1914 / 221 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

——

.

= .

*

*

——— ——

264

Deutsche Ver lu st liste n.

Kanonter der Reserve Wilhelm Tim me Wietzendorf, Kreis Soltau leicht verwundet.

Fahrer Alrred Brandes J. Dolgen, Kreise Burgdorf leicht verwundet.

Fabrer Alfons Willig Dessenheim, Kreis Colmar leicht ver⸗ wundet.

Fahrer der Resern Will Schliepy hake Wettmar, Kreis Burg⸗ dorf leicht verwundet.

Feldartillerie Regiment Rr. 0, Karlsruhe. I. Abteilung. l. Batterie. Kanonier Wilbelm Wasmer Rüäßwihl, Kreis Waldshut leicht verwundet. 2. Batterie.

Fahrer August Doll Meckesheim, Kreis verwundet.

Heidelberg leicht

3. Batterie. Fahrer Josef Ba stian Hölschloch, Kreis Weißenburg leicht verwundet Fahrer Franz Bürm er Lautenbach, Kreis Weinheim leicht verwundet.

II. Abteilung.

Stab.

Stabe veterinãr 231 Haase, kommandiert vom Telegraphen Bataillon 4 Rothenklempenow, Kreis Randow in Psß:n“mern leicht verwundet, tut Dienst. 4. Batterie.

Hauptmann Albrecht Frelberr Rüdt von Collenberg Baden⸗ Baden i. Baden leicht verwundet.

Leutnant der Reserve von Below Stralsund tot.

Gefreiter Wilh. Seiler Bühl, Kreis Achern tot.

Kanonter Bernhard Schätzel Zeutern, Kreis Bruchsal tot.

Kanonier August Metzger Wössingen, Kreis Karlsrube tot.

Kanonier Wilhelm Warz Asmannsdorf, Kreis Weimar tot.

Sergeant Will Uetz Ettlingenweiher, Krels Karlsruhe schwer v rwundet.

Nnteroffißter Adolf Fritz Unterschefflenz, Kreis Mosbach schwer verwundet.

Kanonier Georg Schneider 1. Sossenheim, Kreis Höchst a. M. schwer verwundet.

Kanonter Karl Leipert Feldhausen, Kreis Gamertingen schwer verwundet.

Kanonier August Schäfer Reisenbach, Kreis Mosbach schwer verwundet.

Kanonter Emil Belik au Bühl,

Kanonier Jakob Dillmann Spielberg, Kreis Karlsruhe verwundet.

KRanonter Wilhelm Klein Neunkirchen, Kreis Cberbach schwer verwundet.

Kanonier Willhelm Eiermann Flindsbach, jchwer verwundet.

Kanonter Ludwig Fischer Handschuhsheim, Kreis Heidelberg schwer verwundet.

Kanonier Jean Kreppein Karlsruhe schwer verwundet.

Gefreiter Jakob Ruland Dossenheim, Kreis Heidelberg ·· schwer verwundet.

Gefrelter der Reserve Heinrich Schultze Wittingen, Kreis Isen⸗ hagen schwer verwundet.

Kanonter der Reserve Paul Kunert Hildesheim wundet.

reis Achern schwer verwundet. schwer

Kreis Sinsheim

schwer ver⸗ Reservis

Gefreiter Karl Katzenberger Wiegloch, Kreis Heidelberg Reservist Johann. Heiser

leicht verwundet.

Gefreiter Bernhard Lum pp Schöllbronn, Krelt Karlzruhe Kanonier Achilles Ahl Berlin Kanonier Theodor

leicht verwundet.

Feldartillerie Regiment Rr. S1, Straßburg i. C.

Regiments⸗Stab.

Hauptmann und Regimentsadjutant Karl Rheins Duisburg tot.

Kanonier Karl Friedrich Rosheim, Bezirk Molsheim leicht Hauptmann Eduard Rintelen Oberleutnant Ernst Wartner tot.

Kreis Kolberg leicht Ginjährig⸗Freiwilliger Unteroffizier Paul Biering Reservist August Beil Gefreiter der Reserve

verwundet. Kanonier Richard Pietsch verwundet.

Prettnim,

. Abieilung. Stab.

Sergeant der Reserve Dittmanns leicht verwundet.

l. Batterie. Hauptmann Schoeneberg schwer verwundet. Leutnant der Reserve Hartmann leicht verwundet. Reservist Georg Arnold Großmannsdorf, Kreis Würzburg

leicht verwundet.

