ee, rr, , , r .
Deu tsche Ver Lu st Li st n.
2
Gefreiter Albert Georg Dunsch aus Dresden ⸗Striesen — ver— wundet und vermißt.
Grenadier der Landwehr Arthur Richard Strohbach aus Neu— gersdorf i. Sa. — vermißt.
Grenadier der Landwehr Paul Otto Partzsch aus Kleinburgk b. Dresden — vermißt.
Grenadier der Landwehr Robert Paul Uhlig aus Eibenberg i. Sa. vermißt. . ;
Grenadier der Landwehr Bernhard Alex Kaufmann aus Marien— thal i. Sa. — verwundet und vermißt.
e,. der Landwehr Edmund Rothe aus Dresden-. — ver—⸗ mißt.
Grenadier der Landwehr Friedrich Otto Naa ke aus Grimma — verwundet und vermißt.
Grenadier der Landwehr mmm Richard Marx aus Dresden — verwundet und vermißt ;
Grenadier der Landwehr Willi Max Herrlich aus Dresden⸗Plauen — verwundet und vermißt. Grenadier der Landwehr Karl Heinrich Ludwig Brokmann aus Eiderstedt i. Schleswig⸗Holstein — verwundet und vermißt. Grenadier der Landwehr Alex Rudolf Gruner aus Erlbach, Amts hauptmannschaft Stollberg — verwundet und vermißt.
Gefreiter Clemens Richard Weißbach aus Niederhermersdorf i. Sa. — verwundet.
Gefreiter Robert Meisel aus Falkenstein i. V. — verwundet und vermißt.
Gefreiter Om. Max Neumann aus Kesselsdorf, Amtshauptmann— schaft Meißen — verwundet und vermißt.
Grenadier der Landwehr Franz Moritz Schönfeld aus Paulsdorf, Kreis Rosenberg i. Pr. — verwundet und vermißt.
Grenadier der Landwehr Heinrich Moritz Herfurth aus Pannsch⸗ witz b. Grimma — verwundet.
Gefreiter Emil Paul Wächter aus Niederplanitz bei Zwickau — verwundet.
Grenadier der Landwehr Adolf Karl Loos aus Oberschlema b. Schwarzenberg i. Sa. — verwundet.
Grenadier Woldemar Walter Mielke aus Inowrazlaw, Kreis Bromberg i. Pr. — verwundet.
Grenadier der Landwehr Hermann Voigt aus Alt-Cibau bei Löbau 1. S. — verwundet und vermißt. — Grengdier der Landwehr Hermann Max Günther aus Lastau bei
rimma i. S. — verwundet und vermißt. Grengdier der Landwehr Emil Otto Spitzner aus Bernsdorf, Amtshauptmannschaft Chemnitz — verwundet und vermißt.
Grengdier der Landwehr Richard Mar Röder aus Ballendorf bei
Grimma — verwundet und vermißt.
4. Kompagnie.
Leutnant der Landwehr Fritz Gerhardt Böttner aus Pulsnitz, Amtshauptmannschaft Kamenz — leicht verwundet, rechtes Bein.
Vizefeldwebel Theoder Oskar Hahn aus Niederloßnitz, Amtshaupt— mannschaft Dresden⸗N. — gefallen.
Unteroffizier Mar Albert Pfützner aus Wurgwißz, Amtshaupt— mannschaft Dresden⸗A. — gefallen.
Unteroffizier Paul Richard Zeuner aus Chemnitz — schwer ver⸗ wundet, Rücken.
Unteroffizier Karl Robert Güttler aus Spremberg, Amtshaupt⸗ mannschaft Lobau — leicht verwundet, Finger.
Unteroffizier Rudolf Otto Risse aus Oelsnitz i. V. — vermißt.
Gefreiter Georg Fritz Günther aus Chemnitz — vermißt.
Gefreiter Paul Geidel aus Großsteinberg. Amtshauptmannschaft Grimma — schwer verwundet, Bein.
Gefreiter Paul Emil Hering aus Schandau, Amtshauptmannschaft Pirna — vermißt.
Gefreiter Friedrich August Emil Loreck aus Wahnsdorf, Amts— hauptmannschaft Dresden N. — vermißt.
Gefreiter Friedrich Emil Schulze aus Weirdorf, Amtshaupt⸗ mannschaft Löbau — gefallen.
Gefreiter Emil Otto Thümer aus Niederhermersdorf, Amtshaupt⸗ mannschaft Chemnitz — vermißt.
Gefreiter Paul Arnd Burkhardt aus Ebersbrunn, Amtshaupt— mannschaft Zwickau — vermißt.
Grenadier der Landwehr Emil Oskar Arnhold aus Oberraben⸗ stein, Amtshauptmannschaft Chemnitz, — leicht verwundet, linkes Bein.
Grenadier der Landwehr Otto Paul Braun aus Markneukirchen, Amtshduptmannschaft Oelsnitz — schwer verwundet, beide Oberschenkel.
Grenadier der Landwehr Ernst Max Bähne rt aus Niedergorbitz, Amtshauptmannschaft Dresden⸗A. — vermißt.
Sanitätssoldat der Landwehr Gustab Clemens Däbritz aus Glossen, Amtshauptmannschaft Oschatz — vermißt.
Grenadier der Landwehr Otto Alfred Fischer aus Möckern, Amts—
hhanuptmannschaft Leipzig — vermißt.
Grenadier der Landwehr Gustav Robert Karl Fahsel aus Han⸗
. novber — vermißt.
