ,,,, ö r or e , fe d be n , e, n en gen ge, when enen, echt E. 3 4 . 3 1 da fe Müchtaze .... . 65 Stüd ,, n , . nnter gif le e oli nuf, ö 65. . nee,, oder Mechte an , n, , , , e aue, ner r n, genere (dz as do) vertreten. Ihr Srträgnlg zeigte im Rechnungsiahre 1910 Emden. w 53 39 e. . (3 eth we 95 tag Digochsen.-· . 6 F zermit aufgehoben. Es ist in der Grundsteuermutterrolle des sich bis srung nachweisen kann, möge kus teuer, Und' e Seer, e,, 2er Seesen, den 9. Seyrember 1914. ö ; ö. ö. 9. = JJ 16. September 1914. zum 19. Novem b , wd , Sarein lagen. Versiche⸗ ; 63 e 4 . dalsbeine (hölsben Eisbeine (8hinkben) und Füße. . . J Gericht der K. en e Tegel ettion n 1. . , , ,,. gj pibr ee , l m. ö, . 9265 des Versicherung⸗ ö ö = (Svensk Författningssamling.) Verlauf des har, n n , Preise · gedrückt. München. 0,12 Taler verzeichnet. Der 1 if . Ia, , n eine 1000 t . . ö. J. V.: (EL. S. Triepe, erichtgaspirant 8 ö 3 wurden geza ür: runggye n werden. eb R ö ö ö Schulz, ö 1 , . Muqkihern ne e erb Tie: ee ä , erf wor , ,,,, . ,

111? . . 6 f. Wagengestellang für Koble, Keks und Sritert 1111 eriin, den 116 Geh tember 1914. 5 en gere rngebant a. G. werden aufgeforbert spaͤteste 4 ttunden Herzogliches Amtsgericht Brauns weig übrigen war auch so gering nur bei Westfalen (96 0/9) und den am 18. September 1914. J 3304639 . 9 Königliche Amtggericht Berlin, Wedding. K den 16. Ayril 12815 . . . lende, Un fgekos es e scheslenen ü —— e , * 89 * * 10 . 9 593 Ruhrrevler Oberschlesisches Revler . gn J . = ö 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Abteil ung . 53643 3 , , , unter eichneten ern: , , .

