1914 / 225 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

418

Deutsche Verlustlisten.

*

Jäger Heinrich Bock verwundet.

Jäger Karl Bormann verwundet. Jäger Hermann Kuh low verwundet. Jäger Heinrich Schröder III. verwundet. Gefreiter Albert Schmidt verwundet. Jäger Richard Jens verwundet. Gefreiter Bernhard Käh ler verwundet. Jäger Paul Hohnerjäger verwundet. Jäger Henrich Schmitz J. verwundet. Jäger Johann Focken verwundet. Jäger Albert Kämnitz verwundet. Jäger Leo Comm anns verwundet. Gefreiter Wilhelm Salchow verwundet. Jäger Paul Kling müller verwundet. Jäger Fritz Michael verwundet.

Jäger Otto Köhn verwundet.

Jäger Edmund Ehmke verwundet. Jäger Hermann Westphal tot.

Jäger Ludwig Berger verwundet. Jäger Sch ulz II. verwundet.

Jäger Friedrich Reinhardt verwundet. Jäger Wichmann tot.

Jäger Kraff tot.

Jäger Bünger J. tot.

Oberjäger Otto Grimm verwundet. Gefreiter Richard Susemihl verwundet. Jäger Wilhelm Böhl verwundet. Jäger Otto Buhr verwundet.

Jäger Hermann Güldenpfennig verwundet. Jäger Johann Klemkow verwundet. Jäger Filz verwundet.

Jäger Paul Beckmann verwundet. Jäger Weise vermißt.

Jäger Schröder vermißt.

Jäger Haese vermißt.

Jäger Dethloff vermißt.

Jäger Ruhm ke vermißt.

Jäger Beckers vermißt.

Jäger Matz vermißt.

Jäger Klockow vermißt.

Jäger Rath vermißt.

Jäger Voth vermißt.

Jäger Rusch vermißt.

Jäger Krause vermißt.

Jäger Joh. Wegner vermißt.

Jäger Wilhelm Kluth vermißt.

Jäger Paul Franz vermißt.

Gefreiter Edmund Müller vermißt. Jäger Wilhelm Hobe vermißt.

Jäger Otto Warkentin vermißt. Jäger Friedrich Caspar vermißt. Jäzer Martin Tröckes vermißt.

Jäger Johann Schuppenhauer vermißt. Jäger Ahrens vermißt.

4. Kompagnie.

Gefreiter Lange vermißt. Jäger Nößler vermißt. Jäger Fronhagen vermißt. Jiger Groth mann vermißt. Jäger Rütz vermißt.

Jäger Weid em ann vermißt. Jäger Behnke vermißt. Jäger Lübke vermißt.

Jäger Doll II. vermißt. Jäger Franz II. vermißt. Jäger Ru ssow vermißt. Jäger Schuman vermißt. Jäger Widow vermißt. Jäger Barkholz vermißt. Jäzer Schieber vermißt. Jäger Schaat vermißt. Oberjäger Kuhmann vermißt. Gefrelter Theck vermißt. Jäger Hühn vermißt.

Jäger Pohl vermißt.

Jäger Müller vermißt. Jäger Dantils vermißt. Jäger Albrecht vermißt. Jäger Schul; vermißt. Jäger Krüger vermißt. Jäger Klemann verwundet. Vizefeldwebel Schlichting tot. Vijefeldwebel Schorer tot. Oberjäger Grützner tot. Oberjäger Mamerow tot. Gefreiter Buhrtz tot. Gefreiter Drews tot.

Jäger Bluhm tot.

Jäger Moraws ky tot. Jäger Wulf tot.

Jäger Kuschke tot.

Jäger Parlika tot.

Jäger Martens tot.

Jäger Brümmer tot.

Jäger Bantin tot.

Jäger Lustig tot.

Jäger Schoof II. tot. Vijefeldwebel Wulf verwundet. Oberjäger Weustenberg verwundet. Oberjäger Völker verwundet. Gefreiter Hübner verwundet. Gefreiter Glälert verwundet. Gefreiter Ke tel verwundet. Gefreiter Howe rerwundet. Jäger Wichmann verwundet.

Jäger Lehfeldt verwundet. Jäger Ka sten verwundet.

Jäger Theis verwundet.

Jäger Hagemann verwundet. Jäger Lüth verwundet.