Grenadier der Landwehr Emil Arthur Franke aus Gablenz, Amts— hauptmannschaft Stollberg — vermißt.
Grenadier der Landwehr Emil Max Förster aus Mittelfrohna, Amtshauptmannschaft Chemnitz — leicht verwundet, Arm. Grenadier der Landwehr Ludwig Martin Gau aus Ischortah, Kreis
Delitzsch — leicht verwündet, linker Fuß.
Grenadier der Landwehr Karl. Dswald Gra fe aus Obercune⸗ walde, Amtshauptmannschaft Löbau — vermißt.
Grenadier der Landwehr Rudolf. Johannes“ Grüßner aus Dres— den — leicht verwundet, Knie.
Grenadier der Landwehr Ferdinand Brund Hüfner aus Groitzsch, Amtshauptmannschaft Borna — leicht verwundet, rechter Sber— schenkel.
di La hr Karl Paul Hilbrich au örlitz —
Grenadier der Landwehr Karl Paul Hilbrich aus G litz vermißt.
Grengdier der Landwehr Emil Bernhard Hofmann aus Buchholz, Amtshauptmannschaft Annaberg — vermißt.
Grengbdier der Landwehr Ernst Alfred Hänel aus Mehna, Sachsen⸗ Altenburg vermißt. ;
Grenadier der Landwehr Robert Paul Heimer aus Höclendorf, Amtshauptmannschaft Glauchau — leicht verwundet, rechter Arm.
Grenadier der zandwehr Ernst Alfred Kraft aus Buchholz, Amts⸗ hauptmannschaft Annaberg — leicht verwundet, Oberschenkel.
Grenabier der Landwehr Friedrich Emil Kern aus Obercunne⸗ walde, Amtshauptmannschaft Lobau — leicht verwundet, Bein.
Grenabier der Landwehr aus Langenhermersdorf, Amtshauptmann⸗ schaft Pirne — leicht verwundet, rechter Arm.
Grenabier Georg Gustay Krüger aus Freiberg — schwer ver— wundet, beite Unterschenkel.
Grenadier der Lardwehr Franz Richard Kaiser aus Nieska, Amts⸗
hauptmannschaft Großenhain — leicht verwundet, rechte Hand.
Grenadier der Lendwehr Karl Hermann Alfred Löffler aus Dres—
den — vermißt.
H der Landwehr Hugo Emil Lommatzsch aus Oberebers—
ch Amtshauptmannschaft Großenhain — leicht verwundet, eine. Grenadier der Landwehr Max Gustav Lehmann III. aus Diehmen, Amtshauptmannschaft Bautzen — vermißt. Grenadier der Landwehr Moriz Paul Medger aus Loschwitz, Amts hauptmannschaft Dresden N. — vermißt. Grenadier der Landwehr Gustav Adolf Mehlhose aus Ober— cunnersdorf, Amtshauptmannschaft Löbau — vermißt. Grengdier der Landwehr Walter Georg Karl Piet sch aus Leipzig⸗ Reudnitz, Amtshauptmannschaft Leipzig — gefallen. Grenadier der Landwehr Max Ludwig Pöhlmann aus Dresden Pieschen — vermißt. Grenadier der Landwehr Oskar Arthur Schmiedigen aus Zwickau i. Sa. — vermißt. Grenadier-der Landwehr Otto Max Thieme J aus Krieschendorf, Amtshauptmannschaft Dresden⸗N. — vermißt. Grenadier der Landwehr Louis Ernst Albert . aus Saal⸗ feld, Sachsen⸗Meiningen — leicht verwundet, linker Arm. Grenadier der Landwehr Friedrich Ernst Töpfer aus Leipzig — leicht verwundet, Oberschenkel.
Grenadier der Landwehr May Alwin Wendler aus Herwigsdorf, Amtshauptmannschaft Lobau — vermißt.
Grenadier der Landwehr Peter Paul Wosky aus Kuckau, Amtzs— hauptmannschaft Kamenz — vermißt.
Grenadier der Landwehr Paul Schäfer aus Auerbach i. V. — leicht verwundet, Hüfte. ;
5. Kompagnie.
Sanitätsunteroffizier Gustav Küster aus Chemnitz — vermißt.
Gefreiter Max Berndt aus Schönbrunn, Amtshauptmannschaft Chemnitz — vermißt.
Gefreiter Karl Dathe aus Mittweida, Amtshauptmannschaft Rochlitz — vermißt.
Gefreiter Hugo Kluge aus Schänstadt, Amtshauptmannschaft Flöha — vermißt.
Gefreiter Emil Kreisel aus Auerbach i. V. — vermißt.
Gefreiter Max Rast aus Lößnitz b. Freiberg — vermißt.
Gefreiter Max Rüdel aus Chemnitz — vermißt.
Gefreiter Max Tutschmann aus Böhrigen, Amtshauptmann— schaft Döbeln — vermißt.
Gefreiter Richard Wels aus Dresden — vermißt.
Grengier der Landwehr Adalbert Büttner aus Bäringen bei Karlsbad in Böhmen — vermißt.
Grenadier der Landwehr Georg Bräuer aus Dresden — vermißt.
Grenadier der Landwehr Albert Beck aus Thalheim i. Sa. — vermißt.
Grenadier der Landwehr Emil Bu sch aus Steinbach bei Dresden — vermißt.
Grenadier der Landwehr Robert Dick aus Lengefeld i. V. — vermißt.
Grenadier der Landwehr Karl Dressel (7) aus Falkenstein i. V. — vermißt.
