1914 / 223 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Dülken. Bekanntmachung. 54250 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 39 eingetragenen irma Geschw. Hartges, Birgen, e. eingetragen worden: ie Gesellschafter Karl und Maria Hartges sind aus der Gesellschaft aug⸗ gesch eden.

Diese wird unter Belbehaltung der bisherigen Firma von den Gesellschaftern Franz Vartges, Elekirotechnlker zu Burg⸗ waldniel, Josef Hartges, Ackergehilie zu Kirspelwaldniel Birgen, Marcellus Hart- ges, Dandlungsgebilfe daselbst, und Johann Michael Hartges, Geschãftsführer zu Birgen, als den nunmehrigen alleinigen Inhabern fortgeführt.

Dülken, den 17. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

PDũsseldors. 54251 Bei der Nr. 1113 des Handelsregisters B eingetragenen Gesellschaft in Firma Kaffee⸗ Groß Rösterei Koux, Gesellschaft mit beschrankter Haftung, hier, wurde am 17. September 1914 nachgetragen: Die Kaufleute Johanneg Christian Birken bauer, bier, und Willhelm Volkmann zu Düsseldorf und Elberfeld sind zu weiteren Geschäfte führern bestellt. Durch Be schluß der Gesellschafterversammlung vom 13. August 1914 ist die bisherige Ver⸗ tretungsbefugnis der Geschäftsfübrer dabin abgeändert, daß die neuen Geschäftsführer Voltmann und Birkenhauer in Gemein⸗ schaft mitelnander und jeder von ihnen in Gemeinschaft mit dem Geschäfteführer Oito Ramme zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt sind. ö. Amtsgericht Düsseldorf.

PDuüsaseldors. 564252

Bei der Nr. 4274 des Handelsregisters A eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Barth * Helweg. hier, wurde am 18. September 1914 nach. etragen, daß zur Vertretung der Gesell⸗ chaft jetzt jeder der Gesellichafter Siegfried Barth und Franz Helweg für sich allein ermächtigt ist.

Amtsgericht Düsseldorf.

Duisburg. 54253) In das Handelaregister A ist eingetragen; Nr. 209, die Firma „Franz Kappels

zu Duisburg“ betreffend: Das Handels,

geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf bie Witwe Mathilde Kappel, geb. Vucoffte, zu Duisburg als befreite Vorerbin des

Nachlasses des am 21. Juni 1914 ver—

storbenen früheren Geschäftsinhabers, Kauf.

mann Franz Kappels zu Duisburg, über gegangen. Die Wüwe Franz Kappelt hat das Handelsgeschäft nebst Firma und allen in dessen Betriebe begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten an ihren

Sohn, den Kaufmann (Ingenieur) Jo-.

hantiez Kappels zu Duisburg laut Vertrag

hor Notar Juftizrat Dr. Hegener zu

Vutsburg vom 11. September 1914

fäuflich übertragen. Johannes Kappel

führt das Handels geschäft unter der früheren

Firma fort Nr. 1005, die Firma Friedr. Farl

Schmitz zu Dulsburg betreffend: Der

Ghefrau Taufmann Friedrich Carl Schmitz,

Auguste geborene Holtvoeth, zu Duisburg

ist Einzelprokura erteilt. Duieburg, den 16. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

Eisenach. 64254 In unser Handelsregister Abt. A in unter 659 bei der Firma M. Winkler C Co, Eisenach, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Julius Gottlob Martin Winkler in Eise⸗ nach ist alleiniger Inhaber der Firma. Gisenach, den 18. September 1914. Großherzoglich. Sächs. Amtsgericht. Abt. IV.

Fraustad t. 54260 Bekanntmachung.

In das Han delsregister A ist heute unter Nr. 1859 die Firma „Wilhelm Rudolph, Manufaktur und Kon⸗ sektionsgeschäft, Fraustadt“ und als beren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Rudolph in Fraustadt eingetragen worden.

Fraustadt, den 9. Septemher 1914.

Königliches Amtsgericht.

Fxaustad t. 64340 Bekanntmachung.

Die im Handelsregister A Nr. 8 ein⸗ getragene Firma. Julius Perle in Frauftadt ist erloschen. .

Fraustadt, den 16. September 1914.

Königliches Amtegericht.

Freiburg, Rreisgan. Handelsregifter.

In das Handelsregister A wurde ein— getragen:

Band 111 O.-3. 106: Firma Emil Schwehr, Freiburg, betr. Karl Rein⸗ Foldt Ehefrau, Maria geborene Oberst, Freiburg, ist als Prokuristin bestellt.

Band 11 O. 3. 360: Firma Karl Janz, Kirchzarten, ist erloschen.

Freiburg, den 17. September 1914.

Großh. Amtsgericht.

Fürth, Kayerm. 64262 Sandelsregistereinträge.

1) „Grauerei Geiamann, Aktien gesellschaft“, Fürth. Durch Beschluß des Aussichttzrat vom 10. September 19514 ist Andreas Krauß in Fürth als welteres Vorstandamitglied gewählt worden. Die Prokura desselben ist erloschen und ihm zugleich die Befugnis erteilt, die Ge⸗ sellschaft allein zu veitreten. Das Vor- ssandtzmitalled Heinrich Riegelmann ist

64261]

Y) „J. Sey mann“. Fürth. Die Pro— 1 und des Moritz om ind erloschen.

3) „Nürnberger Spiel: Fabrik L. Kierseld Go.“. Fürth. Weiterer versönlich haftender Gesellschafter: Moritz Bomeisl, Kaufmann in Fürth.

Fürth, den 19. Sept 1914.

Kgl. Amtsaericht. Registergericht. Gera, Renss. 54264 In unser Handelsregister Abtellung A Nr. 870, betreffend die Firma Blusen⸗ Geschäft Berliner Chic Else Schmidt in Gern, ist beute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Gera, den 17. September 1914.

Fürstliches Amtsgericht.

