1914 / 228 p. 40 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

.

6 5

ö

Landwehrmann Ernst Bernhardt gefallen. Reservist Ernst Albus gefallen. Reservist Karl Bu ck gefallen. Reservist Karl Randecker gefallen. Reservist Gottlob Epple gefallen. ö Vizefeldwebel der Reserve Fritz Kurz verwundet. Vizefeldwebel der Reserve Joseph Fröhlich verwundet. Vizefeldwebel der Resewe Erwin Hum mel verwundet. Vizefeldwebel der Reserve Johann Keller verwundet. Unteroffizier der Reserve Martin Gerecke verwundet. Unteroffizier der Reserve Wilhelm Schlotz verwundet. Unteroffizier der Reserve Robert Klauser verwundet. Gefreiter der Reserbe Karl Bunz verwundet. Landwehrmann August Sigwarth verwundet. Landwehrmann Hermann Schach verwundet. Landwehrmann Wilhelm Kronmüller verwundet. Landwehrmann Friedrich Schmierer verwundet. Landwehrmann Johannes Feyhl verwundet. Landwehrmann Gotthilf Stoll verwundet. Landwehrmann David Kirschbaum verwundet. Landwehrmann Wilhelm Eckste in verwundet. Landwehrmann Heinrich Jakobus verwundet. Landwehrmann Karl Weeber verwundet. Landwehrmann Johann Bruckmaier verwundet. Landwehrmann Karl Bosch verwundet.

Landwehrmann August st lin verwundet. Landwehrmann Oskar Marten verwundet. Landwehrmann Ernst Stoll verwundet.

Gefreiter der Landwehr Christian Schäfer verwundet. Landwehrmann Gottlieb Krieg verwundet. Landwehrmann Johannes Kaut verwundet. Landwehrmann Jakob Heinrich verwundet.

Gefreiter der Reserbe Karl Friesch verwundet. Landwehrmann Karl Knapp verwundet.

Gefreiter der Landwehr Karl Sohn verwundet.

Gefreiter der Landwehr Christian Hägele verwundet. Landwehrmann Wilhelm Weber verwundet. Landwehrmann Karl Weißinger verwundet. Landwehrmann Heinrich Rall verwundet.

Landwehrmann Engelhard Moosmann verwundet. Landwehrmann Anton Eble verwundet.

Landwehrmann Alfons Schmauder verwundet. Landwehrmann Gottlieb Schweizer verwundet. Landwehrmann Hermann Kreiser verwundet. Landwehrmann Karl Besemer verwundet.

Gefreiter der Landwehr Gottlieb Kieser verwundet. Landwehrmann Wilhelm Barner verwundet. Landwehrmann Vinzenz Pfannen stein verwundet. Landwehrmann Gottlob Bauer verwundet.

Gefreiter der Landwehr Georg Baumgärtner verwundet. Gefreiter der Landwehr August Mulfinger verwundet. Landwehrmann Christian Walz verwundet. Landwehrmann August Ferber verwundet.

Landwehrmann Otto Röckle verwundet.

Landwehrmann Heinrich Eger verwundet.

Landwehrmann Jakob Salzer verwundet.

Landwehrmann Karl Schüle verwundet.

Landwehrmann Karl Ruoß verwundet.

Landwehrmann Johannes Barth verwundet. Landwehrmann Karl Notheiß verwundet.

Landwehrmann Christian Klemmer verwundet. Landwehrmann Ernst Nödinger verwundet. Landwehrmann Johann Eberle verwundet. Landwehrmann Gustav Katz verwundet. Landwehrmann Jakob Rebmann verwundet. Landwehrmann Gustav Scheurenbrand verwundet. Landwehrmann Georg Notz verwundet.

Landwehrmann Anton Schneidehan verwundet. Landwehrmann Gottlob Eberle verwundet. . Landwehrmann Johannes Tro st verwundet. Landwehrmann August Buck verwundet. Landwehrmann Johann Günter vermißt.

Gefreiter der Landwehr Johann Weber vermißt. Gefreiter der Landwehr Christian Würth vermißt. Landwehrmann Johann Steidle verwundet. Landwehrmann Johann Werner vermißt. Landwehrmann Karl Rettich vermißt. ö Landwehrmann Hermann Schaich vermißt. Landwehrmann Robert Eberle vermißt. Landwehrmann Karl Einsele vermißt. Landwehrmann Gottlieb Müllerschön vermißt. Landwehrmann Martin Besch vermißt. Landwehrmann Fritz Griesinger vermißt. Landwehrmann Gottlieb Epple gefallen.

