1914 / 228 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

/ ; 6 . K

532

Deutsche vertu st 1st en.

Maschtnistenmaat Johs. Jen sen aus Süderende, Insel Föhr vermizt. Maschlnistenmaat Sar Burg hardt aus Altona vermißt. Maschinistenmaat Waller Bähr aus Niederhäelich, Drezden bermißt. Maschinistenmaat Rubolf Beggerow aus Lehe vermißt. Mal n mec Heinrich Hessenkemper aus Hüsten, Arnzberg erm t. Maschinistenmaat Walter Schwerin vermißt. Maschtaistenmaat Mor Hapke aus Thorn vermfßt. Oberheljer Heinrich Beckmann aus Körntgtberg i. Ir. vermißt. Oberheizer Johaan Yubtki aus Kroyrnik, Schroda vermißt. Oberbelzer Anton Dajer ling aus Hosen vermißt. Oberhetzer Ernst Flügel uns Lippehne, Soldin vermißt. Oberhelzer Marlan Gozlinski aus Schroda, Preußen bermißt. Oberheizer Wilhelm Gorski aus Hamburg vermißt. Maschtnistenanwärter Rudolf Boarkowski aus Danzig vermißt. Helßer Max Bluhm auß Wuledorf, Geestemünde vermißt. Heizer Otto Bauch aus Ober Frohna, Kreis Ghemnitz vermißt. Heizer Kurt Hauer auz Dorfschellemberg, Flöha vermißt. Heizer Karl Brundig aus Magdeburg vermlßt. Veizer Otto Rühnem ann aus Fermersleben b. Magdeburg vermißt. Maschiniflenanwärter Alfg⸗d Clewe aug Groß Oltersleben, Wanz⸗ leben (Pr.) vermlßt. Heizer Otto Diedrich aus Klein Oschersleben, Wanzleben vermißt. Heizer Hermann Fletscher aus Alt Friesack, Ruppin vermißt. Heizer Karl Franke aus Flöha (Sachsen) vermißt. Heizer Otto Freytag aus Lübeck vermißt. Pelzer Josef Floßd orf aus Lendersdorf, Düren i. Rhlod. bermißt. Heizer Karl Graßmann aus Berlin vermißt. Heizer Hermann Hoffmann aus Breslau vermißt. Heizer Alfred Hay mann aus Breslau vermißt. Einjährig⸗ Freiwilliger Obermaschtuistenanwärter aus Rastenburg, Ostpr. zt Einlãhrig Freiwilliger Vhermaschinistenanwärter Hermann Kluthe aus Lennep vermißt. Heijer Alfreb Heinzel aus Lipine, Beuthen vermlßt. Heizer Alfred Hartmann aus Breslau vermißt. Gustad Andres aus Jahnick, Ueckermünde

Boos aus Grevegmühlen, Mecklenburg-

Radi cke

Georg

ter Franz Beher aus Dessau (Anhalt) vermißt. r Hans Büll aus Kiel vermißt. mwärter Kurt Baumgardt aus Mühlhausen i. Thür. vermißt. Maschinlstenanwaͤrter vermißt. Maschintstenanwärter Karl Fründt aus Windebrack, Grimmen verm zt. Maschinistenanwärter Otto Grunow aus Magdeburg vermißt. Heizer Paul Hoffmann aus Jonitz, Deffau (Anhalt) vermißt. Heizer Wilhelm Hundertmark aus Vienenburg, Goslar vermißt. Deizer Detlef Henckel aus Eckernfsrde vermißt. Maschinistenanwärter Kurt Hoppe aus Königeberg 1. Pr. vermißt. Heißer Willi Haak aug Lindenau, Dresden vermißt. Heizer Iwer Hansen aut Quas, Apenrade (Yr.) vermißt. Maschtais sfnanwãrter Heinrich Brandt aus Frankfurt a. M. berm ißt. 9 ĩ 161 149 ö 7 . 4 Mel, amn te Karl Borchers aus Hüägum, Hadergleben Derm ißt. Maschinistenanmpärter Walter Eichelbaum aus Mockau, Leipzig, Sa.

vermlßt.

