1914 / 223 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

verstorben ist. Berlin, den 18. September 1914. Berlinische Boden · Gesellschaft. Georg Haberland.

. , . König un ü 3 29 . land zu

Fan

urger Immobilien⸗ Aktien

. ellschaft. den chaft, Kl. Jobannisstraße Nr. 9, versammlung.

oa 463] Concordia Bergban. Aktien

Gesellschaft, Oberhausen Rhld. Bei der in diesem Jahre vorgenommenen urkundlichen Auslosung von Teilschuld⸗ verschreibungen unserer A000 Anleihe von 1904 sind die folgenden 38 Nummern gezogen worden: 485 67 112 127 173 217 237 407 521 566 719 739 744 793 845 899 915 1105 1140 1235 1430 1508 1548 1712 1750 1867 1999 09 2221 2297 2544 2606 2616 2626 2647 2670 2890 2951, deren Kündigung zur Rückzahlung am 1. Juli 19185 hiermit erfolgt. DVle Rückjablung e en,. 10090, das Stück gegen dessen Auslieferung nebst Erneuerungẽschein bei der Deutschen Effe cten⸗ und Wechsel⸗ Bank, Frankfurt a. M., der Bank für Handel und Industrie, Berlin. der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, der Firma Arous Æ Walter, Berlin, dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, Cöln, sowte an unserer Gesellschaftskasse Oberhausen, Rhld.

Von den fräber ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen sind bisher die Nummern 40 und 1106 noch nicht zur Rückzahlung vorgekommen.

Oberhausen, Rhld., im September

1914. . Der Vorstand.

in

54467

Süddentsche Ledermerke.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 20. ordentlichen Generalversammlung auf Montag. den 19. Oktober d. J., Vormit⸗ tags E Uhr, im Sitzungssaale der Pfälzischen Pulverfabriken A. G. zu St. Ingbert ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Aufsichtgratswahl und Wahl der Revisoren.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist er⸗ forderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien spätestens bis zum 12. Oktober lf. J. an einer der nachfolgenden Stellen depo⸗ nieren und bis nach der Generalversamm⸗ lung daselbst hinterlegt lassen:

in Ludwigshafen a. Rhein, in Frankfurt a. Main bei der Vfälzischen Bank und deren sämt⸗

lichen anderen Niederlafsungen,

in St. Ingbert auf dem Bureau der Gesellschaft. bei einem Notar gemäß § 26h des

H.-G. B. St. Ingbert, den 18. September 1914. Der Aufsichtsrat. Kgl. Kommerzienrat C. Eswein,

gesordnung:

chnung.

ermögensstand der Gesellschaft.

orstands und des Aufsichtsrats. 3 timmkarten sind gegen Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschaft oder gegen Depotschein eines Notars bis spätestens 5 Wochentage vor dem Tage der Generalversammlung, von Vormlttags 10 Uhr bis Nachmittags 3 Uhr im Ge⸗ schaftslotal der Gesellschaft in Empfang zu nehmen. Hamburg, 16. September 1914. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Maschinen und Armaturenfabrik vormals C. Louis Strube, Ahtien · Gesellschaft,

Magdeburg · Guckan. Durch Bekanntmachung vom 13. Juli d. J., veröffentlicht im ö, vom 15. 29 und . Jul d. J, Mr 164 168 und 169, haben wir unsere Aktionäre aufgefordert: a. ihre Aktien (Stamm⸗ und Vorzugz⸗ aktien) zum Zwecke der Zusammenlegung bis zum 31. Oktober d. J. einzurelchen, b. das Bezugsrecht auf die von uns neu auszugebenden Vorzugsaktien bis zum 19. September d. J. auszuüben. Wir verlängern hiermit die Frist für die Einreichung der Aktien zur Zu⸗ sammenlegung und die Frist für die Ausübung des Bezugsrechts bis zum Dienstag, den 15. Dezember 1914, nf eing.

Diejenigen Aktien, welche nicht frist⸗ gemäß zur Zusammenlegung eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden; das Gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch ab⸗— gestempelte Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt sind. Einrelchungs⸗ bezw. Bezugsstellen sind: der Magdeburger Bank Verein zu

Magdeburg und die Naiionalbank für Deutschland

zu Berlin. Auf je 2 zusammengelegte Aktien kann eine Vorzugsaktie zum Kurse von 1043 0/ zuzüglich 40/0 Stückzinsen bezogen werden. Viejenigen zusammengelegten Aktien, auf die das Bezugtz(recht ausgeübt und außer dem eine Zuzahlung von S6 20, pro Aktie, d. h. M 40, auf je 2 bezugs⸗ berechtigte Aktien, geleistet wird, werden in Vorjugsaktien umgewandelt. Im übrigen wird auf die eingangs ge— dachte Bekanntmachung verwiesen. Magdeburg⸗Buckau, den 17. Sep. temher 1914. 53626 Maschinen und Armaturenfabritk

vormals C. Louis Strube,

Aktien Ge sellschaft. Der Vorstand.

