lõboss
ger 1 . zahlung Hf öè. 1 en worden: ) Ara lstonis. 2. e 6) Depotkonto (Kaution).
Der Nennbetrag dieser Schuldverschrei⸗ bungen kann gegen Einlieferung der Slüche und dazugehörigen Erneuerung und , vom 2. Januar A915 ab der Gesellschaftsfaffe in Halle a. S. sowie bei den auf den Zinsscheinen und Schuldverschreibungen verzeichneten und bei den n,, . unserer Gewinn⸗ . erhoben werden. Der Betra 9. Zinsscheine wird vom Kaplta
rzt. Die gejogenen Schuldverschreibungen werden vom 1. Januar 1915 1 nicht . 83 Von den bisher gezogenen Schuld⸗ veischreibungen ist die Nr. 112 zur Ein⸗ 1 nicht vorgelegt.
Halle, Saale, den 15. September 1914.
A. Riebeck sche Montanwerhe Antiengesellschaft.
Verlust.
= J 3 Spezialreservefo 6) Gewinn...
Qenen
1 anlagekonto
h , . . Materialienkonto und
1) Betriebsausgaben. 2) Zinsen = rneuerunge fonds. h) Dispositiong fonds.
.
2 *
nds
, —
ver 31. März 1914. 1) Aktienkapital:
660 Stammaktien Lit. A 1 475000 665 000
12 1 B 2) Anleihekonto 3) Avalkonto. h Erneuerungsfonds h) Spenialreservefond 6) Kreditoren 7) Asservatenkonto. 8) Digpositionsfonds 9) Abschreibungsfondg. 10 Gew
1 * 2 e 28 9 9 * 1 2 1 * 2 2 2 — — 2 2
nn
*. 1. 2412
Sildes heim · a, , Eisenbahn⸗ Gesellschaft. e Schneidler.
Dir ö Griebel.
er, nr,
Aktiengesellschaft Hofhranhans
in Hanau Verlosung o folgende Stücke zur R
Lit. A 28 Stück à 6 IOO.
1142 1176. Lit. B 4 Stück a ½ O0. Nr. 1242 1258 1272 1330.
der Gesellschaftstasse in Hanau,
Magdeburg, in Berlin,
furt a. M.
rückstũãndig: Nr. 306 307. Hanau, den 21. September 1914. Der Vorstand.
lpbꝛ6ꝛ 3 Obligationen von 1898 der
Hanan vormals G. Ph. Nicolan.
Bei der heute vor dem Kgl. Notar Uth , den, ordentlichen iger Obligationen wurden ückzahlung gezogen:
Nr. 17 36 37 48 93 129 156 337 439 540 563 578 597 623 645 731 789 820 S25 847 S856 865 942 102 1109 1113
„Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe dieser Obligationen und der noch nicht fälligen Zinsscheine ab L. April E9IS bei
den Herren Gebrüder Stern in Oanau, der Mitteldeutschen Privatbank in
der Bank für Handel und Industrie der Firma Kahn Co. in Frank Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗
gationen hört mit dem 1. April 1915 auf. Von vorjähriger Ziehung sind noch
e, ⸗ Die Aktlonãre unserer Gesellsckast n hiermit zur ordentlichen ö sammlung am Mittwoch. den 21 tober 1914, Vormittags IRI Ii] Vorstande zimmer deg Kausmaännsschs einshauseg, Leipzig, Schulstr. 3, einn Tagesor dnung: 1) Bericht de datorg. 23) Vorlegung und Genchn des Abschiusses pro 15. Juni Il] Zur Teilnahme an der Genen sammlung sind gemäß 5 10 dez En alle Aktionäre berechtigt, welche sparn am 2. Werktage vor der Gen n, n, . bel der affe, eipzig, G ;. Straße 2/4, miar r ene, n, oder bei dem durch den Auffichttn Dinterlegungsstelle bestimmten Bann Aggemeine Deutsche Crediian Abt. Becker Æ Co., Leipzig, Mn einem Rotar hinterlegt haben. Erss Hinterlegung bei einem Nosor, so 6 . für die notarielle legung 2 Tage vor der Genernh sammlung einzureichen. Leipzig, den 25. September 19 Kunstanstalt Grimme * H nn Attiengesellschaft i / Li. Der Liquidator: Paul Wing
Ib4826 Artiua.
6 An Grundstückkonto: . Grundstück am ö ,. Weg, Buch⸗
wert am 15. Juni 191
Immoblllenkonto: Fabrikanwesen Mögeldorfer Straße 32/34 und Thumenberger Weg 25, Buchwert 1 n
d 2
Kassakonto:
en mn am 14. Juni 1914...