Alfred Blötz aus Höckelheim, Nordheim

2. Kompagnie. Heizer Karl Kirchner aus Emden vermißt. Heizer Otto Kröger aus Sande, Stormarn vermißt. Heijer Karl Krause aus Güsten, Bernburg vermißt. Heizer Albert Kurjh als aus Bukowitz, Strakburg vermißt. Heizer Gustab Kruck aus Pakalinschken, Stallupönen vermißt. Heizer Johann Kurlbaum aus Hannoper vermißt. Heizer Wilhelm Külpmann aus Altenhundem, Olpe vermißt. Heizer Ogkar Kotallda aus Spremberg vermißt. Heizer Wladielauz Karlowtzki aus Thorn⸗Mocker, Thorn vermißt. Heizer Emil Kowalewski aus Königsberg vermißt. Heijer Otto König aus Drasdorf, Ohrdruf vermißt. Oberheizer Johann Klysz aus Krascheow, Oppeln vermißt. Heizer Johannes Köhnke aus Altona vermißt. Oberheijer Johann Lindenberg aus Pillau Il, Fischhausen vermißt. Oberheijer Erwin Markiefka aus Breslau vermißt. Heizer Wilhelm Mauß aug Altona vermißt. Heier Rudolf Madem ann aus Berlin vermißt. Heijer Paul Mut schke aus Wagenitz, Westhavelland vermißt. Heizer Paul Matroß aus Oppeln vermißt. Heijer Heinrich Pöschel aus Mannheim, Baden vermißt. Oberheier Richard Tre ster aus Damuster, Randow vermißt. Helzer Wilhelm Kuhnert aus Gottesherg, Waldenburg vermißt. Heizer Robert Kubischik aus Beuthen vermißt. Maschinistenanwärter Werner Koch aug Hamburg vermißt. Maschinistenanwärter Johann Kortz aus Hamburg vermißt. Heizer Paul Kupsch aus Lissen, Kreis Strlegau vermißt. Heizer Franz Kandla aus Bowallno, Oppeln vermißt. HDeijer Richard Komm ode aus Vogelsang, Guben vermißt. Maschinistenanwärter Gustay Ladda aut Kiel vermißt. Helzer Willl Menzel aug Forst i. S. vermißt. Heijer Bruno Menzel aus Berlin vermißt. Hetzer Willlbald Maerz aus Ciechotzin, Neustadt vermißt. Hetzer Eduard Müller aus Tangermünde, Stendal vermißt. Heizer Paul Machtner aug Heinjendorf, Neisse vermißt. Heizer Johanne Melz:er aus Frankfurt a. O. vermißt. Heizer Emil Markmann aus Berlin vermißt. Heier Alexander Malotta aus Koslowagora, Tarnowitz vermißt. Maschinistenanwärter Bruno Marten aus Bromberg vermißt. J Robert Niesel aus Schlegel, Neurode ermißt.

K Karl Ofsenberg aus Cpingsen, Iserlohn exiniht.

Heizer Richard Kindt aus Eberzwalde vermißt. Heizer Karl Kim ma aus Wil belmohof, Angerburg vermißt. Heizer Richard Kunert aus Silber, Sagan vermißt.

Heier Otto Kunze aus Melerzdorf, Sorau vermißt.

Heijer Gugen Leidig aus Schmeltz, Memel vermlßt.

Heizer Erich Lehm ann aus Halle a. S. vermißt.

Deiser Hermann Lühr aus Hodensleben, Neuhaldengleben vermißt. Heizer Paul Lattka aus Berlin vermißt.

Heizer Richard Loren aus Herzogs walde, Oststernberg vermßt. Deiser Hermann Serowy aus Ladeburg, Niederbarnim vermlßt.

. Hermann Immermann aus Minden vermlßt.

man nn,. Otto Junge aus Slegersdorf, Bunzlau

ermißt.

Maschinistenanwarter Kurt Ja hn aus Gera vermißt.

deiner Wilhelm Jonas auß Rinteln, Grasschaft Schaumburg ermißt.

Maschlnist nanwärter Artur Kirst aus Drenden vermißt.

Heizer Robert Kautz aus Wintershagen, Stolp vermißt.

Heizer Franz Klink aus Neumünster vermlßt.

Heizer Alexander Knorr aus Berlin vermißt.

Maschinistenanwärter Will Keseler aus Berlin vermißt.

