1914 / 223 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Kompotts, Fruchtsäfte, Fruchtessenzen, Frucht⸗ „Iruchtmarmeladen, Jambs, Weine in genieß⸗ Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Beeren⸗

weine, Sirupe, Fruchtextrakte, Liköre, Punschessenz,

Kognak, Rum, Arrak, Limonaden, Kaffee, Kaffeesurro⸗ gate, Kaffeezusätze, Kaffeeextratt, Parfüms, pharmazeu⸗ tische und diätetische Präparate, Gewürze, Vanille, Va⸗

nillin, Back- und Konditorwaren, Backpulver, Pudding⸗

pulver, Mandeln, Honig, Milchzucker, Malz, Malz⸗

extrakt, Malzzucker, Rohr- und Rübenzucker in jeder

Form und Zubereitung, Suppeneinlagen, Suppentafeln,

Suppenkräuter, präpariertes Hafermehl und andere prä⸗

parierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle

mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer

mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Bouillonkap-

seln, chinesischer, japanischer, indischer und Ceylontee, medizi⸗

nischer Tee, Kräutertee, insbesondere russischer Knöterich⸗

tee. Beschr. 198667.

liollilngen

56 1913. Gebrüder Stollwerck A. G., Köln a. Rh. 79 1914.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen- und Zucker⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗ deren Nahrungs- und Genußmitteln, automatischer Warenvertrieb. Waren: Kakao, insbesondere Kakao⸗ butter, Backpulver, Puddingpulver, Fleische, Frucht⸗ und Gemüsekonserven, eingemachte Früchte, Tee (Genuß⸗ mittel, diätetische und pharmazeutische Präparate, Blut⸗ präparate, Litßre, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte, und Limonaden, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kinder⸗ mehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle, mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren außer den oben⸗ genannten, nämlich Zigaretten, Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Zündhölzer. Beschr.

St. 7385.

St. 7746.

198668.

Caldo

18 12 1913. Gebrüder Stollwerck A. G., Köln a. Rh. 79 1914.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗ deren Nahrungs⸗ und Genußmitteln, automatischer Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, ins⸗ besondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch, Frucht⸗ und Gemüsekonserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische Präparate, Blut⸗ präparate, Weine und Liköre in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Liköre, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte und Limonaden, kondensierte Milch, Rahm⸗ gemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafer⸗ mehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, ferner Automatenwaren außer den obengenannten, nämlich Parfüms, Seife, Zündhölzer. Beschr.

264.

St. 7806.

198669.

Doria

29.1 1914. Gebrüder Stollwerck A. G., Köln a. Rh. 79 1914.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen- und Zucker⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗ deren Nahrungs⸗ und Genußmitteln, alitomatischer Warenvertrieb Waren: Kakao und Kakaoprodukte, ins⸗ besondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch, Frucht- und Gemüsekonserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeu⸗ tische Präparate, Blutpräparate, Weine und Liköre in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Liköre, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte und Limonaden, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malz⸗ extrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zu⸗ satz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusaz von Kakao und Schokolade, Speise⸗ gewürze, ferner Automatenwaren außer den oben⸗ genannten, nämlich mit bildlichen Darstellungen bedruckte

264.

B. 30131.

13.2 1914. Fa. Fritz Barth, Barmen. 7,9 1914.

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik, Export und Importgeschäft. Waren: Krawatten, Hosenträger, Armelhalter, Strumpf⸗ und Sockenhalter, Drahtwaren, Blechwaren, Haken, Osen, Schnallen, Garne, Posa⸗ mentierwaren, elastische und unelastische Bänder (aus⸗ genommen nicht gewebte Gummibänder), Besatz⸗ artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien und Korsettfurni⸗

379 1913. Norsk Hydro⸗elektrisk Knaelstofaktieselskab, Notodden (Norwegen). Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗ Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, E. Meißner, Berlin 8W. 61. 7,9 1914.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Cal⸗ ciumnitrat, Natriumnitrat, Ammoniumnitrat, Natrium⸗ nitrat, Celluloid, Salmiakspiritus, Calicumnitrit, Ammon⸗ sulfat, Chanamide, Nitride, aus Luft erzeugte Sal⸗ petersäure, mittels Luftsalpetersäure hergestellte Spreng⸗ stoffe, Stickstoffdioryde, Ammoniumphosphat, Natrium⸗ und Kaliumphosphate, Calciumphosphate.

ee, ü.

