1914 / 235 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Oct 1914 18:00:01 GMT) scan diff

em. 576921 In unser Genossenschafteregister ist heul zu Nr. 19 bei der Dampfmolkerei ötzschau, e. G. m. b. D. in tuzschau eingeiragen, daß an Stelle der zum Militär ufenen Theodor Kitze und Karl asenheim, beide in Thalschütz, die Guts⸗ besitzer Ddermann hatt in Thalschütz und Arthur Friedrich in Kötzschau zu Vor— standsmitgliedern gewählt sind. Lützen, den 2. Oktober 1914, Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. (57693 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bel, Molkerei Magdeburger Milchhändler, eingetragene Genoffen. schaft mit beschräukter Haftpflicht“ hier; August Knabe ist ausgeschieden; statt einer it Traugott Wießner in Magde⸗ burg zum Vorstandsmitgliede bestellt. Magdeburg, den 2. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht A. Abtellung 8.

Münmchon. 57694

Darlehenskassenverein SHoftirchen, eingetragene Genofsenschaft mit un beschräunkter Hafmyflicht. Sitz: Hof⸗ kirchen. Johann Schmidpeter aus dem Vorstand aut geschieden. Neubestelltes Vor itandsmitglied: Lorenz Genfeder, Bauer in Angerskirchen.

München, den 3. Oktober 1914.

K. Amtsgericht.

Oberstein. 57695

In das hiesige. Genossenschaftsregister ist heute zu der Genossenschaft Koufum— werein für Idar und Umgegend e. G. m. b. H. zu Idar Nr. 23 des Ge⸗ nossenschaftsregistersß folgendes einge⸗ tragen:

Das Vorstandsmitglied Heinrich Zöbel in Idar ist zum Kriegsdienst einberufen und zu seinem Stellvertreter für die Dauer des Krieges der Bohrer Albert Kreis in Idar bestellt worden.

Ober stein, den 26. September 1914.

Großherzogliches Amtsgericht.

Pfeddersheim. 57696

Spar und Darlehnskasse, einge tragene Genofsenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht in Gundheim. Philipp Michel 11. und Karl Michel J. sind aus dem Vorstande ausgeschleden und an ihre Stelle der Johann Herding und Valentin Renz J. in Gundbeim getreten.

Pfeddersheim. den 1. Oktober 1914

Gr. Amtsgericht.

Riesenburg. 567697 In unser Genossenschaftsregister ist bet der Mol tereigenossenschaft Gr. Rohdau S. G. m. u. S,. eingetragen, daß für Conrad Maschke Gastwirt Friedrich Krie⸗ wald in den Vorstand gewählt ist. Riesenburg, den 25. September 1914. Königliches Amtsgericht. (Gn.⸗R. 6.)

Saargemꝗünd. 57698] Genossenschaftsregister.

Am 39. September 1914 wurde in Band 3 bei Nr. 204 für die Landwirt⸗ schaftskasse Spar und Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht, in Büst ein— getragen; Der Beigeordnete Karl Mertz in Büst ist aus dem Vorstand aus. geschieden. In denselhen wurde gewählt der Oelmüller Georg Schmitt daseibst als Stellvertreter des Verelngporstehers.

K. Amtsgericht Saar gemünd.

Schmõölln, S.-A. 567700

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 14 Wiidenbörtener Spar- und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Wilden⸗ börten eingetragen worden:

Oswin Pröhl in Wildenbörten ist Stell⸗ vertreter für Ernst Gerth daselbst.

Schmölln, den 30. September 1914.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.

Schweinfurt. 57701 Bekanntmachung. „Düllstadter Spar⸗ und Darlehne⸗ kafsen verein, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschräntter Haftpflicht in Düllstadt: Durch Beschluß des Aufsichts. rats vom 13. September 1914 wurde an Stelle des zum Kriege einberufenen Vor— stande mitglieds Johann Pauly bis zum Schlusse des Geschäftsjahres der Haupt. lehrer Friedrich Süßmann in Atzhausen als Stellvertreter des Vorstands bestellt. Schweinfurt, den 3. Oktober 1914. Kgl. Amtsgericht. Registergericht.