Gera, Renss. 54263 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 28, betreffend die Firma Köftritzer Elertrizitüts · Gesellschaft mit be⸗ schrüntter Haftung in stöstritz, ist heute eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Gera, den 17. September 1914. Fürstliches Amtsgericht.

Gera, Renmss. 564265

In unser Handelsregister Abteilung A

Nr. 137, betreffend die Firma Rud.

G. Lehmann in Gera, ist heute ein⸗

getragen worden: .

Die Gesamtyvrokura des Richard Mengel

in Gera ist erloschen.

Gera, den 18. September 1914. Fürstliches Amtsgericht.

Goslar. Bekanntmachung. 64267] In dag hiesige Handelsregister B Nr. 23 ist zu der Firma Haus Heinrich Hütte G. m. b. SH. heute folgendes emnge⸗ tragen: Neben dem bisherigen Geschäfts« führer Helms ist der Ingenieur Hans Staemmler zu Langelsheim zum Geschäfts. führer ernannt. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft ohne Mit— wirkung des anderen Geschäftsführers zu vertreten.

Goslar, den 14. September 1914.

Königliches Amtsgericht. J.

Grevenvroi ch. h4 268 In das Handelsregister Abt. A Nr. 72 wurde am 15. September 1914 bei der Firma Gebr. Helfenstein zu Greven hryoich eingetragen, daß die Firma er⸗ loschen ist.

Amtsgericht Grevenbroich.

G xOs88xnhaim. 64269 Auf Blatt 470 des Handelsregisters ist heute die Firma Kurt Urndt in Großen⸗ hain und als heren Inhaber der Kaufmann Ernst Kurt Arndt daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftazweig: Flachglasgroßhandlung.

Grostenuhain, am 19. Seytember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Grünberg, Schles. 64270

Bet der in unseim Handelaregister Ab⸗ teilung B unter Nr. 2 eingetragenen Akttengesellschaft in Firma Englische Wollenwaaren Manufactur (vor- mals Oldroyd Æ Blakelen) in Grün⸗ berg ist heute vermerkt worden, daß dle Firma der Gesellschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. September 1914 umgeändert ist in „Deutsche Wollenwaren ˖ Manufaktur Aktien · gesellschaft.“

Amtsgericht Grünberg. 18. 9. 1914.

Hamm, Westf. 54271 Haudelsregister des Amtsgerichts Hamm.

Eingetragen am 16. September 1914 bet der Firma Westsälische Herd und Ofenfabrik vorm. C. W. Wilms, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Liquidation ju Hamm [Reg. B. Nr. 37): Der Direktor Max Wieland in Hamm ist als Geschäfteführer ausge schleden. Die Fortführung der Liquidation . durch den Liquidator Carl Woeste allein.

Heidelberg. hd 272 Handelsregistereintrag.

Abt. A Band 1 O. 3. 158: Vie Firma „Theodor Jäger“ in Heidelberg ist erloschen.

Heidelberg, den 17. September 1914.

Großh. Amtsgerichts. III.

Hei lbromm. (654273 Ct. Amtsgericht Heilbronn.

In das Handeltzregister wurde heute ein⸗ getragen: A. Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen: Zu der Firma J Foix Söhne. Die Firma mit Geschäft ist auf eine Ginzelfirma übergegangen, daher in dieser Abteilung gelöscht. B. Abteilung für Einzelfirmen. Die Firma J. Folz Söhne in Heilbronn; Inhaberin; Fran. ciska Ribas, Witwe von Foix, in Vendrell Spanten). Prokurlst: Joaquin Foix, Kauf⸗ mann in Heilbronn.

Den 17. September 1914.

Amtszrichter Ott.

JTaner. 64274

In unser Handelsreglster Abteilung A ist heute bei der Firma Wilhelm Pluder Nachf., Jauer (Nr. 133 des Registert), eingetragen worden: Mie Firma ist er⸗ ß Königl. Amtsgerlcht Jauer,

Karlsruhe, Baden. 54275 In das Handelsregister A ist eingetragen: Zu Band 11 O. J 58 zur Firma Jean

Kissel, A. L. Beck's Nachf., Karls⸗

ruhe: Der Name des Inhabers ist Jo⸗

hannes genannt Hang Kissel und die Firma

a. Rh.

Zu Band 17 O 3. 225 zur Firma Johann Baptist Rombach, Narls⸗ ruhe: Dem Techniker Oskar Dilger in Karlsruhe ist Protura erteilt. Karlsruhe, den 18. September 1914. Großh. Amtsgericht. B 2.

HKoblemn. 54276 Im biesigen Handelsregister B wurde heute unter Nr. 123 bei der Firma Aktiengesellschaft für Grund besitz, Wohnhausbauten und Grand Hotel Belle vue Coblenzer Hof in Koblenz eingetragen: ö ö Dem Kaufmann Johann Hartenfels in Koblenz ist derart Prokura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem zur Ver⸗ tretung berechtigten Vorstandsmitgliede zur Vertretung berechtigt ist.

Koblenz, den 17. September 1914.

Königliches Amtsgericht. 5.

Kötauschenbroda. 54279 Auf Blatt 146 des Handelsregisters, die offene Handelagesellschaft Fritsch E Sohn in Küötzschenbrova betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Prokura der Buchhalterin Gertrud Elisabeth Maria Hoerich erloschen ist. .

Kötzschenbroda, den 18. September

1914.

Königliches Amtsgericht. Langen, Bz. Darmstadt. 54280

Bekanntmachung. In unserem Handelsregister Abt. B ist bei der Firma:; „Voran“ Apparate⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Charlottenburg mit Zweigntederlassung in elslerbach a. Main heute fol gendes eingetragen worden: Durch den Beschluß vom 3. April 1914 ist der Sitz nach Berlin⸗Lichtenberg verlegt. Langen (Hessen), den 16. September

1914. Großherzogl. Amtsgericht.

Lu d vg shafen, KHheim. Handelsregistereintrag.

