1914 / 231 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Oct 1914 18:00:01 GMT) scan diff

.

. Oeynhausen.

563 19

In unser Handeleregister Abt A ist

bel zu der unter Nr. 175 eingetragenen

ma Mechanische Bautischlerei und

belfahrit

ausen folgendes eingetragen: ! Der Ehefrau Kaufmann Franz Brücker,

ranz Brücker in Oeyn

; . geb Ringel, von hier ist Prokura

66 Oehnhausen, den 24. September . Königliches Amtsgericht.

erlim.

Sandelsregtster

56320

des stöniglichen Amtsgerichte Berlin itte. Abteilung A. In unser Handelaregister ist heute ein-

gelragen worden: Nr

42915.

Fuma:

Der Stiefelhof Gottfried Wolff in

Berlin. Inhaber Kaufmann, Berlin.

wird bekannt gemacht Dranienst;n. 60

Gotifried

Wolff,

Als nicht eingetrogen

: Geschãftslokal

Nr. 42 916. Firma:

Hermann Zielke, früher i. S. Hen

niger X Co.

in Berlin.

Inhaber

Dermann Zielke, Kaufmann, Berlin. Bel Nr. 19 121 (offene Handelsgesellschaft J. Ullmann C Jonas in Berlin)

Die Gesellschaft ist aufgelöst herige Gelellschafter Max

Der bis Ullmann in

allein ger Inhaber der Firma. Bei Nr. 965615 (Firma Wolff K Lesser in Berlin): Bie Gesamsprokura des vouis Lindemann und des Frl. Margarete Reich

ist erloschen Handeleg sellschaft

Bei Nr. 35 552 (offen Buch⸗ u.

Run st

druckerei Reinus Æ Limaun in Berlin Schöneberg): Die Gesellschaft ist auf

gelöst

Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 25. September 1914. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 86.

Merlim.

66321

In unser Handelaregister ist am 25. Sey tember 1914 eingetragen worden: Nr. 42917 Hugo deine Propeller Werk. Waid

mannslust.

brikant, Waidmannelust. Nr. Robert Katzenstein Wäscherei Spezia

litten, der Sitz Offene

Berlin Wilmersdorf, ĩ von Essen verlegt worden ist Handelsgesellschaft,

Inhaber: Hugo Heine, Fa

42918.

wohi

welche am

22 September 1914 begonnen hat. Ge sellschafter sind: Rosalie Katzenstein, geh Samson, Kauffrau, Berlin Wilmersdorf Der Kaufmann Sally Samson, Berlin Wilmersdorf, ist in das bisher in Esser von der alleinigen Inbaberin

Katzenstein geführte Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Hillmaun, Char

Nr. 42 919. Geor

Rosali⸗

lottenburg. Inhaber: Georg Hillmann,

Fletichermeister, Charlottenburg. Bei

Nr 3986 Paul Golde Bank⸗ Hypotheken

u. Com mijssions Geschäft.

Berlin:

Ntederlassung jetzt: Charlottenburg Bei Nr. 4468 Hanfstaengel's Nach⸗ folger Berlin: Inhaber fetzt: Richart

Hoeckert, Kunsthä dler Berlin Der Helen

Hoeckert, geb Geißler, Berlin, ist Prokura

erteilt

Die Prokurg des Richard Hoeckert

ist erloschen. Die Prokura des William Christensen bleibt bestehen. Bei Nr. 13 972 M. Broda E Co, Berlin: Die bis⸗ berige persönlich haftende Gesellschafterin Hedwig Kobilke ist alleinige Inhaberin

der Firma.

Die Kommandiigesellschaft

ist aufgelöst. Bei Nr. 16614 Grün ˖ weig * Schlesinger, Berlin: Dem to Fleischfresser, Berlin, ist Protura

rtellt * Bei Nr 17 1425 F Gesschkus

Tischlermeister, Berlin: Inhaber jetzt:

die unmündigen

Geschwister Branco

a. Clara Marte Madeleine Branco, geb.

10. 1905, Hermann Julius

Branco.

b. Horst Gerhard geb. am 17. 2 1910, in ungeteilter Erbengemein⸗

schaft. Bei Nr. 25 4065 S. Grofse, Berlin: Inhaber jetzt: Auguste Schewe, terfelde. Ber Nr 35 380 Kosmos. Verlag Adolf Rosenberg. Charlottenburg: Nieder⸗ lassung jetzt: Berlin⸗Wilmersdorf. Bet Nr. 34 137 Emil Büttner, Berlin:

Kauffrau. Berlin -Lich

Inhaber jetzt: Mari Dietrich,

unmündige Kinder:

Kauffrau, Berlin,

9

Büttner, geb und deren Friedrich Büttner,

geb. am 22. Oktober 1893, Emil Büttner, geb. am 22. Juli 1899, Werner Büttner geb. am 1. April 1903, vertreten durch ihre Mutter Marte Büttner, sämtlich in untergeteilter Erbengemeinschaft. Bei Nr. 42 202 Automatischer Droschken⸗ anruf System Drost Dr.

Kozma.

Berlin: Die

Anton

Prokura des

Theodor Drost ist erloschen. Gelöscht

die Firmen: Nr. 29 821.

Carl

Claus,

Schöneberg. Nr 31 810. Bamberger, Lerot E Co. Filiale Berlin, Berlin. Nr. 40 798. Alfred Kath C Co,

Berlin.

Berlin, den 25 September 1914. Kön liches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

HKEerlim.

56323

In unser Handelsregifter Abteilung B

ift beute

eingetragen worden: Bei

Nr. 12185. Preufische Treuhand und Revistons Aktien Gesellschaft mit dem

Sitze zu Berlin und

mehreren

Zweig⸗

niederlaffungen: Diplom Kaufmann Max

zer in Cöln ist zum stellvertretenden

Vorstandsmitalied und der Diplom Bücher⸗ revisor Or Fritz Dinglinger in Berlin

nannt.

zum ordentlichen Vorstandsmitglied er⸗

Berlin, den 26 Seyrtember 1914. Königliches Amtsgericht Serlin⸗ Mitte. ; Abteilung

88.