Jäger Awe verwundet.

Jäger Tim ian verwundet. Jäger Lange verwundet.

Jäger Bamberg verwundet. Jäger Moldt verwundet. Jäger Tunk verwundet.

Jäger Schneekluth verwundet. Jäger Ratke verwundet.

Jäger Jo nas verwundet. Jäger Schielberg verwundet. Jäger Gehrke verwundet. Jäger Warning verwundet. 39 Meuser verwundet. Jäger Frehse verwundet. Jäger Holst verwundet.

Jäger Pfefferkorn verwundet.. Jäger Lüdemann verwundet. Jäger Wendorf verwundet. Jäger Reppenhagen verwundet. Jäger Kröpelin verwundet. Jäger Murr verwundet.

Jäger Behnke verwundet. Jäger Schult verwundet.

Jäger Jahnke verwundet. Jäger Retnke J. verwundet. Jäger Krüger II. verwundet. Jäger Levermann verwundet. Jäger Griem verwundet.

Jäger Rubost verwundet. Jäger Fraß verwundet.

Jäger Herlach verwundet. Jäger Zimmermann verwundet. Jäger Röse verwundet.

Jäger Brau verwundet.

Jäger Baase verwundet.

Jäger Meland verwundet. Jäger Dethmer verwundet. Jäger Kontz verwundet.

Jäger Freße verwundet.

Jäger Niebuhr verwundet. Jäger Meyer verwundet.

Jäger Albrecht verwundet. Jäger Faßbänder verwundet. Jäger Schmits verwundet. Jäger Zumperts verwundet. Jäger Schäffer verwundet. Jäger Walters verwundet. Jäger Kugelberg verwundet. Oberjäger Kölling tot. Gefreiter wel tot.

Jäger Schulz tot.

Jäger Steinfeldt tot. Vizefeldwebel Schwarz verwundet. Oberjäger Hückstädt verwundet. Gefreiter Schulz verwundet. Jäger Weris verwundet.

Jäger Jürk verwundet.

Jäger Giese verwundet.

Jäger Rosenthal verwundet. Oberjäger Sandkamp veiwundet. Jäger Bandlow verwundet. Jäger Zimmermann verwundet.

Reserve⸗ Dragoner Regiment Nr. 1, Allen stein. Gefechte im Osten vom 19. bis 25. 8. 14.

1. Eskadron. Gefreiter Ester vermißt. Dragoner Kondritz vermißt.

2. Es kadron. Unteroffizier Kloß vermißt. Dragoner Rogage verm ßt. Dragoner Meyer vermißt. Dragoner Weßolowski vermißt. Dragoner Schneider vermißt. Dragoner Zebrowski vermißt. Dragoner Namorla vermißt. 3. Es kad ron. Leutnant Reimann vermißt. Dragoner Willy Salomon vermißt. Dragoner Otto Greifenberg vermißt. Dragoner Gustav Schreiter vermißt. Dragoner Johann Kalwies vermißt. Dragoner Friedrich Preuß vermißt. Dragoner Franz Schlömp vermißt.

Dragoner⸗Regiment Nr. 4, Colmar i. E. Mülhansen usw. vom 11. bis 28. 8. und Thann vom 3. 9. 14.

Ersatz⸗ Eskadron.

Dragoner Carl Eduard Fritsche Weischütz, Kreis Querfurth leicht verwundet.

Unterosfisier Max Schmidt Dobern, Kreis Sorau vermißt. Unteroffizier Remetur Raffner Altweiler, Kreis Rappoltaweiler vermißt.

Dragoner Heinrich Hessen kemper Menden, Kreis Iserlohn vermißt.

Vijefeldwebel Mertineit schwer verwundet und vermißt.

Dragoner Lambert Loeffelholz Küllstedt, Kreis Eichsfeld schwer verwundet und vermißt.

Dragoner Johann Nord Iffenheim, Kreis Straßburg vermißt. Dragoner Wilhelm Schulz Müllheim leicht verwundet und

vermißt. .

Unteroffizier Karl Landwehrlin Colmar schwer verwundet und vermißt.

Dragoner August Schul; Schlettstadt vermißt.

Dragoner Robert Anders Mählhausen vermißt.

Dragoner Ernst Walter Golmar vermißt.

Dragoner Isidor Dietrich Schlettstadt schwer verwundet und vermißt.

