1914 / 227 p. 33 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

r

2 . . err,

Borna gefallen.

Soldat der Neserpe Otto Chemnitzer aus Langhessen, Amts

hauptmannschaft Zwickau leicht verwundet, Hand.

Soldat der Reserve Willy He inze aus Jahnschach (), Amtshaupt⸗ mannschaft Chemnitz leicht verwundet, Kopf.

Soldat der Reserve Willy Fladrich aus Chemnitz schwer ver— wundet, linke Brust.

Gefreiter Hornist Paul Mülelö er IJ. aus Markersdorf, Amtshaupt⸗

mannschaft Rochlitz leicht verwundet, Bein.

Soldat Ernst Schramm aus Wildengu, Amtshauptmannschaft

Zwickau schwer verwundet, Unterleib.

Soldgt Albert Günther aus Meerane, Amtshauptmannschaft Zwickau leicht verwundet, Bein.

Einjährig⸗Freiwilliger Willy Mülkxéer aus Oschatz schwer ver⸗ wundet, Unterleib.

Gefreiter Max Ilm ann aus Hartenstein, Amts hauptmannschaft Zwickau gefallen. ö

Soldat 3 Weller aus Rabutz, Amtshauptmannschaft Rochlitz gefallen.

Soldat Oswald Georgi aus Reichenbach gefallen.

Gefreiter der Reserve Ferdinand Reuter aus Glauchau gefallen.

Soldat der Reserve Richard Groß aus Chemnitz gefallen.

Soldat der Reserve Hermann Gläfer aus Leipzig gefallen.

Soldat der Reserve Emil Bäßler aus Klappenbach, Amtshaupt⸗

mwmannschaft Chemnitz gefallen.

Soldat der Reserbe Paul Rudolph aus Chemnitz gefallen.

Soldat der Reserve Otto Bertram aus Oberfrohna, Amtshaupt⸗ mannschaft Chemnitz gefallen.

Soldat der Reserve Otto Oehme aus Chemnitz gefallen.

Vizefeldwebel Albert Lein aus Schwarzenberg leicht verwundet,

rechtes Bein.

Soldat Walter Kurth aus Zwenkau, Amtshauptmannschaft Leipzig schwer verwundet, Hals.

Soldat Max Schwanicke aus Leipzig schwer verwundet, Bauch

. und Hand.

Soldat der Reservbe Emil Dietrich aus Hartmannsdorf, Amkts— hauptmannschaft Chemnitz schwer verwundet, Kopf.

Soldat der Reserve Walter Dürrer aus Weißbach, Amtshaupt— mannschaft Chemnitz leicht verwundet, Fuß.

Soldat Hermann Weber schwer verwundet, Brust.

Soldat Georg Pester aus Penig, Amtshauptmannschaft Rochlitz leicht verwundet, Arm.

Gefreiter der Reserve Alfred B e yer aus Chemnitz schwer ver⸗ wundet, Brust.

Soldat der, Reserbe Friedrich Auerbach aus Eubg, Amtshaupt⸗ mannschaft Chemnitz leicht verwundet, rechte Seite.

Gefreiter Arthur Sanske aus Oelsnitz. Amtshauptmannschaft

. Stollberg leicht verwundet, rechter Sberschenkel.

Gefreiter der Reserbe Georg Grünert aus Frankenberg. Amts=

. hauptmannschaft Rochlitz leicht verwundet, sinker Oberschenkel.

Soldat der Reserve Alfred Brandt aus Oelsnitz, Amtshauptmann—

. schaft Stollberg schwer verwundet, Brust.

Soldat Gerhardt Fuchs aus Jahna, Amtshauptmannschaft Döbeln leicht verwundet, rechter Oberschenkel.

Soldat Martin Lahr aus Cainsdorf, Amtshauptmannschaft Zwickau

ö

leicht verwundet, rechter Oberarm. Soldat, Emil Frischmann aus Langenberg, Amtshauptmannschaft Glauchau leicht verwundet, Wade.

Gefreiter der Reserbe Alwin Bohnitz aus Niederwürschnitz, Amts— hauptmannschaft Stollberg leicht verwundet, rechter Fuß. Soldat der Reserve Walter Enge aus Hainichen, Amtshauptmann⸗

schaft Döbeln leicht verwundet, Bein.

11. Kompagnie. Leutnant Schubardt leicht verwundet, Fuß.

Neserpist Mar Paul Römm ler aus Siegmar, Amtshauptmann⸗ schaft Chemnitz gefallen.

Unteroffizier Dermann Adolf Balduin Wünsche aus Gayer, Amts—

phauptmannschaft Annaberg schwer verwundet, Schulter.

Soldat, Felir Arn Keller aus Meerane, Amts hauptmannschaft

. Glauchau schwer verwundet, Arm und Brust. ;

Reservist Max Eugen Irmischer aus Schellenberg, Am tshaupt⸗ mannschaft Flöha schwer verwundet, Bein.

327 57 9 2

Meserbist Max Paul Thiele aus Gablenz, Amts hauptmannschaft

Stollberg schwer verwundet, Arm.

Soldat Richard Arthur Qu arg aus Leipzig gefallen.

Soldat Ernst Herrmann Gruhne aus Dahlen, Amtshauptmann⸗ schaft Oschatz schwer verwundet, Bein.

