1914 / 222 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Der unterzeichnete Vorstand macht auf d. S 244 des O. G. B. folgendes den Auffichte rat unserer Gesell⸗ f 2 . de ö . ra ard Arnbold, n. Stadtrat Dr Mor 2 Berlin. Gehelmrat Waldemar Müller, Berlin, Geteimrat Wlibeim Kepetzky Berlin, mrat Heinrich Deve, Berlin, Vommerzienrat Albert Staeckes, Berlin, Bruno Eisen führ, Berlin, Deinrich Grünfeld, Berlin, Vermann Hecht, Grunewald, refessor Dr. Mar Apt, Berlin, G. X. Netter, Berlin, Siegmund Pineug, Berlin, Tommerzlenrat Max Richter, Berlin. Kemmerzsenrat Arolpb Mofer, Berlin, Direktor Albert Spie cker, Berlin, Kommerzienrat Max Graetz. Berlin, Dr. Waldemar Ftentzes, Berlin, Geheimrat Ernst von Borsig, Berlin, Justijrat Wal ter Waldschmidi Berlin, Geheimrat Engeibert Haidt, Berlin, Dr. Franz Oppenheimer, Berlin, Geheimer Tommerzienrat Dr. Fduard Simon, Berlin, Rudolph Mosse, Berlin, Tommerzienrat Paul Mamroth, Berlin, Generaldireklor Dzkar Oliven, Berlin, Geheimrat Dr. Jacob Rießer, Berlin, Tommerzienrat Arthur Schmidt, Berlin,

7

ge

Moritz Kirchheim, Berlin, 19

e . Alfred Sommerguth, Berlin,

Dr. Eduard Sache, Berlin, Karl von der Heydt, Berlin,

chaft werden hierdurch

mitta zu Dillingen stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ergebenst

n r Gesellschast . Dillinger

Hüttenmerke in Dillingen

an der Saar.

Dle Herren Attionäre unserer Gesell. zu der am

DOftober dieses Jahres, Bor⸗ 9 Uhr, im Gesellschafte hause

ein⸗ laden.

Tagesordnung: 1) Wahl des Vorstandes der General- versammlung. 2) Vorlage der Bilan mit Gewinn und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts sowie deren Geneh⸗

migung. 3) Entlastung für den Vorstand und den Au ssichtsrat.

I Beschlußfassung über Verwendung

des Reingewinn.

5) Neuwahl der Mitglieder des Auf.

sichte rats.

6) Anstellung zweier Direktoren. ö. . für Neubauten. )

enderung des Artikels 55 der Statuten und des Artikels 1 der Geschãfte ordnung.

9) An, und Verkauf und sonstige Ver⸗

ànderungen von Gruben und Hütten⸗ eigentum. Dillingen Saar, den 19. September 14

gittien · Gesessschaft der Dillinger Oũtten werke. Karcher. ppa. Bircke nauer.

Bruno Edler von der Planitz, Berlin. Berlin im September 1914. Der Vorstand der

Kriegskredilbank für Groß · gerlin Ahtiengesellschaft.

54904] Bekanntmachung.

Bei der am 19. dg siaitgebabten Aus. losting unserer Vrioritata obligationen L. Emission wurden nachstehende Rum. mern gejogen:

Lit. à Nr 5 49 93

Lit R Nr. 30 62 23 164 169 210 217 225 269 290 323 405 441 431 483.

Ltt C Nr. 1 1117 87 90 983 148 171 198 257.

Die Hetmjablung der Schuldverschrei⸗ bungen erfolgt mit einem Juschlag von fünr Prozent auf den Nennwert bei unferer Gesellschafterasfe in Wals heim und den auf der Rückseite der Zing. scheine angegebenen Zahlstellen gegen Aug. lieferung derselben nebst Zubeß br am I. Ottober 191 4 von welchem Tage ab ihre Veriinsung aufhört. Restanten sind keine vorhanden.

Walsheim, den 15. September 1914.

Ganerische Branerri · Aktienge sellschast vorm. Schmidt Guttenherger.

335 ss

K

G 8.

S 8

im Sitzungssaale unserer

I) Vorlage

3) Ermäctigu

54029

Actien . Gesellschast für inematographie und Filmverleih, Straßburg i / Els.

Wir laden biermit die Aktionäre unserer esellschaft zu der am Dienstag. den Otftober 1914 1 s 3 Uhr, esellschaft, Neue traße Nr. 22, stattfindenden ordentlichen eneralversammlung ein. Tagesordnung: des Geschäftsberichts, der Bilanz mit Gewinn, und Verlust— rechnung, Beschlußfassung über deren Genehmigung.

2) Entlastung des Vorstandes und Auf⸗

sichigrꝛ ats. Ersatzwabl letzteres. . zur Anordnung einer

n Ger re fa laut Beschluß des Bundesrats vom 8. August 1914.

) Statutenanderung. 5) Verschiedenes.

Zur Tellnabme an der Generalversamm⸗

lung sind gemäß 5 16 unserer Statuten die Aktionäre berechtigt, welche die Aktien beim Eintritt vorzeigen oder die Hinter⸗ legung derselben mit Nummerangabe durch behördlich beglaubigten Schein nachweisen.

. den 18. September 1914. er Vor stand. K. Klein. Hanhart.

soiooꝛ] Frankfurter Maschinenban · Akt. Ges. norm. NJokorny & Wittekind

Frankfurt a. M.

Gemäß § 10 * m machen wir hiermit belannt, daß Herr Direltor Carl Kohn am 11. ds. Miz. durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft auggeschieden ist.

Frankfurt a. M., den 17. Sep⸗ Der Vorstand.

Dr.

tember 1914.