Vorsitzender.

h4 456

Unter Bezugnahme auf beschluß vom 28. Februar ds

die bis zum 1. Augusft 1914 dem Vorstand unter⸗ fertigter Brauerei zwecks Abstempelung nicht eingereichten

Aktien nebst Gewinnanteil⸗ kraftlos.

Anklam, den 10. September 1914. Anklamer Bergschloßbrauerei Aktien⸗Gesellschaft

Der Aufsichtsrat. Dr. Dützmann.

Der unterzeichnete Notar macht hierdurch bekannt, daß er im Auftrage der Anklamer Bergschloß⸗ brauerei Aktien⸗Gesellschaft zu Anklam

am Sonnabend, den 2

Vormittags 11 Uhr, in seinem Geschäftszimmer, Markt 25 zu Anklam, eine Anzahl

Er satza

der vorgenannten Gesellschaft zum öffentlichen Verkauf bringen und dem Meistbietenden den Zuschlag

erteilen wird.

Anklam, den 19. September 1914.

Der Kgl. Notar:

p

Bekanntmachung.

M. Brandt. A. Lütz.

den Generalversammluugs—⸗ Is. erklären wir hierdurch

und Erneuerungsschein für

Der Vorstand. Seemann. Ellmer.

6. September 1914,

kt ien

64457

Schade, Justizrat.

inladung ju der am Sonnabend, 10. Drtober 1914, Mittags 9 Uhr, im Geschäftslokale der *.

att⸗ findenden 9. ordentlichen General-

1) Bericht des Aufsichtarats über die Prüfung der Bilanz und der Jahres—⸗

re 9

2) Bericht des Vorstands über den Be⸗ trieb im verflossenen Geschäftsjahre owie über die Verhältnisse und den

3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz, die Entlastung des

Zinsen⸗ und Ertragskonto.

ist vom 19. September ab mit 75 M pro Aktie zahlbar bei der Gesellschafts⸗ kasse in Oberilm.

Oberilm i. Thür., den 18. September 1914

Dnisburg.

Teilschulbverschreibungen der frü

. gezogen worden: 184 246 388 473 544 853 964 1005 1921 1086 10988 1991 1200 1203 1227 1291 1292 1306 1328 1336 1346 1412 1413 1416 1466 1459 1463 1581 1586 1591 1655 1696 1699 1789 1790 1810 1852 1866 1923 2010 2013 2014 2078 2089 2153 2247 2266 2267 2303 2313 2327 2405 2428 24465 2567 2589 2598 2701 2713 2714

1040 1100 1231 1307 1347 1425 1465 1614 1707 1811 1925 2021 2162 2276 2339 2453 2604

1057 1119 1232 1314 1350 1427 1524 1618

1058 1111 1241 1318 1358 1433 1537 1619

1821 1833 1839 19658 1996 1997 2063 2069 2070 2175 2195 2232 2280 2284 2302 2347 2353 2374 2482 2504 2520 2619 2669 2694 2724 2727 2728 2757 2839 2868 2875 2893 2899 2961 2962 2981 2994 2997, wa hiermit zur Kennt⸗ nis der Inhaber gebracht wird. Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt zu A0 0, also mit 1030 MteO per Stück, am 1. April E915 außer bei der stasse der Gesellschaft aus⸗ schließlich beit dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin, Cöln und Düsseldorf. bei der Deutschen Bank in Berlin, Cöln und Düsseldorf und bei der Berliner Handels⸗Gesell

schaft in Berlin gegen Aushändigung der Teilschuld⸗ per

verschreibungen nebst Zinsscheinen

1. Oktober 1915 u. ff. zur Auszahlung. Etwa fehlende Zinsscheine werden am

Kapital gekürzt.

Mit dem 1. April 1915 hört die Ver⸗

zinsung der ausgelosten Stücke auf.

Duisburg, 18. September 1914.

Deutsche Maschinenfabrik A. G.

(õaob6] Thüringer Nleiweißfabriken Ahtien ˖ Gesellschast vorm. Anton Greiner Wittwe und Mar Buchol; C Co.

An Aktiva. Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. Arbeiterhäuserkonto Maschinenkonto Turbinenkonto

Elektrische Anlage.... Essiganlagekonto Utensilienkonto

Pferde⸗ und Wagenkonto n. Tassakonto

Wechsel konto

Effekten konto 1 ( Kautions⸗ effekten)

Effektenkonto II (Lithopone⸗ fabr. Triebes) Debitorenkonto

Davon: 06 Baukguthaben 255 767, 19 Darlehen an

Triebes. 6h 000, Warenbestände u. Betriebt⸗ material

Per Passiva. Akttenkapitalkonto .. Hypothekenkonto Kreditorenkonto Reservefondskonto ... Velkrederefondskonto . Talonsteuerkonto.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto Vortrag a. 1912/13 14416, 30

Gewinn per 191314 ... 116979. 88 13139618 Sa. . 130138676.

Gewinn und Verlustkonto vom PO. Juni 1914.