11. Kompagnie.

Leutnant der Reserve Braun verwundet, linke Hand. Unteroffizier Georg Dürr gefallen.

Reservist Jakob Haas J. gefallen.

Reservist Joh. Stein hilber gefallen.

Reservist Ernst Falken ste in gefallen.

Reserbist Konrad Weiblen J. gefallen.

Reservist Karl Rall gefallen.

Reservist Wilhelm Eberhardt gefallen.

Unteroffizier der Landwehr Baumei ster gefallen. Vizefeldwebel Matthias Hänle verwundet, linke Schulter. Gefreiter der Reserve Anton Treutler verwundet.

Gefreiter der Reserve Christian Reiff verwundet.

Gefreiter der Reserve Viktor Gneiting verwundet. Gefreiter der Reserve Karl Reichert verwundet, rechte Hand. Gefreiter der Reserve Wilhelm Seidel verwundet, Bein. Gefreiter der Reserve Albert Meurer verwundet, rechter Arm. Reservist Christof Bauer 1I. verwundet.

Reservist Gustab Gräber J. verwundet, Arm.

Reserbist Gottlob Kurz verwundet. Reservist Matth. He rr verwundet.

ö 2 5. .

*

2 261 e X 2 Lu t LL It e n.

Reservist Karl Maier J. verwundet.

Neservist Friedrich Maier 1J. verwundet, linker Arm. Reservist Adolf Eberle verwundet, rechtes Bein. Reservist Friedrich Schneider verwundet. Reservist Oskar Matthäus verwundet. Reservist Jakob Hink 1. verwundet.

Reservist Gottl. Niethammer verwundet. Reservist Karl Maier 1V. verwundet.

Reservist Joh. Do ster verwundet. Reservist Ludwig Lu ik verwundet.

Reservist Wilhelm Reutter verwundet.

Reservist Albert Schmid V. verwundet. Reservist Joh. Widmann J. verwundet. Reservist Wilhelm Wieland verwundet.

Reservist Johs. Knöll verwundet.

Landwehrmann Gustav Ehni verwundet.

Reservist Christ. Rau verwundet, Brust und Bein. Reservist Friedrich Weil verwundet, linkes Bein. Reservist Friedrich Frank verwundet, Brust. Reservist Gottl. Lutz II. verwundet, Bein. Reservist Wilhelm Mayer VlII. verwundet. Reservist Alfred Franzke verwundet.

Reservist Hermann Mack II. verwundet, Brust. Reservist Alfred Roller verwundet, Bein. Landwehrmann Karl Osterried verwundet, Hals. Landwehrmann Otto Freund verwundet. Landwehrmann Karl Eisele verwundet. Landwehrmann Anton Schneider verwundet. Unteroffizier der Landwehr Berner verwundet. Reservist Johann Hartter vermißt.

Reservist Friedrich Röcker 1I. vermißt.

Reservist Adolf Haack vermißt.

Landwehrmann Max Neidhardt vermißt. Landwehrmann Josef Beiler vermißt.

Gefreiter der Reserve Christ. Niebling erkrankt. Gefreiter der Reserve Heinrich Ammer erkrankt. Landwehrmann Max Wörner erkrankt.

