Deutsche Verlustlisten.
udwig Ernst R itz au aus Limbach, Amts⸗ Gefrelter
ö he emnitz — leicht verwundet. Gefielter Oskar Arno Hersche l aus Sornzig, Amts- Gefreiter
— leicht verwun —
Müller J. aus Hilbersdorf, Amtshaupt⸗ ,
gefallen.
1 9h
leicht verwundet. Sergeant 3as3pel eicht verwundet. zuz ketier Pa 6h verwundet. Gef eiter Eckert bermißt, leicht verwundet. Gefreiter Got 1 rwundet Gefreiter Härtel .
Gefreiter Schneider
K ODletrich —
24
mil Artus aus Stolzenhagen, Kreis
Berichtigung früherer Verluftlisten.
6. Infanterie⸗ Regiment Nr. 105.
verwundet Hilbert aus Herma
1ILIlIIIIbDel. e mennbei
9 n
Leipzig⸗R. — verwundet.
Reserve Paul Krämer aus Leipzig⸗Gohlis — ver⸗
öha —
Minden — ver—⸗
Amtshauptmannschaft
mtshauptmannschaft
nschast m wer 19g
Dresden — schwer
Vresd
Soldat Alwin Frenzel aus Pulsnitz, Amtshauptmanr Zwickau leie rwund echte ein. Kamenz — schwer verwundet f. , nn, n,, e , , mn, aus Schedewitz, Amts ; e, ;
Gustav Tür
2 3w ick au .
Sold d at Alfred Grimma — verwu Soldat Max Kühn n. wundet. Soldat der Reserve Albin mannschaft Glauchau — Soldat Arno Hertz schuch Soldat Erwin Zirnstein aus nitz, Amtshauptmannschaft
Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 107. . Kompagnie. — leicht verwundet, linker Arm. Idat Kurt 1 1 der aus Neu Coschütz, Amtshau iy — verwundet. nannschaf resden⸗A. — k verwundet, linker Arm, t
16. Infanterie⸗Regiment Nr. 182, Freiberg.
ö Auerba gefallen. verwundet. mannschaft Zwickau — schwer verwundet. Gefreiter Kurt Alscher aus Dyherrfurth Kreis Wohlau — Leipzig — schwer verwundet. : ĩ itz. = ard H Hkel aus B 1enhennersdorf, Amts— Soldat 3 Richter V. aus Ebersbach, Amtshauptmannschaft Soldat der Reserve 6367 ermann IV. aus Niederplanitz, Amts Unterofflzier Richard Heuschkel gus Brummenhennersdorf. Amte 3 — * — 2 der Reserve Wilhelm Ernst Ney aus Chemnitz — schwer Soldat Reinhold Becher aus Falkenau, Amtshauptmannschaft Flöha derneundet. ; . Löbau — gefallen. verwundet. verwun . to Trom mer aus Mülsen, Amtshauptmann Reservist Fr . schwer ve rwundet. ; 2 7 ö 81 8 Ida T 1m Soldat Walther Martin II. aus Leipzig — gefallen. Soldat Alfred t ö. der Reserve Adolf Günnel aus Wildenfels, Amtshaupt. Soldat Franz aus . Soldat Paul Härtel aus Niederpfannenstiel, Amtshauptmannscha efallen. ; ; . Kompagnie. Res . Oberleutnant der Landwehr II Albin Johann Kautzsch aus Dresden 9, ann dard, = sallan Soldat Otte Fau st aus Choren⸗Toppsch ; schaft Zwickau — gefallen. — e , wee e,, . Niederbarmen — — gefallen. wundet, Beine. leicht verwundet, rechte Hand. gel . . gefallen Reservist Kal Brauner aus Reutzs ch, Kreis Torgau — gefallen. Soldat Arthur Gr eulich aus Wehrsdorf, Amtshauptmannschaft ö. . Vl or ö. 1 x ö. S . 8 6; Deo zd M ö 2 z ; . ö — . . feld Otto Spitze aus Großieng, Kreis Naumburg Gefreiter Paul John aus Kleineulau, Kreis Sprottau — leicht A n. s 2 3859 dyn iasb P R * — . . 5 2 664 21 1 c —— 1 — ö wundet., Arr Vizefeldwebe! Ernst Stöckel aus Ludwigshafen i. Rheinpfalz Gefreiter Paul Naacke aus Niederschöna, Amtshauptmannschaft Frei⸗ dat der 4 Komp, Karl J d , ff . . ,, ö . ö . del 21. deimann Hegewald aus Schönprießen bei Aussig Soldat Paul Pohle aus Hetzdorf, Amtshauptmannschaft Döbeln — verwundet C 6 injshbrig⸗ Fre imilliger Unt 9 1 1 z . . ĩ ö ö z Lichtenau 18 n ö; nteroffizi er d , , ; hwer verwu ö Zwickau — schwer verwundet. an Verlustlist f, Amtshauptmannschaft Frei⸗ 111 e, Ochsen . Amtsha ptr anns aft ö i ö 13 ö . 