1914 / 225 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

II. Abteilung.

Deu tsche Ver Lu stliste n.

4. Batterie. Unteroffiz ler Walter Peltason Vogtland Gefreiter Karl Eisermann Ne chwer vewundet.

Kanonier Karl Pie cke Guben schwer

6. Batter te. Kanonter Albert Sperl ing

leicht verwundet.

Kanonler Ernst Ku sch Berlin vermißt.

Bonviguy am 21. 8. 14. I. Abteilung.

1. Batterie.

Kanonier Andreas Bauer Niederkaufungen,

Kanonier Paul Brockhaus Gesleberg, verwundet.

2. Batterie.

Kanonier Josef Barr W .

Unteroffizier Robert Kirchhoff Burgdorf

Gefreiter Karl J anten Duisburg schw

sFanonier Johann Wozniak

schwer verwundet.

stanonier Karl Hüpenbecker Stra

Kanonier Hermarn Weseling wundet.

Kanonier Josef S chen verwundet.

er verwur

lsund leicht verw

3. Batterie. Leutnant Werner Fre

htag Schmiedefeld, Krers Schleusingen schwer verwundet.

Unteroffizier Fahnenjunker Wilhelm Günther Unteroffizter der Reserve Peter C olsmann 2 verwundet. Gefreiter der Reserbe Edmund Kaiserslautern leicht verwandet. Gefrester August Schalk Dernekamp, Krels Coesfeld verwundet. Kanonier Hermann Nowak verwundet. Kanonier Bernard Stickers Ranonter Friedrich Richter Kanonier Hermann Franken ba leicht verwundet. Kanonier der RNeserhe Georg Friedr. Fuchs Mainstockhe Kitzingen schwer verwundet.

Kanonier der Reserve Wilhelm Meffert Biebrich a / . verwundet.

Herrmann

Gelsenkirchen schwer ber Essen leicht verwundet.

Geldartillerie⸗ Regiment Nr. 41, L. Abteilung. Gefecht im Westen am 22. 8. 14. ö. Batterie. berg Halle a. S. in dler Frankfurt a. O.

Glogau.

Sauptmann Ludwig Hertz Oberleutnant Erich Sch

wundet. Sergeant Robert Barr Drauschow, Kreis verwundet. Vizefeldwebel Bernhard Freund leicht verwundet.

Unteroffizier Alfred Fiedler ? wun det.

Unteroffizier Karl W

eyrich Hirschberg, Kreis Züllichau verwundet. Gefrelter Paul Ma

rtin Würschwitz, Kre wundet.

Gefreiter Otto Kunze Ulber dorf, Kretz Schwiebus verwundet.

Kanonjer Anton Kowado wtki 2

Züllichau

Lagieweck, Kreis Kosc min leicht verwundet. . ö.

Kanonier Andreaz Kubiak Siekierki, Kreis Schroda tot.

Kanonier Mathias Lukzak Przyborowsko, Kreis Samter wundet.

Kanonier Franz Dudziak W

Kanonter Anton Kanziak wundet.

Fanonier Bruno Przystaniak verwundet.

Kanonier Theodor Sdon Ludom

Kanonier Wilhelm Sauesbier

Gefreiter Hermann Thurow Striesewitz, Kreis diss wunder.

Gefreiter Wilhelm Hetn Wollstein, Kreis B

Kanonier Tomas Galon Gaͤrtzin, Kreis Lissa verwundet. Ranonier Albert Heilscher Jaͤtschau, Krels Glogau tot. Kanonier Paul Jantak Konrad wundet. Gefreiter Friebri verwundet.

Gefreiter Hermann Kolbe Gumbinnen verwundet. Kanonier Willi Heimann

Grunau, Kreis Kanonier Richard Ku ster Kumehnen,

ohnitz, Kreis Schmiegel tot. Alt Driebitz, Kreis Fraustadt

Udanka, Kreis Cholm tot.

n ? reis Fischhausen tot. Kanonier Hugo Eidam Labitsch, Kreis

Bretz lau verwundet. eis Glogau berwundet. waldau, Kreis Freystadt

Kanonier Linus Jan sch Klopschen, Kr Kanonier Robert Strau ch Ober Herzogs verwundet.

