lo Slo]
3.
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft
Bismark⸗Gardelegen⸗Wittingen.
—
Gesetzlicher Reserd
PVensions fonds.
Abschreibungen
Ne ingewinn --.. 20/9 Dividende 98 100, — Vortr
* 1 * * 2
123 092
ag auf ö 24 992,29
222 290 Aktiva.
Eisenbahnbau ...... Anschlußgleis ..... Grund und Boden.... Effekten Beteiligung.. Kautiongteffekten Erneuerungsfondganlage
Spe ʒialreservefondsanlage. Gesetzlicher Reservefonds⸗
Anlage
Vensionsfonds anlage ... 5 307 J 54 914 k 634 Bankguthaben. .... 127883 Dehitoren 61 28328 Kassa 3752
5780 302 Calbe a. M., den 31. März 1914.
4619 667 3203 236 009 J k 43 491 78 457 319 006 4 645
39 830
n
9
ahmen
Betriebtzaus⸗
aben
Erneuerungęfonds ... Spez lalreservesonds .. Gesetzlicher Reservefonds. /. onsfonds. Nicht abgehobene Kreditoren Kleiderkassenguthaben ... Gewinn und Verlust: Reingewinn. ...
Der Vorstand
der Kleinbahn ⸗Aktiengesells Keudel.
Al 8688 2s Jos oss 3
Dividende
178 801
4
5
chaft Bismark⸗Gardelegen ⸗Wittingen. l Beck.
Passiva.
80 302
222 290 53
90h 000 235 000 342 174 5367 49 893 6307 840 112 203 4 423
123 092
54812 Aktiva.
Kühlhaus Lübeck Aktienges
Bilauz ver 1. März 1914.
ellschaft. Vassiva
m e
M6 An Kassa⸗ und Bankkonto... Depotkonto Debitorenkonto Gebäude⸗ und Einrichtungs⸗ konto J Maschinenanlagekonto .. e ente. Im mobilienkonto . Ablösunge konto Lübecker Eitz⸗ genossenschaft .
Verlust
24 6090 11773
5h64 000
5 500 b4 244
20000
Debet.
136 005 65 19
454 0900 —
Ts J s] 36 853 g
1346756 65 Verlust und Gewinnkonto ver
*
konto
Staates
Hypothekenkonto Kreditorenkonto
Per Aktienkapital⸗
. Darlehnkonto des Lübeckischen
I. März 1914.
1
Ng Tg s
cb 500 000 700 000
36 490 110 36566
Kredit
6 63 113
26. Maschtnen von
416 435 324 965 für 3 Monate
auf Einrichtung von
i, 53 O94 C9 für 10 Monate
auf Fuhrpark von
„ 6572 25 für 10 Monate
ö. Handlungs un osten , Betriebsunkosten. ..... Zinsen und Platzmiete ...
10771 4300
19072 36 830 57 990 20 182
194 260
Lübeck. den 31. März 1914. Der Aufsichtsrat. J. Bertling.
Genehmigt durch die Generalbersammlung der Aktionäre vom 22.9. 1914.
* ,
Eis betrieb
iverses
Verlust
Per Gewinn aus:
Kuhl haugbetrleb leischerelbetrieb
Der Vorstand. Weber. Geprüft und mit den Büchern überelnsttmmend gefunden.
H. Vltense, beeidigter Bücherrevisor.
TD.
.
37 855 60 877 38537 366 5
36 633
Aktiva.
410 3911 Eisenbahnanlagekonto 19 152 Kanal⸗, Maschinen⸗ Turbinenanlagekonto 71020 Gebäude ⸗ und Werkg⸗
anlagenkonto 70396 Terrassenanlagekonto 14 Schotterlagerplatzanlagekto. 1 Drahtseilbahnanlagekonto 1 Grundstückskonto Neuwerk 5000 Mobilien⸗ und Gerätekonto 4323 Steinbruchswerkzeugekonto 2 310 Reparaturenkonto 608 Spreng⸗ und Verbrauchs⸗
matet ialienkonto .. 130 , . 4702 Fabrikationskonto B.. 291 Kontoreinrichtungskonto.. 1— Kassakonto 503 19 KIffelten onto... 28 265 20 Pacht konto 2194 RFeuerversicherunge konto .. 924 Kontokorrentkonto.... . 133 204
I ba]
und
Debet.
en 1511
13 622
12918 4917 160 138 240 28 255 116597 16219 31 356 14022
Steinbruchswerkzeugekonto Reparaturenkonto V Spreng⸗ u. Verbrauchs materialien · . Pacht onto euerversicherungskonto ... , Lohnkonto ß... ... Frachtenkonto A..... nr, . llgemeines Unkostenkonto Abschreibungen Vortrag vom IJ
1912113 ⸗ Relngewinn per 1913.14 31 5906 63
37706
1 1
5h 36 06 25 50 35 49 55 21 93
19
.
Bilanz vr. 30. Juni 1914.
