Deutsch Krone. 57577
teilung A ist bel der unter Ni. 135 ein. getragenen Firma Gebr Moses, Deut sch Krone — Inhaber: die Kaufleute Felix und Gerl Mofes in Deuisch Krone — beute eingerrag⸗n, daß dem Buchh lter Ernst Moses in Deutsch Krone Prokura erteilt ijt.
Deutsch Krane, den 1. Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht.
Deutsch Krone. 57578 In unjer Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 136 die Frma Kauf⸗ haus Tiug Baruth und als deren In. baberin das Fräulein Tina Baiuth in Deutsch Krone eingetragen worden. Deutsch Krone, den 1. Oltober 1914. Königliches Amtegericht.
PDippoldis waide. 57769
Auf Blait 233 des Handelsreghters in heute die Firma Obercunnersdorfer Rorkmühlenwerk Wilhelm U. Geitner in Ober cunnerse dorf (Hosenmühle) und weiter eingetragen worden: Die Handels nieder lassung, die bisher auf Blatt 731 des Handelgregisters für den Amte gerichts⸗ becht Meißen eingetragen war, hat ihren Sitz von Melßen nach Obercunneredorf Hosenmühle) verlegt Inhaber der Firma ist der Kaufmann Wilhelm Arthur Geitner in Dres den.
Angegeber er Geschäftszweig: Betrieb eines Korkmühlen werkes.
stönigliches Amtsgericht Dippoldis⸗ walde, den 2 Oktober 1914.
Eonaueschingen. 57579) Dandelsregistereintrag Abt. A Bo. 1 O.⸗-3. 83 — ren. sarl Rexroth, Blum⸗ verg =: Die Firma ist erlo chen. Donaueschingen, 1. Oktober 1914. Gr. Amtsgericht. I.
PHiüssel dor. 57585
In dem Handelsregister B wurde am 30. September 1914 nachgetragen:
Bet der Nr. 1330 einge t ogenen Gesellschaft in Firma Deutsche Drahtgesellschaft mit beschräukter Haftung, hier, daß der Kaufmann Aifred. Tramnltz infolge Abberufung als Geschäftsführer ausge⸗ schieden zum weiteren Geschäftsführer der Direktor Hugo Seivaes zu Düsseldorf⸗ Gerresheim bestellt und die Prokura des Faufmanns Fritz Klimm erloschen ist;
bei der Nr. 1299 eingetragenen Gesell⸗ schaft in Firma Frau Franz Ftleine⸗ Brockhoff Wwe., Gesellschaft mit be. sichräutter Haftung, hier, daß durch Gesellschasterbeschluß vom 28. September 1914 der Sitz der Gesellschaft nach Bottrop verlegt ist.
Amtsgericht Düsseldorf.
Pũsseldorꝭs. 57584
Unter Nr 4279 des Handelsregisters wurde am 1. Okiober 1914 eingetragen die Firma Carl Weingart mit dem Sitze in Tüsseldorf und als Inhaber der Kauf— mann Carl Weingart, hier:
Nachgetragen wurde bei der A Nr. 617 eingetragenen Firma Withelm Cayenz. Fl hier, daß dem Alfons Eitemann, hier, Einzel peokura erteilt ist; &
bei der A 13 eingetragenen Firma Ri August Baltes, Inh Peter Müsch, hier, daß die Firma erloschen ist.
Amtsgericht Düsseldorf.
PDüsscl l orũ᷑̃. h75861
In dem Handelsregister A wurde am 2. Oktober 1914 nachgenagen:
Bel der Nr. 3672 eingetragenen Firma Otto Rich. Arndt hier, daß der Ehe—⸗ frau Oito Richard Arndt, Else geborene Jansen, in Düsseldorf⸗Oberkassel Einzel⸗ profura erteilt ist;
bei der Nr. 4186 eingetragenen offenen Hundelsgesellschaft in Firma Zeitungs- Vertriebs ⸗ Geselschast „gturier“ Franken E Co., hier. daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst, der b eherige Gesellschafter E Ludwig Lemm jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist und die Prokura des Max O Franken erloschen ist.
Amtsgericht Düsseldorf. se
Een ernrörde. 57h87) ö In unser Hantelsreglster A ist heute bei der Firma J. N. Haß, Eckernförde — Nr. 40 des Registers — eingetragen: Der Ehef au Dorothea Haß, geb. Siruck,
in Eckernförde ist Prokura erteilt.
Eckernförde, den 1 Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht. 2. Frank furt, Oder. 57212
In unser Handelsregister Abt. B in bei Nr. 165 — Firma Waar en ⸗ Ei nkaufe⸗ Verein zu Görlitz, mit Zweignieder—⸗ lassung in Frankfurt a. O. — einge tiagen:
. den Beschlüssen der General veclammlungen vom 10. Juni 1914 und 1. Juli 1914 ist. Gegenstand des Unter⸗ nehme s der Betrieb eines Himdelsgeschäfts zu.m. Ein. und Verkauf, guter, unver. sälchter Waren zu billigsten Preisen so⸗ in wie der Betrieb der beréils vorhandenen oder noch zu errichtenden Aglagen für Herstellung oder Verarbeitung der zum Handel geeigneten Gegenstän de.
Nach denselben Beschlüssen soll das Grundkapital um 500 000 υ durch Aus gabe von 1090 Stück neuer, auf Namen lautender Attien zum Nennbhetrage vo] je . 500 AM, deren Uhertragung an die Zu⸗ stimmung des Aufsichtsr ts und der Generalversammlung gebunden ist, erhöht werden. .
Der Kausmann Oskar Härtel in Göllitz ist zum stellv rtretenden Vorstandsmitgliede gewählt, se ne Peokur ! ist erloschen.
Nach denselben Beschlüssen in ferner der Gesellschafisverirng in den S5 3, 9, 11, Ti 12, 14, 15, 17, 19, 20, 21, 24 und 29 ge- B
scha
zu
In
bes
best 25 lich
7677] ändert und durch Einschaltung eines neuen In das hiesige Handelsregister Ap— 5 24 q Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstands sind für die Gesellschaft ver= hindlich, wenn sie mit der Firma Waaren⸗ Einkaufs Verein zu Görlitz Attiengesell⸗
1) entweder zweier
2) eines ordentlichen 3) eines ordentlichen Vorsjandsmitglieds 4 eines stellvertretenden Vorstandsmit⸗
n , sind. Fraukfurt a. O., 24. September 1914
Frank furt, Oder. Die in unser Handelsregister A Nr. 657 eingetragene Frankfurt a. O. ist erloschen.