Bender C Bunz in Ludwigshafen

Dem Frl. Hedwig Bunz in

Ludwigshafen a. Rh. ist ebenso wie dem

Prokuristen Schwaigerer Einzelprokura

erteilt.

Ludwigshafen a. Rh., 16. Sep⸗

tember 1914.

Kgl. Amtsgericht.

Lübeck. Handelsregister. IH4284] Am 16. September 1914 ist eingetragen: I) die Firma H. M. Gehrckens, Hamburg, Zmweigniederlafsung in Lübeck unter gleicher Firma. Offene Handelsgesellschast. Die persönlich haf · fenden Gefellschafter sind: Heinrich Martin Gehrckens sen., Schlffsreeder, Heinrich Btartin Gehrckens jun, Kaufmann, Her— mann Gehrckeng, Kaufmann, sämtlich in

Hamburg.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1889 begonnen.

2) bei den Firmen: a. W. Gaedertz. Lübeck, b. Wolfgang Gaedertz Co.. Lubeck: Die Prokura detz Heinrich August Ehlers ist erloschen.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.

564285

Ludin hausen.

In das Handels egister B Nr. 12 ist beute die durch Gesellschafte vertrag vom 8. September 1914 errichtete Gesellschaft: „Wiihelm Lindemann Brauerei Cap⸗ hpeuberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Cappenberg“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der Fortbetrieb des zu Cappenberg unter der Firma, Wilhelm Lndemann Brauerei Cappenberg“ bestehen⸗ den Brauereigeschäftes jowie des damit verbundenen landwirtschaftlichen Betriebes. Das Geschäftskapital beträgt 20 000 „6. Geschäftsfübrer sind: .

1) der Brauereibesitzer Wilhelm Linde⸗ mann zu Cappenberg,

2) dessen Ehefrau Paula geb. Hülsmann zu Cappenberg.

Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Lüdinghausen, 14. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

Lütjenburg. 542836 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 61 die Firma Claus Greve in Helmstorf und als Inhaber der GElektrizitätswerksbesitzer Claus Greve in Helmstorf eingetragen worden. Lütjenburg, den 10. September 1914. Köntgliches Amtsgericht.

Lütjenburg. 64287

In unser Handelsregister A ist heute unter Löschung der Eintragungen bei Nr. H8 daselbst als Nr. 62 die Firma Otto Blunck in Helmstorf bei Lütjen⸗ burg und als Inhaber der Getteide⸗ makler Olto Blunck in Helmstorf ein—⸗ getragen.

Lütjenburg. den 17. September 1914.

Köntaliches Amtsgericht.

Mainꝝx. 54288 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen, daß die Fiema: „Kirchheim C Go. Kistenfabrik“ in Mainz er⸗ loschen ist. Mainz, am 17. September 1914. Gr. Amtsgericht.

Man l(lbromm. h4290 Kgl. Württ. Amtsgericht Maulbronn. m Handelsregister, Abteilung für Ge— selsschafte firmen, wurde heute die Firma stalkwerke JIilingen G. m. b. S. in Illlugen von Amts wegen gelöscht. Den 18. September 1914.

54283

Meerane, Sachsen. 654291 Auf Blatt 826 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Walther Lötzsch in Meerane betreffend, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Friedrich Carl Hermann Orjschig in Meerane ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1907 errichtet worden.

Meerane, den 18. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

Meiningen. 642921 Unter Nr. 48 des Handelsregisters Abt. A ist bei der Firma „Carl Neu- meyer“ in Meiningen Frau Fanny Neumeyer, geb. Keiner, daselbst heute als Prokuristin eingetragen worden.

Meiningen, den 15. September 1914.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Wemmimgg om. Bekanntmachung. Die unter der Firma Otio Mayr in Wörishofen errichtete Zweigniederlassung ber in Türkheim bestehenden Apotheke gleicher Firma ist aufgehoben. Memmingen, den 14. September 1914. Kgl. Amtsgericht.

Mettmamm. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 35 einge tragenen Firma: Eisen⸗ und Fittings werke, Attiengesellschaft in Mettmann mlt Zweigniederlassung in Velbert ein⸗ getragen worden:

Dem Kaufmann Walter Bell zu Velbert ist Prokura in der Weise erteilt, daß der⸗ selbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem der Vorstandsmltglieder oper einem Prokuristen die Firma zu zeichnen. Mettmann, den 16. September 1914.

Kgl. Amtsgericht.

Mõönxs. 564296 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 216 eingetragenen Firma: Joh. Heckes Putzwollextrak⸗ onswert, Homberg ⸗Niederrhein, folgendes eingetragen: Her Ehefrau Kauf mann Johann Heckes, Sibilla geb. Möhlen⸗ dick, zu Homberg ist Prokura erteilt. Mörs, den 18. September 1914. Fönigliches Amtsgericht.

Miünster, Westf. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist zu der unser 848 eingetragenen Firma Ferdinand Zenker. Münster, Inhaber Kaufmann und Architekt Ferdinand Zenker zu Münster heute eingetragen worden, daß die Firma

erloschen ist.

Münster i. W.. 15. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

ams lau. 64300 Im Handelsregister 2 Nr. 12 ist als Inhaber der Firma Carl Dethleffs. Namslau, der Buchhändler Theodor Dethleffs in Namelau heute eingetragen worden. Amtsgericht Namslau. 14. 9. 1914.

Venenbürg. 54465 K Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

Im Handelsregister, Abt. für Einzel⸗ firmen, Band 1 wurde am 16. September 1914 unter der Nr. I folgendes eingetragen:

Ernst Bürkle in Schwann. Inhaber der Firma: Ernst Bürkle, Holzhändler in Schwann.

Den 17. Septemher 1914.

Amtsrichter Haid.