12. Kompagnie. Oberleutnant der Resere MüllLser verwundet. Leutnant der Reserve Schäfer gefallen. Leutnant Wolf verwundet. . Leutnant der Reserbe Hellmut Geyer verwundet. Vizefeldwebel Sperrling gefallen. Vizefeldwebel Ströhle gefallen. Unteroffizier Zanker gefallen. Unteroffizier Baumeister gefallen. Reservist Ladner gefallen. Reservist Friedrich Rampmaier gefallen. Reservist Karl Wilh. Maier gefallen. Gefreiter der Reserve Gustav Arnold gefallen. Reservist Chr. Haußmann gefallen. Gefreiter der Reserbe Edmund Traa gefallen. Vizefeldwebel Georg Deeg verwundet. Vizefeldwebel Büchele verwundet. Vizefeldwebel Laitenberger verwundet. Unteroffizier der Reserve Wilh. Sohn verwundet. Unteroffizier Jos. Pe teler verwundet. Unteroffizier der Reserve Sartor verwundet. Unteroffizier Schleicher verwundet. Unteroffizier der Reserbe Th. Bu ck verwundet. Gefreiter der Reserbe Friedrich Götz verwundet. Reservist Wilhelm ClLaß verwundet. Gefreiter der Reserve Wilhelm Maier verwundet. Reservist Karl Do lde verwundet. Reservist Karl Seifert verwundet. Reservist Gottl. Scharpf verwundet. Reservist Eugen Krämer verwundet. Reservist Pauxl Bertsch verwundet. Reservist Ludwig Mann verwundet. Reservist August Walker verwundet. Reservist Joh. Clauß verwundet. Reservist Jakob Beller verwundet. Reservist Joh. Tallscheer verwundet. Reservist Friedrich Henikelein verwundet. Reservist Joh. Weißinger verwundet. Reservist Heinrich König verwundet. Reservist Joh. Schwenk verwundet. Reservist Friedrich Happel verwundet. Reservist Jakob La mparther verwundet. Reservist Jakob Rick verwundet. Reservist Jospeh Bu ck verwundet. Reservist Chr. Falter verwundet. Reservist Ernst Halm verwundet. Reservist Karl Beutel verwundet. Reservist Jakob Rall verwundet. Reservist Otto Müller verwundet. Reservist Friedrich Baisch verwundet. Reservist Karl Balz verwundet. Landwehrmann Friedrich Eberspächer verwundet. Landwehrmann Karl Bläßle verwundet. Reservist Gottl. Schäfer verwundet. Reservist Ringwald verwundet. Reserpvist Gotth. Ho hnecker verwundet. Reservist Adolf Steinhilber verwundet. Reservist Friedrich Gugel verwundet. Reservist Heinrich Fahrion verwundet. Reservist Ernst Reichert verwundet. Reservist Friedrich Rabel verwundet. Reservist Ernst Walter verwundet. Landwehrmann Rehm verwundet. Reservist Heinrich Wagner verwundet. Reservist Heubach verwundet. Reservist Wilhelm Frick verwundet. Reservist Georg Heck verwundet.

Reservist Gott. Mrün d bemwundet.

Reservist Friedrich Klei verwundet.

Reservist Wilhelm Johann Maier verwundet. Landwehrmann Hägele verwundet.

Reservist Karl Sterr verwundet.

Gefreiter der Reserve Otto Borth verwundet. Reservist Franz st le verwundet.

Gefreiter der Reserve Georg Locher verwundet. Reservist Chr. Wirt hele verwundet. Reservist Fritz Eber verwundet.

Reservist Emil Hamann verwundet. Reservist Kaspar Hahn verwundet.

Reservist Fr. Rothacker verwundet. Reservist Karl Maurer verwundet.

Reservist Joseph Götz verwundet.

Reservist Ernst Rückle verwundet.

Reservist Georg Schlotterbeck verwundet. Reservist Alb. Schmid verwundet.

Reservist Julius Jahn verwundet.

Reservist Ludwig Lambarther verwundet. Gefreiter der Reserve Emil Fraas verwundet. Landwehrmann Friedrich Vagner verwundet. Landwehrmann Karl Daß verwundet. Landwehrmann Georg Wahr verwundet. Reservist Joh. Hiller vermißt.

Reservist Karl Kurz vermißt.

Reservist Alb. Lorenz vermißt.

Reservist Hermann Fischer vermißt.

Reservist Ludwig Kuhn vermißt.

Reservist Ernst Auracher vermißt.

Reservist Johann Un fried vermißt.

Reservist August Herzog vermißt.

Reservist Joh. Ruff vermißt.

Reservist Wilhelm Binder vermißt.

Reservist Fr. Handel vermißt.

Reservist Puhuul Weber vermißt.

Reservist Lipp vermißt.

Reserbist Häberle vermißt.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. Unteroffizier Mohn gefallen. Unteroffizier Fuchs verwundet. Reservist Wagner verwundet. Reservist Hermann verwundet. Gefreiter Friedrich Härtter verwundet, Bein. Unteroffizier Leo Hahn gefallen. Reservist Adolf Nagel verwundet, Brust. Unteroffizier Gold verwundet.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. II. Bataillon.

