n Bekanntmachung. Bei der heute stattgehabten öffentlichen Verlosung der zum 2. Januar 1915 ein⸗ , 2 und o igen Nenten⸗ efe der Provinz Posen sind folgende S en worden: LI. BI o ige Rentenbriefe.
Lit. F zu 3000 M 14 Stück, und zwar die Nummern 50 472 506 951 1034 10687 1410 1465 1635 1722 1754 1808 1824 1841.
Lit. G zu 1500 M 2 Stück, und zwar die Nummern: 7 115.
Lit. MH zu 300 MS 12 Stück, und zwar die Nummern: 60 67 187 295 369 512 549 600 655 795 1007 1159.
Lit. I zu 75 M 10 Stück, und zwar die Nummern: 155 249 268 408 422 438 578 608 671 746.
Lit. K zu 30 S 2 Stück, und zwar die Nummern: 56 116.
I. A000 ige Renutenbriefe.
Lit. HI zu 00 „ 2 Stück, und zwar die Nummern: 16 28.
Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden aufgefordert, sie in kursfähigem Zustande mit den 6 . Zinsscheinen bei F bis K Reihe 3 Nr. 15 —16, bei HH Reihe 1 Nr. 12 — 16 und Erneuerungsschein bei der Königlichen Rentenbankkasse in Breslau, Albrechtstraße Nr. 32, oder bei der Königlichen Rentenbankkasse in Berlin, Klosterstraße Nr. 76 I, vom 2. Januar 1918 ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr einzuliefern, um , und gegen Quittung den Nennwert der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen. Vom 2. Januar 1915 ab hört die Ver zinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf.
Auswärtigen Gen von ausgelosten Rentenbriefen ist es gestattet, sie an die Rentenbaukkasse durch die Post portofrei und mit dem Antrage einzusenden, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege über⸗ mittelt werde. Die Zusendung des Geldes Ci dann auf Gefahr und Kosten des
mpfängers, und zwar bei Summen bis S009 S durch Postanweisung.
Sofern es sich um Summen über 800 K handelt, ist einem solchen Antrage eine
er Provinz Posen Lit. ... N habe ich aus der Königlichen Rentenbank⸗ kasse zu Breslau erhalten, worüber diese Quittung (Ort, Datum und Unterschrift)“ ben e, ließlich machen wir noch bekannt, daß von den früher verlosten Rentenbriefen der Provinz Posen, seit deren Fälligkeit 2 Jahre und darüber verflossen sind, folgende zur Einlösung bei der Renten⸗ bankkasse noch nicht eingereicht sind, und zwar aus den Fälligkeitsterminen: 25 09ige Rentenbriefe. seit 1. Juli 1908: Lit. H 244, Lit. K
50 148. Lit. H 878,
seit 2. Januar 1909: Lit. J 496.
seit 1. Juli 1909: Lit J 321, Lit. K 47.
fa 2. Januar 1910: Lit. K 90.
eit 2. Januar 1911: Lit. E 1361, Lit. J 369. .
191: Lit. R 34, Lit. J 500.
seit 2. Januar 1912: Lit. K 125.
seit 1. Juli 1912: Lit. H 566, Lit. K S6.
Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden zur Vermeidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapüallen erinnert, wobet gleichzeitig darauf aufmerksam ge⸗ macht wird, daß nach 5 44 des Renten⸗ bankgesetzes vom 2. März 1850 die aus⸗ in, Rentenbriefe binnen 10 Jahren verjähren.
ierbei machen wir zugleich darauf auf⸗
merksam, daß die Nummern aller ge⸗ kündigten bejw. zur Einlösung noch nicht eingereichten Rentenbriefe durch die von Ulrich Lepvysohn in Berlin W. 10, Stülerstr. 14, herausgegebene, in Grünberg in Schlesien erscheinende allgemeine Ver⸗ losungstabelle im Februar und August j. Is. veröffentlicht werden.
Posen. den 12. August 1914. Nönigliche Direktion der Rentenbank
für die Provinz Posen.
32056 Bekanntmachung.
Bei der stattgehabten Auslosung der für 1914 zu tilgenden Kreisobligation des Landkreises Greifswald sind folgende Nummern gezogen worden;
— V. Emission. Lit. A 48 54 64 104 127 138 148 153 über je 10090 „, Lit. R 14 28 39 über je 5900 „, Lit. GC 20 45 73 108 111 139 über je 200 , VI. Emission. Lit A 6 7 8 910 11 12 über je 1000 ,
Lit. R 42 über 500 ,
Lit. C 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 über je 200 „, welche den Besitzern mit der Aufforberung . werden, den Kapitalbetrag vom
Januar 19135 ab gegen Rückgabe der Bhl ationen und der Zinscoupons der späteren Fälligkeita termine sowie der Talons hei der Kreiskommunalkasse hierselbst in Empfang zu nehmen.
Von den im vorigen Jahre ausgelosten Obligationen sind noch nicht einge
gangen: . IV. Emission Llt. B Nr. 127 über 600 MS und IV. Emission Lit. C Nr. 146 über 300 A1 Greifawald, den 24. Juni 1914. Der Vorsitzende des Kressausschuffes: Graf Behr, Landrat.
24012] Bekanntmachung.
Bei der am 30. Nai 1914 statt⸗
efundenen Aus losung der auf Grund des
Uerhöchsten Privilegiums vom 28. Juli 1882 ausgegebenen und am 2. Januar 1915 zu tilgenden Cöpenicker Stadt ˖ obligationen wurden gezogen:
Lit. A über 1909 M Nr. 62 162 166 167 174 189 190 211 214 22353 249 286 295 313 319 322 332 370 399 416 421 449 465,
Lit. R über 500 SM Nr. 61 und 67,
Lit. C über 100 M Nr. 25 56 115 124 143 146 159 166 257 258.
