. Templin . . r . 86 lõdoßo] 4 00ige Anleihe . K J J ö J J . ; . . J
asten, F. ?. Kreis Templin, gefund Muslesung hann n , ef diads Gn e in, . ö Dinsen auch lößgz s] Geranntmachumg. igen
8 . . tkschaft Deuischer Kaiser gde e , ne, e, e be , 6363 2 is
Kö . 8 nie stltute zu ö Reallasten, genommenen . w . zu Hamborn, e, e,, ne, n me, n ,. rmogen kh i, n . r 9 6 f be 6 mur orn. ö . ĩ ; 206 V6 2h 8 Mr. 172 113 18 3 anz besonderem org g 2 n r e ., d ne der eie, de n e den 2 ,
ant Ber keschreiber des k 27) Ahlös nhalt des folgende Nummern gezogen 2 0 9, . 5
3 an, Adieilung fur e e e r . een . ,
J
*
. näckezirk Potsdam, be schein Jö D , 1 , , r . her ; — 3 . ö ückjahlung ge⸗ ; 1) v . e, , , J,, e k . 6 r nn, 3 . e . . rge e . 585. ; . ö e . log e enn in din s nd e, n, ie, Hi e ene ws ö böse, mW diet äictfkte kögnen vom 't ihk c dbb nl 3 den Buch gaben . l oo, , me,, d, de,. Im Auftrage des be, , . Wil⸗ ) diesem Tage ab hört die Verzinsung auf. . ö ummern im Gesamtbetrage 3 April 1915 an bei der Olden. Nordbau Pan a Nr. 66 S6 115 157 2331 330 auf den Betrag von 2 000 009, — und urgischen Spar. und Leihb au sormte Frankfurt a , ,,,, . . . . MHlien ö auf s ; zu — zu er⸗ d hen.
Begründung don Rentengütern aug e ,,,, . . 5 derade worden: 1914. . I zh og Sis sr deren Geschäftsstren gegen Rückzabe Y 10 I 1099 4 io go . n, 3) vom Buchstaten . r fordern die Gi e
Sabnet rtl an den mit dem Viebwoaͤrker? Jacob Wurm ju G. 8, Kreig Prambui Sch ääubiger unserer D 6 8 * * ö 1 9 Tläher ö00 e mu zablen. mit dem An. Sieglar (Hauptstr. , jeßt ohne bekannten 29 Begründung von Rentengütern aut Der Stadtrat. 106 1966 en , , lötzg9 144 6 4.8 Rr f 1is5 jzol fällig gewordenen Jlngscheine erhoben . 4 Nr. 5 7 204 205 244 217 He eli s qa st auf, bre Amr r g auf, ihre Anspräche bel ung
ung 5 — 1 ö ö. 3 4 Anufenthaligort, bas Mietverhältnie bezüg. der Dertschast Gamniz, G. 6, ,, g ; . ö — J 6 Der Betrag fehlender Zinöscheine wird . Nopemb ö ,. N . ö . den 23 55 ] uchen, den 23. Seytember 1914.
lich der Mietwohnung in dem Hause zu Rummelsburg dem 28. April 1910 zu zahlen und die Siegl W fr 6 30 563 3 . 1323 13. ' r glar (Wilbelmstr. Nr. 6) N egründung von Nentengütern aus s5sor3] Bekanntmachung. 6. . . . . zem aug gahle al e fenen ans. autzgegebenen ; en der Etabt Aktienge sellschaft Metzeler & Eo.
. . Kosten des Rechtsstreits ju tragen. Das ⸗ ö * menen 6 9 . ö He. , 18. Seytember 1914. den Gütern Schurow und Gzierwienz, beir. Berlosung von Schuldobligationen. . Il 166 is 1233 55 n . 4 rühere ; . are weben ü ne, . e , z . ammen 26 300 .
