1914 / 223 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

mae, e eee .

ü

Deutsche Ver lu stl i st en.

Jäger der Reserpe Karl Perm in Straßen, Kreis Ludwigs lust leicht verwundet.

Itger Johann Lindemann Matzlow, Kreig Parchim leicht verwundet.

Jäger r Schult Bartelghagen, Kreis Ribnitz schwer ver⸗ wundet.

Jäger Emil Harms Pogei, Kreis Schönberg leicht verwundet.

DOberjdger der Neserve Ernst Gienke Jaenitz, Kreis Hagenow ee. verwundet.

Oberjäger Gustab Günther Dollbergen, Kreis Burgdorf ee, verwundet.

Jager . Schütze Oschatz, Königreich Sachsen wundet.

Jäger Max Stresing Nassenheide, Mecklenburg leicht ver⸗ wundert.

Jäger Wilhelm Schulj IJ. Werder, Freis Parchim leicht verwundet.

Jäger Wilhelm Schmidt Gülze, Kreis Hagenow leicht ver— wundet.

Jäger Willhelm Mooß wundet.

Gesrelter Walter Spintznk Peine, Kreis Hildesheim leicht verwundet.

Gefreiter Karl Gu tekunst Freudenstadt, Württemberg schwer verwundet.

. 29 Reserve Karl Ahlers tot.

Jäger Ernst Lewerenz Zarnekow, Krels Malchin tot.

Jäger Paul Buck Groß Ridsenow, Kreis Güstrow tot.

Jäger Christoph Lemitz Hollenbach, Kreiz Lauenburg tot.

Jäger Helmut Lang ermann Riga, Rußland tot.

Jäger Heinrich Lippert Babke, Neustrelitz tot.

Jäger Friedrich Wahl Ingweiler, Kreig Zabern tot.

Gefreiter der Reserve Paul Bischoff Malchin tot.

Jäger Fell Tackmann Pritzwalk, Ostprignitz tot.

Jäger Otto Holz Schwerin tot.

Jäger Fritz Bastian Pampow, Krels Malchln tot.

Oberjäger Viktor Koy Zabrze, Kreis Oppeln tot.

Jãger r Baumgarten Matzkow, Kreis Parchim schwer verwunde

Jäger Kal Mense Noffentiner Hütte, Krels Waren ver Vundet.

leicht ver⸗

Brüel, Kreis Wismar schwer ver⸗

Plate, Kreis Schwerin 8

Jäger Karl Remer Uport, Krels Malchin schwer verwundet

Gefreiter Peter Deckers Homberg, Kreis Mörs schwer ver— wundet.

Gefreiter Karl Schulz; III. Plau, Kreis Parchim schwer ver—⸗ wundet.

Jäger der Reserpe Hermann Feßmann Barnim, Krels Schwerin schwer verwundet.

Jäger Paul Thiel Groß Nappern, Krels Osterode schwer verwundet.

Jäger Ludwig Zarse Gremmelin, Kreis Gäüstrom leicht ver

wundet.

Jäger der Reserve Wilhelm Berkholjs Peenhäusen, Kreis Malchia

schwer verwundet. Jager der Reserve Richard Burmeiste? Rieps, Mecklenbrrg— Strelitz schwer verwundet. Jãger 9. . Friedrich Evert Grevesmühlen schwer ver⸗ wundet. Jäger der Reserbe Albert Kotlarskt Wiemar schwer ver wundet.

Oberjaäger der Reserve Wilhelm Kauster Suchow, Kreis Malchin leicht verwundet.

Oberjäger der Reserve August Adler wundet.

Jäger der Reserhe Karl Seidler Hohenschönberg, Kreis Greves mühlen leicht verwundet.

Jẽger der Reserve Franz Rump Klein Kramz, Krels Tudwigslust

. verwundet.

Jäger der Reserve Hermann Dietrichs Erkelenz leicht ver⸗ .

Gefreiter der Reserve Frledrich Kröger Redefin, reis Hagenow schwer verwundet.

Jäger Albert Groth Helle, Kreis Waren leicht verwundet.

Jäger Hermann Lewin Kobrow, Kreis Wismar leicht ver⸗ wundet.

Jäger Paul Kay Slewitz, Kreis Waren leicht verwundet

Jãger Richard Sell Marburg leicht verwundet.