5. Er kadron.

Dragoner Zonen kamp Rethemuffeln schwer verwundet und

vermißt. Husarer⸗Regiment Nr. 3, Rathenow. Gesechte m Westen vom 17. his 31. 8. 14. l. Eskadron.

Leutnant der Reserve Erie v. Witzleben Hannever leicht verwundet.

Leutnant der Reserve Wilhelm v. Puttkamer Barnow, Pommern leicht verwundet.

Leutnant der Reserbe Hans Meißner tot.

Unteroffizier Gustav Zühlke Düringshof, Kreis Wesiprignitz leicht verwundet.

Unteroffizier Robert Biernat verwundet.

Fehrlingen, Thürinzen leicht

2. Eskadron.

Husar Heinrich Katser Siröhen, Kreis Libbecke tot.

Husar Wilhelm Luck Lauenburg, Kreis Oberbarnim leicht rer— wundet.

Husar Reservist Schwitzke leicht verwundet.

Gefreiter Oekar Hornig Berbisdorf, Kreis Schönau schwer verwundet.

Gefrester Otto Herrmann Aslau, Kreis Bunzlau leicht ver— wundet.

Gefreiter August Markgräfe Graste, Kreis Ahlfeld leicht verwundet.

Gefreiter Kurt Ritter Halle a. Saale vermißt.

3. Eskadron.

Husar Georg Präcker Berlin schwer verwundet.

Husar Heinrich Alberding Langenthal, Kreiz Hofgeismar tot.

Husfar Willy Franke Rügenwalde, Kreis Soldin leicht ver— wundet.

Husar Karl Schwanz Ifta, Kreis Weimar leicht verwundet.

Gefreiter Otto Knop Neuholland, Kreis Niederbarnim tot.

Husar Friedrich Karl Schwirblaft Trakehmen, Kreis Stallu— pönen leicht verwundet.

Husar Karl Reinhold Tews Bredow, Kreis Stettin tot.

Husar Gustav Michael Marquardt, Kreis Potsdam leicht verwundet.

Husar Willy Baatz Groß Linden leicht verwundet.

Husaren⸗Regiment Nr. 11, Creseld.

Gefechte im Westen vom 12. bis 27. 8. 14. 1. Es kadron. Husar Hhld Siegen tot. Husar Bonnekamp Gelsenkirchen tot. Husar Buhoz Cöln tot. Vlzewachtmelster Böttcher Düsseldorf schwer verwundet. Unteroffizier Cosmann Bad Sassendorf, Soest schwer ver⸗ wundet. Trompeter Kolmann Dedeleben, Oschersleben schwer ver— wundet. Gefreiter Gebauer Altenbochum, Bochum leicht verwundet.

Husar Teich Witten leicht verwundet. Husar Kluge Gottesberg i. Schl. leicht verwundet. Husar Berkenfeld Styrum, Mülheim Ruhr schwer verwundet. Husar Hie pel Gronau, Heilsberg schwer verwundet. Gefreiter Sana Hamburg schwer verwundet. Husar Günther J. Gelsenkirchen vermißt. Husar Michaelis Görzig, Cöthen vermißt.

2. Eskadron. Husar Buscher Schildesche, Bielefeld tot. Gefreiter Waggeling Duisburg leicht verwundet. zefreiter Pritting München⸗Gladbach leicht verwundet. Husar Schwader Lüttringhausen, Lennep vermißt. . 3. Eskadron. Husar Stiel Mülheim-Ruhr tot. Husar Kohlpoth Ranxel, Dortmund vermißt. Husar Vogelsberger Durenbach, Weißenburg vermißt. Husar List Langenberg vermißt. Husar Steinmetz Laar, Bochum vermißt. Husar Deventhal Düsseldorf vermißt. Husar Klipp Nachrodt, Altena vermißt.

4. Eskadron. Unteroffizier Lübbe Mebrun, Peine leicht verwundet. Gefreiter Peters Melwhoog, Rees leicht verwundet. Husar Reckert Schwerte, Herde vermißt. Husar Bolmenberg Friedwalde, Minden vermißt. Husar Frank Crefeld vermißt.

Ulanen⸗Regiment Nr. 6, Hanau. Gefechte bei Laval am 3., Warripont am 4., Heiltz am 7. 9. 14.