Kanonier Anton Lojek

Kanonier Josef Khu dy verwundet.

Grarowo, Kreis Grätz verwundet.

Margarethendorf, Kreis Krotoschin

2. Batterie. Leutnant ber Reserbe Arthur Jahnke leicht verwunbet. Leutnant der Reserve Krasel leicht verwundet. Leutnant Ackermann

schwer verwundet. Unteroffizier Reinhold Wi

lezet Rosen, Kreis Gefrelter Friedrich Kühn

Leobschütz tot. Fahrer Willy Lehmann

Prinzdorf, Krels Bunzlau tot.

ubischofsee, Weststernberg

berwundet.

Schöneberg a. Welchsel, Marienbur Leichte M unitionzkolonne.

Feldartiller ie Regiment Nr. 388, Metz.

Kreis Cassel tot, Kanonier Igna Kreis Schwelm .

aldweisdorf, Kreis Diedenhofen-Ost 8 schwer verwundet.

. . verwundet. Immenhausen, Kreis Hofgeismar

Epe, Kreig Ahaus leicht ver

i iter s enn , ; wefreiter Arthur nel Bettborn, Kreig Saarburg . . q

s Fahrer Josef Märker i Oberhausen tot. Fahrer Josef Märker Hi

Hinzendorf, Kreis Fraustadt leicht ver · Langenberg schwer

Siegelbach, Kreig

Wüttendorf, Kreis Kreuzburg leicht ch Wörsdorf, Untertaunuskreis

e Kanonier Franz Kaul Kru leicht

leicht verwundet.

Lagan, Kreig Züllichau leicht her⸗

ls Glogau leicht ver; Leutnant Ulrich Nie olat leich

Kamoniki, Kreis Schroda ver—⸗

Hauland, Kreis Obornik tot.

omst verwundet.

swaldau, Kreis Guhrau ver

ch Hartung Oschersleben, Kreis Oschersleben

Gefreiter Heinrich W ies ner Kanonier Karl Glogner

Kanonler Paul Wittig wundet.

Kanonier Gustab Bardehs Yriedemost, Kreis verwundet.

Kanonier Gustah Bre

schwer verwundet.

9 Kanonier Otto Neu derwundet.

Kanonler Gottfrieꝰ ?

/ Kan

mann Klein Tschirne,

onier Johann Szufla A verwundet.

Kanonier Valentin verwundet. Kanonier Erich K wundet.

Hoffmann

Unteroffisier Kurt S verwundet.

ergeant Ernst Voigt B derwundet.

Unteroffizier Georg Nierle

bet. Gefreiter Richard

st

Fenske Sontop, Krei

Gefreiter Ernst Zsche undet verwundet. z Befreiter Oskar B ab st Friedebruck, Krei Konitz wundet.

Boderke Berlin schwer Kanonier Brun Scholz II. leicht verwundet. Fahrer Johann Kutzner

wundet.

wundet. Kanonier Otto verwundet. Kanonier Otto Tscharuthke schwer verwundet. . Kanonier Bruno L wundet. Kanonter Bernhard Jes wer verwundet. Kanonier Max wundet. Kanonier Paul ; verwundet. m, ö. Kanonler Adolf Grieger

wundet. Martin Sando, Kreis Cotthus

Polack, Kreis Lüben le g, Kreis Leobschi Kanonter Walter Gerlich Grina leicht verwundet. Kanonier Otto Ferrary Kaiserglautern, Provinz Pfal⸗ verwundet. Kanonier Wilhelm Baier Ober Zauche, verwundet. Vizewachtmeister E wundet. vermißt.

leicht Kanonier Johann Meu f vermißt.

Grünberg bermißt. Kanonler Heinrich Rothe Herrndorf, nn Glogau Kanonler Wazlaw Mrazynski Obornik 3. Batterie. Reserbe Hempel schwer verwundet. t verwundet. rve Heinrich Barella

leicht Leutnant der

Unteroffizier der Rese wundet.

Unteroffijter Paul Callies Dohnafelde, leicht verwundet.