Akttenkapitalkonto ... Reservefondskonto Extrareservefonds konto .. Hypothekenkonto Disposttiongfonds konto .. Erneuerungafondskonto. Talonsteuerreservekonto. Kontokorrentkonto . Hewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Jahre 4 6 199.56
306 63
gi2135
Reingewinn per
13/14.
8.
Gewinn⸗ und Verlustkonto vr. 20 Juni 1914.
191213
415 528
35
Neuwerk b. Rübeland, den 25. Juli 1914.
Diabas Steinbrüche Neuwerk.
Der V C. Te ich müller.
orstand.
G. Haase.
315
Vortrag vom Jahre
Fabritattongkonto A Fabrikations konto B Zinsenkonto..
2
211 52491 Kredit.
37706
415 528
hob] ö ĩ Chemische Fabrik Einergraben.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet am 24. Oftober 1914, Mittags 12 Uhr, im Hotel Disch in Cöln statt.
Tagesordnung;
I) Entgegennahme des Berichts des Aufsichts rat, der Revisoren und des Vorstands über die Geschäftsführung und den Rechnungsabschluß des abge⸗ laufenen Geschäftsjabres. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2) Aufsichtaratswahl. ;
3 Wahl zweler Repisoren zur Prüfung des Rechnungsabschlusses des laufenden Geschäftsjahres.
4) Verschiedenes.
Dle Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 12 unseres Statuts spätestens B Tage vor der Bersammlung ihre Aktien bei unserer Gesellschaftskasse in Barmen zu hinterlegen oder ein die Nummern derselben bestätigendes nota⸗ rielles oder amtliches Zeugnis über den Besitz von Aktien vorzulegen.
Der Vorstand.
dM8z1] Bei der am 14. September 1914 er⸗ folgten notarlellen Auslosung von Schuld⸗ verschreibungen der A 0½igen Anleihe der ehemaligen Naumburger Braunkohlen⸗Aktlen⸗ gesellschaft zu Nauniburg S. sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 2. Januar 1915 gezogen worden: Nr. 15 69 73 102 165 179 180 219 358 390 478 544 589 621 633 664 684 715 747 760 787 824 859 862 868 886 919 984.
Der Nennbetrag dieser Schuldverschrei⸗
bungen kann gegen Einlieferung der Stücke und der dazugehörigen Erneuerungs⸗ und Zinsscheine vom 2. Januar 1915 ab bei der Gesellschaftskasse in Halle a. S. sowie bei den auf den Zinsscheinen und Schuldverschreibungen verzeichneten und bei den Einlösungsstellen unserer Gewinn⸗ anteilscheine erhoben werden. Der Betrag fehlender Zinsscheine wird vom Kapital gekürzt. Die gezogenen Schuldverschreibungen werden vom 1. Januar 1915 ab nicht mehr verzinst. Von den bisher gezogenen Schuld⸗ verschreibungen ist die Nr. 112 zur Ein⸗ lösung nicht vorgelegt.
Halle, Saale, den 15. September 1914.
A. Riebeck sche Montanwerhe Ahtiengesellschaft.
564814 Crefelder Eisenbahn / Geselllschaft. Bilanz ver 31. März 1914.
y Bech . ö. b ahnanlage⸗ ö en 5700 285,02 Vorausbe⸗ zahlte . baukosten 9127338 2) Außerordentliche In⸗ standsetzung und Ver⸗ besserung des Bahn⸗ körper ö. Effeltenkonto . 4) Materialienkonto. 5) Erneuerungsfonds Ma⸗ terialienkonto 6) Kassakonto 7) Debitoren und Diverse 8) Noch nicht begebene An⸗ leihe ) Konto für vorausbezahlte Versicherungen.
3
h 709 412
89 961 1169582 66 657
150 652 38811 19246 990 000
28 402
Passiva. 1) Aktienkapital 2) 350,9 An⸗ lelhe 1500000, Hlervon ab: getilgte Schuld⸗ verschrel⸗ bungen. 128 000 = 3) 40/9 An⸗ leihe Hiervon ab: getilgte Schuld⸗ verschrei⸗ ban ger e geg 4) Getilgte 330 An⸗ leihe. Davon sind an Rück⸗ lage dem Bilanz⸗ reserve⸗ fonds bis 31.3.1913 ,,, 5) Getilgte 45 5 Anleihe 6) Tilgungskonto d. 3h 0/o Anleihe 7) Tilgungskonto d. 450 Anleihe 8) Erneuerungs fonds... 9) Spezialreservefonds .. 10 Bilanzreservefonds .. II) Unterstützungsfonds .. 12) Dispositionsfonds. 13) Rückständige Dividende 14 Rückständige Obli⸗ gationszinsen. .. 15) Lombardkonto 16) Kreditoren 17) Konto neue Rechnung.
3000000
1372000
1000000, —
990 000
128 000, —
22h 122 748 54769 104784 20 817
596
19622 742000 103 997
10 3652
94771
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1914.
? I) Betriebsausgaben.
I 6s 80
1) Gewinnvortrag von
2) Betrießzüberschuß ..