Grenadier der Landwehr Bruno Fröhner aus Annaberg i. Sa. — dermißt.
Grenadier der Landwehr Willi Grunert aus Itzehoe i. Holst.
1. — ver
3641
e
ißt.
Grenadier der Landwehr Juido Hiemann (? aus Seiffen i. Erz gebirge — vermißt.
Grenadier der Landwehr Kurt Heintze aus Oberlößnitz, Amtshaupt⸗ mannschaft Dresden⸗N. — vermißt.
Grenadier der Landwehr Lothar Jähnig aus Dresden — vermißt.
Grengdier der Landwehr Willi Sittner aus Schlunkwitz bei
vermißt.
idier der Landwehr Paul Schubert aus Naundorf bei Frei⸗ berg — vermißt.
Grenadier der Landwehr Karl Schellberg aus Dresden — vermißt.
Grenadier der Landwehr Otto Stübler aus Oschatz (Sachsen)
* 1
— vermißt. Grenadier der Landwehr Paul Waurich aus Deuben, Amtshaupt⸗ mannschaft Dresden⸗A. — vermißt. Grenadler der Landwehr Paul Wiesner aus Röhrsdorf bei Dresden — vermißt. Grenadier der Landwehr Bruno Wild aus Zwickau i. vermißt. Grenadier Ma Stübner. aus Gorknitz b. Dohna i. vermißt. 6. Kompagnie. Unteroffizier Ernst Arndt aus Wasewitz, Amtshauptmannschaft Grimma — leicht verwundet. Sanitätsunteroffizier Richard Richter aus Chemnitz — vermißt. Gefreiter G Knoll aus Krebes, Amtshauptmannschaft Plauen Gefreiter Emil Lin aus Hartmannsdorf, Amtshauptmannschaft Rochlitz — vermißt. Gefreiter Hermann Paul aus Seifhennersdorf, Amtshauptmann⸗ schaft Zittau — leicht verwundet. Gefreiter Reinhard Raphelt aus Neugersdorf, Amtshauptmann⸗ schaft Löbau — vermißt. Grenadier der Landwehr Otto Hanitzsch aus Wurzen, Amtshaupt⸗ mannschaft Grimma — vermißt. Grenadier der Landwehr Robert Hupfer aus Potschappel, Amts⸗ hauptmannschaft Dresden⸗A. — vermißt. Grenadier der Landwehr Max Kirsche aus Zittau — vermißt. Grenadier der Landwehr Bruno Kirsten aus Brockwitz, Amtshaupt⸗ mannschaft Meißen — vermißt. Grenadier der Landwehr Woldemar Körner aus Altendorf, Amts⸗ hauptmannschaft Chemnitz — vermißt. Grenadier der Landwehr Hugo Krause aus Dresden — vermißt. Grenadier der Landwehr Bruno Leonhardt aus Dresden — ver⸗ mißt. Grenadier der Landwehr Albert Mack aus Reisach, Oberamt Weins⸗ berg i. W. — vermißt. a, ü, der ,, . M e J. aus Mühlau, Amts⸗ hauptmannschaft itz — vermißt. nn n ,, 6 Schrapel aus Wetitz, Amtshaupt⸗ mannschaft Oschatz — vermißt. . enadier der Landwehr Woldemar Seifert aus Netzschkau, Amts⸗ hauptmannschaft Plauen — leicht verwundet. re, der Landwehr Eugen Trentzsch aus Zwickau — ver⸗ mißt. Grenadier der Landwehr Otto Wolf aus Rodewisch, Amtshaupk⸗ mannschaft Auerbach — vermißt. 7. Kompagnie.
Zellerfeld — vermißt.
k Richard Bauer aus Chemnitz — ver⸗
mißt. n
Grenadier der Landwehr Max Carl Müller J. aus Pleißa, Amts⸗ hauptmannschaft Chemnitz — vermißt.
Grenagdier der Landwehr Mathias Herold aus Amberg, Oberamt Amberg — vermißt.
Grengdier der Landwehr Franz Rudolf Winandi aus Dohna, Amtshauptmannschaft Pirna — vermißt.
Grenadier der Landwehr Eduard Bernhard Zimmermann aus Wilkau, Amtshauptmannschaft Zwickau — vermißt.
Grengdier der Landwehr Paul Alfred Teichmann aus Eichholz, Kreis Liegnitz — vermißt.
Grenadier der Landwehr Robert Hugo Kurth aus Auerbach i. V. — vermißt.
Grenadier der Landwehr Georg Karl Friedrich SLehmann aus Strehlen, Kreis Breslau — vermißt.
Gefreiter Richard Georg Böttcher aus Waldheim, Amtshaupt— mannschaft Döbeln — gefallen.
Sanitätsunteroffizier Franz Arthur Hirsch aus Dresden-Löbtau — vermißt.
Grengdier der Landwehr Karl Max Willkomm aus Saupsdorf, Amtshauptmannschaft Pirna — vermißt.
Gefreiter Karl Richard Nitzsche aus Dohna, Amtshauptmannschaft Pirna — vermißt. Grenadier der Landwehr Curt Reinhold Berger 1I. aus Wendisch— fähre, Amtshauptmannschaft Pirna — vermißt. . Grengdier der Landwehr Johannes Arthur Hiller aus Priesterwitz, Amtshauptmannschaft Großenhain — vermißt.
Grengdier der Landwehr Frdr. Gottl. Schneider aus Geising, Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde — vermißt.
Gefreiter Karl Rudolf Hartmann aus Dresden — vermißt.
Grenadier der Landwehr Gustab Emil Kretzschmar aus Dürr— röhrsdorf, Amtshauptmannschaft Pirna — vermißt.
Grenadier der Landwehr Arthur Ernst Felber aus Dresden — vermißt.
Grengdier der Landwehr Ewald Pichnizek aus Dobern, Kreis Sorau — vermißt.
S8. Kompagnie.
Unteroffizier Hermann Berner aus Halberstadt — schwer verwundet.
Unteroffizier Ernst Risse aus Königsbrück, Amtshauptmannschaft Kamenz — schwer verwundet.
Unteroffizier Richard Sammler aus Plauen i. V. — schwer ver⸗ wundet, Gesäß.
Unteroffizier Alfred Thiele aus Hartha, Amtshauptmannschaft Döbeln — schwer verwundet, Kinnlade.
Unteroffizier Ernst Unger aus Reichenbach, Amtshauptmannschaft Plauen i. V. — schwer verwundet, Kinnlade.
Grenadier der Landwehr Hermann Döring aus Neugersdorf, Amts—⸗ hauptmannschaft Löbau — schwer verwundet.
Gefreiter Max Birkner aus Starbach, Amtshauptmannschaft Meißen — vermißt.
Grenadier der Landwehr Willv Chemnitzer aus Tharandt, Amts⸗« hauptmannschaft Dresden⸗A. — vermißt.
Grenadier der Landwehr Otto Engelmann aus Pleißa, Amts⸗ hauptmannschaft Chemnitz — vermißt.
Grenadier der Landwehr Otto Hohlfeld aus Lichtenhain, Amts- hauptmannschaft Pirna — vermißt.
Grenadier der Landwehr Johannes Lehmann aus Luckau, Kreis Frankfurt a. O. — vermißt.
Grenadier der Landwehr Max Loose aus Ortelsdorf, Amtshaupt⸗ mannschaft Flöha — vermißt.
Grenadier der Landwehr Friedrich Michael aus Altgersdorf, Amts. hauptmannschaft Löbau — vermißt.
Grenadier der Landwehr Guido Müller aus Stelzendorf, Amts. hauptmannschaft Chemnitz — vermißt.
Grenadier der Landwehr Oskar Niederley aus Oberlößnitz, Amts- hauptmannschaft Dresden⸗N. — vermißt.
Sanitätsgefreiter Artur Pau sch aus Chemnitz — vermißt.
Grenadier der Landwehr Walter Roßberg aus Frankenberg, Amts⸗ hauptmannschaft Flöha — vermißt.
Gefreiter Kurt Scheffel aus Ronneburg, Sachsen⸗Altenburg — vermißt.
Grenadier der Landwehr Richard Strobel aus Trieb, Amtshaupt⸗ mannschaft Auerbach i. V. — vermißt.
Grenadier der Landwehr Emil Trinks aus Auerswalde, Amts— hauptmannschaft Flöha — vermißt.
Grenadier der Landwehr Bruno Vogel aus Hartmannsdorf, Amts- hauptmannschaft Rochlitz — vermißt.
Gefreiter Otto Voigt aus Borsdorf, Amtshauptmannschaft Leipzig — vermißt.
Grenadier der Landwehr Ernst Wiedemann aus Ottendorf, Amts— hauptmannschaft Rochlitz — vermißt.
Grenadier der Landwehr Ernst Wunderlich aus Klingenthal, Amtshauptmannschaft Auerbach — vermißt.
Grenadier der Landwehr Alwin Wolf aus Oberoderwitz, Amtshaupt⸗ mannschaft Löbau — vermißt.
Grenadier der Landwehr Robert 3schoche aus Benewitz, Amtshaupt⸗ mannschaft Grimma — vermißt.
7. Kompagnie.
Unteroffizier Ernst Seifert aus Leipzig⸗Lindenau — gefallen.
Grenadier der Landwehr Paul Scheibner aus Dittersdorf i. Sa. — gefallen.
Unteroffizier Oswald Leichsenring aus Reinhardtsgrimma, Amtshauptmannschaft Pirna — leicht verwundet.
Gefreiter Arthur May aus Zeitz, Kreis Halle — leicht verwundet.
Grenadier der Landwehr Max Gottschalk aus Pobershau, Amte hauptmannschaft Marienberg — leicht verwundet.
Gefreiter Ubrich Kops aus Blasewitz, Amtshauptmannschaft
Dresden⸗N. — vermißt.
Gefreiter Otto Grubert aus Marienberg i. S. — vermißt.
Gefreiter Gustavs Hübner aus Satzungen, Amtshauptmannschaft Marienberg — vermißt.
Gefreiter Bruno Aurich aus Chemnitz — vermißt.
Grenadier der Landwehr Max Klemm aus Ragewitz, Amtshaupt— mannschaft Grimma — vermißt.
Grenadier der Landwehr Karl Dietz sch aus Colbitz, Amtshaupt⸗ mannschaft Grimma — vermißt.
Grenadier der Landwehr Robert Krelgl aus Nossen, Amtshaupt—⸗ mannschaft Meißen — vermißt.
Grengdier der Landwehr Otto Ehrlich aus Niedergrauschwitz, Amtshauptmannschaft Oschatz — vermißt.
Grenadier der Landwehr Arno Franke aus Zwenkau, Amtshaupt⸗ mannschaft Leipzig — vermißt.
Grenadier der Landwehr Emil Gbert aus Glauchau — vermißt.
bauptmannschaft Döbeln — vermißt.
Gefreiter Karl Franz Wenzel Drögemeyer aus Herzberg, i Or e, der Landwehr Bruno Dittrich aus Lüttewitz, Amts⸗
.
Deut che Verlu stli st en.
rr
Grenadier der Landwehr Ernst Unger aus Harthau, Amtshaupt⸗ mannschaft Chemnitz — vermißt. Grenadier der Landwehr Johann Me sch kau g aus Neulaaske, Amts⸗ hauptmannschaft Bautzen — vermißt. Grenadier der Landwehr Erwin Geißler aus Hauswalde, Amts- hauptmannschaft Kamenz — vermißt. Grenadier der Landwehr Max Louis Beyer aus Gleisberg, Amts⸗ hauptmannschaft Döbeln — vermißt. Grengdier der Landwehr Reinhold Hentschel aus Görendorf, Kreis Querfurt — vermißt. 10. Kompagnie. Leutnant der Landwehr Wilhelm Scholvin aus Morsum, Kreis Stade — schwer verwundet. Grenadier der Landwehr Emil Dongth aus Niederruppersdorf, Amtshauptmannschaft Löbau — gefallen. Gefreiter Bruno Schuster aus Burkau, Amtshauptmannschaft Bautzen — leicht verwundet. Gefreiter Victor Felix Göbel aus Cranzahl, Amtshauptmann— schaft Annaberg — leicht verwundet. Grengdier der Landwehr Max Arthur Hermann Kopprasch aus Rosenthal, Amtshauptmannschaft Nrna — leicht berwundet. Grenadier der Landwehr Max Kunze aus Waldheim, Amtshaupt— mannschaft Döbeln — leicht verwundet. Grenadier der Landwehr Max Clauß aus Reinsdorf, Amtshaupt⸗ mannschaft Zwickau — schwer verwundet, Rücken. Grenadier der Landwehr Paul Klein aus Skt. Hedwigsdorf, Kreis Hagenau — leicht verwundet. Grenadier der Landwehr Ernst M einel aus Brunndöbra, Amts⸗ hauptmannschaft Auerbach — leicht verwundet. Gefreiter Okar Mülũler aus Nerchau, Amtshauptmannschaft Grimma — vermißt. Gefreiter Max Krönert aus Dorf Bärenstein, Amtshauptmann— schaft Dippoldiswalde — vermißt. Gefreiter Walter Eckardt aus Weimar, Sa.Weimar — vermißt. Grenadier der Landwehr Otto Friede aus Leipzig⸗Reudnitz — vermißt. Grengdier der Landwehr Oskar Salomo aus Spitzkunnersdorf, Amtshauptmannschaft Zittau — vermißt. Grenadier der Landwehr Richard Püschmer aus Dresden. A. — vermißt. Grenadier der Landwehr Richard Rühlr aus Leipzig — vermißt. Grengdier der Landwehr Moritz Philipp aus Niederhermsdorf, Amtshauptmannschaft Dresden⸗A. — bermißt. Grenadier der Landwehr Anton Reißig aus Altmittweida, Amts- hauptmannschaft Rochlitz — vermißt. Grenadier der Landwehr May Gatzmaga aus Helfenberg, Amts— hauptmannschaft Dresden⸗N. — vermißt. II. Kompagnie. Leutnant der Landwehr Johannes Koch aus Dresden — schwer verwundet. nut , Richard Hälsig aus Lunzenau, Amtshauptmannschaft Rochlitz — leicht verwundet. Unteroffizier Matthäus Mohr aus Netzschkau, Amtshauptmannschaft Plauen — schwer verwundet. Gefreiter Leopold Altmann aus Dresden — leicht verwundet. Gefreiter Willy Lienemann aus Dresden — leicht verwundet. Gefreiter Richard Schüller aus Wurzen, Amtshauptmannschaft Grimma — leicht verwundet. Grenadier der Landwehr Josef K rysmann aus Wonsowo — leicht verwundet. Grenadier der Landwehr Alfred Kappe aus Leipzig — leicht ver— wundet. Grenadier der Landwehr Alfred PieaisRold aus Dresden — leicht ver⸗ wundet. Grenadier der Landwehr Karl Nowoc zersal aus Meißen — leicht verwundet. Grenadier der Landwehr Paul Bu sch aus Chemnitz — verwundet. Grenadier der Landwehr Bruno Winter aus Schirgiswalde, Amts⸗ hauptmannschaft Bautzen — verwundet. Grenadier der Landwehr Willy Opi tz aus Dresden — verwundet. Grenadier der Landwehr Clemens Leuner aus Bischofswerda, Amtshauptmannschaft Bautzen — verwundet. Grenadier der Landwehr Edwin Joachim aus Chemnitz — ver⸗ wundet. Grenadier der Landwehr Otto Wagner aus Dresden — verwundet. Grenadier der Landwehr Paul Kün zel aus Chemnitz — verwundet. Grenadier der Landwehr Otto Mai aus Lockwitz, Amtshauptmann⸗ schaft Dresden⸗A. — verwundet. Grenadier der Landwehr Rudolf Stephan aus Hellerau, Amts⸗ hauptmannschaft Dresden⸗N. — verwundet. Grenadier der Landwehr Alfred Wagner aus Leipzig — verwundet. , . Landwehr Karl Habermann aus Dresden — ver— wundet. Vizefeldwebel Paul Meltzer aus Schneeberg, Amtshauptmannschaft Schwarzenberg — vermißt. Unteroffizier Walter 3im mermann aus Leipzig — vermißt. Sanitätsunteroffizier Max Fischer aus Chemnitz — vermißt. Gefreiter Reinhold May aus Meißen — vermißt. Hefreiter Willy Wieckenberg aus Chemnitz — vermißt. Gefreiter Eduard Jacob aus Dresden — vermißt. Gefreiter Artur Phillip aus Bischofswerda, Amtshauptmann⸗ schaft Bautzen — vermißt. Gefreiter Gustav Postel aus Dresden — vermißt. Gefreiter Adolf Henschel aus Dresden — vermißt. Grenadier der Landwehr Hermann Böhme aus Chemnitz — vermißt. Grengdier der Landwehr Alfred Griesbach aus Braunsdorf, Amtshauptmannschaft Dresden- A. — vermißt. Grenadier der Landwehr Oswald Dierichen aus Nossen, Amts⸗ hauptmannschaft Meißen — vermißt. Grenabier der Landwehr Albert R och aus Annaberg — vermißt. Grenadier der Landwehr Ernst Glaser aus Dresden — vermißt. Grenadier der Landwehr Oswin Fischer aus Leuben, Amtshaupt— mannschaft Dresden⸗N. — vermißt. . Grenadier der Landwehr Otto Kun ze aus Leipzig — vermißt. Grenadier der Landwehr Gustab Fiedler aus Cunewalde, Amts— hauptmannschaft Bautzen — vermißt. Grenadier der Landwehr Erwin Wähner aus Nieder Steina, Amtshauptmannschaft Kamenz — vermißt. Grenadier ber Landwehr Arthur Schäfer aus Ober Steina, Amts⸗ hauptmannschaft Kamenz — vermißt.
Grenadier der Landwehr Max Wagner aus Setzsch, Amtshaupt⸗ mannschaft Dresden⸗A. — vermißt.
Grenadier der Landwehr Louis Ro ckst . h aus Rodewisch, Amts⸗
hauptmannschaft Auerbach — vermiß
8
Grenadier der Landwehr Oskar Gutermuth aus Marbach — vermißt.
Grenadier der Landwehr Gustav Schläger aus Cunewalde, Amtt— hauptmannschaft Bautzen — vermißt.
Grenadier der Landwehr Oskar Hennig aus Dresden — vermißt.
Grenadier der Landwehr Arthur Nobis aus Jahnsdorf — vermißt.
Grenadier der Londwehr Max Wagner aus Winkeln — vermißt.
Grenadier der Landwehr Paul Pietzsch aus Weesenstein, Amts— hauptmannschaft Pirna — vermißt.
Grenadier der Landwehr Emil Rudolf aus Dresden — vermißt.
Grenadier der Landwehr Karl Heinze aus Kotschbar — vermißt.
12. Kompagnie.
Leutnant der Landwehr Moritz Raabe — schwer verwundet.
Vizefeldwebel Oskar Hille — gefallen.
Grenadier der Landwehr Max Michael — gefallen.
Grenadier der Landwehr Max Mönch — gefallen.
Grenadier der Landwehr Adolf Utz — gefallen.
Feldwebel Bruno Wiegand — leicht verwundet.
Unteroffizier Gottfried Geiß ler — verwundet.
Unteroffizier Martin Hammermüller — verwundet.
Gefreiter Richard Siebert — verwundct.
Gefreiter Gustav Kahl verwundet.
Grenadier der Landwehr Richard Herb st — verwundet.
Grenadier der Landwehr Paul Merkel — verwundet.
Grenadier der Landwehr Reinhold Michel — verwundet.
Grenadier der Landwehr (Tambour) Theodor Schmidt — ver— wundet.
Grenadier der Landwehr Max Anders — verwundet.
Grenadier der Landwehr Max Prizibilski — verwundet.
Grenadier der Landwehr Paul Freund — verwundet.
Grenadier der Landwehr Max Seltmann — verwundet.
Gefreiter Arthur Enger — vermißt.
Gefreiter Wilhelm Heilmann — permißt.
Gefreiter Max Tittel — vermißt.
Gefreiter Emil Bischoff — vermißt.
Gefreiter Richard Kohl — vermißt.
Gefreiter Hermann Krasselt — vermißt.
Gefreiter Benno Kutzer — vermißt.
Gefreiter Adolph Poetzsch — vermißt.
Grenadier der Landwehr Oswald Haftmann — vermißt.
Grenadier der Landwehr Ernst Dörfel — vermißt.
Grenadier der Landwehr Gustav Hähnel — vermißt.
Grenadier der Landwehr Oswald Pohl — vermißt.
Grenadier der Landwehr Bruno Opitz I. — vermißt.
Grenadier der Landwehr Karl Hayn — vermißt.
Grenadier der Landwehr Albin Mai — vermißt.
Grenadier der Landwehr Otto Schu ster — vermißt.
Grenadier der Landwehr Ewald Reinhardt — vermißt.
Grenadier der Landwehr Paul Süß — vermißt.
Grenadier der Landwehr Gustab Alger — vermißt.
Grenadier der Landwehr Hermann Enders — vermißt.
Grenadier der Landwehr Oswald Erlbeck — vermißt.
Grenadier der Landwehr Max Meutzner — vermißt.
Grenadier der Landwehr Max Pursche — vermißt.
Grenadier der Landwehr Hugo Uhle — vermißt.
Grenadier der Landwehr Emil Schuster — vermißt.
Grenadier der Landwehr Paul Roscher — vermißt.
Grenadier der Landwehr Emanuel Uhlig — vermißt.
