1914 / 229 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

21

iedewaren Gurthalterschuhe, Druckereierzeugn isse, Schier, in . ! . . ch 6. staben, Druckstöcke, Kartonagen, Toilettegeräte, Nadel 1914 Erste österr. Seisen⸗ . K ) .

l. Waren: Tröckenmilch n . . ö Dufeisen, Hufnagel. e arpfeile. Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbücht⸗ Ele 4 er ; 2 ö . mit Schokolade, Zucker, Kaka⸗e er, m . n ö. . Kleineisenwaren, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, ö 1 er. . ] . ; 6 ] . ö r SC AC ter Ie bin Schotglabe Huter, enen ln i Schloffer⸗ und Forseit⸗ und Doppelösen, rhef, , m, en, rern, 12 ; I Uhu e en, 3 e. eee . lage, K , . , Friedrichst 2. 159 ö ö 4 3. 13 junt, Dortmund, 276 1 e . des Central Schlachthoses . ö . F Wwe , , , me, s , . Tai lüsse, Rockverschlüsse, Sti lter, ö ö ö J ubertstr. 28. ö Hamburg. 159 1914. 4 16,1 1914. Waldes Ko, Dresden. 14,9 1914 . . 5 . 2 . n, Ges 4 ,, Selters wasserfabrikation. Wa⸗ , , m, Margarinefabrit. ö . . . ; . i j j ö ) . ? w ö ĩ . i ö ( * i . esch fta det fred. m cia sstz ren abt 1 . schuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturen waren, Waschpräparate, Ge⸗ * . . ,, . K . K

O. 5322. ige f . haken, Karabinerhaken, Jalousiegarnikuren, Bin e animalischen und ae eta 1 2. . . J, 36 ö klammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolporteurbüchse ursprunges, unter ö . 2986. Beschr.

; Reisenecessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmun tine ünb Maras.-— 5. ze Korfecdetungen, Put, länstihe Staunen ö . . Glückssprudel issn. .. 10

9 i i 26h. 54 . ungsstücke, Korsetts, Krawatten, osen⸗ . er, ge. e. 4 . ; . e g, ö ö. . 6 , . Neis und Ceresinprobutte, Fette, . . Kühl, Trocken- Apparate und Geräte. j . d 9 . 1 an ö 2265 . , Ali id deren Kompositionen zur Lick. Minerva, Vertriebsges. m. b. S., Apo= . . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, ; 1 2 b ge. . . J schen Verwendung in der theler Herwede, Köln. 15,9 1914 ; C 46 6er P 6 Schwämme, Toilettegeräte. uhren estandteile n, Seifen-, Leder⸗, Textil⸗ 6 Heschäftsbetrieb: Fabrikation von Brauseessenzen mnderen Industrien, Glycerin und Glyecrinprodukte, Parfümerien, Putz, Reinigungs, Schmier- und Kon⸗ und Sirupen, Handel sämtlicher Maschinen und Ve⸗ 2776 1914. Schmelze des Central⸗Schlachthofes,

. 913. a .A. Oetker, Bielefeld. 14/9 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. j f j ‚. j ; K 1913. Fa. Dr ). f ö . . r, n, n, 198859. B. 1941 und Nachtlichter, Paraffin und Paraffinprodukte, servierungsmittel, Seifen, Stearin und Stearinprodukte. darfsartikel für die Mineralwasserbranche. Waren: Hamburg. 15.9 1514 = . . Natürliche Mineralwässer, Brunnensalze, alkoholfreie Ge⸗ Geschäftsbetr ich: ;

198874. B. 30494. tränke, kohlensäurehaltige Fruchtgetränke, Fruchtfäfte und Fleischwaren, Milch, k .

30. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, so⸗ Hieb- und Stichwaffen. . t 198864. 16604. 9p. wie , von Rezepten und Kochbüchern für Nadeln, Fischangeln. . en im i ö. Küche und Haushalt. k J,, . . ; , ö und Flechtwaren, Bilder⸗ ꝛᷣ 29 228 14 n n ,, . H Speisefette, Rinderfett, Talg, Speck. Lebensmittel, Salieyl alieylersatz und atron. l⸗ ? ; ö ö ö rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ ] 1 198882. Sch. 19136. eschr. soholfreie Getränke, Limonaden und Limonadeneffenzen, Eisenbahn⸗Dberbaumaterial, Kleineisenwaren, zwecke dig 1 j 6SO (1 ch = ö

ruchtaromas, Limonadensalze. Eier, Milch, Butter, Brief, und Musterklammern, Schlosser⸗ und Treibriemen, Schläuche, Treibriemenverbinder. ̃ . Speisefettf Jucker, Sirup, Honig, Vorkost ä micben za ten, Höller, Hehe, Tec, g, rm denim. 25/5 1914. August Wolf . Sohn, Copitz b. Dre