Soldat Max Otto Köhler II. aus Oberlungwitz, Amtshauptmann⸗

. schaft Glauchau schwer verwundet, Unterschenkel.

Soldat Ernst Fmil Sachse aus Ehrenfriedersdorf, Amtshaupt⸗

. mannschaft Annaberg schwer verwundet, Arme.

Soldat Albert Wilhelm Seifert J. aus Roaan, Amtshauptmann⸗ schaft Plauen leicht verwundet, Kinn.

Soldat Wilhelm. Oskar Ul Im ann aus Schlettau, Amts haupt⸗ ; mannschaft Annaberg leicht verwundet, Unterschenkel.

Gefreiter Felix Täwald Julius Heinke aus Lehndorf, Amtshaupt. mannschaft Altenberg leicht verwundet, Unterschenkel.

Reservist Arthur Walter Fischer aus Weimar (7) Amtshaupt⸗ . verwundet, Kopf. ; ö

mannschaft Chemnitz k . rn mem e wah, e, ee elende wlceutran. ö. . w , weren r e , Möller aus Frankfurt a. M. leicht verwundet, K , r e , , fil Les Garnanmtbatt. Lüner , , ger, gr, rewe.

Soldat Alfred Max Bräunlich aus Leubnitz, Am tshauptmann⸗ Soldat Ernst Jehring aus Georgenthal, Amtshauptmannschaft

schaft Zwickau leicht verwundet, Hand

Soldat Paul Arthur Wunderlich aus Plauen i. BV. leicht Soldat Gustaz Emil Arnold 1 aus r nt, Amtshauptmann rm.

berwundet, Unterschenkel.

Reservist 3 e ben eb aus Markerchorf, Amtehaunt, Rese istk Georg Rur **, Hermghorf, Amtshauptmannschaft

mannschaft Chemnitz leicht verwundet, Arm.

Reserrist August Klaus aus Lugau, Amtshauptmannschaft Stoll⸗ Soldat Reinhold Max Ledermann aus Liebertwo

berg leicht verwundet, Unterschenkel.

Reserrist Ernst Arthur Hel ner aus Hartmmannézorf, Amtsbaupt. Soldat Ernst Arno sel aus Oberschlema, Amtshauptmannschaft

mannschaft Rochlitz leicht verwundet, Arm.

Soldat Georg Gerhardt aus Hopfgarten, Amtshauptmannschaft

12. Kompagnie.

Leutnant Fritz Graupner gefallen. Leutnant Alfred Mehlhorn aus Annaberg leicht verwundet. Reserbist Eduard Heinrich Richard Tusche aus Wei er, Kreis . e. a rechtes ö 66 Gefreiter der Reserbe Paul Erich Krummbiegel aus Chemnitz schwer verwundet, Kopf. . Reservist Friedrich Arthur Polster aus Dittmannedorf, Amts hauptmannschaft Rochlitz leicht verwundet, rechtes Bein. Gefreiter der Reserve . Willy Buback aus n Amts⸗ hauptmannschaft Meißen leicht verwundet, rechles Bein. Gefreiter der Resewe Otto Paul Leistner aus , Amtshauptmannschaft Zwickau leicht verwundet, linker Arm-

Soldat Kurt. Walter Rößiger aus Hohndorf, Amtshauptmann— schaft Glauchau schwer verwundet, linker Arm.

Sergeant Paul Walter Fischer aus Burgstädt, Amtshauptmann schaft Rochlitz gefallen.

Unteroffizier Robert Otto Groschupp aus Falken, Amtshaupt⸗ mannschaft Glauchau gefallen.

Soldat Alfred Walter Weiden müller aus Schedewitz, Amts⸗ hauptmannschaft Zwickau gefallen.

Reservist Linus Arno Claus aus Leutersdorf, Amtshauptmann⸗ schaft Chemnitz gefallen.

Reserbist Johann Bernhard Heinrich Egelkraut aus Regnitzlosan, Kreis Oberfranken leicht verwundet, rechtes Bein.

Reservist Kurt Rudolf Hillert aus Chemnitz leicht verwundet, rechtes Bein.

Reservist Hermann Willy Nitzschmann aus Chenmitz leicht verwundet, Kopf.

Gefreiter der Reserve Max Arthur Richter aus Großolbercdorf, Amtshauptmannschaft Marienberg gefallen.

Soldat Emil Max Scheller aus Wermedorf, Amtshauptmann— schaft Oschatz gefallen.

Soldat Oswald Martin Möbius aus Richzenhain, Amtshaupt⸗ mannschaft Döbeln tot (Hitzschlag).

Soldat Bernhard Oswald Unger aus Sosa, Amtshauptmannschaft Schwarzenberg gefallen.

Gefreiter der Reserve Hermann Ewald Barthel aus Rabenstein, Amtshauptmannschaft Chemnitz schwer verwundet, rechter Arm.

Gefreiter der Reserbe Robert Paul Roscher aus Geyer, Amts⸗ hauptmannschaft Annaberg schwer verwundet, linkes Bein.

Gefreiter der Reserp Max Ernst Kempe aus Jägerhof, Amts⸗ hauptmannschaft Flöha schwer verwundet, linker Arm.

