1914 / 234 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Oct 1914 18:00:01 GMT) scan diff

lõz z? Eichener Walzwerk und Verzinkerei, Aktiengesellschast,

Kreuztal, Kreis Siegen.

Wir beehren uns, die Aktionare unserer Gesellichaft ju der am Freitag, den 2G. Ottober E914, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Kattwinkel in Siegen statifindenden S. ordentlichen Haupt versammlung hiermit einzuladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Gref ar gerichte sowie der Bilanz nebst Gewinn. und Ver— lustrechnung.

Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über Verteilung und sonstige Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und dez Aufsichts rats.

Wegen der Teilnahme an dieser Ver⸗ sammlung verweisen wir auf § 18 unserer Satzungen mit dem Bemerken, daß die Aktien außer bei der

Geschäftsstelle in Kreuztal

bel dem Bankhause Carl Cahn in Berlin und

bet der Siegener Bank für Handel M Gewerbe in Siegen

hinterlegt werden können. Kreuztal. am 2. Oktober 1914. Der Aufsichtsrat Adolf Schleifenbaum, Vorsitzender.

Ilb7 366]

Spinnerei & Weberei Schönau . G. in Zell i / W.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre zu der am Montag, den 2. November d. J., Nachmittags Uhr, in dem Lokal Wallstraße 11, II, in Freiburg i. B. staitfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung höfl. ein )

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2) Genehmigung der Jahresrechnung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Bestimmung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes (S 13 der Statuten).

Behufs Teilnahme an der Generalver— sammlung (8 16 der Statuten) sind die Aktien bis spätestens den 29. Oftober 1914 bei der Direktion in Zell i. W., bet der Bank von Muüthausen in Mäl. hausen i. E., bei den Herren La Roche Sohn Cie. in Basel oder bei der Rheinischen Creditbauk, Filiale Frei⸗ burg i. B., zu hinterlegen.

Zell i. WG., den 1. Oktober 1914. Sy innerei & Weberei Schönau A. G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Julius Mez, Geheimer Kommerzienrat.

33254 Cronberger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Nachdem der Vertrag vom 14. Januar 1914, betreffend den Uebergang des Cron⸗ berger Eisenbahnunternehmens auf den preußischen Staat, durch das Eisenbahn⸗ anleihegesetz vom 10. Juni 1914 (Gesetz⸗ sammlung S. N) die verfassungsmäßige Genehmigung erhalten hat, fordern wir im Auftrage des Herrn Ministers der öffent- lichen Arbeiten und des Herrn Finanz- ministers in Ausführung des 2 des er⸗ wähnten Vertrages die Inhaber der Aktien der Cronberger Eisenbahn⸗Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Erneuerungsscheinen vom I. August 1914 ab gegen Empfang⸗ nahme der vertragsmäßigen Abfindung bei unserer Hauptkasse in Frankfurt Main) einzureichen. Um den Umtausch tunlichst zu beschleunigen, können die Aktien indes zur Vorbereitung des Umtausches be⸗ reits vom 15. Juli d. J. an gegen Quit⸗ tung bei der bezeichneten Kasse eingereicht werden. .

Es werden vertragsmäßig für jede Aktie eine oder mehrere Staatsschuldverschrei⸗ bungen der 3 igen konsolidierten Staats⸗ anleihe gleichen Nennwertes mit Zins- scheinen vom 1. Januar 1914 ab gewährt. Zu diesem Zwecke sind Stücke von 300 M ausgefertigt worden. .

Die Frist, innerhalb der die Aktien ein⸗ zureichen sind, wird in Gemäßheit des § 2 des Vertrages vom 14. Januar 1914 auf ein Jahr festgesetzt, läuft also am 31. Juli 1915 ab. Die bis dahin nicht abgehobenen Staatsschuldverschreibungen nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen werden mit der Maßgabe bei der gesetzlichen Hinterle⸗ gungsstelle hinterlegt, daß sie nur gegen Rückgabe der Aktien oder auf Grund eines die Aktien für kraftlos erklärenden rechts- kräftigen Ausschlußurteils ausgehändigt D .

Die für die Aktien zu gewährenden Staatsschuldverschreibungen werden beim Beginn des Umtauschgeschäfts nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage nach der Einreichung der Aktien gegen Wiederein⸗ lieferung der erteilten Zwischenquittung ausgehändigt werden.

Die Aktien sind mit Nummerverzeich⸗ nissen bei der vorbezeichneten Kasse einzu⸗ reichen, welche Vordrucke zu den Nummer⸗ verzeichnissen und zu. Quittungen unent⸗ geltlich verabfolgen wird.

ur. Beschleunigung des Umtausch⸗ geschäftes ersuchen wir, die Aktien ledig⸗ lich an vie Eisenbhahn⸗Hauptkasse in Frankfurt (Main), Hohenzollern platz 35, einzusenhen.

rankfurt (Main), den 30. Juni

1 = Königliche Cisenbabndirektion.

67321]

Sächsische Bank zu Dresden.

Wir haben für uns und unsere Filialen den Zinsfuß, zu welchem wir Wechsel diskontieren, auf G o/ und den Lom⸗ bardzinsfuß auf 7 oο festgesetzt.

Dresden, den 2. Oktober 1914.

Sächsische Bank zu Dreeden. Die Direktion.

573165 Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu der am Donnerstag, den 29 Ot.

tober 1914, Vormittags IO Uhr, tm Gebäude der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt, Leipzig, Goenhestraße, stant⸗

findenden Lg. ordentlichen General⸗

versammlung ein. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Jahresberichts und Beschlußfassung über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4) Wahl zweier Mitglieder in den Auf⸗— ichtsrat an Selle eines bereits aus- geschiedenen Mitgliedz und des tumnus⸗, mäßig ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herrn Carl Stößel.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind alle Aktionäre berechtigt. Die

Ausübung des Stimmrechts wird jedoch

davon abhängig gemacht, daß die Aktien

spätestens am drittletzten Werktage vor dem Tage der Generalversamm. lung

bei der Gesellschaftskasse in Mölkau bei 22 oder

bei der gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder

bei der Dresdner Bank, Filiale Leipzig oder Berlin oder

bei der Firma George Meher, Leip⸗ zig, Neumarktt oder

bei der Firma A. Buffe C Co., A.-G., Berlin, Behrenstraße,

niedergelegt werden.