Maschinistenanwärter Hermann Köpke aus Kiel vermißt.

Maschinistenanwärker Albert Klages aus Groß Gleidingen, Braun— schweig vermißt.

Maschinistenanwärter Otto Kröger aus Hamburg bermißt.

Maschinistenanwärter Anton Külsen aus Neustadt 1. Holslein, Olden⸗ burg vermißt.

Maschinistenanwärter Karl Kühl aus Kiel vermißt.

Maschlnistenanwärter Wilhelm Krüger aus Berlin vermißt.

Maschtnistenanwärter Otto Leuchte aus Halle a. S. vermißt.

Heizer Heinrich Löhr aus Barum, Wolfenbüttel vermißt.

Maschintstenanwärter Kart Lange aug Uhlstedt, Roda, Sachsen- Altenburg vermißt.

Heizer Wilhelm Netise aus Bahn, Grelfenhagen vermißt.

Hetzer Max Osbahr aus Neumünster vermißt.

Heijer Artur Dlowsen auß Hamburg vermißt.

Heizer Rudolf Persch aus Hamweiler, Saarbrücken vermißt.

Heizer Karl Poewa aus Eberswalde vermißt.

Heizer Alols Proekscha aus Grzendzin, Kosel vermüißt.

ar, d g m. Gerhard Löbbers aus Hochstraß, Mörs ermißt.

Maschinistenanwärter Kurt Paschollt aut Pößneck, Saalfeld vermißt.

Maschintstenanwärter Karl Len sch aus Kiel vermißt.

P Hans Linder aus Ludwigeburg, Neckarkrels erm J

Maschlnistenanwärter Michel Luxemburger aus Schaffhausen, Saarlouiß vermißt.

Maschinistenmaat Albert Große aug Hettstedt, Mansfelder Ge⸗ birgskreis vermißt.

Maschinistenmaat Peter Jensen aus Flensburg bermißt.

Obermaschinistenanwärter Otto Meyer aus Neumünster vermißt.

3. Kompagnie.

Heizer Karl Richter aus Gößnitz, Sachsen. Altenburg vermkßt.

Deizer Martin Renken aus Ueberhamm, Osterholz vermißt.

Heizer Albin Ruppert aut Altstadt Borna, Borna i. Sa. vermißt.

Heizer Fritz Renkwitz aus Peine, Hildesheim vermißt.

Heijer Heinrich Ramonat aus Solingen vermißt.

Oberheljer Johann Rit scher aus Moorburg, Hamburg vermißt.

Hetzer Karl Stark aus Kosten i. Pos. vermlßt.

kenn , . Szeziepantky aus Gluchowo, Kosten J. Pos. bermißt.

Heijer Peter Stinner aus Herdorf, Altenklrchen vermißt.

Heizer August Schwindt aus Bischmisheim, Saarbrücken vermißt.

Helzer Ernst Schlör aus Sundtsche Wiese, Franzburg bermißt.

Heizer Wilhelm Schulte aus Stoppenberg, Essen vermißt.

Heizer ,, ö. schöt schel aus Charlottenbrunn, Waldenburg i. Schl. bermitt.

Heizer Hermann Vorborg aus Itzehoe, Altona vermißt.

Heizer Alfred Weber aus Hamburg vermißt.

Heizer Martin Warmer aus Liegnitz vermißt.

Heizer Wilhelm Wigert aus Klein Pritz, Mecklenburg⸗Schwerln vermißt.

Heizer Friedrich Z3schörner aus Schönborn, Luckau vermißt.

Heizer Wlly Zimmer aus Kosel, Oberschlesien vermißt.

Heizer Johann Zlatos aus Gleiwitz vermißt.

Heizer Eugen Schwarz aus Heidelsheim, Bruchsal in Baden vermißt.

Heijer Franz Schulze aus Staßfurt, Kalbe, Provinz Sachsen vermißt.

Heizer Haul Schnitzendübel aus Groß Rosenburg, Calbe, Prohinz Sachsen vermißt.

Heizer Joseph Seroezingki aus Groß Rautenberg, Braunsberg vermißt.

Maschinistenanwärter Fritz Struck aus Sterkrade, Ruhrort vermißt.

Maschinistenanwärter Friedrich Trogisch aus Sber Herischdorf, Hirschberg in Schlesten vermißt.