1 aatsgebiet auch ein Rückgang um 1, 0g . ( 1 3 ö. Der n Re zo s 17 Dalberstädterstraße 131, Zir er 17, m * . uliu ert b eff e ele gr s, d deedn hen, (e, ,. , rg, der Wagen pes Ausgesuchte Kühe über Noth. ö Fundsachen Zustellun en b3bb 3] Zwangsversteigerung aun df i' larl(gunge cen Nr. 72 317, anberaumten e n, ,, Mahlberg Sohn des Nenfnerg hre, 1910 bei 374 (z6 a0 o und 1908 bei 354 (72330 oJ vor. Ihr Ertrag icht gesielli . Tragende Fãaͤrsen: . ; 9 des im Grundbuch von Priebug Wohnhaus sicherungsscheing? Hinterlegung des Ver. anzumelden und die Ürkund chte Mähr berg hierf seit st umd de fen verstorbengr zeigt bei allen Provinzen, mit Ausnahme der Hohenzollernschen Lande, 6 k ; 1. dergl Bd. J Bl. 62 auf den Namen des eine n,, , . velchem wihrigenfalls die ,, en e e elhtd i n dme n sowohf für den Zeitraum 1908/10 als auch für 1910111 eine jährliche i . gi. Tapezierers Karl Kahle, z. Zt. in Parig, manng Herrn . . * de, n Urkunden erfolgen wird. . 2 und eine Nachricht über ihn unahme, die allerdings meistens nur gering ist; mehr als 19 v. H. Der Bbrsenvorstand in Berlin erläßt laut Meldung des Ausgesuchte Färsen über Noth. 49295] Zwangsversteigerung. eingztragenen Hrundstůcks. HRiichard Gorstmamn mn n Te, Wühbelm Magdeburg, den 165. September 1914 seit 1300 nicht erfolgt. Anf Antrag feines 332 nur bei Branden bur 163 und 1 (lo a9 fer W. T. B. folgende Bekanntmachung: Alle Hor dem 51. Juil 1914 dugochsen 6 cht 63m Wene der n,, soll ß aufs den ausgebrochenen sst, soll abhanden . en . Fon ialiches Ania gericht . bt ian ge uh . , i ö . und bei Schleswig ⸗Holstein (1350 ;0) für die . 6 21 , ne, de 3 . 1 . Fr ge gn. . he l n n nn nn m. 27. Dil 'her N. ö. 2. er n Besitze der Urkunde besndet 6 53635 Aufgebot. dem au ka e ne n ==, . s r Währung sind na edergufnahme der Börsennotiz für die be. . ; 626 erlin⸗· Wer an a9 Sz Worm. 194 Uhr, auf Rechte an der Ver mar enn, D,, w, g, me, jtt e. VBor⸗ s , . 26 . 56 9 3 der, . gehe . n 2 . 8 Franken vieh, Scheln.· ö ö . , . n des , , , . n. n nge sie e,. . , . . r e l . * 4 / oratortum in dem betreffenden auswärtigen Staate abgelaufen ist. K . . 112 amen . ; J ei uns den, widrigenf. * me m,, n ne *entzerin zu n . 6 ,, 4 wie aus der folgenden Hebersicht erbellt. Im Rechnungsiabre 1914 Der Erfüllungstag wird seinerzelt vom Börsenvorstand festgesetz 3. e ge r Sch Kwieh . . ,, . ,, 9 der Amtsgericht Priebus, 16. 9. 14. dem h, . ö w . uuf den k . k

b · 2 1 2 ö ; 9 9, ) . 4 . 5 ; 2 e. rn . 1 t 563 . 2 ni 1 9 ' w w ; 9 fehlte bei Landkreisen fehlten bei , ker er un e nen a er gr. Simmenthaler, ere n . n 146 —- 59. . ö w . je zur hal se 3 . ,, n z K r . die n , . Ir ion. 5 44 27 ko ö = . j . 1 Jun e zur Mast: ; Grun s am 2. N e er einri S 1 * ö cinbe ö . 390 d 8 wer aft Sil he ha dt 4 ö n Au un ge en ann, wi d

... Land. Erfüllung durch einen besonderen, nach Friedensschluß ju fassenden Bullen, Stiere und rf 31837 BVormittags 11 n,, ,, Abbau Friedland ist in ö 3 än. Gothaer Wenger ern n ge hbant a. G. beantragt. Der u be bee e. . um solche ersucht . . Ale wen Zoten ier! Nrn. ,, e , . . ,, Berlin N. 20, Bru J 36 ehsta er 4 50 Ost zi d Ma 915, P j che, R rator, a erichtsschreib nnenplaß, Jim mer ss, pier ebenes r. . . . 63646 Aufgebot. . , . ee. , ,, ,,. Derzoglichen Amtsgerichts. 23 1 er

nberaumten Aufgebotstermine feine Rechte 3344 zg h0] Aufgebot.

betrug ̃ kreisen Beschluß des Börsenvorstandes geregelt werden, . Auf Grund der 6 und 42 der Bedingungen für die Ge⸗ Ab 1. Oktober . Harktbeginn' z Uhr früh. * Treppe, versteigert werden. Dag in ñ . nehst Zintzschei ö Die Lebensversicherunge pollee Nr. 2 st Zinsscheinen für Weihnachten 1914ff. , 5 3 . anzumelden und die Urkunden vorzulegen Der Rech . ee, er Rechtsanwalt Dr.