Gefreiter der Reseive Mittelmann leicht verwundet.

Trompeter Hermann Alb. Philipp Großbernolt Friedrichsfeld Kreis Cassel tot.

Gefreiter Martin Langenecker Urloffen, Kreis Offenburg in Reserplst Paul Runetsch

Baden tot.

Einjãhrlger ar. Karl August Schmidt i. Thür, Kreis Erfurt schwer verwundet.

eee, er Reserve Philipp Duchmann Niedermodern, Reserpist Paul Cherrier

Kreis Zabern leicht verwundet.

Unteroffizler Wilhelm Pelka Groß Jerutten, Kreis Ortelsburg Reservist Karl Mathony Neudorf,

leicht verwundet.

Kanonter Hermann Killius Friesenheim, Kreis Lahr i. Baden R

leicht verwundet. Reservist Heinrich Büchner Worms schwer verwundet. Kanonier Josef Reifenrath Mudersbach, Kreis Koblenz leicht verwundet. Kanonier Paul Köppel wundet.

Reservist Josef Adam Wingersheim, Kr leicht verwundet.

Kanonier Ludwig Fey II. verwundet.

Reserbist Jacob Damm Brumath leicht verwundet.

Reservist Jacob Roeßeler Straßburg leicht verwundet.

Reservist Karl Richter Trier leicht verwundet.

Kanonier Hubert Greven Aachen leicht verwundet.

Reservijt Karl Frit schmann Scharachbergheim, Kreis Mols⸗ heim leicht verwundet.

Kanonier Rudolf Leser Friesenheim, verwundet.

Gefreiter Karl Kien Ostheim, Kreis Rappoltzweiler leicht verwundet.

Reservist Taver Ulrich II. leicht verwundet. Reserpist Eduard Freyd Immenheim i. Unter ⸗E

verwundet. Reservist Viktor Jaeger Zellweiler, Kreis Erstein leicht ver⸗ wundet. r,. Georgler Rothein, Kreis Molsh det.

Benfeld, Kreis Erstein leicht ver⸗ eis Straßburg i. Els.

Saarunlon, Kreis Zabern lelcht

.

Kreis Lahr in Baden

Kreis Truchtersheim

leicht

Dossenheim,

Elsaß

Kanonier der Reserve Christoph Mor nhinweg Krels Pforzheim schwer verwundet.

Kanonier der R keserve Ernst Schöttle Obernhausen, Kreis Neuen. 16

Kreis

burg schwer verwundet.

Kanonier der R serve . , , . Karlsruhe schwer verwund

Kanonter der Reservꝛ Prien schwer verwundet.

Gefreiter der Reserve Georg Dorn Rꝛuhof, schwer verwundet.

Kanonier Anton Bauer 1I. Altdorf, Kreis Freiburg vermißt.

5. Batterie.

Leutnant der Reserve Georg Strelin Groß Moyeuvre, Viedenhosen schwer verwundet.

Kanonter Oskar Jammerthal Hochstetten, Kreis Karlsruhe schwer verwundet.

Vijewachtmelster Farl Siefert Dinglingen, Kreis leicht verwundet.

Gefreiter der Reserve Emil Hörrle schwer verwundet.

Kanonier der Reserve Tudwlg v Ludwigehafen leicht berwunde t.

Kanonier Wilhelm Müller Kronau, vꝛrwundet.

Gefreiter Friedrich Weis wundet.

Kanonter Wilhelm Tritsch Karlsruhe, Kreis Karlsruhe verwundet.

Kanonter Fridolin Kratzmaier tot.

Vizefel Wwebrl der Reserve Ozwald Pattenhausen Dresden leicht verwundet.

Wiesenthal,

Kreie

Offenburg Rastatt, Baden Baden Kreis Bruchsal leicht schwer ver⸗

Roth, Kreis Heidelberg

Bauerbach, Kreis Karlsruhe

6. Batterie. anonter Julius Haas Neudenau, Kreis Mosbach, Baden Ka 8

leicht veiwundet.

s ne , e. Ad ) 8 a. 5 Gefreiter En zen Speck Jöhlingen, Kreis Karlsruhe schwer Major und Kommandant Adolf v. Velsen Dortmund ver ee nere, e

rr verwunde

Gefreiter Karl Rößler Sulifeld, Kreis Eppingen leicht ver⸗ wundet.

