i ö okal ; der CGesellschaft ge⸗
1913 14. ; Y Gntlastung des Vorstands und des
3) Beschluß affung über die Verteilung des und über senstige
m 6 chaftsstatut vorgese hene An.
4 Wahl von 3 Aufsichteratsmttgliedern. Zur me an den alversamm. ö. nah M des Ge 336 828, bis zum Tage vor der aube— raumten Ger mung, Noch mittags yr, entweder ibre Aktien selbst der Hinterlegun gabe scheinigungen 2 n useg über die Omterleung 8 re dom Vorstand einen Devositenschern erhalten 286 um, den 25 tember 1914. Der Mafsichts rat.
1
(5h 325 en. Mnahsahemn Cangensaljn Die dis jährige ordentliche General. versamm jung der Aktionäre obenbezeich⸗ neter Gesellichaft findet Sonnabend, ö . a r, in unserem Geschäfts. oral lege lbof Rr 10. statt. es ordnung: 1) Vorlegung des Geschäfte bericht, der Bilanz, der Gewinn. und Verlast. rechnung für daz Geschäftszabr 1913/14. 2 k über die Bilanz und über die Verwendung des Rein- ewinns. 3) Beschlußfaffung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Die Herren Akrtonäre werden hierzu mit dem ergebenen Bemerken eingeladen, daß gemäß 5 33 deg Gesellschaftostatute die Ausübung des Stimmrechta davon ab— hängig ist, daß die Aktien bie zu dem der Generalversammhung worher⸗ . Werktage, Nachmittags 8 Uhr, beim BVorstand der Gefell.
der bei einem Notar hinter.
8d den 24 September 1914
1 ; . Freitag. de 18. Orteber A914, Gormittags 10 uhr, tn Saale des Schützenbauses ju Woldegk startfindenden ordentlichen . lwersammlung ergebenst einge⸗ en. duung :!
Tagesor
1) Bericht des Vorstande über die Lage des Unternehmeng und den Ver⸗ mögensstand der Gesellschaft.
2 Vorlegung der Jahresrechnung, Ge⸗ nehmtigung der Inventur und Bllanz, Beschlunfassung über die Verwendung des Ueberschusses. *
3) Wahl von zwei Mitgliedern des Auf sichterats an Stelle der Augscheidenden, der Herren Oberamtmann F Randel, Garlsburg, und Rittergutsbesitzer A. Hannemann, Wendorf, ferner von einem Mitaliede des Auffichtsratz für den an Stelle des Herrn Chr. Kolster, Golm, in den Vorstand berufenen DVerrn Amtmann C. Krog. Neukäbelich.
ee rm n,. zur Uebertragung von
ien.
5) Besprechung und evt. Beschlußfassung über Strafen wegen Minderanbau und Minderlieferung von Rüben im verflossenen Geschaftejahr.
Die Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 1 Detober d. J. ab in den üblichen Geschäftestunden im Fabrikkontor für die Herren Aktionäre zur Einsicht aus.
MWöoloegk., den 23. September 1914.
Der Borstzende des Auffichtsrats: O. Schünemann.
55 272 qmeimona ta: tlanʒ der
Communalstündischen Bann für die Guͤrlitz 2 672 697 36
3 579 795, 2h 2 278 610,39
2 785 549, 63
14512087, 69 378 000. - 109 —
212067560 32
ö — Debitoren in laufender Rech nung . Sicherheiten
8 n n ga n eh r n. . 285 838, 18
24 206 750,37
.
1. 6 109
55 d67! Bekanntmachung.
Bei der am 17. September d. * oglich k otar . SG. Gtes Braun stattgefundenen Ausiosung von — unserer AI igen Anleitze von 1909 sind die nachstebenden Nummern gezogen:
Lit. A a n 009. —
Nr. 57 66 78 129 142 238 297 309 328 345 395 427 475 581 674 697 702 715 716 767 773 739 8ol 8is S822 823
7 915 26 957 962 972 981 939.
Sit n a , 00.
Nr. 1045 1058 10979 11091 1107 1197 1155 12813 1222 1241 1249 1271 1278 13090 1331 1390 1397 1423 1429 1435 1453 14659 1460 1593 1668 1694 1719 1814 1825 1868 1880 1892 1897 1909 1913 1933 1934 1947 1963 1988
Lit C a n 309.