450 0900 —
18) Reingewinn für 191314 716 666
ons ii]
Debet. n
769 632
2) Rückständige Betriebs⸗ ausgaben a. d. Jahren nor enn,
3) Kosten der früheren Di⸗ reklion
4 Zinsen
5) Verzinsung der 33 0so Anlethe 1
6) Tilgung d. 350 / Anleihe
7) Tilgung d. 40/0 Anleihe
s) Rücklage 1. d. Erneue⸗ rungsfonds
9) Rücklage i. d. Spezial reserpefonds ..
10) Tantieme a. =
sichtsrat
II) Abschreibungen:
a. Talon⸗ steuer ..
b. Kosten f. Ausgabe von Obli⸗ gationen
C. Außeror⸗ dentliche ö etzung d. Bahn⸗ körpers . 19000
12) Gewinn
1276
5160. 47480
48 685 18 815 — ö 225
89 032 2 854 3000
1000,
12774
94771
1098707
Kredit.
I) Vortrag aus dem Vor⸗ jahre
) Obligatlongsagiokonto. 3 569
3) Betrlebgeinnahmen. . 1090132
1098707
Die am 19. September 1914 stattge⸗ habte Generalversammlung genehmigte den Geschäftsbericht und die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Infolge des eingetretenen Kriegszustandes in Deutschland wurde die Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinn einer späteren Generalversammlung vor behalten. Dem Aufsichtsrate und dem Vorstande wurde die Entlastung erteilt. Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Ober⸗ regterungsrat a. D. Ramsauer ausge schieden.
Herr Rechtsanwalt Goldstein wurde wieder in den Aufsichtsrat gewählt und die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder bis auf weiteres auf 4 festgesetzt.
Crefeld, den 19. September 1914. Crefelder Eisenbahn-⸗Gesellschaft. Die Direktion. Griebel. Osterw ind.
564813 Aschersleben⸗Schneidlingen Nienhagener Kleinbahn ˖ Actien⸗Gesellschaft. Bilanz per 21. März 19nR4.
Attiva. 1) Bahneinheitkonto .. 2) Amortisaiionsleihwagen⸗ konto ö 3) Hausgrundstückskonto. 4) Fonds verwaltungskonto 5) Kautionseffektenkonto. 6) Materialienkonto ... 7) Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungen 8) Konto neue Rechnung ) Kassakonto
5015
s 4113721
49 802 20 0900 33 501 53 307 75 465 516
776467 g0 8h 206 43239126 Passing. I) Aktienkapital: a. Prioritãts· aktien 9g00 000, —
b. Stamm⸗ 600 000 —
aktien 2) Bahnpfandschuld ) 3) Bilanzreservefonds .. ) Erneuerungsfonds 5 Malt ent 6) Dispositionsfonds 7) Kontokorrentkonto. 8) Wagenbeschaffunge konto 9) Räckständige Dividenden 10 Gewinn.
1500 O00 1736 726 84 159 O00 S6 h0l 38 42 000 — 236 64476 173 1532 14 25 389 64 23065 W131 86 4 323 91261 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 21. März 1914.
Debet. e * 1) Verwaltungskosten 45717 2) Zinsen, Provpisionen und Kurgverluste .. 80 820 3) Erneuerungsfonds, Rück- 17362 61 75
,,, ; . 4) Inventar⸗, Werkzeug. und Gerätekonto, Abschreibung 74 177 134
5) Gewinn
Aredit.
5657 171 4766
177 134
Die auf das Jahr 1913/14 lautenden Dividendenscheine unserer Stammaktien werden vom 23. September 1914 an mit A 0½, bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim, der National⸗ bank für Deutschland in Berlin und dem Magdeburger Filiale Aschersleben in Aschersleben n n
erlin, den 22. September 1914. Aschersleben⸗Schneidlingen⸗ Nienhagener
191213
und II
Bankverein,
Y Niederlassung ꝛt. von Rechtsanwalten.
[55016] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Georg Meixner
in Augsburg wurde heute in die Liste der
bei dem K. . Augsburg
zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. ugsburg, den 21. September 1914.
Der KR. Oberlandesgerichtspräsident:
v. Braun.
(bö0l4] Bekanntmachung.
In die Liste der bet dem unterzeichneten
Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist
eingetragen Dr. Hans Heinrich Ludwig
Uter in Lübeck.
Hamburg, den 21. September 1914.
Das Hanseatische Oherlandesgericht. Klempau, Obersekretär.
550] Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem unterzeichneten
Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist
eingetragen: Dr. Walther Hans Heumann
in Bremen.
Hamburg, den 21. September 1914.
Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Obersekretär.
(hb0ol9] Bekanntmachung.
Der Name des zur Rechttanwaltschaft bei den K. Landgerichten München 1 zugelassenen geprüften Rechts⸗ praktilanten Dr. Alexander Schrüffer in München wurde heute in die bei den
2 genannten Gerichten geführten Rechte⸗
anwaltslisten eingetragen.
München, den 21. September 1914.