An Soll. Mb * Betriebsunkosten b3 635 66 Dandlungsunkosten.. .. 49 34679 Schuldner f. Abschreibungen 4909 94 Nonventionskonto 109729 16 Abschreibungen h3 h43 46 Gewinn 13139618

W T id Per Haben. Vortrag aus 1913 .... Warenkonto

16 180 900 14700 20 000

1916 38 808

2238

300 000 609 289

134429 1301386

1000900 9382

56 617 7 990 20 000 6000

14 ug 251 436 33 37708 56

o o s Die auf 73 0; 0 festgesetzte Dividende

der Mitteld. Privatbank A.⸗G. in Magdeburg und deren Filiale in Er furt.

Der Vorstand. Max Bucholz.

6. lbdase eutsche Maschinensabrik A. G.

Bei der am J. September 1914 be- wirkten ersten Auslosung der A 0so igen heren

Benrather wa er , Actien· esenschaft in Benrath sind folgende

11 23 67 92 111 123 151 175 177 185 197 218 221 224 226 239 241 249 250 256 257 260 346 347 375 393 398 4098 423 430 438 459 454 476 493 497 500 504 514 518 542 586 641 658 718 722 779 8099 848 Ss54 855 856 884 898 906 910 951 1080 1192 1276 1319 1369 1455 1564 1637 1709 1762 1769

Bilauztonto vom 29. Juni 1912. 1914

3 164100

WMetallbestand C Bestand an:

David Bergmann zu Berlin aus dem Aufsichtsrat unserer ausgeschieden.

erlin, den 21. September 1914.

Ahtiengesellschaft. v. Winterfeld. Schlegel.

2.

Bank sur Grundbesttz und Handel

stva. en, . aral er 30 Reserve fond... 7 Banknoten im Umlau . fällige Verbindlich en. 2 1 2 2. 2. . An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verb er teile. Sonstige Passiva ... Von im Inlande z'ahlbaren noch nlgl

24 952 270.

fälligen Wechseln sind weiter

N Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

54424 Bekanntmachung. In der außerordentlichen Versammlung der Anwaltskammer des Ober lande s⸗ gerichtsbezirks Cöln vom 12. ds. Mts. sst an Stelle des aus dem Vorstand der Anwaltskammer auggeschledenen Rechts⸗ anwaltg Justtzrats Siebert in CölnMül⸗ heim der Rechtzanwalt Justtzrat Cramer in Kreuznach zum Mitglied des Vorstands gewählt worden. Cöln, den 17. September 1914. Königliches Oberlandesgericht.

(64423 Der Rechtsanwalt Dr. Walther Hans Seumann in Bremen ist heute in die Liste der bel dem Landgerichte Bremen zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Bremen, den 18. September 1914. Der Präsident des Landgerichts.

54428 Der zur Rechtganwaltschaft bei dem Hanseatlschen Oberlandesgerichte in Ham⸗ burg sowie bei dem Landgerichte und dem Amtsgerichte in Lübeck zugelassene bisherige Referendar Dr. Uter ist in die Rechts⸗ anwaltsliste des Landgerichts und des Amtsgerichts Lübeck eingetragen. Lübeck, 18. September 1914. Der Präsident des Landgerichts.

64427! Bekanntmachung.

Insolge Ablebens sind die Rechtganwälte

Steffen und Picker hier in der Rechts⸗

anwaltsliste des hiesigen Amtsgerichts und

Landgerichts gelöscht.

Bielefeld, den 17. September 1914. Der Landgerichtspräsident.

64429

In den Listen der bei dem hiesigen

Land und Amtsgerichte zugelassenen Rechts.

anwälte ist der Rechtsanwalt Hans Echenk

zu Danzig gelöscht worden.

Danzig, den 17. September 1914. Ber Landgerichtspräsident.

54425 Der Rechtsanwalt Arthur Häusler ist zufolge Verfügung von heute in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Landeck, Schles., den 17. September

Königliches Amtsgericht.

54426 Rechtsanwalt Dr. Dittmar in Sonne⸗ berg ist im Feldzug 1914 gefallen. Der Eintrag desselben in der Liste der belm Landgericht Meiningen zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist daher heute gelöscht worden. Meiningen. den 19. September 1914. Der . e Landgerichts: reß.

ö ä

9 Bankausweise.

Wochenüũbersicht

der Bayerischen Notenbant

vom 5. September 1914. Aktiva.

160 30 3h58 000

66 000 5132 000 40 6965 000 2711009 58 000 4293 000

Reichskassenscheinen

Noten anderer Banken

Wechseln ;

Lomhardforderungen

Gffekten

sonstigen Aktiven Vassiva.

Das Grundkapital...

Der Reservefondssz.

Der Betrag der umlaufenden

hoo 0090 3 750 000

60 247 000 8 392 000

frlst j lichkelten Die sonstigen Passiva 3 424 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln

S659 539,22. München, den 17. September 1914.

Bayerische Notenbank. Die Direktinn.

goss] uchecfich· er

Sach sis en Bank zu Dresden

am 15. September 1914. Attina. 6. Kurgfählges deutsches Geld 18 869 9667. Reichsklassenscheine« 2657 319, Noten anderer deutscher Banken 26 59h 770, 9 Kassenbestände 7386 9463, Wechselbestände. .. 68 757 079, Lombhardbestände . 17 585 070, Effektenbestände . 6 9h7 642,

worden MS 66 554.35. Die Direktion.

b4099 St 2 D Württembergischen Notenbank

am I5. September 1914.