5. Kompagnie. ö Johann Steinmetz aus Stuttgart schwer ver⸗ wundet. ,,, Georg Gauß aus Reusten, O.⸗A. Herrenberg ermißt. . Unteroffizier Johann Weiberle aus Hohenhaslach, O.-⸗A. Vaihin⸗ gen gefallen.

Gefreiter Friedrich Bäumler aus Plüderwiesenhof, O. A. Welzheim

J leicht verwundet.

Landwehrmann Gottlob Mayer aus Kleineislingen, O.-A. Göp⸗ pingen leicht verwundet.

Landwehrmann Simon Rinderknecht aus Oberjettingen, O.. Herrenberg leicht verwundet.

Landwehrmann Oskar Lang aus Stuttgart gefallen.

Vizefeldwebel Richard Wagner aus Ludwigsburg leicht ver wundet.

Landwehrmann Karl Müllei sen aus Erdmannhausen, O. A. Mar bach leicht verwundet.

Vizefeldwebel Paul Weber aus Uhlbach, O.⸗A. Cannstatt gefallen.

Unteroffizier Beno Elsas aus Ludwigsburg gefallen.

Landwehrmann Jakob Löffler aus Mönchberg, O.⸗A. Herrenberg gefallen.

Landwehrmann Friedrich Kohler aus Rotfelden, O.⸗A. Nagold gefallen.

Landwehrmann Gotthilf Sigel aus Metzingen, OA. Urach leicht verwundet.

Landwehrmann Heinrich Fortenbacher aus Oberjettingen, O-. Herrenberg leicht verwundet.

Landwehrmann Johannes Vetter aus Breitenholz, O. A. Herren ⸗˖ berg leicht verwundet.

Gefreiter Otto Weisinger aus Ludwigsburg schwer verwundet.

Landwehrmann Eugen Oechsle aus Zuffenhausen, O. A. Ludwigs ˖ burg leicht verwundet.

Gefreiter Jakob Kußmaul aus Bondorf, O.⸗A. Herrenberg leicht verwundet.

Landwehrmann Ernst Walker aus Aldingen, OA. Ludwigsburg leicht verwundet.

Gefreiter Gottlieb Hüber aus Erdmannhausen, OA. Marbach leicht verwundet.

, , Hermann Feßer aus Ludwigsburg schwer ver⸗

wundet.

Landwehrmgnn Albert Klaus aus Beihingen, O.. Ludwigsburg = leicht verwundet.

Landwehrmann August Reinhardt aus Enzberg, O. A. Maulbronn leicht verwundet.

Landwehrmann August Sitz ler aus Marbach leicht verwundet;

Landwehrmann Gottlob Manus aus Sternenfels, O. A. Maulbronn

leicht verwundet.

Landwehrmann Karl Schilling aus Sternenfels, O. A. Maul⸗ bronn leicht verwundet.

Landwehrmann Friedrich Dillmann aus Bissingen, Or Ml. Lud wigsburg leicht verwundet.

kutetes , August Weinmann aus Neuhengstett, O. A. Calm

leicht verwunbet.

Landwehrmann Richard Ehrhardt aus Dornheim, Kreis Am , leicht , ö 6.

nn,, Gotlieb Schweikert aus Nagold leicht ver⸗

wundet.

Landwehrmann Emil Blum er aus Knittlingen, O. A. Maulbronn

a, n, , , n, . . n , .

. Gefreiter Leonhard Belzer aus Deuchtlingen. B.⸗A.

587

6. Kompagnie.

rmann Anton Schaffner aus : . kent gegn leicht . t Vasseralfingen, O. .

rmann Paul Stuber aus Markgröni e. igs⸗ gun, nam n, * gröningen, O. A. Ludwigs

Landwehrmann Heinrich Kurz aus Oßweil, O. M. Ludwigsburg

leicht verwundet. ehrmann Jakob Teufel aus Mötzingen, O. A. r .

dand e verwundet. bingen derrenbers

Landwehrmann Gottlob Lutz aus Haiterbach, O. A. Nagold gefallen.

Landwehrmann Karl Schmid aus Hochdorf, O.⸗A. Vaihingen seicht verwundet.

Landwehrmann Friedrich Graß aus Rohrau, O. A. Herrenberg leicht verwundet.

Unteroffizier Gustab Arnold aus Oberriexingen, O. A. Vaihingen leicht verwundet.

hefe e Leonhard Jerger aus Aixheim, O. A. Spaichingen gefallen.

Gefreiter Ernst Mayer aus Detisheim, O.-A. Maulbronn gefallen.

