.
Deutsche Ver lu stliste n.
1
818 — —
Baherssche Verlustliste Nr. I5.
Auskünfte über Angehörige der Königlich Baperischen Armee erteilt k. das * — des Bayeris Kriegs⸗
i udwigstraße 24. Zu den Anfragen sind skkarten zu benützen, zu denen auch die eburegus nach entsprechender Aenderung en können.
*
na , * .
ordruckpo 2 er anderen Nachwei der Aufschrift verwendet
22. Jufanterie⸗RNegiment Zweibrücken. . 1. Bataillon — Stab. mag und Bataillong⸗Kommandeur Alfred Wilcke aus Zeitlofs, ö nterfranken — tot. Sergeant Otto Menzel aus Fiegenstein — tot. Hilfghoboist⸗Unteroffizier Paul Lemke aus Bitterfels — tot. Hilfehoboist, Unteroffizier Georg Weisenstein aus Bergen — verwundet.
Infanterift Lubwig Biehl aus Winzeln — vermißt. 1. Kompagnie. 9 ma, Mesewe Alfred Rum mel aus Halle a. S., Preußen
Sr, . Malter aus Kreimbach, Pfalz — verwundet.
a ,n Bonaventura aus Erbach, Pfalz — leicht
Unteroffizier Johann Michaeli aus Rohrbach, Pfalz — vermißt.
Safanterist Otto Jung aus Zweibrücken, Pfalz — tot.
' Milhelm Lersch aus Wörsbach, Pfalz — tot.
Jafrnterift Frichrich Ro ch aus Kaiserslautern, Pfalz — tot.
ö. ist Jakob August Mangold aus Maßweiler, Pfalz — tot.
Snse e n gg, ütsch aus Gambsweiler, Pfalz — schwer ver— er.
Gefretter Rllbert Scheidt aus Münterappell, Pfalh— vewwundet. ieee n, faust Hermenn Flickinger aus Mittelbach — e
Meservist Viktor Pirrung aut Neualtheim, Pfalz — verwundet.
e,, . Boßlet aus Oberhausen, Pfalz — schwer verwunbet, Unlerkief ‚el! . ö
Infanterist August Jung aus Frankelbach, Pfalz — verwundet. Infanterist Heinrich Molter aus Krimbach, Pfalz — verwundet. Infanterist Karl Pfleger aus Roßbach, Pfalz — verwundet. Infanterist Karl Diehl aus Eisenberg, Pfalz — verwundet. Infanterist August Guth aus Waldmohr, Pfalz — verwundet. In fanterist Otto Lang aus Elschbach, Pfalz — verwundet. Infanterist Heinrich Schilling aus Orbis, Pfalz — verwundet. Infanterist Jakob Sehn ert aus Pirmasens, Pfalz — verwundet. Gefreiter Otto Hartz aus Bebelsheim. Pfalz — verwundet. Infanterist Friedrich Kuhn aus Pirmasens, Pfalz — verwundet. 2 Georg Herl aus Pirmasens, Pfalz — verwundet.
iter der Reserve Jakob Heidinger aus Niederberbach, Pfalz verwunder.
Gefreiter Karl Dietrich aus Kaiserslautern, Pfalz — verwundet.
,, Fehemn Leonhart aus Thaleischweiler, Pfalz — ver— wunde t.
, Reinhard Leßmeister aus Hütschen, Pfalz — ver⸗ wundet.
Einjährig⸗Freiwilliger Gefreiter Alfred Johann Krämer aus Neu⸗ stadt, Pfalz — verwundet.
Hornist August Kohl aus Friedelhausen, Pfalz — verwundet.
n . Jakob Eitelwein aus Ramsen, Pfalz — leicht ver⸗ wundet.
Infanterist Konrad Sebastlan Zahn aus Kirchheimbolanden, Pfalz leicht verwunbet.
Infanterist Alwin Stenger aus Martinshöhe, Pfalz — leicht verwundet.
Gefreiter Joseph Nieder aus Kreuznach, Pfalz — leicht verwundet. Gefreiter Jakob Bischoff aus Alschbach, Pfalz — vermißt.
2. Kompagnie.
Leutnant der Reserve Eugen Sommer aus Harthausen, Pfalz — schwer verwundet, Oberschenkel.
Leutnant der Reserve Walter Antz aus Kaiserslautern, Pfalz — schwer verwundet, Oberschenkel.
Leutnant Rudolf Krieger aus Reisbach, Niederbayern — leicht verwundet, Oberschenkel.
. Anton Titus Freund aus Neuhütten, Unterfranken — tot.
Unteroffizier August Reinhard aus Kübelsberg, Pfalz — tot.
Unteroffizier der Reserve Jakob Müller aus Beeden, Pfalz — tot.
. . Sornberger aus Bierbach, Pfalz — zerwundet.
Unteroffizier der Reserbe Rudolf Brünesholz aus Käshofen, Pfalz — verwundet.
6 . der Reserbe Karl Felden aus Homburg, Pfalz — zerwundet.
