1914 / 228 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

d ö K. 3 33 k w 24 ö 3 3 e , ——Ü

Schweiz;

Mauer. Oberndorf a. N. M 44333

. D, , g 28.

253. 8. 14. H. 67 315. 81Ia. 616 046. Sackaufhalter. Heln⸗

Schließen von Tuben. Berlin, Am Karlsbad 18. 2. 9. 14.

*

gr. sI 1580. Umkebrbare Schloß; .

,, , , g,

*

8 87. Vorhängeschloß, dessen Slcherung verbunden

elberi, Rhld. 12810

2188. Zusammenlegbarer Eduard Belani.

Seibsttätiger Fest . ter u. dgl. August Vohwinkel, Rhld. 2. 9. 14.

; Füllfederhalter mit

LEinten öscher. Wies. baden, Nikolasst

. Ich elt

1630. Paul Glüheis Kugelacker 39. 3. 9. 14

z G. 37252 21908. 616048.

Briefbes chwerer mit

G6cGinrichtung, die die Bewegung desselhen anzeigt.

s Karl Kunze. Buntlau i. Schl. 2h 7 la. . 61 63h. 70. Gig 168. Tlutenlöoscher. Bruno

WPolger, Lespiig, Kantstr. 69. J. 7. 14. R. 12773 .

ze. 618257. Zeichengerät zum Einfieren nach elnem festen unzugänglichen Punkte. Hermann Emch, Aarburg, Vertr. Hans Riedl, Schloß Iaelsberg, Vost Poernbach, Oberbayern. 1 1 2185.

70e 616355. Lineal mit Behälter, Köschblättern, Kalender, em. und Zoll Maßeinteilungen 2. Mal; Co., Hamburg. 4. 7. 14 M. 51 810.

ga. G16 095. Einlegesoble. Johann

Maler, Schweldnitz 165. 8. 14 M. 52 105

7a. 616 210. Verschluß für Schuh⸗

werk u. dal. Franz Herrmann, Pirna 9. d. G. 3. 6. 14. H. 66 964.

716. 616 249. Vorrichtung zur Ver⸗ hinderung des Schlupfens von Stiefeln Franz Wüilbelm Kündiger, Leipzig. Möckern, Uenßere Dalleschestr. 183. 7. 9. 14. K 64 800.

zz. G16 391. Visterfernrohr⸗Be.

festigung an Schußwaffen. Dr. Ing. Paul 29. 11. 12

26 6763924. Als Spielzeug dienende Schußwaffe. Fa. Nobert Erlemann

Bergedorf Hamburg. 6. 9. 13. C. 19663.

7146. 616 297. Tampenkontroll⸗ apparat. Julius Pauln. amburg Dübnerposten 9 22 8. 14. 26 583. Lampenkontroll⸗ apparat ultus Paul. Hamburg, Hühnerposlen 9 8 14. V. 26 584. 766 6186 289 Probenwolf. Oscar Schimmel Go. Aet ⸗Ges., Chemnitz. 27. 7. 14. Sch 53 865.

T6 616341. Vom Wagenrückgang aus bewirkte Vorgarnzylinderbewegung zur Nachlieferung von Vorgarn nach poll endeier Ausfahrt des Wagens für Sel⸗ factoren (Selbstspinner) C. E. Schwalbe. Werdau 10. 8 14. Sch. 53 914. 778. 618115. Karfenpresse. Rein⸗ bold Kürschner u. Otto FKämnf. Rode wisch 1 Sa. 15 11. 13. K. 60 738. Tze. G16 8383. Ringelspiel. Johann Kolozevanry, Preßburg; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat Anwälte, Berlin Sw. 11. 29. 8. 14. K. 64 766. Oester ˖ reich 2. 9. 13.

775. 616 281. Als Spielzeug zu benutzendeg, automatlsch wirkendes Ma⸗ schinengeschütz. Aug. Roftkoyf. Halle a. S., Südstr. 11. 30.7. 14. R. 40 159. T7. 616067. Gleityflug⸗Apparat. . Zettler. München, von der Tann⸗ fraße 3010. 31. 8. 14. 3. 10969 77. 618 161. Flugzeug. G. Rump ler. , , n , . G. m. B. S.. Johannisthal b. Berlin. 16. 5. 14. R. 39 534.

727. 618 251. Schwimmflugzeug. EC. Numpler Luftfahrzeugbau G. m. b S. Berlin⸗Lichtenberg. 10. 4. 13.

77. 8616 382. Augwechselbarer Pro- veller für Flugzeuge. Pfadfinder für Myiatik G. m. b. S., Bremen. 29.9. 13. P. 24512.

oa. 618 129. Vorrichtung zur Her⸗ stellung kastenloser Formen. Aalmerke Heinrich Rieger Söhne, Aalen, Württ. N. 7. 14. A. 23 590.

8öoc. G16 029. Trichterförmiger Heiz lochaufsatz mit kegelartigem Deckel und

R. 35 657.

Fenfser zur Kohlenaufgabe für Ringöfen.

Carl August Hoffmann, Sorau N.

6579 rich Geldermann, Iserlohn. 24. 7. 14.

G. 37 140. gra. 618148. Maschine zum Moritz Faust,

F. 32 429.

S3naa Gü6 383. Umschaltorgan für in

st 24. 7. 14.

L. 201.

9 e . Düsseldorf. 13.7. 14. sehener Sack. Fa. A. H. Rothschild. Karlgruhe i. B. 24. 6 14. R. 39 879. 8e. G16 128. Karton mit ein- seitigem Faltschachtelverschluß statt Deckel. S. W. Casack,

C 11706.

6816130. Faltschachtel ⸗Ver⸗ schluß. August Brodsack. Salzuflen, Lippe⸗D. 25. 7. 14. B. 70 903.

sic. 616141. Verpackungsschachtel ingbesondere für Feldpostpakete. Fa. P. Hagelberg. Berlln. 29. 8. 14. &. 67 216, gie. G81kö G5. Osterei. „Sarntti⸗ Choeoladen · G Cacao. Industrie Att. 2 Berlin Tempelhof. 2. 7. 14.

Sic. Schachtelberschluß 9 Feldvostpaket⸗ und andere Kartons. o Keim, Breslau, Sonnenstr. 46.