6e. l 3 26h. 198892. Sch. 19784. Stärke und Stärkepräparate, Gelatine, Gewürze, Saucen, , 6 k. ö ö Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. den. 1559 1914 1914. Georg Gräff, Cöln⸗-Ehrenfeld, Venloer⸗ J . Essig, Senf, Kuchengewitrz,B, Kindermehl, Vanille, 21 gi . . 3 Ofen i schränt! . Papier, Pappe,. Karten, Papier- und Pappwaren. Geschäftsbetrieb: Knopf⸗ und Metallwaren abt A2 15,9 1514. ̃. 54/3 1914. E. Bertram Reinh. Sohn, Solingen. C 46 e Sana Vanillinzucker, Zuckercouleur, präparierter Zucker, Milch= 2 li. gin isch beach e, Fuffon metallteile Kunstgegenstände. Waren: Verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Drah shäfts betrieb: Chemisches Laboratorium. Wa⸗ 15.9 1914 1 ; . 24 K k , Dane H ö Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren waren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Zell uloidwaren Beilmittel. , . Stahlwarenfabrik. Waren: 276 1914. Schmelze des Ceutral-Schlachthoses nahrung, Malzeiweiß. Rezept⸗ un u = ; . ö ö. esserschmiedewaren. J . ö bücher. Seifen, Waschmittel, Stärke und Stärkepräparate, Edelmetalle, Gold. Silber. Nickel. und Alu FPosamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Beschläge, Türschlösserbestandteile, Türschilber, Lampe 28 . —— 16/2 1914. Fa. WB. F. J. Schmidt, Hamburg. Hamburg, 15.9 1914. 9e 198875 8. 29965 1559 1914. Geschäftsbetrieb⸗ Margarinefabrit. Waren: Ye. . ö hBGeschäftsbetrieb: Wein- und Spirituosenhandlung, Fleischwaren, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflanzen⸗=

Fleckenentfernungsmittel, Putz und Poliermittel. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. bestandteile, Kartonagen. Nadeln, Haarpfeile, Ihc Fabrik alkoholfreier Getränke. Waren: Vier, Weine, butter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Talg, Speck. 2 PDO Spirituosen, alkoholische Extrakte, altkoholische Essenzen, Beschr. 959

daraus. Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteil 198865

K. 281 Beschr. und . ö . 2 . Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. angeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Must : . echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗- Schreib⸗, Zeichen, Mal und Modellierwaren, klammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ un schmuct Bureau⸗ und Kontorgeräte. Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuh knopfbefesi . ; J

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. settschließen, Taillenverschlüsse, Rockwerschlüsse, Strumpf 1914. Knoll C Co., Ludwigshafen 4. Rh.

198850. V. 16267. n . Seifen-, Putz und Poliermittel. Rostschutzmittel, ger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und gor Mineralwässer, alkoholfreie Getränte, Fruchtsäfte, Frucht ⸗— . extrakte und Fruchtessenzen. 2

30. w ; ö ; . ; 6b. 198893. Sch. 19786. dd k Spielwaren, Turn- und Sportgeräte halter, Gürtelhalter, Kieiderraffer, Kleiderhalter, Schu 1974. 225. 168855 1656. . * Fragenstützen, Drechsler Schnitz' und Ilecht⸗ Säcke. . . . ,, n, e, l, Klemm halter, Roc säftsbetrie b: Herstellung und Vertrieb von 21,91 1914. Anton Beuth G. m. b. H., Oberreifen⸗ waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ Uhren und Uhrteile. hentel, Jingerhüte, untgchte Schmucksachen, Rosamentin snzeutischen Produkten. Waren: Pharmazeutische berg i. Taunus. 15,9 1914.

waren, Besatzartikel, Knöpfe, insbesondere Druckknöpft chter golll

i ; z . ; ö noß te. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren:

5 . Instrumente und Ge⸗ ** J ö Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte maß i ** . , Nadel, Haar- und Lockennadeln, Sicherheits nadeln, Näh= 276 K

ö ö ( ö . ö. . . ö 198866. M. 23586. nadeln, Stopfnadeln, Sticknadein, Schuhtnöpfer, kö. ö. 14 ,, des Central⸗Schlachthofes, . . . ; 2. renbestandteile, Ketten, Ringe, Stripturenhaken, Ka ite . 1579 1914. .