Unteroffizier der Reserve Karl Neu aus Ludwigstal, Pfalz — ver⸗ wundet.
Unteroffizier der Reserve Johann Wafzig aus Rodalben, Pfalz — verwundet.
Un eroffizier der Reserve Georg Imschweiler aus Niedermoschel, Pfalz — verwundet.
Unteroffizier Johann Marschall aus Kaiserslautern, Pfalz — verwundet.
Unteroffizier Max Karl Lang aus Eßlingen, Pfalz — verwundet.
Unteroffizier Alfred Karl Leonhard aus Jettenbach, Pfalz — verwundet.
Infanterist Julius Baumann aus Kusel, Pfalz — tot.
Infanterist Gottlieb Clemens aus Käshofen, Pfalz — tot.
Infanterist Emil Fickinger aus Heckendahlheim, Pfalz — tot.
Infanterist Ludwig Steller aus Dielkirchen, Pfalz — tot.
Reserpist Peter Schneider aus Kirrberg, Pfalz — tot.
Reservist Bernhard Motsch aus Erfweiler, Pfalz — tot.
Reservist Otto Oberhirchen aus Ober Berbach, Pfalz — tot.
Infanterist Karl Heß aus Horschbach, Pfalz — tot.
Infanterist Karl Schlichling aus Schnappach, Pfalz — tot.
Infanterist Karl Ludwig Wendel aus Jettenbach, Pfalz — tot.
Infanterist Gustav Tolz aus Kaiserslautern, Pfalz — tot.
Infanterist Bernhard Barz aus Rammelsbach, Pfalz — tot.
Infanterist Friedrich Jakob Groß aus Jakobsweiler, Pfalz — verwundet.
Infanterist Albert Gurtel aus Niedersimten Pfal — verwundet. Infanterist Karl Helfrich aus Rodalben, Pfalz — verwundet.
Leutnant der Reserve Adolf Jung aus Waldmohr, Pfalz — schwer
Vizefeldwehel Friedrich Stammler aus Erlangen, Mittelfranken
Gefreiter Roman Klein aus Ober Bexbach, Pfalz — verwundet.
Gefreiter Rudolf Klein aus Höheischweiler, Pfalz — verwundet.
Infanterist Otto Renner aus Pirmasens, Pfalz — verwundet.
Infanterist Adolf Streifler aus Trippstadt, Pfalz — verwundet.
Infanterist Ludwig Karl Weis aus Elschbach, Pfalz — verwundet.
Infanterist Valentin Wenzel aus Irheim, Pfalz — verwundet.
Infanterist Ludwig Bieber aus Pirmasens, Pfalz — verwundet.
Infanterist Albert Gabriel aus Höhfroschen, Pfalz — verwundet.
Infanterist Jakob Herz aus Jägersburg, Pfalz — verwundet.
Infanterist Friedrich Jörg aus Mölschbach, Pfalz — verwundet.
, . Peter Eugen Kerst aus Bubenhausen, Pfalz — ver⸗
wundet.
Infanterist Rudolf Konrad aus Machenbach, Pfalz — verwundet.
Infanterist Johann Kropp aus St. Ingbert, Pfalz — verwundet.
Infanterist Franz Kurz aus Hochstein, Pfalz — verwundet.
Mlentzr t beintich Lenhard aus Schwedelbach, Pfalz — ver—
wundet.
nlan er Heinrich Leonhard aus St. Ingbert, Pfalz — ver—
wundet.
Infaneersst Karl Müller aus Herschweiler, Pfalz — schwer ver⸗
wundet.
Infanterist Ludwig Müller aus Malstadt, Preußen — verwundet.
Infanterist Richard Reppert aus Schnappach, Pfalz — verwundet.
In lch , m elf Schäfer aus Landstuhl, Pfalz — schwer ver⸗ wundet.
Infanterist Theodor Schmitt. aus Lambshorn, Pfalz — verwundet.
Infanterist Oskar Schüler aus Omersheim, Pfalz — verwundet.
Infanterist Seibert aus Pirmasens, Pfalz — verwundet.
Infanterist Otto Turknitz aus Erfweiler, Pfalz — verwundet.
Infanterist Jakob Stum pf aus Blickweiler, Pfalz — verwundet.
Infanterist Lubwig Willenbacher aus Kaiserslautern, Pfalz —
verwundet.
. Friebrich Winguter aus St. Ingbert, Pfalz — ver⸗ wundet.
Infanterist Reinhard Burkhardt aus Mittelberbach, Pfalz — verwundet.
Infanterist Friedrich Peter Jaschott aus Frankenthal, Pfalz — verwundet.
Infanterist Eugen Ihl aus Oberberbach, Pfalz — verwundet.
Infanterist Friedrich Lutz aus Mannheim, Baden — verwundet.
Infanterist Nikolaus Schmitt aus St. Inosbert, Pfalz — ver⸗ wundet.