19. 8. 14 K. 64745. 8Iic. 616 282. Flaschenhalsschützer für Glasballong. Heinrich Peters. Aachen, Wilhelmstr. 51. 4 7. 14. P. 25 423. sic. 818 300. Musterbeutel mit Faljschachtel Einrichtung. Wilhelm Bod laender, Berlin Halensee, Auguste⸗ Vickoriastr. 7. 29. 8. 14. B. 71 9076. 81ic. G16 354. Holzfaß. Hansa Uktiengesellschaft für Waarenverkehr vorm. S. Gichelbaum, Breslau. 20. 12. 13 B. 67167. Sic. 616 385. Verpackunge karton für kleine Keulen Zigarillos. Fa. P. BVokora. Neustadt, Westpr. 4. 9. 14 P. 26 606. §srle. 616068. Bodenstutzen mit Streukugelregulierung zum Durchstoßen und ÜUmlagern körnigen Materials. Paul Rich. Schmittm ann, Darmstadt, Ohlv⸗ straße 37. 31. 8. 14. Sch. h3 994. Sie. 616 114. , . zum sesbsttätigen Abstellen der Arheltgluft bei Rohrpostanlagen H. Kasten, Charlotten burg, Leibnizstr 5. 19. 6. 12. HZ 516. Sic. G16 194. Brikettschlebevorrich⸗ tung. Gewerkschaft Michel, Groß Fayna. 2. 9 14. G. 37251. 85a. 616 155. Planfilter mit , e l, nach aufwärts zum Reinigen oder Entelsen von Trinkwasser. Alfred Scharff, Reisholz b. Düsseldorf. 22. 1. 14. Sch. 51 4465. Söc. 616 E54. Vorrichtung, um Ab⸗ . den Vertellungsrinnen für blologische Relnigung zuzuführen. Dyckerhoff * KWivriann Att. Ges, Biebrich a. Rh. 5. 12. 15. D. 25 289. s6c. 616013. Doppel Inlet aus fürkischrot und welß gesponnenen Garn— fäden. Friedrich Kornfeld, Prag u. Adolf Nomercck. Türmiß Verir. Pat- Unw. Bruno Eberth, Berlin 8W. 68. 29. 7. 14. & 64623. s64. 618 959. Deckfeder ür Web⸗ schüßen. Valentin Bloch. Mülhausen, Gif, Bölchenstr. 30 7. 14. B. 70935. s7za. 6R6 019. Parallelschraubstock mit komb. Befestigung des Unterteils und esährlicher Querschnitis Verstärkung. G oley, Werkjeug· & Maschinen⸗Fabrik, Eßlingen a. N. 1. 8. 14. B. 70 962. s8za. 616 020. Parallelschraubstock mit kombinierter Spannung G. Boley, Werkzeug &. Maschinenfabrik, Eßlingen 8 11 B Dwdöo. sab. G16 014. Werkzeug zum Ver dünnen von Stäben, gekennzeichnet durch eine Gabel oder Schlitzform. Johann Korbulh, Berlin, Friedrichstr. Sha. 30. 7. 14. K. 64 645 sz. 618 009. Metallgriff mit Heft aus Hol; o. dal, welches nach dem Ende zu brelt verläuft. Vereinigte Jaeger, Rothe K Siemens Werke Akt. Ges., despzig⸗ Cu. 29. 7. 14. V 12 828. S785. 6E6 019. Griff aus Hart⸗ papier zum Aufnebmen von Sägen, Bellen, Messern, Hackmessern, Hauern u. ahnlichen Werksengen u. Geräten. Her⸗ mann Müller, Remscheld⸗Hasten, Unter⸗ kent. 5. 29. . 14 Pe ds ois. S878. 616011. Nagelortheft für Schuhmacher, Sattler usw. August Luck. Seligenthal i. Thür. 29.7. 14. X. 35 680.

Aenderungen in der Person

des Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden

Gebraucht.nuster sind nunmehr die nach⸗ benannten Mnrsonen.

zb. 5M O31. 514 642. Otto Ttruck, Hamburg, Moltkestr. 47.

5a. 541 R9I. Ferdinand Schero, Gelsenkirchen, Augustastr. 10.

158i. 4716 245. 481 928. A. Schapiro, Berlin, Stralauerstr. 56. 596 897.

2a. 3623 502. 863503. 375 781. 47e. 493 707.

68c. 831 960. 6727 549. Deutsche Vacuum Oel Art. Ges; Hamburg. 308. 591279. Moritz Lumer, Frankfurt 4. M., Thüringerstr. 35.

316. 496 245. 497 8957. 526297. 543817. 5681 s55. 698 0911. Masch nenfabrit Thyssen Æ Co. Att.

SIe.

G. Ges., Mülheim N ihr.

Bremen, W. 44 240.

. 5 659. zum ö T 3 . PB ang zum

* ö 14

636. 383901. 368 600. 4444186. 509 2289. 509 229.

636. 380 475. Wilhelm Mertens, Charlottenburg. Akazienallee 32.

346. 549 018. Georg Pinkvoß, Hannover, Schlägerstr. 44.

Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlsngerungsgebühr von 60 4 ist

für die . aufgeführten Gebrauchz⸗

muster an dem am Schluß angegebenen

Tage gezahlt worden.

Ia. 1484 168. , usw.

chinenbau⸗Anstalt Sumboldt, i n . 16. 9. 11. M. 39 619. 31. 8. 14.

Fröndenberg, Ruhr.