Die Auszahlung der auggelosten Anleihe e, erfolgt am 2. Januar 1915
t der Stadthauptkaffe zu Cöpenick egen Rückgabe der Anleiheschelne und Fee che er.
Gleichseitig wird bekannt gemacht, daß die Obligationen Lit. A Nr. 246 über 1000 S, die zum 2. Januar 1913, und die Obligationen Lit. A Nr. 78 116 119 289 326 über je 1000 4A und Lit. C0 Nr. 165 168 und 208 über je 100 , die zum 2. Januar 1914 ausgelost waren, noch nicht eingelöst sind.
Cöpenick, den 30. Mat 1914.
Der Magistrat.
boss! Allgemeine
tenanstalt zu Stuttgart, Lehen und Rentennersicherungs.
verein anf Gegenseitigkeit. Im Oktober 1914 findet eine Ver⸗ losung unserer Schuldverschreibungen nicht fall da die vorgesehene Tilgung im
Wege des Rückkaufs vollzogen worden ist. Der Vorstand.
34023 r ;
Bei der in Gemäßheit des Allerböchsten Pribilegii vom 14. Dezember 1887 statt⸗ gefundenen Auslosung der planmäßig zum 2. Januar 1915 zu . Kreis. anleihescheine des Freystädter streises sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A Nr. 56 zu 1000 4,
Buch stabe M Nr. 40 115 zu je 8 O0 M, Buchstabe O Nr. 297 zu 200 4. Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hierdurch aufgefordert, dleselben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen der späteren Faͤlligkeltgtermine und den Anweisungen ß. den betreffenden Schuldverschreibungen
ei der Kreis kommunalkasse hierselbf
am 2B. Januar 1918 einzureichen und das Kapsltal dagegen in Empfang zu nehmen mit dem Bemerken, daß von diesem Ter- min ab die Verzinsung dieser Schuldver⸗ schreibungen aufhört und der Betrag für fehlende Zinsschelne vom Kapital abge⸗ zogen wird.
Freystabt N. Schl., den 30. Juni 1914.
Der Kreisausschuf.
66603 August Scherl Gesellschaft mit
beschrünhter Lehen zu Berlin. Die am I. Oktober 1914 fällig werdenden Zinsscheine und verlosten Stücke der 4700 Teilschuldverschrei⸗ , . obiger Gesellschaft werden vom Fälligkeitstage ab eingelöst: in Berlin bei der Berliner Handels- Gesellschaft. bei dem A. Schaaffhausen' schen Banlverein, ; in Stuttgart bei der Württember gi⸗
schen Vereinsbank.
566209
folgende Nummern im Gesamtnennbetrage
161305 163019 164199 165429 166883
139322 140533 141756 142943 144044 145432 146644 148384 149920 151943 154292 155077 157418 158167 159203 160551
S3 0h4 S4 334 dh bhh 87742 S9842 löd 93915 96218 96279 97302 98673 100542 101365 102177 103844 105514 106406 107627 108948 10069 111182 112883 113638 114691 116076 117872 120425 121302 123579 124857 125661 127134 129455 1312939 132934 1344190 135528 137229 138632
27 133 1569 1773 2952 3043 4283 4470 64323 6436 8273 8496
161385 161612 161736 161784 163339 163561 163619 1637690 164554 164634 164831 1648890 165521 165688 165910 165978 167065 167148 167168 167206.
139402 140775 141837 143028 144167 145557 147067 148400 150166 152871 154364 1565117 157456 158311 159371 160984
139443 140973 141985 143130 144521 145680 147256 148712 150651 152946 154397 1565427 157497 158345 159430
139514 141098 142121 143207 144589 145767 147371 148733 150741 153068 154406 155714 157506 158627 159495
139889 141009 1421659 143348 144583 145945 147497 148782 151590 153161 154630 166197 157512 158697 159826
S3 294 Sh 0h07 Sbbgb Sdhꝛb 90048 92425 94309 96690 6846 97933 99825 100846 101863 103318 104882 105899 106879 107989 1094290 110406 112278 113115 113886 115075 116456 118816 120765 122099 124170 125136 126048 128094 129933 131842 133224 134969 136255 137659 138966
83160 S4 630 Sh 927 S 82 h6 89968 91941 94197 ö 465 96738 97365 99646 100655 101817 102311 104483 105789 106689 107864 109096 110237 111659 113046 113859 14852 162690 118395 120474 121696 123811 124928 125995 127549 129579 131353 133177 134799 136170 37807 138363
3216 46365 Sb 184 S8461 89976 92295 94238 95h01 96843 97455 99716 100808 101835 102772 104728 105826 106697 107959 109306 110388 112240 113076 113862 115001 116318 118647 120622 121988 124096 124950 126019 127603 129791 131413 133214 134804 136224 137644 138909
83108 4381 Sb d dꝛ 7744 S9 885 91913 93925 96235 96619 977310 98807 100607 101571 10271 103974 105618 106414 107668 109930 110226 111591 112953 113690 114798 116118 1179903 120473 121481 123757 124924 125791 127449 129466 131322 1329490 134449 135682 137315 138699
181 1854 3462 4940 6960 S628
151 295 512 1776 3110 4939 6474
Sh 32
c. 388 Obligationen zu L090 Fraucs — S110 4M
1907 2020 2207 3595 3673 3706 4972 5286 5391 6787 7348 7364 8839 8991 9219 109018 109044 10075 10172 10194 19301 19350 11145 11146 11226 11607 11835 12034 12733 13820 13863 14146 14301 14451 14928 15093 15910 16030 16051 16293 16187 16647 16975 17694 17796 17841 17867 18135 18213 18301 19799 19826 20494 20565 209094 20984 29988 21782 21831 21879 22062 22275 22239 22786 23099 23218 23828 23889 23996 24219 24298 25087 25274 25300 25318 25392 25493 25914 26222 26315 26366 26402 26454 26476 26567 27698 27703 27737 28308 28464 28634 28672 28997 29120 29377 29404 29109 29645 29698 30461 30699 30765 30769 30778 30938 31145 31751 31832 31844 31847 31994 32009 32437 35126 33181 33246 33337 33589 34005 34201
Rumänische 5 amortisierbare Rente von 1903.