Der Praͤsident Der Präsident
des K. Landgerichts des K. Landgerichts München 1: München II: (Unterschrift.) Federkiel. M
6bols]
Der Rechtsanwalt Dr. Ernst Sonnen⸗
brodt in Berlin ist gestorben und in den
Listen der bei den Königlichen Land⸗
gerichten I, II und III Berlin zugelassenen
Rechtsanwälte gelöscht worden.
Berlin, den 22. Septemher 1914. Königliches Landgericht II.
bhh0l7]
In der Anwaltsliste ist infolge am
24. August 1914 erfolgten Ablebens der
Rechtsanwalt Conrad Levinus stästner
gelöscht worden.
Dresden, am 23. September 1914.
Königliches Amtsgericht Dresden.
1
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
63864
1914. Leipziger Kunstfärberei G. m. b. S. in Liqu. Levin.
õdobo) Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung und Genehmigung des Kaiserlichen Aufsichtsamts für Privatversicherung ist die Ecelefia, Baulast und Feuerver⸗ sicherungsverein a. G. in Cöln auf⸗ gelõöst.
Die Gläubiger des Vereins werden aufgefordert, sich bel dem unterzeichneten Liguidator zu melden.
Remscheid. 20. September 1914. Ecclesia Baulast⸗ und Feuerversiche⸗ rungsverein auf Gegenseitigkeit in
Cöln in Liquidation. P. Lic. Dr. Schäf er.
(53621
Die Firma Gesellschaft für Ver⸗ wertung von gKohlenstoffverbin⸗ dungen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, jzu Düffeldorf, ist gemäß , vom 24. Juli 1914 aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden.
Düfseldorf, den 16. September 1914.
Gesellschaft für Verwertung von
Kohlenstoff Verbindungen G. m. b. S.
in Liquidation. - Paul Compes. Joh. Stein.
5b60h9]
Der Verwaltungsrat hat in seiner Sitzung vom 11. September cr. gemãß §s§ 4a und 15a V der Satzung für das Geschäflsjahr 1913 die Ausschreibung eines Nachschuffes von 90 οι der Netto⸗ voryrämie beschlossen.
Berlin. den 24. September 1914,
Schiffbauerdamm 15.
„Ceres“ Sagelversicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit in Berlin.
Der Verwaltungsrat. H. Doh se, Vorsitzender.
(hbh0b8s] Bekanntmachung.
Gemäß § 3 der Satzung vom J. Januar 1914 machen wir hierdurch bekannt, daß der Verwaltungsrat der Gesellschast für das Geschäfisjahr 1914 die Einhebung eines Nachschusfses in Höhe von S so der gezahlten Vorprämie beschlossen hat.
Berlin, den 25. September 1914.
Norddeutsche Hagel · Ver sicherungs ⸗ Gesellschaft
i 9 Kleinbahn · Aktien · Gesellschaft. . Griebel. n
auf n, . u Berlin. Sch el sk e, Generaldirektor.
Nachdem wir in Liquidation getreten sind, fordern wir unsere ißläubiger hiermit g auf, ihre Forderungen bet uns anzumelden. Leipzig⸗ Schleußig, den 16. September
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels=
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 25 Septemher
; Güterrechts, Vereins. Genosf ens chaftz⸗
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (m. 2c)
Das Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Neich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selhstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt A 6 Süö 3 für das Viertel Anzeigenpreis für den Raum einer ha ges
32,
Wilhelmstraße bezogen werden.
— — —ᷣ——· - — —— 1 Handelsregister. Achern. 54887 Zum Handelsregister Abt. A O.⸗3. 178, „Flrma Hermann Romberg, vormals L. Schäufele, Acherner Möbel u. Stuhlfabrit mit Sägewerk“ in Achern, wunde unterm 21. September 1914 ein- getragen: Der Ehefrau des Firmeninhabers Hermann Romberg, Berta geb. Ziggel, und dessen Sohn Kurt Romberg, Kaufmann, beide in Achern, ist mit je selbständiger Vertretungsbefugnis Prokura erteilt. Achern, den 21. September 1914. Großh. Amtsgericht.
Abolila. 54888 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 105 bei der offenen Handelsgesellschaft Albert Bergner, Apolda eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Tapezlerermeister Albert Bergner in Apolda ist alleiniger Inhaber der Ftrma.
Apolda, den 21. September 1914.
Großherzogl. S. Amtsgericht. III.
Hamberg. 54889
In das Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma „Jacob Zimmer⸗ mann, Fabrikniederlage von Joh. Pet. Raulino C Comp.“ in Bam berg. Inhaber: Zimmermann Jakob, Kaufmann in Bamberg.
Bamberg, 21. September 1914.
K. Amtsgericht.
H amhberg. 54890
In das Handelsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Alfred Sterzelbach“ in Lichtenfels: Alfred Sterzelbach als Inhaber gelöscht, jetzige Inhaberin ist Betty Sterzelbach, Kauf⸗ mannswitwe in Lichtenfels.
Bamberg,. 22. September 1914.
