516
Deutsche Verlusdstlisten.
2. Batterie.
Hauptmann der Reserve Fritz Wilhelm Philipp Maria Keutner — Wiesbaden — tot. *
Leutnant Ulrich Soltmann — Breslau — tot.
Unteroffizier Kal Boos — Bruttig, Kreis Cochem — leicht ver⸗ w undet.
Knonler Georg Hinners — Sassendorf, Kreis Arnsberg — lelcht verwundet.
Gefreiter Josef Jäger — Oberlahnstein, Kreis St. Goarshausen — leicht verwundet.
Kanontker August Friedrich Louiz Kleine — Boffzen, Kreis Holz— minden — leicht verwundet.
Unteroffizier der Reserbe Alexander Rudloff — Uelzen — tot.
Unteroffizier der Reseive Walter Constabel — Bernburg — leicht verwundet. .
Gefreiter Peter Kastenholz — Cöln⸗Niehl — leicht verwundet.
Gefreiter August Prybilsky — Lanneszorf, Kreis Bonn — leicht . verwundet.
Kanenier Hnrich Wolbers — Schüttorf, Kreis Bentheim —
. leicht verwundet. .
Kanonier Johann Gau — Pappendorf, Kreis Bergheim — leicht verwundet.
Karonier Josef Kautsch — Cöln Lindenthal — schwer verwundet.
Kancnier Julius Biesenbach — CGöln — leicht verwundet.
Kanonier Leonhard Heinrichs — Stahl, Kreis Geilenkirchen — leicht verwundet.
Kanonier Otto Wollenschläger — Neunhausen, Kreis Westhavel⸗
land — leicht verwundet.
Kanonier Wilhelm Schumacher — Norf, Kreis Neuß — leicht
verwundet.
Kanonier Barthel Kolzern — Obercassel, Siegkreis — leicht ver⸗ wundet.
Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 15, Cöln. 3. Batterie. Floing am 25. 8. 14. Hauptmann Clemens Frhr. v. der Eerde — Wesel — schwer ver⸗ wundet. Vizewachtmeister Offizierdiensttuer Bertrams — schwer verwundet.
Unteroffizier Offizierdiensttuer Kurt Arth. Willi Schroeder — Berlin — tos.
Gefreiter Oskar Häusler — Säckingen, Kreis Waldshut, Baden
Gefreiter Wilhelm Corbach — Maiijenheide, Kreis Gummersbach
— leicht verwundet.
Kanonier Hermann Josef . * — ö Kreis Wipper⸗ ürth — tot.
Kanonier Gerhard Josef van Wersch — Aachen — tot.
Kanonier Richard Arntz — Gummersbach — leicht verwundet.
Fancnier Ludw. Friedr. Weiß — Gimmeldingen, Kreis Neustadt — leicht verwundet.
Kanonler Josef Rehter — Cöln — leicht verwundet.
Kanonler Karl Paul Gustav Beitsch — Biegen, Kreitz Lebus — schwer verwundet.
Unteroffizier Arthur Meyer — Hagen in Westfalen — leicht ver⸗ wundet.
Häteroffizier Konslantin Becker — Sußdorf, Siegkreis — schwer — verwundet. Wateroffizier William Zschalig — . leicht ver⸗ wundet. Kanonler Walter Honrath — Bleifeld, Kreis Mülheim — tot. Kanonier Leo Poeng gen — Mülheim a. Rh., Kreis Cöln — tot.
Kanonier Wilhelm Nohl — Trommersbach, Kreis Gummersbach — schwer verwundet.
Theodor van Ray — Ueden, Kreis Cleve — schwer ver⸗ wundet.
Johann Pusow ski — Grodesk, Kreis Graudenz — leicht verwundet.
Wilhelm Carl Friedrich Reuter — Helmighausen — leicht verwundet.
Kanonier Peter Wilhelm Staug — Barmen — schwer verwundet.
Kanonier Egidius Hackner — Laffenau, Kreis Hiltboldstein, Bayerk — schwer verwundet.
Unteroffizier Moritz Hans Eger — Berlin — verwundet.
Kanonier Wilhelm Kreuer — Zülpich, Kreis Eutzkirchen — ver⸗ wundet.
Kanonier Johann Michels — ö. Kreis Ahrweiler — ver⸗ wundet.
Kanonier Josef Mader — Lay, Kreis Koblenz — leicht verwundet. Gefreiter Leto Monschau — Cöln — verwundet.
Kanonier Ernst Schaub — Crefeld, Kreis Düsseldorf — verwundet. Kanonier Arnold Kings — Kerpen, Kreis Cöln — leicht verwundet.