1. Es kadron. Ulan Heinrich Kuhlmann Kickenbach, Kreis Olpe tot.

2. Es kadron. Gefreiter Friedrich Koch Rothenbergen, Kreis Gelnhausen schwer verwundet. Ulan Johann Oswald Altmorschen, Kreis Melsungen schwer verwundet. Ulan Peter Krah Hautwurz, Kreis Fulda leicht verwundet. 3 Es kadron.

Leutnant Friedrich Wilhelm Prinz von Hessen, H. Frank⸗ furt a. M. schwer verwundet. ö

Leutnant der Reseive Ludwig Freseniuß Wiegzbaden schwer verwundet.

Ulan Friedrich Hasserodt Neustadt, Kreis Nordhausen tot. Ulan Hyronimus Acker Straßburg schwer verwundet.

(Fortsetzung siehe Seite 413.) Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

erlustlisten.

413

24. September 1914.

nlan Hemich Becker Kroppach, Kreis Hachenburg schwer ver—⸗ wundet.

nlan Otto Müller Nauheim, Kreis Limburg = leicht verwundet.

Ulan Karl Thus

Vijefeltwebel Otto Schöneburg Prefitz, Kreis Querfurt schwer ve wundet.

nateroffizier Hans Eckert Mainz lelcht verwundet.

4. Ausgabe.

Preußische Verlustliste Nr. 32. zisch (Fortsetzung von Seite 344)

Ulanen⸗Regiment Nr. 6, Hanau. Noch: 3. Es kad ron.

Gawai

Kreis

Niedersfeld, Kreis Brilon tot. leich

Leutnant

Ulan Philipp Kunz Wechenheim, Kreis Rhein pfalz schwer mnterosf

verwundet

Elias S Climb drei ießen leicht ver⸗ Gefrelter Elias Stein Climbach, Kreis Gieße: ch .

Trompeter Sergeant Albrecht Pfefferkorn Tellschütz, Kreis Weißenfels tot.

Unteroffizier Kurt Rudolf

Gefreiter der Reserve Karl Michel Oberursel, tot.

Ulan Franz Greitemann Lenhausen, Kreis Meschede tot.

Ulan Fri⸗drich Schmelz Höchst tot.

wundet. Gefrelter Franz Mette Letmathe, Kreis Iserlohn vermißt.

Emjäbrig- Freiwilliger Unteroffizier R chard Eller Malaga,

Spanien tot. Ulan Wilhelm Battenfeld Erndtebrück, Kreis Wittgenstein

tot. Ulan Kirt Beuke Eberbach, Krels Eberbach (Neckar) schwer verwundet. . nlan Josef Muth Dehren, Kreis Umburg vermißt.

4. Eskadron.

Nürnberg leicht verwundet. Kreis Taunus

Haupt

Ulan Josef Hillebrandt Velmede, Kreis Meschede schwer Leutna

verwundet.

Untero

Ulan Hermann Weibe Waltershaulen, Kreis Gotha schwer Kanon

Gefrelter Johann

Kanoner Olo Sarawinski

ö ; ß Kanonter Johannes Mün ster Bocho

Kanonier Anton Smolarek Klein Kapu Unteroffiler Albert Kuchen

Kanonier Max Schmidt J. Breslau tot.

verwundet. . Ulan Heinrich Stutzer Ems leicht verwundet.

Kanonter Julian Villig Vehlen, Kreis Bolche

Gefreiter Eduard Sima

Kanonler Dermann Dierkes

Kanonier Richard Krum now Grüne Unteroffizier Karl Dörr

Kanonier Franz Jesiorowski Kanonter Hermann Hövelmann Kanonier Mathias Momper Tüntigen,

Kanonier Hermann Riege Wilhelmsburg, Kreis Harburg Kanonler Franz

g. schwer verwundet.

Unteroffizter Reinhold R Unteroffizter Karl Leschins ki Groß d leicht verwundet.

Kanonler Fritz Kadereit

17. Feldartillerie ˖ Brigade.

Stab. Schwerin. z

schwer verwundet. 2. Garde / Feldartillerie · Negiment, Potsdam. Gefechte im Westen vom 17 bis 30. 8. 14.

E. Abteilung.

1. Batterie. Maählhausen, Krels Königsberg

lt, Kreis Schleswig leicht

schwer verwundet. 61

erwundet. . 2. Batterie.