Kanonier Paul Grätig Klein Kanonier Paul Groß Zodel, ver- Kangnier Anton Godziewgki U leicht verwundet. Kanonier Georg Rose Zedvlttz, Kanonier der Reserve Alfred vermißt. FKanonier der Reserpe S Gefreiter der Reserve wundet.

leicht

Krels Steunau tot.

lefan Lud wiczak Paul Schönfeld S

Fahrer Otto Heinze

35 6 Herrnstadt, Kreis Tuhrau 7. verwundet. Unteroffizier Nichard Klein Kut a ver⸗ Nanonier Heinrich immer Weiß ⸗Holz, Kreis Glogau bern e,

Duschnick, Kreig Samter leicht

Fahrer Adalbert Jan ko wiak verwundet.

Leichte Munition Wachtmeister Julius Grocke verwundet.

Kanonier Hermann M verwundet.

Gefrelter Max Fengler Lissa leicht berwundet. Kanonier Hans Klau st Kunitz,

s5⸗Kolonne. —Drogelwitz, Kreis Glogau

Kreis Liegnitz leicht verwundet. Ele erntet Kanh i , Schirmer Naustketelh , gr ü denn de. ͤ

verwundet. Gefreiter Paul Peschel Ossig,

Kreig Lüben leicht verwundet. Trainsoldat Fritz Ludewig Beuthen, Krelg Freystadt = leicht

verwundet.

Neserve· Feldartilerle· Regiment Nr. L6, Trier. Sedan am 26. und 27. 8. 14. Stab.

Gudensberg, Kreig Cassel tot. . Abteilung.

2. Batterie.

r Hannover leicht verwundet. 3. Batter ie.

Hauptmann Karl Koch

Unteroffitzler Hans Mülle

Berna, Krels Lauban= tot. e, . , Schramm Frlederlkenfelde, Kreig Rummel. urg to

Kanonler Robert Härtel Limbsen, Kreis Glogau tot.

Kanonter Franz Ku chow Jky Neustedt schwer verwundet. Kanonier Josef Lichten Be

Kanonier Mathiss La nge

ndorf Glehm, Kreis Schleiden wer verwundet.

Hertwigswaldau, Kreis Jauer tot. Kanonter Ernst Same Radschütz, Kreis Steinau = tot

Jaͤtschau, Kreig Glogau leicht ver⸗

ttschneider Schwusen, Kreig Glogau

schwer verwundet. Kreis Glogau leicht Kanonier Hubert Matthiag : Rademacher Alsum, Kreis Dinslaken leicht verwundet. lbrechtehof, Kreis Samter leicht Kan Nurke, Kreis Lissa schwer Kan onier Peter Ri iesow Rzegocin, Kreis Pleschen leicht ver

tz Kluczynski Obornik, Kreis Obornlk schwer berwundet. ö Kanonier Josef Kuckelkorn -= cho l; Sprottau, Kreis Sprottau leicht laltsch, Kreis Birnbaum schwer

Breslau leicht verwundet. Neutomischel schwer

, Eduard Bauseler u Klein Schwein, Kreis Glogau leicht

schwer ver⸗

; wer verwundet. Le Tremblay am 4. 9. 14. Hohendorf, Kreis Goldberg · dmaynau

Bombltin, Kreis Obornik leicht ver⸗

Neuhaus Ottendorf, Kreis Sprottau schwer

Weihsig, Kreis Sprottau leicht ittmann Punitz, Kreig Gostyn schwer ver—

zerski Groß Kaksch, Kreis Ragnit

Prepelitza Puschkowa, Kreis Breslau leicht

icht verwundet. leicht verwundet. uhbhe, . Elbing Land s'Kangnter Jeff Geus ler

Kreis Glogau leicht

rnst Schulz Goldberg i. Schl. leicht leicht ver SKreiter Oswald Eudner Klein Tschirne, Kreis Glogau

del Godzichowo, Kreis Schmiegel Grottkau, Krels Züllichau Gefreiter Emll Raape

bermißt. schwer verwundet.

Berlin leicht ber⸗

Krelg Dramberg Gefr

Grädig, Kreis Glogau tot. Kreis Görlitz leicht verwundet.

