Metallmerke ¶ Antien· Gesellschaft⸗ J , , riftli ö ef iat werd do . te 1 April [14 he . J unseres * Aden hien dig öchsten 24 Ma ãinme worden; E, ; ; . Egg Staatgang ut enen, bisher noch nicht ö is 130 err Vietor 8. Friedburg, Bankier, ausgeschieden . ö R ; 33 19m n m. ee, In, unserer ordentlichen Generalver⸗ 2 duung 6 1256 1245 1251. ist iafoige Gingerufung zu den Fabnen am sammlung bom I6. 9. HM. wurhen in 1) Vorlage und Denehmfa! mm i. o gu d. . aug diebe auzgeschieden. ben, uff iztai. ne gemä ö 2 e,, . 8, Ds und u fsichtorats.
ꝝ1f, . 21 =
. ! 41
do e
. heine jum a! D H . . era ö 51 iii 1 2 11 ( * * rer reibungen n , nr. r 22 . amm, den 24. September 1914. Dekonomterat
8 ile . or R 6. . pon er Vorstand. Rittergut gbestz NRutmeisser . B. und frel Am 81. Dezember 19 IA kommen stabe A über e 1009 4 P. Seifert. He, Völdagsen, und Klo 6. D. — ieh. eine i 6 . ung und treten außer Ver. Nr. 1 . 21 29 35 35 760 96 ch mmer 36 9 e e der ii . 39 e, , . 6 te, ö . n e, 2 Eamprech t, Herichteaktuar . i September 1314 1. Häuoige antelge vom Jahr Gäahle n be, fe s do, nien,, log r 5 Gurlameng beg Vartan
des Königl. Amtgaerichtz. Geschaftsgebllsen Der Magistrat. ⸗ n, g 2 . . 6 . . 9 Gli Terrain⸗Altiengesellschaft ; . tees Gameln, 19. Sey 5 Auffichtsrats Beuel, mmern 2 13 7 em . ; . ; e m , , , h e, nl, ee, Huchrsehesf hender . beer, , , r dane glestng da e bf gn d bh fa n , . 666 , , lle ver sah lere, d nnen senen, Zuckerfabrit Oldendo Der aufn chern. Log r en 123 und 15. . 331 9 3 . . (. 164 , ,,, d Ter n e. Bahnhof Osterwald. Cl Zarah? Verfgender
ᷣ des Verbandes zur Negu⸗ II. A ige Muleihe vom Ja 553 359 JI59 373 53* ogen worden: 11 r, im Sitzun ssaal des Berliner z zierung der oberen Unsteuut folgende a . ö K n g, ine n 16 in , e n,, fm e , 8. e ,,, rer chsh . Gr
Recht tan Nummern; 3809 , die Riummern 3 6 19 1 315 164 8 ig de, , . 264 249 rn, gftattfinkenden äennten orden, Der T Lit. A iber A100 ir. 24 31 36 3s d , n nn, s drm, ai vis og , m, e e iso er Generalbersammlung mit fol.
üb insbesondere der ß. und 8, 14 118 122 189 140 145 150 353 355 357 360 561 g6 365 i653 151 172 380 351 437. gender Tagesordnung eingeladen: bbb l du ne über 399 * Rr. 143 21 1 s s , m 25 357 235 ei rn zes zg 355 zgtz 357 ] 16 n 500 6 Nr. 279 335 415 15 Vorlegung des arne , sepie Frauerei Godenstein A.-G.
