1914 / 223 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

/

Deutsche Ver lu stlist e n.

gußartillerle · Regiment Nr. 2, Mainz.

Munitionstoloune IL. 8. Kolonne. Wehrmann Heinrich Roth Langen selbold, Krels Hanau vermißt.

Fuß artillerie · Regiment Nr. 16. Sulz 1. 9. 14. I. Bataillon, Müllheim i. Baden.

1. Batterie.

Dberagefrelter Nicolaus Vogelsang Saarelnsmingen, Krels Saargemünd vermißt.

Obergefreiter Georg Böhm Kamernsdorf, Kreis Oberfranken vermißt.

Ranonter Georg Francois Montois La⸗Montagne vermißt.

Kanoniler . Porowgki Mieschlewitz, Kreis Briesen vermißt.

Kanonire Richard Dietrich Burkhardsdorf, Kreis Dresden

vermißt. 2. Batterie. Kanonier Nikolaus Gergen Dillingen, Kreig Saarlouis schwer verwundet. Kanonier Josef Adams Mettlach, Kreis Merzig leicht ver⸗ wundet.

Pionier Bataillon Nr. L, Königsberg. Modsken 2. 9. 14.

1. Feldkompagnie.

Sergeant August . Konitz leicht verwundet.

Unterofftzier Aloysius Wischnewski Allenstein schwer ver— wundet.

Unterofftzler Gottlieb Platzeck Maradtken, Kreis Sensburg schwer verwundet.

Pionier Gustav Plieskat Warupönen, Kreis Pillkallen leicht verwundet.

Pionier⸗Bataillon Nr. 5, Glogau. Ethe 22. 8. 14.

2. Feldkompagnie.

Oberleutnant der Reserve Ernst Spangenberg Neisse, Kreis Neisse leicht verwundet.

Assistenzarzt der Reserve Jarnik vermißt.

Vizefeldwebel Paul Schul; Ottendorf, Krels Sprottau tot.

Offizlerstellvertreter Arno Go dau Heldingsfeld, Kreis Würzburg leicht verwundet.

Sergeant Paul Jänsch Krossen, Kreis Krossen schwer ver⸗ wundet.

Unteroffizier Otto Eichhorn Derenburg, Kreis Halberstadt leicht verwundet.

Einjahrig⸗Freiwill ger Unteroffisier Martin Girke Görlitz, Kreis Görlitz leicht verwundet.

Ge freiter der Reserve Wilh. Neum ann Neudorf, Kreis Posen chwer verwundet. Pionier Wilh. Strangmann Verden, Kreis Verden leicht verwundet. Plonier Ludwig Frydryczak Lubau, Kreis Posen schwer verwundet.

Pionier Paul Großmann Zerbam, Kreis Glogau leicht ver⸗ wundet.

Pionier 9 Jäschke Langenöls, Kreis Lauban leicht ver⸗ wunde

Pionier Alexand. Schlesing er Dobrilugk, Kreis Luckau leicht verwundet.

Pionier Hermann Blosche Beuthen a. O, Kreis Beuthen a. O. leicht verwundet.

Pionier Gustavb Boine Lippen, Kreis Freystadt vermißt.

Pionier Vinzent Krytszezyntki Obornik, Kreis Obornik vermißt.

Pionier Stanisl. Litke Marianowo, Kreis Schrimm vermißt.

Pionier Gustav Winter Trebitsch, Kreis Glogau vermißt.

Pionier Wladislaus Wolick! Pleschen, Kreis Pleschen vermißt.

nn, Karl Graupe Alexanderwit.z, Kreis Wohlau

vermlßt.

Reservist Paul Schaar Schwendnitz, Kreis Schweidnitz vermißt.

Reservlst Wilhelm Breuer Posen, Kreis Posen vermißt.

Reservist Artur Schmidt J. Lommnitz, Kreis Görlitz vermtßt.

Reservist Paul Wurf Rhenitz, Kreis Frankfurt a. OD. vermißt.