Wechselkonto: Wechselbestand am 14. Juni 1914... Wgrenkonto:
Warenvorräte (Bestand an rohen Haͤuten, in den Gruben, in Zurichtung befind⸗ lichen und fertigen Waren, Gerb⸗ stoffen 2c.) per 14. Juni 1914...
Gruben konto:
Buchwert am 15. Juni 1913 .....
, Kontokorrentkonto:
Debitoren per 14. Juni 1914.
2 0/O Abschreibung ö Werkzeug und Utensilienkonto:
Buchwert am 165. Juni 1913.
Zugang k
,
4310 431
378 986 2578
1 1622
16233 2 1622
966 Abschrelbung .. Bureaueinrichtunge konto: 1 89 Juni 1913
ö wert am Maschsnenkonto: Buchwert am 15. Juni 1913 Zugang
1000 Abschreibung. ..... Konto für Heizung, Beleuchtung leitung:
Buchwert am 15. Junt 1913 Pferde und Geschirrkonto:
Buchwert am 15. Juni 1913
Zugang
. , 95
1090 90ͤ0 Abschreibung ...
Brühenkonto: Buchwert am 15. Juni 1913 Neuanschaffungskonto: Buchwert am 15. Junk 1913. Zugang
10000 Abschreibung ......
66
47
1
Nürnberg, den 16. Juli 1914.
Nürnberger Lederfabrit ltiengese s
Naser. . Vorstehende Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung
einstimmend gefunden. Nürnberg, den 22. Juli 1914.
315 153 1]
llschaft vormals Schreier & Naser.
Max Gerngroß. haben wir geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft über⸗
Bilanzkonto ver 14. Juni 1914.
Per Aktienkapitalkonto:
400 Stück Aktien à A 1000
ö h uf Anwesen Mögeldorfer 1 Kontokorrentkonto: Kreditoren per 14. Juni 1914 Gesetzlicher Reserve fondgkonto:
Vortrag vom Vorjahre .. Spezialreservefondskonto:
ortrag vom Vorjahre .. Delkrederekonto:
Vortrag vom Vorjahre .. Arbetterunterstũtzungsfondtg⸗ konto:
Vortrag vom Vorjahre. Reservefondekonto für Ge⸗ bührenaquivalent:
Vortrag vom Vorjahre. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Vorjahre
S 17 665,95
Reingewinn
pro 1913 14. 2292561
Vasstwa.
6
Baherische Treuhand · Aktien gesellschaft.
Butz en Soll.
An Immohbilienkonto: 1019 Abschreibung 2 2 Grubenkonto: 10 0/09 Abschreibung ... Werkzeug ˖ un ker iienkznio: 1090 00 Abschreibung ... Maschinenkonto: 10 9 Abschreibung .. Pferde ⸗ und Geschirrkonto I: 100 Oo Abschreibung ö Neuanschaffungskonto: 100 o Abschreibung ... Handlungzunkostenkonto: Gehälter, Steuern, Umlagen ꝛc..... Lohnkonto: e,, ö k, i 3 2 e en un rob onen 9 2 2 Pferde und Heschirrkonto II: Hafer, Heu, Schmlede⸗ und Satilerarbeit ꝛc. Maschinenreparaturenkonto: Reparaturen an den Maschinen.. ..... Gebãudereparatuxenkonto: Reparaturen an den Gebäuden. Delkrederekonto: Verluste Bilanzkonto: Gewinnsaldo vom Vorjahre... Reingewinn pro 1913/14...
1 1 1 2 4 14
2 2 1 * 2 * 2 2 * 1 *. 2 2
. 4106 17 665 95 772902561
1 * * * * 1
geiger.
M6 2 465 431 1622 4757 300
91
49 006 166 998 39 205 2577 6 709 1761 4463
5 41
07
96 sos 6
376 039
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 14. Juni 1914.
Per Saldovortrag ...... Warenkonto: Bruttogewinn pro 1913/14
1315153
Gaben.
. 17 665 3658 373
400 000
38 79 so 716 ao ooo do ooo 15 ooo
5 000
8 000
14
8 95 28
376 039
obligationen erfolgt zum Kurse von 103 0½ gegen Einlieferung der Originalstücke mit azu nicht zember d. J. ab:
Prioritätzobligationen nicht mehr verzinst. 31. 12. 1910:
1 1
1Stäũck.
1Stůͤck.