Nr 2028 2039 2060 2066 2191 2237 2244 2254 2261 2372 2410 2439 2459 2475 25145 2567 2572 2591 2591 2687 2701 2711 2722 2737 2749 2783 2835 2836 2851 2863 2867 2966 2974
Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke erfolgt mit einem Zuschlage von 3 vom Dundert vom 1. Januar E9RS6 an bet unserer Kasse in Heimstedt und bei
1118 1257 1407 1475 1837 1929
2149 23790 2497 208 2632
2143 283 2183
dem Bankhause Jacquier æ Securius,
Berlin G 2 An der Stechbahn 314 Von den per 1. Januar 1912 zur Rück. zahlung ausgelosten Obligattenen sind 500 — Lit G Nr 2188 2583 und 2801. von den per 1 Jannar 1913 ausgelosten 1000. — vit A Nr. 357 503 941, Lit B Nr. 1070 und von den per 1. Januar 1914 ausge- losten a 1000 — Lit. B Nr. 1168 1256 1406 1409 und 1891, u, Bo). = Lit. O Nr. 2336 noch nicht zur Ginlösung vräsentiert. Delmnedt, den 23. September 1914. Brauuschweigische Kohlen Berg. . werke. Der Vorstand.
ee, Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz.
Die diesjährige ordentliche General. versammlung der Aklionäre wird Sonn abend, den I7 Ottober d. J, Vor mittags EI Uhr, im Kleinen Saale des Kaufmännijchen Vereinshauses zu Leipzig, Schulstraße 5, startfinden. .
Der Saal wird um 11 Uhr geöffnet
, . n Hinterlegungsschemme a näre der 62 ausweisen. Tagesordnung: . 1) Geschäfts bericht und Rechnung gabschluß über das Geschäftssahr vom 1 Sep- tember 1913 bis 31. Auqust 1914. 2) Verwendung des Reingewinnt.
Akt o
3) Catlastung des Aufsichtsrate und der
Dire ktton. 4) Aufsichtsratswahl. Der Aufsichtsrat. Laux.
55260] Bekanntmachung. Der Aufsichtsrat hat beschlossen,
auf den Nennwert der 1913
(Nr. 5861— 11720) zum 1. Ottober
E94 einzufordern.
die Resteingzahlung in der Höhe von 5 im September ausgegebenen Akftieninterimescheine
bb 323] J
Die Aktionäre der „Metten Gesellschaft der Schiltigheimer Eisen bahn werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf den 22. Ot. tober 191 4, Nachmittags 23 Uhr am Sitze der Gesellschaft zu Schiltigheim einaeladen.
Die Einlaßkarten werden * en Hinter⸗ legung der Aktien bel her fen afis. kasse oder bei der Allgemeinen elfässi. schen Bankgesellschaft zu Straßburg und deren Filialen bis zum 13. Of. tober 1914 an die Herren Aktionäre verbfolgt.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz deg Gewinn ⸗ und Verlustkontog. 2 Verteilung des Reingewinng. 3) Er tellung der Entiastung an die Direktion und den Aufsichtsrat. — 4) Wahl eines Aussichtgrata. Der Vorstand. 56317
Die Aktionäre der Aktien . Gesellschaft für Verwertung von Kartoffelfabrttaten, Berlin, werden hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den A9. Ottober er, Vormittags ER Ubnr, in Berlin in unseren Geschäfig⸗ räumen, Dorotheenstr. 11, stattfindenden 1 Generalversammlung ein- geladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschaäͤstsberichts. 2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn und Verlustrechnung. 3) Entlastung deg Vorstands und des Aussichte rats. Die Akttonäre, die in der Generalver sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens bis zum 16. Orlo— ber er. G Uhr Abends, bei der Ge— sellschaftskasse bre Aktien oder die von der Deuischen Reiche bank auggestellten Depotscheine zu binterlegen. Die Hinter⸗ legung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, jedoch ist in diesem Falle die Urkunde über die erfolgte Dinterlegung tunerhalb der angegebenen Frist dem Vorstand der Gefellschaft in den Ge—⸗ schäftt räumen vorzulegen.
Geschäaftsbericht, Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung liegen in der Ge— schäftsstelle, Dorotbeenstr. 11, woselbst An⸗ meldungen entgegengenommen werden, dom 3 Oktober er. zur Einsicht der legitimierten Aktionäre bereit.