Frankfurt a. O., 29 September 1914.
Frank furt, Oder. . In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 779 die Firma Schuhwaren⸗ haus Reform Marie Faber in Frank⸗ furt a. O. und als ihr Inhaber Frau Marie Faber, geborene Hennig, daselbst
eingetragen worden. ; Inhaberin, Schuhfabrikant Emil
Frankfurt a. O., 29. September 1914
Freiberg, Sachsen. Auf Blatt 470 des Handelsregisters, die Firma Leopold Loewenthal in Frei⸗ berg betr., ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Leopold Loewenthal in KFreiberg ist as Inhaber ausgeschieden.
wig Weinberg in Freiberg. lautet Nach f Freiberg, am 1. Oktober 1914.
Freiburg, Rreisgan. In O. Z. 63 wurde eingetragen: ⸗ FKaufhaus Modern, Gesellschaft mit
Freiburg. nehmens ist Betrieb eines Warenbauses.
Das Stammkapital der Gesellschaft be— trägt 100 000 z. ist Jultus Braun, Kaufmann in Zürich.
erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Freiburg, den 30. September 1914.
Freiburgs, Breisgau. In das Handelsregister A wurde einge.
tragen: Band 1' O. 3. 106: Firma Ferdinand
haftende Gesellschafter der Firma Risler
Kuenzer, Fabritant in Herzogenrath. Band 1 O.. 3. 293: Firma Philivp Kinzer, Freiburg. betr. . Firma ist jetzt Wilhelm Lampert, Kauf⸗ mann, Freiburg.
Geschäfts Verbindlichkeiten wurde desselben durch den jetzigen Inhaber aus geschlossen.
Fr. Bürgenmeier, Freiburg, ist er⸗ los
Geschäftsführer au geschieden.
Fürth, Bayern.
Die offene H indelsgesellschaft hat sich auf ⸗ gelöst; die HFirma ist erloschen.
Gelsonkiäirchom. Handelsregister A des Königlichen
1914 die Firma „Grast Sondermann in Gelsenkirchen“ und als deren In haber der Kausmann Ernst Sondermann
Dem Kaufmann Jalob Sondermann zu Gelsenki chen ist Prokura erteilt.
G elsonk irehen. Haudelsregtfter A des Königlichen
Firma J Sondermann, Inhaber Kauf
kirchen, ist am 30. September 1914 fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Gelsenkirchen. Handelsregister A des Königlichen
a ergänzt.
ft und der eigen händigen Unterschrint ordentlicher Vor⸗
standsmitglieder oder
und eines stell⸗ vertretenden Vorstandsmltglieds oder und eines Prokurtsten oder
lieds und eines Prokuristen
Königl. Amtsgericht. 57 592]
Firma Emil Faber zu
Königl. Amtsgericht. 7591]
Dem Ehemann der Faber Frankfurt a. O., ist Prokura ertellt.
Königl. Amtsgericht. (57593
haber ist nunmehr der Kaufmann Lud Die Firma künftig Leopold Loewenthal
4
Königliches Amtegericht.
67594 das Handelsregister B Band II
chränkter Haftung, mit Sitz in Der Gegenstand des Unter⸗
Als Geschäftsführer
ellt. Der Gesellschaftsy rirag ist am September 1914 festgestellt. Oeffent. e Bekanntmachungen der Gesellschaft
Großh. Amtsgericht. sõ7h96]
betr Persönlich
insch, Freiburg,
Cie., Freiburg, sind jeßt Dr. Emil Sler, Fabrikant, Freiburg, und Hermann
Inhaber der
Der Uebergang der in dem Betriebe des begründeten Forderungen und beim Erwerbe
Band 17 O. 3. 327: Firma Ludwig
schen. . Freiburg, den 1. Oktober 1914.
Großh. Amtsg ericht. 53565
reiburg, Hreisgan. 157596 In das Handelsregister B Band 1 -3. 45 wurde eingetragen: Firma Hammerschlag E Kahle, Ge⸗ Uschaft mit beschräukter Haftung, it Sitz in Freiburg i. B. betr. Kauf— ann Richard Kahle, Freiburg, ist als
Freiburg, den 1. Oktober 1914. Großh. Amtsgericht. 67597 Handelsregistereintrag. „Geichwister Schöner“, Erlangen.
Fürth, den 3. Olto er 1914. K. Amtsgericht als Registergericht. 57598)
Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 942 ist am 29. Ser tember
worden
Gelsenkirchen eingetragen
57599
Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 629 eingetragenen
ann Jakeb Sondermann zu Gelsen
57600
Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bet der unter Nr. 819 eingetragenen rma Brüntng und Rongardt in
Gelfenkirchen, Inhaber Kaufmann Max 2 in Barmen, ist am 30. September 1914 folgendes eingetragen worden:
Die ar des Kaufmanns Bruno Billig in Gelsenkirchen ist erloschen.
Glogau. 57602 Die Fuma August Weber in Glogau — Nr. 5098 des Handelsregisters Abt. A — ist erloschen.
Amtsgericht Glogau, 1. 10. 14.
Grevenbroich. 67603 In das Handelsregister Abt. B Nr. 35 wurde am 28. September 1914 bei der Firma B. Feder Æ Ce, Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung zu Eisen, einge tragen: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 21. Juli 1914 ist die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Zu Liqui- datoren sind die bisherigen Geschäfisfübrer: 1) Benjamin Feder, Kaufmann in Sterk⸗ rade. und 2) Josef Cahn, Kaufmann in Düsseldorf, bestellt. Jeder Liquidator ist zur Vertretung berechtigt.
Amtegericht Grevenbroich.
Gütersloh. õ7 604 Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 68 ist bei der Firma Aug. Meyer zu Gütersloh eingetragen, daß die Firma erloschen ist.
Gütersloh, den 29. September 1914.
Königliches Amtegericht.
