1914 / 233 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Oct 1914 18:00:01 GMT) scan diff

. Zweite Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatzanzeiger. 1914.

bel diesem Gerichte ugelassenen Rechtg. vorläufig v tei . ollstreckar zu verurteilen, . Prozeßbepo mãchtigten vertreten 36 . 140 ebf a n , al . ; em Klagezustellungstage zu zahlen. Zur , n. den 29. September 1914. mündlichen , des . 9 ngel, Gerichtsschreiber wird der Beklagte vor das Königliche es Großherzoglichen Landgerichtz. . 3 . 5 ,. Preisen von insgesamt 392 M 3 2 te. zollernstr. ; mmer auf den 24 3 käuflich geliefert ;

ö ig. 254, tovember 91, Bormittags den Antrag, 6 ge el ö Sch een t , He , J ne Tiegniß Oz uhr, geladen. Dee Einlassungsfrist dem Kläger zh2 e 24 g nebst vier bon eee, e,. Jun mr . . wird auf zwei Wochen fstgesetzt. Hundert Zinsen seit dem 16. Auquft 1514 Aegnitz, klagt gegen den Kaufmann Georg ö , da, r wen en

nr, , , n, n, Kames, zu tragen. Dieses ũĩ ü 6 . ,, . . Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. bol fte hr . . . Bebauptung, daß er dem Beklagten in lbzos2] Oeffentiiqhe Zustellung. e g mum nich, 6 3 Gesamtarmenverband des Kirch⸗ An

seinem Haufe, Mittelstraße 14, ein? Laben. Der 3 , , e , wm. lokal zum jahrlichen 9 letẽpreise pon spiels Zarpen, Prozeßbevollmächtigter: gericht Zittau auf den IO. November

1200 vermietet habe, daß der Mierg. HYtechtsanmalt Melchert in Reinfeid, liagi A914. Vormhtags 9 Uhr, geladen. zins in vierteljährlichen 8 von je gegen den Händler Julius Bohse, fand; Zittau, den 3 Septemher 1914. 300 M im voraus zahlbar und Beklagter in Fliegenfelde, jetzt unbekannten Aufent. Der Gericht oschreiber mit der Miete für das dritte Quartal balts, unter der Behaupfung, daß Be— des Königl. Amtggerichts. 1914 im Rückstande sei, mit dem Äntrage, klagter mit den am. 1. November 1913 15649] den Beklagten kostenpflichtig zu verurtetlen, und 1. Mal 1914 fälligen Jinfen für die Berlin, den 24 September 1914. an den Kläger 00 nebst 4 vom Hundert im Grundbuche von Naß bet Band J Derrn, Permann Maerker, zulrtzt in Zia sen seit 1 Juli 1914 zu zahlen, und Blatt 13 in Abt. III Nr. 4 eingetragene Parig, 12. Rue de l Echiquier jet un. m . ö. 3 zu ö i 9. Rückstande ge. bekannten Aufentkaltg. . erklären. ur mündlichen Verhandlung blieben sei, mit dem Antiage, den Be— Den zwischen uns o = des Rechtestreits wird der Beklagte vor klagten zur Zahlung von 20 6 und zwar vertrag r af. J e el das Königliche Amtsgericht in Liegnitz auf auch aus seinem im Grundbuch von Ratzbek Ihnen gemäß §S§ 2 und 3 dieseg Ver⸗ den 2. Dezember RIA, Vormitiags Band 1 Blatt 13 verzeichneten Grundstück ktrageg, weil der durch Sie vermittelte Um⸗ 9 Uhr, Zimmer 33, geladen. kestenpflichtig zu verurteilen und das Urteil satz seit dem 1. Januar nicht einmal

Liegnitz, den 29. September 1914. für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur 10 0060 erreicht hat, hiermit für den

Der Gerichteschreiber mündlichen Verhandlung des Rechtzstreits 31. Dezember 19514. des Königlichen Amtsgerichts. an, . . . das ef ll Hochachtungsvoll —— mtsgericht in Reinfeld i. Holst. auf (gez) Mar Barbasch, Münzstraße 4

57040] Oeffentliche Zustellung. Donnerstag, den 26. 3Zwe , , .

Der Tan wirs 3c ef e n . ö 9 November um Zwecke der öffenilichen Zustellung

LE8EA, Vormittags A0 Uhr. geladen. bekannt emacht Lippstadt Proz ßbevollmächtigter: Justiz⸗. Reinfeid i. Holst., den 15. t . rat Nin telen zu Lippstadt, klagt gegen den 1914. J . ö

Sa n . 26. . ., 1914.

Josef Westen aus Limppstadt, unter der Der Gerichtsschreiber . . U , . . a hte.