16. 58327 283. Clektromagnetischer . usw. Maschinenbau Anstalt 1 ö 5 Cöln⸗ Kalk. 19.11. M. 39 419. ga. 184 686. Korsett usw. Lobben⸗ berg Blumenau, Cöln a. Rh. 16.10.11. T2. 77 668. 2. 9. 14 . a. 1866 384. , usw. Paul Walther, Chemnitz, olzmarkt 10. 18. 10 11. W. 34 953. 5. 9. 14. ka. 527 O92. Umerbekleldungsstück usw. August Holste, Bielefeld., Grünstr. 27. 5. 5. 11. B. de S5. 4.5. 14. 4g. 480 909. Brenner für Gasglüh⸗ licht. Dr. Hugo Strache, Wien; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat. Anw., Berlin 8wW. 61 8 9 11. St. 15 304. 8. 9. 14. 2 182 290. Brennerrohrspitze usw. effer Æ Co., Frankfurt a. M. 21. 9. 11. Hi. 35 57. 26. 8. 14. 49g. 518 A690. Spiritus dampflocher usw. Fa. J. Hirschhorn, Berlin. 30. 9. 11. H. 52 915. 25. 8. 14. 7a. 429 8109. Hydraulische Aus- balanctervorrichtung usw. Witkowitzer Bergbau- und Eisenhütten Gewerk⸗ schaft, Witkowstz; Vertr.: A. Loll, Pat . SW. 48. 6. 9. 11. W. 34 672. Ta. S26 532. Vorrichtung zum Ab⸗ ziehen des Walzstückes usw. Düsseldorfer Röhrenindustrie, Düsseldorf Oberbilt. 28. 9. 11. D. 21 161. 31. 8. 14. 9. 483755. Bürstenbündelhülse usw. 6a . Loewy. Neukölln. Kaiser riedrichstr. 220. 19. 9. 11. M. 39 596. 21. 8. 14. KRke. 482 4838. Klemme usw. Carl Heinrich, Berlin. Allensteinerstr. 25. 22 9 11 H. he 805. 4. 9 14. ße. 575 192. Vorrichtung zum Ineinanderlegen von Zeitungen. Ma⸗ schinenfabrik Augsburg Nürnberg . Augsburg. 6. 9. 11. M. 39476. 158. A583 785. Hilfgzfarbhand usw. Avierwerke vorm. Heinrich Kleyer Att. Gef., Frankfurt a. M. 2. 10. 11. A. 17385. 26. 8. 14. E569. 188 786. Befestigunggöse usw. Apierwerke vorm. Heinrich Kleyer Akt ⸗Ges., Frankfurt a. M. 2. 10. 11. A 17386. 26. 8. 14. 161. A81 928. Auswechselbare, unver⸗ änderliche Druckunterlage usp. A. Scha⸗ piro, Berlin, Stralauerstr. b6. 11. 9.11. G. 23 489. 8. 9. 14. Ege. A81 0868. Wasserverteiler usw. Heinrich Schade, Dortmund, Münster⸗, straße 127. 9.9. 11. Sch. 41 407. 7.9. 14. 18a. 485 2834. Gasklappe usw. Ernst Langheinrich. Paffen dorf b. Koblenz. 4. 16. 11. . 27 635. 2. 9. 14. 19a. 506 8983. Vorrichtung zum Hobeln von Schienenstößen. Lange * Geilen, Maschinenfabrik, Halle a. S. 1d. 218. 480 459. Elektrischer Generator usw Genst Eisemann X Co. G. m. b. S, Stuttgart. 8. 9. 11. E. 16314. 28. 8. 14. 24f. S809 253. Rost für Müllver⸗ brennungsanlage uswn. Maschinenbau⸗ Anstalt Humboldt, Cöln Kalk. 30.9. 11. M. 39 692. 31. 8. 14. 24. 509 25 4. In der Längzrichtung untertellter Rost usw. Maschinenbau⸗ Anstalt Humboldt, Cöln Kalk. 30. 9. 11. M. 39 693. 31. 8. 14. 24f. 509 253. Rost für Müllver. brennungtöfen. Maschiuenbau⸗Anstalt 5. Cöln⸗ Kalk. 30. 9.11. M. 39694. 24h. 484 521. Wurfschaufelantrleb usw. Seybolh * Co.,. Zwickau 4. S. 2 1 1 2579 6 16. 20a. 481 084. Griff für chirurgische 3 usw. Ludwig Lieberknecht, . ,,, 48. 14. 9. 11. T. 27 488. z0b. A843 506. Bandformzange usw. Walter Zieline ky, Berlin, Lützowstr. 29. i 5 1 J i . . 14. 3234. 481 252. Tollette⸗Spiegel⸗ scharnier. Rubens X Co. Nachf., Elberfeld. 7. 10. 11. R. 30 990. 1.9. 14. 3c. 184 715. Parkettpolierer usw. Fa. J. Dietrich. Dessau. 2. 10. 11. D. 21 157. 238 8. 14. 4g. 182 322. Theaterfauteuil. Ge- brüder Thonet, Frankenberg, H. N 6. 9. 11. T 18617 8. 7 14. 41. A80 8908. Doppelwandiger Be⸗ hälter. Thermos Akt. Ges., Berlin. 9g. 9. 11. T. 13 580. 8 9. 14. 341. 481 375. Filtriertrichter. Dr. Ing. E Heinle. Hohenheim b. Stuttgart. 2. 5. 11. HS. 52 668. 35 8. 13. 26566. 579 871. Selbstgreifer usw. Masch inenbau⸗ Akt. Ges. . . Duig⸗ m , . 1 9. 11. 39 668. 366. 481 766. Waffeleisenuntersatz usw. Auguste Leue, geb. Lücke, Gotha. 4.9. 11. 8. 27 419. 1. 9. 14. 6c. A8z 201. Hetßluftofen. Carl Wellen, Düsseldorf, Ader sstr. 23. 9. 11. W. 34 821. 4 9 14. z7za. 1479 715. Spallergipsdecke. Ogkar Arfeller, Düsseldorf, Flügelstr. 39. 23. 8. 11. A. 17 236. 15. 8. 14. zem. 180 858. Rechenmaschine usw. Franz Trinks. Braunschweig, Kastanien⸗ allee 71. 12. 9. 11. T. 135858. 5. 9. 14. 445. 481 699. Aschenbecher usw. Werner Wüst. gem g, Katser Wilhelm⸗ straße 21. 5. 9. 11. W. 34 687. 3. 89. 14. 456. A84 876. Vorrichtung zum Eln⸗ und Augrücken des Triebwerkg sowie zum 8 und Senken der Säeschar an Säe⸗ rillmaschlnen usw. Gebrüder Gotsch, Rappenau. 27. 9. 11. B. 64 925. 29. 8. 14. 16h. 184 289. Futtertrog usw. Geür. Muhle, Ummeln b. Algermissen. 9. 10. 11. M. 39 792. 2. 9. 14.