63626 Maschinen· und Armaturenfabrik vormals C. Louis Strube, Ahtien · Gesellschaft,

Magdeburg · Guckan. Durch Bekanntmachung vom 13. Jul

beim anwälte gelöscht worden. Jauer, den 1s. September 1914.

der belm biesigen Amtegericht Rechtsanwälte gelöscht.

Duisburg · Nuhrort, tember 1914.

zugelassenen den 16. Sep⸗

Königl. Amtsgericht.

o4ois] Die n des Rechtsanwalt

chenk ist in der Liste der zugelassenen Rechts.

Friedrich n

Königliches Amtsgericht.

ö 20 Bankausweise. Stand der Badischen Bank

am LS. September 1914.

a.

d. J, veröffentlicht im Reichsanzeiger vom 183 20 und 21. Jull d. J., Nr, 164, 168 und 169, haben wir unsere Aktionäre aufgefordert:

a. ibre Aktien (Stamm und Vorjuge⸗ W aktien) zum Zwecke der Zusammenlegung Lo bis zum 31. Dktober d. F einzureichen,

b. das Bejugsrecht auf die von un neu auezugebenden Vorzugsaktien bis zum 19. September d. J auszuüben. ,

Wir verlängern hiermit die Frist für

Meta Reichskaffenscheine .

Noten anderer Banken

. Sonstige Aktiva

tand

roforderungen

6 300 893 24155 4270 070

13 941 312

8 dd 39h 1026549 6 470 462

4 selbestand 6 *

40 908 837

Vassiva.

Iö3866] Erben gesucht. n Zülz O. S. verstarb der ledla Webermeister und Hausbesitzer Johann k I Jahre alt, Sohn des Webermeisters Loren Nawrath, un seiner Ghefrau. Franziska geb. Feiler. Erben melden sich unter Angabe deß Ver. wandtschaftsverhältnisses und, wenn mͤg. lich. unter Emreichung von Urkunden. Zülg O. S., den 18. September 194 Der Nachlastpfleger: El gar Langer, Rechtsanwalt und Notar.

53416

Die Jirma Frantz Flieg G. m. b. O., Berlin-Tempelhof, ist aufge, löst. Gläubiger der genannten Firma werden aufgefordert, sich bei dem unter. zeichneten Liguidatar zu melden.

Leo Abrabam sohn, Berlin O. 34, Warschauerstr. 75.

562718 Hierdurch mache ich bekannt, daß h Cigarettenfabrik Ponimoni Gesell.

hier aufgelöst ist. . Gleichzeltig fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. 9 a. M., den 10. September 191

Ciaarettenfabrit Ponim oni

die Einreichung der Aktien zur Zu. sammenlegung und die Frist für die Ausübung des Bezugsrechts bis zum

Dienstag, den E85. Dezember 1914. n e finn .

Diejenigen Aktien, welche nicht frist· em zur Zusammenlegung eingereicht fen. werden für kraftlos erklärt werden; das Gleiche gilt in Ansebung eingereichter Aktien, 1 die zum Ersatz durch ab gestempelte Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt sind.

Einreichungs. bezw. Bezugkstellen sind:

Res

In

16

Grundkapital.

Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Verbindlich keiten.

ichkeiten . 3 GSonstige Passia⸗

Verbindlichkeiten gebenen, im

0. ervefondsds . .

eine Kündigungsfrift ebundene Verbind⸗

2 000 000 226590 900

13 867 300 14 868 188

9223 349

0

40 908 837

aus

149 11793.

weiter

Der Vorstand der Badischen Bank.

der Magdeburger Bank. Verein zu Magdeburg und

die Nationalvank für Deutschland zu Berlin. .

Auf je 2 zusammengelegte Aktien kann eine Vorzuagaktie zum Kurse von L0430,0 jusüglich 40/0 Stückihnsen bezogen werden. Diejenigen jusammengelegten Aktien, auf die das Bejugerecht ausgeübt und außer. dem eine Zujahlung von 20, pro Aktie, d. b. M 40, auf je 2 bezugs.

56

10 66 be⸗ Inlande jahlbaren Wechseln

Geselschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

(563414 Die Firma Mechan. Knabenkleider fabrik Lina Rosenwald Co., G. in. b. 6. Köln a Rhein ist aufgelöst. Ich bin zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger obiger Flrmn fordere ich auf, sich zu melden. Cööln den 14. September 1914. Der Liquidator: Albert Rosenwald.

53855

. 10) Verschiedene

Bekanntmachungen.

26121. Institut Boltz

Ilmenau i. Thũr.

Einj., Prim.

ahnr., bitur.

Prop! frei.

Die Ueberseepost Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ss aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell schaft werden aufgefordert, sich bei ihe zu melden.

Berlin, den 17. September 1914. Der Liquidator der Ueberseepost Gesellsch aft . Saftung:

erbst.

berechtigte Aktien, geletstet wird, werden in Vorzuqeaktten umgewandelt. Im übrigen wird auf die eingangs ge⸗ dachte Bekanntmachung verwiesen. Magdeburg Buckau, den 17. Sep⸗ tember 1914.

Maschinen und Armaturenfabrik vormals C. Louis Strube, Attlen· Sesellschaft.

Der Vorstand.

M. Brandt A. Lütz.

Die slatutenmãßige Generalversfamm - lung der Oer wan ngbad. Akt lenae se schaft

Io 2725

Bilanz ver 21. Dezember 1912.

Vassiva.

iu Bad Lausick soll Dienstag. den . Oftober diefes Jahees, im Saale des Herrmannzbades abgehalten * werden. Beginn 35 Uhr Nachmittags. Der Saal ist von 3 Uhr ab ger ffnet. Ole Berechtigung der Teilnahme hat durch Vorzeigung deg Aktienbesitzes oder eines Ornterltgungoscheines zu geschehen.

