1914 / 221 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

laket den Beklagten zur münd⸗ 9 s. . vor die 6. Kammer für Handels sachen des a Oeffentliche Zustellung. Klãger are n un egen die Fürstin Katharsng Barlatiuskh., Osthank für Handel und Gewerbe Devon so3gi9 . ö n , ,. , , , en ,, K k . ,,, , ö ,, e, e, n, fn, ge r eg ir, ee, re, . ; ; . 8 = 6 ; erichts zu Mannheim au . 5 . arlung protestierten burg in, Martenfließ, Prozeßbepostmäch, * . . , n dem hentigen, von dem eingetragene 4 zu 70 i erteilte Zimmer 75, auf den 4. Dezember Rechteanwalt Brucknann in Dinglaken, Großb. Tandg n 6 halts unter der Behauptung, daß sie von Wechsels hmenff sm nik deim An tialge. Rehn, h mich. Friedrlchttr. I 14, Jimimmer Rr. 159 16g Kommiffar abgehaltenen T Brief r kraftlos erklärt, bare. 3dr, Bormitiags a0 üpr. mil der ia geen, dn, nnn Fäestinn, wine, s, deem i. ner elgteß fir gel Waren kag ä Orhicge waftenästtz be ern, Mis ebtzanmlt Fu finn de in fil, ee! 6 warden. Ver Tes. don der ö Harzburg, den 11. September 1914. ĩ Aufforderung einen bei dem gedachten Welebuy, früher in Wal sum, setzt unhe⸗ Vormittags 9 9 ö. . er 6 e⸗ zu fordern habe, daß München als Gr, der Klägerin i oo ιο nebst! e, fan, iger ben, klagt gegen: II Frau lungsplan liegt auf der Gerichts schreiberel, hom 21. Juni s die O Herzogliches Amtsgericht. . Gerichte jugelassenen Änwalt zu bestellen. kannten Aufenthalts, auf Grund der Be, rung, einen bei dem Gerichte zug en fülluggeork vereinhart sel, und beantragt, sest Reher! Dtiober 19 93 atm, geb. Gerbiz, 2) deren ebenda. Zimmer 155i 57, III. Stochwerz die. A4 Re ,. ( F sationen Rechtganwalt Gottschalk in 1 21 är, bauptung, Laß der Beklagte ibm fär Kost Anhalt zu bestellen. hie, Helagte r bn ben „ät, . Oktober und 9g e, Khemann Fran; wrgun, beize fulegt z zur Finsicht der Beteil⸗ n, . bre, 5 (äber 140090 , umd ; 6 gegen den Kesselschmied Friedrich Zum Zwecke der 4 Zustellung a end Whetren men es l rel nnen. den 14. September 1916. ,,, . ne echselun kosten roten kosteny zu zahlen Schönebeck wohnhaft, Jetzt n rec Er teiligten gus. Zum Lit., nn Nr 168 iber 809 M zur dem⸗ Iös878] Oeffentliche Zustellung. 4 zu Bernburg, Weinberg 3, wird dieser Augzug der Klage bekannt und Logls, den Betrag r ben Bellasten Der Gerichteschreiber des Sr. Landgericht. lane Let nelasenhstellung Ju ost, und daß Üirteis . vorläufig vollstrechhar Aufenthalt, 3) den! Arbe ter (Schmied hacks der Cffentlichen Znsten ang wird nachstigen Auszahlung ausge loft Die Ghefrau Otto cbt unde lannten Nufenthallz, auf Grund gemacht. - 56. B. 222. 14. schulde mit dem Anfrage: den ö. eklag ö urteilen und dag Urtesf für vorl uftg vell⸗ zu erklaͤren. Die Klägerin ladet bie Be esellen Jultus Gerbitz, zuletzt hene, de dannn beten gemäht. Bi Rich · Stadthagen, der 17 September 1913 Milspe, Südstraße 6, here . mãch ber ss Tos, 17193 B. G- B., mit dem Berlin. den 18. Seytember 1914. kostenz ichtig jut Zahin ng n . . ,, yen, än laren, Die Bellagte J aiha. fiagte ur mündliche nb Merba bens, Pz . wohnhast, jezt un be ö 83 mene Kegel, Gelen schaft ni. 6. O. Der Ragistrat ö Igter. Gian hall Hr müller zin Antrage, den Bellagten ju Yerurteilen: Vl e d. Herichte chte ber e, = * st . Rechis anwalt Hermann Heyum in Frank⸗ . er net h, srer f nir hlenntit echt stteits por pie Rammer für Handels., halig, unter ber Bengt, 3 . iber, fertig, sriehe chfir. is, Namn Scder. men flach g wen en Gbemann Fuhr. dem Kläger, n Händen des Vormundes, des Königlichen Landgerichts J. heruriei len demsel ben e g, ee hte. farm , H, H nalfer ln Tonkurst ber kr mündlichen Verhandlung deg Ftechtg. fachen beg? Köntaliche— Lan zgerschte in Grurndbuche der Grun, nh, 2 Friedrich... Hei Neunter, jegzt unhe= wem Site, G bbigtagen, zurzeit n, , * . Geburt, d. . vom 18. März e , ,,. . . a *. bien des früheren Vezgermeisters steeis een De nnerrag, Ben 1. Rio, Pofen auf den 21. Dezember i gn, Hand 1M Blatt 96 . Har en ff rn, m enthaitt, wird in dem Termin 3s 32] belannten Anfenihantz mier der d, n nenn, endung de lösen, sgs16] OeFermtiche Znstennag Dee gh mer wr mündlichen nr, , mr, Fre hebol. emen gn, er isttagg o uhr, Wormistagé d üihr, n eren err, F, „n Hg. un „enn lll alt Glätubfgerin geladen. 6 ; r ĩ ; . 36 its vor das König. Adolf. Berberich daselbst, Prozeßbevo tor das . Amtsgericht hier, Fusttjpal main Abtellung III unter Nr. J Beriin den 15 Zur planmäßigen Tilgung ber Erfurter hauptung, daß er ein Trinker sei und die jahres sährlich is M Ünterbaltskosten Der Bickermeister Richtrd Damtsch n hendlunn des dn, 12 sben mächligter? Vöechtean wait! Mr. Geller in 1 ir ( Justtzpalast, rung, einen bei dem gedachlen Gerichte bezw. 8 für bie sechs Geschwister Gerbitz: 2 Seytemher 1914. Siadtauleihe ar gan Klägerin mißhandelt und beleidigt habe, z teliährlich im voraus zu zahlen, und Berlin, VWäbeckerste 135, Prozeß bepboss mäch, liche Amtsgericht in Dinslaken 26 w 3 7 r. 8 / , geladen. hugelgffenen Anwalt zu hestesten. Zum mm, 5 ne n fen 7 itz: Langner, Gerschtsschreiber 65 usgabe, 1. Bis Ren htte ar ehe beds, , r e ttb etekgt oeh die e, een walt , en, , , der, H Rölend hh fg Cnrdahhahdt Go, ghrresder 'ffentticen Jeseking h , Falle J Hermann, c Cite nn; des Königlichen Amiagerichtz. , , ,,,, Klägerin ladet den è— münd⸗ ee fin werdenden am 18 März, Berl mn, Guc'serausit. 11, klagt m Wechfel. , 93 , zl sen bali, nr Grund ber i ,. ea, , . dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. verzinglicheg HRestkaufgelß von . * Nr. mne, ,