55263
Aktiengesellschast Hofbrauhans
ganan vorm. G. Ph. Nicolay. Bei der heute vor dem Kgl. Notar Uth in Hanau stattgefundenen ordentlichen Verlosung obiger Obligationen wurden ö. Stücke zur Rüchsahlung gezogen:
it. C 1 Stück à MS 2000 Nr. 1405. ,, D 2 Stück à M O00 Nr. 1528 . E 2 Stück à M S500 Nr. 1689 Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe dieser Obligationen und der nech nicht fälligen Zinsscheine ab L Ayril 1915 bei der Gesellschaftskasse in Hanau, den Herren Gebrüder Stern in Hanau. Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ gationen hört mit dem 1. April 1915 auf. Hanau, den 21. September 1914.
Der Vorstand.
oõbobꝛ]
Hammania Stearin Fabrik. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur orventlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den A7. Oktober I9I4A4, IZ Uhr, im Geschäfte lokale der Noiddeutschen Bank in Hamburg eingeladen. Tagesordnung: 1) Rechnungtabschluß über das verflossene Geschäftg jahr und Bericht über dasselbe sowie die der Verwaltung zu erteilende Entlastung. 2) Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗ sichts rats. Die Legitimationskarten zum Eintritt werden von der Norddeutschen Bank in Hamburg verabfolgt. Hamburg, den 25. September 1914. Der Aufstchtsrat.
55266 Norddentsche Jute · Spinnerei
und Weberei. In Gemäßheit der Tilgunge bedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen o Prioritätsobtigationen die nach⸗
von M 80 000, — nominal zum 31. De—
zember d. J. durch das Los zur Rück⸗
zahlung bestimmt, und zwar:
Von der Anleihe für Schiffbek vom Jahre 1890:
62 101 115 122 173 189 199 204 257
258 275 320 325 327 339 340 374 460
463 488 511 523 526 552 598 645 646
677 698 721 744 802 823 833 864 877
884 948 966 g94 — 40 Siück.
Von der Anleihe für Ostritz
vom Jahre 1898
1010 1027 1038 1051 1097 1104 1132
1236 1237 1286 1292 1297 1311 1330
1350 1373 1381 1399 1423 1438 1440
1447 1469 1479 1486 1490 1536 1550
1575 1586 1592 1616 1672 1708 1800
1867 1882 1896 1908 1955 — 40 Stücůk.
Die Rückzahlung dieser Priorttäts⸗
rien Talons und sämtlichen fälligen Zinsscheinen vom 31. De⸗
bei der Gesellschaftskasse,
bet der Dresdner Bank in Ham⸗ burg in Hamburg,
bel der ö in Hamburg.
Vom 1. Januar 1915 ab werden dlese
Restanten sind von der Ziehung per von der Schiffbeker Anleihe Nr. 708 Ad leb 31.12. 191 on der Ziebung pe I2. 0: . gl h Nr. 1493
von der Stück. nm per 31.12. 1912: stritzer Anleihe Nr. 1259
Von der von d . per 31/12. 1913: stritzer Anleihe Nr. 1134
Hamburg, den 23. September 1914. Norddeutsche
Von der von der
proz. Obligatiouen von 1905 der
stehend verzeichneien 80 Stück im Betrage .
schlossen, fordern wir unsere auf, ihre Rechnungen einzurelchen.
6) Erwerbs⸗ umd 7 schaftsgenossenschasn
653 14
Kredit ˖ und Spar⸗ Verein „Mn eingetragene Genossenschaß mit beschränkter Hafipflich
Genueralversammlung am 3.
tober, Nachm. 5 Uhr, im Resm
Conrad, Dänenstr. 2.
Tagesordnung:
Antrag auf Liquidation der Gen
schaft.
Der Vorstand. Wassermann. Galle.
I) Riederlassung n. Rechtsanwalten Iö5 304] Bekanntmachung. Zur Rechtzanwaltschaft bel der n für Handelssachen ist zugelassen mm die Rechtganwaltgliste eingetragen: M Walther Hans Heumann in Brem Bremerhaven, den 22. Septemben Ber Gerichteschreiber der Kammer für Handelssachen Lindemann, Sekretär.
5h303] Beranntmachung. Der Rechtsanwalt Hubert Peutg in Cöln ist heute in der Liste der h unterzelchneten Gerichte zugelassenen) anwälte gelöscht worden. ö Cöln, den 21. Stvtember 1914. Königlicheß Landgericht.
656020] K. Oberlandesgericht Stuttgen Rechtsanwalt Dr. Hilbert in 6 gart ist heute in der Liste der die zugelassenen Rechtganwälte gelöscht nn Den 19 September 1914. Oberlandesgerichtspräsident: Cronmũüller.