. 247 51 2138 159 613 49 162 000 Gewinn · und

Aktienkapital 162 ooo

1582 00 .- Ver lustkonto.

. = 6 Geschäfts bericht und r,

für 191314 Antrag auf Richtig.. wrechung der Rechnung und En lastun des Vorstandes und Aufsichteratezg.= Verwendung des Reingewinnez. Wahl von ijwei Aufsichisratemit gliedern an Stelle der ausscheidenden und wiederwählbaren Herren Stadtrat a. D. Weigke und Dr. med. Schẽtz hold. Bad Lausfick, am 17. Septen ber 1914

Serrmanns bad ⸗Aktien⸗ gesell schaft.

Dir ger meister bn. Stadtrat Coch soroso] H Frankfurter Narort · Terrain-

Gesellschaft in Frankfurt a. M. Die Herren Akttlonäͤre unserer Gefell. schaft werden hierdurch ju der am Freitag. den 18. Ortober d. IJ. Nachmittags D Uhr, in dem Lokale der Gesellschaft, Schillerplatz Nr. 5 7 zu Frankfurt a. M., stati findenden LS. ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen. . gesorduung: ) Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Ver— lustrechnung pr. 30. Jun 1914.

ö 165

fo

S

An Verlustvortrag..

157 999 78

Unkosten konto 170599

M Gelsenkirchen, den 25.

3415

lgender Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Auflösung und Liquidation der Genossenschast,

2 Wakl der Liquldatoren cherrebek Schützenhof).

Die Genossen werden hierzu eingeladen. Scherreber, den 9. Seytember 1914. Creditbant Scherrebeł ; eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Auffichts rat. ö. Rafaltski, komm. Amte vorsteber in Rödding, Vorsitzender.

9228

3 inzvergütun . . 188663

Verlustvortrag

d o Februar 1914.

Gelsenkirchener Verkaufsverein für Ziegeleifabrikate

Actien⸗Gesellschaft. In Liquidation. F. Bockem ühl.

6) Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften.

Bekanntmachung.

Die Auflösung und Liguidation der Creditbank Scherrebek e. G. in. b. H. ist in der ordnungemäßlg berufenen Generalverlsammlung am 9. September 1914 be⸗ schlossen. Nach 5 36 der Satzungen wird eine 2. Geueralversammlung mit

einberufen auf Mittwoch, den 7. Oftober ds. Is., Nachmittags z Uhr, nach

.

——

53875 Sonntag, den 25. Oktobe Restaurant Alte Burg“, GSeneralnersammlung statt.

Deutscher Kranken Unterstũtzungs Verein r E914, Vormittags 103 Uhr, findet im

Leipzig, Pfaffendorferstt. 1, eine außerordentliche

zu Leiyzig.

Tagesordnung: Aenderung des 3 19 Abs. 1 der Satzungen.

Der Vorstaud.

53874

Johannes Kallup.

Abonnementzgeinladung

auf den

Anhaltischen Staats⸗A Anzeiger.

Der e, mn d. Staats⸗Anzeiger“, das in Anhalt am weitesten

verbreitete, tägli Teil alle

Staatsverwaltung sowie alle Beförderungen, Ordens und alle gerichtlichen und anderen Verkäufe, Verpa Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, un Bekanntmachungen sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der Staats- und Gemeindebehörden ꝛc.; außerdem erhalten die Abonnenten

lichen

Hof⸗,

erscheinende Blatt, bringt in seinem ersten (amtlichen) Anzeigen aus dem Gebiete der gesamten 3 Hof⸗ und

itelverleihungen, tungen und, was besondert für andelsrichterlichen und polizei⸗

des - Staats⸗-Anzeigers“ die Gesetzsammlung gratis als befondere

Beilage. Der zweite Kürze in sachlich

gehaltenen über den Gang und die

(nichtamtliche) Teil gewährt den Abonnenten in gedrängter Nachrichten fortgesetzt eine allgemeine Uebersicht Bedeutung der politischen Ereignisse, während

interessante Lokalartikel, spannende Novellen und Nachrichten aus allen Gebieten des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Teil des Blattes bilden. userate à Zeile 25 Pf., Reklamen à Zeile 75 Pf. finden im „Anhaltischen

Staats⸗

nzeiger die weiteste Verbreitung. Bezugspreis vierteljährlich? Mark.

Geschäftsstelle des „Anhaltischen Staats⸗Anzeigers“ in Dessau.

4

2) Beschlußfa ssung ter die Verwendung des Reingewinne. 3) Ertellung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4 Zuwahl zum Aufsichtsrat. tejenigen Herren Akttonäre, welche an der Generalper sammluna teilnehmen wollen, haben ihre Artien behuftz Entgegennabme der Legiti ationzkarten spätesiers am dritten Tage vor der Generalver- , , ne m geen a bei der asse zu Frank. furt a. M. è. b bei dem Barlhause J. Dreyfus 4 Co. in Fran furt a. M. oder . bet einem deut s chen Notar zu hinterlegen und bis nach Schluß der Versammlung zu belaffen , a. M., den 18. September Der Vorsitzende des Aufsichtẽrats: G. Guten fein.

54916

gericht zugelassenen Rechts anw der Justizrat Naß hierselbst eingetragen worden.

Nechtãanwalten.

In die Liste der bei dem Tammergericht

zugelassenen Rechtsanwälte ist am 15. d.

Mt. Rechteanwalt Dr. Oecar Meyersohn,

unter Nr. 409 eingetragen der erlin Wilmere dorf, Regen e burgerstt. 25. Rerlin, den 16. Scytember 1914. Der Prãäsident des Kammergerichtz

54doꝛo]

In die Liste der beim been Amt s⸗ alte ist heute

Calbe a. G., den 15. September 1914. Köntgliches Amtsgericht.