Gefreiter der Reserve Karl Grahl Y WMazezyczin, Kreis Schrimm icht Horn Klein Kruchau, Kreis Lüben!

Posen vermißt. chmiegel leicht ver⸗

schwer Unteroffizier Moses Smo Kar Ri Radtk o sig Simẽsdorf, Krels Boltenhain leicht Kanonier Richard Radtk

*

Oberrad, Kreis Hessen⸗Nassau schwer Kanonier Max Aussprung Bodemals, Kreiz Regen leicht verwundet.

; verwundet.

Glogau leicht gi . n, Eckelt Stuben, Kreis Wohlau leicht ver⸗ wundet.

II. Abteilung. 4. Batterie.

schwer verwundet.

Schulteis Horbach, Krels Aachen = Kanonier Johann Jutz

Wißmanndorf, Kreis Bitburg leicht verwundet.

onier Peter Götten S

challkenmehren, Kreig Dun schwer berwundet.

char ds Unkelbach, Kreig Ahrweiler leicht verwundet.

Hilfetrampeter Werner Dürselen Ah bach leicht verwundet.

5. Batterie.

ren, Kreis München⸗Glad⸗

Aachen verwundet.

Kanonier Josef Pelzer Eschweiler, Kreis Aachen verwundet. 6. Batter ie. Kanonter Peter Nicolaus Schmitz Bremm, Ranonler Julius Johanneg Greve Kanonier Fuß Brande

Kreig Trier tot. RFKiel schwer verwundet. nberg, Kreis Dürer leicht verwundet.

Betzdorf, Kreis Altkirchen leicht verwundet.

deldartillerie Regiment Nr. 45, Rendsburg. I. Abteilung.

2. Batter ie. Kanonler Gabriel tot.

Kanonier Bruhn tot.

Kanonier Lassen tot.

Gefreiter Fuchs schwer herwundet. Kanonier Bouhage leicht verwundet. Kanonier Krell leicht verwundet Kanonier Dittombe leicht verwundet. 3. Batterte. Vizewachtmeister Tielecke Unteroffizier Steffens Kanonier

leicht verwundet.

leicht verwundet. Jensen leicht verwundet.

leicht ver · K

Feldartillerie⸗ Regiment 9

är. A7, Fulda.

I. Abteilung. Fleming in Ostpreußen am 6. 9. 14. 3. Batterie. Treischfeld, Kreis Himfeld schwer Leichte Munitionzko

Kanonier Alayg G ünth er N wundet.

verwundet. . Io nne. ch lesig, Kreig Fulda schwer ver⸗

Feldartillerie⸗Regimeut Nr. S2, Königsberg i. Pr. L. Ahteilung.

Gefechte im Osten vom 26. bis 30. 8. 14.

ver

1. Batterie. Kanonter Gustav Pilk Simonen, Kret Kanonter Hugo Go etzki Rösse Kanonßer Friedrich Hu verwundet.

8 Insterburg tot. 1 schwer verwundet. ck Gr. Engelau, Krels Wehlau schwer

2. Batterie.

Leutnant der Reserhe Erich Boldt Pr.

Stargard leicht ver⸗ wundet.

3. Batterie.

Kanonier Bernhard Klein Spieglowsken, Kreis Rassenburg tot. 5

FRanonier Fritz Pꝛnhlke Bartenstein, Krels Friedland schwer verwundet.

eiter Erich Noack Essen Gefretter Friedrich Zander «=

lot.

schwer verwundet. Gr. Gabehnen, Kreis Preußisch Eylau

Mertingdorf, Kreig Friedland

leicht verwundet.

Kanonter Karl Rutzke Mathlashof, Kreis Friedland leicht

verwundet.

Kanonier Theodor Weibels schwer verwundet.

s Kurt Noak Berlin

Gefreiter Robert Kußin verwundet.

Wittenhorst, Krets Rheeg, R.

leicht verwundet. Schönflleß, Kreis Rastenburg leicht

schitten, Preußtsch Eylau tot.

Kanonier Erich Stiemert Popelten, Kreis Wehlau leicht

verwundet. Kanonier Fran

z Hohmann Adl. Quetz, Kreis verwundet.