n , , , zö 3353 . i , . 33 ö l ö ö 389 393 394 395 404 49 66 587 583 585. der Bilanz nebst Gewinn. und Ver⸗
6 50M R et C lber 1300 M,, ,, . t J ohren, der-, , dere. Geschaftũ ahr Magd eturg. Nenstadt. a, . nn, r, ,. auf Höh . 8 u. 9 6 3895 403 407 4905 437 458 4460 4157 139 430 45 4355 155 441 lorih 19g aun bei der Olven- 1. Juli 1913 bis 30. Juni 1914. Die Herren Akttonäre werden hiermit schaft, hierselbst, Meierottostraße 1 ftatt- ziebung überwiesen. en del * . . 1d 663 56 se 464 474 475 37s 151 453 457 458 459 465 470 ischen Spar, und Leihbank sowie 2) Genehmigung der Bllanz nebst Ge. zur dies sährigen ordentlichen General- findenden General-
Siegburg, den 25. August 1914. = . 9 i, Die Kapital. 33 son dig old Sg ohe zh 4163 474 1477 4753 451 453 454 Heschaftsstellen gegen Rückgabe winn. und Verlustberechnung per versammiung auf Freitag, den 283. Ot. bersamta lun nit nam mer dagen.
Königliches Amtggericht. * è * 6. e ab bei der Sas den goͤß zi 621 639 669 485 486 487 491 492 195 497 BGSchulbverschrelbungen und der nicht 309. Junl 1914. tober 1914, Nachmittags 8 Uhr, df ordnung hierdurch eingeladen. (L. S.) Zenz. . — fie. d *. HMathaus)) gegen geg gs Fg so og 3. 3h — 1235 Stück ö gewordenen Ilngscheine erhoben 3) i, nnr der Entlastung an die Mit. nach dem Brauereigrundstück, Magdeburg⸗ 6 Ausgefertigt: . * 2 dverschreibungen und 739 747 755 756 767 765 7655 Buchstaße C über je . lieder des Aufsichtsratz und des Neustadt, eingeladen.
Kleringè, Amtsgericht gasststent, als Ge. ᷣ nh * nach dem 1. r. 7990 793 und 7899. 2900 M Nr. Hol ho oz 50s er Betrag feblender Ilnsscheine wird orstandg. Tagesorbunug richtgschreiber des Königlichen Amtggerichts. 1. 9 gen Zingeoupons und long 1 200 Æ die Nummern 3 1418 25 509 Si Sed 5g hz ber 53s mm auszujahlenden Kaptialbetrage ge, Zur Tell nahme an der Generalversamm. I) Vorlegung ber Bilanz, des Gewinn= . k * . zu nehmen. 27. 35 67 X S8 85 Sh 35 95 jos 153 539 bas ois hig 55 dog ho lung und Abstimmung sind nur diejenigen und Verlustkontos sowie des Ge⸗
Fett 1 Em. Lit. B äber zoo faz 3 so e, d en m Lö de dns n t s 44 ; ih. ⸗ . . R 6 669 5790 luz früheren Auslosungen sind rück, Aktlonäre berechtigt, welche ihre Aktien schäftgberlchts pro ⸗ Gen. E. S. 25. Von dem Kalserlichen Nr. 300. 30 2 303 333 8534 319 344 353 öl 558 ots zh o Foz sz 5s ö g 1 — X Nr. 3 seit 1. April 1912. oder eineg Notars spätestens am 16. Or winn⸗ und Verlustkontos, Beschluß⸗ 10 Na oder bei der 26
. 51 2 o in jstrowo, Pre vollmächtiat. Rechtz anwälte Gold⸗ in Dr. Pürschel und Weiß in
