1914 / 224 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

354

Seuische Ver lu stL(ist en.

.

et. Mugketier Joseyh Rau Hasselbach, Usingen leicht verwund Reserdist Friedrich Riemann Wattenscheid, Gelsenlirchen

schwer verwundet. Mukketier rg Maurer Relchenweiher Colmar leicht et.

verwun n, Nnteroffizier der Reserve Paul Kemmerer Naumburg a. Saale

leicht verwundet.

Gefreiter Georg Schmidt LI. leicht verwundet. ;

Mugketler Christlan Bender Oberstedten, verwundet.

Mußgketter Ernst Grubrkch Heselerbruch, Altena leicht ver wunder.

Reservist Karl Hast Mtena leicht verwundet. .

Reservist Frledrich Schlizꝛgmann Lüder scheid leicht ver— wundet.

Musketter Jakob Dresbach verwundet.

Musketier Karl Dörfert verwundet. Sergeant Johann Li

wundet. Mugketier Joseph Krätz Westhausen, Reservist Walther Wolf Lädenscheid leicht verwundet. Reservist Wilhelm fgen Holsterhausen, Gelsenlirchen verwundet. Reservlst Fritz verwundet. Reservist Karl Kramer Lndenscheld leicht vemwundet. Mußketier Reinh. Hermann Fürschbach Eiershausen leicht verwundet. Mucketier Leopold Mellwig wundet. Mutketier Seorg Reservist Ewald wundet. Reservist Hermann Meck Wattenscheid

8e verwunde/

Sattenheim, Frankfurt a. M.

Obertaunus leicht

Sonnenberg, Wiegbaden lescht Glüßig, Neuhaldensleben leich

erger Oberolm, Mainz leicht ver

; 3 75 D zneevogt Grünewald Luũdenscheld

. . 12. Kompagnie.

* ald 9 bi . 1

Leutnant der Reserve Bert st K Bajoneza

Reservlst Karl

1 Kunarezewo,

Neserve Heinrich Schaft leicht verwundet.

Karl Mever Stade leicht verwundet.

utsch, Marienwerder

Ing Gelsenktrchen leicht verwundet.

535

1 616

Reservist Karl verwundet. . Mußketier Hermann Schreiber Niederndorf.

en, Johannisbur.

sen leicht verwundet.

.

Erste leicht verwundet. Mus

nnteroffizler Ferdinand Ketterer verwandet. Unteroffizler Gustav Hu ber verwundet. Unteroffizier Adolf Bühler verwundet. Gefreiter Emil Roth verwundet. Gefreiter Alwin Jahn verwundet. Gefreiter Hermann Friedrich verwundet. Gefreiter Hermann Oberle verwundet. Tambour Leopold Roth verwundet Musketier Joseph Bitsch verwundet. Masketier Fritz Müller III. derwundel. Mutketier FJosef Mart in II. derwundet. Murketler Johann Sch um tz verwundet. Musketier Gustab Sa nner verwundet. Mußketier Rothenb übler verwundet. Musketier Emil Ebner verwundet Mußtketier Wilkelm Oeld verwundet. zketier Franz Eberle verwundet.

et

889 Mus ke

Musgketier Ernst Mar tin J. verwundet.

Musketier Josef Schmid verwundet.

Musketier Aldert Dorer verwundet.

Retter Heinrich Bogelsang verwundet.

*

Matketier Strittmatter verwundet.

ketler Breinlinger verwundet. eiter Gersvach verwundet ö verwundet. Karl Wenz vermißt. ble beimtßt.

gw.

1 1 1161 Scherfede, Marburg leicht ver- Mut et:

Mußker

irg Ostwald, Erstein leicht verwundet.

] 55 * 5 * . —w— grichten Grafschaft Meschede leicht ver⸗

2. Kompagnke.

49 102

zindler verwundet.

teserve Wilhelm Gut verwundet.

gw. ska Mme Meustetier Wilhe 997

er Wilhelm

97

verwundet. rhamm er verwundet. verwundet.