Gefreiter der Reserpe Emil Oskar Thierfelder aus Gelenau, Amtshauptmannschaft Annaberg schwer verwundet, Rücken.

Soldat Richard Paul Steinbach aus Leipzig leicht verwundet, rechtes Bein. =

Gefreiter Friedrich Paul Zeidler aus Sunkheritz, Kreis Delitzsch schwer verwundet, Kopf.

Soldat Friedrich Karl Grünert aus St. Gallen (Schwei) schwer verwundet, Brust.

Soldat Louis Paul Lorenz aus Eich, Amtshauptmannschaft Auer⸗ bach schwer verwundet.

Reservist Emil Paul Bady aus Hermsdorf, Amtshauptmannschaft Rochlitz schwer verwundet, Rücken.

Unteroffizier der Reserpe Albin Franz Bauer aus Dittergdorf, Amtshauptmannschaft Flöha leicht verwundet, linkes Bein.

Soldat Paul Max Tränkner aus Großschirma, Amtshauptmann⸗ schaft Freiberg leicht verwundet, Rücken.

Soldat., Georg Elsner aus Knauthain, Amtshauptmannschaft

Leipzig leicht verwundet, linkes Bein.

Soldat Arnd Paul Kum mer aus Hohentanne, Amtshauptmann⸗

schaft Meißen leicht verwundet, rechter Arm.

Soldat Alfred, Max Kurt Haas aus Görlitz leicht verwundet,

linkes Bein.

Reservist Georg Walter Thate aus Diethensdorf, Amtshauptmann⸗

schaft Rochlitz schwer verwundet, Brust.

Soldat Rudolf Kurt Kühn 1, aus Burgstädt, Amtshauptmannschaft

Rochlitz schwer verwundet, Kopf.

Soldat. Alfred Fritz Fischer aus Gersdorf, Amtshauptmannschaft

Glauchau leicht verwundet, linker Arm.

Soldat Friedrich Emil Schaarschmidt aus Thalheim, Amts—

hauptmannschaft Stollberg schwer verwundet, Rücken. .

Reservist Friedrich Karl Helbig aus Hainichen, Amtshauptmann—

schaft Döbeln schwer verwundet, Kopf.

Soldat Franz Arthur Ebersbach aus Mosel, Amtshauptmann—

schaft Zwickau schwer verwundet, rechtes Bein.

Soldat Otto Karl Gerstenberger II. aus Altstadt⸗ Waldenburg,

Amtshaüptmannschaft Glauchau leicht verwundet, linker Atm.

Reserpist Gustaov Max Hauck aus Leipzig leicht verwundet,

rechter Arm.

. . Hans Richter J. aus Leipzig leicht verwundet,

Rücken.

k. Paul Wilhelm Pellegrini aus Chemniß

gefallen. *

Soldat Theophil Erich Szaszarowski aus Brandenburg, Kreis

Bromberg gefallen.

Gefreiter der Reserve Willy Paul Ro st aus Hohenstein, Amtshaupt.

mannschaft Glauchõu gefallen.

Unteroffizier der Reserbe Emil Kurt Nürnberger aus Mülsen,

Amtshauptmannschaft Glauchau gefallen.

Unteroffizier Franz Herbert Endler aus Mittweida, Amtehaupt⸗

mannschaft Rochlitz schwer verwundet, Kopf.

Unteroffizier Heinrich Anton Karl Tewes aus Johanngeorgenstadt,

Amts hauptmannschaft Schwarzenberg leichk verwunder, Kopf.

, e. Willy Lesch aus Chenmitz leicht verwundet,

rechter Arm.

Unteroffizier Otto Ernst Rein aus Chemniß schwer verwundet, rechter Arm.

Offiziers⸗Stellvertreter Konstantin Alfred Ahner aus Chemnitz schwer berwundet, rechter Arm und Brust.

Soldat Alfred Robert Schellhorn aus Leipzig⸗Gohlis leicht verwundet, Kopf.

eng Hugo Emil Kran ße aus Leipzig⸗Gohlis leicht verwundet, eine.

Auerbach schwer verwundet, Brust. schaft Glauchau leicht verwundet, rechter Glauchau leicht verwundet, rechter Arm. . - . Amts⸗ hauptmannschaft Leipzig leicht verwundet, linkes Benn.

D 1 V e Un t Li st en. 86

F aa mmm, u e. * 2 amm,

Soldat Paul Alfred Mieder aus Markranstädt, Amtshauptmann. schaft Leipzig leicht verwundet, rechter Arm.

Soldat Oskar Brung Arnold Il. aus Breitenborn, Amtshaupt

mannschaft Rochlitz leicht verwundet, rechter Arm.

LS. In fanterie⸗Regiment Nr. 134, Plauen.

9. Kompagnie. Soldat Friedrich Mar Petz aus Plauen-Haselbrunn. Amtshaupt— mannschaft Plauen i. Vogtl. schwer verwundet, Rücken.

Soldat Max Walter Schust gr aus Plauen⸗-Haselbrunn. Amts— hauptmannschaft Plauen i. Vogtl. bermißt. 67

10. Kompagnie.

Soldat Kurt Walter Karnitzschky aus Plauen i. Vogtl. schwer verwundet, Oberarm.

Gefreiter Marx Paul Franz aus Plauen i. Vogtl. schwer ver— wundet, rechter Oberschenkel.