55305
Der Rechtsanwalt Dr. jur. Wah Wanjura zu Zabrze ist heute i Liste der bet dem unterzeichneten gericht zugelassenen Rechts anwälte g worden.
Zabrze, den 22. September 1916
Königliches Amtsgericht.
10) Verschiedene Bekanntmachungen
õlobo] Gemäß Beschluß der Generalvern lung und Genehmigung des Kaise Aufsichtsamts für Privatversichenmm die Ecclesta, Baulast. und Feuer sicherungsverein a. G. in Cöln gelöst. Die Gläubiger des Vereins n aufgefordert, sich bei dem untergelkt Liguidator zu melden. Remscheid, 20. September 191 Ecclesia Baulast⸗ und Feuerver rungsverein auf Gegenseitigtel . Cöln in Liquidation. P. Lie. Dr. Schäfer.
53621]
Die Firma Gesellschaft für wertung von KRohlenstoffet dungen, Gesellschast mit beschrin Haftung, zu Düffeldorf, ist Beschluß vom 24. Juli 1914 aus
und in Liquidation getreten. Die biger der Gesellschaft werden aun dert, sich bei ihr zu melden.
Düfseldorf, den 16. September Gesellschaft für Verwertung!
gohlenstoff Verbindungen G. n
in Liquidation. Paul Compes. Joh. Sten
54438
Nachdem wir die oi gu
Wmhlhelm lhlig
Wurst ., Fleischmaren ˖ serven fabrik G. m. b. G. i. .
Jute Epiune rei und Weberei.
Chemnitz.
160 0600 . Karl Friedrich Böninger in Düsseldorf.
shäfteführer.
SBesellschaft mit beschränkter Saftung:
dator bestent
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts, Vereins. Genossenschafts=
Dritte Beilage
Berlin Sonnabend, den 26 Septemher
1914.
Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. r. 2x5)
Das Zentral ⸗Handelsregister Kilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handelsregister.
amber. löh lo)] * das Handelsregister wurde heute eingetragen bei der Firma. „Josef Behringer“ in Lichtenfels: Josef Behringer in als Inhaber gelöscht, jetzige Inhaberin Behringer, Maria, Kaufmannt⸗ witwe in Lichtenfels.
Bamberg, 23. September 1914.
K. Amtsgericht.
KRerlim. 5b l5l]
In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13 440 Arnold stöppe Bau⸗ geschäft Gesellschast mit beschränkter Haftung. Sitz; Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Bau— geschäfts. Stammkapital: 20 9000 . Ge⸗ schäftsführer: Architekt Arnold Kuthe in Berlin Lichterfelde. Prokura: Dem Archi. tekten Max Küttel in Berlin ⸗Wilmers— dorf und dem Archltekten Diedrich Junge in Charlottenburg ist derart Gesamt. prokura ertellt, daß heide gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ ertrag ist am 29. Aug ust 1914 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsührer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts— führer in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen. Der Geschäftsführer Arnold Kuthe bleibt jedoch stets zur alleinigen Vertretung befugt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf dag Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Hermann Hahn die für ihn auf dem Grundstück Grundbuch des Königlichen Amtsgerichts Charlottenburg von der Stadt Char— loltenburg Band 139 Blatt 4976 in Abtellung III Nr. 9 haftende, zu 4 0/o verzingliche Restkaufgeldhypothekenforde⸗ rung von 12000 S nebst den Zinsen seit 1. Oktober 1914, wofür ein Wert von 12000 festgesetzt ist, unter Anrechnung in dieser Höhe auf dessen Stammeinlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 13 441. G. M. W. Kugellager Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sltz; Berlin Mariendorf. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Kugellagern und allen hler⸗ mit im Zusammenhang stehenden oder ahnlichen Geschäften. Stammkapital: Geschästsführer: Ingenieur
Dle Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts. vertrag ist am 4. Jull und 4. September 1914 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichzanzelger.!— Bei Nr. 3148 Neue graphische Gesell⸗ schaft. Gefellschaft mit beschränkter Haftung: In Berlin Wilmersdorf ist eine Zweigniederlassung errichtet. Kunst maler Franz Wiese ist nicht mehr Ge. Redakteur Paul Müller in Berlin. Wilmersdorf ist jetzt allckniger Ge. schäftsführer.! — Bei Rr. ho44 Otto Lutze Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Karl Cabos in Charlottenburg ist auf Grund des 5 29 B. G. B. zum vorläufigen Liquidator be. stellt. Bei Nr. 7636 Müllnerwertung⸗