ten zur v? ü n ; 3242 uchst. 56207 56345 gh 77

lichen Verhandlung des Rechts treits vor 18. Junl, 18. September und 18. De. prozeß in den Akten 19. P. 139/14 gegen e bekannt ge⸗ § 104 Ziffer? B. GB. mit dem An⸗ echt ; Posen, den 16 September 1914. eingetragen steht, und daß der Kläger, (õꝰbdd] . e 886 . er die zwe Zäwilkammer des Königlichen 6. bes Jahres, 3) Die Kosten bes se , , Wsmnann Bründl Hank, dieset Auszug aug der Klage bekannt g 586 . 3 sestzustellen, daß die von Adolf ö . Ver Gericht schreiber Eigentümer der bezeichneten Dim Der, Dherbürgermesster hon Hagen . B. b. Von der 4. Aßteilung 3 Stack

2 , . echteftteltg zu tragen. IJ Das Ürteli akei i. Veilin, Krergbergstr. 13 bei ö den 7. September 1914. Berberich am 14. Mal 1912 an den Be⸗ die Farstin Ratha rah el leinen! des Königlichen Landgerichts. stücke sei, die bezeichnete Gesamthypothet kündigt dem Mustker Ogwin Richter, Buchst. R . 59409 59548 und 59599

ü J vollstreckbar zu erklären. Bellin, jetzt unbekannten Aufenthalts, 9 klagten vorgenommene Abtretung der im Ma h. nebst allen Zinlen an di äälctzt in Bad Harzburg, dag zwischen über je 800 „0. 10 uhr, mit der Aufforderung, sich . ö e,. daß ihm die Be⸗ (L. S. Garschagen, Attuar, Gerichts 4 9e . ef n ren Hege, Jourevsky, blsher Villa Lindenau bei lb366z0] Oeffentliche Zustellung. 5 e bezeichneten Richter und er ö s

j Fu ann ü g ̃ iger längft gejahit habe der agen bestehende c. von der 83. Aotellung 4 Stũck bei diesem Gerichte zuge⸗ ; schreiber des Königlichen Amtsgerichts ; ö 3 Kempfenhausen, jetzt unbekannten Auf. . Der Bergmann Johann Matugzewgkl 4 Vertrags verhalt ; er,,

. i g enn i. als Prozeßbevoll. treit . . 2 63 2 4 , * , e, . 45 2 ö enthaltg, nter der Behauptung, daß sie in Hüls, roleßbepvollmächtigter: Nechts⸗ . r, 6 ,. 1 —— ö ö 1914 en 3 , K

1 . . 1914 3 ö. ; ore l- 8 0 ür 6 32 10 600 4 zahlbar am 36. Juni long e ee en g., ,, n aht gin seit 10. September ft. . , . ,, nn nnn n . fan t Hi nder der H run eg ge n Herjogliches Amtsgericht. A4. pb ber 8 dre lun 1 Stack

lverfeld, den 14. September 1914. . Rr 0. bestimmt. um Zwecke 19814, den er im Regreßwege eingelöst e Flrma G. arr n 1gl2 nichtig ist, und daß diese Hypotheken⸗ . Münch lg 2 full 2 n Hülg, h and 111 Nr. 9s und Band Ji Nr. 75 Buch st. R Nr gz üb 99

Jan en Gerichts schreiher 5 mn. flichen Zuftellung wird dieser Aus. Fab, die Wechselsumme bon 106069 6 Alieininbaber Kaufmann Georg Scharrer porberun unt den Jinsen dem Gemein. ur enten l snsort vereinhart sen, . gin unbekannten Aufenthaltg, in zihtelinng zin unter Jr n gm, , , G em, ,,, . 16.

des Königlichen Landgerichts. er ee. cht 969 tfost d vom Hun. daselbst, Klägern, Prozeßbevollmächtigte: 56 2 Vella l und bfgntract, di Beklagte, zur Zablung unten der Behauptung, daß PBellagter in die sechs Geschwister gen lten, r til se, m brtgen planmäßig zu

zug der Klage belannt gemacht, . anwälte Bärtfolomäug, Br. Krufe schuldner zusteht 3) den Yeklahten zu bon 41“ 6 30. 3 nebst oM Jinsen seit der Zeit vom 15. Juni bis 13 Jul 1914 ad ihter Cepbttz eingetragene senken Anleiheschttne der, is. Juz.