Berlin, den 25. September 1914.
Antien · Gesellschast für Uermertung von Rartaffel.
fahrikaten. Der Aufsichtsr at. von Podbiels ki.
od sd Ordentliche Generalversammlung
den Saal deg ; ö n, Solinger Gemeinnützigen
Bauvereins
am Montag den X. November de. Js.
ed . 8 Uhr, im Gasthof
Deutscheß Mus“ in Solmgen. Tagesordnung:
1) Entgegennabme des Geschästsberichte und des Rechnungsabschlusses sowie Entlastung des seitherigen Vorstands.
2) Festsetzung der Dividende. (
3) Wahl der Mitglieder des Aufsichts. rats.
Die Herren Alttonäre werden zu der Generalversammlung hierdurch eingeladen. Solingen, den 24. September 1914. Der Qufftchtsrat. Der Vorstand. Dicke, Carl Hartkopf. Dberbũrgermeister. Otto Brangs.
Abgabe der Erklärun
ö Spinnereien C Webereien Ahtien ˖ GHesellschast, Odenhirchen. Nach Beschluß der außerordentl Generalversammlung vom 14. September 914 ist die Frist zur Einreichung der Mttien zweck Zusammenlegung, sowle zur zur Zuzahlung für Vorzugsaktien verlängert bis ein schließlich J. Dezember 1914. Odentirchen, den 15. September 1914. Der Vorstand.
Gaswerk Gifhorn A.⸗G.,
Bremen.
Einladung zur fünfzehnten ordent⸗ lichen Geueralversammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 20. Of. tober A914, Wormittags 10 Uhr, in Bremen, Langenstraße 139.140.
Tagesordnung:! 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vro 1913/14.
2) Entlastung des Aufsichterats und Vor.
stands.
3 Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 17. Oriober 194 bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Bremen, hinterlegt werden. Der Vorstand. 6b lbñ]
ob] „Metenr“, Ahtiengesellschast, Geseher Kalk. und Portland. Cement · Merke. Wir beehren ung hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer zu
en General- den
Tagesordnung:
Abberufung Und Neuwahl des Auf—
sichts rati.
Die Herren Aftlonäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ire Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis spätesteng R Tage vor dem Versammlungetage bei dem Vor⸗ stande der i . t, oder bel der Rheinisch⸗ Westfälischen Yisconto- Gesellschaft Machen und deren Filialen, oder bel der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen zu hinterlegen, oder die anderweitige amtliche Hinterlegung dem Vorstand zu beichelnigen. Vas Duplikat des zurückgegebenen Verzelchnisses dient als Legitlmation zum Gintiltt in die Ver— sammlung.
Gesere, den 24. September 1914.
Der Vorstand. Nat ho.
[I ob064
Baumwollspinnerei und Warwnerel Furth (Lyormals SH. C. Müller).
Attiva.
Rechnungsabschluß ultimo Juni 1914.
assing.
2 — ł
An Anlage, Grundstück und Gebäude: Saldo am 1 Juli l 9glz Zugang 1915 1914
2s O50 3851 8a 26] gii 6]
Abschreibungen ,, 18366 54
Maschinen;
Saldo am 1. Julilglz
Zugang 1913 1914
208 8657 20273 229 141
45 81
75
246 578 —
Per Akttenkapital Reserve ond . Del rederefonds Unterstüpunge fonds Feste Tant me an
den Aussichtarat Arbeitersparkassenlto. Kreditoren Reingewinn
1000 M00 = 388 000 — 2h 000 — 318351
2000 1342 60 3 92477 47367 88
Abgang bezw.
kãuse 1913/14 Abschreibungen
1913 14 Waren: Baumwolle
Garne in Fabrikat. u. fertig k
Mater alien
Debitoren Kassa
Effekten
Guthaben b. Banken
. Vorauabezahlte
Feuerversicherun ge
prämie
Debet.
Weh el Diskont
Geminn
Ver⸗
229042 35 448 151 644
290 263 2
29 156 318 3446 39 473 1679
26 383130
98 50 76 86
15 97 61 36 57
77 do 56
25
466 689 9:
193 593
141
und Verlustkonto ul
264 g e
o S818 76
timo Juni 1914.
Ts 7ᷓ Kredit.
Dandlungunkostenkto.