56322

dasz 52 B des unter-

. Nr. 13 145. G

werk Johanne Glück

beute ein

getragen

raunkohlenberg

mit beschränkter Haftung. Sltz: Ni⸗ kolaesee Gegenstand des Unternehmens: Bergwerksberrieb und sonstige Verwertung des der Gesellschast gehörigen Grundbesizzes und der Grzeugnisse. Das Stammkapital beträgt 20 000 16. Geschäfte führer: Berg- werkabesttzer Richard Schroeder in Nikolas-= see, Rittergu sbesitzer Carl Schroeder in Wildenborn bei Zeitz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. August 1914 abgeschlossen. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch jeden Geschäfts führer für sich allein. Jeder der belden Gesellschafter kann vor dem 1. Juli jeden Jabres zum 31. Dezember kün— digen. Jedoch kann im Falle der Kündigung der andere Gesellschafter den Anteil für 6000 M erwerben und dadurch die Kündigung abwenden. Nach Teilung auch nur eines Geichäftsanteils ist die Kündigung nur wirksam, wenn sie von Vertretern mindestens der Hälfte aller Stammeinlagen (Geschäftanteile) erklärt wird. Als nicht eingetragen wird ver— öffent icht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital bringen in die Gesellschaft ge— meinsam ein die beiden Gesellschafter Richard und Carl Schroeder unter An— rechnung von je 2000 M auf ihre Sammeinlagen den im Grundbuch von Schmeckwitz klösterlichen Anteils Band l Folium 6 und Schmeckwitz domstift⸗ lichen Anteils Band 1 Foltum 4 ein— getragenen Grundbesitz von rund 5,74 l. Hektar, auf welchem das außer Betrieb gesetzte Braunkohlenbergwerk Johannes -Gluͤck und eine Kiesgrube sich befinden, nebst Zubehör, alles wie es teht und liegt, wofür ein Wert von 4000 6 festgesetzt ist. Bei Nr 2381 deinrich Alst Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Die Vertretungs. befugnis des Liquidators Louis Elson ist beendet Prokurist Max Heuer in Berlin st zum Liquidator bestellt. Bei Nr 8487 Eisoldt C Rohträmer Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Frma st gelöscht. Bei Nr. 9010 Haus Naffau Grundstlicksgesellschaft mit deschräukter Haftung: In Berlin 8zrun-wald ist eine Zwesgniederlafsung errichtet. Bei Nr. 9487 Deuisch⸗ Südwestafrikanische Woll züchteret Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 31. August 1911 ist das Stammkapital um 13009 Mark auf 1186 000 S erböht. Durch Gesellsichafterbeschluß vom 17. Jäali 1914

ijt der Gesellschafisbertrag abgeändert.

Bei Nr. 1333 „Arminia“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabri kation von Oelen und Fetten: Kauf⸗ mann Paul Neubarth in Cotibus ist noch zum Geschäft führer bestellt. Durch Ge—˖ sellichafterbeschlut vom 11. August 1914 ist der Sitz vach Cottbus verlegt. Bei Nr. 11349 Grundstücksgesellsch aft Reichsstraße 5 mit beschräukter Haf— ung: Bureauvorsteher Richard Fritzsche in Berlin ist für die Dauer der Ver⸗ hinderung des Geschäftsfübrers Richard Thomas, der zu den Fahnen einberufen sst, auf Grund des § 29 B. G. B. zum vorläufigen Geschäftsführer bestellt Bei Nr. 11463 Cohn ⸗Friedlaender⸗ Wagner Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 15. September 1914 st die Gesellschast aufgelöst. Marx Friedländer, Kaufmann in Berlin, Wilhelm Wagner, Kaufmann in Berlin, sind Liqui⸗ datoren Bei Nr. 11708 Grund⸗ erwerbsgesellschaft Kuglerstraße A1 mit beschrankter Haftung: Assessor Karl Brückmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Privatsekretãtin Fräulein Elisabeth Pieck in Berlin. Schöneberg ist zum Geschäfts— führer bestellt. Bei Nr. 123198 J. C. Brock C Söhne Kohlenhandels⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Faufmann Georg Brock und Frau Berta Brock geb. Pratsch, sind nicht mehr Ge⸗ schäftefübrer. Kaufmann Carl Zumblick in Charlottenburg ist zum Geschäfts führer bestellt Berlin, den 26. September 1914. önigliches Amtagericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Braunschweig. Iõö6324 Bei der im biesigen Handelsregister Band VIII Seite 257 eingetragenen Firma Cigarettenfabrit᷑ Elite“ Oskar Mendel ist heute vermerkt, daß der Ehe⸗ frau des Kaufmanns Oekar Mendel, Erna geb. Menke, hierselbst, für die Firma Prokura erteilt ift. Braunschweig den 23. September 19314. Herzogliches Amtsgericht. 23.

Cassel. 56327 Handelsregister Caffel. Zu Wilde * Sernau, Cassel, ist am 25. September 1914 eingetragen: Die offene Handelsgesellichaft ist am 6. August 1914 in eine Kommanditgesell⸗ schaft umgewandelt. Ein Kommamditist. Königliches Amtsgericht. Abt. 13.

Demmin. 5656380

In das Handelsregisier B ist beute bei der Firma „E. Rudloff C Co. mit be- schränkter Haftung“ zu Hamburg mit Zweigniederlassung in Demmin (Nr. 17) folgendes eingetragen worden:

. Zweigniederlassung in Demmin ist aufgehoben.

Demmin, den 25. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

Dresden 56332

Auf Blatt 7706 des hiesigen Handels reginers, betr. die Gesellschaft Moritz Hille Gesellschaft mit beschränkter

auf Grund des Beschlusses der Gesell. schafterversammlung vom 13. Juli 1914 um einhundertfünfzigtausend Mark, mithin auf sechshunderttausend Mark, erhöht worden. Der Gesellschafts vertrag vom 18 Juli 1902 ist in den 5 und 16 durch Beschluß der Gesellschafterversamm« lung vom 13. Juli 1914 laut Notariagts. protokolls von demselben Tage abgeändert worden.

Dresden, am 29. September 1914.

Königl. Amtsgericht. Abt. III.