Jäger der Reseive Karl Schwarz Rostock schwer verwundet.

Gefreiter der Reserve Armand Pfeifer Jetzach, Kreis Mülhausen tot. Ober jäger Willi S 9 Langsdorf, Kreis Ribnitz tot. Oberjäger Gustab Hoffmann . . schwer verwundet. Oberjäger Rudolf Grosse Herch bach, Kreis Saarbrücken schwer verwundet. . der Reserve Deinrie Boldt Berizenburg tot. iger Karl Buhk Saage, Mecklenburg tot. Zb er der Reserve Bernhard Siebigs M. Gladbach schwer verwundet. Gefrelter der Reserve Karl Cursow Crivitz schwer ver wundet ige Reserve Ernst Jarchow Parchim schwer verwundet. Reserve Karl Steinacker Ludwigslust schwer ver⸗

IDe Gb

Langensalza schwer ver⸗

anz Schröder III. Richtenberg, PWnmmern schwer

tin Wittenburg schwer verwundet. Sanitz, Kreis e ol schwer verwundet

Maschinengewehr Abteilung. Oberjãger Ludwig Schmidt Louisenhof, Kreis Neubrandenburg J oundet. wig Massa Schönhausen, Kreis Bremen undet. Radfahrer⸗Abteilang. Brudersdorf, Krels

Schweres Referve⸗Relter Regiment Ar. 3, Niesenburg.

. 8 Regiment . eberg, 9 eis Plön tot. Leutnant der Koerner Gurschno, Kreis Garzyn

Jäger der Reserve Hans Bössow Reppenhagen, Kreis Greves⸗

mühlen leicht verwundet.

Vizefeldwebel Karl Pabst Jehenheim, Kreis Offenburg ger 2 Reserve Bartelt Mallin, Kreis V leicht t verre det

Jäger der Reserve August

schwer verwundet. Jäger der Reserve Otto Schaening lei ich een,

iner e ern undet. er e, 2. il belm

18

veimu under.

Jäger Wilhelm Rohs Heiligenhagen, Kreis

verwundert.

mann Braunow, Krele

Jäger Friedrich Schmidt L FKlocksin, Kreis Waren rwundet. Hans Puls Kallberg, Kreis Grevesmühlen n. rn Dermann Ebel Granzin, Kreis Parchim leicht ver wunbet. ö Paul Köbnik Hohenberg, Kreis Wirsitz tot. der Reserve Gustav Westphal Sagard, Rügen tot.

Reserve Wilhelm Will Blengow, Kreis Doberan

8 3. Ko mpagnke. iger Heinrich Hütter Rothspalt, Kreis Güstrow tot. Jäger der Reserve Anton Bis kupska Marburg dundet. er der Reserve Friedrich Horn Dargun leicht e n e, Jäger Hermann Daase Klein Bollhagen, Kreis D an

verwuan twunde

2. Es kadron. Gustab Srimm Hamburg tot.

8

Garstedt, Kreis Lüneburg

. Löbau i. Sa.

undet. schwer ver⸗ wundet. Gefreiter Johannes Warnke Hamburg schwer verwundet. 3. Es kadron. Altenburg S.⸗A. tot. Neu Dolstädt, Kreis Preußisch Hollan Kreis Bitterfeld

Otto Meinhardt

' indet.

eis Stormarn schwer eis Allenstein schwer

Rohmsdorf, Kreis Friedland schwer

*

Herzberg a. H., Kreis Osterode

*

w

* 3 66

ger Kowgöven, Kreis Tilsit schwer verwundet. Marzinawolla, Kreit Lötzen vermißt. ler Ludwigslust 6. Mecklbg. vermtßt.

2 *

Reserve⸗- Tragoner⸗RNegiment Nr. 3, Lübben. Gesechte vom 22. 8. bis 30. 8. 14 im Westen. 1. Es ka dron. Gefreiter Hermann Friebe Bunßjlau schwer verwundet.

anger 9 ẽPVvor S * 1 1 ) 2 z z 6 Jäger Alexander Schmidt I. Lolberick, Kreis Korupen leicht Nnterofft'ier Friedrich Re il Warmbrunn, Kreis Hirschberg i. Schl.

dir.

ee, m m nn k Gedebusch,. & J ö . 3 Jager Friedrich . MI. Gadebusch, Krels Grepte mũhlen Gefrelter Emil Dachwitz Guben schwer verwundet und

schwer verwunde Jãger . Po far

vnn det. . 4. Kompagnie.