Tantiemekonto Abschreibungen
Gebäude 191
Abschreibungen Maschinen 19
Reingewinn
a. 314 a. 13 14
18 366 54 35
ẽ
1418 86 6
68 838 89 2 000
bz öib ao 17 367 88
172 02217
Per Saldovortrag vom
1 Fil nil; Iinsentonto . Fabrikationskonto
131683 8 bl 83 162 12351
55067
QVFtiva.
Ramesohl & Schmidt Aktiengesellschaft Oelde i. W.
Bilanz am BI März 1914.
Die Ginzablung dleser 36 90, M 700 auf jeden Aktieninierunsschein, itt bei dem
Bankhause Merck. Ftuck A Co. Wechfelbank oder bel der Bayerischen Vereinsbank in München an obigem Termin zu leisten. Sofern die Restein zahlung in der Zeit vom 1. August bie 30. September 1914 geschieht, werden hierauf 4 0M Zinsen bis zum 1. Oktober 1914 vergütet. Zablungen können auch, wie in der am 14. August er. stattgehabten Generalversammlung bekannt gegeben wurde, nach dem I. Ottober bis spätestens 21. Dezember 1914 ge-
leistet werden, doch sind hierfür 8 o
Zins bis zum Zahlunggtag an die Gesell⸗ schaft zu entrichten.
Bei der Einiahlung sind die Intertma. scheine mit Dividendenschein vro 1914 15 u. ff. sowie einem artthmetisch geordneten Nummernverzeichnis vorzulegen; Formu⸗ lare zu letzterem können bel vorgenannten Stellen kostenfrei bejogen werden.
Ueber die Leistung der Restzahlung und die Einreichung der Interimsscheine wird 6a ertellt, gegen deren Rückgabe vom 1. August 1914 ab die auf den In⸗ haber lautenden Aktien mit Dividenden schein pro 1914/16 u. ff. bei vorgenannten Slellen in Empfang genommen werden können.
Die im Umtausch gegen die Attien⸗ interim scheine zur Ausgabe gelangenden Aktten Nr. 5861— 11720 nehmen mit 65 o ab 1 Aprll 1914 und mit 35 o½9 ab 1. Oktober 1914 an dem Geschäftsz= erträgnis pro 1914/15 tell.
Rosenberg., den 21. September 1914
Eisenwerkgesellschaft Maximilians hitte.
Der trat. Der
Hugo von Maffei.
oder bei der Bayerischen Hypotheken ⸗ und
G. Fromm.
B uchw ert am 31. Marz 1913
Zugang
schreibung
Ab⸗
Buchwert am 31 März
1914
Grundstũcke Gebdude· Dampfmaschtnen
Glektrische Kraft⸗ und Lichtanlage. z ; ; ;
Heizungsanlage Werkzengmaschinen Werkzeuge laut Inventur Mobilien und Utensilien
Debitoren ab Skonto
6 38 112 838 87 247 869
5 782 - 8 h80 — 3260
93 483 —
20 612
11949 —
410
9295 —
Beteiligunge konto.
Gewinn. und Verlustkonto: Verlustvortrag 1812 1913 abzügl. Reserdefondsꝰ e
& 301 602.76 48 86506
— —
abzügl. Gewinn 1913 191 198 73
T s 67
M * 9
436733 197555 13074 164 42 150 33
„6 9
— 7567 33 775 55 870 74 342 42 9363 33 170734 . 2708 50
66 * 112 838 87 244 669 —
5 982 —
7840 —
3 082 —
S4 270 -
20 098 —
9 674 75
369 —
8 127 —
35 31628
11496 —
27 189 35
oo 6a 1s oss 00 -
143 00s
Debet.
Aktienkapital. Arbeiterunter⸗ stũtzungs fonds Delkfrederekonto Bankkonto Akzeptkonto
Kreditoren
3 1400000
5 000 — 15 000 — 632 533 — 300 000 — 130 458 46
23 376 21 Gewinn. und Verlustkonto
2 482 991 46
6 en , e.
. ar bit.
Verlustvortrag 1912 1913. Unkostenkonto: Gehälter.