Halle, Saale. 57605 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 488, betr. die Firma Johannes Erbß Halle S., ist heute eingetragen: Der Frau Minna Erbß, geb. Kranig, in Valle S. ist Prokura erteilt. Halle S., den 30. September 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Hamburg. 57220] Eintragungen in das Handelsregister. 19ER. September 29.
A. de Jong Zonen zu Amsterdam. Die hiestge Zweigniederlassung ist auf— gehoben; die Firma und die an J. M Wiesenthal erteilte Prokura sind hier erloschen.
Queisser R Co., (gesellschaft mit beschränkter Haftung. Peokura ist erteilt an Ehefrau Katharina Maria Anna Queisser, geh. Blume.
Amtsgerichts
Hermann Elias. Diese Firma und die an Frau Elias, geb. Hess, erteilte Pro— kura sind erloschen.
J. Heimerdinger. Gesamtvrokura ist
erteilt an Gustav Adolph Hogolowski;
je zwei aller Gesamtprokaristen sind gemeinschafilich zeichnungabecechtigt.
Anglo Contiuentase Kohlen- Ver
einigung Gesellschaft mit be⸗ schräutter Haftung. In der Ver⸗— sammlung der Gesellschafter vom 24 September 1914 ist die Aenderung des Gesellschafte vertrags nach Maßgabe des notariellen Protokolls beschlossen worden.
Der Geschäftsführer Sandhoff ist auggeschieden. r
Joses Poppo, zu Rerlin⸗Zehlendorf, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.
Hermann Heinrich Rick ers ist zum Piokuristen bestellt worden, der be— rechtigt ist, die Firma der Gesellschaft mit einem Geschäfts führer oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen.
September 20.
„Kolonial“ Pflanzenbutter⸗Vertrieb Dermann Friedrich Vose. Inhaber: Vermann Friedrich Voss, Kaufmann, zu Hamburg.
Spielmann Wagener. Diese offene Hanzelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschaster P. F. A. Wagener mit Aktiven und Pafsiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Profura ist erteilt an Hermann Emil Wagener.
Internationale Seetransport⸗Com⸗ pagnie Hayn K Co. Diese Firma und die an W. G. G. Beu tin erteilte Prokura sind erloschen. ;
Adolph C. J. Wagener. Diese Firma ist erloschen.
Carl Becker. Diese Firma ist erloschen.
Strobl . Co. Diese offene Handels gesellschaft ist aufgelöst worden.
Liquidator ist Amandus Lange, be⸗ eidigter Bücherreoisor, zu Hamburg.
Rennsport, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Der Geschäfte= fübrer Köttschau ist aus seiner Stellung ausgeschieden. ᷣ
Die an Leo Simon erteilte Prokura ist erloschen
„Treugolaik“ Deutsche Import und Export Geselljchaft mit beschränkter Daftung. Albert Karl Alexander Striese, zu Hamburg, 1st zum weiteren Geschäftssührer hestellt worden.
Carl Löwe. Eigzelprokura ist erteilt dim bisherigen Gesamtprokaristꝛn David Wolfsberg.
Die an G. M. B. Rybatzki erteilte Gesamiprok ira ist erloschen.
Samburg Altonaer Versicherung gegen Ungeziefer, Otto Carl Schmidt, zu Altona mit Zwelgnseder⸗ lassung zu Hamburg. Viese offene Handels esellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft it von den Gesellschafter Schmidt mit Akt ven und Pa siwven über— nommen worden und wird von ihm unter unnerändarter Firma forigesetzt.
Wit Desebrock. Das Geschäfi ist von der Ehetrau Elsa Mathilde Amalie Desebrock, geh. Koops zu Hamburg, übernommen worten und wird von ihr
armen, Zweigniedet laffung in
unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Die im Geschäͤftsbetrlebe begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.
Bezü lich der Inhaberln ist durch einen Vermerk auf eine am 22 März 1906 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ rechteregister hingewiesen worden.
Amtsgericht n Hamburg.
Abteilung für das Handelsregister.
Hannover. 57609 In das Handelsregister des hiesigen Abteilung A ift heute ein= getragen worden zu Nr. 3236, Firma Heinrich Höltje: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Arnold Lohmann in Hannover übergegangen. DYDannover, den 3. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. 12.
Hei Ilbronn. 57610 . Amtsgericht Heilbronn.
In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfitmen, ist am 4. August 1914 eingetragen worden: Bei der Firma Ge— brüder Bictor hier und bel der Firma Lederfabrik Heilbronn Gebr. Victor hier:! Dem Taufmann August Mahl in Deilbronn ist Einzelprokura erteilt. Bel der Firma Joh. Gottfr. Goppelt hier: Die Gesamtprokura der Kaufleute Einst Ströble und Karl Franck hier ist erloschen und dem Kaufmann Karl Franck hier Einzelprokura erteilt.
Amtsrichter Kröll.
Herne. 57611 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 289 ist bei der Firma Gebrüder Kleinsorge eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Derne, den 28. September 1914. Königliches Amisgericht.
Herne. 57612 Im hiesigen Handelsregtster Abt. A Nr. II0 ist bei der Fima Frz. Halbach in Herne eingetragen worden: Die Firma ist auf die Wwe. Franz Halbach, Luise geb. Adrian, in Herne übergegangen. Dlese hat die Firma in Franz Halbach geändert. Herne, den 29. September 1914. Königliches Amtsgericht.
Ia sterburg. 567614 In unser Handelsregister A Nr. 103 ist
bet der Firma Haus Osterroht in
Insterbung eingetragen:
Der Frau Elise Oßerroht, geb. Josu⸗
weit, von hier ist Prokura erteilt mit der
Befugnis, Grundstücke zu veräußern und
zu belasten.
Amtsgericht Insterburg,
den 30. September 1914.
Königstein, EL be. 57770 Im Handelsregister sind die Firmen Ernst Herrmaun Karl Keselings Nachfolger in Langenhennersdorf auf Blatt 4, Ftönigsteiner G lumenfabrik Lösche E Co. in stonigstein auf Biatt hl, Alwin Man in Hermsdorf auf Blatt 197 gelöscht worden. Köunigstein, den 3. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
Konitz, west. ; 3 In unser Handelsregister ist bei der Firma „Gebrüder Stwierawski“ in Gru, A 256, eingetragen: Der Kaunnann Franz Skwierawskt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Konitz, den 15. September 1914.