Kanoner Albert Brucker Kappelwiader schwer verwundet.

Kanonier Kar wundit.

Kanonier Otto Wacker Pforzheim leicht verwundet.

Kanonier Artur Oppel Meiningen, Kreis Meiningen leicht

ver vundet.

Unterofstzier Hllfetromveter Karl Bening Hamburg vermißt.

Leichte Munitlonskolonne.

Kanonier Fritz Schramm Gberbach, Kreis Eberbach verwundet. ö

Kanonier Paul Gaß Zunsweler, Kreis Dffenburg wundet.

Gefreiter Josef Frank Neibtheim, Freis Bretten wundet.

Ellmendingen,

Bar Sandhausen, Kreis Heidelberg

Kreis Sinsheim

on Kempen Ludwigshafen, Kreis

leicht

1KCre⸗bs Kirchheim, Kreis Heidelberg leicht ver⸗

leicht leicht ver

leicht ver ·

Kanonier 8 sef Didio Plaine, Kreit Molsheim tot. Fanonier Johannes Oberst 65 tot. deservist Albert Eckstein Dor zehn, Kreis Erstein tot. Reservist Stutzmann Hoatzenheim tot.

2. Batterie. Unteroffizter Hony Peter Quierschled leicht verwundet. Kanonter Arno Lippmann Gera⸗Reuß leicht verwundet. Kanonier Willi Hoffman! n Kirchberg leicht verwundet. Kanonier Kir schner Romantweiler leicht verwundet. Kanonter Strauch Zabern leicht verwundet. Kanonier Witthauth dermißt.

3. Batter te. Oberleutnant Wilhelm Abegg tet. deen. der Resewe Thissen verwundet.

nonier Heinrich Dickmann Adekak verwundet.

geant Albert Röhr Unter Verschen

enter npeter Ser m undet. Kanonier Gi stav Krause Danzig n de in Ludwig Reinig Cöln. Nippes tot. Kanonier Werner Mathony Straßburg tot. Kanonier Anton Weiler Pölsch verwundet. Kanonter Josef Kalsche id Obersteinbach verwundct. Reservist Eckard Rosheim verwundet. Reserpist Groll Mittelhausbergen verwundet. Ranonier Menger verwundet. Kanonier Mir leicht verwundet. Kanonier Landmann leicht verwundet. Kanonier Eh! leicht verwundet ö Walz leicht verwundet.

II. Abteilung. Stab.

wundet. Oberleutnant und Adjutant Karl Ulrich Wattenscheid i. Westf. leicht verwundet. Sergeant Trompeter Christian Schne pf Langula, Kreis Erfurt schwer verwundet. . 4. Batterie.

Kanonier Jacob Mertz Anenheim, Kreis Offenburg leicht verwundet.

Ranonier Julius Ebach Sommerhof, Kreigz Sieg, ann mn l leicht verwundet.

Kanonier Josef Roder schwer verwundet.

Höfen, Kreis Montjoie, Rheinprovinz

provinz leicht verwundet. Gefreiter der Reserbe Georg Werling Brumath, Kreig Straß⸗ burg i. Els. tot. Unterosfis ier Mar Müller Mährengen, Kreis Neisse, Schlesien schwer verwundet.

Gefreiter der Reserve Hirorymus Köhsen

Kanonier Friedrich Stöffens

ö

Wachmeister Otto Erdmenger Interoffizier Lud Kanonter Peter Knoerr Bad Niederbronn, Kanon ler

Reservist

Mn s. I 1 Mühlhausen Reserpist Jacob Etter

Kanonier Gefrelter der Re erp⸗

Schiltigheim, Kreig Straßburg schwer veiwundet.

schwer verwundet.

Lemm Viersen, Krelz Gladbach, Rheinprov'nz —schwer verwundet.

Rottels heim, Krels leicht verwundet.

Göln leicht verwundet.

5. Batterie. leicht verwundet.

Elsaß⸗Lothringen =

Cöln lot. Neudorf, Kreis Straßburg i. Els. tot. Albert Alexander Hoffmann Nappolts⸗ weiler tot.

Friedrichtthal, Kreis Saarbrücken leicht verwundet.

; wig Heinrich schwer verwundet.

Salmbach, Kreis Weißenburg z Hagenau

schwer verwundet.

Josef Lauer Deittweiler, Kreis JZabern

wundet.