Maschinistenanwärter Gustav Tscharntke aug Zielenzig, Oststern⸗ berg vermißt.

Maschinistenanwärter Alfred Trettin aug Oliva, Danziger Höhe vermißt.

Maschinistenanwärter Franz Tusel aus Hamburg vermißt.

Maschlnistenanwaͤrter Wilhelm Starck aug Sude, Steinburg

ür. nen, ür Otto Stoltenberg aus Mühlenberg, Plön n nnn, Hermann Geest aus Probsteierhagen, Plön mal e hene Ernst Schlüter aus Elmöhorn, Pinneberg Maschinistenanwaͤrter Alfong Schäfer autz Brjezowitz, Beuthen

vermißt. 8. Abteilung.

4. Kompagn le. Oberherwaltungeschreiber Paul Gläser aus Neudamm, Neumask vermißt.

Ober matertalienverwaltergmaat Jullut Kowaleyk aut Slomowo, Wreschen vermißt.

Schrelber Otto Bölter aus Parchim i. M. vermißt.

Sanstätsmaat Arthur Partz sch aus Heidelberg i. E. (Elf. gothr) vermißt.

Königsberg,

Botteller Erich Jahnkuhn aus Soblesigno, Straßburg beruht Obersanltatzgast Arthur Thienemann aus Leipzig vermißt. Bäckerßgast Hans Sahm aus Grünlinde, Wehlau vermißt.

5. Kompagnie. Oberzimmermanngmaat Erich Clausen aus Lüneburg vermißt. Zimmermanngmaat Albert Stöwaße aug Kiel vermißt.

Artillerle⸗Mechanikergmaat Hans Ralfs aus Itzehoe, Steinburg vermißt.

Segelmachertmaat Johanneg Siehl aus Pðschendorf, Steinburg vermißt.

Malergzmaat Fritz Hung er aus Guben vermtßt.

Oberzimmermannsgast Franz Migowski aus Danzig dermlßt.

Zimmermannsgast Reinhold Gärtner aus Brieskow, Lebus vermißt.

Zimmermannsgast Karl Harder aus Rendsburg vermißt.

Zimmermannsgast Oskar Militz aus Berlin vermißt.

ö Paul Serwe aus Hombruch⸗Barop, Hörde vermißt.

Artillerie⸗ Mechan ikerggast Dietrich Tyken aus Bredeney, Essen vermißt.

Qberschuhmacherggast Karl Schmidt aus Griesel, Krossen vermißt.

Schuhmacherggast Otto Reichel aus Grüna, Chemnitz vermißt.

Schneidersgast Hans Rüsing aus Erfurt vermißt.

II. Wer ftdivision.

L. Abteilung. Obermaschinist Johann Carstens aus Zetel, Varel vermißt.

z. Abteilung.

3. Kompagnie.

Oberheizer , rm egt 1 Ernst Koch aus Königslutter, Helmsledt vermißt.

Oberheizer der Seewehr 1 Otto Stietz el aus Groß Ilsede, Peine vermißt.

Oberheißer her Seewehr ] Louis Waatsack aus Neu Oelzburg, Braunschweig vermißt.

Oberheijer der Reserve Bernhard Hahn aus Hannober vermißt.

Oberheizer der Secwehr 1 Warnecke Precht aus Delmenhorst, Olden⸗ burg vermißt.

Hetzer der Reserve Karl Paul aut Lyck, Pr. vermißt.

Heizer der Reseibe Albert Blawatt aus Ohra, Danziger Höhe vermißt.

Oberhelzer der Reserbe Berend Schlüter aus Canum, Emden vermißt.

Heizer der Seewehr 1 Benno Bargsten aug Hamburg vermlßt.

Oberheizer , m. L Richard Buttkus aus Schmelz, Memel vermißt.

vermißt.

, Seewehr JL Hermann Paulsen aus Bremervörde vermißt.

Oberheizer der Seewehr 1 Wllhelm Pfortmüll er aus Isernhagen, Burgdorf vermißt.

Oberheizer der Seewehr J Richard Frit sche aus Alt Brandsleben, Wanzleben vermißt.

Blumenthal vermißt.

vermißt.

Oberheizer der Reserve August Ferdlnand Meyer aut Friedrichsdorf, Blumenthal vermißt.