Abschretbungen . Slonto auf Debitoren
Oelde, den 13. Juni 1914. Delde, den 15. Mat 18914.
e Spefen, Steuern, Veꝛsiche rungsbelträge, sonftige Unkosten und Ausfälle
6 3 251 6 278 80370 23 37621 21 551 10 78 46901
Der Vorstand
Ramesohl X Schmidt Artten Ges
Pacht. und Mietekonto ; abrikattonskonto, Bruttogewinn Bilanzkonto,
ö — —
313186 429 337 12 Verlustrest 143 0090 05
, .
DJ
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nehst Gewinn ⸗ und Verlustkonto mit den von mir geprüften Büchern der Ramesehl & Schmidt Aktien⸗Gesellschaft bescheinige ich hierdurch.
A. Peckmann, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
Riefenberg. Ramesohl. 6
ro
n m nr rg, eralversammlung un serer
j be ig . worden,
70 000, - herabzusetzen.
n
sterg wurde in dieser Versammlun * dag Grundkapital, falls . 2 000 000, — herabgesetzt ist,
eschlossen, ‚ unter 6
2. ellschaft
das Grundkapital ö n M O00. um den Betrag big öchsten, n, , szo Co, =, demnach nicht
auf den Betra
sofern weitere
en Betrag bis ö hen. z
anzumelden.
g 9 4 2000 an . un nungen e zu js ho dd 3
Wir fordern di Gesellschaft auf, ihr
Gläubiger unserer e Ansprüche bei ung
Üuchen, den 23. September 1914.
Aktiengesellschaft Metzeler K Eo. Der Vor tand.
— zu er⸗
6070]
Ges
Benz & Cie., Rheinische Aktiengesellschaft Mannheim.
Bilanz vro 369 April 1914.
An lttiva. Hrundstück⸗ und (Gebäudekonto alte
Wert der sämtlichen Grundstü der Waldhofstraße It. Inventur 1913 Neuer Zugang bis 30. 4. 1914
Abschrelbung
chästsbericht non Automohil⸗ und Notoren⸗Fabril
abrtk: e und Gebäude in
eländekonto Industrlehafen: Wert am 30. 4. hrundstückkonto neue Fahrik Waldhof: .
Wert des G samtgeländes auf dem
ventur 1913 (311 265 4m) ab verkauftes Gelände
Waldhof lt. In⸗
R .
abrlkgebäuder onto neue Fabrlk Waldhof. .
Wert der Fabrik auf dem Wald
Neuer Zugang bis 30. 4 191 Abschreibung
Neuer Zugang big 30. 4. 191 für Neuanfertigung
Abschreibung
zeleuchtungdganlagekonto: Wert lt Inventur 1913.
.
1
Neuer Zugang bis 30. 4. 1914
Abschreibung....
eijnngganlagekonto: Wert lt. Inventur 1913
Abschreibung
leizanlagekonto: Wert It. Inventur 1913.
Neuer Zugang bis 30. 4. 1514 5 e
klepbonanlagekonto:
Wert It Inventur 191 Neuer Zugang bis 30. 4. 1914...
Abschreibung
Basseranlagekonto: Wert lt. Inventur 1913
Neuer Zugang bis 30. 4. ani,
Abschreibung ... berkzeugkonto:
Bestand an Werkzeugen, Feilen, Vorrichtungen, Instrumenten, Apparaten, neu und im Gebrauch
lt. Inventur 1913
Neuer Zugang big 30. 4. i914 einschl. Löhne für
Neuanfertigung .....
Abschreibung ....
kodellhonto lt. Inventur 1913... Neuer Zugang bis 306. 4 1914 und Löhne für Neuanfertigung
, kobillenkonto:
Abschrebung ... assakonto . fektenkonto zechselkonto:
6 und halbfertige and an Motoren,
epotkonto (Jul. Gansß-Stiftung) ontokorrenskontodebitoren halkontodebitoren
Per lenkapltalkonto öligationenkonto.. eservefonda konto? enialreservefonde konto bligationenaglokonto lkrederekont⸗⸗⸗ . lonsteuerreservekonto intokorrentkontokreditoren i Heinrich. Stiftung. lius Ganß. Sfiftung' serpreg. Stiftung . r e , ne f.
enunter ungskasse e,, , e. . ö l le gien inf, nionto ö alkonto, Kreditoren. o
d 2
mekont kingewinn
x 9 9 9 4
e , ,
, , 0 ,
Passiva.