Kanonier Karl Hubert Wei mb — Imken, Kreis Düren — leicht verwundet.
Kanonier Heinrich Petry — Neuerkirch, Kreis Simmern — leicht verwundet.
Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 17, Bromberg.
3. Batter ke. Kanonier Trapp — verwundet.
Reserve⸗Feldartillerie / Regiment Nr. 17, Lockfstedter Lager.
3. Batterie. Kanonier Strunz — verwundet.
Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 23, Koblenz. BVievre am 23. 8. 14.
1. Batterie. Kanonier Heinrich Schmitz — Crefeld⸗Oppum — leicht verwundet. Kanonier Chrislian Alef — Bonn — leicht verwundet, tut Dlenst.
Kanonier Karl Pullich — Sonsbeck, Kreis Mörs — leicht ver wundet.
Kanonter Theodor Heimann — Marienfels, Kreis St. Goarshausen leicht verwundet.
Kanonter Mathias Weiden — Buschhell, Krels Cöln — leicht ver⸗ wundet, tut Dienst. Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. S1, Thorn. I. Abteilung. Gumbinnen am 20. 8. 14.
1. Batterie.
Kanonier Friedrich Jabs — Sleg e riede d rf Kreis Briesen — lelcht 9 rerwun : et.
Kanonier Heinrich Ingwer Nickel sen — Altona — vermißt.
Kanonier Kanonier
Kanonier
Hauptmann Müller — schwer verwundet.
Sergeant Emil Gebert — Klein Plösten, Kreis Waren — schwer Kanonier Otto Both — Gioß Schwirsen, Kreis Rummelsburg — Kanonier Max Lossin — Groß Gansen, Kreis Stolp — schwer
Kanoenier Hans Schau — Haderßzleben — schwer verwundet. Kanonier Wilhelm Noth — Hamhurg — schwer verwundet. Kanonler Artur Schmidt — Lemberg, Kreis Stratburg — schwer
Kanonier Heimann Gleibs — Charlottenhof, Kreis Mohrungen —
Leutnant Metger — schwer verwundet. Leutnant der Reseive Frhr. v. Kittlitz — leicht verwundet. Kanonier Johannes Döbbelin — Tangermünde, Kreis Stendal —
Kanonier Hermann Heyer II. — Klein Tuchen, Kreis Bütow —
Kanonier Ludwig Kuhn — Mannheim — schwer verwundet. Kanontler Gustav Wetzel 1. — Groß Sllkon, Kreis Stolp — schwer
Kanonier Wilhelm Bonneß — Zanow, Kreis Schlawe — schwer Kanonier Johann Zakowski — Domben, Kreis Stolp — schwer
Unteroffizter Wilhelm Timpe — Braunschweig — vermißt. Kanonier Valentin Fendrzejewtki — Thorn — vermißt.
Gefreiter Ernst Elvers — Tespe, Kreis Lüneburg — vermißt. Kanonier Johann Kuczwalskt — Damerau, Kreis Kulm — leicht
Kanonier Eduard Felske — Villisaß, Kreis Kulm — vermißt.
z Sergeant Otto Latisch — Stotternheim — verwundet. — leicht verwundet. 6
Gemeiner August Krause — Klein Sausgarten — verwundet.
Kanonier Hermann Reschke — Klein Ziethen, Kreis Osthavelland
Unteroffizier Paul Wussow Berlin — schwer verwundet. Unteroffizier Bruno Heidenreich — Danzig — schwer verwundet. Unteroffizier Georg Schütt — Potsdam — leicht verwundet. Kanonier Paul Siebert — Berlin — leicht verwundet.
Kanonier Bruno Zänkert — Berlin — leicht verwundet. Kanonier Gustav Hegner — Schelchen — schwer verwundet. Obergefreiter Otto Altlonge — Köslin — leicht verwundet. Obergefreiter Emil Pohl — Kolberg — leicht verwundet.
Kanonier Wilhelm Drewitz — Triest, Kreis Greifswald — vermißt.
Leutnant Karl Lederer — Kreuzburg, Oberschlesien — tot. Offizier⸗Stellvertreter August Pagel — Stolzenhagen, Kreis Randow
Leutnant der Reserve Max Paetsch — Berlin — tot. Oberleutnant der Landwehr Gustab Brutzer — Berlin⸗Halensee —
Kanonier Ewald Schulz — Hammerstein — leicht verwundet. Obergefreiter Hermann Westphal — Schievelbein — leicht ver⸗
Gefreiter Emil Kauf mann — Gerabronn — leicht verwundet.