Infanterist Karl Schoch aus Thalhöschen, Pfalz — verwundet.
n,. Heinrich Die denhöfer aus Pirmasens, Pfalz — ver⸗ wundet.
Ire, Jakob Dietrich aus Naudiezweiler, Pfalz — ver⸗ wundet.
Rusan te g Nikolaus Nikolaus aus Biesingen, Pfalz — ver—⸗ wundet.
Infanterist Robert Preis aus Pirmasens, Pfalz — verwundet.
Infanterist Johann Reißel aus Merzalben, Pfalz — verwundet.
Infanterist Heinrich Schenkenberger aus Pirmasens, Pfalz — verwundet.
Infanterist Karl Schmitt aus Ernstweiler, Pfalz — verwundet.
Infanterist Franz Schunk aus Brücken, Pfalz — verwundet.
Infanterist Adam Wel ch aus Ballweiler, Pfalz — verwundet.
Infanterist Karl Ludwig Betz aus Pirmasens, Pfalz — verwundet.
Infanterist Albert Erhardt aus Gersbach, Pfalz — verwundet.
Infanterist Nikolaus Korten aus Leutzkirchen, Pfalz — verwundet.
Infanterist Michael Schu ster aus Wölflingen, Pfalz — verwundet.
ö Adolf Schaumlöffel aus Kottweiler, Pfalz — ver⸗ wundet.
Infanterist Heinrich Bollerb ach aus Pirmasens, Pfalz — ver⸗ wundet.
Reservist Friedrich Karl Lanninger aus Zweibrücken, Pfalz — verwundet.
Reservist Adolf Agne aus Hohmühlbach, Pfalz — verwundet.
Reservist Otto Kohlund aus Waldmohr, Pfalz — verwundet.
Reservist Gottfried Klahn aus Kettrichhof, Pfalz.
3. Kompagnie.
verwundet, Oberschenkel.
Leutnant der Reserve Adolf Helwig aus Zweibrücken, Pfalz — schwer verwundet, Kopf.
Leutnant August Meyer aus Landshut, Niederbayern — tot.
ö n Schwarz aus Herbitzheim, Pfalz —schwer ver⸗ wundet.
— leicht verwundet.
Unteroffizier Jakob Thomas aus Vendersheim, Hessen — leicht verwundet.
Unteroffizier Alfred Wutscher aus Welschhust, Pfalz — tot.
Unteroffizier Heinrich Gampfer aus Pirmasens, Pfalz — schwer verwundet.
Unteroffizier Johann Anstett aus Leimen, Pfalz — leicht ver⸗ wundet.
ECinjährig⸗Freiwilliger Unteroffizier Konrad Thiery aus Zwei⸗ brücken, Pfalz — leicht verwundet.
Anteroffizier der Reserve Ludwig Guth aus Riesweiler, Pfalz — schwer verwundet.
Unteroffizier der Reserbe Friedrich Scherer aus Oberauerbach, Pfalz — vermißt.
Unteroffizier der Reserve Jakob Veltes aus Sanddorf, Pfalz — vermißt.
Reservist Jakob Gries aus Jersheim, Pfalz — tot.
Infanterist Jakob Betz aus St. Ingbert, Pfalz — tot.
Infanterist Emil Schneider aus Krottelsbach, Pfalz — tot.
Infanterist Emil Stucky aus Kirrberg, Pfalz — tot.
Reservist Reinhard Horn aus Mittelbrunn, Pfalz — tot.
Inlen ze t Jakob Bache aus Queidersbach, Pfalz — schwer ver
wundet.
Infanterist Wilhelm Huber aus St. Ingbert, Pfalz — schwer verwundet.
ned Georg Obe rle aus Schlettstadt, Pfalz — schwer ver⸗ wundet.
, . Adolf Herbruc aus Hengstbach, Pfalz — schwer ver⸗ wundet.
In far n Jakob Gentes aus Breitfurth, Pfalz — schwer ver⸗ wundet.
Infanterist Michael Lieb lang aus Münchwies, Pfalz — schwer
nd . wa ern c. n,, n, 9 3 .
*
Reservist Franz Grubler aus Lachen, Pfalz — schwer verwundet. Infanterist Jakob Anton aus Pirmasens, Pfalz — schwer verwundet. Infanterist Heinrich Grenius aus Cronenberg, Pfalz — schwer verwundet.
Infanterist Julius Bertz el aus Spießen, Rheinprovinz — schwer verwundet.
Infanterist Johann Reber aus Leimen, Pfalz — schwer ver⸗ wundet.
Gefreiter Albert Christoffel aus Oberweiler, Pfalz — schwer verwundet.
Resewist Karl Bach aus Zweibrücken, Pfalz; — schwer verwundet. Infanterist Philipp Ries aus Ramsen, Pfalz — schwer verwundet. Gefreiter Peter Linz aus Niederwürzbach, Pfalz — verwundet. Infanterist Alois Schmitt aus St. Ingbert, Pfalz — verwundet. ö. Adolf Siebenschuck aus St, Ingbert, Pfalz — ver⸗ wundet.
