1914 / 235 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Oct 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Holländer in Berlin RO. 43, Neue Köntg-j ibm aus eigenen Mitteln erworben seien, 57721] Oeffentliche Zustellung. sowie auf Zahlung von Kosten des Rechts. 157734] Oeffentliche —— 4 464 2 k auf Ver⸗ geber 6 egen Entrichtung von ke 57839] . 2 Ur f r

Anton Klein, Anna Wil lung über die Berufung auf Sonnabend straße 50 1, klagen gegen den Arbeiter mit dem Antrage, auszusprechen, daß die Der Kaufmann P. Fleuren in Essen⸗ streits und deg vorangeganngene Arrest, Der Bãckermeister Bartsch in en zur Zahlung von j s 2642 F = die beiden Diplomaten. West. Altendorferstraße 202, Prozeßbevoll- verfabreng. Zur 33 . Kreis Leobschütz, früher in Klein Briesen, 1500 nebst 55 . 3 dem Flensburg in par ., 22 von Prinilegirte ͤsterreichisch·

efrau

6 ö . 3 an , . 1 . unn . 536 3 2 . ö Fer nnn . ö lässig ist, die Kosten des mächtigte: Rechtsanwälte Abel, Dr. Herz des Rechte streit Bek P bevollmaäͤchtigter: Justizrat Luft in T der Zustellung der Kl . ger rojeßbevollm gter; mittags, vor dem nleatischen Ober⸗ bekannten Aufenthalts, au run rer schreibtische unzulässig ist, die Kosten des mächtigte: Re zanwalte Abel, Vr. Herz= es Nechtestreits wird der Beklagte vor Proze bebollmachtigter- Justigrat Luft in Tage der Zustellung der age und vor ung bezogen werden. 3. Ei .

e n i Dr. er, in Cöln, Flagt landesgericht, Zivilfenat V, anberaumt Alimentationsansprüche, mit dem Antrage, Rechtestreits der Beklagten aufzuerlegen feld und Dr. Krombach in Essen, klagt dos Königliche Amtsgericht, Abt. 33, in Leobschütz, klagt gegen den Bäcker Jofef läufige Vollstredbarerklärung' des Urteils 4 . Ferd. 1914. ungarische Staats Eisenbahn

gegen ihren Ehemann Anton Klein, ju, worden ist. Der Beklagte wird darauf den Beklagten vorläufig vollstreckkar zu und das Urteil für vorläufig vollstreckar gegen den Bergmann Th gKollenberg. Frankfurt a. M.. Bockenheim auf den Schatz, früber in' Klein Briesen, jetzt und ladet den Beklagten zur mündlichen Marineintendantur. Gesellschaft. .

683 in Cöln, Beethovenstraße 3, jetzt obne bingewiesen, daß er sich vor dem Be verurteilen an die Kläger an Unterhalt e zu erklären., Zur mündlichen Verhandlung unbekannten Aufenthalts, früher in Essen⸗ 24 November 1914, Vormittags unb-kannten Aufenthalts, unter der Be, Verhandlung des Rechtsstreits vor Pie Kun d m a ch un g.

; West, unter der Behauptung, der Beklagte 9 Uhr, geladen. hauptung, daß für ihn auf dem Grundstück J. Zivilkammer des Kasserlichen Land⸗ r Bei der an