Reserpist Bruno Henke Trommelsdorf, Kreis Obornik vermißt.

Reservist Ernst Förster Kunzendorf, Kreis Löwenberg vermißt.

3. Feldkompagnie.

Oberarzt der Reserve Dr. Georg Wiedemann Grottkau, Kreis Grottkau schwer verwundet.

Fähnrlch Kurt Bleyberg Langfuhr, Kreis Danzig tot.

Gefreiter der Reserve Unteroffiziergaspirant Müller Spremberg, Kreis Spremberg tot.

Gefreiter Willy Pohl Linderode, Kreis Sorau i. 2. tot.

Pionier August Schol; Seiffersdorf, Kreis Guhrau tot.

Unteroffizier der Reserve Albert Stach Brostau, Kreis Glogau leicht verwundet.

Sanllätsgefrelter Reinlold Hoffmann Altschau, Kreis Freystadt schwer verwundet.

Pionier Valentin Konteczny Duschnitz, Kreis Samter schwer verwundet.

Unteroffisier der Reserve Oskar Kurth Stalun, Kreis Meseritz schwer verwundet.

Reservist Wilhelm Bresler Rothenburg a. O., Kreis Bomst schwer verwundet.

Pionier Wilhelm Tietze Loslau, Kreis Rybnik schwer ver⸗ wundet.

Pionler Leonard Wil gorski Unterbug, Kreis Schwetz schwer verwundet.

Neservist Wilhelm Richter Löwenberg, Kreis Löwenberg schwer verwundet.

Reservist Gustav ff er Jannowitz, Kreis Schönau schwer verwundet.

Reservist Wilhelm Pohl Aschitzau, Kreis Bunzlau schwer verwundet.

Pionler Theodor Dam rath Bordzichow, Kreis Pr. Stargard schwer verwundet.

Pionier Richard Dietrich Triebelwitz, Krels Jauer schwer verwundet.

Gefrelter der Reserve Mox 2 fels schwer verwunder.

Bachmann Waldau, Kreis Weißen⸗

Plonier Richard Tille Lange, Kreis Ohlau schwer verwundet. Reservist Otto Bradtke Wilkau, Kreis Glogau schwer ver⸗ wundet. Gefreiter der Reserve Adolf Hermann Särichen, Krels Rothen⸗ burg schwer verwundet. Reservist Michael Polk Llebegast, Kreis Hoyergwerda ver- wundet. Reservist Nobert Beyer Rawltz, Kreis Rawitz schwer ver⸗ wundet. Plonker Willv Schul Königswusterhausen, Kreis Teltow schwer verwundet. Plonter Franz Andrzeiews ki Ostrowitte (Kirchl.), Kreis Witt⸗ kowa schwer verwundet. Reservist Karl Schäfer Reichenbach, Rrels Reichenbach i. Schl - schwer verwundet. Reservlst Gustav Sauer Winzig, Kreis Wohlau schwer ver⸗ wundet. Pionier Andreas? verwundet.

Pionier Bruno Wilde Reinberg, Kreis Freystadt schwer ver- wundet.

Gefreiter der Reserve Joseph Rupsch Dambitsch, Kreis Lissa vermißt.

Reservist Richard Jackisch Görlitz, Kreis Görlitz vermlßt.

Reservist Berthold Hergesell Gersdorf, Kreis Bunzlau tot.

Reservist Hermann Krüger Zirke, Kreis Birnbaum tot.

Reservist Bruno Bock II. Ruttlau, Kreis Glogau schwer verwundet.

Reservist Ludwig Szemins ki Opalinitza, Kreis Grätz vermlßt.

Reservist Eduard Gladins ki Klotschin, Kreis Schroda vermißt

Reservist Franz Kus Neu Obra, Kreis Koschmin vermißt.

Reservist Wilhelm Wiedemann Kloda, Kreis Lissa schwer verwundet.

Reservist Robert Tschanter Nieder Bellmanndorf, Kreis Lauban vermißt.