ö Bernburg, den 13 Seytember 19214. dert eigene Provision mit 35.30 Æ ver. Rechtsanwälte Bar . 2. verurtellen, einjuwilllgen, daß das Grund⸗ J. Januar 1914 von dem Klä Gesam ihyyoihet bon 1200 4 a inse abe im Betrage von 1417900 ö

k,, ,,, , 9 Verlosung ꝛc. von 3 ,

nna i 8 Herzo en Am vorläufig vollstreckbar z t 3 * ) ö . wähnten Stelle dahin berichtigt wird, daß f z ; nn, . = ung e ts * osten Anleihe l an. , 3 , Been se ghlun bers ole Rottettgnn u üer mlt Dandefs Fähnen, kit, wellig, ballstteckkar sz erflärtn. götng stschen zen Parteien 6. , ver., Län, Deklagten vor daz e n Wertpapieren e, ,,, e. . 1

ĩ z x Ber die Hypothek noch dem Gemeinschuldner Die Beklagte, Katharfna Bartatingky, einbart worben sei, mlt dem Ank =, , Rechtsanwalt Pr. Iözsg0] Oeffentliche Zuste nung. nebst 6 vom Hundert nfen seit dem niederlassung in Duisburg. Ruhrort, Be justeht, und daß die Abtretung bom 14. Mal Jourebeßy wird biermit zur ar e gh, Betlagten durch ein ver fee sr ger r , Amtegrricht in Stargar; 1. Pomm. auf 4 4 de albetrag gegen Rück-