K. Amtsgericht.
Herlim. (54891 In unser Handelsregister ist am 18. Sep⸗ tember 1914 eingetragen worden: Nr. 42910. Hermann Denecke, Berlin⸗Wilmers dorf. Inhaber: Hermann Denecke, Kauf, mann, Berlin⸗Wilmers dorf. — Bei Nr. 2307 Gläsfsing R. Schollmer, Berlin: Die Gesamtvrokura des Otto Preuß ist erloschen. — Bei Nr. 8213 Alfred Hendel R Go., Berlin: Die Gesamtprokura des Otto Premauer und des Alfred Rosenthal sind erloschen. — Bei Nr. 8307 Otto Dreyer, Berlin: Inhaber jetzt: Erich Dreyer, Buchdrucker und Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Eugen Dreyer ist durch Uebergang des He h ift⸗ erloschen. — Bei Nr. 8751 Englische Feilen⸗Fabrik von Nichard Beresford, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Feilenfabrik Richard Beresford Bei Nr. 10983 Osias Roller, Berlin: Inbaber jetzt: Witwe Ceevlte Koller, geb. Neuer, Berlin, und deren Kinder: a. Philipp Koller, geboren am 12. Januar 1893, b. Paula Koller, eboren am 22. März 1897, C. Char- otte Koller, geboren am 2. Juni 1898, zu b und c vertreten durch ihre Mutter GCeeylle Koller, sämtlich in ungeteilter Erbengemeinschaft. Die Prokura der Cecylie Koller ist erloschen. Bei Nr. 15 611 Gebr. Habel, Berlin: Der Helene Habel, geb. Langguth, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 29 316 Herder'sche Buchhandlung, Berlin: Philipp Dorneich, Verlagsbuchhändler, Freiburg i. B., ist in die Gesellschaft als persönllch haftender Gesellschafter ein . Der Gesellschafter Alois Rees st durch Tod aus der Gesellschaft aus—⸗ geschieden. — Bel Nr. 35 183 J. Künigs— berger & Co., Karlshorst: Die Haupt. niederlassung ist von Karlshorst, nach WBerlin⸗Temwpelhof verlegt und die bis⸗ herige Filiale Berlin⸗Tempelhof zur Haupt- niederlassung erhoben. — Bei Nr. 35246 Deutsche Kahneisen Gesellschaft Jor⸗ dahl R Go, Berlin: Die Gesamt⸗ prokura des Hans Pfeffer ist in eine Einzelprokura verwandelt. = Bei Nr. 42 145 gNaffee & Lebensmittel Viertriebsgesell⸗ chaft May Müller Æ Co., Berlin: Das Geschäaͤft nebst Firma ist auf die Kaffee und Lebensmittel⸗Vertriebs⸗Aktien⸗ gesellschaft Max Müller C Co. über- gegangen. — Bei Nr. 42 362 Spegzial⸗ kaufhaus für Gelegenheitstäufe in Damen konfektion „Eckhaus am Zoo“ D. Behr C Co., Charlottenburg: Die Firma lautet jetzt: H. Behr Æ Co. Die bisherige Gesellschafterin Henrtette Behr, geb. Königeberger, ist alleinige In; haberin der Firma. Dle Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 9485 Kanyser E Vfingst, Berlin: Die Gesellschast ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 16 343 Grste Berliner Zauber · G Nenhelbilver · Apparate-
—
Fabrit Rudolf Musie Inh. Otto!
Music⸗ Berlin t Die Gesellschaft ist
Die Firma ist erloschen. — Nr. 6980. M.
aufgelöst. Gelöscht die Firmen:
Grünberg Nachf. Inh. Hugo Cohn,
Berlin. Nr. 8300. Wilhelm Boetzme, Berlin. Nr. 17982. Franz Birthahn vorm. Robert Troege, Berlin. Nr. 35447. Margarete Conrad, Rixdorf. Berlin, den 18. September 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtellung 90.
KRerlin. Handelsregister 54892 des Königlichen Amtsgerichts Berlin- Mitte. Abteilung A.
In das Handelsregister A ist heute eingetragen worden: Nr. 42911. Firma: Neues Berliner Glas⸗ u. Metall- Reinigungs Institut Gustav Bohne in Berlin. Inhaber: Gustav Bohne, Kaufmann, Berlin. — Bel Nr. 34 696 (Firma Jacob Tlusty in Charlotten-⸗ burg): Niederlassung jetzt: Berlin ⸗Wil⸗ mersdorf. — Bei Nr. 36 805 (offene Handelsgesellschaft Metropol -⸗Palast⸗ Gesellschaft Juhaber Jentz, Schultz, Wegener in Berlin: Der Theaterdirektor Richard Schultz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 30 588 (Firma Albert Zingler C Co. in Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Albert Zingler ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ tember 1914 begonnen. Die dem Albert Zingler erteilte Prokura ist erloschen. — Bei Nr. 18 807 (Firma Gebrüder Loewenthal in Berlin): Niederlassung: Charlottenburg. — Bei Nr. 12306 (Firma Th. Marschall in Berlin): Dem Fabrikbesitzer Otto Wünsch zu Berlin Zehlendorf ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 28 189 (Fiema Michael S. Prinz in Charlottenburg): Nieder⸗ lassung jetzt: Berlin. — elöscht die Firmen: Nr. 4551. Matthey R Berner in Berlin und Nr. 22 092 Sigismund
Landsberger in Berlin.