. . ,
abrikate ö otorwagen und Tellen 2c. in Kommission zum Selbstkostenpreis.
w / / /
hof lt. Inventur 1913
ö
*
einschi. Maierlal
ö
p
1410000 44 894
1 494 894 84 894
1370009
1646 395
25722
3 830 009 2052
3 902 053 140 062
60 295 2093127
— — — 1063423 26918.
3701721 312221
41616923 11712654
8
72 0900
1620 676
3762 000
1037404
8. 5 2 gab o8
i,. ät gl
J 9 9 ,
2 2 21 2 0 2. 2
n, 560 76556
Tdi 5d
1554
1218 684 744 865
3
1372762 7 I 3.3 3
2 2 , , n 9 9 9 9
. , 9 9 . , 9 9
9 9 2 9 9 2
1402793
3
32 0651 10317
2 514968 5699013 1h 238 456
4758 272 h2 h08 19701 985 478 596 1593 572 31000
8h 95
95 36z 07
93 30 21 13 z0
Soll. Gewin
Generalunkostsen Abschreihungen Reingewinn
Fabrik
und Verlustkonto ver 209. Apeil 1914.
66.
*
2364 604 77 Gewinnvortrag von 1913
2 133 80612
8
in is s
6 511 O5 a9
enz,
irma Benz & Cie.,
Aktiengeselljchaft, bescheinigt hiermit. Mannheim, den 20. August 1914. Rheinische Treuhandgesellschaft A. G.
Dr. Pe s ca tore.
Bruttogewinn einschließlich Filialen u. Betelligungen 14 942 90871 1651105449
und Verlust⸗ Reinische Automobil⸗ u. Motoren-
Die Uebereinstimmung vorstehender Bil ; lontos ll e H , mmm ng ebender Bilanz sowie des Gewinn
ö
us * 1568 14578
Von Vertellung einer Dividende wurde nach dem einstimmtgen Generalersammlung in Anbetracht der Kriegzlage Abstand 1 ö Die turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren: Geheimer Kommerzienrat Dr. jur. Richard Brosten, Carl S Heinrich Perron, wurden wieder gewählt.
Mannheim, den 22. September 1914. Der Vorstand.
. *
5972 . . Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Stptember 1914 werden die Gewinnanteilscheine 63 Nr. 28 unseret Aktien Nr. 1 bis 509 mit 16 0/9 — 1 329, ver Stück, Nr. 20 unserer Aktien Nr. 50l bis 1009 mit 16 0 — 6 160, — per Stück, Nr. 9 unserer Aftien Nr. 1001 bis 2009 mit 16 0 —= 1 160, per Stuck 3 Montag, den 25. Septbr., ab ei der Allgemeinen Deutschen Credit ˖ Uustalt in Leipzig und deren weiganstalten oder bei unserer Ge sellschaftskaffe Mittweida eingelöst. Mit den Gewinnanteilscheinen Nr. 20 zu den Aktien Nr. 501 bis 1000 sind zu⸗ gleich die Erneuerungsscheine mit elnzu⸗ liefern, wogegen neue Gewinnanteilschein⸗
in
bb 268
1968 1981.
d in Duüffeldorf be
zogen worden:
Düsseldorfer Röhreninduftrie, Düsseldorf.
Bei der am 10. September ds. J jum er von 100 Stück unserer A0 ö ; 6 Jahre 1 . Nummern g= J 3 8 94 147 160 190 194 195 196 199 209 2142 2 4 302 331 332 356 376 385 428 473 483 497 504 512 518 531 . 3 . . 576 578 587 613 620 672 691 697 703 715 716 738 759 791 821 842 843 922 26] 10939 1945 1046 1211 1212 1230 1234 1245 1251 1257 1319 1333 1343 1361 1352 1357 1378 1456 1470 1485 1486 1499 1513 1525 1554 16095 1609 1643 1657 1660 1682 1687 1700 1730 1737 1747 1787 1846 1850 1861 1863 1870
Male erfolgten Aus losung karlschen Teilschuldverschreibungen vom
Die Esnlösung erfolgt zum Kurse von 10 0½9 vom 1. Februar 1915
in Berlin bei der Deutschen Bank . 9 ö m A. Schaafftzausens chen Bankberein A. G., der Deuischen Vauk, Zmeigniederlassung Düsseldorf,
dem A. Schaaffhausenschen Bankverein und unserer Geselischaftskasse.
Düsseldorf, den 23. September 1914.