466. 504 084. Ventilsteuerung usw. Aplerwerke vorm. Heinrich Kieyer, Akt. Ges., Frankfunt 4. M. 11. 9. 11. a, , . Hens hut ustm. Ge c. Polschuhe usw. st Gisemann æ Co., G. m. b. S, Stuttgart. 22 9. 11. G. 16369. 28. 8. 14. 166. 526 29033. Vorrichtung zur Rück⸗ kühlung des in den Kühlmanteln der Motorzylinder erhitzten Wassers. Daimler Motoren⸗Gesellschaft, Stuitgart Nater⸗ türkheim. 1. 9. 11. D. 20 996 1.9. 14. 47a. A82 202. Gelenkbolzen. Hugo Borchardt, Charlottenburg, Kantstr. 31. 25. 9. 11. B. 54 898. 31. 8. 14. 476. 5629 704. Kugellagerkäfig. Deutsche Waffen und Munittons. 5 Berlin. 18. 9. 11. D. 21 100 478. 183 495. Kettentreibgurt. Fa G. M. Pfaff, Kaiserslautern. 4. 10. 11. P. 20 149. 1. 9. 14. . 50oc. Sas 748. Gabellagerung usw Fa coneisen⸗Walzwerk L. Mann staedi K Cie., Akt.⸗Ges., Cöln⸗Kalk. 28. 8. 11 3. 26 is. 8. 8. i4. 52a. 1483 176. Nähmaschinengestell usw. Fa. G. M. Pfaff. Kalserslautern. 28. 9. 11. P. 20 109. 1. 9. 14. 549. 1482415. Postkarte usw Bremer Kolonialhaus F. Oloff * Co., Bremen. 13. 9. 11. B. 54 770. 20. 8. 14. 6zb. 481 769. Stellvorrichtung für Zeltverdecke usn. Gebr. Reichstein, Brenunaborwerke. Brandenburg a. H. Il. 9 11. R. 9 8oß. 3. 9. 14. 636. 482 795. Befestigung für zu . sammenlegbare Einhängesitze usw. Gebr. Reichstein, Vreunaborwerke, Branden burg a. H. 11. 9. 11. R. 30807. 3. 9. 14. 636. 487427. Anordnung der Aus. flußleitung bei Kesselwagen usw. Oren stein & Koppel Arthur Koppel Att. Hes., Berlin. 8 11. 11. O. 6836. 4.9. 14. 638. 520 972. Kugellager. Deut ˖ sche Waffen · und Munitiousfabriken, Berlin. 2. 9. 11. B. 54 B09. 31. 8. 14. 963d. B59 G52. Schmiervorrichtung usw. Deutsche Waffen · und Munitions. 6 Berlin. 27. 9. 11. B. 51913. 63ft. 483 216. Wagen mit Tretvor⸗ richtung. B. Starck, Saarbrücken. 16 B 1 R n gn, , g. 14. 864b. 488 079. Selbsttätige Ein⸗ und Ausrückvorrichtung usw. aschinen · fabrik Carl Cron, Mannheim. 4 10. 11. M. 39770. 2. 9. 14. 708. 1479 879. Klebstrelfenhehälter usw. Marten Huisinga, Hamburg, Deich straßze 7. 30 8. iI. SH. 33 bod. 25. 8. Ja. 2. 6 , e. vorrichtung. r eyer, Hal herstadt. 30. 8. 11. M. 39 436. 29. 8. 14. 711c. 193 9726. Aufzwickvorrichtung für Schuhwerk usw. Atlas Werte Vöhler & Go., Leipzig Stötteritz 7. 9. 11. A. 17 292. 24. 8. 14. 7Se. 483492. Zündbatterie usw. Westdeutsche Syrengstoffwerte. Akt. 97 H. W. 3. 10. 11. W. 34 870.

796. 498 5 47. Preßkasten für Zigarren. Joseph Braun. Schwetzingen. 26. 10. 11. B. 55 338. 27. 8. 14. s8Ic. 488 887. Haube über Siloaug⸗ läuf⸗n. Maschinenfabrik und Mühlen bauanstalt G. Luther A.. G., Braun⸗ schwelg. 19. 9. 11. M. 39 606. 29. 8. 14. Se. 482 713. Sackstapelelevator usw. Maschtnenfabrik und Mühlenbau⸗ anstalt G. Luther, Akt. Ges., Braun⸗ schweig. 8. g. 11. M. 39 533. 29. 8. 14. 8re. 483 888. Sackrutsche usw. Maschinenfabrik und Mühlenbau⸗ anstalt G. Luther A. G.. Braunschweig. 19. 9. 11. M. 39 605. 29. 8. 14. s82za. 180 649. Dampftellersegment usw. Maschinenbau⸗Akt. Ges. Tigler, k 11. 9. 11. M. 39 541. s6c. 506 988. Wächterplatine usw. Dr. Jug. Desiderius Schatz. Zittau i. S. 10. 16. 11. Sch 41714. 4. 9. 14. Berlin, den 23. September 1914. staiserliches Patentamt. Robolski. 55364]

Handelsregister.

Ahaus. 5h 433 Bei der unter Nr. 62 des Han dels⸗ regissers A eingetragenen Firma Carl Lorenz hierselbst, deren allein iger In⸗ haber der Kaufmann Joseph Lorenz, ist eingetragen, daß der Ehefrau Josep Lorenz, Ciara geb. Heitmann, hierselbst Prokura erteilt ist. Ahaus, 22. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Altona, Elbe. (oh 434] Kintramt geg in das Handelsregister. 17. September 1914.

H. R. B 2I3: Holsteiner Margarine- Gesellschaft mit beschränktter Haftung. Mltona. An Stelle des im Krieg befind⸗ lichen Geschäftsführers Burgdorf ist der Kaufmann August Ridder in Altona zum Geschäfts führer bestellt

21. September 1914.

H.⸗R. A 125: ne Æ Fleischmann, Altona: Den Kaufleuten Felix Salomon und Paul Mark, belde in Hamburg, ist Gesamtprokura erteilt.

Altona, Königl. Amtsgericht, Abt. 6.

Aschaffenburg. 66435] Getauntmachung. .

In das Handel sregister wurde die Firma

Dampfmolkerei Möunchberg, Bern.

ard Lamprecht, mit dem e in

önchberg eingetragen. Jahaber sst der

,, . ach. enstan nter eine Dampfmolkerei. 2 .

ö 3 den, den 16. Mal affenburg, den 15. Mai l Kgl. Amtsgericht. in

Cocer eld om. ; 1

heute eingetragen: Iden,

2 in r elven: Dle Firma ist erloschen.

Großh. Hess. Amtsgerlcht.

erlim. des Königlichen Amtsgerichts Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute eh,

getragen worden; Ur. 42912. Offen Dandelsgesellschaft . Vineta“ Dampf. Dandwäscherei Theurich Co. Berlin. Gesellschaster: Jullus Then Taufmann., Richard Haack, aufmam Emil Polzin, Waschanstalisbesitzer, h Berlin. Vie Gesellschaft hat am 8. Sch tember 1914 begonnen. Zur Vertretun der Gesellschaft sind nur die Gesellschasn

emeinschaftlich ermächtigt. Bel Nr. ih . Handelsgesellschaft Messingwen Marienfelde Richard Schulz Cy n Berlin · Marienfelde) Die Gesellsh ist aufgelöst. Liquidator ist der Justin Hermann . zu Berlin. Bel Ni. Az (offene Handelegesellschaft Emil Schwan in Berlin): Der Kausmann Emil Schwu ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 16074 (offene Handelsgesellsch Vorwärts. Buchdruckerei und Vn lagsanstalt Paul Singer Co. Berlin: Der bisherige Gesellschaft Oskar Jensch ist ausgeschieden. Nr. 39 304 (Firma Albert Zirnstein Charloitenburg): Jetzt Niederlasm Berlin ⸗Wilmer s dors. Gelöscht⸗ Firmen: Nr. 18 067 Johann Zimng Restauraut . Theater Casse. Berlin. Nr. 25 996. Fritz Winter Berlin. Nr. 2888. Fritz Wurl Gän

mästerei und Bettfedernhandlung

Berlin Lichtenberg und Nr. 35 Rudolf Schlanzky in Charlottenbun

Berlin, den 32. September 1914. Königliches Amtsgericht Berlin Milk Abteilung 86.