Reservist Hermann Dartsch verwundet.

Trainsoldat der Landwehr Gustav Haupt Kunzendorf, Kreis Glogau verwundet.

Trainsoldat der Landwehr Hermann Reimann Buchwald, Kreis Glogau schwer verwandet

Trainsoldat der Landwehr Karl Gruhn Hammer⸗Vorwerk, Kreis Freystadt verwundet.

Pionier Bataillon . ELO, Minden. Benay 29. 8. 14.

2. Reservekompagnie.

Leutnant der Reserve Otto Kersten Genthin, Kreis Jerichow schwer verwundet.

Pionier Karl Meisel Heinrichtau, Kreis Münsterberg i. Schl. leicht verwundet.

Unteroffizier Ernst Friedrich Wilhelm Bohne Steockse, Kreis Nienburg schwer verwundet.

Pionter Christian Faißt Hutze verwundet.

Pionier Rudolf Mever II. gen. Schub macher Harrel, Kreis Delmenhorst tot.

Pionier Willi Wellern Beuthe, Kreis wundet.

Gefreiter Karl Bockelmann Munster, Kreis Soltau tot.

Pionier Heinrlch Friedrich Wilhelm Bierwirth Hannover tot.

Pionier Otto Schütte Timmenrode, Kreis Hunnen rng schwer verwundet.

Pionier Gusta Wenzel Wel enfele schwer verwundet.

Gefreiter Richard Frick Heiselfelde, Kreis Blankenburg schwer verwundet.

Pionier Heinrich Scheel Harburg schwer verwurdet.

Pionier Otio Grgue Buchendorf, Kreis Lüneburg leicht ver⸗ wundet (tut Dienst).

Gefreiter Friedrich Som browski Marienau, Kreis Marienburg leicht verwundet.

Pionier Gerhard Haukap Hasse, Kreis Osnabrück leicht ver⸗ wundet.

Pionier Georg Wulf Klefeld, Kreis Hannover leicht ver—

wundet (tut Diensh.

Gefreiter Hans Meuke Wils wundet.

Gefreiter Karl Zin sig Koblenz leicht verwundet.

Pionig Heinrich Ahrens Hannover leicht verwundet (tut

Dlenst).

e, Frledrich Czablewtki Schwedenhöhe, Kreis Brom—

berg schwer verwundet.

Opalinski Swiacze, Krels Schrinm schwer

Otterstädt, Kreis Grünberg schwer

nhach, Kreis Freudenstadt leicht

Linden leicht ver⸗

Steinberg schwer ver⸗

Pionier ⸗Bataillon Nr. 17, Thorn. Gumbinnen 29. 8. 14.

3. Kompagnie. en. der Reserve Karl Hübner Frankfurt a. M. tot. Reservist Karl Bogdans ki Neustadt, Kreis Neustadt Wpr. tot.

Reservist Otto Runge Kleist, Kreis Köslin tot.

Sergeant SGornist Otto Wetzel Ziesar, Kreis Magdeburg leicht verwundet.

Unterolfizier Paul Fischer Niederwürschnitz, Amtsh. Chemnitz, Kön reich Sachsen leicht verwundet.

Unteroffisier Erich Schröder Stolp i. P. leicht verwundet.

Unteroffizier der Reserve Max Henschel Berlin leicht ver wunder.

Pionier Emil Gottschewski Pomierken, Kreis Marienwerder leicht verwundet.

Pionier Leo Braun Lippink, Kreis Schwetz schwer verwundet.

Pionier Artur Fischer Slupp, Kreis Graudenz leicht ver—⸗ wundet.

Pionier Theodor Hilbert Goßlershausen, Krels Stratburg schwer verwundet.

Pionler Otto Schukau Konitz, Kreis Marienwerder schwer verwundet.

Pionier Leo Schwertfeger Milnewken, Kreis Marlenwerder schwer verwundet.

Reservist Hermann Radtke Ellermühl, Kreis Thorn leicht verwundet.