Düfseldorfer Röhrenindustrie.
bogen mit Erneuerungsscheinen ausgefolgt werden. Mittweida, ken 23. September 1914.
Gaumwollspinnerei Mittweida. L. Steinegger.
6h07 3]
Baumwollspinnerei Mittweida.
Wir bringen hiermit gmäß § 14 des
Statuts zur öffentlichen Kenntnis, daß in
der heutigen Generalversammlung unserer
Gesellschaft
Herr Geh. Kommerzienrat Ozcar Meyer, Leipzig,
aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden und
Iofort wiedergewählt worden ist.
Der Auffichtsrat besteht sonach aus
folgenden Herren:
II Hermann Backofen, Fabrikbes., Mitt⸗ weida,
2) Gmil Schmaltz, Kaufmann, Chemnitz,
3) T2. Steinegger sen, Dresden,
4 W. Decker, Kommerzienrat, Mitt
(hö066
Aktiva.
Consum⸗Verein „zum Baum“,
X2AI.⸗G., Großenhain.
Bilanz des Geschaäftsjahres
vom L Juli E91 bis 30. Juni 1911.
Passina.
An
Inventartonto Kassakonto
Reservefonds konto
Papler und Tütenkon Warenvorräte lt. Inv
Soll.
HVauegrundstückskonto
Kontokorrentkonto ; ⸗ ;
Spezialreservefondskonto
to entur
121 060 3 Gewinn und Berlustrechnung.
3 Per
23 900 — Aktienkapitalkonto . 1100 4 Reservefondskonto ; 3 968 43 Spezialreservefonds konto 43 220 Stollensteuerkonto.. 13 783 55 Kontokorrenttonto. . Gewinn⸗ und Verlustkonto 33 303
*
Umsaßtzsteuer Aktion är⸗ u. rabat i konto
nhentarkonto: 20 0υ Abschreibung Haugzgrundstücke konto: Abschreihung Reingewinn...
n Geschäftgunkostenkonto Konsumen sen.
6 und Tütenkonto
228.
rund
20
69
Gesamtumsaet z...... Großenhain, am 30. Junt 1914. Consum Verein „zum Baum“, Attiengesellschaft.
Richard Götze, Vorsitzender. Hermann Heerde, Stellvertreter.
„ 63 16864 74 4 447 ö. 25 H9g8 34 1109 54
Per
Saldo aus 1913. Materialwarenkonto!.. Materlalwarenkonto 16. Butter⸗ und Milchkonto Brot und Mehlkonto Beleuchtunggart kel konto KBrennmatertaltenkonto.
1 * 14 *. 16 1 *
462 23
34511
15622 gewinnkont? . konto
Fastagenkonto
Dis kontkonto ..
Zinsenkonto
T3 is S 29a 316 2c.
posamenten. u. Schnittwarenkonto Fleisch⸗ und Wurstwarenverkaufs.
Brot, und Semmelverkaufsgewinn⸗
* * * * * * *
121 060 Haben.
35 2 166597
hb071] UV ktiva.
Bilanz ver 309. Juni 1914.
Vassi va.
An Grundstück, und Ge⸗ bäude konto. Maschinenkonto .. Utensilienkonto Pferde u. Geschirr⸗ konto Effektenkonto.. a,,, Wechselkonto Debitoren Vorräte Versicherungskonto .
e
900 000 400 000 1
I 43 502
8 696
62 228 588 459 1081251
22 316
4106455 emwinn⸗
, ,
Per Aktienkapitalkonto Aktiendividendekonto Reservefondskonto Spezialreservefondekonto Penstonsfonda für Beamte Arbeiterunterstützungs fonds Talonsteuerkonto Kreditoren, einschließlich vertrags⸗ mäßiger Tantiemen Gewinn, unnd Verlustkonto: Vor- trag und Gewinn p. 1913/14 welcher It. Beschluß der General⸗ versammlung vom 22. d. Is. wie folgt verwendet wird: I160½ Dividende M 400 000, Tantteme d. Auf⸗ sichtsrats.. . 45517. 50 Vortrag auf neue 29239491
*
. 220 250 000 150 000 182795 h4 h2l 100006
221 00777
Rechnung.. S 737 911351
— 169
ztredit.