Infanterist Richard Seyl aus Vöchelberg, Pfalz — verwundet. Infanterist Richard Wenz aus Schirosfeld, Pfalz — verwundet. . Hoseyh Frischholz aus Neunkirchen, Pfalz — ver— wundet.
Resewist Johann Grab aus Oggersheim, Pfalz — verwundet. Reservist Peter Herrmann aus Oggershei n, Pfalz — verwundet. Reservist Alfred Hußong aus Altstadt, Pfalz — verwundet. Reservist Philipp Mauß aus Hornbach, Pfalz — verwundet. Resewist Jakob Ringeisen aus Zweibrücken, Pfalz — vewundet. Reservist Jakob Schwarz aus St. Ingbert, Pfalz — verwundet. Reservist Peter Antoni aus Obermohr, Pfalz — verwundet. Reservist August Fischer aus Habkirchen, Pfalz — verwundet. Reservist Philipp Hartz aus Eschringen, Pfalz — verwundet. Reservist Hermann Klein aus Niedermiesau, Pfalz — verwundet. Reservist Karl Leßmeister aus Mitelbrunn, Pfalz — verwundet. Reservist Albert Röckel aus Martinshöhe, Pfalz — verwundet. Reserist Alfred Umlauf aus Frankenholz, Pfalz — verwundet. Reserist Georg Welsch aus Herbitzheim, Pfalz — verwundet. Reservist Wilhelm Werre aus St. Ingbert, Pfalz — verwundet. Rufen ee n Jakob Klein aus Hinzweiler, Pfalz — leicht ver— wundet.
Gefreiter Ludwig Unbehend aus Hassel, Pfalz — leicht ver wundet.
Infanterist Eugen Fritz aus Pirmasens, Pfalz — leicht verwundet. Infanterist Karl Traxel aus Lemberg, Pfalz — leicht verwundet. Infanterist Ludwig Borymann aus Vogelbach, Pfalz — leicht verwundet.
Infanterist Otto Consard aus Landau, Pfalz — leicht verwundet. Infent te Albert Moritz aus Becherbach, Pfalz — leicht ver⸗ wundet.
Infanterist Ernst Niebergall aus Godelhausen, Pfalz — leicht verwundet.
Infanterist Jakob Sim on aus Erbach, Pfalz — leicht verwundet. K Adam Schied aus Bruchweiler, Pfalz — leicht ver- wundet.
Infanterist Eduard Schied aus Brooklyn, Amerika — leicht verwundet.
wundet.
ngen e if Peter Flätgen aus Blichweiler, Pfalz — leicht ver⸗
wundet.
Infanterist Heinrich Bossert aus Ruppertsweiler, Pfalz — leicht
verwundet.
Infanterist Ernst Schneider aus Martinshöhe, Pfalz — leicht verwundet.
Gefreiter Remigius Weißgerber aus Sengbusch, Els. Lothr. — leicht verwundet.
Reservist Adolf Hoffmann aus Oberwiesau, Pfalz — leicht ver⸗ wundet.
Gefreiter der Reserve Jakob Hirtz aus Ludwigswinkel, Pfalz — leicht verwundet. '
Infanterist Karl Geib aus Miesenbach, Pfalz — leicht verwundet.
Infanterist Joseph Georg aus St. Ingbert, Pfalz — leicht ver⸗
wundet.
Infanterist Wilhelm Hüther aus Hornbach, Pfalz — leicht ver⸗
wundet.
Infanterist Joseph Mertel aus Waldleiningen, Pfalz — leicht
verwundet. .
Infanterist Albert Mülãler aus Bremmazweiler, Pfalz — leicht verwundet.
Infanterist Karl Röhm aus Martinshöhe, Pfalz — leicht ver— wundet.
Infanterist Adolf De gott aus Ormesheim, Pfalz — leicht ver⸗ wundet. . . Infanterist Peter Knieriemen aus Siegelbach, Pfalz — leicht verwundet. . . Infanterist Karl Mertel aus Waldleiningen, Pfalz — leicht verwundet. .
Ine n Reinhard Jüger aus Weselberg, Pfalz — leicht ver⸗ wundet. Reservist Albert Nunius aus Schmalenberg, Pfalz — leicht verwundet. Gefreiter der Reserve Infanterist Hermann Brill aus r Infanterist Friedrich Klein aus Sulzbach, Pfalz — vermißt. Infanterist Max Rech aus Quirnbach, Pfalz — vermißt. Reservist Adolf Knerr aus Erlenbrunn, Pfalz — vermißt.
Adam Schmidt aus Lindau, Pfalz — vermißt. Rehweiler, Pfalz — vermißt.
4. Kompagnie.
Leutnant der Reserve Joseph Sauer aus Brücks, Unterfranken — tot.
Leutnant Otto Stapf aus Hellmitzheim, Unterfranken — schwer verwundet, Bein. .
e, ,. der Reserve Franz Breith aus Zweibrücken, Pfalz vermißt.