26,11 ö ö . . 1449 ö Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Jig elilonfen alls chli M ,, nn, 9 ta Grassi n Kragenstüten aus Draht. . . , ,, ö . ö etallwarenfabrik, Import⸗ un , be e,. . landwirtschaftliche Geräte, , 10 198875 m. 22820 52 1914. Fa. Theodor Eiffländer, Berlin. 15.9 Fleischwaren, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflanzen⸗ ; ö e v er. J 1 * 9 8d *. . 3. ö 5 ö E S8 1603 S* 2 z ' Kl . w 5.2 1914. Mathias Kessel, Düsseldorf, Hohestr. 16. 35. 198860. S. 1478 1914. Medicinisches Waarenhaus Actien⸗Gesell⸗ 1914. J Speisefette, Rinderfett, Talg, Speck

Ja. Kopfbedeckungen. NMusiti . , n ene, 1479 1914. Herlin, 15/9 1914. 9 Geschäftsbetrieb: Fabrik für galvanische Batterien Vescht . 4. ö Heizungs, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ ; . ö ö Geschäftsbetrieb: Bürsten⸗ und Pinselfabrik, Fabri⸗ häftsbetrieb: Medizinisches Warenhaus. Wa⸗ Excelsior und Elemente. Waren: Batterien für elektrische Ta—⸗ . 1 Ein chemisches Nährpräparat. schenlampen.

Apparate und Geräte. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, kation, Vertrieb und Export von Drogen, Seifen, Par⸗ 198894. Sch. 19787.

26h. 5. Borsten. . Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. fümerien und Toiletteartikelu. Waren: Seesandmandel⸗ 8 23 1914. Fa. Sugo Müller, Zeitz 15,9 1914. 34 ; ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Schreib⸗ . Mal⸗ und Modellierwaren, kleie, Glyeerinmandeltleie, Sauerstoffmandelkleie, Nagel⸗ 27/2 1914 J. W. Spear K Söhne, Nürnberg⸗Doo; en nr. S. 15165. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Kinderwagen, 25. 5. 30592. C MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Bureau⸗ und Kontorgeräte. pulver, Nagelcreme. Frisier⸗ Staub und Tupierkämme, 1579 1914. * Puppenwagen, Sportwagen. Waren: Kinderwagen, 26. w ———— Hieb⸗ und Stichwaffen. Säcke. Hut, Kleider- und Kopfbürsten, Zahnbürsten, Rasier⸗ Geschäftsbetrieb: Luxuspapierwaren- und Spiele J 2 66 Kindersportwagen und Puppenwagen. .