Berlin, den 19. September 1914.
Königliches Amtsgericht Berlin Milte.
Abteilung 86.
Heorlim. 548931 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 11345: Permutit Attiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin: Das Vorstandsmitglted Kaufmann Walther Gerstel zu Charlottenburg ist ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. Berlin, den 19. September 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
EG oxlin. 641894
In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen: Nr. 13442. Werner Grund⸗ stücke Erwerb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Verkauf sowie Verwertung von Grund⸗ stücken aller Art. Stammkapital: 20 9000416. Geschaäftsführer-; Architekt Max Gronau in Berlin. Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsverirag ist am 12. September 1914 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2418 Paul Steinberg X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Johannes Gronert ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Norbert Janssen in Baumschulenweg ist zum Geschäfis⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 3568 Hüls⸗ berg C Cie. mit beschräntter Haf⸗ tung: Vie Prokura des Kaufmanns Jultus Falck ist erloschen. — Bei Nr. 46571 Metallanstrich Synditat Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch die Beschlüsse vom 8. Juli und 28. De⸗ zember 19609 ist das Stammkapital um 26 500 MS erhöht und beträgt jetzt 76 H00. 66. Durch den Beschluß vorn 8. Jul 1909 sind Vorzugsbestimmungen für die neu übernommenen Stamm einlagen getroffen worden. Ber Nr. 5h50 Dr. Erich F. Huth Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 25. Juli 1914 ist 5 6 des Gesellschaftevertrags abgeändert worden; hinsichtlich der Vertretun a6 befugnis ist folgendes bestimmt: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Der Geschäftsführer Bruno Rosenbaum ist selbständig zur Vertretung berechtigt. Von wetteren Geschäftsführern sind immer nur zwei gemeinschaftlich oder einer in Gemelnschaft mit einem Pro—⸗ kuristen zur Vertretung berechtigt. Ingenteur Dr. Karl Rottaardt in Neukölln ist zum ferneren Geschäftsführer bestellt. — Bei
* am..
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Re
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der liahr. — Einzelne Nummern kosten 20 g. — paltenen Einheitszeile 20 .
Rr. 13 164 O. K. Chiische Werte
Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Fabrikbesitzer Josef Rother ist nicht mehr Geschäftsführer. Fabrikbesitzer Dr. Hugo Brinkhaas, jetzt in Berlin, ist nunmehr alleiniger Geschäftsführer. Berlin, den 19. September 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
H orlin. 4895 In dag Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5448 Grundstücks⸗ gesellschaft Milastraße mit beschränk⸗ ter Haftung: HBankbeamter Juliug Oppenheimer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Architekt Georg Wersche in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 7415 Gray Lilienthal Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Uquidator ist der bisherige Geschäfts führer Kaufmann William Grayh in Berlin. — Bei Nr. 8881 Berliner Besatz⸗Manu⸗ factur Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr 8974 Buchdruckerei Otto Reichau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Karl Bloch ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Reichau in Berlin-Steglitz ist zum Ge— schäftsführer bestellt. — Bei Nr 9426 Deutsch⸗Guglische Maschinengesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Sep. tember 1914 ist die Firma geändert in: „Deutschland“ Maschinengesellschaft
mit beschränkter Haftung.
Berlin, den 21. September 1914.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.
C ernbunrg. 54960 Bei der Firma: „Sächfsisch ⸗Auhalti⸗ sche Armaturenfabrik und Metall⸗ werke, Attiengesellschaft“, Bern bur == Nr. 10 deg Hanpelsregisters Ab⸗ tellung B — ist heute eingetragen:
Der Direktor Otto Zierath ist aus dem
Vorstande durch Tod ausgeschieden. An seiner Stelle sind der Kgufmann Oskar Jahn und der Ingenteur Joseph Maurer, beide in Bernburg, zu Vorstandsmttglte⸗ dern bestellt mit der Ermächtigung, die Gesellschaft gemeinschaftlich zu vertreten. Die Bestimmung, daß der Vorstand nur aus einer Person bestehen soll, ist dahin abgeändert, daß er von nun an aus 2 Per⸗ sonen sich zusammensetzen soll. Die Prokura des Ingenieurs Georg Kolbe, des Kaufmanns Oskar Jahn und Ingenieurs Joseph Maurer lst erloschen.
Bernburg, den 19. September 1914.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Eocholt. Bekanntmachung. [4896 In das Handeltregister Abt. A Nr. 28 ist bei der Firma Heinrich Gebbing zu Bocholt eingetragen:
Dem Kaufmann Hermann Gebbing zu Bocholt ist Prokura erteilt.
Bocholt, den 17. September 1914.
Königl. Amtsgericht.