(Anleihe von 185 Millionen Franes. ) Bei der am 1. September 1914 n. St. stattgehabten 23. Verlosung sind
von 1282 000 Franes gezogen worden:
162991 164101 165220 166631
a. 46 Obligationen zu 50909 Francs — A080 S.
161917 162491 162568 162636 163820 163860 163902 163910 164980 1665050 165073 165102 166462 166496 166564 166608
b. I52 Obligationen zu 25090 Frances — 2025 .
1405090 141641 142915 1449027 145396 146608 148211 149862 1951760 163912 154977 157228 1658151 1959176 160334
140402 141604 142885 143836 145275 146534 148137 149611 151746 153548 154836 156802 168016 159107 160147
140338 141478 142604 143499 145255 146364 147880 149597 151704 153431 154752 156643 158011 158953 160025
140204 141089 142250 143435 1465110 146017 147821 149289 151632 153298 154706 156503 157775 158946 160000
140029 141070 142199 143419 145103 145970 147542 148991 1616593 163229 154559 156424 157722 158831 159946
83985 85378 87307 89640 90908 93653 94847 96197 97100 98286
100407
101132
102091
103801
105205
106227
107162
108645
109810
110956
112750
113402
114420
116025
117758
119905
121214
123098
124643
125560
126904
129152
130824
132576
133704
135324
136915
138110
84179
Sh b47
87578
S9 839 91528
93803
956196 96276
97287
98335 109432 101155 102175 103818 105329 106299 107465 108930 109898 110980 112810 113510 114468 116044 117842 120137 121272 123171 124802 125644 127084 129200 131084 132677 134275 135408 137204 138159
83541
85230
86885
88782
90426
93264
94568
95911
96992
98055 100066 100954 101968 103668 105014 1061709 107032 108227 109547 110727 112496 113317 114285 115539 116552 118852 120852 122907 124495 125387 126618 128705 130713 131971 133460 135017 136643 138002
83732 S5 259 Sb ghb 88871 90487 393573 94698 96133 97002 98083 100349 101053 101991 103761 105078 106172 107156 1098454 109694 110949 112593 113361 14384 115853 116926 118946 120929 123082 124594 125490 126875 128886 130763 132149 133557 135263 136756 138005
83470 85099 Sb 64 8666 90177 92623 94447 95841 96875 98031 99977 100882 101880 103489 104954 106127 106924 108022 109440 110619 112492 113291 114000 115159 116501 118842 120777 122195 124376 125307 126488 128617 130560 1319655 133237 134977 136559 137668
4. 881 Obligationen zu Soo Francs — 1408 .
1354
2626
4097
6293
7632
9618 11070 13500 15642 17454 19275 21260 23034 24997 26084 27290 28797 30008 31728 32680 34799
1364
2706
4227
6396
7738
9831 11124 13660 19857 17682 19537 21400 23074 256061 26184 27419 28885 20172 31740 32975 34907
707 26502 3920 5886 7426 9441
10626 13205 15172 17031 18402 21053 22946 24959 26067 26929 28751 29965 31488 32470 34602
714 2511 4019 5919 7479 605
10635 13422 15184 17304 19137 21175 22985 24964 26072 27285 28781 29998 31555 32551 34617
549 699 2286 3905 5767 7371 9380
10520 13007 15087 17004 18321
21024
22936
24892
25924
26623 28735 29841 31232 32464 34383
6102 35801 35813 353984 36942 38279 3649
36683 36849 36920 37155 37176 37306 38172 39295 39299 39423 39497 39967 40019 40198 41566 41608 41666 41756 41817 41841 42025 427690 43035 43188 43221 43256 43369 43600 44342 44383 44406 44439 44558 44818 44885 45608 45611 489944 46065 46770 46732 46799 47426 47788 47893 48281 48308 48618 48947 49992 50395 50421 50427 50543 5058] 50809 51658 51770 51878 51884 52234 52353 52857 53905 54114 54161 54175 54431 54463 54566 ob 261 55265 55272 55727 5604 56124 56185 56665 56839 56983 57074 57219 57402 57418 S896 6 58157 58319 58569 58606 58672 58684 59943 60176 60475 60720 61165 61892 61979 hb 2645 62680 62750 63092 63199 63276 63299 64528 64823 64879 64933 65064 65423 65465 66339 66641 66662 66684 66802 66861 66862 67410 67688 67781 67905, 68054 6890865 68216 69353 69356 69382 69554 70021 70130 70179 0842 70918 70959 71198 71242 71336 71420 72617 72700 72847 72852 72911 73050 73330 74410 74483 74652 74758 74761 74798 74839 75246 765331 75339 75390 76613 75665 75675 6604 76701 77099 77421 77691 77892 77906 78909 79012 79068 79109 79153 79954 79964 SIMS 81178 S251 8722 Si797 81838 82020 82286 82315 82386 82437 82492 82641 82862
36518 38369 10629 42121 43709 45061 46852 49133 50852 53247 54689 56267 57484 58736 62192 63343 65574 66951 68365 70266 71687 74195 74937 75826 78040 79977 82104
S2 966.