) J ; ter der Behauptung, daß die ö e ö . . den 3. D ttz i rankfurt a. O., gegen den . Weiß, un. 2. Jall 1814 sowie 4230 ½ Wechsel⸗ Hagte, un de ö lgl nichtig ist. Der Kläger ladet den Verhandlung des Rechts üÜrteil' zu v 5. ö Dezember 1914, Vorm. J . Rump. früher in , , 2 Weiß in unkosten, und zwar als Gesamtschuldner k 6 ö Bekllagten zur mündlichen Verhandlung , . 1 woe, n, , , . 58.00 4 ,. y a ,. 10 uhr Zimmer 10 —, geladen. . Ge nacb ungen über den Verlust gahe der Anlethescheine mit den dazu. Frankfurt a. O., jetzt unbkannten Aufent ˖ Frankfurt a. M., geseßzlich vertreten durch mit der Beklagten zu 1. Der. Kläger lkoblen ñ 9. lung von 1679123 M des Rechtgstreits vor die 3. Zlvil kammer mittags o Uhr, vor dag K. Amlager ch 26. Juli 1914 zu zahlen. Del Ren Zum Zwecke der öffentlichen Zusseslung Yon e befinden sich gusschsieß Jehzrigen, nicht mehr zahlbaren Img. halte, wegen . . 1 2 den Vormund, k . *. * ,., 2 . . onggh 16 , felt det r. d, 41 , , ,. hier. Justijpalast, Zimmer Ihr. 38 . den Beklagten jur mündlichen 3 n,, eser Ausjug der Klage bekannt ge⸗ ich in Unterabteilung . . u ge me, n ,, , vom klagte zur mündlichen Verhandlung 5 ta. M. Saalgasse 31 33, Verhandlung des . 1 9822.7 den N. Dezember A, geladen. handlung des Rechtsstreit dön g- ; - äanugar 1918 ab der Stadthaupt⸗ . vor die zweite Zivilkammer ,. Stein. 5. Kammer für Handelssachen des König- 6. . . w vo 6 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Het ; ) Die Damenmäntelfabrik Neuner & liche le eich ö i r e free ö. t Sarge i. Pomm., den Il. Sey · lc * bler er a des Königlichen r, ,, ö. er,, ee forth in Essen, kla teen 2 . 1 w . ö R Ser n ö. nün il chen Her⸗ . n,, . zugelassenen An⸗ . . ö 23, . 1214. Vormittage ,. g, alz Gerichte schrelt RAreditpherein von Grunnhesitzern , nmelbant für Deutschland 2 O von neuem auf den E16, Dezember Werner, früher in Essen, unter User 23 31. Zimmer 3 k NR die erste walt zu bestellen. vertreten durch die Rechtsanwälte Dre Adt r, Zimmer 65. Zum Zwecke a ,,,, relber ĩ 40 2 J 1913, Vormittage 9 Uhr, geladen, . daß der Betlagt, der zember 1913, Vormittag 1g Uhr, ö ö. . Mannheim, den 14. Geyptembher . und. Dr. Morgenroth in München, Bap n öffentlichen Zastellung wird dieser geen, des Königlichen Amtagerichtz. der Dinischen Inselstifte. bel der Commerz und Digkontobank in . , . . e 6 e che , . Landgerichts in Suisburg auf den Der Gerichtsschreiber des Gr. dandgerichts. raß 1371, klagt gegen die Heneralgfochter aug rer Klage beiannt gemacht. 2 Teck, der zu. Ghlähung am ü diesem Gerichte jugelassenen Rechtsanwalt cmpfängntezit beigewohnt babe, mlt dem bei diesem Gerichte ic ö . , . . Marignne von Wereflin, früher in Recktinghausen, den g. September 1914 log S5?] Deffentliche Zustenung. 2. Januar 1316 geãogenen Obligattonen eh dem Vanthause Delbrück, Schickler als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten s Aufforderung. sich durch lö3812] Oeffentliche Zustellungen. München, Giselastraße 23/151 jetzt un. Pieper, Amtggericht gsetretär, Gerichtz. Der Vir tschafte vertreter d 6 der Serie IX und X die Resffantem aus K Go. in Berlin, ,, , ,,, e , Ren belles, , dltebbc bes Köhlen är, d,, n, , d, , g, en, , s m mae. 1914 ist erledigt. 4. ust 1913 bis zum 3. Augu erlin, . ; 8 ; cht late rauser in München, 35. eferung und Arbeltsgleistung und beant , en, ,, evollmächtigter: Rechlzanwal Jen autermins find in Klammern eingefügt). . . Frankfurt (Oder), den 16. September 314 e rt nf im voraus 75. 4, Der Gerichtsschreiber k als Prozeßbevollmächtigten berieten durch zie, Niechtganwäste H. die Beklagte zur ga n, von ie gan, lbzSb 6] Heffeutliche Zustelluag. in Ln . e. . ö 8. Serie. gefügt. Be dem Banthause Gebr. Schickler in 1914. vom 4 August 1919 bis zum 4. August des Könlglichen Landgerichts II. . . 3. Sevtember 1914. en nn, m. ,,, . n·, e. 0. 5 nebst 4 Yo Iinfen seit Kiage— t ee ne a n Matugzeweki Albert Wutscheck af nher n 1 . ,. 1090 Kr. Nr. 19, 200, 70h, 1 29 Coßäth, Gerichtsschreiber jährlich im voraus 90. 60 ö ; f ber Fürstenfelderstraße 1011, klagt gegen zustellung zu verurtessen und dag il in Hüls, brozeßbevollmächtigter; Rechtg. steele, Noftebaumsk ert annfen 4940, gloss 7g). 1646, igss, 214, ei der Kommerz und Dlekontobank in des r hc Landgerichts. k Urteil hinsichtlich der 53820) Oeffentliche Zustellung. 13 e get. Pripatier Auguan J. Wattendbach, früher ür vorlaufig vollstreckbar zu ne me, anwalt Wulff in Recklinghausen, klagt u cut m , e ne. . 2666, 2571. 3458. 3590. (3741 711M), Hamburg, fälligen Unterbaltsbeiträge für vorläufig Der Kaufmann Julius Wagner, Berlin⸗ , r de hn n, in München, Trautenwolfstraße sl, zt . Heklagte Marianne, von Werestin wirß gegen den Bergmann. Szyman! Der, hauptung, daß der Berlägte dem Klär m, es, sar, ss06, S545, gigs, kel der Ver enzbant n Samburg, 3885] O liche Zustellun vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Friedenau. Wlesbadenerstraße 1, klagt . gusten unbekannten Aufenthaltg, unter der Be. hieimit zur mündtichen Verhandlung des früher in Hüls, jetzt unbefinnten Aufent. für gelleferte Getränke 13 , schulde ** (034, 317, J357, 7911. bei der Mittel deut schen Prihatbank e ,,, s, Ida Verhandlung? bes ,, wlrd 3. gegen den e, e, ö . ö , 22 ö 1. 3 . , . . win. . d, ,,. auf Freitag., den 27. No— . . . ,, h 5 dem Antrage, den Beklagten zu herurteilen . . 3 20, (73 714), In . 966 , und deren . ö 8 Königliche Amtsger unbekannten Aufenthalts, früher in ö t r. , für ärztliche Behan 214 vember E914, Vormittags r Zeit vom 15. Junt bis an den Kläger 13 3 j 563653; 1473. 1819, 2323, (497 7 ich, Erfurt, J / G , ,,, , , ben . en e nicken Prtwattant z mer Nr. 1650, ; ihm als Rechtsnachfolger Rechts anwa . „klagten zur Zahlung von ? . Zimmer Nr. 60/6, gekaden. ö Ihnung Kost und Logis erhalten habe des Rechtsftrelts leni 34256. ; G. in Hamburg, J ,, nn, Ii g Cr mer g ö ö E Wes gegenüber feid, klagt gegen: I) Wilhesim Haberkam *! Zinsen seit 1. Juni 1914 ju rer 8) Der Lay be m en, Peter Auweller Und als Vergütung jwischen den eee. der . J ee. ä 100 Kr. Nr. fo 714), 143, bet dem Benkhaufe . Dreyfuß & Co. Karl Zehn Dannenberg, Int anhten gelen, 15 September 1814 dem Beklagten das Vorrecht als erst! iu Barmen, Unterdörnerstrahe 105 a. urteilen und das Uciest für vorläufig voll. in München, Amallen straße 7, Pertreten 6290 A6 vereinbart worden sei, mitt dein 6 74 / 14 mit 8. 55 der saßteng sz dio n nn, ne,, in Frantfurt a. Ye. Aufenthalts, auch wegen s 1367 Nr? Essen den an. ber . 95 zubiger an dem am 1. Mat 27 Walter Haberkam zu Elberfeld, Nützen. streckbar zu erklären. Der Betlagte AÄugust durch den Recht . Antrage, den Beflagten durch ein vor, Ürten * E mr tragen, und dae Ju. n à 590 . Nr 141 bei dem Banthause A. Spiegelberg 1 n n . 6 i e , ,. . K. dem bergerstraße 123, 3) die unverehelichte He e r bah, wird hiermit ir mund. n . . . 1 , m, läufig volistreckareg Urteil tern ni; ö e. re,, zu er, n, Serie . 3 zu A ). Hannover, . mündlichen Verhandlung des r, n. —— Antrage, den Bek agten kostenpflichtig zu Ida Habertam, fTrüber in Elberfeld, sichen Verhandlung des Rechtestreits auf gelen Ga. Elinchant, Legationsrat 99 zu verurteilen, an den Kläger 2 * nebst R chtastreits wird der ' . . des Lit. A zu 2000 Rr. Nr. 28, Ihn, bei dem Banthause Braun & Go. in dor die Zivsllgnmer 11 es , . liche Zustellun berurtellen, anzuerkennen, daß er an die jetzt ohne bekannten Wohn. und Au. Samsiag, den 21. Sttsber 191, rs, srantösfschen Gefandtschaft, früher in à „. Zinsen seit dem 20 Juli 1814 ju Königliche Amtegerich: e , 3 . ien, wh, ag, as, dig, 3304. k . ö. ,,. . , . HSäug⸗ unter 1. ' 295. 1886 bei der Kasse der enthaltsort, unter der Behauptung, daß Vormittags 9 Uhr, vor das K. Amts- München, Widenmayerstraße tz / V. jetzt jahlen, Der Kläger ladet den Beflagten auf den 1. em be- . 334, 3551, 35885, Igzf7, 121, 4281, , .

