d . ö ö
56760]
be der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 9. September 1914 sind an Stelle des in den Vorstand gewählten Auf sichtaratgmitglieds, Fabrikdirek rs A Din geldey zu Beckum, der Sadtvorsteher Mönig zu Warstein und an Sielle des verstorbenen Aufsichtsratgmitglieds. Ge⸗ beimen Regierungsrats Dr. Federath zu Olsberg, der Königliche Landrat Jansen zu Brilon zu Mitgliedern des Aufsichts rats gewählt worden.
Lippstadt den 28 September 1914
West fülische Candes ˖ Eisenbahn
Gesellschaft. Schönfeld. Sterneborg.
56756 Z proient. Anleihe von 1901 der
Süddenische Cementwerke Actiengesellschaft Neunkirchen,
Bez. Trier. Bei der am 28. September 1914 vor . Notar Justizrat Ealinger zu Saar- rücken statigehabten Verlosung von Teilschuldverschreibungen der ehe⸗ maligen Sübdeutsche Cementwerke A. G zu Neunkirchen wurden folgende Nummern gezogen:
Nr 12 15 19 22 32 43 59 64 78 80 87 88 106 115 116 119 123 127 128 129 130 138 143 144 161 162 173 179 199 200 205 206 225 226 227 233 236 249 261 270 271 297 305 312 315 329 I31 332 3365 337.
Die im Gesamtbetrage von MÆ 50 000 — verlosten Teilschuldverschreibungen werden hiermit zur Rückjablung per I. Oktober 1914 einberufen und treten mit diesem Termin außer Verzinsung. Die Em lösung erfolgt ab 1. Oktober 1914 zum Nominalbetrage gegen Mückgabe der per losten Stäcke der nicht verfallenen Zins, und Erneuerungescheine an unserer Kasse, Wilhelm Heinrichstraße 35, und bei G. F Groh ⸗Senrich. teustadt a. d. Haardt
Saarbrucken, den 28 September 1914
G. F. Grohé⸗Henr ch C Co., Bankgeschãft.
Ni Vogtländische Spitzenweherei
Act. Ges. Plauen i. V. Bilanz ver 20 Juni 1914.
Aktiva.
Masch. Kto. 1 269 700, —
Zugang 712 05
260 412 05
10 060 Abschr. 26 0912, 05
Masch. Kto. II 13 00 —
10 00 Abschr. 1 350 — Elektr. Licht. u.
Kraftanl - Kto. 10 100 —
Zugang 71 25
. 16 171.25
15 0½ Abschr. 1 471,25
Werkzeugkto. 1 400, —
Zugang 129, —
15239. —
25 0½ Abschr. 379, —
Inventarkto. 6 000, — Zugang 209. 80 6 209,80 25 0,9 Arschr. 1 609. 80 Jacquardmstr. Kto. . 1 2 12 600, — Zugang 1494420 27 544 20 50 O/o Abschr. 13 744.20 Warenkonto: Warenbest. . 187 162, 85 Garnbest. . 43 264. — . Matl.⸗Best. 2508,70 232 935 Kassekonto. 2061 Wechselkonto 1975 Dehitorenkto.: Diverse . 93 436,30 Extrarũückst. 4 000. — S9 475 30 Bankguthbn. 179 680 — 269 115
Versichergs. Kto. ..... 2605 783 492
—
Passiva. k 7h50 000 Reservefondekto.. ... 1000 — Talonst · Reserve 5 250 — Delkrederekto. .... 3 000 — Kreditorenkto. . 1942727 Gew. u Verl ⸗Kto. (Rein⸗
4 81519
Ki 783 49246
Gewinn ⸗ und Verlustkonto ver 80. Juni 1914.
Debet. 2 andlungsunkostenkto. 67 218 Abschreibungen: Masch. Kto. 1 26 012,05 Masch ⸗Kto. II 1 350, — El. icht⸗ L. Kraftanl. Kto. 1 471, 25 Werkzʒeugkto. 379, — Inventarkto. 1609 80
Jacquardmstr. Konto... 13 144.20 44 566 30
Bilan konto ( Renger inn 481519 16 6M n
Kredit. Rilan konto (Vortrag) Warenkonto..
391430 U Ce s
116 60024
Plauen i. V., 29 September 1914. Vogtlandische Epitzenweberei Met. Ges
Z. Bartholomãr.
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
56803 Generalversammlung Montag, den 12 Ortober, Abends Si Uhr, Berlin, Niederwallstr. 11, Hotel Stewen. Tagesordnung: Stundung der Gut habenrückjahl ng mit Ruͤcksicht auf die Kriegez⸗it. Bauverein für ländliche Sommer. wohnungen eingetragene Genossen⸗ schaft mit beichräntter Hafipflicht in Liquidation. Laube. Hahn. Duchatsch Luchmann.
ü /// / 7 7.
7) Niederlassung ꝛc. don Rechtsanwalten
56789 Bekanntmachung. Zur Rechtsanwaltschafi bei der Kammer für Handels sachen ist zugelassen uno in die Rechtgzanwaltstliste ingetragen: Dr. jur. Car] Oscar Adolph Hagemann in Bremen. Bremerhaven, den D September 1914. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: Lindemann, Sekietär.
b67 91] Bekanntmachung
Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Oberlandesg richt Augsburg ugelaffenen Rechtsanwaltö Dr Georg Meixner in Augsburg wurde wegen Auf— gabe der Zulassung heute in der Nechts⸗ anwaltsliste des Gerichts gelöscht.
Augsburg, den 29 Septemher 1914.
Der FR. Oberlandesgerlchispräsident.
56792 Bekanntmachung.
Der am 8. August 1914 verstorbene Rechtganwelt, Justizrat Dr Stephan ist n der Liste der beim Landgericht ein getragenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.
Beuthen O. S., den 28. September
1914. Der Landgerichtspräsident.
56793) Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Jung ist beute in dr Liste der bei dem hiesigen Land- gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. .
Frankfurt a. M., den 26. September 1914.
Der Landgerichtspräsident.
56791]
Der Rechtsanwalt Dr. Mengel in Gera ist gestorben und in der Liste der beim unter jeichneten Gerichte zugelassenen Rechts ˖ anwälte heute gelöscht worden.
Gera, den 28. September 1914.
Der Präsident des Gemeinschaftlichen Landgerichts. Stephanus i. V.
5679651
Der Rechteanwalt Dr. Johannes Richard Britze in Zwickau ist beute in der Liste der bei der hiesigen Kammer für Handels. sachen zugelassenen Rechtzanwälte gelöscht worden.
Glauchau, den 26. September 1914.
Königliches Amtsgericht.
(56797) Bekanntmachung.
Die Löschung der Eintragung des im Felde gefallenen Rechtsanwalts Hermann ztehder in Lübeck in der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt ge— macht.
Damburg, den 28. September 1914.
Das . Oberlandes gericht.
(lem p au, Obersekretär.
56780) Der Rechtsanwalt Fduard Johannen Jäßing in Leipzig ist am 18. dieses Monats gestorben. Seine Eintragung in die Rechtsanwaltsliste ist deshalb gelöscht worden. ö den 30. September 1914. öniglichetß Amtsgericht.
(66798 Der Rechtsanwalt, Geheime Justizrat Bindewald hier ist heute in der Liste der bei dem Landgericht in Magdeburg zu⸗— gelassenen Rechisanwälte gelöscht worden. Piagdeburg, den 29. September 1914. Der Landgerichtspräsident.
56799] Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Lud— wig Hofmann dahler in den Listen der bei den K. Landgerichten München 1 und II zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zu⸗ lassung gelöscht worden.
München, den 28. September 1914. Der Prãäsident Der Prãäsident des K. Landgerichts des K. Landgerichts München 1: München Il: Dürbig. Federkiel.
ö ä 10 Verschiedene Bekanntmachungen.
563300 Bekanntmachung.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Sep⸗ tember 1914 ist das Stammkapital der Adolf Feiler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Pforzheim um „S6 250 000, — auf 6 250 000, — herab-⸗ gesetzt.
Die Giäubiger werden hierdurch auf ⸗ gefordert, sich bet der Gesellschaft zu melden.
Pforzheim, den 21 September 1914.
Adolf Feiler
Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Schmidt. Brandauer.
65616] Bekanntmachung. ⸗ Schulden, die mein Mündel, der Arbeiter Friedrich Flemnitz, wohnhaft in Berlin, Kleine Hamburgerstraße Nr. 25 a, Seiten⸗ flügel, 1 Treppe, macht, bezable ich nicht. Patschtau, Kreis Neisse, 27. 9. 1914. Paul Bunzel, gerichtlich bestellter Vormund.
5h06] Bekanntmachung. Die Wirkerei Schmalzgrube G. m. b. SH. in Wiesenbad ist aufgelöst Gläubtaer der Gejellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei dem Uuterzeichneten zu melden.
Wiesenbad, den 23. September 1914. Wirkerei Schmalzgrube G. m. b. S. in Liquidation.
Der Liquidator; Georg Otto Ernst Polemann.
bobo] ; Duich Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6 Sevtember 1914 ist die Auflösung und Liquidation der Firma Niekisch Ehrenberg Baugeschäft G. m. b. H. in Schweidnitz aof. worden.
Alle Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Der Liquidator: Niekisch.
5h062
Die Firma Harry Sdeld G. m b. O. in Ludwigshafen a. Rh. hat sich auf gelöst. Ich fordere biermit die Gläu biger auf, ihre Forderungen bei mir anzumelden.
Mannheim, O. 7. 26.
H. Storck, Liquidator.
Bekanntmachung.
oss 18] Gewerkschaft zu der am
1. Januar 1917. 3) Beschlußfassung. wonach die
1917 zurückzuzablen sind. stehend erwähnten Gesetzes.
Besitzer von Schuldverschreibungen, vom 4.
hierüber ausweisen.
11 Uhr im Geschäftslokale der Landwirt r stadt, Sandttraße 36, stattfinden den Versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Berichterstattung über die gegenwärtige Lage der Gewerkschaft. 2) Beschlußfassung über die Stundung der am 2 Januar 1914 und J. Juli 1914 fällig gewesenen und der am 2 Januar 1915, 1 Juli 1915 2. Januar 1916, 1. Juli 1916 fällig werdenden Zinsen bis zum
Wir beehren uns, die Inhaber von Teilschuldverschreibungen unserer Dienstag, den 27. Ottober 1914, Vormittags
chaftlichen Genossensch itsbank in Darm⸗
aus früheren Verlosungen rückständigen
und die bis einschließlich 1916 aus ulosenden Beträge erst am 1. Januar 4) Bestellung eines gemeinsamen Gläubigervertreters im Sinne des nach⸗
Gemäß § 10 Absatz 2 des G'setzes, betreffend die gemeinsamen Rechte der
Dezember 1399 werden nur die Stimmen
derjenigen Gläubiger gezählt, welche ihre Schuldverschreibungen bis spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung, also bis spätestens Samstag, den 24. Ok ober 94 bei der Reichsbank, bei einem Notar oder bei einer anderen, durch die Landesregierung dazu für geeignet erklärten Stelle hinterlegt haben und sich
Giesten / Frankfurt a. M., den 29. September 1914. Gewerkschaft Kur⸗Cöln.
Der Vorsitzende des Grubenvorstandes: Häntsch ke.
56736
Geseüschaft Nordwest · Camernn.
Zu der am Dienstag, den 27. Ok- tober 1914, Vormittags A0 Uhr, in den Geschäftsräumen unferer Gesell⸗ schaft., Berlin, Ublandstraße 45, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ fammlung werden die Anteilinhaber unserer Gesellschaft hiermit ergebenst ein geladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Verwaltungsrats und Direkorlums. 2) Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1913.
3) Erteilung der Entlastung an Ver—
waltunge rat und Direktorium.
4 Wahlen zum Verwaltungsrat.
Das Stimmrecht kann nur für solche Anteile, Serie A, und Anteilscheine, Serie B, ausgeübt werden, welche bis zum 23 Ok⸗ tober 1914, Nachmittags 3 Uhr, bei der Gesellschaftskafse gegen Be⸗ scheinigung binterlegt worden sind.
Berlin, im September 1914.
Gesellschaft Nordwest ˖ tamerun.
Das Direktorium.
56h44 ; Danziger Sparkassen⸗ Actien⸗Verein.
Status am 29. September 1914, Morgens. Attiva. Lombard S6 8 910 095 Wechsel 1945656 Effekten 17272936 Hypotheken 775 000 Grundstück u. Inventarium 205 502 Kasse 2156 473
, 9000 Depositenkapital 25 141 775 Reservefonds A4 086 585 Kontokorrentekonto. ... 1501918 Danziger Sparkassen⸗Actien⸗Verein. E. Rodenacker. Adolyh Claaßen.
loss! Administration de la Hotte Eablig
no Ottoman.
Recettes brutes des mois
prõcodents dol'ꝰ Exercicè
Ltq. Ltꝗ.
Recettes brutes du mois
Total Total au au 28 Ee. 194 28 EG. lοl3 13 Mars 1914 13 Mars 1913
Ltq. Ltgꝗ. Ltgꝗ.
Diffdrenecs sur 1913
k Surtaxe provisoire sur 10 Sel Timbre Spiritueux P6cheries Sois
ö
(Prélòvement, sur)
Revenus
Dime P Bulgarie
(PBxeédent de la).
S
la Roumsélie Orientale.
Assignations ixes mm ,
—
nögro et de la Gräce. Surtaxe Douanière 30 /o Recettes Diverses.
ö 4 2 . Fart contributive de 12 Tripolitaine
* . 1 1 * 2. Surtaxe provisoire sur les Spiri
— Redevance de la Rögie. — — affermös Tabac Part de Bènéf&iges, Parts de Fondat6éurs, te..
placement du PTribut de la
des Tabacs] (Prélèvement sur) e . ment de l'E6xcédent de Chypre
Excödent sur Dimes et autres Rovenus, en remplacement de lancienne redevance de
Droits sur Pumbéki, en traites sur la Douane 2 2 2. 4 2 Parts contributives de la Serbie, du Montsé-
Intérsts du Compte „Fonds de Ros or vo Solde Actif du Gompte „Trésorerie“ .
Total
ob 134 32 1046 8333 22 917 11 45514743 Ih 15 33 79 89 i nz 37 gol õß 20 7763 12275 26 109 644 20 6 802 95 70 623 20 1505 31 80 853734 fo G60 =
tuen
18 ooo ö
. 100 ooo
. Een rem-
! rmpla ce: K 130 000 —
. 62141 17078928
25 000
9h 96119 379230 4 166 03
; 25 823 68
(ij 124 834 38
965 619 30 20 638 55 65 454 15 22 88518
110302332 97842445 124 598 87 151 659 54 200 8890 8. 280 17371 419241 66 417831 140999 240 47856 25834 17 822 20 12191946 134 44 206 33
77 42615 65 03 12 39340 z 25 26668
——
82 497 05) 57 2343714 750 000 — 750 000 —
202 600 113 980 0a
100 000 —
130 000 — 118 lg aa
100 000 — 130 000 232 9560 6
11401974 50 000 —
114 01974 8 z z ö
105158049 101291637 24 450 85 15 9635 97 Ig lo 20 31 2585 08 48 70876 1215629
121 834 35 .