Soldat Arno Albert Karing aus Großfriesen, Amtshauptmann— schaft Plauen i. Vogtl. schwer verwundet, linker Oberschenkel.

Soldat Arthur Paul Leibnitz aus Glauchau vermißt.

Soldat Arno Paul Lenk aus Gbersbrunn, Amtshauptmannschaft Zwickau vermißt. * .

Soldat Paul Kurt Meyer aus Werdau, Amtshauptmannschaft Zwickau vermißt. J

Soldat Wilhelm Otto Rosenlöcher aus Chemnitz vermißt.

Soldat Friedrich Arno Schubert J. aus Gadewitz, Amtshauplt— mannschaft Döbeln vermißt.

Soldat Walter Max Schwörer aus Elsterberg, Amtshauptmann— schaft Plauen vermißt.

Soldat Alfred Richard Edmund Wagner aus Lengefeld, Amts— hauptmannschaft Marienberg vermißt. *. ö.

* *

11. Kompagnie.

Sodat Robert Willy Ahner aus Wittgensdorf, Amtshauptmann schaft Chemnitz vermißt.

Gefreiter Paul Oswald Burkhardt aus Hauptmannsgrün, Amts—⸗ hauptmannschaft Zwickau vermißt.

Soldat Paul Alfred Füg mann aus Plauen i. Vogtl. vermißt.

Soldat Max Georg Gotthardt aus Meerane, Amtshauptmann schaft Glauchau vermißt.

Soldat Max Otto Hübner aus Oschatz vermißt.

Gefreiter Friedrich Wilhelm Hartenstein aus Schilbach, Amts hauptmannschaft Oelsnitz i. Vogtl. vermißt.

Soldat Friedrich Wilhelm Lange II. aus Leipzig vermißt.

Soldat Ernst Paul Weißbdch aus Sehma, Amtshauptmannschaft Schwarzenberg vermißt.

Soldat Ernst Richard Weber II. aus Neukirchen, Amtshauptmann schaft Chemnitz vermißt.

Soldat Max Paul Ludwig aus Plauen i. Vogtl. vermißt.

12. Kompagnie.

Offiziers⸗Stellvertretet Vizefeldwebel Uh 1m ann gefallen.

Unteroffizier Karl Fritz Karing aus Plauen i. Vogtl. gefallen.

Unteroffizier Max Georg Böhme aus Frankenberg, Amtshaupt⸗ mannschaft Flöha schwer verwundet, Oberarm.

Unteroffizier Paul Gustay Kurt Müller aus Marklissa, Kreis Lauban i. Schles. leicht verwundet, linker Mittelfinger. Unteroffizier Willy Hans Schneider aus Plauen i. Vogtl. leicht

verwundet, linker Fuß.

Sergeant Johann Emil Grüner aus Seulbitz, Oberfranken i. Bayern leicht verwundet, linker Unterschenkel.

Gefreiter Ernst Johannes Gehrmann aus Allenstein, Königr. Preußen gefallen.

Einjährig Freiwilliger Friedrich Wilhelm Richter aus Plauen i. Vogtl. schwer verwundet, Oberarm und rechtes Bein. Gefreiter Georg Erich Fuchs aus Waldheim, Amtshauptmannschaft

Döbeln schwer verwundet, linke Schulter.

Soldat Friedrich Hermann Schülesr aus Bergen, Amtshauptmann schaft Auerbach schwer berwundet, linke Schulter und Stirn.

Soldat Paul Alfred Horn aus Plauen i. Vogtl. schwer verwundet, linke und rechte Ferse.

Soldgt Otto Hermann Georg Drescher aus Johanngeorgenstadt, . Schwarzenberg leicht verwundet, rechte Ferse.

Soldat Robert Karl Griesbach aus Lugau, Amtshauptmannschaft

Stollberg schwer verwundet, linker Oberarm.

Soldat Paul Arno Türpe aus Pölbitz bei Zwickau schwer ver —⸗

wundet, Gesäß.

Soldat Mar Richard Werner aus Hainichen, Amtshauptmann⸗

schaft Borna leicht verwundet, rechte Schulter.

Einjährig⸗Freiwilliger Albin Edgar Wilhelm aus Po l, a i e rf g, Brice se In ig er ter

Daumen.

Soldat Johann Fmil Horn aus Bayreuth (Oberfranken) schwer

verwundet, Kopf.

Soldat Friedrich Karl Müller J. aus Chemnitz leicht ves

wundet. Unterarm.

Soldat Rudolf Hermann Strübell aus Dresden schwer ver—⸗

wundet, linker Unterarm.

Soldat Otto Georg Schmidt 1I. aus Leipzig-⸗Lindenau schwer

verletzt, Kopf.

Soldat Theodor Max Tröger aus Plauen i. V. vermißt

Soldat Georg Walter Kretz schmar aus Chursdorf, Amtshaupt⸗

2 Rochlitz vermißt.

Soldat Paul Max Mocker aus Plauen i. V. vermißt.

Soldat Artur Enno Rößiger aus Plauen i. V. vermißt.

Soldat Emil Paul Körner aus Reichenbach i. V., Amtshaupt—

mannschaft Plauen vermißt.

Soldat Bruno Albert Findeis aus Plauen vermißt.