Strassburg, Els. sõ7 702]

In das Genossenschastsregister des Ksl— Amtsgerichts Straßburg Band II Nr. 80 wurde heute bei der Genossenschaft „Land⸗ wirtschaftskafse, Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lampertsloch“, folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19 Juli 1914 wurde an Stelle von Friedrich Hässig der Landwirt Hein— rich Cronmüller, Tochtermann von Frey, in Lampertsloch in den Vorstand der Ge⸗ nossenschaft gewählt.

Straßburg, den 28. September 1914.

Ksl. Amtsgericht.

Warten burg, Ostpr. 577031 Bei dem Vorschuß⸗ Verein zu Wartenburg Of&tpr., eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen: Als Stellver⸗ treter für den zum Heere einberufenen Oskar Leiner ist der Mübhlenhesitzer Alfred Giecterski in Wartenburg zum Vorstands— mitglied (Kontrolleur) bestellt. den 29. Seytember 1914. Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht,)

Adorf. Vogt. (57 524] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 284 Firma Sächsische Kunst. weberei Claviez, Aktiengesellschaft in Adorf i. Bogtl. em versiegeltes Paket, enthaltend 25 Stoffvroben, 6 bunte Skizzen, 10 Photographien für Bezugs— und Spannsfoffe, Teppiche und Decken, mit den Fabriknummern 4705, 4708. 4709, 4711, 4723, 4724, 47265, 4727, 4729 hig 4739, 4741, 4744, 4746, 4756, 4761, 47653, 373 377. 379, 6058 6060, 6074 6078, 6080, 6082 - 6084, 6086, 6088, an—⸗ gemeldet am 3. September 1914, Vorm. 11. Uhr, Flächenerzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre. Adorf, am 30. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Döbeln. 57528 Im Musterregister ist eingetragen worden: 1 Nr. 211. Firma Max Knobloch

in Döbeln, 1 Umschlag, enthaltend Ver⸗

zierung für Deckel für Blechwaren und

Gießkannen, Fabriknummer 1190 plastische

Erzeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Fahre, an⸗

gemeldet am 11. September 1914, Nach.

mittags 13 Uhr.

2) Nr. 212. Mechaniker und Mufiker

Oskar Hugs Walz in Döbeln, 1“ An⸗

sichtspostkarte mit dem Liede das Kampf.

lied der Deutschen“, Geschäftsnummer 1,

Flächenerzeugnts, offen, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 15. September 1914, Vor⸗

mittags 10 Uhr.

Döbeln, den 30. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

Lilienthal. h 7534 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 4. Architekt Alfred Schulze in

Worpswede, 1 Muster für Stuhl—⸗

Möhelsitze und dergleichen, verstegelt,

Muster für plastische Erzeuanisse, Geschäfts⸗

nummer 1, Schutzfrist 3 Fahre, ange⸗

meldet am 22. September 1914, Nach mittags 5 Uhr.

Lilienthal, den 30. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

M. Glad bach. 57540 In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 1487: Firma Gladbacher Textilwerk, Akt. Ges. hier. 1 Um⸗ schlag mit 1 Muster für Militärtuch, ver= siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 903, Schutzfrist J Jahr, angemeldet am 23. Sep⸗ tember 1914, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. M.“ Gladbach. den 1. Oktober 1914. Köntalschean Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. 575481 In unser Musterrgister ist bei Nr. 335 die Verlängerung der Schutzfrist bezüglich des der Firma Karl Krister, Walden burg Schles. bis 15 September 1914, Vorm. 10 Uhr 30 Min., geschützten Flächenmusters Nr. 281 um weitere drei Jahre eingetragen worden. Waldenburg, Schles., 30. September

1914. Königliches Amtsgericht.

zittau. h 7 5a9]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 1615. Firma Waaner C Moras., Aktiengesellschaft in Zittau, ein ver⸗ siegeltes Paket mit drelzehn Mustern 135 140 em breiter, gemusterter, baum⸗ wollener Futterstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Carmen 96, Traviale 94, 102, Jacguard Zanella 87, 88, 94, 96, 97, 8, gg, 100, Mignon 10, Naxos 54, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. September 1914. Mittags 12 Uhr.

