1914 / 225 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

2Aeutiche BVerlu st li ste n. . Deutsche Ver Lu stliste n.

Sonat. Gruamb. Richard K ichn Ullmann 1I. aus Bernsbach, = r annschaft Schwarzenberg schwer 3 e, gen Hen bert &i rn er t aus Burgstãdt., A ; / en,, att. Anteheuntnann. Riefss rer gen ges ds Er aus pftttef. O-. Rruursu eicht verwundet, Kopf ö Landwehrmann Gottl. Weber 1. aus Sechselber . ö . . . ? J . . g, * Ba ang

Soldat Bernhard Kurt M 3 . t Mehnert aus Auerswalde, Amtshaupt⸗ a, . 3 , mn n eig , ,,, ist einz

Landwehrmann Karl Kaden aus Oberlangenau, A-. Freiberg in IV. Bataillon. . Stab.

mannschaft Flöha schwer verwundet. Brin link wer verwundet, Brust. inter Unterschen el, zus Pfaffenhofen, O. A. Brackenheim . . , ; . Landwehrmann Geigle aus Neckargartach, O. A. Heilbronn Landwehrmann August Mün zin ag aus Nuttenhausen, O. A. Mun. Oberstlleutnant Otto Brod aus Leonberg gefallen. fingen infolge Verwundung gestorben. Leutnant der Landwehr Hauber aus Hamburg gefallen.

Gefreiter der Rese . J We 8 * . . leicht r assen ge aus Leipzig J eln gr . , , Amts hauptmannschaft Unt . 3 Kopf. erbist Oswald Robert Georgi 1 . 8 Nat unis Leicht verwundet, rechtes Bein. . exoffizier Heinrich Kellermann 3 Fi vermißt. gupfimannschaft Plauen . Reichenbach. Amts Sold Richard Friedrich Schulze-Konitzer ö Meraenthelm schwer verwundet, li . Tn sterlchr, On. Landwehrmann Georg Kuch 1. aus Schönthal, O.. Künzelsau Gefreiter Gustad Bopp aus Olnhausen, O.A. Neckarsulm . i *. schwer verwundet, rechter , Oschatz schwer k Reservist Kacl Hübner aus Heilbronn K . vermißt. g ch ö ö 1 f P . s 1 . . Schubert aus Hartmannsdorf, Amts schaft Borna . s . . . . Amtshauptmann⸗ Hugo Münz ing aus Flein, O. A. k . . 4. Kompagnie. . ö Landwehrmann Karl Kem m ner aus Archshofen, O.A. Mergent⸗ Leutnant Otto Döser aus Stuttgart verwundet. Eon J. ö. koch leicht derwän enen n erf 64 . Solra. Mar Kin, rel, beunn 9. 9 es Bein. . n,, linkes Bein. ,. . Gustav Hildenbrand au ; heim vermißt. . . Vizefeldwebel Cberhardt Schaumann aus Stuttgart gefallen. 2 bert Toßbant? 84 z h . . 119 ). . 8 ö ehr ; 8 . ; Dan 66 8 = ö 9. 8. ; Malchin J ail (? aus Teterow, Kreis Flöha leicht verwundet, gent, oödorf, Amtshauptmannschaft Aalen ö ö ,, aus Hüttlingen, O. A Landweh . Seller Hägele aus Slkaigacker, O. A Backnang ,, K walgert aus Zuffenhausen, Oel. Kesteitet Bernhard Bam ais Machendorf, M. Horb . gefallen. Soldat Max Raul Schn . . . mannschaft Eh undet, linker Arm. ö . eln 5 . K ö 11 Bataillon ne, , ll e nn, schaft Jwickau = schwer ve (eb erebrunn, . rannschaft Chemnitz schwer verwundet, Kopf ing aus Laudenbach, O. A. Mergent⸗ ö . Srrud ngo. elan. ö 1 rmwunder Brust. Soldat Emil Otto Donner aus Stein i. So p. ; on,. ö 9. Kompagnie. Gefreiter Eugen Mareis aus Stuttgart gefallen. 6 . Erich Städter aus Apolda Weimar Gisenach = ö ö e. aus Stein i. Sa. leicht verwundet, Oberstleutnank Arthur . ; . . . aus Untertürkheim-Stuttgart Leutnant der Reserve Wilhelm Wacker aus Holzgerlingen, O. A. n, . Dieterle aus Aach, O.A. Freuden⸗ oldat Clemenze Friedrich 8 . s Artur Albin Güldner aus Altmittwei Oberleutnant der La er aus Ludwigsburg gefallen. verwundet. . Böblingen verwundet. adt gesallen.