1 / ää1—ä—ää // 7) Niederlassung ꝛc. don

des C. Landgerichts des K. Landgerichts

l

540918] Bekanntmachung.

Der Name des zur Recht anwaltschaft bei den . Landgerichten München 1 und II zugelafsenen geprüften Rechtspraktikanten Emil Fuchs in München wurde heute in die bei den genannten Gerichten ge⸗ führten Rechtsanwaltslisten eingetragen.

München, den 16. September 1914.

Der Prãsident Der Yrãͤsident

München II:

München 1: Federkiel.

(Unterschrist)]

54017] Bekanntmachung. Der Mechtganwalt Walter zu Hamborn ist zufolge Verfügung bet Herrn Ju ssiz—

Lieferbar schnellstens!

Jun dringenden Fällen in 24 Stunden!

Vorschrifts mäßige Feld⸗ Uniformen

I

Lieferbar schnellstent!

Auf Wunsch sofortiger Besuch durch unsere Vertreter

Offizier · Pelerinen Offizier · Litew ken Offizier Mantel Rur ze Reithosen

Reit · Etiefelhosen Flieger Kleivung Sämische Lederwesten mische Lederhosen

Kleine Sachen können per Feldposthrief befördert werden!

Baer Soh

Berlin Große Frankfurter Str 20 Gegr. 1891

Chausseestraße 29

30

Sch lassäcke h 3873]

Kleidung für Sanität bienst

Lazarett ˖ Aleibdung

Uuterwäsche für den Krieg

Lungenschützer, Pulswärmer, uiewärmer, Leibwärmer, Feldbiuben usm.

Offizier Mützen 6. n 0

1I1 Brückenstraße 11 Sch aeherg, Hauptstr. 10

schaft mit beschränkter Haftung da,

Der Liquidator: Ferdinand Roß.

8

miner vom 58. September 1914 g r. m . 0 m , wn,

LDaupt. Katalog Nr. 0 Tostenfeel, /

2 222.

er Inhalt dieser Beilage, in, welcher die Befanntma ente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

Zentral⸗Ha

s Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann , auch durch die Königliche Expedition des Reich

lhelmftraße 32, bezogen werden.

Vom „JZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 27 J

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich

Berlin, Montag, den 21. Septemher

ĩ chungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins, Genoß Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, ers

udelsregister für das Deut

durch alle Postanstalten, in Berlin s⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48,

Bezugs

eint au

Preußischen Staatsanzeiger.

senschafts, Jeichen⸗ und Musterregistern, der Urheherrechtgeintragsrosse, über in einem besonderen Blatt unter dem Titel

sche Neich. cm. 2224)

9 ent tal. pandel reg ter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der re is beträg Anzeigenpreis für den

6 S0 - für das Vierteljahr.

1914.

Warenzeichen,

Einzelne Nummern Fosten 20 J.

Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.

.

222 B. und 222 C. aus gegcren.

Patente.

Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

I) Anmeldungen.

ür die angegebenen Gegenstände haben Nachgenannten an dem bezeichneten die Erteilung eines Patentes nach⸗ ht. Der Gegenstand der Anmeldung instweilen gegen unbefugte Benutzung itzi 13981. Verfahren zur Her⸗ ing von. Bier. Nathan. Institut z. Zürich; Vertr.: Pat Anwälte Dr. Wirth, Dipl.-Ing. Wehe, Dr. H. l, Frankfurt 4. M. 1. W. Dame, lin 8sW. 68. 8. 1. 13.

B. 70 511. Vorrichtung zur sellung elektrisch geschweißter Robre beliebiger Länge. Walter Brockhaus. senthal b. Plettenberg i. Westf. 4. 2 13.

R. 36 424. Verfahren zur Her⸗ ng zusammenrollbarer Putzträger mit hen Drähten festgehaltenen Einlage—⸗ ern und nach diesem Verfahren her ter Putzträger. Otto Rechnitz, bus, Katserstr. 1. 2. 10 12.

J. 15 688. Verfahren und chine zur Herstellung von gefärbtem, stertem Linoleum, Wachgtuch, Lin krusta l. Carl Jacek, Berlin, Böttcher 227. 9 16 DO. 85654. Verfahren zur Her⸗ ng von Wandhekleidungen aus ge— em Material; Zus. z. Anm. O. 8434. d Braun, Berlin, Potsdamerstr. 48.

13 5p. 64 638. Kämmworrichtung hei chinen zum Zurichten von Faser⸗ n, Borsten u. dgl. Georg Franz rd Henning. Bergedorf. 11. 12.13.

R 39 004. Vorrichtung zur jerafurregelung in Kochgefäßen u. dgl.;

z. Pat 233 516. W. A. Rucker. a Rh, 13 19 19

C. 24 063. Verfahren zur Her⸗

g von festem, hochwertigem Calcium-

hlerit Chemische Fabrik Gries“

Elektron. Frankfurt a. M. 11 11.13.

G. 18 738. Verfahren zur Her⸗ g reiner Massen, insbesondere Pulver Bor, Titan. Zirkon. Ghrich etz u. Dr. Emil Pods zus, Moos.

4, Berlin. 11. 1. 13.

G. 19 879. Verfahren zur Her⸗

reinen oder nahezu reinen Bor- bffs Ehrich * Graetz u. Dr.

n,, Moogdorfstr. 4, Berlin.

B. 77 201. Verfahren zur ellung von Cvanwasserstoff und Cyan⸗ dungen durch katalvtische Vereinigung aeförmigen oder flüchtigen Kohlen

irbindungen und ebensolchen Stickstoff⸗

dungen. Dr. Carl Reindl, München, jollernstr. 113. 13. 5. 14.

A. 24 282. Verfahren zur llung von Chlordertvafen der Anthra— reihe; Zus. z. Pat 269 249. Metien- lschaft für Anilin Fabrikation, n Treptow. 11. 7. 13.

