1914 / 233 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Oct 1914 18:00:01 GMT) scan diff

6 Erwerbs. und Virt⸗ . beehren ung, die Inhaber von Teilschuldverschreibungen unserer

ihn fte Gewerkschaft ju der am Dienstag, den 27. Ottober 1914, Vormittags schafts genossenschaften. I Uhr. im Geschäftslokale der Landwirtschaftlichen Genossenschafts bank in Io 710] Bekauntmachung. stadt, Sandstraße 36, stattfindenden Versammlung ergebenst einzuladen. Am HEZ. Oftober, Nachmittags Tagesordnung: F Uhr, findet in unserem Geschäftslokale, 1 Berichterstattung über die gegenwärtige Lage der Gewerkschaft. Berlin, Kreuzbergstr. Ne. 76, eine außer⸗ 27) Beschlußfassung über die Stundung der am 2. Januar 1914 und . ordentliche Generalversammlung uns. 1. Juli 1914 fällig gewesenen und der am 2. Januar 1915, 1. Jul er⸗ Genossen statt. 1915, 2. Januar 1916, 1. Juli 1916 fällig werdenden Zinsen bis zum 2 . . 3 Tages orduung 9 4 . ö . ö erledigt werden: eschlußfassung. wonach die aus früheren Verlosungen rückständigen 1 Wahl weiterer Aufsichtgratemitglieder. und die bis einschließlich 1916 auszulosenden . f am 6 2) Die Wahl eines Vorstandamitgliedes 1917 zurückzuzahlen sind. 4557 17351 und eines stellvertretenden Vorstands⸗ 4 Bestellung eines gemeinsamen Gläubigervertreters im Sinne des nach⸗ w . 102 933 04 mitgliedes ö stehend erwähnten Gesetzes. Gesamtbet XD, T T 3) Beschlußfassung über die Verwendung Gemäß §z 10 Absatz2 des Gesetzes, betreffend die gemeinsamen Rechte der , 26 56. . der Eintrittsgelder. Besitzer von Schuldverschreibungen, vom 4. Dezember 1899 werden nur die Stimmen c 4) Beschlußfassung betreffend die Aende⸗

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 101.

A. Mttiva. . 160 * 70 299 509 72 463 828 194 52 2 550 000 1254193 18703 367 873 444 33

3s S5 e 3 Il 433 16r l 33 1183 zo iz?

Ig dog ih

Dritte Beilage 2 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 233. Berlin, Sonnabend, den 3. Oltober 1914.

8 ĩ ĩ die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts, Vereins-, Genossenschafts, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintrags rolle, über Warenzeichen, Patente . ir . . k der Eisenbahnen enthalten sind, * . auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zeuntral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. zz)

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 6 SO 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 0 3.— Anzeigenpreis für den Raum einer 5hae gespaltenen Einheitszeile 30 3. ;

Grundbesi 8 0 er enn. .

. ĩ l tsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Dag Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche ch ö 7

Aktien oder Garantiekapltal 425 000 -

rung der Firma.

5) Beschlußfassung über die Höhe der . auf die Geschäftsanteile. tehend bezeichneten außer⸗

ordentlichen Generalversammlung werden

Zu der vor

unsere G=nossen höfl. eingeladen. S potheken⸗ Credit · Bank.

Eingetragene Genossenschaft mit be⸗

fchränkter Haftpflicht. Der ,

Samolinski. Zientarski. Dr. Adamezewskt.

.

zweiten Tage vor der

hierüber ausweisen. Gießen / Frankfurt a. M., den 29. September 1914.

Häntsch ke.

derjenigen Gläubiger Hirn welche ihre Schuldverschreibungen bis spätestens am

ersammlung, also bis spätestens Samstag, den 24. Ot. tober E914 bei der Reichsbank, bei einem Notar oder bei einer anderen, durch die Landesregierung dazu für geeignet erklärten Stelle hinterlegt haben und sich

Gewerkschaft Kur⸗Cöln.

Der Vorsitzende des Grubenvorstandes:

Prämtenreserven für:

Rentenversicherungen

Sonstige Reserven, und zwar:

õ6hd2] 1912.

7) NAiederlassung ꝛc. von Nechtsanwalten.

In die Liste der bel dem Landgericht

Kempten zugelassenen Rechtsanwälte wurde

heute der Name des Rechtsanwalts Oskar Harimann in Kempten eingetragen. stempten, 29. September 1914. 57065 Der K. Landgerich spräsident.