Ven miünster. 564301 Eintragung in das Handelsregister am 16. September 1914 bei der Firma Fe. Dähmlom in Neumünster: Die dem Kaufmann Wilhelm Reimers erteilte Prokura ist erloschen. Königliches Amtsgericht Neumünster.

Veuss. Bekanntmachung. 154302)

In das Handelsregister Abteilung B ist unter Nrr 39 bei der Firma „Anton staiser. Bedachungsgeschäft Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung“ in Neuß nachgetragen worden:

Die Prokura der Witwe Anton Kaiser ist erloschen.

Neuß, den 14. September 1914.

Königliches Amtagericht.

Ceustadt, Holsteim. 564303 In unser Handelsregister A Nr. 70 ist am 15. September 1914 die Firma Fritz Gosch, Grömitz, und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Fritz Gosch in Grömitz eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Neustadt i. Holstein.

Nordenham. h4304 Amtsgericht Butjadingen. Abt. IE.

In das Handelsregister Abt. B Seite 124 Nr. 30 ist heute zur Firma Stöhlcker G Co, G. m. b. H. in Nordenham eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Gesellschaft am 17. Septemher 1914 aufgelöst. Der Kaufmann. Hermann Weinrich in Bremen, Donaustr. 80 1, ist Liquidator.

Nordenham, 1914, September 18.

KRürnberg. h43065 Handelsregistereintrag. Hans Backofen in Nürnberg. Der Kaufmanntzehefrau Marte Backofen in Nürnberg ist Prokura erteilt. Nürnberg. 16. September 1914. K. Amitgericht Reg Gericht.

Oborhausgem, Rheinl. 563549) Gekanntmach ung.

In unser Handelsregister B Nr. 73,

Eisenbahnbauunternehmung Fried

rich Wisms (G6. m. b. S. Overhausen,

b4299

aut der Gesellschaft ausgeschieden.

geändert in Hans Rissel.

Oberamtsrichter Wagner.

ist heute eingetragen:

54295 19

An Stelle des einberufenen Geschisg führers Otto Wilms ist für die Zeit Abwesenheit desselben der Tiefbau. m Fuhrunter nehmer Friedrich Wilmg in Oz hausen mit der Vertretung der Geselsshg beauftragt; im Falle der Einberufung Geschäftsführers Heinrich Bongartz itt Tiefbau. und Fuhrunternehmer Friehn Wilms berechtigt, während der Abwes heit des Heinrich Bongartz auch diesen vertreten, sodaß die Gesellschaft währen der Abwesenhelt der beiden bisher Geschäftsführer von Frledrich Wilms al vertreten wird.

Oberhausen, den 28. August 1914

Königliches Amtsgericht.

oper wiesenthal. 1660) In das Handelsregister ist heute n Blatt 130, betr. die Firma Sporthotz Gesellschaft mit beschränkter Haftu in Oberwiesenthal, eingetragen worzg Die Bestellung des Hoieldireltors n Schwarz zum Geschästsführer ist win rnfen worden. Zum Geschäfttführer bestellt der Kaufmann Curt Henschel Schneeberg. ̃

Oberwiesenthal, am 18. Septen

4.

Königliches Amtsgericht.

Oelde. Bekanntmachung. 5h Im hiesigen Handelgreagister Abteilun Nr. 65 ist heute zu der Fiema W. 4 Frieling eingetragen, daß der Ehen Heinrich Bette, Josepha geb. Frieln zurzeit in Oelde, Prokura erteilt worden Oelde, den 16 September 1914. Königliches Amtsgericht.

Oschersleben. 54h In unser Handelsregister A ist ha bel der unter Nr. 196 eingetragen Fltrma: Chemische Fabrik E t leben, Adolph Brückmaun vermn daß das Geschäft auf die Witwe Eugn Brückmann, geb. Seckel, in Magdcht übergegangen ist. Die dem Giß Troltzsch und Friedrich Berking erte Gesamtprokura bleibt bestehen.

Königliches Amtsgericht.

Os cherslebem. hh In unser Handelsregister Abteilum ist heute bei der unter Nr. 13 eingsh

C Go, Gesellschaft mit besch ran Haftung zu Dedeleben, eingetragen an Stelle des verstorbenen Gutebesß Heinrich Schliephake in Dedele ben Gemeindevorsteher Ernst Kahmann Dedeleben als Geschäftsführer bestel Oschers leben. den 13 September Königliches Amte gericht.

bl

Oschersleben. ̃ In unser Handelsregister A ist n bel der unter Nr. 73 verzeichneten Fh Otto Böttger in Oschersleben enn tragen: Die Prokura des Walter Bih ist erloschen. Oschers leben. den 19 September l Königliches Amtsgericht.

Pforzheim. ll Handelsregister.

Zu Abt. B Band 1 O. 3. 15 m bei der Firma Pforzheimer B verein (2. G.) in Pforzheim ch tragen:

Die Prokuren des Jakob Philipp Robert Ditiler sind erloschen.

Pforzheim, 18. September 1914.

Großh. Amtggericht.

PIlauen, Vogt. Auf Blatt 2936 des Handelsregistenn heute eingetragen worden, daß die F Josef Selinger Nachfolger in Bla und die Prokura deg Kauimannz Rosenfeld daselbst erloschen sind. Plauen, den 18. September 194 Königliches Amtsgericht.

Potsdam. öh Der Frau Helene Woijtkowiat, Drath, in Potsdam ist für die in unt Bandelgregister A unter Nr. 620 en tragene Firma: „Max Braese“ Potedam Prokura erteilt. Potsdam. den 15. Seytember 191 Königl. Amtsgericht. Abteilung!

Pxeussisch Mollnnd. öl Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abtellun ist heute unter Nr. 136 die Firma K haus Laserstein Juh.: Walter L⸗ stein mit dem Sitze in Pr. Holl und als deren Inhaber der Kauft Walter Laserstein in Pr. Holland! getragen worden.

Pr. Holland, den 24. August I9ll

Königliches Amtsgerlcht.