Sergeant Ludwig Gre ff aus Folklingen,
Unteroffizier Friedrich Lauer aus Rieschweiler,
Unteroffizier . Streng aus Sulzfeld a. — vermißt.
Unteroffizier Johann Glspermann aus Fußgönheim, Pfalz =
vermißt. . . der Reserve Heinrich Dreßler aus Thaleischweiler, Dietrichingen
Pfalz — vermißt. tock aus Oberauerboch, Pfal=
Lothringen — vermißt. Pfalz — vermißt. M., Unterfranken
unteroffihier der Reserve Otto Sandmeyer aus Pfalz — leicht verwundet.
Unteroffizier der Reserve Otto S
Infanterist Lorenz Jung aus Weitergweiler, Pfalz = verwundet.
verwundet.
leicht verwundet.
Infanterist Georg Schantz aus Dahn, Pfalz — tot.
SInfanterist Gugen König aus Rutsweiler, Pfalz — schwer ver⸗
Reservist Jakob Ebersoldt aus Babenhausen, Pfalz — schwer
Reservist Matthäus Klein aus Rodalben, Pfalz — schwer ver⸗
Infanterist Rudolf Stoffel aus Herschberg, Pfalj — leicht . gicetrist
Infanterist Friedrich Ehrhardt aus Gleiszellen, Pfalz — ver-
PInfanterist Adolf Fu ch s aus Herschweiler, Pfalz — verwundet. Infanterist Oskar Mülũ er aus Rottweiler, Pfalz — verwundet. Infanterist Philipp Bu bel aus Sanddorf, Pfalz — verwundet.
ö Infanterist Johann Ecker aus Erbach, Pfalz — verwundet. Infanterist Ott: Gauweiler aus Pirmasens, Pfalz — verwundet.
Infanterist Georg Ihsner aus Kaiserslautern, Pfalz — verwundet. Infanterist Heinrich Knerr aus Reiskirchen, Pfalz — verwundet.
MInfanterist Carl Kopp aus Wolfstein, Pfalz — verwundet.
Rfanterist Ludwig Steiner aus Kaiserslautern, Pfalz — ver.
31 fanterist August Bin gert aus Schneckenhausen, Pfals = leicht
Deutsche Ver lu stl i st e n.
51. ——
*
a h
zzier der Reserve Peter Feicht mg e. 2. a Peter Feichtner aus St. Ingbert,
nnteroffitier der Reserve Karl Hußong aus Kirkel, Pfalz — leicht verwundet.
nnieroffizien Jakob Bastian aus Hettenhausen, Pfalz — leicht verwundet. lnteroffizier Ludwig Hauck aus Zweibrücken, Pfalz — schwer verwundet. nnteroffizie, Ernst Stuppi aus Martinshöhe, Pfal; — schwer verwundet. nntetoffizier Frang Gronauer aus Rodalben, Pfalz — verwundet. Gefreiter Emil Schweitzer aus Pirmasens, Pfalz — tot. fanterist Christian Becher aus Reiskirchen, Pfalz — tot. Infanterlst Friebrich Em rich aus Welchweiler, Pfalz — tot. fanterist Wilhelm König aus Wolfstein, Pfalz — tot. Infanterist Ludwig Goebel aus Kaiserslautern, Pfalz — tot. Infanterist Adam Kilb aus Pirmasens, Pfalz — tot. Infanterist Reinhold Rußfing aus Mittelbexbach, Pfalz — tot. Infanterist Heinrich Rübel aus Eisenbach, Pfalz — tot. Infanterist Jakob Welf aus Otterberg, Pfalz — tot.
Infanterist Ernst Kron aus Albersbach, Pfalz — tot.
Reservist Otto Blumen auer aus Wolfersheim, Pfalz — tot.
Reservist Karl Meier aus Mittelberbach, Pfalz — tot.
Resewist Ludwig Müller aus Wahnwegen, Pfalz — tot.
Gefreiter Joseph Dem merle aus Winnweiler, Pfalz — schwer verwundet. jährig⸗Freiwilliger Gefreiter Otto Fuhrm i
ane ,. 53 9 . ö
wundet. ien z gt Frmz Lambert aus Altheim, Pfalz — schwer ver wundert. hie is osepb Wagner aus Bebelsheim, Pfalz — schwer ver⸗ wunde. Gefreiter der Reserve Peter Korb aus Haschbach, Pfalz — schwer verwundet.
Gefreiter der Reserve August Weber aus Dietrichingen, Pfalz — schwer verwundet.
verwundet.
wundet.
Infanterist Friedrich Schantz aus Dahn, Pfalz — schwer verwundet.
Infanterist Karl Cronebach aus Lauterecken, Pfalz — schwer berwundet.