ö ö .

Königliches in,. Abteilung 89.

c erlim. (bh In das Handelgtzregister B des um zeichneten Gerichts ist heute eingetmm worden: Nr. 13 444. Berliner Sa verwaltung Gesellschaft mit schräntter Haftung. Sitz: Ben Gegenstand des Unternehmens: wertung und Verwaltung von Gm stücken, , Verwaltung der d Architekten Josef Beltscher gehörigen Groß Berlin belegenen Grundstücke. Stammkapital beträgt 20 000 M. schäftsführer: Dr. Wilhelm Brüchm Rechtgzanwalt, Berlin. Die Gesells sst eine Gesellschaft mit beschränkter tung. Der Gesellschaftsvertrag ist 19. September 1914 abgeschlofsen. nicht eingetragen wird wveröffenth Oeffentliche Bekanntmachungen der sellsfchaft erfolgen nur durch Deut schen Reichsanzelger. - Bei Nr. Bioscope Theater Gesellschast beschränkter Daftung: Die fellschaft ist aufgelösst. Liquidator der bisherige Geschästsführer Kaufn, Ludwig Barkhausen in Neukölln. Nr. 6890 Flug und Sport Berlin Johanniẽthal Geselischast beschräntter Haftung: Durch den schluß vom 1 Seytember 1914 ist. bes Gefellschafts sertrages abgen worden: Direktor Wiälheim Kalli Berlin und uptmann a4. D. Schroeder in Berlin. Sieglitz sind fh

h Bauer der Behinderung des Majolßg.

Heorg von Vschudt zu Geschästefit zur gemeinschastlichen Vertretung der sellschaft bestellt. Bei Nn Bremen Grunde rwerbs g esell ch beschränkter Haftung: Du 1. schafterbeschluß vom 16 September ist der Sitz nach Berlin verlegt in jetzt Gegenstand des Unternehmen ͤ steßlich die Verwaltung und Vermah es ju , , Hutten tros elegenen, im Grundbuch des Kön Amtsgerichts Berlin. Mitte von der Gharkotten burg Berlin Band lo la ver zeichneten Grundssückg. Kan Mär Cohn ist nicht mehr Geschästt Kaufmann geen Rohn in Berlin sf Geschafts führer e, Bel Nr. Robert Gall . mit rn n aftung: Die Fiima Ischt. Dei Jr. 16 187 Pers Ponoschau und Sorowell. , , , ug: erdirektor Mar Sin nicht 6 Geschãäfts führer. w,

,,

techniker Fritz Lamprecht in . .

In unser Handels register äbt. A mn; fahrer t Ligaid ühr

1) bei der Firma Louis B Sohn in ö * bel der Firma Jonas Sondhelmer

Beerfelden, am 15. September 1911

Handelsregister er erlin.

Juliug heurich und Emil Polzin, und inn

nresinu.

. 6 Zweigbureau

shiftafübrer bestellt. = Dei Nr. 10 6 Geschäfishaus Friedrichstadt Grund. stücksgeselischaft mit beschränkter Daftung: Hücherrepisor Max Henninger sst nicht mehr Geschäftsführer. Bel ir. I2 610 Ml gemeine Bau-. und Bohr · Gesellschaft mit beschränkter .

a I18. mbe 9 aufgelöst. 2. bisherige Gch ator. , , ile

es Amtsger erlin⸗

K

Bremeoem. hb440] In dag Handelgregister ist eingetragen orden:

ö Am 22. Septem t er 1914.

Globus. Ver sicherungs · Aktien · Ge⸗ sellschaft, Bremen., als Zwelgnieder⸗ laffung der in Hamburg bestehenden Daupfniederlasung;: Carl Heinrich Fried. iich Meyer ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden.

C. Röben, Bremen: Dle biesigen Kauf. leute Carl Richard Gustay Scheele und Fritz Loulg Heinrich Pitschner haben bas Geschäft durch Vertrag erworben und führen solchet seit dem 1. Sep⸗ lember 1914 unter Uebernahme der Aktiven, abgesehen von den aussfehenden Forderungen, jedoch unter Ausschluß der Passien, unter unveränderter Firma als offene Handel sgesellschaft fort.

Die an Carl Gerbard Röben erteilte rokura ist am 1. September 1914 er- oschen.

Ludwig Wolters, Bremen: Ernst Heinrich Christian Ludwig Wolters ist am 8. September 1914 verstorben Seitdem setzt der hiesige Kaufmann Johann Friedrich Wilhelm Wolters das

Deschaft unter Uebernahme der Aktiven und 9 lös

Pafsiben und unter unveränderter Firma

fort.

Otto B. Vos, Bremen: Inhaber ist

der hlesige Taufmann Otto Beatut Voz. Am 23. September 1914:

F. Mahn & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der in Hamburg wohnhafte Kaufmann Wilhelm Hermann Auqust Seifarth ist zum Geschäftefübrer bestellt.

Jeder der Geschäftsführer Gustap Ernst Nietner und Wilhelm Hermann August Seifarth ist berechtigt, die Ge⸗ eln f zu vertreten.

Bremen, den 23. September 1914.

Der Gerichtgschreiber des Amtsgerichts:

Fürhölter, Obersekretär.

In unfer Handelzregister Abteilung B

Ne mr ist bel der Schlesische EGiettro—

technische Gesellschaft it beschrãnkter Breslau. weigniederlassung von Gleiwitz, beute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. Dejember 1913 ist. unter Abänderung des § 15 des Gesell⸗ schaftzvertragg, die Gesellschaft nicht mehr auf eine bestimmte Zelt beschränkt Breslau, den 21. Seytember 1914. Königliches Amtegericht.

Rreslan. 55442 In unser Handelsregister Abtellung B ist unter Nr. 523 die Gesellschaft Alfa⸗ Wert Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gauting Zweigbureau Breslau mit dem Sltze in Breslau, Iweigniederlassung der mit dem Haupt- itze in Gauting unter der Firma Alfa⸗ erk Gesellschaft mit beschränkter Haftung bestebenden Gesellschaft, heute eingetragen worden. Der Gesellschatts⸗ vertrag ist am 27. August 19606 errichtet und durch Beschluß der , . vom 3. Mai 1913 abgeändert. Gegenstand deg Unternehmens ist Herstellung und Vertrleb von automatischen Abladevor⸗ richtungen, Befestigungsheilen und Nuten⸗ fräsern. Stammkapifal: 100090 . Heschäftgführer: Ingenieur Ernst Hunger⸗ bühler, München, Blrektor Leo Freiherr von Bechtolsheim, Gauting. Sind mehrere Geschäffsfuührer bestellt, so vertreten die Gesellschaft zwei Geschäftsführer oder einer in Gemelnschaft mit einem Prokunisten. Breslau, den 22. September 1914. Königliches Amtegericht.

nuttsti dt. obs]

In dag Handeltregister Abt. A Nr. 88 ist bei der Firma Waller Fischer, Dam psfmolkerei und Käsefabrik in Buttstübt eingetragen worden: Dem Faufmann Hermann Schwandt in Butt⸗ släbt ist Prokura erteilt.

