za. G16 449. Fersenschutz. N. J. Mayer, Mechauische Schuhfabrik, Schwäb. Gmünd. 22 8.14. M. 52139. Fa. 616 452. Fußwärmer aus Papier. Theodor Koenicker. Berlin, Wallstr. 20. 26. 8. 14. K. 64 756. za. 616 453. Aus Tüll bestehendes Unterhemd mit die Verbindungsnähte über . deckenden Schutzstreifen. Vogtländische Tüllfabrik, kt.⸗Ges., Plauen B. V. NA. 8. 14. V. 12 864. ga. 616 456. Fußlappen. Anton Schulhöfer, Nürnberg, Gleißbüblstr. 1. 31. 8. 14. Sch. b3 991. ga. 616 468. Korsett. S. Gutmann Söhne, Stuttgart. 8. 9. 14. G. 37 143. za. 616 6435. Korsett mit auf beiden Selten angebrachten Hüftfedern. Fa. J. J. Unfried, Göppingen 4. Württbg. 13.7. 14. ni. os ö Za. 616 G64. Verstärkung für Hemden⸗ bündchen. riedrich Rücker, Frankfurt a. M., Gausstr. 41. 10.9 14. R. 40 260. za 816 668. Desinfizierter Milttär⸗ Fußlappen mit doppelten Fersen. Juliug Stern, Crefeld. Garnstr. 62. 12. 9. 14. St. 19 823. Ja. 616 773. Wasserdichter Fuße Schützer. Carl Senf. Pausa, Vogtl. 21. 8. 14. S. 34 589. za. 616 790. Strumpfhalter. Ernst Ficker. Buchholz i. Sa. 15. 9. 14. 3. 33 456. ; Sa. 616 819. Unterbekleldungsstück. August Holste, Bielefeld, Grünstr. 27. 1 . 657 966. 3b. 6E6 484. Trauerflor mit Ab⸗ zeichen. Jacobi Gonwitt, Berlin, Beuth—⸗ straße 15. 17. 8. 14. B. 71 044. 86. G16 610. Weste mit auswechsel⸗ baren Vorderteilen. Alwine Fraen kel, eb. Taendler, Berlin-Steglitz, Rhein⸗ — 9. 5. 8. 14. FJ. 32 383. 8b. 6ER6 611. Trauerflor mit dem eisernen Kreuz. Elberfelder Gummi⸗ band Industrie Bouse Spies, Elberfeld 14. 8. 14. G. 21 296. zb. GE6 613. Reisedecke. David C Co., Berlin. 15. 8. 14. D. 27 948.
zb. 616 617. Kopfhülle aus Trikot⸗ 3
stoff in Schlauchform, mit Keileinschnitt und nach der Halgöffnung enger werdend. Fa. Gotthilf Kurth, Thum l. S. 7.9. 14. 64792. . . zb 616 618. Regulär gewirkte Kopf⸗ hülle aus Trikot, Form durch Gin und Außendeckeret hergestellt. Fa. Gotihinf Kurth. Thum i. S. J. 9. 14. K. 64794. zb. G16 621. Unlform⸗Unterpelz. Fa. Hugo Behrendt, Berlin. 8. 9. 14. B. 71 116. . 36. 616 759. Zweiteilige Militär eldjacke, als Feldpostbrief zu versenden. ö Gardels, Berlin, Beußelstr. 76. 18. 9. 14. G. 37287. zb. 616 809. Schweißblatt. Pauline Oettinger. geb. Bloch, Zürich. Schweiz; Vertr.: Dipl. Ingenieure J. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 3. 7. 14. O. 8709. 3b. GE 6 804. Latz. Ida Peypyer, geb. Manßen, Hamburg, Immenhof 27. 6 14. P. 26 476. zb. 616 802. Ein mit Stoff oder Leder überzogener Aushaker zur Aufnahme von Hosenträger-Litzen und Patten aller Art, mit federndem Verschluß am Band⸗ halter. Carl Wortmann G. Co,, Nachf., Porz a. Rh. 16. 7. 14. W. 44 468. 2365. 616 804. Ersatz für Hosen⸗ spangen u. dgl. Fritz Irrgang, Brieg. 3. zb. 616 805. Verstellbares Taillen⸗
band Richard Jagott. Berlin, Wallstr. 63. oder Helzporrichtung. Molkerei M
1 J 15 7265.
zb. 616 8606. Walkgamasche mit Vor⸗ Bergedorf. 13. 314. M. 51. 864. . fuß. Ferd. Steck, Tuttlingen. 21.7. 14.4 Tc. G16 518. Isolierkörper, be⸗
St. 19751.
Berlin⸗Halensee, Küstrinerstr. 23. 2. 9. 14 W. 44 659.
zb. 616 818. Bluse. Wilhelm Wind, I 7c. G16 523. . Kühlüberzug. Her mann Kopp, Arheilgen b. Darmstadt.
Berlin, Niederwallstr. 33. 5. 9. 14 W. 44 667.
z6. 616 836. Futterstoff, bergestellt 7c. G16 5265. Gegenstrom · Rück⸗ durch Einnähen oder Aufnähen von Loofah⸗ kühler mit Rührwerk. August Roth platten. Hang Hinze, Berlin, Wrangel⸗
straße 29. 16. 9. 14. H. 67984.
zb, 618 S441. Trauerbinde mit ein, A7Ze. G46 578. Eiskonservator, Her⸗ gewebten, eingepreßten oder eingestickten, mann Wiedemann Plauen i. milttärischen Insignien. Otto Zschimmer, Wieprechtslr. 43
Plauen k. V. 25. 8. 14. 3. 10 052.
zö. 616849. Hosenträgerschnalle mit anlage. Dietrich Sießs ert, DVagen i. W. Kleiderschutz. Max Thüsele, Zittau, Langestr. 116. 20.7. 14. S. 34 414. Grottauerffr. 29. 1. 7. 14. T. 17 448. 7d. 616402. enden stoꝝ Kurt 365. 616 855. Krawatte mit . . 6 J .
zech — stigtem Halsband. Caro⸗ felder str. 10. 6. 7. 14. S. 34 265. GJ Breslau, E Te. 516410 Gitterartig herst fte ; Pestalozziftr. 2. 17. 7. 14. K. 64 475. Kühlwen kohorde. Carl Ntudolf, Breslau, 3B. 616 856. Schnalle, ine he sondere ö K ö äger Rl Frefeld. 7e. — 55. Wasseraus fluß vor⸗ . richtung für Kühlwerke. Ferdinand Cramer, Oberhausen, Rheinl. J. 8 14. C. 116765. L7f. G16 953. Milchtiefkühler mit eingebauter Zirkulationspumpe für das Kühlmittel. Fa. Hermann Jordan, zb. 616 871. Trauerflor für die Berlin. . . Angehörigen der im Kriege Gefallenen.
18. 7. 14. K. 64 485.
Zb. sI 8609. Schweißblatt. J. R Kleinert Rubber Co., New York Vertr.: F. Bornhagen, Pat. Anw., Berli Sw. 68. 28. 7. 14. K. 64 603.