Ref det Irribe ln * gesalfen k aus Neuhausen, Amtshauptmann⸗ 4 . = . verwundet. eida, Amtshauptmann. 4, der Landwehr und Regimentsadiutant Haag schwer Landwehrmann Eugen Büttner aus Stuttgart verwunder. Landwehrmann Anton Kiessel aus Nagelsbera. O- A. Künzelsau k . 7 ,. eservist Paul Alfred Döh Oberha 8 urt Conrad Ludwig Schmidt inzi jz . . U Landwehrmann Wilhelm Steiner aus Flein, O.A. Heilbronn gefallen. Vizefeldwebel Wilhelm Blässe aus Stuttgart verwundet. 6e . Plauen nei aus Oberhaincdorf, Amtehaupt een , ö verwundet, linkes Bein. J J. Bataillon. ! ,, . ö Landwehrmann Karl Jörg aus Thüngenthal, O. A. Hall ver— Unteroffizier Hugo Eugen Neuwirth aus Stuttgart verwundet. Hefreiter der Reserve Gustgp Hern j z oldatsestzd, Mar Auerbach aus Werbau Stab Landwehrmann Christian Fritz aus Tranzenbach, Gemeinde Grab wundet. Unteroffizier Rudolf Küfer aus Baisingen, O. A. Horb ver-

S . nie ar n ennicheft Glan e mann . tz aus Meerane, een, . schwer verwundet, Oberleutnant der Landwehr und Bataihsonsabiutant Paul S Tc . de el Gefreiter Adolf Schnepf aus Böckngen. OA. Heilbtonm bet. 1. ; ö 3 6 Frauendörfer aus Gößnitz Ostkrei leicht . i, . R ram er aus Moys, Kreis Görlitz bronn gefallen. a ul aus Heil⸗ Landwehrmann Konrad Hitz aus Stuttgart⸗Gaisburg vermißt. wundet. Unteroffizier Alois Lamprecht aus Waldmässingen, O. ⸗A. Obern

Gef Altenburg vermißt. ö reis Sachsen⸗ et, linkes Bein. 1. Kompagnie. Landwehrmann Gottlob Weher aus Lautern, Gemeinde Sulz⸗ Landwehrmann Ludwig Wolpert aus Necfarsulm verwundet. dorf verwundet. i , . Dsl Arthur Wunderlich aus S hr ö 9. Ko mpagn ie. ö der Landwehr Lang verwundet. bach a. Murr, O. A. Backnang vermißt. Landwehrmann Ludwig Bauer aus Dörzbach verwundet. Landwehrmann Georg Beisiegel aus Freudenstadt verwundet. . . . 6. j ohl, Amts⸗ O 6 Walter Uchtenhagen aus Halle a. d. Saale . . h. nag stenberg schwer verwundet n,, Otto Sch rof. aus Oberschöntal, O. A. Backnang n, . ö. . u ö. ö . . ane, Adolf Knoch aus Stuttgart⸗Gablenberg ver . Moritz aus Borna vpermi . ; . hrmann Friedri ö rb 8 . . rmißt. dandwehrmann Karl Hald aus Westernhausen, O. A. Künzelsau ; rna vermißt. Leutngnt Rudolph Que fallen. er aus Cannstatt⸗Stuttgart ge⸗ Landwehrmann Gottlieb Wel aus Fornsbach, O. A. Backnang verwundet. ; dandpzehymann ö aus Burgholzhof, Gemeinde vermißt. Landwehrmann Eugen Weber aus Vorhof, O.-A. Weinsberg Pfahlbronn, S.. Welzheim verwundet,

Landwehrmann Friedrich August Freyer aus Heslach ⸗Stuttgart

Reserpist Friedrich Arth ö x chaft Borna . Große aus Rötha, Amtshauptt Bautzen zerner aus Lehndorf, Amtshauptmannschaft Landwe ermißt. nann⸗ z vermißt. ft Landwehrmann Albert Leydi Unteroffizier Kurt Riedel ivꝛi Unteroffizier Friedri 9 k aus Schroiberg gefallen. . dweh iedri chmidt ĩ zer ; zier Fr a ; us Stuttgart vermißt. verwundet. del aus Leipzig ⸗Volkmarsdorf gefallen. zier Friedrich Stroh aus Backnang verwundet. . . . . SG n, . ö Otto Klein aus Heslach⸗Stuttgart verwundet. verwundet. . ; Landwehrmann Gotth. Dorner aus Baiereck, O.. Schorndorf n,, ,, Il. aus Römlinsdorf, O.. Oberndorf verwundet.