2716 1914. Schmelze des Central ⸗Schlachthofes,

Nadeln, Fischangeln. apparate, Rasierpinsel, Nagelpolierer und Nagelfeilen ans abril unh Cron! eschäft Waren: Kopfbedeckung⸗ . K 198854. K. 19183. Salt Cätlnein. ieiai s hilbatt an Cifenken Harr sfslich ter ei len n. . 14. 198877. m. 22738. . damburg. 15,9 1914 Emaillierte und verzinnte Waren. schmuck in Celluloid, Metall und Schildpatt. Handwasch⸗ Nabeln, Fischangein, verzinnte Waren, Glocken. han ĩ 9 Gejch fts betrieb. Margarinesabrit 8 k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlösser, Anker, nnr m. bürsten, Haarbesen, Handfeger, Schrubber, Abseifbürsten, fie . . i nr ff , 35. 5 . . * ; ; ,. Fleischwarln, Mich. Hutter, , , , Letten, Stahlkugeln, Reitgeschirrbeschläge, - . h erbärsen loffttetrsten Ciosettaärstenhtter; Cen. aleriak' äppsche eln, gen, lenisdbe men (oi. Pr, Ernft Silberstein, Serlin, Karl— —— butter, Speiseble, Speisefette, Rinderfett, Talg, Speck Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ofen . n (68 63 MJ bürsten, Gläserbürsten, Flaschenbürsten, Teppichbesen, Christba umschmuck , . Hoiz Knochen, gan 0a, 15,9 1914. . 5. 3 BVescht. zu Kleiderverschlüssen, Geldschränke und Kassetten. 2 inn Teppichhandfeger, Schuhbürsten, Auftragbürsten, Auf⸗= Horn, Celluloid 44 ahnlichen Stoffen, Galalith, Sten häfts betrieb: Apotheke. Karen: Arzneimittel 2615 1914 Math. Hohner 4. G. Trossingennn. 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ und Nickelwaren. ö nehmer, Putztücher, Putz pulver für Metall, Klosettpapiere, nuß, Drechfler, Schnitz und Flechtwaren, Bib enschen und Tiere und Desinfektionsmittel. Württbg. 15/9 1914 266 198895. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Bohnertücher, Ledertücher, imprägnierte Tücher, Putz⸗ rahmen, Spiegel, Schokolade, Zuckerwaren, Back am 193868. 3 4095. , w derstellung und Vertrieb von für technische Zwecke. and, Scheuersand, Schwammersatz, Schwammfüllungen, Konditorwaren, Papier, Pappe, Karton, photographic! . instrumenten. Waren: Mundharmonikas, Attor⸗ 19 Schirme, Sibcke! Reifegerääte. Pinsel, Deckenstauber, Piassavabesen, Abstauber aus Fe⸗ Erheugn isse., Spie tarten, Gch ider ich e e a,,. *. 1. . Blasaklordeons, Konzertinas, Okarinas, Violinen, C achterstol? X. Bilderrahmen, Figuren für Konfektions- und J k stöcke, Kunstgegenstände, Porzellan, Ton, Glas, Glimmech al 9 i 36 an, ., ö R 3 ö Friseurzwecke. z n,, . ae und Waren daraus, Posamentierwaren, Bänder, Besa 1 4 ; . . . . . . 22. , ler . chemische, optische, geodätische, nau⸗ 2 Drogen. Kaffee, Tee, . Olivenbl, . Sb atel e r 92, . . dee. ö . . ö. . . 3 . , des Central ⸗Schlachthoses tische, eleltröte hnische;, Wägen, Signals Kontroll. ö füchtflgetrés fe. ad, landiert, Suphenwirsel, Keren, schußwaffen, Spiele, Spielwaren, Turn- und Sportgeräte 1914. August Ziesche, Remscheid, Blumen⸗ ; Her ift ere en / Margarinefabrik. Waren:

und photographische Apparate, -Instrumente und Nachtlichte, Fliegenfänger, Verbandwatte, Wachs, flüssi⸗ Wachstuch, Fahnen, Säcke, Web- und Wirkstoffe, Filz. 8. 159 1914. 9. 5 ö ; 16 . Fleischwaren, Milch, Butter, Käse Margarine, Pflanzen⸗ 77

D Q G

Sch. 19788.

Geräte, Meßinstrumente. ges Wachs. shäfts betrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labo— w re. rer j ö. a9 2 1 a butter, le, 6 te, Talg, Speck. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und 30. 198856. WB. 19388. 25. 198861. D. 13375. Waren; Arzneimittel. 2 K

8 *

Küchengeräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaft⸗ ö liche Geräte, Treibriemenverbinder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton.

Photographische Erzeugnisse, Kunstgegenstände. Annähdruckknöpfe.

Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗ Mal. und Modellierwaren, . ö spetielt Dries und ö 8 ö. . . k . . . . in, Vertrieb von Wasserklosetts. Wa⸗ Zwirnen. Waren 9 Garne und Zwirn. K ; ,,, Margarinefabrit. garen, * . ö ; ; ö es äftsbetrieb: etallwaren 9 rit, Im. ort⸗ un flosett ecken. = . . Fleischwaren, Mi h, Butter, Käse, Margarine, flanzen⸗ ö . mmm immmm mm mmmḿͥ Exportgeschäft. Waren: Putz, künstliche Blumen, Kühl⸗, nm. ; 3 16a. 198878. F. 14730. butter, Speisele, Speisefette, Rinderfett, 23 531 Spielwaren Turn- und Sportgeräte Trocken⸗-Apparate und ⸗Geräte, Borsten, Schwämme, Toi⸗ 22/4 1914. Fa. G. A. Dörfel, Brunndöbra i Vgtb 198870. D. 13529. —Beschr. ;