. . 9 Gefreiter R Gefreiter

Musketier

leicht ver q

leicht ver

dal 37 . n Reservist Anten Midderh! wundet. 57 r gazrelm GI Vizefeldwebel Wilhelm Kle verwundet Mußketier Joseph Eckert wundert. Reservist Gustavb Galla Neuhof, ö ö ö T4 . erer 1 Musketier Erich Kochan Elettwit Musketie

*

nzanterie-Regiment Nr. EIA, Konstanz.

7 11 97 *

Gejechte im Westen vom 29. bis 30. 5. 14. Dberleutnant O

1. Compagnie. C 1 29

geutnant der Reserve Ddolderer ve

Mugketier Zosef Mäder 1ot. Magketier Gusta Kaufmann 10. Vizefeldwebel Jakob Walther verwundet.

Gz efrei ter y ö. 18 1 BVizefeldwebel

tenerwadel verwundet.

zefeldwebe ( verwundet

Nusketter Karl Hirt verwundet.

* 11 8 23 ier II. verwundet.

14* 111

verwundet verwunder

wnrden 11

verwunde perwundel. wundet ber wunde berwundet. verwundert er berwundet. berwundet

berwundel.

Straub verwundet. ever verwundet. lard verwundet

ver wunbel.

agnie

verwundet.

Mußketier Josef Schroppe vermißt. Munkelier Rudolf Weidel vermißt. Gefrelter Hans Reiser vermißt. Mucketier Karl Götz vermißt. Musketier August We ltin vermißt. Mutketler Jaosef Göpp ert vermißt. Musketier Albert Och s vermlßt. Mußhetier Josef Kiefer vermißt.

Mutketier Valentin Schmitt 1I.

vermißt.

Mußketler Emil Som mer tot. Gefreiter Andreas Bächle tot.

93

letler Eugen Streich verwundet.

8 us ln

Mutketler Karl Sorg verwundet.

Geft Musgtetier Arnold Kammerer II. verwundet. Musketier Heinrich Sarzheim verwundet. Unteroffijler Einst Trunz verwundet. Musketier Luzlan Ißner verwundet.

Musketier Gottfried Strittmatter verwundet.

J 5 M

Mi

M.

Ge

.

Unteroffisier Musketier Albert Buer II. verwundet. ugketier Christian Schlegel verwundet.

M

M 1

Mußketter der Ref Muskelier der Re Gefrelter der Reserve Mucketler Johann Jäckle verwundet. isketler Karl Roth III. vern undet.

freiter der d

Mucketier de Mutketter Gottfried Binkert verwundet.

M g 222 . Musketier Hermann

*

1 Ven Xe

Musketier Maximilian M Musgketler Ernst Moßmann verwundet.

Muctketler Georg Umland d Marketier Font

Gefreiter Hermann Arnold Desteliert

reiter Wilhelm Bauer verwundet.

6

Mucketier Edwin M artin J. verwundet.

zketier Prosper Moser verwundet.

ö * * 8 * Musketier Reinhold Helmle verwundet.

serve Ludwig Dallmuß verwundet. serve Alfred Meister verwundet. Otmar Kempter perwundet.

21e

zretier Hugo Ho gg verwundet Reserde Anton Seeberger verwundet. r Neserve Seberin Matt verwundet.

8 ö

FTrianz Krensel verwundet.

zretier der Reserve Richard Bauer verwundet.

üustel ier b

w 1 ö 1 —— werwnnd Gefreiter Anton Jan son verwundet. Mutketier Richard Eck verwunde

Bories verwundet. sretier Georg Müller II. verwundet.

„iter Friedrich Jack verwundet.

16

Musketier Philipp Herchler verrunndet.

EI. Bataillon.

5. Komp agn e. inant Bronisch verwundet. ö. tot. r neider II. tot. neketier Gottlob Schweirer tot. ; Malter II. verwundet.

7 Dae August Katse

Mußketier Jallus Matt verwundet. M 82 1 . n , Musketier Richard Hiller verwundet.

- v net wunder.

ad Mellert verwundet.

verwundet.

erwunder

mpagnie. tot. chmiit tot. Heinrich Schul verwundet.

zilheln Schmid verwundet. verwundet.

verwundet. verwundet.