L. 17702.

.

2,7 1914. Lebensmittelgesellschaft m. b. H., Duis⸗ burg. 7,9 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Butter, Mar⸗ garine, Schmalz, Kunstspeisefette, natürliche Speise⸗ fette, reines Rinderfett, Kokosnußbutter, Speiseöle, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefette aller Art, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Käse, Kaffee, Kaffee⸗ furrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vor⸗ kost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ salz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

F Ho. 7.

2. 198674.

180 8M!6ln

8.7 1914. Farbwerke vorm. Meister Lucius Brü⸗ ning, Attiengesellschaft, Höchst a. M. 7,9 1914. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:

Karten, insbesondere Ansichtspostkarten. Beschr.

198673.

264.

ö * (os or Æ Vλ· 2 loc or

w , r n, r e, r, dee, r,

157 1913. Ungemach A. G., Els. Conserven⸗Fabrikt & Im port⸗Gesellschaft, Straßburg i. Els. 7/9 1914.

Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Ex⸗ portgeschäft, Fabrikation von Konserven, Lebens⸗ und Genußmitteln, Zuckerwaren, sowie pharmazeutischen Präparaten. Wa⸗ ren: Lakritzen, Arzneimittel, pharmazeu⸗ tische Präparate, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Fleischextrakte, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Speck, Eier, Kakao⸗ butter, Speiseöle, Rinderfett, Talg, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vor⸗ kost, Teigwaren, Gewürze, Essig, Senf, Kochsalz, Saucen, Kakao, Schokolabe, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, diäte⸗ tische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Bess

onen * lomer 1 . * . * k * . * roa or 0. EX 10 nr * toro C ic0νο * loan *

eren, * oa or ö * err R .

Pharmazeutische und therapeutische Präparate.

1. 207 * dees, onen * osior

*

198675.

S06 AM6Eũklh

8.7 1914. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brü⸗ ning, Attiengesellschaft, Höchst a. M. 7,9 1914.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Pharmazeutische und therapeutische Präparate.

3a. 198676. L. 17267.

Hutlange

24 1914. Marie Lange geb. Thirion, Frankfurt a. M., Kaiserstr. 81. 7/9 1914. Geschäftsbetrieb: Hut⸗ und Schirmgeschäft. Wa⸗

F. 14678.

106 1914. Fa. 749 1914.

Geschäftsbetrieb: Schuhwaren⸗Großhandlung. Wa⸗ ren: Orthopädische Schuhwaren.

34. 198678.

A. Brettschneider, Berlin.

B. 30740.

5/5 1914. Fa. Fritz Boeder, Hannover. 7/9 1914. Geschäftsbetrieb: Krawattenfabrik. Waren: Kra⸗ watten. Beschr.

4.

K. 26780.

51 1914. Kaestner C Toebelmann, Erfurt. 7/9 1914. ; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Lampen, Laternen und Petroleumheizöfen. Waren: Lampen, Laternen und Petroleumheizöfen.

5. 198680.

Bacher C Martin, München.

B. 30231.

1012 1914. 7/9

1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kurz⸗, Galanterie⸗ und Lederwaren. Waren:; Celluloid⸗ und Gummikämme, Messerschmiedewaren, Hosenträger,

u. 2160.

198681.

112 1914. Carl Urbach & Co., Krähwinklerbrücke (Rhld.). 7/9 1914.

Geschäftsbetrieb: Stahlwerk und Werkzeugfabrik. Waren: Eisen, Stahl, Kupfer und andere unedle Metalle, roh oder teilweise bearbeitet, Werkzeuge.

198682. Sch. 18923.

VE uE r

24.12 1913. Fritz Schulz jun. Altiengesellschaft,

1157 1914. Gustar Berger & Cie., i. Westf. 7/9 1914.