Dr. Hans JIitenbach, Berlin. Wil mens
dorf, Rürnbergervl. 3. 1. 9. 14. J. 15778. c., 616 659. Länglicher Druckknopf. Erich Seiler, Chemnitz Bernsdorf, Ischopauerftr. 4 b. 3. 9. 14. S. 34 613. a. 66446. Zum Baldachin ver— stell bare ö i, ,,. ö ö elektrische Beleuchtung. Max Kray A A. 23 0! 6. . .
Co. und Glashüttenwerke Kamenz 1 616854. Kühler. Fa. F Att. Gef., Berlin. 18 8 14. K 64 734.
4a. 616448. , , n. . 3 16 82* ,
igung? schtung mit Federhebel für kupplung für Fahrzeuge. Diyl ng. *r
k ( . Achilles, Mühlhausen i,. Th . Felchtaer⸗ Continental Licht . Apygratebau- straße 32. 14 9. 14. A. 23 712. Geselsschast n b. H., Frankfurt 4. M.
Lampen für flüssige Kohlenwassersioffe
22. 8. 14. C. 11731.
4a. 616512. Vereinigte Ketten⸗ aufhängung und Verschlußvorrichtung an Glühlichtarmaturen. Fritz Dehler. Han- nover, Heidornstr. 10 B. 21. 7. 13. D. 25 404.
La. 616 818. Tischlampe. Johannes Brill, Wiesbaden, Loreleyring 6. 29. 6. 14. B. Jõ a. . Ja. G16 533. Halter für Glüh⸗ strümpfe. Karl Schreiber, Elbing. 30. 7. 14. Sch. h3 895.
a. 616534. Doppelstehlampe. Dr. ⸗Jug. Schneider Co., Elektri⸗ zitäts⸗Kesellschaft m. b. S.. Frankfurt a. M. 31. 7. 14. Sch. 53 909. ; 4b. 616 594. Pendelarmatur für indirekte Beleuchtung. Siem ens⸗Schuckert Werke G. m. b. S.. Siemensstadt b. Berlin. 26. 1. 14. S. 32 680.
16. 618 744. Kerzenständer zur Auf— stellung von mehreren, beliebig starken Kerzen. Paul Graeser,. Berlin. Wilmerg⸗ dorf, Berlinerstr. 18. 12.9. 14. G;. 37 6 18. 616 s50. Selbsttätige Züũndvor⸗ richtung einer Gasflamme für Zimmer— beleuchtung. Dora von Mutkut ws ri, Posen, Hardenbergstr. 1. 1. 7. 14. H. 5I 735. .
Gf. 616 526. Trans portgãrspund. Friedrich Steidel, Bingen a. Rh. 22.7. 14. St. 15737. .
9. G16 438. Wollehesen mit aus⸗ wechselbarer Ginlage. Fa. Augufst Mink, Stultgart. 26. 7. 14. M. bi g36.
9g. SIG 752. Zahnbürsle. Dr. S. Bufleb * Co., Leipzig N. 5. 9. 13. B. 6h 399. LIG0a. 616 846. Fahrbare Ahlösch⸗ und Verlade⸗Vorrichtung für Koks. Fried. Krupp Mkt. Ges., Grusonwerk, Magde⸗ burg⸗Buckau. 26. 5. 14. K. 63 768. LId. 6 EG 420. Krlegstagebuch. Edler C fsriefche, Hannover. 15. 8. 14. E. 21 301.
Krelebogensystem. Fa. Louis Leitz, Feuerbach, Württ. 1. 10. 13. T. 33 0465. kRHe. 616 674. Briefordner mit Klemmvorrichtung. Grünewald's Re⸗ istrator Co., Hannover. 15. 11. 13. G. 34 930.
LEHe. 6E6 868. Halter aus Metall für Karten, Bilder, Blätter usw. Alfred Bode, Schwerin i. M., Grünestraße. 31. 8. 14. B. 71 680.
EL28d. 616490. Scheidetrommel. Dürkoppwerke Akt. Ges., Bielefeld. 19 8. 14 J 27 956.
Ege, 616489. Abscheider von
Dampf, Luft u. Gasen. Oskar Loß, G. m. B. S., Charlottenburg Westend. 19. 8. 14. X. 35 7365.
LELSe. GEG 59A. Rohrreiniger. Ge⸗ sellschaft für Röhrenreinigung m. b. H., Beilin⸗Schöneberg. 18. 11. 12. G. 31 916.
L158. G16 A2. Druckwerk mit Kettenantrieb für Buchdruckmaschinen. Fritz Haferunzg, Berlin, Urbanstr. 37. I3 59. 13. H. 62765.
159. 66 555. Schreihmaschine. Trium Werke Nürnberg Akt. Ges., Nürnberg. 8. 4. 14. T. 17 087.
E79. 616 524. Kältemittel⸗Cinlaß⸗ vorrichtung für Klein⸗Kältemaschinen. Albert Gerlach, Nordhausen, Wallroth⸗ straße 2. 15. 7. 14. G. 37 6067.
176. GIG 575. Pumpe zur Erzeugung von Eis und Kaltluft. Albert Wons, Cöln, Neue Mastricherstr. 18. 21. 8. 14 W. 44 641.
17. G16 AHZ. Behälter mit Kähl⸗
schinen · Fabrik von Gebrüder Pre
Gÿyttsche, Altona, Klopstockstr. 11. 13 1 G. 36 937.
20. 7. 14. K. 64 2].
Stuttgart, Böblingerstr. 8. 22. 7. 14 R. 40 102.
3 79 7 11 K 441573. EL7c. 616 G50. TDꝛoockenluft⸗Kühl⸗
8
5
, , 1 J 15 720.
2* 2 7
9
Vulean ˖ Werke Hamburg und Stettin Met. Ges., V. 12 862.
2060 618 833. 3⸗Zylinder⸗Lokomotiye. Bulcan⸗ Werke Haniburg und Stettin Act. Ges.. Hamburg. 14 9. 14. V. 12863. 20c. G16 866. Einrichtung zum Ent⸗ laden von Förderwagen aller Art. C h 4 Co., Magdeburg⸗N. 23. 8. 13.
20908. 616 881. Federanordnung für Begrenzung des seitlichen Achsspiels Eisenbahnfahrjeugen, Straßenbahnwagen.
insbesondere Wagenbau⸗Akt.⸗ Ges.. Wismar i. M. 14.9. 14. W. 44 692. z0b. 616 882. Gegenfederanordnung für Eisenbahnfahrzeuge, insbesondere für Waagenbau ⸗Act.⸗ Ges. Witzmar i Mi. 14.8. 14. W. 44633. 20f. 616 783. Schwingende Bieme⸗ wellen Anordnung. Hamburg und Stettin Akt. Ges. , 11. 9. 14. V 12861. 20Of. 616 8278. Schwingende Brems⸗ wellen ⸗ Anordnung. Samburg Hamburg 9. 205. 916 885. Bremẽsklotzaufhängung für Eisenbahnfahrzeuge, insbesondere für Straßenbahnwagen.