bezw. Hinterlegungsscheine der Reichsbant 2) Genehmigung der Bilanz, des Ge⸗ Lemmissar ist bei dem unterzeichneten Langensalza, den 13. Juni 1914 384 393 399 403 406 4566 457 455 451 6515 2 : Prisengericht die Cinziebung der nachtsekend 8 . des Verbandes 97 und 498. 4 96 . ye. 9 3 ö. r 169 208 seit 1. April 1913. tober A89M14 bei der Kaffe unserer fassung über Erteilung der Entlastung, . bezeichneten eingebrachten ober durch Hafen. zur Regulierung der oberen Unstrut: in! 23h oso ige Anleihe vom Jahre 653 hh 65s 662 663 gz 6s Eu. C Nr. 106 seit 1. April 1914. Gesellschaft in Berlin, Jägerstraße Ni. s, 3) Neuwahl resp. Wiederwahl von zwei Wan ig Bank e S, oder Wiebeck 1597 oder bei der Kasse des Berliner Makler⸗ Mitgliedern des Aufsichtsrats. damit giotar nit ber Naßgabe n ar , der
bekörden beschlagnahmten Segelschiffe be. te beck. ö 674 675 677 675 6867 689 659 Mbenburg. 15 September 1914. antragt worden: à 1000 M di ; 57 ⸗ Stadtmagistrat. vereins, Französische Straße Nr. 29, Diejenigen Herren Uttlonäre, welche x ĩ ie Nummern 137 227 551 7iz 7d 7 735 dad Fah 65 aistr Franzõsisch 5 e nn n ,,,, en . 2 en, Schluß
Name und Unterscheidungs⸗ Heimats. s55bgo] 229 und 304. 745 74 57 — Ta pp en beck. hinterlegt haben. — ammlung jgnal des Sch ffes. baten, Rumänische 4 0, amortisterbare 300 A die Nummern 82 95 212 766 . . . e , . w — Berlin. den 23. September 1514 ins zuenhen Feließ baken Kir än, en n, ,. Sertenber 1 H Knee, den s. 1) Kain V. PD. F. M. Raumo. R . x 261 3965 Sol 802 So So Si3 zl 825 D . Terrain Aktiengesellschaft resp. einen darüber lautenden Depotschein Der Gorstaut. — e, wm. B. F. dé. han. ente von 1905, kanvertierte 4 , ige Anleihe vom Jahre *r oz 50 33 sz Sz din wbdenbur ger 3. Y Freisanuleihe. Můnersiraste, der Kkaiserlichen Reichshank in den letzten mi Tanger. . , Den, non 1905, von 1908, 41 0, 1808. 343 3 , ö Ss zh zi ii der Waldenburger Kreis. Riese. Seelig. drei Tagen vor der Veneralher. die 4 Indrit Wardz. 1913 O 3u 1090 0 bie Rummern 26 56 33 5e Jen ss3 dos ds sch / cheine dritter Gmifston wird sammlung auf dem Fftontor ber obzas] A. Gilanz ver — o Bravo Nystad. von 266 318 636 712 780 und 8756. S888 892 893 — 12 Stück — 22400 Git aufgekündigt, und jwar: 56603] Brauerei vorjuzelgen und 56 eine Veiauitzer EGisenbahnaesenschakt mtr 31. März 1014 Landgerichts in 6 Axel Raumo. Wie bereits bekannt gemacht ist, wird Aug früheren Verlosungen sind rück. im Nennwert h samůnẽ d? T VT vc . Stück Lit. A über 1000 Niederr einische fFlachsspinnerei die Zahl der Stimmen bezeichnende 4 3. — * 7 Lilly Mariebamn. die Rüchablung der am 1. Jul dieses gäudig: nlehen don eis Nr. 9 zu ⸗ , n,. 3 48 50 55 79 81 im Renn, Vie h e p Stimmkarte in Empfang ju nehmen Atttva * ge 9 uhr, mit der 8 Rumi NMariehamn. Jahres n. St. verlosten Stäcke dom 560 M ausgelost 1913, Anlehen von 1852 h 5367 4 eine e, nn; 2. J, , / m0 7 000 in Nülken. Magdeburg Neustabt, den 24. Sey⸗ 1) Bahnanlage elnschließlich der Augrũstung.. . bei dem = — 9) Hebe Raumb. L. Oktober 19114 n. St ab und die gausgelgst 1813. zu 099 M die Nummern baberh um 3. Degember R j ͤ mit Stück Lit. E über Generalversamm lung. tember . NUufsichtsrat. 2 Materlallen des Betrlebs fonds 9