8 . eu. Arm 2 saal, Amtshauptm ch efreiter Reser Lurt Müldler aus Chemnitz verwundet. Reserbist Arthur Richard Melzer aus Falkenbach, Amtshauptmann⸗ rw Arm. schatzz — leicht verwundet. , ( verwundet, Hals und Bein ze ) s i i wuündel, Arm. * e unde — e. ; 3 . Bautzen — verwundet. Reserve / Jnfanterie⸗Regiment Nr. 120. Olbernhau, Amtshauptr n t auchau — leicht verwundet, Arm. Zoldat Ernst Wolf ! — teinigtwolmsdorf, Amtshauptmann . 26 W; ße s ) ; mannschaft Gle iuchau e icht zoldat Ernst . zteinigtwoln . haut Gefreiter der Reserve Willy e z Ebersdorf, Amtshaupt— Tambour Reinhard Albin Schramm I. aus Dresden — verwundet. . . . * aus Meeran Slauchau . e Soldat Alfred Goy aus Meerane, Gla under. . Unteroffizier Bataissorẽ gtambour Günther — gefallmn her verwundet, Am and Bruft. Zwickau chwer verwundet, linkes Bein. eserpist Richard J z aus Leipzig — verwundet. 5 5. . , ,, ; rᷣ 2 dese Jun zie Gefreiter der Reserve Franz Gottwald aus Großnaundorf, Kreis Unteroffizier Grü 1m verwundet. J 5G * ir i aus LVeldpzie ⸗ rwun ianns aft J ; . . ö ö =, , , , e. zhauptmannschaft eider aus Aschersleben, Kreis Magdeburg . vermißt. ver Gefrelter der Reserve Heß — verwundet, Prirtenn Gefreiter Heinrich Re serbist Franz Wilhelm Siegesmund aus Strehla, 3 . ᷣ em 3 r a f Reservist Handel — verwundet. „dat Kurt Gühne aus Mochritz Amtshauptmannschaft Döbeln schaft Zwickau zermißt. Dippoldiswalde — verwu 4. zefrei l Kamenz — vermißt. ⸗ 1 . . 75 38 49 15 5 * Amis Bẽꝛrumfmann s6aft y z 59 miß ö ! ö J 3 ermi Reservist Nagel V verwundet. Musgkette yr rt 9 2* 6 erwundét. Alfred Dag ner ann Grünhainichen. Amts hauptmannschaft . nee n,, J. ze Soldat Max Gräfe aus Pulsnitz, Amtshauptmannschaft Kamenz * Soldat Wilhelm Heinrich Birnbaum aus Riederlößnitz, Amts. Reservist Reiche nacker — vermiß mannschaft Leipzig — leicht verwundet. ; . Landwehrmann Gauß — verwundet. herleutnant der Reserve Weitbrecht — vawundet., ö 8 6 ö ; ; ; . Hternffrlker Ber M 5 . . Reserpist Karl Junszeck aus Jessau, Kreis Neustadt — schwer Unteroffißter der Reserpe Schreyer = verwundet. Re Leutnant der Reserve Fröhlich — verwundet. — 8 6 5 5 zst Gh;err* 6 5 5 wa wann rad be- fe. Reserbist Walter Seifert aus Altenhain, Amtshauptmannschaft Reservist Dietrich — verwundet. Unteroff fannenschwarz — verwundl , n, 6 sf oldat Mar Heinitz aus Markkleeberg. Amtshauptmannschaft (rundet Bruft und linker Arm. . ö . g J * ,, 2 insch . . verwunde ,. . ; Reservist Anu Fran Thiel aus Breslau — gefallen. 2 hie eln. s Os J 1091 8. 2 . , s Leipzi falle schaft Oschatz — gefallen. Reservist August Heilem an — verwundet. 5 2 ' 8* R . 8 6 — . Reservist Hans Senke aus Sano, Amtshauptmannschaft Frei⸗ Gefreiter der Landwehr orm verwundet. Soldat Richard Kaffka aus Murow, Kreis Oppeln — leicht ver⸗ hauptmannschaft Freiberg — leicht verwundet. Landwehrmann Frick — vermißt. mannschaft Schwarzenberg — leicht verwundet. h H . Reservist Paul Müller — vermißt.