Hauptmann Bodo v. Diep ow Görigk, Niederlausttz wundet.

Jäger Richard Rey er Dabbin, Kreis Güstrow tot.

Jäger Hermann Hafemann Doberan tot.

Jäger der Reserve Walter Nalopy Hannover tot.

Ober jäger der Reserve Alfons Hed ner Gaimershain, Bayern

schwer verwundet.

Oberjäger der Reserve Arno Helbig Woltershof, leicht verwundet.

Sabel, Kreis Güstrow schwer verwundet. Jäger Otto Meyer V. Ftässerom, Kreis Malchin leicht ver-

leicht ver

lel cht verwundet

vermißt.

p 2. Es kadron.

Dragoner Ewald Hänel Berlin vermißt.

Dragoner Franz Bruno Stanick Zabrecz, Bezirk Oppeln schwer verwundet.

Dragoner Johann Mathies Laufenberg Dülken Kreis Kempen leicht verwundet.

Gefreiter Heinrich Rautenberg Seehöhe schwer verwundet und vermitzt.

Gefreiter August Fengler Buchau, Kreis Glogau leicht ver

wundet. 3. Es kadron.

reis Freiburg Gefreiter Paul Fengler Zedlitz, Kreis Fraustadt schwer ver—

wunde.

At blefeldt vom Kürassier⸗ nn teroffin

Are Brocke Marklissa, Kreis Lauban Gefreite

Unteroffizier Heinrich Fischer Kreis Hirschberg i. Schl. schwer verwundet und vermißt.

Dragoner Alfred Scharj Liegnitz schwer verwundet und vermißt. Leib · Dragoner Regiment Nr. 24, Darmstadt. Brande ille 29. 8. ii.

Leib Es kadr on. Leutnant der Reserve Oskar v. Grunelius Frankfurt a. M. leicht verwundet. Gefreiter Oskar Rauhut Tüttleben, Bezirk Gotha tot. Dragoner Johann Lang J. Heimstadt, Kreis Erbach tot. Dragoner Ludwig Bender Laagedorf, Kreis Gießen tot. Dragoner Karl May Mlchelstadt, Kreis Erbach tot. Dragoner Heinrich Keisner Reinheim, Kreis Dieburg iot. Dragoner Wilhelm Dietz Steinheim, Kreis Gießen leicht verwundet. Dragoner Martin Ickstadt Griesheim, Kreis Höchst a. M. schwer verwundet. Dragoner Friedrich Grote Twiste, wundet. Dragoner Eduard Jakobi Hainhausen, Kreis Offenbach leicht verwundet.

Dragoner Wilhelm Oethe schwer verwundet. Dragoner Ludwig Ruths Darmstadt, Kreis Darmstadt leicht

verwundet. Ulanen- Regiment Ne. I, Militsch und Ostrowo. 2. Eskadron.

Kreis Arolsen schwer ver⸗

Siewersdorf. Kreis Neuruppin

MNlan Hermann Kutsche Kanitz, Kreis Liegnitz leicht verwundet.

e. ve⸗Tlauen⸗Regiment Nr. 3, Fürstenmalde. Patronillengefechte vom 21. 8. bis 1. 9. im Osten. 2. Eskadron. Oberleutnant Wilhelm Prinz von Schönaich ⸗Carolath schwer . Gefreiter Karl Wolff Cahnsdorf. Kreis Luckau leicht ver. wundet. Robert Müller N. Kreis Luckenwalde Kreis Birnbaum leicht

Mi IR elm Wi deln

Gumbinnen

i. Anhalt rermiß

Reserve Emil Kreis Pot? dam

Rtto Berlin tot. „Pope Gablenz, Kreis Cottbus leicht ver.

eis Lebus vermißt.

is Z.. B. leicht ver ddin Kyritz, Kreis O gnitz schwer

n, Kreis Spremberg schwer verwundet.

Berlin lelcht verwundet und vermißt.

z Berlinchen, Kreis Soldin vermißt.

ün Zůslichau.