Gefreiter Karl Rapp aus Holzheim, O.-A. Göppingen gefallen.

Landwehrmann Ludwig Müller aus Egolsheim, O. A. Ludwigsburg gefallen.

Landwehrmann Christian Kögel aus Unterderdingen, O. A. Maul⸗ bronn leicht verwundet.

FkLandwehrmann Rudolf Kopp aus Gülstein, O.-A. Herrenberg

leicht verwundet.

Landwehrmann. Johannes Eiting aus Entringen, O. A. Herren- berg leicht verwundet.

Gefreiter Karl Häffner aus Sternenfels, O. A. Maulbronn schwer verwundet.

Landwehrmann Oskar Mayer aus Sternenfels, O. A. Maulbronn leicht verwundet.

Gefreiter Friedrich Muck aus Kupferzell, O.⸗A. Oehringen leicht

verwundet. Landwehrmann Gottlieb Aisenbrey aus Schützingen, O. A. Maul- bronn leicht verwundet.

Landwehrmann Karl Hum mel aus Neckargröningen, O. A. Ludwigs⸗ burg leicht verwundet.

Landwehrmann Ernst Frauendiener aus Pfäffingen, O. MA. Herrenberg schwer verwundet.

Landwehrmann Karl Meffle aus Derdingen, O.-A. Maulbronn

schwer verwundet.

Landwehrmann Friedrich Steeb aus Hochdorf, O.⸗A. Freudenstadt schwer verwundet.

Landwehrmann Paul Lang aus Schwaigern, O. A. Brackenheim schwer verwundet.

Landwehrmann Christian Stickel aus Bösingen, O.-A. Nagold schwer verwundet.

Landwehrmann Gottfried Faißt aus Tonbach, O.⸗A. Freudenstadt leicht verwundet.

Landwehrmann Eugen Schill aus Ludwigsburg leicht verwundet.

Gefreiter Karl Weckerle aus Zuffenhausen, O. A. Ludwigsburg schwer verwundet.

Landwehrmann Karl Friedrich aus Unterderdingen, O.⸗A. Maul—⸗ bronn leicht verwundet.

Gefreiler Albert Schülsct aus Oberriexingen, O.. Vaihingen schwer verwundet.

7. Kompagnie.

Leutnant Hermann Pirling aus Göppingen leicht verwundet.

Unteroffizier Otto Henke aus Korntal, O... Leonberg gefallen.

Gefreiter Johannes Kern aus Kusterdingen, O.⸗A. Tübingen gefallen. .

Gefreiter Friedr. Schäufele aus Gochsheim, B.A. Bretten Baden) gefallen. ö

Landwehrmann Karl Faigle aus Horrheim, O. A. Vaihingen gefallen.

Landwehrmann Gottlieb Wahl aus Oberschlechtbach, O. A. Welz

heim gefallen.

Landwehrmann Karl Keller aus Höfingen, O. A. Leonberg gefallen.

Gefreiter Heinrich Rücht aus Nürnberg leicht verwundet.

Landwehrmann Karl Sturm aus Murr, O.. Marbach schwer verwundet.

Landwehrmann Hermann Kuß maul aus Bondorf, O. A. Herren⸗

berg leicht verwundet. / Landwehrmann Christoph Liebendörfer aus Großglattbach, O.. Vaihingen leicht verwundet.

Landwehrmann Wilhelm Schi m pf aus Hildrizhausen, O. A. Herren⸗

berg leicht verwundet.

Landwehrmann Erwin Klingler aus Nagold gefallen.

Landwehrmann Friedr. Waaser aus Roßwag, O. -A. Vaihingen gefallen. . . Gefreiter Gustad Schnell aus Markgröningen, OA. Ludwigsburg

leicht verwundet. Engen, Baden leicht verwundet. . Landwehrmann Karl Bitzer aus Großglattbach, O. A. Vaihingen

leicht verwundet.

Landwehrmann Gotilieb Bäuchle aus Steinbach, O.⸗A. Backnang

leicht verwundet. ö Landwehrmann Wilhelm Dilli aus Ebersbach, O. A. Göppingen

leicht verwundet.

Landwehrmann Karl Zuckschwert aus St. Georgen, B. A.

Villingen leicht verwundet.

Landwehrmann Karl Schwägler aus Bondorf, O. A. Herren⸗

berg leicht verwundet.