W. 44 694.
616 865. Hand oder Drahtzug bediente Eisenbahn⸗ schranken mit oder ohne Läutewerk. Wandel, Meseritz. 21. 8. 14. W. 44 635. 6816 5868. federnden Kontakte an Akkumulatoren für transportable elektrische Lampen. mann * Wolf, G. m. b. H., Zwickau
Straßenbahnwagen.
Vulcan ⸗ Werke
Vulcan ⸗ Werke Akt. ⸗Ges., V. 12 860.
Wagenbau⸗Akt.·
Anordnung
616 424. Kippröhre mit mit⸗ einander verschraubten Teilen. Zählwerke Att. Ges., München. 3. 9. 14. . 686672. Briefordner nach dem
ö ; 3 1 . 68E6 428. Aufomatisch betätigter Stromschlußschalter. Asaria⸗Zählwerke Att. Ges., München. 7. 9. 14. 616 429. Schaltkasten⸗Ver⸗ bindung. Dr. Paul Meyer Akt. Ges. , M. 52197.
Elektrischer Schalter mit Schmelzsicherung. Dr. Richard Heil⸗ brun. Berlin, Bülowsir. 56. J. 67 956.
616595. verbindung Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. S., Siemensstadt b. Berlin. Flüssigkeiten, Schlamm u. Staub aus S. Flůssigkeiten chlamn . 6 6.
66s A356.
Zweipolige Sleck⸗
Unverwechselbarkeitz⸗ Paßkörper für Schraubstöpselsicherungen. Siemen s. Schuckert Werke C3. m. b. H., Siemens stadt b. Berlin. 20 2zkRe. 616 688. Hausanschlußkasten von Karl Maaß, Mann⸗
14. S. 32942.
Freileitungen aus. Ma heim⸗Neckarau, Waldhornstr. 32. 616 698. Vorrichtung für die Haugeinführung hochgespannter elektrischer Ströme. Meir s worth & Co., Mkt. Ges.,
EF c. GRG TO. Isoliergriff für elektrische Schalter. Dr. Paul Mener Art. G⸗s.,
Sicherungseinsatz für Elektrotechuische
616 785. elektrische Leitungen. Elekt. n Fabrit Frauz Jof. Schulte, Wipper—
Einrichtung zur Ver⸗ hütung der Beschädigung von Isolations materialten mit verschtedenen Dielektrizitäts⸗ Meirowsky E Co. Ges., Porz a. Rh. 11.9. 14. M. 52 218 2c. 616 879. Vogelschutz für Stark⸗ Wilhelm Prehm, Gröba P. 26 624.
Rd. 616 379. Mehrfachdurchführung Hochspannungen. romeky c Co. Mkt-⸗Ges., Porz a. Rh. M. 52 190.
6E G6 5SGO. überzug versehene Durchführung für elek⸗ trische Hochspannungen. Co. Att. Ges., Porz a. Rh. M. 52 192.
6kE6 G65.
konstanten.
stromanlagen.
stehend aus einem Blechkasten beliebiger zb. 616 812. Firgerspitzenschützer für pritzmatischer Form mit Füllung aus durch Handschuhe. Alexis von Wolschen si, Hitze geschwelltem Korkschrot. Georg
Mit einem
Meirvmskh &
In ein Automobil einzubauende Antriebsscheibe für Dynamo⸗ „Uutogen“ autogene Schweißmethoden G. in. B. A. 23 699. G16 871. Anordnung zum An⸗ lassen von Drehstrommotoren mittels An— laßtrantformatoren ien gesel schaft G Cie., Baden, Schweiz; Boveri, Mannheim⸗-Käferthal.
BV.
Drosselspulen.
Stromwandler mit Allgemeine
616 788. Kondensator. Glektricitits⸗ Gesellschaft. A. 6 11.
616 75G. Elektrische Maschine
eingebautem
G. m. bB. H., Siemensstadt b. Berlin. S. 33 156.
616896. Polgehäuse für elek- Siemen gd⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Stemensstadt b. 4. 2. 14. S. 32 762. 6168972.
LE7f. G16 654. Ständer für Mlch⸗ trische Maschinen.
fühler. Fa. Hermann Jordan, Berlin.
Bürstenhalter für elektrische Maschinen mit Klemmeinrichtung ür die Bürstenlitze. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. S., Siemensstadt b.
f. 1 8 n r. 616 SOG.
175. G16 845. Zylindrisches Gefäß mit Kühl, oder Seizmantel. Adolf Altorfer, Winterthur; Vertr.: A. du Pois Reymond, Max Wagner, G. . Pat. Anwälte, Berlin sw. 11. 25. 4 14. Pat. Anwälte Berlin SW Sh , Tur Beest⸗ gung der Bürstenlitze am Bürstenhalter
ranz 3 einer elektrischen
7553.
21f. 616 462. Schienenführung der Kohlenhalterwagen für elektrische Schein werfer., Körting * Mathiesen Att⸗ Ges., Leutzsch Leipzig. 7. 9. 14. K. 64 802. 2HRf. G16 463. Spindelantrieb der Kohlenhalterwagen für elektrische Schein⸗ werfer. Körting X Vtathiesen Akt.⸗ Ges., Leutzsch⸗Lespzig. 7 9. 14. K. 64 803. 21f. 616549. Zur Büstenform ausgebildete Glasbirnen elektrischer Glüh⸗ lampen. Alfred Danziger, Berlin, Königgrätzersir 50. 9. 9. 14. D. 27 982. 21f. 616 810. Verhindung für rohr, förmige Körper. Metall. und Emaillir ˖ werke Bolich Neuhäusel. Offen bach a. M. 31. 8. 14. M. 52 180. 2Ef. 616 883. Deckenhaken für elek. trische Beleuchtungskörper o. dgl. Karl GEstelberger. Remscheid, Biemarckstr. 35. . n 334
2Rg. 618 875. Elektrischer Konden⸗ sator in Röhrenform. Meiromsky 4 Co. A. G., Porz a. Rh. 11. 9. 14. M. 52217.
2198. 616 826. Elektrischer Platten- kondensator. Meirowsky Æ Cry. Att. Ges., Porz. 11. 9. 14. M. 52216. Eh. 616 8235. Ausdrehwalje mit elektrischer Heizvorrichtung. Oswald Schweigert, Berlin⸗Schöneberg, Haupt⸗ straße 57. 15. 9. 14. Sch. 54 053.
245 616 592. Treppenrost. Deutsche Babeock C Wilcox ⸗Dampfkessel⸗ Werke Att. Ges'. Oberhausen, Rhld. h D 6 344
245. 616 893. Schürvorrichtung für Treppenroste. Deutsche Babeock k Wilcox / Dampfkessel· Werke Akt. Ges. Oberhausen, Rhld. 10.7. 13. D. 27970 245. 616 852. Rostbelagträger, der in einzelnen Teilen derart verstellbar ist, daß hierdurch der Kohlenschüttwinkel re⸗ guliert werden kann. Fräukel K Bie bahn. Leipzig⸗Kleinzschocher. 8. 7. 14. F. 32 2291.
241. 616 603. Rauch- und. Ruß⸗ verbrennung⸗ apparat. Adolph Michael, Stettin, Bellevuestr. 24. 22. 7. 14. N. 51 939. J
24i. 6S1A6 604. Rauch⸗ und Ruß⸗ verbrennungsapparat. Adolph Michael. Stettin, Bellevuestr. 24. 22. 7. 14. M. 51 940.
27c. 616 T4A5. Antrieb zweier Turbo⸗ Gebläse mittels zweier Antriebsmaschinen in der Weise, daß die Reserve im An⸗ triebe der Gebläse größer ist als die Zahl der Antriebs maschinen. Attiengesellschaft Kühnle, Kopp E. Kausch, Frankenthal (Pfalz). 12. 9. 14. A. 23 705.
z0od. 616 709. Aus einem Stück hergestellte Plattfußstütze mit Begrenzungs⸗ feder. Breidenbruch & Rosenkaimer, Wald, Rhld. 12. 9. 14. B. 7 135 zd. 6E6 869. Ballenschützer mit Ventilation. Richard Wächter, Dresden, Marschallstr. 39. 12. 9. 14. W. 44 687. Zod. 616 843. Eine auf dem Band stuhle hergestellte Armbinde, in welcher in beliebigen Abständen das eiserne Kreuz eingewirkt ist. Rühl * Klietsch, Langer⸗ feld b. Barmen. 18. 9. 14. R. 49282. 30e. 6E 6 460. Gestell mit Feber⸗ schuhen für Straßenbahnwagen zur Auf— nahme von Krankentragen. J. Gollnow 1 8 63
und Forsten W,
R. Sa dab.
z0i. 816 8861. Verbandmittel. Jacob Moll u. Dr. Walther Lorentz, Lucka, SA. 12. 8. 14. M. 52 6095.
Za. 616 6541. Spazierstock für auswechselbare Schirmgestelle. Leopold Messinger, Frankfurt 4. M⸗Eschergheim, Keßlerstr, 6. 20. 7. 14. M. 51 937. za. 616705. Spazierstock, mit elektrischer Beleuchtung im Bügelgriff. Willy Ostwald, Liepe, Finow⸗Kanal. 11. 9 14. O 8780.
33a. 6E 6 779. Spazierstock. Ludwig Bartmann, Berlin⸗Schhneberg, Vorberg⸗ straße 2. 11. 9. 14. B. 71 132.
3b. 616 309. Paplergeldbörse, bei welcher durch die staffelförmige Faltenein⸗ richtung die Scheine nach ihrem Werte übersichtlich sortiert liegen. Tinnen K Lachmann, Berlin. 8 9. 14. T 17588. 336. 616 765. Markttasche, welche innen einen Blecheinsatz hat. J. Schmuckler Æ Go., Halle a. S. 23. 7.14. Sch. 3 901. 336. 616 7275. Geldtasche in Porte⸗ monnaie⸗Form für Papier⸗ und Metallgeld. Jaeckel . Fuchs, Berlin. 9. 9. 14. J. 15184
Zz6. 616 8327. Brieftasche, insbe⸗ sondere für Banknoten, mit vier Klappen. Otto Streiff, Braunschweig, Fallersleber⸗ straße 6. 16. 9. 14. St. 19 833. . 36. 616 83. Faltentasche, insbe sondere für Banknoten. Otto Streiff. Braunschweig, Fallersleberstr. 6. 16.9. 14 St 19 534. .
zb. 6R6 842. Tasche für Geld⸗ scheine. Sternfeld . Cy., Berlin. 14. 9. 14. St. 19 829. zh. 6E6 886. Portemonnaie für Kurant, Gold und Papiergeld getrennt. A. Weinberger, Berlin, Alexandrinen⸗ straße 27. 14. 9. 14. W. 44 690. 3365. GEG 887. Zusammenklappbare Geldtasche für die neuen Kassenscheine. Wolf Loewenthal, Brieg, Bez. Breslau. 13 91 R 6 . zb. 66 888. Umschlag zur Auf⸗ bewahrung von Banknoten, Brtefen, Karten
u. dal. Wilhelm Hofmann, Hamburg,
Schuckert Werke C3. m. b. H., Siemens⸗ staht b. Berlin. 6816457.
S. J2866. Elektrische Taschen⸗ laterne. Orth Æ Jenke, Berlin. 3. 9. 14.
O6. GI 8882 3 Zylinder Lokomotive,
bei der die drel Zylinder auf eine Achse
Schaarmarft 30. 14. 9. 14. H. 67 973. c. SEG 470. Haartrockner mit ein⸗ schlebbarem Vetzkörper. Radolf Becker. Reukölln, Maybach⸗Ufer 11. 9. 9. 14. B 115.
3zc. 616658. Vorrichtung zum
Reinigen von Kämmen. Karl Kreukel, Nischwitz b. Wurzen. 29 8 14. K. 64 776. Zahnreinigungs⸗ Jullus Böckelt, Großburg, Kr. Strehlen . Schl. 11.9. 14. X. 35 782. usammenlegbare Feldwaschschüssel aus wasserdichtem Stoff. Louis Dux, Berlin, Essenerstr. 17. 9.9. 14. D. 27 986.
616 616. Zusammenstellbares Militärbesteck mit Schiebeverschluß. Ewald Hoppe, Godesberg. 616656. Schulranzen. Tim⸗ mermaun Æ GWGollet, Heidelberg. 3. 8. 14. T. 17 562.
34a. 616 473. Kocher für Petroleum 6 * Gustav Barthel, Sresden⸗A.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag den 5. Oktober
618667.
616547.
6 234.
Der, Inhalt diefer wescher die Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif⸗
Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintrags rolle, über Warenzeichen,
und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Ne ich. (i. 21h)
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis. beträgt 1 „6 So 5 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5hjagespaltenen Einheitszeile 30 .
er Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗,
kann durch alle Postanstalten, in Berlin
egister für das Deutsche Reich . Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 18,
Das Zentral ⸗Handels . ch die Königliche Expedition des
für Selbstabholer auch durch Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Gebrauchsmuster.
35a. 616 861. Brems vorrichtung für Dr Franz Roesty, Berlin, annoverschestr. 6. 28. 7. 14. 356. 616 H
B. 66161. 618476. Vorrichtung zum Zer⸗ kleinern gekochter Kartoffeln in Wärfel. Clara Neumann., geb. Herrmann, Ober⸗ mühle Michelsdorf, N. 14738. 346. 618 504. Brot⸗Schneidemaschine mit Schneckenräder⸗Antrieb. maschinen⸗ Fabrik Graff C Stein G. m. b. H., Witten⸗Ruhr. Sch. 54 004. 616 693. Robert Martin, H. 52 145. . 616266. Blumen und Licht⸗ Max Wunderlich, Altenburg, W. 44 664. Aus Draht
richtung. Felix Maltz, Groß⸗Welle, Kr. 10. 8. 14. M. 52 084.
155. S165 4A85Lę. Futterbeutel. Georg Fabian, Breslau, Herdeinstt. 31. 26. 8. 14.
450. 616518. Viehentkupplungsvor⸗ richtung. Johann Veters, Rostock, Johann⸗ Albrechtstr. . 616 530.
Anstreichen von Veranden und Balkonen. ; Stuttgart- Wangen, O Untertürkheimerstr. 18. 4. 9. 14. G. 37255. 375. 616 412. Stufenförmige Wickel- stützwand aus mehreren Winkeln. Wilhelm Christ, Ueckermünde. 11. 7. 14. C. 11 672. 375. 616 414. Zeltharacke. mann C Comp., Cassel⸗B. S. 34 345.
27f. 616 773. Grabeinfassung. Franz Ermert, Dillenburg. 17. 8. 14. E. 21 288. Poliertes Gestein mit
Serpentinstein · Gesellschaft zu Zöblitz G. m. b. SH., Zöblitz, Erzgeb. 26. 6. 14. S. 34 140.
616 677. Behr u. Friedr. Schützdeller, Elsdorf, Rhld. 29. 4. 14. Sch. h2 836.
375. 616 684.
schauplatze zum Einzeichnen der eroberten Karl Merzky,., Zwickau i. Sa. 31. 8. 14. M 91. 616 585. Zählvorrichtung für Michael Thoma. Unsern⸗
tung für Holzverschalungen an Mauer— Karl Gustav Pöschke, Demitz⸗ Thumitz b. Bischofswerda i. Sa. 23.7. 14.
Gips Spalierdiele. Dannert C Co., Hagen i. W. 29. 6. 14.
Betonpfahl
Glemser, Ost Prignitz.
Ech neide⸗ ; P. 26 515. 616558. Friseurstühle. herrn b. Ingolstadt 1. B. T. 17 589.
10. 9. 14.
436. 616 417. Selbstkassierer (Per⸗ sonenwage) mit Kartenausgabe. Automat, Akt. Ges., Dresden. 17. 7. 14. A 23 523. 616426. Federnde Haarnadel. Johann Güt le, Weipertshofen b. Stimpfach, G. 37 258. 44a. 616 5109. Schmuck und Ge⸗ brauchsgegenstand in Form einer Granate. Gebr. Levysohn, Berlin.
616535. Patriotisches Ab⸗ 2 Fa. Herm. Baum, 18. 8 14. G 71 052 6I66 605.
Kestler, Zella St. Bl. 23.7. 14. K. 64 544. Miniaturfähnchen Christian Kerner, Sonne⸗ KR. 64 827. z Knopfloch⸗Kokarde in den Landesfarben. Wilhelm Holdheim, Berlin, Kottbuser Ufer 42/143. 24. 8. 14. S. 67 891. 616692. Ansteck. Sträußchen. Kerein Vereinigte Blumenindustrie, 24. 8. 14. V. 12 853. Schleife aus Zellu⸗ — Wil belm Hold⸗ Kottbuser User 42143. 35. 8. 14. H. 67 364. 44a. G16 839. Ansteckknopf. A. Max Mueller, Berlin⸗Wilmersdorf, Güntzel⸗
6168230.
D. 27 723.
616 559. elsernem Verlaͤngerungsrohr. Ernst Lorena, Berlin, Bülowstr. 55. 376. 616 563. Wand⸗ und Decken⸗ Georg Mechold, München, Winzererstr. 83. 25. 7. 14. 616681.
Yt. 40 139. 5. Selbstgreifer. Deutsche Maschinenfabrit A. G., Duisburg. 13. 7. 14. D. 27 815. . 356. 616 636. Kranschiene. Rudolf Hensel, Rheinbrohl. 4. 3. 14 H. 65 620. 616405. Automatisch arretier⸗ bare Hebelvorrichtung zur Betätigung von Seilwinden o. dgl. Charlottenburg, Herderstr. 2. G. 37 030.
616520. Bauwinde mit Frik⸗ tionsantrieb, doppeltem Vorgelege und be⸗ weglichem, durch Federn und Gewicht an⸗ edrücktem Bremsklotz. 14. 7. 14. XL. 365 535.
35c. 6E 6 566. Breme haspel. Gebr. Eickhoff, Maschinenfabrik, 29 7. 14 d den.
5c. 616 632. Steuervorrichtung für elektrisch betriebene Flaschenzüge. Boller, Basel (Schwe); Vertr.: Dr. Ing. Karl Neuenhofer, Mannheim, Rup⸗ prechtstraße 13.
Gardinenschũůtzer. , Futter beutel n. nterteil. Valentin Schmitt. Somborn, Kr. Gelnhausen. Sch. 53 841. 816539. Brund Schebera, Sch. 53 983. 616 568. Richard Schumann, Sch. 53 885. 45h. 616 570. Tterohrmarke. Richard Schumann, Greiz i. Vogtl. Sch. 53 884.
616 572. fruchtungskasten.
7. 7. 14. X. 35 515.
z7f. Si s 612. M. 51 989. wetterbeständiger Verbindungsvor⸗ richtung von sich kreuzenden L Eisen. Carl von Lom, Göln⸗Ehrenfeld, Vogelsanger⸗ straßze I67. 21. 6. 14. X. 36 355. 276. 616 817. Bauplatte mit Eisen⸗ Erich Schulze, Posen, Glo⸗ 10. 9. 14. Sch. 54 027. 7b. 616 830. Klammer für Mauer und Holzverbindung. Schultheis,. Coburg, Seidmannsdorfer⸗ Sch. 54 046. 276. 616 848. Schutzmittel gegen Zimmerfeuchtigkeit Wilmersdorf, B. 70 476. 616401.
616600 ,, , , sonstigem Metall hergestellter eutsch Neukirch. Ida Moos, geh Fürstenberg, Frankfurt a. M., Hammanstr. 9. 6.7. 14. M. 51 776. 6I6SG 622. Gedenksteins Wilhelm Ebeling, Magde⸗ Agnetenstr.
Kurt Gold ftein, 14. 9. 14. Tierohr ⸗Marke.
Formstein.
Zimmerziersache in gauersir. 70. und Urnen⸗
Huthalter.
schmuck in Form eines Porträtreliefs der
bestatteten Person aus Kunststein. Gerhard
4 . 9
erinnerung.
E. 21 327. 616623.
Willy Lein, Bilenenkönigin⸗Be⸗ Heinrich Schafmeister, Remmighausen (Lippe). 1.8 14. Sch 53 899. Fluglochschieber.
616 670. mit Klette.
berg, S. M. 616 689.
Zimmerzier sache Form einer Plakette mit auf den Krieg sich beziehenden Darstellungen. W Ebeling, Magdeburg⸗N., Agnetenstr. La. 8. 9. 14. E. 21 328. 6E 6 62. Form eines Gedenk-Kreuzes als Kriegs⸗ e Wilhelm Ebeling. Magde⸗ Agnetenstr. ꝛ
27. 616 851. Kopfenden angebrachter Nut und Feder zur Verwendung als Einfassung für Beete, ö. Wilheim Gurg⸗ hard, Düsseldorf, Glockenstr. 16. 3. 7. 14. B. 5h50 581. 37f. 616 853. Schornsteinschutzeinsatz Carl Tielecke, Neukirchen . 38a. 66 858. Kreissägeblatt. Robert Itschner, Stäfa (Schweiß; Vertr.: P. Pat.⸗ Anw., * 15 775. 286. 616 2958.
für Polifräsmaschinen mit senkrechter Fräs- spindel. Otto Brücke, Hochspeyer, Pfalz.
Ed verbindung Karl Drumm,
Stein mit an den 616 601. Christian Haefihus, Jever. H. 67 476.
616 602.
und Kälte. Homburgerstr. 4. Wege uw. Brutapparat für Geflügel mit Umwandung aus Flechtwerk. Johannes Koller, Breslau, Palmstr. 33 a. C. 64 490. 616 606. Wirbel für Fischerei⸗ zwecke, insbesondere zum Befestigen von Paul Puttkamer, Hoch⸗ 4. P. 26 546. 616612. Pferdedecke. David 15. 8. 14. D. 27 947. 45h. Feststehendes sperrgitter, in beweglichen Hebeln hängend und durch einen Hebel nach rückwärts und ꝛ Dskar Klinger, KRahrdorf (Brichwg. J. 17.7. 14. K 64 484. ; Eisenbetonrösten für Jaucheabflüsse. Wilhelm Marten, Schiol,
15h. 616 880.
Emailllerte Dach⸗ Veranda⸗ und Wandbekleidung. Wilhelm
M. 51 769. 616531.
14. 19 15. 616 847. Senksperrbremse für Anton Bolzani,
B. 66001. erinnerung
C. 21 329. 616 625. werk⸗Nackbildung Gegenstand.
aus Zement. Sebnitz, Sza.
615 694.
Biberschwanzztegel. loid in den Landes farben.
Bruno stoppisch, Kolbermoor, Oberbayern. 2 14. R hn ho, 3 7c. G16 57A. Zementdachstein. Wil. helm Prawatschke, Neiderei b. Trebnitz
3 7c. 86 S559. HoßlFachstein (Biber schwanz) mit in der Preßrichtung durch⸗ gehenden Hohlräumen ;
E. 21 249. 6E6SGT. mit seitlicher
Wiesenstr. 7. 5358. 616 403. Zahnstange. Friedrich Haizmann, Stutt. gart, Rotestr. 20. 7.
358. 616 522. Schmiedeeiserne Auto⸗ mobil⸗ und Wagenwinde mit Zahnstange, Zahnrad und umsteckbarem Hebel. Pollmann, P. 26 482.
Monumental ⸗ X Kriegserinnerungs⸗
Wilhelm Ebeling, Magde⸗
Agnetenstr. 9
Wagenheber Lalschnüren. H. 67 434. ; 8 M. eri arg za. 4 ann,, nahme von Photographien, Bildern sonstigen Abbildungen
Anschlagvorrichtung Vt. 52 248. Kreuzförmige Platte für Broschen o. dgl. mit daran erhaben angeordnetem Rand. 19. 9. 14. P. 26 634. 14a. 616 862. Armhand mit Spiegel. Wilh. Jac. Loch, Oberstein a. d. Nahe.
Schnurgasse 11.
358. 616 576. Fabrbare Hebstange. Ed. Straub, Sulgen (Schweiz); Vertr.: GEG. W. Hopkins, Pat Anw., Berlin 8 W. 11. 26. 8. 14. St. 19 813. 615 633.
mit emem B 6h 347. 6165908.
1è aus Holz. Kaisere lautern. . G6 727. Ausschlagscheiben mit Einspannvorrichtung für die Messer. Kießling C Cx. . K. 64 570. SI6 728.
in Friedrich Elsner, Brunnenstr. ; Fa. C. H. Preetz, . 150 G61 ⁊T77.
§z us sas. hergestell ter Geschenk⸗
Doppelstrangziegel und längs—⸗ Anton Sepp, Friedberg b. Augsburg. 28.8 14. S. 34 599. 616869. Kittlose Verglasung 2 für Gewächshausbauten u. dgl. M Seichter, Dortmund⸗Körne. 31. 8. 14 T. 17 535.
616870. Eisenbetonsprosse für Gewächs hãäuser Seichter, Dortmund Körne. T. 17 584.
616 4953. tung für Fahnen. Steglitz, Stubenrauchplatz 2. Sch. 53 982. 616496.
In Hufelsenform oder Erinnerungs⸗ Bruno Teßmer, Bremerhaven, T. 17 5597. Zimmerdenkmal für Schneider.
Wasserrinne
; M. he 21 Querstrang.
Mehrgliedriger fisch⸗ förmiger Metallplatten Spinner mit auf einer Metalllängsachse rotierenden Metall⸗ gliedern. Deutsche Augelgeräüte Manu⸗ , Berlin.
456. 616 437. Viehstallfliegenfänger. Hugo Lehnert, Liegnitz, Baumgartstr. 1.
E56. G16 529. Raubzeugf alle. Joseph Anton Sauter, Schwaigern. S. 34 4896
5k. GRG FG. Fliegenfänger in auf⸗
Hazen 1. W. S. 34 507.
61IG5TI. Roeder, Bautzen. 28. 8. 14. R. 40 238. Schlagmausefalle. Karl Gutfeel, Barmen⸗Wupperfeld, Wil⸗ helmstr. 24. 29. 7. 14. 66700.
Automobil⸗ Hebe. winde. Otto Damm, Halberstadt, Harden⸗ 2 13. 6E 6 6372. Abladen von Rundbölzern. netta, Honigbaum b. Schippenbeil, Ostpr. 11 5 11 H 1156 616 657. Auftichten von Holzrahmen u. dal. hard Czekalla, Konstadt O. Schl. 18. 8.13. C. 10 682.
616 459. Ofen zur Behetzung kleiner Räume. Fürstlich Stmlberg'sches Süttenamt, Ilsenburg a. H. F. 32 442. 616809. F. Fiedler.
616884. Kreuzförmige Um- rahmung oder Einfassung für Gegenstände J. Sroel Ktrupente. Eehbzig, K. 64 828.
Zweiteilige Halb⸗ rahmen⸗-Higarren. und Zigaretten. Tasche. E. Rublack, Berlin ⸗Baumschulenweg. h nz.
Ab. G016 746. Sturmsicherez Feuer⸗ Artilleriegeschosses
Leipzig ⸗Plagwitz.
Verschiehbar ge⸗ lagerter Tragkloben für das Messer an G. Kießling R Co.,
FK. 64 569.
D. 26218. Voirichtung Emil Ezar⸗
GEG SZ29. T* ö. Uferstr. 10. Elßholzstr. , Elßhonn 516720. Sch. 54 040. 740 6IGAG7
Ausschlagscheiben. Leipzig ˖ Plagwitz. 24. 7. 14. Se. G6E6 735. Leimkoch⸗ und Wärme⸗ apparat für
Zusammenklapybares dmann, geb. Bellen⸗
S. nls Hsrer 6 Humbolbtstr. Z.
Vorrichtung
E. 21 297. 6R6 638.
M. 52 057. 616712.
Befestigungẽvorrich⸗
21 Felix Schad. Berlin⸗
Zuafedermatratze. Heinrich Ackermann, Berlin, Taborstr. 8.
Moskito · Schutz bor richlung. Ernst Grau, Weinheim a. d. B. G. 36089.
616857.