366526 38678 10729 42397 43910 45197 46918 49323 50982 53307 54787 56413 57666 59032 62272 63344 6hbꝰ6 66 96h 68843 7210337 71774 714207 5015 76031 8399 S0bh4 82159
36571 5655 Ilz] 42414 43925 15269 46579 156555 oilo0s 53727 had hh 428 7965 59344 3 hʒ hg bhhhh 6z0gʒ 5h44 Ihbag9 71617 74227 bod hoh 5h87 S0? Id S256
Wegen der Rückzahlung der vorsiehenden, am 1. Dezember fälligen Obligationen wird rechtzeitig eine weitere 3 erlassen werden. e
Von den früher ausgelosten Obitgationen sind die nach Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden:
Obligationen zu d 000 Francs.
161041 163317 164317 166773
161100 163320 164820
166805 166951 167039 167462.
Obligationen zu 2500 Franes.
139259 143856 146699 148592 149828 151510 153055 154434 155717 166920 158036 159553 160445
140128 144638 146962 149139 150839 152156 153678 154850 155990 167071 158266 159862 160700
139353 144151 146714 148850 149908 151762 153155 154558 1565752 157002 158136 159630 160579
139537 144179 146779 1418923 150157 151885 153398 154622 155826 157018 158154 159746 160627
140033 144241 146902 149050 150535 152102 163515 164828 156921 157022 1658219 159845 160699
140396 144796 147211 149321 150919 152319 153697 154911 166144 157282 1584900 159898 160745
140609 145024 147889 149332 150941 152500 153752 154968 156275 157375 158732 159923 160765
Obligationen zu E009 Francs.
83161 7776 89702 91939 92310 97281 97312 100172 100184 101812 101823 103039 1093107 104223 1094448 105944 106049 108302 1098358 109966 110028 112156 112199 112685 112947 114680 114718 115499 115563 116554 116564 117969 118064 118908 118916 120305 120579 122132 122243 123594 123597 124538 124722 125193 1252907 126504 126573 127736 127838 129301 129366 129476 130717 131234 132419 1. 3 132799 133306 133336 133. 134378 134796 137136 137218 137576 138021 138984.
83291 8229 89703
83460 8243 90291 92445 977907 100315 101918 103154 104588 106333 108447 110207 112222 113029 114731 115969 116719 118077 119036 120689 122399 123606 124746 125213 126934 127905
83466 S3825 88295 88481 90449 90582 93080 93880 98290 98368 1009519 190614 102007 1022590 103169 103529 104773 104776 106437 106525 108623 108754 110426 111217 1122331 112270 113199 113339 114832 114887 116989 116098 116837 116865 118273 118343 119298 119309 120710 120742 122432 122485 123924 124115 124817 124832 125273 125375 127095 127266 127919 128009 1296542 129694 131407 131428 132883 132980 133484 133600 35 135925 137329 138067
83896 S8h36 90752 94062 98480 100902 102274 103710 105087 106748 108791 111576 112282 113514 114927 116107 117187 18371 119560 121144 122590 124146 124848 125466 127279 128032 129867 131604 13 133003 13 3693 135957 37342 — 138157 138:
85946
88708
90922
94743
98591 101356 102633 103825 105357 106908 108857 111881 112342 113527 114985 116193 117382 118589 119605 121455 122933 124211 124897 125678
35155 Iii hs
161629 161868 162130 162280 162483 162555 1 163350 163563 163632 163675 163723 1638095 1 165710 165899 166238 166328 166542 166572 1
143345 1 145344 1 148013 1 149588 1 1509650 1 152574 1 1653916 1 155060 1 1663409 1 157642 1 1659228 1 160220 1 160784 1
86210 9072 90923 95397 98967 101360 1 102805 1 103945 1 105439 1 107275 1 109066 1 111887 1 112552 1 113713 1 114999 116355 117407 118602 119942 1 121486 123026 1 124297 1 125001 125745 1 127292 127348 1 128214 130356 132310 1
133212 1
3821 134107 1 ss 13635
137412 1
138310
Obligationen zu 8 O0 Francs.
15 153 260 409 363 847 10904 2325 26542 26574 2722 2785 2852 VHl82 6149 6211 6449 6674 7280 7605 7607
11161 11756 11767 11804 11888 12021 12048
13486 13659 13675 14290 14476 14531 147790
16678 16915 18096 18270 18498 18819 19073
20206 20321 20430 21096 211653 21772 22178
24138 24332 24445 24459 24716 25430 25733
27753 27918 28059 28689 28718 28818 28879
29221 29249 29439 29477 29700 30169 30377
31195 31233 31447 31489 31510 31527 31550
31906 32147 32286 32379 32401 32641 32968
33739 34151 34152 34217 34325 34344 34432
36721 35748 36008 36024 36240 36266 36338
36947 37022 37686 37935 38301 38542 38726
39120 39170 39312 39539 39592 39864 39886
40828 409884 40919 410997 41151 41152 41181
41493 41700 41764 41797 41966 42046 42096
42735 43019 43029 43178 43361 43642 43666
44221 44257 44354 44366 44398 44470 44537
459459 45616 459626 459644 459689 45859 45975
46361 46492 465557 46588 46591 46953 47014
47721 47840 47866 48035 48081 48156 48240
48721 48808 48848 49007 49094 49118 49130
9030 59097 50108 50229 50397 50h68 50627
51423 51479 5l8ol 5806 5816 51912 b2l21
h2665 52677 52730 52868 52938 53178 53198
53826 53884 53889 53951 54119 54136 54181
55345 55488 55h93 5h 729 5795 55818 55874
56671 56756 56978 57018 57071 57906 57994
o8312 58593 55628 58707 58727 58733 58859
59413 59519 59697 59687 59747 59945 60071
61065 61203 61410 61632 61676 61790 61945
62390 62756 62938 630090 63139 63167 63232
63793 63988 63991 64016 64017 64281 64367
66220 65264 66296 66308 65444 65594 65539
66323 66407 66478 66651 66690 66931 67045
67582 67653 67825 68018 68169 68518 68741
0023 70064 70078 70135 70169 70248 70320
2601 72615 72717 72779 72965 72982 73244
3891 73925 74066 74080 71204 74350 74359
46653 74744 74919 74968 75019 75084 75162
6132 76155 76191 76402 76447 76490 77059 9176 79182 79240 796091 79605 80244 89355 0817 81194 81198 581222 81329 81350 81357
51968 82042 821(48 82206 82273 S2280 82309 s2709 828565 82878 82941 82952.