Io 7Ioß3] Bekanntmachung. Der Rechts anwa t August Wetz stein ist wegen seines Ablebens in der Liste der beim K. Amtsgerichte Donauwörth zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Donguwörih, den 30. September 1914. Kgl. Amtsgericht

In der Liste der bei dem unterzelchneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist die Eintragung des Rechtsanwalts Dr Her. mann Ollmann in Greifgwald gelöscht.

Greifswald. den 26 Seytember 1914

Der Landgerichtspräsident. 56796

In der Rechtsanwalisliste wurde am 29. September 1914 gelöscht: Adolf Dannenmann, Rechizanwalt in Staffel stein. 57062 Kgl. Bayer. Amtsgericht Staffeistein

Der Rechtzanwalt Toll hier ist heute in der hiesigen Rechtsanwalteliste gelöscht worden. 57061

Wittenberge, den 29 September 1914

Königliches Amtsgericht.

Am heutigen Tage ist der bisher beim ,, Königlichen Amtsgericht mit dem Wohnsitze in Wurzen zugelassen gewesene Rechtganwalt Dr. Edmund Arthur Tau—⸗ bert in der hiesigen Anwalteliste gelöicht worden. Er ist am 7. September 1914 im Kriege gefallen. (657064

Wurzen, am 30. September 1914.

Königliches Amtsgericht

9) Bankausweise.

157325 Wochenũbersicht

der Reichsbank

vom 30. September 1914.

Attiva. 1) Metallbestand (Bestand 66. an kurgfäͤhigem deut⸗ 6 Gelde und an old in Barren oder augländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 M berechnet) . 1 737 445 000 darunter Gold 1716071 000 2) Bestand an Reichg. und Darlehengklassenscheinen 336 475 000 7347 000

Bestand an Noten anderer Banken 4) Bestand an Wechseln, Schecks u. diskontierten Reichs schatzanweisungen 4755 770 000 6) Bestand an Lombard⸗ orderungen·. 530 5981 0909 stand an Effekten. 105 905 000

stand an sonstigen . 228 528 000

180 000 990 74 79 000

. e täglich fällige

Sen g keiten. 2350 718 000

12) Sonstige Passiva. . 105 962 000

Berlin, den 2. Oktober 1914.

Neichsbankdirełtorium.

Haven stein. v. Elasenaxp. Schmiedicke Korn Maron.

v. Grimm. Kauffmann. Schneider.

Bu dezies.

10 Verschiedene Bekanntmachungen.

Iöb0ß?7] Bekanntmachung.

Die Firma Harry Held G. m. b. S. in Ludwigshafen a. Nh. hat sich auf⸗ gelöst. Ich fordere hiermit die Gläu— viger auf, ihre Forderungen bei mir anzumelden.

9) Reservefond ...

assiva. g Grundkapita! .. 10 Betrag der umlaufenden No

Präsident: Wz. A. Dan. Aktiva: 4 2 237 562 171,357.

A. Einnahmen. ö 3 Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienreserven und Prämienüberträge. Reserve für schwebende g i n fene ; Gewinnreserde der Versicherten w Sonstige Reserven und Rücklagen . Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahres

1779 864 269 11 626 239 316 167 406

bl O75 043

54. Jahresbericht der Enuitahle Lebens. Versicherungs ˖ Gesellschast der Vereinigten Staaten in Nem Jork, 168 Broadway.

Umrech nungskurs 1 Dollar 4.25 . Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 191.

2 168 732 968

Prämien für: Selbst abgeschlossene Kapltalversicherungen auf

Kapitalerträge: Zinsen für fest und vorübergehend belegte Gelder.. Miete ertrage

Gewinn aus Kapitalanlagen:

232 914 603

199 870 4634 636

4 095 819 4145725

2

493 989 365 747

237 749 110

98 241 h44

530 727

518 142 73 435 3568 515

gb0 09g3

Sonstlge Einnahmen: a. Depot für später zu leistende Zahlungen.. b. Sonstige Einnahmen..

1763 688 1738961

3501 750

Gesamteinnahme ..

E. MNusgaben. Zablung für unerledigte Versicherungssälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen: Geleistet Zurückgestellt

10 gas gig aa L3G T5 so, u es 239

2509 706 184

Zablungen für Versicherungeverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen für: Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. geleistet M„S110240 952, 30 b. zurũckgestelltet . 12103 266, 32 Kapitalversicherungen auf den Lebengfall: a. geleistet 167 365, b. jurückgestellt.. 39 929g. Rentenversicherungen: a. geleistet (abgehoben) S 5076100, 34 b. jurũckgestellt (nicht abge⸗ hoben) ö 135 933. 23

122 344 21865.