Soldat Christian Wilhelm Max Bönicke aus Roßlau, Kreis

Zerbst vermißt.

Soldat Emil Walter Köhler aus Netzschkau, Amtshauptmannschaft

Plauen i. V. vermißt.

Gefreiter Franz Louis Oschatz aus Treuen, Amtshauptmannschaf

Auerbach vermißt.

Soldat Georg Edgar Renker aus Leipzig vermißt.

Soldat Paul Hermann Wagner aus Plauen i. V. vermißt.

Soldat Epwin Max Sporn aus Erlbach, Amtchauptmannschaft Delsnitz vermißt.

Soldat n . k aus Gersdorf, Amtéhauptmannschaft Glauchau vermißt.

Gefreiter Max Paul Kurt Türke aus Lübbenau, Regierungsbezirk iter n a. ö vermißt. an m, ö.

Soldat Friedrich Otto Ringfeil aus Borna vermißt.

.

Schwarzenberg . leicht verwundet, linkes Bein.

12

Soldat Paul Walter Ligacz aug Chemnitz vermißt.

. J 3 3 z 9 I ö . ; ; = ö. 3 . ö. 1 h. (. . 2. K z 2 3. = -. ö. J ö ö ö . ö ; ö f P ; ; ö ; 4 ; . . ‚— K ; ; . ö . ö ö ö 9 . . ;. z . . ö ; ö an ** ö ; . [ ö . AJ ö 9 ö. j . ö . 4 ö . ö ö. . . t ; ö = ö 8 ö z 2. ö ö ; ; ; . ; ; . . ö ; ö 9 * . ö. * ! 11 g . *. * 1 . . ;. J J 2 ö 46 . ( . 3 ( . , 2 =. s / 3 [ ö = = ; ö ö s 2 ; ö 1 14 ö. . h ; ) k. 23 13 z P ö ; * . ; ö 1 ! ; ö * J 1 h ; ö ö . . ö ö ö . 26 j ' * 147 1 * 8 = , 1 5 . 7 577 2 * . ö J *. 5 * j ö 3 * R . . . 1j I * ö ö * 6 2 2 * ( F . ,, , * irn 6 a n .

1

Deutfche Verlu stlisten.

okünfte über Angehörige sämtlicher württemberg . . f r . amtlicher württem . Truppen

nisteriums in Stuttgart Archipstraße 14. Ju den Anfragen sind

Württembergische Verlustliste Nr. 22. , Greule aus Oberkollwangen, O. A. Calw ver⸗

Reservist Jakob Schucker aus Oberhaugstett, O. A. Calw ver⸗

wundet.

res (Fürtembergs zn Kriss, Biefelpwebel König aus Pläderhausen, O. 4. Weltheim ge—

fallin.

ministerin r . Vgrdruckpostkarten zu benutzen, zu denen auch die Karten Reservlst Hohl aus Hof Dicke bei Stammheim, O... Calw ge⸗

eren Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderung der Aufschrift verwendet werden können. Neserve⸗Jusanterle⸗Negiment Me. 119.

8 Fragezeichen vor einigen Namen bedeutet nur, der Dienst⸗ an, amn, grad nicht bekannt ist.) e . f

. Bataillon. 1. Kompagnie.

fallen.

Reservist Joh. Deng ler aus Sulf, O.A. Nagold verwundet. Reservist August Frey aus Birkenfeld, O. A. Neuenbürg schwer

verwundet, Kopf.

Reservist Fahrner aus Oberndorf gefallen. Reservist Karl Wal aus Oberjesingen, O... Herrenberg ge⸗

fallen.

Reservist Hermann Leistner aus Hofen gefallen.

Nesernlst Jalah Luft aus Loffenan, O.. Neuenbürg verwundet, Reservist Christian Walz aus Oberreichenbach, O. A. Calw wer⸗

Arm und Hüfte.

wundet.

Mdeservist Aut eas Har sch aus Sommenharbt, O. M. Calw. ver⸗ Reservist Heinrich Dengler aus Oberjesingen, D. A. Herrenberg

wundet, Schulter.

verwundet.

ie, , Neff ans Poltringen, OMA. Herrenberg ver, Neservist Wistelm Proß aus Wilbbad, O-. Neuenbüig ver-

wun

wundet, Arm.

hteserpist Friedrich Schküll aus Gärtringen, O. M. Herrenberg NMateroffher Müller aus Nürnberg verwundet, Bein.

vermißt. Reservist Gottlob Ulmer aug Oherleftngen, O. A. Herrenberg

gefallen. Reservist Fritz Mast aus Hofstett gefallen. Reservlst Kienzler aus Stuttgart gefallen.

ervist Jakob 36 2635 Růcken.

Reservist Sindlinger aut Hildrtzhausen, O.. Herrenberg

verwundet.

Reservist Karl Dengler aus Sulz, O. A. Nagold verwundet. Reservist Albert Mater aus Unterjesingen, O.⸗A. Herrenberg

verwundet.

artmann aus Oberndorf, O. A. Herrenberg Neservist ß aus Schmieh, O. A. Calw ver⸗ auch.

wundet, u

Resernist Zatzb Engin slaud ans Mötzingen, O.. Herrenberg Meserpsst Gottlieb Braun aus Neubulach, D. A. Calw verwundet.

verwundet, Bein. Reservist Bautze aus Helligenstein verwundet, belde Beine.