Attiva. MS

Metallbestand.. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand Lombardforderungen J Sonstige Aktiva.

asst va. Grundkapital... Reserve fonds. . Umlaufende Noten.. , fällige Verbind⸗ k

An Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verhindlich⸗ d 36 7817 Sonstige Passia . . 1 467 20699 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter. begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

M„S61050 433,76.

7 3654 22213 16h S5 2l 216 go)

8757275 2 521 334 7356 333

36 90 14

9 9000 090 1721074 15 143 200

35 h07 h35

s

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

54052] Bekanntmachung.

Am 1. Oktober d. J. endet gemäß § 31 unserer Satzung die Amtsdauer der im zwelten Wahlbezirke (Herzogtümer Sachsen— Coburg⸗Gotha und Sachsen⸗Meiningen) gewählten Mitglieder unserer Mitglieder vertretung.

Mit Räcksicht auf die hierdurch erfor⸗ derlich werdende Wahl stellen wir den für den zweiten Wahlbezirk wahlberechtigten Bankmitgliedern anheim, innerhalb zweier Wochen durch Nachfrage bei ung

auf , sind. e Wablberechtigten

glieder) zur Wahl vorschlagen. Sollten andere wählbare Personen von wenigstens ,,, Bankmitgliedern, die im zweiten Wahlbezirk wahlberechtigt sind, innerhalb zweler Wochen vorgeschlagen werden, so werden deren Namen in den Wahlvorschlag aufgenommen werden. Etwaige Anfragen über die Wählbarkeit sind an uns zu richten. Auch kann in unserem Geschäftegebäude das Wähler⸗ verieichnis durch die Wahlberechtigten selbst oder durch deren Beauftragte einge⸗ sehen werden.

Gotha, den 21. September 1914.

Gothaer Lebens⸗ versicherungsbank a. G.

Dr. Sam wer. C. König. Dr. R. Mueller.

R

(ba 416 . Die Firma Frantz Æ Flieg G. m. b. H., Berlin⸗ Tempelhof, ist aufge⸗ löst. Gläubiger der genannten Firma werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquivator zu melden. Leo Ahrghamsohn, Berlin O. 34, Warschauerstr. 75.

(63414 Die Firma Mech au. Knabenkleiderfabrik

Lina RNosenwald Æ Co., G. m. b. SH. Köln a Rhein ist aufgelöst. Ich bin zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger obiger Firma fordere ich auf, sich zu melden. Cöln den 14. September 1914.

Der Liquidator:

Albert Rosenwald.

3866]

Die Ueberseepost Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöft. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 17. September 1914.

Der Liquidator der Ueberseepost

Gesellsch aft ö. . Haftung: erb t.

54438

Nachdem wir die Liquidation be⸗ schlossen, fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Rechnungen einzureichen.

Wilhelm Alhlig WMurst, Fleischwaren. CK Kon- servenfabrih G. m. b. g. i. Liqu.

Debitoren und sonstige Aktiva 2 * 1 1 . 2 6 621 729,

ö. ; ( . ; . ; . ö . ö 9 . / * ; 9 ö. ; . ö ö . ö ; ; ö j ! ; g 6 ö = J . ö J * 9 . * I ö 8 ĩ 81 . J 3 . . . / ? ö. 1 ö . . J ; = I 3 63 51 z 2 . . 99 4. . d ö . . 6 , . . 5 6, . . J 3 / 1 . . ö z 5 , ö 5 . . J a,, ; . —ͤ J é ,,, h 66 ö 3 . ö . ;

Chemnitz.

rn do dor oh

2 607 i782 begeben

In dr r

ö 74

Rachen.

festzustellen, ob sie in das Wählerverzeichnis

Mitgliedervertretung wird den zwölf Bankmitglieder (iehn Mitglieder und zwei Ersatzmit⸗

1 Ad Oh.

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.

M 2z23.

Dritte Beilage

Berlin, Dienstag, den 22. September

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Befanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins. Patente, Gebrauchtmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Cifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem

Genossenschaftss, Zeichen und Musterre

1914.

sstern, der Urhcherrechtzeintragsrolle, über Warenzeichen, besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 234

Das Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48,

Kilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Zentral ⸗H Bezugspreis beträgt E 6

2 2

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30

andelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der §860 3 für das Vierteljahr. Einzelne

Nummern kosten 20 J. 5.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 223 N. und 223 B. ausgegeben.

Handelsregister.

Anchem. 54213]

Im Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Wilh. von den Driesch“ in Aachen eingetragen: Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis, Ferige Gesellschafter Emil von den Dꝛiesch ist seit 1. September 1914 alleiniger In- haber der Firma.

Aachen, den 17. September 1914.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 6.