Grenadier der Landwehr Richard Sander — vermißzt.
Grenadier der Landwehr Max Weidlich — vermißt.
Grenadier der Landwehr Otto Steinert — vermißt.
Grenadier der Landwehr Max Scheibner — vermißt.
65. Infanterie Regiment Nr. L105, Straßburg. 5. Kompagnie.
Leutnant Andreas Biffar aus Deidesheim in der Pfalz — gefallen.
Soldat Eduard Kolbe 1. aus Kirchberg, Amtshauptmannschaft Zwickau — gefallen.
Gefreiter Hornist Martin Vogel aus Mühlhausen, Ober Elsaß — gefallen.
Soldat Otto Lehmann aus Rehfeld, Amtshauptmannschaft Wurzen — gefallen.
Gefreiter der Reserve Bruno Phillipp aus Zwickau i. S gefallen.
Soldat Paul Edel aus Dresden⸗A. — gefallen.
Soldat der Reserve Hermann Döhler aus Reinsdorf, Amtshaupt— mannschaft Zwickau — leicht verwundet.
Vizefeldwebel Hugo Barth aus Niederlichtenau, Amtshauptmann⸗ schaft Chemnitz — schwer verwundet, Bein.
Soldat Richard Gnauck aus Dresden⸗N. — leicht verwundet, Hand.
Soldat Otto Franke aus Mährsdorf, Amtshauptmannschaft Kamenz — schwer verwundet, Fuß.
Soldat Paul Rühle aus Cölln, Amtshauptmannschaft Meißen — schwer verwundet, Kopf.
Soldat Walter Lenke aus Leipzig — schwer verwundet, Fuß.
Soldat Hermann Böhm aus Kesselshain, Amts hauptmannschaft Borna — leicht verwundet, Hand.
Gefreiter der Reserve Richard Horn aus Thamberg, Amtshaupt⸗ mannschaft Leipzig — schwer verwundet, rechter Arm.
Soldat der Reserve Max Schilling aus Knautkleeberg, Amts⸗ hauptmannschaft Leipzig — leicht verwundet, Finger.
Soldat der Reserve Arno Gräßler aus Schedewitz, Amtshaupt⸗ mannschaft Zwickau — leicht verwundet, Finger.
Soldat der Reserve Albert Hessel aus Ruppertsgrün, Amtshaupt⸗ mannschaft Zwickau — leicht verwundet, 6
Gefreiter der Reserbe Oskar Pfabe aus Kirchberg, Amtshaupt⸗ mannschaft Zwickau — schwer verwundet, Fuß.
Gefreiter der Reserve Ernst Klötz er aus Burkersdorf, Amts haupt mannschaft Zwickau — schwer verwundet, Fuß.
Soldat der Reserve Ernst Freitag aus Burkersdorf, Amtshaupt⸗ mannschaft Zwickau — schwer verwundet, Fuß.
Soldat der Reserve Arno Petzold II. aus Friedrichsgrün, Amts— hauptmannschaft Zwickau — leicht verwundet, Fuß.
: 6. Kompagnie.
Gefreiter Oswald Max Rireͤhle aus Bernbruch, Amtshauptmann schaft Grimma — gefallen.
Soldat Erich Fritz Furt Brünzel aus Marienthal, Amtahaupt⸗ mannschaft Zwickau — gefallen.
Seng Paul Hermann Frank aus Cösterwitz i. P-onmern — ge⸗ allen.
Soldat Oskar Paul Pert hel aus Zeulenroda, Kreis Greiz — gefallen. J , , ,,
V
a, ,. 1
Soldat Martin Ichannes Träger aus Niederneuschönberg, Amtg hauptmannschaft Freiberg — gefallen.
Gefreiter der Reserre Richard Ernst Flechsig aus Schönau, Amtg⸗ hauptmannschaft Zwickau — gefallen.
Soldat der Reserve Kurt Albin Flechsig aus Steinpleis, Amtg- hauptmannschaft Zwickau — gefallen.
Soldat der Reserve Robert Hermann Albert Funk aus Schedewitz, Amtshauptmannschaft Zwickau — gefallen.
Soldat der Reserve Max Richard Herrmann aus Wilkau, Amtg—« hauptmennschaft Zwickau — gefallen.
Soldat der Reserve Ernst Alfred Pippig aus Cainsdorf, Amts hauptmannschaft Zwickau — gefallen.
Vizefeldwebel Fritz Ohme aus Rochlitz i. Sa. — schwer verwundet, Rücken.
Vizefeldwebel Paul Alfred Grunewald aus Brunn, Amts haupt · mannschaft Plauen i. V. — schwer verwundet, Kopf und Seite.
Unteroffizier Karl Johannes Uhlig aus Freiberg i. Sa. — schwer verwundet, Brust.
Solbat der Reserve Kurt Alfred Wild aus Thauhausen, Sachsen⸗ Altenburg — leicht verwundet, Kopf.
Soldat Ernst Albert Ficker aus Obersachsenburg, Amtshaupt⸗ mannschaft Auerbach — schwer verwundet, Brust.
Soldat Gustav Reinhold Guckuck L. aus Hohenmoölsen, Kreis Merseburg — schwer verwundet, Schulter.
Soldat Hermann Walter Klügel aus Dresden⸗A. — schwer ver⸗ wundet, Schulter.
Gefreiter Adolf Gustax Knittel aus Dollenchen, Kreis Luckau — leicht verwundet, Oberschenkel.