Reservist Nobert Marquardt glotterle, Kreis Thorn leicht verwundet.

Reservist Sust ab Mühmelt Globltschen, Kreis Guhrau leicht verwundet.

Resenpist 2 elm Werner Radschütz, Kreis Steinau leicht verwunde

Reservist Mat Schm ädicke Frankfurt a. D. leicht ver⸗ wunde Reservist n Kuno Heinrichsau, Kreis Rosenberg leicht ver= wunde

Gefrejser der Reserve Otto Ser gunel Georgenberg, Kreis Tartenwerder vermißt.

Reservist Karl Heym ann Nieder endes, Kreis Bromberg dermit

Reservist Eduard Neumann Gollub, Kreis Marienwerder

vermißt.

Reservist Emil Kirschke Groß Wallitsch, Krels Briesen

vemrmißt.

Reservist Juliuꝛ Roloff Danzig vermkßt.

Reservist Hugo George Mocker, Kreis Thorn leicht ver⸗ wundet.

Reserpist Sabicki tot.

Reservist Gladikowski tot.

Pionier Schmidt tot.

Gefreiter der Reserve Stanielaus Schulz verwundet.

Reservist Pätsch verwundet.

Reservist Dümbke verwundet.

Reservist Liß verwundet.

Reservist Wilmanowiez verwundet.

Reservist Patzer verwundet.

Reservist Hischke verwundet.

Gefreiter Han sen verwundet.

Pionier Kowalski verwundet.

Pionier Wick verwundet.

Sergeant Kops verwundet.

Unteroffizler der Reserve Beister verwundet.

Reservist Nagurski vermißt.

Reservist Schmidt vermißt.

Reservist Krüger vermißt.

Pionier O. Maikowski vermkßt.

Pionier Wordchoff vermißt.

Grfatz · Plonier · Bataillon Nr. 17, Thorn. Gumbinnen 20. 8. 14.

1. Kompagnie. Leutnant Schultz verwundet.

3. Kompagnie. Vizeseldwebel der Reserve Reinhard vermißt. Vtzefeldwebel der Reserve Heinz vermißt. Vizefeldwebel der Reserve Henschel vermißt. Unteroffizier Fahl vermißt. Unteroffizier Kautz vermißt. Gefreiter Struck vermißt. Pionier Lemke vermißt. Pionier Hir sch J. vermißt. Pionter Dobrindt vermißt. Pionier Kreuslich vermißt. Pionler Bu sch vermißt. Pionier Jo st vermißt.

4. Kompagnie. Leutnant Schröder tot.

Vlonier⸗ Bataillon Nr. 27, Trier. Pierremon 5. 9. 14.

3. Feldtompagnie. Vi e,. Gustav Vorpahl Morrn, Kreis Landsberg a. W. * cht verwundet. . ir Paul Möbus Rädnltz, Kreis Crossen leicht ver⸗ wundet. Gefreiter Reservist Theodor Hanck Ratzeburg, Krels Lauenburg -= leicht verwundet.

Pionter delerdi ist Emil Freese Goldkamp i. H., Krels Oldenburg schwer verwundet.

ö Metz ⸗West, 8. Armierungs Bataillon.

g. Armierungs⸗ Kompagnie. Ersatzreservist Nicolaus Jung Plesbach, Freis Saarlouis tot, ertrunter. greseroist Nicolaus Kaspar Kirn, Kreis Kreujnach tot,

Eisenbahn⸗ Regiment Nr. 2 ö Luneville 5. 9. 14. Reserve⸗Eisenbahn⸗Bau⸗-Kompagnie Nr. 20, Hanau. Pionier 2 Landwehr Konrad Sick J. Gelnhausen leicht ver⸗ wundꝛt. Pionier der Landwehr Arthur Köttgen Hagen leicht ver⸗ wundet. Ferusprech⸗ Abteilung Nr. 2, Etettin. Moislins 28. 5. 14.