— 46 . . Martin Schubert III. aus Lengefeld, Kreishaupt⸗ Soldat Ewald Berndt aus Stein, Amtshauptmannschaft Rochlitz Reservist Karl Martin S ; . . Gefreiter Georg Krellmenn aus Pobershau. Amtshauptmann S nnsc wickau — leicht verwundet. Soldat Alfted Paul Metzler aus Linda, Amtshauptmannschaft verwundet. mar inschaft Zwickau ele Soldat fle e a., Amtshaupt ch sckaft Marienberg — gefallen. a 9 ; , 3 28 Amtshaupt t Leipzig — Hefreiter der Reserve Arthur Kahĺe aus Streuben, Amt Soldat Paul Schwenke aus Omsewitz, Amtshauptmannschaft Soldat Otto Kaul aus Lindenau, Amtshaup mannschaft Leipzig Gefreiter de e Streuben, D Unteroffizier Georg Paul Reuther aus Buchholz, Amtshauptmann . . . 4 ö 19 e det dat Richard Karl Nieke aus Guhlau, Kreis Breslar Löbau — e hauptmannschaft Zwickau — verwundet. auptmannfchaft Freibera ᷣ [ — ** 3 schwer verwundet. irtillerie⸗Negiment Nr. 68, Riesa. — ö sckaft Sol 6 Gefreiter Richarx Wittig aus Dittelsdorf, Amtshauptmannschaft Soldat der Rese 8 e ,n, . s . ñ ö. 3333 S* S ö eh c aus Dresder Die tze aus Connewitz, Amtshauptmannschaft Leipzig Sol? Soldat Emil Fehrmann a res den * 1 wund Soldat Hans Mühle aus Dresden — gefallen. mann schaft Zwickau — verwundet. verwundet. Schwarzenberg — leicht verwundet. 53 . 8 8 s 9 8 Itme haft 5 g Soldat Hugo einig aus Schwaben, Amtshan iptmannse Reservist Hermann Drechsler aus Amtshauptmannschaft I, Amtshauptmannschaft — gefallen. . Kö, = schwer verwundet . : adel, An uptmannscha gel 223 9 . tnant der Reserve Lange schwer verwundet. unten ig Friedrich Strohhbach aus Mylau, Amtshauptmann⸗ Meshen ö. gefallen. Soldat der Reserve 2 Leutnant Wilhelm Boisselier — gefallen. . . schaft Plauen — aefellen. 59 12H J . 2 52 an,, 232 3 gie 8 16 Soldat Arno Herr aus Pillnitz, Amtshauptmannschaft Dresden⸗N. Telegraphist Max hauptman kau — . e en Soldat Willy Di s Freiberg i Sa. — schwer verwundet. wann ꝛ ; . 64 1 ⸗ DIdal '. ) n Buchheim aus Beiersd orf, Amtshauptmannsch aft Unteroffizier der Reserve Rudol Pa a tz ig aus Freiberg a leicht Bautzen — gefallen. nann . ö , 9 Sa. — schwer ver⸗ dur M ünzmwer aus Häöniche 2 Amtshauptmannschaft Vizeseldn ebel peer em er h! feld leinsedlitz, Amtshauptmann⸗ Gauernitz, , . ann inschaft Meißen Vize dwebe ; ö il. : unterg ig Eri ich 111 5e . ] ö Am — upt ma ! au er itz, Amts 1 ft Ben 6 ö berg 2 leicht verwundet. haupt mann schat Interoffigier Karl Rittwer leicht verwundet. dat aul Wa n ,, vofmann aus Harthau, Amtshauptmannschaf schaft Zwickau leicht verwundet, lin dee w, , , 6 po . , , . ö nnter fizie pan 80 fm ann . ; ; Reservist Arthur Wolf aus Erbisdorf, Amts Soldat Ludwig Janker aus Straubing in Niederbayern — ver— Unter toffi izier Smald Wend r ius Marienberg i. Sa. leicht Zoldat Max Rinkefeil aus Ochse . ᷣ ze Kurt Würkert aus Geringswalde — ver— schaft Marienberg — verwundet. aus Unterneumark Amtshgut. Gefreiter 5 ra Fischer aus Dresden l t, Kopf. Unteroffizier Rudolf Kaden aus Olbernhe Reservist Paul Arno Schneider aus Koltzschen, Amtshauptmann⸗ il pf P sʒ . Hals Yell. 3 ; ẽr aus RolBßschen, Amishe nann⸗ L. Bataillon. * der Rese hn aus Oberplanitz, Amtshaupt schaft Bautzen — schwer verwundet, Kn . 37 66 Aeg. a K J. in, , Gefreiter der Reserye Fritz Hahn . ꝛ , nannschaft Flöha — verwundet. . Vizefel ldwebel der Reserve Print tz — schwer verwundet. Leutnant der Reserve . verwundet. — leicht verwundet, Arm. . Amts l 1. aus Friedebach, Amtshauptmannschaft Unteroffizier der Reserbe Georg Alfred Schneiderheinze aus Reservist Ansel — er, n r Reser Fmil Staudte aus mtshauptmann⸗ z dat der Reserpe Emil Staudte a hauptn Amtshauptmannschaft Neisse — leicht verwundel. hatrreffhitt Schmit = k Heise aus Döbeln i. Sa. schwer verwundet, Töbau — vermißt. ,,, . Hei 8 2 Löbau — . 5 erwundet. Jö der Reserbe Willi eiffer aus Netzschkau i. V , K Gefreiter Kurt Bretscnei 1 9 Pfeiff 6schkau i. Reservist Bruckmaier — verwundet. Heinrich Some is Niederhone, Kreis Eschwege haft Zwickau vermißt. nundel. Torgau — leicht verwundet. 1 leicht verwund Wilkau, Amtshauptma löha — schwer verwundet, Fuß. Soldat Walter Heinrich Knosp aus Lichtenstein, Amtshauptmann⸗ Landwehrmann Schmolz — verwundet. Musketier Hermann Pfetffer — verwundet, J 5 1 D 585 9 . v 1 hauptmannschaft Dresden⸗N. — schwer verwundet. Musketier Göhring — h maine g R 5460 3 ; j Jo Reservist Karl Pflock aus Hohenedlau, Saalkreis — er ver⸗ i ,, ; schm Reservist Lang — gefallen. 05 verwundet. Unteroffizier der serbe Schloi — verwundet. Flöha — n allen Landwehrmann Egerter — verwundet. Reservi Amts hauptm . 4 Soldat Pa Beryl Us Nadeberg è — chwer verwund Pan sr 9 ! * — / 5 ö 18. Soldat Paul Be g Reservist Max Paul Thalem ann aus Strehla, Amtshauptmann⸗ Reservist Heinrich Frank — vermißt. 6. derwun Arme und Beine ba mn eine n , Gern mishauptmannschaft Reserbist Heinrich Oskar Eberwein aus Königswalde, Amts⸗Reservlst Friedrich Hönes — verwundet. berg — leicht verwundet. . Unteroffizier ö Reserve Rühle — verwundet, wundet. Reservist Birkel — vermißt. Gefrgjter Karl Krauße J. aus Steinbach, Amtshauptmannschaft Landwehrmann Grimm — verwundet. Annaberg — leicht verwundet. Landwehrmann Machalitzky — vermißt. Soldat Max Willy Otto aus Erdmannsdorf, Amts zhauptmann⸗ XW — 2rdme 6 1. 18 — j 5 8 n Herwi schaft Flöha — leicht verwundet. ben ,, d, m, de,, Reservist Keidel — vermißt.