Aachom. 54214 Im Handelregister wurde heute bet der Kommandttgesellschaft „Bever K Scho⸗ pen“ in Würselen eingetragen; Die Hesellschaft ist aufgelöst. Die Alleinerbin des bisherigen Gesellschaftrs Wilhelm chopen, Witwe Wilhelm Schopen, Anna geb. Bever, Fabrikbesitzerin zu Würselen, sst alleiniger Inhaber der Firma. Die dieser erteilte Einzelprokura ist erloschen. Dem Wilhelm Schopen zu Würselen ist inzelprokura erteilt. Aachen, den 17. September 1914.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

pte l6] Im Handelsregister wurde heute bei der

Firma „Mannesmann Mulag (Mo— oren, und Lastwagen⸗Attien. Gesell chaf)“ in Aachen eingetragen: Durch

Beschluß der Generalversammlung vom

26. Junt 1914 ist die Satzung geändert. Aachen, den 17. September 1914.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

achen. (54216

Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „Aachener Automobil⸗Taxa⸗ neter Gesellschaft mit beschränkter baftung“ in Aachen eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung bom 8. Juni 1914 ist der Gesellschafte« zertrag abgeändert worden.

Aachen, den 18. Sevtember 1914.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

ngermünde. 54217 In das Handelsregister ist unter Ne. 166 heute die offene Handelsgesellschaft Theodor Daus Æ Co. mit dem Sitze in Anger⸗ müände eingetragen. Persönlich haftende Hesellschafter sind der Dachdeckermeister Theodor Daus und der Rechtskonsulent Dtto Werdermann in Angermünde, die heide jur Vertretung der Gesellschaft er⸗ nächtiat sind. Die Gesellschaft hat am E8. April 1914 begonnen.

Angermünde, den 15. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

Annaberg, Erzgohb. Im Handelgregister

worden:

ol) auf Blatt 1336 die Firma Robert bicard in Annaberg und als ihr In—

jaber der Fabrikant Robert Picard ebenda.

Ingegebener Gegenstand des Unter—

2 auf Blatt 464 das Erlösschen der

Firma Curt Zießler früher Albert

Bresch in Annaberg.

Annaberg, den 17. September 1914. Königliches Amtsgericht.

scha ssenburg. Bekanntmachung. In das Handelsreglster wurde die Firma Franz Zöller“ mit dem Sitze in ykörlenbach a. M. eingetragen. Inhaber k der Spezereiwarenhäͤndler Franz Zöller enda. Gegenstand des Unternehmens: Sämerei⸗, Spezerei⸗ und Kurzwarengeschäft. Aschaffenburg, den 15. Mai 1914. Kgl. Amtsgericht.

. sehn ssenbuxg. 54219 Bekanntmachung. Portland Zementwerke Wetterau Lengfurt a. M. Dem Buchhalter lol Scheer in Lengfurt a. M. ist. Ge— gmtprokura erteilt mit der Befugnis, in e eneschaft mit einem Direktor zu Aschaffenburg. den 9. September 1914. Kgl. Amtsgericht.

54218 ist eingetragen

öehmens: Seidenbandfabrlkation.

54220

54222 In unser Handelgreglster A Nr 6 isi es der Firma Heinrich Jofef Metzler

Uaendeg eingetragen worden: Die Firma

erloschen.

Bad Orb, den 12. September 1914. Königliches Amtsgericht. Barmen. 64224 8 unser Handelsregister Abt. B ist am 6. September 1914 unter Nr. 279 die Hesellschaft mit beschränkter Hastung nter der Firma „Lang K Co., Ge— ellschaft mit beschränkter Haftung“

mit dem Sitz in Barmen laut Gesell⸗ schafts ertrag vom 15. September 1914 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Rohprodukten und die Herstellung und der Vertrieb von Putzwolle. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 66. Zu Geschäfts. führern sind hestellt die Kaufleute Alois von Mulert in Kettwig vor der Brücke und Max Lang in Barmen, die jeder für sich dle Gesellschaft zu vertreten herechttgt sind. Die Gesellschaft dauert bis zum 1. Juli 1920 und verlängert sich jeweils um 5 Jahre, wenn nicht spätestens am 30. Juni des jeweils letzten Geschäfts⸗ jahres eine Kündigung erfolgt. Veröffent lichungen erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. Kgl. Amtsgericht Barmen.

RKRerlim. 54225

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bet Nr 8579: Neue Tiergarten Tattersall Aktien⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Bankbeamter Franz Wünscher zu Berlin ist nicht mehr Vorstandemltglled der Ge⸗ sellschaft.

Berlin. den 10. September 1914.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 89.