Haiserlicher Marinebaumesster a. D. Otto Berghoff ist nicht mehr Geschäftssührer Kaufmann Gustat Stratmann in Spandau ist ö alleiniger Geschäftsführer. — Bei Ur. 4h Internationale Neverfail⸗ Patentkurbelfenster, Gesellschaft min beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguldator ist der Kauf— mann Heinrich Haenichen in Berlin— Steglitz. — Bel Rr. 117536 Veterinär- Instltut Dr. Dieckmann u. Co. Ge. sellschaft mit beschräukter Haftung: le Firma ist gelöscht, die Liquidatlon beendigt. Bei Itr. Ii 763 Krause u, Co., Ingenieurbauten, Gesell schaft mit deschränkter Haftung: In Berlin · emhelhof ist eine Zwelgn eder. lassung errichtet. — Bei Nr 1238 Moto“ Gefellschaft mit beschräukter Haftung, Vertrieb drehbarer Christ ; baumfsse, von jeder Art Sprech maschinen anzutreihen: Kaufmann Sugo Otterheck ist nicht mehr Liqui. ats; Bächerrevifor Karl. Gontard in Charlottenburg ist auf Grund des B. G. B. zum vorläufigen Liqui,
Bei Nr. 12651 Vhönig“. Berliner Glectriciiuts⸗ Deselschaft mit beschrünkter Haftung: Der Frau Aloisig Piechk, geb. Parinpek,
—
egister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs. und Staägtsanzeigers, sw. 48,
Bei Nr. 12675 Metall ⸗Karosserie⸗ Fabrit Georg Ahlemeyer Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 13. August 1914 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt. Vie Prokura des Karl Schirg ist erloschen. Dem Ingenieur Guido Mels⸗ heimer in Charlottenburg ist Einzel⸗ Prokura erteilt. Durch denselben B-schluß tst 82 des Gesellschaftsbertrags wegen der Sitzverlegung abgeändert und ein neuer 17 hinzugefügt worden. — Bet Nr. 12 997 Münchener Runsthand⸗ lung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 5. August 1914 haben die 55 6, 7 und 8 des Gesellschaftsvertrags Abänderungen erfahren, S 6 bestimmt davon, daß die Gesellschaft nur durch einen Geschäfis. führer vertreten wird. Kunstbändler Erik Blydt ist nicht mehr Geschäftsführer, Kunsthändler Max Neuner in Charlotten burg ist jetzt alleiniger Geschäfttführer. Berlin, den 18. September 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122
Herlim. Handelsregister 551521 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 42 676 (offene Handelsgesellschaft A. Neumeyer R Co. in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau Elise Neumeyer, geb. Schuchholz, ist alleinige Inhaberin der Firma. — Bei Nr. 37 641 (Firma Wilhelm Ravens Elektro⸗ technisches Specialhaus in Berlin⸗ Schöneberg): Niederlassung jetzt: Berlin⸗ Tempelhof. — Bei Nr. 33 794 (Firma Hilmar Münsberg Vapiergeschäft in Berlin⸗Wilmersdorf): Inhaberin jetzt: Fräulein Catharina Keßler in Berlin Wilmersdorf. — Bei Nr. 28 200 (Firma Gustav Ueckermann in Berlin): In⸗ haberin jetzt: Witwe Clara Ueckerm ann, geb Raethel, in Berlin. Bet Nr. 8655 (Firma L. S. Mayer Æ Co. in Gerltu): Die Firma ist erloschen durch Uebergang des Geschäfts auf die L. S. Mayer G. m. b. O. — Bei Nr. 3891 (Firma Emil Schulze in Berlin Reinickendorf): Dte Niederlassung ist nach Spandau verlegt — Gelöͤscht ist die Firma Nr. 14591 Max Weidling in Berlin. — * Der am 11. September 1914 bei der Kom⸗ manditgesellschaft Laband, Stiehl G Co — Nr. 39 639 — eingetragene Prokurist
heißt nicht Basler, sondern Baster. * Berlin, den 21. September 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Gerlin. (651531 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1493 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin; Kaufmann Man Uhlemant, jetzt zu Charlottenburg, ist nicht mehr Vorstandsmitalied der Gesell⸗ schaft. — Bei Nr. 1586 Erste Berliner Malzfabrik Aftiengesellschaft mit dem Sitze zu Neukölln: Das Vorstandamit, glied Kaufmann Max May zu Berlin ist berstorben; zu Vorstandsm tgliedern sind ernannt der Kaufmann Friedrich Wendt in Neukölln und der Kaufmann Paul Wollmann in Beclin⸗Schöneberg. Berlin, den 21. September 1914. Könialiches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
orlim. ö . 56 154] In unser Handel zregister ist am 21. Spy tember 1914 eingetragen worden: Bei Rr. 25 676 Johannes Hauschild und Zohn Erste Berliner Kram, Leher Darm ⸗ und Zungen⸗Handlung, Ber lin: Inhaber jetzt: Clara Hauschisd, geb. Steeger, Kauffigu, Berlin. Die Prokura des Max Hauschild bleibt bestehen. Bel Nr. 41 1061 American Buchführung Organisation Thomann Kommandit gesellschaft, Gerlin: Die Firma lautet setzt: Buchführung u. Betriebs⸗Or⸗ gäntsation Thomann Kon. Ges . Helöscht die Firnien: Nr. 27 303 EC. Bratsch Sohne Inhaber Emilie Gratsch, Berlin. Nr. 30 562 Ernst Heisterhagen, Berlin Wilmersdorf. Rr 31 565 Samuel Gotthilf. Char⸗ 1 ö. 41 482 Berthold aruch, Berlin. e, d. 4 . , . zInigliches Amtsgeri erlin⸗Mitte. ö Abteilung 90.