Luzian

wundet.

leicht ver⸗

Kromann Mülhausen i. Els. leicht ver—

leicht leicht

Kreis Molsheim

Gerstheim, Kreis Erstein

verwundet.

Zöbersdorf, Kreis Straßburg

verwundet.

Bourg⸗Brüche,

leicht verwundet.

Kreis Straßburg i. Els. leicht verwundet.

deservist Johann Buztift Bedell Otteott, leicht verwundet.

Wilhelm

Kreis Molsheim

Stanglitz Bochum V schwer verwundet. Johann Adam Günther Ernolsheim— Kreis Zabern vermißt.

Kanonier Willi Lütz Strombach, Kreis Gummersbach ver⸗

wundet. . . 6. Batterie.

Leutnant Willy Krüger Stettin tot.

Kanoni er Nikolaus Dier Kahlhausen, Kieis Saargemünd tot.

TRanonier Johann Blum Kanonier Josef Opgenoorth Cöln leicht verwundet. Vizewachtmeister

Kanonier Josef Lenzen Mützenich,

eim leicht

Kanonier Kindermann schi Kanonier Schurath tot.

Vizewachtmeister

. verwundet. Gefreiter Wilhelm Unterofft

Kanonier Richard K

Kanonier Otto

Ranonier Huben Mennieken Raeren, Kreis Gupen, Rhein⸗ Gefrester Trainsolbat Karl Runge Prenzlau

Aachen tot.

Ernst Harneit Goslar, Kreis Hannober

leicht verwundet.

AMnteroff vier Retchenbach vom Feldartillerie⸗ Regiment Nr.! ver⸗

sprengt leicht verwundet. Kreis Montyoie leicht

leicht leicht

verwundet.

Kanonier Heinrich C verwundet.

Gefrelter Franz verwundet. Feldartillerie Regiment Nr. S5 2, stönigsberg i. Pr. Ersatz Abteilung. 4 . nant . Reserve Rohde schwer verwundet. 5ckel mann regt verwundet. 2. Batterie.

Gefreiter Kolberg lelcht verwundet. ver verwundet.

Flauer Philippe burg⸗Saargemünd

Koehn Stundweiler⸗-Weißenburg

Feldartillerie Regiment Ar. S8, Bromberg. II. Abteilung. 5. Batterie. Leutn ant der Reserve Berg leicht verwundet.

Kanonier Bruno Rosenthal Berlin tot.

ffizler Kurt Lunge Königsberg tot. Albert Richard Nörenberg, Kreis Saatzig tot. o Rothenhof, Kreis Ueckermünde

Walter 2 Wa 11

tot. Sergeant Erwin Abraham Kolmar in Posen -

wundet.

chm eist schwer ver⸗

Hammerstein, Kreitz

ochau leicht n nn ern, Bohm Nasebaud, Krels Neustettin leicht erwundet. zier Franz Lipins schwer verwundet. Krak Grabowen,

Deutsch Krone

Kreis Goldap leicht ver⸗

wundet.

Kanonier Albert Cichv wundet.

Kanonier He rmann Poplow Braunsforth,

leicht verwundet.

Kanonier Konrad Kuchenbecher Osterwlck, schwer verwundet.

Janson Alt Grape, Kreis?

Grunlinde, Kreis Flatow leicht ver⸗

Kreitz Saatzig

Kreig Konitz

Pyritz leicht ver— wundet.

Kanonier Otto Bublitz Stettin lelcht verwundet.

Kanonlier Hermann Frädke Petergwalde, Kreis Schlochau

schwer ver: . Zpreemann Jakobtdorf, Kreiz Naugard

leicht verw der Leichte Munitioustolonue. Pyrltz leicht verwundet.

Kanonler Paul Gründling Kreltz Dramburg

Kanonter August Stuff Gutgdorf, verwundet. Gefreiter Gmil Ponath Stöpen, Feldartillerie⸗ Regiment Nr. S6, Lissa. Regiments stab.

ö der Reserve Bruno Breitter wundet.

schwer

Kreltz Dramhurg vermißt.

Berlin schwer ver⸗

vermißt.

II. Ahtei lung Stab Major Otto v. Scherer St. Blasien (Haben, schwer ver⸗ wundet.

Deutsche Verlufstlisten.

265

Etaboresf fr der Landwehr Kurt Glaesmer Landsberg a. W. tot.