*

susko, Kreis Bromberg

= schwer verwundet. .

becker Grünhof, Kreis Bublitz schwer verwundet.

3. Batterie. n leicht ver⸗

wundet.

leicht verwundet. . ö Körbecke, Kreis Warburg leicht Ka

verwundet. II. Abteilung.

4. Batterie. feld, Kreis Potkdam tot.

zes Lobach, Kreis Holzminden schwer

verwundet. schwer verwundet.

det. . , Krelg Diedenhofen ˖ Ost K

leicht verwundet.

t. leicht verwunde .

Sergeant Otto Kandow verwundet.

Gefreiter (Fahrer) Oswald Lehmann Lebien, Kreis Torgau

leicht verwundet. . (Bedienung) Walter Rich. Bastian Caputh, Krels Zauch⸗Belzig leicht verwundet.

Kanonter (Bedienung) = leicht verwundet.

Kanonter Josef Peters

wundet. Kanonler (Bedienung) Rich. Wilh. Weinberg Droßen, West⸗ sternberg leicht verwundet. Leichte Munitionskolonne J. Kanonter Franz Albert Wolthe Sablatt, Kreis Frankfurt a. O.

tot. . Kanonier Roman Prizibetzin Lubeck,

verwundet. Leichte Munttionskolonne II.

Gefreiter Johann Sagelhoff Alhausen, Kreis Höxter schwer 9 det.

et , wget Kleine Harbrünk, Krels Hörter schwer

ce Vehra, Kreis Welßensee

Berge, Krels Lippstadt leicht ver⸗

Kreis Gleiwitz leicht

verwundet. Gefreiter Wilhelm Dönni vermißt. . ö Kanonter Hermann Sander Dahl, Kreit Paderborn sch! verwundet.

Neser ve Fᷓeldartillerie Regiment Nr. 1, Insterburg.

Abtellungẽkommandeur u Naterofftzier Karl Lange Szemborow Gefrelter Otto Haekel Eszerkehmen,

verwundet. ; Kanonier Wilbelm Bäumerich Wlet dorf,

Kanonier Hermann Päslack s Kanonler Gustav Schill schwer verwundet.

Oberleutnant der Landwehr Ebers schwer verwundet. Kanonier Gustav Stenzel leicht verwundet. Kanonler Otto Fränzel leicht verwundet.

Kanonier Jokobeit tet. Wachtmeister Fischer leicht verwundet.

Unterof verwundet.

leicht verwundet.

Schuhmacher Mueß, Kreis Schwerin genentr Ott Katz te ͤWhbeln, Krels Jnsterburg leicht ber.

wundet ö. Kanonler Albert Stelke Löbegallen, Kreiz Pillkallen leicht Oberlentnant Hel

verwundet. Kanonier Fritz?

Kanonker Otto X

Unteroffizier Hans Scho el Gefrelter Gustav Buttgere tot.

Ranonier

Kanonier August Kibellis Sommerau,

Vizewachtmeister r t Groß Berschkallen, Kreis Insterburg Kanonier Exuard Schäfe

Unteroffizler Ed Gefreiter August Marx

Sakrau⸗Turawa, Kreis Oppeln Mnterossizier Hermann

Gütereloh, Kreis Wiedenbruch Kanonter Richard Reu Rudolf Gundlack Tharau, Kreis Preußisch Kanonier Gustavp

Reservist Karl Ste inert Alt. Krüͤsscow, Ostprignttz— schwer Reservist Karl Simon II.

k Neservist. Albert Prenk Heinrichs walde,

Reservist Albert Backhaus Kattenau,

Aug. Hol derm ann Walk, Kreis Hagenau Leutnant Richard Panzer schw Unteroffizier

ten, Tautschillen und Dorothowo am 20. und 28. 8. 14. Stab.

Seng burg schwer perwundet. o, Kreis Wreschen tot.

Krels Solingen

verwundet. I. Abteilung.

1. Batterie. der Reserve Marcuse schwer verwundet.

zer Gustav Podebl schwer verwundet. chwer verwundet.

Otto Kaiser schwer verwundet.