Pri esem. (66333

In unser Handelsregister A ist heute

bei Nr. 118 „Firma Guftav Fanselau,

Driesen“ eingetragen worden: Die Firma

ist erloschen.

Driesen, den 19. September 1914. Königliches Amtsgericht

Düsseldorf. 56334 Bei der Nr. 3621 des Handelsregisters A eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma L. Rosenheim C Co, hier, wurde am 26. September 1914 nach getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst Liquidatoren sind die Kaufleute Hermann Otto, Max Falk und Leopold Marx, alle hter. Oito kann in Gemeinschaft mit Falk oder Marx handeln, Falk und Marx in Gemeinschaft dagegen nicht. Die Pro- kura des Kurt Feige, hier, ist erloschen. Amtsgericht Düsseldorf.

Durlach. bb 335 Handelsregister Durlach. Zu Fi ma Walz und Kiefer Durlach wurde ein⸗ getragen: „Die offene Handelsgesellschast ist durch den Tod des Gesellschasters Karl Walz aufgelöst. Kaufmann Adolf Wilser alt in Karlsruhe ist zum Liquidator er— nannt. Amtsgericht.

Essen, Run. 56336 In das Dandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Essen ist am 24 September 1914 eingetragen zu B Nr. 399, betr. die Firma Peter Junker Grundverwer tungsgesellschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Essen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hoösel verlegt.

Gelderm. (56337 Im Handelsregister ist bei der Firma Neerponter Ringafenziegelei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Veert am 25. Sepiember 1914 ein⸗ getragen: Durch Beschiuß der Gesell— schafterversammlung vom 29. Februar 1912 isf das Siammkapital von 60 000 MS auf 42 000 S6 herabgesetzt worden.

Amtsgericht Geldern.

Gelsenkirehem. (56338 Dvandelsregister A des Ftöniglichen Aatsgerichts zu Gelsenkirchen.

Bei der unter Rr. 186 eingetragenen Firma B. Kirchfeld zu Gelsenkirchen (Inhaber: Kaufmann Adalbert Kirchseld in Gelsenkirchen) ist am 21. September 1914 folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Josef Wtemers zu Gelsenkirchen ist Prokura erteilt Die Prokura des Kaufmanns Ernst Müller in Gelsenkirchen ist erloschen.

aelsenkirechem. (6339 Handelsregifter A des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 941 ist am 23. September 1914 die Firma „Benno Leeser in

Gelsenkirchen“ eingetragen worden. Jubaber ist der Kaufmann Benno Leeser zu Düsseldorf. Goslar. Bekanntmachung. 56340] In das hiesige Handelsregister A Nr. 385 ist zu der Firma Autoverleihhaus Robert Sültzemeyer in Goslar heute folgendes eingetragen: Die Ftrma ist er⸗ loschen. Goslar, den 25. September 1914. Königliches Amtsgericht. J. Gotha. 56341 In das Handelsregister ist bei der Ge— sellschaft in Firma: „Spielwarenfabrit Carl Beck Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in Ohrdruf eingetragen worden: Der bisherige Vorstand, Kommerzienrat Carl Beck in Ohrdruf, ist von seinem Amte als Vorstand zurückgetreten. ; Mangels Beschlußfähigkeit des Auf— sichtsrats der Attiengesellschaft ist der Fabrikbesitzer Reinhold Weingart in Ohr⸗ druf auf Antrag durch das Gericht als besonderer Vertreter der Gesellschaft ge. mäß § 29 des Bürgerlichen Gesetzbuchs somit als Vorstand der Aktiengesellschaft: „Spielwarenfabrik Carl Beck Aktiengesell⸗ schaft! in Ohrdruf bestellt worden Gotha, den 26. September 1914. Herzogl. Sächs. Amtegericht. 3.

Her tord. Bekanntmachung. bb 344] In unser H endelsregi nter Abt A ist unter Nr. 540 die Firma, Wilheim Asbrock“ in Spenge J. W. und als deren In. haber der Zigarrentabrikant Wilhelm Asbrock zu Spenge i. W. beute eingetragen. Herford, den 25 Seytember 1914. Königliches Amtsgericht.

Herford. BSetkanatmachung. löst

In unser Handelsregister Abt A ist unter Nr. 541 die Firma „Wilhelm Fischer“ in Spenge i. W und als deren Inhaber der Eisenwarenhändler Wilhelm Fischer zu Spenge i. W. heute eingenagen.

Herford, den 25. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

Merne. õ6 346

Im biesigen Handelt register Abt A Nr. 343 ist kJ der Firma Otto Lüling C Cee, Serne, eingetragen worden: Die Ftrma ist erloschen.

Klingenthal, Sachsen. [56349] Auf Blatt 105 des hiesigen Handels- registers, die Firma C. L. Voigt in Klingenthal betreffend, ist heute ein⸗ etragen worden, daß der Kaufmann Fritz kudwig Voigt in Klingenthal als Gesell⸗ schafter in das Handelsgeschäft eingetreten und die Gesellschaft am 1. Juni 1914 er- richtet worden ist.

Königl Amiagericht.

Königsberg, Pr. 56381 Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Eingetragen ist am 24 September 1914

in Abteilung A bet Nr 221 für die offene

Handelsgesellschaft in Firma Riebensatm

Æ Bieler, hier: Dem Georg Rogall in

Königsberg i. Pr. und dem Hans Rade⸗

macher in Könige berg i. Pr. ist Gesamt⸗

prokura dahin erteilt, daß sie gemeinschaft⸗ lich vertretungsberechtigt sind.

Königshütte, O. S. 6498 Handelsregister B. Nr. 30, Reinhold Marticke Wiener Bäckerei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in stönigshätte. Gonstantin Teichgraeber ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Sielle Robert Kunze zum Ge⸗ schäftzführer bestellt. Eingetragen am . September 1914. Amtsgericht Königs- hütte.

Kolberę. Bekanntmachung. 56350] In unser Handelsregister B ist bei der daselbst unter Ne. 16 eingetragenen Ost⸗ bank für daudel und Gewerbe, Attiengesellschaft eingetragen, daß das stelloertretende Vorstandsmitalied Walter Pezenburg in Königsberg J. Pr. aus dem Borstande ausgeschteden ist. Koiberg, den 12. September 1914. Königliches Umtsgericht.