Bretter gun Di ndleeid t 7 nn

Skrzyntt der Reserve Theophil Hue rwundet. Häfele verwundet verwundet.

Wilhelm Büchele

Sch alk Ge zeiter der neserb⸗ verwundet. ¶Vtuetet er der NReserbe Bernhard Pseiser verwundet. Muglctier der Referve Anton August in verwundet. Musketier aver Beck verwundet. her wunder. 11er verwundet.

verwundet.

verwundet.

Mugketier Karl Stützle Mucketier Otka

91 , r , Mußtetier Grwin Dußler ist aver Müller Neserve Ralmund Schuler herw undet. verwunhet.

y 1 Mußgtketier ber Mutzketler der Reserve Karl verwunhet.

ö

peim Gefreiter Karl Boser Unteroffizler Heinrich Reitinger Mugketler der Neserbe Paul Caspar Mugketier ver Keserb. Karl Fetscher Matketler der Reserpe Wilhelm Nenhch tier ber Neserbe Friehrich Müller II. verwundet. herwunhet.

verwunhet.

bverwunhet.

herwunhet. verwundet.

Mucgketler der Reserbe Otto Schneider Mugketler der Reserhe Nudolf Klintz Mutketier Adolf Bur! her wunhet.

Mußketler ber Reserpe Eugen Gulde vermißt.

her wunbet.

Deutsche Verlu stlisten.

Mutketler Johann Lieb vermißt.

Musketier der Reserve Emil Rink vermißt.

Musketier der Reserve Julius Pierrevellein vermißt. Mußketier Luzian Thomann vermißt.

Mugketier der Reserve Karl Rottwag vermißt. Musketser Josef Buchholz vermißt.

C

Musketier Johann Schilling vermißt.

7. Kom pagn ie.

Hauptmann Max Paetzold verwundet. Leutnant der Reserve Rohland tot. Leutnant Robert Faelligen verwundet. Vizefeldwebel Karl Deimer tot. Sergeant Franz Hannemann tot. Musketier Josef Bergmeier tot. Muc kelier der Reserve Franz Töpfer tot. Maͤsketier der Reserve Albert Schmidt tot. Gefreiter Hornist Karl Saaler tot. Musketier Wilhelm Hum me tot. Musketier Johann Renner tot. Musketier Josef Kiefer verwundet. Musketier Albert Winterhalter verwundet. Musketier Joseph Reinhardt verwundet. Gefreiter Fritz Becker verwundet. Mucketier Wilhelm Drollinger verwundet. Musketler Adolf Breda verwundet. Musketier Josef Jung verwundet. Musketler Armand Groene verwundet. Musketier Lambert Stump verwundet. Musketier Johann Volz verwundet. Gefreiter der Reserve Adolf Lienemann verwundet. Musketier der Reserve Josef Greber verwundet. Musketier der Reserve Anton Rauber verwundet. Musketier der Reserve Albin Halder verwundet. Untero fizier Hermann Hübent hal verwundet. Gefreiter der Reserve Ferdinand Herrmann verwundet. Musketier Emil Lienem ann verwundet. Musketier der Reserve Paul Hengstler verwundet. Unteroffizier der Reserve Karl Maus verwundet. Hornist Frledrich Künzler verwundet. Musketier Taver Beha verwundet. Musketier Fridolin Riegger verwundet. Unteroffizier der Reserve Hermann Scheppe verwundet. Musketier der Reserve Hermann Schneider verwundet. Gefreiter der Reserve Eugen Fröhlich verwundet.

ius Heinrich Landspurg verwundet.

August Federspiel verwundet. er Rudolf Retz verwunvet.

t Karl Kramer verwundet.

Eduard Westermann verwundet.

Johann Schmieder verwundet.

der Reserve Eugen Gerst verwundet. Mus ke Otto Waßmer verwundet. Gefreiter der Reserve Pius Heizmann verwundet. Musketier Josef Scherer verwundet.

Musketter Karl Grom ann verwundet. 8. Kompagn e.