Heizer der Seewehr 1 Rudolf Hoffmann aus Lübeck vermißt.

Heizer der Seewehr J1 Willy Lenzner aug Gera, Reuß j. S. vermißt.

Oberheijer der Seewehr JL August Westfalen aus Hamburg

vermißt. . Torpedodivision.

1. Kompagnie. Torpedo⸗Oberheizjer Hermann Labestin aus Lanisch, Breslau vermißt. . Toꝛpedo⸗Oberheijer Max Freitag aus Zaborze, Zabrze vermißt. 4. Kompagnie. Torpedo⸗Heijer Robert Sasse aus Frose, Ballen stedt vermißt. Torpedo Heizer Stephan Lu ko sche kaus Michowitz, Beuthen vermißt ˖ Torpedo Ma rose August Liedtke aus Oliva, Danzlg vermißt. Torpedo⸗Matrose Paul Thoms aus Gollnow, Naugard vermißt. 6. Kompagnie. , Otto Thielemann aus Buxtehude, Stade vermißt. Torpedo Obermaschtalstenmaat Hermann Schulz J. aus Soltendleck, Uelzen permißt. . Torpedo. Maschinisten maat Otto Strahlendorf aus Gleschendorf, Lübeck vermißt. Torpedo. Oberheijer der Reserve Theodor Rabe aut Sellin, Königs⸗ berg vermißt. Torpedo⸗Heizer Hermann Starick aus Spremberg vermißt. Torpedo. Heizer Hermann Miatke aus Turnow, Cottbuz vermißt. Torpedo ⸗Heijer der Reserve Alex Lange aus. Brandenburg vermißt. Torpedo. Obermatrose der Reserve August Siek ff aus Poppen. hagen, Kötlin vermißt. n, mn Hermann Maaß aus Wustrau, Neuruppin ermißt. n Minenabhbtellung. 2. Kompagnie. n n,, Otto Schubert aus Pangritz, Kol. Elbing vermißt.

Minen Ohermaschinistenmaat Otto Paulsen aus Cuxhaven, Ham⸗ burg vermißt.

in, eng Fritz Köppen auß Neuendorf, Chemnihz ermißt.

. Albert Hillm eister aus Schiffbeck, Stormarn vermißt.

Munen ⸗Oberhelzer Friedrich Stallbeum au Altona vermißt. Minen⸗Oberheizer Emil John aus Lübeck vermißt.

Minen ⸗Helzer Otto Böckmann aug Neuschrepkow, Potsdam vermißt.

Minen ⸗Oberhelzer Paul Treumann aus Wizmar, Schwerin vermißt.

Mecklenburg⸗

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- AMnstalt,

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Heißer der Seewehr 1 August Bode aus Gillersheim, Northeim

Oberheizer der Seewehr 1 ran Karl Meyer aug Friedrichedorf, Heizer der Seewehr 1 Wilhelm Söffge aug Helnsen, Hameln

Aer gemgapreis heträgt vierteljährlich 8 40

9.

Alle Rostanstalten nehmen Bestellnng an; für Gerlin außer den Rostanstalten und Zeitungs sprditenren fur Selbstabholer auch dir Ezpedition 8. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Anmmern kosten 25 9.

3

Inhalt des autlichen Teiles:

Bekanntmachungen, betreffend Ausfuhr⸗ und Durchfuhrverbote. Ordens verleihungen usw.

Deut sches Reich.

Bekanntmachung, betreffend die Befreiung von der Reichs⸗ . zugunsten von Gesellschaften, welche die Be⸗ riedigung eines wirtschaftlichen Kreditbedürfnisses oder die Beschaffung, Verteilung und Verwertung von Rohstoffen für die d, e, d, bezwecken. .

ne g, betreffend die Ausgabe der Nummer 80 des Reicht⸗

gesetzblatts. Rönigreich Preußszen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung.

Auf Grund des 5 2 der Kaiserlichen Verordnung vom 31. Juli 1914, , das Verbot der Ausfuhr und Durchfuhr von affen, Munition, Pulver und Sprengstoffen sowie von anderen Artikeln des Kriegbedarfs und von Gegenständen, die zur Her

stellung von Kriegsbedarfsartike

1 D141 7 Mrch

'Bapiermaschinenfilze, . für Jeltungsdruck und Walzenmasse, Kaolin,

Buchdrucklettern,

Schweflige Säure,

Schwefelsäureanhydrid.