Deutsche Ver lust li st en. . s s Pieli ; V 3 Niederp Amtsh schwer verwundei. Soldat * . aus Rißbrücke, Amtshauptmannschaft Soldat Richard Israel aus Pielitz, Amtshauptmannschaft Bautzen Unteroffizier Richard Eduard Wolf aus Niederplanitz, Amtshaupt⸗ Freiberg sch Reservist Lorenz Emil Nones aus Gradefeld, Kreishauptmannschaft ( 5 — gefallen. n⸗A. — gefallen. verwundet. mannschaft Grimma aefaller 6. Annaberg — gefallen. leicht verwundet. z ; . Soldat Willi Lipp mann II. aus Ebersbach, Amtshauptmannschaft Soldat der Reserve Robert Hesse II. aus Zwickau i. Sa. Gefreiter ; h Arthur Schmidt aus Borsdorf bei Leipzig — Soldat Paul Simon aus Purschwitz Amtshauptmannschaft Bautzen 1.8231 . e ne,. ᷣ . J . Nur ketier stenmaier erwundet. ; chaft Gl lauc hau — verwundet. det. 11 de Zittau — gefallen. ! s char — ail Bruns Pr se aus Dresden — schwer ver— — vermif 3 * Soldat Gehrg R 1e d 5 el aus Freiber rg — . ver rwundet. e. * 2 — . * l ̃ . ; z damenz 3a. — schwer Soldat Klaus Grottkopp aus Uhlenhorst, Kreis Eckernförde — 10 Kompagnie. Reservist Paul f rhardt aus ha. ig schwer verwundet. Kanonier e, ne . 6 Großenhain — schwer . , Fahrer o Möckel aus Katzendorf, J ts Zschocken, Amtshauptmann — gefallen. * , , , ,,, . . ,,, . 58 wee. Die 5 aus Höhnheim, Kreis Straßburg — leicht at Heintih Rothe 1 aus Steinbach, Kreis Lauban— gefallen. Soldat Max Panier aus Taubenhain, Amtshauptmannschaft Meißen Fahrer Willy is M aus Friedrichsgrün, Amtshaupt⸗ = . . —ͤ 6. m. , e, t Ar ithur Jähnichen aus Langenhain, Amtshauptmann / gefallen. Amtshauptmannscha Soldat der Reserve Paul Braun aus Crimmitschau, mannschaft Zwickau — gefallen. S Limbach, Amtshaupt⸗ on 1 ⸗ Grimma — gefallen. . verwundet. M r r aus* ien! 1. 1. n ꝛ— . 8 Duel am chel Max Wagner aus nberg i. Wr melde, , cer berwbntel, rechtes Ge, schwer verwund 1 . , schwer . 9 r schaft Pirna — schw ff Berlustliste terefftier Johann Diemer aus Streß; Greiz = scmwer betnundel. Brujt. nteroffi ‚! Reserpe Albert Streubel aus Freiberg i. S 3 Oskar? a, . zroffizier der Reserve Albert Streubel aus Freiberg 1. S. Soldat Oskar Wolf aus Niedergrünberg, Amtshauptmannschaft wundet, ist to * — 1 4 8 Chemnitz — schwer verwundet, Bein. . ö. Kom . i e. berg — schwer verwundet. wundet. leroff l Wüiirttembergische Verlustliste Nr. 17 nile öier Jahns Fa. Reservist Alfred Otto Gerth aus Großhartau, Amtshauptmannschaft 19h, Rin Rr. 17. Gefreiter der Reserve Hermann B ans Möhlsen, Amts haup Marienberg schwer vermundet Hals. Amts schaft Grimma — verwundet. 1 n ni mtl o mpagn e. mannschaft Ʒwickau — leicht techte Hand. Soldat Paul unkel aus Kattowitz hwer verwund Buß. He, ist Mrum . àRoöschük Kreis Ronnebura — ver⸗ n . 2 grerme . wundet ᷣ ̃ a 2 . ; . . 