Laasphe. Bekanntmachung. 57619 Ja unser Handelsregister Abt. B ist beute bei Nr. J — Hessen ⸗Nassauischer Düttenverein, Gef. m. b. H. in Steinbrücken, Zweiguiederlassung Amaltenhüite — (ingelragen: „Kom— merzienrat Albert Jung, früher zu Biedenkopf, jetzt zu Wieübaden, ist aus dem Amt als Geschaftsführer aus zeschieden.“ Laasphe, den 29. September 1914. Königliches Amtsgericht.
Lewin. 57 620
In unser Handelsreglster Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 62 einge— tragenen Firma „Handke Ucko, mech a⸗ nische Wollwareufabrik, Lewin“ fol⸗ gendes vermerkt worden:
Die Firma lautet jetzt: Handke 4 Ucko Nachfolger, mechanische Woll. wmarenfabrik. Der bisherige Gesellschafter Berthold Handke ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Lewin, den 29. September 1914.
sFönigliches Amtsgericht.
Loslan. 57621] Die in unserem Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 5 eingetragene Firma: Moch zenitz er Dam yfzie gelei. Säge; wert und ECementwarenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschtänkter Haftung in Mosch senitz ist erloschen — H. R. R 5. 36. Amtegericht Loslau, den 28. 9. 1914.
Lin onurxæ. 67233
Hen der Firma Lüneburger Kronen⸗ brauerei, Aftiengesellschaft in Lüne⸗ burg ist heute im Handelsregister B Nr 18 eingetragen:
Dem Carl Altwein aus Hannover ist Prokura erteilt. Carl Altwein kann die Akttengesellschaft nur vertreten zusammen mit ein n der Herren Direktor Ernst Sporleder, Prlokurist Carl Horn uad Pro⸗ kulist Hans Gehrt. ;
Die Peokura der Prokuristen Carl Horn und Hans Gehct ist dabin auagedehnt, daß sie beide miteinander rie Gesellschaft ver⸗ treten können, sonst ein jeder mit Einst
Die Prokura saͤmtlicher Prokuristen er⸗
streckt sich auch auf die Veräußerung und
Belaftung von Grundstäcken.
Lüneburg, den 28. September 1914. Königliches Amtsgericht. III.
Magdeburg. 76265] In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen bet den Firmen:
I) „Friedr. Fritze C Sohn“, hier, unter Nr. 346: Der Kaufmanns zgattin Anna Fꝛitze, geb. Licht, in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt. .
2) „Hermann Heimster jun.“, hier, unter Nr. 798; Die Gesellschaft ist auf. gelöst. Der bisherige Gesellschafter Her⸗ mann Heimster jun. ist alleiniger Inhaber der Firma.
Magdeburg, den 2. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Mainꝝ. 57626 In unserem Handelsregister wurden heute die nachstehenden Firmen gelsscht: 1) Hermann Stengel in Mainz, 2) S. Scherssias in Mainz und 3). Frz. Pet. Becker in Finthen. Mainz, am 30. September 1914. Gr. Amtsgericht. Michelstadt. 57630 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A wurde bei der Ftrma Ludwig Müller, Erbach, folgendes eingetragen: Das Hantelsgeschäft ist auf die in Erbach wohnhafte Ludwig Müller Witwe übergegangen welche dasselbe unter un= veränderter Firma fortiührt. Michelstadt, den 28. September 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
Mitt wei da. 56354 Auf dem die Härtemittelwerk Fraukenau Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Frankenau betreffenden Blatte 1090 des Handels- registers B ist heute eingetragen worden, daß zum stellvertretenden Gejchäftsführer der Privatmann Gustap Adolf Vogel in Chemnitz · Vernsdorf bestellt ist. Mittweida, am 29. September 1914. Königl. Amtsgericht.
Montjoie. 567631] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 27. Juli 1914 eingetragen worden, daß die dort ugter Nr. 10 einge ragene, hierorts domtzilierte offene Handels- gesellschaft in Firma „Leonhard Heister jr.“ aufgelöst ist Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Viktor Heister in Montjoie fortgesetzt. Montjole. den 29. September 1914. Königliches Amtsgericht.
Mügeln, Ez. Leipzig. 576321
Auf Blatt 157 des Handelsregisters ist heute die Firma Max Kirste in Ait= mügeln und als deren Juahaber der Mühlenbesitzer Albert Max Kirste in Alt⸗ mügeln eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Dampf⸗ und Wassermüllerei mit Biotbäckerei und Handel mit Futterartikeln.
Mügeln, Bez. Leipzig, den 29. Sep⸗ tember 1914.
Königliches Amtsgericht.
Münster, w estt. 57 634 Zu der unter Nr. 331 in unser Handels register A eingetr igenen offenen Handels- gesellichaft Samson und Bennemaun in Münster i. W. ist heute eingetragen, daß an Stelle des Kaufmanns und Fabrt— kanten Bernard Samson bezw. dessen Witwe der Kaufmann und Fabrikant Arnold Samson zu Münster i. W, Kamp= stigße 16, als Gesellschafter eingetragen ist. Münster, den 23. September 1914. Königliches Amtegericht.
Teustadt O. 8. 57635
Oberndorf, Reckar. 576371 stönigl. Amtsgericht Oberndorf a. N.
In das Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen Band 1 Blatt 170 ist heute ein—⸗ getragen worden:
Bei der Firma Gebr. Junghans. Artiengesellschaft in Schramberg: Dem Wilheim Lypold und Josef Rheiner, Kaufleuten in Schramberg, ist Kollektiv⸗ prokura mit der Maßgabe erteilt worden, daß sie gemeinschaftlich oder je einzeln zu⸗= ammen mit einem der bisher angestellten Prokuristen die Gesellschaft innerhalb des gesetzlichen Umfangs der Prokura zu ver⸗ tieten und deren Firma per Prokura zu zeibnen berechtigt sind.
Den 23. September 1914.
Hilfsrichier M ajer.
Oborstein. 57638 In das hiesize Handeleregister Ab— teilung A ist heute zu der Firma iebrüder Wild in Oberstein — Nr. 384 — ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Oberstein, den 19. September 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
Osterode, Har. 57771
In das Handelsregister B ist zur Firma Deutsche Gins Compagnie nUttien Gesellschaft in Katzen ftein eingetragen: Die Ehefrau, des Virektorß Wilhelm Tschira, Amalie geb. Schubert, zu Katzen stein ist als feineres Vorstandsmitglied bestellt.