A. 25 302. Verfahren zum ntrieren verdünnter GEssiasäure. n⸗Gesellschaft für Mnilin⸗Fabri⸗ n, Berlin ⸗Treytow. 24. 1. 14.

F. 346 394. Verfahren zur ellung von Essiascure. Farbwerke Meister Lucius 4 Brůning,.

a. M. 26 4. 13.

F. 38472. Verfabren zur ellung von 2. 4 Dinitrobenzolstihin⸗ Farbwerke vorm Meister * Brüning, Höchst a. M.

F. 3685. Verfahren zur Dar⸗ g von Bromdiaethvlacylcarbamid. enfabriken vorm. Friedr. Bayer Teherkusen b. Cöln a. Rh. 17 5.13.

FJ A6 859. Verfahren zur Par— bon kernchlorterten aromatischen nsäuren. Rarbwerke vorm . e,. Brüning, Höchst

F. 27 1492. Verfohren zur Dar— „bon 2 3-Orynaphtoesäureamid und e,, Farbwerke vorm. ucius R Brüning, Höchst 22. 19. 189. 5671 R as nn. Verfahren jur Dar⸗ eines krystallisierten Erdalkalisalies e lnstearolsäuredijodids. 8g. altt. Gef., Berlin. Mritz. 3. 8 3. W. 4 77. Verfahren zur Dar⸗ ener sillelumaltigen Verbindung; Pat. 272 358. Dr. Jermann and, Jena 11 10 13. L. 33 gan. Gleschstrom· Dampf⸗ e. Hugo Lentz, Berlin. Halensee, nerstr. 18. 29. 1 11 Ww. 10 8907. Vorrichtung zum Ar jus Betätigung von Setze, Stanz, Telegraphler⸗, Zeichen. und

Schrelbmaschlnen dienenden Registerstreifen . , . München, Reitmorstr. 63. 178. M. 49 4241. Entsyannungs⸗ maschine zur Verflüssigung und Trennung don Ggasen. Rudolf Mewes, Berlin, Pritzwalkerstr. 8 28. 10. 12

196. St 16143. Straßenkehr⸗ maschine mit Staubabsaugung und Staub⸗ ahscheidung sowie mit zwei Paar nach der Mitte zusammenlaufenden Kehrwalzen. Karl Stich, Leipzig Sellerhausen, Schützen. hausstr. 5 25. 3. 11.

2Ia. P. 31 889. Wechselstrommorse⸗ schnellschreiber. Carl Pape. Berlin. Süd— ende, Brandenhurgischestr 22 11. 11.13. 21e. A. 23 849. Einrichtung zur Einstellung des Schaltjestpunktes bel Kon⸗ taktuhren. Allgemeine Glektrieitäts. Gesellschaft, Berlin. 15. 1. 13.

2c. A. 25 489. Einrichtung zur Erzielung eines konstanten Stromyerhält⸗ nisses zweier varallelgeschalteter, induktive und induktionsfreie Widerstände ent— haltender Stromzweige unabbängia von der zugeführten Stromart Aktien ⸗Gesell⸗ schaft Bromn. Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr. Rob. Boverl, Mann⸗ beim⸗Käferthal. 23. 2. 14.

2ED. A. 25 546. Einrichtung zur Tourenregelung und Phasenkompenfation don Asvnchronmotoren mittels Phasen⸗ kompensator und Flüssigkeitgwiderstand. Allgemeine Elettricitäts. Gesellschaft, Bersin. 5. 3. 14

2If. A,. 25 380. Regelwerk für Rogen lampenelektroden. Allgemeine Elek⸗ trieitäts ˖ Gesellschaft, Berlin. 5 2 14 2e. FK. 55 2142. Verfahren zur Aug. nutzung der beim Kokslöschen entstehenden Dämpfe. Eduard Kuhl, Essen a. Ruhr, Gutenberastr. 2 26. 6. 13.

27b. G 29996. Wasserabscheide⸗ kammer für Vakuunmkolbenpumpen. Dr. Wolfgang Gaede, Freiburg t. Br. 18.9. 13. 328d. M. 55 407. Hängesitz aug Ge⸗ webe o. dgl, insbesondere für den Ge— brauch in der Eisenbahn. Heinrich Müller. Schwerin J. Mcklbg., Läbecker⸗ straße 30 5. 3 14.

2a. Sch A 251. Herdkocher. Erhard Schulz. Berlin. Lichtenberg, Niederharnim⸗ straße 21. 3 3. 13. B7Tb. St. 18 672. Zug- und druck. sichere Knotenpunktgautzbildung für Holz— Fonstrukttonen. Philipp Stenhan. Düssel⸗ dorf, Ulmenstr. 13, u. Edmund Kolb, Wien; Vertr.: Divl. Ing. B. Kugelmann, Vat. Anw., Berlin 8W. 68. 4. 7. 13. 4zc. A 2A 497. Visiervorrichtung für das Abwerfen von Geschossen und dergl. aus Luftfahrzeugen. Allgemeine , . m. b. H., Berlin , . 2

B. 73 248. Einrichtung zur Messung von Meeregtsefen und Ent— fernungen und Richtungen von Schiffen oder Hindernissen mit Hilfe reflektierter Schallwellen. Alexander Behm, Kiel, Hardenbergstr. 31. 21. 7. 13.

2c. H. 59 340. Wassertiefenmesser. Vaul Henze, Lehe. 18. 10 12.

Ze. 3. S859. Einrichtung zum Justteren eines die Standlinie in sich ent⸗ halt⸗nden Entfernungs messere. Fa. Carl Beis, Tena. 26. 1. 14.