Säcke ö. m ? P am n lettegeräte. Waren aus Kork, Fischbein, Bilderrahmen, 15/9 1914. 0 22/5 1914. August Kämpffe, Mark⸗ ————— —— . ö lin Fnsnnininiminiisinmnimnmiinsininiiimin ü lll * ür Konfektions⸗ und Friseurzwecke. Treib⸗ ( 6 ö ; J . 9 . neukirchen i. Sa. 1 5 9 1914. 264 . 6 Uhren und Uhrenteile. —— Figuren fi we . *. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb do ö . . ĩ . 264. 198897. NM. 23462

J , , , , , Kw j 44 1914. Waldes C Ko., Dresden. 14,9 1914. 5 Enöpfe, Druchnh 8 e für Kinder⸗ und Orchestermusikinstrumente, Strei 3 e u inte als: z ( ö h 2 . . J e . ttler⸗, Rie⸗ 55 . Darm⸗, besponnene, Stahl⸗ und seidene 16 Il 198851. . 359. 8 eb: Ilir brik, Import⸗ und unstgegenstãnde n, ,, . noh fe 4 ; Blas⸗, Schlag⸗ und selbstspielende Musikinstrumentt e vpvs8ß W. 19359. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Imp mer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren, Spielwaren, Turn⸗ n,, n nitas, Saiten. 2 18

und Sportgeräte. af j Drehdosen . ö. portg . . monilaflöten, Blasatkordions, Drehorgeln, Dreht, 194. „Diamant“ Gasglühlicht G. m. b. 5.

9 57 B. 28310. Violinen, Zithern, Trommeln, Klarinetten, Trompeten 155 ö

264. 198857. 283109. Ri ö , , fitinftrumen 15,9 1914.

Gitarren, Posaunen und sonstige Sai enmusikinstru shasts etric: Herstellung und Vertrieb von

198869. 8. 29354. 2 16/6 14914 Joseyh Höhl, Frankfurt a. M., Egenolff⸗ J ö straße 40. 15.9 1914. 26h. 198896. Sch. 197990.

6 r; Geschäftsbetrieb: Musikunterricht und Vertrieb von (0 Musikinstrumenten, Noten, Notenpulten und sonstigen * 63 der Musikpflege dienendem Zubehör. Waren: Mando⸗ C achter 0 l 18/2 1914. Adolph Maas K Co., Berlin. 15.9 linen und mandolinenartige Instrumente.

; * 9 1914. 0 1913. Fa. Otto Bormann, Dresden. 159 Gefchäftsbetrieb:

8 e es .

. 25. 198886 K. 27826 276 1914 Schmelze des Central⸗Schlachthoses Anfertigung von Garnen und 25 826 Hamburg. 15,9 1914. 56

/ 7

Exportgeschäft. Waren: Kl.

3a. Putz.

d.

1946 1914. Bernh. Most 6. m. 6. 5., Halle a2. S8 15 9 1914. e Geschäftsbetrieb: Kakao- und Schokoladenfabrik.

osenträger, Handschuhe⸗ 6. 4 2 3 e. und Geräte. und deren Teile. 2 , . . ö Waren: Schokoladen, Kakao, Zuckerwaren, Marzipan gs⸗ App hungsartikeln. Waren: Glühlichtstrümpfe. . 6 Back- und Konditoreiwaren . ; .

9b. Werkzeuge. 2 8 = . K „Nadeln, Fischangeln. 26h. 198862. V. 5925 198871. N. S103. . . 198887. 8 /e, . ö Kleineisenwaren, Schlösser, Drahtwaren, Ketten, 16 6 . 264. 198888. NM. 23611. Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Haken und Osen, , * 23 . mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile. ; *. 17. ,. . . unechte . le 29/5 1913. Fa. Robert Berger, Pößneck i. Thür. Eller 5 1 . ni ren, Christbaumschmuck. . 4 . . ; sche Waren, Chris sch 15,9 1914. 6 J 6/⸗6 1914. Harzer ,, m (Inh. W. Hen⸗