Hlerdurch wird die gesetzliche Befugnis

des Aktionärs zur Hinterlegung bei einem

Notare nicht berührt. Die über solche

notartelle Hinterlegung auszustellende Be⸗

scheinigung muß jedoch spätestens am letzten Werktage vor der General⸗ versammlung der Gesellschaft durch

Vorlegung des Hinterlegungsscheins nach⸗

gewlesen werden.

Vte über die Hinterlegung ausgestellten

Bescheinigungen dienen als Einlaßkarten

zur Generalversammlung.

Ueber Reklamationen wegen verweigerter

Zulassung zur Generalversammlung hat

die letztere zu entscheiden.

Leipziger Pianofortefabrik Gebr. Bimmermann, Aktien-

gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Richard Lindner, Vorsitzender.

pr*3zz) Localbahn⸗Actiengesellschaft in München.

An Stelle einer Verlosung der nach dem aufgestellten Tilgungsplane zu tilgenden zu 40 / 0 verzinslichen Schuldverschreibun⸗ gen unserer Gesellschaft wurde der treffende Nominalbetrag dieser Schuldverschretbungen freihändig zurückgekauft.

Es kommen demgemäß am 1. Januar 19H55 zur Einziehung und treten ab diesem Tage außer Verzinsung:

E) Von der Emission 1890:

Lit. A A MS 20090 die Nummern: 31 216 294 345.

Lit. ER à M O00 die Nummern: 85 497 493 636 684 685 686 687 785 1044 1063 1064 1065 1314 1323 1439 1761 1892.

2) Von der Emission 1891:

Lit. A à S 2000 die Nummern: 605 763 846 864 953 1457 1458 1600 1716 1788 1882 2108 2131 2132 2255 2343 2682 2720 2938 2972.

Lit. E à S EO0 die Nummern: 2023 2119 2129 2172 2276 2285 2593 2728 2905 2907 3013 3020 3484 3492 3577 3895 4022 4143 4329 4350 4357 4361 4650 4678 4822 4920 5004 5190 5384 5683 5700 5774 5775 5776 5777 5790 5795 5800 5889 5913 6211 6241 6335 6407 6583 6717 7061 7068 7090 7343 7349 7354 7384 7421 7429 7449 7611 7911 7994 7999 8000 8051 8156 S190 8195 8349 8942 S980 9067 9110 9390 9437 9438 9868 9942 10003 10061 10124 10180 10202 10481 10561 10720 10789 10865 11052 11652 11669 11875 11925.

3) Von der Emission 1894:

Lit. A A S 2600 die Nummern: 3102 3173 3313 3391 3526 3528 3776 3802 3840 4026 4289 4301 4416.

Lit. RJ à M E000 die Nummern: 12146 12248 12359 12466 12692 12883 13016 13124 13315 13338 13398 13399 3400 13453 13823 13844 13963 14069 14131 14223 14482 14620 14823 14902 14936 15071 15184 15464 15735 15916 16175 16225 16273 16274 16351 16442 16486 16540 16609 17355 17496 17575 17577 17631 17868 17869 17870 17871 17872 17875 17889 17890 17904 17983 17984 18089 18232 18538 18581 18582 18809.

Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen:

Lit. B M 1060 die Nummein: 1844 5362 6163 6606 9809 10366 12441 14478 15295 15661 17128.

München, den 1. Oktober 1914.

Die Dirertion.

In Gemäßheit des Gesetzes vom 4. De⸗ zember 1899, betreffend die gemein samen Rechte der Besitzer von Teilschuldver⸗ schreihungen, werden die Besitzer der noch im Umlauf befindlichen Teilschuldver⸗ schreibungen der hypothekartschen Anleihe vom 11. November 1897 der vormaligen Gladbacher Baumwollmanufaktur Aktten⸗ gelellschaft in M⸗Gladbach zu einer am Montag, dem 26 Ottober 1914, Nachmittags 8 Uhr, in Hannover im Bureau des Herrn Justizrats Gustav Deinemann 1, Prinzenstraße 16, statt⸗ findenden Versammlung eingeladen mit solgender Tagesordnung:

Abänderung des Beschlusses der Ver⸗ sammlung der Besitzer von Teilschuld⸗ verschreibungen vom 26 Februar 1912, betreffend Festsetzung der Vergütung für den gemeinsamen Vertreter für den Zeit⸗ raum vom 9. Mai 1904 bis 7. Mai 1912. Stimmberechtigt sind nur die Gläubiger,

die ihre Schuldverschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Versamm⸗ lung bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinterlegt haben. Der Hinter⸗ legungsschein ist in der Versammlung vor⸗ zulegen.

Hannover, den 3. Oktober 1914.

Immobilien ·˖ Verwerthungs· Gesellschaft mit beschrünkter Haftung.

57383

schaftsgenossenschaften.

Auto Ginkausfs vereinigung, e. G. m. b. SH. Düsseldorf.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 23. September 1914 hat die Auflösung und Liquidation der Genossen⸗ schaft beschlossen. Wir fordern hiermit sämtliche Gläubiger der Genossenschaft auf, sich unverzüglich bei uns zu melden.

Düffeldorf, den 30. September 1914.

Auto ⸗⸗ Einkaufsver einigung, e. G. m. b. S. b5osq] Birsztejn. Piedboeuf.

i . . . 2 . 2 8 ) Niederlassung ꝛc. von 8 8 18 3 Nechtsanwalten. In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am J. d. Mt. unter Nr. 410 eingetragen der Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. Kurt Schlichting in Charlottenburg, Knesebeckstr. 99.

Berlin, den 1. Oktober 1914. 157118] Der Präsident des Kammergerichis.

In die Liste der bet dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. jur. Carl Oecar Adolph Hagemann eingetragen. Bremen, den 36. September 1914. Das Amtsgericht. 157114 Ga stendyk.

571177 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. XWLerneburg, zu Cöln wohnhaft, ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Cöln, den 30. September 1914.