Lanenburg, Eno. 66351

In das Handelsregister ist eingetragen: Die Firma Ripley & Hevecke Lauen burg a. Elbe, Haudelsregister A Ne. 76,

in erloschen. Lauenburg (Eibe), den 24. Sep⸗ Königliches Amtsgericht.

tember 1914. ben. Scc⸗yñles. 56352 In unser Händelsregister Abteilung A ist unter Nr. 44 bei der Firma „Max Helbig Lüben“ heute eingetragen: Vie Firma ist erloschen. Kgl. Amtsgericht Lüben, 25. 9. 14.

Mnainn. 6363]

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma: „Auguft Bähr Nach⸗ folger“ in Maing eingetragen, daß das Geschäft auf Karl Adolf Höljer, Kauf- mann in Mainz, übergegangen ist und von demselben unter unveränderter Firma fort geführt wird.

Mainz, am 24. September 1914.

Gr. Amtsgericht.

MUühlhausem, Thür. 56355 In das Handelsregister A bei Nr. 377, offene Handelsgesellichaft August Führ⸗, Mühlhausen i. Thi, ist am 26. Sep⸗ tember 1914 eingetragen: Der Spediteur August Ludwig Führ in Mühlhausen i. Th. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter, Spediteur Christian Gottfried Führ in Mühlhausen i. Th., ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Mühlhausen i. Th.

Mülheim, KRunr. 56366

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Gustav Becker Gesellschaft m. besch. Haftung Mülheim Ruhr eingetragen worden: Der Geschästsführer Guftav Becker ist durch Tod ausgeschieden.

Mülheim⸗Ruhr, 25. X. 1914. Amis⸗ gericht.

Vauen. 566357] Die in unserem Handelsregister Ab⸗ tellung A unter Nr. 56 eingetragene Firma „Gustav Kaiser, Nauen“ ist er loschen. Nauen, den 23. September 1914. Königl. Amtsgericht.

Ober weoissbach. H6359] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A soll das Erlöschen der Firma Julius Bergmann in Blechhammer b. Schwarzburg von Amts wegen ein— getragen werden. Der eingetragene Inhaber der Firma, Kaufmann Otto Bergmann, dessen Auf— enthalt nicht bekannt ist, wird hierdurch don der beabsichtigten Löschung benach⸗ richtigt Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird ihm eine Frist bis 31 Januar 1915 gesetzt. Oberweißbach, den 25. September

1914. Fürstl. Amtsgericht.

Prorzheim. Gandelsregister (5ß360]

Zu Abt. B Band 1 O 3. 59 wurde bei der Firma Industrie⸗Bauk Gesell. schaft mit beschräntter Haftung in Pforzheim eingetragen: Dem Kaufmann Arnolb Viktor Beaumont in Pforzheim ist in der Welse Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer die Firma zeichnet.

Pforzheim, 26. September 1914.

Gr. Amtsgericht.

Posen. 66382

In unserem Handelsregister A Nr. 1880 ist heute die Firma Monopol Drogen. und i, , drr , ,. Franz Miekiewicz in Posen gelöscht worden.

Klingenthal, den 22. September 1914.

Posen. bbs] In unser Handelsregister B Nr. 201 ist bei der Firma Drondzewski, Stoin ski C Co. Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Posen heute eingetragen worden; An Stelle des Stanislaus Stoinski, dessen Vertretungsbefugnis er= loschen ist, ist der Kaufmann Kasimir . in Posen zum Geschäftsführer be⸗

Posen, den 26. September 1914. Königliches Amtsgericht.

HReg ens barg. Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde heute eine Kommanditgesellschaft unter der Firma: „G. Schiedermeier Co.“ mit dem Sitze in Regensburg einge⸗— tragen; Beginn der Gesellschaft: 20. Sep tember 1914; Gegenstand des Unter- nehmens ist der Betrieb eines Manufaktur⸗ warengeschäft; und einer . Persönlich haftender Gesellschafter ist: Georg Schiedermeier, Kaufmann in Regensburg; Zahl der Kommanditisten: 1; Prokurist ist: Philomena Schiedermeier, Kaufmanngehefrau in Regensburg. Regensburg, den 28. September 1914. Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Sandau, ELIbo. h6 3631]

In unserem Handelsregister Abteilung A

ist heute die unter Nr. 13 eingetragene

Firma „Otto Dierks zu Schollene“

gelöscht

Sandau, den 26. September 1914. Königliches Amtegericht.

Schmalkaldem. 56271 In das Hande sregister Abt. A ist zu Nr. 85 bei der Firma Schiefer * Heß in Barchfeld eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist durch den Tod des Mitinhaberz August Heß aufgelöst, und ist von dessen gesetzl chen Erben der Kaufmann Fritz Strecker hier zum Liquidator bestellt worden.

Schmalkalden, den 29. September 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Schneeberg -Veustädtel. [56364] Auf Blatt 392 des hiesigen Handels—⸗ registers, die Firma Rüger ( Eckardt in Schneeberg betr., ist heute eingetragen worden, daß die Handelsntederlassung nach Neustädtel verlegt worden ist. Schneeberg, den 28 September 1914. Königliches Amtsgericht.

Sch voi ¶dniĩtꝝ. 56365

Im Handelsregister Abt. B ist unter Ni. 24 bei der Firma Niekisch und Ehrenberg, Baugeschäft G. m. b H., eingetragen worden: Die Vertretungs⸗ befugnis des Meitgesellschafters Architetten und Maurermeisters Paul Ehrenberg ist beendet. Durch Beschluß vom 6. Sep- tember 1914 in die Gesellschait aufgelöst. Liquidator ist der Geschäftsführer Paul Nietisch in Waldenburg. Amtagericht Schweidnitz, den 29. September 1914.

Sondexrburxxg. bb 366 Betanntmachung.

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 167, der Firma Christian Kloster in Sonderburg, eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Sonderburg, den 18. September 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

stettin. 56367 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 237 (Ftrma „Kraftwerk Stettin G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Der Geschäftsführer, Stadtbaurat Heinrich Schürmann, ist verstorben. Stettin, den 26. September 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 56.

Stolp, Pomm. (563681

Im Handelsregister A Nr. 2 ist heute bei der Firma W. Kalff St. Georg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Stolp, den 22. September 1914. Königl. Amtsgericht.

Suhl. 563691

Bei der unter Nr. 83 des Handels- registers A eingetragenen Firma Heinrich Rempt in Suhl ist heute folgende Ein⸗ tragung bewirkt worden: Der Ehefrau des Goldschmiedz und Kaufmanns Paul Rempt, Erna geborenen Molkenthin, in Suhl ist Prokura erteilt.

Königliches Amtsgerlcht Suhl, den 26. September 1914.

Swinemünde. Getłanntmachung. In das Handelsregister A ist bei der Firma Priewe's Molkeret zu Ahlbeck (Seebad) eingetragen, daß der Frau Rosalie Priewe zu Ahlbeck (Seebad) Pro⸗ kura erteilt ist. Swinemünde, den 19. September 1914. Königliches Amtsgericht.

s winomiü nde. Bekanntmachung. ; In das Handelzregister A ist bei der Firma L. Koeve Nachfolger hier statt der bisherigen Inhaberin Frau Marie Henke, jetzt Frau Ella Lanz zu Smine⸗ münde eingetragen. er, den 23. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Tonderm. ! 56372

Das unter der Firma Jens O. Jensen Nr. 92 des Handelsregisters A) in Hoyer estehende Handeltzgeschäst ist au den Wagenfabrikanten Hans Jensen in Hover

lobe]

56371]

56s o]

nter unveränderter Firma fortgeführt. Dles ist am 12 September 1914 in das Handel zregister eingetragen.

Posen, den 24. September 1714.

Haftung in Dresden, ist heute ein—⸗

schaft! getragen worden: Das Stammlapital ist

Herne, den 22. Seytember 1914. gFonigliches Amtsgericht.

Königliches Amtègericht.

Tondern, den I2. September 1914. Königliches Amtsgericht.

äbergegangen und wird von demselben

Tuche.

tragen die Firmen: a. F Tuchel. Jantstz in Tuchel.

in Tuchel. Wienckowkt in Tuchel. Biergroßhandlung fabrik. c. Julius Sieg Inhaber: Tuchel. Geschäftszweig: und Destillation. Amtsgericht Tuchel, 20. August 1914.

Ulm, Bona. K. Umtagericht Uim.

Geschãäftszweig

In das Handelgregister wurde heute ein⸗

getragen: a. Abteilung für Einzelfirmen:

I) Zu der Firma Emil Vogel. C. ünde Nachfolger in Umm: Die Firma ist auf eine offene Handels⸗

Sünder hauf s

gesellschaft übergegangen. b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 2) Die Sünderhauf's Nachfolger. Ulm. Offene Handelsgesellschaft, stehend seit 1. August 1914. Gesellschafter Emil Vogel, Optiker, Glektrotechniker in Ulm, Bürgers, Ingenieur in Ulm. Den 19. September 1914. Amtsrichter Walther.

Warburg.

M Ce gendes eingetragen:

Der Kaufmann Fritz Runge zu Sieben

stern ist aus der Gesellschaft ausgetreten

kurist Holzhändler Emil mit Fräulein Ottilie Kemper befugt. Warburg, den 24. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Woldegk, Meck In. In unser Handelsregister ist

Kaffeelager Herbert

eingetragen. Woldegk,. 28. September 1914. Großherzogl. Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 66377! In unserm Handelsregister wurde heute bei der Firma „Friedr. Ilgen“ in Worms eingetragen: Geschäft und Firma sind auf Luise Ilgen in Worms, Tochter des ver— lebten Fabrikanten Friedrich Jakob Wil. helm Ilgen daselbst, übergegangen. Worms, 25. September 1914. Gr. Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 56378)

Bei der Firma „Rhenus, staffee Effenz Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Worms wurde heute im Handelsregister des hiesigen Gerichts eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Emil Wieese ist erloschen.

Worms, 25. September 1914.

Gr. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Amk lam. (56384

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 28 verzeichneten Ge⸗ nossenschaft Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse des Kirchspiels Altwigs hagen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lübs, eingetragen:

Das Aufsichtsratsmitglied Mentz ist zum nichtdauernden Vertreter eines Vorstands⸗ mitglieds bestellt.

Anklam, den 21. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

Hiütom, Hz. Höslin. 56387 In das Genossenschaftsregister ist am 22. September 1914 bei Nr. 21 Reckower Spar / und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Reckow einget agen, daß die Besitzer Nichard Heyden und Josef Stip v. Rekowski aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle die Be⸗ sitzer Emil Frankenstein und Vinzent v. Wnuck Lipinski in Reckow getreten sind Königliches Amtsgericht Bütow.

HDiey. Bekanntmachung. [66338 In unser Genossenschaf gregister wurde heute bei der Spar. und Darlehuskasse eingetragene Genossenschaft mit un beschräutter Haftpflicht zu Eppeurod folgendeß eingetragen; Der Bürgermesster a. D. Johann Anton Lotz in Cppenroh ist auß dem Vorstand ausgeschieden. An selne Stelle ist der Landmann und Gemetnderechner Unton

Röhrig in Görgeshausen in den Vorstand

gewahlt. ; Diez, den 27. September 1914. Röniglichetz Amtagen icht.

Fengtenhbhertg.

In dem Genossenschaftgregister ist hel Nr. 2 (Festenberger DYolzinbusfrtekereln, eingetragene Geno senschast mit beschrͤnkter Haftyflicht zu Festenberg am 6d. Gens tember 1914 folgentes eingetragen morpbehn: Des Vorfstanksmttgliez Hermann (Gönn tt zum err en sl einberufen, Kin dte Zeit einer Aßbwesenbheit t alg Gtell⸗ vertreter er ischlermelster Jul uz Heil⸗

b 373] In unser Handelsregister sind einge⸗ ranz Janietz in Inhaber: der Hoteller Franz

und Mineralwasser⸗ in Tuchel. Kaufmann Julius Sleg in Kolonialwaren

5dꝛon

Firma Emil Vogel, C. ttz 69 bei der Mechaniker und und Julius

56375

Bei der im Handelsregister Abt. A unter Nr. 50 eingetragenen Firma Kemper zu Siebenstern ist heute fol—

66376

heute unter Nr. 73 die Firma Hamburger . FKohlmetz in Woldegk und als deren Inhaber der Kaufmann Herbert Kohlmetz in Woldegk

on

tz Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts.

Der Landwirt

bis 1. April 1915 Stellvertreter der be

und Twelmeyer. Lobsens, den 18. September 1914. Königliches Amtsgericht.

rng. In unser Genossenschaftsregister is

folgendes eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand aus

Köhnen in den Vorstand gewählt. Mörs, 3. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Ruhland. Bekanntmachung. [56398 In der früheren Bekanntmachung, be

nachbezeichneten Genossenschaft muß es statt Spar⸗ und Darlehnekassen Verein, (C. G. m. u. H. in Dohenbocka richtig heißen: Spar⸗ und Darlehns

Amtsgericht Ruhland, 23. September 1914.

Schivelboim. (566399

eingetragen worden: An Stelle des aus geschiedenen Wilhelm Meyer ist der Be—

Zur Vertretung der Gesellschaft st sitzer Albert Popp in Leckow zum Vor⸗

Fräulein Ottilie Kemper allein, der Pro— Kemper zu Siebenstern dagegen nur in Gemeinschaft

standsmitglied bestellt.

Königliches Amtsgericht. Schleusingem.

mich, der Maschinenschlosser

Königliches Amtsgericht. Schwetz, W ei chanel.

kassenverein G. G. m. u. H. in

Jungen eingetragen: An Stelle von

Heinrich Martins ist der Besitzer Johann

Kohnert in Jungen in den Vorstand ge—

wählt.

Schwetz, den 21. September 1914. Königliches Amtsgericht.

W ollstein, Hz. Eosen.

bei der unter Nr. 46 eingetragenen Ge— nossenschaft: Landwirtschaftliche Kar⸗ toffelflockenfabrik, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit heschränkter Haft⸗ pflicht in Nakwitz eingeiragen, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren be— endet ist. Wollstein, den 28. Sep⸗ tember 1914. Königliches Amtsgericht. 56412 Wolmirstedt, By. Magdeburg. Im Genossenschaftsregister ist heute bei der ländlichen Synar⸗ und Darlehns⸗ kasse Sandbeiendorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, eingetragen: Heinrich Matthies ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Hermann Theuerkauf in Sandbeiendorf gewählt.

Wolmirstedt, den 23. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die au sl'ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Freiburg, Breiszan. 566316 In das Musterregister ist eingetragen Band II O. 3. 77 Firma Eugen Knosp, Freihurg, verschlossener Briefumschlag, enthaltend Photographien bemalter Schach⸗ teln, Kalenderrückwände, ev Posfkarten und dekorativer Scheiben, Fabriknummern 600, 610, 700, 710, 730, 750, 800, 810, 820, 830, 850, S55, 860, 865, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 26. September 1914, Vor. mittags 11 Uhr.

1 i. B., den 26. September

Gr. Amtsgericht.

Lamgenberg, R nheiml. 563 15 7 unser Musterregister ist eingetragen? tr. 73. Tigges. Gustau Adolf, Fabrikant in Langenberg, Rhein⸗ and, ein Paket, enthaltend ein vater⸗ ländisches Abzeichen, Schutzfrist drei Jahre, m. am 21. September 1914, Vor⸗ tags 11 Uhr.

Königliches Amtsgericht Langenberg (Rhld.).

Konkurse. Aichach. 66307

Das Kgl. Amtsgericht Aichach hat über das Vermögen der Schuhmacherswitwe Anu Meier in Pöttmes am 28. Sep- tember 1914, Vormittags 10 Uhr, den

anwalt Singer in Aichach. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und Anzeigefrist bis zum 20. Oltober 1914. Termin zur Wahl

mann gem ähll wor br. Amte richt Festen. beyg.· M4. 1. . ].

Jacob Reuter in Victorsau ist vom 1. September 1914

hinderten Vorstandsmitglieder Lengemann

56396] (Uktenz. I54 N. 213. 14)

heute bei der Spar, und Darlehns. kasse, e. G. m. u. H zu Hochemmerich kursforderungen his 9. EIrste Gläubigerversammlung am 20. Ok, tober 19414, Vormittags LI Uhr. November 1914. Vormittags 10 Uhr, im

geschiedenen Peter Nellen ist der Gerhard

treffend Eintragung vom 15. Mai 1914

kaffe, G. G. m. u. H. in Hohenbocka.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 27 eingetragenen Molkerei Leckow, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leckow,

Schivelbein, den 15. September 1914.

56400) In unser Genossenschaftgregister ist heute bei Nr. 2 „Konsumverein Selbsthülfe in Erlau, eingetragene Genossenschaft mit , wHaftpflich!“, einge—⸗ tragen, da r Glasmacher? t Hell⸗

. ß der G cher lh ., delsgesellschaft Kühner und der Oberholzhauer Siegmund Albert nicht mehr Vorstandamitglteder sind. Schleusingen, den 25. September 1914.

1 56168 In das Genossenschaftsregister ist bet zem Jungener Spar⸗ und Darlehns⸗

56411 In unser Genossenschaftsregister ist heute

Gerichts schreiberet des Kgl. Amtsgerichts Aichach.

Hoerlin.

vlatz 2, ist heute,

Mitte das Konkursverfahren

straße 15.

Prüfungstermin am 26. Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14 III. Stock, Zimmer 143.

Berlin, den 28. September 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen

*

HEorkim. , Neber das Vermögen der Handelsgesellschaft J.

verfahren eröffnet.

1914. Erste Gläubigerversammlung am 22 Oktober 1914, 1E Uhr. Prüfungstermin am 25. NRo⸗ vember 1914, Vormittags LE. Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer l02 104 Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 20. Oktober 1914.