ö un! r. mit det Aufforde. lingen, Prozeßbewhollmachwhgter: Nechts., Kai. Ministerial. Militär. und. Bau. die Beklagten als grben, der im No— gericht, dier, Justizpalast, Zimmer Nr. Ho / s⸗ . zäbelannten. Aufenthalts, guf Grund ur mündlichen Verbankdiung des Rechtz. mittags d Uhr, geladen. , , , ö ,, mit emgeliefer dem 19034, 11498, Kapital in Abzug g

ittags Fan ; sin binterleate Maffe: vember 19513 zu Elberfeld verstorbenen actahden. Waren lie ferun d i streits vor daz Königliche Amtagericht Steele ; . ,, e, , za, söls I . J . J , wt gf dne , r gene, Conzhdss gerne , e dn bee sich brigme, e, eib ae me,. e,, ,,, , , , ee, v 3. we, ee , ö Piiosung. , din, lug habe fn, m,

gelgsfene esten um . 35 ö 26. Oktober 1912 gekauften 2 M 1h. G. m. b. H. u. Kons. ur * 1914 B ittags 35 . ** . 12461, 12878, 131 13 fenen Anma] 6 666 Paplerfabrifen gegen Berger & letzteren am Julls? Mandelbaum, G. im zur Zahlung von 455 ½ Ih ermittags 9 uhr, Zimmer hö. des Königlh ; 13195, 13281, 13305, wecke der 6 . 1 3e 6 ö n 66. Vel erf r nch . Zur mündlichen Mantel sowie an Unkosten . in München, Rau singerstrghe 5 durch ä Yo Zin fen seit J. Jlugust ihr3 n ö. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung lichen Ami aggericht. 4 gh, 13501, (14977 7145, 15225 . . ee n 34. e 9 mn lan . der Beklagte fär Kost, Verhandlung des Rechtsstteits wird der 17.30 verschulden, mit . atrage, den Hechtöanwalt Hr. Julius S egel in urtellen und das Urteil, evenluell gegen wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— sis z6n l, 156845, 15685, 19858, 18551, stehende Gtäcke; Dambung, den 17. e en ö. ; 8 . Getränke den Betrag von Beflagte vor das Königliche Amtsgericht die Beklagten als Sesamischuldner zur München vertreten, klagt gegen den Kaiserl. Sicherbelteleistung, für vorläufig boss, macht. . Oeffentliche Zuste lung. 736, 176530. 17973, iss is, 18886 a. von der 2. Abtellung⸗ er Gerichtaschrelber Wohnung und Getränke 9 Zahlung dieses Betrages nebst 400 Zinsen russ. Bofrat Boris Fürst von Galitzin, streckhar zu erklären. Recklinghausen, den 9. September 1914. . Die Firma Brückner u Meister, Schnei⸗- 13085, 18251, 193335, 19399 1183, Zuchst. A Nr. 55497 nber 1509 1,

Berlin ⸗Mitte, Neue Friedrichstraße 16, ; ꝛĩ ̃ ] Der Beklagt ; ] 30 36 . mee, dn mn . n ö k . Zimmer M ns, auf den vom Tage der Klageerhehung ab zu ver, zuletzt Pienzenauerftraße 12 11 in München, Clinchant wird hiermit zur nn g g Pieper, Amiägerichts sefretär, Gerichts Ferei in Frantfurt . M. Friedrich 20077, 20654, 20954, 21587, 265, Buchst. B Nr. 55gh4 iiber hoh) 416

ö 3 gr, Vormittags urtellen. Zur mündlichen Verhandlung deg segt unbekannten Aufenthalts, unter der Verhandlung des Recht z ö schreiber des Königl. Amttgerichtz. ö . 53418) Oeffentliche Zustellung. Zahlung von 81 M 48 3 nebst Prozeß. 2. ,,, . z Rechtestreitg wird die Beklagte zu 3 ö daß der Beklagte von der tag, den * . , ,. . . w anwälte Marzheimer in Wiesbaden, klagt 3774, 23815, 23558, 2495z, 596. Buchst. B Nr. 5oßg3 und ögn ber ö Jakob d Glisabeth nsen ju verurteilen. Zin mündlichen 94 n September 1914 Ida Haberkam vor das Königliche Amts. Fiägerin un Februar Jig Waren um mittags O lihr, voni deg , mg, lb3bb0] Oeffentliche Zustellung. gegen den F. G6. Mänger ( Carvevar aug 25031, 65 113, 383257 3777 I 3198 ie 200 M,

. , . . . hier. Zustupasust, dozen. egg t. Ver Sch der abdoif KMiiheinũs Zerbsch Hareglonz, mk; mah en, . änfenttalt, ldi, ösrß, zöhsg, Löbör', öl, , Bucht,. Nr. soꝛlß und 6or51 ib 3 , ö hate vor dag Käniglitz, wiege nckt P, wa, ,. i ern i 5 20. November 1914, Vormittags halten 3. und beantragt, den Beklagten geladen. J; Altenhöhenerstraft z. vertreten auf Hrund Kaufe, mit dem Antrage auf 297 198, 9841, 06h ö. ie 200 4 . 9e , . 5 gege? in Abiden a. A. auf den 10. November Amtsgerichts Berlin Mitte Abt. 6. 9 Uhr. Zimmer 87, geladen. zur Zahlung von 3 ς 5 J nebst ci s) Bie Firma Adrian Bru durch. Dr. Pölser, Geschäftsführer deg vorläufig vollstreckbar= Verurteilung zu Lit nn * ioo Kr. Nr. 293, 496 e von der 56. Abteilung;