66 z Meservist run — 1 aus of ütz, Kreis Ronneburg ver . un teroffizier der Re eserve e Karl Hans Müller aus Leipzig — schwer] eutnant der Reserv Vayer ve , , 6 Her 1415 us Grobersdorf, Amtshauptmannschaft Soldat Ernst K 1 aus Niederhaßlau, Amtshauptmannschaft , me. wre ge gn ö ig g , . ; . de * ] * * hen ; 1 . Großbardau, Amtshauptmannschaft Grimma — schwer verwundet. Reservist Bäder — gefa mier mannschefs Pirna — schwer verwundet. Kopf schaft Zwickau gefallen. . ö 9 zs Ge . i schwer verwund f r,, , . ö 15 Alt Eibor Grimma : Resewist Paul Wilhelm Stever aus Allstädt, Kreis Apolda — Unterosfijter Hän le — verwundet. Amts hauptma Bruns aus Alfer Kreis Springe — ver—⸗ ö Bruns aus Alferde, Kreis Spring =. vermißt. Res . dat Hei . . . Landwehrmann Hagele — verwundet. verwundet. Gefreiter Arno Franke aus Langenbernsdorf, Amt mann S wat Kurt Fischer us e bermtdorf Amtshauptmannschaft Arm Gefreiter Ernst aus Soldat Karl Friedrich Göpfert aus Elstra, Amtshauptmannschaft Reservist Futter — verwundet. 1. Ol e 8rns Veh Ale Will 18bDalpIma Ml Soldat durt aus r — 1 verwundet. sch 8 . F z ö Paul Sachse aus Dresden schaft Glauchau — schwer berwundet. Landwehrmann Eßlinger — verwundet Soldat Rudolf Karl Oskar Obendoxrf aus Möckern, Amtshaupt. Laudwehrmann Forstner — verwundet. ̃ 3 a ,, uptmann Richard Steiner aus Gmünd — gefallen wundet. gennant der Reserve Kraywinkel — gefallen. . RN 6 6 w 4. Ko mpagn 1e. Reservist Lindzs ke 33 gefallen. Reseryist N einer ö Landwehrmann August Frank — vermißt. Reservist nschaft Chemnitz ĩ Reservist Oskar Mähler aus Gera, R. 1. X. hauptma annschaft Annaberg — gefallen. Landwehrmann Kastner — verwundet . ! r* . 3 hr iar ö. Reservist Ernst Will Geißler aus Zeitz — leicht verwundet. de e , ,,. . V ö 2 51. ; z s — Reservist Kurt Ernst Schulze III. aus Niederbobritzsch, Amts— Reservist Buck vermißt. . . ; ; ! Reservist Max William Männel aus Schönheide, Amtéhaupt⸗ Landwehrmann Karl Müller — verwyndet. Amtshauptmannschaft 8 2. . . Amtshau! Soldat Hermann Otto Liebert aus Crummenhennersdorf, Amtg⸗
. 1
Pirna — verwundet. Mabebn
Soldat Alfred Wonneberger aus Radebur schaft Großenhain verwundet.
Soldat der Reserye Arthur Merle II. aus Scherewitz. Amts.
hauptmannschaft Zwickau — schwe erwu
Soldat Walther Fischer aus Penig, 1 nn , dn, Roch⸗ nntewfftzier Crust
litz — vemundet.
Soldat Gustav Müller II. aus Aschersleben — verwundet. Landwehrmann Josef Schultes aus Schlackenhof,
Weiden — verwundet.
Soldat der Reserve Tambour Reinhold Bachmann aus Röß⸗
ulm, Kreis Weißenfels — verwundet.
Soldat der Reserve verwundet.
Gefreiter der Relerde Max 1 aus Wiesen, Amtshaupt⸗
mannschaft Zwickau — gefa
Soldat Kurt Schlesinger 1 Dresden — gefallen. Schneider aus Kleinluga, Antehauytmamnschas. . * icht
Gefrejter Willy S Pirna — gefcflen.
Soldat Richard Hüttner aus Falkenstein, Amtehauptmannschaft R
Auerbach — verwundet.
Soldat Max Schierz aus Langenburkersdorf, Amtshauptmannschaft?
Pirna — verwundet.
Soldat Erwin Adler aus Cunnerkdorf, Amts hauptmannschaft Pirna
— verwundet.
Amtshauptmann⸗
daul Müller VII. aus Zwickau i. S.
Kompa . ö Vizefeldwebel Otto C baun tman nschaft
.
Reservist Guß star Ma
mann schaft Freib
. e ,
Amtshauptmannsche schwer verwundet. 6
Soldat Friedrich Kurt
* Oberamt schwer verwundet . f Sol. Rich Guta 3 Israel aus Obergorbitz, Amte hauptmann⸗ Sold ö Arthur Opitz aus Obe chermsdorf, Amtshauptmannschaft
schaft Dresden⸗A. — schwer verwundet.