Osterode a. S., 29. Septhr. 1914.
Sporleder oder mit Carl Altwein.
Königliches Amtsgericht.
Panusa. 57639] Auf Blatt 80 des Handelsreglfterg, die Firma Gustar Weihermüller, Bau⸗ geschäfk und Dampfziegelei in Pausa betreffend, ist heute eingeiragen worden, daß der bisherige Inhaber Gustav Anton Weihermüller gusgeschleden und der Archttekt und Baumesster Kurt Gustav Weihermüller in Pausa Inhaber der , lst, und daß diese künftig Gustav eihermuller, Baugeschäft in Pausa, autet. Pausa, den 2. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
Pforzheim. Sandelsregister. 67641]
Za Abt. B Band 1 O.3. 22 wurde bel der Firma Papierfabrik Weinen⸗ stein, A. G. in Pforzheim ⸗Dillweißen⸗ stein eingetragen: Die Prokuristen Her⸗ mann Raab und Rudolf Geiger, Kauf— leute in Pforzheim⸗Dillweißenstein, wurden vom Gericht als stellvertreten de Vorstands⸗ mitglieder für die im Felde stehenden Vor⸗ standmitglieder Julius Voß und Fritz Frisch bestellt.
576421
Zum Handels register a Band 1 O. 3. 116 wurde eingetragen: Firma Julius Weck⸗ effer Nachsolger Christian Vögtel Oberhausen. Der Uebergang der in dem
Betriebe des Geschäftz begründeten Forde-. rungen und Schulden ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Christian Vögtel aut ae g h g or eg. 2 Okteber 1914. ppsrurg. 2 ober . Gr. Amtsgericht.
Pirna. 57643
Auf flatt 438 des Handelgregisters I
für den Landbezitrk Pirna, die Firma Glashütte Copitz⸗Virna, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Copitz hetreffen d. ist beute eingetragen worden: Zum G'schäftsführer ist bestellt der Kauf— mann (H5hustav Müller in Copitz. Die Vertcet n ng der Gesellschaft stiht ihm selbstständig zu. Pirna, den 1. Oktober 1914. Das Königliche Amtsgericht.
Flauen, Vogt. 57644 Au dem Blatte der Firma Werk—⸗ stätt /n für Friedhofskunst Blauen i. Ti. Auguft Stößlein in Plauen, Nr. 2812 des Handelsregisters, ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig August Stößlein lautet. Plauen, den 2 Oktober 1914. Königliches Amtegericht.
Regensburg. [7645] Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde beute bei der Firma: „Friedrich Pflaum“ in Regensburg eingetragen: Inbaber ist nun Dorothea Weigand, Kaufmanngwitwe in Regensburg.
Regensburg, den 2. Oktober 1914.
Kgl. Amtsgericht Regensburg.
KRKegensbnrg. 57646 Bekanntmachung.
In das Handelsregtster wurde heute bei der Firma: „Jos. C. Strauß“ in Re— geneburg eingelragen: Inhaber ist nun Josef C. Strauß, Kaufmann in Regeng— burg. Der Uebergang der im Beirtebe des Geschäfts begründeten Forderungen und die Hastung für die begründeten Ver—⸗ bindlickkeiten wurde bei Erwerb des Ge— schäftz ausgeschlossen.
Regensburg, den 3 Oktober 1914.
Kal. Amisgericht Regensburg.
Kei chenbach, Schles. 57647] In unserem Handelsregtster A Nr. 15 ist am 29 September 15914 eingetragen worden: Die Firma Mannheim Auer⸗ bach ist erloschen. Königliches Amtagericht Reichenbach Schl.
Reutlingen. 57648 st. Amtsgericht Reutlingen.
In das diesfeitige Handelsregister ist eingetragen:
Zu der Firma Hecht Groß: Die Protura des Albert Biaun ist erloschen, dem Fritz Schradin, Kaufmann in Reut⸗ lingen, ist Einzelprokura erteilt.
Zu der Firma strastwagenverkehr Reutlingen, G. m. b. O: An Stelle des bisherigen Geschästssübrers Eugen Schäfer, Kaufmann hier wurde der bis. herige Stellvertreter Albert Blessing Faufmann in Reutlingen, als Geschästo. führer bestellt.
Den 29. September 1914.
Stv. Amtsrichter Liebig.
Schwerin, Mecklp. 7650] In das hiefige Handelsregister . heute zur Firma Heinr. Dedler eingetragen, daß Prokura erteilt sst dem Schrfftsteller Hermann Strauß in Schwerin. 9 ¶ Meckl.), den 2 Oktober
Großherzogliches Amtsgericht.
Sch wotꝝ. 576651] ö In dat Handelsregisser A ist die Firma Johann Listemnik und als deren In⸗ haber der Kaufmann Johann Listewnit in Osche eingetragen. Geschäftazweig: Ko— lonsal-⸗, Materialwaren und Schank. Schwetz den 26. September 1914. Königliches Amtsgericht.
Solingen. 57663 Eintragung in bas Henpeise e'
Abt. A Nr. 12781: Firma Schuh Valast Paul Messerschmidt Eiber⸗ feld, mit Zwelgniederlassung in Soliugen.
Nr. 221: Fhma A. Feist æ Cie., Lunawerk zu Wald, Poft Solingen: Die Gesamtprokura des Kaufmanns Ambros Schwabenthau in Wald und des Buchhalters Carl Schmidt in Solingen ist erloschen.
Solingen, den 26. September 1914.
Königliches Amtagericht.
Solingen. Ih 7652 Eintragung in das Haudelsregister. Abt. B Nr. 71: Firma Julius Vaders Æ Co, Gesellschaft mit be⸗ schräutter Haftung in Wald: Durch Besch'uß der Gesellschafterversammlung vom 1. September 1914 ist die Bestellung des Geschäftsführers Julius Vaders wider⸗ rufen und der Fabrikant Friedrich Wil⸗ helm Jordan zu Wald und der Kauf— mann Julius Buscher in Worms zum Geschäftsführer bestellt worden. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder der Ge— schäftsführer allein berechtigt.