die Anzahl eine ; Ein⸗ ; Schank ; eine nahmen schäfte an der Berliner Fondsbörte hatz laut Mitteilung der kon · Dunde· aus der deö . B. TZ. B. aus. Berlin der Börsenvoꝛstand gestern folgendes le ü Gren , . J . . . 2. i er. 6 1 ö re g 3 Kursberichte von answärtigen Fondsmärkten. straje 9a, belegene Grun tic tf: enthende morden, n . ; steuer zuwachs⸗˖ aufenden oder abgeschlossenen Prämien oder Stellagen⸗ N n 17 b W. T. B Si a. Vordereckwohnh j alt:! Dies wird unter Hinweis z Friedrich Wilhelm Rupvel Ingenient in widrtgenfalls die Kraftlogerklärung steuer steuer geschäfte findet entweder mündlich in den Börsenräumen oder ew Jork, 17. September. (W. T. B) (Schluß) Sicht. e ,, aus mit Anbau links und di Han de loge sey c hs Yun 5661 8 36 Mönteberg, jeJzt in Gaffel wo] . r . erklärung der Brew als 7 äh an sz. Cern len ber d. 3 feht. Bĩe, Hatianng der Pöl ande zee, ln weis, s,, erg hark , , glelchhebig zum gefertigt wihlnet sal hemmen, Walnses s, een, g. ais folgende . 5,10 —– 5, 15, Sichtwechsel Berlin 9s 3 73. Silber Bullion 532. ia . aug. e. Remisengebäude und um— der Kraft fg Aufgebots und fein. Bin e, , . 9 gelommen ,. n 16. September 191 fi een fi ern nd, e ltiärrmäs ben Pfankhriet b. i , , d n, n,. nie en Tigris. fe 53431] Aufgebot. Far e,

rämien und die Erfüllung der aus der Erklärung sich ergebenden Felle 196/64 mit einem Fla ̃ lacht. . e re, Köclaberg s ö, gentenber lon= . , , 2 bei Her. Piebbä dier Hen samin Pasen d Bagag. geb. ; sich nieman i. nlamt asen in a ; zuletzt wohnhaft in Damg⸗· K

ö

in der Provinz

2 en, 6 . d. 8 . . 2 gabe, daß die für die Zelt von , , neee. i . ; eñtz. Oktober D r . 86 7 wie * allen anderen Engage ö * . 6. ö ö 3 bee, ö * . ö ; ö. ; . n. H Erh, . . n,, . ; ments am 2. November d. J. zu zahlen sind. am burg, 18. September. T. B. eizen inländischer Berlin unter emeindebezirk Ge neral⸗Landsch ĩ ,,,, 1 , , , , n, e geeterss.; gare e e w, , geen i gl, . unter Artikel Nr. 4925 und in der . Landschaftg. Direktion. klãren. ; raftlos er⸗ die zu seinen Gunsten im Grunbb 2 JJ , mg wenn e, en, ere run,, d , . . *. 56 k . . 10 860 M verzeichnet. Der Versteigerungtz⸗ Ri ate e er ö deip g e, w, . . B 2. * ö z 1 ne, Band 8 Artikel 368 Abtei f