Landwehrmann Gustav Zeiher aus Poppenweiler, O. A. Ludwigs⸗

burg leicht verwundet.

Landwehrmann Albert Seiser aus Jebenhausen, O.⸗A. Göppingen

leicht verwundet. 8. Kompagnie.

Leutnant der Landwehr Endreß leicht verwundet. Landwehrmann Georg Wagner aus Deutenhofen, B. A. Aichach

(Bayern) gefallen.

Gefreiter Ernst Betz aus Poppenweiler, O.. Ludwigeburg leicht

verwundet.

Landwehrmann Ludwig Schief aus Memmingen, Bayern leicht

verwundet.

. Landwehrmann Gustab Rein aus Oßweil, O. -A. Ludwigsburg

leicht verwundet.

ö

burg schwer verwundet.

; Unteroffizier Ernst Kunberger aus Zuffenhausen, O. A. Ludwigs⸗

*

Ben the Ver Ln st 11st en.

Landwehrmann Gottlob Gohl aus Möhringen, A. O. A. Stuttgart

leicht verwundet.

Landwehrmann Traub leicht verwundet.

Landwehrmann Gottlob Bauer aus Eschenau, O. A. Weinsberg

leicht verwundet.

Gefreiter Gottlieb Jung aus Oßweil, O.-A. Ludwigsburg leicht

verwundet.

Landwehrmann Andreas Grözinger aus Hohenhaslach, O.⸗A.

Vaihingen leicht verwundet.

Landwehrmann Jakob Kim merle aus Gärtringen, O.A. Herren⸗

berg leicht verwundet. ;

Landwehrmann Michael Deßecker aus Kayh, O.-A. Herrenberg

leicht verwundet.

Landwehrmann Georg Höhn als Bösingen, O.A. Nagold leicht

verwundet.

Landwehrmann Karl Beuerer aus Untertürkheim⸗Stuttgart

leicht verwundet. .

Landwehrmann Heinrich Haberst roh aus Dürrmenz, O.-A. Maul⸗ bronn leicht verwundet.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124. I. Bataillon. 1. Kompagnie. . ier Ernst Theodor Wagner aus Königsberg i. Pr. gefallen.

Landwehrmann Leonhard Schneider aus Steinbach, O.A. Crails⸗ heim schwer verwundet.

Landwehrmann Leonhard Baumann aus Kocherstetten, O-. Künzelsau nach schwerer Verwundung gestorben. Gefreiter (Meldereiter) Friedrich Greb aus Mönsheim, B.-A. Bor⸗ berg vermißt.

2. Kompagnie.

Landwehrmann Valentin Heffner aus Mergentheim gefallen. , Friedrich Bischoff aus Weinsberg leicht ver⸗ wundet.

Landwehrmann Josef Gahm aus Löffelstelzen, O. A. Mergentheim leicht verwundet.

Landwehrmann Josef Walter aus Oberginsbach, O. A. Künzelsau leicht verwundet

Landwehrmann Jakob Sayer aus Ochsenburg, O. A. Brackenheim leicht verwundet.

Landwehrmann Ernst Bräuninger aus Michelbach, O. A. Gera⸗ bronn leicht verwundet. .

Landwehrmann Georg Hofmann aus Heimhausen, O-A. Kün⸗ zelsau leicht verwundet.

Landwehrmann Friedrich Roth aus Hachtel, O-A. Mergentheim leicht verwundet.

Landwehrmann Friedrich Möbus aus Saurach, O.A. Crailsheim leicht verwundet.

4. Kompagnie.

Leutnant der Reserve Stübler leicht verwundet.

Landwehrmann Anton Ostermaier aus Pfedelbach, O.⸗A. DOehringen leicht verwundet.

Landwehrmann Franz Josef Wächtler aus Hessental, O.⸗A. Hall leicht verwundet.

. III. Bataillon.

Markelsheim, O.⸗A.

9. Kompagnie.

Sergeant Maximiliäaꝛ Wäckerle aus Benningen, B.⸗A. Mem⸗ mingen, Bayern leicht verwundet, Bein.

Landwehrmann Julius Rommel aus Edelbeuren, O.. Biberach schwer verwundet, Schulter.

Gefreiter Wilhelm Wahl aus Blankenheim, Sachsen⸗Weimar schwer verwundet, Bauch.

Landwehrmann Bernhard Rapp aus Schlat, O-⸗A. Göppingen verwundet.