Kanonier Paul Presser Kl. Pete Kreis Wohlau leicht verwundet. Batterie.

nn,, Richard . Strabelsdorf, Kreis Freystadt 1. Schl. tot.

Unterofftsier Ludwig Skrypezak Konojad, Kreis Kosten schwer verwundet.

Kanonier Franz Sager verwundet.

Kanonier August Riemer Worltten, Kreis Allenstein tot. Gefrelter Wilhelm Wissel Dornberg, Kreis Zerbst vermißt. 5. Batterie.

Kanonier Erich Janke Berlin vermißt.

Kanonier Friedrich Besener Berlin vermißt.

Kanontier Stanislaus Smardz Bi Kreis Schildberg vermißt.

Reserpist Josef Heimann Glesdorf, Kreis Nessse

Reservst Stefan Wojeichowskt Jurkowo, Kreit

vermißt. 6. Batter te. Oberleutnant der Landwehr Georg Hochstätter Schlesien schwer verwundet. Kanonier Johann Bibernitz Schöneberg belt Berlin verwundet. Kanonler Ernst Herberg Breslau Kanonser Michael Antoniewiez schwer verwundet. Leichte (E) Munitionskolonnue. Gefrelter Gustav Großmann Zedlitz, Kreis Steinau a. O. vermißt. Kanonier August Ludwig Bellenain, Kreig Bentschen tot. Kanonler Wilhelm Lampe Sachsendorf, Kreis Lebus tot. Kanonier Max Krause Joachim dorf, Kreis Schubin vermißt. Kanonler Gustav Schaar Epittelndorf, Kreis Liegnitz vermißt. Kanonier Hermann Kindler Magstadt, Krels Böslingen vermißt. Kanonier Ernst Winkler vermißt.

Zinten, Kreis Heiligenbeil schwer

illownien,

vermißl. Kosten

Seifersdorf in schwer

schwer verwundet. Skoracewo, Krets Jarotschin

Tauer Kreis Steinau a. O.

Kanonier Karl Alter Booßen, Kreis Lebus vermißt.

Kanonier Karl Otter Langenfeld, Kreis Oststernberg vermißt. Kanonier Wilhelm Peter Weggun, Kreis Templin vermißt. Kanonier Paul Schn iegler Podelzig, Kreis Lebus vermißt. Kanonier Rudolf Laahrz Buchwerder, Kreis Friedeberg N.⸗M.

vermißt. Kanonier Richard Grebitz ki Deutschdorf, vermißt. Kanonier Stanislaus Kurasz Skrzebow, Kreis Adelnau vermlßt. Kanonier Josef Owzarek Kowalewek, Kreis Ostrowo vermißt. Kanonier Otto Stache Ottrowo, Kreis Samter vermißt. Kanonier Max Schlamm Berlin vermißt. ö Preuße Neudamm, Kreis Königsberg N. M. ermißt. Kanonier Stanislaus Typanski Slawoszewo, Kreis vermißt

Kanonier Theophil Krowiarz Strenze, Kreis Kempen vermißt.

Kreiß Schildberg

Jarotschin

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 57, Neustadt i. Oberschlesten und Gleiwitz.

. Abteilung.

3. Batterie. Vizefeldwebel der Reserve Friedrich Weinhold Breslau tot. Kanonier Georg Klaska Zawodzie, Kreis Kattowitz tot. Kanonier Otto Röder Roßbach, Kreis Querfurt tot. Unteroffizter der Reserbe Georg Schramm Schönwald, Krels Kreuzburg . verwundet. Kanonier Alfred Bleisch Breslau schwer verwundet. n,, . Zawadz, Kreis Ratlbor leicht ver⸗ unde

Kanonier Josef Fydrysch Poremba, Kreis Pleß schwer ver—⸗ wundet.

Kanonier Josef Jagoda Königshütte, schwer verwundet.

Gefreiter Emil Gebauer Konstadt, Kreis Kreuzburg leicht verwundet.

Kanonler Johann Kubin sohn Woschcyzyk, Kreis Pleß schwer verwundet.

Kanonier Anton Rudi Radzionkau, verwundet.

Kanonier Oskar Schneider Bernstadt, Kreis Oels schwer verwundet.

Kanonier Anton Witassek Hultschin, Kreis Ratibor leicht herwundet.