W. T. B. aus Essen beschlossen, die Richtpreise für Hochofenkoks und Kokskohle unberändert zu lassen. Diese Preisfest . gilt jedoch Liverpool, 17. September. (W. T B) Baumwolle. hermerf ist an* 30 nur für des leßzte Vieriel deg laufenden Kalenderlahres, Die sich Umsatz 4309 Ballen. Import 2074 Ballen. Amerikaner 1211 Ballen. Grundbuch . „Mai 1914 in daz (ät, Pleidenbutg; soizenbe bon derm Zidi Tebens perficherungsbank Teutonia. daran an schlie ende Jechenbesttzerpersammlung beschloß, die Preise. Toko Amerikaner 30 Yunkte niedriger, Ostindier Broach Berlin r gg, aushrbungskammiffar' in Gilgenburg? u. Dr. Bifchoff. J B.. Sc gz mer. lung 11 NJ. 8) beantragt. Der Inhaber 19 Beteiligungtantelle fär DVftober nicht festzusetzen. Sie nahm i9 Punkte niedriger Sonst alles unverändert. Offizielle FKeönigiiches Amtzqeri ugust 1914. fangs August ausgestellte ö. . 9 er. der Urkunde wird aufgefordert, pate stens do dabon Kenntnis, daß der Vorstand mit einem Absatz von Notierungen. American good ordinary 4.66, do. low e Tn. Herlin· Wedding. übe die Kiez von 13 Pferden . 53647 ö d in dem auf den R Mai 1913. Nr. 25 9 in Kahle und 65 o in Briketts rechnet, und war middling 552, do. middling 600, do. good middling G6, Abteilung 6. 14 Wagen mit folgenden Nummern 144 Ble Pfandsches . Vormittags 1) uhr, Hor dem unter- ; die damlt ein verstanden, daß für Koks eine Zahl nicht festgesezt do. fullx good middling, 6.72, do. middling fair 7,06, ber 19293 Zwangsverstelgerun iz =, lis. 16h. ib. ss, d, nd, m, g, nner, E 2go, er selchaeten eri, need nt, e, , m,, wird, da der Absatz, abgesehen von der Höhe der 66 fair 6.53, do. good fair 7.00, Ceara fatr 648, do. good fatr 6, 9b, Im Wege der an en g soll 23865, 237 bzw. It, 41 -= 43 abhanden ge, 1966 über die s ee. am 8. Februar beraumten Aufgebotsfermin selne Rechte an. Reben oder Tod der Verschossenen zu er⸗ Sandel und Gewerbe. möglichkeit, wesentlich von der Wagengestellung abhängig ist. Zu . brown fair 7,30, do. brown good fair 7,75, do. brown das in Berlin . im 3 ? kommen. Vor Verwertung dieser e. Nr. 153 518, 155 1 a ,,, jumelden und die Urkunde vorzulegen, ellen vermögen, ergeht die ö i . 35 28 . Geschästliches? wurde der Antrag des Aufsichtsrats und des Vor. full good fair 8, C0, do. brown good 8 bg, M. G. Broach good 5, Oö, hon Berlin. Wedding Band h Bl muh . wird gewarnt. 1 April 1961 ber w 111 161210 bom widrigenfalls die Kraftlogerklärun . spätestens im Aufgebotsztermine dem 23 Uns eden . e * k zu amm men, stands, durch das Kohlensyndlkat 10 Millionen Mark auf die Kriegs. do. fine 5,35, Domra good 4,20, do. fully good 435, do. fine 4,50, r Zeit der Eintragung dez ö . ) Die Gutgverwaltung. 31. Dezember 3h 55 Jul n. heim, Urtunde erfolgen wird. ! richte Anzeige zu machen. . gestellten RNachr ich ten für Handel, Industrie enieibe zu zeichnen, von der Zechenbesitzerversammlung genehmigt. Bengal good 3, 35, do. fine 3,0, Madras Tinnevelly good srsb. ungsvermerkg auf den N Jie ge⸗ e n , . Eckleben, Gasmmir är Herrn Albert Mörs. den 11. September 1914 Bürom, den 14. September 19 und Landwirtschaft“) Aus dem der Zechen besitzerversammlung erstatteten Bericht ist fol⸗ Glasgow, 17. September. (W. T. B.) Eifen für boliers Richard Günth . des Mauer. I 364i] Policenaufgebot. ausge fernt alimtrt in Seesen a. Harz, Königliches Amtggericht. 8 Rön igliches J wee . Großbritannien. . me,. 4 4 , . 95 a,. J 16 da, für . . * 3 5 ö ragene , . . ee en 9 . des der Georg ß . J oss) V wann, n,, nahmen für Handel und Schiffahrt während der August 1914 bei 28 (im gleichen Tonat des Vorjahres? tbeits⸗ radford, 17. September. . o lle. ops 914, Vor ; .Anteroffisier in Butzbach. . igen (53533 Hann b ef, d geendet Wänden di Kang gh Kot s, d , der he erz . 6 is. , s wie ieh, , lebsehnnunecht Hart dar erlassen worden: . 6 2.0 236) ft. Ven der Beteiligung, die sich auf . Am sterd am, 18. September. (B. T. B) Ja va-Kaffee telle, Brunnenplatz, Zimmer 30, , , , Versicherten in Ver, don heute ab bei uns zu ö. ** K A Da hinsichtlich des Sinnes und der Anwendung der Proklamation Vorjahr 7 616581) t bensfferte, sind demnach 33,35 (orjahr 8226) ' stetig, loko as. . . rsteigert werden. Dag in Berlin, Carmen V ö nam ies wird gemäß s 9 der sich niemand, so werden wir die P . ufgebot Der Versand, einschließlich Landdebit, Deputat und New Jork, 17. September. (W. T. B.) (Schluß.) Baum⸗ Sylvastraße Nr. 125, belegene cr ef ef begun gohe dingungen mit dem Be, scheine für kraftlos erklären JJ eptember do. für Dezember cCFstebt aus Vorderwohngebäu de mit linkem 6. . ö 6c nach frucht, Leipzig. den 18. Juss 1514. e Chembon Fei ton Bersichtfungzatktiengefellschaft in