Gerichte; Anwalt zu 16 Alta Mariehamn. Einlösung der an diesem Tage fälligen 3e 7 430 und oh 0 ju 2600. M die Nummern dem Hemerken gekündigt, daß die Zahlung . n 2 29 40 41 Die diesjährige regelmäßige General
. J . ; und zwar:
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 115 Gunomia / nleibe⸗ 13 141 233 233 versammlung der Attsonäre unferer E. Grünwald. 9 wean , * . * euß. Konsols a
3 —
7 *
4334 wg m
Viborg. Jinsschetne vom Fähigteitstermin ab 1985 and M. des Kapitals gegen Rückzabe der diefer Augnug der KRiagẽ beiannt Diaumg . Geigen. irmaseng, den 16. September 1914. scheine vom genannten Tage an in 0 332 353 1413 . ; . N. Marichamn. Gleichrettig mit den Zinsschehnen muß . 1 Bůr ö unserer Stadthaupttaffe erfalgt, Mit 0 4s 6 365 9 ( 3 g. *. n , , 5533 . ö ö 4 9. , . 6
8 . z as g amt. . r e , , me fare e flatmng abgegeben weren 3. A. dem mer r , däeüatarat. , . wit aßd. im Gäcschäfllcicl . Hank, Ber be bhle, Emmerkhaler Eisenbahu— ö gie Ten 2 , ,., , menge, Hie Hie nen ne segf, L ir. G ie? 13 000 . J. S. Stein in Cpm, statt. un ** i i. ern, 4. zo Co9 . 7 36. , , ö J. oss sj 81 . 8 . werden vom Kapitalsbetrage . . ö 6 ger ee auer 8 23 * ö. 23 . . . * ,. .. . B * . ; ö ö j ö. . ö R . : . * . . . ö ö ö ⸗ ö / . ö * — es tatuts ; wir näre ju . ; 4 ‚. . usammen ; ) . 5 . J . , k J . , öde, , Benet: r . m e R e n, n, ,, , , . nc , , , , ,, , , n,, , , r, , e, g, * ĩ ei ö ĩ arten un mmjettel am Tage der K — , 3 siel, den 2. Sevlember 1914. e 6 der am 14. September 1914 stattgebabten Verlofung wurden nach. 31264 . . 6 . Bersammliung an obiger Gen. in 3) Cee sent⸗ J Vasnwa. . * n — 235 Das Prisengericht. ehende Nummern gezogen: Auslosung 3 o, Rathenower keen Iingscheinen und Anwessungen Empfang genommen werden können. 4 Konto neue Rechnung. 1) Aktienkapital (e zuk Hälfte in Stammaktien und — . Nr. 40 134 140 e. 6 J Stu nr erde von 18591. 2 Januar 1913 ab der Kreis. ö an. 5 6 ö. , we ar, ö Kontolorrenttonto.- rior i ats tam martien) ö Beklagten Gräbner ein Mietzinsan spruch mmm, 14662 Stüc Lit. aa 1000 Von den auf Grund des Allerhöchsten ten n Waidentzzurg in g= . ene Hinterlegung der 1125 518 58 2) Vorschuß aug 8 i , von 150 0 samt Zin en musteke, mit dem . , n n i 6 ses ss zes 19e 1065 13 iz 1517 1505 17238 ye , r . adden Nemnmert be, mserer Gesensch afeorafse auch Vassin a. 1 — 5 Antrage; der Beklagte wird kostenpflichti 3) Verkaufe Verpachtungen 1746 1886 1961 2013 2151 2280 22851 2317 2360 2371 2445 2510 23589 2654 6 . oo Anleihescheinen der . zu ,, 3, bei dem Bankhause J. G. Stein 1) Aktienkapitaltonto: * J . i dn, m n. e, e , eh. kerurtgllt, an den Kläger 130 4. nebft . 8 6 w , dis iss iss zlßz Ilg; oz zei d, di, Bae n, . , ls ort g, e, nnn, n, nne, nn, mn, 4 ö 9 i Temningugen ccc re ,,, , ,, , ö. w z x orläufig voll t 5 ĩ 331 d3ö32 8635 53637 56465 5757 578353 5781 5829 55851 solg 9 a dom Kartal abgezogen. erfolgen. Mit derselben Wirkung wie die Lit. 3 165 9000. 3 0656 000 = ö