ünde, Westę. 54897 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 286 ist heute bei der Firma Sp. Meyer 4 Cie., Bünde, eingetragen: Der Ehefrau Kaufmann Hugo Meyer, , geb. Hamlet, zu Bünde ist Prokura erteilt. Bünde, den 18. September 1914. Königl. Amtsgericht.
Cass ol. 64899 Handelsregister Cassel.
Zu Maschinenfabrik A. Ventzki, Attiengesellschaft. SHauptniederlassung Graudenz. Zweigniederlassung Cassel ⸗· Bettenhausen ft am 21. Sep⸗ tember 1914 eingetragen:
Kaiserlicher Regierungsrat a. D. Ernst Wrobel zu Graudenz ist zum stelloer⸗ tretenden Vorstand bestellt. Durch Be— schluß der Generalversammlung vom 24. Mai 1912 ist der Gesellschafrs vertrag geändert. Darnach sind zur Vertretung der Gesellschaft auch, zwei Vorstandszstell⸗ vertreter befugt. Die Prokura des John Schulz und des Konrad Rothe zu Grau— denz tst erloschen.
Königliches Amtsgericht, Abteilung 13,
zu Cassel.
Chemmitꝝ. 54900
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Am 17. Seytember 1914:
1) auf Blatt 3418, betr. die Firma G. Lamprecht in Chemnitz: Prokura ist erteilt der Ehefrau Margareta Fedora Rambonnet, geb. Gröpler, in Chemnitz.
Am 21. September 1914:
2) auf Blatt 4643, betr. die Firma Trledrich August Müller in Chemnitz: Die Firma ist erloschen;
89 Hortmum d.
3) auf Blatt 1332, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Moritz Sml. EGsche in Chemnitz: Die Prokura Emil
Heinrich Moritz Richters in Chemnitz ist sch
erloschen;
4) auf Blatt 6918, betr. die Firma Sigmund Oehrl in Chemnitz: Prokura ist erteilt der Johanna Elsa verehel. Dehil, geb. Weigel, in Chemnitz.
Die Bekanntmachung vom 25. August 1914 wird dahin ergänzt, daß auf Blatt 680h, betr. die Firma , Erster Chemnitzer Hackepeter Inh. August Großer“ in Chemnitz noch eingetragen worden ist: Die Firma lautet künftig: Erster Chem⸗ nitzer Hackepeter Inh. August Großer's Erben.
Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B.
PDortmund . 1654901
Bei der unter Nr. 208 Abteilung B des hiesigen Handelsregisters eingetragenen Firma „Dito Meß, Gesellschaft mit veschränkter Haftung“ in Gelsen⸗ kirchen mit Zweigniederlassung in Dort⸗ mund ist heute folgendes eingetragen worden:
i Geschäftsführern an Stelle der bis- herlgen sind bestellt: Doktor Ferdinand Bertrams in Yüsseldorf und Hermann Stürmann in Essen.
Dortmund, den 8. Juni 1914.
Köntgliches Amtsgericht.
Dortmund. 564902
Bei der im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 1487 eingetragenen Firma „Bielefelder Neuwasch⸗ und Plättanstalt Josef Haumsen“ in Dort⸗ mund ist heute folgendes eingetragen worden: .
Der Ehefrau Agnes Hamsen, geb Helm⸗ kamp, ist Prokura erteilt.
Dortmund, den 10. August 1914.
Königlichet Amtsgericht.
64903 Bel der im hiesigen Handelsregister Abteilung B unter Nr. 459 eingetragenen . „Dortmunder Grund⸗
in Dortmund
tung ist heute folgendes eingetragen worden: ;
Die Witwe des Bauunternehmers Eduard Elm, Wilhelmine geb. Kettler, ist als Geschäftsfuhrer ausgeschieden und statt ihrer der Archltekt Hermann Heben⸗ streit in Dortmund zum alleinigen Ge— schäftsführer bestellt.
Dortmund, den 12. August 1914.
Rönigliches Amtsgericht.
Portmund. h4904
Bet der im hiesigen Handelsregister Abteilung A unter Nr. 1235 eingetragenen Firma „W. Stade“ in Dortmund ist heute folgendes eingetragen worden:
Der Ehefrau Kaufmann Wilhelm Stade, Constanze geb Schlieper, in Dort⸗ mund ist Prokura erteilt.
Dortmund, den 13. August 1914.
Königl. Amtsgericht.
Dortmund. 564905
Bei der im hiesigen Handeldregister Abteilung B unter Nr. 365 eingetragenen Firma „Baumaterialien ⸗Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:
An Stelle des Geschäftsführers Karl Römer ist die Ehefrau Karl Römer zum Geschäͤfts führer bestellt. ö
Dortmund, den 14. August 1914.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 54906
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 546 die Firma „Hal⸗ tern Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Dortmund (früher in Recklinghausen) eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Kauf, Verkauf, Tausch von Grundstücken und Gebäuden sowte deren Nutzbar⸗ machung, namentlich auch im Stadt⸗ und Amtsbezirk Haltern und im Kreise Reck⸗ linghausen. Vornahme aller Handlungen und Verfolgung aller Unternehmungen, welche mit der Verwertung und Nutzbar⸗ machung von Grundstücken und Gebauden zusammenhängen oder diesen Zwecken dienen.