Buttstäbt, den 25. Sevt⸗mber 1914.

Großherzoglich Sächs. Amtagericht.

Croꝑgeld. bh 443 In dag hiesige Handelgregister ist heute eingetragen worden bei der Firma Franz

Rbeis jn Erefeld: Nunmehrige In. 9

baberin ist Ghefrau nrg Hugo Wittig, Hedwig geb. Abels in Crefeld. Crefesd, den 19. September 1814. Königliches Amtsgericht.

. ö 6 n das hiesige Handelaregister eute eingetragen . ö. bei . offenen Han delsgesellschaft Gebr. Janssen in Cre.

kein Vie Gesellschaft At aufgelöst. Der d

läherige Gesenschafter Kaufmann Mar

dan 9 n Crefeld ist alleiniger Inhaber rag,

Der Göefrgu deg Kaufmanng. Mar

Janssen, Glsbeih geb. Heimendabl, in h a 6

Creteld ist Prokurn ertel Crefeld. 2 10 September 1914.

Die Gesellschaft ist durch Ge⸗ s

bhö4411

Darmstadt. . 6h45]

In unser Handelgregister Abteilung B wurde beute eingetragen hinsichtlich der Firma Grosgärinerei Henkel, Gesell ˖ schaft mit beschränkter Darmstadt: Der Geschäfts führer Carl Georg Rosenbaum ist ausgeschieden; an einer Stelle ist der Reniner Frledrich Koch in Darmstadt bestellt.

Darmstadt, den 15. September 1914 Großherzogliches Amtsgericht Darmstayt L. Darmstadt. .

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute eingetragen hinsichtlich der

irma Minna Schmitts, Darmstadt:

ie . der Anna Schmitts. Schwester der Inhaberin, in Darmfstart ist erloschen. Darmstadt, den 16. September 1914. Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt I. Darmstadt. 55447

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute eingetragen . der . Röhm d Haas, Darm stadt:

ie Prokura des Kaufmanns Karl Pfundt in Darmstadt ist erloschen.

Darmstadt, den 18 September 1914. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. Dortmund. (hh 448

Bel der im hiesigen Handelsregister Ab⸗ tellung A unter Nr. 1870 eingetragenen offenen Handelsgesellschaftt „Gebr. Frib⸗ bera“ in Mainz mit Zweigntederlassung in Dortmund ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Dle Prokura des Wilh. Fridberg bleibt f

bestehen. Der Erna Fridberg in Mainz ist welterhin Prokura ertellk. Das Ge⸗ schäft wird unter unveränderter Firma von dem bisherigen Gesellschafter, dem Schirmfabrikanten Sigmund Fridberg fort⸗ gesetzt. Die Gesellschaft ist durch Tod des , Wilhelm Fridberg auf e

Dortmund, den 27. August 1914. Königl. Amtsgericht.

Dortmund. (5h 449

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 2330 die Firma „Jo⸗ hannes Marcussen“ in Dortmund und als deren Inbaber der Kaufmann Jo— hannes Marcussen in Dortmund einge⸗ tragen worden.

Dortmund, den 27. August 1914. Königl. Amtsgericht.

Dortmund. tg

Bei der im hiesigen Handelsregtster Ab⸗ teilung A unter Nr. 1996 eingetragenen Firma „Julius Koch, Dortmunder änsichté. und Künstlerkarten⸗ Cen trale“ in Dortmund ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist in „Julius Koch, Paptierhandlung und Zeitungsner ˖ trieb sturier“ umgeät dert. Der Ghefrau Auguste EClise Koch, geb. Freimann, in Dortmund ist Prokura erteilt.

Dortmund, den 14. September 1914.

Königliches Amtagericht.

Pros dem. 65451

Auf Blatt 11137 des hiesigen Handels. reglsters, betr. die Gesellschaft Cigaretten. comhagnie Mullah Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Dresden ist heufe eingetragen worden. daß dem Kauf mann Georg Gottfried Schwab in Dresden Prokura ertellt worden ist.

Dresden, am 24. September 1914.

Königl. Amtsgericht. Abt. III.

PDiüsseldloxũ. 55452]

Unter Nr. 1331 des Handeltregisters B wurde am 22. September 1914 eingetragen die Gesellschaft in Firma „Wel * Meurs, Gesellschaft mit beschräunkter Daftung“, mit dem Sitze in Düssel= dorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 160. Zuli I9id4 festgestellt und am 10 Sey. femßer 1914 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Konstruktion und der Vertrieb der automatisch und rauchlos arbeitenden Feuerung . Pluto Stohler für Dampfkessel sowie anderer mit den Dampf⸗ erzeuqung zusammenhängender Apparate. Vag Stammkapital beträgt 30 000 M. Bie Gesellschaft wird, wenn mehrere Ge. schäftsfübrer vorhanden ah durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftg⸗ sührer und einen Prokuristen vertreten. Zu Geschäftsfuührern sind bestellt der Cauf⸗· mann Karl Wesß in Wien und der Ober⸗ ingenieur Paul, Meurs⸗= Gerken, hier. Außerdem wird bekannt gemacht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschafst nur durch den „Deutschen Reicht anzeiger“ er

lgen. . Amtsgericht Důsseldorf.

pusseldorłs. hb453

In das Handelgreglster A wurde am 23. September 1914 eingetragen:

Nr 1276 die Firma Josef Grren mit

dem Sitze in Tüässeldorf. und als In⸗ haber der Vlebbändler Josef EGrren, hier. Nußerdem wird bekannt gemacht, daß als Geschãste jweig angegeben ist Viehhandels⸗ eschäft. Rachgetragen wurde bei Nr. Firma Carl Vollmer in Hilden, daß der Ehefrau Carl Vollmer, Dora, ge⸗ borene Thien, in Hilden, Prokura er⸗ tellt ist;

bei à Nr. 3916, Firma Paul von der Nahmer, hier, daß jetzt die Witwe aul von der Nahmer, Katharina geborene zuübl, Kauffrau, hier, nhaberin der irma ist; äs ishir, Wo, Firma Riheinfsches ,, * en,

daß die Firma erloschen i; 16 6. 4664, offene Handelggesell ˖ schaft in Firma EGrren G Ctollenhr oich, hier, daß die Gesensschaft qusgelböst und

(i Firma erloschen

ist. lan l r ane.