Behauptung, daß Weslen jun. ihm suͤr des e . K .,.

unterschlageneg Milchgeld den Betrag von „. r, ,,, K

mindestens 4 s schulde, mit dem An⸗ . 1 ,, . i ;

trage auf Verurtellung des Betlagten . Vie Fran, ngen in CGSanr⸗=

dahln: 1) an Kläger 450 S nebst * brücken 3. Marktplatz, Prozeßbevollmäch⸗ 4 Verlosung 26. von

Zimsen seit dem 23. Jult 1914 zu zahlen; hitec. Rectsanwali Fleiß in. Spar. Wert 1 ĩ

Aan, Kläger die Uüszaglung der bel ger enen, kchtz gegen den Lugust Bol. pahieren.

Sparkasse der Aemter Grwitte und An— e, . . . Die Bekanntmachungen über den Verl

röchte zu Erwitte b findlschen Einlage auf , . früher in Bremen, setzt unbe= von Wertpapieren 64. d . ch ef lle

Buch Rr. 3130 in Höhe ven 400 kannten Aufenthalis, gut Grund der Be iq in n ien ; nel nien

6. ,. zu bewilligen. Zur münd— ö 3 . V;

chen Verhandlung des Rechtsstreits wird . nrg, , He l

der Beklagte vor das Königliche Amis, klagten als, Gesamtschuldner sostenyflichtig e , , nach d

zu verurteilen, darin einzuwilligen, daß die Tilgungsplan auf den 31 Dezember 160

zur Rückzahlung bestimmten Anleihe scheine des Anlehens der Stadt-

gemeinde Ems über 440 000 6 hom

1. Oktober 1882 sind folgende Nummern

Aufentbaltg, unter der Behauptung, der Beklagte habe von ihm in der Zeit vom 30. Juli bis 1. August 1914 die in der . aufgeführten Waren zu den dort eisichtlichen, angemessenen und ver—

Io 7054]

Bei der Ziehung am 29. d. Ms. wurden folgende Schuldverschreibungen ausgelost:

zu Lit. A die Nummern 67 119 767 108 126 125, ;

zu Lit. E die Nummern 295 364 237 . 206 327 223 341 313 393 231 345

zu Lit. O die Nummern 479 410 6830 849 515 go0 647 435 720 564 568 745 648 606 604 577 571 856 708 885 513 828 566 625 587 882.

Die Rückzahlung vorstehender Schuld⸗ berschreibungen erfolgt gegen Aushändigung der Stücke nehst Talons und Coupons wom E. Januar n. J. ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, bei

der Bankfirma S. J. Werthauer jr.

Nachf. in Cassel,

der Dresdner Bank Filiale Cassel

in Cassel,

der Vereinsbank in Sannover,

der Dresdner Bank in Berlin. . den 30. September

Vereinigte

Großalmeroder Thon werke. A. Ascherfeld.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

lõboo9]

Der Aktionär, Fabrlkant Jussus Christian Kaiser, Munchen, hatte gegen die Beschlüsse der Generalversammlung vom 24. Januar 1914 der unterzeichneten Aktiengesellschaft in Liquidation Anfechtungstlage zum Kgl. Landgericht Nürnberg J., Kammer für Handelssachen, erhoben.

Wir geben hierdurch bekannt, daß die Anfechtungsklage am 23. September 1914 zurückgezogen wurde.

Justus Christian Krann

Premier · Merke Akztiengesellschaft in Liquidation. Die Liquidatoren: Dr. L. Graumann. G. Kraußer.

or oss] Vereinigte Stahlwerke van der Zypen und Wissener Eisenhtttten

Ahtiengesellschaft.

In Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung vom 4. September 1914 machen wir hierdarch bekannt, daß die Dinidende von So vom 2. No⸗ vember 194 ab an den hierfür be— stimmten Stellen zur Auszahlung gelangt

Cöln⸗Deutz, den 1. Oktober 1914.

Aufsichtsrat und Vorstand.

6. Erwerbs⸗ und 4 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

. gsachen. . . i nm fn und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, , ö 2c. 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. b. er, , gif ef hefe auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

——

Anzeigenyreiß für den Ranm einer 5h. gespaltenen Einheitszetle 30 3.

6 Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn Chemnitz.

In Gemäßheit der Bedingungen für unfere Anleihe von 1895 sind am heutigen Tage 35 Stück Teilschuldverschreibungen à M 5300, „d. i. M 17 500, nominal, zur Rückzahlung per 31. Dezemper a. C. ausgelost worden.

Indem wir die Nummern der ausgelosten Teilschuldverschrelbungen nachstehend bekannt machen, fordern wir die Inhaber derselben auf, den Nominalbetrag von M 500 per Stück unter Rückgabe der Scheine samt Talons und Kupons entweder

an unserer Gesellschaftskafse in Chemnitz oder

bei der Dreedner Bank in Dresden oder Berlin bezw. deren Filialen

in Leipzig und Chemnitz

zur Verfallzeit zu erheben. Aus den früheren Auslosungen ist noch unerhoben der Schuldschein Nr. 10685,

ausgelost am 26. September v. J., welchen wir zur Präsentation an einer der oben⸗ genannten Zahlstellen nochmals aufrufen.

Chemnitz, den 283. September 1914. Der Vorstand.

Nummern der augelosten Teilschuldversch eibungen; 45 61 145 150 208 365 398 477 495 „Os[5 628 715 721 736 773 815 821

838 997 1019 1043 10660 1116 1169 1316 1333 1377 1380 1416 1430 1435 1479 1968 1966 1971.

Terra, Aktiengesellschaft für Samenzucht, Ascherslehen. 66824 Bilanz per 1. Mai A914.

Aktiva. Grundstücke, Lindenstraße 4h und 4444. Gebäude auf denselben, Buchwert am 1. Juni 1913... Abschreibung Ackergrundstücke, Ascherslebener Flur.. Grundstück Staßfurter Höhe 54: Buchwert am 1. Jani 1913...

Abschreibung

Maschinen⸗ Heiz und Trockenanlagen: Buchwert am 1. Junt 1913 ..

Zugann

Abschreibung

Utensilien, Geräte, Wagen, landwirtschaftliche Maschinen: Buchwert am 1. Juni 1913

Zugang

o70 s . Dentsche Grundcredit · Bank

zu Gotha. Bei der am 1. Oktober dieses Jahres stattgehabten Prämienziehung für die am 2. Junk dieses Jahres gezogenen 178 Serien unserer Prämienpfandbriefe zweiter Abteilung fielen auf die nach⸗ benannten Nummern die belbemerkten Prämien einschließlich cen ,. MS HG O06, au 1. 3518, sellschaft Gotha. 6 3009, auf Nr. H3729 und 128507, Werner von Wangenheim. S 1506.— auf Nr. 67129 356385 Karl von der Eldern. 108235 123144 130033 154651 und 154657, M G00 auf Nr. 60349 63733 64546 64555 67140 68961 71031 73508 75557 75736 81108 81199 85529 88394 89480 89629 g4037 94052 99186 99195 101081 103744 104619 1066566 107348 107358 110072 111208 113060 114913 114916 117747 118415 120398 121865 123167 123716 124227 128021 128147 128156 132757 133033 133566 138870 138879 141460 142967 148782 152153 153105 153224 153228 158563 und 159572. . Alle übrigen Nummern der ausgelosten Serien sind mit dem Nennbetrage von Tlr. loo 300 S pro Stück gezogen worden. ö ; Sämtliche ausgelosten Pfandbriefe werden vom 30. Dezember dieses Jahres ab eingelöst, und zwar die mit Gewinn ge⸗ zogenen unter Kürzung von o/o Stgatg— steuer auf den den Nennbetrag über⸗ steigenden Plämienbetrag, an unseren Kafsen in Gotha und Berlin W. 9, Voßstraße 2, sowie bei den bekannten Zahlstellen, wo auch Ziehungs⸗ und Re⸗ stantenlisten eingesehen werden können. Nach dem 2. März E915 werden alle mit Prämien verlosten Pfandbriefe nur noch bei unseren Kassen in Gotha

952 5 1Gtene des Herrn G. Schulze,

5) K ommanditgesell⸗ gl erh er ist Herr Woldemar Reichard, chaften auf . und i r ln n n fan Aktiengesellschaften.

1914 gewählt worden. Hol den 30. September 1914. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werlpapieren befinden sich ausschließ

Der Vorstand der Thüringer Candeszeitung lich in Unterabteilung 2.

Druckerei n. Verlag Ahktien Ge-

Iöboos]

Chemnitzer Papierfabril zu Einsiedel bei Chemnitz.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 22. Oktober 18914, Nachmittags B Uhr, im Restaurant „Deutscher Kaiser', Chemnitz, Theaterstraße 4, abzuhaltenden 48. ordent⸗ lichen Generalversammlung elngeladen.

Wer in dieser Generalversammlung als Aktionär sein Stimmrecht ausüben will, hat gemäß § 12 der Statuten Vorzugs⸗ aktien oder Priorttätsstammoktlen bezw. Stammaktien bis spätestens am Montag. den 19. Oktober 1914, beim

Vorstand der Gesellsch aft oder bei der

Filiale der Augemeinen Deutschen

. in Chemuitz oder el der

Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt, Abteilung Dresden, in Dresden

innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu

hinterlegen und die darüber ausgestellten

Bescheinigungen vor Eröffnung der

Verhandlung vorzulegen.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichts und des

Rech nungsabschlusses auf das Geschãäfts.

oro]

Eh o Obligationen der Chemischen

Fabrik vorm. Goldenberg Geromout

C Co., Winkel im Rheingau, von 1904.

Bei der heute in Gemäßheit der 85 7 und 9 der Darlehensbedingungen statt⸗ gefundenen Verlosung wurden die folgen⸗ den 25 Teilschulbpve r schreibuugen A KRO990 gezogen:

6 26 90 155 174 176 189 220 223 224 230 247 269 294 298 305 312 3514 320 10 432 4535 444 466 473.

losung unserer Schuldverschreibungen . ö ö. wurden folgende Stücke zur Rückzablung welchem Tage die Obligationen 3 . am R. März 1915 Verzinsung treten, bet unserer Gesell⸗ , 115 145 163 168 209 26 339] schaftstaffe in Wiesbaden, Biebröcher-= 25s hg e' g , g , n, ge, stafe ai. sopie ber der Rhe niche 3 5h 359 , , . 3. 797 . Creditbank in Mannheim und deren r, a. 356 33 36 333 333 353 ö 3 Zweigniederlassungen gegen Außliefe⸗ hg The e, bn deem, 'ö8d og ung der berloften Obligationen und der 10938 10952 1979 1100 1107 1141 12635 noch nicht verfallenen Zins scheine

1275 1291 1313 1441 1446 1457 1462 Wiesbaden, den 2 1 1914

1482. 3 ö Eine Verzinsung der ausgelosten Schuld Chemische Fuhrik norm.

verschreibungen findet nach dem 31. März

567048 . Bei der am 25. September 1914 vor⸗

genommenen notariellen Auslosung der Trilschuldverschreibungen unserer hy⸗ pothekarisch sichergestellten Anleihe vom 10. Januar 1898 sind 27 Nummern ge⸗ zogen worden und zwar:

717 32 35 61 68 91 101 106 159 173 197 222 303 305 339 383 428 436 467 502 555 623 643 663 690 754. Die Auszahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen à 193 erfolgt am 31. Dezember 1914 gegen Rück gabe der betreffenden Schuldscheine nebst Zint leisten und den noch nicht verfallenen Jinsscheinen außer an unseren Gesell⸗ schaftskassen auch bei der

Deutschen Bank, Filiale Dresden,

und Herren Gebrüder Arnhold in

Dresden. Die Verzinsung der verlosten Schuld- scheine hört mit dem gedachten Termin auf. Aus früberen Verlosungen rück⸗

stndi a: Nr. 497.

hroag] Ifar ia⸗Zähler merke, Aktiengesellschaft.

Bei der heute vorgenommenen Aus—

4 100 000

381 000 102 687

40 000

gericht in Lippstadt auf den L2. De⸗ . ö beim Amtsgericht Neumünster in Holstein zember 19M. Vormittags 9 uhr, hinterlegten 100, 4 mit .

k d zinsen an die Klägerin ausgezahlt würd ippstadt, den 24. Sept 4. Ssgezahlt würden. 9j September 19] Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

Uhle, Amtsgerichts sekretär, Gerichtz.

schreiber des Königlichen Amtegerichts.

lo 7028] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Deutsche Carburationswerke Vollpracht & Weiß in Hilchenbach (West— falen), Prozeßbevollmächtigte: Rechtsan⸗ wälte Justtzrat Dr. Humbert und Dr. Bünger in Magdeburg, klagt gegen die Firma Blagden, Waußh C Co. in London auf Grund der Behauptung, daß ihr die Beklagte für im Jahre 1911 käuflich gelieferte Mengen Benzol 26 340,40 Fr. 21 467 56 0 schulde, mit dem Antrage auf Verurteilung der Beklagten zur Zablung von 26 340 40 r. 21 467,50 M nebst 5 vom Hundert Zinsen von 4242 40 M selt dem 25. Juli 1914, von 4327,24 M seit dem 16. August 1914, von 4260,23 M seit dem 16. August 1914, von 4298 72 ½6 seit dem 21. August 1914 und von 4381,44 seit dem 253. August 1914 und zur Kostentragung durch gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbares Urtetl. Die Klaͤgerin ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Nechtsstreits vor die Kammer für Handels sachen des König— lichen Landgerichts in Magdeburg, Halber. städterstraße 131, auf den 23. De. zember 1914, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts. anwalt als Prozeßbepollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. 6. O. 282/14.

Magdeburg, den 30 September 1914

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Ziegler, Landgerichtssekretär.

(h 7025] Bekanntmachung. Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der Firma Franz Beck, Kunst« mühlenwerke in Alchach, Klageteil, vertreten durch die Rechtsanwälte Friedrich Schneider und Lindinger in München, gegen den Kaufmann Robert Reich. früher in München, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Wechselforderung, wurde auf klägerischen Antrag neuerlicher Ver⸗ handlungstermin über die bereits öffentlich zugestellte Klage auf Donnerstag, den 19. November 1914, Vormittags 9 Uhr, in der 4 Kammer für Handels- jachen deg K. Landgerichts München!, Justt⸗palast, Sitzungssaal Nr. 149/51, an⸗ beraumt. Zu diesem Termin wird Be⸗ klagter durch die Prozeßbevollmächtigten des Klageteilz mit der Aufforderung ge— laden, rechtzettig einen bet dem K. Land⸗ gerichte Munchen 1 zugelassenen Rechts⸗ anwalt zu bestellen. Im Termin wird Klageteil den Klageantrag wiederholen.

München, den 29. September 1914.

Gerichttschreiberet des K. Landgerichts München 1, Kammern für Handels fachen.

löIo039] Oeffentliche Zustellung.

Der Wirt Gustav Schuhmacher zu M. Gladbach, Waldhausenersir. 8. Prozeß⸗ bevollmächtigte: Mechtgzanwälte Voege und Artz zu M.⸗Gladbach, klagt gegen den ., Wilfing, früher in Cöln-Rhein,

rüsselerstr. 8, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Bebauptung, daß Be— klagter ihm eine am 1. August 1914 er- fallene Mtetgrate von 30 M, ferner für vorgelegte Fracht 19 60 M und für Speisen und Getränke 2490 M schulde, mit dem

streits werden die Beklagten vor dag Königliche Amtsgericht in Saarbrücken auf den 12Z. Dezember 1914, Vormit ˖ tags 9 Uhr, geladen. Saarbrücken, den 14 August 1914. Kahl, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

lo 024] Oeffentliche Zustellung. Die Daimler Motoren Gesellschaft A. G. zu Stuttgart Untertürkheim, vertreten durch Rechtg anwalt Thalmessinger in Stuttgart, tlagt gegen F. Charles Graun, Besitzer des Grand Potel d'Angleterre zu Ritza, aus Kauf, mit dem Antrage, durch ein gegen Sicherheitsleistung vorläufig voll. streckbares Uiteil für Recht zu erkennen: Der Betlagte ist schuldig, an die Klägerin die Summe von 1238 M nebst o' Zinsen aus 1231 S 40 & seit 1I1. Nopb 1913 zu bejahlen und die Fosten des Rechtsstreits zu tragen und ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 5 des R. Landgerichts zu Stuttgart auf Frei⸗ tag, den EA. Dezember 1914, Vor- mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sinen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Den 30. September 1914. Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichtg. Leix.

h [O35] Oeffentliche Zustellung. Der Bäcker Wilhelm Lück . Leithe, Krayerstraße 13, klagt gegen den Berg⸗ mann Andrea Kaminski, früher in Wattenscheid, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Kamine ihm für im Jahre 19135 käuflich gelieferte Waren 14,50 M schulde, mit dem Antrage auf kostenpflichtige, vorläufig vollstreckare Verurteilung zur Zahlung von 14,60 S Vierzehn Mark 55 Pfg. Zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amts⸗ gericht hier, Zimmer 2, auf den 87 Ja⸗ . 1915, Vormittags 9 Uhr, ge⸗ aden. Watten scheid, den 239. September 1914

Füßgen Gerichts schreiber

des Königlichen Amtsgericht.

(h 7026] Oeffentliche Zustellung. In der Prozeßsache der Firma Ludwig Ganz, G. m h H., in Wleghaden, ver— treten durch ihren Geschäfts führer, Klägerln, Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Qr. Landsberg daselbst, gegen die Firma Magett, Inhaber M. Milland, früher hier, jetzt unbekannt abwesend, Beklagte 7. G. 116/14 wird unter Aufhebung des Termins vom 27. Oktober 1914 und Abfürzung der Ladungsfrist auf 3 Tage neuer Verhandlungstermin auf den 24. November 1914, Vor- mittags 9 Uhr, anberaumt. Zu diesem ladet Klägerin die Beklagte vor dat Königliche Landgericht, Kammer für Han. delssachen, Wtesbaden, Zimmer Nr. 51. Wiesbaven, den 29. September 1914. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Landgerichts,

Kammer für Handelssachen. b6g9s5] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Miguel Adrover zu Dresden. A., Pragerstraße Ne. 44, klagt gegen den Südfruchthändler Francisco

gezogen worden:

Lit. A Nr. 8 27 32 43 54 64 82 106 120 138 146 167 173 175.

Lit. E Nr. 151.

Lit. O Nr. 237 250.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden biervon mit dem Bemerken in Kenntnis n. daß deren Verzinsung nur bis zum Einlösungstermin, 3 1. Dezember 1914, stattfindet und daß diese Kapitalbeträge im Verfalltermine bet der Stadtkasse Ems oder bet der Dresdner Bank zu Frank. furt a9. M. gegen Ablieferung der An— leihescheine und der dazu gehörlgen Zins⸗ scheine erhoben werden fönnen. Von den auf den 31. Dezbr. 1913 zur Rückzahlung ausgelosten Schuldverschreibungen sind noch nicht eingelöst: Lit. A Nr. 108, Lit. C Nr. 154.

Bad Ems. den 20. Juni 1914. Der Magistrat.

30861] Bekauntmachung.

Bei der am heutigen Tage vorgenom.

menen Auslosung der 330) Mündener

Stadtobligationen vom Jahre E890

wurden folgende Nummern gezogen:

Lit A Nr. 1645 107 jo 112 163 188 238 293 306 375 und 444 über je 1000 ,

Lit. R. Nr. 36 und 44 über je 500 z,

Lit. C Nr. 1 10 18 und 32 über je 200 MS,

welche hiermit zum 2. Januar 1915

zur Rückjahlung gekündigt werden mit dem

Bemerken, daß von diesem Tage ab die

Verzinsung aufhört.

Die ausgelosten Obligationen können

bei der hiesigen Kämmereitaffe und den

Bankhäusern Filiale der Dresdner

Bank in Caffel (früher Mauer

Plaut) und L. Pfeiffer in Cassel ein—

gelöst werden.

Hann. Münden, den 23. Juni 1914.

Der Magistrat. Weiß ker.

h7059 Kreditkasse für Hausbesitzer

in Kopenhagen. Verzeichnis über die zur Einlösung pr. L. Januar A915 ausgelosten Sbli. gationen der Abteilung æ Serie 2. Lit. A à 200 Kr. r 29. Lit. H Aà4A99 Kr. Nr. (3 11 104. Lit. C A 1900 Kr. Nr. (81 167 14) 142 184 698 1061 1722 1757 2093 2157 26552 3420 3503 3976 4603 5065 5326. Lit. ID à 20990 Kr. Nr. 66 310 695 14) 610 (880 1, 14) 968 1103 1831 1833 2042 2151 2200 3343 3651 1539 4351. Die in () angeführten Nummern sind ö. angegebenen früheren Termin ge⸗ Die gusgelosten Obligationen und fälligen Zinsscheine werden' bei den fol; genden Zahlstellen eingelöst:

in Hamburg bei der Norddeutschen

Bauk in Hamburg, 9

in Berlin bei der Direction der Dis ecouto. Gesellschast.

Mit dem Fälltgkeitstage bört die Ver—

zin fung der ausgelosten Stücke auf.

Kopenhagen, den 15. September 1914.

Antrage, den Beklagten kost nsällig und

Kaffas, früher in Zutan, jetzt undetannten

Der Vorstaud.

in Kopenhagen bel der streditlaffe,

1915 nicht mehr statt. München, den 19. September 1914. Der Vorstand. J. Hach. ole! Nord und Süd Allgemeine Versicherungs Kan Aktiengesellschaft, Berlin.

Einladung zu der am 29. Ottober

1914, Vormittags 11 Uhr, im Ge

schäfts lokale zu Berlin. Tempelhofer Ufer 14,

II. Stock, stattfindenden außerordent⸗

lichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

I) Bericht über den Erwerb der Patria. Kranken. & Sterbegeld⸗Versicherungs⸗ bank Att. Ges. in Frankfurt a. M und B schlußfassung über die Ge—

nehmigung.

2) Vorlage und Begründung der Er— öff nungsbilanz Genehmigung derselben.

3) Entlastung des Aufsichtsrats uad des Vorstands.

Berlin, den 2. Oktober 1914. Der Vor stand.

A. Wendorff.

or lz3a ö Wilhelmshütte

50 Actien · Gesellschaft 66

für Maschinenbau und Eisen⸗ gießerei.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft ein zur vierundnierzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 14 November 1914, Nachmittags 3 Uhr, nach Eulau⸗ Wil.

Gesellschaft. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über das ab— gelaufene Geschäftejahr 1913/14

2) Bericht des Aufsichtsraig über die Prü⸗ fung des Rechnunggabschlusses.

3) Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und der vor geschlagenen Gewinnverteilung und Erteilung der Enilastung an Vor—⸗ stand und Aufsichtsrat.

Diejenigen Akttonäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen,

haben ihre Aktten oder den Depotschein

eines deutschen Notars über die Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bis Abends

6 Uhr bei den Kassen der Gesellschaft

in Eulau⸗Wilhelmshütte und Ober

Salzbrunn i. Schl. oder bei folgenden

Bankhäusern zu hinterlegen:

Verren Braun Æ Co., Berlin, Eichhornstraße 11.

Mitteldeutsche Privat · Sank, Aktien · gesellschaft, Magdeburg.

Herrn H. M. Fliesbach's Wwe., Glogau,

Herren G. von Pachaly's Gukel, Breslau.

Eulau. Wilhelmshütte und Ober

Salzbrunn i. Schl, am 3. Oktober I9I4.

Der Aufsichtsrat

der Wilhelmshůtte Actien Gesellschaft

für Maschinenbau und Eisen gieß erel.

helmshütte in das Geschäftshaus unserer

Goldenberg Geramant & (o.

Stettiner Oderwerhe Aktien- gesellschaft für Schiff. nnd Maschinenban, Stettin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermtt zur diesjährigen, im Hause des Vereins junger Kaufleute, Stettin, Pölitzerstr. 15, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung auf Donners⸗ tag, den 29. Otiober E 914, Vor- mittags 11 Uhr, eingeladen. . Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung fowie des Be— ö für das veiflossene Geschästs⸗ jahr.

2) Genehmigung der Bilanz, der Ge— winn. und Verlustrechnung und Be— schlußfassung über die teilung.

3) Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.

4) Aufsichtsratswahien.

Zur Teilnahme an der Generalversamm—

lung sind diejenigen Aktionäre berech⸗

ligt, welche spätestens am zweiten

Werktage vor der Generalversam m.

lung die Aktien oder die darüber lautenden

Hinterlegungsscheine der Reichsbank bei der

Gesellschaft, bei einem Notar, bei der

Deutschen Bank in Berlin, bei der

Bank für Handel und Industrie in

Berlin oder bei der Filiale der Bauk

für Dandel und Industrie in Stettin

hinterlegen.

Stettin, den 30. September 1914.

Stettiner Oder werke Aktiengesellschaft

für Schiff und Maschinenbau.

Der Aufsichtsrat. 57133] Georg Mangsse, Vorsitzender.

Vereinigte Fenner Glashütten und Glasfabrik Dreibrunnen,

Hirst HJjammel A. G. Drei-

brunnen i. Lothr.

Gemäß § 17 unseres Statuts ergeht

biermit an die Aktionäre die Ginladung

zur Teilnahme an der am Mittwoch, den EI. Nonember 1914, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Räumen der

Firma Hammel Riglander C Co., 47,

Taunusstr., Frankfurt a. Main, statt—

findenden 5. orventlichen General.

versammlung.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1 ,, des Berichts des Vor⸗

ands.

2) Entgegennahme des Berichts des Auf⸗ sichtsrats und Jahregrechnung.

3) Genehmigung der Jahresbilanz, Ent⸗ lastung des Vorstandz und des Auf— sichtgratg.

4 Verteilung des Reingewinng.

Die Aktionäre, welche an der General⸗

, teilnehmen wollen, haben

. Aktien bei unserer Geschäftskasse,

erner

bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. Main, oder

der Pfälzischen Gank, Filiale Frank⸗ furt a. Main,

mindestens 5 Tage vor dem Tage

der Generale rsammlung zu hinter⸗

Gewinn ver⸗

Otto Koerner, Vorstgender.

legen. ö. bbbo?] Der Vorstaund.

jahr vom 1. Juli 1913 bis 30. Juni 1914 und Beschlußfassung hierüber. 2) Bericht des Aufsichtsrais über die

Dresdner Fuhrwesengesellschast, .

Dresden, Bautzuerstraße 8⁊. F. Sondermann. Brückner.

nd Berlin eingelöst. Gotha, den 1. Oktober 1914. Deutsche Grunderedit⸗Bank.

Prüfung des Rechnunggabschlusseg und Antrag auf Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aussichtsrat. 3) Wahl für den Aufsichtsrat. 4) Besprechung der allgemeinen Lage der s⸗

Maschinenfabrik J. Weigel

Neisse⸗Neuland.

6827] Bilanz per 31

Nachf. Aktiengesellschaft,

März 1914.

Fabrik.

Chemnitz, den 25. September 1914. Der Aufsichtsrat der Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz.

Dr. Robert Müller, Vorsitzender. Die Geschäftsberichte können vom 5. Ok tober ab bei den oben genannten Stellen in Empfang genommen werden.

56831] Konkordia A.-G. für Druck u. Verlag

Bühl (Baden). Generalbilanz auf 0. Juni 1914.

Vermögen. t E] Immobilienkonto 48 olg Molten ent; Druckereieinrichtungskonto . 26 200 - Warenkonto 59 g64 20 Debitorenkonto 73 291 56 Akt tvkapitalkonto 150 Kassakonto 2262 66 Postscheckkonto 100 5 985 80 Kommissionärkonto. ... 28352

286 18 3

Schulden.

Dividendenkonto ..... 240 Unterstũtzungskonto 916153 Vensionsfondtkonto 12 500 Reservefonds 45 227 66 i,, n,. ö 7888 41 Akttenkapitalkonto... 28 350 Bauschuldentilgungsfonds . 24 060 098 Kreditorenkonto⸗ 22 398 96 Darlehen konto mit Zinsen 53 226 Reingewinn 13 69617

216 748 81 Geminn und Verlustrechnung.

2878 21 269 37953 . 10 662. Meparaturen 1457 Abschreibungen: , . Immobilien... 9960. Druckereieinrichtung . 5 005, 08 Extraabschreibung . 1 414.07

Abgeschriebene Forderungen Reingewinn

71507

2686 13 696

28992

———

96 761

1331 98 092

. Haben. Gewinn aus dem Warenumsatz Cie e . abgeschriebene

en henne,

Bühl, 27. September 1914. . Der Borstand. Georg Freuden berger.