Berlin, den 26. September 1914.

Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Delbrück.

Bekanntmachung.

uf Grund des 8 2 der Kaiserlichen Verordnungen vom 31. 2 . betreffend das Verbot ö ber Ausfuhr und Durchfuhr von Waffen usw., 2 der Ausfuhr und , . von Rohstoffen, die bei der Herstellung und dem 5 e von Gegenständen des Kriegsbedarfs zur Verwendung ge . 3) der Ausfuhr von Verpflegungs⸗, Streu⸗ und Jittermi e 9 h der Ausfuhr von Kraftfahrzeugen usm., ) der Ausfuhr 3. Durchfuhr von Verbandmittein ufw., bringe ich nachstehen zur öffentlichen Kenntnis: J. Es wird aufgehoben das Verbot der Aus fuhr

und Durchfuhr von: Schnellholzna gelmaschinen (Pflockmaschinem), Retortengraphit, Eisensand, Tannin, Liegenden Verbrennungsmotoren, Leinenen und halbleinenen Spitzen,

menten . gin n , wor zur Verpackung von Waren verwendet ist,

leitrisch' betrichenen Kraftfahrzeugen ohne Rücksicht auf die Steuerpferdestärken;

Bändern und Posa⸗

Meerret uckerwerk, ebkuchen und Pfeffernüssen.

ferner wird eher das Verbot der Aus fuhr von:

II. Verboten ist die Ausfuhr und Durchfuhr von:

Schwefel, ichtenharz, horiumnttrat,

Ceriumnitrat,

ö.

Ame .

Ameisensäuresalzen.

Berlin, den 27. September 1914.

Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Delbrück.

Seine Majsestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Landgerichtsdirektor, Geheimen Justizrat Janske in önigliche Krone zum Roten

Breslau die Klasse mit der Schlei

e, dem Gartenbaudirektor Sie smayer in Frankfurt a. M.

den Roten Adlerorden vierter Klasse,

dem Eisenbahngütervorsteher . D. Schütz in Guben den

Königlichen Kronenorden vierter

en Lehrern Latzke in Horsterbusch, Landkreis Elbing,

und Simme in Kirchgandern, Kreis Heiligenstadt, den Adler haber des . Hausordens von Hohenzollern,

berbahnassistenten a. D. Rothe in

der n em technischen Meseritz das Verdienstkreuz in

bahnweichensteller a. D.

wärter a. D. Quäk er in Deutsch Nettkow, in Neu

ilfs bahnwärte n,

i e, Kreis Lippstadt,

gnädigst geruht: dem Kapitän zur

zwar ersterem: Königli Königli ; der Jubiläumsmedaille.

der ihnen verliehenen nichtprer . . ,

dischen Schwertordens, . Prinz⸗Regent Luitpoldmedaille am Bande

Klass

Gold, dem Gartenbauinspektor Burkart in Bad Homburg v. d. S*. und dem Eisenbahnlokomotiv irnbaum das Verdienstkreuz in Silber dem Gärtnereibesitzer Caesar in hausen, und dem Oberaufseher Golm bei den Königlichen Museen in Berlin das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzei ens, dem Bauernhofsbesitzer Rutz in Alt Schwessin, Kreis Rummelsburg, dem Obergärtner Langsdor Obertaunus kreis, dem . Ott in Latzig, Kreis Köslin, dem Eisenbahnunterassistenten a. D. Kluß

e

ührer a.

dlerorden dritter

ronze sowie in Hellinghausen,

nzeiger

taatsanzeiger.

Anzeigenpreig für den Naum einer 5 gespaltenen Einheita-

zeile 80 8, einer 3 gespaltenen Einheitzzeile 80 3.

Anzeigen nimmt an:

dir Königliche Expedition Ars Reichs und taatsanieigern

Berlin 8W. 48, Wilhel straße Nr. 32.