ö verwunt det
wundet. an tat un teroffizier Bruno Albert Handrack aus Dresden verwun det
Louis Hans Schuhmann aus Chemnitz — leicht verwund
t Von . ag — leicht verwundet. , * jrimma — leicht verwundet.
schaft Leipzig — leicht verwundet,
hn * Niederplanitz, Amts⸗
Tanneberger aus Mulda,
er aus Eisenburg, Kreis Roda —
Resewist Karl Wilhelm Wittig aus Borna — schwer verwundet. Soldat Bernhard Rothe II. aus Ralbiß, Amtshauptmam ischaf Gefreiter der . Reseme August Max Wunderlich aus Dresden —
— erg — verwunde
dermann 3 u st er aus Zeschwitz, Amtshauptmannschaft
to Bruno Herfurth aus Rohrbach, Amtshauptmann
Niederbobritzsch, Amtshaupt· Reservist Max Meischne s Elterlein, Amtshauptmannschaft
Dresden⸗A. — verwundet.
* 1
Kamenz — verwundet
1
Hornist Friedrich Oskar Böhme aus Kamenz i. Sa. — leicht ver⸗ Pirna — verwundet. . ch aus Eibenstock, Amtshauptmannschaft Schwar—
So sdat e,, Rar *
et.
Arthur Knorr aus Limbach, Amtshauptmannschaft 3. Kompagnie.
Unteroffizier Kurt Schädel aus Dresden — schwer verwundet. Unteroffizier H Schöne aus Meißen — schwer verwundet.
1
Bautzen — schwer verwundet.
Kreis Meseritz — leicht
zPor st aus Kiebitz, Amtshauptmannschaft verwundet
renz aus Zöblitz, Amtshauptmannschaft Marien— berg — leicht verwundet.
Soldat Max Richter J. aus Neustruppen, Amtshauptmanns schaft
Reserbist Ernst Max Poster aus Sachsendorf, Kreishauptmann⸗ Soldat Karl Otto Unger aus Seidau, Amtshauptmannscha ift
hauptmannschaft Freiberg — leicht verwundet. Soldat Paul Bruno La nge aus Boden, Amtshauptmannschaft . Marienberg — leicht verwunde Tambour Willy Rudolf Fe ig aus Maue rsberg, Amtshauptmann schaft Marienberg — leicht verwundet. Reserbist Bruno Alfred Reichenbach aus Chemnitz — leicht ver⸗ wundet. Hefre iter der Resewe Max Ludwig Schreiter aus Arnsfeld, Amtshauptmannschaft Annaberg? leicht verwundet. Gefreiter der Reserve Erich Walter Becke aus Schmölln — leicht verwundet. Soldat August Fritz Hueg aus Osterode — leicht verwundet. Soldat Stephan August Krain aus Piskupitz, Kreis Zabrze — . leicht verwundet. Soldat Walter Pröger aus Marienberg — leicht verwundet. Sergeant Xaver Freimuth aus Weiden, Oberpfalz — leicht ver⸗ wundet. Soldat t Ma Wendekamm aus Wittgensdorf, Amtshauptmann. ⸗ schaft Chemnitz — leicht verwundekr. Rel Otto Karl Klepel aus Anthausen, Kreis Bitterfeld — leicht verwunder. Neserpist Otto Alfr, Hunger aus Trebsen, Amtehauptmannschaft Grimma — gefallen. Soldat Kurt Alfred Jeun aus Naundorf, Amtéhauptmannschaft Dresden⸗ N. = gefallen.
Reservist Schweizer — vermißt. Reservist Glatthaar — verwundet. Landwehrmann Rein — verwundet.
2. Kompagnie. Oberleutnant der Reserve Krais — verwundet. Leutnant der Reserve Ungerer — verwundet. Musketier Brenner — gefallen⸗ Musketier Num pp gefallen. Musketter Strauß — gefallen. Vizefeldwebel Bürk — verwundet. Unteroffizter Lohrmann — verwundet. Unteroffizier Sellest — verwundet. Gefrelter Balluff — verwundet. Gefreiter Eisem ann — verwundet, Gefreiter Godel X verwundet. Gefreiter Hettich — verwundet. Gefrelter Rilling — verwundet. Unterossiier Pflichthofer — verwundeh Mugketier Eckert — verwundet. Mug ketler Dagenlocher — gefallen. Mugkesier Zahn — verwundet. Mutzke ier Fung — verwundet.
1 kette Vettte — verwundet,
388838 —⸗— 82 D 8 D C — —
— — — —⸗—
ö —
. erwundet