Abt. A Nr. 857: Firma Ernst Kal⸗ kuhl in Solingen: Die Prokura des Kaufmanns Gustav Heubach in Solingen ist erloschen.
Solingen, den 28. September 1914.
Königliches Amtsgericht.
Stadl told ondort. 57 6h54] Bekanntmachung.
Bei der im hiesigen Handelsregister A Blatt 99 unter Nr. 72 eingetragenen Tirma Eduard Andrséesen, vormals L. Seidler hier, ist heute folgendes ein- getragen:
Der Ehefrau des Kaufmanng Eduard Andröéesen, Katharine Eltsabeth geb. Freitag hier, ist Prokura für die Firma erteilt. mn, , den 28. September
Herzogliches Amtsgericht. Oehlmann.
Strasburg, Uekermarlks. 57655] In unser Vantelsregister A Nr. 42 ih heute bei der Firma W. Scherk in Strasburg U.⸗M. eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Strasburg li. M.. den 1 Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
Uordingem. Bekanntmachung.
In das Handelsregister B Nr. 42 ist heute bei der Fried. Kruynp Aitien⸗ gesellschaft Friedrich / Alfred · Sütte Zweigniederlassung in Bliersheim eingetragen worden:
Dem Betrtebsdirektor Franz Wieder zu Bliersheim ist Prokura in der Weise er— teilt, daß er zur Vertretung der Zweig niederlafsung in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem anderen für die Zweignsederlassung bestellten Pro⸗ kuristen berechtigt ist.
Uerdingen, den 29. September 1914. Königliches Amtsgericht.
UIm, Donan. K. Amtsgericht Ulm. In das Handelgregister wurde heute ein— getragen: a. Abteilung für Einzelfirmen: 1) Zu der Firma G. Henle in Ulm: Der Berta Henle, ledig, volljährig, in Ulm ist Prokura erteilt. b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 2) Zu der Firmg S. Hummel Söhne, offene Handelsgesellschaft, Sitz in Ehren⸗ stein: Die Prokura des Mschael Busch, Kaufmanns in Chrenstein, ist erloschen. Den 1. Oktober 1914. Amtsrichter Walther.
Werdau. 57659 Auf. Blatt 822 des Handeleregisters, die Firma Sächsische Waggonfabrst Werdau Aktiengesellschaft in Werdau betr., ist heute eingetragen worden: Ber Gesellschaftgvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. September 1914 laut Notariatsprotokolls von dem selben Tage abgeändert worden. Werdau, den 2. Oktober 1914. Königliches Amtegericht.
Westerstede. 57 660 Amtsgericht Westerstede.
Ins Handelgsregister Abteilung A ist zur Fima J. W. Leonhards, August⸗ fe hn, heute folgendes eingetragen worden: Inhaber: Kaufmann Theodor Diedrich Leonhards in Augustfehn.
1914, September 9.
Wismar. 57663) In unser Handelsregister ist zur hiesigen Firma F. G. Michaelis die Erteilung der Prokura an die Ebefrau des Kauf manu Gustav Michaelis hier, Amalie (gen Lilly) geb. Nissen, eingetragen. Wismar. den 30. September 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
witten. lõ7665 Die im Handelsregister A unter Rr. 91 eingetragene Lirma Karl Spennemaun in Witten ist auf die Witwe des Kauf— manns Otto Spennemann, Charlotte geb. Wolpers, in Witten übergegangen. Witten, den 24. September 1914. Köntgliches Amtsgericht.
witten. õ766 4 Bei der unter Nr. 180 des Handels registers A eingetragenen Handelzgesell⸗ schaft Jos. Herzstein, Witten, ist heute folgenden eingetragen:
Der Kaufmann Sallv Stern zu Witten ist ausgetreten und die Gesellschaft ift aufgelöst.
er bisherige Gesellschafter Kaufmann 6 Mosen zu Wilten ist alleiniger Inhaber der Firma.
Witten, den 24. September 1914.
57657
57658
Wittem. 57666
Bei der im Handelsregiflser A unter Nr. 240 eingetragenen offenen Handels- gesellschaft Märkische Ningofen⸗ Jiegelei, Krumme * Cie in Witten it heute eingetragen, daß der Kaufmann Emil Gerling zu München gestorben und seine Witwe und Erbin aus der Gesell— schaft ausgeschieden iit.
Witten. den 24. September 1914.
Königliches Amtegericht.
Teulenroda. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 87, die Firma Louis Scheibe in Zeulenroda betreffend, ein getragen worden, ß nach dem Tode des Kaufmanns Albin Schelbe dessen Witwe Anna Scheibe, geb. Tischendorf, in Zeulen- roda das Geschäft als alleinige Inhaberin unter Beibehaltung der bisherlgen Firma fortfübrt.
Zeulenroda, den 30. September 1914.
Das Fürstliche Amtsgericht.
ZzZobten, By. EBres lau. (57668 In unser Handelsreglster A ist heute unter Nr. 43 bei der Firma Reinhold Jaeckel in Zobten eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Zobten, Bz. Breslau, den 283. September 1914.
Vereinsregister.
Schenk llengs feld. (57523
In, das Vereinsregister des unterzeich neten Gerichts ist am 25. September 1914 unter Nr. 1 der Verein „Badevere in Heringen“ mit dem Sitze in Heringen an der Werra eingetragen worden Die Satzung ist am 15. Juli 1914 errichtet worden. Vorstandsmitglieder sind: Lehrer Hermann Wehneg, Rechtsanwalt Dr. Einst Rümann und. Bureauvorsteher Heinrich Dleck, alle drei in Heringen an der Werra. , den 26. September
Königliches Amtsgericht Friedewald.
Genossenschaftsregister.
Aachen. (57669 Im Genossenschaftsregister wurde beute bei dem „Konfumverein „Eintracht“ für Würfelen und Umgegend einge⸗ tragene Genossenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht“ in Würselen eingetragen: An St lle des ausgeschledenen Josef Wirtz zu Würselen ist Wilbelm Schwartz daselbst zum Vorstande mitglied bestellt. Aachen, den 2. Oktober 1914. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Alfeld, Leine. 57670 Betkanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 53 zu der Firma Glektri, itäts ,,. Grafelde, eingetragene
enossenschaft mit unbejschränkter Daftpflicht in Grafelde eingetragen: Durch Generalversammlungasbeschluß vom 15. September 1914 ist der 8 25 des Statuts dabin abgeändert, daß künftig alle Bekanntmachungen der Genossenschaft nur in, der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung (Gerstenbergsche) erfolgen sollen,
Alfeld (Leine), den 30. September 1914. Königliches Amtsgericht. J.
Rexrlin. 57672) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 265 (Beamten Wohnungs-Verein Neukölln, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Neutölln einge⸗ tragen worden: Max Schneider, Karl Jahnke und Moritz Wenkel zu Neukölln sind zu Stellvertretern der behinderten Vorstandamitglieder Karl Sturtzel, bezw. Franz Zybell und hezw. Karl Köpke be— stellt. Berlin. den 26. September 1914. 1 Amtsgericht Berlin-Mitte . 88.
ithun g. 57673 Im Genossenschaftsregister des Con—= sum vereins der laudmirtschaftlichen Ortsabteilung 23 e. G. m. u. S. zu Bitburg ist am 28. September 1914 eingetragen worden: „Nach vollständiger Verteilung des Genossen schaftsvermögeng ist die Vertretungebefugnigs der Liqui- datoren erloschen. Rentner J. P. Well zu Bitburg ist Bücher- und Schristen— derwahrer
Kgl. Amtegericht Bitburg.
Rordesholm. 576741 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Spar und Darlehnskasse, e. G. m. u. SH. in Negenharrie eln getragen worden: An Stelle der ausge. schiedenen Hans Nohrden, Wilhelm Ha. mann. Otto Horst sind Christtan Hingst und Johanne Rieper, beide in Negen— harrie, vom Aussichtzrat als Vo ꝛstands⸗ mitalteder besiellt.
Bordes holm. den 30. Sepsember 1914.
Königliches Amtsgericht.
Rroslan. 572031 „In unser Genossenschaftsregister Ni. 38 ist bei der Schlesische Central Ge— noffenschaftskasse in Breslau, Ein- getragene Genofsenschaft mit be— schrãntter Haftpflicht in Liquidation, am 29. 9. 1914 eingetragen worden: Dhektor Hugo Boockmann und Maler. meister Emil Maschner, beide in Breslau, baben ihr Amt alg Liquidatoren nieder? gelegt. Direktor Alfons Schachschal,
Die Zweigniederlassung ist erloschen.
Königliches Amtsgericht.
ur gęsteinfari. 57675 Ber anntmachung.
In unser Genofsnschaftregister ist heute bei der unter Nr. 30 eingetragenenen Ge⸗ nossemchaft „Wettrin gener Spar und Darlehaskaffenverein eiugeteagene Genossenschaft mit un beschräukter Haftpflicht“ zu Wettringen folgendeg eingetragen worden:
An Stelle des verstorbenen Vorstandz⸗ mitgliedz Anton Termühlen ist der Rendant Clemens Böwering zu Wettringen in den Vornnand gewählt.
Burgsteinfurt, den 30. Sextember 1914.
Königliches Amtsgericht.
Castrop. 57676
In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Molkerei-⸗ genossenschaft eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht in Mengede am 30. September 191 ein⸗ getragen worden:
Der Landwirt Heinrich Schween in Nette ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt W. Tbahe Stamm in Delninghausen in den Vorstand gewählt.
Castrop, den 30. September 1914.
Königliches Amtsgericht.
Chemnitr. 57677 Auf dem die Genossenschaft in Firma Verein Volkshaus für Chemnitz und Umgegend, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Chemnitz betreffenden Blaue 32 des Ge⸗ nossenschaftsregistera ist heute eingetragen worden: Der Kassenbeamte Otto Paul König ist aus dem Vorstande ausgeschleden. Der Lagerhalter Carl August Reichelt in . ist zum Mitgliede des Vorstandes estellt. Königliches Amtegericht Chemnitz, Abt. B, am 2. Oktober 1914.
Dessau. 573451
Im hitsigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 36 folgendes einge⸗ tragen: Kriegsdar lehns⸗Genofsenschaft Dessau, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Deffau. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Gewährung von Darlehen an die Mitglieder ju 40 das Jahr gegen Wechsel auf Grund von Verpfändung von Wertgegenständen oder auf Grund eines Vermög engnach reiseß. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 100 4. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 50 Vorstandsmitglieder sind: Tischlermeister Heinrich Jericke, Bank. ditektor Josef Lux, Schriftsteller Knrl Thiede, Polamentier Willy Hochbaum und Zastwirt Frledrich Theiß, sämtlich in Dessau. Dag Statut datiert vom 27. Sep⸗ tember 1914. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen im Anhaltischen St atsanzeiger und im Gewerbeblatt für Anhalt, falls es in der Zwischenzeit gerade erscheint, und müssen vom Vorsitzenden unterzeichnet sein. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Das erste Geschäfts— jahr endet mit dem 31. Dezember 1914. Die Willenserkärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch den Vor— sitzenden oder seinen Stellvertreter und
durch ein weiteres Vorstandsmitglied er— G
folgen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerschts jedem gestattet.
Dessau, den 2. Oktober 1914.
Herzogliches Amtsgericht.
Eckernförde. 57679 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bet dem landwirtschaftlichen Be⸗ zugs verein, e. G. im. u. S. zu Dörphof — Nr. 19 des Registers — eingetragen: Für die zur Fahne einberufenen Vorstands. mitglieder Hufner Johannes Molter, Husner Nikolaus Matzen und Halbhusner Ehristian Bock sind Landmann Berthold Lange in Karlberg, Rentner Jobann Pites in Börp. hof und Landmann Chrisftan Blaas in Karby zu Stellvertretern bestellt. Eckernförde, den 30. September 1914. Königliches Amtsgericht.
Exin,. Beranntmachung. [67680
Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14 Dobischau'er Spar- und Dar lehns⸗ kasse, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Do- bischau eingetragen worden.
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalpeisammlung vom 24. Mar 1913 aufgelöst. Die bie herigen Vorstands⸗ mitglieder sind Liquidatoren.
Czm⸗ den 30 September 1914.
Königliches Amtsgericht.