8 466.88 1167488 36 552 47
124 834 38
3 3
5 442 694 15 4 553 862 89 S888 831 26
8 8 revenus.
Döébets des Province...
Ftats Balkaniques (Compte Döbets)
l. industriels et spéciaux affsrents aux Revenus ; 2 4du Personnel et divers (8ige Central et Provinces) 3 464duire: commission pour gestion des dimes et autres
Restitution à la Régie des Tabacs des ö ExcGdent sur Dime des Tabaes revenant au Gouvernement Impèrial Ottoman
Sold Passif du Comptes „Trésoreri“ .
Montant revenant à la Régie des Tabacs sur la part, contributive de la Pripolitaine pour Exercice 1329 (1913 - 14)
I td. 356 bb. 26 w
aroiis 40 Roftion :.. Ltq. 233 396,37 ni, 3 600, —
41068752
267 351 10 97224 dõ bod
274 hb9 20
13 568 58 50 000 —
() 220 79637 6 529 28 bh 6h29 04
6 000 2
Total.
1 .
rachetés“ ete., etc.
Sommes provenant des Titres amortis et primés du dossier „Lots tures
Solde actif qu ompte Amortisssment de l'Exercice procSdent.
PTotal net
385 gidli6:
69 h22 72 125 12376
Unifisso
Solde disponible.
) V compris Ltq.
06) n 10 0065,64
„pour 18 Service de l'Intérét de la Dette Con vertis Unifise. pour 10 Service de l'Amortissement de la Dette Convertie
ᷣᷣ pour le Servics Gnrai des Lots Pures J, . Part de 785 0G sur 1a Surtaxe Douanière 300 Ltd. 7965 185,36
Moins 75 0, de Ltq. 7 512.93 frais 5 Part d 75 lo sur les Sartaxes du Sol et des Spiritueux . ö Part de 75 0, sur les Excsdents des Revenus Goncödés.
Four le C (Signé): Le Président: J. de la Bouliniers.
Total goön6ral net
T Ts si s 3 821 3 5!
5 634.70
5 3. 1
1496 805 20 1522 86166
548112 435 738 769 687 208 949
760 572 15 438 232 46
(s) 830 hh6 30
452 234 2 zös oiß ss Vb d 2A dis 6 1 n s
Total gal
Constantinople, lo 279 Septembre 1914. () de Septembre 13271911 à fin FEGvrier 1328-1913 pour bExereice 1329-19131...
1
16 Conseil a Administration: . (Signé): Un des membres du Conseil; A. Block-.
T ss d. Josi Js 3
Lid. 57 466, 6 w . r T
465,72 provenant de la part contributive de la Tripolitaine,
57
M 232.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekan
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preusischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 2. Oktober
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
Zentral⸗Handelsregister
as Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Das Zentral ⸗Handelsregister für d ö ö gi n e Expedition des Reichs, und Staatsanzeigers, 8W. 48,
für Selbstabholer auch durch die Königlich
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Zen
ntmachungen aus den Handels, Güterrechts⸗, Vereins- . eint au
der Eisenbahnen enthalten sind, er
1914.
Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, in einem besonderen Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Reich. r. 22)
Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 46 So 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 0 3.
tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden hente die Nrn. 232 A. und 232. ausgegeben.
Handelsregister.
Allensteinm. oho!]
Die Aktiengesellschaft Waldschlöß⸗ chen · Srauerei Allenstein in Allen⸗ stein änderte durch den Beschluß der Generalversammlung vom 13. Dezember 1913 ihre Satzungen.
Sie betreibt danach die Bierbrauerei, die Herstellung sonstiger Getränke und Handelsgeschäfle aller Art. Vas Aktien⸗ kapital betrug insolge Einziehung von Aktien gemäß § 227 Handels gesetzbuchs am 1. Sktober 1913 ½ 164 700. Die auf 600 und 300 ½ herabzesetzien Aktien sind Namenzaktien. Jede Aktie über 300 A gewährt eine, jede über 600 (
zwel Stimmen. Wird der Direktor auf
länger als 5 Jahre oder mit Bezügen be⸗ stellt, deren Gesamtwirkungen die Summe von 25 000 S½ übersteigen, so hat die Generalversammlung die Anstellung zu genehmigen. Ihre Bekanntmachungen er⸗ läßt die Geselschaft im Deutschen Reichs. und Königl. . Staatsanzeiger sowie durch die Allensteiner Zeitung und das Volksblatt.
Diese Satzunßsänderungen trugen wir am 25. September 1914 im Handels⸗ register B bei Nr. 1 ein. Die Satzungs— änderungen können bei uns eingesehen werden.
Allenstein, den 25. September 1914.
Königliches Amtsgericht. Frenzel.
Altena, West. 566604
Eintragung vom 25. September 1914 in unser Handelsregister A Nr. 184 (Firma Gebrüder Maas zu Werdohl): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Allein ⸗ger In⸗ haber ist der Kaufmann Hugo Ebeling in Werdohl.
Königliches Amtsgericht Altena.
Altona, Elbe. 56605 Eintragungen in das Handelsregister. 25. September 1914.
H. R. A b24: A. G. Laeisz zu Ham⸗ burg mit Zweigniederlassung in Altona,
Die Zweigntederlassurg in Altona ist aufgehoben und die Fiima in Altona erloschen.
H.-R. B 28: Altona - Ottensener Mö vel⸗Industrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. Januar 1913 ist der 5 1 des Gesellschaftevertrags dahin abgeändert, daß die Gesellschaft bis zum 31. Dezember 1915 sort— gesetzt wird. .
H.-R. A 181: C. F. Bruns in Altona. Der Ehefiau Amalie Bruns, geb. Ficker, in Altona ist Prokura erteilt.
H. R B III: Attonger Handelshof, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona. Der Geschästsführer Guillermo Mayer ist gestorben; an seiner Stelle ist Justtmrat Nickels in Altona zum Geschäfts, fübrer auf Antrag der Schlesischen Boden ⸗Credit⸗Aktien⸗Bank in Breslau
bestellt.
Altona, Königlichs Amtsgericht, Abt. 6.
Annaberg, Erzgeb. 56606 Auf Blatt 201 des Handelsregisters, die Firma Emil Heinrich in Buchholz betr., ist das Erlöschen dieser Firma ein—⸗ getragen worden. Aunaberg den 28. September 1914. Königl. Amtsgericht.
Augsburg. Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde einge⸗— tragen:
Am 22. September 1914:
1I) „Landerziehung sheim Schertlin⸗ haus, Geselschaft mit beschränkter Haftung“. Sitz: Burrenbach Die Ge⸗ sellschaft ist eine solche mit beschränkter Haftung und errichtet durch Gesellschafts⸗ vertrag vom 29 April 1914 mit Nachtrag vom 8 Juli 1914. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und Betrteb des Lander iehungsheims Schertlinhaus in Burtenbach. Das Stammkapttal beträgt Ffünfzigtausend Mark (569 0900 S060. Ge— schäftsührer sind: 1) Luise Zech, Pfarrer gattin in Burtenbach, 2) Robert Leuze, Fabrikbesttzer in Burgau.
2) Bei Firma „Atpine Maschinen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschrüntter Haftung vormals Holzhäuer'sche Maschinenfabrik Gesellschaft mit ve⸗ schränkter Haftung“ in Augsburg: Vertretungebefugnis des Gustav Wide mann erloschen.
3) Bet Firma „F. J. Kling“ in WMugsburg: Nunmehrige Inhaberin: Babette Kling, Kaufmanntehefrau in y — Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten aus dem Geschäfte betrieb des
soösz 8)
früheren Inhabers sind auf die Erwerberin nicht übergegangen. — Gegenstand des Unternehmens ist: Handel und Fabrikation von Trikotagen. An Josef Kling in Augs—⸗ burg ist Prokura erteilt
Am 25. September 1914:
I) Firma „Rappold Æ Volt“. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Julius Rappold in Augsburg das von ihm und dem Kaufmann August Rappold in Augeburg bisher unter der gleichen Firma in offener Handelsgesellschaft in Augsburg geführte Geschäft — Essig⸗ und Spirituosenfabrik — daselbst allein weiter. Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch Tod des Gesellschafters August Rappold aufgelöst. Firma als Gesell⸗ scha rte firma erloschen.
2) Firma „Schambeck & Weßner“. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Peter Weßner in Augsburg das von ihm und Kaufmann Friedrich Schambeck in Auge burg bisher unter der gleichen Firma in offener Handels gesellschaft geführte Geschäft — Fabrikarlon und Vertrieb chemischer und technischer Spezial stäten und Verwertung von Patenten und Gebrauchs— mussern — daselbst allein werter. Die offene Handelegesellschaft hat sich aufgelöst. Flma als Gefellschafte firma erloschen.
3) Bei Firma „Gebrüder Klopfer“ in Augsburg: Prokura des Goitlieb Gnandt erloschen.
4 Bei Firma „Carl Schöners Nach⸗ folger“ in Aug sburg: Prokura des Karl Lechner erloschen.
) Bei Firma „Josef Stötter, Braue⸗ rei z. gold. Löwen“ in Augsburg: An Alexander Stötter in Augsburg ist Prokura erteilt.
Augsburg. den 26. September 1914.
K. Amtsgericht.
Auma. h66951
Im Handelsregister B Nr. 4 ist heute bei „Porzellanfabrik Wuma. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Auma“ eingetragen worden:
Der Oberingenieur Ozwald Remmler in . ist als weiterer Geschäftsführer be— tellt.
Auma, den 238. September 1914.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Aot. 1.
ERenshberg. Bekanntmachung 15607]
In das hiesige Handelsregister Ab— teilung A ist bei der unter Nr. 14 ein⸗ getragenen Firma: S. Köttgen Cie in Bergisch Gladbach heute folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Frau Elisabeth Köttgen, geborenen Westphal, zu Bergisch⸗Gladbach ist Pro⸗ kara erteilt worden.
Bensberg, den 23. September 1914
Königliches Amtsgerscht.
Gerlim. 56696 Die Eintragung vom 18. September 1914 bei B 1620 ist berichti t. Die Firma dec Hauptniederlassung hat die Anfangs— worte: La Soie. Berlin, den 21. September 1914. Königliches Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
C erlin. Handelsregister h6608 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.
In unser Handelzregister ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 42920 Firma Lohnpflügerei Dr. Hugs C. Lorenz in Berlin. Inhaber: Dr. jur. Hugo C. Lorenz, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 42 921. Firma: Manoli Zigaretten- fabrik J. Mandelbaum in Kerlin. Inhaber: Jakob Mandel haum, Kommerzen. rat, Beilin. Dem Walter Hirsch in Charlottenburg und dem Ludwig Salomon in Berlin ist Prokura erttilt Firma und Geschäst der Magoli Zigarettenfabrik J. Mondelk aum Gesellschaft mit heschränlter Haftung in Liqu. zu Berlin ist auf den tommerzlenrat Jakob Mandelbaum alg Alleininhaber übergeg ingen. — Nr. 42922 Offene Handelegesellschaft: A. Schröder Go. in Berlin. Gesellschatter: 1) Ado f Schrörer, Kaufmann, Charlotten. burg, 2) Werner Loewensiein, Kaufmann, Ch ärlottenburg. Die Gesellschait hat am 1. Juni 1914 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Werner Loewenstein ermächtigt. Geschäftszweig: Bandagen Spezial Haus. Geschäftslokal: Ziegelstraße 3. — Bei Nr 6821 (Firma Zur großen Fabrik Stefan Esders in Berlin'; Dem Conrad Hohmann in Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 17 004 (offene Handelsgesellschaft Münchener Asphaltwerk Kopp * Cie. in München mit Zweigniederlassung in Charlottenburg): Der bisherige Gesell⸗
schafter Dr. Otto Kopp ist ausgeschieden. Seine Erben, die Witwe Anna Kopp, geb.
Maßmann, und Fritz Kopp, geb. 16. Mal 1903, und Oito Kopp, geb. 4 Mal 1910, sämtiich in Berlin Wilmersdorf, sind in die Gelellschaft eingetreten. Nur der Ge⸗ sellschafter Carl Kopp ist allein zur Ver. tretung ermächtigt. — Bei Nr. 41919 offene Handelegejelschaft Mode Salon Eduars Gesekus in Berlin): Die Ge⸗ sellschait ist aufgelöst. Der blsherige Ge- sellichafter Eduard Gesekus ist alleiniger Inhaber. Jetzt Sitz: Charlottenburg. — Bei Nr. 39 855 (offene Handelsgesen schast Moabiter Schützenhaus J. Treutmann . Co. in Plötzeusee bei Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht die Firma Rr. 21 600 S Schön in Berlin. Berlin, den 26. September 1914. Königliches Amtsgericht Berlin. Mütte. Abteilung 86.
Cexlin. (h6609
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingerragen worden: Bei Nr. 11446: Anglo- American ma- chine works Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 18. Sep⸗ tember 1914 lautet die Firma jetzt: Ver einigte Feilenfabriken Gerlin · Magde⸗ burg, Aftiengesellschaft. Ferner die dementsprechend am 18. September 1914 beschlofssene Abänderung der Satzung. Endlich: Kaufmann Arthur Ufer in Berlia ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft; zu diesem Vorstand ist ernannt der Kauf, mann Hubert Ufer in Berlin. — Bei Nr. 8048: Bereinigte Stein Cement und Mörtelwerke Aktiengesellschaft in Liqu. mit dem Sitze zu Berlin: Durch Beschluß des Handelsregisterger chis Berlin⸗Mitte, Abteilung 89, vom 25. Sep⸗ tember 1914 ist Kaufmann Wilhelm Salge zu Berlin-Schöneberg als Liquidator ab— berufen und der Rechtganwalt Dr. Max Freyhan zu Berlin zum Liquidator er nannt. — Bei Nr. 92: Nationalbank für Deutschland mit dem Sine zu Berlin: Der Peokurist Ludwig Wiener in Berlin ist verstorben.
Berlin, den 28. September 1914.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
ni ele rell. Retanutmachung. 5b66l0]
In unser Handeleregister Abteilung A ist bei Nr. 654 (Offene Handelegesell⸗ schaft unter der Firma Carl Benteler in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Leovold Osthoff zu Bielefeld ist aus der Gesellschaft aus— geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Curt Benteler zu Bielefeld in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Bielefeld, den 25. September 1914.
Königliches Amtsgericht.
MG rackenhoim. 566611 . Amisgericht Brackenheim.