Kanonier Max Janitz — Schweringshof — tot. Gefreiter Wladislaus Dworatzki — Warlubien,
Gefreiter Karl Gaudiam — Galow, Kreis Neustettin — schwer Feldwebel Fritz Häußler — Bromberg — vermißt.
Hauptmann der Landwehr Achim v. Schönfeld — schwer ver⸗
Reservist Wilhelm Hausmann — Mesmerode, Kreis Neustadt — Reservist Johann Wilhelm Georg Janecke — Artlenburg, Kreis Reservist Wilhelm Bode — Suterode, Kreis Northeim — schwer
Reserbist Hermann Lamprecht — Lüchow — leicht verwundet. Gefreiter der Reserve Heinrich Warnke — Gorleben, Kreis Lüchow
Pionier Hans Petersen — Feuerlandholj, Kreis Flensburg — leicht Pionier Ludwig Kranz — , . Schaumburg — Pionier Wilhelm Tilly — Minden — vermißt.
2 Batterie.
eutnant der Reserve Riedinger — schwer verwundet. verwundet. schwer verwundet.
verwundet.
verwundet.
leicht verwundet. 3. Batterie.
schwer verwundet.
leicht verwundet.
verwundet. verwundet.
berwundet. Leichte Munitionskolonne.
verwundet.
Garde ·Fußartillerie⸗ Regiment, Spandau. II. Abteilung. IV. Munitionskolonne.
Hemelner Paul Adam — verwundet. Femeiner Georg Hochhut — Oberzwehren — verwundet.
Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. A1, Thorn. . Bataillou. Gefecht am 27. 8. und Illowo am 3. 9. 14. 1. Batterie.
leicht verwundet.
2. Batterie.
— leicht verwundet. 3. Batterie.
schwer verwundet.
wundet.
4. Batterie.
Kreis Schwetz — tot.
verwundet.
Neserve⸗Mrtillerie⸗Munitionskolonne Nr. 5, Münster. Wavre am 21. 8. 14.
wundet.
Z. Feld ⸗Pionier⸗ Kompagnie des X. Armeekorps, Minden. Ombret am 19. und St. Quentin am 28. 8. 14.
schwer verwundet. Lüneburg — schwer verwundet.
verwundet.
— leicht verwundet. verwundet.
ermißt.
Pionier ⸗Bataillon Nr. S, Coblenz. 4. Feld ⸗Pionier⸗ Kompagnie. Sedan am 25. 8. 14.
Leutnant Josef Schmitt — Mainz — tot. Unseroffizier Heinrich Boldt — Siggen, Kreis Oldenburg — tot.
Pionier Karl Goergens — Glesenkirchen, Kreis Düsseldorf — tot
Gefreiter Baptist Madert — Zabern — leicht verwundet. Gefreiter Heinrich Jacobs — MeGladhbach — leicht verwundet.
—
Plonier Josef Hülsmann — Ippendorf, Kreis Cöln — leicht verwundet.
Pionier Karl Pfeiffer — Kaarst, Kreis Neuß — leicht verwundet. Pionier Karl Hackstein — Essenberg, Kreis Düsseldorf — leicht verwundet.
Pionier Josef Goedert — St. 93 i Coblenz — leicht ver. wundet.
Pionier Wilhelm Lott — Stotzheim, Kreis Cöln — leicht verwundet Unteroffizier Kurt Appell — Erfurt — leicht verwundet.
P.onier Adolf Newrella — Kosmütz, Kreis Ratibor — leicht verwundet.
Plonier Wilhelm Kie sendahl — Speldorf, Kreis Mülheim, Ruhr leicht verwundet.
Pionier Nikolaus Theis — Meisburg, Kreis Trier — leicht ver— wundet.
Gefreiter Peter Be cker — Wlllroth, Kreis Altenkirchen — verwundet Pionier Anton Rütten — Beek, Kreis Aachen — verwundet. Pionier Josef Wagner — Oberwesel, Kreis Coblenz — verwundet.
Pionier Wilhelm Günther II. — Saarlouis, Kreis Trier — ver⸗ wundet.
Pionier Jacob Detemple — Zinsershütten, Kreis Trier — ver— wundet.
Pionier Johann Thiel — Langel, Kreis Tüsseldorf — verwundet. Pionier Josef Heinz — Ruwer, Kreis Trier — verwundet.
Pionier Friedrich aeger — Elberfeld — verwundet.
Pionier Christian Lauter — Coblenz⸗Neuendorf — verwundet.
Pionier Josef Kampendonk — St. Tönis, Kreis Kempen — vermißt.
Einjährig⸗Freswilliger Gesreiter Georg Rabsch — Ehdorf, Kreis Cöln — vermißt.