2. Batterie.

3. Batterie.

II. Abteilung.

4. Batterie. fier Fritz Führer Pillkallen, Krels Gumbinnen schwer

5. Batterie. . nann der Reserve Hermann Reiner Ruhden, Kreis Lötzen nt der Reserve Herbert Georgs Gumbinnen tot. ffizier Richard Kähler Insterburg schwer verwundet. ler Adolf Hassenbein Bednohren, Kre

jemann Kuipitten schwer verwundet. dekaitschen, Kreis Insterburg

Oszeningken, Kreis Karkdunen leicht

Awundet.

Thiesis Lepalothen, Kreis Insterburg leicht verwundet.

verwun? et.

6. Batterie.

t der Reserve n steln leicht verwundet.

onier Otto Dannenberg Czlllenberg, Kreis Wehlau

leicht verwundet. . ö Franz Bahlo Mierunsken, Kreis Oletzko leicht ver⸗ ö Kreis Ragnit leicht

50 5 verwunde ag

Robert Krüger Insterburg leicht ver

verwundet. 36 nonier Helnrich Nerkuhn Kötschen,

verwundet. uard Grigoleit Wirbeln, Krels Insterburg

leicht verwundet. . i 4 Neu Teschen, Holland leicht ver—

wundet. . rünwalde, Kreis Preußisch Eylau

efreiter Hermann . G leicht verwundet. ö Rudszinski Griesen, Kreis Oletzko

icht verwundet. . 6 ter Klein Schlllehnen, Kreis Ragnit leicht verwundet.

anonler Cwald Karl Eylau schwer verwundet. Baegerau Tarpupönen, Kreis Insterburg

leicht verwundet.

Ragnlt leicht verwundet. Kaltwasser, Kreis Lüben leicht

verwundet.

icht verwundet. z leicht ve ö Kreis Stallupönen

verwundet. Leichte Munitionskolonne.

er verwundet.

Arthur Wermke schwer verwundet.

Unteroffizier Wilhelm Kußat leicht verwundet.

Kanonkter Fritz Rehberg leicht verwundet.

Kanonier August Theis verwundet.

Kanonier Ferdinand Adam verwundet.

Kanonier Auqust K rebs leicht verwundet.

Kanonier N dolf Richter leicht verwundet.

Kanonter Cmil Lau leicht verwundet.

Feldartillerie· Regiment Nr. 2. II. Abteilung, Belgard.

6. Batterie. Nery am 29. 8. 14. Kanorier Friedrich Bunde Parsow, Kreis Köslin schwer ver

e. C Fähre, Kreis Ostdeep, Kreis Gretfen .

Kanonier e,. . u . , Kreis Köeln licht

Kanonier Karl Göttel Eßweiler, Kreis Kusel Kanonier Wilhelm Saß Kanonter Hermann Geske 11. ; verwundet. nd Hauptmann Horst Crũ ger Hoythienen, Unteroffizier Walter Engwer Unteroffizier Friedebert Henke Zwiel ip, verwundet. Kreis Stallupönen leicht Kanonier Willi Steinkrauß Rosse Kanonier Staniklauß Winkel Tschen verwundet. Kanonier Max Ohde Nordhausen, Krels vrwunder. Kanonier Emil wundet. J Kanonter Erich Funk Kördeshagen, Kreis Kösli wundet. Kanonter Ladis leicht verwundet. Kanonler wundet. Käonier Jos leicht verwundet. Kanonier Paul Schwartz verwundet. Kanonier Paul Behm Kanonier Johannetüz Voth wunder. Kanonier Willy Siewert G Kanonier Kanonier Willy Fröhlich Nakel, wunder. Kanonter Stanisla Kanonier Johannes Redies Cha leicht verwundet. . Kanonler Richard Treptow Groß schwer veiwundet. iz Pillkallen Kanonier Wilhelm Wendt schwer verwundet. Kanonler August Miller wundet.

Neserve Feldartillerie⸗

Sergeant Adolf ö 1 ĩ Niederung leicht leicht verwundet. [. 2 . . Kanonter Erhard Bertold Schne ider

1ot.

Alwin Marquardt Meischlit, Kreis Tanonler Ferd. Re

Kanonier H 4. W. verwundet.

Kanonter Paul Ed. Starke verwundet. Kanonler Rich.

leicht verwundet.