Landwehrmann Friedrich Schmid aus Kirchheim u. T. schwer verwundet, Arm und Bein.

Landwehrmann Josef Oechsle aus Fuchshof, Gemeinde Rechberg, O. A. Gmünd leicht verwundet, Kopf.

Landwehrmann Karl Bay aus Adelstetten, O.. Welzheim leicht verwundet, Hand.

Landwehrmann Johannes Kolb aus Uzstetten, O-. Gmünd leicht verwundet, Bein.

Gefreiter Johannes Vollk(mer aus Sparwiesen, O. A. Göppingen leicht verwundet, Arm.

nt n,, Georg Walter aus Undingen, O. A. Reutlingen gefallen.

Unteroffizier August Eisele« aus Großeislingen, O. A. Göppingen leicht verwundet, Kopf.

Landwehrmann Ernst Bihr aus Kleineislingen, O.-A. Göppingen leicht verwundet, Arm.

Landwehrmann Johann Eberhardt aus O. A. Göppingen vermißt.

ö Alfred Groß aus Köngen, OA. Eßlingen vermißt.

Landwehrmann Wilhelm Leimeister aus Bergrothenfels, B. A. Lohr, Bayern vermißt.

ut, Hallwachs aus Schanbach, O. A. Cannstatt vermißt. ;

Landwehrmann Gottlieb Thudium O. A. Göppingen leicht verwundet, Bein.

u,, Häußer aus Affaltrach, O. A. Weinsberg

vermißt.

Gefreiter Wilhelm Mürdter aus Schlal, O. A. Göppingen schwer berwundet, Brust.

Landwehrmann Leonhard Wittlinger aus Schlat, O.. Göppingen schwer verwundet, Hüfte. .

Landwehrmann Karl Liebrich aus Ohmden, O=-A. Kirchheim leicht verwundet, Hand.

,,, Eberhardt aus Kuchalb, O.-A. Geislingen vermißt. .

n, Wamsler aus Oberbettringen, O- A. Gmünd vermißt.

Landwehrmann August Kammerer aus Reichenbach. OA. Göppingen schwer verwundet, Bauch.

Hornist . Alois Eisele aus Ottenbach, O⸗A. Göppingen gefallen.

Gefreiter Aloisius Eisele aus Großeislingen, O. A Göppingen leicht verwundet, Bein.

Landwehrmann Heinrich We inhardt aus Rattenharz, O. A. Welz heim leicht verwundet, Arm.

Faurndau,

aus Börtlingen,

Hand. ö , , .

Lande nen, ges Scmint aus Dettinges, OA. Kirch

heim vermißt. .

Gefreiter Frö. Löbelenz aus Göppingen vermißt.

16. Kompagnie.

Leutnant der Landwehr Erich Pfeil sticke r gefallen.

Landwehrmann Christian Thudium aus Reichenbach, O .A.

Göppingen gefallen. . .

1 Christian Fischer aus Reichenbach, O. A. Göppingen

gefallen.

Hornist Gefreiter Wilhelm Oettle aus Jebenhausen, OD. A.

Göppingen leicht verwundet, Schulter.

Landwehrmann Carl Mayer aus Liebenzell. O. A. Calw leicht

verwundet, Bein. .

a,. Ernst Hoyler aus Hochdorf, O-⸗A. Kirchheim

vermißt.

Unteroffizier Gottl, Krauß aus Hohenstaufen, O. A. Göppingen

schwer verwundet, Brust. .

Gefreiter Karl Appenzeller aus Bissingen, O. A. Kirchheim

leicht verwundet, Bein.

JR Gustav Fink aus Göppingen leicht verwundet, and.

Feldwebel Georg Bauer aus Hofstett, O. A. Geislingen schwer

verwundet, Bein.

86 Hermann Miller aus Göppingen schwer verwundet, ein.

Landwehrmann Friedrich Bader aus Reichenbach, O. A. Gõppingen

leicht verwundet. .

ö, Georg Kill aus Bezgenrieth, O. A. Göppingen

vermißt.

Gefreiter Karl Rapp aus Deinbach, O.-A. Welzheim schwer

verwundet, beide Beine.

Landwehrmann Gottlob Schönleber aus Mägerkingen, O. A.

Reutlingen schwer verwundet. Hüfte.