42. S. G63 485. Durchflußmesser. Carl A. Hartung. Berlin, Köthener straße 22. 30. 8. 13.

1e. S. 64 297. Gas⸗, Dampf⸗ und Flüsstakeitgmesser. Carl A. Hartung, Berlin, Köthener Str. 22. 12. 11. 13. Ze. H. 64 324. Verfahren und Vor⸗ richtung zur selbsttätigen Beimischung eines Gases, Dampfes oder einer Flüssig⸗ keit zu einem anderen Gase, Dampf oder Flüssiakeit in proportionalen Mengen. Carl A. Hartung, Berlin, Köthener⸗ straße 22. 14. 11. 13.

42e. M. 49 498. Verfahren und Apparat zur Messung durch Rohre strö⸗ mender Gag⸗, Dampf⸗ oder Flüssigkeita⸗ mengen. Dipl.Ing. Kurt Metzdorff, Berlin Tegel, Gasanstalt 6. 7 11 12 129 M. 5G 145. Dampfmesser. Carl H. e n. Hildesheim, Kaiserstr. 44. 13. 17 15

1e. P. 31 4 1B. Trockener Masmesser. „Vharos“ Uuto⸗Gaslicht⸗Anzünder und Uuslüscher Vertriebs ⸗Kesell⸗ schaft., Zürich; Vertr.: Dr. F. Warschauer u. Dipl. Ing. S. Meter, Pat.“ Anwälte, Rerlin 8SsW. 61. 30. 8. 13.

Te. S. 409 169. Flüssigkeitsmesser mit Venturirohr. Siemens C Halske Met. ra Siemensgstadt b. Berlin. M 9 1

429. NR. 15 4094. Anordnung der Phonographentel le, insbesondere für sprech⸗ ende Pur ven. Alexander M. Newman, Merlin Wannsee, Otto ⸗Erichstr. 10. 19. 6. 14.

120.

129. P. 30 848. Verbindung einer Sprechmaschine mit elnem mechanischen Notenbandmustkwerk. Henmy August Preuß, Hamburg, Münzstr. 11, u. Francteco Bilmar, Rio de Janetro; Vertr: Pat.“ Anwälte Dipl.Ing. R. Specht, Hamburg, z . Nenninger, Berlin 5W. 61. 12h. 3 8019. Winkelspiegel aus zwei versilberten Zpiegelplatten, die auf einem Zwischenglied befestigt sind. Fa. Carl Zeiß, Jena. 26. 7. 12. 426. D. 29 933. Planimetrierender Indikator mit unabhängig von der Plani— metervorrichtung auischaltharer Papier. trommel; Zus. 3. Pat. 266 223. Dreyer, NRosenkvauz Drooy G. m. b. D., Hannover. 27 11. 13. 126. Sch. 46 406. Quecksilbermano⸗ meter. Paul Schultze, Charlottenburg, Friedrich Carlvl. 3. 5. 3. 14 15a. St. 19 288. Mehrschariger Motor- pflug mit hinter den Pflugkörpern an— geordneten Untergrundlockerern. Stock ,, G. m. b. H., Berlin. ö 45h. T. 18 368. Kartoffellegvor⸗ richtung mit wagrecht umlaufendem Zellen⸗ rade. Paul Techritz, Dresden, Worm ser⸗ ströße 73. 1. 4 153. 5e. K 5s 391. Vorrichtung jum Auslösen der Palmfrüchte aus ihren Frucht. büscheln mittels treisender, in ein Gehäuse eingebauter Schläger. Fried. Frunp 3 , Magdeburg ⸗Buckau. 5e. W. A8 272. Maschine zum Schälen von Kokosnüssen u. dgl. W. wau Wienen. Mata ssar ( Celebes N. D. Indien, u. J. C. O. F. Riedel. Amverang, Ost Celebes, Indien; Vertr.: Gaston Kremp, Rechtganw., Berlin W. 35. 26. 9. 13. 45f. G. A9 9903. Verfahren zum Kon zentrigren und Aufspeichern der Wirkung von Wärmestrahlen. Carl F. Eikan, Hamburg, Bleichenbrücke. 13. 12 13. E Ga. A. 25 28 4. Zweitaktverbrennungs⸗ kraftmaschine mit durch den Arbeitskolben gesteuerten Lade. und Auspuffschlitzen. Allgemeine Glertricitãte. Geseilschaft, Berlin. 20. 1. 14. 46e. B. Z0 872. Brennstoffeinspritz⸗ vorrichtung für Verbrennunogkraftmaschinen. Ernst Bielefeld. Wilhelmshaven, Markt⸗ straße 20. 1. 5. 11. 189. Sch. 44 766. Zasatzluft. Ein⸗ richtung für Spritzvergaser mit einer in den Drosselschieber des Hauptvergaserg ein- gebauten, zum Anlassen und Langsamlauf bestimmten Hilfsdüse. Otto Schlick, Berlin, Steinmetzstr. 31. H. 9. 13. Te. A. 2E 538. Elastische do⸗ pelte Bolzenkupplung. Aktien gesellschaft Breomn, Boveri R Gie., Baden, Schwe; Vertr.: Rohert Boveri, Mann⸗ heim⸗stäferthal. 21. 2. 13. 478. B. 73 644. Zerlegbare Treib- leite mit Reibungskeilen und Abwälz⸗ stücken. Nicolaus Becker, Wiegbaden⸗ Sonnenherg, Liebenaustr. H. 20. 8 13. 19a. FK. 54 248. Splndelstock, ing. besondere für Drehbänke. Dr. Ing. Herbert Kienzle. Schwenningen a. N. 11. 3. 13. 59a D. 29 134. Getreidereinigungg⸗ und Schälmaschine. Adolf Demmer, Kremt a. d. Dongu, Nieder⸗Oesterr Vertr.: Nikolaus Meurer, Pat.“ Anw., Cöln. 24 6. 13. Desterreich 25 6 12. 504. M. 51 E24. Schalmaschine für Getreide u. dal. ; Zus. J. Pat. 258 622. Hugo Müller, Berlin, Kaiserstr. 32. 14 4. 13. 50e. B. 75 452. Mühle mit einem oder mehreren gegen eine Mahlbahn ge— ttiehenen Mahlförpern. Bradlen Pal. verizer Co m. b. S., Rerlin. 8 1. 14. 5dEc. R. 349 61 6. Vorrichtung zur Erhaltung und Wiedererzeug ung einer gleichen Spannung von Musikinstrumenten⸗ saiten; Zus. J. Pat 274 147. Karl Ring- wald, Freiburg i. Br., Moltkestr. 38. 5 1 14 539. B. 67594. Vorrichtung zur Zerkleinen ung von Fischen. Otto Bors. dorff, Kebdinghruch Kr. Nenhaut. 30.5 12. 5 6b. H. 63 99. Sicherbetttzsteig⸗ hügel. Heinrich Hüttemann, Bielefeld, Zastrowstr. 21. 7. 10 13. 636. T. 18 323. Wagenfederung mit einem Druckluftraum zwichen Rad⸗ japfen und Wagenkasten. Alexan D. Tandarjian, Rustschuk. Bulg., u. R. Copetchi, Bukarest; Vertr.: Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 3. 13. 846. B. 74 342. Flaschenkork⸗ maschine mit elektrtschem Antrieb für die Korkpresse und den Korkstempel. Hugo Bergner. Hamburg Bieberstr. 7. 201013. 68a. P. 342 1341. Hinter dem gewöhn⸗ lichen Türschloß angebrachter, durch eine Spertung gesicherter Riegel mit vom