Gefreiter der Res 6 erbe Ernst Ewald Hi vermißt. ald Hiller aus Leipzig Soldat Pa . 2 Karl Robert Dörfer aus Werdau, Amtsh k Dittmannsdorf. Amtshauptmannschaft . ö. ö k C verwundel wickau permiß?. au, Amtshauptmannschaft Soldat Fritz Sch 3 . a, d, . um pp aus Cleversulzbach, O. A. N . 9 erwunde Einiahrig Freiwilliger mar Walther Frank . hat lert aus Leinzig Boltmarsdorf schmer ver. Geftaset n ne. . ö . ,, chmieg aus Diemboth, O. A. Gerabronn Landwehrmann Georg Leypold aus Cannstatt- Stuttgart der. . vermißt. . Franke aus Leipzig Soldat Edwin Knabe aus Oberfrankenhain, A ,,, Schmetzer aus Künzelsau verwundet. St ab . dern olge Verwundung gestorben. . wundet. 2 the n, . Albert Emnst Heidenreich aus Halle a. S. S Borna =— leicht verwundet. hain, Amtshauptmannschaft . , . aus Unterheimbach, O.⸗A. Weins⸗ . der Landwehr und Batgillonsadiutant Ne ue schwer Lendwehrmann Anton Landwehr aus Westernhausen, O.. n , . . Schaaf aus Breitenfürst, O. A. Welz dvermitzt. Valle a. S. Soldgat Arno Reich 3 See; x . ö erkrankt. , , - . eim verwundet. ; 2. 36 eiche aus Kleinbothen aupt Landwehrmann Gust. z s Gai ö. 5 Künzelban * derwundet. . n Sils eus L OA. O ö Hurt Richarz Seifert aus Rotzschau Amtshauptniam . . vermißt. jen, Amtshauptmannschaft , . stao Metzger aus Gaisburg-Stuttgart ver. Leulncn . der Referbe . ö . J Landwehrmann Karl Sigmund aus Güglingen, O. A. Brackenheim ,,, Augustin Hils aus Lauterbach, O.. Oberndorf dan, mmsh in⸗ Soldat Horst Lei ; ö . j ; Leutn der Ref Friedrich Vb ei 4 de ö. st Leichsenring aus Schneeberg i. Sa. vermißt. Landwehrmann Gottlieb Ortwein aus Stuttgart verwundet Srl. Beschheim . efellen. . M , Bothner aus Walheim, O.A. Besigheim n,, Johannes Hör sch aus Gablenberg- Stuttgart ö . Landwehrmann Christian Finkbeiner aus Dürrmenz⸗ Ihlacker 3 ö , . verwundet. . . ; ; ĩ verwundet. Landwehrmann Ludwig Weyer aus Stuttgart verwundet.

een Phun, G, = berni. 26. tanz Kurt Ulbricht aus Leipzig sch 10. K . Gefreiter Gustav We ecken. ; chwer verwundet, Kompagnie. er Gustab Weigle aus Sontheim vermißt t ; gefallen. ; ö . ; 6. Landwehrmann Johann Dierolf aus Uttenhofen, O.⸗A. Hall 7 . . . ö ñ 8 Landwehrmann Christian Lieb aus Freudenstadi verwundet.