Leutnant Grotrian schwer verwundet. Fahrer Teichert tot.

Gefreiter der Reserve Wilhelm Schulze⸗Beckinghausen Nieder⸗ tazen, Kreis Dramburg veimißt.

Feld flleger⸗Truphe.

Oberleutnant Fritz Student Birkholt, Kreis Zülllchau ver wun tet.

westl. Brüssel.

I. Artillerie Munitionsolonuen Abteilung des V. Arnmeekarps, Glogau. Buzenol 22. 8. 14. 3. Kolonne. Kanonier 2mm Senftleben Radomitz, Kreis Schmiegel tot. Kanontier Bernhard Neumann Splitzkummersdorf, Kreis Ilttau

schwer verwundet. 4. Kolonne.

Kanonler Paul Kirchner Halbau, Krelt Sagan tot.

Kanonier Wilhelm Lesemann Rentorf, xippe / Metmold tot.

a, 4 Nu dolph Nieder Herzogtwaldau, Kreiß Frey⸗ taht to

Kanonter Josef Staff Groß Lien, Kreis Fraustadt tot.

genen e , n Tschentscher Alt Schönau, Kreis Schönau tot.

Leutnant Albrecht v. Gronau Berlin tot, b. Asscht nord

Deunutsche er lustli sten.

Kanenter Heinrich Breiter Krummhübel, verwundet. 4

Kanonier August Beier Seiffersdorf, Krels Schönau verwundet.

Gefreiter Paul Melde Skaska, Kreig Kamenz verwundet. I. Artillæerie⸗Munitionstolennen Abteilung des XVI. Armeekerps Metz und St. Uvold. Westl. Mellavillets 25. 8. 14.

Hirschberg

1. Kolonne.

Gefreiter Richard Döring Dranienbaum, vermißt.

2. Kolonne. Kanonier Heinrich Brandenburg Dutt burg Kanonier Georg Jen d roweki Thorn verm ß. 3. K ker

ö

Wacht meister Heinrich Dir

Kanonter Eugen Herre Schiltigheim, * wundet und vermißt. 7. Kolonne. Leulnant Selnrich Bovermann Rahm schwer verwundet.

Neserve⸗Jufanter le⸗Munitiond o Echwerin i. M. Gefrelter Albert Buchhöft Grabowhöbfe, Kreis Waren J. Meckl. leicht verwundet. Kanonler Theodor Järgei nsen K leich verwundet. Gefreiter Albert Ruchhöft Catartnenhof, Kreis Schlegwig leicht verwundet.

ummerholz, Kreis Eckernförde

Etappen Munitio 1 s8⸗Kolonne Nr. 38, Metz. Neservist Hermann Mühlenbeck Mülheim⸗Heißen, Kreis Mül— heim Ruhr vermißt. Reservist Heinrich Schneider Altstaden, Kreis Mülheim⸗Ruhr

dermi ißt.

Reservist Michel Schmit Marange Lirange, Elsaß⸗Lothringen

vermißt. Reserbist Hermann Hoffmann Dümpten, Kreis Mülheim⸗Ruhr dermit.

Reservlst Jacob Wilbens St. Tönis, Kreis Kempen vermißt. Rau allerie · Lastkraftwagen / Rnlonne Nr. 4, . Kraftfahrer Gefreiter Owwin Pippig Erkfenwarth, Krels Schlei

tot. Proviantkolonne Nr. A des XRXVLRH. Armerkorps, Darmstadbt. Handwerker Karl Riemenschneider Klein Gerau, Kreis Groß Gerau veimtßt. Reserve Frhrpark Kolonne Ar. 89, Minden. Gefre ter der Reserke Eugen Quam bu sch Witten a Ruhr, Kreis Witten vermißt. Wehr mann Karl Böhne Bückeburg vermißt. Etap pen Bäckerei Kolonne ves R. Armeekorps, Mltdamm. Militärbäcker Kal Bruno Sengpiel Schlawe leicht ver⸗ wundet. P des XRVH. MHrmeekorps, Saarlouis. t Peter Mehler Flöre heim a. M., Kreis Wiesbaden tot.