Gefechte vom 24. 8. bis 30. 8. 14 im Westen.

1.

berleutnant Werner Strau leben leicht verwundet.

Ulan Johanr ö Reimann Würben, Kreis Breslau vermißt.

2. Eskadron.

Gefreiter Eduard Kryzansky Neuensund, Kreis Prenzlau schwer verwundet.

Gefreiter Michael Ry djan Gsadowko, Kreis Schroda vermißt. 3 Es 8s kadron. Kotowa, Kreis Grätz leicht ver⸗

17 n ln Hermann

Nefervr Ulanen- ö Nr. 6

O mmweringen, Kreis Oschera-=

Ulan Valentin Balcerek wunt et. d Ulan K karl Jahn Quartschen, Kreis Königsberg tot. an Richard Schmerbauch Polleben, Mansfelder Seekreis leicht verwundet. Ulan * a Gneuß Grüngräbchen, Kreis Kamenz schwer

**

IMU

Oetzbach Welbert, Kreis Mettmann schwer

erwundet. man ee. Gabler Neustädtel, Kreis Frevstadt N. Schl. leicht verwundet.

Gefreiter Karl Christian Hansen, Kreis Reutlingen tot.

. .

Regiment Könige⸗Jäger zu Pferde Nr. 1, Pasen. Patronillengefechte vom 6. 9. bis 9. 9. 14 im Westen. Leutnant Ernst Ludwig v. Friederich Engers a. Rhe, Kreitz

Neuwied tot.

Gefreiter Heinrich Bendler Gatersleben, Kreis Quedlinburg leicht verwundet.

Gefreiter der Reserhe Wladitlaus Remlein Gzopury, Kreis Posen⸗Ost schwer verwundet. Kavallerie ⸗Ersatz Abteilung des VIE. Armeekorps.

Münster i. W. Array 22. 8. 14.

Gefreiter der Reserve Wilhelm Lens kv kirchen tot.

Gefreiter der Reserve Julius Glößner

leicht verwundet.

Ge freller der Reserve Heinrich Kühnen Hilden, Kreitz Düssel⸗ dorf leicht verwundet.

28. Feldartillerie⸗ Brigade, Karlsruhe. Stab.

Kanonier der Reserve Friedrich Dittes Karlsruhe vermißt.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Rr. 8. Ville au Montois 22. 8. 14.

I. Abteilung, Glogau. 1. Batterie.

Leutnant Willy Müller Stettin schwer verwundet.

Vtzewachtmelster Hellmuth Kuntze Beitsch, Käeis Freystadt schwer verwundet.

Schalke, Kreis Gelsen⸗

Spiesen, Kreitz Ottweiler

Gondelsheim, Kreis

83

Unterofffjler Arthur Hellmich Adelnau, Kreis Posen schwer verwundet.

Gefreiter Gustav Fendler Weichau, Kreis Freystadt schwer verwundet.

Kanonier Jchann Dembry Zalitschin, Kreis Wongrowitz schwer verwundet.

Kanonier Oswald Simon Rudolfebach, Kreis Liegnitz leicht verwunde!.

Kanonier Alfred Ziegahn verwundet.

Kanonier Otto Weiß Fraustadt leicht verwundet.

Kanonier Fritz Riemer Klein Polkwitz, Kreis Lüben leicht verwundet.

Kanonier Robert Tschienschnitz Lindau, Kreis Freystadt lescht verwundet.

Kanonier Friedrich Hauptmann Neusalz a. d. O, Kreis Freystadt vermißt.

Kanonler Michael Schulz Staedtel, Kreis Fraustadt tot.

2. Batterie.

, n, n Hans Holleck Neustadt O. Schl. schwer ver⸗

wundet.

Leutnant Karl Eckold Klein Neundorf, Kreis Liegnitz tot.

Unteroffizter Erwin Lücker Groß Oldendorf, Kreis Lülbichen leicht verwundet.

Kanonler Ludwig Kasperezak Michorzewo, Kreis Neutomischel leicht verwundet.

Kanonier Reinhold Schönhauer Buchholz, Kreis Oberbarnim leicht verwundet.

Gefreiser Hemtich Ellsel Reibnitz, Kreis Hirschberg leicht verwundet.

Gefrelter Frledrich Pierau Königsmark, Kreis Osterburg leicht verwundet.