Vas Stammkapital beträgt 200 000 4.
Geschäftsführer sind:
a. Generaldirektor Kommerzienrat Dr.“
Ing. Springorum zu Dortmund, b. Bergassessor a. D. Bergwerk dtrektor Eduard Ntederstein in Dortmund.
Stellvertretender Geschäftsführer ist der Dr. jur. Adam Schmitt in Dortmund.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni 1909 errichlet.
ichlet Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Juli
1914 ist der Absatz 2 des ersten Artikels
t. kee 3 auigefeilschaft mit beschräukter Haf
der Satzungen über den Sitz der Gesell⸗ schaft geändert.
Die Gesellschaft wird durch beide Ge⸗ äftsführer gemeinsam oder, wenn Pro⸗ kuristen angestellt sind, auch durch einen Geschãftsführer und einen Prokuristen pertreten. Der Post gegenüber erhält jeder Geschäftsführer Postvollmacht.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft e, ne nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzelger.
Der Sitz der Gesellschaft befand sich früher in Recklinghausen. e gend gig Dortmund, den 25. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Dres dd em. 549071
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 6139, betr. die Firma Uhlig C Bach in Dresden, eingetragen worden:; Prokura ist erteilt der Kauf⸗= manngehefrau Dorothea Marie Ella Uhlig, geb. Kotthaus, in Dresden.
Dresden, am 23. September 1914.
Königl. Amtsgericht. Abt. III.
Müssellors. 54908 Unter Nr. 4275 des Handelsregisters wurde am 19. 9. 1914 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma A. Rosenblum mit dem Sitze in Düffel⸗ dorf. Die Gesellschafter der am 8. 9. 1914 begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Felix Eichwald und Jakob Schürgers, beide hier. Die Gesellschaft in Firma A. Rofenblum, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sltze der , in Herlin und einer Zweignie derlasung in Düsseldorf, hat das Geschäft der a n, . in Düssel⸗ dorf mit der Firma veräußert an die vor⸗ genannten Kaufleute Eichwald und Schürgerg, die es als offene Handelsgesell⸗ 6 unter der Firma A. Rosenblum fortführen. Der Uebergang der in dem Betriebe des veräußerten Gese , n Zweigniederlassng begründeten Forderungen und Schulden auf die offene Handels- ft A. Rosenblum ist ausgeschlossen. Vertretung dieser sind beide Gesell⸗ schafter nur in Gemeinschaft ermächtigt. Die Zweigntederlassung der vorgenannten Gesellschaft mit beschränkter Haftung als solche in Düsseldorf ist aufgehoben und wurde unter Nr. 1266 des Handels⸗ registers B mit entsprechendem Vermerk 1 des Uebergangs des Geschäßfts gelöscht.
Nachgetragen wurde ferner bei der B Nr. 366 eingetragenen Gesellschaft in Firma Deutsche Calypsol ⸗Transmissions⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, daß der Ingenieur Karl Hennicke als Geschäftsführer ausgeschieden und der Bücherrevisor Alfred Böttcher, hier, zum weiteren Geschäftsführer bestellt ist.
Amtsgericht Düsseldorf.
PDiüsseldors. 54909
In dem Handelsregister A wurde am 21. September 1914 nachgetragen bei der Nr. 3493 eingetragenen Firma Franz Suppan, hier, daß das Geschäft unter Ausschluß des Uebergangs der in dessen Betriebe begründeten Verbindlichkelten an Ferdinande Nolte, Kauffräulein, hier, ver⸗ äußert ist, von ihr unter bisheriger Firma fortgefübrt wird und dem Franz Suppan jr., hier, Einzelprokura erteilt ist;
bei der Nr. 4065 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Seidel Co., hier, daß die Gesellschaft aufgelöst, die Firma und die dem Albert Seidel, hier, erteilte Prokura erloschen ist.
Amtsgericht Düffeldorf.
Duisburg. ᷣ 54911
In das Handelsreglster B ist ein⸗ getragen:
Nr. 217, die Firma „Westdeutsche Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Duisburg“ betreffend: Burch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 24. August 1914 ist der 5 6 des Gesellschaftsvertrages bezüglich der Vertretung geändert:
Wenn die Kw durch zwel oder durch mehr als zwei Geschäftsführer ver⸗ treten wird, so sind stets zwei Geschäfts führer oder ein Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung berechtigt.
Kaufmann Peter Buyken zu Hoch⸗ 5 ist zum zwelten Geschäftsführer estellt.
Nr. 261, die Firma „Jamaika. Ba⸗ nanen⸗ & Früchtevertrieb, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Duisburg“ betreffend: Durch Be 3. — der Gesellschafterversammlung vom 14. Jul 1914 it der Gesellschaftsoertrag in 51 eh glich der Firma der 8 eki ft ge⸗ ndert. .
Sle lautet jetzt „Nobbe Co. mit beschräntter Haftung“. .