ö Icke, Instizrat. Seh. 16, Kreis Stolp flagte wird jur mündlichen Verhandlung n, ; ; ö Bel der heute für das Jahr 1514 vor⸗ 63 Nisten Blech. des Rechtgstreits vor dag Königliche Amte Beschluß. zu 27 bis 30 Regierungsbezirk Köglin, genommenen Verlosfung wurden nach⸗ 39 1845 154 1860 stãudi ö , , n. Die Bffentliche Zustellung wird bewilligt. 31) Ablösung der auf Grundstücken zu bereichnete Schaldurkunden gezogen; 19 1914 19235 1935 9 2 1 . Vormittags 15 unt Siegburg, den 18. September 1514. Grischow für die Kirche dortselbst haften, 2 Vom Anlehen vom Jahre 1899 28 2046 2070 2082 . * Nr. 3 seit 1. April 1912. t. Es waren noch Den Inhabern wein . . ; Königliches Amtsgericht. den . 6. . .. , Lit X Ilir. 3 über Ado , ö . e. . 36 . 6 . /. . an, 1913. . 93 . der scheine mit der , nl. n,. 55349 3 zu egierungsbezir ettin, 3 ; 4, 2 2443 251 n n. eit 1. April 1914. e ahres statt⸗ Di dig e ö den 21 September S693) 32 Verteilung der Kaufgelder von ver ⸗ 3 — 3 1 w 6 . . 36533 263 2635 . 16. September 1514. folgende Nummern . . 9 1h r , westdeutscher Banknerein A. G. Der Gerichts chreiber ; Oeffentliche Bekanntmachung. äußerten Teilen gemeinschastlicker Grund n. Vom Aulehen Som Jahre 1908. 65 6 6 5301 3335 (E 8.) Siadrmagistren. Jingscheinen ver Yin e A ö. den in Hagen i /w. des Königiihen Anrte gerichte. va . uns anhängige Augein⸗ 6. in Abrenghoop, A. 1, Kreis Fran. , , m nds . . , , . app en bez. , . ö De nd e ere Tltionätre ni — — ee, . J t, 66 185 ziss Jh zee, na adthauptfasse oder bei der D diesem e 55946] Oeffentliche Zustellung. 1) Ablösung des auf der Dorfaue zu 3) Rentengutsgründung von Alt Un— . ; ; K — 6 6 es6ßz 3364 3425 er Dreghner als hee dn n. ten vertreten zu Der Rechtsanwalt Friedrich Keil in Jeßnitz haftenden, den. Separation. gnade, A. Kreis Greifewald, 6 — ö . 9g —— ö H . . 6. ö 3633 I6 84 hg , n . e 2 ; Trebnitz klagt gegen den Kaufmann Otto intereffenten iu ,, . zu 32 und 33 Regterungsbezirk De Herztr ung endet am i. Beem ber 37 . 3694 36h zh rel 3dgh lößbor4]! H. 3] 0 Anleihe M heben. f utow in Stettin abzu 4 Snabrück, den 24 September 1914. Grundke, früher in Breslau X, Sal- rechts, J. 2, Kreis Guben, Stralsund 1914 6 3 jung der verloften Sni. BGB36 335 3339 3821 35332 3535 3534 der Stadt Frantfurt a. M. 3. Für etwa fehlend h 6 er, anhe . ö t r, , , ö e . , n, , n . . 21 2 ge, erfolgt vurch dag Vankbaug M 3565 is Wr. n . . 937 4090 rn, Uyril 1914; Betrag von 1er — . Landgerich unter der Behauptung, daß ibm der Be. der, Herrscha öbern, A. 1, Kieis der Beteiligten gemäß § 109 und Ar⸗ a, . 3 , 91 4398 4400 ? Dezember 1914. Zahlur ; eser liggte an Gebühren und? Auglagen ir Ralan. . tikel 5 der Gesetze dom 3. März 1830 ,,,, 166 . . rn go g5ßz zs 1 gen nurden n 30097, Nr. 199 ia d ause Del 4 1 , wn, Iöbg48] Oeffentliche Zustellung. selne Vertretung vor dem Königlichen 3) Hegründung von Rentengütern aus (G. S. S. 77 und 139) und zur Er⸗ dan nud durch un fert Kommunal- 266 369 8 1 963 070 509? 