D. Tietze in Artern, Kreis Sanger⸗

in Seulberg,

in Posen, dem Eisen⸗ Schade in Neusalz a. O., dem Bahn⸗ Kreis Krossen, dem Aus⸗

nel. Kreis Kosten,

drehscheibenwärter Gab riel in

ankfurt a. O, und dem Gutskutscher 6 in Latzig, Kreis ö das . e g eich . f

ilfs enstelle

e rh. ö am Bande zu verleihen.

Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗

See Fuch 39 . 6. ö

i die Erlaubnis zur Anlegung Blüchel vom II. . deurkreuzes zweiter Klasse des letzterem: der

v

esch affu

oder die

die Ermächtigung

9 ;

während des

fg tempelgese . genre ef

geschaft lt

II. Auf das

a , ,,

Vom 25. Sep Der Bundesrat hat auf Grund des 5 3 de

des Bundesrats zu wirts . August 1914 (Reichsgesetzbl. S. 327),

des Reichskanzlers ewährten

chen Voraussetzungen,

Deutsches Reich.

Bekanntmachung, nd die Befreiung von der ö von Gesellschaften,

irtschaftlichen Kreditbedürfnisses , . und Verwertung

von Rohstoffen für die Landes verteidigung bezwecken.

er 1914.

380)

, und Verwer 9

det 8 14 Al be simmungen zum Reichs stempelg

Abgabe befreit. . en gleich e na

ö

und der ö

Reichs ste mpel⸗ welche die Be⸗

8 Gesetzes über chaftlichen Maß⸗

Y) In hr . die nach ihrer Sahm aus⸗ chließlich

n

Landes verteidigung cken, sind unter den

anntmachung iummer 1A des

iredii⸗

von

lten esem Ge⸗

unter

n Bledau bel Königs Ostpreußen und präsidenten der Provinz Schleswig⸗Holstein zu

Ostpreußen, ö. als Oberpräsident der Provinz Hannover nach Han⸗

nover versetzt wird.

III. Die vorstehenden Bestimmungen treten mit Wirkung om 19. August 1914 ab in Kraft. J Berlin, den 25. September 1914.

Der Reichs tanzler. In Vertretung: Kühn.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 80

des Reichs gesetzblatts enthält unter

Nr 4499 der Bekanntmachung, betreffend die 5 . fen i m h, ., dürfnisses oder hstoffen

gung bezwecken, vom 25. September 1914, Nr. 4500 eine Bekanntmachung, betreffend den inter⸗

nationalen Verband zum Schutze des gewerblichen Eigentum, vom 24. September 1914, und unter

Nr. 4591 eine Bekanntmachung, betreffend Zollbefrelung

verdorbener Waren zur Verwendung als Viehfutter, vom 26. Sep⸗ tember 1914. .

Berlin W. 9, den 26. September 1914. Kaiserliches Pe slteitunga amt.

* 1 66 2.

den Königlichen Staatsminister von Moltke zum Ober⸗ J Sberprãsid are. .

igen, daß der erpräsident Provinz

ö. . 6 Rat von ir cr in

Seine Majestät der König , . den bisherigen ordentlichen Professor Peter Debye

in Utrecht , Professor in der philosophis chen

Fakultät der Universität in Göttingen zu ernennen. .

Ministerium der geistlichen und Unterricht⸗ angelegenheiten.

Direktor des Asronautischen Observatoriums in . Geheime Regierungsrat, Professor Dr. Hergesell . ist mit e ,. ö J . ö. r —.

önigs zum ordentlichen Hongrarpr enn en 8 uhr der Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität in e. ernannt morden. Finanzministerium.

Bei der Preußischen Zentralgenossenschaftekasse sind die bonn gar ö Hilfsarbeiter, or Dr. Ogrowsky und Dr. Wirtz zu ständigen Hilfsar mit besonderer Vorbildung ernannt worden.

Ministerium des Innern.

Der Geheime Regierungsrat Dr. Hauck in Breslau ist um Mitgliede des der Regierung in 6 au angegliederten berversicherungsamts ernannt worden. ö

Nichtamtliches. Deunutsches Rei ch. Preußen. Berlin, 28. Septem ber 1 Der ö versammelte sich heute zu einer itzung. . ö .

Der Ju stizminister hat, wie folgende allgemeine Verfü H vollzie herwesen, erlassen..t e , ,,,, . ng von Räumungsurt streckung ind, nd feen

ung

teh gen die' Chef an lein

1 ö