Quedlinburg. öl In unser Handelregister A ist bes der Firma E. Becker in Que) burg eingetragen worden:; Das Git sst auf den Landwirt Max Becke Quedlinburg übergegangen, der es h unveränderter Firma fortführt. Died ltuburg, den 17. September Königliches Amtsgericht.

Saarbriü ckem. Bekanntmachung. Im Handelsregister A Nr. 1007 n heute bei der Firma Franz Hörl Saarbrücken folgendes eingetragen, Pie Profura der Alwine Hörth J loschen. Der Ehefrau Franz 9j! Philippine geb. Gleßner, in Saarbt ist Prokura erteilt. Saarbrücken, den 14. Sevtemhet!

oll

Königliches Amtsgericht. 17.

Oschersleben. den 17. Seytember li

genen Zuckerfabrik. H. Schlien

on

Schleswig. 54318 In das Handeleregister Abteilung A ist bel der Firma Sv. W. Röschmaun in Schleswig heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Schleswig, den 16. September 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Schmölln, S.- A. 54319

In dat Handelsregister A ist bei Nr. 161 Firma Schmöllner Piauofortefabrit Staub C Soyh Kommanditgesell. schaft in Schmölln worden: Franz Soph ist als persönlich haftender Gesellschafter aus der Kommandit⸗ gesellschaft ausgeschieden.

Schmölln. den 15. September 1914.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.

Sehmõölln, s. A. 54320

In daz Handelsregister A ist bei Nr. 161 betr. die Firma Schmöllner Piano⸗ fortefabrik Staub C Soph Kom⸗ manditgesellschaft in Schmölln ein- getragen worden:

Die Firma ist in Schmöllner Piano⸗ fortefabrik Staub Æ Co. geändert worden.

Schmölln, den 16. Seytember 1914.

Herzogliches Amtsgerlcht. Abt. 3.

Segeberg. Vekanntmachung 54321] In das Handelsregister ist heute die Firma August Hinkelmann in Sege— berg und als deren Inhaber der Hoiel— besitzer August Hinkelmann in Segeberg eingetragen worden. Segeberg, den 15. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Soran, N. -H. 543231

In das Handelsregister Abteilung B ist bel der Firma A. E. Stiller æ Sohn, Gesellschcft mit beschrünkter Haftung in Seifersdorf bei Sorau N.⸗L. ein⸗ getragen worden:

Dem Kaufmann Waldemar Bartel in Sorau und dem technischen Direktor Paul Schmidt in Seifersdorf ist während der Dauer des Krieges Gesamtprokura erteilt.

Sorau, den 16. September 1914.

Königliches Amisgericht.

Spam dcdkau.

In unser Handelsregister Abt. B in beuse unter Nr. 95 die Gummifabrik Westend, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sttze in Spandau (Sẽiemensstadt), eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Gummifabrlken und der Ver— kauf von Gummiartikln. Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 000 S6. Geschäfts. führer ist der Direktor August v. Elcken in Berlin Grunewald. Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Junt 1905 sestgestelli.

Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwet Ge⸗ schäftsführer oder durch einen durch Ge— sellschaftsbeschluß mit der selbständigen Vertretung h trauten Geschäftsführer. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Röichsanzeiger.

Spandau, den 12. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

Spandau. 54325 In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma W. Halden wanger zu Spandau eingetragen worden: Dte Einzelprokura des Josef Erz⸗ graber ist erloschen. Spandau, den 15. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Stavenhagen. 54326 In das hiesige Handelsregister ist heute

zur Firma Carl Hauck in Stavenhagen

eingerragen:

Die Firma ist auf den Kaufmann Carl

Hanck jun. in Stavenhagen übergegangen. Stavenhagen, den 16. September 1914.

Großherzogliches Amtsgericht.

Strelno. Bekanntmachung. 54328 In uUunser Handelsregister A ist bei der Nr. 7 Firma Carl Ritter in Strelno folgendes eingetragen worden: Der Frau Kaufmann Helene Ritter, geb. Karaß, in Strelno ist Prokura erteilt. Strelno, den 5. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Tremen. ha 331]

Auf Blatt 316 des hiesigen Handels. registers ist heute die Firma Trans vortabel⸗Industrie Willy Piering in Eich und als deren Inhaber der Kauf— mann Eduard Willy Konrad Piering in Eich eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszwelg: Anfertigung und Veräußerung von transportablen Waren.

Treuen, den 183. September 1914.

Königl. Amtsgericht.

Vier sen. 54332 In das Handelgregister Abteilung A Nr. 29 ist heute bei der Firma G. von Meer in Viersen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Viersen, den 12. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Viers em. 64333 In das Handelgregister Abteilung A Nr. 53 ist heute bei der Firma Math. Barth in Viersen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Wiersen, den 15. Septemher 1914. Königliches Amtsgericht.

Wald- MHichelbach. Bekanntmachung.

54324

registers,

eingetragen

I Georg Adam Wetzel zu Kocherbach

wird gelöscht. , den 16. September

Großh. Amtsgericht.

Werdau. t 637721

Auf Blatt 458 des hlesigen 33 betreffend die Firma Julius Booch, Inhaber Landgraf * Stolle in Werdau, deren alleiniger Inhaber der Buchdruckerelbesitzer Otto Landgraf ist, ist heute eingetragen worden:

Die Firma Julius Booch, Inhaber Landgraf . Stolle in Werdau, firmiert künftig Julius Booch.

Werdau, den 15. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

Westerstede. 64335

Int Handelsregister Abtellung A unter Nr. 184 ist heute zu der Firma Ger, hard Ziese in Westerstede folgendes eingetragen worden:

Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Ziese, Carl Heinrich Conrad, Maurermeister, Westerstede, Ziese, Fritz, Bautechniker, Westerstede.

Prokura⸗· Dem Maurermelster Johann Gerhard Ziese in Westerstede ist Prokura erteilt.