Kreis Königshütte

Kreig Tarnowitz schwer

II. Abteilung.

5. Batterie. Leutnant der Reserve Gißmann leicht verwundet. Kanonier Paul Beimerl Neustadt D. S. tot. Unteroffizier Fritz Warmbrunn Myslowitz, Kreis Kattowitz leicht verwundet. Kanonter Erich Piontek Georgenwerk, Kreis Oppeln ver—⸗

wundet. Reservist Viktor Dyballa Ostroppa, Kreis Tost⸗Gleiwitz

verwundet.

,,, Wunschtk Raschowa, Kreis Kosel lelcht ver wundet.

Gefrester Franz Sikora Cmanuelssegen, Krels Pleß leicht verwundet.

Kanonter Friedrich Rohrbach Kalserewalde, Kreis Habelschwerdt leicht verwundet.

Kanonier August Matzner Schlegel, Kreis Neurode ver— wundet.

Kanone Johannes Octep ka Oberglogau, Kreig Neustadt O. S.

vpeiwund et.

8a n Grwin Scholz II. Poschkerwitz, Kreis Trebnitz leicht verwundet.

Reservist Viktor Grochla Glegowltz, Kreis Gleiwitz leicht verwundet.

Kanonier Otto Sieber

verwundet.

Hefrelter Karl Cichos Tarnowltz leicht verwundet.

Kanonier Paul Nerger Guhrau lescht verwundet.

Damgdorf, Kreis Striegau leicht

berg, Neumark leicht verwundet.

6. Batterie. Unteroffizier Paul Beier Förstchen, Kreis Striegau tot. Unteroffizier Anton Dresler Puschlne, Kreis Falkenberg tot. Gefrelter Arthur Brosig Glatz tot. Kanonier Max Dzlallas Lossen, Kreis Trebnitz tot. Gefreiter Hermann Heering Martenau, Kreis Rosenberg tot. Gefreiter Franz Hudalla Prywor, Kreiz Oppeln tot. Kanonier August Kräner Post, Kreis Gleiwitz tot. Kanonier Anton Kubitza J. Podlesch, Kreis Kosel tot. Unteroffizier Max Anders Gr. Tschansch, Kreis Bret lau tot. FKanonier Johann Wiczarek Dombrowla, Kreis Beuthen O. S. ö tot. Kanonler Max Bartsch Breslau tot. Kanonler Bruno Danigel . Kreig Wohlau tot. ,. . us Hanusch Mittel Podjebradt, Kreis Strehlen 5 9 Kmonler Gustav Kastner Sackisch, Kreis Glat = tot. Kanonter Otto Kill Bier Nepthen, Kreis Siegen, Westf. tot. Kanonier Anton Kusch Ratiborhammer, Kreis Ratibor tot. Kanonier Max Lachnitt Heinersdorf, Kreis Frankenstein tot. Kanonier Karl Schmächtig Norigave, Kreis Wohlau tot. Kanonier Otto Schönthier Puschkau, Kreis Schweidnitz tot. Kanonier Ludwig Stalmach J. Lackau, Kreis Pleß tot. Kanonier Wilhelm Wuttke Hartlieb, Kreis Breslau tot. Kanonter Karl Wellnitz Zehden, Kreis Königsberg tot. 6, Emanuel Stauetzek Alt Hammer, Kreis Gleiwitz tot. Kanonier Johann Kurek Altendorf, Kreis Ratibor tot. Kanonier Paul Höpfner Weitin, Kreis Neubrandenburg tot. Wachtmeister Josef Müller Seiffe rodorf, Kreis Grottkau leicht verwundet. Vizewachtmeister Georg Jent schura Kronstadt, Kreis Kreuzburg leicht verwundet. Sergeant Josef Gomolka wundet.

Sergeant Paul Pollmächer Uechteritz, schwer verwundet.

Unteroffizier Franz Berker Battin b. Belgrad leicht ver—⸗ wundet.

Unteroffizier Karl Jokiel Eintrach leicht verwundet.

Unteroffizier Franz Großmann Friedrichseck, schwer verwundet.

Kanonier August Lissek Zabrze leicht verwundet.

Kanonier Paul Cwilong leicht verwundet.