In das bhiesige Handelsrengister Abt. für Einzelfirmen wurde heute bei der Fi⸗ma Steickwarenf brik Nordheim a. N, Wilhelm Kübler, mit dem Sstz in Nordheim, eingesr igen: Die Prokura des Kaufmanns Wilheim Wieland ist er— loschen, dem seuherigen Prokuristen Imanuel Bauer ist Einze prokura erteilt.
Den 26. Septem er 1914
Oberamisrichter Keppler.
Greslan. (ö6 386 Nachstebende in unserem Handelsregitter Abteilung A mit dem Sitze in Breslau eingetiagene Firmen sind von Amts wegen heute gelöscht worden: Nr. 4399. Deutsche Beton⸗Industrie Alfred Hoffmann. Nr. 2159. Wolf. Zellner's Sotzn. Nr. 595. Anna Friedländer. Nr. 2917. Emil Wünsche Inh. Avolf PBeter ˖ witz. Nr. 2349. Theodor Kolbe C Sohn. Nr. 5249. Ostdeutsche Vlanen⸗ und Zeltefabrik Ludwig Emele. Nr 3702 Breslauer Wasser⸗ verbrauchs Kontrolle Sandmann Zimpel. Nr. 5130. Emil Hoffmann. Nr. 276. W. Goöstein Holzhandlung. Breslau, den 24. September 1914. Königl. Amtsgericht.
Gxoslau. 56612
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 1009, Firma Gustav Trelen⸗ berg ter: Dem Johangts Müller, Breslau, ist Gesamtprokura dabin erteilt, daß er berechtigt ist, mlt einem der bis⸗ berlgen Gesamtprokuristen oder in Zu. kunft zu benellenden Gesamtprokuristen die Firma zu vertreten. .
Bei Nr. 2935. Die Firma G. Ech neide⸗ mann hier ist erloschen.
Bei Nr. HI 14. Der Gesellschafter Kauf mann Anton Kosubek ist aus der offenen
Handelsgesellschaft Kosubek Co. hier ausgeschieden.
Bei Nr. 5150. Die offene Handels. gesellschaft Tillmann Schmitz hier ist aufgelöst. Der bieberige Gesellschafter Ziseleur und Silberschmied Tillmann Schmitz in Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 5374. Die Firma Hotel de Rome Weinhandlung Carl Kutzuer hier ist geändert in Römischer Hof Weinhandlung Carl Kutzner.
Breslau, den 25. September 1914.
Königliches Amtsgericht.
Exeslan. 566379 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 548 ist bei der Filter⸗ und brau⸗ technische Maschinen. Fabrit Aktien⸗ Geselischafi vorm. S. A. Enzinger Abteilung Breslau heute eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Kauf— mann Georg Ludwig Wolf, Breslau, ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen der Gesellschast zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Breslau, den 26. September 1914. Königl. Amtsgericht.
res lan. 56613
In unser Handelsregister Abteilung A Nr 4987 ist bei der offenen Handels ⸗ gesellschast Gottfried Rebentisch Co. hier heute eingetragen worden: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Kaufmann Gott fried Rbentisch in Brel au.
Breslau, den 28. September 1914.
Königliches Amtsgericht.
H romberg. Betauntmachung. In das Handelsregister Abteilung B Nr. 56 ist heute bei der Firma Brom⸗ berger Casins Gesellschaft mit be—⸗ schräntter Haftung in Bromberg ein⸗ getragen: Nach dem Beschluß der General. versammlung vom 28. August 1914 ist die Firma in Bromberger Arbeiter ˖ kafino Gesellschaft mit beschränkter Haftung geäadart. Bromberg, den 24. September 1914. Köntgliches Amtsgericht.
Ru xg wedel. 563261
In das hiesige Handeleregister Ab teilung B ist zu der Firma WMellen⸗ dorfer Ziegelwerke, Gesellschaft mit beschräatter Haftung in Mellendorf folgendes eingetragen:
Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Max König in Mellendorf ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Berthold Blumenberg in Hannover zum Geschäftsführer besiellt.
Burgwedel, den 23. September 1914.
Königliches Amtsgericht.
Chemnitꝝ. sõb331]
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Am 25. September 1914:
1) auf Blatt 6993, betr die offene Handelegesellschaft in Ftrma Halama Co. in Ctzemnitz: Die Gesellschaft in aufgelöst. Der Kaufmann Theodor Letser in Breslau ist ausgeschieden. Der Kauf— mann Paul August Kenstantin Halama in Chemnitz führt das Handelsgeschäft als Einzelkaufmann fort
2) auf Blatt 6265, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Swoboda R Co. in Chemnitz: Hie Gesellschaft ist aufgelöbst. Der Kaufmann Johann Heinrich Swoboda in Chemnitz ist aus geschieden. Frau Anna Martha verehel. Swoboda, geb Brückger, in Chemnitz führt das Handelsgeschäft als Allein⸗ inhaberin fort.
3) auf Blatt 24, betr. die Firma L. Hausding Nachf in Chemnitz. Die Prokura deg Kaufmanns Max Emil Mendner in Chemnitz ist erloschen.