er

ka erer stellung. geben, daß Termin zur mündlichen Verhand⸗

annten Aufentbalt, Beklagten, unter rufungggericht durch einen bei diesem 20 zwanzig S6 monatlich, viertel des Rechtsstreits wird die Beklagte vor ? ö . ; ö ö . Bebauptung, daß durch daz Verhalten Gäricht zugelassenen Rechtganwalt vertreten jährlich im PHraus seit Klagezustellung zu das Königliche Amtsgericht Berlin Mitte, babe laut Vertrag vom 7. August 1911 Frankfurt a. M., den 24. September deg Beklagten Blatt 5 Klein Briesen in gerichts zu Saargemünd auf den 5. Ja. genommenen öffentlichen Verlosung bon des Beklagten eine schwere Verletzung der lässen muß. zahlen. Die Kläger laden den Beklagten Abtellung 22, zu Berlin, Neue Friedrich; die im Antrag bezeichneten Sachen unter 1914. . Abteilung 11. Nr. 4 eine Kaufgg der, nugr A215, Vormittags 9 uhr, init r lo rünn Aalfetzler Obiigantonen durch die Che begründeten Pflichten herbei,. Darm burg, den 2. Oktober 1914. don menen ut mündlichen. Verhandlung straße 13. 14. J. Stockwerk, Zimmer 157i ß, Eigentumevorbehall zum Gesamtkauspreise Gerichts schreiber deg Königlichen Amts, hypothek von. Sähßö M zu Yso seit 1. Aprit der Aufforderung, einen ben die sem Gerichte 5 V l EE. Emission wurden nach tehende Wäbrt sei mit dem Antrage auf Ber Gerichlsschreiber des Hanseatischen des Vechtestreits por die 13. Jipiltammer auf den 10. Mal 9M, Vormittags von S4 235 vom Kläger gekauft, er gerichtz, Abt. 33 (Bockenheim). 914 verzinslich und nach dreimonatlicher zugelgssenen Anwalt zu hestellAen. Zum er osung 2c. von Nummern ge agen; Scheidung der Ehe. Dse Klägern ladet Oberlandesgerichts. Zivilsenat VI. des Königlichen Landgerichts J in Berlin, 9; uhr, geladen. habe bislang einschließlich der Anzahlung o77 15] Oeffentsiche Zustellung. Fiindig eng zh ar eingertagen ist und daß r elke erns' fentlichen, zustelsing Kir W rt e e . e, we , , den Helle ten zur mündlichen Verhandzung o og] Oeffents tell Neues. Gerichtzgebäude, Grunerstraße, Gerlin, den 2. Oktober 1914. nur 215, 4 gejahlt, nach den Zahlungs⸗ Der Kabitzn, mutet Shermaterse d. R diese Polt falllg geworden ist, mit dem dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht. l papieren. 1708 200g 2352 2353 3550 2615 e615 ö , k . r sniclssen ante n . . is. Kebreiß nn e, Hö, e, döri Ts, de eenten . e n,, icht Die Hehhnntwachungen bez den rut , , . . ammer deg Königlichen Landgerichls in z Ju, A915, Vormittags 1 Ühr, mit der gerichts Berlin. Mitte. 22. eglichen sein müssen. Kläger beanspruche Nibert⸗ in W . eten vorlaufig vollstreckbar er⸗ es Katserlichen Landgerichts. ; . ä Den Verlust 3721 3843 39 285 4337 4995 574 Caln. Rechen erm, n feen . uff ern g rr, 23 gedachten 3 nach dem Vertrage die Rückgabe der ge, . . urteilen, an,. Kläger 0 nebst 5 o! ven Werfer , , , muesaü e, auf den 4 Janni ara g. mer -,, rat . in . a. W., klagt y Gerichte zugeiassenen Anwalt zu bestellen. I57 727 Berichtigung. lieferten Gegenstände, da der Beklagte seit . 9. 3 klagt ge . pi Zinsen seit 1. Jul 1914 zur Vermeidung lo 7 Ci] Oeffentliche Zustellung. lich in linterabteilung ä ore os, ass 3rg4 169i 1913) mittags o Uhr, mit der Aufforderung, feine, Khefrau, Anastgsi. Mäzauoths ti. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellunß. In Nr, 211 dieser Zeitung vom 8. Sep, über einem Jahre kein= Zahlung mehr ge⸗ . R GC. Deckers A C ! Ant. Rr Zwangstohlttreckung in das Grundstüc Die offene Dandelsgesellschaft in Firma. . . , , mos ins ür inen Linen bei den zede ter Gen det, 6 , , . . wird diefer Auszug der Klage bekannt ges tember . ö. . ö i . 66 leistet habe. Kläger rechne gegen den An⸗ ö . 90 . . mn g Blart? Klein . ö. . . k Derrmann C Theilnehmer ö . 1 . . bet. Au ; ng, rn t! gngerückien, öffentlichen. Zustellung der fyruch des Bellagten auf Rüczahlung der . ö z *. Vermögen zu zahlen. Der Beklagte wird in Siettin, vertretungs berechtigte Gefell. Bei der am 24. September 1914 vor⸗ ese Obligationen werden vom k Sen e ͤ 3. tt . und 3. die Beklagte zur Rechtostreits= K den 2. Oktober 1914. game des Heilagien zn 1 ührsn nicht mn cines gh, angezahlten? Ib, . . . ö. fe bier gr zur mündlichen Herbandlung des Rechts. schafter: Hugo und Erich Walrbheim in gerommenen III. Aus sosung unter . Januar 1918 au in Wien bel der Augzug der 2 bekannt gemacht. 6 ö 16 Gaedicke, als Gerichtsschreiber . . ö mit ere rn, n,, 9. ö . unf mit) dem Antrage: 6 Bellagte Hosten. , . ö . , an, . ie n er m i hic ö. leihe . . e. nr . ö r. 6, Cöln, den 26. September 1914. ö . e g m. Königlichen Landgerichts J. rötu, den 2. ober 1914. den die Sachen infolge der dreijährigen ö z 3 Neisse auf de . A*. Rechtsanwälte Dr. Moses und Dr. Gber⸗ on ind folgende Nummern Anstalt, 1, Teinfaltstraße 8, und im Ira ng ost. enn n e Arseiblfammer dee Koniglichen sand. , Herichteschs eiher Jes sönlichen, Benutzung Ltlitten härten. Pielgbsten pilbtg n bart llt, än den. sklhger Kälin b Uhr, geladen. Zum berdt in Stettin, klagt gegen der Fer, gensgen , . „alen i, ber ehe. üblichen Zꝛhr des Königlichen Lande erich es . in , a. 3 mit 3 i ,, , 33 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 22. der am 3. Juni 1914 gegen den Beklagten ; ,. 6 . ,., , , . ö . Finkenstein, Heymann A Co. in Todi . 167 198 408 411 412 489 580 stellen eingelöst.

k rderung, einen bei demselben zugelassenen e Firma Tapetenfabrik Hansa, Iv . erlassenen einstwetligen Versügung in . w 8 ; ffs. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Przejazd ' zz Beklagte, unter der Be. 581 582 607 681 682 683 684 6865 686 . Da urch Einlösung der an diesem lor 718] Oeffen iich. Jnsteslung. ü zu bestellen. ; und Co. G m. b. S . 67722 , ,, e, ö Sachen 14 11 30 ig feien zur zweckent. . , ,,,, ö 140 1194 14. bauptung, daß ihr aus saufender Geschäftée⸗ = 18 Stück 3 0090, Tage fälligen Coupong die letzte gien n 1 in . . eee J , ,. 6 e ö . 96. . . i . ö soreenden ach laberfficung hr ne e er, . , . ö. , Neisse, den 29. Sep tember 1914. derbindung gegen die Beklagte eine unbe 44 861 1934 1175 1176 177 1180 forderung der Inhaber beglichen wird,

. . 2 , de, nee h re, Pe gn i cle erf ,,, ran gen ellstre kung. . ö Der Gericht sschrelber slrittene Forderung von 3938. 638 M nebst 1134 8 Stück 3 M 500. sind außer den Obligationen 'auch alle zu— Nassau; Hahnstraße 3. Prozeßbeyollmäch. Gerichtsschreiberei des Königl. Landgerichts Rechtsanwalt Dr. Thiele, hier. Großheeren. Projeßbevollmächtigter: Rechtganwali , die Zuständigkeit des Amtzgerichtg Sg glichif . Kassal. . l en. 6. des Königlichen Amtsgerichts. Zinsen zustehe und daß die Geschäste auf Die Rücksahlung dieser Jellschulbrer. gebsrigen Conpong späierer Verfalljeiten tigte: Rechtöanwälte FJuflizrat Frings und 7277 Deffem iche. t- straße 4, flagt gegen den Kaufmann Arnold Scholz in Vuer i. W., klagt gegen den e, n , , nn, n ,. z das Urteil für vorläufig vollstregbar zi Grund der Gebräuche im Stettiner Spe! schreibungen 'erfollt vol z J nebst Talons beizubringen.