giedenk opt. öh l 5h] In das Handelsregister B ist unter Nr 3 bei der Firma Hessen Nassauischer
sttenverein, an,. heute vermerkt nern daß der
Fommerzienrat Albert Jung a
ü leden ist. te,, den 19. September 1914.
Königl. Amtsgericht.
in Berlin ist Ginzeiprotura erteilt. —
G. m. b. Sp. in Ste in⸗ 3 8 Geschäftt ·
iel eC/el d. [55166 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 962 (Firma Gmil Miele in Bielefeld) heute folgendes eingetragen: Der Ehefrau Anna Miele, geb. Ramforth, zu Bielefeld ist Prokura erteilt. Bielefeld, den 18. September 1914. Königliches Amtsgericht.
Bi ele eld. 5h 157 In unser Handelsregister Abteilung A ist bel Nr. 1099 (Firma Wiihelm Voß in Bielefeld) heute folgendes eingetragen: Der Ehefrau Margarethe Voß, geb. Hüff. meyer, in Bielefeld ist Prokura erteilt. Bielefeld, den 19. September 1914. Königliches Amtsgericht.
Rielegeld. 55158 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1110 die Firma August Winkelhage in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann August Winkel⸗ hage daselbst heute eingetragen worden. Bielefeld, den 19. September 1914. Königliches Amtsgericht.
Ronn. lhhlhb9) In unser Handelaregister ist heute bei der unter Nr. 506 registrlerten Firma (Dr. F Krantz, Rheinisches Mine⸗ ralien · Contor in Bonn) eingetragen worden, daß der Ehefrau Dr. Friedrich Krantz, Olga geb. Thiel, in Bonn Pro— kura erteilt ist.
Bonn, den 22. September 1914.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 9.
Borma, HR z. Leiprig. 55160
Auf Blatt 167 des hiesigen Handels. registers, die Firma Gewerkschaft Wil⸗ helmschacht in Gnandorf betr, ist heute eingetragen worden: Die Gesamitprokura des Kaufmanns Karl Reuscher in Neu. kirchen ist erloschen.
Borna, den 22. September 1914.
E æeslam. hh l66] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3021, Firma B. Buckwitz, hier: Das Geschäft ist unter der bis—⸗ herigen Ftrma auf die verwitwete Kauf mann Johanna Buckwitz, geb. Kronfeld, in Breslau übergegangen. Bei Nr. 54198. Die offene Handels. gesellschaft Hausam E Co, hier, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 5503. Firma J. Bernhard Hoffmann, Breslau. Inhaber Kauf⸗ mann Joseph Bernhard Hoffmann ebenda. Breslau, den 21. September 1914. Königliches Amtsgericht.
Coburg. . IõhI67] In das Handelsregister ist zur Firma ., Riemann in Coburg einge⸗ ragen: Die Prokura des Kaufmanns Paul Röding in Coburg ist erloschen. Coburg, den 23 September 1914. Herzogl. S. Amtsgericht. 2.
Cöln, Rhein. sõhl6 8] In das Handelsregister ist am 22. Sep⸗ tember 1914 eingetragen: Abteilung A.
Nr. 507 bei der Firma: „Friedrich Schweyer Nachfolger“, Cöln. Der Gesellschafter Richard Schmiedel ist mit dem 31. August 1914 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗
gelöst. Abteilung B.
Nr. 265 bei der Firma: Brauerei Aettengesellschaft varm. Jos. Bardenheuer“, Chin. Kom⸗ merzientat Josef Bardenheuer zu CGöln⸗ Kalk ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle Bern⸗
„Kalker
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt L 6 So 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 0 3. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 30 .