0 = 11 Ca M ae do de rd

eæSS SCI *I

11 —1 «1

n uber den Handel mit dem Feinde Zweifel entstanden sind, so abgesetzt worden. ; 5 ö Lieferungen der Hüttenzechen an die eigenen een, . wolle loko e,. 5 ö. . S ; ; (Vorjahr 5 630 9382) 4 do. in New Orleans loko middling , tei eum Refined Seitenflügel Quergebäude und 5 New Vork 8, 25, yamfaßt 45 of und Monaten nach dem Erschei ; l e; = ; Y . faßt die Parzelle 1499 / 107 2c des Inserats die genannte Police . , , u. z ban eutonia.

ermächtigt die Reglerung die Veröffentlichung folgender Auslegungen: ; ichiia glerung chung fols 26 Vorjahr 26; Urbeststagen 242891 S Kohlen oder arbeitstäglich 983 420 (Vorjahr 216575) t; bei 31 (Vor—⸗ 3. . 5 . 5 ö 6 n . 53 e. zo. in Tanks 4,75, do. Credi ances at itv 1,45, Schmal krtenblatts 31. don 7 2 6 ĩ : am Größe erklärt und an Stelle derselben eine ischof S neue Dr. Bischoff. J. V.: Sch mer

I Um zu entschelden, welche Geschafte mit ausländischen Kauf⸗ leuten erlaubt sind, ist. es wichtig, zu beachten, wo der ausländische t riahi 5) t z b r Raufsmann wohnt und seine Geschäfte betreibt; eine Staatsangehörig⸗ jahr 31) Arbeitstagen 5653 912. (Vorjahr 1787 975) * Koks,

oder arbeltstäglich 17 88 (Vorjahr 5m 648) t; bel 26 (Vor. Western steam 7,24, do. Rohe u. Brothers , Zucker Zentrifugal SB ist unter Artikel Nr. 365 der Grun? l j 88. Weljen loko (neue Ernte) 1194, do. für Seytember 1161, mutterrolle des Stadi gem: sndeß ir i ,, ., . . do. für Dejember 118, do. für Mal —, Mehl Spring ⸗Wheat lin und unter Nummer 363 der Ge' . Friedrich . ö . Aufgebot. . warn ie Pfandscheine Nr. K. 401 und gor Leben . . en n Verschollener erteilen vermögen, ergeht die