200 294

127 756 546

Zahlungen für vorzeitig aufgelsste, selbst abge— r fee Versicherungen (Rückkauf) Gewinnanteile an Versicherte: aus Vorjahren:

a. abgehoben

b. nicht abgehoben... aus dem Geschäftsjahre:

a. abgehoben H2 836 868, g6

b. nicht abgehoben

4011 533,18

4011 53318

57 276 59703

49 179 358

61 288 130

Rückversicherungsprämien Steuern und Verwaltungẽkosten: Steuern. Verwaltungskosten: a. Abschlußprovlsionen. b. Inkassopropisionen. C. sonstige Verwaltungs⸗ kosten

1 22 oz4 431,865

12 890 832 87

243 3267

z 06h ob

46 168 591

Abschreibungen Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust.

Prämienreserve am Schlusse des Geschäftsjahres

für: er e rn egen auf den Todesfall Kapitalversicherungen auf den Lebensfall .. Rentenversicherungen

Gewinnreserve der Versicherten Sonstige Reserven und Rücklagen Sonstige Ausgaben:

a. Später zu leistende Zahlungen: geleistet S 1234 99297 zurückgestellt 19095367

b. 70/0 Zinsen auf das volleingezahlte Attien⸗ 9d

C. Meponierte Dividenden

d. Abgehobene deponierte Zinsen

s. Feuerun

1264088

29 750 . Divldenden nebst 1412661 375 839

; 6 068 741 34 ; 35835 697 23 k

1ä770 736 493 78 1212 418 75 53 955 60M 26 1 825 90a 519

178 227

6 450 838

275790216 40 962 397

5 32 3072339

Gesamtausgaben C. Abschlust. Gesamteinnahmen ... Gesamtausgaben

2451 432 4569

d 9 6 2509 706 184,95 2461 432 460, 669

eim, O. 7. 26. . Storck, Liquidator.

Ueberschuß der Einnahmen 7 S T , g

Der Vorsitzende des Ausschusses der

werden

Sonstige Passiva, und zwar: Im voraus gezahlte Prämlen

Kapital versicherungen auf den Todesfall .. Kapitalversicherungen auf den Lebengfall .

Reserben für schwebende Versicherungsfälle .. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten

Policen, die in verzinslichen Bonds und Policen, die nach Wahl de Versicherten in einer Summe oder in Raten auggezahlt

Gesamtbetrag.

Hauptbevollmächtigter für das Deutsche Reich: Rechtsanwalt Dr. A. Klosterm ann, Berlin W. 8, Equitablegebäude.

1770736 49378 121241875

11 015 842 281 656 318 390

4439728

29 346 507 45 402 125

1589 597 7636 907 5 033 461

2 835 916 ohh 348 169 873

5 hbz 1365

5 58 273 7243

3 363 60M 23. S256 goa hig s 13 871 450 14 275 7960 216 51

17895 135 72

2 237 562 171 57

b 7104

Ausweis der

Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen

per 81. August 1914.

iva.

6) Eigene Wertpapiere:

7) Debitoren in laufender Rechnung: a. gedeckte

Durchganggsposten der Fllialen Außerdem:

)

I) Aktienkapital 2) Reserven

Außerdem:

5) Sonstige Passiva

5) Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen

des Reichs und der Bundesstaaten.. 410 b. Sonstige börsengängige Wertpapiere..

ö Aval, und Bürgschaftsverpflichtungen ...

16 1500900 60h H48 32 753

750 9786 4873 746

S3 3h3, 63

458 565 61 1241 919

S 6 525 757, 6 22285174 7463 609 60

347 643 23

284 043 39 , 53974

Ds

2 590 ooo 16 rg g

18 236, 39 967 313,71

7548 107,85 551260369 14036 261 64

z35 230 03

337495 44 17 377 767 05

lob 40] Bekanntmachung. Gemäß § 34 der Satzung der Säch⸗ sischen Rentenversicherungs⸗Anstalt zu Dresden soll Dienstag, den 20. Oktober 1914, Nachmittags 5 uhr, die ordentliche Hauptversamm lung in den Geschäftsräumen der Anstalt zu Dresden, Ringstraße 25 1, abgehalten werden.

Tagesordnung ist: l) Wahl von vier Ausschußmitglledern an Stelle der Ende 1914 satzungs⸗ gemäß ausscheldenden, aber sofort wieder wählbaren Mitglieder Bürger- meister a. D. Kriebel, Sanitätsrat Dr. med. Kunze. Hofrat Luther und Rechnungsrat Wobser.

2) Wahl von dret Ersatzmännern nach §z 3864 der Satzung.