Kanonter Linus Baberske Kuttlau, Kreis Glogau schwer verwundet.

Freyhaus, Kreis Militsch leicht

Leichte Munitionskolonne.

Fahrer Nobert Lan ge Georgenthal, Kreis Goldberg⸗Haynau leicht verwundet.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. I0, Haunover. Fontaine⸗OQu⸗Pir. 26. 8. 14. Neitende Abteilung. 1. reitende Batterie. Hauptmann Lutz Frhr. v. Wangenheim Ohrdruf schwer verwundet. 2. reitende Batterie. Untercsfisier Willl Parey Ketzin a. H. Kreis Osthapelland leicht verwundet. Kanonier Hubert Alexius Oberhausen leicht verwundet. Kanonier Alfred Scheidecker Illzag, Kreis Mülhausen leicht verwundet. Kanonier Friedrich Voigt Daustedt, Kreis Halberstadt leicht

verwundet. 3. reitende Batterie. Untero fizier Wolfgang Schaper Berlin leicht verwundet.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. E6, Königsberg i. Pr. Bralupönen 29. 8. 14.

E. Abteilung.

S ta b. Stabsarzt Dr. Walter Klemm Stettin leicht verwundet. Kanonier Robert Plohnke Serpallen, Kreis Preußisch Eylau tot.

1. Batterie. Gefreiter Otto Preuß Irglacken, Kreis Wehlau tot. Gefreiter Gustav Hermann Koschehnen, Kreis Friedland tot. Kanonier Friedrich Köster Kleve tot. Kanonier Fritz Gerhardt Matznorkehmen, Krels Goldap tot. Gefreiter Michael Beßon Altbuttkirschken, Kreis Niederung tot. Kanonier Paul Brodowski Allenstein tot. Kanonier Kurt Kishuth Könlgsberg tot. Kanonier Fritz Wottrich Lauth, Kreis Königsberg tot. Kanonter Gustav Dwiltes Ragnlt leicht verwundet.

Kanonler Hermann Dzikus Girany, Kowno, Rußland leicht verwundet.

Kanonier Albert Blank Siddau, Kreis Friedland leicht ver⸗ wundet.

Kanonter Gustav Gotzmann Wirbeln, Kreis Insterburg leicht verwundet.

Kanonier Emil Brückner Freikten, Kreis Ortelsburg schwer verwundet.

Kanorier Ernst Klein Sonnenborn, Kreis Mohrungen schwer bvetwundet.

Kanonter Artur Klbellus Motzwethen, Kreis Niederung schwer verwundet.

Kanonier Josef Schröter Rosenwalde, Kreis Braunsberg leicht verwundet.

Kanonier Gustav Kahlix Königsberg schwer verwundet.

Kanonler Albert Blank Cranz, Kreis Fischhausen schwer verwundet.

Kanonier Martin Borschketies Schihven, Kreig Heydekrug schwer verwundet.

Kanonter Gustav Eckert Sprakten, Kreis Insterburg leicht verwundet.

Kanonler n Wulff Redefin, Kreis Hagenow schwer ver⸗ wundet.

Unteroffisier Walter Hoffmann Herrendorf, Kreig Preußisch Holland verwundet.

2. Batterie.

Unteroffizier Walter Mau Sielkeim, Kreis Labiau leicht ver wundet.

Kanonier Adolf Butzke Wittchnen, Krels Fischhausen tot.

3. Batterte.

Kanonier Otto Kloß Lauk, Kreis Helligenbeil tot.

Kanonier Franz 1iwert Gut Marowken, Kreiz Allenstein tot.

Kanonier Franz Wittke Frletschtenen, Kreis Wehlau leicht verwundet.

Kanonier Karl Skopntk Groß Stürlack, Kreis Lötzen schwer verwundet.

Unteroffizier Erich Kamtzwich Glugen, Kreig Allensteln leicht

verwundet. II. Abielsung. Stab Oberleutrant und. Adsutent Mel a Bath Rosen, Krels Osf prignltz schwer verwanhel.

Nanonter Lüders verwundet.

DSDeutsche Verlu stlListen.

4. Batterie.

Leutnant der Reserve Heinz Sperling Zwlon, Kreis Insterburg schwer verwundet.