Zittau. den 1. Oksober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Heorlim. 167422

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Julius Dienstag Co, in Berlin. Königstr. 20/21, ist heute, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗= kursverfahren eröffnet. (Aktenz. 154 N. 215. 14) Verwalter: Kaufmann Kroll in Berlin, Schmidstr. 9. Frist zur An—⸗ meldung der Konkurtforderungen bis 13. November 1914. Erste Glaͤubigerver⸗ sammlung am 27. Oktober 1914. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am I. Dezember IL 9I4, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14. III. Stock, Zim⸗ mer 143. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 26. Oktober 1914.

Berlin, den 2. Oktober 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 1654.

Gerin. 1b567423

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Silbermann, in Firma A. 4 J. Silbermann in Berlin, Burgstr. 9, ist heute, Mittags 12 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. 154 N. 216. 14) Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Rungestr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen his 13. November 1914 Erste Gläu⸗ e,, . am 272 Ottober 19RE4, Vormittags 114 Uhr. Prü—⸗ fungstermin am B. Dezember 1914. Vormittags IO Uhr, im Gerichts⸗

gebäude, Neue Friebrlchstraße 13/14,

III. Stock, Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Oktober 1914. Berlin, den 2. Oktober 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerichts Berlin Mitte. Abteilung 154.

KRorlin. 57421]

Ueber das Vermögen des Rauchwaren⸗ händlers Israel Neuheit (in Firma Velz Mode Haus Israel Neuheit) in Berlin. Friedrichstt. 150 (Wohnung: Berlin Schöneberg. Münchenerstr. MI, ist heute, Nachmittags 11 Uhr, von Fem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (83. N. 197. 1914.) Verwalter: Kaufmann Schönberger in Berlin, Rungestr. 156. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 20. November 1914. Erste Gläuhigerversammlung am 29. Oktober 1914, Vormittags 10) Uhr. Prü⸗ fungstermin am 15. Dezember 1914. Vormittags 0 Uhr, im Gerichts. gebäude, Neue Friedrichstraße 13714, III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Ok. tober 1914.

Berlin, den 2. Oktober 1914.

Der Gerichtsschrether des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

Horlim. h 7425

Ueber das Vermögen der offenen Sandelsg esellschaft Künstler und Braese in Berlin, Ritterstraße 49, ist heute, Vormittags 910 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 84 N. 266 14a Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstraße 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. Dezember 1914. Erste Gläubigerversammlung am 2. November 1914, Vormittags 1097 Uhr. Prüfungstermin am 6. Ja— nuar 1915, Vormittags E090 uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich— straße 13/14, 11II. Stock, Zimmer 106/108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. November 1914. Berlin, den 3. Oktober 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteslung 8.4 Gex lim. h 7424 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Katz in Berlin, Kaiser⸗ straße 6/7, ist heute, Vormittags 11 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. S4 N. 253 / 14 a2.) Verwalter; Kaufmann Klein in Berlin, Altongerstraße 33. Frist zur Anmeldung der Konkurzforderungen bis 12. Dezember 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. November 1914, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am G. Jauuar A915, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13 14, III. Sto, Zim⸗ mer 106 108. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 1. November 1914.

Berlin, den 3. Oktober 1914.

Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abtellung 84.

c exrlin- Weissensee. 67427

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Blumenthal in Berlin Weißen⸗ see, Linden⸗Allee 4 wohnhaft, Geschäfts—⸗ lokal hier, Berliner Allee 243, ist am 2. Oktober 1914, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Lehmberg in Berlin NW. 21, Alt Moabit 106, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgsforderungen sind big zum 31. Oktober 1914 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 26. Oktoher 1914, Vormittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Dezember 194114. Vormittags 10 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht Berlin ⸗Weißensee, Parkstr. 71, Zimmer 45, II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Oktober 1914. Aktenzeichen: 3. NM. 25 11.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 3.