Soldat Martin Bruno Köhler aus Pritzschendorf, Amtshaupk⸗ mannschaft Dippoldiswalde — schwer verwundet, Kopf.
Soldat Franz Georg Kretz schmar, Hornist aus Leutewitz, Amte= hauptmannschaft Dresden⸗A. — leicht verwundet, Oberschenkel.
Soldat der Reserve Max Arthur Wolf ra m aus Meerane, Amts- hauptmannschaft Glauchau — leicht verwundet.
Soldat Karl Arno Walter Arnold aus Reudnitz, Amtshaupt⸗ mannschaft Leipzig — leicht verwundet, Schurter.
Soldat Robert Otto Demmler aus Greifenhain, Amtehaupt. mannschaft Borna — schwer verwundet, Oberschenkel.
Soldat Paul Will Fritz sch II. aus Leipzig — schwer verwundet, Brust und Oberschenkel.
Soldat Karl Gustav Gerstner aus Pausa, Amtshauptmannschaft Plauen i. V. — schwer verwundet, Hals. . ö Frit Karl Kühn aus Rochlitz i. Sa. — leicht verwundet Kopf. U Soldat Kurt Ano Meinel aus Reichenbach, Amtshauptmannschaft
Plauen i. V. — schwer verwundet, Rücken. Soldat Gustav Wilhelm Michel aus Prachenau, Kreis Görlitz — schwer verwundet, Rücken. : Soldat Friedrich Wilhelm Georg Weiß aus Meißen — schwer verwundet, Oberschenkel.
Soldat Reinhold Paul Wolf aus Ostrichen, Kreis Lauban — ver- wundet.
Einjährig Freiwilliger Unteroffizier Paul Martin Emil Hiller aus Kreuzburg — leicht verwundet, Oberarm.
Soldat Gustad Paul Becker aus Barmen, Kreis Düsseldor5f — schwer verwundet, Arm.
Soldat der Reserve Ernst Otto Gruner aus Werdau, Amtshaupt mannschaft Zwickau — schwer verwundet, Kopf.
Soldat der Reserde Franz Kurt Hennig aus Wilkau, Amtebaupt= mannschaft Zwickau — schwer verwundet, Oberschenkel.
Soldat der Reserve Karl Albert Hopf aus Grimmitschau, Amts— hauptmannschaft Zwickau — schwer verwundet, Arm.
Soldat der Reserpe Emil Max König aus Langenbernsdorf, Amts= hauptmannschaft Zwickau — schwer verwundet, Arm.
Soldat der Reserve Richard Alfred Körner aus Neukirchen, Amtshauptmannschaft Zwickau — schwer verwundet, Hals. Gefreiter der Reserve Heinrich Alfred Kurze aus 2 Amtshauptmannschaft Zwickau — schwer verwundet, Genick. Soldat der Reserve Hermann Robert Zu mpe aus Zwickau i. Sa.
— schwer derwundet, Hals. Soldat der Reserbe Ernst Moritz Meier aus Oberhohndorf, Amts- hauptmannschaft Zwickau — schwer verwundet, Arm.
Soldat der Reserve Paul Arno Neubert aus Oberplaniß, Amte— hauptmannschaft Zwickau — schwer verwundet, Schulter Gefreiter der Reserve Max Albert Sellrich aus Leitelshain,
Amtshauptmannschaft Zwickau — leicht verwundet, Gesäß. ͤ Soldat der Reserve Ernst Kurt Steeg aus Mittweida. Amte. hauptmannschaft Schwarzenberg — schwer verwundet, Arm. Landwehrmann Franz Julius Kießling aus Langenbeffen, Amt.
hauptmannschaft Zwickau — schwer berwundet, Kopf. Landwehrmann Albert Oskar Klotz aus Crimmitschau, Amtshaupt- Soldat der Reserde Linus Kurt kt wer aus Rudorf, Amtt⸗
hauptmannschaft Zwickau — leicht verwundet, Gesäß. Landwehrmann Kurt Will Viertel aus Werdau, Amtehauptmann -
schaft Zwickau — verwundet. —
Vizefeldwebel Richard E hauptmannschaft Zwi Soldat Friedrich Wilhelm Thoma ; mannschaft Grimma — schwe rwundet, Brust. Soldat Karl Walther Rüdiger uben, Amtshauptmannschaft
Soldat Will Arthur Kretzschmar verwundet, Fuß.
Leutnant der Reserde Paul Sicker aus Großenhain gefallen.
Soldat Paul Willy Jossa aus Senftenberg, Kreis Frankfurt a. O. — gefallen.
Soldat der Reserve Karl Einst Mablmeister aus Zwickau i. Sa. — schwer verwundet, Bauch.
Soldat Hermann Paul Seifert aus Plauen i. V. — schwer der wundet, Vals.
Soldat Ernst Arthur Aehnelt aus Leipzig — leicht verwundet, Rücken.
Soldat der Reserve Johann Gottließ bert aus Harlenstein, Amtshauptmannschaft Zwickau — leicht verwundet, linker Arm.
Soldat der Reserve Albert Bernhardt 3schiegner aus . bernsdorf, Amtshauptmannschaft Zwickau — leicht verwundet, Rücken. 263
9. Kompagnie. ö
, Alfred Block aus Bockenem, Kreis Hildesheim — ge allen.
Unteroffizier Richard . chle aus Kaitz. Amtahauptmannschaft Dresden A. — gefallen.
Unteroffizier Albin Bamler aus Ischocken, Amtghaur tmannschaft Zwickau — gefallen. ö 8
*