Helleberg leicht

ira Königsberg leicht verwundet.

e Borken, Kreis Kulm lot.

Gefrelter Albert Leya Pollschendorf, Kreig Sensburg leicht verwundet.

Kanonier Friedrich vermißt.

Wion ski Hinzendorf, Krelg Rastenburg Feldartillerie· Regiment Nr. 72. Ersatz · Abteilung, Marienwerder. 1. Batterie. Leutnant der Reserbe Georg Hertmann Hamburg vermißt. Garde · Reserve / Fufeartislerie . Regiment Nr. A, Spandau. J. Batter te. Lontzki Groß Glignor, Krels Schlochau Fusfartillerie· Regiment Nr. X L. Bataillon, Eminem ũnde. Gefecht im Westen, Ort nicht genannt, am 28. 8. 14. 1. Batterie. Fahrer hi Alfred Zalewgki Schondorf, Kreiz Bromberg En 0 .

Kanonier Johann w. * tot.

2

verwund z

nrath, Kreig Düsseldorf - leicht Kan

Kanonier Martin Ejerwins kt Rutzer verwundet.

onter Johan verwundet.

idorf, Kreis Konitz leicht n Breimenstuhl Suszno, Galtzien leicht

Deutsche Verlu stlisten.

415

leicht Fahrer Hermann Karl Frledrich Netz ler Stralsund eich verwundet.

walde Kanonter Erich Friedrich Karl Haupt Labes, Kreig Regen leicht verwundet. ö

tot. Hefreiter Töpser Stolp ; , Zwilling Neukölln tat. 6. Batterie. . : . Gefreiter Wilhelm Möser Spock, Kreis Naugard e ö

. 4. Batterie. . e ö. Fahrer Otto Sto lp Krojanke, Kreis Flatow leicht verwunde B ;

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 3, Mainz. I. Bataillon. Gefechte im Westen am 21., 22. 1. Batterie. Unteroffizier Carl Opitz Mainz tot.

anteroffißier Richard Götz Waldegk, Kreis Neubrandenburg eroffizier r ot ö leicht verwundet.

ĩ twundet. er Frz. Kilp leicht verwun ö 2. ,, 9 Mainz leicht verwundet. ö k ö . Kreis Hanau leicht ergefr .

verwundet. . * issingen tot.

i rg S idt Mosbach, Bezirk K ssin . . . . ö II. Haus Mais, Kreis Cronberg Trompeter Pe Go

eicht verwundet. ö. J August Klöckner Elserfeld, Kreis Sieg

perwundet. . . 8 V 8 24 anonter der Reserve Albert Taschau er Bꝛersteln, Kre Kanon ufen leicht verwundet. ,, . Reserve Carl Julius Giebichenstein, Se Kanonier der Reserhe Carl J leicht verwundet. . . Wilhelm Wolff Irmgart, Siegen Pill “herz

und 28. 8. 14.

Neserve · Fuß · Artillerie⸗ Regiment Nr. 10. e ferne Sur 711 i ; EEE. Bataillon. RÆronenberg. 59 Batterie. . (- db 1e ; . i S Le Paire, La Hollande, Les Feignes Jesechte bei Senones, Le Paire, ; ö . 8. bis 8. 9. 14. Gefreiter Jos. Kanonier Vo IImer - Kanonier Hinz tot. Obergefreiter Lehn tot. Vt. . ö . . 6 ade J. tot. Sanitäts zefreiter Kad . 6 Feldwebel Bürgel leicht verwundet. Feldwebel B 1e ter f ier Fske schwer verwundet. eiter Michel leicht verwundet. ö 2 ; ö. z ; Kanonter Riedeberger schwer . . r RlIe (. derwundet. Unteroffizier Fleiner k Obergefreiter Kirrmann 3. . Obergefreiter Scholz II. leich ur : e reiter Schwarz schwer verwundet. Obergefreiter Schwar . ; ier & aun leicht ver Kanonier Oamm . ö. . Varlemann leicht ). . . 11G ; . z Kanonter Welte leicht verwundet San iier Winter schwer verwundet. Kanonter Win h 1 . . Kanonier Knepper leicht verwundet Fanontier Rn ] . Gandt schwer verwundet. z luge lelcht verwundet. . ,,, erwundet Kanonler Schmidt J. leicht verwund . Kanonnt chm . ; , . Unteroffizier Diemer schwer . ö Interosfst iter * 239 . 6 Obergefreiter Hoffmann leicht verwu 5c frelter Seger leicht verwundet. . Horn schwer verwundet. Fahrer Horn s r . nter Bertram leicht verwundet. ve Tanon Bertran ; . Vl efelbwebel v. Braunmüht . ve rwun GIlrfe! t IbDebDb s ö unn Obergefreiter Feyh . W . S K erm . Unteroffizier Kunz vermiß

Leichte Landwehr ⸗Artillerie⸗ me, n ws, ves vi. Landwehr ⸗Armeekorys, Schweidnitz. Gefecht im Osten am 27. 9 14. Rö. uaust Zinke Breslau leicht verwundet. ö . 7 K Vörde, Kreis Schwelm leicht Kanonter Eduard Ka verwundet. XVI. Armeekorps, ĩ ion? men⸗Abteilung des H. Munitionsfolonn . Ippécourt am 6. 9. 14. ie⸗Munitionskolonne. 1. Artillerie⸗Mun J Gefreiter Heinrich Knopp Notscheid, Krels Neuwied ch Gefreiter He mr ö. ver⸗ Fah , , St. Poutles, Kreis Kempen leicht Fahrer JFoses Xe

Fahrer Friedrich August Baß ner Birkenau, Kreig Heiltgenbe 6 7 tot.

z Kanonter

8 onier

tot. Fahrer Curt Hermann Lorbeer 2 ö t Unteroffizter Hermann Caspers Meiderich, schwer verwundet.

Fahrer Nikolaus . Nieder Jeutz, Kreis . e ,, e Langnerre Buß, Kreis Diedenhofen . üer Königzmachern, Kreis Diedenhofen ga, , Mischte Wilasnce, Kreis . ö . . Diemeringen, Kreis Zabern leicht

verwundet.

Kanonter Anton Deinzer Burggrub, Krels Eschenbach leicht verwundet.

1. Pionier Bataillon Nr. 2, Stettin. 1. F eldkomvpagnie. Im Westen am 2. 9. 14.

Vijefeldwebel Franz Beckmann Camp, Templin schwer ver wundet.

Pionier⸗Bataillon Nr. 7. Cõln.

2. Re serve ˖ Kompagnie. . J . . ö verwundet Leutnant Ferdinand Schüßler . . Reserve Willi Stahmann Burg, er er , Styrum, Kreis Mülheim Gefreiter der Reserve Karl Becker ; ,, Aplerbeck, Kreis Hörde 1. P. Unteroffizier der Reserve Karl Klute Ap z permit. w Unteroffizier der Reserve Henrich Schäfer H . Quick Weixdorf, Kreis Dresden leicht ver⸗ Reservist Paul Qui 223 zrsel in Preußen leicht verwundet. Teservist Wi Keune Dörsel in x . . ß Haltern, Kreis Coesfeld schwer Reservist Joh Kuh e,, . d ĩ schwer ,,, Förster Hildorf, Kreis Solingen sch E 1st Vr ; ,. Kreis M. Glabbach leicht Reserpift Hubert Dahler Rheydt, Kreis“? . Dill nu s 4 Wittmann Rheinsheim, Kreis Bruchsal, Reservist Kilian Wi

8

undet. oyl reis Cleve Resen ] Lambert van de Kamp Till Moyland, K 9 verwundet. Reuschen leicht verwundet. deservist Rudolf Koch Groß Reusche wundet. ö n n itt ler Soest, Kreis e . en. ö NReseyrp 75 D . 1 vrę] ) . 3 ö Otto Kuhn . . tot. Mese t . ö Behle, . 8

Reservist Stefan Slodowski ö ; leicht , ö 'r Cu ce Oldentrup, Kreis Bielefeld 16h Reservist Kurt ö