Berlin, den 28. September 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81 C exlim. 56263 Ueber das Vermögen der offenen Han Appelt . Go. in Berlin, Kommandantenstraße 76, ist heute, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtggericht Berlin⸗ Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. (34 N. 248. 14) Ver⸗ walter: Kaufmann Klein in Berlin, Alto⸗ nagerstraße 33. Frist zur Anmeldung der Konkurg forderungen bis 2. Dezember 1914. Erste Gläubigerversammlung am 28. Ok⸗ tober 1914, Vormittags 1 Uhr. Prüfungstermin am 39. Dezember kR9RA. Bormittags AO Uhr, im Ge— richts gebäude, Neue Friedrichstratze 13 14, III. Stock, Zimmer 106/108. Offener 5 mit Anzeigepflicht bis 27. Oktober Berlin, den 29. September 1914. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts Berltn. Mitte. Abte Jung 84.

Bielefeld! Konkurs. 56279 leber das Vermögen des Kaufmanns Simon Heine in Bielefeld, alleinigen Inhabers der Firma F. Heine in Biele—⸗ feld, ist heute, 12 Uhr Mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Generalagent Georg Schmidt in Biele— feld. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Oktober 1914. Anmeldefrist bis zum 14 November 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 24. Oftober A914, Vormittags A9 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Gerichtstraße 4, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin am 38. November L944. Vormittags AED Uhr, daselbst. Bielefeld, den 26. September 1914. ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 10.

Eottrop. Bekanntmachung. 56284 Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ besitzers Johann VBletor in Bottrop ist heute, 5 Uor Nachmittage, der Kon— kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Krekeler in Bottrop. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1914. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1914. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 28. Oktober 1914, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wilhelmstraße 24 26, Zimmer Nr. 24. Prüfungstermin am 285. Or⸗ tober L914, Vorm. EO Uhr, daselbst. Bottrop, den 28 September 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Fremen. Isoõb3os]

Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Ingabers einer Kolonialwarenha dlüng und Schenkwirtschaft Berihold Johann Georg Saß in Oberneuland, Ober neulanderlandstraße 43, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechte. anwalt Dr. Boelen in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Ok. tober 1914 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1914 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 2X. Oktober E914, Vormittags AA Uhr, all- gemeiner Prüfungstermin: 2G November 1914, Vormittags 1A Uhr, im Ge—⸗ richts hause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84a (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 28 September 1814. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Weitsch.

Charlotten bur. 56268 Ueber das Vermögen der Dr. Voigt * Meis ner G. m. b. D. in Ghar. 19tteuburg, Bleibtreustraße 25, mit Ge— schäftgniederlaffung in Berlin, Lessing. straße 40, ist heute, Nachmittags 121 üÜhr,

ags Charlottenburg, Sybelstraße 13. Frist zur

66262

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Simon in Berlin, Hausvoigtei⸗ Nachmittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ eröffnet. Verwalter: t Kaufmann Schönberger in Berlin, Runge— Frtst zu Anmeldung der Kon— Novemher 1914.

; Offener Arrest J mit Anzeigepflicht bis 19 Oktober 1914.

Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtellung 154.

56261] offenen Brünn zu Berlin, Hackescher Markt 4, ist heute, Nachmittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurz⸗ ð Isi. N. 146. 1914. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin S0. 16, Rungestr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Oktober

Vormittags Chem nit.

Lobgens. Bekanntmachung. 55884) eines Gläubigerausschusses sowle allge⸗ das Konkursverfahren eröffnet. 1 Im Genossenschaftsregister in ber Nr. 17, meiner Prüfungstermin am Montag, 1. walter . f 21

Deutsche Syar⸗ und Darlehnskasse 286 Oktober 1914. em.

. für Seedorf und Bictorsau, e. G. 9 Uhr, im Sitzungssaale.

Geschäftszweig: Hotel m. u. SH. in Bictorsau, eingetragen:

und Restaurant. b. Franz Wienckomski

Inhaber: Kaufmann Franz

Konkursverwalter Aschheim in

Anmeldung der Konkurgfoͤrderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Oktober 1914. Gläubigerbersammlung und Prüfungstermin am 29. Ottober 1914, Mittags I2 Uhr, im Miets⸗ hause, Suarezstraße 13, Portal I, 1 Treppe, Ilmmer 47 (r, , . den 26. September Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Abteilung 40.

Chart ottenburg. 56267

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wenno Borchardt, Inhabers der im Handels register eingetragenen Firma Racing Club Inh. Benno Borchardt in Charlottenburg, Nürnbergerstr. 25 / 24 (Wohnung: Berlin⸗Wimersdorf, Nassauischestr. 30) ist heute nachmittag 125 Uhr von dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren er⸗ öff net. Verwalter: Konkursverwalter Borchardt in Charlottenburg, Kantstr. 19. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 20. Oktober 1914. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 29. Otftober 191A, Vormittags EH Uhr im Mietahause Suarezstr. 13, Portal I, 1 Treppe, Zimmer 47.

Charlottenburg, den 265. Seytember

1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

56290 Ueber den Nachlaß des am 7. Juni 1914 in Chemnitz verstorbenen Feilen⸗ hauermeisters starl Theodor Krim⸗ ling wird heute, am 26 September 1914, Mittagt 12 Uhr, das Konkurtverfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Rechts— anwalt Dr. Wilde, hier. Anmeldefrist bis zum 20 November 1914. Wahltermin am 26. Oktoher 1914, Vormittags 1O Uhr. Prüfungstermin am 230. No⸗ vember 1914, Vormittags RO Uhr. Offener Arrest mit Anzelgepflicht bis zum 20. Novemher 1914. . Chemuttz, den 26. September 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. B. Coburg. 56299 Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters Georg Dümpert in Coburg wird heute, am 26. September 1914, Vormittags 106 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. jur. Bretzfeld in Coburg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Oktober 1914. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am T3. Oktober 18914, Vormittags AO Uhr. Coburg den 26. September 1914. Herzogl. S. Amtegericht. 2. Moritz i. V. PiepHholz. 5b 277] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ vächters Friedrich Imnmgor in Drebbermühle bei Drebber wird heute, am 26. September 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

holz wird zum Konkursverwalter ernannt. Ronkursforderungen sind biz zum 17. Oktober 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und ein⸗ tretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und jur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf Mittwoch den 28. Oktober 1914, Vor⸗ mittags IO Uhr, vor dem unter⸗ Leichneten Gerichte Termin anberaumt Allen Personen, welche eine zur Konkurs nasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird

ju verabfolgen oder zu leisten, Verpflichtung auferlegt, von de der Sache und von den

für welche sie aus der Sache Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Oktol 1914 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Diepholz. Döbeln.