ͤ In ein Luftkissen umzumandelnder Reisehut. Agnes Keßler, Magdeburg.
Visierlineal. Ege, Alpirsbach. Württ 14.2. 14. G. 20 454. E23. 6R6 747. Schublehre zum Messen von Rundhölzern u. dgl. Dresden⸗A, Anton Graffstr. 31. 12. 9. 14. St. 19 827. 66748. Stöckig. Dres den A., Anton Graffstr. 31. 12. 9. 14. St. 193828.
616466.
Inschrift und Stadler ⸗Schmutzer⸗Kelemen, Berlin⸗ Tempelhof, Blumenthalst St. 19 830. 45. GE6 S444. Feuerzeug mit Ver⸗ zierung in Form des Eisernen Kreuzes. Dr. Thoens C Matthes G. m. b. H., 19. 11 17 605. 4b. 616 880. Aschenbecher. hard Kolbe, Frankfurt a. M.. ö. K. 64 824. A565. 61656 512. Belastungsgewicht für Drillschar Berkllug u. Eduard Grünewald, Eilen⸗ 16 7 13 8 616702. Getreidesammel⸗ und Johann Noihelfer Weingarten, N. 14 83. 58. G6 758.
Dorotheen⸗ Flaggenhalter. Christoynh Marquardsen, eiwzig⸗eud⸗ nitz, Elsastr 16. 25. 8. 14. M. 52 23278. G16 741. Verstellbarer Fahnen⸗ Sch merenbeck,
Volmestr. 46. 29. 7. 14.
Läusekissen.
Heizkörper. 616899. Leovoldshall ⸗ Staßfurt. F. 32 412.
36c. G16 828. Lösbares Verbindungs⸗ Plattenheizkörper. Adolf Rohleder, Feuerbach i. W. 14. 9. 14. R, 40 275.
7a. 616 519. Isolierplatte aus drei verschiedenen Teilen. Wolfgang Frö Augsburg, Senkelbachstr. 2. ;
6816565 Balkenverkleidung für Massip⸗Decken und zwischen Holzbalken.
27. 7. 11. B. 70 887.
27a. G16 641. Balken und Kassetten⸗ Anton Deymek, // 5.14.
616649. Balkenschutz. Becker. Oberhausen, Rhld., Elsestr. I06. 18. 7. 14. B. 70765. 618 628.
Aus Metall stellte Kapseln, welche die Oesen der Draht geflochtenen Matratzenböden um⸗ Emil Ulrich, Cöln⸗Bickendorf, Takustr. 23. 91. 2498. 616 895. Matfatzenverschnürung. Heinrich Ackermann, Berlin, Taborstr. 8. A. 21 311. ĩ 241i. 616 646. Fesistellvorrichtung für Weil werke G. m. b. O.. Frankfurt a. M. Rödelheim. W. 44 419.
616 7AH.
stangenhalter. Hugo Stöckig. Barmen ⸗Ritters hausen. Sch. 54 026.
616 742.
Berlin⸗Steglitz, 11. 9. 14. Sch. 54 034.
278. 66 824. Fahnenstangenhalter. Carl Gaßmann, Berlin, Schönleinstr. 5. 14. 9. 14. G. 37 266.
616404. Sicherheitsstandbrett dgl. Gerüsten.
7. 7. 14. St. 19 679. 27e. 616 408. Haube zur Einschalung von Elsenbetondecken u. dal. Max Fuhrig u. Emil Goetz, Gießen. 10.7. 14. F. 32 235. 27e. 616 416. Vorrichtung an Leiter⸗ welche das unbefugte Hinauf⸗ klettern an den Herüstleitern unmöglich Wilhelm Erling. Cöln, G. 21 192.
6i d. mehrteilige 4 G 37173 ** HDandspritze zur Un⸗ gezieferpertilgung. Fa. Christiau Püttner,
616 8686:3.
Befestigungevor⸗ Felix Schad, Stubenrauchplatz P. 26 612. Ventilattonsvorrich⸗ tung für Explosionskraftmaschmen. Sprater, Neustadt a. d. P.
6164198. Neuerung an Feder⸗ Ventilstoßstangen von Jean Goebel.
Kompaßaufhängung mit Vorrichtung zur Kompensierung des Krängungsfeblers. Präcifions Mechanik u. Optik Carl Bamberg, Berlin⸗Friedenau. W. 44671.
6GR6G672O. keltsmesser.
Tischtlappen. Iselierdlele Mer ts git en
Bindemaschine.
Kleiderschrank. Fritz Vogel, Obereßlingen. 26. 4. 13. G. 19014. 341. 616 737. Veckschienenanordnung die Lochseite der ö pfosten, in welche die wagrechten Stützen der Zwischenplatten bei Schauschränken für Museumszwecke u. dgl. eingehängt werden. Aug. Kühnscherf * Söhne, Dresden · A. K. 64 720.
66G B56.
an Leitern u. Stepnyuhn
Viehhosstr. syannhülsen Explosions⸗ Motoren. Darmwadt, Gries heimerweg 57. 27. 8. 14. G. 37 236.
6b. 616 499. Nach mehreren Rich⸗ Ventilstoßglied Explosionsmętoren. Jean Goebel, Darm⸗ stadt, Griesheimerweg 57. G. 37 237.
616433. Kähler für Kraft⸗ n insbesondere auf Flugzeugen. Hermann Berninghaus, Oberursel i. B. 65 828.
§SI6 589. Gimichtung an Ver⸗ gasern für Verbrennungsmotore, um bei Benutzung von Spiritus oder anderen, schwer vergasbaren Brennstoffen ein ex⸗= plosiwbes Gatgemisch zur Ermöglichung des anfänglichen Arbeitens in das Saugrohr Auto Mafam G. m. . 23 697. Kontroll vorrichtung elektrischen Zündungglelitungen bei mehrzyllndrigen Verhrennungamotoren, ing besondere von Fahr⸗ und Flugzeugen. Pfad⸗ fi nder für Aviatik G. m. b. S., Bremen. P. 26 621.
47Ta. G6 16472. Unterlegplatte. Semer Nietenfabrit Gebr. Prinz. Hemer i.
17a. 616 493. Lrahischlaufe. Gebr. Heckel G. m. b. S., Wormg a. Rh H. 67 662 17a. 616592. Schraubenmutter mit Klemmansatz. Alf. Körbitz. Partenkirchen, 29. 8. 14. R. 64 769. . 174. G16 506. Deckel. Sperr
tung gegen vorzeitiges Einrücken bei Ze
Fa. 9 ö Lorch, Eßling A⁊7Ta. 616759. Dreitelllger
Ausrückbare und um⸗ kehrbare Federkupplung für Göpel u. dgl. Karl Scheubach, Sieafriedsdorf b. Schön⸗ see, Kr. Briesen, Sch. 52 709. 616538. Heutrecken⸗Keeuz⸗ zusammenlegbaren Doppel⸗ Mehrzahl) Georg Klammer, Liesel Klammer u. Hilda Klammer, Wolfratshausen b. München. 24. 8 14. K. 64 7650. 45e. 616 809. Garbenöffner. Friedrich Schmidt, Lübeck, Karpfenstr. H a. 9. 3. 14. Sch. 52 106. 616 524. Schrägeisen an Er⸗ hebungen von Eisenteilen an Leitern. Julius Kunath, Niederwiesa. 27. 8. 14. K. 64 642. AB6f. 616 608. Obsspflücker. Heinrich Dreyer, Hannover, Isernhagenerstr. 37. D. 27 924. 6166185. Halter für Blumen⸗ Erich Lueg, Ardey. Post Lang⸗ schede, Ruhr. 55. 616 640. Tontopf⸗Ersatz. Paul Buscher, Schweinfurt. B 69 892. 45f. 616648. Gewächshaus aus Eisen⸗ F H. Schurig, Plauen i. V. 18. 7. 14. Sch. 53 778. ö 455. 616 784. Spalierklammer zum Befestigen von Pflanzen an wagrechten Gustad Brückner,. Neuses b. 1 616834.