509 11 146 174 180 230 263 260 357 435 hel Co., in Gerin, zinsung der vorstehend Bort die Der. Die Ebefran des pens. Gendarmerle Amisgericht in Trebnitz in dem Jahre 1812 den Gütern Ogrofen und. Bolschwitz mittlung unbekannter Teilnehmer nach den ran. i dis i ,, , öh Höh . a sg en saß, äh föß gz ji er ing. getündigten än ebe . , n,, , , n be a Gönle s i öaßleg dä, i , d decke ben, en! LHäecseeishauser, am 2b. Sepleaber l, n be, is des, ftr, bös, , ,, te, e,, Lee, T a, bell, ,, , . b. Dittrich, in Quedlinburg, Prozeß. Kontrr 2, , P. Kontny esa Grundke Bi. Rr. . Jäschen Bd. i Bl. Rr. 12, 18e (G. S. S. S3) und den S8 2A ⸗ o en Bös? 5643 5ßz'ß ihr 5er, 1124 1135 1161 1179 1268 1559 133, *rnst Sn 2 , September 1914. heben fer: Rechtgaanwalt Dr. Schüler G 16619 7140 6. . Fleißig ela Missen Bd. I BI. Nr. 22, Bolschwitz bis 27 der Verordnung vom 30. Jun 185 181 3 , den, Fä döh öl Lit, e n l, äs ä än, . . , in Thale, Hagt gegen die Grben der am hrundke 1 C ss 12 1825. , susatumen Bd. 1 BI. Nr. T und. Dartsen Bd. V7 (G. S. S. Zs) Hierduich bekannd gemacht , , wg m, i e sig wöä ö öhh gh latz asg jäß 15is iöjz 1378 rg selKzs erfolgt. , . Bl. Nr. S1, O. 2, Kreis Kalau, Alle noch nicht zugezogenen Personen, Bürgermeister Seidl. m sag sss gg si; sib Cißs gi ißis iss 1555 i516 . 6 eit dem . April 1916 hört ze wr. 14 , ge d söne gössß Söjd gz 56d 41, ih, , zu, üb , . kö . 2 Nach 3 13 des Gesellschaftsvertra Lagn . ges ist
11. Dezember 1913 in Thale verstorbenen 54. 565 46, zuzüglich H. M, Hnsge samt h i dann nan . 8 ĩ ĩ 7 26 . sung der von Grundstücken zu die bei den erwähnten Auelnandersetzungen 630 0] 64 gärn Saß 6j 64 6h) ö sg Nr; 2037 2039 2068 3551 2120 2lz3 Von d Auglos 5 K d J 2 on, der Auslosung für den 1. April omman i esell⸗ Augübung des Stimmrech . ; ts davon ab-
twe dwig Weber. 6. Vogel, 59 565 * schulde, mit dem Antrage, den r. 166 ; ; rauendorf und Kahren an die Pfarre un ) ili tücken Ge⸗ ,, ö 4,
; rf Pf ane dabei beteiligten Srundsticken Ge. Ben ber heute planmäßig stattgebabten I Söhg Cad 6g) s6zhhß 6zeß ez, 2133 2194 2277 Jag 301 Zis zar) dhe 25654 26515 oll. ist der Anleiheschein Buchflahe )
Wi 1 . C en. . 6 2 . Veklagten durch vorläufig vollstreckbareg Fra en igten ö . der ebauptung, daß für e. . . * a n. 3 . r . . a, , , . Verlosung von Schuldverschreibungen S749 6779 8815 6827 6913 6926 6956 2620 2654 2770 27587 KGlägerin im Grundbuche don Thale glas ezustellung zu jablen 8 mündlichen 5) Ablssung aher auf den pargellierken ju haßen dernieinen. werd ö fordert, der e, n, rr, . a, dig , , för ä e, , ,, , , , 6 goss zr ein fin h e, ben der Auslos s aften auf Akti * lverf ö . 9 z K * , 6 een . ng nu tere, zum Ankaufe des Gatwerkeg an der 628 7726 7815 8345 . 66 fg oe I0gg Jog? 357 235 3353 6 für den J. April ih sind bie e 1 len und bet der G = . ammlung e dn n dee w nt , wen, ä ente ne een blkenken l, secheendeners ' Wenke, imbesstraß, fd Le naäzderrelcheieec , , hc hh zs, d, , , h, h, hörn sh, g ie, , mg, Aktiengesells de ne r , , en, ,. 1 . * 2 ö d ö — ihn nf i 533 n , 3 . 96. 0 , gohz vie gh 46 . ht z6rz zzz erh 6 e n, 5 fir. a6 Ig hee, gesell aften. zur , z ĩ ! j (. z fst — — r; 3 . , , . . 2 92. 9242 9248 285 ss 384 3886 396 974 . . . 9 1g , , m Termine e ur, , nenn, e ne dnn enge, de ür, mn son e ne,, , ,n, , , bn, , nt he e e, ö iss Kis n Week hrs kennen , dr rena, lber ber garn w mil, ne ,,,, n gate bare, den, , he gl, de ken,, ,,, , , ,, , , , be, dd, e, dn, e Ker, ,, ne, fr,, mee ms glgentümerin seit 1. Jangar 1814 im Springer, ais Gerichte chrelber . 