Geschäftsbetrieb: Schuhleistenfabrik. Schuhleisten und Ausfüllblöcke.

Erndtebn Wa ren

21.

lui. null

if, n

.

4/6 1914 Wilhelm Wagner & Sohn, Gesellsh

mit beschränkter Haftpflicht, Andernach. 7,9 19 Geschäftsbetrieb: Sperrholzplatten⸗ und fabrik. Waren: Sperrholzplatten und Türen aus j sperrtem Holze.

198685.

4/6 1914. Wilhelm Wagner & Sohn, Gesellschh mit beschränkter Haftpflicht, Andernach. 7,9 19 Geschäftsbetrieb: Sperrholzplatten- und Tin fabrik. Waren: Sperrholzplatten und Türen aus sperrtem Holze.

m. 22

29 6

198686.

„kbolllzfenn“

29/11 1913. Mollerei⸗Genossenschaft Fulda⸗Lann bach e. G. m. b. H., Fulda. 7/9 1914.

Geschäftsbetrieb: Molkerei und Vertrieb von packungsmitteln und ⸗geräten zur Warenschaustellu Waren: Käseglocken, Käseteller, Käsebehälter, Strt hüllen.

198687. 307

Hebuda

24. B.

75 1914. Heinrich Burkhard, Darmstadt, Am Erl

berg 4. 7/9 1914.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Möbeln aller A Teppichen und dergl. Waren: Möbel- und Pols waren, Teppiche und andere Fußbodenbeläge, Tit decken, Bettdecken, Gardinen, Rouleaus und Portieren.

**

198688.

5. 117

1914. Fa. Fr. Helmholz, 1914.

Geschäftsbetrieb: Klavierfabrik. Waren: lait Einbaupianos, Kunstspielklaviere.

198689.

Nlndlis

16,2 1914. Fa. H. W. Appel, Hannover.“ 1914.

Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Wall Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Eier, Zuth Honig, Gewürz, Saucen, Senf, Kochsalz, Malz, Futth mittel, Eis.

198690.

Castorol

6/1 1914. Fett⸗Raffiuerle, Akttiengesellschaft, Bra i. S. 7 9 19a.

26h.

1.1 1914

hhinen,

H. 3086

Hannover.

A. 1146

198691.

„6 1914. Th. Moskopf, ih, 7s 16

heschäfts betrieb: Senf⸗ und Ec stgsabrit. Waren: Senf.

NM. 23538.

198692. B. 30033.

0PI A

Ferdinand Bibrowicz, Stettin, Bismarck⸗

he 11. ( 9 1914. . ö eschäftsbetrieb: Vertrieb von Spielwaren. Wa⸗

Platten für Bodenbelag. w irgsssz.

B. 30300.

Job SA

3 1914. Ferdinand Bibrowiez, Stettin, Bismarck e 11. 7/9 1914

eschäftsbetrieb; Vertrieb von Spielwaren. Wa⸗ Spiele und Spielwaren aus Holz, Kork, Gummi, Stein und Kunststoffen, Platten für Bodenbelag.

198694. D. 13203

iabong

3 1914. Deutsche Teerbeton⸗Werke, G. m. b. H., Lin. 7/9 1914. . .

eschäfts betrieb: Pflasterfabrik und Pflasterungs⸗ ist. Waren: Steine, Schotter, Kies, Sand, alt, Teer, Pech, Harz, Holzpflaster und Zement, Geräte und Stoffe zur Herstellung von stermaterial sowie zur Herstellung von Pflasterungen.

28994.

198695. B.

zahan

9 1913. A. Batschari Cigarettenfabrik G. m. „, Vaden-Baden. 7II8 1914. . eschäftsbet rieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb von ffjabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zi⸗ ten, Roh, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Ziga⸗ wwapier. .

——

E.

198696. C. 15984.

mpfer Bis man

6 1914. Cigarettes Ed. Laurens „Le Khe⸗ 6. m. b. H., Wiesbaden. 7,9 1914.

eschäüfts betrieb: Fabrikation und Handel in abak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zi⸗ ten und alle sonstigen Tabakfabrikate, Zigaretten⸗

r und Rohtabak.