Schlüsselloch aus mittels eines besonderen

Schlüssels zu drehendem Beweagungs hebel. D

Anton Probst, Essen⸗Ruhr⸗West, Sybel⸗ straße 65. 14 2 14.

24d. D. 29 508. Tonerzeuger für Qupen, Nebelhö ner o dgl. Dr. Heinrich . n. Berlin, Potsdamerstr. 31 a. 2Ed. S. 39800. Verfahren zum Be⸗ triebe von Unterwassersirenen. Signal Ges. m. b H., Kiel. 13 5. 13. 7a K. 56154. Schwimmschuh mit schirmartiger Stoßfläche; Zus. z. Anm. K. 54437. Hermann Jofef Kab, Dort. mund, Jägerstr 22 h. 27. 5. 13.

77. W. 1E 003. Kegelbahn, bei welcher das Wiederaufrichten der gefallenen Kegel mittelt einer Lehrplatte erfolgt, welche mit den Kegeln durch Schnur⸗ aufbängung verbunden ist. Heinrich Ernst, Hildesheim. 10 4. 13.

279g. G. 38 451. Puppentheater, dessen Figuren auf den Enden eines svreiz⸗ baren Organg stehen und mit beweglichen, durch ein Negisterband pneumatisch ge steuerten Gliedern versehen sind. Sieg— fried Gumpel, Berlin, Schönhaufen— allee 141. 14. 2. 13.

29b. T. 16844. Zigarrenpack., und ,, Slegmund Feitler, Mann⸗ ,, , .

SEe. R. 38 115. Bremèetettenrutsche, deren oberes Trum zur Förderung dient mit Ablenkung des Gutes zwischen den Kettenläufen. Wilhelm Rath, Mülheim⸗ Ruhr, Hingbergstr. 49. 21. 7. 13 SZa. P. 32 279. Vorrichlung zur Kupplung der Schleusen mit der An— triebachse bet Tellertrocknern. Phönix . m. b. S., Meerane i. Sa. S2b. Sch. 13 621. Schleuder für ununterbrochenen Betrieb, bei welcher das Gut von der Mitte zum Umfang zwischen wei übereinander liegenden zicklackförmigen ineinander greifenden Kegelsiebreihen bin. durchgeführt wird. Dans Schiebel. Straußfurt. I7. 4 13.

84d. W. 41 078. Vierecktgez Bagger saugmundstück; Zuf. J. Pat. 257 36. Pieter van Wienen, Hamhurg, Eppen⸗ dorferlandstr. 15. 4 12 12.

7 Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen.

120. F. 27 230. Verfahren zur Dar⸗ Ig lun Csetomatischet Carbon saureanhydride.

Do. . E56. M. 590 967. Kartoffelernte maschine mit einem einstellbaren Schar und mit Fördervorrichlung, bei der die Zugvorrichtung am Schar angreift. 6.7. 14.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er— leilung zu entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als zurückgenommen. 4b. Sch. A6 30. Pyrophores Reib⸗ radfeuerzeug. 8. 6. 14.

Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗— kanntmachung der Anmeldung im Reichs anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

1 3) Versagungen.

Auf dle nachstehend bezeichnete, im

Reichganzeiger“ an dem angegebenen Tage bekanntgemachte Anmeldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht ein- getreten. Eb. C. 5 I 297. Rüttelformmaschine mit einem das Verdichten des Formsandes durch Hämmern bemktrkenden, freifliegen den kolben. 15. 12. 13.

Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegen tände sind den Nachgenannten Patente er teilt, die in der Patentrolle die hinter die Klassenziffern , Nummern erhalten haben Das beigefügte Datum bezeichnet den Beglun der Dauer deg Patents. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen an— Efe en,

tr. 277 983, 278 731, 3 78 941 bis

229 240 (autzschließlich 279 323). 2b. 279 901. Vorrichtung zum Fest. klemmen der Waffelblätter beim westreichen. Göhring Hebenstreit. Radebeul b. Dresden. 77. 9. 1. G 37579 2a. 279 062 Hafseschoner. Adam Voll, Nürnberg, Humboldistr 23. 16 1013. V. 12061. 2e, 279 902. Aus Blech heraestellter Daken verschluß. Legvoldina Teixresra de rag o, geb. de Figuelredo, Lissahon; Vertr.: Dipl. Ing. Br. J. Garten u Dr. C. Wiegand, Pat Anwälte, Berlin SW. 11. 6. 10. 13. T. 17840

5d. T9129 Vorrichtung zur Be grenzung bon Grubenerplosionen; Zas. z.

stirnwand

Vat. 245 887. Rrusłoꝝf.