Pionler Jacob Broisch — Feimmersdorf, Kreis Düsseldorf — vermißt.
Pionier Peter Colljung — Bollendorf, Kreis Trier — vermlßt. Pionier Johann Goergen — Lieser a. M., Kreis Trier — vermißt. Pionier Johann Gräf — Stipthausen, Kreis Bernkastel — vermißt. Gefreiter Reinhold Barth — Birenbach, Kreis Zell — vermißt.
Pionler⸗Bataillon Nr. 11, Hannoversch⸗Münden. 3. Ersatz⸗Kompagnie. Forèt de Champenoux am 9. u. 10. 9. 14. Hauptmann der Landwehr 1. Friedrich Hosferbert — Höchst i. O., Kreis Erbach i. O. — schwer verwundet. Leutnant der Landwehr J. Rudolph Schulze — Nordhausen — le icht verwundet. Gefreiter Ludwig Meyer — Bret lau — tot.
Pionier⸗Bataillon Nr. L, Kehl. 1. Kompagnie. Gefecht bei Menil am 4. 9. 14.
Leutnant Günther Schmidt — Charloitenburg — schwer verwundet.
Unteroffizier Wilh. Dietr. Friedr. Kirchmann — Altenhagen, Schaum
burg⸗Lppe — leicht verwundet.
Gefreiter Fosef Baumgartner — Niederhof, Kreis Säckingen — tot.
Pionier Auguslin Fleig — Schonach, Kreig Villingen — leicht ; verwundet. ꝛ
Gefrelter Friedrich Hertling — Neutz, Kreis Saarkreis — schwer verwundet.
Pionier Friedr. Adolf Hofheinz — Blankenlöh, Kreis Karlruhe — leicht verwundet.
Pionier Josef Ertzer — Niederspechbach, Kreis Mülhausen — leicht verwundet.
Gefreiter Otto Friedr. Krauth — Medard, Kreis Meißenheim — leicht verwundet.
Pionier Markus Kunz — Kürzel, Kreis Offenburg — schwer ver— wundet.
Pionier Wilh. Ludw. Lehmann — Sulzfeld, Kreis Eppingen — tot. Pionier Georg Mislin — Turmenack, Kreis Altkirch — leicht ver— wundet.
Pionier Emil Nigey — Renchen, Kreis Achem — leicht verwundet. Pionier Peter Müller — Hohensachsen, Kreis Welnheim — tot. Gefreiter August Roth — Siedolsheim, Kreis Karlgruhe — schwer verwundet.
Pionier Eugen Süffert — Rappoldsweiler — schwer verwundet.
Pionier Karl Otto Wah er — Waibstadt, Kreis Heidelberg — leicht verwundet.
Plonier Johann Alois Zimmermann — Vilchband, Kreis Tauber⸗ bischhofsheim — schwer verwundet.
Pionier Georg Zuckschardt — Oberbichthal, Kreis Freiburg — tot. Pionier Hornist Hermann Thieme = Erfurt, Kreis Lachen — vermißt. Pionier⸗Regiment Nr. 23, Graudenz. Namur vom 12. bis 31. 8. 14.
. Bataillon.
1. Kompagnie. Pionier Heinrich Olbrich — Ludwigsdorf, Kreis Neurode — tot. Reservist Eduard Brandt — Elbing — leicht verwundet.
2. Kom pagnte.
Unteroffizier der Reserve Otto Krampitz — Thorn. Mocker, Kreis Chorn — schwer verwundet.
Reservist Johann Krüger — Groschkaukampe Niederung, Kreis Danzig — schwer verwundet.
Unteroffizier Hornist Johann Griewing — Helligenhaus, Kreis Mettmann — schwer verwundet.
Reservlst Karl Georg Wetz el — Charlottenburg — schwer verwundet.
Reservist Paul Götz — Groß Wilmsdorf, Kreis Mohrungen — vermißt.
Sergeant Emil Gregor — Schlegel, Kreis Neurode (Schlesien) — tot.
Gefreiter der Reserve Gerhard Rill — Pelplin, Kreis Dirschau — leicht verwundet.
Pionier Karl Leinweber — Barmen — schwer verwundete Reservist Jakob Fiedler — Kraffohlsdorf, Kreis Elbing — tot. I. Bataillon. 3. Kompagnie. Reservist Paul Fröhlich — Neu Rehfeld, Bezirk Frankfurt a. O. leicht verwundet. 4. Kompagnie. Unteroffizier Eugen Bethke — Culmsee, Kreig Thorn — verwundet.
Pionier Bruno Dietrich II. — Klein Bialskosz, Kreis Birnbaum — schwer verwundet.
2. Reserve⸗Kompagnie.
Unteroffizier rr Reserve Gottfried Teuchert — Sumph, Krein Pr. Holland — schwer veiwundet
Deutsche Verlu stlisten.
517
Gisenbahubau· Komhagnie Nr. 1, Berlin. Haversin (delgien) am 30. 8. 14. Gefreiter der Reserve. Unteroffizier⸗Aspirant Willy Lüpke — Neuwedel, Kreis Arngwalde — tot. Reservist Gustaz Burm eister — Hamburg — schwer verwundet Pionier Berthold Ganz — Sch imm. rei Posen — leicht ver⸗ wundet. Plonier Crich Krebs — Burg b. Magdeburg — leicht verwundet.
Pionier Otto Lehmann — Gurgenhof, Krelg Insterburg — leicht verwundet.
Fernusprech⸗ Abteilung des VI. Armeekorys, Neisse. Telegraphist Franz Laum er — Berlin — leicht verwundet.
FJestungsferusprech. Abteilung Metz, 8. gompagnie. Gehöft Notre⸗Dame bei Fleury am J. 9. 1. Gefreiter der Reserve Michael Da vidg, genannt Wittfeld — Nfford örs — tot. Musketier Heinrich Mörner — Rendsburg — vermißt.
Etappen · raftwagenkolonne Nr. 23, Berlin. Noyon am 3. 9. 14.
Kraftfahrer Otto Marzillger — Etzin, Kreis Qsthavelland — tot.
Festungs ⸗Sanitäts⸗ Kompagnie Nr. 1 der 80. Neserve Division Metz.
Steige am 21. 8. 14.
Gefreiter Wehrmann Josef Dick — Ohnenheim, Kreis Schlettstadt — leicht verwundet.
Landsturm Josef Heydmann — Nordheim, Kreis Molsheim — leicht verwundet. Wehrmann Johann Hunzinger — Westhausen, Kreis Zabern — leicht verwundet. Feldlazarett Nr. 8, Coblenz. Schloß Longwé L'Abhaye am 4. 9. 14.
Krankenwärter Jacob Oberlenk — Oischolz, Saarburg — tot.
Berichtigung früherer Ver lu stlisten. 5. Garde ⸗ Regiment, Spandau. Elnjährig ⸗ Freiwilliger Erwin Bloch — Berlin — bisher vermißt . ist im Lazarett. Füsilier Bald — bisher vermißt, ist verwundet. Grenadier⸗ Regiment Nr. 10, Sch weidnitz. Leutnant der Reserve Walter Lehmann — Breslau — bisher ver mißt, ist verwundet. Brigade ⸗ Ersatz⸗ Bataillon Nr. 13, Magdeburg. Reservist Karl Hůhnerbein — Barlt ben, Kreis Wolmirstedt — bisher vermißt, ist zur Truppe zurückgekehrt. Reservist Hermann Lucas — Kannenberg, Krels Osterburg — bisher vermißt, ist zur Truppe zurückgekehrt. Infanterie · Regiment Nr. A606, Cöln.
Gefreiter Otto Geldmacher — Solingen — bisher vermißt, ist im . Lazarett.
Reserve⸗Jufanterie Regiment Nr. 212, Graudenz, Thorn,
Konitz.
Wehrmann Heitbrink — Brechten, Kreig Dortmund — bisher vermißt, ist verwunbet.
Wehrmann Franz Ja siak — Mengede, Kreis Dortmund — bisher vermißt, ist verwundet.
Wehrmann Jakobs — , * bisher vermißt, ist ver⸗ wundet.
Wehrmann Kokoczinski — Kastrop, Kreis Dortmund — bisher vermlßt, ist verwundet.
Wehrmann Ignatz Krause — Wilstlau, Kreis Flatow — bisher vermißt, ist verwundet.
Reservist Boleslaus Kroska — Olszynt, Keeis Konitz — bisher ver⸗
! mißt, ist verwundet.
Reservist Alfons Moschner — Neudorf — Kreis Neurode, bisher vermißt, ist verwundet.
Wehrmann Robert Po st — Hölkewiese, Kreis Bublitz — bisher vermißt, ist verwundet.
Reservist Johann Rebe — Mughach, Kleis Neustadt a. d. H. — bisher vermißt, ist verwundet.
Wehrmann Stephan Schonschor — Luboc hn, Kreis Tuchel — bisher vermißt, ist verwundet.
Wehrmann Franz Stark — Brukel, Kreis Dortmund — hlẽher vermißt, ist vawundet.
Wehrmann Wölke — Rauseel, Krels Dortmund — bisher vermißt, ist verwundet.
Landwehr Infanterie Regiment Nr. 36, Salle, Altenburg.
Wehrmann Ernst Schütz — TVippels dorf, Kiels Weißenfels — bisher vermißt — ist verwundet.
Füfilier Regiment Nr. 37, Ktrotoschin. Reservist Stani laus Adams ki — Osnls ewko, Kreis Hohensalja — . blsher vermißt, ist im Lazarett. Reservist Wlad. Brom ka — 5 — bisher vermißt, ist Eérwundet. Reservist Johann Dz iam ski J. — Michorzewo, Kreis Neutomischel ; bisher vermißt, ist im Lrzarett. Füstlier Heinrich Ebert — Sonnen walde, Kreie Luckau — bisher . vermißt, ist verwundet. Füsilier Richard Schön — Langendorf, Kreis Neisse — nicht tot, ö. sondern verwundet. Reservist Josef Wendt — wich Kreis Berent — bisher vermlßt, st verwundet. Reserpist Joh. Ju rga J. — Jarolnlen ice, Kreis Koflen — bisher vermißt, ist verwundet. Reservist Ludwig Chrost — Groß Lorveko, Kreis Kosten — bigher vermißt, ist im Lazarett. Reserve Jusanterie⸗Regiment Nr. 37, Rrotoschin. Unteroffiyler der Reserve Heinrich Schulte — Hamm — bleher . berwundet und vermißt, ot. Wehrmann Les Chilla — Zaorle, Kreis Rawitsch — bisher schwer . verwundet, ist tot. Wehrniann Bron alan Sierpowski (Sierponski) — Zaorle, . — bisher vermißt, ot. Wehrmann Adalbert Möller Hattendorf, Kreis Fulda — bigher ö schwer verwundet, ist tot. Reservist (Wehrmann) Paul Sante. — Ollsche, Kreis Militsch bizher vermißt, ist tot.
Infanterie Regiment Nr. A4, Golbap. Reservist Otto Anders — Jakunowten, Kreis Angerburg — bisher vermißt, ist verwundet.
Reservist Joseph Adomat — Kelschen. Kreis Pillkallen — bisher vermißt, ist verwundet.
Musketier Karl Decker — Weltzdorf, Kreis Rastenburg — bisher vermißt, ist verwundet.
Reservist Gustav Engelke — Ahlgarten, Kreis Niederung — bisher vermißt, ist verwundet.
Reservist Ernst Kallweit — Tilsit — bisher vermißt, ist ver— wundet.
Reservist Wilhelm Kurpat — Peterswalde, Krels Niederung — nicht tot, sondern verwundet. Reservist Friedrich Klein — Buttkuhnen, Kreis Goldap — nicht tot, sondern verwundet.
Refervist Karl Putz ig — Kehlen, Krels Anger burg — bieher vermißt, ist verwundet.
Musketier Paul Rösner — Adelebach, Kreis Waldenburg — bigher vermißt, ist im Lazarett. Reservist Emil Räder — Leggewagwinnen, Kreis Ragnit — bisher vermißt, ist verwundet. Musketier Rehberg — Berlin — nicht tot, sondern verwundet. Reservist Jul. Stellmacher — Klein Bajehrental, Kreis Gerdauen — bisher vermißt, ist verwundet. Reservist Friedrich Stockmann — Stirkallen, Krels Insterburg — bieher vermißt, ist verwundet. Reservist Pnj!l Westland — Ragnit — bisher verwundet, ist tot.
Reservist Ernst Witt — Hagen i. W. — nicht tot, sondern ver— wundet.
Brigade · Ersatz⸗ Bataillon Nr. 50, Mainz.
Reserbist Karl Stahl — Höhr, Kreis Westerwald — bigher vermißt, ist verwundet.
Reservist August Tröller — Frankfurt a. M. — bisher vermißt, ist verwundet.
Reservist Johann Ullrich — K — bisher vermißt, ist ver⸗ wundet.
Jufanterie · Regiment Nr. 58, Glogau und Fraustadt.
Musketier Paul Fie big — Frobelwitz, Kreis Neumarkt — bisher vermißt, ist verwundet. Reservist Hermann Freudenberg — Dohms, Kreis Sagan — bisher vermißt, ist verwundet. Reservist Karl Scholz — Ebersdorf, Kreis Sprottau, — bisher vermißt, ist verwundet. Musketier Otto Wiegner — Naumburg, Kreis Sagan — bisher vermißt, ist verwundet.
Infanterie Regiment Nr. Sz, Cassel und Arolsen.
Musketler Friedrich Schwalenstöcker — Külte, Waldeck — zuletzt als vermißt gemeldet, ist im Lajarett.
Lehr⸗Infanterie Regiment, Potsdam.
Füsilier Pul Scholt isek — Langwitz, Kreis Brieg — bisher ver— mißt, ist veiwundet.
Grenadier · Regiment Nr. 109, Farlsruhe. Grenadier Vollmer — nicht tot, sondern verwundet
Infanterie Regiment Nr. 114, Konstauz und Burg Hohenzollern.
Musketier Schläfflin — bisher vermißt, ist im Lazarett.
Infanterie Regiment Nr. 182, Straßburg i. G.
Reservist August Mathig — Brumath, Kreig Straßburg — bisher vermißt, ist verwundet.
Infanterie · Regiment Nr. 115, Metz.
Reservist Friedrich Dombrowgzki — Baraunen, Kreis Oletzko — bisher vermißt, ist verwundet.
Infanterie · Regiment Nr. 150, Allenftein. Musketter Franz Anh ut — Rennegenhagen, Kreis Allenstein — bieher vermißt, ist verwundet. Reservist Arthur Lüthe — ö — bisher vermißt, ist ver⸗ wundet.
Reservist Otto Muth — ö blsher vermißt, ist ver⸗ wundet.
Reservist Kurt Liebelt — Görlitz — bisher vermißt, ist zur Truppe zurückgekehrt.
Musketier Albert Leon — dat ingen ?. bisher vermißt, ist im Lazarett.
Reservist Karl Lo of — Hornhausen, Kreis Oschergleben — bisher vermißt, ist im Lazarett.
Reservist Paul Lehmann — . — bisher vermißt, ist im Lazarett.
Reservist Alfred Müller — Kemberg (Hemberg), Kreis Wittenberg — bisher vermißt, ist verwundet. Reservist August Meding — Alt Fallenhagen, Krels Waren — bisher vermißt, ist im Lazarett. Reservist Ptter Muhl — Schleswig 5 ist nicht tot, sondern ver. wundet.
Reservist Gustav Meifert — Pr. Frledland — bisher vermißt, ist verwundet.
Unteroffizier der Reserve Bruno Müller 1II. — Lichtenberg ⸗Weißen⸗ see bei Berlin — ist nicht tot, sondern verwundet.
Reservist Franz Möglin — Herzfelde, Kreis Soldin — bisher ver⸗ mißt, ist im Lazarett.
Reservist Ernst Meyer II. — 6 9. bisher vermißt, ist ver- wundet.
Reservist Severin Mis gaiski — Gorav, Kreis Schwerin — bigher bermißt, ist verwundet.
Reservist M Meyer — Hamburg — ist nicht tot, sondern ver⸗ wundet.
Reservist Cäsär Meinke — Hamburg — ist nicht tot, sondern ver⸗ wundet.
Mugketier Paul Perk — Basien, Krels Brauntberg — ist nicht tot, sondern im Lazarett.
Mugketier Wilhelm Pape — Hamburg — bisher vermißt, ist im
Lazarett. Musketier Fritz Roß — Alt Maygunischken, Kreis Gumbinnen —
bisher vermlßi, ift im Lazareit. Reservift Schuhart — Nen Gülze, Kreis Hagenow — hieher vermißt, ist verwundet.
Reservist Valentin Schmidt — Neumünster, Kreis Schleswig — bisher vermißt, ist verwundet.
NMusletier Hermann Schwulst — Bruchmühl, Kreis Anklam —
Reservist Adam Schweika — Hohenstein, Krels Osterode — bisher vermißt, ist verwundet.
Reservist Benedikt Franz Stenzel — Chosnitz, Kreis Karthaus —
— bisher vermißt, ist verwundet.
Reservlst Friedrich Stahl — Bletiaheim, Kreis Besigheim — bisher vermißt, ist verwundet.
Reservist Georg Thiede — , ist nicht tot, sondern ver⸗ wundet.
Reservist August Wüstenberg — Strelitz — ist nicht tot, sondern liegt im Lajarett.
Musketier Adolf Wagner — Oler, Kreis Waldenburg — bisher vermißt, ist verwundet.
Mugßletier Otto Zapka — Kreig Ortelsburg — lst nicht tot, sondern verwundet.
Jufanterie · Regiment Nr. 151, Sensburg und Bischofsburg. Musketier Ludwig Behnke — 2 — bisher vermißt, ist ver⸗ wundet. Reservist Franz Certa — Stabigotten, Kreig Allenstein — bit her vermißt, ist verwundet. Reservist Adalbert Czichowgki — Lindenwald, Marienburg — bisher vermißt, ist verwundet. Reservist Mar Gerlach — Steglitz, Kreis Teltom — blgher ver— mißt, ist verwundet. Reservist Franz Gnin ka — Groß Parlöse, Rössel — bisher vermißt, ist verwundet. Musketier Karl Herm ann I.. — Sucholasken, Kreis Lötzen — . bisher vermißt, ist veiwundet. Musketier Christian Hauer — Braunschweig — bie her vermißt, ist im Lazarett. Reservist Gustav Jestrem ski — Finslerdamerau, Ortel burg — bie her vermißt, ist verwundet. Unteroffizier Pnefl Kaminski — Bischofsburg, Kreis Rössel — nicht tot, sondern verwundet. Musketier Erwin Kämm ereit — Taplaken, Kreis Wehlau — bisher vermißt, ist verwundet Musketier Wilhelm Kopatz — Langenwalde, Kreis Ortelsburg — bisher vermißt, ist verwundet. Hornist Musketier Ferdinand Kuhn — Herdeske, Kreis Hagen — bisher vermißt, ist verwundet. Reservist Joseph Klews — Süßenthal, Kreis Allenstein — bisher vermißt, ist im Lazarett. Reservist Wilhelm Klein — Graudenz — bisher vermißt, ist im Lazarett. Musketier Johann Kock — Hamburg — bisher vermißt, ist im Lazarett. Reservist Anton Kaftan — Rautenberg, Braunsberg — bieher vermißt, ist verwundet. Musketier Joseph Massolle — Bellersen, Kreis Höxter — bisher vermißt, ist verwundet. Reservlst Wilhelm Modzelewski — Olschienen, Ortelsburg — bisher vermißt, ist verwundet. Reservist Matthias Mroßek — Montwitz, Ortelsburg — bisher vermißt, ist verwundet. Reservist Karl Nickel — Crutinnen, Krels Sensburg — bisher vermißt, ist im Lazarett. Reservist Michael Philipp — Kiparren, Kreis Ortelsburg — bisher vermißt, ist verwundet. Reservist Johann Rauten berg — Grabowken, Sensburg — bigher vermißt, ist verwundet. Reservist Friedrich Sadlowski — Wystemp, Ortelsburg — bisher vermißt, ist verwundet.
Musketier Heinrich Staudt — Osterfeldt, Kreis Recklinghausen — bisher vermißt, ist verwundet.
Infanterie / Regiment Nr. 165, Quedlinburg und Blankenburg a. H.
Reservist Robert Bonny — Halberstadt — bisher vermißt, ist verwundet.
Musketier Max Tiburzy — Itzehbe, Kreis Steinburg — bisher vermißt, kst verwundet.
Musketier Albert Wendenburg — Aschersleben — bisher vermißt, ist im Lazarett.
7. Kavallerie ⸗Dinision, Straßburg i. G.
Pionierabteilung.
Leutnant Kurt Braun — Ulm a. Donau — bisher verwundet und vermißt, befindet sich verwundet im Lazarett.
Husaren Regiment Nr. A, Ohlau.
Reservist Max Herbst — Dittersbach, Kreis Waldenburg — bisher
vermißt, ist verwundet.
Gefreiter der Reserve Friedrich Kalmg — Leutmannsdorf, Kreis Schweidnitz — bie her vermißt, ist verwundet.
Husaren Regiment Nr. 14, Caffel. Oberleutnant Fritz Hellwig — , bisher schwer verwundet, st tot.
Feldartillerie Regiment Nr. 37, Justerburg.
Reservist Jurgis Aszmutat — Frakseden, Kreis Heydekrug — bisher vermißt, jetzt zur Truppe zurückgekehrt. ;
Reservist Eduard Masekowitz — Sawalten, Kreis Goldapy — bisher vermißt, ist zur Truppe zurückgekehrt.
Hilfstrompeter Kanonler Wilhelm Schmidt — Schmarfendorf, Kreis Königsberg — bisher vermißt, ist zur Truppe zurückgekehrt.
Verluste durch Krankheiten: Infanterie · Regiment Nr. 1885, Diedenhofen. Reservist Ludwig Bourienne — tot.
Feld⸗Artillerie Regiment Ur. S9, Cöln. Wehrmann Mikol Metzen — tot.
Land sturm Kavallerie Regiment JI. Armeekorps. Königsberg i. Pr. Gefreiter Hermann Still — tot.
Fortifikation Metz · Ost, Armierungs. Bataillon Nr. XII. 24. Armierungs Kompagnie. Grsatzreservist Otto Klein — Zäunchen, Kreis Wipperfürth — tot
——
bisher vermißt, ist verwundet. !