57110 Der Gerichtsassessor Dr. Werneburg in Cöln ist in die Liste der beim Land⸗ gericht Cöln zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden, Cöln, den 30. September 1914. Königliches Landgericht.

67109) Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechte anwälte ist eingetragen Dr. Carl Oscar Adolph Sagemann in Bremen.

Damburg, den 309. September 1914

Das Hanseatische Oberlandesgericht.

Klempau, Obersekretär.

57111 Der Rechtz anwalt Dr. Richard Echmidt in Berlin Lichterfelde, Mariannenstraße 41, früher in Berlin, Gneisenaustraße 11, wohnhaft, ist am 28. September 1914 in der Liste der bei dem Landgericht 111 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. 3 m nnen, den 28. September Königliches Landgericht III in Berlin.

67116 Rechtsanwalt Oberjustizrat Johannes Theodor Hammer ist in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Chemnitz, den 29. September 1914. Königliches Amtsgericht.

57115] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Hörsen in Kempen Rbein ist heute in der Liste der beim hlesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht worden.

Kempen Rhein, den 1. Oktober 1914.

Königliches Amts gericht.

67326 Die Rechtsanwälte Eduard Johannes Jässing,. Dr. Bruno Hans Srsöhlich, beide in Leipzig, Dr. Edmund Arthur Taubert in Wurzen sind als verstorben in der Anwaltsliste des unterzeichneten Landgerichts gelöscht worden.

Leipzig. den 1. Oktober 1914.

Königliches Landgericht. 57112

Der Rechtsanwalt Hermann Rehder in Lübeck ist in der Liste der Rechtsanwälte gelöscht.

Lübeck, den 29. September 1914.

Der Präsident des Landgerichts. 57113 Bekanntmachung.

Die Eintragung des im Rampfe fürs Vaterland am 5. September gefallenen Rechtgzanwaltg Franz Kellermann in Weiden in die Rechtsanwaltsltste des K Landgerichts Weiden wurde heute gelöscht.

Weiden, am 29. September 1914.

Der K. Landgerichte präͤsident.

K

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

(57381 Hiermit hringen wir zur öffentlichen Kenntnis, daß der Verwaltungsrat unserer Gesellschast den für das Jahr 1914 zu er⸗ hebenden Nachschuß auf S5 o/ der Nettoprämie sestgesetzt hat und unsere Durchschnittsprämie einschließlich sämt licher Belträge L M A 3 für E00 M0 Versicherungssumme beiträgt. Gresellschast zu gegenseitiger Hagelschüden ˖ Vergütung in Leipzig. Der Verwaltungsrat. Graf von Kanttz, Vorsitzender.

336121. 4 Institut Boltz

Ilmenau i. Thür.

Einj., Fähnr., Prim., Abitur. Prosp. frei.

öhoß2] Bekanntmachung.

Die Firma Harry Held G. m. b. S. in Ludwigshafen a. Rh. hat sich auf⸗ gelößst. Ich fordere hiermit die Gläu⸗ btger auf, ihre Forderungen bei mir anzumelden.

Mannheim, O. 7. 26.

H. Storck, Liquidator.

bb 330] Bekanntmachung.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 15 Sey⸗ tember 1914 ist das Stammkapital der Adolf Feiler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bforzheim um S250 000, auf M 250 000, herab⸗ gesetzt.

Die Gläubiger werden hierdurch auf— gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Pforzheim, den 24. September 1914.

Adolf Feiler

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Schmidt. Bran dauer.

öbß1l0) Bekanntmachung.

Die am 18. 1II. 1914 zu Urkunde des K. Notariats München V errichtete Gesell⸗ schaft in Firma

Franz Carl Seipel Ges. m. b. S.

in München wurde durch Heschluß der Gesellschafter⸗ versammlung (Urkunde des K. Notariats München Y vom 5. IX. 1914) auf⸗ gelöst.

Gemäß 5 15 des Gesellschaftsvertrags mit § 65 des Gesetzes, betr. die Gesell⸗ schaften mit beschränkter Haftung, macht der unterfertigte, von der Gesellschafter⸗ versammlung aufgestellte Liquidator dies hiermit bekannt und fordert gleichzeitig die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei dem Unterfertigten zu melden.

München, 25. September 1914.

Der Liquidator der Firma Frauz Carl Seidel G. m. b. H.: Dr. Wilhelm Rosenthal, Rechtsanwalt,

München, Sonnenstr. 372.

67340

Gemäß § 65 Abs. 2 G. m. b. H. Ges. wird bekannt gemacht, daß sich die

Dr. Bieneck C Co. G. m. b. S.

in Stuttgart aufgelöst hat; die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich b selben zu melden. Der Liguidator: Dr. phil. J. Bieneck in Stuttgart.

56236 .

Die Firma Ziegelei Rheinsand⸗ werke Kohler æ Melchers G. m b. H. in Horrem ist erloschen, und wollen sich evtl. Gläubiger an den Liguidator W. Kohler, Zahnarzt in Aachen, wenden.

Neuß, den 26. September 1914.

66541

Weisenauer Malzfabrik, G. m. b. H. in Weisenau. In der Gesellschafts⸗ versammlung vom 28. Fehr. 1914 wurde beschlossen: Das Stammkapital auf die eingejahlten Beträge von 131 200 festzulegen beziehungsweise herabzusetzen“. Es wird dieses an etwaige Gläubiger mit der Aufforderung mitgeteilt, sich zu melden.

Weisenau, Oktober 1914.

A. Messerschmitt. h6548]

Die Gesellschaft mit beschränkter Saftung Weiß Soffmann, Breslau, ist aufgelöst. Ich fordere etwaige Gläubiger auf, sich bei mir zu melden.

Der Liquidator:

J. Bernhard Hoffmann.

571351

Gewinn und Verlustkonto für 1918/14.

Debet.

Ausgaben: Für Gratifsilationen Bahnbetrieb Anleihe nnsen für das J. Semester 1914. abjügl. Stückzinsenvergütung

K

Aktina.

K 5 000 12 753655 6 / 100 000, 28 402,73 71 59727 1145 19257 1234 543 39 am O0. Juni 1914.

Für verkaufte Produkte.... Zinsen, Miete, Ackerpächte ꝛc. ... Aus Beteiligungen

Vortrag aus 1912/13

Einnahmen:

D J PVassina.