Exin. 64157681]
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 19, Deutsche Moltereigenoffen⸗ schaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter vaftyflicht in Morkau, folgendes eingetragen worden:
Die Landwirte Stientng, Niewöhner und Wellmann sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Tand.« mirt Wilhelm Backmeier in Morkau, Tandwirt Phlliyp Enderg in Scherlin, Landwirt Karl Ribbek in Morkau in den gewählt.
Exin, den 1. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
Flensburg. Io 7682] Eintragung in das Genossenschaftsregister vom 1. Oktober 1914 bei der Motor⸗ Trescgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbefchräutter Daftpflicht in Eüdersch me deby. Der
Claus Franzen in Slderschmedeby sind gemäß § 16 Abs. 7 der Statuten zu stell⸗ vertretenden Vorstande mitaliedern bessesst.
Flensburg. Königliche Amtsgerichi.
er, g
wür. X.
Gardelegen. 57683 Bet anntmachung. In das Genossenschafis cegister ist be⸗ züglich der Ländlichen Spar. und Darlehustaffe Wiepke. eingetragenen Genoffenschaft mit beschränkter Saft⸗ vflicht heute eingetragen, daß durch Be= schluß der Generalversammlung vom 16. Mai 1914 das Statut geandert ist. Danach dauert das Geschäftssahr künftig vom 1. Oktober bis 30. Seytember. Gardelegen, den 29 September 1914. Königliches Amtsaericht.
Halle, Saale. lb 7 684 In das hiesige Genossenschaftsregister Ur. 78, beir. Ländliche Spar und Darlehnskasse Niemberg. einge⸗ tragene Genoffenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht u Niemberg, ist hegte eingetragen:; An Stelle des ausgeschledenen Rentners Emil Schönhrodt ist der ind= schaftssekretär Robert Schossig in den Vor⸗ stand gewählt. Halle S., den 28. September 1914. Königliche Amtsgericht. Abt. 19.
Heide, Holistein. löõ7 685 Bekanntmachung.
In dag Geno ssenschaftsregister ist heute bei der Gasg lühlicht · Gesell schaft , e. G. m. b. S. in Telling stedt eingetragen worden:
An Stelle des Buchdruckereibesitzer Vuppnau ist der Polizeidiener Hans Groth Jensen in Tellingsteot in den Vorstand eingetreten.
Heide, den 27. September 1914.
Köntgliches Amtsgericht.
Herford. GBetanntmachung. 57686
In das Genossenschaftsreglsser ist bei der Genossenschaft „Beamtenhaushalts⸗ verein, eing tragene Genoffenschaft mit beschränkter Hastuflicht“, in Ser⸗ ford heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalpersammlung vom 25. September 1914 die Genossenschaft aufgelöst ist, und die bisherigen Rorstands⸗ mitglieder Lehrer Pave und Oberbahn= assistent Schündekopf zu Herford zu Liqui datoren bestellt sind.
Herford, den 30 September 1914.
Königliches Amtsgericht.
Karlsruhe, Kaden. 576871 In das Genossenschaftsregister ist zu Band 1' O. 3. 62 Sene 579 80 zur Ein⸗ kaufsgeuossenschaft der Gipser⸗ und Stuckateur meister Süddeutschland s, ec. G. m. b. H., Karlsruhe, einge⸗ tragen: Kaufmann Carl Vitz ist aus dem Vorstand auggeschieden. An dessen Stelle ist der bisherlge 2. Vorsitzende Georg Fran k, Karlsruhe, als J. Vorfitzender und Geschãsta führer und an des let teren Stelle Gipsermeiner Wilhelm Sorglug in Pforz⸗ heim als II. Vorsitzender gewahlt worden. Karlsruhe, den 3. Oktober 1914. Großh. Amtsgericht. BZ.
Kempten, Allgäu. 7688] Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskaffen verein Durach, e. m u. SH. Zu stellvertretenden Vor⸗ stondsmitgliedern wurden gewäblt: Jobann Lingg, Bauer in Durach, u. Alfons Kone⸗ berg, Schuhmacher in Sberkottern. Kempten, den 30. September 1914. Kgl. Amtsgericht.
RH öphnigsmwinterx. 576891 Im Genossenschaftsregister ist bei Ne. 14, woselbst die Firma Automobil Gesell= schaft Slebengebir ge. eingetragene Gen ossenschaft mit beschtãnkter Saft pflicht in Ittenbach eingetragen steht. solgendes vermerkt worden: er Kaplan Josef von Kesseler ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Friedrich Halm in Ittenbach in den Vorstand gewäblt worden.
Ferner ist daselbst eingetragen worden: Dle bisherigen Vorstandsmitglieder Zim- meier Peter Eudenberg und Friedrich Nlm beide zu Ittenbach, sind Äqusdatorer. Die Genossenschant ist durch Beschluß der Generale sommlung vom 2. September 19 14 aufgelöst.
Königswinter, den 30. September 1914.
Kgl. Amtsgericht.
HNoschminm. Io 690] Vertanntmachung.
In unser Genoss enschafisregister ist heute bei der Genossenschaft Molkerei Kosch⸗ min Eiagetragene Genossenschaft mit beschräukter Saftpflicht in Koschmin folgendes eingetragen worden: Der Rittergutsbesitzer Ferdinand Heising in Orla ist für die zur Fahne einberusenen Vorstandsmitglieder Mitschke und Salfeld für die Tauer der Kriegszeit zum Sten= vertreter bestellt.
Koschmin, den 25. September 1914. Königliches Amtsgericht.
Lanhban. 157691] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 1 eingetragenen Thie men- dorfer Spar- und Darlehnskaffen= verein G. G. m. u. S. in Thiemen⸗ dorf eingetragen worden, daß der Kretschambesitzer Friedrich Keinbold und der Gutsbesitzer Fritz Baumann aug Anlaß des Krieges zum Heere einberufen, an ihrer Stelle der Lehrer und Kantor Taul Scholz und der Restbauer Robert Stelzer, belde in Thiemendorf, zu fless⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt worden sind. Lauban. den 28. September 1914.
Breslau, ist s e Liquidator bestellt. Kgl. Amtegericht Breslau.
HVufner Hang Petersen und der Kälner
Königliches Amte gericht.