fene, , Flüge ladet der Be lagen ls] Seranntmachung. dog sl Si Ses Sad6 Sog; Sögs S3is Szz! Szöß zäh Sid Sas Sad logen worden: nn n deen eit. B Tttien selöst kann ein Depeischen der ) Rilenzrsccfänsts== og gig . 1 87794 31. — 121
h, mn, , , seg , gänge Saierer, , Göäii zicke, wid wis Boe , , , e, d,, ne,. , , . ö. 3 k . . . 2 35 8 be . Speʒialreservefondz . 1 9 e
streits vor das Königliche Amtsgericht zu Schwellen 2c. sollen ffentlich verkauft S685 899 7939 7943 7971 8000 8934 zog3 S462 Saga 83551 S710 8935 8945 J 11 werd
Plauen. mtabeg 8 1. 3mm Ri, ö, werder. Term, wafäl! ö. nn, , , . n s e ,d de, ö a, do, obs 163 ,, . — ö. * 5. 2 Le gorbuung: ) ,,,, . . GWllamrefervefond (in der Bahnanlage) auf den 27. Oktober 1914, Bor- . Grtober pn . Vormittags II Uhr, 10441 19464 163 190659 10668 10737 10757 10894 10976 11028 11030 11043 3290 37 zr 363 ** Sic 4000 q er , * Schleñie 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie 65 Rückständige Dividende 371 Schuld belm Bank hause . mittags 9 Uhr. festgesetzt Verschlossene und mit ent. 1063 11147 11832 11562 11606 11614 11795 11860 UlS867 11876 11924 12195 , , . . Vorlage der Bilanz und der Gewinn, 7 Kreditoren 293 399 Nicht abgehobene Dividende der Vorjahre
, de mil mt. brehhender much drsekere Uchte lr ls lä äh , s abi ü leer ki , ,, Göänchüm be e zer, eds . feelker von gedli d Verlustrechnun z Hei inn lä 33! Vantljonen der Beamten iw. gerichts Plauen, am 15. September 1914. — w 130 Stück Lit. 0 . . Nr. 503 568 o78 534 595 656 und Verlustrechnung; j Gern nm — . 9 sint His zu Hie sem Nithunkte por foftei an r,, gn dä öö, bs 6s n. . , W ids ie Ben wah e ahi wf.
⸗ uns einzureichen. ie Verkaufgunterlagen Nr 13015 13046 13052 13064 13073 13148 13220 13235 13329 13363 . = rüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ . . ,, , am ten, m , , , , n,, , , , , n, d, de det oel. — 690 , anche, gien nene , g, . . t, i . . Verwaltungogebaudeg, auß und werden 14531 1457 5 14771 14872 14878 14885 14954 15981 15154 15163 15196 15305 „S 10 800 schlags zur Gewinnyerteilung. ver 21. März 18. ̃ b. 600 Dividende für die Prlorttätsstammaktien. n gen ,. en,, n, gegen Kine kung von J lin bat) ab- 15315 153765 184353 15610 15658 15701 15703 15745 13766 13791 15913 18924 Diese Anleihescheine werden den In⸗ 5) , ' 8 ll 3) Beschluß über die Genehmigung der 0. ih Dspldende für die Stammaktien 16 30 . . . gegeben. Juschlags frist 21 Tage 1390 1604 16072 160931 16101 16145 18163 16197 16286 16333 16329 18709 habern zum 31. Dezember 1914 mit ö ommandit ese 4 Bilanz und die Entlastung des Vor—⸗ Debet. 6 58. d. Bllanfreservefondiz; 12115, . arbrücken, im Seytember 1914. 