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ö Geschäftsbetrieb: Kakao- Schokoladen- und Zucker⸗ ö. Waren aus Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an— 61914. Fa. Hermann Nier, Beierfeld i. Sa. ö. ning ei, e, 13 ; Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, deten Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Katab. 194. . ͤ eschäftsbetrieb: Margarinewerke. Waren: Celluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen. Kalaobutter, Schokolade, Dessertbonbons, Zuckerwaren, shäfts betrieb: Laternen- und Petroleum kocher—= Pf , . K ; Back- und Konditoreiwaren, Lebkuchen, Puddingpulver, BVaren: Laternen und Petroleumkocher. 28,7 1914. Freiherrlich von Tucher'sche Brauerei 198888. M. 23610 Treibriemenverbinder. j sate⸗ K K 8 Nun 5) ö . Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel), diäte A. ⸗G., Nürnberg. 15.9 1914 9.7 1914. Bern). most 8 2.1. .

26. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, tische und pharmazeutische Präparate, Rahmgemenge, kon= 198872. T. S849. Gefchäftsberrieb: Bierbrauerei, Schan kwirtschafts⸗ Min lüttje Deern 15.9 1914

.

K

Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. densierte Milch, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und und Gasthofbetrieb, Bierhandlung und Bierversand. Heschäfts betrieb; Fabritatien von a 7 8 n *.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. dere präparierte Mehle, präparierte und nicht prä— ten: Unter⸗ und obergärige Starkbiere. ;

Uhren und Uhrteile. 1 53 mit . 9 ö und Scholoff e , ö = · m rt w rr 8,7 1914. M i le Berolina G h . . md r,,

—ͤ ĩ S 2 Margarinewerke Berolina G. m. b. S., nissen. Schokoladen, Cakao, Zuckerwaren, Mar= gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schokolade. V 198879. Sch. 19851. Be n gen 5 . S., a, , ,,,

e g. ,, Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗

Pflanzenspeiseöl, Butterersatz, Schmalz, Rinderfett,

30. t Hästsbetriet. Spezialfabrit für elettrische Heiz— Butter, Käse, Milch, Eier. ihapparate. Waren: Elektrische Kaffeemaschinen. 198889. Sch. 19781. 9e 1914. Waldes & Ke, Dresden. 14/9 1914. 4,12 1913. William Prym G. m. b. S., Stol— ; ; im Sternensehild

30. 198858. P. 12239. 1914. Therma G. m. b. S., München. 18.9 garine, Kunstspeisefett, Speisesl, Pflanzenbutter, 264.

. ö 26h. . . Schlachterfreulde Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und berg / Rhld. 15.9 1914.

. ö ; ; Exyportgeschäft. Waren: Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ n 1 De O1 A rit . 1914. Waldes E Ko., Dresden. 14,9 1914. . 1 . Waren: Rohe und teilweise bearbeitete . 28/4 1914. Vereinigte Wiener Margarine⸗ 1 2776 1914 Schmelze des Central⸗Schlachthofes, 262 1914. Wiln. Schmitz⸗Schonl, Mülheim a. Heschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. edle Metalle, Messing, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗ Butter⸗Fabrilen G. m. b. S., Cleye. 1539 1914 1 ) Ham burg. 15/9 1914. ; . Ruhr. 15.9 1914. . . 2 häft. BVaren:; Putz, künstliche Blumen, 4. Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweiß⸗ miniumblech, draht, band und Stangen, verzinnte Geschäftsbetrieb: Margarine und Butterfabtit 1014. Sumann & Teisler, Dohna (Dresden). . ; Geschãäfts betrieb; Margarine fabrit. Baren: Geschäftsbetrieb:; Erport und Import. Teilettegerate, Waren aus Kort, Fischbein, Bilder— blätter. Waren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechorna⸗- Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarin 1914. ; 10 1914. Schloßbrauerei⸗Aktiengesellschaft, Ryb⸗ Fleischwaren, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflanzen Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Marzipan, en, Treibrtemen verbinder, Knöpfe, Druckknöpfe, 5. Vorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, mente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Pflanzenbutter, Speisefette, Speiseöle, Rinderfett, Tah häfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren; nik O/ S. 159 1914. . butter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfeit, Talg, Speck. Cakes, Zwieback, Schi fszwieback, sowie Vack zattlet⸗ er⸗ Täschner⸗ und Lederwaren. Schwämme, Toilettegeräte. Türschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Speck. mut zur Herstellung von galvanischen Elementen. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier. Beschr. ditorwaren, Hefe und Backpulver 23