keit kommt dabei nicht in Betracht. r 3 ; . 2 BDemgemäß ist in her Regel kein Einsyruch zu erbeben, wenn jahr 26) Arbelgtagen 113313 (Vorjahr 390 402) t Briketts oder pritiste jrmen mit deutschen oder öfterrelchlschen Firmen Geschäfte arbeitstäglich 4351 (Vorjabr 15915) t. Hiervon gingen für n z machen, vie in neutralen ober britischen Gebieten sich niedergelassen Rechnung des Syndikat 2924 br Vorjahr 5 001 317J t, Kohlen, Eleart 75. =* 90, Getreidefracht nach Liverpool 3, Kaffee Rio Nr. ] Lddesteuerrolle mit einem jährlichen Leb . hahen. Verboten ift nur der Handel mit einer in Feindesland an- der arheltstäglich ?77 868 (Vorjahr 192 3558 . 190 112 (Vorjahr l0ko 64, do. für September do. für Dezember ——, Kupfer SGHunggwert von 10 700 eingetragen ,,. . Attiengesellschat. EK. * 12, DSi ir am * t. j sässigen Firma. 1689 368) 6 Koks, oder arbeitgtäglich 6133 (Vorjahr 35 141 t; ] Standard loko Zinn . . erte ger n gop er ert n am d e an e Btrektion. äber die Lebend ß , ö. 2 e . en ne hn, T when. . e, . we, . ,, vom 15. Januar 164 r , dem Gericht ; ö J ie auf den Namen des zw. 1. Juli 1868 für . n machen. 2 oniakiäes Ants . fern Berdinms Fifchsis . h, den ,,, n eilung 6. lautende Versicherungspoliee Nr. 21595 335 und Geburtshelfer in Ravensburg, zu letz . m ee. ; oer, , logg Aufgebot.

Berichte von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmärkten. ke c gw angorerheigcen ,,,, M m, : 2 . mn Im Wege der a , , son Verlust geraten. Dies wird gemäß S 17 1314 . dortseltbst, ausgefertigt haben Die Ghefrau Simon Mell . ; . i ning . 9 2 lie , e ge, ere ,n * , ,. K 7 Wir fordern Thorn, in Din seldor 2 8 hon Hermsdorf? , . ö 1 erken bekannt gemacht, len Inhaber auf, sich unter Vor. 8 s. S een, de ,, Erf. Band 32 HYlatt Nr. nach sruchllosem Ablaufe emndk . 9 gung die sr Mhandscheine blanc ei r ! Eisenacher. der daselbst seinen letzten be⸗

Haupt ãch 9 3 l ( ) e nie . lich h Zel der Y s ö 2 s ö. E ea P nir 6 e ; Dormann, alF Gerichts schre ib 2 k nuten inlãn isch 1 W h ; te reise für 8 r t (C t t C ö s 19 1 nien 1a in 2 itz hatte ur tot

