198928.
24.7 1914. Fa. Eduard Gräfe,
Hamburg. 199 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungsmitteln
6. 16619.
und Konserven. Waren: Fleisch⸗ und
Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven,
Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. — Beschr.
li, Slade fo se sc cs dem libjsser/ ie raus i //lmir C J
giochi gruss / fen fie, 6s i- Vc &
198929.
276 1914. Obstbau⸗Kolonie „Eden“ Eingetragene mm m. b. H., Oranienburg b. Berlin. 19/9 1914
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Obst und Früchten, sowie daraus hergestellter Waren. Waren: Ackerbau⸗ und Gärtnereierzeugnisse, alkoholfreie Getränke, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Früchte.
26.
ů2— .
198930. L. 16618.
(Ul M DEũR DoS
711 1913. Baron Arthur de Lorne, Berlin, Frie⸗ drichste 24. 19/9 1914.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Trockenmilch. Wa⸗ ren: Trockenmilch und kondensierte Milch.
26h.
35 198931. A. 11591.
ILodi
1935 1914. Adrian C Rode, Velbert (Rhld.). 1914.
Geschäftsbetrieb: Kinderpistolen.
19/9
Metallwarenfabrikation. Waren:
198932. G. 16649.
317 1914. Fa. S. Günthermann, Nürnberg. 1914.
Geschäftsbetrieb: Mechanische Blechspielwarenfabrik. Waren: Spielwaren.
196933. A. Soso.
Melt
1335 1914. Norddeutsche Portland⸗Cement⸗ Fabrik Misburg, Misburg b. Hannover. 19/9 1914.
Geschäftsbetrieb: Zementfabrik. Waren: und Kalk.
38.
1919
Zement
198934. E. 10961.
sftnn von rahant
2716 1914. Gebr. Eberhard, Cigarren⸗Fabrit, Lam⸗
pertheim. 19/9 1914. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb, von
Tabakfabritaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ rillos, Rauch⸗ Kau- und Schnupftabak.
198935.
jenen Nalleln
306 1914. Fried. 4 Zigarrenfabriken, Leimen b. Heidelberg. 19,9 191
Geschäftsbetrieb: n Zigarrenfabrikaten. Waren: Zigarren, 2 Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabat.
198936.
Mffenzn
455 1914. Otto Henningsmeyer C Söhne, Altona. 1919 1914.
SGeschäfts betrieb: Fabrikationen von Zigarren. ö Zigarren, Zigaretten sowie Tabakfabrikate aller rt
E. 10971.
und Vertrieb von Zigaretten,
5. 30437.
O. 5624. 38.
198937. R. 18524.
Sterngold
303 1914. W. Rieger & Co., 199 1914.
Geschäftsbetrieb: r und Zigarillos.
198938. S.
lilht unl lu
2 1914. Leop. Simon & Lehmann, Mannheim. 19 195] Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ kate. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabat.
Karlsruhe (Baden).
und Vertrieb von J
Fabritation Waren:
35.
198939. ESG.
knnf on len kung
436 1914. Carl Selzer, Remscheid, Bismarckstr. 199 1914. Geschäftsbetrieb: .
15161.
86.
Zigarettenfabrikation. Waren:
19891909 .
kndeb zungen
4.7 1914. Leop. Simon & Lehmann, Mannheim. 19.9 1914.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren. Alle Tabakfabrikate, insbesondere Rauch⸗ Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten
38. 198941. 8. 15189.
Mul htenlqnil
4,7 1914. Leop. Simon & Lehmann, Mannheim. 19 9 1914. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren. Alle Tabakfabrikate, insbesondere Rauch⸗ 6 n. Zigarren und Zigaretten.
K 198942. Ww. 19650.
kiten .
1/7 1914. Wellensiek K Schalk, 19.9 19il
15188.
Waren: Kau⸗ und
Waren: Kau⸗ und
Spe her.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Alle Tabakfabrilate
a nf m rita ten Waren: 198943.
NRansniuch
2 6 1914. Filumenag Brokes geb. Benes, Grenzste. 129. 19,9 1914. Geschäftsbetrieb: Institut für Naturheilkunde. Waren: Pha rmazeutische Magentropfen.
30 hi6.
Bremen,
198944. 5.
Sie gtratit
11/6 1914. Osterreich: 265 1914. 6G. Sell & Comp., Troppau. Vertr.: Pat. Anwälte Dr. Georg Döllner, Max Seiler, Erich Maemecke, Berlin SW. 61. 1979 1914.
Geschäftsbetrieb: Pulverisierungsanstalt brik pharmazeutisch⸗chemischer Produkte. Waren: misch⸗pharmazeutische und kosmetische Präparate.
2. 198945. T. 8798.
daftin
106 1914. Fa. Karl Fr. Töllner, Bremen. 1914.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Fabrik konzen⸗ trierter Nahrungs⸗ und Genußmittel und nn e, lung. Waren: Arzneimittel, Spirituosen, Mineral⸗
307903.
und Fa⸗ Che⸗
19/9
q a Fruchtsãfte, Gewürze.
12719.
198915.
patbid
221 1914. Patbid Gesellschaft m. b. S., Mün⸗ chen. 19/9 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Badeeinrichtungen und Badeflüssigkeiten. Waren: Bade⸗ einrichtungen für einzelne Körperteile, nämlich: Sitz⸗—, Kniebadewannen, Bidets, Kohlensäure und andere Bade⸗ säuren.
Pjo
1914. Fa.
C. 16957.
18.7 1919 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrikation elektrischer und gal⸗
vanischer Kohlen. Waren: Kohlenstifte.
C. Conradty, Nürnberg.
29/6 1914. Fa. 1914. Geschäftsbetrieb: Lampen und Lackierwarenfabrik.
G. A. Kirchner, Berlin. 19,9
Waren: Sturmlaternen.
9b.
198950.
Sc. 19596.
1665 1914. Fa. Carl Remscheid⸗ Hasten. 19/9 1914.
Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen,
Hieb⸗ und Stichwaffen und Scharniere.
Schlieper,
Waren: Sicheln,
aAbe
12 DOzER FAIRS. Wc.
M9. 890 * Pat. Riveted MAR Wrought Steel
ahh! Bur Is
1 Conmnmtesink for No. 9 Screms. CARL sCHLIEPFER, Rerascheid, (Serm any)
In
nen:
198949. St. 8029.
Mime
30.5 1914. Stahlwerk Kabel C. Pouplier jr., Kabel b. Hagen. 199 1914. Gefchäftsbetrieb: Gußstahlfabrit,
Waren:
Hammerwerke, Stahl in
Kaltwalzwerke, Präzisionsziehereien. Stangen.
198931. F. 14115.
Antiqua
2/5 1914. Felgenauer C Co., Erfurt. 19,9 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Präparaten für die Holzflächenbehandlung. Waren: Mattierungen und. Beizen für die Holzflächenbearbeitung, sowie Präpa⸗ rate, die zur Nachbehandlung der Vorgenannten dienen. — Vescht.
166.
198952.
B. 30414.
20/3 1914. Fa. J. Bansi, Bielefeld. 19.9 1914.
,, . Herstellung und Vertrieb von Likören, Bittern, Punsch⸗ extrakten und anderen Spirituosen, Frucht⸗ säften. Waren: Liköre und andere Spiri⸗
tuosen.
Sparren Bilter
cher
rä uter- w.
J Bans i Bielefeld
198953.
H. C F. Weil, 19/9 1914. Weinbau, Schaum⸗ Waren: Beschr.
8/5 1914. Fa. Geisen⸗ heim (Rheingau).
Geschäftsbetrieb: weinfabrik und Weinhandlung. Schaumweine und Stillweine.
Bl Abs lEGkEl
198954. D. 12799.
18/12 1913. Wilhelm Dierks, Basel. Vertr.: Pat.⸗ Anw. Otto Egle, Lörrach. 19,9 1914. Geschäftsbetrieb: Spezialhaus für Photographie und Projektion, optische, mechanische und elektrische Lehrmittel. Waren: Apparate für episkopische Projek⸗
tionen.
5. 30937.
198955.
Haus hälter
15.7 1914. Hugo Haußhälter, Dresden, Kaiserstr. 3. 1919 1914.
Geschäftsbetrieb: Geschwindigkeitsmessern und deren Zubehörteilen. ren: Geschwindigkeitsmesser, Diagrammpapier.
22h
Herstellung und Vertrieb von Wa⸗
198956. A. 11727.
Vacon
20/7 1914. Fa. Julius Ascher, Berlin. 19/9 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrik zur Herstellung von elek⸗ trischen und von Hand betätigten Staubsaugeapparaten. Waren: Elektrisch betriebene und von Hand betätigte
Staubsaugeapparate.
w. 19331.
, , i,, . .
198957.
, n.
D. 13579
23.
Enna
1916 1914. Deutsche Woerner⸗Werke G. m. b. H., Mannheim. 199 1914.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Ma—⸗ schinen.
23.
198958. E. 10942.
DER“
4. K Eisenhütten⸗ & Emaillirwerk Wilhelm von Krause Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neu= salz a. O. 19/9 1914. —
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Fleischhackmaschinen.
Waren:
198959. E. 11009.
20/7 1914. Eisenwerk Brünner, Atltien⸗Gesellschast, Artern, Prov. Sachsen. 199 1914.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik, Waren: Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, insbesondere
Viehfutterdämpfapparate.
L. 17693.
2776 1914. Fa. Heinrich Liesen, Duisburg⸗Ruhrort. 199 1914. .
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Motore und Wendegetriebe.
Waren:
23. 198961.
MIC
2/7 1914. The National⸗Acme Manufacturing Co., Cleveland, Ohio, V. St. A. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Berlin 8W. 11.
19.9 1914. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Automatische Mehrspindelschrauben maschinen.
23. 198962. R. 1 S920.
Sieger
17.6 1914. Fa. Hans Reisert, Braunsfeld. 19,9 1914.
Geschäftsbetrieb: Apparatebauanstalt und Dampf⸗ Kö Waren: Wasserstandsregler.
198963. 5.
Erica
1914. Matth. Hohner A. G., Trossingen.
Xx. S135.
977
Waren:
G. m. b. S., Cöln⸗
30988.
277 1914
Geschäftsbetrieb: Musikinstrumenten. Waren: deren Bestandteile.
1919
Herstellung und Vertrieb von Zithern, Pianos und je
B. 19492.
198961.
loseun.·
Otto Weidlich,
1046 1914. Fa. Brunndöbra /Sa.
Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Akkordeons, Konzertinas, Mundharmonikas, Gitarren, Violinen, Mandolinen, Holzblasinstrumente, Blechblasinstrumente und je deren Teile und Saiten
Geschäftsbetrieb:
1989665.
26a. F. 14702.
Schutz.
m R * 22/7 1914. Fa. Friedrich Fudickar, Willich. 1914.
Geschäfts sbetrieb: Sirup und Obstgeleefabrik. ren: FSiruy, Rubensaft, Gelee, Narmelade.
8. 30924.
Eingettegene
1979 Wa⸗
198966
13.7 1914. Fa. 19.79 1914. . Geschäftsbetrieb: Fischräucherei und Fischkonserven⸗
fabrik. Waren: Geräucherte Fische.
Alfred Hossack, Hamburg.
198967.
Anatapa
25/7 1914. Fa. 1914.
Geschäftsbetrieb: geschäfte in Früchten. servierte Früchte.
26a. S5. 30974.
Eduard Höper, Bremen. 19/9 und Kommissionsge⸗
Getrocknete und kon⸗
Agentur Waren:
198968. B. 31146.
Nuramo
87 1511 Bergisch⸗Märkische Margarine⸗Werke F. A. Isserstedt, Elberfeld. 19,9 1914.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Großhand⸗ lung. Waren: Butter, Margarine, Käse, Milch und Milchpräparate, Speisefette, Speiseöle, Pflanzenspeise⸗ fett, Pflanzenspeiseöl, Pflanzenbutter, Rinderfett, Talg,
260.
19 9 1914.
2 26h.
2411 1913 J. g. Mohr, G. m. b. H., Altona⸗Bahrenfeld. 19.9 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine und anderen Fetten. Waren: Pflanzenspeiseöl, Speck.
198969. M.
pfsamendun er
Speck. [ Beschr.
22231.
;
ran
pflanzen bhutte Margarine frei von fie rischen ferten ; e rz etz feinsre Natur butter in Cor Varwendungzar]
31 .
feinste
Margarine 9.
198970. W. 18922.
Bl lliEũR
5/3 1914. F. A. Winter, Hamburg, Alter Wand⸗ rahm 12. 199 1914.
Geschäftsbetrieb: Teeimport. Jaffeesurrogate, Schokolade, Kakao.
26 C.
Waren: Tee, affe. * — Beschr.
19897 i. W.
18923.
5/3 1914. F. A. Winter, . Alter Wand⸗ rahm 12. 19/9 1914.
Geschäftsbetrieb: Teeimport. Kaffeesurrogate, Schokolade, Kakao.
264. 198972.
Waren: Tee, Kaffee,
23/7 1914. Gebrüder Hörmann A. G., Dresden⸗
Vertrieb von Cakes, Kakao, und Back⸗
Herstellung und Waffeln, Biskuit, Zucker⸗ , Konditorei⸗
Geschäftsbetrieb: Waffeln. Waren: Schokoladenwaren, waren aller Art.
19897 N. 818.
FFfjok
191 1914. Nürnberger Metall- & Ladierwarenfabrik vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., Nürnberg. 21,9 1914.
Geschäftsbetrieb: Metall⸗ und Lackierwarenfabrit. Waren: Haus- und Küchengeräte, nämlich: Tafelgeräte, Eß⸗ und Trinkgeschirre, Serviergeräte, Apparate, Ge⸗ schirre und Geräte zum Kochen sowie zur anderweitigen Zubereitung von Speisen und Getränken, Gefäße und Geräte zur Aufbewahrung von Nahrungs⸗ und Genuß⸗ mitteln und sonstigen Verbrauchsmaterialien, Beheizungs⸗ und Beleuchtungsgegenstände (Petroleumöfen und sonstige Heizapparate, Kochapparate, Ofenvorsetzer, Kohlen⸗, Holz⸗ und Torfkästen, Ascheneimer, Kohlenlöffel, Feuerhaken, Feuerzangen, Lampen, Leuchter, Laternen, Reflektoren,
wischer, Feuerzeuge), Bade⸗ und Waschgarnituren (Bade⸗ wannen, Badeöfen, Duscheapparate, Badestühle, Dampf⸗ erzeuger, Dampfbadeapparate, Armaturen für Bade⸗ wannen und öfen, Waschtische und ⸗gefäße, Bidets, Seifenhalter und dosen), Zimmerklosetts, Leibschüsseln, Klosettbürsten, Klosettpapierhalter, Zerstäuber, Kamm⸗, Zahnbürsten⸗ und Schwammhalter, Leibwärmer, Herʒ⸗ wärmer, Wärmflaschen, Inhalationsapparate, Geräte zum Waschen und Bügeln (Wasch⸗ und Bügelbretter, Waschgefäße, Bügeleisen und ⸗gestelle, Wäscheklammern, Wäschetrockner, Wäscheständer, Vorhanggarnituren, Schränkchen, Tischchen, Etageren, Konsolen, Spiegel, Schatullen, Vogelkäfige, Aquarien, Ofen und Wand⸗
Mickten. 199 1914.
schirme, Spucknäpfe, Nachttöpfe, Körbe, Blumen⸗—
Lampenschirme, Lichtlöscher, Lichtmanschetten, Zylinder ⸗ 3
Bücher⸗, Zeitung⸗, Bürsten⸗, Kleider⸗, Schirm⸗ Gläser⸗ Flaschen, Handtuch⸗Halter, Träger, Ständer, . und Spielwaren, Zauberlaternen und andere optische a, n ,,,. ß
2 198974. S.
Diadem
24512 1913. Seitz⸗Werke, Theo & Geo Seitz, Kreuz⸗ nach. 21/9 1914.
Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗, Apparate⸗, Auto⸗ maten⸗ und Filterbau, Asbestfabrikation. Waren: Acker⸗ bauerzeugnisse, Koch⸗, Kühlapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungsanlagen, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Asbestfabrikate, emaillierte und verzinnte Waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Blechwaren, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Maschinenguß, Gespinst⸗ fasern, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Christbaumschmuck, Waren aus Kork, Maschinenteile, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Porzellan und Waren daraus, Schleifmittel, Filter und Filtriermaterialien Kohle, Erde, Sand, Baumwolle, Leinen, Zellulose, Asbest, In⸗ fusorienerde und Mischungen aus diesen Stoffen, Gewebe, Filz). Kellexreimaschinen und —apparate, Mineralwasser⸗ apparate, Maschinen für alkoholfreie Getränke, Schaum⸗ weinapparate.
14595.
1969? 7 8. zi 09.
Hasubra
1776 1914. Bernhard & Schmidt, 21/79 1914.
Geschäftsbetrieb: bakfabrikate.
Berlin⸗Friedenau.
Zigarrenagentur. Waren: Ta⸗
8. 2762.
1 969? ö 6.
zulhzenguil
204 1914. Kny C Everth, Schönefeld b. 2179 1914.
Geschäftsbetrieb: Fettwaren⸗ und Margarinefabrik, Konserven⸗ und Marmeladenfabrik, Vertrieb genannter Produkte und von Nahrungs- und Genußmitteln, Olen, Farbwaren, Kolonialwaren, Drogen und Delikatessen. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Farbstoffe, Farben. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Technische Ole und Fette, Schmier⸗ mittel. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, eingemachte Früchte, Fruchtsäfte, Gelees, Obstsurrogate, Marmeladen, Kunstmarmeladen, Tortenfüllungen, Pfannkuchenfüllungen. Eier, Speck. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Teigwaren, Hefe, Backpulver, Pud dingpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs mittel.
Leipzig.
260. 1 98977
21.1 1914. Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft Emil Tengelmann, Mülheim a. d. Ruhr. 21,9 1914.
Geschäftsbetrieb: Kaffeerösterei, Nahrungsmittel⸗ großhandlung, Kakao und Schokoladenfabrik, Zicho⸗ rienfabrik. Waren: Getreide, Getreideschrot, Kleie. Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Konservierungs⸗ mittel, Bohnermasse. Bier. Wein, Spiritus, Spirituosen, Apfelwein, Liköre, Fruchtlimonaden, Limonadenpulver, alkoholfreie Getränke. Leuchtstoffe, Brennöle, technische Ole und Fette, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fisch⸗ und Fleischwaren, Fleischkonserven, Fleischextrakt, Bouillon⸗ kapseln, Suppentafeln, Suppen⸗ und Saucenwürzen, Pep ton, Geflügel, Fischkonserven, Kaviar, Hülsenfrüchte aller Art, Kartoffeln und Gemüse roh oder konserviert, Früchte roh und eingemacht, Fruchtsäfte, Fruchtgelees und Mar meladen, , und Geleepulver, Nüsse aller Art (auch gemahlen), Leguminosen, Pickles. Trockenmilch in Ver bindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Eierkonserven. Kaffee, Kaffeezusatz, Kaffeesurrogate, Malzkaffee, Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl jeder Art, Paniermehl, Eierteigwaren, Nudeln, Makkaroni, Sago, Reis, Grieß, Graupen, Grütze, Sesam, Pfeffer, Vanille, Ingwer, Ge⸗ würze jeder Art, Saucen, Saucenpulver, künstliche oder natürliche Eiweißpulver, Puddingpulver, Haferflocken, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao in Pulver oder gepreßter Form, Schokolade, Zuckerwaren, Bonbons, Konfitüren, Marzipan, Backwaren, Hefe⸗ , Baum⸗, Honig⸗ und Pfefferkuchen, Biskuits, Zwieback, Schiffszwieback, Back⸗ pulver. Malzgerste, Malz, Malzextrakt allein oder in Mischung mit Cerealien, Palmkerne, Palmkuchen, Olkuchen, Nährsalz in jeder Form, Kindermehl, Hafer⸗ kakao und Speiseeis. Seifen jeder Art, Seifenpulver, Farbzusätze zur Wäsche, Bleichmittel, Putz und Polier⸗ mittel (ausgenommen für Leder), Parfümerien, kos⸗ metische Mittel. Feuerwerkskörper, Zündwaren, Zünd— höͤlzer. Zigarren, Tabak, Taba tfabrilate
5. 2962 3.
1 9897 4 8. 3 1054.
Muühib
22.6 1914. Bosnia G. m. b. H., Cigarettenfabrik und Verschleiß der . w Landes⸗Ta⸗ bakregie, Berlin. 21/9 1
Geschäftsbetrieb: . und Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Ziga⸗ retten, Zigarren, Zigarillos, Zigarettenpapiere, Ziga⸗
rettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigarettentabak.
198979. S. 29774.
Jeynliepe.
6/2 1914. Hamburger n , , ,, Emil Tengelmann, Mülheim a. d. Ruhr. 21,9 1914.
Geschäftsbetrieb: Kaffeerösterei, Nahrungsmittel- großhandlung, Kakao⸗⸗ und Schokoladenfabrik, Zicho⸗ rienfabrik. Waren: Getreide, Getreideschrot, Kleie. Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Konservierungs⸗ mittel, Bohnermasse. Bier. Wein, Spiritus, Spirituosen, Apfelwein, Liköre. Fruchtlimonaden, Limonadenpulver, alkoholfreie Getränke. Leuchtstoffe, Brennöle, technische Ole und Fette. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fisch⸗ und Fleischwaren, Fleischkonserven, Fleischextrakt, Bouillon⸗ kapseln, Suppentafeln, Suppen⸗ und Saucenwürzen, Pep⸗ ton, Geflügel, Fischkonserven, Kaviar, Hülsenfrüchte aller Art, Kartoffeln und Gemüse roh oder konserviert, Früchte roh und eingemacht, Fruchtsäfte, Fruchtgelees und Mar⸗ meladen, Gelees und Geleepulver, Nüsse aller Art (auch gemahlen), Leguminosen, Pickles. Milch, kondensierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch allein und in Ver⸗ bindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Eierkonserven, Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Speisefette, Speise⸗ öle jeder Art. Kaffee, Kaffeezusatz Kaffeesurrogate, Malzkaffee, Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl jeder Art, Paniermehl, Eierteigwaren, Nudeln, Maren ol Sago, Reis, Grieß, Graupen, Grütze, Sesam, Pfeffer, Vanille, Ingwer, Gewürze jeder Art, Saucen, Saucenpulver, künstliche oder natürliche Eiweißpulver, Puddingpulver, Haferflocken, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao in Pulver oder gepreßter Form, Schokolade, Zuckerwaren, Bonbons, Konfitüren, Marzipan, Backwaren, Hefe⸗ , Baum⸗ Honig⸗ und Pfefferkuchen, Biskuits, Zwieback, Schiffszwieback, Backpulver. Malzgerste, Malz, Malzextrakt allein oder in Mischung mit Cerealien, Palmkerne, Palmkuchen, Ol⸗ kuchen, Nährsalz in jeder Form, Kindermehl, Haferkakao und Speiseeis. Seifen jeder Art, Farbzusätze zur Wäsche, Bleichmittel, Putz- und Poliermittel (ausge⸗ nommen für Leder), Parfümerien, kosmetische Mittel. Feuerwerkskörper, Zündwaren, Zündhölzer. Zigarren, Tabak, Tabatfabritate.
198980. K. 27067.
Bolero
11/2 1914. Franz Kathreiners Nachfolger G. m. b. H., Hamburg. 21/9 1914.
Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Landesproduktenhandel en gros, Nahrungsmittelfabrikation. Waren:
Kl.
1. Ackerbau⸗ und Gärtnereierzeugnisse.
2. Chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel.
Schwämme, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, liche und photographische Zwecke. Blechwaren.
Farbstoffe, Farben.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Seilerwaren.
Packmaterial.
zb. Weine.
a. Brennmaterialien.
. Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte.
Waren aus Holz, Kork. Haus- und Küchengeräte.
Milch, Butter, Käse, Margarine, Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, ditorwaren, Hefe, Backpulver. Papier, Papier⸗ und Pappwaren. Druckereierzeugnisse, Spielkarten. Porzellan, Glas und Waren daraus. Billard⸗ und Siegnierkreide. Kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ mittel, Stärke und Stärkepräparate, zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Poliermittel (ausgenommen für Schleifmittel.
Zünvivaren, Zündhölzer. Steine, Kunststeine, Pech, mittel.
Säcke.
26 C.
Materialwaren⸗ Importgeschäft,
wissenschaft⸗
Ole und Fette,
Speiseöle und
Back und Kon⸗
und Bleich⸗ Farbzusãätze Putz⸗ und
Leder),
Holzkonservierungs⸗
198981. K.
28,1 1914. Rich. Klinger Berlin G. m. Berlin⸗Tempelhof. 229 1914.
Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Metallwaren⸗ fabrik, Fabrikation von Gummi⸗ und Asbestwaren. Wa⸗ ren: Dampf⸗, Explosions⸗, Druckluft⸗ Wasserkraftmaschi⸗ nen, Elektromotoren nebst Zubehör und Ersatzteilen, näm⸗ lich Armaturen, Rohrleitungen, Treibriemen, Schläuche, Kupplungen, Apparate zum Abscheiden von Flüssig⸗ keiten aus Gasen und Dämpfen, Filterapparate, Kon⸗ trollapparate, Meßinstrumente, Werkzeugmaschinen, Werkzeuge, Maschinenguß, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Stahlkugeln, Ketten, Beleuchtungs-, Heizungs-, Kühl, Trocken- und Ventilations⸗Anlagen und ⸗Apparate, Wasserleitungs⸗ Bade⸗ und Klosettanlagen, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahr⸗ zeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad⸗ zubehör, Fahrzeugteile, Rettungs- und Feuerlösch⸗Appa⸗ rate, Instrumente und ⸗Geräte, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel, Schleif⸗ mittel, Leder, Kunstleder, Lederimitationen, Firnisse, Lacke, natürliche und synthetische Harze und Waren dar⸗ aus für technische, hauswirtschaftliche und h ien ische Zwecke, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme= schutzmittel, Isollermittel, Asbestfabrikate, Gummi, ) Stein-, Gummiersatzmittel und Waren daraus für
26923.
b. S.
nische, hauswirtschaftliche und hygienische ö