Rechtsverhältnisse bei Einzelkaufleuten: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäft,t durch die Gesellschafter aus— geschlossen. Offene Hanbelsgesellschaft seit 1. Mai 1914.

1914, August 3.

Amtsgericht Westerstede.

Wetter, Ruhr. 543361

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 11 bei der Firma Märkische Industrie⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung zu Volmarstein folgendes eingetragen worden:

Der Ehefrau Kaufmann Ewald Faß⸗ bender, Clara geb. Garthe, zu Volmar—⸗ stein ist Prokura ereilt worden. , (Ruhr), den 10. September

Königliches Amtsgericht.

Wittenberg, Ez. Halle. [54337]

Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 12 verzeichneten Firma Atktien⸗Bier⸗ brauerei Wittenberg Attiengesell⸗ schaft in Wittenberg heute eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Kauf⸗— manns Otto Bachmann der Braumeister Karl Gutschmiot in Wittenberg zum stell— vertretenden Vorstandamitgliede bestellt tst

Ter hst. . 543381

Im hiesigen Handelsregister ist ber der in Abtellung A unter Nr. 111 eingetragenen Firma 28. Miller, Stärkefabrik Deetz i. Anh. in Deetz heute folgendes eingetragen: Der Ehejrau des Fabrik⸗ besitzetß Walter Müller, Emmy Müller, geb. Brockmann, in Zerbst ist Prokura ertellt.

Zerbst, den 18. Ser tember 1914.

Herzogliches Amtsgericht.

Eoppot. . õ4 339

In unser Handelsregister B ist bei Nr.? Zoppoter Motorbvotgesellschaft mit b. H. eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Hugo Kümmel aus Danzig an Stelle des zum Militärdienst einberufenen Buch— halierz Wiesemann für die Dauer der Einberufung zum Liquidator ernannt ist.

Amtsgericht Zoppot, den 16. September 1914.

Güterrechtsregister.

Lind om, Mark. 54545 In unser Güterrechtsregtster Seite 6 ist folgendes eingetragen worden: Schlap⸗ czynsti Leopold Ferdinand. Bureau—⸗ i ent a. D. in Lindow (Mark) und Marie geb. Rudolph. Das Recht der Frau, innerhalb ihres häuslichen Wirtungs⸗ kreiseß die Geschäfte ihres Mannes für ihn zu besorgen und ihn zu vertreten, ist ausgeschlossen.

Lindow (Mark), den 16. September

1914. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Rargtehei de. Ib4223 In das hlesige Genossenschaftgregister

genofsenschaft Nahe e. G. m. u. H in Nahe heute folgendes eingetragen worden:

Der Gärtnereibesitzer Rudolf Wrage, der Landmann Heigrich Wrage und der Iimmermejster Gustav Helm, sämtlich in Nahe, sind aus dem Vorstand ausge⸗ schleden und an ihre Stelle bis zur nächsten Hauplpersammlung vom Aussichts⸗ rat der Kaufmann Bernhard Gäde, der Rentier Fritz Möller und der Privatmann Peter Ohge, sämtlich in Nahe, bestellt. Bargteheide, den 9. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

Kargtehei de. 564341 In daz hiesige Genossenschafttdregister ist bei der Genossenschaft Spar- und Varlehnskafse e. G. m. u. H. in Lasbekß heute folgendes eingetragen worden; Die Landleute Ernst Helms und Carl

In unserem Handelregister wurde fol⸗ ender Elntrag vollzogen: Die Firma

Drube, beide in Lasbek, sind aus dem

ist bei der Genossenschaft Elektrizitäts- g

Vorstande ausgeschleden und an ihre Stelle bis jur nächsten Pauptversammlung vom Aufsichtẽrat die Landleute Fritz Kähler und . Dwenger, beide in Lasbek, best⸗llt. Bargteheide, den 9. September 1914. Königliches Amtsgericht.

KR ęeesk ow. ö 64342

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der „Obstbaugenoffenschaft Beeskow, eingetragene Genossen⸗ schafst mit beschräntter Haftpflicht“ eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Gastwirts Paul Sprenger zu Beeskow ist der Ober⸗ postassistent Paul Heide dort zum Vor⸗ standsmitgliede gewählt.

Beeskow, den 16. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

Rerlim. 543431

In unser Genossenschaftzregister ist heute bei Nr. 599 (Kreditbank für Deutschland, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Ludwig Negle ist beendigt; Willy Hjarup zu Berlin ist zum Stellvertreter bestellt. Berlin, den 17. September 1914. Könialiches Amts⸗ gericht Berlin Mitte. Abt. 88.

Rordesholm. 564344

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitätsbezugsgenossen⸗ schaft e. G. m. u. H. in Groß Harrie eingetragen worden: Für den zur Fahne einberufenen und daher dauernd verhin⸗

in Groß Harrie ist als Vorstandsmitglied der Hufner Ernst Rix in Groß Harrie in der Aufsichtsrate sitzung vom 29. August 1914 bis zur nächsten Generalversammlung bestellt.

Bordesholm, den 14. September 1914. Königliches Amtsgericht. Chemnit. 54345

Auf Blatt 19 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die „VBezugs⸗ und A bsatz⸗ genossenschaft Altendorf, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Altendorf ist heute einge—⸗ tragen worden:

Herr Alwin Weißbach ist aus dem Vor⸗ siande ausgeschieden. Der Lagerver walter Willy Drechsler in Rottluff ist Mitglied des Vorstands.

Königliches Amtegericht Chemnitz, Abt. B, am 19. September 1914.

Coburg. 54346

In das Genossenschafteregister ist ein⸗ getragen:

1) Bet der Korbmacherei⸗Gewerbs⸗ Genossenschaft Trübenbach, e. G6. in. b. SH, in Trübenbach: Die Genossen⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Korbmacher Johann Siegelin, Heinrich Dietzel, Georg Reinhold Dehler in Trübenbach. .