2 des XV. i ,. Kehl. Abbau⸗Treblin,

nitäté Kompagnie Nr. Uniterof ij ler Krankenträger Willy Kamenzke Kreiz Rummelsburg schm der , nut g ier Krankenträger Georg Krieger Kirrweller, Kreis Zabern leicht verwundet.

Krankenträger Albert Coulon Münster, Krels Colmar lelcht

ver un er.

Krankenträger Arno Gever Greiz tot.

Krankentläger Karl Ludwig Gledelhausen, Krelg Neuburg leicht verwundet.

Krankenträger Josef Loll Rappoldsweiler schwer verwundet

Krankenträger Jacob Müller El senheim, Kreis Schlettstadt leicht verwundet.

Kran leutrẽ ger zer Ernst Reyhle Straßburg leicht verwundet.

Kreankenträger Paul Arndt Böle, Kreis Hagen leicht ver— wunhel.

Sanitäts Kompagnle Nr. T des XVI. Armeekorps, Saarlouis.

Ippecourt 7. 9. 14.

Stabzarzt Carl Becker Joleben, Kreis Magdeburg vermißt.

Leutnant der Reserbe Jullus Joerg Colmar i. G. vermißt

Trainreiter Jikoh Kunz Saarbrücken schwer verwundet.

Unteroffizier Johann Hirtz Wehrden, Kreis Saarbrücken vermißt.

Unteroffizier Joseph Maaßen Beck, Kreis Erkelenz vermißt.

vermißt. Unteroffizier Heinrich Beyer Bochum vermißt.

Unteroffizier Peter Sehn Argenthal, Kreis Stummern vermißt. Krankenträger Peter Kosetelniak Mansfeld vermißt. Krankenträger Foseph Sobelewgki Znin vermißt. Krankenträger Mathiaß Bordauu Kaufen, Krels Diedenhofen eis Saargemünd FKrankenträger Johann Eulberg Salz, Kreis Westerburg

Trompeter Sergeant Paul Lisch Berlin vermißt—

Gefreiter Wilhelm Becker Beckterdissen, Kreis Schötmar verm ßt.

Sanitätsgefrelter Ludwig Dick 1. vermißt.

Gefreiter Albert Marth Metz vermißt.

Gefrelter Heinrich Schiffer GCölt vermißt

Gest iter sathias Kleln 1. Dilppenweller, Kreis Merzig vermißt.

Gefreiter Heinrlch Thiele Crefeld vermlßt.

Sanitätségefreiter Edmund Barba Alben, Kreis Metz vermißt.

Gefrelter Nikolaus Kiefer Oppen, Kreig Merzig vermüßt.

Ge eiter Gerhard P⸗orhlen Neuß vermißt.

Gefreiter Otto Neiß ia Illlbach, Krelg Gerbach vermißt.

Gefreller Johann Kalser Ihbach, Kreig Gaarloulg vermißt.

Gefrelter Heinrlch Vantel Frolinden, Kreld Vortmund vermißt.

Gefreiter Johann Wagner 11. Neunkirchen, Kreig GBolchen vermißt.

Gefreiter Piter Fe!

Krank enträger , . Schmitt vermißt.

Baͤhrenthal, Kr

Ueberherrn, Krelg Sagrlouis vermißt. Labach, Kreis Sagrlouls

Krankenträger Joseph Thiry Mitlosherrn, Kreit Meriig vermißt. dtrankentrãger Wilhelm Schneider Hörde vermißt. Frankenträger Mathias Sudwöig Hostenbach, Köels Saarlouls vermißt. Krankentäger Johann Lauer J. Obermorschholz, Kreig Merzig ber in if st. drankentr ger August Böddecker Driburg, Kreis Höxter dermißt. Krankentrster Franz Neinens ver niht. Krankenträger Michel Reinert Trassem, Kreis Saarburg vermißt. Rrankentrãger F verm! .