Haftung. Gers

3130, stell

PDulisburrr. 5h454

In dag Handelsreglster ist eingetragen,

und zwar:

A Rr. 876, die Firma „Johaun von ersum zu Duisburg“ betreffend:

Die Firma ist erloschen.

B Nr. 166, die Firma „Josef Saba⸗ tow ski, Gefellschaft mit beschränkter Haftung zu Duisburg“ betreffend: Die el uten t befindet sich nach GEin⸗ stellung ves über ihr Permögen eröffneten Konkurgverfahreng in Liquidation. Liqui, dalor ist der Kaufmann Josef Sabatowski zu Dutsburg. 5.

Duisburg, den 21. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Forst, Lausitz. õbgb6]

Im hies. Handelgregister A ist bei Nr. 263, betreffend die Firma Fr. staminsth zu Forst (Lausttz), einge tragen: Dem Kaufmann Karl Kaminsky zu . Lausitz! ist Prokura erteilt.

gl. Amtsge icht Forst (Lausitz), 19. September 1914.

Frank fart, Main. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

1) A 3094. Geschwister Perger. Die offene Handelggesellschast ist aufaelöst. Das Handelsgeschäft ist auf die seilherige Gesellschafterin Anna Perger zu Frankfurt a. M. Über gegangen, die es unter unver⸗ anderter Firma als Einzelkaufmann fort

ährt.

2) A 5902. Barthel Schneider. Die offene Handelsgesellschaft ist autgelöst. Daz Handelggeschäft ist auf den seitherigen Gesellschaster Philipp August Ferdinand Barthel zu Frankfurt a. M. übergegangen, der eg unter unveränderter Firma als Ginzelkaufmann fortfübrt.

35 A 6437. Absatzwerk Frankfurt a / M Wentzell c Co. Das. Handel t⸗ geschaͤft ist auf den zu e n,. a. M. wohnbaften Kaufmann Bavld Hirschfeld übergegangen, der es unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. Der Hebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Davld Hirschfeld ausgeschlossen.

4 B 947. Frautfurter Allgemeine Ver sicherungs · Aktien · Gesellschaft. Der Virektor Theodor Zahn zu Berlin. Schöneberg ist zum welteren Vorstands— mitglied ernannt. Die dem Daniel Lehr, Kart Maler, Jan Vermeer, Carl Gehrke, Rudolf Laga und Dr. jur. Felix Jaeger erteilten Prokuren sind auf die Haupt⸗ niederlassung beschränkt.

5) iz a2. Eiettrizitätswerkt Groß / Zimmern Geselsschaft mit beschräut. ter Haftung. Der Ingenleur Wllhelm Schlott ist als Geschästsführer ausge⸗ schleden. Die in Groß Zimmern wohn⸗ hafte Witwe deg Ingenieurs Wilhelm Schlott, Ferdinande geb. Ritze, ist zur Geschäftaflihrerin bestellt.

65 B 807. Züdamerifanische Hau- dels gels e, r mit beichräntter Haf⸗ tung. Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

7 B 739. Philipp Solzmaun Cie., Gefellschaft mit beschräukter Haftung. Die Gesamtprokuren des Kaufmanns KWilhelm Deul und des Gerichtgassessors a. BH. Hermann Pieper sind erloschen.

8 B 647. Tonindustrie Offstein Albertwerke Gesellschaft mit be⸗

bbdos]

schrüntter Haftung. Der Direktor Dr. J

Ferdinand Lossen ist als Geschäftsführer aus geschleden.

9 B 101g. Deutsche Zahngesell ˖ schaft mit beschräunkter Haftung in Liquidation. Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

10) B 1027. Böhm Co. Gesell= schast mit beschränkter Haftung. Der Kaufmann Bernhard Dorsemagen tst als Geschäftsführer ausgeschleden. Der 8 6 des Gesellschafts vertrags schluß der Gesellschafterversammlung vom 4 Jul 1914 geändert. Jeder Ge schäflöführer sst fortan berechtigt, für ich allein die Gesellichaft zu vertreten. ie Kaufleute Wilhelm Ringelband in Alten effen und Alfred Wiesmann in Mainz sind zu Geschäftsfübrern bestellt.

10 B II86. Elertro. smose, Metien- , g . (Graf Schwerin Gesell⸗ chaftß. Der Ingenleur Millian EG. Tiinks zu Berlin ist jum Vorstandtzmit⸗ glied ernannt. Dem Gottfried Golliichonn zu d,, a. M. ist derart Gesamt⸗ prokurg ertellt, daß er ermächtigt ist, wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen besleht, in Gemelnschaft mit einem ordentlichen o er stellvertretenden Vor standsmitglied die Gesellschaft zu vertreten.

1 9 n ve enn, a n. ese aft mit ränkter Haftung. . Kaufmann Mex Küllenberg ist als Geschäftsführer ausgeschleden. Der zu Neufladt a. Hdt., wohnhafte Kaufmann Rydolf Ernst ist zum Geschaͤfteführer be⸗

ellt.

135 B 1907. Gerhe, Engels * Cie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sltz ker Gesellschaft ist von Duisburg nach Frankfurt a. M. verlegt und hlerdurch die hiesige 5. niederlassun uptniederlassung umgewandelt worden. Der sz 6 des Ge⸗ sellschaf ls dertrageg ist durch Beschluß der Ge. sellschaflerbersammlung vom 6 Juli 1914 abgeändert. Sind mehrere e er i, bestellt, so vertreten nach Wahl der Ge—. sellschafterpersammlung entweder je jwei die Gesellschaft gemeinschaftlich oder aber jeder Geschästs führer allein die Geselschaft. Sind außer mehreren ftsführern auch noch Prokurtsten bestellt, so wird die

in eine

Gefelischaft eniweder durch wel Geschäst .

sst durch Be⸗

Crank gurt,

Frankfurt a. O. Frankfurt a.

Garding.

Die Firma ist

Göͤr litꝝn.

Fischer in Erich Roscher erteilt.

Nr. 1342, bet in Görlitz und in Hennersdor

Königliches

Zum hiesigen

Goldberg i. 1914

wurde am 18.

schafterin Sofia geborene Wevelinghoven,

Wevelinghoven Amts gert

Mam burg.

914.

Hamburg. ohannes

erloschen.

erteilt an

erloschen. ar, .

dinand C

tellt worden.

M. Reese *

Geschaft ist 9

Wilh. J. W

lottbek, i von ihr unter gesetzt.

früheren In worden.

gesellschaft in Firma: MW n Görtitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst Dle Firma ist erloschen.