Musketier Fritz Baumann verwundet. Gergeant Hubert Beylo tot. Musketier Eugen Bernhard verwundet. Gefreiter Emil Burgstahler verwundet. Musketier Rudolf Burghardt verwundet. Mucketier Viktor Kaßler verwundet. Musketier Hermann Lamprecht verwundet. Musketier Friedrich Rotzinger verwundet. Gefreiter Johann Klemm verwundet. Gefreiter Otto Strack verwundet. Musketier Robert Campe verwundet. Musketier Emil Baum vermißt. Musketier Friedrich Brunner vermißt.

Otto Rüttmauer vermißt.

Josef Ege vermißt.

Eugen Böglin vermißt.

III. Bataillon. 9. Kom pagnie.

Hauptmann der Reserve Brandis tot. Musketier Wilhelm Schwörer vermißt. Musßzketier Josef Bader vermißt.

Mugketier Alfred Schmie dlin vermißt. Musketier Franz Schremp vermißt. Mugketler Ludwig Weggler vermißt. Gefreiter Karl Ernst tot.

Musketier Adolf Künstler tot. Vieseldwebel Gustav Kaltenbach verwundet. Unteroffizier Wilhelm Liebmann verwundet. Maßtketier Franz Baum verwundet. Musketier Otto Bauer II. verwundet. Mugketier Mathias Weißer verwundet. Musketier Bernhard Heimmelsbach verwundet. Hefreiter Karl Huck verwundet.

ruketier Johann HilLdebrand verwundet. ruh etier Kilian Schropp verwundet.

ru beter August Stelzer verwundet. Mugketier Adolf Meßmer verwundet.

r uofetier Otto Bold verwundet.

d . Eugen Ei bler verwundet.

e, . Meinhardt Kern verwundet.

us ketier Konrad Frieschm ann verwundet. Muttetier August Herrmann verwundet.

ö 10 Kompagn ke. ht letter der Reserve Josef Klöpfer tot. Mugtketier der Reserbe Albert Ehniger tot. gesee ter der Reserpe Karl Martin tot. Hefrelter der Reserbe Hamm Wiesler II. tot.

w 9 1

Musketier Fridolin Böhler tot. Musketier Rudolf Schierig verwundet. Musketier Albert Veit verwundet. Mugketier Emanuel Kraft veiwundet. Musketler Emil Junk verwundet. Unteroffizier Jeremias Steppe vermißt. Gefreiter Hermann vom Berge vermißt. Musketier Georg Flößer vermißt. Musketier Max Egle vermißt. Musketier Eugen Krum mel vermißt.

II. Kompagnie.

Leutnant der Reserve Oßwald verwundet. Gefreiter Paul Gerber verwundet.

Gefreiter August Oppermann verwundet. Musketier Franz Tuttlinger verwundet. Gefrelter Philipp Helmling verwundet. Musketler Wilhelm Spitz verwundet. Musketier Hermann Greinacher verwundet. Musketier Johann Jäckle verwundet. Musketier aver Lehmann verwundet. Mucgketier Taver Müller verwundet. Musketier Josef Wöhrle verwundet. Mußtketier Anton Feinäugle verwundet. Musketier Albert Dietsche verwundet. Unteroffizier Eduard Schlegel verwundet. Mudgketler Ludwig Neff verwundet. Musketier August Scherer verwundet. Musketier Josef Thuef verwundet. Musketier Pius Kaltenbrunn verwundet. Musketier Johannes Staiger verwundet. Musketier Karl Ortolf verwundet. Musketier Ludwig Merländer verwundet. Musketier Paul Knörle verwundet. Musketier Ludwig Ohr verwundet. Musketler Eugen Philipps verwundet. Musketier Anton Mink verwundet.

Mut ketier Friedrich Funk verwundet. Musketier Martin Bauer verwundet. Musketier Anton Dietsche verwunbet. Gefreiter Josef Kopf verwundet. Musketier Erwin Burgbacher tot. Musketier Karl Wörz tot.

Musketier Franz Tröndle tot.

Muske tier Christian Haas tot.

Musketier Bernhard Jäger vermißt. Musketier Emil Benz vermißt.