1 7 1

6b. 278 941. Verfahren zur Ver⸗ Ddelung des Bieres an Geichmack und Vollmund igkeit Johannes Hönldamnf, Bremen, Bornstr. 7. 31. 317 B. 57 985. 8b. 279 082. Verfahren und Vor; richtung zur Reinigung von Gasen, ing⸗ besondere von Gärungskohlen ante. Na⸗ than ⸗Institut A.-G., Zürich. Schweiz; Vertr.. Pat Anwalt? Dr. R. Birth Dipl. Ing. C. Weihe. Hr. S. Ben. Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. 18 12 12. N 13 895

e. 278 9482. Vorrichtung zum selbst⸗ lätigen und individuellen Beschicken von Gsigbildnern. Sigmund Mayer sen., Sperrer a. Rh., Schuhen str. 7 18. 19 15. PN. 53 9638.

78. 279 0903. Vorrichtung zur Her⸗ stellung von Ringgeflecht Fritz Maisen⸗ bacher, Pforzhemnn, Doherzollern str. 86. 16. 10. 127. II. 49 295.

28d. 279 084. NMaschine zur Her⸗ stellung von sechgeckigem Drabtgeflecht. udwig Kardos 4. Stephan Goer. Budapest; Vertr.: Divl Ing. Dr W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. An. wãlte, Berlin 8. 11. 15. 85 3. & 35333 Te, 279 004 Verfahren zur Her⸗ stelling, von Schienennägeln. Hein. Rumpf. Nagelfabrik, Daltern ! K. 29. 6. 13. R. 38281.

Sd. 279 063. Wäschepr⸗se, bei der das Preßgut zwischen lofe Metallplatten gelegt wird. Arnold Johann Gmil Ver⸗ hoeven. Nymegen, Holland; Vertr. Dil. Ing. W. Hupfauf, Pat · Anw., Dũsseldorf. 19. 8. 12. B 11529

Sd. 279 9066. Bügeleisen mit durch Heijmltteljuflaß gespeister Innen heizung und Lichiguelle. Flora ;. Dr. G 2Qgytterk e Me

Dr. r n. Pat.

Steiner, zeb. Koch k

Frankrurt a. 13 St. 18479. Desterreich 5. 12 1912. 88. 279 0627. Waschmaschtae mit einem feststehenden Außenmantel und einem in diesem angeordneien beweglichen Be⸗ hälter zur Aufnahme der Wäsche. Thomas Ghristian Sörensen. Kopenhagen; Vertr.: P. Rückert. Pat. Anm., Gera, Reuß. 20 5. 13 S 39171. sd. 279 088. Kasten zum Trocknen von Wäsche, bet dem die Trocken luft in derschiedenen Strömen dem stilltegenden Trockengut zugeführt wird. Karl Eichen⸗ herger. Neuttrch⸗Egnach, Schweiz; Bertr Dipl-Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11 21. 11. 13. E 1lgsli. d. 279 130. Hügeleisengriff. Gustab Schworetzky, Eßlingen a. N. 12. 3. 13. Sch. 44 553. Sf. 279 069.

Mer 92 ö Wien; Sertr.:

ö Anw.

22

v3

Rerlin 8W. 61 d

V. St Amerika 3. 9. 1912. Sf. 279 079. Maschine zum schneiden von Stickereien. Besägen u. dgl. Meyer Goldberg, Abraham Goldberg. Benjamin Goldberg, Mose⸗ Coleman Goldberg. William &oldberg Lawrence Goldberg, New York; 2

Dr. W. Friedrich, Pat⸗Anw,

SW. 48 31. 5. 13 G 39 26

Sf. 279 071. g r Band ware u. dal. an den Längäsetten mit vorstehenden Zinken aug— gestatteter Haspelkern aus federndem Draht. Alfred Goetz. Berlin, Mohrenstr. I3 14 20. 1. 14. G. 40 867

Sf. 279 190. Bocricht ang zum Wickeln schlauchförmiger Bandware mit dor den Führungswaljen angeordnet m Ausbreit.r. Johannes Feldmeier, Aurhausfen, Post Amerdingen. 14. 10 13. F. 37431. 8. 278913. Besenstielbefeft gung durch Gewindehülsen. Carl Steinbach, Jauer. 24. 6 15. St. 18635.

9. 278 944. Bürste, insbesondere Zahnbürste, mit in Metallhulsen gefaßten Borstenbündeln. Bürstenfabrik Er⸗ langen, A. GG. vorm. Emil Kränzlein, Erlangen. 2 11. 13. B. 74534.

9. 278 945. Vorrichtung zur Her—⸗ stellung von Flaschenbürsten u. dgl. Franz Erdmann, Stetlin⸗Grünbof, Nemitzer⸗ straße 24. 24 3. 14. CG 20 259.

9 278 916. Klemme für Hand- hürsten. Carl Pick. Bohrauerstr 8. 2. Oswald Seemann, Augustastr. 32, Bres lau. 8. 2. 14. P 32384.

10a. 228 91. Zugbaken für auf der Ofenbatterie fahrbare Türkabelwinden, dessen eines Ende in die Kokgofentür ein. greift und dessen anderes Ende bei dem Logreißen der Tür sich gegen die Ofen. stüßt. Radolf Wilhelm,

R. 55 546.

Be-