Kanonier Karl Bulla Bryhow, Kreis Kattowitz! wundet. Kanonier Josef Kawlitza Woinowitz, Kreis Ratik verwundet. Kanonier Gustav Gryska Reichenbach leich Kanonier Paul Janitzki Nassader, Kreis Kr verwundet. Kanonter Richard Löffler leicht verwundet. Kanonier Paul Mißner Friedrichgeck Treis Neisse leicht ver⸗ wundet.

schwer

Kanonier Franz Milka verwundet. Kanonier Stanislaus Nowak Priyschetz, Kreis Oppeln leicht verwundet. Kanonier Franz Scharf Korpitz, Kreis Falkenberg leicht verwundet.

Kanonier Ernst Scholz II. Marsche, Kreis Falkenberg leicht verwundet.

Kanonier Max Stallmach II. Kreuzburg leicht verwundet.

Kanonier Josef Wawrock Dammer, Kreis Namelau leicht verwundet.

Kanonier Theodor Weber Kgl. Neudorf, Kreis Oppeln leicht verwundet.

Kanonier Hermann Winkler Wolmsdorf, Kreis Frankenstein leicht verwundet.

Kanonier Vietor Horzornek Zawatzki, Kreis Groß Strehlitz schwer verwundet. 2. leichte Munitionskoloune.

Oberleutnant Rudolf Schröter leicht verwundet. en e. K Nawrath gZloschialkowitz, to

Kanonier Josef Tebel Ratibor leicht verwundet.

Kanonler Franz Drewniok Oberwitz, Kreis Groß schwer verwundet.

Kanonier August Bednorz Bendzin, Kreis Lublinitz schwer verwundet. Feldartillerie Regiment Ar. 59, Cöln. II. Abteilung.

. Stab.

Kanonier Arnold Klinkhammer Bessenich, Krels Eutkirchen leicht verwundet.

Kanonler Joseyh Henn Wevelinghoven, Krels Grevenbroich schwer verwundet.

Kanonier Karl Strucker Kaarst, Kreig Neuß tot.

4. Batterie.

Leutnant der Reserve Franz Clostermann leicht verwundet. Gefrelter der Reserve Wilhelm Müngersdorf Buschbell, Kreis Cöln tot.

Kanonler Emil Kötter Querenburg, Kreis Bochum tot. Reservlst Gottlieb Rudnik Gustenwalde, Kreis Sensburg tot. Wachtmelster Friedrich Veerberg Kraughagen, Kreis Grafschaft Schaumburg leicht verwundet.

Kanonier Max Korbmacher Ohligs, Kreis Solingen schwer verwundet.

Reservist Joseph Linnartz Münchskaul, Kreis Bergheim

leicht verwundet.

Kanonler Adam Müller II. Gemünden, Kreis Simmern schwer verwundet.

Kanonler Nudolf Jäckel Kleinhauerken, Kreis Mohrungen schwer verwundet.

Kanonier Ernst PJaͤnnenbeckers Cöln schwer verwundet.

Reservist Peter Psa'⸗ der Engelskirchen, Kreis Wipperfürth schwer verwundet. ;

Leuber, Kreis Neustadt leicht ver⸗

Kreis Weißenfels

tshütte, Kreis Beuthen

Kreis Neifse

leicht ver⸗ leicht

Ludwigsdorf, Kreis Schweidnitz

Sielca, Rassisch⸗Polen

Kreis Ratihor

Strehlitz

Trompeter Sergeant Paul 2 Neudamm, Kreig Cinis

5. Batterie.

Unteroffizier Josef Kann Olheim, Kreig Reinbach wundet.

Kanonier Bartel Gilles Cöln leicht verwundet.

6. Batterie. Gefreiter Josef Nie deree Unkel, Kreis Neuwled tot. Wachtmeister Felix Heldt Deynhausen, Kreis Höxter verwundet. Kanonler Wilhelm Melle wigt Remscheid

wundet. Kanonier Wilhelm Re ibke Erder, Kreis Brake leicht ver⸗ Leichte Munitiocnskolsune.

wundet. Reservist Hermann Schrey Königshoven, Kreis Bergheim schwer verwundet. Reservist Gottfried Busch JI. gFanonier Wilhelm Dörken verwundet.

schwer ver⸗

leicht

schwer ver⸗

Erkelenz schwer verwun set. Sevelen, Kreis Geldern leicht

Feldartillerieregiment Nr. 61, Darmstadt. Regimentsstab. Unteroffizier Georg Beeker Darmstadt leicht verwundet. I. AE teilung. 1. Batter te. Hauptmann Freiherr von k leicht verwundet. 2. Batterie. Leutnant der Reserve Michel schwer Kanonier Wilhelm Werner Höchst, verwundet. Kanonier Karl Mentzer Bad Kissingen schwer verwundet. Kanonler Karl Schmidt Langgöns, Kreis Gießen schwer ver wundet. Kanonier Heinrich August Bred Werkendorf, Kreis Gelsen⸗ kirchen tot Kanonier oham Georg Pfeif

verwundet.