Vizefeldwebel Adolf Albrecht aus Holzmaden, O.. Kirch heim schwer verwundet, Arm.

Gefreiter Georg Knauß aus Göppingen vermißt. ,, Christiaa Wörz aus Laichingen, O-⸗A. Münsingen vermißt. Landwehrmann Ernst Pasold aus Schusgrün, Kreis Lobenskin leicht verwundet, Arm. Landwehrmann Paul Bruhn aus Hamburg vermißt. Gefreiter Emil Böttle aus Glems, O- A. Urach vermißt. Landwehrmann Wilhelm Wie st aus Maitis, O- A. Göppingen leicht verwundet, Hand. Landwehrmann Christian Deuschle aus Berkheim, O- A. Eß- lingen leicht verwundet, Bein. ö Jakob Erne aus Feldstetten, O. A. Münsingen vermißt. Gefreiter Friedrich Reutter aus Altbulach, O- A. Calw leicht verwundet. Landwehrmann Hermann Liebhardt aus Eßlingen vermißt. Landwehrmann Gotthilf Held aus Würtingen. D. A. Urach vermißt. . Landwehrmann Engelbert Lehn aus Citeldingen, B-⸗A. Stockach Baden gefallen. Landwehrmann Georg Joller aus Würtingen, O- A. Urach vermißt. Landwehrmann Georg Dan zer aus Burgberg, O.-⸗A. Heidenheim vermißt.

11. Kompagnie.

Leutnant der Reserwe Prinzing leicht verwundet, Bein. Landwehrmann Adam Lamott aus Urphar, B.⸗A. Wertheim, Baden gefallen. Landwehrmann Wilhelm Gunzenhauser gefallen. Gefreiter der Landwehr Max Oppenheimer aus Hemsbach, B.⸗A. Weinheim, Baden vermißt. Landwehrmann Johann Currlin aus Reutlingen vermißt. Landwehrmann Georg Schweizer aus Häslach, OA. Tübingen verwundet, Bein. Landwehrmann Albrecht Fink aus Themmenhausen, O.-A. Blan beuren vermißt. Landwehrmann Georg Beck aus Dettingen, O. A. Urach vermißt. Landwehrmann Albert Ott aus Ziegelbütte Gemeinde Kaisersbach, O. -A. Welzheim leicht verwundet, Kopf.

Urach

Landwehrmann Andreas Götz aus Rietheim, O. A.

erkrankt.

Landwehrmann Josef Braun aus Ibach, B- A. Oberkirch, Baden

verwundet, Hand.

Landwehrmann Adam Gutbrod aus Trailfingen, OA. Urach vermißt.

an, August Beutel aus Serach, O= A. Eßlingen

vermißt.

Landwehrmann Friedrich Zehnder aus Diedesfeld, B. A. Landau

Bayern vermißt.

n ,,, Maith. Gösele aus Bartholomä, OA. Gmünd

vermißt.

Gefreiter der Landwehr Gotthilf Binetsch erkrankt.

Landwehrmann Gottlieb Benz aus Reutlingen vermißt.

Landwehrmann Johann Woerz IV. aus Seeburg, O- A. Urach

leicht verwundet, linker Arm.

Landwehrmann Robert Schach aus Beuren, O-. Nürtingen leicht verwundet, linke Hand.

12. Kompagnie. Vizefeldwebel Ludwig Hahn aus Zöbingen, Oe A. Gllwangen schwer verwundet, Arm. ö Otto Bitzer aus Böblingen leicht verwandet, opf. Unteroffizier Adolf Renftle aus Kuchen, O-⸗A. Geislingen leicht verwundet, Arm. ; Landwehtmann August Wilhelm Eisele aus Denkendorf O Eßlingen leicht derwundet, 3 9 . Landwehrmann Josef Kuhn aus Wäschenbeuten, O-. Wels beim leicht verwundet, Rücken. t ö ; Eugen Karl Laver aus Schorndorf schwer n ein. J TLandwehrmann Anton Sch mid aus Herrlingen, DM. Blank ö schwer verwundet, Bauch. J andwehrmann Ernst Adolf Oe sterlen a pele Waiblingen leicht verwundet. Arm. ö ö TLandwehrmann Wilhelm Binzinger aus Ice Göppingen schwer verwundet, 1. Arm,.

verwundet,

Landwehrmann Wilhelm Wahl aus Göppingen leicht verwundet, Landwehrmann D Blankenhorn aut