Zum Erscheinen in der Hauptversamm⸗ lung sind nach 5 342 der Satzung die⸗ jenigen Mitglieder oder nach 5 9.2 der Satzung vorbehalteberechtigten Personen befugt. dle unbeschränkt geschäftsfähig und im Def der bürgerlichen Ehrenrechte 56 eibliche Mitglieder oder Vor⸗ ehalteberechtigte werden durch ihre gesetz lichen Vertreter, duich ihre Ehemänner oder durch großjährige Mitglieder mit ordnungsmäßiger Vollmacht vertreten. Vollmachten sind spätestens am letzten Werktage vor der Versammlung bei der Unstalt einiurelchen. Auf Erfordern des Vorsitzenden haben sich die Erschlenenen durch die Versicherungsscheine (Renten⸗ scheine, Zwischenschelne) auszuweisen.

Süchsischen Rentennersicherungs.

mit S 6 schaften mit beschränkter , macht der unterfertigte, von der Gesells versammlung aufgestellte Liquidator dies hiermit bekannt und fordert gleichzeit: die Gläubiger der Gesellschaft auf, 1 bei dem Unterfertigten zu melden.

(hh 330 Bekanutmachung.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Sep⸗ tember 1914 ist das Stammkapital der Adolf Feiler Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung in Pforzheim um . O00, auf S 250 000, herab⸗ gesetzt.

Die Gläubiger werden hlerdurch auf gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Pforzheim, den 24. September 1914.

Adolf Feiler

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ĩ , z

(5b6 lo] Bekanntmachung.

Die am 18. 1I. 1914 zu Urkunde des K. Nötariats München errichtete Gesell⸗ schaft in Firma ;

Franz Carl 6 Ges. m. b. S.

in München wurde durch KReschluß der Gesellschafter⸗ versammlung (Urkunde des K. Notariats . V vom 5. 1X. 1914 auf- gelöst. , 15 des Gesellschaftsvertrags des Gefetzeg, betr., die Gefell⸗

chafter⸗

München, 25. September 1914. Der Liquidator der Firma Franz Carl Seidel G. m. b. S. Dr. Wil helm an,, Rechtsanwalt,

Anstalt n Dresden.

München, Sonnenstr. 3/2.

nr B ssstva. n eg eh auch durch die Königliche Erpeditlon des

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handelsregister.

Altena, Westf. ; (ob 91]

In unser Handelsregister B Nr. 24 Siahldraht · und Nadelfabrik Dönne⸗ weg C Cie. G. m. b. OH. in Alt- roggenrahmede) ist heute folgendes ein⸗

etragen:

; . Gesellschafterbeschluß vom h August

1914 ist der Kaufmann Theodor Gech zu

Altena zum Geschaͤftsführer der Gesell⸗

schaft bestellt, mit der Befugnis, für sich

allein die Gesellschaft zu vertreten.

Altena, den 23. September 1914.

Königliches Amtsgerlcht.

Altena, West. 569131 In unser Handelsregister A Nr. 166 (Firma Stemper & Ofsenberg zu Gyingsen) ist heute folgendes eingetragen: Die Gesellschafterin Kauffrau Helene Ossenberg, geborene Jochheim, ju Evingsen ist zur Vertretung der Firma berechtigt. Altena, den 23. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Altena, Westf. 6912

In unser Handelsregister B Nr. 46 Julius Klinke G. m. b. H. in Neuen⸗ rade) ist am 23. September 1914 ein⸗ getragen:

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be—⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 9. Juli 1914 geändert, und zwar ins⸗ besondere dahin, daß auch die Herstellung und der Vertrieb von Schrauben Gegen⸗ stand des Unternebmens ist.

Königliches Amtsgericht Altena.

Arnstadt. Bekanntmachung. 56914! In unserm Handelgregister Abt. A Nr. 395 ist die Frma Florian Friedrich in Arnstadt heute gelöscht worden. Arnstadt, den 29. September 1914. Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIl.

HRamberg. h6915 In das Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma „Johann Kirsch baum“ in Lichtenfels. Inhaber: Kirsch⸗ baum, Johann, Kunstmühl⸗ und Elekiri— zitätswerkbesitzer in Lichtenfels. Bamberg, 30. September 1914. K. Amtsgericht.

Bergen, Kiügen. Bekanntmachung. Im Handelsregister B unter Nr. 2 Rügensche Kleinbahn ⸗Aktiengesell schaft ist heute folgendes eingetragen Das Grundkapital ist um 32 000 M herabgesetzt und beträgt jetzt 2 500 0004. Bergen a. Rügen, den 25. Sep—

tember 1914. Königliches Amtsgericht.

Rerlim. (õ6917

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute folgendes ein« getragen: Nr. 13 449. Märkische Buch und Kunstdruckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin Schöneberg. Gegenstand des Unter— nehmens: Herstellung von Buch⸗ und Kunst⸗ druckarbeiten. Stammkapital: 20 000 (6 Geschäftsführer: Kaufmann Max Reinus in Berlin⸗Steglitz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 17. und 24. September 1914 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell— schafter Otto Hickethler die ihm gegen den Kaufmann Max Reinus zustehende Scha⸗ dengersatzforderung von 24 9000 S6 wegen Nichterfüllung eines Anstellungsvertrags, welche auf 19 500 M bewertet ist, unten Anrechnung dieseg Werts auf dessen voll—

tammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur Durch den Deutschen Neichsanzelger. Nr. 13 0. Hotel Windsor, Gesen.

löb9ꝰl6]

schafg mit heschränkter Haftung. Sitz: Her; Gegenstand, des Unternehmen: Vie ori führnng des bisher unter der Firma SDotel Windsor Stto Thieß von dem

gtelbesitzer Carl Thileß und' der Witwe

lise, Thieß, gehorenen Köbler, geführten Dotel, und Restaurationgbetrieb's. Die Gesellschaft ist herechtigt, alle Geschäfte zu betreiben, die mit dem Hotel, und Meeslau⸗ rationsbetriebe in Verbindung stehen. Stammkapital 31 009 66. GHeschäfts= führer: Rentier August Schulz in Berlin, ,. Carl Thleß in Berlin. Die

esellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftg⸗ vertrag ist am 6. Jult und 10. August 1914 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗

schäfteführer bestellt, fo erfolgt die Ver. i

tretung purch zwe Geschäftssührer oder durch, einen Geschästsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokurtsten oder durch zwel Prokuristen gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:

Als Ginlage auf das Stammkapital wird

in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schafter Rentier August Schulz die ihm gegen den Hotelbesitzer Carl Thieß und die offene Handelsgesellschaft „Hotel Windsor Otto Thieß‘ zustehende Forde⸗ rung von 67 000 S nebst laufenden Zinsen seit dem 1. Januar 1914. Der Wert hierfür ist auf 17 000 M festgesetzt und wird in dieser Höhe auf dessen volle Stammeinlage angerechnet; es wird ferner eingebracht von den beiden anderen Gesellschaftern Carl Thieß und verw. Frau Elise Thieß das von ihnen unter der Firma „Hotel Windsor Otto Thieß' betriebene Hotel und Restaurationsgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven ohne Passiven nach dem Stande vom 1. Mat 1914, und zwar dergestalt, daß dag Geschäft vom 1. Mat 1914 ab als für Rechnung der Gesellschaft geführt gilt. Insbesondere wird hiermit das aus der Anlage zum Gesellschaftsvertrage ersichtliche Moßbiliar eingebracht wie die Gesellschaft es äber, nimmt. Der Gesamtwert hierfür ist auf 14000 „S6 festgesetzt und wird in Höhe von je 7000 A auf deren volle Stamm elnlagen in Anrechnung gebracht. Oeffent. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger gu. 13 451. Verkaufsstelle des Vereins deutscher Briefumschlag⸗ fabrikanten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternebmens: Der Ver— kauf von Briefumschlägen, die von Mit- gliedern des Vereins deutscher Briefum⸗ schlagfabrikanten hergestellt sind. Stamm⸗ kapttal: 20 000 . Geschästsführer Taufmann Nikolaus Wittemer in Berlin Die Gesellschast ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 7. Jult 1914 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3536 Preußische Waren Clearing Centrale, Gesellschaft mi beschränkter Haftung: Die irma ist wieder eingettagen. Bei Nr. 3638 L. Chr. Lauer Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Durch Urteil des Königlichen Landgerichts in Nürnberg vom 1. Sepiember 1914 ist im Wege der einst. weiligen Verfügung bis zur rechtskräftigen Entscheidung in der Hauptsache em Fabrik⸗ besitzer Johann Jakob La er in Nürnber. die Befugnis zur Geschäftsführung und zur Vertretung der Gesellichaft entzogen. Bei Nr 11466 Louis Jessel Ge⸗ sellschaft mit besch ränkter Haftung: Kaufmann Clemens Lorenz ist nicht mebr Geschärtsführer. Glasermeister Louis Jessel in Rerlin ist zum Geschäfisführer bestellt. Bei Nr. 11 704 Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft der Lochner ⸗Werke mit be schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisberige Geschäftsführer Kaufmann Dr. jur. Paul Demcker in Berlin-Wilmersdorf. Berlin, den 26. September 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtellung 122.