Gefrei * ö Unteroffizier Heinrich Fritz 3 Gefreiter Friedrich . freiter Ernst Je hn aus Hirschberg i Schlesi ,, 3. Arthur Röhbenack qus Wurzen, Amts⸗ 9 reiter Friedrich Röger aus Suljbach a. Murr verwundet . . d . Soldat der Rese e. . ien gefallen. n rimma leicht verwund e Landwehrmann Christian Schmi ; , ; Landwehrmann Franz Figini aus Stuttgart verwundet. , , , 1 eserbe Herm. Kurt Meuche aus Rochlitz'' S schenkel. h undet, linker Unter⸗ jristiaꝛ Schmid aus Heilbronn gefallen . ann Franz higin ak's ö verwundet. . ö lchwer verwundet, linker Oberschenkel aus Rochlitz i. Sa. 2. Ko —ĩ ; Gefreiter Heinrich Pfau aus Neckargartach, O. A. Heilbronn Gefreiter Georg Hößner aus Waldenburg, O.⸗A. Dehringen Landwehrmann Karl Kettner aus Stuttgart verwundet. . Reserve⸗Feld⸗Artillerie⸗RNegiment Nr. 24 Leutnant Emit Müll 3 mpagnie. verwundet. . . . . verwundet. Landwehrmann Ernst Samuel Weber aus Bietigheim ver⸗ J k . . . . ül!«r aus Heilbronn gefallen. Landwehrmann Wilhelm Bet aus Frankenbach, O. A. Heilbronn gandwehrmann Wilhelm Anton Holzner aus Stutigart wundet . fizier Wilhelm Feeser aus Pfaffenhofen, O. A. Bracken— . gefaller K . . . vermißt. Landwehrmann Friedrich Zöller aus Seligenstadt, Kreis Offen ö P 8 J 60 PDIber 2 ) ö 5 e ö 1 * * J , . Landnhrnann, August Kzieg aus Stetten a. Heuchelberg,— Landwehrmann Karl Händel aus Hohenstein, O. A. Besigheim bach verwundet. . . g Landwehrmann Karl Kochler aus Freudenstadt verwundet.

Solda Xr yj z . Regi 2 8 9 28

ff ita riedtich piß ken aus Spitzel, Regmmentzarzt v. Korff verwundet, Arn. heim. vermißt.

, gefallen. Brackenheim gefallen. . Landwehrmann Johann Haist aus Tonbach, O.⸗A. Freudenstadt

Soldat Friedrich P 2. Batteri Unteroffizier Gottfried Köll reutter aus Flein, O. . Paul Kupfer a Kanoni . verwundet. o Flein, O. A. Heilbronn , nn Eugen Holz 3 Ag f =schaft Borna. gefallen. fer aus Frohburg, Amtshauptmann, Kanonier Kroeber leicht verwundet Schulter. dandwehrmann 9. l . Landwehrmann Eugen Holzbauer aus, Mlle el in Landwehrmann Wilhelm Müller aus Schelklingen, O.. Blau— Gefreiter Mar Brund ö - 3 Batterie . mue Eberwein aus Stuttgart verwundet. Landwehrmann Johann Weller aus Burgstall, O. A. Marbach beuren vermißt. vermißt. ö. eimersgrün, Amtshaupt Unteroffizier . ö wehrmann August Heinrich aus Heilbronn . gefallen. 2 Karl ? aus Gnadental, O. A. Oehringen Landwehrmann Andreas Bez aus Stuttgart vermißt. p zier Hoppert verwundet, H Gefreit verwundet. ö ö ! gandwehrmann Karl Herold G ö zring 3 9 et, Hüfte. Hefreiter Wilhelm Habelt aus Weikersheim, O. A. Mergentheim . Landwehrmann Geoig Jäger aus Wellersheim, O. A. Mergentheim vermißt. Landwehrmann Christian Frey aus Schönmünzach, O. A. Freuden⸗ ö . gefallen. Landwehrmann Albert Bauer aus Eisingen, B. A. Pforzheim stadt vermißt. i Landwehrmann Jakob Müller II. aus Dietersweiler, O.⸗A.

Imtshauptmann⸗

3 ö

* A.