Leutnant Walter v. Hegener Königsberg . verwundet.

Sergeant Ernst Schwidder Groß Wolfsdorf, Kreis Rastenburg schwer verwundet.

Kanonier Albert Kepke Pojerstieten, Krels Fischbausen tot.

Kanonter Fritz Stein Jodglienen, Kreig Pillkallen schwer verwundet. .

5. Batterie.

Gefreiter Emil Spießhöfer Groß Soboost, Kreis Darkehmen schwer verwundet.

Gefrelter Ferdinand Schulz Reusengut, Kreis Heiligenbeil leicht verwundet.

Kanonier Friedrlch Klemm Pollychen, Kreis Landsberg a. W. schwer verwundet.

Kanonter Franz Nitsch Brasnicken, Kreis Königsberg leicht verwundet.

Kanonier Maxtmilllan Ps Len Grefeld leicht verwundet.

Kanonier Ludwig Harte Crefeld vermißt.

6. Batterie.

Kanonler Karl Triebe Königsberg leicht verwundet. Kanonier Emll ? zi eswandt . Romben, Kreis Heiligenbeil

leicht verwundet. Kanonier Willy Begitt Könlgsberg leicht verwundet. Fanonier Ludolf Horn Erfurt lei ich verwundet. Unteroffizier Gerhard Rogall Königsberg leicht verwundet. Kanonier August Tranelies Tilsit leicht verwundet. danonier Skanderaks Tilsit schwer verwundet.

. z Ir 37. A Feldartillerie Regiment . 27, Mainz.

Torn 7 Serres 25. 8. 14.

Leutnant der Neserve Karl Lad Exsatz · Abteilung.

Sta b. Oberstleutnant Pfaff schwer verwundet. Trompeter Paul Kolditz Cckolstädt, Kreis Saalfeld schwer pverwundel. Kanonier Johann Fein Girod, Kreis Westerburg schwer ver⸗ wundert. Kriegtfreiwilllger Ruthe leicht verwundet. Da Leutnant Deeken schwer verwundet. Unteroffizier Michel tot. Kanonier . r schwer verwundet. Kanonier Otto Koch leicht verwundet. Ranonier Israll leicht verwundet. Trompeter Weinz leicht verwundet. Kanonier Wilhelm Gissel leicht verwundet. Kanonier Josef Selwenbach lescht verwundet. Kanonier Schier leicht ö Kanonler Adam Krug leicht verwundet. Unteroffizler Friedrich Graeve 6 6 verwundet. Kanonier August Schäfer leicht verwundet. Kanonier Georg Bender leicht a nn n Kanonier Otto Hillburg leicht verwundet.

Feldartillerie Regiment Nr. 37, Justerhurg. Neidenburg 30. 8. 14. K. Abteilung. 1. Batterie.

Oberleutnant der Reserve Max Stehr Insterburg leicht ver⸗ wundet.

Leutnant der Reserve Fritz Schulz schwer verwundet. Unteroffizier Adolf Dud de Mulnuppen, Kreis Darkehmen verwundet.

Gefrelter Franz Farensohn Momehnen, Krels Gerdauen schwer verwundet.

Gefreiter Rudolf Thal Elbing tot.

Kanonier Albert Augustin Carwen, Kreis Sensburg tot.

6er n . Reserve Gustas Belusa Leugowen, Kreis Oletzko tot.

Kanonier Franz Westland Ragnit tot. Kanonter Otto Guddat Obscherningken, Kreis Niederung schwer verwundet. ; Kanonier Heinrich van Gee Schermbeck, Kreis Rees schwer verwundet.

. ; Schwark Juganensaß, Kreis Gerdauen leicht perwundet.

Kanonier Hans Böttcher Gr. Holstein, Kreis Königsberg leicht verwundet.

Reservlst August PJalowski Kosaken, Kreis Goldap leicht verwundet.

Reservist Friedrich Keller mann Gawaiten, Krels Goldap leicht verwundet.

Kanonier Konrad Thiel Sommerfeld, Kreis Braunsberg

schwer verwundet.

Kanonter Richard Mueller Heinrichswalde, Kreis Niederung leicht verwundet.

n, rt Pfeiffer Sattecken, Kreis Goldap leicht ver⸗ vunde

Kanonier Karl Vogt Kawitsch, Kreis Rawitsch verwundet.