Cerlin. Handelsregister [569181 des Königlichen Amtsgerichts Berlin itte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr 42 923. Offene Vandelsgesellschaft Leeiejemski & Co. in Berlin. Gesellschafter: Leo Lecie⸗ je 1 6kt, Tischlermelster, Berlin, und Remm⸗ hold Asch, Buchdrucker, Berlin. Die Ge⸗ sellschaft hat am 26. September 1914 be onnen. (Als nicht eingetragen wird ekannt gemacht: Geschäftszweig: Möbel. fabrik. Geschäftslokal: Königsberger Str. 10) Nr. 42924. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Seefeldt C Co. in Gerlin. Gesellscha ter: die Kaufleute Carl Bend⸗ heim, Berlin⸗Wilmersdorf, Wilhelm n, Stettin, Richard Baumann, Berlin Schöneberg, und Carl Seefeldt, Stettin. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1914 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur je zwei Gesellschaster gemeinschafilich ermächtigt Bei Nr. 11 9566 (Ftrma H. L. Rennert in Berlin): Inhaber jetzt Witwe. Anna Rennert, geb. Hagen, Berlin. Die Pro⸗ kura de Fritz Faupel bleibt bestehen. Bei Nr. 40 048 (Firma Vay * Hubert in Berlin): Die Firma lautet jetzt: Urmando Vary vormals Van Hubert. Gelöscht die Firmen zu Berlin: Nr. 7353. Louis Suckrow Nachf. Nr. 28 806. Leciejewski's Möbel ⸗Fabrik Inh. Anna Lecie⸗ emski.

Berlin, den 28. September 1914. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 86.

or lim. [569 In unser Handelsreglster Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei

Vr. 30b1: Berliner Grundverwertung Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin Wilmersdorf; Der Voistand, Privatsekretär Oecar Küsel in Berlin⸗ Schöneberg ist perstorben; zum Vorstand ist ernannt der Geheime Hofbaurat Ludwig Heim in Berlin⸗Wilmersdorf.

Berlin, den 29 Seytember 1914.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 89.

Eerlin. Iö6920] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bet Nr. 1793 Grinnell Sprink⸗ ler Gesellschaft mit beschränkter Haf tung: Fräulein Gertrud Aron in Berlin ist für die Dauer der Behinderung des Geschäftsführers Frederick Simmong, welcher Engländer ist und nach Deutsch⸗ land nicht zurückkehren kann, auf Grund des 5 29 B. G. B. zur vorläufigen Ge⸗ schäftaführerln bestellt. Bet Nr. 5h45 Grund stücksgesellschaft Frankfurter Chaussee A9 mit beschränkter Haf⸗ tung: Rentier Emil Albrecht ist nicht mehr Geschäfts führer. Rentner Hermann Schumann in Berlin ist zum Geschäfts. führer bestellt. Bei Nr. 9438 Allge— meine Handels⸗Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Curt Schmersow ist nicht mehr Li, quidator. Kaufmann Adolf Konti in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Bet Nr. 12 586 Deutsch⸗Abessinische Compagnie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung : Die Gesellschaft ist durch Gestllschafterbeschluß vom 10. August 1914 aufgelöst. Liquldator ist der bis⸗ berige Geschäftsführer Verleger Werner Steinhoff in Berlin⸗Wil mersdorf. Bei Nr. 12 615 Herrenbekleidung Fort⸗ schritt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: In Neukölln ist eine fernere Zweigniederlassung errichte Bei Nr. 13 039 Wusstellungs ˖ Gesell ichaft mit beschränkier Haftung: Rechtsan— walt Walter Pahlke in Charlottenhurg ist gemäß 5 29 B. Ge- B. für den ver⸗ hinderten Graf Eberhard Moltke einst— weilen zum Geschärtsführer bestellt. Berlin, den 29. September 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Rochum. (56923 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum

. am 15. September 1914.

Bei der Firma Gebr. Flachmann zu Bochum: Emil Flachmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und diese aufgelöst worden. Der Gesellichafter Albert Flachmann führt das Handels geschäft unter der alten Firma weiter und hat dem Kaufmann Emil Flachmann zu

Bochum Prokura erteilt. H.R. A 148. 56922]

Eochnum.

Eiutragung in das Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 15. September 1914.

Bei der Firma Johannes Goebels Nachf. zu Bochum: Dle Firma ist ge⸗ ändert worden in Buchhandlung zum Rat⸗ hause Hermann Mueller. H. R. A. 677

Rochum. 56921

Eintragung in das Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 15. September 1914.

Die Firma August Sack zu Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann August Sack zu Bochum. H. R. A. 1194. R ochum. 66924 Eintragung in das Handelsregtster des Cöniglichen Amtsgerichts Bochum

am 25. September 1914.

Bei der Firma Höffken Nachf. zu Bochum: Nach dem Tode des bisherigen Inhabers, der am 3. August 1914 gestorben ist, ist das Handelsgeschäft übergegangen auf die Witwe Kaufmann Josef Stein⸗ hoff, Maria Katharina geb. Niesmann, in fortgesetzter Gütergemeinschaft mit ihren Kindern Ivo, Marla und Emma, sämtlich zu Bochum. Die offene Gesellschaft hat . August 1914 begonnen. H.-R. A

Rochum. 56925

Eintragung in das Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 26. September 1914.

Die Firma Franz Eilebrecht zu KRochum und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Eilebrecht zu Bochum. S. R. A 1185.

Calvrde. 56927 In das biesige Handelsregister Band 1 Blatt 17 ist beute eingetragen: Die Firma Gebrüder Bech in Cal⸗

19) vörde ist heute gelsscht.

Calvörde, den 30. September 1914. Herzogliches Amtsgericht.

Caẽvöxde. 566926

In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 62 ist heute eingetragen:

Die Firma Walter Albrecht. als deren Inhaber der Kaufmann Walter Albrecht in Calvörde und als Ort der Niederlassung Calvörde.

Angegebener Geschäftszweig: Handels⸗ geschäft mit Material⸗ und Manufaktur⸗ waren.

Calvörde, den 30. September 1914.

Herzogliches Amtsgericht.

Cass ol. 6928] Handelsregister Cassel.

Am 29. September 1914 ist eingetragen:

A 402. Zu F. C. Otto, Cassel. Die Firma ist auf den Kaufmann Conrad Otto in Cassel übergegangen.

A 423. Zu Georg Weiß, Cassel. Die Prokura des Kaufmanng Ernst Frehse zu Cassel, jetzt in Berlin⸗Friedenau, ist erloschen. .

Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, in Cassel.

Cöpoeni ck. 566931 Bei der im Handelsregister A Nr. 26 eingetragenen Firma „Bruno Hennig“ zu Friedrichshagen ist heute einge—⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Cöpenick, den 25. September 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Creeld. 56934 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der Firma Hotel⸗ gesenschaft mit beschrünkter Haftung in Creseid: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 19. September 1914 ist an Stelle des Kaufmanns Emanuel Herjberger der Kaufmann Heinrich Beitger zum Geschäftsführer bestellt worden. Crefeld, den 24. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Cxrefeold. 66935 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der Firma Stock. hausen C Bermbach Nachf. in Crefeld: Die Prokura der Isabella Schmitz de Prée m GCrefeld ist erloschen. Erefeld, den 24 September 1914. Königliches Amtsgericht.

CxrefCeld. 56936

In das hiesige Handelsregister ist beute eingetragen worden bei der Freien evangelischen Gemeinschaft, Gesell ˖ schaft mit beschränkter Haftung in Crefeld: An Stelle des verstorbenen August Wilhelm Groger ist der Kaufmann Johannes van den Kerkhoff zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Crefeld, den 26. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

Cxegeld. 569371 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der Firma Hubert Gotzes in Crefeld: Dem Handlungs. gehtlfen Jacob Gotzes in Grefeld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 26 September 1914. Königliches Amtsgericht.

Crimmitschau. 56938 Auf Blatt 774 des Handelsregisters, die Firma Bruno Scheller in Crimmitschau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Max Guido Kahnes erteilte Prokura erloschen ist. Crimmitschau, den 30. September

1914. Königliches Amtsgericht.

Dũssoldor ?. 56942

Unter Nr. 4277 des Handeleregisters A wurde am 29. September 1914 einge. tragen rie offene Handelsgesellschut in Firma Reißert Co. mit dem Sitze in Düffeldorf. Die Gesellschafter der am 26. September 1914 begonnenen Ge⸗ sellschaft sind die Kaufleute Karl Reißert und Johannes Meyer, beide hier. Außer⸗ dem wird bekannt gemacht, daß als Ge schäftszweig angegeben ist. Waren. Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft, vorzugsweise in Automobilzubehörteilen und verwandten Artikeln).