8 8 1 6 und J fruher iu rern nach 1812 Vormittags A0 UZ, geladen. . ; : Elberfeld, den 12 September 1914. men seit Rlagezustellung zu verurteilen München Theatinerstraße 5 ö. Dandwer kabezlrks Herne zu Herne, Wil, 135 4 nebst 4069 Zinsen seit 25. Juni 832. 945, 1064, 1323, 1885 2757, 2923 Buchst. A Nr. 50473 über 1500 4 den Ja 0 mg ru . t 2 der Ahlden g. A.. den 4. September 1914. 53817 Oeffentliche Zustellung. (Unterschrift), als Gerichtsschreiber e. das Urteil suůr vorlaufig vollstreckbar durch den Rechlganwalt sti ** i helmstraße 29, klagt gegen den Bergmann 1914 sowle zu den KRosten des Arresider· 3053 712 3077 3139 (. 3563 3331 Buchst. 6 Nr. 61755 über 265 54 liz un befannien . * te 6 durch Der Gerichts schreiber Die verwitwete Frau Hermann Hall, des Königlichen Amtsgerichts. u erklaren. Der Beklagte? Boris Furst heim iin mermemn n . 5 Wil⸗ Franz Poliwka, früher in Rapen, jetzt fahreng 24. G. 21/14. Zur mündlichen 4359, 4539, 5265, 7b. 7h „idr, , und von der zum J. Januar 1914 er. ,, d oft leer, , sei. die des Königlichen Amtsgerichts. ohne Gewerbe, in Sodebberg · Droreß . w . Galttzin wird hiermit zur mündlichen straße 1, klagi gegen den d iq ö unbelannten Aufenthalts, unter der Be. Verhandlung des Rechte streits wird der 3886. 914] 7h. 9587. 95652 104660 solgten Auglosung von Der 5. Abterlung 5 6. af et mit der Klägerin bevol mächtigter: Rechte anwalt, r . lo3822] Oeffentliche Zuftellung. Verhandlung des Rechtestreits auf Mitt⸗ schen Stabskapttan Alexis von Suhr. hauptung daß Beklagter für einen im Beklagte vor das Königliche Amtsgericht 10476. 105681, 169753, iioss 7ih, 11323 Buchst. B Nr. 60h77 und 61619 über je 3 y le. diesem Urteil ein Jahr Io3658] Oeffentliche Zustellung. Godesberg, klagt gegen den frũberen . . Firma Heinrich Paas in Essen⸗ woch ven LI. Rovember 1914, lenstn. früher in München 67 Monat April d. J. Faͤuflich gelieferten in Wiesbaden, Abteilung 2], auf den 117727. 1203. 120; K ö 9 * en Wr er der Klägerin in Der pratt. Arzt Dr. med., Lemkowski ferendar Hermann Albert dall, 1 Ruhr Prozeßbevoll mächtigter: Rechts- Vorniitia gs 9 Uhr, vor das K. Amtt⸗ siraße zz / III. jetzt unbefene fen M err. Anzug den Restbetrag von 31 schulde, 4. November 1914, Vormittags 12388, 12941, 15341, 1573 1763. noch nicht eingelsst Die Verzlnsung . . nn gol veel ei , b , ö . ere e x Sc n GEfen, klagt gegen den gericht hier, Justizpalast, Zimmer Nr. 6so, . auf Grund Warenlieferung und . 6 , . . 3. , ine, lea ö ö. 2, g mer He, 893 i, , n, n, * 64 8 . * 9 4 Rechtsanwalt Paul Kohn hier, klagt geg 6 ö l dee , n, aer, händler Giost iniatti, ; Kostenersa = äger 3 ne Feriensache 24. CG. 714 14. 49, 52, 15087. und 1. Januar 1914 fgehört. 6 , . 16 n, , . a, M. Scheuritz, früher in Neuen aus Darlehn und Vermögen verwaltung e, ö, e, . geg e ,, Herrengarderobegeschaftzinbaber ö 4 99 Zinsen seit dem 1. Mat 1914 zu Wiesbaden, den 5. a n. 1914. Lit. C à 299 Rr. Nr. 235, 181. Wir machen die . n ee, 5 * dn feen, da hagen. dann in Stettin wohnhaft, unter 10 go6 schulde, re, we, ,, . ö har g ciner Warenforderung von Fran Dchmibbauẽr in München, veitreten nebst 4 oιίσC Zinsen seit Kl stel zahlen und die Kosten des Rechtsstreits Der Gerichtsschrelber dez Königlichen 1467 714). 2373, 27335 3137 33535 Eefirter Stadtauleiße;cheinen aus. des 1567 *. 858. 2 e War, e, n. Hehauprung daß ihm die Beklagte Beklagten zu derurteilen, an Vlägerin . ung r Te . n eit Rage d . gte he en at. Dr. Kipmger ]. ber ur ie len ,, ar, ? . zu einschl. des voraufgegangenen Arrest⸗ Amtsgericht. Abteilung 21 (3671 7 145. 1254 1315. 636. . drücklich darauf aufmertsam, daß der. BVellagte en eng r von der für ärztliche Bemübungen aus dem Jahre 10000 4 (zebntausend Mark) nebst oo ö n Tie eis r n f el . we, en, . 71 Heber sam iu Ysnchen, TFflagi pollsfreckbar I e,, . Mir r f verfahrens zu fragen. er Kläger ladet ; itz 71h, Shos 5 33306 3 jwar die ner stan rte de, , 9 inschaft ferngehalten hat 1glz ba b0 schulde, mit dem Ankrage, Zinsen vom Zustellungetage der Klage an 1. mändilchen Verhandlung des gegen Fen Augtan letmbaber Josc Jiäücterl, Alexis von Jawlengfy wird bier 366 Len Betlagten zur mündlichen Verhand, „6, ö. 59? Sis, 38355 S517 3535, sI. Lamtkündigumg tu der Mee zehn d . , e n . Zustellung selt Jahren frist gegen ihn be von 52, 50 e nebst 40 . . heitgleist ng vorlãnñg volsstt kbar zu er des Königlichen Landgerichts in Essen⸗Ruhr Aufenthalts, auf. Grund Werklieferunc⸗ auf Montag, den 23. Nobember 10 64 ö 9 , n, w Weg baden. Prozeß hepoll . 3. n r , ,. ces dg. Eid 71a. . r standen hätten, mit dem AÄntrage, die Ehe Tage der Klagezustellung zu verurteilen, e err, Haber den Beklagten auf den 2. Dezember 1914, Vor vertrags vom Jahre 1913 und beantragt, 844, Vormittags 9 lihr, vor daz 9 n zember 1914, Bormittags anwälte gin dt nn mächtige; Recht. 3430. 3433. 35735 4090. 2A der Aulertzeschetne elnfetzende Harteien d den Beklagten auch das Uiteil far vorläufig vollstreckbar klären. Die lägerm , ,, we, ee mene! Zimmer 248, mit der den Bklagten zur Jahlung von 112 4 X. Amtsgericht hler, ĩ hr, Zimmer 44. Zum Zwecke der not und, Kletn in Wöeghaden, Lit. E 3000 tr. Nr. 130 dan maäßtge Tilgung damon nicht be- i. , . Zur möndiichen Rerbandlung zur mündlichen, Verbandlung bee echte mittag O Ußr, Zinne gedachten el ö 9 uh rn ZJustellung Ter Nr. 96 . Justupalast, immer offene lichen Zustellung wid dicfer Kusnug ast. gegen die CGhzleute Kaufmann Adel 1.9. Serie. Abtzitung 2 zu 2349 rügt wird. ie

e 9 3 r des König. Aufforderung, einen bei dem J . 35 ihm auch die Kosten deg Rechtsstreiitz zur des Rechtestreits wird die Beklagte vor streits vor die 2. Ziviltammer des König . , , , ne . ile ie en , . e, 2 en , . Vast zu legen.