Reservist n is Aszmutat Frakseden, Kreis Heydekrug vermißt.

Rel . Masekowitz Sawalten, Kreis Goldap

ermißzt.

Feldaetillerie Regiment Nr. A5, Altona. I. Abteilung. 1. Batterie.

Unterofftzler der Reserve Dählmann verwundet. Gefreiter Holm verwundet.

2. Batterie.

Kanonler Haß verwundet.

3. Batter ie.

*

Feldartillerie Regiment Ne. S2, Königsberg i. Br. Schelecken 3. 9. 14. Ersatzabtellung. Stab.

Oberleutnant der Reserve Adjutant Walter Ruffmann Königz⸗ berg i. Pr. leicht verwundet.

1. Batterie. Fekdwebel⸗Leutnant Supplieth vermißt. teroffizier Müllauer vermißt. 2. Batterie. Hauptmann der Reserve v. Twardowski vermißt.

Feldartillerie Regiment Nr. G61. Auloy 22. 8. 14. I. Abtellung, Darmstadt. 2. Batterie.

Sxpachbrücken, Kreis Dieburg leicht

3. Batter ie. Leutnant Rudolf Deinhard Saarlouis leicht verwundet. Kanonier Georg Schmidt Unterostern, Kreis Erbach leicht verwundet.

Sergeant Jacob verwundet.

ent Rr. G6

191 * im Westen.

2 * 8 Leutnant Oskar * wvis 884 . Neservist Otto M

Kannonier Karl Ra

leicht verwun

Emmendingen

Wlesbaden schwer verwundet.

vundet. eservist Leo Germann R

Feldartillerie · Negiment Nr. 67, Vallois⸗Magnidres 3. 8. 14. Major und Kommandeur Köstlin Leutnant der Reserve Robert Neuß

ö,, Nr. 7T G6, Freiburg i. B. 3. und 4. 9. 14 im Westen. . Abteilung. 3. Batterie. Vlzefeldwebel der Landwehr Rein ganum Kanonier Wisser tot.

6 re ict verwundet. Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 79, Osterode. 1. Batterie. Kanonier Kuchenbecker vermißt.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. S1. Gumbinnen 20. 8. 14. I. Abteilung, Truppen Uebungsplatz Hammerstein. 4. Batterie. Kanonier Gotthilf Gutzmann Kummerow, Kreis Schlawe leicht verwundet.

Kanonier Adolf Thater Liebemühl, Kreis Osterode ö verwundet. Kanonier Hinrich Claus sen Westerdeichstrich, Kreis Norderdlth⸗ marschen leicht verwundet. Kanonier Hermann Laabs Neuzowen, Kreis Schlawe schwer verwundet. 5. Batterie. Kanonier Franz Grabowski Troj, Nordamerika, Distrikt New Vork leicht verwundet. Kanonier Richard Templin Gorar, leicht verwundet. Kanonier Jobann Rogalla Warchallen, Kreis Neidenburg leicht verwundet. Kanonier Hermann T2oof zie Rummels burg leicht verwundet. 6. Batterie.

Westpreußen

(Kremerbruch) Kreig

2

Kanontler Valerian Kuflewzgki Zuin, schwer ver⸗

wundet. Leichte Munitionskoler

Vlz ewachtm eister Ern st Wächter . Wintzingert z leicht verwundet t. * Kanonier Anton Ki ver vund et.

Worbis

Feldartillerie · Regiment Nr. S2 Usdan 27. 8. i4. H. Mbietlung, Lötzen. 2. Batterie. ,, Josef Böhm Groß Neundorf, Kreis Neisse vermißt Kanonier der Reserve Friedrich Kotowtski Bolziszen, Kreig Lyck lelcht verwundet. 3 Batterie. Kanonter Paul Köhler Pellogwltz, Kreis Breslau vermißt. Kanonter Fritz Scheumann Groß Stamm, Kreig Sengburg leicht berwundet (tut Dienst).

Leichte Munitionskolonne.

Kanonier der Reserve Karl Gurski Nieden, Krelg Johanntadung

leicht verwundet.

S. Fußartillerie ˖ Brigade, Cöln. Parkkommando Rr. 8. Schlrrmelster Justus Saur tot.