198982. 6. 16559. Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ Metallwaren⸗ und . K. 27755. Am 31. 8. 1914. Werkzeugfabrik, sowie Exportgeschäft. Waren: 34 1023 118). 6 2669 Kl. ö w 5 2798 3567. 30 3069 6. Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ 32 74625 L. f 1352 mittel, mihleralisch? Rohprodukte. 39 81215 ö 9f. Stahlkugeln, Rüstungen. 10. Lustfahrzeuge. 12. Därme. 17 Edelmetalle, Christbaumschmuck. 21. Waren aus Fischbein, Perlmutter, Figuren für Konfektions- und Friseurzwecke. 224. Rettungs- und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Zähne. 24. Spiegel, Tapezierdekorationsmaterialien. 28. Spielkarten, Buchstaben, Druckstöcke. 34. Schleifmittel. 37. Transportable Häuser, Schornsteine.
2. 198985.
11 73354
12.5 1914. Karl Kaltschmid, Eisenwerke, Ober—⸗ . . rn.
riexingen. 23/9 1914. ; 2 . ; J 5 . ,, Geschäftsbetrieb: Eisengießerei, Maschinen⸗ und ; ; . ö Joh. Gottfr. Goppelt, Heilbronn ; ; ; Bügeleisenfabrit. Waren; Bügeleisen und deren Zu⸗ ⸗ J. 266 Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrit und Kolo⸗ 9. 9 ö . 1 ö Gasapparate . . nialwarenhandlung. Waren; Altoholfreie Malzge⸗ 6 ̃ . zum Erhitzen Gasbügeleisen, Büge ofen, gegossene = , ö ‚ ? 5 . e. und geschmiedete Bügelstähle, Bügeleisengriffe, Holzkohle tränke, Weine, Spirituosen, Mineralwasser, Brunnen⸗ 5 wen, 27 n Hnr. Beleuchl ugs, Heiz- und Löche pp rale ö E . ö müse, Obst Frucht afte, delers, Speck, Kaffee Ka ffec⸗ , , . zen, Eismaschinen, Nudelschneidemaschinen, Wurstfüll⸗ furt ate Ter Zucker Sirup Honig Mehl und Vor⸗ . maschinen, Brotschneidem aschinen, Flaschen spütlmaschinen, lost 26. 9 . 26 ö n, . Essi ö. Koch⸗ . ö ̃ Kartoffelschneidemaschinen, Flaschenkorkmaschinen, ost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, slig, Senf, Koch 416 1914. Ballenlos Hygienische Gesellschaft m. Teppichkehrmaschinen, Messer⸗ und Gabelputzmaschinen salz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kondi⸗ b. H., Charlottenburg. 22/9 1914. Wringmaschinen Kaffeemaschinen Waschmaschinen, . torwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, ditetische Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaffee und Farbmühlen Wafchmangeln Frucht⸗ Saft⸗ 360 1821 Nährmittel, Malz Futtermittel, Eis. Apparaten für die Gefundheitspflege und von Toi⸗ und Schmalzpressen, Kaffeeröster, Kochtöpfe, Zitronen- 9 ; 80 9680s 1234 lettenartikeln Waren: Medizinische und kosmetische pressen, Fleischsaftpressen Waffeleisen, Bohnenhobel und 264 78142 (S. . (B. 11140. . 198983. P. 12340. Präparate, insbesondere Seife als Mittel zur Beseiti⸗ ⸗schnitzler, Holzspalter, Küchen- und Haushaltungsgeräte 79921 . 1 . gung des Fußschweißes, Puder als Mittel zur Beseiti⸗ aus Holz, Korkzieher, Brief,, Haushaltungs—⸗ und Tafel⸗ 21 742990 . . ⸗ I.
* 2 gung des Fußschweißes, Pulver zur Bereitung von Fuß⸗ wagen, Flaschenzüge, Winden, Kopierpressen, Christbaum⸗ 160 7114 f ül ll ⸗ 1h bädern, Salbe zur Behandlung wunder Füße, Pasta ständer, Verdampfschalen, Ofenvorsetzer, Kohlenbecken, 7 4457
zur Entfernung von Hühneraugen. Pflüge und Pflugteile, Achsbüchsen, Schleifsteine, Ja uche⸗ 260 74367 pumpen, Jaucheverteiler, Göpel, Futterschneidemaschi⸗ n 74417 Sch. 69656).
ö K 10. 198986. L. 17327. nen, landwirtschaftliche Maschinen, Dreschmaschinen, Geh⸗ 73318 (T. 3250). 3. ( , hmaschinen, Geh⸗ . (X. . 1913, Pilligm Prym G. m. . , El rungs⸗ und Schraubzwingen, Gehrungsladen, Laubsäge⸗ . Am 5. 9. 1914.
ber
17327. Rhld. 22/9 1914. 96. . . ö J Metallwarenfabrikation und Ex⸗ maschinen, Dachfenster, Stallfenster, Wasseraus güsse, 25 78239 (H. 10101). 260 2227 portgeschäft. Waren; Rohe und teilweise ea rbeitete Viehtröge, Feldschmieden, Gebläse, Spucknäpfe, Stiefel 38 74039 M. 7552). unedle Metalle, Messing, Bronze⸗ Eisen und Alu⸗ zieher, Schachtdeckel, Schuhabputzer, Stiefeleisen, Brief⸗ђ 74040 M. 7553). beschwerer, Nußknacker, Büchsenöffner, Sitze und Spül⸗ 74577 (M. 7613).
miniumblech, draht, band und Stangen. Verzinnte ; .
. . D Blech 3 . . vorrichtungen für Aborte, Roste und Roststäbe, Herde, 73624 (J. 2306).
w 23/4 1934, Luftfahrerdank G. m. b. H., Char⸗ Kaminreinigungsgestelle, Bettstellen, Eisenmöbel, Ge⸗ 1012 (St. 9). *
Ah bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläe, Tür— . , wichte. . Am J. 8. 1914.
schlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemen verbinder, Gurt ⸗ Ge] etrieh; Cinzihtung ann. nf. 198995. 175385. 5314 (D. 273). 260 25301
halterschuhe, Lamhenbestandteile, Maschinen und Maschi⸗ , , ,, , von . . 98995. 17538. 28527 Sd. 166) 75811
aue nelen ü Gchtider, Buchsiaben, Druckstbche, Kartc⸗ ic , . nn, ,,, 2 8 — 8 74073 D. 4505. 28229
nagen, Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, erung, n,, ameherstellung und Vertrieb. 74461 D. 45965). 78892 Annoncenexpedition, Stellennachweis, Auskunftei, juristi⸗ 71869 S. 4596 77282
9 ; .
Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, sche 8 ; 4. . ö Haken und Augen, Schlingen, Korsett— und Doppelösen, sche und versicherungstechnische Beratungs stelle, tech 75385 B. 11172). 74488
Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, nische Buchhandlung zum Zwecke der Förderung der Luft⸗ 74917 (Sch. 7046). 78076
Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsetistäbe, Taillen⸗ sahrt und Luftfahrerfürsorge, Waren: Schokolade, Zi 74102 z h. 1800
und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, ,, . oz ¶ ; 73663 ; . 1809 9 5 r 1 * 98 5 5 65 9 * 2 * *
Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, pile lien Hücher, Zeutjchrüften, Fahnen . 2 ; ; 3
Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Schreibmaschinen, Flugapparate, Propeller, alle Zu⸗ 73332 1335
Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousiegarnituren, ehorteiln sür Luaftschiffe, Fallon Ilugapparnte, ; . . — . . — 166
Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolporteur⸗ ; wn, , , 8 —— . büchsen, Reisenecessaires, Fingerhüte, Posamentierwaren, . ,, VJ k 6 ; 1552 (u. 7 1849 Bänber, Besatzartitel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Hen. un ehlampen, Uhren, Fleilch, Gemüse⸗ un 26/5 1914 jedrich Lüth, Charlottenk Leib⸗ 4462 (u. . 1855 Kragenftützen Teppichstifte Reißbreltstife, Maßstäbe Fruchtkonserven, Wurstwaren, Rasierapparate. e. . ö , . Lüth, Charlottenburg, Lei 1453 8351 ; . anche ö w — ] nizstr. 46. 23/9 1914. ; . . Bleististe, Federbüchsen, Uhren 198987. W. 19651. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ 3 mn 5 . ö zeutischer Präparate. Waren: Medizinische Bäder. — 23606 ; 4 3923
38. ö JJ 4g. 1121 1. Beschr. . ö wd 13799 ö ö 18 970 rn 4 . J / 542 A. j. 96 439
; B 66 Löschung. ö . 26a 326
95 O DP 11,7 1914. Wellenfiet C. Schalt, Speyer. 22/9 9p 194861 (M. 14436) R.. v. 28. 6. 1914. g. 1914.
1914. (Inhaber: Wm. Meyerink & Co. Hamburg). Für 75723 . 86). 166 73568 2911 1913. Atlas Metallindustrie 6G. m. b. H., Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Messerschmiedemaren, Hieb und Stichwaffen, Fischangeln, 7169 W. J. S8S8090 Berlin. 22/9 1914. Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate. Drahtseile gelöscht am 24. 9. 1914. 9. 1914 . ö 198988 J ö, wdr s2692 St. 21425. 160 77178 . ; — . Erneuerung der Anmeldung. e,. R. 3 38 1 16.6 1914. Chemische Fabriken . — , n , . non ; 8 J. 42 vorm. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen 8 2 , . 2 ö ö = 81337 6228). 38 7237268 Niederrh. ). 22/9 1914. * 8 4 63 5 32 632 G. . 75199 S. 1036653. 160 74229 Geschäftsbetrieb: Fabrikation . 36 3 . vas 7 ( . 7. 1914. 73718 165773 von Anilinfarben und chemischen Pro⸗ V 3863 1 34 &. 1 74032 A614. dukten. Waren: Farbstoffe, chemische 2 66 33 3 f 166661 . 4. 73448 D. i 6 Produ kte für Färberei und Appretur, . Sen, 2 ö e,, , . Sch. J 6 ; . Präparatg für Pharmagt, Fholegrn 5 46 — 1011 8. 34 73840 (C. 487. 165 . 110. phie, auf künstlichem Wege erzeugte , . ̃ . 8191 ) Riechstoffe, anorganische chemische Ver⸗ . Ww. 21 — ͤ 13342 8. ö 4631 . 1114). bindungen, welche zur Herstellung . ; u. 4 146 5 1 H Fabrikate Anwendung . i ; za76 G. 335 z a9 3 314. / . 3496 G. , 53625 GSG. 316. 79041 1 . ö d . 3. 8. 1914. 14. 198989. M. 23698. bedarf, Backpulver, Blumendünger und Blumensamen, 9448 . ; ö 3 Feueranzünder, Haarschmuck und Kämme, Zahnbürsten, 3. 8. 1914. 75938 Back- und Puddingpulver. 2279 . . 27 79223 (SH. 592. 741541 — , , , , , . * . (Sch. 7 596). . . os? 2 .
42 . 198981.
3809 425. 380 1751 8. 5oͤ6). 110441 350. , 2536 V. 608 11045 3994 6h ü4di (Sch. 4486). Ez (Sch. 26. A 14684 (Sch. 426). K
8. 1914. eos, ., img, dich Kaon G. re, , , n,. w
ee, , , d,, . .
25/7 1914. Mez, Bater Söhne, Freiburg i. B. n , , , . 8. 1914. 1897 W. 29 74529 2779 1914. k . 1912 W. 358 7357
Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei. , , , * 75148 (8 . ; ; 6692 . 30 289812 Waren: Rohe und gefärbte reale Seidenzwirne und ; ; Am 24. 8. 1914 14048 — .. 6815 garne, rohe und gefärbte Chappeseidenzwirne und ⸗garne, 6581 (D 217) ; . 39061 . ö 2914 rohe und gefärbte Stickseidenzwirne und ⸗garne, rohe Am 25. 8. 1914 2965 . 166. 1221 und gefärbte Kunstseidenzwirne und „arne, rohe und ö 6 z0s8 q 55. j n 3883 ; . 1944 gefärbte baumwollene Zwirne und baumwollene Garne. Am 26. 8. 18914 6682 B. 160 2510 — Beschr. 26a 5223 (3. 500. 32 77249 (M. I8S0. 848 ̃
H J 17 77027 M. 502. Am 12. 9. 1914.
166. 108000. C. 15498. 2 1771 (8. wh. gut do 38 C. seg. Berlin, den 2. Oltober 1016
256356 B. 1668. 539598 B. 665. 2841 8. 1115. 9950 B. 663. Kaiserliches Patentamt. ͤ
EI GA . 37341 D. 169. 9ög3 B. 666 Roßbolati. . k
172). 660).
20 2 1914. Ernst Colditz, Leipzig⸗Connewitz, Wind⸗ 23/5 1914. Fa. Hans Hertrich, Hof a. Saale. 22/9 5488 *. 2577. 9974 B. 9
scheidstr. 41. 22/9 1914. 1914. 9953 B. 664). 11618 B. 168.
Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik, chemisches La⸗ Geschäftsbetrieb; Litörfabrit und Großhandlung, 9954 *. 667). 12266 ö
boratorium, Drogenhandel. Waren: Alkoholische Essen⸗ Fabrik altoholfreier Getränke. Waren: Liköre, Punsch⸗ 9955 (B. 666). 23982 (O. 171. zen, diätetische Nährmittel, Farben für Stoffe und Haus⸗ M essenzen, Magenbitters und andere Spirituosen. 1632 (S. 39.
Verlag der Expedition (Koye) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei G. m. b. S., Verlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14.