7. Kreis Cottbus. . dern, n Ons September 1837 1 Do und 1870 R gber 300 . äh söhßz zöäß chr gehe öl ööt, g nn ns teh er tts ö sräöß zu se öh e, ban ber, den ich n Unterabtei uin a, , Rägstande seien, uf Zablung von dez Autg gericht, Abt. Iii. 73 Ablösung der den Grundstücken in 191 K Die Auszahlung des Nennwertes dieser RWä3 9s! oho gg gt ggg 3g 4890 490 4957 06h S6? 3 16 313 für 1. April 1514 die gr el , 5 . J 83 — * Qermseßkel g der nlgkchen orf; BWaiglihe Generalommlsston für die Sämlkrsstrenbutgen erhitzen än. n, sgos läöhsßs sotg; join 16 6 lg bißs ßttz; Bit, säen, bäh bär; Huchtabe . Rr sd n gh n, e, 5 ĩ nuar 93 an bei der hir sigen Stadt. ae lg 1gäßz joößl 16ßzs löbö; ö bözhn Fßlgz sd. öösh zt bar Bichstgte l Jir, zäß rz zägz zo, each den Wahlen der letzten General. 2466) = ät Hähl ö öh, bös das oö, und ss zn js boch biöher unh aich — 2 ö. sich der Aufsichtarat 5 Preuß if . 2 ypotheten⸗Actien⸗ Bank. Bei
5 Æ Zinsen für das erste Quartal ‚ ez . 86 3 . == n k ,, ee. Provinzen , . und Pommern. haupikaffe, Rarkauz, Zimmer Nr. 16 ige is, 16s 16h long 15 ö n ö ü. 5 erecht gungen, . e ni etersen. ; ö 3 2 ö , 88 956 961 976 2 4 51 * Nächlaß der Wüwe Wieber gebör ge . . =, , e gen * 766 . 1 . 3 3 . iht ö d, z diä söätß zänz Che ät Cenlösung vorgeieg; worden. ö nmehr aus folgenden Gr ndbuche von Thale Band 17 arr. ü ö mn 8 * ö 2 34 . S Üblsfung der den Srundstäcken in un J. amn ge . ö nicht fälligen . 6 11860 11376. 115i iida] eh. eee Ele, gihg iet ö gar, Raen ben el Sebtencber igia. i, m
'bcuhung, das ebe mne, , Nabern in der Königlichen Forft (Sber . . ne . Ilnelei . n ss sl 1isiß iz Jil beg sähe, si sä, gä, sah sich Die stäptische Schuldentzigunge . Dltettor Stis Vahlund, Bremen, Vor— ge, der an 4 Sehtenber loi n Mi dem. J. Januar hört er , h ö ,, ,, . , . lammifsion. Y e e, . gen, nt, eher Notars farig- mn denen 6715 lö6ßo92] Betanntma chung. e, ,. . Bösing, Coesfeld, — . — K — wi m ; e Nummern
Bloel 0 fg gene Grundstüick We ss,. für Lieferung von Waren aus den Jahren ; ö ö ne,, . Zin lauf auf . 31s ist iäegg läd Cart 6ehg 6tgz 66s 6özz 6e den 11. September n ii Ig el dl öbls Shlg Soy des. , Won den m Käichnungssahre 19156 zu PWllb. Stemann nn gezogen - . ann, Münster, ;
k , , e , m, , ,, k
,,, Rö 3) Verkäufe, Verpachtungen, . .
des RNechtestreitg werden die Beklagten bares Ustel keltenkflichtig zu berurteilen, 9 Abissung de cke Rerni 1914. i 1244s 1airs is, 134536 123. 1 899 n, Jer. hlt 79,1 7e, ogg tilgenden, auf G ꝛ
ö nh , Tl re n , Verdingungen re. Der Stadtma g istrat. b , h h, we, ,, weh Tn, g, dn, Fundnge denne, 'i, O, d. m Tg ertlerte,
zo NRonember 19114, Bormüiitags mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits sörsterei Zicher zusleben den Tarchols. Io] Retem eyer. 6 12719 1718 izz733 jz.73 13732 735 406 7433 74765 z5i8s 33 ö T prorent gen ein leihe schetuen . nen Paul Bölling, Pälmen. Sit. A 2 21090 4. rüchahlbar mit