Ger st e erme rkg ö ö Be ien Roggen essters gen n fr n n i. e, wserste gie eg, Fe, fir bean ies enn wegen tt die mittel gut agene Enn ff Wrmsd rf einge. Frtlärt und an Stelle derselben eine neue Pfandscheine für kraftlos erklären. Derjoglichen Amtsgericht zu erklären. r 915, Deren ug n 'n Februar Polsce ausgefertigt werden wird. Leipzig, den 15. Seyne nber Igia agg = . k 5 w Königsberg l. Pr. 220-22 202 . Hamtge , Gericht, an ih f . en T ler . . e n n , ,, 4 . Amtsgericht Seesen h . . .. an. d re d. = ; 6 206 elle, Brunnenplatz, Nr. 39 7 . . . Allg. Renten. Capital u. a . dericht Seelen bat mitt . nm, 8 . ei a. . 2, de, et nnr Hes, ebene, r iemggat. ,, . Stettin 208 / 2 ö. n,. gesegene Grundstic z . Die Direktion. Dr. Bischoff. FJ. V.: Schömeer. ee 6 gene 2 ö bee, d, mn verre . osen. 5 200-203 195-197 190 2 . an der Schlossstraße, enthält die lö3644] Aufgebot. d J. ift ,, 16. 1. Jul To gerkfãrung erfolgen wird. An alle, reglau 217. 222 n. G 198 201 n. 36. 194-199 n. . 180-190 u. E 195-205 n. G lle Kartenbsati 1 Flächenah Der K ; lozbs Aufruf 8 den Derzoglicher Kammer, welche Äuqcunft ider e renn , ö , . 3 wn D i. ; . . ö. . . k w . . ung siber die Pollee 136 89 k ö eren, n . y. des Ber che lenen 696 2 6 ̃ 7 26 1 Grundsteuermuttẽrrolle did Gen(l den, wasser, bah . Neufahr. des Herrn Amtsgerichte sekreiärg Friedrich , n , uguste Wrefsfig. Sti · gebt. die Aufforderung. en, Dres den. 242 = 246 212-216 200 -= 216 n. E. * sirko Hermadorf hndeß, Gemeinde; wälser. wat une angejgigt, daß Lie don ung Srnst Dreide n Riel henrig gang, in Teichbäͤtt, Pertreten durch der dannen n mn, mm, in a, . . =, , . . m m n. , . . , , . 66 , ,,, . ö. e,, . be ne,, , e , . Krebs —— ermine dem Gericht Anzeige zu ö 9 * . 2 * . 2 3 5 ter, Der Versteigerungedermert zungebelseg Rr 8 485 sos feiner Gerken, sen. ,, Rr. ls dem Gehöfte NR, nn, md , n . *., e nb 1914. gungen zustehenden Berechtigung jum Beuge einer ontaliches Amtsgericht.

Narktorte

Hamburg u —— mim mmm 6 am 4. Januar 1913 in ba Grundbuch Käte geb. Meißner, in V . 9 Meißner, lust geraten sind. brin . l ĩ Roggen Braug erte Futterger ste LKtrgh en. Der gegenwärtige bn der Policen , ; , . Brennholznaturalrente aus zog I 533 ö afl t; 163 6 eu , 361 e d n, ,, ; sich n . i nl. daß . ö . . gegen ae r n , 4 , , A Bayerl ö . 1 u m ; von . delche reieß mäßig auf ] gut mittel gering gut mittel gering gut gering Abtellung 6. . ki Pollcen für ö. In id . . . dee e din get legun g. , ee, n e d , , . en , ,, . . Zwang sversteigerunn mn ,, ,,, werden. der ee n, dn der n, nn inf ö ö J ö 9. . In Ke m , en,, Rbherlin, dez ig. S ptemer Igst. kraft ii ner, ger , , , ö. Augsburg.. 240 ö 224 . * 3 97 ** . u Hermsdorf ee . ö e n n . en n lgemeing Versiche, neue Äur fertigung k 9 ee t , , nnen . den ĩi chen i, . . , 8 l 200 190 180 170 160 5 rungg . Actlen⸗Gesell 6 66 esa r . Schwein ur: as ,. derm zdorf Hand 2a Blatt? erg i, , Voto dam. 17 S. Hiemer mn , döner dn, lener ibis, Könichehen, waeee. änder Ginttagüng der er ele, VBletorthh n Genfer ltc Deutsche Lebensdersscherung Hoted inet werden ler ele ian, welche An. . 366 Kalserliches Stat ft isches Amt. Häbermerkz auf ben h ge. Vletorla ju Berlin Allgemeine Bersiche. ar ee seserarest. Pottbam seiche . die mg ll, Be eben resh, lözzzs— hers Werner Böppli . deg Gug⸗ rung. Actien· Gefell schaft. . . das zur Auszahlung gelangende oh w erichtz vom Böppli in Zürich einge⸗ Vr. Ut ech, Generaldi er Vorstand. sapial u ungg Darch Urteil hlesigen Gert . ldirektor. Dr. Or to. Dr. Frobst. . z 52 glauben, hlerdurch auf. 11. September er, t der über die um gefordert, solche Ansprüche spätesteng in Grundbuche don Bündheim Band 1

Berlln, den 19. September 1914. De l bruck.