**

Amtshauptmann⸗

Weinsberg

Julius Schmid aus Stuttgart verwundet. O.⸗A. Sulz

mannschaft Plauen i. V schw ; zuen i. V. schwer v i Gefreiter Kurt Heinrich Winkler aus ö Arm. 5 d ef ö enniz i. Sa. be. Oberleulnant Haberkorn . Landweh ö. ö. Gefreiter Joseph Bernhardt n . ö aberkorn verwundet, rechte Seite Landwehrmann Lorenz Hell stern aus Stuttgart vermiß Vize feldwebel Offizierstellvertreter Alfred Glunk aus Stuttgart vermißt. Striegau, berwundet, . Niedergutschdorf, Kreis k Blume verwundet, Bein. Landwehrmann Franz Kappeler aus Stuttgart . verwundet. ̃ Landwehrmann Friedrich Benz aus Pleidelsheim, O. A. Marbach Freudenstadt vermißt. Soldat Alfred Richend. Jlg en aus Leipzig Volkmarch , fizier rommer gefallen. dandwehrmann Georg Brüm mer aus Mergentheim verwundet 1 F . . aus Carte weiler, B. A. Rothen. vermißt, Landwehrmann Job. Käst le aus Stuttgart vermißt, wundet, techtes Bein. arsdorf ver Gefreiter Lippold gefallen. Landwehrmann Johann Rudolf aus Creglingen, O. A. M ö nn ,, i n 9a. Landwehrmann Georg Scheufler aus Kubach, D. A. Oehringen Landwehrmann Johannes Hauer aus Baisingen, O. A. Horb 2 Kurt Lenk aus Schönheide Amtshaupt s ö Richard gefehen. L t, n, . ö , i, ö, J ire ,n ö 10. Komp i . 3 Schwarzenberg = be ide auptmannschaft Kanonier Gei . . Landwehrmann Jose ö 7 Kompagnie. Landwehrmann Adam Guhl aus Hallwangen, O. A. Freudenstadt Soll at Kerk Cust h D J J Arm. ß ler verwundet, Bein. dandmwehrmann 3 ö 6. ö. . , gefallen. . dandwehrmann Anton Glogger aus Gundelfingen, B. A. Dillingen, Landwehrmann Emil Schütz aus Schozach, O.. Besigheim ; e, h v ö ö. ; Arm. emnitz verwundet, rechter heim vermißt. persheim, O. A. Mergent · Bayern verwundet. verwundet. Landwehrmann Georg Braun II. aus Bildstöckle, O. A. Freuden Sosltat Emil Gustab Walter Doe ling aus Zörhi . Verluste vurch Krankheiten KLandwehrmann Johann Weinmann aus G . Gefreiter Karl Graßauer aus Massenbach, Or. Brackenheim Landwehrmann Ernst Müller— infolge Verwundung gestorben. stadt vermißt. feld verwundet, rechter Arm. g aus Zörbig, Kreis Bitter— . 7. Infanterie⸗Regiment Nr. 106, Lei ö ö Backnang verwundet. roßerlach, O. A. ; . permundet m . ö Gefreiter Karl Haug aus Winnenden, O.⸗A. Waiblingen ver Landwehrmann Andreas Herre aus Stuttgart vermißt. Soldat Richard Otto Ec ste in aus Bitt feld Soldat Berthold Emil Rudolf Wacht ,,. 3 ; , Abel aus Nitzenhausen, O-. Künzelsau wundet. Landwöehrmann Johann Herb st reith aus Freudenstadt vermißt. ; rechtes Bein. erfeld verwundet, Meinigen Got. er aus Sonneberg, Sachsen-˖ ,, , n. Kompagnie. , Landwehrmann Georg Meyer aus Steinbach, O. A. Backnang Landwehrniann Karl Ru be aus Plüderhausen, O. A. Welzheim Soldat Linus Walther aus Gerstenber * . , . M er an wehr Stübler aus Stuttgart ö gefallen. k Michael Schell aus Offenau, O. A. Neckarsulm verwundet. . vermißt. leicht verwundet, linker Ünterschen kel g, Kreis Altenburg - : aurer vermißt. vermißt. ; . Landwehrmann Johann Lin! aus Seligenstadt, Kreis Offenbach Landwehrmann Rupert Forster aus Stuttgart vermißt. Solr at Karl Richard M zen kel. Berichtigung früherer V Vizefeldwebel Offizierstellvertreter Köz!l ( Landwehrmann Christian Bürkle aus Waldbach, O.. Weins⸗ verwundet. Finger. . aschke aus Schönheide leicht verwundet, R K fallen. J J n,, z Landwehrmann Friedrich Vogelmann aus Unterheimbach, O.A. 14. Kompaanie. Solt at Grnst Friebrich ; . Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 101. Unteroffizier Sch u ster aus Lendsiedel, O. A. G - Landwehrmann Andreas Siegel aus Niederstetten, O. A. Gera⸗ Weinsberg vermißt. Unteroffizier Gabriel Engisch aus Aistaig, O. A. Sulz ge⸗ leich friedrich Möller aus Barschfeld, Krei Offizierstell vertreter der Landweh iedri , brenn vermißt i ͤ Breitenfü i fall eicht perwundet, Hanz. Kreis Cassel 3 6 r der 2. Kompagnie Vogelsang gefallen = ehrmann Friedrich Hartmann aus Stuttgart fall 9 . ; Gefreiter Julius Heiß aus Breitenfürst, O.-A. Welzheim allen. I . . Selzgs Hans Crich a ech. aus Mart muß heißen „Vogelgefang?