103 Uhr, geladen. ä Perg eat der del Großberieg, bereghtigungtn, M. s, NRreils Köngeberg. Werdingung von 185 a0 kg Sinn, ge — ; , lass laß ish jähhsß 6g seg z6lz äess ißt; ss ze, Lagen Czbestz ), v. men,, . Männer X. I. September 114 * . 1 edifuburg, den 21. September 1914 liche Amtsgericht in Wittenburg auf den zt. R. ⸗ 16 259 Kg Antimon in Zs Losen für die löse! ö 120 lors iss js 1355 76g6 7791 7371 537 21 336 7; . 1698, sinß 15 209 w. 2 Můn sterische Lagerhaus , rüzahlbar mit Sch rö ber, Gerichte schreiber 9. Dezember E914, Vormittags 13) Ablösung de rIben Grunbftücken in Gisenbabndirestionsbenlrke Cöln, Elberfeld, 50 9 Gos ni sch Her cegovinische hh 13198 13199 13110 135119 13129 S061 S071 8086 8is5 5133 8310 8335 händigen Ankan gedeckt. Es waren 2 . . Attien · Gesell schaft. . Nr. 405 1563 585 660 753 des Königlichen Amtsgerichte. 10 Ur. geladen. Neudamm in der Köntgiichen Forft (Sber. Essen, Frankfurt . M., Main und Cundeseisenb lei 86 13194 13195 izig5 131g 13153 S554 Saas ga450 8494 Soi 85 S663. aus zulosen 26 00 M, und siad ber d 9 ,,,, 2 489 46, rückablbar niit
6e, . ö , m. ,, 1914. e ZJichet zu lebenden Tarholz 9 . ö 137 ran —— 2 . . . ö. , ist g., ö 54 . 3644 sbhg 7h . e , . dieseg Seer l 3 Gas wert Wittenburg A. 1 A. Nr. 7 80 1311 33
effent . . ; zerechtigungen, N. 2, Kreis Königeberg Können bei unsener Hausderwaltung, Kalser. 1914, 5 9 9 BPosnisch He ö n ä, lbs 13561 13521 13633 36h 3 375]! 8812 8872 S59g7 S9ll Wugtosung folgende N Folgende A . 2 ;
Ver Rentier Hermann Höpmer in Thale, des Großberzoglichen Amtsgerichts. 33 . ĩ riedrich Rfer Rr. 3 bierseibst chaeseben . —ͤ . — öl 13658 1 669 13691 1376 13763 25 goes giiz gz27 5g zee g, worden; ummern geiogen o nterischeine unserer it. 2109 , ; e Aff Thlgsung de ven Erudstzarn i, fe es be e, m, , diinische Candesinnesnlignsanleihee , , n Hi h , e gers zzt. wen, g, , g sds ö , , . n Th ale, flat gegen den Werkmelster r = Berben an wie we, Die nn wnterel von 1, o] A in Far (nicht in Br e n von 1914. ö, 13331 13915 13921 15933 1106, Roch nicht eingelöst: Buch staze n n Dc c r , Ia ee ag ebe m nngen am 1100 129 120935 1223 13385 is 1353 Robell Döpfner, früber in Rigg. unter Rzmmelt, Fobann De b ofhestter mut daselbst zu ntrichtenden Nealabgaben, Ketogen werden. Die Ängeboke sind, ver, Der am J. Ottober 1914 fällige wies 14g 141is 14zeäz 14z56 „us der. 25. Verlofung per 31. De, 118 147 2265 277 . Iusaes zur m üchadlung mir sn , ,, , 2. i . 6 far läger. n ß . , 9 n, n, m, en ver nern Wige ga 2. 6 * teh 14416 14508 14518 14527 14522 zember 1911: Nr. 4014 2865. uch abe . zu 1000 auge der 2. Januar 1913 2129 2440 22477 28348 2931 2967 3573 , . 1 . treten durch Rechtzanwalt Rich in Wir. 16 Aar dmg ker gaf den Grundstücken auf , , 2 2 e erf bis in Fee n n 2 , n men . . . 46 11873 14835 ö . Ie n, hen 31. 13 . 836. 4 Nr. 476 1 Stick * 6 — Mr ss 233 7 . = — —— 36 4033 36
ö ; ö burg, klagt gegen Karch. Alois, Kellner, in Borngdorf fär die Gesamtheit haftenden zum Oktober d. IS., Vormit ⸗ eingelsst: e e, ide 14965, 23 Nr,. 2866 4264 go9ö. uchstabe E zu 200 und 90 . ⸗ 62 ec, den, a,. 9 * 2 9 e 2 ö J . 2 k . 2 snleßkt in Vellsböchbelm, nun unbekannten Verpflichtung zur Vorhaltung eines Zucht, 1ag8 A0 Uhr, dem Zeitpunkte der Er. bei der Dresdner Bank, in Berlin e en ö. Stück über je 1000 a. 3 Verlolung per 31. . 1837 1913 1936 1933 4. 166 Einlösungsstelle für die gekündigte 16 3. 24 . — . Aufenthalte, Beklagten wegen Forderung, bullen, B. 11, Kreis Luckau, öffnung, porto. und bestellgeldfrei an uns bei der Bank für Handel und deren zu of uszahlung des Nennwertes diefer er 1913. Nr,. 2855 8a9f. 03. Abligationen ist bie . ö — are was idle man ; einzureichen. Ende der Zuschlagfrist und Industr ie. mnegelosten Obligationen erfolgt vom II. ZE Unleihhe Dlese Anleihescheine werden hiermit auf Wismar in Wismar 6 11 der Stadt Frankfurt a. M. den 1. April 1915 zur Rüchahlung ge— Bremen, den 6. September 1914 Lit. A 1 . rũchablbar mit . ö ö ar mi