1311
5223
8345 12049 14836 19661 22243 26173 28889 30408 31658 33004 35309 36360 38764 40043 41250 42211 43894 44539 46977
47369.
48317 49293 50668 52250 ö3404 54525 hbdyh? 58001 59078 60370 61997 63311 64466 6h48 67085 68966 0419 3364 74447 75329 7434 S037 8 hbh S233
1326 dd Sh gh 1176 15015 15856 odd Ibohh 3856 zoon Ilg 33 ahtz zhboß 36469 3575! 4005 152 0335 M66? 44771 466021 räbs 45417 I9h0ĩ dog da 53359 dd gh 54h56 hob od bhl hdg ol by googz hößhl Saß odd rio go jah 033; 34 o 1496 a gi od ölbhz gꝛißtz
1483
5473
8946 12377 15611 19957 22914 27352 28908 30509 31695 33419 35516 36875 38768 40181 41454 42449 44020 44776 46214 47476 48433 49819 hlo83 52352 53544 hhols 56058 58073 59096 60528 62196 63594 64636 66032 67279 69224 710975 73626 745h6 7h638 78200 80408 Slh96 82696
36657 38832 41354 42433 44011 45416 47235 49667 51072 53753 54982 56477 57985 59495 62516 bh 6676 67167 69031 0679 72078 74277 Ih065 6087 8764 80819 2260
1914
bꝛb gz 64046 66691
43463 46285 48172 19703 51212 52836 53963 hö0 96 56771 57774 59303 60398
36609 38978 41405 42685 44116 45607 47237 49953 51308 53776 hö 222 56618 57998 59651 62679 64177 66322 67386 69306 70692 72385 74386 76236 76257 78802 So Shꝰ 82285
n. St.
hend aufgeführten
162933 164251 166756
143775 146460 1483690 149308 151296 152845 154429 155446 156916 157864 159382 160493
60792 160971.
Sb 2 gh 89349 91203 I6hol 99924 01787 02812 03968 05521 07395 09494 11991 12658 13767
115139 116425 117570 118818
20266
121831
23066 24448
125088
25860 27561
128389 130448
32376 33225
S6 337 S9h41 91h35 97019 109115 101802 102824 101087 1095683 108204 109496 112010 112666 114236 115257 116633 117651 18904 120296 122051 123255 124463 1265180 126376 127572
128809
34225 1343
36h10 1
37504
138470
1501 5763 2003 126567 15741 20150 23933 27522 28960 30925 31807 33479 35644 36896 38859 40331 41463 42624 44050 44883 46323 47707 48441 49947 51329 52389 53728 56163 56176 58075 59273 60723 62276 63629 648865 66275 67338 69791 Il 844 3684 Ib 96 75729 78819 S0b02 1814 2669
27592 29042 31022 31884 33698 36668 36897 39949 40361 41482 42675 44057 44925 46368 47717 48528 49961 51383 52495 53733 Hb 202 56385 58263 59364 61064 62322 63776 64971 66316 67369 69988 72497 73770 74611 IH 89h 729141 0h87 81888 S2 686
231.
Untersuchungssachen.
1. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. der 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 9 2
6. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 1. Oktober
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Naum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 30 3.
Bankausweise.
1914.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften 7. Niederlassung ꝛc. von . q . Unfall⸗ und Invaliditäts ꝛc. Versicherung
tsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Aktiengesellschaften.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
56208] Allerhöchster Erlaß. Auf den Bericht vom 20. Juli 1914 will Ich jzu dem anliegenden, nach Maßgabe der Beschlüßsse der Generalversammlung des Berliner Pfandbriefinstituts vom 28. Juni 1913 aufgestellten Neunten Nachtrag zu der Satzung des Pfandbriefinstituts, mit Ausnahme der Bestimmungen zu 17 und V des Nachtrags, Meine Genehmigung erteilen und Sie ermächtigen, die von der Direktion des Pfandbriefinstituts vorzunehmende Neu⸗ fassung der Satzung zu genehmigen.
Berlin, den 12. August 1914.
Wilhelm R.
Beseler. Frhr. v. Schorlemer.
Lentze v. Loebell.
An den Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, den Justiz⸗ minister, den Finanzminister und den Minister des Innern.
Neunter Nachtrag zu den Satzungen
für das Berliner Pfandbrief⸗Institut
vom 8. Mai 1868.
Die Satzungen für das Berliner Pfand⸗ brief Institut werden in nachstehender Weise abgeändert:
J. Im § 23 Abs. 2, § 60 Abs. 4 und ebenso in 85 68 und 69 sind die Worte Minister des Innern“ durch die Worte Minister für Tandwirschaft, Domaͤnen und Forsten“ zu ersetzen.