An Grunderwerbskonto

9 0 469

Konsumanstalt

Anhalt, G. m. b. H., Leopoldshall, St M6

Beteiligung an der chem. Fabrik Friedrichshall in

wn n, 1166 666.67

J— 2 has 26 2683 85158 *. 135 367 8? 67 242 65

5 935 65 135 55 5o Ih G60 = 1492381

ammeinlage 200 hb, 1366 66667

Dannoversche Kaliwerte A.⸗G., Darleh Kassakonto ... Kontokorrentkonto

Staßfurt, den 30. Juni 1914.

in Staßfurt in Uebereinstimmung gefunden. Staßsurt, den 11. August 1914.

Beteiligung an weiteren Unternebmungen .... Beteiligung am Kaltsyndikat. G. m. b.

Die Deyutation: Dr. Heinrich Lehmann. Das Gewinn und Verlustfonto und die Bilanz für das Geschäftsjabr 1913/14 habe ich in allen ihren Teilen ein gehend geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten, von mir dauernd geprüften Handelsbüchern der Gewerkschaft Ludwig II.

41665 zog by

18 839 4000 000 8 153 06 SI4 458 91

13 332 21919

H.

nekonto.

Gewerkschaft Ludwig II.

Der Repräsentant: Middeldorf.

mem ,,,, Anleihezinsenreservekonto für fällige,

Spezialreserbe, Betetligung

Unternehmungen J Dispositionsfondskonto ... Unterstützungsfonds konto .. Fond für besondere Zwecken. Kautionenkonto ö Rüchstellung fir syndikatliche rungs⸗ und Preigausgleiche .. Lohnkonto, Restlohn für Juni 1914 U Kontokorrentkonto, diverse Kreditoren Gewinn⸗ u. Verlustkonto für 1913/14

6 3 4 000 000

61 425 158618363

062 9tzd 568 13 35 6 gd hh dh

114 155 7 15 o

322 O0 10 17 42816 1875 35142 1145 1925

. .

13 332 21919

Paul Schreiber, beeidigter kaufm. Sachyerständiger und Bücherrevisor.

* 33

4

. . ö ; 9 13 7 MN ö. 143 9

9

*

ö

Vierte Betlage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 234. Berlin, Montag, den 5. Oktober 19124.

Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereing⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterre istern, der Urheberrechtsei ö Der ha Ron . sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen 5. unter dem 3 mn rr teren ,,

Patente, Gebrauchsmuster, ; Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. n. 230 Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . ; für Echhsẽsfoßt? auch gin die Königliche Expedition des Reichs und Staatsanzeigers, 8W. 48, Bezugspreis, betrügt 6 So 3 für das Vierteljahr. Ginzelne Nurzern' kosten Zo 3. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5zn gespaltenen Einheitszeile 36 3.

ö Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 234 A., 234 B. und 234 C. ausgegeben.