vpothek für die Zeit vom 1. Juli 1912 schuldia, an den Klä 3 9 1 , 5 ⸗ ; . 3 ; Kläger 340 M 279 3 nebst in Klein Leine an die Pfarre zu Groß Y . ; — Nieder⸗ 3 . e . 3 r en n idr, .. dä glnlen aus zh , ft . Apnil 913 dentben und an Re . in Groß wr, . , . 1914. Königliche Dis conto. Sant lassungen. e ne m den Bank, 2 . erm. Stadt Ir et welch dem Ban hanf ⸗· D diefer 240 M bei Vermeldung der ö * ö. 3 . 69 n 5 *in n k ö , Ee. 83 bei der Seeder der 4 25. Ziehung: . 1914; ö 2 a d. . in n . 13099 * rüchahlbar mit ahlsttedung in det m Gt undbuche don zu bezahlen. IJ. Der Beklagte hat die 14 Zufsammenlegung der Feldmark mm bel der Vereinsbaut in Sdamburg SGSGesenschaft. Auszahlung: 21. Dezember 1914. A in Dresden, dem 8 nan este nd. Gesenschatt. S. Duistory 11n0 , . 666. Tbale Band 51 Blatt 1714 eingetragene in chen Kofsen des Mechlsstreltg zu Liese zar I. 2, Rret. Sorau amm , r , i Berlin und Cöln bei dem A. Gezogen wurden: 31 000 M, Rr insherg. gi * 64 2 Co in Aiquidat ion. Lit. C 699 6, chelbar mit — 4 . . 2 liggen bejw. zu erstatten, III. Bas Ürteil 15 äbiösung der von Eigentümern von . —— ; ? ga fsausen / schen Bank. J . 9 Jr 8 3h , g,. 9 2 . . ö itz ü ; i ᷣ 2 f ; erein. 27 319 374 457 1565 * ; . , rũ J , MP Perlosung Ae. von de. be. meren, g,, , nn ne ene, ,, , , ee kalen, — , , wird der Beklagte vor da nig⸗· , ö z , e, , d,, ne,, r 2 ö . J redit⸗An˖stal 399 442 46 493 535 540 8651 659 3* ; a . 3809 4 rüs i Amtegericht Würzburg als Projeßgericht zu 115 Regierungsbezirk Frankfurt a D., Wertpapieren. i ee n n. n Y, n, 3 45) . . 635 . ö *. . i r mee fm en, Per Kreditor ö ssiva 180 . rückzablbar mit 56001 Bekanntm achung. nischen Bank. 63 105 137 195 339 261 263. j 6 ö chft . a. Notariatskosten für Zesstonen Diese Stücke werden van jetzt ab stabe E. der Baußeschränkungen 309 — ausgezahlt und hreten mit dem 2 Is kember 1914 außer Verzinsung.
liche Amtsgericht in Quedlinburg auf den hal dle oMentliche Justellun rr ge. ö Zustellung bewilligt und 16) Ablösung des zwischen dem Schmied
27, November 1914, Vormittage ermjn zur imünbfschen Verhandlung deg und der Könt . Domäne Frantenfelde Die Bekanntmachungen über den PVerluft I Ra beehren ung hierdurch, den In= n Famborn - Grijckhausen bei ni. 8. ,, arne miedeschärfkornderbältnisses, von Wertpapieren befinden sich ausschließ· E. ir. Teilschuldvers c reibungen staffe der Gern er w 2 ge 1 der Stadt de , M . 6 . . K 326 Restantentster afferwerte auleihe der warn gtavdt m, nn, m, e, Grünebergsche Erben 1804 6 anten ien werden auf Wansch
109 2 eladen. Mechtstrelitz bestimmt auf Samstag, den be el de e. ; papi F. 6, Kreig Oberbarnim, lich in Unterabteilung 2. unserer A o Anleihe vom Jahre 1912 scher Kaiser Qued Bockenheim. 139 j und Buchstabe B 866.59 Vertu, ken s September 1814 Die Dire ttinn.