Musketier Johann Güthle vermißt. Musketier Eduard Fröhle vermißt. Mußketler Karl Rendler vermißt. Musketier Adolf Buchert vermißt. Musketler Wilhelm Joos vermißt. Musketier Theobald Schmidt vermißt. Gefreiter Stefan Ho pp vermißt.

Gefreiter August Welle vermißt.

Gefreiter Gustav Zachmann vermißt. Sergeant Otto Höhn vermißt.

Musketier Emil Meckert vermißt.

12. Kompagnie.

Oberleutnant Helnrich Achilles tot.

Leutnant der Reserve Otto Gruber verwundet. Musketier der Reserve Friedrich Bühler tot. Musketier der Reserve Franz Müller tot. Musketier Josef Bäuerle tot.

Musketier Georg Pflug tot.

Musketier Mathias Uhl to

Musketler August Kuttruff tot.

Tambour Otto Här tot.

Gefreiter der Reserhe Johann Mayer tot. Mugketier der Reserve Karl Suhm II. tot. Musketter Heinrich Gauser tot.

Musketier Friedrich Greulich tot.

Musketier Fridolin Schittenhelm tot. Unteroffizier Adolf Schäfer tot.

Gefreiter Erwin Gutenknust verwundet. Unteroffizier Alfred Romain verwundet. Musketier der Reserhe Hermann Völzer verwundet. Musketier der Reserve Anton Faist verwundet. Gefreiter Franz Grüner verwundet.

Musketier Josef Isen verwundet.

Mugketier Karl Schmidt verwundet. Musketier Ozkar Metzler verwundet. Musketier Johann Friedel verwundet. Musketier Anton Lorenz verwundet. Vlzefeldwebel Rubert Vogel verwundet. Unteroffizier Otto Haas verwundet.

Musketier Georg Siegel verwundet. Musketier Johannes Schlecht verwundet. Mußketier Emil Stark verwunbet.

Musketier Adolf Raisch verwundet. Unteroffizier Otto Bollschweiler verwundet. Mußketler der Reserbe Richard Wöhrle verwundet. Mugketter der Reserve Augustin Schultheiß verwundet. Musketier der Reserve Albert Ruf verwundet. Unteroffizler der Reserpe Friedrich Huber verwundet. Musketier Eugen Limler verwundet.

Musketier Josef Lehmann verwundet. Musketier Kurt März verwundet.

Musketier Arthur Hummel verwundet. Musketier Lambert Löffler verwundet.

Maschi nengewehr⸗Kompagnle. Leutnant Gustav Inama v. Sternegg verwundet. Musketier Alfred Arm bruster verwundet.

Musketier der Reserve Josef Dietsche verwundet,

]

*

Neserve ⸗Jufanterle Regiment Nr. A830, Metz. Rounvres, 21. n. 25. 8. 14. H. Bataillon.

l. FTompagnie.

Leutnant Hans Kolbe verwundet.

Unteroffizier Walter Stöckerhoff Witten, Kreis Arnsberg, West⸗ falen verwundet.

Unteroffizier Franz Smielezack Beleneln, Krelg Lissa i. Schl. verwundet.

Gefreiter Jakob Gesell chen verwundet.

Reservlst Valentin Lamparski Poln. Bochoche, Kreis Strag⸗ hurg, Weslpr. verwundet.

Reservist Michael Oleyniezack

verwundet.

Reservist Heinr. Herm. Geßner verwundet.

Reserpist Anton Schlecht Marszwo, Kreis Schrimm i. Pos. verwundet.

Reserplst August Roters Coesfeld, Westsalen tot.

Gefreiter Theodor Weber Fliete 3 FJ

tot. Reservist Wilhelm Knispel Briese, Kreis Schwerin Reservlst Friedr. Tölle 11. Fürstenau, Krelg Hörter i. W.

. =. Mehring,

Krels Trier, Rheinpr.

Recklinghausen, Westfalen

21

ten, Kreig Fulda, Vessen⸗Nassau

.