enthaltenden Gemischen. Chemische Fa⸗- G. m. b. H., Cannstatt⸗Stuttgart. an Rippen. Adolf Hawerländer, Char⸗ Schluß ist . ö Patente. brit von Henden Llrt. Gef., Radebeul ́ 17. 5. 13. ottenburg, Mindenerstr. 15, u. Julius 6 ift jedem das Attenne chen an . . b. Dresden. 22 3. 13. 5ERb. 3. S717. Spielvorrichtung für Köhn, Berlin-Steglitz, Albrechtfir. 12. Rr. TZ79 304, 279 481 bis 229750 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) 301. G. 20 418. Verfahren zur Locke, Tasteninstrumente. Henrich Zemke. 23. J. 13 ka. 279 831. Verfahren jum Sor⸗ D A ld en rung von zur Herstellung von Katgut die⸗ Berlin, Koppenstr. 63. 30. 10. 15. 77h. K. 58 022. Visiervorrichtung tieren in Wasser fein verteilter Stoffe 1 nmeldungen. nender Darmhaut. Eyens . Pistor, 5 Le. M. 55 6790. Blechhlasinstrument. für Geschoßabwurfporrichtungen von Luft vermittels eines Wasserstromes. Halbeit Für die angegebenen Gegenstände haben Cassel. 4. 5. 14 . Max Berahard Martin, Markneukirchen sahrzeugen. Fried. Krupp, Att. Gef., Kensagg., Hitchcock, Tarentum, Pennf., die Nachgenannten an dem bezeichneten Ja. J. 6 086. Kippharer Tiegel⸗ i. Sa. 30. 3. 14. Essen Ruhr. 4. 11. 12. . B. St. A. Vertr. Dr. T. Göttschs, Tage die Erteilung eines Patentes nach“ schmelzofen mit Vorwärmraum für Gleß⸗ 51d. P. ZI ES4. Regelungs⸗ und 770. N. A3 491. Stabilisierungs. Pat. Anw., Berlin W. 8. 26. 1. 13. gefucht. Der Gegenstand der Anmeldung tiegel. „Ifö“ Ofenbaugesellschaft m. Steuerungsbalg für pneumatische Musik- vorrichtung für Flugzeuge. Ernst von H. 61221. ift einstweilen gegen unbefugte Benutzung b. H., Berlin. 8 10. 13. in Krumente. Popper Co. G. m. b. S., Nießen, Berlin, Kurfürstendamm 75. 2b. 279 721. Maschlne zum Lang⸗ geschützt. Bo,. R. 389 228. Verfahren und Leipzig. 3 7. 13. ö . ,, wirken abgetellter Teigstücke mit einem 6b. H. 68 8a. Vorrichtung zum Zu⸗ Porrichtung zur Herstellung von Gegen 5TZa,. W. 42 388. Nähmaschine zur 270. P. B0 500. Flugjeug mit einem oberhalb eines Transportbandes ange⸗ fügen des Nachgußwassers auf den Würze. ständen gus Metall, bei welchem das Anbringung von Häökelspitzen o. dgl. an Kopf. und einem Schwanzjsteuer. Fedor brachten hin⸗ und hergehenden Wirkbrert. spsegel mittels eines schwimmenden Ver flüssige Metall unter Druck in die un⸗ Stoffen. Fritz Wever u. Union Spe. v. Perbandt, Berlin. Friedenau, Rhein. Daagen & Rinau G. m. b. H., leilera. Robert Hoffmann, Ortelsburg mittelbar mit dem Schmelztiegel in Ver. cial-Maschigenfabrik G. m. b. S., gaustr. 21. 1. 8. 12. Düsseldorf. 10. 6. 13. H. 62 683. t. Ostpr. 29. 9. 13. bindung stehende Form gepreßt wird; Zus. Stuttgart. 27. 5. 13. 77h. Sch. A0 791. Flugzeug mit sich c. 279 632. Verschluß für Kleidungg⸗ Sa. (66. A8 5832. Durchbrochene Garn. z. Anm. R. 33 351. Franz Reichhardt. 526. St. 18 629. Fadenausziehvor- selbsttätig dem Fahrtwind entsprechend stücke u. dgl., welcher durch Sprossenband spule aus Metall für Spinnerei, Fär⸗ Frankfurt a. M, Hühnerweg 3. 11. 11. 13. richtung, für Handstickmaschinen. Paul verstellenden Tragflächen. Ernst Schulze, und Schraubenfedern cin ist und berei⸗ und Webereizwecke. Hans Eicheler, 21e. Sch. A6 815. Verfahren jur Strsbelt. Eibenstock. 20. 6. 13. Berlin, Invalidenstr. 105. 25. 3. 12. mit einer Nadel geschlossen wird; Zus. z. Wesseling, Bez. Cöln. 22. 10. 12. Entfernung des Fadenlunkers in Fluß⸗ 546. R. 36 247. Anhaͤngefahne für 78e. M. 563 273. Elektrischer Pat. 273 431. Stto Hübner, Berlin, Ez2dD. E. 23 053. Filter. Cyklop eisen oder Flußstahlhlöcken unter Schligzung Postsäcke, Pakete u. dgl. zur Aufnahme von Gruppen- bezw. Zeitzünder für kurze Zeit⸗ Neue Winterfeldstr. 4). 31. 3. 14. Gesellschaft für Brauereibedarf m. der Blöcke in der Längarichtung; Zus z. Adressen. Christoph Riechert, Hamburg, unterschiede. Joh. Münning, Castrop. H. 65 916. b. H. vorm. Georg Nicol, Berlin. Pat. 250 914 Fritz Schruff, Bobrek b Marktstr. 123. 6. 9. 12. - 5 5 16 4f. 279 532. Verfahren zur Her⸗ 1 1 Beuthen O. S. 29. 12 13. 6e. D. 29 186. Radbefestigung S80a. Sch. 42 729. Verfahren und stellung von Glübstrümpfen für Invert⸗ K2zi. B. IZ 260. Verfahren zur Her⸗ 5b. D. 30 261. Schaltung für das mittels geschlitzier Hülse, ins besondere für Vorrlchtung zur Herstellung von Schwemm⸗ alühlicht; Zus. z. Pat. 207 630. Samuel stellung von beliebig großen Stücken aus Fahrwerk von durch mehrere Vrehstrom. Motorfahrzeuge. Daimler Motoren- steinen, insbesondere von Hochofenschlacken, Cohn, New Jork, V. St. A; Vertr.: Metallcarbiden beliebigtr Form ins⸗ motoren angetriebenen Verladebrücken, Gesellschaft, Stuttgart- Untertürkheim. Schwemmsteinen. Carl Heinrich Schol, Pat«⸗ Anwälte G. Lamberts, Berlin 8 W. Sl, u. besondere aus Wolfram oder Molybdän⸗ Bockkranen u. dgl. Deutsche Masch inen. 3 7. 13

3 . Allendorf, Dillkreis. 24. 12. 12. Dr. G. Lotterhos, Frankfurt a. M. 6. 6. 13. carbid. Boigtländer C Lohmann fabrik A. G.. Duisburg. 27. 1. 14. 63e. P. 30 6509. Notschelle für 80b. Sch. A3 843. Verfahren der C. 23 484.

Metall⸗Fabritatians Ges. m. b. D., 5b. D. 320 528. Portalkran; Zus. Federbrüche; Zus. z. Pat. 261 624. Franz Herstellung von Rohsteinen aus Zement⸗ 49. 279 624. Brennstoffverdampfer Essen⸗ Ruhr. 2. 1. 14. . Pat. 253 904. Deutsche Maschinen Plaschke, Charlottenburg, Sesenhelmer« masse und zerkleinertem Brennstoff. Carl für Brenner. Achille Bugnon, Paris; E Zo. FJ. 37 836. Verfahren zur Dar⸗ fabrik A. G., Duisburg. 16. 3. 14. e 8 7. 1 13. Schneider. Plau. Mtecklbg. 10. 5. 13. Vertr.. Pat. Anwälte Dipl-Ing. R. stellung von Aluminiumgethylat. Farh⸗ 256. D. TE O83. Wippykran. Deutsche G8a. D. 29 859. Druckminderbentil, 8 0b. Sch. 45 802. Verfahren der Specht, Hamburg, u. L. A. Nenninger, werke vorm. Meister Lucius & Gri⸗ Maschinenfabrik A. G, Duisburg. insbesondere für freitragbare Taucher Herstellung von Rohsteinen aus Zement. Berlin 8sW. 61. 19. 11. 12. B. 71 380. ning. Höchst a. M. 12. 12. 13 30. 6. 14. atmunggapparate. Drägerwerk, Heinr. masse und zerkleinertem Hrennstoff; Zus. Za. 279 578. Walzwerk zur Her—⸗ Ez. SH. 82899. Verfahren zur 5b. E. 19 839. Hafendrehkran. E Beruh. Dräger, Lübeck. 14. 11. 13. z. Anm. Sch. 43 849. Carl Schneider, stellung von Muffenrohren aus glatten Darsiellung von Chlorameisensäureestern. Eisen werk (vorm. Ragel Kaemp) G8Sa A. 24 704. Mit einem dauernd Plau, Mecklbg. 5. 1. 14 Rohren. Karl Müller, Vüsseldorf, Dr. Armin Hochstetter, Wien, Vertr.: A. G., Hamburg. 27. 11. 13. im Türschlosse verbleibenden Schließbarte Sb. L. 35 597. Anfeuchte⸗ oder Kleb⸗ Lindenstr. 71, u. Max Maiborn, Elber⸗ Dr. A. Manasse., Pat ⸗Anw., Berlin 356. M. 55 985. :

. . . . 8V. 48, 20. 6. 13. Oesterreich 20. 6. 12. für Spänetranzport 0. dgl. Magnet. Forenede Norske Laase⸗ c Beslag⸗ Aufklebemaschinen. Hermann August Litz, M. 50 538. * 9 F 32 ö. * . * 29 . ä F . = e ö * n,, 24 ö 24 . 4 1598. G. 40 305. Vorrichtung zum Werk G. m. b. S. Eisenach. Spezial- fahriker. Kristiagnia; Vertr.: Pat. An. Zürich; Vertr.: E. Lamberts, Pat Anw., 79. 279 579. Walzgutäberhebevor⸗ selbsttätigen Umschalten der Antriebswelle Fabrik für Elektromagnet⸗MWpparate, wälte Dipl-Ing. R. Specht, Hamburg 1, Berlin 8W. 61. H. 12. 12. richtung für Duowalzwer ke. Fritz Magney,

Lasthebemagnet verbundenes Sicherheitsschloß. A S. de stoffauftragevorrichtung für Adressensireifen⸗ feld, Döppersbergerstr. 18.

für die Farbbandspulen von Schreib- Eisenach. 27. 4. 14. u. X. Alb. Nenntinger, Berlin 8SsW. 61. Ske. Sch. A6 184. Vorrichtung zum Hagen J. W., Frankfurterstr. 57. 29. 4. 15. maschtnen. Excelfior Fahrrad Werke Tc, Sch. A3 27. Hubwerkanordnung 7. 15. 13. Norwegen 12. 159. 12 Einsetzen 4 Schaufensterscheiben in ihre . ö ñ Gebr. Courad é. Patz, Akt. Ges., für hängende Hebezeuge mit elektrischem G68a. H. G66 389. Elektrische Alarm. Rahmen. Wilhejm Schäfer, Mannheim, Za. 2789 722. Kellanstellung für die Brandenburg a. H. 5. 11. 13. Antrieb. Schlösser R Feihusch G. m. vorrichtung für Schlösser. Curt Hamel. Schwetzingerstr. 53. 13. 2. 14. Spurlager der Vertikalwaljen von Universal⸗ EG. M. 42 107. Verfahren zur Her⸗ h. H., Düsseldorf. 20. 3. 13. mann, Steinau a. Sder. II. 5. 14. Sza. H. AKE 682. Furpelbare Trocken- raliwerken. Dent sche Maschinen abrit stellung zitratlöslicher Phosphate. Waliher 37. B. 7E 5165. Deckleisten für 8b. K. 57 708. Drehriegelverschluß. heizkörper für Bauzwecke. Hans Goldzter, A. G. Duisburg. 29 1. 14. D. 36 z55. Mattzestus, Charlottenburg, Cumer- kitifreie Glaseindeckungen bei Sprossen Michael Kiefer Co. Baher. Bau- Wlen; Vertr.: A. Loll, Pat Anw. Berlin 7b. 279 534. Verfahren zum Ziehen straße 10 und Dr. Ing. H. Blome, aus gegliederten Trägern. August Bra. beschlägefabrik Miüchen, München Sw. 48. S8. 5. 14. sehr harter Metalldrähte, insbesondere Düsseldorf, Worringerstr. 55. 17. 8. 10. band, Hannover, Dieck mannstr. 3. 15. 4. 13. 2. 2. 14 . 83a. R. 39 926. Ubr mit zwei ab⸗ ee. solchen far bie Hinhlan pen fahr tation. ES. S. 537 E239. Verfahren zur Ver, Za. Z. S169. Verfahren zur Her-, S9. H. 62 749. Verfahren zur Her. wechselnd einschaltbaren Federn. Paul R. B. Philips Metaal⸗Gloeilamßen⸗ arbeltung karnallitischer Abraumsalie auf stellung von glasklaren, beiderseltig mit stellung von Griffen für Messer u. dgl. Rohrmann, Breslau, Gaivestr. 11. fabriek. Eindhoven, Holland; Vertr.: hartsalzartige Produkte für Düngejwecke. ganz glatten Oberflächen ausgestalteten Fa Paul A. Henckels, Solingen. 16. 6. 13. 13. 2. 14. Dr. G. Döll ner M. Seiler u. E. Maemecke Erich Seidl. Charlottenburg, Bleibtreu Gummihohl körpern. Zieger & Wiegand, 2c. R. 39 0279. Geschätz mit langem 876. J. A6 707. Duich Druckmittel Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 5. 13 straße 55. 4. 9. 12. Leipzig Volkmarsdorf. 14 11. 12. Rohtrücklauf. Nheinische Metall betriebenes Schlagwerkzeug. Ingersoll P. 30 895. Holland 24. 4. 13 ETZe. CG. ZO IZ8. Kaminkühler. Dipl. 396. C. 23 612. Verfahren zur waaren und Maschiuenfabrik, Düssel Rand Company, New Jork, V. St. A; 7e. 279 676. Malchin? ur Her⸗ Ing. Arthur Ehrenhaus. Mülheim Herstellung einer auf Hornersatz, Filme, dorf⸗Derendorf, 25. 10. 13. . Vertr.! Pat.⸗-Anwälte Dr. R. Wirth, stellung von Streckmetall. Frank Murray Ruhr, Beekstr. 56. 2. 3 14. Kunstfäden, Lacke u. dal. verarbeitbaren 74a. B. 77 S233. Taschenalarm- Dipl.-Ing C. Weihe, Dr. H. Weil, Frank⸗ Whetstone, Chöcggo, V. St. A.. Vertr. Wia, P. 30 S. Porrichlung zum plastischen Masst. Ehemische Fabrik apparat zum Schutz Lon Brielteschen fart d. Mi; We Dame u. Dipl-Ing. Pirk-Ing. S. F. Fels, Pat. KÄnw., Berlin 5 ö 2 . ,,, Frankfurt a. M. und Geldbeutel gegen Diebstahl. Gottfried T. R. Koehnhorn, Berlin 8W. 68. 24 4. 14. 8W. 61. 14. 12. 12. W. 41142. Membranen. Carl Pape, Berlin⸗Süd⸗ 3. 7. 13. Butzberger, Bern, Schweiz; Vertr. ; n, n. 2c. 279 677. Abkantmaschine. Karl ende, Brandenburgischefsr 22. 8.5. 135. 