Am 26. September 1914:
4) auf Blatt 7080: Die Firma Dehmes Bierstube Inh Otto Oehme in Chemnitz und der Restaurateur Otto Oswald Oehme daselbst als Inbaber
5) auf Blatt 7081: Die Firma Adolf Doswald in Chemnitz und der Kauf mann Otto Schmalhelz daselbst als Inhaber. (Angegebener Geschäftezweig: Butter⸗, Eier⸗ und FKäse Großhandlung.) Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt B.
Chemnitæ. 56330
Die nachstehend verzeichneten Firmen sind nach 8 141 des Reichsgesetzes vom 17. Mat 1898, betr. die Aug legenheiten der frelwilligen Gerichtsbarkeit von Amts wegen im Handeltsregister gelöscht worden.
56614
Königliches Amtsgericht Chem mitz, Abt. B, am 25. September 1914.
Burmann Æ Co. in Kappel, Blatt 180; Emil Schmidt Nachf. in Chemnitz, Blatt 213. Kraft * Schäfer in Chemnitz, Blat! 4102; L. v. Dresky c Co in Chemnitz, Blatt 4207; Walther Weller in Chemnitz, Blatt 4240; Eduard Löchner in Chemnitz, Blatt 4377; Brauerei Burkhardts⸗ dorf, G. m. b. S5. in Burkhardts⸗ dorf, Blatt 5166; Paul Jüchtzer in Chemnitz, Blatt b302; Max Weichert in Chemnitz, Blatt 6617; Riedl⸗Mo⸗ toren Gesellschaft m. b. H. in Chem⸗ nitz, Blatt 6645.
Chemnitꝝ. 566 15 Auf Blatt 7079 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Aktien⸗ gesellschaft in Firma: Kriegskreditbank für das Königreich Sachsen Aktien⸗ gesellschaft ZweigniederlassungChem⸗ nitz Zweigniederlassung der zu Dresden unter der Firma Kriegskreditbank für das Königreich Sachsen Aktiengesell⸗ schaft bestehenden Aktiengesellschaft, mit dem Sitze in Chemnitz. Der Gefell⸗
festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens der Ge⸗ sellschaft ist die Befriedigung des im Königreich Sachsen infolge des gegen⸗ wärtigen Krieges in Handel, Industrie und Gewerbe hervortretenden besonderen Kreditbedürfnisses, soweit es nicht durch die reichsgesetzlichen Darlehnskassen oder anderweit gedeckt werden kann. Der Kredit wird in der Form des Diskont⸗ oder Akzeptkredits gewährt.
Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt elf Millionen vierhundertundneun⸗ tausend Mark und zerfällt in elftausend⸗ vierhundertundneun Aktken zu je tausend Mark.
Willenserklärungen des Vorstands für die Gesellschaft erfolgen, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei Mitglieder des Vorstands oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen.
Stellvertretende Mitglieder des Vor⸗ stands stehen in der Vertretungsbefugnis den ordentlichen Mitgliedern gleich.
? ü Mitgliedern des Vorstands sind be⸗ stellt:
a. der Bankdirektor Heinrich Otto von
Dosky in Dresden, b. der Bankdirektor Ludwig Christian Friedrich Schröder in Dresden.
Für die Zweigniederlassung in Chem⸗ nitz ist Gesamtprokura erteilt: a. Wil⸗ helm Eduard Müller und b. Gustav Alfred Krause, beide in Chemnitz, in der Weise, daß sie entweder gemeinschaftlich oder jeder von ihnen zusammen mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu ver⸗ treten berechtigt sind.
Es wird noch bekannt gegeben:
Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen.
Die Mitalieder des Vorstands werden 9. ö zu notariellem Protokoll estellt.
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige öffentliche Be⸗ kanntmachung vom Vorstande oder Auf⸗ sichtsrate dergestalt, daß zwischen dem Datum des letzten die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und dem Datum des Versammlungstages eine Frist von min⸗ destens zwei Wochen liegt.
Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen müssen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger, die Sächsische Staate= Kitung und die Leipziger Zeitung erfolgen. Die Gesellschaft soll außerdem ihre Be⸗ kanntmachungen noch in vier im König⸗ reich Sachsen erscheinende Tageszeitungen einrücken, die Rechtswirksamkeit der Be⸗ kanntmachungen ist indessen hiervon nicht abhängig. Die Bekanntmachungen sollen vom Vorstande erlassen werden, soweit nicht der Erlaß in dem Gesellschaftsver⸗ trage oder durch das Gesetz dem Aufsichts⸗ rate übertragen ist. Den Bekanntmachun⸗ gen des Vorstands sind die zur gültigen Zeichnung des Vorstands erforderlichen Unterschriften beizufügen. Den Bekannt⸗ machungen des Aufsichtsrats ist die Firma der Gesellschaft, die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des Vorsitzenden oder eines seiner Stellver⸗ treter hinzuzufügen. .
Die Aktien lauten auf den Namen. Ihre Ausgabe erfolgt zum Nennbetrgge. Die Gründer der Gesellschaft sind Staatsfiskus im Königreich die Landes versicherungsanstalt
Sachsen in Dresden, die Stadtge Adorf, Annaberg, Aue, r
schaftsvertrag ist am 5. September 1914
w
22
k— —