Kerlin. Handelsregister 54227] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 42 588 (offene Handelsgesellschaft Dr. Raimund Pissin Institut zur Gewinnung animaler Eymhnhe in Berlin⸗Marienfelde): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau Elisaheth Pissin, geb. Geyer, Kauffrau, Berlin ⸗Marienfelde, ist alleinige Inhaberin. Dem Dr. phil. Raimund Pissin zu Berlin⸗Marlenfelhe ist Prokura erteilt. Bei Nr. 16019 (Firma Carl Pataky in Berlin): In⸗ haber jetzt: Julius Müller, Verlagsbuch⸗ händler, Berlln. Bel Nr. 3989 (Firma Garl Herrmann Otto R Co. in Berlin⸗ Schöneberg): Niederlassung jetzt: Berlin ˖ Lichterfelde. Bei Nr. 7196 (Firma Sachs R Co. vorm. A. Za⸗ morn in Berlin mlt Zweigniederlassung in Frankenberg i Sa.): Vie Firma lautet jetzt: Sachs E Co. Bet Nr. 13943 (offene Handel sg⸗ gesellschaft Nicharb Weber in Berlin⸗ Schöneberg) Dem Kaufmann Jo⸗ hannes Weber ist die Befugnis ent. zogen, die Gesellschaft zu pertreten. Eingetragen auf Grund der einstweiligen Verfügung des Köntglichen Landgerichts 1 in Berlin vom 1. September 1914 (28. Q 146 Bei Nr. 10014 (Firma J. C. F. Schwartze in Berlin): Der Frau Softe Schwartze, geb. Neumann, zu Berlin⸗Südende ist Prokura erteilt. Bei Nr. 19 006 (offene Handelsgesellschaft Seelig Cohn in Berlin): Die Ge⸗ sellschaft ist aufg Iöst. Der bisherige (Ge⸗ sellschafter Georg Loewenthal ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 26373 Firma Meyer C Hanff in Berlin): nhaber jetzt: Emil Jentzsch, Tischler⸗ meister, Berlin⸗Reinickendorf ⸗Ost. Nieder⸗ lassung jetzt:. Ber lin Neinickendorf⸗Ost. Bet Nr. 42 140 (offene Handelsgesell⸗ schaft Herm. Lemin Cry,. in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ berige Gesellschafter Küufmann Hermann Lewin ist alleiniger Inhaber. Gelöscht sind folgende Firmen: Nr. 25 204. GC. Lohmann Inhaber Carl Lohmann jun. in Berlin. Nr. 25 683. Arthur Sorge in Berlin. Nr. 30759 Georg Rückert. Traiteur, in Berlin. Berlin. den 16. September 1914. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 86.

Rerlin. (54230

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 6689. Industrie. und Kommerz Bank AUktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin innerhalb des Amtsgerichtsbezirks Berlin-Mitte: Nach dem Beschluß der Generalpversammlung vom 27. Juni 1914 soll das Grundkapita! um bis zu 1000 000 S erhöht werden. Bei Nr. 5808: Attiengesellschaft Titan . Alexandra in Liqu. mit dem Sttze zu Berlin: Die Firma ist von Amtswegen gelöscht.

Berlin, den 16. September 1914.

Königliches Amtsgerlcht

Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. ö. 4226

Hnerlin. In unser Handelzsregister ist 16. September 1914 eingetragen worden:

am ]

Armeekonserven, Berlin ⸗Halensee. Gesellschafter sind: Bernhard Hoffmann, Kaufmann, Berlin⸗Wil mersdorf, und Hang Retschlag Kaufmann, Berlta⸗Schöneberg. Offene Handelsgesellschaft, welche am 14. September 1914 begonnen hat. Nr. 42 904. Carl Jung, Berlin. In—⸗ haber: Carl Jung, Kausmann, Berlin. Nr 42905. Bernhard Klauber. Berlin⸗ Schöneberg. Inhaber: Bernhard Klauber, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Beil Nr. 4468 Hanfstaengl's Nachfolger, Berlin: Inhaber jetzt: Helene Hoecert, geb. Geißler, Kauffrau, Berlin. Vie Pro- kura des Richard Hoeckert und des William Christensen bleibt bestehen. Bei Nr. 9556 R. G Dun K Co., Berlin: Dem Carl von Witzleben, Charlottenburg, ist Prokura ertellt. Bei Nr. 12217 Gott schalk c Co, Berlin: Niederlassung jetzt: Charlottenburg. Bei Nr. 29 768 Adolf Groß; C Comp. vereideter Landmesser, Berlin Wilmersdorf: Die Firma lautet jetzt: Adolf Groß Comp. Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt. Der bisherige Gesell⸗ schafter Landmesser Georg Siegel, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Bel Nr. 30314 Dermann Friese, Berlin: Dem Walter Philipp zu Berlin. Wilmersdorf tst Pro⸗ kura erteilt. Bei Nr. 36 3686 Cion Berliner Konzerthaus, Hoffmann, Reischlag, Berlin: Die Firma lautet fortan: Gerliner Konzerthaus, Hoff⸗ mann, Retschlag. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder Gesellschafter allein berechtigt. Bei Nr. 33 387 Her⸗ mann Kahnt, Berlin: Der Gertrud Jaeck, geb. Hirsch, Berlin, ist Prokura er⸗ teilt. Bei Nr. 37547 Joh. Gottl. Hauswaldt Magdeburg Zweignieder⸗ laffung Berlin; Dem Otto Kahle und dem Martin Paetz, beide in Magdeburg, ist Einzelprofura erteilt; ihre Gesamtprokuren sind erloschen. Bei Nr. 38 9566 Café Innsbruck Alphons Polt, Schöne— berg: Die Firma lautet jetzt: Cafés Innsbruck Johann Schnitt. Inhaber jetzt: Johann Schnitt, Cafetier, Berlin . Schöneberg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Schnitt aus- geschlossen. Bei Nr. 41 519 Paul Bachmann Nutzholzhandlung, Berlin: Die Niederlassung ist nach Berlin. Lichtenberg verlegt. Bei Nr. 42503 Gühlstorf C Co., Berlin⸗Schöne⸗ berg: Sitz jetzt: Berlin⸗Schmargen. dorf. Gelöscht die Firmen: Nr. 49653 Albert Kalbe E Sohn, Charlotten⸗ burg. Nr. 15 992 Wiltelm Israel R Co.,. Berlin. Nr. 24711 Paul Hart ⸗˖ wich, Berlin. Berlin, den 16. September 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Cerlim. (54228