Warnin, Kreis Kötlin verwundet. Klein Paplow, Kreis Belgard

Dargen, Kreis Bublitz bot. Kreis Kolberg leicht

ntin, Kreis Kolberg lor. sal, Krels Mogilno leicht

Königsberg leicht Bohm Zadlkow, Kreis Belgard leicht ver⸗ n leicht ver⸗ lauß Frydrychowtiez Mottschen, Kreis Wirris Albert Loll Wilkow, Kreis Lauenburg schwer ver- ef Rogowski Gimmowitz, Kreis Bromberg Caselow, Kreis Prenzlau schwer

seudamrow, Keels Saatzig tot. Kolberg, Kreis Köslin leicht ver

berswalde schwer verwundet.

Köslin schwer verwundet.

August Dewzien v Kreis KÜüwitz schwer ver

us Janieck Wreschen leicht verwundet. rlotienhof, Kreig Kolberg ⸗Körlin

Jestin, Kreis Kolberg Körlin Brenenwerder, Kreis Greifenhagen

Vübsin, Kreis Cammin schwer ver⸗

Regiment Nr. 5, Fraukfurt a. O.

FE. Mhbteilung. Gefechte im Westen vom 18. bis 26. 8. 14. 4. Batter ie. nilch Döhring leicht verwundet.

5. Batter le. . Pohland Daube, Kreis Krossen *

Sch newalde, Kreis Zucan

Ceinh. Schütze Lablath, Kreiz Sorau tot. 6. Batterie.

Steckeningten, Krels Insterburg. tot. ganonier Alfred Nifarius Knop= Ratlkor tet. it Klein Kallnen, Kreis Darkehmen Kanonier Rich. Bernh. M

ax Kurth Lande berg a. W. tot. ugo Rich. Kau lmann Marlenwalde, Krels Schwerin

Mückenberg, Kreig Liebenwerda

Alfred Frltz Drosdowsky Schwiebus, Krels 16 verwundet.

Züllichau⸗Schwiebr . ; Albert Diestler Groß Fahlenwerder,

t Bacxohnen, Kreis Tusit ö Kanonier Bruno Albert Glering

Krels Pillkallen let Kanonter Aug. Herm. Fritz Gloe Kanonter August Hassel

Gelrelter Friedr.

Kanonier Paul Klitzs Kanonler Otto Denkert

Kanonier Albert Bre ssar

Kanonier Johannes H olz

Kreis Niederung Kanonier Paul Meschke Kanonier Otto Schramm

Kanonier Hermann Peglow Hohenfelde, verwundet.

Kanonter Gerhard Kleine⸗Aschhoff

KFanonter Richard Gördorf Buckow, Kanonier Josef Cichy Koschmin,

Vlzewachtmeister un

Kanonier Friedr. Wilh.

reis Soldin vermißt. . Kreis Sol e Birkholz, Kreis Züllichau⸗

Schwiebus verwundet. . . ge Berlinchen verwundet, baum Schaustern, Kreis Allenstein *

verwundet.

Joh. Wilh. Hentschke Wallwitz, Krels Guben verwundet.

Leichte Munition skolonne. ch Chemnitz lelcht verwundet. Leopoldshall, Kreis Bernburg schwer

erwundet. . ö Steglitz, Kreis Teltow schwer

verwundet. 64 Neeustetui ö.

Ditberner Wotlang,

schwer verwundet. ö Schivelbein tot.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. II. 1. reitende Batterie, Fritzlar.

Gesecht bei Grandpré am 31. 8. 14. Rothendifmold, Kreis Cassel vermißt. Thälendorf, Kreiz Rudolstadt leicht

verwundet.

Neserve · Ʒeldartillerie· Regiment Nr. 14, Karlsruhe.

Stab. Gefecht im Westen am 17. 8. 14. St. Vith, Kreis Minden vermißt. Feldartillerie · Regiment Nr. Is, Frankfurt a. O. Gefechte im Westen vom 20. 8. bis 1. 7. 14.

I. Abteilung.

Stab. Beeskow⸗Storkow tot.

Meserltz leicht verwundet. 2. Batterte.

Kanonler Max Budach Guben leicht verwundet.

3. Batterie. d Oberfahnenschmied Cduard Fr eier Salkau,

2 sillichau Schwiebus = schwer verwundet. . Max Noack Linderode, Sorau N. 2. leicht ver

wundet. Kanonier Richard Große Betten, Luckau leicht verwundet.