Reservist Wilhelm Ott aus Oberniebelsbach, O. A. Neuenbürg

verwundet.

Reservist Wilhelm Bott aus Langenbrand, O. A. Neuenbürg Reservist Ulrich Maifenbacher aus Würzbach, O. A. Calw

verwundet.

gefallen.

bteservist . aus Möbtngen, O.. Herrenberg ver, Reserbist Wilhelm Dengler aug Conweller, O. A. Neuenburg

wundet,

verwundet.

Mesemist Rernbasz Gichele aus Oberlefingea, O.. Herrenberg Neservlst Jakoh Epple aus Mönchberg, OM. Herrenberg ver,

verwundet, Rücken.

wundet.

bdoservilst Georg 9. Ina gel aus Nufrlngen, O. M. Herrenberg Reservist Christign Ratlsch aus Gärtringen, O.⸗A. Herrenberg

verwundet, A

verwundet, Bein.

hteserptft Lbepdar Meant gr aus Gärtringen, De-M. Herrenberg Reservist Gustav Boger aus Oberniebelgbach, O. A. Neuenbürg

verwundet, Kopf und Hand. Unterofflyler Hermelink aus Neuenbürg verwundet, Bein. Reserplst Konrad Nüßle aus Kupplingen, O. . Herrenberg ver⸗ wundet, Rücken.

ervist Freledrich Wied mal 6 . an,, . 8 mater aut Kuppingen, D.. Herrenberg

baten Soden Schneider aus Nenweller verwundet, linker

verwundet.

Reservist August Gropp aus Arnbach, O.⸗A. Neuenbürg ver⸗

wundet, Kopf.

Reservist Robert Schmid aus Wildbad, O.⸗A. Neuenbürg ver⸗

wundet. II. Bataillon. b. Kompagnie.

hdele rnit / Chet. ez ue gut ditdrtßdausen, O. A. Herrenberg Leutnant der Reserbe Baur verwundet.

verwundet, Kopf und Brust.

NReservlst Lubwig Gall aus Calmbach, O. M. Neuenburg vermißt. Landwehrmann Wolfgang verwundet. Reservift Ernst . aus Dennach, O. A. er, , r. Unteroffizier Spa dinger aus Schwenningen, D. A. Rottweil

2. Kompagnie.

verwundet.

Gefreiter Trichtin ger aus Trossingen, O. . Tuttlingen verwundet.

, August v. Seel aus Paderborn verwundet, rechtes Gefreiter Leute aus Mühlheim, OM. Tuttlingen herwundet.

Gefreiter Jakob Kohler aus Dunningen, O⸗A. Rottweil verwundet.

Härtel rl Gu Schul ans Stuttgart gefclen Ktepfschaß Gefreiter Alb. Linder aus Rottweil verwundet.

helene. g n n nus Nufringen, D. . nn,, Gefrelter Betting aus Gunningen, O.⸗A. Rottweil verwundet.

wundet, linkes Bein.

Relervist Friedrich Heilemann aus Hirsau, OM. Calw gefallen. Landwehrmann August Blh ler aus Hertenzimmern, OM. Rottweil 6e mis Wihbeh, O. . Ntenenbhrce verwundet, Landwehrmann Johannes Schmldberger aus Balingen berwunbet. Landwehrmann Andreas Martin aut Tuttlingen verwundet.

3. Kompagnie.

verwundet.

Neservist Christiag Waidelich aus Fänfbronn, O.. Nagold Landwehrmann Johannes Häring aus Bubsheim, O.⸗A. Spalchlngen

verwundet, Rücken. Reservlst Ernst Rühle aus Nagold verwundet, linkes Bein. Reservist Friedrich Conzelmann aus Liebenzell, O. A. Calw verwundet, Hüfte. 7 Gotthilf Fleck aus Pfäffingen, O.. A. Herrenberg gefallen. ? Jakob Seeger aus Hornherg, O. A. Calw verwundet.

7 . Lutz aus Neusatz, O. A. Neuenbürg verwundet, linkes ein.

7 n. Kull aug Neusatz, O. A. Neuenbürg verwundet, linken ein.

verwundet.

Landwehrmann Johanneg Frei auß Fridingen, O⸗A. Tuttlingen

verwundet.

Landwehrmann Josef Merkt aus Denkingen, O.. Spaichingen

verwundet.

Landwehrmann Schuler aus Ostdorf, O. A. Ballngen verwundet Landwehrmann Fr. Blanker aug Ebingen, O.⸗A. Balingen ver⸗

wundet.

Landwehrmann Martin Hug aus Dunningen, O.A. Rottwell ver⸗

wunbet.

? Wilhelm Kull aus Neusatz, O. A. Neuenbürg verwundet, Landwehr mann Math. Britsch aus Tuttlingen verwundet.

linke Schulter.

Reservist Blickle aus Bitz, O⸗A. Balingen gefallen.

Hermann Waldner aug Herrenalb, O., M. Neuenblirg ver, Reservist Gruhler aus Mühlhausen, O.. M. Tuttlingen gefallen.

wundet, Bein und linke Schulter. Gottlob Maut aus Lauffen am Neckar verwundet, Kopf. kdFriedrich Mort aus Heldelberg verwundet, Rücken.