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13438. Treugesellschaft für Häuserverwaltung mit be⸗ schrünkter Haftung. Sitz Charlotten ˖ burg. Gegenstand des Unternehmeng: Die Verwaltung von Häusern zu treuen Händen zur Sicherung der Hppotheken⸗ gläubiger sowle der Abschluß aller Hilfs. geschäfte, welche zur Erreichung des Zweck der Gesellschaft erforderlich sind. Stamm kayital: 20 000 M10. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Heinrich Mendelssohn in, Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 11. September 1914 abgeschlossen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Deff enlliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den, Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2617 Raphael Tuck C Sons Limited Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Georg Rachwalsky ist erloschen. Bet Nr. 4957 Technische Bau- und Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist aelöscht. Bei Nr. 7h90 Lichtspiele. Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Alhert Schellenberg in Berlin. Bei Nr. S353 Teupitzer Kalksandsteinfabrik Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 12768 Moritz Wolff Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Theodor Nolte ist nicht mehr Ge—⸗ schäftsführer. Kaufmann Moritz Wolff, etzt in Potsdam, ist nunmehr alleiniger

schränkter Haftung: Durch den Be—⸗ schluß vom 7. September 1914 ist der Sitz nach Berlin⸗Steglitz verlegt. Kauf⸗ mann Emil Mayer Bührer ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch den vorgenannten Beschluß ist. das Aufsichtsrats mitglied Oberbürgermeister . D. Oito Wipper mann in Berlin Dahlem big zur Er⸗ nennung eines ordentlichen Geschäfts⸗ führers mit den Funkiionen eines solchen bis zum 30. September 1915 weiter be⸗ traut worden. Bel Nr. 13185 Verrit⸗ Filter ˖ Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Oberingenieur Richard Kaiesel in Charlottenburg ist zum stellpertretenden Geschäfts führer bestellt. Berlin, den 16. September 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Gerlim. 654229 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13 439. Café Tiergarten, Nordwest Hotel, Nord west Café Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Uebernahme und Fortbetrieb des von dem Gesellschafter Paul Kozower bisher in Berlin, Turmstraße T8, unter der eingetragenen Firma 66 Tiergarten, Nordwest Hotel, Nordwest Café be- friebenen Hotel⸗, Restaurations⸗ und Cafdgeschäftzß. Das Stammkapital be—⸗ trägt 25 000 16. Geschästsführer: Hotel⸗ besitzer und Cafetser Paul Kozower in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. er Hesellschafts vertrag ist am 27. August 1914 abgeschlossen. Es wir ein Ge— schäfta führer bestellt. Die Uebernahme der Verbindlichkeiten, die im Betriebe der im Handelsregister unter A. 19 655 eingetragenen Firma Café Tiergarten, gl nr fk Hotel, Nordwest Café ent⸗ standen sind, ist ausgeschlossen mit Ausnahme der aus Dienstverträgen mlt den Angestellten und der für den Hotel⸗, Restaurationg⸗ und Caféhetrieb geschlossenen in h des Gesellschaftsver⸗ trags einzeln aufgeführten 13 Verträge. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlagen auf das Stammkapital bringen in die Gesellschait ein unter An rechnung von folgenden Beträgen auf ihre Stammeinlagen die nachfolgenden Gesell⸗ schaster: a. von 20 000 Paul Kozower dag von ihm unter der eingetragenen Firma Café Tiergarten, Nordwest Hotel, Nordwest Café in Berlin in den Haus⸗ grundstücken Turmstraße 7 und 3 he— lriebene Hotel⸗, Restaurations⸗ und Café geschaͤft mit den Warenvorräten, den aus— stehenden Forderungen und den Betrieb der in dem Hause Turmstraße 7 befind⸗ lichen elektrischen Blockstation dergestalt, daß diese Geschäfte vom 1. September 1914 ab als auf Rechnung der neuerrichteten Gesellschaft geführt angesehen werden. Nicht eingebracht wird in die Gesellschaft daz Zubebör der Grundstücke 7s8 und Wilenackerstraße 10 bildende Inventar des Hötel⸗, Restaurations⸗ und Cafégeschäfts; s. von 5000 6 die offene Handelsgesell⸗ schaft Bürgerliches Brauhaus Otto Müller Nachf. Gebr. Wanninger dle ihr gegen den Gesellschafter Paul Kozower zustebende Darlebhnsforderung in gleicher Höhe. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger Bei Nr. 4923 Grunewald · Parzelle Hubertusbader · straße 21a Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Direktor Carl Schütz jun. ist nicht mehr Geschäfta führer. Kaufmann Robert Schuster in Berlin Wilmertdorf ist zum Geschäftsführer he⸗ siellt. Bei Nr. 50s Element Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Daftung; Apotheker und Chemiker Johannes Rinck ist nicht mehr Geschäftsführer. Kor⸗ vettenkapitän a. D. Karl Sonntag in Berlin, Schöneberg ist jum Geschäfts. führer bestellt. Bei Nr. 7159 Berliner Sypotheken Gesellich aft mit beschräukter Haftung in Char- lottenburg ist eine Zwelgniederlassung errichtet. Bei Nr. 1009985 Wolfram⸗ draht Fabrik Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 11. September 1914 ist die Firma abgeändert in Glektricitätsgesellschaft Schmidt mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 11. September 1914 ist der Gegenstand des Unternehmens er= streckt auf die Fabrikation und den Vertrieb von elektrischen Bedarfsartlkeln. Dr. Robert Henoch ist nicht mehr Geschäftsführer. Bet Nr. 11753 Deutsche Dent al Fleet mit beschränker Haftung: urch Gesellschafterbeschluß vom 3.