lägen tön ĩ in Alt Landg⸗ lichen Landgerichts in Bonn auf den ; . 1 . Ter 6j Necklinghausen 2. S früher in Wiesbaden, jetzt unbekannten 5 6 ,, D J, 3, , , , ,, ,,, ene i,, , , , ,,,, ,, e reed, e Sans är n,, ü , ,, e, dds, dne, e. . z f s8 10 Uhr, Zimmer Nr. 14. 93 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch d die 3 age . Gab ficher ark s R hie stre lt in Münte NM . . Pieper, Amtsgericht sekretär 'r, dieselben an Miete und Gerichtskoffen· 323. 799, 1993 . k deg Rechtsstreitz vor die J. Iwilkammer Vormittags R 0 l zen erich ugelassenen gemacht. . mündlichen Verhandlung des Res et ünchen, Marienplatz 14, klagt gegen Ger; erte . por den G 32, , 5. . ss a6]

2 ? cke d entlichen Zu⸗ einen bet diesem Gerichte zugelass 9 F r. ö ber de e degen Gerichtsschrelber des Königl. Amts vorlage den Betrag von 456 ½ 35 Die G de Růchaß = .

. = n . . 31 vß⸗ gu in 8 1 e,, ,. ui Pꝛoʒeßbevollmaͤchtigten . , . nr, ( . . tat r ere, n re,. . sosss9) mae, ,,. . . , r , . 1 am 7 6 2 5 9 gas nisch · gercegoninische 4 * , vertreten zu lassen. i ge ,,. X Amisgericht hier, Just i balaft, Jim mer unbekannten Aufenth ; Gen,, ug. mer kolten pflichtig zur Zahlung gatlonen beträgt: . Can dezeisenb ĩ ́ mittag SJ Uhr, mit der Aufforberung, kannt gemacht 8 September 191 1 Gerichtsschreiber K. Amtsgericht hier, Justizpalast, ufenthaltz, auf Grund * In Sachen Thomaß. Carl, uwe: ier, von 456 M 35 , ,, 2 rag . 3 etlen ahnanleihe von 1914

einen bei dem gedachten Gerichte juge⸗ Alt Landsberg. den 8. September 1914. f Lam dae ice r setretär, Gerichtes. des Königlichen Landgerichts. Iir. x6. gelaben, . zarenlieferung und. Ausführung von Ar Kaß barer. Gf in *in , , , en, auch on Serie Kr. 116000 50 9 ; 2 . ü r ttz schreiher Zün dor ff, Landgerichts sekretãr, Gerich 1 zn Anton Schend⸗ P ; 9 Hoflieferant in München, Klage“ den emann zu verurteilen, die Zwangg⸗ 0 Abt 2135 59 Bosnisch⸗ ercegan che kern n, i 2 . aan . ves e n, r at: schrelber des Königlichen Landgerichts. ö ö. . w ö . , . . ö. k r . Dr. gl ed un . n , 3. 3 8 8 ** ] ; * 88 err, ; ee, . Bor t, Aktuar. J 6. ; . in Ma Michael Schelbhacker Zinsen seit Klagejustellung n i egen. Baria- dulden und das Urtell evtl. Autzug der Klage bekannt gemacht. , e Vu. 8e 2 zer Kaufmann Karl Daut in Mann treten durch Michael S h sagezustellung zu verurteilen tinsty. Jourerskh, Fürst! ; egen Sicher heite ũ ö ; zus. Ke. 80 G Koblenz, den 12. September 1914. . lös doo] Heffentlich Zn ste lung. 335 n g. Prozeßbevoll mächtige; München, klagt gegen den Kunssmaler und dat Urteil, eventuell gegen Sicher · von, . in . 5 r . ö Die Versinsung der auẽgelosten Qbli- 6

Tolsdorßff, 18] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Ludwig Alter zu Darm, Rechizanwälte Dr. J. Rosen feld, De. Frank Lamson, s6rüher in München heitslelstung, für vorläufig vollstreckbar kannten Aufenthalta, Beklagte, wegen For. Verhandlung des , mind lichen gationen hört vom 1. Januar 1513 Der, Umtaufch der Interim scheine

U kat 2 n i, . ; : tadt, vertreten durch Rechtsanwalt Brust . Ih sesstraßze 36 I V, jetzt unbekannten zu erklären. . Hen , 'chte streite, werden die r ; rea dier Anleihen in destniti er- G r Gele. e gr , tin el erttte n, nt n,, , nen nf, ne grren; ann llt ah z, fel unbe . , ,, Dene,, —w—