HE orhbeck. stonkurs verfahren. 57455)

Ueber das Vermögen des Kolonial warenhändlers Ighann Wawrosch in Dellwig, Sternstraße 33, wird heute am 2. Oktober 1914, Mittags 12 Uhr, daz Konkurtverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Margoninsky in Borbeck. Anmeldefrist bis zum 27. Oktober 1914. Erste Gläubigerversammlung am 21. Ok— tober 19414, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7Z. No- vember 1914, Vorm. LH Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gerichts- straße Nr. 29, Zimmer 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Ok— tober 1914.

Der Gerichtsschreiber

des Köntglichen Amtsgerichiz in Borbeck.

Eottrop. Bekanntmachung. 57454] Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Töller C Ter⸗ linden in Osterfeld ist heute, 63 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechisanwalt Kiwitt in Osterfeld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Oktober 1914. An⸗ meldefrist bis zum 20. Oktober 1914. Erste Gläubigerversammlung am 28. Ot tober 1914, Vormittags 99 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wilhelmstr. 24/26, Zimmer Nr. 24. Prüfungstermin am 28. Ottober 1914, Vormittags 95 Uhr, daselbst. Bottrop. den 1. Oktober 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Rrandenburg, Hel. 67443 Ueber den Nachlaß der in Brauden⸗ burg a. H. am 25. August 1914 ge⸗

Lazarus, geb. Kronheim, in welchem der Nachlaß des am 18. Junt 1914 ge⸗ storbenen Bankiers Benno Lazarus enthalten ist, ist heute, am 30. Sep—⸗ tember 1914, Nachmittags 1 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgver⸗ walter: Kaufmann Oskar Brexendorff in Brandenburg a. OH. Anmeldefrist bis zum 30. November 1914. Erste Gläubigerber. sammlung 11. November 1914 Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin 23 Januar iügl5, Vor- mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 50, offener Arrest bis zum 30. November 1914.

Brandenburg a. H., den 30. Sep⸗ tember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Chemmitæ. 57477 Ueber das Vermögen des Schuh machermeisters u. Schuhwarenhänd⸗ lers Franz Meier in Chemnitz, Ost⸗ straße 21, wird heute, am 2. Oktober 1914. Vormittags 11 Uhr, dag Konkurt⸗⸗ verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Rechtsanwalt Prenzel, hier. Anmeldefrist bits zum 23. November 1914. Wahltermin am 2. November I9IHIA, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. De⸗ zember EL9I A, Vormittags A1 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. November 1914. Chemnitz, den 2. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Cöln, HR heim. 57466 Kouturseröffnung.

Ueber das Vermögen der „Hansa Baumaterial“ Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung in Liguidation hier. Zülpicherstr. 94, ist am 1. Oktober 1914, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Heinr. Bulich in Cöln, Gereonshof 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. November 1914. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm- lung am 31. Oktober 1914, Vor⸗ mittags LA Uhr. und allgemeiner Prü— fungstermin am 25. November E914. Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, im Justizaebäude am Reichens⸗ pergerplatz, Zimmer Nr. 223.

Cöln, den 1. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 64.

pen ck. 57444 Konkur? verfahren. 9 N. 22/14 Ueber den Nachlaß der am 10. Sep⸗ tember 1914 verstorbenen Marie Auguste Elisabeth Schulze, geborenen Giese, Inhaberin einer Bootswerft, zuletzt in Friedrichshagen bei Berlin wohnhaft gewesen, wird heute, am 30. Seytember 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ru— dolf Busch in Cöpenick, Lindenstr. Ha, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 20. Oktober 1914. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin sind auf den 31. Oktober 1914 Vorm. LO) Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19, anberaumt worden.

Königliches Amtsgericht in Cöpenick.

Dortmund. (574652 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Frau Max Sieges jr. Bedachungsgeschäft. alleinige Inhaberin Frau Maria Sieges, geb. Klewes, zu Dortmund, Duden⸗ straße Nr. 5, ist heute, am 3. Oktober 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann S. Segall zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Oktober 1914. Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 28. Oktober 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 1. November 1914. Vor⸗ mittags LL Uhr, Zimmer Nr. 78.