Krankenträger Karl Sooth Rallngen, Krels Duͤsseldorf vermlßt.

Krankenträger

vdvermißt. .

Krankenträͤger Fir ledrlch Salewski Niedenau, bermi ißt.

Krankenträzer Arthur Gundlach Lischnitz, Kreis Lauenburg i,. sit⸗ ͤ

Krankenträger Gustad Schneemann

18

vermigt. Krankenträ er Kranke ,

berg Krankenträge . Aetl ur 18 ü hn Ech on che rg vermlßt.

Kranke natd ger Julluß Jorn Düsseldorf vermißt.

Krankentrüger Karl ten Gicken Hilven, Kreis Düsseldorf vermißt.

Lrankenträger Michel Jäckels Josch, Krels Saarburg = vermißt.

Krankenträger Friedrlch Bug Haar dt, Kreis Neustadt vermißt.

Krankenträger pin HFoos Reimsbach, Kreis Merzig vermißt.

Krankenträger Heinrich Angnes Watgassen, Kreis Saarlouis vermißt.

Krankenträger Peter Konz Deurtg Krei? Saarburg vermißt.

'rankenträger Pꝛaul Schömann Groß Moyeuvre, dreitã Dleden⸗

hofen bermißt.

Kranken träger Johann Schneider II.

vermißt.

Krankenträger Wilhelm Märken Hilden, Krelg Düsseldorf vermißt.

Krankenträger Paul Schwa fert Barmen

Krankenlräger Karl Keuth Glbersel DH hermißt.

Krankenträger Heinrich Lappe , vermißt.

dolin Bartsch Martinsberg, Kreis Habelschwerdt

rken, Kreitz Pr. Eylau

llolaus Simon Wad: vermißt.

Oberlsstern, Kreig Merzig

a . vet 1 st.

, Mlchel Kerber Mondorf, Kreigt Merzig vermißt.

Krankenträger Mathiaz Krohn nter t saabach Kreis Saarlouis vermißt.

Krankenträger Nikolaus Hoffmann vermißt.

Kraukenträger Joseph Ott Völklingen vermißt.

Krankenträger Wilhelm Ollech Zurlauben,«

*

K .

louis vermißt.

Krankenträger Peter Kunzler Berns, Krels Saarlouis vermißt.

Krankenträger Franz König Schwalbach, Kreis Saarlouis vermiß ö.

Krankenträger Christian Reinhardt Ludweiler, Krels Saar⸗ brücken vermißt.

Krankenträger Peter Flein JI. Bons, Kreis Saarloulß H vermißt.

vermißt.

Krankenträger Peter Zimmer JI. Nappweller, Kreis Merzig vermißt.

Krankenträger Jakob Sim on Wadrlll, Krels Merzig vermißt.

Krankenträger Mathias Beck Nittel, Krels Saarburg vermlßt.

Krankentr y Karl Wasche Drelbrunnen, Kreis Saarburg vermiß 5t

Kr a , Johann Scherer Weigkirchen vermißt.

Kran ier träge vermißt.

Frankentrüger Mathias Scherer II. Iserlohn vermißt. vermißt.

Krankenträger Mert Paault

Krankenträger Martin Matus zat Rozko, Kreis gulchm

34 31

Trainfahrer Eugen

riß irc ner Peter Schmal Saar⸗Hölzhach, Kreis Merzig 58 ö!

Johann Reinwart Haylngen, Kreis Diedenhofen

ö ? . Guger Renandin Groß Moyeuvre, Kreis Dieden⸗ Unteroffijier Johann Rebstock Bons, Kreis Saarlouls

hosen vermiß rankentrãger Friedrich Schön Trappönen, Krels Ragnit vermißt.

Krankenträger ner Oberkirch Mehren, Kreig Daun vermißt.

vermißt.

vermißt.

Krankenttäger Ernst Wagner Girlenbach, Kreis Siegen

vermißt.