Sep⸗

abgeändert. Dem Dr. Georg Herbst und

der Frau Anna Dr. Herbst, beide in

Bremen, ist Elnzelprokura erteilt.

Berlin, den 17. September 1914.

Königliches Amtsgerlcht Berlin-Mitte, Abteilung 162.

Kernburg. od 231]

Bet den im hiesigen Handelsregister

Abteilung A eingetragenen Flrmen:

a. Nr. 31 „L. Forstreuter Æ Sohn, Bernburg!

b. Nr. 715 „Theodor Lutze, Bern⸗ burg!

c. Nr. 165 „H. Dankwort, Inhaber smil Wachtel, Bernburg“

ist heute eingetragen: Die Firma ist von

Amts wegen gelöscht.

Bernburg, den 14. September 1914.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Eirnbanm. Ihaꝰ zz] Die im Handelsregister A unter Nr. 77 eingetragene Firma „Carl Block, Birn⸗ baum“ ist gelöscht worden. Amtsgericht Birnbaum,

17. September 1914.

Bomm. [54233 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 1172 einge⸗ tragenen Firma „Otto Lohfiug “, Beuel eingetragen worden, daß die Firma durch den Bestritt des Kaufmanns Heinrich Frankenberg in Vilich Rheindorf als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter zur offenen andelsgesellschaft geworden ist und die Hesellschast am 1. August 1914 begonnen hat. Die Firma bleibt unverändert. Bonn, den 18. September 1914. Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

muttsin dt. 4234] In das Handelregister Abt. A! ist unter Nr. 113 bei der Firma H. Reunert in Buttstäpt eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: O. Rennert 's Witwe in Buttstädt, Inhaherin Witwe Wil= helmine Rennert, geb. Behr, in Buttstaäͤdt. WButtstädt, den 18. September 1914.

Großherzoglich Sächs. Amtt gericht.

Celle. . 642351 In das Handelsregister A ist unter Nr. S7 zur Firma A. Tiemann, Winsen a A., heute eingetragen: Der Ehefrau des Brauereibesitzerß Karl Sievers, Anna geb. Fricke, in Winsen a A. ist Prokura erteilt. Celle, 17. September 1914 Königliches Amtsgericht.

Iö4238

Crefeld. . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Kartonnagen· und Papier waren fabrik. Erefeld, den 11. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Danzig. õ4 239 Am 18. September 1914 ist in unser Handelgzregister Abteilung A bei Nr. 1613, betreffend die Firma „Hermann Frauk“ in Stettin mlt einer Zweigniederlasßsung in Danzig. eingetragen, daß dem Ecnst Lissack in Danzig ⸗Neufahrwasser Prokara erteilt ist. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Demmim. 54240 In das Handelsregister B ist bei den Firmen: . a. Attiengesellschaft Demminer Kleinbahnen Ost Nr. Z b. Aktiengesellschaft Demminer leinbahnen West Nr. 14 = folgendes eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Kreis kommunalkassen⸗ rendanten August Maehl ist der Kreis⸗ aus schußsekretär Franz bar ff fuß zu Demmin zum Vorstand gewähll worden. Demmin, den 15. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Pĩinslak en. 542411 In unser Handelsregister Ahtellung A ist heute bezüglich der Firma Friedrich de Fries in Dinslaken folgendes ein- getragen worden:; Die Firma ist gelöscht. Dinslaken, den 15. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Dippoldiswalde. 542421

Auf Blatt 49 des Handelsregisters, betr. dle Firma G. W. RKünzelmann Nach olger in Dippoldiswalde, ist heute in lbteilung J eingetragen worden Die Firma lautet künftig Oecar Kretzschmar.

Könlgl. Amtsgericht Dippoldiswalde,

Geschäfts führer. Bei Nr. 13 112 S.

Nr. 42 903. Hoffmann . Reitschlag,

Weitz Auslaud⸗Gesellschaft mit be⸗

tember 1914 ist der Gesellschaftsvertrag

den 17. September 1914.