II. A. Im § 7 Abs. 2 der Satzungen sowie in 5 B. V Abs. 2 des 6. Saßungs. nachtrages vom 7. November 1894 werden die Worte „von fünt Jahren“ durch die Worte „von zehn Jahren“ ersetzt.
B. Im § 14 weiden die Worte „fünf“ und „fünfjährig' duich zehn“ und „zehn⸗ jährig“ ersetzt.
C. In den den ursprünglichen Satzungen beigefügten Schematen A, B, C und in den dem 6. Satzungsnachtrage beigefügten Schematen D, H, F werden überall die Worte „fünf Jahr“ durch zehn Jahr“ ersetzt.
D. In den angeführten Paragraphen und Schematen werden überall die Aus—= drucke Zint coupon' und „Coupon?“ durch Zinsschein , „Talon durch . Zinserneue⸗ rungsschein“ oder Erneuerungsschein“, das Wort Serie“ durch „Zins scheinreihe“, das Wort „Statut“ durch Satzung“ ersetzt, ebenso Taler“ durch Mark“ und „Produktion durch ‚Vorlegung“.
III. In § 20 ist einzuschaiten:
Absatz?2:
Auch für die 5 Jahre und länger be— nutzten Gebäude darf der Jahresdurch— ö nach Maßgabe des Abs. I berechnet werden.
. fallen fort.
VI. Hinter 8 4 einzuschalten: § 35 b.
Zu den sächlichen Kosten gehört die Zahlung der Zinsscheinsteuer. Es wird zu deren Deckung ein Zinsscheinsteuerfonds gebildet. In denselben sind alljährlich asss Promille des beim Jahresschlusse vor- handenen gesamten Pfandbriefbestandes aus dem Verwaltungsfonds zu überführen. Der Fonds ist mündelsicher anzulegen. Aus ihm ist die Zinsscheinsteuer zu bezahlen. Uebersteigt der Fonds die voraussichtlich in den nächsten 10 Jahren zu zahlenden Zinsscheinsteuern erheblich, so darf die Direktion statt der „10 Promille die Ueber⸗ fübrung einer geringeren Summe be⸗ schlteßen.
VII. Hinter 5 . einjuschalten:
( A.
Das Pfandbriefamt ist befugt, für die neu auszugebenden Pfandbriefe (alte so⸗ wohl wie Neue) Zinsscheine mit anderen als Halbjahrsfristen und mit anderen Zint zahlungsterminen als dem Neujahrs⸗ und Julitermin auszugeben.
VIII. Von der in der Generalversamm⸗ lung vom 28. Juni 1913 der Direktion erteilten Ermächtigung:
Aenderungen der Satzungen, sofern sie rein redaktioneller Natur sind und zur Verhesserung oder Perdeutschung des Wortlautg erwünscht erscheinen, vor⸗ zunehmen,
wird nach der Entscheidung über die Ge— nehmigung der materiellen Aenderungen unter 1—- VII Gebrauch gemacht werden.
Berlin, den 8 Januar 1914.
Das Berliner Pfandbriefamt.
Minden. Mlelenz. Rast.
h6518 ; 3120/0 Christiania Stadtanleihe von 1903.
Die Auszablung der am 1. Oftober E914 fälligen Coupons er solgt in Deutschland zum Kurse von M 1123 für Kr 109, — und zwar:
in Berlin bei der Bank für Handel
und Industrie, in Hamburg bei der Vereinsbank
321731
Auslosung von streisaunleihescheinen des streises Tondern — Königliche ,,, 18. Oktober
Es sind ausgelost:
II. Ausgabe, Buchstabe A zu 5000 M Nr. 2 39 68 77 104 135 143 184 185.
ELI. Ausgabe, Buchstabe R zu 1000 4MÆ Nr. 223 263 300 416 445 467 540 583 589 602 606 652 6653 694 698 734 740 744 749 760 774 804 S810 933 948 964.
Diese Kreisanleihescheine werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, vom 2. Januar 1915 ab den Nenn⸗ wert derselben nebst den bis zum 31. De⸗ zember 1914 fälligen Zinsen gegen Rück⸗ gabe der Kreisanleihescheine mit den Zins. scheinen und Anweisungen bei der Kreis- kommunalkasse in Tondern, der Vereinsbank in Hamburg oder der Westholsteinischen Bank in Tondern zu erheben.
Vom genannten Tage ab findet die weitere Verzinsung der ausgelosten Kapi⸗ talien nicht statt; es wird der Betrag etwa fehlender, nach dem 2. Januar 19165 fälliger Zinsscheine bon dem Kapitalbetrage abgezogen werden.
Tondern, den 26. Juni 1914.
Der Kreisausschuß des Kreises Tondern. (Unterschrift.)
35291] Auftündigung der ausgelosten Kreis- obligationen des Kreises Oels. Bei der im Beisein der Kreiskommission und eines Notars stattgefundenen Ver⸗ losung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegs vom 7. Deiember 1885 ausge—⸗ fertigten und am 2. Januar 1915 einzu⸗ lösenden Kreisobligationen des Kreises Oels sind die nachstehenden Nummern ge⸗ zogen: Lit. A Über je 1000 „ Nr. 6 100 und 107. Lit. R über je 500 „ Nr. 8 17 37 42 75 76 139 und 146. Lit C über je 200 S Nr 67 8457 168 273 283 408 410 414 425 und 450. Die Besitzer der vorbezeichneten, zum 2. Januar 1915 hiermit gekündigten Obli—⸗ gationen werden aufgefordert, den Nenn- wert gegen Rückgabe der Obligationen nehst den Zinsscheinanweisungen und den noch nicht falligen Zinsscheinen vom 2 Ja⸗ nuar E915 ab bei der hiesigen Kreis kommunalkasse in Empfang zu nehmen. Eine weitere Verzinsung der ausgelosten Obligationen findet von dem genannten Tage ab nicht statt, und wird der Wert der etwa nicht zurückgelieferten Zinsscheine von den Kapitalien in Abzug gebracht. Oels, den 30. Juni 1914. Der Vorsitzende des Kreisausschufses: Königliche Landrat Graf Kospoth.
5bh06]
erfolgt.
Bekanntmachung.
Die für September 1914 treffende Verlosung des 0,½ Augsburger Stadt anlehens vom Jahre 1913 findet nicht statt; die planmäßige Tilgung ist vielmehr durch Antauf von Schuldverschreibungen dieses Anlehens im Nennwerte von 60 000 4
Augsburg, den 19. September 1914. Stadtmagistrat. Wolfram.
Hosemann.
lõbꝛoß] Kopenhagener
Ver ze
3 1s prozentige Anleihe von 1886. i i 8 der zum 2. Januar 1915 J Schuld verschreibungen:
Lit. à 16090 Kr.
Lit. R 3 SO0 Kr.
Zit. C à 266 Kr.
(20ß6 1 1914
658 715 H log? n 1914) (1352 1. 19143 1343 1409 1655 1765
0 1s 1914) 345 11 1914) 562 684 767 816 1116 (1488 * 1911) 1563 1640 1649 1707 1787 1838 18366 1977
(20ls i191)
2058
7113
248 i, 1914) 2153
2175 22650 15, 1914)
(238 75, 1914) 3536 i 1816)
2539 Ih
2 1914) (2408s 1. 1914) a323 1, 19143) bl z 1, 1614) sg57 1 19814; 2554 öʒ006 1, 1514) 3890 3144 3056 31659 3086 3413 5433 G66 M 1914)
3635 3877 3995 4054 (4190 16 1914) 4215 4583 4588 4597 4640 (hols ** 1914) (H0h5 S 1914) 5269 (5291 261 1913) 5367
5370 5436
in Berlin
in Hamburg
gezogen. elne Iinsen bezahlt
ihn Hamburg.
5498 558 5784 5789 5916 5920 5949 5982 6088 6096 6114 6189 1883 6410 (1962 1 1914) (6596 16, 1989
6610
(7506 * 1913) (7763 177 1914) 7795 7911 (7943 16 3626 7479 8433 8503 8626 8656 8792 9113 9245
Zahlstellen: in Kopenhagen bei der DHauptkasse der Stadt, bel der Berliner Handels ⸗Gesellschaft, bel den Herren Mendelssohun Co. und bei der Bank für Handel und Industrte, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg. Die in Klammern aufgeführten Nö mmern sind in den angegebenen Terminen Nach dem Fälligkeitstermin werden auf die obigen Schuldverschreibungen
Kopenhagen, den 10. Sevtember 1914 Der Magistrat der Stadt Kopenhagen.
289
313
462 (H0o0 16 1914) (573 16, 1914) (639 21 1914) (710 16, 1914) (C 28 26 1913)
825
876 (1406 16, 1914)
1494
1519
1532
1871 (1893 16 1914)
1901
2078
2084
2129 (2207 16, 1914) (2258 16, 1914)
2270
2312
2365 (2415 16 1914) (2434 26 1914) (2668 11 1913) (2685 11, 1912)
2776
2929 (2952 16, 1914)
2973
(E2os85 1 1914)
4672 (4987 * 1913) 4992 5060 5130 5355 5440 (H469 16 1914) (5636 21 19123 (562 l 16 1914 (H 720 1 1914 5778 5793 5965 (6061 16, 1914) 6159 (6220 11 1914) 6338 (6414 1, 1914 (6426 1 19145 6563 6717 6736 (6883 1 1914) 6968 6983 7053 7080 7348 7529 (7539 16 1912) (7680 1M 1914 7752 8169 8208 8356 S385 1 1910 S426 2 1914 8436
1914)
1914)
1914)
646 Gs97 1 1911) Gi Is M 15814
4083 4192 4219 4291 4327 4421 (4493 16 1914)
8626 * 1914)
(9121 171914 9129 9188
9203
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2
56546
Zu der am 27. Oktober c., Vor⸗ mittags II Uhr, Oberwallstraße 2024 stattfindenden ordentlichen General⸗ ver sammlung unserer Gesellscharf laden wir hiermit die Herren Aktionäre er— gebenst ein.
Tages ordnung:
1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäft⸗ herichtz.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
3) Aufsichtsratswahlen
Die Hinterlegung der Aktien findet ge—
mäß 5 13 des Statuts bei dem Bank 6 S. L. Landsberger in Berlin taft.
Berlin, den 30. September 1914.
Braunhohlen Industrie⸗ und Handels - Gesellschaft. Der Auffsichtzrat. C. Thieme.
564141
Der Aufsichtsrat hat unterm 21. August / 9. September 1914 folgendes beschlossen:
Das Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Direktor Alwin Lincke, zu Berlin⸗Wil⸗ mersdorf wohnhaft, für die Dauer den gegenwärtigen Kriegszustandes, spätestens jedoch bis zum 1 Oktober 1915, zum Stellvertreter des im Felde stehenden Vorstandsmitglieds Herrn Dr. Egon von Rieben bestellt. Während dieses Zeitraumes scheidet Herr Direktor Lincke aus dem Aufsichtsrat aus und tritt nach Beendigung seiner Tätigkeit als Stell⸗ vertreter obne besondere Wahl wieder in den Aussichtsrat ein.
Halle a. Saale, den 29. September 1914.
Braunkohlenmerk Golpa · JIeßnitz Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
56523 .