Reserd . 9* J * det. ( . ; ; ö. . . Lindhorst Bad Rotenfelde, Kreis Iburg Reservist Oskar Lindho . schwer verwundet. ö Disseldorf ö Wilhelm Baumert Homberg, Kreis Düss Gefreiter Wilhelm? . e nn,, Redka, Kreis Wiedenbrück leicht Gefreiter August Lohmann Redta, SGesre . J verwundet. . Vi 2 lG der Reserve Gustav Ostermei er ssen, Vizefel d J hwer verwundet. . . Unt . der Reserve Paul Schulze Neuh Unter o ssizt ) . schwer verwundet. J J Reserpist Joseph Jücker Münster leich

Pionter Bataillon Nr. 16, Metz. 5 Feldkompagnie. ö Gin ährig⸗ Freiwilliger Unteroffizier Philipp Weigand ; Finjährig⸗ e ö Pionier Regiment Nr. 9. II. Bataillon, Straßburg i. 9 4 Gefechte im Westen vom 25. 8. bis 9. 9. 14.

2. Res 5 agnie. 2. Reserve⸗ Komp ö. . Schnitz ö Klein Rosenburg, Unteroffizier der Reserve Fritz Schnitzendöbel nterossizier der * Kreis Calbe tot. . . . ö Reserve Wilhelm Henschel Elster, Oest eitel 2 n.

reis Witten⸗

Unter

Gefreiter der Re Res ,, ic Müller l. Weitergweiler, Kreis Zabern, Els. Teservi Friedri (Ul! leicht verwundet. . U 3. Feld⸗Kompag Geric arb, nnn, . . Dietz Küreuz, Stadtkreis Trier ö . 96 n . 6 . 18 V affen Schafstett, Kreis Schleswig Pionier Ler nhard B verwundet. . reer wennn. r Otto Ein siedel Trier . ö . . ö tkofer Viersen, Kreis M. Gladbach schwer onier Juliu 1 e , g hn, Dorf, Kreis Wittlich leicht ver onie e . llargemünd, Kreis Heidelberg lonier Jakob Zimmermann Neckarg p ö. leicht verwundet. . giülbect. Kreis Soeft Pionier der Reserbe e n ,, Hannover schwer ver - . par, . Reserpe Karl Straube Alsleben, Pr sch e en, ldeweller, Pr. schwer verwundet. ö ,, : isenheim ,, . e en Karl Ulbrich Hunsbach, Kreis Metsenh Ge schwer verwundet. Krafft, Kreis Grsteln Gefrelter der Reserve Ludwig Serau . ) schwer . Johann gifter Bosen, Kreis Fürstlich ionler der Reserhe * o . Pio Birkenfeld schwer ,, 6 eng

hinten . der Reserve tot.

Kreig Plonier der Reserhe ,, en feld Striewittel 231 Preußen tot. ö. ö Franz Kräher Hirschhorn, Kreis Heppenh

1 agn ie. 4. Feld Komp ö Feldwebel Stanislaus Jaworsky Gertraudenhütte, Kreis B 1j 6 wundet. ne,, en Lipp, Kreiz Cöln schwer ver

det. Gefrelter Arthur Niesch Berlin leicht verwun

Pionier Jakob Lo nien Röhl, Kreis Bllburg leicht ver⸗ nie öln leicht ver⸗ k Klein 1. Eichholz, Krels Cöln leicht ve se. . ndet. ö Paas Hüttingen, Kreis Trier verwu ionier Karl Fett verwundet. k ö nler Wilhelm Nelßen Ottweiler, Kre / Pio leicht verwundet. J . Gefreiter der Reserve Max Handke Klein Teublitz, verwundet. . . K Emil Böhme Naundorf, Kreis Torg . 5 et. ö . 4. . ö. ö. here nn , Stau dt Oberhausen, Kreis Kreuznach . . Kaiser Engeln, Kreis Han, n, ö. ö . Georg Bormann Metz * . h e nt Otto Jakob Querfurt . e,, ,. . e zaBßurn zwer verw h C Duisb 19 ch w er . ö. . ö. ,, Hochfelden, Kreis Straßburg leicht ion e verwundet. . Reservist Fritz Kramer Niederbauer . ö Pionier Otto Kasper Sohren Kreis . k Unteroffisler der Reserve Karl Bischoff ) Wanzleben tet. . 3 J Eckboldsheim, Kreis ö ö L,. Hermann Reuters K k ö . zeinrich Döhmen a . een, . ö. Elsner Grohtinz, Kreis ö . ö. Hionier Mathias Schwellenbach 1. Linkenbach, tot.