täckgeigentümer mit den Zinsen dieser e , e B : ; z j Ruhr! : ge: 1. Der Beklagte ist 13) Ablösung der von den Grundstücken übrigen ! J , , = r, 2 Januar d lar Der Vorstand. 32689090 4 Nr. 2
urg. den 2. Seytember 1914. . Mbnember BRI B tags Schröder, Gerichteschrelber rr , . nn, n ; an 2 9 Uhr, im Slttzungs saal Nr. 70, 1. Stock. 17) Ablssung der auf Grundstücken zu un Tennthtl nr bringen, der gemä . wen Auslieferer k t 28 4. Ziehung; 22. Upril 1014, u je ? ; Aufsichts rat und Liaui
z zu jde 200 M bizsher a d! datoren.
des Kbnieli miggerichte. Zu dlesem Termine wird der unbekannt Sr i s 72 e,, de ee ⸗ Sydow für die Pfarre, Kirche und lößo?2] a * ig ob 906] Oeffentliche Zustellung. wo sich aufhaltende Beklagte hiemit Küsterel in Grünthal haftenden Reallasten, Zur Tilgung der gemäß den Aller— schluß der am 25. Sertember a. c statt = e darin gehörigen Zingcoupong, welche Der Wilhelm Derget, Holj⸗ und Bau geladen. 3. 3, Kreig Oberbarnim, . 5 e . 9 7. Jul 15 ebahten 2 die k 6 als an jenem Fage verfallen. 6 we, nn, 21. Desember 1912, noch nicht zur Giusß fung vorgelegt . matersalienkandlung in Völklingen (Sagr), Würzburg, den 25. September 1914. 18) Besiedlung von Grundftücken zu und dom J7. September 1900 ausgegebenen 1 , men, wen . — der etwa fehlenden Coupons wird . ezogen wurden: Zu 200 M, Nr II worden. Nüscke & Co. 8 czisf . . Nechtganwälte Der Gersichtsschrelber des Kgl. Amttgerichtz. Wen disch Buchholz, W. 7, Kreis Beeskow. Anleihescheine des Kreises Apenrade D . . 6 . ne,, en Kapttalbetrage der Obligationen — 1090 e, Nr, zn 26 19. dagen. den 21. September 1914 1 ; ö omerst. s3egos) äugzst J. und II. n Saarhrücken 3, klagt sohheh eren 7 Storkow sind für das Jahr 1914 die nachsflehend rm e. rere en * arj 693 8 28 , Nr., 6 ss 163 176 190 Die staptische esselschmiede und Maschinen-. e der heute durch das Notariat gegen . Ver Dire lier wle gzarlott is Ablösung, der auf Grundstücken zu berzeichneten Nummern qusgelost orden. Daundver übergegangen it. 101 man th süng der obenbezeichneter 609 1 567 „ol, Mö. 3356. — Zu 'Schuldentilgumgskommmisfton. bau Anstalt Ahtien · G Kun burg n. Notariat 1) die Firma Comminotto . Zug- „el w, darlernsn, Rosenthal für die Kirche daseibst haften. A. 2 9ige Auleihe QDannover, den 26. Sertember 164. RNionen hört mit dem JI. Dezember 2009 M Nr. 1622 27 32 93. 6609z e , ,,. ien -Gesellschast er, menen Muren fame z ö burg, Niebuhrstraße 77, kündigt den unhe— ; . ö ö . Ruma - Mal R ! bla auf. Die Kapitalberrẽ . 3] Berauntmachwmng j die Nummern 13 13 . ltani Terra. Jement. und Asphalt. lanhten Grbenlbt aum ?, Uugust Ih den, Nealabgaben, . 3, Krels Jüterbog. KBuchFstabe n Rr 430 336. una Maly und Kornka ffer Ion . s Wähitalbeträge, deren Verinsung Von den im Rechnmngr * in. 14 185 8 323 233 R n 6 — , n, , 3 g ben , m ,,, Such nene n, . — 8 Werke Garyens & Sühne ö. n nnn, ausgelosten Obligationen , , . * . e, . lilgen den, auf Gruhn, . 6 6 nserer Sesenschaft 6 . 