Dorimund. 1655171] Bel der im hiesigen Handelsregister Abteilung A unter Nr. 59] eingetragenen Firma „Wencker C Beruinghaus“ in Dortmund ist heute folgendes eingetragen worden: Dem Diplom ⸗ Ingenieur Hugo Berning haus in Dortmund ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertretungg⸗ berechtigt sst. Dortmund, den 12 August 1914. Königliches Amtegericht.
Dortmund. e gr Bei der im hiesigen Handelsreglster Ab⸗ teilung A unter Nr. 98 eingetragenen Firma „W. Hopp“ in Dortmund ist heute folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Heinrich Beyerlein in Dortmund ist Prokura erteilt. Dortmund, den 18. August 1914. Königl. Amtsgericht.
Dortmund. 551 74 Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung A unter Nr. 16591 eingetragenen Firma „Carl Becker“ in Dortmund ist heute folgendes eingetragen worden: Der Ehefrau Kaufmann Karl Becker Adelt geb. Jousseaume, in Dortmund ist Prokura erteilt. Dortmund, den 25. August 1914. Königl. Amtsgericht.
Dortmund. 661731 Im hiesigen Handelsregister Abtellung ist am 3. August 1914 unter Nr 2327 die Firma „Garre Schümmelfeder“ in Dortmund (früher in Holjwickede) und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schümmelfeder in Dortmund eingetragen worden. Ferner ist heute eingetra
hefrau Kaufmann Wil
hard Bardenheuer, Kaufmann zu Göln⸗
Königliches Antsgericht.
t raums ek eig. 6 n In das hiesige Handelsregtster Band 1X
Seite 164 ist heute unter Nr. 559 die
Firma: Robert Gerber R Sohn, offene Handelsgesellschaft, begonnen am 9. September 1914, als deren Inhaber die Sieindruckereibesitzer Robert und Otto Gerber, beide hieselbst, und als Ort der Ntederlassung Brauuschweig eingetragen. Geschäftszweig: Steindruckerei. Braunschweig, den 10. September 1914. Herzogliches Amtsgericht. 23.
H rannms ch uwe ꝶ. (55162 Im hiesigen Handelsregister Band IIJ Blatt 55 ist die Firma Theeryvrodukten⸗ Fabrik von Adolph Artmann auf Antrag gelöscht. Braunschweig, den 12. September 1914. Herzogliches Amtsgericht. 23.
Erannms ch; weg. . 55163 Bei der im hiesigen Handelgregister Band 1 Seite 263 eingetragenen Firma Joh. Gottl. Hauswaldt, Zweignieder⸗ lassung der in Magdeburg bestehenden Hauptniederlassung, ist heute vermerkt, daß den Kaufleuten Otto Kahle und Martin Paetz, beide zu Magdeburg, für die Firma Einzelprokura erteilt ist und daß gleich⸗ zeitig die denselben erteilte Gesamtprokura daselbst gelöscht ist. Braunschweig. den 15. Septemher 1914. Herzoglicheg Amtsgericht. 23.
Braunschweig. (öh 164
Bei der im hiesigen Handelsregister Band 17 B Seite 350 eingetragenen Firma Gesellschaft für Baumaterialien m. b. H. ist heute in Spalte 6a ver- merlt:
Dle Eintragung vom 3. September 1914 wird wie folgt eingebessert:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 19, 20. und 27. August d J ist an Stelle des durch Einziehung zum mobilen Heere endgültig ausgeschiedenen Geschäftgführers, Maurermeisters Hermann Bolte hier, der Maurermeister Wilhelm Krause hier zum Geschäftsführer bestellt.
Braunschweig, den 18. September 1914. Herzogliches Amtsgericht. 23. Cxromerhaven. (hh 166] Handelsregister.
In das Handelsregister ist heute zu der Firma Einswarder Baugesellschaft mit beschräntter Haftung in Bremer haven folgendes eingetragen worden:
Am 21 September 1914 ist der Direktor Farl Heinrich Weyel in Nordenham als Geschästsführer ausgeschieden und an dessen Stelle der Prokurist Hans Albert Runge ü Friedrich August⸗Hütte i. O. zum Ge⸗ schäfte führer bestellt.
1914. Der Gerichtsschrelber des Amt'gerichts:
Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber.