Pionier Peter Groben Fließen, Kreis , tot.

2. Park⸗Kompagnie.

Remonviller am 9. 9. 14. .

Wehrmann Otto Bockmühl . ; . 1 J ö Klein Gladenbach, Kreis Bieden⸗ ,. . . dalberstadt schwer verwundet. n, ö Kreis Schlochau leicht . d Holzhelm, Kreis Erstein leicht Wehrmann Franz Remetter Holiheim,

verwundet.

i s8 XV. Armeekorps, Kompagnie des XV. Arn 2. aun teh Gion e e, . ., Gefecht im Westen am 9. 9. 14. t Ilge Rodau tot. . . 1 hnigs h wundet. 11 . ö n tg Königsberg . ö. , . . Wllh. Paul Lingner Schwemmsal, Kreis 2 e ldap, Preußen leicht ver⸗ Pionier Friedr. Wilh. Lo erzer Goldap, ö ö tochlitz, Könlgrelch Sachsen jonier Georg Karl Müller Rochlitz, ö Vlenenburg, Krels Goslar Pionier Otto Wilh. Ferd. Strube Viener schwer verwundet.

Echwerer Festumgs E hein wer er n, . J Wehrmann Gustas Wrobel Kobulten, Kreis Ortelgburg ehrm

8, Königsberg i. Er. Fernsprech⸗Abteilung des L. k . 9 ö Telegraphist Ptul Mai Guben, Kreis Frankfurt a. O. Te K dienstfähig. . Fernsprech⸗Abteilung des XV. Armeekorys, Ttraft ; St. Benoi am 3. 9. . Trog Alteckendorf,

kandwehr Georg Trog Al . ö. 6 ö ichwer verwundet. .

hrer der Landwehr Georg Heybeck Ki h ö V schweier, Kreis Colmar i. E. Gefreiter Fahrer Johann Dürr Fortschweier,

leicht verwundet. Feldflie ger Truype. Cormicy am 4. 9. 14. Oberleutnant Beaulieu . ; alwig tot. . J ö Gütersloh, . .

9 2 Herford . Westf. 3 w, , ,, . . Beckershausen, Kreis Göttingen Gefreiter M

ö. 3. rg Hartmann Göttingen, Flieger Geo e,, er Magtetie. Heinrich Schaper Wesierd 5 . Reservist Wilhelm Hanne Dannover . ö S t Fritz Müller Ueckermünden . chm ,,,, ö Siegert Hermersdorf, Kreis B )

er F . verwundet. ö Flieger Friedrich Seyfert Roßlau, Kre ;

wundet.

eis Wies⸗ isbag i. Rhelngau, Kre ĩ Schamari Johann , leicht verwundet.

ht verwundet. Flieger Nikolaus Leißmann St. Wendel leicht ver

Erkundungsflüge im Osten am 6. . 9 . Oberleutnant Paul Reinhold Neisse leie

Kreis leicht Mrotschen, Kreis Wirsitz nt Hang v. d. Oelsnitz ,,

Leutnant Ma Jüngling Trebnitz leicht e Sanitãtskompagnie Nr. I des I. Armeekorps, Königsberg i. Pr. Reuschwerder am 3. 9. 14.

ĩ üllichau Stabsarzt Arthur Scherschmidt Schwiebus, Kreis Züllich tot.

tot. Gefreiter Emil Paug stat Korehlen, Kreis Labiau ot

Reserve · Train Abteilung Nr. 14, Münster.

tt Nr. 36. Reserve⸗Feldlazare . ö nin , n, Friedrich Maier Bode

Le l ü e ee Armeekorps, Spandau. = nie Nr. JI des IAI. Arm . , Serres am 3 9. 14.

̃ Kreltz Kölzting leicht ler Johann Rabl Kamerau, ann,,

Bezirk Straß

Kreis Zabern

Kreiß Hildesheim tot. Kreis Wolfenbüttel