“„ Gerlustliste Nr 9 n Landwehrmann Layer aus Backnang verwu ö. aefallen. Landwehrmann Friedrich Hahn aus Stuttgart vermißt, vermißt. Landwehrmann Gottlieb Bacher aus Heidenheim a. B. gefallen. ö. , . ö m , , ü tam 6. Infanterie⸗Regiment Nr. 105 ö Landwehrmann Scheu aus Backnang ö . . ö Johann rr aus Nassau, O. A. Mergentheim Landwehrmann Wilhelm Metzger aus Fichtenhof, O. A. Crails Landwehrmann Karl Bürkle aus Stuttgart gefallen. x nteroffizier Ernst Cdwin B . nge Soldat O . ; ; Landwehrmann Uhl aus St 36. f m,, . heim vermißt. . . Landwehrmann Eugen Krayer aus Oberndorf a. N. gefallen. ckaft Grimma schwer 2 . Amtshauptmann · V n . 1. aug Nerchau, Amtshaupt. Gefreiter Pahlinger . . Landwehrmann Josef Holder aus Heidelberg vermißt. Landwehrmann Johann Maier aus Thailfingen, O. A. Balingen Landwehrmann Emil Schmid aus Stuttgart gefallen. K . Richter aus Böhlitz Chrenb ö , verwundet Ver ff ift ger n t gemeldet, wieder ein. Landwehrmann Frän kel aus Stuttgart 6 U sz. Kompagnie vermißt. J Vizefeldwebel gi stier· Stel ertteter Hermann Frey aus Stuttgart nschaft Leipzig verwundet . Soldat Karl Friedrich Voi , . Unteroffizier Eckstei n, ,, . ; . 2 6 ; ; J ; verwundet Soldat Hugo Ed 9 Wüeshtl rtsd eoäsigt aus Althisnig, Amtshauptmann siier Eck stein aus Bietigheim verwundet. Landwehrmann Philipp Buch aus Wertheim, Baden gefallen. Landweh Friedrich Löffler aus Weil im Schönbuch Vi Offizier⸗Stellvertreter Alfred Häcker aus Stuttgart . Zwickau 3 . . Amtshauptmannschaft . Deb f f eren t gemeldet, wieder n, , ö. ientz aus Stuttgart verwundet. U Gefreiter Wilhelm Mutschler aus Cannstatt verwundet. 63 . . 1, k h. Soldat Crnst Bruno S i . 8. izier Grimmer aus Hohnweiler, O. A. Backnang Landwehrmann Karl Maier aus Regensburg verwundet. Landwehrmann Hermann Böhringer aus Heilbronn verwundet. Sergeant Reinhard Buck aus Allheim, O.-A. Riedlingen ö. ö ch el aus Treben schwer verwundet, Schützen⸗Regiment Nr. 108. J . z ,, ,, üller aus . Gemeinde Murr⸗ Landwehrmann Paul Strietzel aus Heilbronn verwundet. ß Soldat Franz Moritz Georg Sch K 9. Kompagni w ikert aus Stuttgart verwundet. U ardt. O. A. Backnang vermißt. . Landwehrmann Ernst Setzer aus Untermünkheim, O. A. Hall Gefreiter Wolf Rettenmaier dus Gmünd = verwundet. ö. verwundet, rechte Schulter. u mann aus Weißenfels schwer Hauptmann Ernst Richard Wolf v. a ö ar aus Dr . ö. Reischle J. aus Heilbronn verwundet. Landwehrmann Johann Teu scher aus Spielbach, O.. Gera⸗ mne e l. ö Landwehrmann Hermann Bern löhr aus Stuttgart verwundet. . Hermann Mar Huhold aus Grimma i Sa bisher verwundet, ist seinen Verwundungen . Dresden 9 ö ö. . aich aus Stuttgart⸗Degerloch verwundet. bronn = gefallen. . Landwehrmann Andreas Ley aus Gaggstadt, O. A. Gerabronn Landwehrmann Josef Gamer aus Horb verwundet. zundet, linker Oberschenkel. Sa. schwer ver⸗ II. Kompagni . efreiter Sproll aus Gundelsheim verwundet. . Hornist Gustav Barth aus Stuttgart vermißt. vermißt. Landwehrmann Sskar Manz aus Stuttgart verwundet. a Döwald Hahn aus Spernsdorf schwer vemwundet Leutnant Fran; Otto Herbert Gan . 6d stat . . aus Heilbronn verwundet. w n, Jaus aus Schornbach, .. Schorndorf Gefreiteß Fottl. Gebhardt aus Granischen, D. . andwehrmann awer Rämer aus Westhausen, OA. Ellwangen Lohn ndet, ö , , n aus Nresden R statt vermißt Landwehrmann eichert aus Heilbronn vermißt. vermißt. ; , . verwundet. een mar J k ndet, rechte Schulter, Arm“ Verlustliste Landwehrmann Friedrich Mann III. aus O kandwehrmann Ernst Gru pp aus Cannstatt⸗Stutigart vermißt. Landwehrmann Cugen Mattes aus Stuttgart vermißt. ö Iulius Scheuhing aus Lorch, O.. Welzheim Gofne . i. . * g. verwundet rechter , met Gardist der 2 6 Garde⸗Reiter⸗ Regiment. 2 , 9 verwundet. J . Hefreiter Adolf Ruckdeschel aus Bayreuth vermißt. Landwehrmann Josef Krug aus Oberginsbach, O-. Künzelsau verwundet. . at Franz Georg Mehnert aus Chursdorf ; Hardist der 2. Eskadron Wilhelm Pru ö andwehrmann Moser aus Heilb . . ; vermißt. ane . schaft Zwickau schwer ve hursdorf. Amtshauptmann— Barmen bis ilhelm P rum e aus Nächstebreck, Kreis ronn verwundet. 