12a. Sch. 46 652. Reißfeder mit Gugen PHeüller, Böblingen b. Stuttgart. 2) Zurücknahme von verre Sen. g , m z Beil fn 2a, 3. sSsS5. Elektrischer Typenfern⸗ Strichstärkehaltung. Georg Schoenner, 2. 2. 14. Anmeldungen. straße 95. 15. 7. 13. D 29 213. schreiber mit Klaplatur, die eine Sender- Nürnberg. Gartenstt. 7. 28.3 14. Zb. K. 58 418. Vorrichtung an a4. Dle folgenden Anmeldungen sind vom Ze. 279 723. Vorrichtung zur Her⸗ taste zum Einschalten des Rückführ⸗ 428. GB. 75 953. Vorrichtung zur Zentralheizungen zur Schaffung elner Patent sucher zurückgenommen. . sstellung von aus mehreren Einzeltellen meckanismus desg Typenrades enthält; Herbeiführung des ganzen Arbeitsganges Abhängigkeit zwischen den Zimmer⸗ Za. D 28 934. BPerfahren zum jusammengebsrdelten Kaöyfen B Rahler, u . . JJ , ,,,, ala · Necord ffnun en und zem Heitkorpen Dipl. Appretleren farbiger halb. und han seidener Ludwigs dorf i. Eulengeb. 9. 3. 12. K. S0 716. Ina. 4 2. . 1. zes. B lin. 13 7. 5 In . 2 cih K Berlin, Gits iner⸗ l 9 ö. 33n . 3. 253 . en, . 5 2b. C. 2A 624. Einrichtung an der . . 8. 3 El tcmaschinen. a g n erm hr; 7 ö k . ö . J ine ,,,, Gagabfsaugeleitung der Sammlerbatterten laufwerk mit hortzontal liegendem Regu⸗ 7T5e. G. 40 058. Vorrichtung zur 30 Sch. 42 780 Derzinfektions⸗ für das Umziehen der Garnftraͤhne. G. auf Unterseebooten. Franz Clouth lator. Perpetuum Schwarzwälder Herstellung von Metallüberzügen auf be—⸗ k ö . Paolino Finrato, Malland; Verte; H. Rheinische Gummiwagrenfabrik m. Federmotoren⸗ . Automatenwerke liebigem Material in kontinuierlichem Be⸗ H. Wegen Nichtzahlung der vor der Er. Wiegand, Rechtsanw.,, Berlin W 8. . . ö Roland Schultz, 2 . Steidinger, St. Georgen, triebe mittels in felgen Zustande durch teilung zu entrichtenden? Gebühr gelten 16. 11. 11. F. 37 191. döln⸗Rlppes. 4. 3. 14. Schwarzwald. 28. 1. 14. einen Strahl hochgepreßten und über. fhösgende Anmeldungen als zurstzae norm men 8b. 279 683 Kettenspannma . 2Ib. F. 36 629. Aklumulator mit Ain. U. 4916. Sperrung zur Ver hitzten Dampfes oder Gases zerstäubten , J ö gewebe mit Hie rn, C. röhlenförmigen oder durchbrochenen Platten- hütung des Neberschalteng der Zifferräder Metalles. Georg Gabeys, Budapest; tung für die Strohschůüttler an Dresch. S. Weisbach, Rommanditgesellschast elektroden. Fabrik elektrischer Zünder, an Rechenmaschinen John Thomas Vertr; Dspl. Ing. L. Glaser u. E. Peitz, shi K ö Chemnitz 2. 12. 13. W. 45 842 ] 6. m. b. S., Cöln⸗Niehl. 4. 6. 13. Underwood, New Jork, V. St. A; Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 29. 9. 15. * . 852 Ge fahrloser Sprüh⸗ 86. 279 634. Platten dreffe mit Heiß⸗ 2b. S. AT 803. Vorrichtung zur Vertr.. P. Licht, Pat.-Anw., Berlin Ungarn 3. 10. 12. funkener en er 11g Splel cug. 309 d 14. luftheizung. Ernff Geßner, Aue 1 seihsttätigen Herstelsng von mit Hepo. Sw. 6, 17. 58. 19. V. St. Amerika Täc. S. S2 7091. Farbierstäuber lulgemerkgmsern deen ed sräder Be, ., , f, G. 33 6 larisatigngmassz umpreßten. Kohle Cie. 20. 10. 11. mit über der Farbdüse sitzender Luftdüse. . nn, Rotierender, von d troden für eleftrische Batterien. Wilhelm 5 ö V . ; e. , . ue. kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ *. 24. render, von der . n für elektri che Batterien. Wilhelm 45e. L. 490 E09. Kartoffelernte. Paul Heinrich, Leipzig ⸗Lindenau, Kaiser⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstwenllgen Ware angetriebener Breitbalter. Ernst Der eld, Wallstr. 13 u. August maschine, deren Wurfgaheln durch exjentrisch straße 11. 11.6. 13. Schu ges gelten alt nicht eingetreten. Geß mer, Aue i. Sa. I5 5. 13. G 39 736. eeruhfim, Röntgenstr. 2, Charlotien. zueinander angeordneie Radsterne umgeführt 7c. W. A8 298. Glektrisch betriebene ö 5 Sd. 235 5383. Antriebporrichtung für 3 . . werden. Gebrüder Lesser Hosen. 287.13. Kegelaufsetzborrichtung.! Carl Wagener, 3) Versagungen. Waschmaschinen mit selbsttãtig umkehrendem , AEns 360. Aus einem Motor 5c. R. 38 024. Vęrderwagen für Hildesheim, Köoeihestr. 5, u. Peinrih Auf die nachstehend bezeichneten, im Jahngetriebe. Rubol Schwede, Le zig. und einer Dynamo bestehender Umformer Mähmaschinen. Charles Älfred Änderson Tegtmeyer Peine b. Hannover 30 9. 13. Rei e , g ö R L S8. 