198697. 5. 30140.

Ahnherr

5/3 1914. Hellhale C Friehe, Vlotho. 7,9 1914. eschäfts betrieb: Verfertigung und Vertrieb von nkfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art, lich Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und retten.

. 198700. K. 27124.

nei Bllhen

*. . Kny K Everth, Schönefeld b. Leipzig. 1914.

eschäfts betrieb: Fettwaren⸗ und Margarinefabrik, serven⸗ und Marmeladenfabrik, Vertrieb genannter

Produkte und von Nahrungs- und Genußmitteln, Olen, Farbwaren, Kolonialwaren, Drogen und Delikatessen. Waren: Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Technische Ole und Fette, Schmiermittel. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven aller Art mit Ausnahme von Sbstkonserven, Gemüse, Marmeladen, Kunstmarmeladen, Obstsurrogate, Torten⸗ füllungen, Pfannkuchenfüllungen, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und fette, Kunstspeisefette, Kunstbutter, Backöle und Backfette, Kaffee, Kaffeesurro⸗ gate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Hefe, Backpulver, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Stärke und Stärkepräparate.

30661.

38. 198698. 5.

ö 3 3 21 2 * ö k E n Jakobus Mind 2.6 1914. Fa. Bremen. 79 1914. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikate.

198699.

Oskar Hävecker,

Zigarrenfabrik. Waren: Alle

Sch. 17558.

3a.

REICHHSVERBaAND ex DEUrscHEKRen HUT Gk sc AFIE

14/3 1913. Otto Schäffer, Berlin, Mansteinstr. 8. 919 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Kopfbedeckungen und Kleidung. Waren: Hüte, Mützen, Helme, Hauben und andere Kopfbedeckungen, sowie Monogramme, Knöpfe, Kokarden, Sturmriemen, Schuppenketten, Hutfutter, Gummischnur, Hutband, Ein⸗ lagen aus Kork, Geflecht, Leder, Mützenschirme, Hut⸗ bürsten, Huthüllen, Hutständer, Hutreinigungsmittel, Schmuckfedern, Haarbüsche, Haarnetze, künstliche Blumen, Hut- und Ziernadeln, Tropenschleier und andere Schleier. Schuhwaren und Pantoffel, Gummischuhe. Wäsche, Unterkleidung, Strümpfe, Halstücher, Hosen— träger und Strumpfträger, Krawatten, Bartbinden, Zier— knöpfe, Kragen und Manschettenknöpfe, Druckknöpfe, Vereinsabzeichen, Litzen, Epauletten, Quasten für Mili tär. Felle, Pelze, Velours, Loden, Tülle, Spitzen, Schals, Haare, Webstoffe aus Wolle, Baumwolle und Seide. Stöcke und Schirme, deren Quasten, Beschläge,

Verzierungen und Ersatzteile, Koffer, Taschen, Plaids.

198701.

8/2 1914. Schweiz: 11.12 4. Euböolith⸗Werle A.⸗G. in n, Olten (Schweiz). Vertr.: Anw. Richard Scherpe, plottenburg. 9/9 1914.

zeschäfts betrieb: Herstellung Vertrieb von Kunststeinfabri⸗ n, Waren: Gestampfte, kom⸗ ierte Holzfußböden, Steinholz⸗ ge aller Art, Fabrikfußböden,

E. 10616.

und zweischichtig, fugenlos in Platten, mit oder ohne erung aufgetragen, Wandver⸗ nungen, Decken⸗ und

8

Hhbeläge, Tafeln, Platten, Ku⸗

; Ringe, Badewannen, Abort⸗

ssoirs, Isolationen gegen . Wärme und Feuchtigkeit, ell, Möbelbestandteile, Röhren aus Holz, Zement, gnesiumzement mit Sägespänen,

3

anf ns

Ja ffn

276 1914. Johannes Ischernack, Berlin, Pflug⸗ straße 1. 9/9 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ zeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ mazeutische Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, Waschmittel.

198704.

Ocular

9a Sch. 194158.

Geschäftsbetrieb: Waren:

Kl.

7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Leder.