6. Ko mpagn ie. *

Leutnant der Reserve Zett ler aus Hellbronn verwundet. Gefreiter Schick aus Bltz, O. A. Balingen verwundet.

Sn Gtr eb aus offen. O. n. Nenenbütg.— dermuntdt, Gefreiter Roos aus Delkhofen, O⸗A. Spaichingen verwundet.

Schulter. ? Georg Bauer aus Kuppingen, O. A. Herrenberg gefallen. Ernst Ahr aus Gräfenhausen, O. A. Neuenbürg gefallen. Karl Streeb aus Loffenau, OA. Neuenbürg gefallen.

Reserbist Franz Maurer aus Neubulach, O. A. Calw verwundet, rechtes Bein.

Reserhist Zahn aus Calw berwundet, Bein.

Reservist Schneckenburger aus Tuttlingen verwundet. Reservist Steiner aus Upflamör, O.. Riedlingen verwundet. Reservist Kleinknecht aus Tuttlingen verwundet.

Reservist Kaufmann au Tuttlingen verwundet.

Reservist Merkel aus Mühringen, O. A. Horb verwundet. Reservist Bihl aus Vlllingendorf, O. A. Rottwell verwundet.

Unteroffizter Otto Mater aus Schramberg, O. M. Oberndorf Refervist Risch aus Bnlingen verwundet.

verwundet, linkeg Bein.

Reservist Betzner aus Riethelm verwundet.

Reserbist Jakob Brösam le aus Affstãätt, O. . Herrenberg ver Landwehtmann- Die ringer verwundet.

wundet, Bein.

Landwehrmann Barth verwundet.

Reservist Karl Wessinger aus Birkenfeld, O. A. Neuenbürg Landwehrmann Schwarß aug Wellendingen, O. A. Rottweil

verwundet, Hein.

gefallen.

Reserpist Emil Rot aus Birkenfeld, O.. Neuenbürg verwundet, Reserpist Schwenger aus Hausen, Gemeinde Murrhardt = gefallen.

linker Arm.

Unteroffizier Höfel gefallen.

Reservist Anten Geha aug Schramberg, O.. Oberndorf ver⸗ Reservist Murer gefallen.

wundet, Brust. Reservist August Schaper verwundet, rechte Schulter.

7. Kom pagn ke.

Reservist Konrad Noppel aus Kayh, O.⸗A. Herrenberg ver⸗ Reservist Heinrich Fischer aus Rottweil gefallen.

wundet, rechte Hand.

Reservist Albert Medl aus Pleßberg gefallen.

Reservist Gottlieb Wurster aus Hagenbach, O.. Neckarsulm Reservist Wa cker aus Sindelfingen, O. A. Böblingen gefallen.

verwundet, rechtes Bein.

4. Kompagnie. Reservist Blalch aus Oberweiler verwundet, Arm.

Reservist Joh. Baum ann aus Winterlingen, O. A. Balingen

gefallen.

Reservlst Ilg aus Trossingen, O.. Tuttlingen gefallen.

Reserpist Br am l aus Langenbrand, O. A. Neuenbürg verwundet, NReservlst Schm id aug Geiglingen, O.. Balingen gefallen. dand. Reservist Roller aus Heselwangen, O. A. Balingen gefallen. Reserpist oblboltd aus Birkenfeld, O. A. Neuenbürg ͤver— Landwehrmann Braun aug Nusplingen, O. A. Spalchingen ver⸗

wundet, Brust.

wundet.

8 Reserbist Gammerdin ger aus Unterjesingen, O. A. Herrenberg Landwehrmann Wuh rer aus Schömberg verwundet.

gefallen. Kopfschuz.

Landwehrmann Sauter aus Neufra verwundet.

Reeg dolle aus Karpfemhanzt, O.. Neuenbürg retmuntet, Lunntehrn n Helm Teber wn heath, , mamma

Reservist Hans Koch auß Stuttgart verwundet.

helene fänger aus Calhubech, On. Neuenbärg=— ö. Landwehr mann Josef Hau ser aus Spaichingen herwundet.

wundet, Bein. *

Gefreiter Pfeiffer aus Tuttlingen verwundet.

Reservist Fr. Letsch aus Bitz, O. A. Balingen verwunbet. Reservist Martin Meßner aus Trossingen, O.⸗A. Tuttlingen verwundet.

Reservist Clemens Schwarz aus Nendingen, O.⸗A. Tuttlingen verwundet.

Landwehrmann Heinrich Wandel aus Stuttaart verwundet. 1 Lehmann aus Schwenningen, O.⸗A. Rottweil ver⸗ wundet. ö

K. Weber aus Schwenningen, O.. Rottweil ver⸗ wundet.

Gefreiter Rauber aus Schwenningen. O⸗A. Rottweil verwundet. Reservist Mäßle aus Durkhelm, V. . Spaichingen verwundet. Landwehrmann Georg Sticht aus Alylrebach, O⸗A. Oberndorf

verwundet. 8. Kompagnie.

Unteroffizier Keller aus Wehlngen, O. A. Spaichlngen gefallen.

Sergeant Lehmann aus Mühlheim, O.. Tuttlingen gefallen.

Reservist Hägele aus Tuttlingen gefallen.