Infanterist Jakobß Hartz aus Bebelsheim, Pfalz — schwer verwundet. Infanterist Gottfried Roth aus Winzeln, Pfalz — schwer verwundet. Ie n. Eduard Oswald aus Reinheim, Pfalz — schwer ver⸗ nder. Gefreiter der Reserve Max Barlang aus Dahn, Pfalz — schwer verwundet. Infanterist Johann Keßler aus St. Ingbert, Pfalz — verwundet. Reservist Wilhelm Kolb aus Mutterstadt, Pfalz — verwundet. Johann Fröschel aus Oberpöringermoos, Niederbayern — verwundet. Reservist Joseph Delarber aus Ramstein, Pfalz — verwundet. Reservist Michael Kemp aus Bebelsheim, Pfalz — verwundet. Gefreiter Leo Braun aus Silz, Pfalz — verwundet. Hornist Emil Fischer aus Rothselberg, Pfalz — verwundet. Tambour Johann Naab aus Erfweiler, Pfalz — verwundet. Infanterist Anton Dienes aus Völkerweiler, Pfalz — verwundet.
wundet.
Infanterist Otto Delarber aus Ramstein, Pfalz — verwundet.
Infanterist Friedrich Holzhauer aus Hütschenhausen, Pfalz — verwundet.
Infanterist Karl Jung aus St. Ingbert, Pfalz — verwundet.
Infanterist Nikolaus Ruppert aus Bliesbrücken, Pfalz — ver— wundet.
wundet.
Imfanterist Anton Theobald aus Pirmasens, Pfalz — verwundet. ir erist Johann Monath aus Ludwigshafen, Pfalz — verwundet. Hieserwist Jakob Hüther aus Riemschweiler, Pfalz — verwundet. eserist Wilhelm Schill aus Mauschbach, Pfalz — verwundet. Gefreiter der Reserve Ludwig Müller aus Pirmaseng, Pfalz — verwundet. nfanterist Ludwig Agne aus Webenheim, Pfalz — verwundet. . . Eugen Bachmann aus Heiligenmoschel, Pfalz — ver⸗ et. Infanterist Adam Berberich aus Rindsbach, Pfalz — verwundet. H Karl Hollinger aus Schwarzenbach, Pfalz — ver⸗ et. nfanterist Jakob Jung aus Hütschenhausen, Pfalz — verwundet. Fnfanterist Karl Rimlinger aus Gries, Pfalj — verwundet. Fnfanterist Peter Zill aus Ramstein, Pfal; — verwundet.
k Bertzel aus Martinshöhe, Pfalz — leicht ver⸗
Fnfanterist August ⸗ 3. J . ian Rudolf Geiß aus Medarth, Preußen — leicht verwundet.
nfanterist Ludwig Haag aus Pirmasengz, Pfalz — leicht verwundet.
Fnfanterist Au t 2 u ,. =, . Hupprich aus Giwnweiler, Pfalz leicht
mnfanterist Karl Leiser aus Höchen, Pfal; — leicht verwundet.
Hefreiter der Reserve ; . keit , Otto Stell aus Ludwigshafen, Pfal⸗
Infanterist Hei . . n mri Weller aus Kaiserslautern, Pfalz — leicht
leserpist Karl Fleißsch aus Ensheim, Pfalz — leicht verwundet.
leicht verwundet.
wundet. Reservist Otto Hofrichter aus Bodenbach, Pfalz — vermißt. Reservist Michael Stähler aus Friedelsheim, Pfalz — vermißt. Gefreiter Wilhelm Borger aus Contwig, Pfalz — vermißt. Infanterist Christian Fischer aus Pirmasens, Pfalz — vermißt. Infanterist Ludwia Vollmer aus Bann, Pfalz vermißt. Infanterist Ludwig Albrecht aus Sitters, Pfalz — vermißt. Infanterist Ludwig Da wo aus St. Ingbert, Pfalz — vermißt. Infanterist Joseph Thau aus Kaiserslautern, Pfalz — vermißt. Infanterist Richard Wagner aus Schopp. Pfalz — vermißt. Reservist Friedrich Bauer aus Niederauerbach Pfalz — vermißt. Reservist Martin Ber linger aus Mundenheim, Pfalz — vermißt.
Reservist Heinrich Schweikardt aus Heidelberg, Baden, vermißt. Reserbist Friedrich Bagner aus Worms, Hessen — vermißt. Reservist Jakob Ruf aus Niederauerbach, Pfalz — vermißt.
Gefreiter der Reserve Heinrich Deut schmann aus Pirmasens, Pfalz — vermißt.
Infanterist Heinrich Däuber aus Waldfischbach, Pfalz — vermißt. Reservist Franz Eberle aus Heltersberg, Pfalz — vermißt. Reservist August Becker aus Altenkirchen, Pfalz — vermißt. Reservist Ludwig Fischer aus Kröppen, Pfalz — vermißt. Reservist Otto Hemmer aus Wiesbach, Pfalz — vermißt. Reservist Friedrich Häfer aus Thalfröschen, Pfalz — vermißt. Resewist Emil Peters aus Reichenbach, Pfalz — vermißt. Reservist Johann Schöndörf aus Medelsheim, Pfalz — vermißt. Reservist Jakob Stilgenbauer aus Salzwoog, Pfalz — vermißt. Infanterist Adam Jäger aus Entenbach, Pfalz — vermißt. Reservist August Kuhn aus Reinheim, Pfalz — vermißt.