13. Sch. 44 513 j zur Umwandkuna vo . ; .. ; . . 3G rs. Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage L 8. 13. . ; hann, 74 von Gleichstrom hoher Rand, Neuß a. Rh. 17. 10. 13. 77f. G. 46 094. Vierbeinige Splel⸗ hetanntgetunachten? un eldun benen st en 3f. 2790 356. Vorrichtung zum Aus. Jul. u , niedriger Spannung; 46a. G 41 557. Viertaktverbrennungs, zeugfigur, welche beim Abschnappen einer Patent versagt. Die Wirkungen des breiten von Tapetenrollen auf einer Bahn⸗ ö 1 91. Attiengesellschaft motor mit Karbelkastenzumpe und mit zwischen dem Rumpf und dem an diesen einstweiligen Schutzes gelten als nicht ein., fläche und Auflegen von Bortenstreifen Schweiz a, Cie Baden, den Einlaß und Augpuffkanal steuerndem angelenkten Hinterbeinpaar gespannten getreten. . quer zur Tapetenlänge, um aus mehreren heim Fgferfhal tf zl. n Hoeri, Mann m beitskelben, Atsel Christign Frederik Fender einen Saltemortale nach rückwärts 2p. C. 20 820. Verfahren jut Dar- derartig überxinander geschichteten Lagen Käferthal. 31. 1. 14. Gottlieb, Frederkkaberg b. Kopenhagen; ausführt. S. Günthermann Inh. 2. Phen c ö durch Querteilu d Heftung Must 2DEAf. G. 40 A7. Halt ür Gli te, , Pe , Mn me a , ,. . . Inh stellung der 2 Phenylchlnolin 4 carbonsaäure. Querteilung und Heftung Muster⸗ ad 1st n balterung für Glüh. Vertr Pat., Anwälte Dr. R. Wirth, Adolf Weigel. Nürnberg. 6. 10. 13. 14.8. 12 bücher herstellen zu können. Pevdal⸗ säden eleltrischer Lampen. Gwald Golt. Dipl. Ing. C Weihe u. Dr. H. Weil, 7h. g. 31 851 Selbfttätige 7. g n. ö Met W e 9 stein, Cöln, Salierring 14. 1 , ; yl b d 8 84 . . 276. J. 14 233. Sangleitung bei Motoren Werke G. in. b. S., Ham⸗ 22a? 3 36 32 e. 4. 5. 10. 13. Frankfurt a. M, u. Dipl Ing. T. H. Stabilisierungsvorrichtung für Flugzeuge, Kapselgebläsen mit Flüfsigkeitzabdichtung. burg. 13. 8. 12. T 17697. steslungꝰ von ö r Dar- Koehnborn u. W. Doamę Berlin SMW. 68. hei welcher die Stabilisterunggflächen durch 21. 10. 1 Sb. 279 5373 Verfahren zur Ver— . Un üuUl 2 ö * M gm o *. 2 * 2 243 s 2 23 * * 12. ö , n f * Farben. 23. 4. 14. Danemark 25. 5. 13. Schließung eines elektrischen Strom kreises 63e. O. 7902. Antriebsvorrichtung hinderung des Zusammenzteheng der in Err fen z . 4 8c. ft. 64 6463. Hatteriezündvor. Herstellt merden, jedoch hvor Rückkehr des für eine auf einem Motorwagen an' e,, Strick- und Webstoffe 22g. K. Is nz. Verfahren zur t rer , Kette ring, luz enges in seine Mittellage zwöcks geordnete und von dessen Motor mittels befindlichen Gummifäden, die durch Nadel, , Ver. Dayton, Ohio, V. St. * Vertr.: Dipl Verhinderung des Uebersteuerng wieder Kardangelenke anzutreibende Pumpe. sliche bei der Verbindung des elastkschen Roönadeyl u. Dr 91 . ů Ing. Teorg Benjamin, Pat. Anw., Berlin wirkungslos werden. Newten Booth, 13. 1. 6 mmit unelastischem Stoff durchstochen ober . T. ö ande 90 5 6 8 ! i,. . ; ö Brod a. Save; , r ,., n, 8 V. 61. 29. 1. 12. . Converse, Fresno, V. St. A. Vertr: 5 Erteilungen nachträalsch gerissen sind; JZus. 3. Pat. 5 Vertr.. (Halten Kremp,. 48e. B. 75 40908. Glühofen und C. v. Ossowgki, Pat. Anw, Berlin W. 9. : r ungen. 260 3e Wish Tur Jul us Ten el, Sh. chtsanm, Berlin Y. 365. 12. 3. 14. Brennofen mit Muffel: Zus. z. Anm. 25. 4. 17. Auf die hierunt b Ge t. Reg ar e dr d 195 14 12 39g. Sch. 45 779 Saugflasche B. 73 60 6 8 Bun . , 9 e. can 2 U ie hierunter angegebenen gen⸗ gart, (. arstt. u. 189— 193 14. 12 13. Therbor Schinoste, Wifchke ,, . 2, Tr. Ott? Busse, Hetistedt 33h. FJ. 37 270. Wasserstoffgas füll, stände sind den Nachgenann ten Patente er⸗ * ig 333 , . . ö. ö. P iche d . 6. Luftschiff häfen. Fa. Carl keiltz die in der Patentrolle die hinter die 108. 279 7285. Misch⸗ und Trangport⸗ T0i. E. 2 G90. Verfahren zur H (Db. N. RE *. Magnetische Auf⸗- Francke, Bremen. 17. 4 43. Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten messer mit wellenförmiger Schneide für 8 31 zren zur Her⸗ spannvorrichtung. Norma Compagnie, 77h. H. G3 752. Befestigung der haben. Das beigefügte Datum bezeichnet Pressen oder Schnecken zur Verarbeltung Bespannung von Flugzeugflächen u. dgl.! den Beginn der Dauer des Patents. Am! faserigen Materials, wie Torf. Kart

stellung von sesten, wasserlsglichen, Phenole

.

n.