Wassergeschwindig⸗ Dr. Martin Roseumüller, Querallee 5, u. Johannes Kreher, Leis⸗ nigerstr. 59, Dres den. 16.7. 14. R. 40 051. 42e. 616 893. Selbsitaäͤtiger Füllungs ˖ anzeiger für Getreide⸗Sllos und ähnliche Körnerfüllung. Gustav Stegmann, Schwenningen a. N. ö. St. 18059.
12f. 616 544. Kupplungsvorrichtung für zwei oder mehrere Geleie wagen. Gustan Ailzeit, A. 23 681.
42h. 616 440. Optysches System eines Justierferniohrs sür Geschütze zur Kontrolle der Uebereinstimmung der Rich⸗ tung der Seelenachse mit der Visierrichtung. Fa. Carl Zeiß. Jena. 31 7. 14. 3. 10025. Optysches System eines Justierfernrohrs für Geschütze. Carl Zeiß, Jena. 31. 7. 14 3. 10036. Prã sisiong Del iotrop Franz Hegnauer,. München, Frühling⸗ straße 14. 9. 9. 14. H. 67 959.
42h. G16 690. Neuerung an Lupen Traugott August Boelker, Cöln, Mollke⸗ straße 129. 24. 8. 14. V 12851. 42h. 616 691. Neuerung an Lupen. Traugott August Voelker, Cöln, Moitke⸗ straße 129. 24. 8. 14. V. 12 852. 12. 616 797. Manometer. Schäffer G. m. b. S., Magde⸗ Sch. 53 081.
Carl Ide bewegliches
Ab⸗ und Ueberlauf⸗ vensil für Badewannen u dgl. mit einer in den Ablauf eingebauten Drosselklappe. Fa. Thomas W. Twy fo b. Düsseldort. n 171 341. 816 683. Aufhänger für Herren- posen. Ernst Lockner, Hamburg, Bürger⸗
Klammer, Klammer,
machen soll. Bobstr. 18. 37e. SI 6 528. Gerüsthalier, bestehend aus einem um 450 gebogenen Eisenbügel mit 4 kleinen Einsetzspitzen und 2 Schlitzen zum Einlegen der dazu gehörigen Gerüst⸗ Jean Hombach,
Fußbodenunterlage. August Oberdorfer, Vaihingen a. d. F.,
S7Ta. 616 679. Sansa⸗Bau deipzig.
rd, Ratingen q 717765. Rissefreier Putztrãger. T. 17165. gesellschaft 2. 5. 14. S. 672367. stellung . .
n S Etsenbetondecken. 3 und Platten ⸗ Kanal. H.. München. 6RG 793. der Eisenei Etsen⸗ Lare nn, Schlacken betonkörper. Deuts J. ö ian h, Kgtanal-
aft m. b. S., München. H 6h. 3 816 4907. Verputzecken.
Königsberg
Benrath b. SH. 6 66z.
Einstellbare Stütze aus Profileisen für Gerüste und Beton— bauzwecke. Heinrich Grono, Oherhausen, Rhld., u. Paul Horand, Essen⸗ Ruhr, Ro astr. 6. 27e. 616 634. Bauelement zur Ein⸗ schalung von Massivdecken. Gisenbeton bau sronrad Schwartz G. m. b. O., Charlottenburg.
Düsseldorf. GIG 631.
betonkörpern für che Masstudecken⸗ Gesellschaft m. b. D. 24 636.
Einbringen nlagen bei erleichternder che Massiv⸗
35a. 616 A0. Stützrriegel für Förder⸗ körbe in Bergwerksschächlen. n , . X. 64 zo. gz1I6 567. Bauagufzug. Fr. W. Stangenberg, Cöln a. Rh., Asbergpl. 6. 79. 7, 14 in n nn. 616 , fa für Förderwagen⸗ Ausschi mit ö ektrischem Antrieb. Alexander Beien, 20. 8 14. B. 71 056.
zuer 616 441. . k OS., Berlin. G. 32 820. ö 816662.
125. G10 626.
Antriebvorrichtung iebe vorrichtungen ö 68186 635. Einschalungselement zur Herstellung von Massiodecken. Eisen⸗ betvubau Konrad Schwartz b. H., Charlottenburg. 21. 2. 14. E. 20498. 816 652. Steifen⸗Verbindung. Ernst Behrens Magdeburg⸗S., Halber⸗ städterstr. 9b. 21. 7. 14. 616 680. , Christoph 6g.
616 682. Klammer für Wand⸗ schalung, Deckenschalung u. dgl. bei Beton⸗ Jakoh Schroff. 25. 6. 14. Sch. 53 571.
Malergerüst zum
. Kantenschoner f Einkaufsgenossenschaft r C Stuckateurmeister Süddeutschlands e. 3. m. b. S., Karlsruhe i. B. 9. 7. 14. G. 21 178. 27h. 618 409. Verschlußziegel mit ,, Gustav Ratz⸗ aun, es heim, Kaiserstr. 14. 11. 7. 14. R. 40 059. ö ö
ö 34 411. mit wellenförmigem Fugenschnitt. Steinhausen. Berlin, a g 11. 7. 14. St. 19 696. . 7b. 616 527. Befestigungevorrich=
(Schluß in der folgenden Beilage.
B. 70 819. Backstein⸗ Gerüst⸗ an, Mühlhausen, 19623.
C Buden
burg Buckau. 421. 616 532. Urcometer. Dr. Adols 27. 7. 14 M. H2 005. 12m. 616 794. Druckwerk für Heechen⸗ Wanderer ⸗ Werke vorm. Winklhofer Æ Jaenicke, Schönau⸗Chemnitz.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Koye) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Verlagsanstalt, Berlin,
Maun, Mainz. Oberbahern.
Höljerner Träger Schöpfgerät für insbesondere Milch. Hedwig
alle a. S.
lüssigkeiten, chmalfusf 15. 9. 14. Sch. 54 0952.
1656h. 616 14414. Viehentkupplungsvor⸗
Buchdruckerei und
KWilhelmstraße 32. arburgerstr. 14.
; Torstr. 165. 2. 6. 13. W. 40279.
12n. 616 659. Kärtchen vom Kriegs⸗
Kaiserstr. 61. 616873.