Klebstoffe, Lederkonservierungsmittel.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Wachs, technische Ole und Fette, Schmiermittel. Treibriemen, Schläuche.

198703.

Allgemeines Exportgeschäft.

Wärme⸗

ga. 12 15. 18.

20a. 23.

3. 4089.

47 1914. Johannes IschernackE, Berlin, Pflug⸗ straße 1. 9 56 IBi4. ö

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗

18/4 1914. Fa. Carl Schlieper, Remscheid. 9/9 1914.

zeutischer Präparate. Waren: Insektenvertilgungsmittel.

264.

27.12 1913. Nährmittel⸗Fabrik „Hansa“ Stah⸗ mer & Wilms, Bielefeld. 9,9 1914.

Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Speisefette, Mehl und Vorkost, Stärke, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kuchengewürz, Vanille, Hefe, Backpulver, Pudding⸗ pulver, Backmehl, Kuchenpulver, Kochpulver, Rezept⸗, Koch⸗ und Haushaltungsbücher, Seifen, Waschmittel, Stärke, Fleckenentfernungsmittel, Putz- und Polier mittel.

198705.

.

81 IRS

7 T7iaz.

1898706. .

Bellealliance⸗

27.2 Berlin,

7/2 1914. Emil straße 32. 99 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma zeutischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Prä⸗ parate.

Jãdel,

198707.

2

18,5 1914. Inseltenpulver Werk J. Artur German Succ. Teodorowicz C Geißler, Triest. Vertr. Pat -⸗An⸗ wälte C. Gronert u. W. Zimmermann, Berlin SW. 61. 99 1914.

Geschäftsbetrieb:

Insektenpulver. 1987 K. 28061.

MI. Ij. aplic

29/6 1914. Dr. Otto Kaplick, Berlin, Borsigstr. 18. 99 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung pharmazeutischer Prä parate. Waren: Pharmazeutische Präparate.

1987 K. 268221.

Huniertjahrtes

Insektenpulverfabrik. Waren:

neimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate.

2. 3710.

Santal: Kapseln

ö

X

Ol. Saorel. Oostisd. Ver, Salol. puris s. a3 O,. 25.) Uehrrnals täglich 2-3 KFapsein direkf nach den Mahnlzeiren zu gehmen

346 1914. 99

1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemischer, pharma⸗ zeutischer und kosmetischer Präparate. Waren: Gefüllte medizinische Kapseln.

Fa. Dr. Hugo Remmler, Berlin.

198711. R. 18860.

Dreimal taglich T Ia dleften zu nehmen

316 1914. Fa. Dr. Huge Remmler, Berlin. 9 9 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemischer, pharma⸗ zeutischer und kosmetischer Präparate. Waren: Che⸗ misch⸗pharmazeutische Präparate.

R. 18932.

2

198712.

Metz Sustgen dicht kehsmnesg

(Rehtmeyers chilenischer Tee)

196 1914 Fa. Bruno Rehtmeyer, Chemische Fa⸗ brik, Hannover. 9/9 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung chemijch-pharmazenti⸗

Sinkkästen, sowie alle übrigen Arten Baumaterialien und

all, Steingut und Ton, Fäfser, Bottiche, Eimer, chemische Produkte für industrielle Zwecke.

6 Kübel (Behälter für Flüßssigkeiten). Tröge, Wasch= , Krüge, Schüsseln, Trinkgefäße, Teller, Rinnen,

scher Präparate. Waren: Chemisch pharmazentische

. 5 5 . J ö . Leipzig. 7/9 1914.

Herstellung und Vertrieb che⸗ Präparate.

* toro r XX toaier T 106 . Geschäftsbetrieb: . ; n, n fl misch⸗technischer Produkte. Waren: Lederputz, Leder⸗

färbe⸗ Lederlackierungs⸗ und Lederkonservierungsmittel.

Geschäftsbetrieb: Waren: Ch mische Produlte für wissenschaftliche Zwecke, Ker Margarine, Speiseöle und Fette, Seifen, Waschmitlt

genen, 24/7 1914. Maximilian Koch, Bieleseld. 99 1914.

Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung. Waren: Arz-