Neservist Wilhelm Schlotthauer aus Pirmaseng, Pfalz — vermißt.
Landwehrmann Albert Scherer aus Höhmühlbach, Pfalz — vermißt.
Maschinengewehr⸗Kompagnie.
Unteroffizier Adolf Weidner aus Weiden, Oberpfalz — bot. Unteroffizier Oskar Caesar aus Fischbach, Oldenburg — tot. Gefreiter Karl Dechent aus Krickenbach, Pfalz — tot. Infanterist Joseph Hawener aus Kollweiler, Pfalz — tot. Infanterist August German aus Bann, Pfalz — tot.
Gefreiter Georg Lukas aus Ommersheim, Pfalz) — schwer ver⸗ wundet.
Infanterist Franz Barth aus Kaiserslautern, Pfalz — schwer ver⸗ wundet.
Infanterist Mar Schuler aus Winnweller, Pfak — schwer ver.; wundet.
Infanterist Karl Hesch aus Kaiserslautern, Pfalz — schwer ver⸗ wundet.
Reservist Karl Friedrich Lintz aus Edenkoben, Pfalz — schwer ver ⸗
wundet. Infanterist Gustav Zöller aus Röllfeld, Unterfranken, vermißt.
1. Fuß⸗Artillerie⸗RNegiment, München. I. Bataillon — Neu ⸗ Ulm.
1. Batterie. Leutnant der Reserve Karl Gschwendtner aus Roggenburg, Schwaben — tot.
4. Batterie.
Unteroffizier Franz Pöhlmann aus Weiden, Oberpfalz — tot. Kanonier Lorenz Mayer aus Berg, Schwaben — tot.
Kanonier Jakob Vogler aus Kipparch, Schwaben — schwer ver⸗ wundet, Unterleib.
Kanonier Wilhelm Schottenloher aus Kaulhausen, Oberpfalz leicht verwundet, Bein.
Leichte Munitionskolonne. Obergefreiter Sylvester Hurter aus Deisenhausen, Schwaben — chwer verwundet, Beine. Kanonier Ignaz Kiermaier aus Oberdorfen, Oberbayern — tot. Kanonier Clemens Kaiser aus Neuhausen, Schwaben — schw verwundet, Oberschenkel. : i 1 Kanonier Ernst Boos aus Cannstatt, Württemberg — leicht ver⸗ wundet, Fuß. Kanonier Anton Bissinger aus Mertingen, Schwaben — leicht verwundet.
Il. Bataillon, 5. Batterie. Sanitäts. Vizefeldwebel Johann Zehter aus Wernsbach, Mittel franken — leicht verwundet. Gefreiter der Reserve Georg Feuerer aus Holzheim, Oberpfalz — leicht verwundet, rechtes Bein. ben . Gefreiter der Reserve Johann Obermülker aus Laffenthal, Ober⸗
bayern — leicht verwundet. Gefreiter der Landwehr Ludwig Schmidhuber aus Martins⸗
kirchen, Niederbayern — leicht verwundet. Kanonier Joseph Grath aus Weißach, Schwaben — schwer ver⸗
wundet, rechter Arm. Kanonier Alois Hofmann aus Prüstling, Oberbayern — schwer
verwundet, Brust und Arm.
6. Batterie.
Unteroffizier Wilhelm Heyd aus Ansbach, Mittelfranken — ver⸗ wundet, linkes Auge.
Unteroffizier Martin Rutz — leicht verwundet, linker Oberarm. Obergefreiter Georg Munz — schwer verwundet, Kopf. Obergefreiter der Reserbe Ulrich Brutscher aus Tiefenbach — verwundet, linker Unterschenkel.
Kanonier Max Julius Felsmann aus Neustadt a. S., Sachsen — verwundet, Hals.
Kanonier Rupert Kandl aus Thann, Niederbayern — verwundet, linker Oberschenkel.
Fahrer Gottfried Huber aus Reith, Niederbayern — verwundet rechter Oberarm und rechte Hüfte.
Fahrer Matthias Hintermayer — leicht verwundet, rechter Oberarm.
Gefreiter Franz Ulirsch aus Karling, Niederbayern — vermißt.
derwundet.
Reservist Adolf Engel aus Himbsbach, Pfalz — leicht verwundet. Gefreiter der Reserve Johann Maver aus St. Ingbert. Pfal; —
Infanterist Peter Huscher aus Neuwied. Sachsen — leicht ver⸗
Reservist Richard Brigaldino aus Pirmasens, Pfalz — vermißt.
7. Satte rie. Oberleutnant der Reserve Eugen Leidig — schwer verwundet, Hals Leutnant Karl Wintergerst — schwer verwundet. Obergefreiter Alois Rottbauer aus Gurlarn, Niederbayern — tot.
2 der r . Joseph Kaiser aus Niederlindhart, Nieder⸗
ayern — ;
Kanonier der Reserve Sebastian Selmer aus Niederlind Niederbayern — tot.
. . Reserve Joseph Gebhard aus Nagelried, Schwaben tot. Kanonier der Resewe Alois Graf aus Brennedorf, Oberbayern
tot.
Kanonier der Reserve Nikolaus Attefellner aus Steinhöring, Oberbayern — tot.
Kanonier der Reserbe 4 Fegl aus Irlach, Oberbayern — leicht verwundet, Kopf.
Kanonier der Reserve Georg Späth aus Berg am Laim, Ober- bayern — leicht verwundet, linke Hüfte.
Kanonier Wilhelm Mohr aus München — schwer verwundet, Bauch. Kanonier Alois Dirnberger — leicht verwundet, Rücken.
Kanonier Joseph Harberger — leicht verwundet, linker Ober⸗ schenkel.
Kanlbnier Joseph Baumgärtner — leicht verwundet, Kopf. Kanonier 3 Iglberger aus München — leicht verwundet, beide Hände.
Kanonier Jakob Kreitmeier aus Puchschlagen, Oberbayern — leicht berwundet. Fuß.
Gefreiter Georg Hartl aus Roding, Oberpfalz — schwer ver⸗ wundet, Hoden.
Kanonier Ludwig Meier aus Ostenbam, Niederbayern — schwer verwundet, rechte Hand. m, 8. Batterie. Kanonier Mengele — leicht verwundet, linkes Bein. Trompeter Meier — leicht verwundet, rechter Oberschenkel
Verluste durch Krankheit:
8. Batterie, Fahrer Ederer — tot. ö
*
—
3
Berichtigungen.
Su Verlustliste Nr. 4. 2. Ulanen⸗Regiment.
3. Eskadron. Ulan der Resewe Friedrich Körber statt Körbeg.
12. In fanterie⸗Regiment.
1. Kompagnie. . Infanterist August Rapp — bisher schwoer verwundet, ist ge⸗ storben 2. 9. 14.
Infanterist Joseph Reit mayer — nicht tot, sondern beim Etappenkommando Blamont. J
2. Kompagnie. Infankerist Philipp Driendl — bisher vermißt, nun Etappen ⸗ kommando Blamont.
Infanterist Michael Ganzenmüller — bisher leicht verwundet, ist gestorben 8. 9. 14.
Infanterist Joseph Stolz — bisher vermißt, nun Gmünd.
im Reserdelazarett
3. Kompagnie.
Unteroffizier Alois Aumiller — bisher vermißt, nun im Reserbe lazarett Bayreuth.
a, , 3 Lipp — bigher leicht verwundet, ist gestorben
Infanterist Johann Leitner — bisher vermißt, nun im Festungs⸗
lazarett Ulm.
muh e Max Oursin — bisher vermißt, nun im Festungslazarett m.
Infanterist Sudwig Wittmann — bisher vermißt, nun im Festungslazarett Ulm.
Reservist Isidor Bleim aver — bisher vermißt, nun im Feld. lazarett Azereilles.
Reservist Andreas Mayer — bisher vermißt, nun Etappenkommando Blamont. . 4. Kompagnie.
Irn ; n Huber — bisher vermißt, ietzt Etappenkommando lamont.
Infanterist Alois Obersteiner — bisher vermißt, ietzt Etappen kommando Blamont.
2 e. Rauth — bisher schwer verwundet, ist gestorben
Gefreiter Seberin Schädle — bisher leicht verwundet, ist am 2. 9. 14 gestorben.
Zu Verlustliste Nr. 13. 12. Infanterie⸗Regiment.
— 5. Kompagnie. Reserbist Joseph Lindenm ayr — nicht tot, sondern in der Polt⸗= klinik München. 1
Reservist Blasius Scherer — nicht tot, sondern im Vereing⸗ lazarett Stuttgart. Resewist Ludwig Mahl — bisher vermißt, nun im Resewelazarett Freiburg. Infanterist Alois Bertelmann — biagher leicht verwundet, nun gestorben am 31. 8. 14. 6. Kompagnie.
en oseph Heigl — bisher vermißt, ist in der Poliklinik
ünchen. .
Reservist Konrad Krauß — bigher vermißt, nun beim Gtappenw kommando Blamont. ö
7. Kompagnie.
Unteroffizier Heinrich Drerel — bis wer verwundet, , .
Infanterist Johann Mack — bigher schwer verwundet, ist gestorben am 4. 9. 14. kommando Blamont. 8. Kompagnie. . kommando Blamont. ce 8 8 62 Walser — bisher verwundet, nun gestoben
Kanonier Ludwig Wurm aus Waltersdorf, Niederbayern — vermißt terst dahrer Jakob Eisenschenk aus München — vermißt. Infanterist Taper Wann
Reservist Alois Rösch — bigher vermißt — men beim atewer Infanterist Eduard Unmuth — tot gemelbel, aun
.
er — bis ;
her vermißt, nan .
kommando Blamont.