Kreis Büdingen schwer

Unterostern, Kreis Erbach

Kraft Langenlengheim, Kreis Büdingen

t. Ender Grüningen, Kreis Gleßen leicht

Feldartillerie Regiment Nr. G67, Hagenau und Bischweiler. I. Abteilung.

1. Batterie. Unteroffizier Philipp Ott Hanau leicht verwundet. . Kanonier Friedrich Holler Sobernheim, Kreis Kreujnach leicht vꝛrwundet. 2. Batterte. Ranonier Konrad w.. Cöln, Rh. le Kanonier Joseph Kemmerling Beringhausen, leicht verwun det stut Dienst). Kanonier Hyronimus Walbröl leicht Perwr ide et. Kanonier Wilhelm E rr verwundet. Vizewachtmeister Georg Müller Magdeburg leicht verwundet. Unteroffizier Jecob Wagner Dirmingen, Kreis Ottweiler tot. Gefreiter Georg Faullim mel Weithruck, Kreis Hagenau icht verwundet. Tanonler Wilhelm Poida Frankfurt a. M. leicht verwundet. Kanonier Johann Müller ⸗— 8. ilshausen, Kreis Gießen leicht verwundet. Kanonier Heinrich Heller Mülheim, Räahr leicht verwundet. Kanonier Peter Augu stin Altenkessel, Kreis Saarbrücken leicht verwundet. Kanonier Jacob Reimersch Dudweller, leicht verwundet.

Kanonler Adam Stock Felsberg, Kreis Melsungen

wundet. 3. Batterie. Kanonler Heinrich Frosch Frankfurt a. M. schwer verwundet. Kanonter Fritz Steuer Guichenbach, Saarbrũcken schwer verwundet. Kanonter Adolf Lãm mert Saarbrücken leicht verwundet. Unteroffizier Friedrich Uh! Ludweller, Kreis Saarbrücken schwer verwundet. Kanonier Otto Kall Remscheid leicht ve II. Abteilung. 4. Batterie. Ohne Angabe des Dienstgra des. Clemens Meßbauer Mettingen, Kreis Tecklenburg tot. Mathias Stein Osnabrück leicht verwundet. Peter Bu wel Settingen, Kreis Saargemünd wundet. Heinrich Keller Ludweller, Kreis Saarbrücken wundet. Michel Jund II. Kurzenhausen, Kreig Hagenau leicht verwundet. Wilhelm Mathis Bischweiler, Kreis Hagenau verwundet. 5. Batterie. Hauptmann Nernst Naumburg, Saale leicht verwundet. Vizewachtmeister Heino Teichel mann Aschertleben leicht verwundet. Unteroffizier der Reserve Knab Seelen, Kreig Kusel leicht verwundet Kanonier Hermann Beinroth Stendal leicht verwundet. Kanonter Reservist Heyd ler Golumbien, Kreis Goldap leicht verwundet. Kanonier Reservist Peter Weissang Hambach, Kreig Saar gemünd tot. Kanonier Reservist Eduard Schneider Gertzweiler, Kreis Saar brücken leicht verwundet. Trompeter Otto Mecker Ziersowm, Mecklenburg Schwerin tat.

Gefreiter Will Hellmann Friedrichroda, Kreis Waltergzhausen leicht verwundet.

Vizewachtmeister Guldo Fiedler Ratibor leicht verwundet.

Kanonier Anton Beyer Gaudertheim, Kreis Straßburg i. Gif. lelcht verwundet.

Sergeant Franz Arend Gommern, Kreis Jerlchom leicht ver.

wundet.

6. Batterie. Leutnant Bleiktburg (so gemeldet, jedenfalls deutnant Plitzburg) Rothenburg a. N. leicht verwundet.

icht verwundet. Freis Brilon

Niederbachem, Kreis Bonn

Weiterode, Kreis Rotenburg leicht

Kreis Merzig

leicht ver⸗

k. Kreis

wundet.

schwer ver⸗

leicht ver⸗