161 16909 1836 179075 104 , 17154 1716 12174 17195 17206 17217 dem Bemerken gekunzigt, daß die Zahlung art — d standß und deg Auffichtgrats sowse 1) Verwaltunggkosten .. nach Deckung auß dem Tilqungs.˖ / gtonig iche Eier hn dire tion ir, , , es , feng ien iss iiho l, iss, öl dee Kärnten, en, m dee ge n. sasten auf Aktien un ber vie Ventiiung des Reingeninnz. 3. Gicnern.... ö sonds mit. r , ⸗. r ,. —— — , r en n gr 18143 18447 158635 19053 19175 19192 19228 19240 19357 19611 19733 19786 scheine vom genannten Tage an in Akti ll 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtt ; 3 Iinsen 9 10 43795 , n ö ,, , , w, öh, ,, a, dh,, hn wer mmm ne, d, nmel, Aktien gese schaften. wi. ij rneuerungẽfond;;. 9 ö. 10 33 ö lief tungen aug den Monaten Jum ra Verdingung von 560 0900 Kg Robeisen . 20575 2066 20665 20670 20680 20686 209024 21299 21502 21364 21594 den Anleihescheinen sind die Zinsscheine Dülken, den 25. Seytember 1914. ) Spezlalreservesonds ö 2 . Vortrag auf neue Rechnung X 57713 B Nlolg den Hesthefrag vor 115d, für das Werkstärtenamt e in Coin. Rwpes. AI618 1629 3I7is sis zigis Bb zsogi zz5ö53 drs; di W, We,, der späteren Fälligkeitgtermine zurückzu⸗ remntmachungen über den Verluß Die Direktion. Gugen Koch. 6) Gewing· ..., 63 30 1 Hhäalve, mlt ben . ben Bekiagten Die Verdingungzunterlagen können in der Die Rüciahlung geschtebt vom X. Januar 1518 ab ju 1603 olo außer reichen. Die Beträge eiwa sehlender Lertpapieren befinden sich aus chliej⸗ ; . 218249 ; 4 ä, Haugherwalfung= Raiser Friedrich Urs an der Kaffe der Gefenschast in Zinsschelne werden vom Kapltalsbetrage lich in Unterabteilung n.
Losten fällig zu verurteilen, an die Klägerin den ö : hõ6 06h] !. , , , e nen,, mn, = dier hne, der don derne len Berlin bes der Deutschen Bant, gear . — Dortmunder Altien⸗Gesell⸗ ) Perret zom ss
egen portofreie Einsendung von 50 ; z Rathenom, den 24. Junt 1914. 9 ; 1 — me, m b fn 2 dei der Commerz und Disconto⸗Bank, . . 14 w D. fate haste we schaft für Gasbeleuchtung. ) er nemme, ee, , , eitgleisftung für vorfdufig 3 zu . Je. , 66 der Mitteldeutschen Ereditbant, G n der Befttzet bon . Die Herren Aktionäre werden zur diet. ,,, 7 3 ie . * . ö ; erklären. * ladet den Be ünchen bei der Bayerifchen Vereinsbank. ob s9] chungen unserer bypothekarischen abrigen ordentlichen Generalber- Ole am 26 September 191d in Hrnun. 3 etrlebs gewinn
ie Klä J s
fen zur mändlichen Verhandlung des zum 22. Cttaber 19114. Vormit. bei der Bayerischen Hnporheken, unh Cechsel⸗ Bank, wum Jahre E898 hat be- d, ven
le, , ,n, nm, n, T, me rah den, dnn, de. , der, de,, , n, gde, j. ern, em, e. H ee , me emden, för ö e ge e, ehe mm nan. vorto. un ellge an Frankfurt a. M. bei der Veutschen Hank, Jiniale Frankfurt, alienischen Gesellschast Nach der Schuld und Pfandurkunde z ühr, im Vortrags saale unsereg (he, nahm den Göeschäftobericht der Verwaltung stredit.