; Freq.] Bachbalter 3. u
Bremerhaven, den 21. September 3
ilk zum , n
ö Cöln Den Werner Schencheng, Buch hal Kalk, ist Gesamtprokura erteitt Nr. 299 bet der Firma: „E Stahlwerk Klettenberg Gefelschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Dem Carl Müller zu Cöln ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Nr 301 bei der Firma: „J. Wirth
C Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Die Prokura des Hermann Klewer ist erloschen. Nr. 522 bei der Firma: „Vereinigte Stahlwerke van der Zupen und Wisfener Gisenhütten Attiengesell⸗ schaft“ in Cöln. Dem Heinrich Krämer und dem Theodor Bender, beide zu Wissen, ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem andern Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Die Prokura des Albert Flick ist erloschen.
Nr. 817 bei der Firma: „Metall warenfabrik F. Bergfeld K Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Voulhein. Der Geschäftsführer Albert Eduard Wilde ist ausgeschteden, an seiner Stelle ist Ingeniur August Lange in Göln zum Geschäftsführer bestellt. Dem Hugo Rosendahl in Cöln ist Prekura er⸗ teilt in der Weise, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Seine Einzelprokura ist erloschen Die Prokura Albert Eduard Wilde ist erloschen
Nr. 1837 bet der Firma: „Eeelesia, Baulast und Feuerversicherungs verein auf Gegenseitigkeit in Cöln“, Cöln. Der Verein ist durch General. versammlungsbeschluß vom 24. Juni 1914, der durch Entscheidung des Kaiserlichen Aufsichttzamts für Privatversicherung vom 25. August 1914 genehmigt ist, aufgelöst. Pastor Lizenziat Dr. Ftiedrich Schäfer zu Remscheid ist zum Liquidator bestellt. Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.
Cxeseldl. 56169 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der Firma A. Hoeninghaus in Crefeld: Der Ehe— frau Artur Hoeninghaus, Marta geb. Schneider, in Crefeld ist Prokura erteilt. Crefeld., den 16 September 1914. Königliches Amtsgericht.
Dieburg. Bekanntmachung. 55170 In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen: a. am 22 August 1914 bei der Firma J. Dresse! VI. in Groß Zimmern und b. am 22. Sevtember 1914 bei der Firma Daniel Pullmann in Groß immern: Die Firma ist erloschen. Dieburg. den 23. September 1914.
Großh. Amtsgericht.
. 6 ind 3. är chhalter in Cöln⸗ .
sen. und
In unser Hand er A Firma Alfred Wehrstedt in Gi unter Nummer 631 eingetragen worden: Dem Rechnungsrat Hermann Hirsekorn in Eisenach ist Prokura erteilt. Etsenach, den 21. September 1914. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
Greussen. Bekanntmachung 5761 In das Handelsregtster Abt. A Nr 34 ist heute eingetragen worden, daß die Firma „Aug Laue“ in Greußsen erloschen ist. Greußen, den 17. September 1914. Fürstliches Amtsgericht. Abt. J.
Gross Geran. 661771 been, ,, ne, . In das Handelsregister Abteilung B wurde bezüglich der Attien⸗Zuckerfabrik in Groß Gerau eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm= lung vom 4. September 1914 ist das Statut in 512 Absatz 1 geändert worden. Groß Gerau, den 18. September 1914. Großherzogliches Amtsgerlcht.
Gross Gerau. 5h78] Bekanntmachung. In das Handelscegister Abteilung A wurde bezüglich der Firma Friedrich Eagelhardt in Rüsselsheim eingetragen: Bem Fabrikoirektor Otto Kahle in Magdeburg ⸗Neustadt ist Prokura erteilt. Groß Gerau, den 22. September 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
Mattingen, Run. 5bl 79] Bekanntmachung.
In das hlesige Handelsregister ist heute
bei der Firma Joh. Schack zu Hattingen
eingetragen:
er GEhefrau Maurermeister August
Papenhoff, Emma geb. Lohmann, zu
Hattingen ist Prokura erteilt.
Dle Prokura des Bauunternehmer
Johann Schack zu Hattingen ist durch
Tod erloschen.
Hattingen, 15. Seytemher 1914.
Königl. Amtsgericht.
Höxter. 56182 In das Handelregister Abteilung A Nr. 116 ist bei der Firma Johann Lill meher, . heute eingetragen worden: Inbaher jetzt: Witwe Uhrmacher Jo- hann Lillmeyer, Auguste geb. Schule, zu Beverungen. . Die Prokura des Uhrmachers Jo ö Llllmever (Sohn) zu Höxter besteht fort. Höxter. den 22. August 1814. Könlgliches Amtsgericht. ; ö.
n das Handeler ⸗ Nr. 12 ist bei der Firma F.
*
Sörter heute 2 en worden: