1914 / 221 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

262

Deutsche Beru stlist en.

ee . Krohn Altenbruch, Kreis Hadeln schwer ver⸗

wunde.

Kanonter Wilhelm Straußm ann Eberswalde schwer ver⸗ wundet.

Kanonier Ewald Taßler Charlottenburg schwer verwundet.

2. Batterie.

Hauptmann Ernst v. Hoffbauer Berlin leicht verwundet.

Leutnant Helmuth v. Arnim Wien schwer verwundet.

6 . Neumann Hohensaaten, Kreis Angermünde tot.

Kanonier Gustav Throl Sellnow, Kreis Arnswalde schwer verwundet.

Kanonter Gustav Gäth Nahe, Kreis Segeberg tot.

Kanonier Joseph Heer Hörde schwer verwundet.

Kanonier Wilhelm Lepper Gadderbaum, Kreis Bielefeld leicht verwundet.

Gefreiter der Reserve Peter Sag gau Bahrenfeld, Kreis Altona schwer verwundet.

Kanonler der Reserve Hermann Brückner Nleolausdorf, Krels Lauban schwer verwundet.

Kanonier der Reserve Otto Beckert Altrüdnitz, Kreis Könige berg, N. M. leicht verwundet.

Gefreiter Karl Benecke Spandau schwer verwundet.

Kanonter Oskar Riese Oberschmon, Kreis Querfurt schwer verwundet.

Gefreiter Willy Wegener Altglietzen, Kreis Königsberg, N. M'. schwer verwundet.

Kanonier Peter Bonnacker Kaltenkirchen, Kreis Kempen schwer verwundet.

Kanonier Alfred Hartlieb Drosen, Kreis Köthen tot.

Kanonler Paul Lenz Neuranft, Kreig Königsberg N. M. lelcht verwundet.

ea . * Reserve Willi Freese Papendorf, Kreis Prenzlau tot.

Kanonier Fritz Jahns Berlin leicht verwundet.

Gefrelter der Reserve Gerhard Krambeck Stormarn, Kreis Krumbeck leicht verwundet.

Kanonier Wilhelm Hülkenberg Emmerlch, Kreis Rees leicht verwundet.

Kanonier Gustab Lenz Neuranft, Kreis Königsberg N. M. leicht verwundet. ö

Kanonier Franz Gerlach Weißenfels, Kreis Bremen schwer

verwunde t. 3. Batterie. . Hamann Bissee, Schleswig schwer ver⸗ wundet. Kanonler Adolf Raabe Brügge, Kreis Schleswig schwer ver⸗ wundet. Leichte Munitionskolonne.

Kanonker Max Zletz Kienitz tot.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. S, Saarlouis. . Abteilung.

1. Batterie. Gefreiter Wiesen leicht verwundet. Kanonier der Reserbe Lippert leicht verwundet. 2. Batterie. Leutnant v. Sandrart schwer verwundet. Leutnant der Reserwve Braun verwundet. Leutnant Stepmann leicht verwundet. Fahnenjunker Müller verwundet. Vizewachtmeister Rendschmitt tot. Kanonter Pe uter verwundet. Kanonier der Reserve Bamberger verwundet. Kanonier der Reserve Graß verwundet. Kanonier Plein verwundet. Gefreiter Humrich verwundet. Unterofftzier Schölz el verwundet. Kanonier Mertens verwundet. Kanonier Geller verwundet. Kanonier Grosch verwundet. Kanonier Schnattmann verwundet. Kanonier Becker J. verwundet. Gefreiter Haas verwundet. Kanonter Zimmer verwundet. Kanonier Stiehl verwundet. Kanonier Lorenz verwundet. Kanonier Ilgner verwundet. Kanonier Lotz verwundet. Kanonler Främer JI. veiwundet. Kanonier Bonner verwundet. Kanonier Müller verwundet. Kanonler Loose verwundet. Kanonier Hammes II. verwundet. Kanonier Hinkel verwundet. Kanonier der Reserve Groß verwundet. 3. Batterie. Hauptmann Glatmachers verwundet. Oberleutnant der Reserve Jacobs verwundet. Kanontier Reservist Mols tot. Kanonier Lion tot. Kanonier Keßler vermißt. Kanonler Daimer vermißt— Kanonier Teß tot. Kanonier Gausen tot. Fanonier Neu tot. Kanonier van Ovl tot. Kanonier Reservist Loosen tot. Kanonier Schuler verwundet. Kanonter Lie ven verwundet. Kanonier Bühle verwundet. Kanonier Babilon verwundet. Kanonier Otto verwundet. Kanonier Grobbel verwundet. Kanonler Weber verwundet. Kanonler Glaßer verwundet. Sergeant Bürger verwundet. Unteroffizier Becker verwundet. nnterosfißter Kopps hoff verwundet.

Unteroffizier Mathieu verwundet. Unteroffizier Scheer verwundet. Unteroffizier Fahnenjunker Droege verwundet. Sergeant Brinkop verwundet. Kanonier Laub verwundet.

Sergeant Skozeck verwundet.

Kanonter Schuck verwundet.

Kanonier Frey verwundet.

Kanonier Ih l verwundet.

Kanonier Scharrenbroich verwundet. Kanonier Zeiger verwundet.

Kanonier Hoffmann verwundet. Kanonier Schmitt JI. verwundet. Kanonier Glaßer verwundet.

Kanonier Neumeyer verwundet. Kanonier Probst verwundet.

Gefrelter der Reserve Zeitz verwundet. Kanonler Feldheim verwundet. Gefreiter der Reserve Friedrich verwundet. Sergeant Brüggemann verwundet. Unteroffizier Bloch verwundet. Unteroffizier Bajohr verwundet.

IE. Abteilung. 4. Batterie. Kanonier Appel verwundet.

Kanonier Fuhrmann verwundet. Gefreiter Petry verwundet.

Kanonler Emm el verwundet. Vizewachtmeister Wagner verwundet. Kanonier Klotz verwundet.

Kanonier Risse tot.

Wachtmeister Wick verwundet.

Kanonier Nierengarten vermißt. Kanonier Roden verwundet.

5h. Batterie. Kanonier Lamberty tot.

Kanonier Löw verwundet.

Gefreiter Hesedenz verwundet. Reservist Kanonier Lutz verwundet. Reserptst Kanonier Weinel verwundet. Kanonier der Landwehr Hamm verwundet. Kanonier Leber verwundet.

Kanonier Schirm beck verwundet. Kanonier Wayand verwundet.

6. Batterie. Kanonier ungmann tot.

Kanonier Märker verwundet.

Leichte Munitionskolonne 1. Kanonter Heith schwer verwundet. Kanonier Piroth schwer verwundet. Kanonier Bronhorer leicht verwundet. Kanonter Ebert schwer verwundet. Kanonier Klata leicht verwundet. Leichte Munitiouskolonne II. Kanonier Dreher leicht verwundet. Kanonier Augu stin leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 17, Bromberg. II. Abteilung.

5. Batterie. Gefreiter Willy Milbradt Baäͤrenbruch, Kreis Schubin leicht verwundet. Kanonier Wilhelm Kühl Stöwen, Kreis Cammin leicht ver— wundet.

Kanonier Karl Below Weißenfels leicht verwundet. Kanonter Gerhardt Schulte Linden schwer verwundet. 6. Batterie.

Gefreiter Paul Bunge Modelwitz, Kreis Schkeuditz leicht verwundet. Kanonier Cduard Fandrey Kaczmierzjewo, Kreis Schubin leicht verwundet. Kanonier Ludwig Kuczma Gogulkowo, Kreis Znin leicht wer wundet. Trompeter Johannes Engelhardt Hundeshagen, Kreis Worbis leicht verwundet.

Leichte (E) Munitionskolonne. Unteroffizier der Reserve Georg Marten Stettin schwer ver— wundet.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 20, Posen.

. Abteilung. Stab. Kotusch, Kreis Schmiegel vermißt.

1

Reservist Josef Niche Kanonier Rudolf Besser

1. Batterie.

Fanonier Valentin Aleyski Grätz schwer verwundet. Kanonter Erich Schubert Görlitz leicht verwundet.

2. Batterie.

schwer verwundet. Kanonier Oskar Grote Meseritz schwer verwundet.

vermißt.

vermißt. Reservlst Franz Pasch Birnbaum schwer verwundet. 3. Batterie. Gefreiter Arnold Offergeld Berlin schwer verwundet.

verwundet.

leicht verwundet.

Straßburg i. G. leicht verwundet. Kanonier Paul Poetke Gleißen, Kreis Oststernberg vermißt.

Kanonier Johann Kramer Essen i. Westf. schwer verwundet.

Kanonier Karl Klingsohr Cöpenick, Kreis Teltow vermißt.

Gefreiter der Reserve Hermann Böcker Kischewo, Kreis Obornik

Reservist Bartholomäus Mania Kroschwitz, Kreitz Meseritz

Gefreiter der Reseive Albert Kosiak Podjach, Kreis Schroda

II. Abteilung. 4. Batterie.

Oberleutnant der Reserpe Rudolf Wolff Nieder Stephangdorf (Domane) leicht verwundet.

Unteroffisier Wilhelm Baumgarten Berlin schwer ver⸗ wundet.

gm, m Neu Königshain, Kreis Görlitz leicht ver⸗ wundet.

Reserhist Raunald Pietrow ski Siecin, Gouvernement Plock (Rußland) vermißt.

Reservist Franz Madloka Czarnowka, Kreis Pleschen vermißt. Unteroffizler Erich Schimpf Groß Dröhsendorf, Kreis Merse⸗ burg leicht verwundet.

Trompeter Sergeant August Bethke Leysuhuen, Kreis Helligen⸗ beil leicht verwundet.

Kanonter Hang Götsch Charlottenburg leicht verwundet.

5. Batterie. Kanoni er bern Giese Wolsko, Krels Wirsitz leicht ver⸗

wundet. ! Reservist Ignatz Fellenberg Pleschen vermißt. 6. Batter ie. Reservist Wilhelm Kühl Podsamtsche, Kreis Kempen schwer verwundet. Kanonler Wilhelm May Ciachorowo, Kreis Gostyn leicht verwundet. Reservist Kal Mum mert Prlebuz, Krels Sagan leicht ver— wundet. Reservist Stanislaug Stachowiak Antonin, Krels Posen vermißt. Reservlst Willy Ulbrich Rosenhagen, Krels Posen leicht ver⸗ wundet. Kanonter Emil Fesse Waldau, Kreis Schrimm leicht ver⸗ wundet.

Leichte Munitionskslonne. I. Abteilung.

Reserbist Draeger leicht verwundet. II. Abteilung. Vijewachtmelster der Reserve Rolf Rose Lübeck tot. Kanonier Otto Lohmann Duschnik, Krels Samter tot. Wachtmeister Wilhelm Noak Ritschenwalde, Kreis Obornik lelcht verwundet. Vijewachtmelster der Reserbe Otto Schulze Karniczewo, Kreis Guben leicht verwunde.. Unteroffizier der Reserve Max Wellniak Schlehen, Kreis Posen West leicht verwundet. Gefreiter der Reserve Stanislaus Brykarczyk daskownica leicht verwundet. Gefreiter der Reserve Moritz Caro Ritschenwalde, Kreis Obornik leicht verwundet. Reservist Andreas Krzejaniak Rackewski, Kreis Schroda leicht verwundet. ö Gründling Friedeberg N. M. leicht ver⸗ wundet. , Jozwiak Iwno, Kreis Schroda leicht ver⸗ wundet. Reservist Otto Schünemann Eggerkdorf, Kreis Magdeburg leicht verwundet. Reservist OZwald Müller Paprotsch, Kreis Neutomischel leicht verwundet. Reservist Andreas Kaejmarek Niernierschewo, Kreis Birnbaum leicht verwundet. Reserpist Hermann Tepper Jacomlerz, Krels Bomst leicht verwundet. Reservist Roman Weimann Bomst leicht verwundet. Reservist Johannes Dieren Wreschen leicht verwundet. Reservist Stanislaus Foltyn Duczewice, Kreis Schrimm leicht verwundet. Reservist Franz Kwasjntewski Oborntk leicht verwundet. Reservist Andreas Lazews ki Gr. Siekirki, Kreiß Schroda vermißt. Gefreiter der Reserve Wilhelm Echelmeyer Westerkappeln, Kreis Tecklenburg vermißt. Gefreiter der Reserve Eduard Konieczny Posen vermißt. Reservist Franz Slodzinka Zielencin, Kreis Schmiegel vermißt. Gefreiter Walter Hu mrich Berlin vermißt. Reservist So bocki leicht verwundet. Reservist Vinzent Zborowtki Claradz⸗Kirchlich, Posen leicht verwundet. Reservist Paul Fied L1ler Posen leicht verwundet.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 30, Rastatt.

II. Abteilung. 4. Batterie.

Oberleutnant der Reserbe Oettinger

Leutnant Hoeler tot.

Kanonier Armbruster Ottenhöfen verwundet.

Kanonter R. Gärtner Sinzheim verwundet.

Kanonier Leiser Horkenhelm verwundet.

Gefreiter Wittmann Detigheim verwundet.

Gefreiter Schnütterker Wießenthal verwundet.

Gefreiter Birnbreier Steinbach verwundet.

Kanonier Huber 1II. Plankstait verwundet.

Kanonler Hummel Kirchheim verwundet.

Kanonier Seifried Ettlingenweier verwundet.

Kanonier Zahn Altlußheim verwundet.

Kanonier R. Weil Steinbach verwundet.

Unteroffizier Aug dörfer Waldhllsbach verwundet

verwundet.

Reservist Michael Osses Bolewitz, Krei Neutomischel Kanonier Wieg and Welßenfels verwundet.

Kanonler Grandel Hockenheim verwundet. Kanonier Wittig Oltingen verwundet. Kanonier Oser Varnhald verwundet. Kanonler Werner Käfertal tot.

Gefreiter Müller Ilsen verwundet. Kanonier Sühr Hüttenhelim verwundet.

Reserpist Max Wellnitz Königstreu, Kreis Wirsitz leicht Kanonler Reuter Frankenthal verwundet.

5. Batterie.

Reserpist Johann Pers ke Dombrowgka, Kreig Posen West unterofftsier Schüller Göln verwundet.

FKanonier Rupy Assamstadt verwundet. Kanonier Wetzel J. Leuterghausen tot.

vermißt.

1

Deutsche Verlu stl

i st e n?

2962

Kanonier Kemm inger Leibenstadt verwundet. Gefreiter Armbruster Renchen verwundet. 6. Batterie. Hauptmann Geis eller Rastatt tot. Leutnant der Reseiße Grieshaber verwundet. Kanonier Degler Gaggenau tot. Kanonier Kühn Malsch verwundet. Kanonier Burkhold Grünberg verwundet. Vlzewachtmeister Pnulus Obersontheim verwundet. Kanonier Gomel Leonberg verwundet. Kanonier Füger verwundet. Kanonier Langmantel Zimmern verwundet. Kanonier Zimmermann Rußheim tot. Kanonier Reule Ludwigshafen verwunbet. Kanonter Arnold Straßburg verwundet. Kanonier Heil Neudorf verwundet. Kanonier Kaiser Hardheim verwundet. Kanonier Müller III. Mannheim verwundet. Tanonier Koch Oberndorf verwundet. Sergeant Ehrhardt Malsch verwundet. Kanonier Endlich Neckarelz verwundet. Kanonier Albrecht Leipzig verwundet. Kanonier Affholder Obersulzbach verwundet. Kanonier Seidel Ottenhöfen verwundet. Kanonier Kreitmeier Thann verwundet.

Leichte Munitionskolonne. Gefreiter Weber Densbach tot. Gefreiter Gartner Schwarzach tot. Sergeant Baß Neubreisach tot.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 41, Glogau.

I. Abteilung.

Stab. Masor Hermann Cludius Hildesheim leicht verwundet. Leutnant Albrecht Brand Neisse schwer verwundet.

Kanonier Friebrich Schirmer Löbenslust, Kreis Lauban leicht

verwundet. 4. Batterke.

ö Eberhard v. Haugwitz Lehnhaus, Kreis Löwenberg tot.

Kanonier Hermann Buckelt Musternick, Kreis Glogau tot. Kanonier Erich Greupner Liegnitz tot.

Kanonier Wilhelm Ka iser Leipe, Kreis Glogau tot. Kanonier Oswald Wagner Greif, Kreig Glogau tot. Reservist Fritz Mahle Kühnau, Kreig Liegnitz tot. Reservist Georg Michalski Lissa tot.

Bijewachtmelster Wilhelm N . 4 schwer e,, . eumann Liebenzig, Kreig Freystadt

Nnteroffiier Günther Herrmann Nied Sagan schwer verwundet. eder Hartmannsdorf, Kreis

Gefrelter der Reserve Karl Rous Schl ö. schwer verwundet. chlawa, Kreig Freystadt

Gefreiter Ott üben ö 6 o Horn Klein Krulsen, Kreis Lĩben schwer ver—

Gefrelter der Reserve Albert Sen ftl ö schwer verwundet. en ftleben Sieglitz, Krels Glogau

FKanonier Alfred Condé Kl ö. De, . Klein Vorwerk, Kreis Glogau leicht

Kanonier Vinzent Lehmann Grätz leicht verwundet.

Kanonier Gustav Mackenrodt Li leicht verwundet. Lippralsterode, Kreis Sohenstein

Kanonier Anton Mus Lagowo, Kreis Kosten schwer verwundet.

5 2 4 , . Scholz Bankau, Kreis Kreuzburg schwer

Kanonier Adolf Stad . se , ,. adler Herzogenbusch, Kreis Wien schwer

. Fritz Walter Berlin leicht berwundet. anonier Michael Gumny . , . y Marianowo, Kreis Samter schwer

Reservist Albert Altwaßer . verwundet. aßer Lschopitz, Kreis Glogau schwer

Reservist Oskar . . 1 Saup Gurulsen, Kreis Fraustadt schwer

Fahrer der Reserve Erwin Häusler Niederw— Bolkenhain leicht verwundet. k Reservist Kar!l Meißner Guhrau, verwundet. Reserbist Wilhelm Mischke verwundet. Reservist August Nitschke Obe ĩ ä ge. gt sch ke berkehle, Kreis Trebnitz leicht Reservist Gustav Scobel K ö osel, Kreis Glogau leicht ver⸗ Reservist Richard Schal Oberbaumgarten is Bolke ö garten, Kreis Bolkenhaln 5. Batterie.

Oberlzutnant der Reserbe Anders Eichberg, Kreis , chberg, Kreis Bunzlau

ö 7 Frnst (

,, Gutsche Wilschau, Krelg Glogau schwer n ne g Frlt Steinert Krummwohlau, Kreis Wohlau . Prezybylski Krempin, Krels Kosten schwer Gefreiter Emil Kunde Wusterwitz, Kreis Lissa tot.

Kanonier Eugen Allr itz Berlin schwer verwundet.

Gefreiter Gustav Bange Langerfeld, Kreis Schwelm tot. Kanonier Willi Becker Gollschau, Kreis Goldberg verwundet.

Kan onier Richard Glatt ki Jaͤt ' . verwundet. Jätschan, Kreis Glogau leicht

Kanonler Albert Graubner Camb . , am erg Kreig Limburg schwer Kanonler Rlchard Hentschel Mittel stadt schwer veiwundet. dimenmr ald an Menn Fer

Kanonier Ghrist . dan . oph Jank Ziegon, Russisch Polen schwer ber⸗

Kanonler Willy Kauschki Malmik, Kreis Sprottau tot.

Kanonler August Kowaluviez Brenno schwer verwundet. ,,

Kreis Guhrau leicht

Carolath, Kreis Freystadt leicht

Kanonier Arthur Trardorf Görlitz schwer verwundet. verwundet.

wundet.

tot.

wundet.

6. Batterie. leicht verwundet (tut Dienst).

Herford tot.

Kanonier Karl Joseph Vietz Kattowitz tot. Kanonter Franz Julius Blei Zechin, Kreis Leb

schwer verwundet. verwundet.

verwundet. Kanonier Bruno Neumann Berlin schwer

verwundet. verwundet. Dienst).

verwundet (tut Dienst). Leichte Munitionskolonne.

verwundet.

L. Abteilung. Leutnant der Reserve Lange leicht verwundet.

Kanonier Arnold Kreuser schwer verwundet. Kanonier Pütz leicht verwundet.

Gefreiter Johann Brauer tot. Unteroffizier Jakob Justen tot.

Kanonier Franz Otter leicht verwundet. Kanonier Jakob Facobi leicht verwundet. Kanonier Kämmerling leicht verwundet.

E. Abteilung.

Stab. Sergeant Christian Probst leicht verwundet.

1. Batter le. Blankenburg verwundet.

leicht verwundet.

Kanonier Theodor Lampe Klein Schöppenstedt leicht verwundet.

leicht verwundet. Kanonier Karl Hoffmann Riddagshausen in lelcht verwundet. Kanonier Karl Koch IJ. Bruchmachtersen, Kreis schwer verwundet.

Fahrer , Wedde Oler in Braunschweig wundet.

Trainsoldat Gustab Klingebiel Binder, Kreis leicht berwundet. 2 Batterie.

verwundet.

leicht verwundet. wundet.

verwundet.

leicht verwundet. leicht verwundet. leicht verwundet.

Kanonier Carl Pätzm ann Oker, verwundet.

3. Batter ie.

Hauptmann Otto Lorenz Hoyerswerba, Krels 8 verwundet.

Leutnant der Reseive Hermann Velke Velpk leicht verwundet, bei der Batterie ben chen ö

Fahrer Otto Ulrich Braunschweig tot. Fahrer Otto Tostmann Bettrunn,

verwundet.

schwer verwundet.

Gefreiter Emi! Kühn Oberau, Greis Lfßben schwer verwundet.

Kanonier Paul Kundke Schönborn, Kre . chön „Kreis Luben schwer 2

Gefreller Hermann Döring Oker, Krelg Wolfenbüttel schwer

verwundet.

Kreis Marienburg leicht Unteroffizier Walter Titus Sivins Walgleben,

Kanonter Paul Stahr Berlin schwer verwundet.

verwundet.

FRanonler Wilhelm Wiel schewtz ki Berlin schwer verwundet. Kanorier Fritz Tamaschke Grünberg schwer verwundet. Kanonier Friedrich Krüger Malchwitz, Kreis West⸗ Sternberg

Kanonler Otto Mühlau Breglau schwer verwundet. Kanonier Willy Kabelitz Belike, Kreis Jerichow 11 ver—

Kanonier Alfred Barde Grünberg, Bej. Liegnitz verwundet.

Leutnant der Reserve Gduard Franz Paul Jacklsch Kattowitz

9 Gustas Mardus Herberzdorf, Kreis Lüben

Ranonier Anton Krischtof Obasch, Kreis Ratibor tot. Kanonier Anton Jarosch Deutsch Krawarn, Kreig Ratibor tot.

us tot.

Unteroffizier Otto Max Schönborn Schönau, Kreis Glogau Gefreiter Otto Peschel Petersdorf, Kreig Sproltau schwer Gefreiter Ernst Paul Czyrntk Woltzdorf, Kreis Oels leicht

verwundet.

Kanonier Ernst Kühn Brlese, Kreis Steinau a. O. schwer Kanonier Bruno Taenzer Hermsdorf, Kreis Glogau schwer Kanonier Willt Herzog Fraustadt leicht verwundet (tut

Kanonler Wilhelm Reinhold Herhersdorf, Kreis Lüben leicht

anonier Kurt Sörnlein Liegnitz leicht verwundet. Kanonier Wilhelm Kramer Kostenblut, Kreis Neumarkt leich

Feldartillerie Regiment Nr. 44, Trier.

Kanonier Nikolaus Klinghammer leicht verwundet.

Unteroffizler v. Bruchhausen schwer verwundet.

Feldartillerie⸗ Regiment Ar. 46, Wolfenbüttel, Celle.

Leutngnt der Reserve Hermann Fischer Hasselfelde, Kreis

Kanonler Olto Mennecke Klein Biewende, Kreis Wolfenbüttel

in Braunschweig

Kanonier Friedrich Fricke J. Dursheim, Kreis Halberstadt

Braunschweig

N 5

Braunschweig

schwer ver⸗

Marlenburg

Unteroffizier Gerh. Kuntzen Gr. Hehlen, Kreis Celle leicht Unteroffizier Gustab Fricke Delligsen, Kreis Gandersheim Fahrer Carl Witte Merzhausen, Kreis Holzminden leicht ver. Fahrer Otto Vogel sang Gravenhorst, Kreis Gifhorn leicht Kanonier Wilhelm Wienroth Vorsfelde, Kreis Helmstedt .

Kanonier Ernst Eldag Mönche⸗Wahlberg, Kreis Wolfenbüttel

egnitz schwer

Kreig Helmstedt

Kreis Ruppin

Fefielter Otto Schmerschneider Weddendorf, Krei⸗ Gardelegen

leich verwundet.

l

Gefreiter Heinrich d . rer, g. ũ ders Marlenthal, Krelg Helmstedt schwer

Kanonier Stantslaug Mahnt Bukla, Kreis Rawltsch schwer Kanonier Wilhelm Saul Pabstorf, Kreis Wolfenbüttel schwer

verwundet.

Kanonier Michall Wargula Heukowo, Kreig Obornik schwer Kanonier Otto Weber Rüningen ä. Braunschweig leicht ver

wundet.

Kanonier Kaspar Warmuth Sternberg, Bayern schwer ver- Kanonier Karl Willecke Braunschweig leicht verwundet.

Kanonter Heimich Bo)se JJ. Webddingen, Kreis Geslar— verwundet. ngen, Kreis Geslar schwer

Kanonler Richard Brims S . verwundet. errheim, Kreis Helmsledt schwer

Kanonier Heinrich Wellner Harzb j ũ . ee, n,, . Harzburg, Kreis Wolfenbüttel

Kanonjer Friedrich Haase Neuwallmoden, Kreis Gandersheim leicht verwundet. Leichte Munitionskolonne.

Leutnant Friedr. Karl v. Thom sen Wilhelms Aurich schwer verwin del. helmshavben, Krels

Kanonier Karl Zander Uhreleben, Kreis Neuhaldensleben tot.

Unteroffizier August Heinrlch Greshöner Lippinhausen, Kreis Kanonier Alfred Roth Braunschweig schwer verwundet.

Kanonter Heinrich Löhr Wobeck, Kreis g ö. e wundet. reis Helmstedt schwer ver

Kanonier Friedr. Heinr. Ronnenberg Voeschenrode, Kreig Wernigerode schwer verwundet.

Fahrer Ferdinand Reuper Neilndorf, Kreis Wolfenbüttel leicht verwundet.

Kanonjer Alb. Otto Friedr. Wolf Winjenburg, Kreis Alfeld

. leicht verwundet.

Kanonier Karl Tappe Warbsen, Kreis Holzminden schwer verwundet.

Kanonijer Heinrich Gerlach Hohengandern, Kreis Heiligenstadt

leicht verwundet.

anonier Theodor Lages Braunschweig leicht verwundet.

Kanonier Willy Ernst Otto Krüger Remlingen, Kreigz Wolfen⸗ büttel leicht verwundet.