Reservist Oßner aus Tuttlingen gefallen.

Reservist Lehner aus Tuttlingen gefallen.

Reservist Richard Hummel aus Eningen, O-. Reutlingen

gefallen.

Reservist Karl Müller aus Meßstetten, O. A. Ballngen gefallen

Reservist Eugen Walz aus Ebingen, O⸗A. Balingen gefallen.

Reservist Stefan Koch aus Hofen, O.⸗A. Spalchingen gefallen.

Reservist Bernhard Kuhn aus Balingen gefallen.

. Heinrich Ecken fels aus Ebingen, O.⸗A. Balingen

gefallen.

Reservist Eugen Maichel aus Tuttlingen verwundet.

Reservist Otto Maier aus Dunningen, O. A Rottwell verwundet.

Reservist Johannes Beck aus Ebingen, O. A. Balingen verwundet.

Reservist Karl Hagen aus Spaichingen verwundet.

Unteroffizier Jakob Storz aus Tuttlingen verwundet.

Gefreiter Georg Wegele aus Mühlheiui, D.⸗A. Tuttlingen ver⸗

wundet.

Reservist Johann Becker aus Spaichingen verwundet.

Reservist Einst Ganter aug Durchhausen, O. A. Tuttlingen

verwundet.

ö. Gustav Maute aus Ebingen, O.⸗A. Balingen ver⸗ wundet.

Gefreiter Georg Kißling aus Schwenningen, O. . Rottweil verwundet.

Reservist Josef Bihler aus Spaichingen verwundet.

Vtjefeldwebel Schüle aus Stuttgart verwundet.

Reservlst Berthold Türk aus Ebingen, O. A. Balingen verwundet.

Reservist Johannes Mauch aus Schwenningen, O.. Rottwell verwundet.

, Jauch aus Schwenningen, D. A. Rottweil ver⸗ wundet.

Reservist Stefan Stier aus Schwenningen, O⸗A. Rottweil verwundet.

Landwehrmann Jakob Werner aus Schwenningen, O.. Rottweil verwundet.

dandwehrmann Josef Widm alr aus Wellendingen, O⸗A. Rottwell verwundet.

Landwehrmann Schick aus Bitz, O⸗A. Balingen verwundet.

III. Bataillon.

g. Kom pagn ie.

Landwehrmann Gottl. Sauer aug Betzingen, O.. Reutlingen gefallen, Kopfschuß.

Unterofftzier Franz Schmid aus Hohentengen, O.. Saulgau gefallen, Kopsschuß. .

,, K aus Sickenhausen, O⸗A. Tübingen gefallen, Herzschuß.

Landwehrmann Martin Komm ere ll aus Reusten, O. A. Herrenberg gefallen, Bauchschuß.

Landwehrmann Marcus Ruf aus Niedernau, Or. Rottenburg gefallen.

Reservist Friedrich Biedermann aus Pfaffenhofen, O.. Bracken heim verwundet, Arm. .

Reservist Johannes Spohn aus Bleichstetten, D.. Urach ver wundet, linke Hüfte.

Landwehrmann Ernst Keppler aus Pfullingen verwundet.

Gefreiter Jakob Schmid aus Ofterdingen, D.. Rottenburg verwundet, Bein.

Landwehrmann Mdolf Frick aus Wolfenhausen, O.. Rottenburg verwundet, Schulter.

Gefreiter Albert Wolpert aus Betzingen, S- . Reutlingen der wundet, Kopf.

Landwehrmann 2 Merkt aug Grießen, Bez. A. Waldshut ver⸗ wundet, Schulter.

Landwehrmann Clemens Kienle aus Schwalldorf, D.. Rotten ˖ burg verwundet, beide Beine.

Landwehrmann Cugen Neu aug Rottenburg verwundet, rechte Schulter.

Gefreiter Albert Ulmer aus Gomaringen, O.. A. Neutlingen ver- wundet, rechte Schulter.

Reservist Gottl. Hagenbach aug Deschingen, O.. Rottenburg

verwundet, Kopf.

,, ö aug Mössingen, O. A. Rottenburg ver. wundet, Gesãß.

Landwehrmann August Schlotterbeck aus Ohmenhausen. O. A. Reutlingen vermißt.

10. Kom pagn le.

deutnant Ehn gefallen, Kopf · und Bauchschuß.

Reservlst Karl Bach gefallen, Brustschuß.

Reserblst Otto Sauter gefallen, Kopfschuß.

Landwehrmann Joh. Oo ffmann verwundet, rechte Hand. Landwehrmonn Paul sch verwundet, Brust.

Reservist David Grieß haber verwundet, rechte Hand. Landwehrmann Julius Schweijer verwundet, linke Hüfte. Landwehrmann Friedrich Glaun finger verwundet, linkes Bein Gefreiter Gottlieb Griesinger berwundet, rechteg Bein. . Gefrelter Danlel Rieker verwundet, rechte Hand.

11. Kompagn te.

Leutnant Karl ckle aus Stuttgart verwundet, Hals.

Landwehrmann Ernst Sreuning aug Lustnau, OM. Tübingen gefallen, Kopfschuß.

Landwehrmann Martin Nagel gefallen, Kopfschuß.

Landwehrmann hrist. Kemm ler verwundet, Halz. . ö ö ö