Einladung zur sechsten ordentlichen
Generalversammlung auf Mittwoch,
den 21. Otftober A 9LEA, Vormittags
HII Uhr, in Bremen, in unserem Ge—
schäfts lokale, am Seefelde.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genebmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Mai 1914 sowie Ent (astung des Vorstands und Aussichtsrats.
2) Aufsichtsratswahl.
Sti umberechtigt sind nur solche Aktionäre,
welche ihre Aktien bis spätestens zum
E T7. Oktober 191 1 bei der Deutschen
Nationalbank, Bremen, oder im Ge⸗
schäfte lokale unserer Gesellschaft,
Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben.
Gaswerk Erbisdorf Aktien gesellschaft.
R. Dunkel.
56509] Nen ⸗ Mestend Aktien · Gesellschast
für Grundstücksnermertung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Donnerstag,;
den 29. Oktober ds. Vorm 111 uhr,
im Sitzungsaale der Deutschen Bank zu
Berlin, Behrenstraße 9/13, stattfin denden
ordentlichen Generalversamm lung
eingeladen.
Für die Teilnahme an der Generalver—
sammlung sind die Bestimmungen des
§z 22 des Statuts maßgebend.
Die Hinterlegung der Aktien muß
folgen und kann bei der Gesellschafts.
kasse. Charlottenburg · Westend, Klaus
Grothstraße 11, oder bei der Deutschen
Bank in Berlin bewirkt werden.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschaäfisjabr 191314 sowie Vorlegung des Berichts des Aufsittsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und dite Berwen⸗ dung des Reingewinns
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichterat.
56 Wahl von Revisoren.
Berlin, den 30 September 1914.
Der Uufsichtsrat der Neu Westend
Aktien ·˖ Gesellschaft für Grundstücks.
verwertung.
spätestens am 24. Oktober ds er G
h6545 ö Brauerei Bodenstein A.⸗G. Magdeburg⸗Neustadt.
Die Herren Attionäre werden hiermit zur die⸗jähr gen ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag. den 2. Ol⸗ tober E9Iꝗ, Nachmittags 5 Uhr, nach dem Brauereigrund stück, Magdeburg⸗ Neustadt, eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn und Verlustkontos sowie des Ge— schäftaͤbericht- pro 1913,14.
2) Genehmigung der Bilanz des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos, Beschluß⸗ fassung über Erteilung der Entlast ng.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalverigmm-⸗ lung auzüben wollen, haben hre Aktien resp. einen darüber lautender Dexpotschein der Kaiserlichen Reichsbank in den letzten drei Tagen vor der Generalver⸗ sammlung auf dem Kontor der Brauerei vorzu eigen und dagegen eine die Zahl der Stimmen bezeichnende Stimmkarte in Empfang zu nehmen.
Magdeburg ˖ Neustadt, den 24. Sep⸗ tember 1914.
Der Aufsichtsrat. E. Grünwald.
56525]
Die Aktionäre unserer Gesellschoft wer⸗ den zu der am Montag den 26 Ok⸗ tober a. c., Nachm. T Uhr im Carola⸗ Hotel in Chemnitz statrfindenden 21. or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Venusberg, 28. September 1914.
Der Aufsichtsrat der Firma
Gebr. Schüller Act. Ges.
R. Schmidt, Vors. Tagesordnung!
1) Vorlegung des JZabresabschlusses 1913/14 mit Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Verteilung einer Dividende.
) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
4) Außssichtsratewahl.
56524
Einladung zur neunten ordentlichen
Generalversammlung auf Freitag,
den 23 Ottober 1911, Nachmittags
3 Uhr, in Stolzenau, im Hotel Kenneweg“.
Tagesordnung:
I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung per 31. Mai 1814 sowie Entlastung des Vorstandes und Aussichtsrats;
2 A ssichtsratswahl.
Sti nmberech igt sind nur solche Aktien,
welche snätestens am 20. Oftober
1914 bei der Deutschen Nationalbank,
Bremen, bei der Sparkasse in Stolzenau
oder im Geschäftslokale unserer Ge⸗
sellschaft in Bremen, am Seefelde, hinterlegt sind.
Stolzenau, den 28. September 1914.
Gaswerk Stolzenau Aktien gesellschaft. R. Dunkel.
J, Gayer. Coͤmenbranerei Franz Stochbauer A.-G. Passanu.
Hiermit beehren wir ung, unsere Herren
Aktonäle za der am Samstag, den
21. Oktober 1914, Vormittags
10 Uhr. im Brauereigebände statt⸗
findenden VI. ordentlichen General-
versammlung einzuladen. Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts per 30. Juni 1914.
2) Beschlußfassung bezüglich der Ge⸗ nebmigung der Jahresbilanz, der Ge winnverteilung sowie der Entlastung des Vorstands und des Au fsichtsrats.
3) Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
eneralversammlung teilnebmen wollen,
baben ihre Aktien spätestens am . Tage vor der Geaeralversammlung unter
Vorzeigung der Aktien selbst oder unter
Vorlage eines die Nummern der Aktien
enthaltenden Besitzjeugnisses, welches ge-
richtlich oder notariell beglaubigt sein muß, anzumelden.
Diese Anmeldung kann erfolgen: bei
dem Vorstand der Gesellschaft in
Passau. der Banerischen D
X Wechselbank A.-G. in Nürnber
der Bank für ann,,
und Dresden und dem
brüder Arnhold in Dresden
Ueber die Anmeldung wird ein
mations karte zur Teilnahme an
versammlung ausgestellt.
Baff au, den 35 September
auer Lömcubren Franz ö A. 9
M. Steintha l, Vorsitzender.
Der Vorsitzende des
dran; Sto rb auen,
J ..... .
.
ner ante