. ; . 2 4 it gegen den Aufenthalts, unter der Behauptung, daß wird hiermit zur mündlichen Veihandlung der Klage bewill ö Abteilung 2 h Zinseoupong wird bei der Rüächzablung z Si z. k, geschiedene Ehefrau Rosenfeld in Mannheim, klagt gegen den * z. fn Jio⸗ des Re age bewilligt, und ist zur Verhand— eilung 2a, in Wiesbaden auf den Re uctzablung in tember B19n 1 h ,,, , , , . er ihn n . ö R n in Berfin, Tauben.? Darmftodt, jezt abwesend in New Jork, Corneliuzste 161, auf Grun der Hebanr, . * 266 „S schulde, und beantragt, 8 Uhr, vor das R. Amts rn es Giemng des. r. Um ige ichis Siarnkeig 3. 1nhr, Gerichteßtage ir, * Simmer in Ros; w. Düssel dor , n , , . . st a il. i 49 en den früheren Ver. aus käuffichet Warenlieferung 2c, mit dem tung, daß letzterer seine Mitwirfung bei . 367 nn, n m Justs bela . n gen ) 8 bam,. Samstag. den 21. November Nr. Me, geladen. Zum Zwecke ber zffent. mn an unserer eigenen 3 ö r. h n firnns e d , jetzt Antrage auf Zablung von 67? * nebst * hang 5 er , , ren,, 3 a,, 6 at api 15614 zu Milach na, , nf Ger se 3 . ern nne enn, , nnr 3 i i n. I die ser Au grun . 1 ihren emann, Gesluge Frier ̃ ü ö e ,. ö Verzuge m sen seit 1 Jul 1914, und aber auf 1 4. ausgelbsten, Kommandti. ue I. r ,, e gegen 85 . . ird die Beklagte hie⸗ befannt gemacht. . . dustrie. k eee ne vg ie We r deln, , , , ka. Je, . . erichteschtesßetel den C. nianerichie . . ä, were eng ae. ken li, Eren e nt. . 2 n . 2 ö mit dem Antrag auf Ehesch Vie 1 ee, , en ; . zes Rechtsstreits vor die J. Zloil, und einen ihm gehörigen Schuldschein ' ; an , e, rant (63876 ö ( nirggt, zu erkennen: J. Die Ver Gerichtaschreiber des gl. Amtegerichta. Disc onto Gant 1 ne. ; . ihr der Beklagte aus dem bandlung des Rechtsstrein . , , , 6 Fred, n heiaus, streckbar zu erklären. Der Beflagte Xr 61 Oeffentliche Zustellung. Beklagte ist ; a. M. an affungen. Flägerr ladet den Vellaeten hrt münd. baurtug, . Big sällgen Wechfei kammer deg Sroßberoglichen Landgerichts 11.8. g Über zobo Fred nicht belans, re bat sern lin dl ichen Ver Die off 9 re, . chu ßig, an Klage partei Ab: eilung 2a. ĩ i : bel der Deurschen Cfecten · nd lichen Verhandlung des Rechtestreits vor am h. . sᷣ n . ö Harmstätt auf Tirenetag, ben gebe, mit dem Antrag, unter Kostenfolge Fam on wird . m , und h ö röcking 6 60 3 dreihundert echeundneun ig en, bei der Dresdner Wechselb ant in Rrautfirrt a. M.. die vierte Zivilkammer des Königlichen vom 1. April 13 den KHetrag don n. Vaemstedt Gar mittags folgendes gegen Sicher heite leitung für handlung des NRechtestreits au 4 Mark 50 . nebft 490 Verzugs in sen 53657 , zanf in Hamburg bei der V ; ; ; ; J. ne t 5 Seyp⸗ 15. Dezember 1914. Ko, mittag? 9m ; . j 9. November 1891*. ö er Vereinsbank in ; . . 1 9 Uhr, 4 er,, , . [w. ,,,, . o , ,. en,, das K 1m, h 1 d , . e 2 ine n n 6 * . n die Ver⸗ ö n, . imd deren Whrigen . erung, er 1 versch: lt dem Antrage. den Be. ginen bei diesem Berichte Ml enen n male n nn, dm,, ericht hier, Justtzpalast, Zimmer Nr. s5 0 des Hecht strelts nung des dung Zwangsvglistreckung gegen in Deut schland oe ., , 9 uhr. mit der Aufforderung, einen bei berschulde, in ; Rechiszanwalt als Prozeßbeve lachten teilen gut. Gesellschaftspertrag vam geri * 366 eite zu tragen bejw. zu ec den Peinrich Meder n Berlin ⸗Wilmergz⸗ z bei dem Banktanse M. M. T3 arBurg an, ee ö ö m, . e . . 9 Zum 6 der 11 August 1910 errichte le, ün Handels. gelaben In⸗ P alten l Dag Urteil, wird gegen dorf, Wilhelmgaue 112, beige l led , a . X Ga. in S walt zu bestellen. Zum 3w . r 6, *

n r, . a register Mannheim eingetragene Fi ) Die Firma Josef Wanninger, Sicher heitsleistung aufi ; in Bafel bei dem Schweizer ischen ö ! ien Zustellung wird Sieser Auszug der selt dem d. September 19814 und 16 50 öffentlichen Zustelliag ird bie ser Autzus gelt, snncheim (inget agege . ae Anton iblit, Schubgeschäst ! zichlelprgsesse, des von b z sttng für vorläufig vohstrect. nienle g, Betrags bon 63 n ss =, Bankverein. . Tie Mtertmascheme fad wit chem Klage befannt gemacht. .

2 2 b h * 3 J h J nd das 1 te J der Klage bekar J t gtmacht Gxpreß⸗ Wickelbindenfabrẽk H. Lac hol K ö 4 . ö ) 16 / J * ü ö 1 91 J 1 Iii 31 lösch en 2) De Beklagi ist München, Theatinerstraße 51, pertt (. 6. August 191 z aus EX 7. 6 . ist zur rkl Gladbach den 15 FR. eytem r 191 4. Ur dorläusig vollstreckbar ö erklären. Darm itadt, den 15 Ste piember 181 4. Gie . 11 3u 2 ö ö. 1 ö ĩ 4 ö . ö n . s f ; 0 f J I . 4 . . et⸗ 5 z P ĩ ĩ d ö zh 5 og⸗ schuldin, an d n Rläge . d n Schuldsch in Ur San wa Go ch z . rg. den ] Sept b arun ] über den vom Gericht K J 1 h 7

ivill führung der Verte Die Direktion des schreiber des Königlichen Landgerichtsz⸗. ! mündlichen Verhandlung des Rechtestreits! lichen Landgerichts. Ferienzivillammer.

free nl n rere ebolimz chriz Rehe,, , ,,, , , dg, Pe Ton der 4. Lbteilung.

n 35 9 agt . om 1I. August 16l0 zurückugeben. Der in München, Prielmayerssraße Sl, llag ten aljeptterten, bel der des K. Amttzgerichts Starnberg. 209. November ä m ne , K 37,