2) Bei dem Großheirather Dar lehnskassen⸗ Verein. e. G. m. u. H., in Greoßheirath: An Stelle des Gutg⸗ besitzers Carl Schubert ist der Mühlen⸗ busitzer Christian Reißenweber in Groß— heirath als Beisitzer in den Vorstand gewählt.

Coburg. den 17. September 1914. Herzogl. S. Amtsgericht. 2.

Culmsee. 54347

In unserem Genossenschaftsregister ist beute bei der Genossenschaft Rolnik, Ginkaufs⸗ und Abfatzverein einge⸗ tragene Genossenschaft mit ve⸗ schränkter Haftpflicht in Culmsee eingetragen, daß der Kaufmann Boleslaus von Dziegielewzki am 30 Juni 1914 aus dem Vorstande ausgeschieden ist. Cuimsee, den 16. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Hüren, Rheinl. 54348

In unser Genossenschaftsregister wurde am 17. September 1914 zum Vettweißer Spar, und Darlehnskassenverein, eingetr. Gen. m. pflicht, Vettweiß, eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Mathias Rubel ist August Christoffels zu Vettweiß als Vorstandsmitglied bestellt worden.

Kgl. Amtsgericht Düren (Rhld.).

Eckartsberg. 54349 In unser Genossenschaftsregister ist heute unfer Rr. 10 bei der Genossenschaft: Ländliche Spar⸗ und Darlehn kasse Tromsborf und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit ve schrünkter Haftpflicht eingetragen, daß zum Stellvertreter des zum Kriegsdienst eingejogenen Vorstandsmitglieds Kauf— manns Otto Becker in Tromsdorf der Schmiedemelster August Lehmann daselbst ewählt worden ist. Eckartsberga, den 17. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Eichstätt. Bekanntmachung 154350)

Betreff: Untermässinger Spar⸗ u. Darlehenskassenverein e. G. m u. An Stelle des ausgeschiedenen Vereintz⸗ vorstehers Franz Marschall wurde der bigz⸗ berige Stellvertreter des Vorstehers Matthäus Hafner als Vorsteher und Stöckl, Alois, Bauer in Untermässing, als Stellvertreter des Vorstehers neu in den Vorstand gewählt. Gichstätt, 17. September 1914.

K. Amtsgericht.

Erxleben. 54351 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr 1: „Molkereigenossenschaft Wefensleben, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen, daß an Stelle des ausge.

schledenen Vorssandmitglledes Landwirts

derten Schmiedemeister Bernhard Blunk

unbeschr. Haft 19

Arnold Angersteln der Landwirt Robert Tangermann in Wefensleben getreten ist. Erzleben, den 14. September 1914. Köntgliches Amtsgericht.

Fidddichom. 564352

In dem Genossenschaftgregister ist bei der Landwirtschaftlichen Kreisge⸗ nossenschaft Wilhelmsfelde e. G. m. b. S. 3 worden:

Egon Schrader in Klein Zarnow ist zum stellvertretenden Vorstandemitglied gewählt.

Fiddichow, den 14 September 1914.

Könlgliches Amtsgericht.

tersl oh. 543531 In das Genossenschaftsregister ist bei der If. Nr. 7 eingetragenen Genossen⸗ schast „Verler Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen verein, eingetragene Genossen · schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Verl“ folgendes eingetragen: Das bisherige Statut mit seinen Abänderungen ist durch das Statut vom 13. September 1914 abgeändert. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Vrltten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die 36 nung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Gütersloh, den 16. September 1914. Königliches Amtsgericht.

HHerrnstadt. 543541

Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 2 eingetragenen Königs brucher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H. eingetragen worden, daß an Stelle des Robert Vater Hermann Brode zu Wilhelmsbruch in den Vorstand gewahlt ist.

Amtsgericht Herrustadt, 15. 9. 1914.

Koblemꝶ. 64355 Im hiesigen Genossenschaftsregister 32 wurde bei der Kettiger Bezugs⸗ und Absatz⸗ Genossenschaft, eingetragene Geuofsenschaft mit beschräntter Haft⸗ pflicht in Kettig heute eingetragen:

Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1914 abgeändert worden.

Koblenz, den 11. September 1914.

Königliches Amisgericht. H.

Landshut. Bekanntmachung. 54356] Eintrag im Genossenschastsregister. Spar und Darlehens kassenverein Ober ron ning, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Johann Prelsinger und Michael Zirngibl wurden gewählt: Kolbinger, Ulols, Bauer in Niederronning, Schmid, Sebaßstian, Söldner in Oberronning. Lande hut, den 18. September 1914. Kgl. Amtsgericht.

Landshut. Bekannimachung. 54357] Gintrag im Genossenschaftsregister.

Darlehenskassenverein Schwaige

Höll, eingetragene Genossenschaft mit

unbeschränkter Haftpflicht. An Stelle

des ausgeschiedenen Josef Raith wurde

Johann Drechsler, Straßen wärter in Höll,

als Vorsteherstellvertreter gewählt. Landshut, den 19. September 1914.

Kgl. Amtsgericht.

Lud wigshafem, Rh. 54358 Genossenschaftsregistereintrag. Konsumverein für Lambrecht und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Lambrecht. An Stelle der bis zum 31. März 1915 beurlaubten Vorstands⸗ mitglieder Georg Hellmann, Friedrich Beck und Reinhard Müller wurden bis zum 31. März 1915 als stellv. Vorstandgmit⸗ glieder bestellt: 1) Ludwig Schlosser, Kauf mann, 2) Jakob Kaiser, Tuchweber, und 3) Auaust Kimmel, Tuchweber, alle in Lambrecht. , a. Rh., 16. September

Kal. Amtsgericht.