Dre Paul Frings in Süsseldorf, tlggt ö a , n . de re on Witt in Meö tan auf nnd eines Mangel Bergmann Valentin JZegernik, frilher zu bene Beklagten zu berurteilen, an g . a , ditions handel geschlofsen feien h 1 1915 ab . Wien, am f rn , 1914.

gegen ihren genannten Ehemann, früher bec a. C. Prozeßbedollmächt gte Freie; Zahlung protestierten Wechsels vom 26. Juni Vuer · Vassel je . . Kläger folgende? Sachen heraus zu geben!: , , ,. lor 12. Oeffentliche Zustellung. demgemäß Steitin Erfüllungsort unb bei der. Kasse unserer Gesellschaft in Vrivilegirt. Fsterreichisch. ungarische

in Düsseldorf, 7 ohne belannfen Auf⸗ anwalt Kahler in Magdeburg, klagt gegen 191 über 4009 *, den ö , h; . 9 * 4 . 20 1 Büfettschrank, 1 Anrichte und Tisch, sachen des, Lan dgerichtr amber ern. H. Der Vitar. Josef Situkomgtt in veresnbarker Gerichtsstand fei, mit den SLägerdorf oder Stgais Eisenbahn⸗ Gefell schaft. J. Regreßwege eingelbst hat, zahlbar am und Logis für die Monate Juni un 3 Patentstühle à 375 ο, 1 Boctuhl, justizgebäude, Sievekingplatzn, auf den Wielichowo, Kreis Schmiegel, 2) der Antrag, die Beklagte zu verurteilen, an bei dem Bankhause Eyhraim Meher QNachdruck wird nicht honoriert

stizge ĩ ö ; Z Landwirt Stanislaus Sziukowski in sie 4054,84 ½ nebst 5 vom Hundert * Sehn in Hannover.

enthaltzort, auf Grund der S5 16565 und seine Chefrau Frita Brefch 5 c er, geborene ; R ; ꝛ— . z ö , ä Kleidern chrank. 2 Bettlaben, Waschto: n , , Il Sep. Tägerdorf, den . Senchf ber 1314. lots ; Harki, 3 J g nsen von 68 MM seit dem 24. ep⸗ den 24. September (

Ehescheidung. Die Klägerin ladet den f ; kosten und Portis, mit dem Antrage, den trage auf vorläufige vollstreckbare und P 1e J . ; 2. 3 , . , , e , Holsteinische Portlanz. Cement. Gemerkschaft Glückauf . ö! 46 6p

BHellagten zur mündlichen Verhandlung des ö Beklagten zur Zahlung von 4600 S kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten 3 * 9 5 ; . bruchs und Zerrüttung des ehelschen Ver— nebft de Zinsen fei dem. 3. Augüst zur Zahlt Ken gg be, nchen Feth, ,, ö dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Gbefrau Marianna Sztutowöka, geb Rechte streits, ein chlie glich! Cee dan ,. . 4 atratze, . zu hestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Mul ö ! tz ae,. . ; er durch die Fahrih G Rukula, ebenda, Proʒeßbevollmächtigter: Anordnung und Vollzlehung des Arrestes 1 m. b. S. Sondershausen.

Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer hälmisseg, mit dem in be Ge des Königlichen Landgericht, in Vüffeldorf . „l, ennrege, ble det 1gid sowle B23 . Wechselunkosten zu et * Munu fn re, Kläger. Der ? . —ᷣ ö Zum 3 l d die Beklagte ö 1 ö ; ö 2 Schonerdecken, 2 Auflegematratzen und . 9. d z . ; Parteten zu scheiden und die Beklag berurteilen und das Urteil für vorläusig Kläger ladet den Beklagten zur münd— die FRosten * deen Necht: lte tren er fle! ,, dieser Auszug der Klage Vschteanwalt Dr. Sleimachewgtt? in 3 2714 verursachten, aufjuerlegen und lo I93] Berauntmachung Bei der heute in Gemäßheit der An

. . k'stnnsichtg fär den allein schulditn pollstreckbar zu erklären. Die Klägerin lichen Verhandlung des Rechtsftreits vor . deß Verfahren g bet f Astrowo, klagen gegen I) die Anton und das Urteil Sicherheits leist ö 893 3 853 J 3 ? 3 . 82 ö z 9 2in 6 ö . . 2. J 0 49 rte 1 S ĩ . 8 z ' 2c. * . sich durch einen bei diesem Gerichte zu, . J . ö. ladet. den Beklagtgn zur mündlichen Ver. das Königliche Amtsgerlcht in Buer auf i f ö. , za nten e mn, . 9 hen, , Mteber old Antenna, geb, Lamperska, Lysczakschen vorläufig i e, . d no 6 d Behn eren m en Fa, gemäß s. leitebedin ten e, staü ge . Rue losung gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll. Rien . . dee wieriee mn; In?! bandlung des Rechtgstrelitz; dor die den 2S. November 1E, Vormittags Urteil für vorläufig volistreckbar zu er— J Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Eheleute, unbekannten Aufenthalts, 2) die Klägern laben dᷣ Beklagte zur mündlichen 3 Anlelhebedingungen flatttze fun dehen ünferen Teilschuldverschreibngen. mächtigten vertreten zu lassen. wech reg ber die vierte Zihillammer j Rarnmner für Handelßsachen des König. 9 Uhr. Zum Jwecke der öffentlichen Urt. , ,,. ] soö7735] Oeffentliche Zu ; Josef und Marlanna, Jeb. n, ö 36 ** ick Aus losung unserer 8 Ho igen Tellschulb. 1006 nominat sind folgende Stücke g des Königlichen Landgerichts in Magdebur x klären eventuell gegen Sicherheitsleistung l ff che Zustellung Josef Y a, geb; Lampergka, Verhandlung des Rechtsstreits vor bi j , e ge r f, wr , ,, ,,, 3 arm , , h . . 2. dieser Auszug der Klage ä nne e G, n, e n. 1 Ine Sachen dec Bennneisffrs Simon , , . . me, d gig; m 22 263 267 319 Eichert, Gerichtasschreiber ö. , . ö Friedrichstraße 16,17, . ock, Zimmer betannt gemacht. f nl . Fonfi, früher in Bres lau, Reusch traß enthalt, 3) die Erben der vers ande r e . . 9 8 m; . 24. 2 183 1975 2 22 263 267 des Kniglichen ganbgerichtz. auf den 14. Dezember 1914, Vor o sß7, auf ben 28. November ok, GBuer in Westf., den 26. September streits wird der Beklagte vor da König * . 1 . , , . . . Hror el . 8 . , . Landgerichts in Stettin auf den 18. Pe 4715 16 20 42 47 57 63 69 154 313 340 35e 354 I66 175 157 490 579 h g mittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, ; ñ ö g liche Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 145, zal 14, letzt unhe kann ten Aufenthalts, F gem rg, Leb. Lamp'rska, zember 914, Vormittags 16 utzr; 165 196 231 3h 759 M76 273 Rt 6s 76 703 705 708 753 760 771 7 b 7 284 Oeffentliche Zuste lung. sich durch einen bei diesen Gerichte zu. Vormittage 90 Uhr, mit 86 Aufforde. 1914 ib auf den 5. Dezember E914, Vor⸗ . Klägers, gegen die Speditiansfftma. Gebr. 3. deren Ehemann Albert Sygo, H deren mit der Aufforderung, sich durch einen bei 314 335 333 335 34] . 1 34 38567 gi5 95 1665 k ö In Sachen der Ehefrau Hansine Paulsen, gelaffenen Rechtsanwalt alg Prozeßbepoll, rung, einen bei dem ,., rich , Sy hhmeß r, Gericht schreiber mittags 9 Uhr, geladen. I Naihlonka in Kattowitz; Heinzelstraße ze, vallfährige zrinder Peter, Marie. Johanng, diefem Gerichte jugesassenen Rechtsanwalt rg 255 457 78 34s 366 37 136 ,, 9 Hansen, in Flenzhurg Friesische, mächtlaten vertreten zu lasfen f, n nt , . ö. des Königlichen Amtsgerichts. Essen, den 27 September 1914 . er et n e, mn nile, Ober , Palerie, Fran; Spl. als Prozeßebevollmächtigten vertreten ju z6h z t 9. 3. 63 . 36 5 ö. . . . 16 . 13 ; . n,. R . . n 26. September 1914. der öffentlichen Zustellung w Unterschrift), Gerichtsschreiber . stadtsekretär a. D. Rosemann in Petrowitz, vester und duard, sämtlich unbekannten la sen. 77 8ög 8üs h . ; 39 ; 56 6 ö J,, , n, . K his. nne, . bekannt gemacht. i. ir fe, 1 is . 6. de⸗ ö., zur a . . n n n, 9 die 3 k , den 26. September 1914. z ö. * 6 n,, . . 5 . 66 . . . Mlchtutscher Dans Christlan Heinrich schreiber des Königlichen Landgericht. Berlin den 3 Oktober 1914 G . chen s rendlhng des Mechtestreits Kor geb. Lamperska⸗Jurekschen Cheleute, un Der Gericht schreiber nn,, 21132 ; De ö. . . . 914. das Königliche Amtsgericht in Kattowitz, bekannten Aufentbalig, 3) de z ̃ , n , , ,, , n g Flenne g, sun, lörssg] Hensentiiche Zürn ung. dil debr and, Gerichtzschreiber lb 720] Oeffentliche Zustellung. n,, ,, . , n, , mn a,, i, ,, , n,, , löl , ,, , , . 3356 2 , n mn. In Sachen der Ehefrau Auguste Czeczok, des Königlichen Landgerichts J. . Der Kaufmann alihasar Braun ir. : 1914. Vormittags 9 uhr, geladen. Gheleute, unbekannten Aufenthalts, 6) den ; h ] a. retar. 1344 1345 1364 1338 1397 1411 1458 31936 2166 3174 3200 3217 3291 3369 ö e n, Fe n tmn gd, geb. Orloweki, in Delmenhorst, Prozeß⸗ 67726 Oeffentliche Zustellung. . Frankfurt a. Main, Diester wegstraße . Kattowitz, den 25 September 1914. Ackerbürger Maximilian Lamperskt, ver⸗ 57724] Oeffentliche Zustellung. . . . n 1563 1583 1690 1653 . . 3 2 . 393 333g die Abnahme bezw. Leistung des der Klägerin , (, ö. Der praktische Arzt Sr. Josephsohn in i n , n, , n n . d Der, , 6 . , ,, Der. Bankler Th. Faerber in Zeitz, 19 3 1 3 4 . 3 . , ,. ö Durch rechtskräftiges Urteil deg hiefigen inn „riahhburg; gegen ihren Chemann, Berlin, Zimmerstraße 73, Prozeßbevoll—= 5 . ö es Königlichen Amisgerichts. sten, den Ackerbürger Alexander Ja Proz eßbevoll mächtigter: Nechtzan wall 1558 19355 1594 230 K ͤ i n aht 27. Juni 1914 lauf. den Aibeiter Paul Sz: cot, früher in machtigter Recht anwalt! Sr. Jacqueg an gegen a n. . nia . ö. lor os] Oeffentiiche Zu steslung. blonskl in Adelnau. zu 1 und 4 und h Justizrat Reiling in Zeitz, klagt gegen die wel . O68. 19 . zu E98 9) erlegen Eides vor die zweite Zivlltammer . stze, , . Abraham zu Berlin. Jägerstraße 15, klagt J ö. ö . ö Die Ce n, Tn Den nen in, ge Ei en urch er Genen f behalt en Firma r, W. Doufer, London KB. G., irn ,,, , , . V in , , gen Ghe ung, ladet die Klägerin . 6 6 e , , .. . . 1 ie olsstraße 7 Acterbürger Franz Namysl J in Adeinau, Fa 42 Wilson Street, Fingb en *r, —z T dei fe ] deg Königlichen Landgerichts in Flensburg wegen, he che ̃ ö gegen die Inhaber der nicht eingetragenen , . horene Gradert in Kiel, Adolfstraße 27, , . ; . ; ret, Fingbury, wegen Pie Eink d Te bei folgend z auf den 19. Dezember 191, Vor , 3 Firma Neugebauer und Nolting, 1) den 1 Prozeßbevollmächtigter: Rechte anwalt ö , , 14 6. C Gen te ferung, mit dem Antrage, die , is renn, gin e n, , . 6 Schlosser Wilhelm Neugebauer, früher dlund des Rechtgstreit daz Kön sa⸗ Theophile in Kiel, klagt gegen die Ehe— Atgläglertlkgdhnzah oh,, untl, Höklagte zu. berurteilen, an Klägerin Stücke und der d z ingscheine Wi L . handlung des Re reits vor das König feu te n Har gi 93 der Auszügler Johann Sztukowgzki in 352 6 80 * nebst 56, Zinf it de ; der dazu gehörigen Zinsscheine ener Ley Æ Co., Berlin, eute Kaufmann War Fichier, früher in 352 . Rmebst 5 o/o Zinsen seit dem und Zingleisten bei der Deutschen Golb= Gew erkschaftstkaffe. Sondershausen.

mittag 9 Uhr, mit der Aufforderung, vierte Zivilkammer des Königlichen Land⸗ , . sich durch elnen bet diesem Gerichte zu. gerichts in Magdeburg, Halberslädter m Berlin, Febmarnstraße 3, jetzt unbe— liche Amtegericht, Abteilung 5, in Frank. : Voorde, jetzt unbekannten Äusenthalt? Bonikom von dem Ackerbüurger Woiciech 15. August 1914 zu zahlen und die Silber Scheide Anftalt v Die Verzinsung d gsgelosten Stück 2 De, N J 98, 2 * * nsta orm. er au ge osten ü e

elassenen Rechtzanwalt als Prozeßbevoll, * ; . kannten Aufenthalts, 2) den Schlosser— 5 , . 51 . . 8 ; ; ö . 14 . Pror Firaßs 131 Zimmer. 142. auf. den mnhlen genen m em m Marlgra en. hel eie n k . unter er Häehguntung, daß zie Beklagten Lamp t g . die Cm gehörigen Feste Sinschiießlich der! Nosten? Ear Raestler in Frankfurt a. M hört vom 1. Januar 116 ab auf ; . ö dem Rentier Johannes Amtmann, Kiel, un Käcke Adelnau Stadt Nr. 133 Arrestverfahreng zu tragen, dag Urteil Pi Very sung der gezogenen Tell. Bon der vorsãhrigen Aug ern sind die

tigten vertreten zu lassen. I. De =. . zember 1914, Vormittags ,, J . . . ö

ö straße 17, auf Grund des Pfänhungs. und vember E914, Vormittags 9 Uhr. . pr mn . 3. Oktober in der Separation zugeteilten, mit auch gegen Sicherheits eff J ; n ö i

Eichhofstraße 24, ein am 10. Oktober geg erheitsleistung für vor schuldverschreibungen hört' am 31. Be. ausgeiosten Stücke Nr. 506 657 1266

82 *

4 Flensburg, den 6. September 1914. 3 un' ml e m,, . Dun 8 h 1 er uffo 9 sich ch Ueberweisungsbeschlusses des Königlichen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung , 9 Nr. 759 h s und I auf der Separations⸗ l j v list 7b . 1 ; 1909 gegebenes bares Varlehn von 3600 , 29 hh bolltregbar ju erflärzn, Zur mund, ember 1914 auf. 22m 22655 2611 3553 3723 und 352

Ver Gerichts schrelber ü bei diesem Gerichte zugelassenen ; des Königlichen Landgerichts. zl heard hall lei Ce stenoss elfen Wmsägerkchlg Herkin itt: vont ml kind dre Var ung bell nn nch . 805g : n ,, . k ,, r enfffret s. Balu. ben g. Sey . ,, , ö , b, rng öes. ct. zam s. Ser ng en ger eien eg, , Der Engelbert Roth zu Holzen be Magdeburg, den 1. Oktober 1914. 26 roten lz. r . er ber ö r Firma Krietf Rich d, gn, Flichenumsang und he hin end! , . Rar tember 4. Ssondershausen, den 36. September 56. 13 . ö rat Fritz Guggenheim, in Firma Michels Müller, Gerichtsschreiher qtas ö laut erhaltener Abrechnung schulden. Diese Fläche 6 gedrigens gericht in Vlersen auf den' Tz. Ro— 2 ; . Schwerte 9. Ruhr, Hellweg 17, Prozeß Herrmann, Landgerichtssekretär, Ge— * 6 ,, ki Berlin, Tenn iger. des Königlichen Kmtsgerichtz. 3. wr r be , Forderungen felen von ben Ch'mand ' dem Grundstũcke A elnau Aecker Nr. 3380 vember 1914, Vormittags 16 uhr, Chemische Fabrik Taucha 1914. e , . . hen Amt g ö in der Separation zugeteilten, mit Nr. 766 geladen. Gesellschaft mit beschr. Daftung Der en,, ;

bebollmächtigte. Rechtsanwälte Kumbruch richtsschreiber des Königlichen Landgerichtg. . GY z 950 . 2 Szacrtin nk: * ee e. straße 43/44, auf Zablung von 228,70 S lo? 723 Oeffentliche Justellung. r n gr, min. Klägerin käuflich erworben und an selne auf der Separation fart? beleschne ien · n Wiersen, den 2⁊6. September 1914.

und Dr. Vogel in Hagen, klagt gegen 9 —— . be z ; e 6a 29 **. ; ; 7 ung. lie t ändet ö , ö ö ; Eh die Kl n, S it fi . e ö loö7716] Oeffentliche Zustellung für gelieferte Schlosserarbeiten gepfe Der Architekt Eduard Liedtke in Wil. lo77os] Oeffentliche Zustellung. 'i. w, ä. Barycz⸗Bruche belegenen und eine Fläche Hilsmann, Gerichtsschreiber 57837 Bełauntmachung

seine Ehefrau, Hubertina Carolina geb. . . ich! n. ö emens, früher in Cöln, fetzt unbekannten Die Ehefrau Frieda, Müller. geb. und ihm zur Einziehung überw esen ist, mers dorf. Büsseldorferftraße 3, klagt gegen ö 3 . ) ; ; e , . mcm in, ö. ger 8. auptung, daß ö. mi t ge . i r. , . rt. den ien tnt, 6 . . nir end g an , nn inte. . ,, . 37 n gd rn . , . ö . J ö H 4 g hurger Stadtanlehen ; z zevollmächtigter: R . . gge ! errag 2 6 3, früher ilmersdorf, ö . , , . . , , yuld ur 1 . 5 j 772 . om Jah 7 ; . . ö. 1, n, , Torgau, klagt gegen ihren Che. legt habe, da die Beklagten Ansprüche auf k t ö ö. . Kigerstt. fis, (Prozeß bevollmächtigt z: . hon, 3c. d nebst ä Zinfen auf Kdr. den Kaufpreis bezahlt habe, daß die ö gauf Franz Bzttcher in Bei der heute öffentlich . K * . ; , r den nt, an mann, den Gelegenhestzarbetter Karl diefe Summe machten, mit dein Antrage, wutsburgerstraßs 13, untzr der Behaup. echte anwalt Hr. Katz in Frankfurt g. M., ( 3090 e seit dem J0. Robember 19659 und Auflassung, der Parzessen an Johann 8 * r , ö Her n Hahl lehens der Stadt Augsburg vom J . „mc en Berlosung des 3! igen An. . un n seh J. mn llier, he . Höähsberg (6ibey, die Bckiagten kostenpischtig zu verurteilen e ö . 9 66. Tn . . 3 J . auf 1348,79 6 sest dem 1. Januar 1916 6 ir, ef lt B, ehen nag i erg ,, * . bungen sezchenet ugabatg vom Jahre 169. wurden nachsteheade Sch ulbverschrei⸗ Etlagte zur mündlichen Verhan m, , i . * em ! em Wolfgang Heine , ler Der. Wolff, früher zu Frankfurt a. M., Feuer= ( uurte Kor. ; Lamperski gestorben sel und die Beklagten ger; Just rat Trighel in. Halle Pur it. 2 ; ,,,, n, d,, mm ,,, m le, , ge, we ls n, ,, ö , , , ) , ö Zeri helichen Verhält. Betrage von 228, 7 ein Teilbetrag bon Lä- Jangär 1813 selbstschuldnerische Burg. halts, unter der Behauptung, daß Be . mann zu verurteilen, * bi zangsvossl. daß nunmehr die Auszügler Johann und 8 Enlküßet ins Wettin, jetzt g, gg. 59! . J l7 927 g37 ga7 g57 967 agen i. W. auf den 18. Dezember so tiefe Zerrüttung des eheli zen Perhält⸗· Betrage von 228,79 , schast übernommen habe, wegen rückständiger klagtèr Atzeptant des lageantage 1 nn, zu; berurtetlen, die Zwanggvoll⸗= Marianna verw. gew. Taclk. Jeb. Bemb, Unbekannten Ausenthaltg, auf Jablung won 977 987 997 und 1007, . . Vormittags 10 . ,, . . ö. . g insen at 3 ö, Miete, mit dem Antrage a T rte tens . . ent 39 ö. 3 k . 1 ö. . . . nam , T n, k . nn nen, für ausgelegte Ver⸗ 840 38, . ö 762 772 782 792 802 S12 822 832 Aufforderung, einen belt dem gedachten Ge. setzung de gemutet * e, , 9 nb, zur Zahlung von 690 M6 nebst 400 Zinsen vorgezeigt, nicht eingelöst und mangels . n r, , 56) das Urteil geg zerichtlichen Vertrag vom 16. Dezember sicherungsbeiträge, mit dem Antrage, den *** So 862 M2 882 S892 902 912 gez gz ga 952 962 972 9g82 und 992 t ĩ Antrage, die Ehe der gezahlt werden. Zur mündlichen Verhand— . it J. Mrrens Mg 7 vorgezeigt. d, . . Sicherheite leistung für vorläufig poll. ö ertrag bom 16. Detember Ken öflick . Lit. I zu szo0 6 Rr. Ji59 115 20 123 richte zugelafsenen Anwalt zu bestelfen z ine, mit . 1 chtsstreits werden bie Beklagten von 75 4 seit 1. August 1913, von 75 Zahlung prolestiert sel, mit dem Anträge . an,, i Don gung 1391 die oben erworbenen Grundffücke den Beklagten kostenpflichtig zu vam ell. J Los 1169 1180 11990 1200 1210 1220 1236 1240 t . d den z s? its w ie Be n f. m . 7 . Zahlung J ge⸗ . zar zu erklären. Die Klägerin ladet 185. 9 , , nen säge 3in 250 1260 1270 1280 1290 iz 13510 133 33 ö Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Par ö. zu (schelden un in. ag g . ö. . enn th acht Hag seit . Septemher 1913, von 3 M selt den Beklagten! vuich int chen en gegen . bie i ne, tu ö . Kindern des Landwirts Johann Sztu, an Kläger 144,90 6 nebft 4 0 Zinsen e,, Lad 1310, 1329 und 1339. dleser Auszug der Klage bekannt gemacht. für den schuldigen Veil ö . . r mn gern in werlin⸗ J. Dttoper 1913, von 75 4 seit 1. No⸗ Sicher heitsleistung Vorläufig vollstreckbWares zetlagten zur, mündlichen Verhand⸗ kowe ki II ämlsch Josef. Staniss⸗ pon 26 seit dem 20. Dejember 1900 Nr. 777 9 869 7 ge he . . 6 B , , sedrich⸗ ö zeitsleistung vorläufig vollstreckbare lung des 5 ʒ lows t 1II, nämlich Joses, Stanislaus, von ö ? und 879. . ö. . de ße r e , m, tors. J ö. . . ö . ö, ; ,. ö. , ., . an . an, cet tf y 83 ar G ö . 2, sowie Marianna . 3 . R . . n,, Eu meyer, Gexichtsschren 9 , Bina beg Göntalt 25. 9 1912, Vor 1715, von (9 seit 1.9 l *, don Klägerin zu zahlen: 1020, nebft 6 0/o . Kiel 21. Deni ; eschwister Sztukowekt überlaffen haben,? . 9 9 Vetember . tag. von 9 bis KJ J . Abri. lgsa oni ö , Sch uldderschsen⸗ (577371 Beschluß. 6 1914 Vormittags 9 uhr, 15 6. M63. 14. * . ö ö. n ,,. Sicher. I6. 25 S6 Wechselunkosten nebst 70 Zinfen (. derung, einen bez dem gedachten Gerichte schluß dieses Vertrages im Kindetzaster . . . außerdem aber In Ehesqchen Bechmann gegen Bach. n ber Aufforderung, sich durch einen be! Berlin, den 16. September 1914. . [ing 6 i . sire af, hieraus seit dem Tage der Vlagezu stellung. . zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zun ban 13 Jahren gestorben und bon ihren in, d ,,. J f5 03 bis 39. De- in München, mann siehe Nr. 228 des Reichs⸗ diefem Gerichte zu geha ssegen Me hl m we! Gerichts schreiber dez Ahn glichen . ; ,, 16. wir 966. mün 9 Dle Klägerin ladet den Beklagten zur . Zwecke der zffentlichen ustellung wird Eltern, den Klägern zu 3 und 4, beerbt e , n . 36 seit ö 8 S. Bleichrõder gnzetgers ssol? é wird auf Antrag des als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abt. 48. erhan nung s Rechtsstreits bor, das mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits . dieser Auszug der Klage 6 gemacht. worden sei, daß aber die Auflafsung diefer 9. * ,, , 160 Die 3z doigen Zinsen werden biz T ; , des Klägers das la ssen . —— Jon gliche Amtsgericht ö Charlottenburg, vor die zweite Kammer sür Handelssachen ö Klel, den 2.5 September 1914 Parzellen in Güte nicht zu erlangen sei, bon i. 6. 3. dem 14. Juli 1995 über den 31 ,, , 1914 hi . dis zum Cage des Geldempfanges jedoch nicht Verfahren ausgesetzt, da Kläger zum Torgau. den 29. Seytember 1914. ö 7[728 Oeffentlich Zistell un ‚. Si vilgerichtsgehäude, g Amtsgerichtgplatz, deg Königlichen Landgerichts zu Frankfurt ( Der Gerichtsschresber deg Königlichen mit dem Antrage, die. Beklagten als Ge⸗ . h . Urteil hir e, n, pal Fůr die bis dahin nicht nen ö 1. f ĩ mobilen Heere einberufen ist. Der Termin Der Gerichtzschteiber Nachdem der Privatier W. Berkan zu 1 Treppe, Zimmer Nr. 19, auf den a. M auf den 8. Dezember 1914, [. Landgerichtß. Zivilkammer R samtschuldner kostenpflichtig zu verurteilen, strekbar zu erklären. Der Kläger ladet 2 o igen Hen ir n erhobenen Beträge gewährt die Stadtkasse nur einen am 23. Dejember d. IZ. wird aufgehoben. des Roni licher Landgerichts Charlottenburg, Kalserdamm 10, seine 10. November EIA. Vormittags Vormittags 9 Uhr, mit der Auf— . . 1 ; an die Kläger das Grundfstück Adelnau den Beklagten zur mündlichen Verhandlung ö g Xwwasitalz ns, welcher jedoch nicht nach Tagen, sondern nur nach voll ab⸗ 56 Klage gegen den Landwirt und Leutnant 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent, forderung, einen bei dem gedachten Gl . loro] Geffentliche Zustellung. Stadt Bd. iI! Blatt 33 Kartenblatt 27, des Rechte strettz vor das Königliche Amts. gelaufenen Kalendermonaten bercchnet wirz.