6 66 30 geg 2 * w ader; ; ung des auf dem Gute Köhns⸗ . e Anleihe. q Agt, können gegen Rückgabe v N rden hiermit h 2 730 71 777 3865 377 . Vin zen Eomminotto, n ,, , w Komm. Ges. Ciräher Hannoversd- Los lsrg 19 810 ars den dr lden e ceibungen nel u den, ne K e aner bene, f ftaberine , . y Ho * — kö. , e, üer, e. am 28. Mat 1h, abgeschlossenen Miet Grund ö . bad 645i 7Joig 782 36 Zinsscheinen [Eon 3 d G denn gen, mn leihescheinen der Stabt lich= . or dent. 2 * i, vertrag sum gi. Mär Toiz, Jum Frede Grund uchs vsn Strasburg U- M. für das Buchstabe R Nr. 36 412 479. M alzłkaffer⸗Judustrie Franz Garnens lia Meg 23 7886 9259 en e 9 Pons) und Erneuerungs. dagen (Wesif) vi. Musgabe v Generalner famm surng am leihe do t 1897 zur . . — Se 3 dere en lite fich wrd gehe Jän. e, aun. 1 eg * * ? rr e, e. , , .. e e,. ehe 3 Giulksung ei haun a fe 6 * nnn, n 191 1, sind 2 C00 r ö Vormittags R * . ze. . l nong, St. re renzlau, ese Anle eine werde ö K einge ö. en ; ö ; 16. unter der Behauptung, ung . an ung . hiesigen Ami I) Hegr ladung don kündigt und ie G be k 5S6os 3 Sera . e e eren, Sed Bockenheim auch n . g ere e, fnncsalens kö ger elannt gemacht dem Grundslücke Wittenberge Band 83 2. Januar ASi83 au den Nennwert ! ] 6 warn, den 10. September 1514 i der Wette den schen Kreditbant 1. 6 ihr bl be er gan Tagesordnung warleenburg, den x Scptenber it s, , n Törn n, do d bie mn ene , ge, we, , n, nchast Beurer elfe, e d, e, dende. , Betz, Gerichteschreiber * . rignitz, ; sällten Zinsen gegen NRückgabe der Schuld. Justtirat Wilheln Scheffer bier in setner 6 Betauntmachung. * n . , . Jö . sowie Vorlenung der Bllanz des gönigiichen Anteger icht. äbtelung 11. Bebe fable urge een . e fwd manehen Cöelgene, wmtefrte dergehonhenen Hähne, n, gend, den In Lud dnnn e, . Fh g, , Boo = Rr. 3 er de 8. e d nen mme 1 Jah cer s' Keel, nete lle dene dee, , de,, dern, denen, d mnägen in Srratlries üs. a hen d, wie lehr derbi, n n, oe. 3 ur e 1 2 ö ö ; . . ä. 8 werden. h z ; . Mark . 3 . . t i i. 96. , der auf Grundstücken in 1 8 — . . =, . . n. ö 1 kerlß e 6 . . machen wir die . nr, 8 3) ge, 364 Vorstand und ; , 8 JZustellung der nachstehenden, Kündigung Groß Dölln fuͤr die zweite Lehrerstelle da. Vom genannten Tage ab findet die weitere ö A rien Bun, Ver lamml r , e, fait Besitzer von . er Stadtohligationen und Jnrustrie in 8 Dan sen dem 1. September 1914 ju an die birne Kalkrandstein fabrik Anna. selbst haftenden Renten, G 11, Kreig Versinfung der gekündigten Kapttalien gemãß 5 Hh der Anleihebedingungen au — ( 2 . die Treuhäuder- auf dag belm Nechneiamt eingerichtete Garnier Bumm n Berlin, bei dem lablen. Der ladet die werk G m. b. D. zu Händen des alleinigen Templin . ⸗ nicht mehr statt. k w CNVeuisäe erde es e , Tidelbuidbuch merh am. Schuld⸗ 4 Eo ba . K — . Hescha fis fuhrers kaen eur Nrastert ⸗ sehenen Teilschuldverschreihungen wen J sche ECreditbaunt giliale verschreibungen de Corr dem Bankhause Genst Snhaus ü n va = a ere, n, ö 1 nr ini el , n n . 1 . ö . . bel , ae, , für ben E. . . R Nad es . ien u b * 6e le n er r , k . , . en, d nenne ice, en, e, . Ceptembe y. ö ie en Ver · Ga Nan iaung. f , gebörenden Handenitzer Ferst Apenrade, den 21 Seplember 1914. Die Skammer. . ö adt besorgt zinsung dieseg auzgelosten Anlelhescheineg W bier 6 * . ut Rejeß vom V. August 25. Oktober Der Königliche Landrat. ndel — reng Alselder 8 a e n zerwaltung der auf. J k / 2 der Schuhleisten G . ieee, dagen. reg zi. Segler lle. kee de e. 69. 10. K emplin. 1 em on. Vr. Mel terhau fen. abriken. mittlung der Jiu sen usw ö e *. Die stãdtische . r n . 1914. Nu Antrag ! Schuldentilgung oimmisslon. ve em m g ereus.