Werkzeugmaschinen ꝛc..

Werkzeug⸗ und Utensilienkonto

Abschreibungen ..

Gewinn aus 1913/14 .....

Aktiva.

Grundstůcke .. Gebãudekonto

Zugang, ; ö ; 3

66 9 „6 3 42 955

15142 990 171 30790

Abschreibung

Dampfanlage, Transmi

Zugang...

3614 20 165 493

33 80

Abschrelbung

Elektrische Anlage...

Zugang..

4149 29 652

15 460

Abschreibung

Zugang

84 850.

2377. 13 083

12 208 97 068 -

*

k

Zugang

b 44 270, ͤ

886 , 87 213.

57777

Abschreibung

Mobilen

Zugang

11057 46 710 - 3 2763

Abschrelbung

Modelle und Zeichnungen ..

Zugang

283 2 4180

11932

Abschreibung.

Patentkonto

Zugang..

i 1521

Abschrelbung

Materialien und Waren

Aktienkapital .. Reservefonds! Reservefonds II Hypotheken... 160 Warenkreditoren J Anzablungen und Teilzahlungen. .... Verschiedene Kreditoren ; Arbeiierkassen und Kautionen re. J Gewinnvortrag aus 1912/13

Gewlnn aus 1913/14

Debet. Gewinn ˖ und Verlustkonto ver I. März 1914.

6 J 469 abrikations⸗ u. Geschäftgzunkosten 7312 ewinnvortrag aus 1912313...

r Neubauten und Einrichiu

306592

1520 1

195 1414 520 024 56 865 13 250

Feld⸗ und Speicherbahn Elektrische Anlagen

Kaserneneinrichtung Wert der Bestellung auf eigenen und gepachteten Aeckern,

Pferdebestand in Aschersleben:

Düngung und Meligration

Vieh und Futterbestand in Aschersleben. KRKassebestand ;

Hvpothekenforderung auf Grundstück Ilberstedt ... Wechselbestand, abzüglich Zinsen .

Kaution auf Pachtacker in Sparkassenbüchern

Kaution auf Frachtkredit in Effekten..

Warenlager: Samen vorräte

Pachtung Rittergut Rathmannsdorf .... Pachtung Freigut Drohndorf . Debitoren (hiervon werden S 37 157,51 per 1. Juni 1914

Verlust . .

k . k vpothek. J / . .

Kreditoren ö ö 190 526 Nicht abgehobene Dividende

Reservefonds . Spe ialreservefonds .... . ö Hagelschadenreservefonds Talonsteuerreser vefonds ö ö Minimaltantieme des Aufsichtsrats .

Abschreibung

nach Abzug der noch zu zahlenden Pacht .... Buchwert am 1. Juni 1913

7 500

1

32 654 2118 4090 6 520

4818

Abschreibung

Säcke, Beutel usw

Aussaaten bei den Anbauern. 417007

298 873 0 292

579 967

24136 W 136

bgesetzt werden Af et . 106 011

ab Gewinnsaldo vom 1. Juni 1913 .... 11874

Summa.

assiva. 6. 1600 000

150 0090

300

75 747 hh ö46z 150 000 12 000 2000

D s]

Gewinn ˖ und Verlustkonto per 1. Mai 1914.

Un

600 0 57 286 31 366 50 189

263 871 64 703 = 53 73

2618

7 406

6 86980

1172 87007

Kredit. *

306592 S652 .

.

z oh 9ꝰ 73 833 go

6) dae n,, 11 13 Warenkonto ...

Reservefonds 1 Tanttemen Dividende ,

d 2 2 2

Zimmermann.

3833 86 S55 089 58 Gewinnverteilung:

Der Vorstand.

F335 7g 538

1sS3 695. 14 495, 16 . 36 000, 66

Spiel vogel.

e,, k .

Gebäude Staßfurter Höhe.... Maschinen⸗, Heiz ˖ und Trockenanlagen .. Utensilien, landwirtschastliche Maschinen,

Rohgewinn

Debet. 60. 283 311

131

, ,

Gerãte .

w Minimaltantieme des Aussichtsrats

19 142 06 000 u 1B 46

11 874890 206 164 06

9 9 9 9 8 28

Summa.

redit. Gewinnvortrag per 1 Ji 151

w 9

Ab Gewinnvortrag per 1. Juni 1913 ... 11 874 M36 &

Summa. 11 1idas

Vorstebende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustkonto baben wir geprüft und

mit den ordnungsmäßig geführten Handlungsbüchern der Firma Terra, Aktiengesellschaf

für Samenzucht zu ce deen überein stimmend befunden. . w

Berlin, den 20. August 1914. 3 z

Augemeine Newistons. und Verwaltungs · Aktlengesellschaft.

ö

6 Der Vorstand

E. Zopes. . O. Zieler.

Verlust