Nachgetragen wurde bei der A Nr. 325 eingetragenen Firma „Franz

Inh. Rudolf , mn. deß dem Georg Pschichholz, hie

Einzelprokura erteilt ist;

bei der A Nr. 2176 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Wil⸗ helm Greuer, hier, daß der Kaufmann Wilhelm Breuer am 25. 8. 1914 ge— storben, die Gesellschift aufgelöst und das Geschäft auf den bisherigen Gesellschafter Gerhard Stein übergegangen it. Gleich⸗ zeitig ist die Witwe Wilhelm Breuer, Luise geborene Krüll, bier, in das Geschäft als 2 Gesellschafterin einge⸗ treten. Die nunmehrige offene Handele⸗ gesellschaft zwischen Gerhard Stein und Witwe Wilhelm Breuer hat am 25. 8. 1914 begonnen;

4 1

* 1

Laux 19

bel der A 4009 eingetragenen Firma H. Rosenthal, hier, daß dem Hermann Georgi, Charlottenburg, derart Gesamt⸗ prokura erteilt ist, ö er in Gemeinschaft mit einem der hestellten Prokuristen zur Vertretung der Gesellchaft berechtigt ist. Amtsgericht Düsseldorf.

Ei chstitt. Se tanntmachung. b6943] Betreff: Handelsregister. Neueingetragene Firma: „Schloß⸗ brauerei Ellingen. Inhaber Carl Philipy Fürst von Wrede, Eningen.“ Inhaber: Karl Philipp Fürst von Wrede in Ellingen. Sitz: Ellingen Bierbrauerei. Eichstätt, 29. September 1914. K. Amtsgericht.

Eitorf. Bekanntmachung. 56944]

In unser Handelsregister Abt. A ist am 25. September 1914 bei Nr. 46 (Firma Walter Schumacher zu Ruppichteroth) eingetragen worden, daß Hertha Schu⸗ macher daselbst als persönlich haftende Gesellscharterin eingetreten ist. Die nun⸗ mehr aus Walter und Hertha Schumacher, beide zu Ruppichteroth, bestehende offene Handelsgesellschast hat am 1. September 1914 begonnen und wird unter unver⸗ anderter Firma inn,

Eitorf. den 265. September 1914.

Königliches Amtsgericht. J.

Ellrich. (H6 947] In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr. 7 verzeichneten Gesellschaft mit beschränkter Haftung Chemische Zentrale Benneckenstein eingetragen: Die Gesellschaft besteht nicht mehr. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Ellrich, den 24. September 1914. Königliches Amtsgericht. Ergurt. 66948 In unser Handelsregister A ist heute bet der unter Nr. 691 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Ramann in Erfurt eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfred Ramann ist alleiniger Inhaber der Firma.

Erfurt. den 28. September 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Erfurt. 56949

In unser n, A ist heute bei der unter Nr. 580 verjeichneten offenen Handelsgesellschaft in Firma Max Deber- lein & Co in Erfurt eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bis⸗ herige 2 Oito Berberich ist alleiniger Inhaber der Firma.

Erfurt, den 29. September 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Esslingen. (hb ho] st. Auntsgericht Eßlingen.

In das Handelsregister fuͤr Ginzelftrmen wurde heute bei der Firma Ulrich Boschert in Eßlingen eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Den 24. September 1914.

Stv. Amtsrichter Dürr.

Frank fart, Maim. Iõbdhl] Verõffentlichungen aus dem Handelsregister.

I) A 1133. Frankfurter Spiegel- manufaktur A. Delhaye Sohn. Die Einzelprokura des Kaufmanns Friedrich Becker ist erloschen.

2) A 5125. Baunach, Glaßner

u. Co. Der Ehefrau Käthe Glaßner, geb Jung, zu Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ prokura erteili. 3) A 5711. J. A. Zickwolff. Dem Kaufmann Wilhelm Heinrich Georg zu Frankfurt 9. M. ist Gesamtprokura derart ertellt, daß er gemeinsam mit einem der Piokuristen Emil Friedrich Lindermann und Johann Friedrich Schul; zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft be echtigt ist. Die Prokura des Carl Rettner ist erloschen.

4 A 5722. Eugen Friederichs. Dle Firma ist erloschen.

5) B 1081. schaft mit beschränkter Haftung. Der

Architekt Ernst Müller in Frankfurt a. M.

ist als Geschäftsführer ausgeschieden. n , . a. M., den 28. September

Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

Göttingen. 6 ist heute Br

Hameln. 569 In das Handeletreglster A. Nr,

zu der offenen Handelsgesellschaft in Große * Mispel in Hameln

Henning u. Co. Gesell⸗ J