4 106455773
62 390 857 22 000 000
I0 0900009
22
3g
7 668 695 200 9090 269
253 305 50 000 Ib 629 4948 319355 52 508 30 52 937 55 176 933761 213 378 90 23299 — 62 647 50 478 596 13 53411801 5 ol 643 690
36
—
Gewinnsaldo ....
Friedri das Königliche Land n
log dh o/ d
schreibungen und vertrags⸗— mäßige Tantiemen...
6
1536 688 37911
6
Saldo vortrag
Grundstücksertrag u. Pacht ⸗˖ konto
Zinsenkonto
Warenkonto
8 183 736 18 139017 38 653 53 2051 518 g]
Mittweida, den 25. August 1914. Bünger, vom Rate der Sta
2 274600 Mittweida. den 18. Juli 1914. ö ö ö Baummollspinnerei Mittweida.
LE. Steinegger.
2 274 60012
Ich bestätige hlerdurch, daß die vorstehende Bilanz und das dazugehörlge Ge—⸗ winn und Verlustkonto auf Grund der Inventur und in Uehereinstimmung mit den von mir eingehend geprüften, ordnungtmäßlg geführten Geschäflsbüchern aufgestellt sind.
dt Leipzig beeidigter Bücherrepisor und für
nd Amtsgericht Leipzig verpflichte ter Sachberständiger für kauf männische Buch und 6e l i , r ständiger für kauf
221 20 69 o83 18
weida, . 5) J. Favreau, Geh. Kommerzienrat, Leipzig, 6) Deca Meyer, Geh. Kommerzienrat, Lesp ig. und hat in seiner heutigen Sitzung Herrn W. Decker, Kommerzienrat, Mittweida, zu seinem Vorsitzenden und Herrn J. Fabreau, Geh Kommerzien⸗ rat, Leipzig, zu dessen Stellvertreter gewählt. Mittweida, den 22. September 1914. Der Vorstand. L. Steinegger.
66265] Bel der unserer So / o gen „1000, — wueden
stattgehabten Verlofung Obligationen 4 lgende 45 Num
3602 is ess sd e,, , n ä 15333 0 73 36 13756 55 31 d98 Il 729 22 726 719 83 31545 = 33 8 565 0 5 K bag o
3 535 50
S563 867 576 88 . ö . 1094 1131 1144 12 und kündigen wir hiermit solche zur Rückzablung per 2. Januar 18915. Die Rückjahlung erfolgt durch die Württembergische Vereinsbank in Stuttgart, durch die Direction der Disc onto⸗Gesellschaft, Bremen, und durch unsere Rasse. Vaihingen a. F., den 23. Sept. 1914. Vereinigte Tricotfabriken . G. R. W. Vollmoeller. Adolf Krauß. 55271 Ersurter Elektrische Straßenbahn. Die Ausgabe der neuen Dividenden⸗ bogen zu unseren Aktien Nr. J bis Nr. 1600 erfolgt vom 28 September d. Is. ab gegen Einreichung der alten Erneuerungs⸗ scheine mit geordnetem doppelten Nummern⸗ verzeichnis: in Gefurt bei der Mitteldeutschen Privat ⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Erfurt. in Berlin bet der Bauk für Handel und Industrie. Herrn S. Bleichröder. der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft. der Dresdner Bank, der Nationalbank für Deutschland
und dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein. Erfurt, den 24. September 1914. GCesurter k Straßenbahn Uhn. ;
55270
Bayerische Aktien ⸗Gesellschaft für chemische und landwirtschaft lich · chemische Fabrikate Heuseld (Oberhayerm.
Wir gehen hiermit bekannt, daß bel der am 22. November 1912 stattaefundenen notariellen Verlosung für das Jahr 1914 fo gende Obligattonen gezogen wurden: a. des 4 0 Anlehens von 1887. 1) 2 Stück zu M 150900 — Nr. 7 28. 2) 10 Stück zu M ER S0,. Nr 12 165 172 178 195 206 270 311 338 347. b. des G do AUnledens von 1893 1) 2 Stück zu M R099, — Nr. 47 55. 23 10 Stück zu Æ 1900 — Nr. I38 57 66 112 145 201 233 244 Ro 331.
durch die Bayerische Hypotheten . Wechselbant in München o . Kasse unserer Gesells 1
zesem Tage
eingelöst und treten von 26 p September 19 Der Vor stanud. ö
1
Diese werden ab 2. Januar 191685 . .