. auch die ö

8 3.

Clara Marie vuhl. Raddatz Thierfelder, in Dbeln. Ritter stra wird heute, am 28. September 191 Vormittags 9 Uhr, das Konkursderfahre: eröffnet. Konkurs derwalter: Oerr Fischer in Döbeln. Anmeldefrit biz zam 20 Oktober 1914. Wahltermin am 2T. Oktober 1914. Bormittags EO Ur. Prüfungstermn am 12. No. vember 1914, Bormittags LO uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz zum 20. Oktober 1914.

Königllches Amtsgericht Döbeln.

FEl⸗lensburx.

Konkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Lederhäud⸗ lers Peter Wilhelm dartwigsen in Flensburg, Nord erstraße 38, wird beute, am 26. September 1914, Nachmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Christian Thordsen in Flensburg. Konkursforderungen sind bis zum 17. Oktober 1914 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am TI. Ortober 1914. Vormittags 10 Uhr. mit Anzeigefrist bis zum 1 Oktober 1914.

Is6302

elnesß anderen Verwalters und Bestellung

von dem Amtsgericht Gharloltenburg

1

Der Rechtsanwalt Dr. Schrader in Diep⸗ n

1ufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner mitta

heim

soö62s8s88 neßer vag Mermönnem ber Se. Hi ie kin. Ueber das Vermögen der Säundlerin . geb. * 8

Frank furt, Mam. outurs verfahren. 17 NI25

Ueber das Vermögen des Kanrfnn Georg Jäppelt, Jnhaberg der unter de nicht eingetragenen Firma MM = Hef Rr ach f belt cb en Ci e abnarenhanspiren! in Frankfurt a. N. GHeschäftslokal Allerheiligen traße 32, Wohnung: Elbe traße 50, ist heute, am 26. September 1914. Vorm. 114 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Der Justthzrat Dr. Heestz hier, Roßmarkt 6, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Oktober 1914. Frist zur Anmeldung der Forderungen big zum 31. Oktober 1914. Bet . licher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Glaͤubigerversammlung Feeitag, d. 16 Ottober 189A, Vorm. II Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Dienstag. LO November E814, Vorm. AO] Uhr, hier. Seilerstraße 19 a, J. Stock, Zimmer 16.

Frankfurt a. N., d. 26. Sept. 1914.

Der Herichttzschrelber

des Königl. Amtsgerichts. Abt. 17.

Gelsenkirchen.

566280 GBetangt machung.

Ueber das Vermögen bes Kaufmanns JIehann Olbrisch in Geisenkirchen, Grillostraße 118, ist heute, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Forckenbeck in Gelsenkirchen ist zum Kontursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 22. Ottober E914, Vormittags LC Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 12. Noyember 1914 anzumeldenden Torderungen am 9. November 1914, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 32. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 12. November 1914.

Gelsentirchen, den 26. September 1914. Schnippering, Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts.

Gxeiĩ swald.

56305 Rankursverfahren. Ueber das Vermögen des Buchdruckerei⸗ besitzers Auton Faueib, hier, Bismarck⸗ straße 22 der unter der nicht eingetragenen Firma Th. Thürmann Nachf., Inh. Autos Kneib GSuchdruckerei hier dat Geschäft betrieben hat, wird heute, am 24. September 1914, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Jarmer hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 24 November 1914. Offener Arrest mit Anzeigerrist bis zum 10 Ok- tober 1914. Erste & äubigerdersammlung am TD. Oktober L914. Vormittags 95 Uhr. Allgem iner Prürungstermin am E44. Dezember 1914, Vor- mtttags 10 Uhr. Greifewald, den 24. September. Rönigliches Amtsgericht.

Halle, Saale. 56294] Ueber das Vermögen der Lichtspiel⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dalle a. S ist heute, Vormittags 19 Uhr, das Konkursyerfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Wagner Halle a. S., Königftraße 15. Offener

t mlt Anzeigefrist bis zum 26. Ok-

15. November 1914. Erste Gläubigerversammlung den 28. Ottober 1914, Vormittags E10 Utzr, und allgemeiner Prũrungstermin den TZI. Nonember 1914, Vorm. EO Uhr, Poststraße Nr. 13, Zimmer Nr. 45.

Halle a. S, den 29. September 1911.

. Der Gerichts schreiber

des Königlichen Amtsgerichta. Abtellmg J.

Kelheim. 55 l 40] BSetanntmachung. R Nr. 31 Das Amtsgericht Kelheim bat am September 1914, Nach⸗ Uhr 30 Minuten, über dag Vermögen der Schahmacherswitwe Raria Sengl und deren minderjährige Kinder Ludwig. Sebhard und Maria die e geietzzlich vertreten durch die Maria Hengl in Kelheim, das t. Kon kurgver · richtz vol zieber Zeiger in Kel⸗ ener Arrest ist erlassen mit An l 24. Oktober 1914 ein- An erfrist bis zum Samstag, dember 1914 einichließlich. Ter- eschlußfaff ang über die Bei

2.

8

Ter wn drr

stellung eines Gläubigeraug. chaffeg und über die in 1 8 D. dezeichneten Angelegenheiten ist auf Freitag. den 16 Otftober 1914, Rachwmittags 3 Uhr, allgemeiner Prü- fungs termin auf Freitag. den dT. NRoa⸗ vember 19124. Nachmittags Uhr. m Sitzunassaale des K. Amtsgerichts; Kelbeim destimmt. . Felheim. 25 September 1914. Der Gerichtsschreiber.

hb aßg9 der offene Dandelsgesellschaft Karl Zache R C Ofenfabrik in Langenburg Bom beute, am 25. September 1914.

UL Uhr, das Konkurgherfahren ersffn Verwalter: R ö

Lanenburg, Pomm. Ueber das Vermögen

17. Otrtober 1914. B

Offener Arrest Prüfungstermin 1. D Vorm 11 Uhr. Offer

Kẽnigliches Amtegericht. Abt. 2.

Flensburg, den 26. September 1914. l