alle a. S., den 27. September 1914. —ᷣ , ö . . ö ; Zuste ; ; ; ao T Landgericht. 4. Zivilkammer. 57713] Oeffentliche Zustellung. der Landwehr Michael von Niem ojom ski, lichen Zustellung wird dieser Auszug der richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . Keller, Franzigka, minder], Kaufmanng, Parzelle 15, Plan Nr. 759 b von 2 ha 47 gericht in Wettin auf den 2. November Augsburg, den J. Oktober 1914. tochter, hier, gesetziich und im Prozesse ' Am Größe somte ferner das Grund, 101 4, Vormittags 10 Uhr. Zum Mag istrat der Stadt Augsburg.

, , e, , Die Ehefrau des Franz Helnrich Ludwig früher zu Pofen, jetź unbekannten Auf. Klage dekannt gemacht. um Zwecke der öffentlichen Zuftellun . ; r

1 Oeffentliche , , n Lindner, in Heidinafeld, Prozeßbevoll⸗ enthalts, dahin ergaͤnzt hat, 49 C. 1056. 14, Charlottenburg, den 29. September 6 . ß Rlagẽ e, . ö Urtreten durch Rechtsanwalt Sr Friedrich stück Adelnau Necker Blatt 380 Karten. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird von Wolfram. Hosemann. In Sachen der, , uguste 3. e mächtigter: Rechtganwalt Fran; Mayer daß der Beklagte von Niemojowski bereits 1914. gemacht. Schmitt hier, Sendlingertorplatz IO I, ale blatt 3 Pmrzelle I Plan Rr. 760 bon dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 5r836 ä

Elie, Pauline Röbhel, 6 . 5 in Mainz, klagt gegen ihren Ghemann, im Jahre 1905 mehrmals zur Zahlung Gads ki, Gerichtsschreiber des Frankfurt a. M., den 29. September Ihr mund Klägerin, klagt gegen Keller, 15 a 7 dm Größe aufzulaffen und daz Wettin, den 29. September 1914 ob Oi J Ber auntmachung.

. . . Riecht den Koch Fran Heinrich Ludwig Lindner, der Klagesumme, jedoch vergeblich aufge⸗ Königlichen Amtsgerlchis . Abteilung 13. 194. ö früher in München, Urteil für vorläufig vollstieckbar zu er— me ,n Amtsgerichts sekretãr, Gerichts. e 4. n,, 1. ö. Lechhauser Stadtanlehens

; ; 8 ; früher in Matnz, jetzt unbekannten Auf, fordert ist, wird der Beklagte zur erneuten so*719 Oeffennsiche Justellun Der Gerichtsschreiber 2 Purzeit unbekannten Aufenthalts, klaren. Die Kläger laden die Beklagten ien, 36. 9. Königlichen Amtogerichtz. Bei der heute öffentlic , ö

gznmwältz, John Alexander. J. Piz und enthalts, unter der Behauptung, daß Verhandlung des Rechtsstreitz vor das 9. j önian em Antrage, zu erk . 2 ĩ nb, i men ; . ĩ bebank ein getragene Genossen⸗ des Königlichen Landgerichts. . Bek gußu, erkennen: J. Der zu 2 und 3 zur mündlichen Verhand—⸗ i ü S ĩ Die Gewerbebank, eingetragen s . Beklagte ist schuldig * er Klägerin lung des Hechtsstreits vor die Nerste . Lechhausen vom Jahre 19561 wurden nachstehende Schuldverschreibungen

i Alexander in Hamburg, Klägerin, ihr Ehemann sie böswillig verlassen habe, Königliche Amtsgericht Berlin- Mitte ö ; —— *