II. Abteilung.

Stab. Kanonier Hermann Fündling Schellerten, Kreis Marlenburg

schwer verwundet. 4. Batter ie. Unteroffizier Erich Volger Hannover tot. Sergeant Ernst Rose Büchten, Krels Fallingbostel leicht berwundet. Sanitätsgefreiter Friedrich Bismer Bergen, Kreis Celle leicht verwundet. Kanonier Wilhelm Hasselmeyer Celle leicht verwundet. Fahrer Friedrich Rortmann Ihlhorn, Kreis Soltau leicht verwundet. Fahrer Wilhelm Findorf GEestorffscher Acker, Kreis Bleckede schwer verwundet. Kanonier Heinrich Meinecke Wahrenholz, Krels leicht verwundet. , . 5. Batter ie.

Hauptmann Hanz Poleck Breslau schwer verwundet. Leutnant der Reserve Friedrich Jung Hannover tot. Sergeant Wilhelm Niemeyer Celle schwer verwundet. Unteroffizier Arnold Alps Wolthausen, Landkeeis Celle schwer verwundet.

Gefreiter Heinrich Schulje Wlerstorf, Krels Isenhagen leicht verwundet.

Fahrer Ludwig Boos mann Admannshagen, Krels Doberan schwer verwundet.

Fahrer August Schmidt II. Veerßen, Kreis Uelzen leicht ver⸗ wundet.

Kanonier Heinrich Bornheber Eversen, Landkreis Celle leicht verwundet.

Kanonier Hugo Decker Avenstedt, Krels Peine leicht ver wundet.

ö Düe Jageleben, Kreis Helmstedt leicht ver⸗ wi det.

Kanonier Wilhelm Kösters Bohmke, Kreis Wittlage leicht verwundet.

Kanonier Ernst Harrig Peine, Kreis Peine schwer verwandet. Kanonier Hermann Meyer III. Peine, Kreis Peine leicht verwundet.

Kanonler August Heering Melderlch, Kreis Stadt Duiebarg leicht verwundet.

Kannnier Hermann Helms Säle, Landkreis Celle leich ver—⸗ wundet.

Kanonier Willi Meyer VI. Holthusen, Kreei Uelzen leicht verwundet.

Kanonier Heinrich Müller J. Celle, Kreis Stadt Celle schwer verwundet.

Kanonter Otto Siekmann Hermanngburg, Landkeeis Celle leicht verwundei.

Kanonier Ernst Bartel Wathllugen, Landkreis Celle leicht

verwundet. Kanonier Nobert Fix Jemke, Kreis Gifhorn leicht verwrndet.

Kanonier Wilhelm Lepenat Walsrode, Kreis Fallingbostel schwer verwundet.

Gefreiter Wilbelm Warnecke Bonnkensen, Kreis Hol 3 schwer berwundet. sen, Kreis Holiminden

Kanonier Wilhelm Ranger Dannenberg leicht verwundet. Kanonler Wilhelm Bonhagen Münchehof, Kreis Gandercheim Kanonier Georg Bohnsteen Ebstorf, Krels Uelzen vermißt.

6. Batterie.

Leutnant der Reserbe Hermann Hilgenberg Cassel lelch verwundet.

Kreis Wolfenbüttel leicht Oberveterinär Haas leicht verwundet.

Sergeant Wilhelm Müller J. Eschede, Landkreis Celle leicht verwundet.

Unteroffizier der Reserbe Heinrich Holste Groß Eil Fallingbostel leicht n, . ö . .

Gefreiter der Reserbe Ludwig Luhmann Sülze, Landkreis Celle leicht verwundet.

Gefrelter der Reserve Friedrich Otten ; bostel = leicht 3 6 n Walsrode, Kreis Falling

Kanonier der Neserve Wilhelm Söder ,, h er Vorbrück. Krelg Falling.

anni geech wendt Ahlten, Kreis Burgdorf leicht ver⸗ ndert.

Kanonier Gustab Oelkers Kleinbülten Kreig Peine tot. ö. Neseibe Heintlch Pralle Winsen, Landkrelg Celle

/ / / K

ee

.

K ;

6

, R 1 3 26 M 6 = z ö 5 ö e , , ,, , , d , , . . . . ñ . r , de e , m e.

ö ö ö 11 7 a mer , en.