Meschede. Bekanntmachung. 54294]

In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 19 bei der Firma „Bäuerliche Bezugs und Absatzgenossenschaft Berge · Olpe, eingetragene Genossen ˖ schast mit beschränkter Haftpflicht in Berge bei Freienohl“ folgendes einge⸗ tragen worden:

„An Stelle des autgeschledenen Vor⸗ standsmitgliedes Frltz Beste von Nieder⸗ berge ist der Landwirt Ferdinand Schwefer zu ö zum Vorstandemitglied ge⸗ wählt.“

Meschede, den 16. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

Minden, West. 54359] Unter Nr. 44 des Genossenschafts, registerzß, die Bezugs⸗ und Albsatz⸗ genoffenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräunkter Haft

H. pflicht in Wegholm betreffend, ist heute

eingetragen

Aus dem Vorstande sind geschieden: Heinrich Borgmann in Wegholm Nr. 120 und Christian Buddenbohm in Friede⸗ walde Nr. 144.

An deren Stelle sind für die Dauer der Mobilmachung des deutschen Heeres Friedrich Traue in Maaelingen Nr. 28 und Heinrich Buddenbohm in Wegholm bei Nr. 115 gewählt.

Minven, den 1. September 1914.

Königl. Amtsgericht.

Miünchen. (54360 Allgemeine Baugenoffenschaft Mü. chen · Ost, eingetragene Genofsenschaft

mit beschräntter Haftpflicht. Sitz

München. Vorstandastell vertreter: Josef Kautz, Kaufmann in München. München, den 19. September 1914. C. Amtsgericht. ;

Nürnberg. od 361] Genossenschaftsreglstereintrag.

Pommelsbrunner Spar- und Dar⸗ lehenekafsenverein eingetragene Ge- nossenschaft mi unbeschräntter 2 pflicht in Pommelsbrunn. Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats wurden als Stell vertreter der behinderten Vorstande⸗ mitglieder Rießner und Kuhn die Auf— sichtgzratsmit glieder Maurer Johann Georg Perger und Landwirt Ulrich Volkert, beide in Pommelsbrunn, bestellt.

Dag bisherige Vorstandsmitglied ist nun Vorsteher, Johann Georg Herger Stell⸗ vertreter desselben.

Nürnberg, 16. September 1914.

K. Amtsgericht Reg. ⸗Gericht.

Ohlau. 64362

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräuntter Haft⸗ pflicht in Nunzen eingetragen worden, datz an Stelle des ausgeschiedenen Guis besitzers Gustav Klee in Runzen der Guts. besitzer Wilhelm Kille in Runzen in den Vorstand gewählt ist.

Ohlau. den 14. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

Posen. 54363 In unser Genossenschaf sregister Nr. 64 ist bei dem Deutschen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen Verein e. G. m. u. S. in Zalasewo eingetragen worden: Durch Beschuß der Generalbersammlung vom 21. Januar 1914 ist das Statur in 5 49 (Bekanntmachungen) geändert. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen jetzt im Posener Raiffeisenboten. An Stelle von Gottlieb Päschke ist der Landwirt Heinrich ö. in Garby in den Vorstand ge⸗ wählt. Posen, den 22. Juli 1914. Königliches Amtegerscht.

HRadehberg. 654364 Auf Blatt 17 des hlesigen Genossen⸗ schaftgregisters, den Spar u. Vauver ein Radeberg u. Umg., eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Radeberg beireffend, ist heute eingetragen worden, daß die Vorstandsmit-⸗ glieder Kaufmann Hermann Hardtmann und Versicherungsagent Ewald Strobel aus dem Vorstande ausgeschleden und als Vorstand mitglieder der Werkmeister Albert Friedrich Wilhelm Habedank in Radeberg und der Kaufmann Hermann Bonin in Radeberg gewählt worden sind. Radeberg, den 18. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Salzungen. (54365 In den Generalversammlungen des Konsumvereins für Salzungen und Umgegend e. G. m. b. S. in Salzungen sind gewählt worden: Am 7. Juni 1914 der Zigarren macher Christian Leibknecht hier als Kassierer. Am 13. September 1914 der Zimmer geselle Christian Kister hier als Kontrolleur. . im Genossenschaftsregister T. 9. Salzungen, den 17. September 1914. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2.

Schmalkalden. 543661 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 17 bei der Genossenschaft Weide⸗ brunner Spar⸗ und Darlehnskassen verein e. G. m. u. S. in Weidebrunn eingetragen: Schuhmacher. Rudolf Thor warth, Jangenfabrikant Wilhelm Happich Haagiftfatsasfsistent Karl Cnhter, sämtlich in Weidebrunn, sind aus dem Vorstand aut geschieden und sind an deren Stelle die angenschmiede Hermann Danz und Ernst happich sowie der Maurermeister Friedrich Weisheit, sämtlich in Weidebrunn, getreten. Schmalkalden, den 19. September 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Schroda. ö 45367] In unser Genossenschaftsreglster ist bei der unter Nr. H eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, E. G m. u. H. in Schroda auf Grund des Aufsichtgratg⸗ beschlusses vom 4. März 1914 der Renter Wilhelm Siegel aus Schroda als viertes Vorstandsmitglied eingetragen worden. Schroda, den 6. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Segeberg. Bekanntmachung. en

In das Genossenschaftsregister ist heute bel der Azetyien ˖Lichtgenossenschaft, e. Gen. m. u. H. in Leezen eingetragen worden:

Der Hufner Theodor Möller in Leezen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Viehhaͤndler August Apel in Leezen getreten.

Segeberg, den 16. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

Spangenberg. 54369] Genossenschaftsregister Nr. 2. Wichter Darlehn skassen verein, e. G. m. u. SH. Für den verstorbenen Gast⸗ wirt Fink ist Heinrich Ludwig von Wichte in den Vorstand gewählt. Spangenberg, den 9. September 1914. Königliches Amtsgericht. —ͤ

stendal. 54370 In unser y,, ist heute

bel der unter Nr. 28 verzeichneten Lünd

lichen Spar · Darlehnskaf zel

lingen, 2 Genn

min beschrãurter Daft licht..

lingen eingetragen worden,

von Eberstein aus dem Dorff nde