7. Kompagnie. .; gil i ; doha A. Landwehrmann . w 8. bisher ! teck, Kreis Landwe J 85 ; . . ; w . dandwe Wilhelm Köhnlein aus Engelhardshausen, O. A. 0, 8 . . ranz Pfesffe ö A h 6 ,., Neg. als vermißt gemeldet, wieder eingetroffen e n; ö mitt JV. aus Weldingsfelden, O.. . Vizefeldwebel ö Liebendör fer aus Telicherry, Ostindien ,, ö. ile ö . ö MJ mannschaft ö * u, Amtshaupt. Gardist der 4. Es n Ar. ; . 77 ; verwundet. . J 2 8 A . . . Solt at Emil . , Bauch. . VJ . e 36 . Amtshaupt⸗ . ö . a 1. aus Neuenstadt verwundet. Landwehrmann Karl Heß aus Ulm verwundet. 2 Ghristann Reyer aus Langenau, O. A. Ulm Landwehrmann Gottlob Moser aus Haselbach, O.. Welzheim ö Themnitz lei ; . , . e . ö ö J erwundet. ne. . nitz leicht verwundet, linke ö berwunder ert liter n, wieder , , er aus Sulzbach a. Murr, O.A. Backnang n,, Paul Cipperle aus Stetten, O. A. Cannstatt Unteroffizier Wilhelm Gauger aus Löchgau, O. A. Besigheim K Christian Bösinger aus Weiler, B. A. Villingen Zolbät Frichrich Hermann Burkhard . c er 4. Eskadron Willibald Henni ʒ Landwehrmann Hüttn g. s verwundet. = gefallen. . 9. B.⸗A. , Gar ö. t aus Königheim schwer e wn, nn, nr en nnr ö 26. gien, ar n ü gen, . 8 er aus Lendsiedel, O. A. Gerabronn Landwehrmann Martin M . aus ,, verwundet. Landwehrmann Wilhelm Am bacher aus Cleebronn, O. A. Bracken⸗ ö,, , ö riedrich K ulawig aus M ̃ N lei, der 2. Eskadron Referbe-Husaren Re. Landwehrmann Christi ) . Tambour Viktor au pp aus Talheim, O. A. Heilbronn ver— heim verwundet. K, t. . gefallen ejenowe, Kreis Breslau giments Nr. 2. Verlustliste Nr. 3. inn Brackenheim ö ö ver 111. aus Michelbach, O. M, wundet. Gefreiter Ludwig Kössig aus Binswangen, O. A. Neckarsulm a,,, aus Lehengericht, B. A. Wolfach ., Kurt Reinstein aus Zwenkau Amtgshaupt Karabinier⸗ Regiment. Landwehrmann Friedrich Winter 1. aus Heilbronn v 8. Komp a an ie. ; verwundet . . 9 Baden berxundet. P ; . ö. . . . . . aupt⸗ K der 3. Cskadron Paak aus Leipzig bisher als gef Landwehrmann Hirschfeld aus Talheim, O. A J ,, Georg . II. aus Oggenhausen, O. A. Heiden⸗ danb nn . . aus Frauenzimmern, O. A. gendwehrmann Josef Gideon aus Rexingen, O. A. Horb ver . il Rudolf Pöschmamnn aus Obera gemeldet, beim Regimen? wi ne eng Fisher als gefallen berwundet. ö . eim verwundet. Brackenheim vermißt. wundet. 9 ö Schmarjenbern bermist. raffaltet. Amtshauyt⸗ ieder eingetroffen (Verkustlifte Rer. H. Landwehrmann Huber aus Großgartach, O. A. Hei Landwehrmann Johann Bz äuninger aug Beltersrot, Gemeinde 1 6nd nn, . Landwehrmann Josef Schneider aus Villingen, Baden ver- 1 . Sei d el J. aus Langenhessen, Amtshauptma verwundet. OA. Heilbronn Westernach, S. . Jehringen vermißt, Unteroffizier Johann Georg Fuchs aus Nitzenhausen, O. . wundet. enn ö. ö. dermißt. he nn⸗ Landwehrmann Hüber aus Hachtel, O. A. Mergentheim ve Unteroffizier Richard Bangerter aus Stuttgart verwundet. Künzelsau . gefallen. . ö Landwehr mann Friedrich Schultheiß aus Oberndorf, O. A. Wel. a J, tto Gustav Blau aus deipzig · Anger Crottendorf tt ö . , 6 h 4 Gefreiter Friedrich Göhr ina aus Heilbronn verwundet. Unteroffizier elf Gemmrig aus Böttingen, O. A. Neclarsulm heim verwundet. . ö. ö . ö andwehrmann Schuch aus W . j 2 iedtich Rn auß aus Sulz a. N. verwundet. . ö . Gefreiter Georg Frey aus Schwarzenberg. O.A. Freudenstadt k Günther aus Oberreichenbach, Amtshaupt⸗ ir emhergische Verlustliste R r. 20. verwundet. olfebuch, O.. Mergentheim . , Müller aus Sindeldorf. O. A. Künzelsau Gefreiter Karl Freymüller aus Forstweiler, O. A. Ellwangen , . aft Freiberg W vermißt. 52. Reserve⸗Infanterie⸗ B , Bäuchle aus Rückertsbronn, O. A. Hall leicht verwundet. K z Walheim, O. -A. Besighei Hefreiter Wilhelm Meinzer aus Kirchheim ä. Ted dermißt . ö Landwehrmann August Schweiker aus Willsbach, O- A. Weink. Lan,, . Karl Feeß aus Walheim, O.. Besigheim Landwehrmann August Fischer aus Cannstatt-Stuttgart vermißt. berg verwundet. gefallen. . Unteroffizier Hermann Siegle aus Stuttgart verwundet. Landwehrmann Karl Leibf . . Stuttgart verwundet. 15. Kompagnie.