Erufungsflägerin, gegen ihren Ehemann, mit dem Antrage, diefen? zu verurtellen. Neue Friedrichftraße I5, Ti. Stockwerk, schaft mit beschränkter Haftpflicht in Geb— . . C 992 50 Ueuntausendeinundzwan zig Zivilkammer deg Kön lichen“ d t G J , e r, 3 ge, gal ; ; Klägerin wieder herzustellen, ihm au E. Vormittags 9 Uhr, geladen. is. z , , in n . tsche ; . lämtlichen Vormittags 9 Uhr, mit der Auf 6 ö ; Nr. 79. in Gebweller, Prozeßbevollmächtigke: Limited, Generaldirektlon für das Beutsch Kosten des Rechtzstrelis zu tragen hezw. forderung, . bei 8. 3 . Verdingungen 2. 3. 1 . 12 .

i das ihre Klage auf Ehe— P z 1 Klägerin gegen da e ge auf die Kosten des Rechtsstreits zur Lass Berlin, den J. Sktober 191. Rechtsanwälte Justtzrat Port und Kuntz, Reich ln Berlin West. und die Iduna zu erstatten. IFI. Vas Uriujs ist chor 6d hr welzes fenen ig ft ge, e eher ons36) L S6 Nr. I6 Anw lb78s Nit der Heimzahlung der ber asien Schuldverschrei i ibungen wird sofort begonnen.

Ke ung ahne sende Urteil des gandger ht: fernen gi. Klägrrin ladet den Stoppel, Gerichtsschreiber deg König Rick Zivp!lk IX, vom 8. Jult ; a, ̃ 6 e ; klagt gegen den Paul run, Kaufmann, Feuer. Unfall. Haftpflicht und Rückver⸗ ö vollstreckbar, eventuell . 3 i, , l ghen zugestellt ö, , ng rf lichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abt. iz. früher ö. . auf 65 Forde⸗ 1 rn ,, y Die , 36n a ae m, af. n fn, . i en, . Sie geschteht an jedem Werktage autgenmmen Samgtas von g biz am 25. August 1914, Berufung ein. Das kammer de Großherzoglichen Landgcdichtz Jung mit dem Antrage guf Zahlung von vertreten durch den Geneg ? 9 lagten zur mündlichen Verhandlung des aer cht z en Kartoffeln für die in anzig⸗ 12 Uhr Vormittags in dar Stadtkarnsierci 6 ag il wird sei lt nach ); r D 64729 ½νο. mit 4 06so Zinsen seit dem Somma in Frankfurt a. M, Luisenstraße 21, Rechttstreit; vor die f gemacht. ö Neufahrwasser und Zoppot stationierten bungen und der d z r gegen dinlieferung der Schuldvberschrel⸗= k . e a . 6 ä . er m r r 1. Jult 1 er ng, ö. e ,, 9 ,, im . des Königlichen finde eich . ö . fe do 466 9 . a n nf ö , kee lber he, in beantragen, unter p md. ö borläufige Vollstreckbarkeitserklärung des FJustizräte Dr. Burghe 3 Donnerstag, den 26. K en Marine sowie für das Marine— Die 4060 ?. ö die . . . , Urteils gegen Sicherheits leistung. Die in Frankfurt a M. klagen gegen den 1914. Lr mitte, 8 die ,, des Königlichen Landgerichts. sgzarett und etmg in Garntson te ende über den 31. r se rf gr en gbd n ee des Geldempfanges jedoch nicht Gh, der Parteien n . iden und, den a een . * lassen . Flägertn ladet den Bella sten zut mündlichen Faiserlich russischen Jonsut Boris ,. saal Nr. 87 1, mit der Aufforderung Varinetelle (nn Flenghur Mirwik erw. Für die bis dahin nicht erbobenen ö ewährt die Stadtk, ĩ Wellagten für den schuidigen Tell zu er ompr 2. 2 Dftober MI , des Rechtsstreits vor die Lavroff, früher in Frankfurt a. M. jetz ö einen, bei diesem Gerichte zugelaffen chi lo*ig O li sten Sosderhurg soll für, die, Jest bam 1. Ro. 20, igen. Depositaltins, welcher jedoch nicht nach T s . n,, d , , , ,, ,, ging gerne, , , , milie wie,, , , ee n ee e . e ha in lãgeri ß gerichts in Colmar auf den L. Dezember pflichtvensi . u bestellen. ; Nobel den. liner ; GJ , n , nin il i gsf mh h, , ge wich e me n h. 9 n en gie e gg igebungea: t tsstreits erlegen. I 7711] Oeffentliche Zustellung. ufforderung, sich durch einen bei diesem be Er Veotor- Union gegen gese bekannt gemacht. . schrist Angebot auf frische Kartoffeln“ . (. = , , , , r e, Hon , , , . k ö e ber ort., n gr, mnie, . e e r däm, ütlitaas wUugsburg, den 1 Wiek Hie? in 150 *. an den Beklagten wird dieler Auszug auß und Brung Labs in Berlin, Liebigstr. rozeßbevolmächtigten vertreten zu lassen. au ö n, er Gerichtsschreiber Wohn. und Ann n shdl hrt . . n. ; Magistrat der Stadt Aug sb = ĩ innt acht. (bei Ruhnke), Prozeßbevollmächtigter und Der Gerichtsschrelber auf Zahlung bon 56, 50 S6 bezw. 247,50 6, des & Lanbas 66 ufen altzort, wegen eineg Die Lieferunge bedingungen können auf goburg. Fe, . rn Terben, rn . ö . aft hr Dr. ab bei dem Kaiserlichen Landgericht. je nebst 40½0 Zinsen seit 1. August 1914, andgerichts München J. Anspruchs aus hergestellten Schreiner Zimmer 90 dez, Intendanturgebaudeg ein. von Wolfram.

exlosung des 40/o igen Anlehens

So sem ann.