Rr 1461: Die Fi ma: Gustav Kraner

Goldberg, Heck Ih.

das Erlöschen der Handelssirma Vollgraf und Dreyer, Baugeschäft Goldberg i / M., eingetragen.

Grevenbroich. In das Handelsregister Abt. A Nr. 8 September 1914 bei den offenen Handelsgesellichaft unter der Firma Chr. Samacher Söhne in honen eingetragen: Hesellschafters Wilhelm Hamacher, Holz= händler in Wevelinghoven, ist die Gesell= schaft aufgelöst. Dle Witme

Firma, welche unverändert Dem Kaufmann Christian Hamacher in

Breckwoldt. erteilt an Ebeftau Martha Christiane Tellgmann, geb. Ahreng, zu Altona.

Herm. Schreiber & Go. . erteilt an. Ehefrau Martha Christiane Tellgmann, geb. Ahreng, ju

Wilheim Plappert. Biese Firma ist

Norsk Import Comp.

schrünkter Haftung. teilt an Karl n ft e innau.

Bernhard Seestãdt. Inhabers Seestädt ist durch merk auf esne am 16. September 1914 Bekannt erfolgte Eintragung in das Güterrechts˖ register hingewiesen worden.

Carlo 3. Thom sen. Prokura ist er ⸗˖

teilt an Carlo Zino Thomsen jr.

Co. Prokura ist erteilt

an Johann Friedrich Carl Refardt.

Seytember 28

k. 6 ern 1d worden Pai elegesellschaft ist aufgelöst worden; d chafter

von der Gh enriette 35

führtr oder durch einen Geschäfteführer und Prokuristen oder durch jwel Proku⸗ risten gemelnschafilich vertreten. Der Kauf · mann Adolf Kempken zu Wickrath ist 2 weiteren Geschäftsführer ernannt. selbe ist ebenso wie der Geschäfte führer Karl Ruschen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Frankfurt a. M., den 22. September

914. Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

bereits ernannte

Oder. (oõbqõ7]

In unser Handelsregister A Nr. 392 = Firma A. Schottky, 8 a. O. ist eingetragen:

Martin Schottky, Laura geb. Tillig, in

er Ghefrau des

ist Prokura erteilt. 22. September 1914

Königl. Amtsgerlcht.

bb468]

Ginttagung in das Handelsregister vom 106. September 1914 bei der Firma Friedrich H. Andresen in Tetenbüll.

in „Friedrich H. An⸗

dresen jr.“ geändert. Garding, Königliches Amtegericht.

õb459]

In unser Handelgregister Abteilung A ist am 25. September 1914 folgendes eingetragen worden:

Rr. 203 betreffend die Firma: G. A. Göelitz:

Dem Ingenieur in Görlitz ist Prokura

treffend die offene Handele⸗ We zold Æ KRraner

als deren Inhaber der

Kaufmann Gustav Kraner in Görlitz. Nr. 1462: Die Firma: Emil

vitze f und als deren Inhaber

der Můuhlenbesitzer Emil Spitze in Hennertz· dorf, Kreis Görl

itz. n gericht Görlitz. hh 460]

Handelsreglster ist heute Ern

M., den 18. September

Großherzogliche Amtegericht.

lbbl6ß l]

Weveling Durch den Tod des

bisherige Gesell Gottfried Hamacher. Miet ler, Holjbändlerin in ist alleinige Inhaberin der

nn fn, wird.

ist Prokura erteilt.

cht Grevenbroich.

(hh 62]

Eintragungen in das Sandelsregister. 1

September 22.

Franz Bauer. Inhaber: Franz Otto Albert Hermann Bauer, Kaufmann, zu

Prokura ist

Prokura ist

Altona.

Ciaus Wh. Weiss. Gelamtprokurg ist

Frau Ida Weistz, geb. Beck, und Ludwig Phllippfen.

Walther Thiel. Prokura ist erteilt an Johann Wilhelm Adolph Peters.

Henry J Duwe Inhaber: Henry Carl Jonny Duve, Kaufmann, ju .

Siegfried Elbogen. ist

Diese Firma

mit be- Prokura ist er⸗

Grundstũcks und

Verkaufs / Gesellschaft mit beschrãnk

* 9 gan B. Hd. Habe it Fer

iedenen S. A. W. H. ö arl Ai

An Stelle des ausge⸗ ilbelm Glimm,

u Hamburg, zum Geschäfteführer be⸗

Bezüglich des

*

. offene Han ·

von dem Gesells

6. Meyer mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter der Firma Carl G. Meyer fortgesetzt.

2

nommen

unveranderter Juma sort . e im Geschäftgbetrlebe begründeten D Verbindiichleiten vnd Forderungen deg Lan e ,,, J.

8. *

Ludwig Ahlers. . Nuntzler A Tad Dlese offene Han · , chäft ift von dem Gesellsch!

Runtzler mit Altiven und M m übe nommen worden und wir don Ibm unter unveränderter Firma f 2 2 ura . an ; Georg i blet, Mu nin . Grandt. Prokura ist erteilt Konsul ich Arolph Louis Brandt. ,,,

ze . Abteilung für das . . . h 63] Dem Architekten Wilbelm Fianz in Hanau ist Prokura erteilt

Fintrag des Königlichen Amtsgerichts. 6, in Hanau vem 17. September 18914.

Nannover. 5h 464 Im Handelgregister des hlesigen Amts. gerschts ist heute folgendes eingetragen

worden:

Abtellung A. Unter Nr. 4535 die Firma Hermann Jerratsch mit Niederlaffung Saunover Ind als Inhaber Jagenieur Hermann Jerratsch in Hanno Unter Nr. 4559 die

. ĩ

. s der Gesell

chaft befugt ist.

Hannover, den 23. September 1914. Königl. Amtsgericht. 12.

nomberg, Operhessem. 55465] In dag Handel greglster wurde einge tragen: Durch 4 der Mitglieder versammlung vom 21. Juni 1914 ist as einer der Geschäftsführer der Sar - umd Erevittaffe für Kirtorf und Um gegend, Gefellschaft mit beschräntter Haftung zu Rtirtorf, an Stelle des verstorbenen Ronrad Loos gewäblt worden der Land- wirt Adam Gade zu Kittorf. Homberg. 21. September 1814. Großher ogliches Amtsgericht.

Isorlohn. Bekanntmachung.

Die in un lerem Handels

eingetragene Firma

haberin Witwe Kaufmanns Lousg

ö geb. Katzenstein, in Iserlohn

erloschen.

Iserlohn, den 23. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Johanngeorgenatadt. bod 67] Auf Blatt 101 des biesigen dels⸗

1 bett. die Firma lhe lm ahn

e ist heute das Erlöschen der Ftrma eigetragen

In

, . ö.

nen Ver fern