Soldat Hermann Paul Kra ĩ M z mer aus Feldwiese, Amtshauptmann⸗ Kriegsfreiwilliger Moto rradfahrer Josef Beyer aus ö Landwehrmann Hinterm rm e . München, . 3 h . K J Landwehrmann ,,, 4 Gemeinde Thann⸗ ifm rofhaer Emil Otto ö. 1th aus Stuttgart gefallen. ; O. -A. Ellwangen gefallen. n , . hausen, D ang a . Lindeheim, B. A. Uffenheim (Bayer Leutnant der Landwehr Erwin Gräsle M vermißft

schaft Plauen vermißt Solkt Altert Wilbeln Has . ; Häsler aus * z Zöhda, Amtshauptmann— Brigade Ersatz Bataillon Nr. 82. vermißt. Landwehrmann Johannes Werner aus Leipheim bei Günzburg in Unteroffizier Peter Koch aus t 3. verwundet. Landwehrmann Adolf Daller aus Buchenberg, B.⸗A. Villingen,

schaft Grimma vermiß ßt. Soldat Hugo Kurt Schi ; 2 - ö J aus Groitzsch, Amtshauptmann, Landzwehrmann Geprg J O . . . nn III. aus Staigerbach, O. A Bayern gefallen . * . ö. f 3 9 . 21 4 5 P z . ö. ; 9 . 6 * 4 3 2 . 6 . singen = gefallen, Kopfschuß. us Mehrstetten, O. A. Mün— erer e, ; Hambrecht aus Frankenbach, On Heilb dand nh r hrmann . gen nt aus Gaithatht. Gemeinde Rerlet, O.. ö . J ? 4 j ö. G O. M vermißt. ö, O.. Heilbronn 6Gllwangen verwundet. verwundet. . andwehrmann Karl Majer aus Großeislingen, O. A. Göppingen Landwehrmann Heinrich Häcker aus Weinsberg verwundet. Landwehrmann Ernst Knödler aus Crailsheim verwundet. vermißt, w .

*