eits r des Kalserlichen vandgerichts . n Straßburg auf der Ta. Rorember ud nnmneichen, Ende der Juschlaggtrist bei der Mitteldeutschen Creditbant iciliani Rruar IS35 dnete Ti-. thard, pro 1913,14 entgegen, genehmigte die vor e / ö , , ,, e ,, Auf ; en ; em Bankhause Jacob S. SG. n, ; =. U WMUhre 13 ig inklufide U p ; nung a * in 182, w — , Anwalt zu beftellen. . 2. . 23 —— ö — C ge, . er nn,, H e e r r fort * ö 4 können 3 , , 5 . . fir e 2. e 6 ade. Zum öffentlichen Zuslellung . m Bankhause reyfu o., e, , und mar er ö a5 5 3 tsvertrages an und n; an, 3 Auszug der Klage bekannt ge, Iss e 2 f Eo g n ner Oandels- Gesells ft e wel die bereitg im dn. e bewilligten e hellen sicherzu· . wie,. BVerdingung von 731 750 kg Federstabl der De ; ; 1 6 esellschaft, Ii ur Rücklahlung auggel osten ö def mindestend 3 Tage vor stellenden Anleihe von 30 900 um Geprüft am 27. Jull 1914 traf . 1 13350 3 Stabl zu den Fübrunga. ĩ . ; Ggaut su * und Jud ustri⸗ Nuerschreibungen zur EGinlosung — * in , das weltere 300 00 M auf 609 000 6. Dle ; Die , . 4 90 K , e a, , , . 1. main reed, der, deinchatt eise. len , gt en, m gothehen Cle eee , d B ne, , da ö h . ö ⸗ n W 2 ; ; 2 * Dres puer Bank in Jrantfurt a. M. insung geht ardnungsmaäßig tragen ft. ö ar r,, bei , e. 3. bie Arme . die Attie,
hö e s m g O m . ae m e, , g e mg, d
33 ER .
e lama en 57
*
2
1 . *
, Mn 826 ö e. = . 2 * Irantfurt a. M. der Hauptschuld. und Pfund 49 . Gewinn · Aufsichtgratgmitglled Herrn Fa ektor Ij der Briorit‚ten Verwaltung, Kaner Jrierrich. ner irn; j Filtale ver ant far Gauve] und. J / ,
, , . 23 r, ,,, n lun, e, ,, n Ger, e, fdr. ö . rn, ,, , e , , ,. Huren deufchen Cr ed r baun giti ie är dg, , = n, . , . e anten and mute, nn,, , , nnen, e, kn n, ee, Tee gn n en ; ö J rügt: *** . viden chein ,,,, , , gerne, re,, mmm, . d . atith meiisch geordnet zu verzeichnen. ⸗. * Bemerkungen des Auf * Generalversammlung an hei le.
; a. ber 309 *Æ m , 369 . 367 Arber, nr, de, 2 kbit, der r re lee,, mne, nr, g, be en, w. aus der Zieung dom 2. 1914: WDuhre 1914 big in klusie iu fassn Verwendung , mm mm kamm, wn, m, . ai,, n ,,,, n e g e, m ,, , nner r ,, . , d , , , e goersae nner Dae. . ,, , , Baer oe Barn wi , ,n, Sete wie, , er nter n,, ,, — — * an uns . 4 2 K giemens⸗ &huctertwerłt Sbig ationen erst na vorautgegang / ner wüers he? molle. Wahh d ee ee an. 3 ä, G., Graner g. geiahlt zyt 5 . rist 8. Nedember d. Ig age — serter e Kontrolle. — r, me, . 4 Wahl von Rechnunggprit fern. g ; ser id,. Heriebeeg, ben 23. September 1914 6 ißt. ; n,, n. , , Crane. n und Weberei. er,. ,, obe. Gm: er . Pie Dirertion der 2 8 . . — . Der Tun stand. ,, eüjchast. lebe Tie sslens. Gra . — n, l ö .