2. Kompagnie. Reservlst Gottlleb Llpp ka Grammen, Krels Drtelsburg tot. Lambour Anton Andrezejezak Lissa, Kreis Belingen ver⸗ wundet. Reservist Anton Andreiewski wundet. Reservlst Franz Biewald Kzetina, Kreis Kempten verwundet. Unteroffizter Sebastian Bruckmoser Hinzelbach, Kreis Landshut in Bayern verwundet. Wehrmann Buch Welker, Kreis Fulda Gefrelter Otto Herberhold wundet. Gefreiter Albert Pascher Obladen, Kreizs Cöln verwundet. Gryzyn, Krelz Kosten verwundet. Kremenau, Kreis Bromberg verwundet.

Szebruagora, Krels Znin ver⸗

derwundet. Weltmar, Kreis Bochum ver⸗

Gefreiter Franz Rotaszak Reserpist Erich Schulz Gefreiter Karl Leckebusch wundet.

Hornist Nikolaus Weggel Weltmar, Kreiz Bochum verwundet. Aachen verwundet.

ö dra l s ern kak Schlierbach, Krei Geluhanse

Köntropp, Kreis Grüneberg ver⸗

Unteroffizier Michael Meures Gefrelter Heinrich Wilhelm verwundet.

Wehrmann Johannes Mohr Reservist Saphir Vorbrüäcken

28. R

Gefreiter Helnr. tot. Gefreiter Martin Reservist August

. Reservist J

Reserplst Johann Witt Leck, Kreis Rostock Reserbist Johann Guttmann tecklir

verwundet.

Reservist Josef Tettner Bischofgwalde, Kreiz 2öhau O. Pr. verwundet.

Mugßketler Max Albin Petzold verwundet.

Gefreiter Georg Saß Rothenburg, Kreitz Nürnberg verwundet. Unteroffizier Heinrich Heng e feld Anhöt, Kreis Münster verwundet.

Reservist Lorenz Rataßzezak verwundet.

Reserpist Josef Pie fer Laurensberg bei Aachen herwundet.

Lichtenhain, Kreig Zwickau k. S.

Bltkupitz, Kreis Schmiegel

4. Kompagnie.

Unteroffizier Mizgals ki Lewko, Kreis Ostrowo herwundet. Unteroffister Joh. Baptist Roloff Recht, Kreig Malmedy verwundet.

Unteroffizier Franz Kraut Herne verwundet.

Unteroffizler Benien Kirchhellen, Kreis Recklinghausen ver wundet.

Unteroffizler Robinson Dregzden verwundet.

Unterofftjter Hendrystak Schildberg verwundet.

Reservist Gustav Skrzeba Gelsenkirchen verwundet.

Reserpist Otto Walter Oels verwundet.

Reserpist Peter Nowieki Dolsik, Kreis Lebrunn berwundet. Reservist Albert Skrypezak Jerka, Kreig Kosten verwundet. Reservist Franz Böfe Lette, Kreis Coesfeld verwundet. Reservist Bernhard Wesierski Rauden verwundet.

Reserpist Theodor Bill mann Hoethausen, Kreis Münster verwundet.

Reserpvist Walter Wiggermann verwundet.

Reservist Franz Gobelny Gusko verwundet.

Reserbist Stekman verwundet.

Reservist Josef Mevissen Würselen verwundet. Reservist Christoph Engelhardt Seelag verwundet. Reservlst Peter Müller Orberbach verwundet.

Reservist Ludwig Steckenreuther Darmstadt verwundet. Reserbist Jos. Ludw. Hefter Soden tot.

Reserpist Emil Meyer tot.

Reservist Franz Losowski Srzybpkt tot.

EI. Bataillon.

5. Kompagnie.

Vtzefeldwebel Alfred Hallermann Bochum tot.

Wehrmann Wilhelm Tenhaven Caternherg, Kreis Essen fob. Vtzefeldwebel der Reserpe Bergan Queuleu, Kreis Metz leicht verwundet.

Reserpist Leo Eckmann Groß Jesewitz, Kreis Marlenwerder leicht verwundet.

Reservist Gustav Gemballa Friedrichshof, Kreis Ortelgburg leicht verwundet.

Reservist Josef fer Caternberg, Kreis Essen leicht ver⸗ wundet.

Bittermark, Kreis Hörde

. Gefreiter Johann Scheuß Swith, Kreit Cöln leicht vermunden.