Krankenkräger Nikolaus Zöllner Felsberg, Krels Saarlouis

6 11 rt beimißt.

Krankenträger Johann Reitz Groß Moheuvre, Kreis Dledenhosen

vermißt.

J Vollt Schterheim, Krels Hagenau bermißt. Trainfahrer Cölestin Clause Brauvour, Krei Metz vermlßt. Sanltätsé Kompagnie Z des RV. Armeekorps, Dauzlg. Gumbinnen 20. 8. 14.

Sanltätgunteroffizter Erich Guschke Danzig vermißt. Unteroffizier Jakob Westa Danzlg⸗Schidlitz vermißt. Gefreller Friedrich Petzold Prleborn, Krels Strehlen vermißt.

Kran ke nir ger paul Drotzdowtki Pieckel, Krei0t Marienburg vermißt.

Kre mi, Nikolaus Becker J. Haylngen, Krels Diedenhofen

Krankenttäget Franz Korsch Grutschno, Kreig Schwetz vermißt. Krankenträger Eugen Wilms Dan ig vermißt. Nese rue Tantal - Mompagnie Ne. G ves VI. Armeckorpè, Breslau.

Krankenträger (Fahrer) Paul Schubert Herrmanngdorf, Kreis

Breslau tot. , n, nd,. Nr. 21, Münster i. W. . ; nzenich, Krels Guskirchen schwer

*

verwundei. Festun gs. n 2 des V. Reservekorys. Gefrelter al 1 ad 8 itt . * Bernau, Kreis Niederbarnim

Krankentrů

Krankenträͤgt

ä 81 Grenadier Sta her vermißt

Sok kin - Kehdingen

err nf .

Reseryist bisher ven ds kurg und Kiel.

154 3 * 85BoIITa k

Krankenträger Nikolaus Sewer II. er, de, e reis ,

80, Noltock und Wismar.

rt Berlin ist nicht tot,

i 9 Nr.

Zabern und Psalzburg. bisher vermißt, ist verwund

1 2. 1 . 5 e⸗Regiment Nr. ILA, Konstanz.

Krankenträger Mathiaz Lauer J. Rappweller, Kreis Merzig

dreis Merzig

Peter Barbian Welskirchen, Kreis Merig

rankenträger Johann Schmitt J. Steinberg, Kreis Merzig

Birkenfeld, Oldenburg vermiht.

me gr 8 1 13 rs Ras y 216 * 1 8. . Mughketter Höllig bisher vermißt, ist im Lazarett. Reservist Kiefe bisher vermißt, ist verwunde 9e : 9] 1 Ila kar rr f s⸗ * D Mußketier Melm bisher vermißt, ist im Lazarett.

Vizefeldwebel der Reserve

. 9a mr nr Infanterie ⸗Negimẽ

ö 6 H

can

Murketier Karl Koh n Düsseld in LTaznett.

Fosef Kremme

is her vermißt, ist

81st Garl ne rpist Karl Luca

. ö vm , Ler- epi derer 1 eiler, Kreis Ottweller

erm ißt, fondern verwundet.

bizher vermlßt, ift ver⸗ im ent Rr. 188, Dieuze. 24 i . elan 34 ke Galen. Greta bisher vermißt.

zar

Infanterie · Regiment Nr. 180, Alenstein. Mugketier Gustat Kottowski Siameiten, Kretg Lock bisher schwer verwundet, ist tot. Infanterle⸗Negiment Nr. 171, Colntar.

Reservist Paul Spielmann St. Die (Frankreich). Aufent⸗ haltsort: Erstein nicht vermißt, sondern verwundet.

Feldartillere / Regiment Rr. GG, Rarterrakhe- Kandonter Ludwig Oestringer bisher schwet derwundet, ist kon

VBerluste durch Krankheiten. Landwehr CEeékadron des IX. Urmeelorhe, Vndwigsfsust Wehrmann Johann Bühring =— tat.