Dortmund, den 3. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Puisburg-HKunrort. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der nicht einge— tragenen Firma Kaufhaus Cornely Inhaberin Frau Wilhelm Cornely) zu Duisburg⸗Meiderich ist am 30. Sep- tember 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver— walter ist der Rechtsanwalt Dr. van Kool, wyk zu Duisburg ⸗Ruhrort. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Oktober 1914. Ablauf der Anmeldefrist am 28. Oktober 1914. Erste Gläubigerversammlung 29. Oktober E9I4A, Vormittags ERI Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 2. November 1914, Mittags ET Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 3. !

Duisburg⸗ Ruhrort, den 30. Sep⸗ tember 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. L2.

Eisenach. 567490 Ueber das Vermögen der Frau Elisa⸗ beth Hinderer, geb. Schlaadt. in Eisenach, Inhaberin eines Putzgeschäfts, ist heute, am 3. Oktober 1914, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Gerichts ollzieher a. D. Gustay Ganß in Eisenach. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 1. November 1914. Erste Gläubigerversammlung am 4. No⸗ vember I 914, Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin am HA. November 1914, Vormittags 10 Uhr. Gisenach, den 3 Oktober 1914. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. VII.

Essen, Ruhr. 57460

gonkursversfahren. Ueber das Vermögen des Schäfte⸗

Iõ7 476

storbenen verwitweten Bankier Ida!

machers Heinrich Aagten zu Essen

Ruhr, Grabenstraße 3l, ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Fritz Marquis, Essen, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anjelgepflicht bis zum 16. Ok tober 1914. Anmeldefrist bis zum 1. No- vember 1914. Erste Gläubigerversammlung den 23. Oktober 1914, Vormittags E07 Uhr. Prüfungstermin den G. No⸗ vember 1914. Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zweigert⸗ straße 52, Zimmer 30. Efsen, den 30. September 1914.

Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts.

Forbach. Lothr. 57467 stoukursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gauunter⸗ nehmers Siro Martinoli, früher in Kleinrosseln., jetzt in Italien, ohne he— kannten Wohnort, wird heute, am 2. Ok— tober 1914, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursperfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzteher Philippi in Forbach. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1914. Anmeldefrist bis zum 24 Noobember 1914. Erste Gläubiger⸗ bersammlung den 28. Oktober 1914. Vorm. EI Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 2. Dezember 1914, Vorm. EI Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. II.

Gerichtsschrelberei des Kaiserlichen Amtsgerichts in Forbach.

Frank furt, Oder. 574391 Konkursnerfahren. ; Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machers Fritz Tzitschke zu Frankfurt a. O., Schmalzstraße Nr. 7, wird heute, am 2. Oftober 1914, Vormittags 9 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Kurt Weber in Frankfurt a. O., Bahnhofstr. 18, wird zum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. November 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die in § 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2 November 1914, Vormittags EHE Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 4. De⸗ zember E914, Vormittags AI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Oder⸗ straße 53/54, Vorderhaus, 1 Treppe, Zimmer Nr. 11, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe gehörige Sache n Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verahfolgen oder u leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ibgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

23. Oktober 1914 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Frankfurt a. Oder.

Gräfenberg. 57471 Daz K. Amtsgericht Gräfenberg hat über den Nachlaß des Geschäftsführers Karl Lehner von Eichenmühle am l. Oktober 1914, Nachmittags 54 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Hoffmann in Gräfenberg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs— forderungen bis 22. Oktober 1914. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Glaäͤubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfung termin am 6. November 1914, E9 Uhr. im Sitzungesaale dahier. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Gxcossenlüder. 57442 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Th. Illing in Bad Salzschlirf, z Zt. in Kiel, Düsternbrockerweg 98, wird heute, am 1. Oktober 1914, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet und der Privatsekretär Möller in Großenlüder zum Konkure verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 5. November 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am T5. November E914, Vor⸗ mittags 9 Uhr. . Königliches Amtsgericht Großenlüder.

Hambnxg. 57500 gtonkursverfahren. ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Max Joft, in Firma Jost Graefe, Ftonserven en gros, Geschäfts—⸗ lokal: Hamburg, Cremon 2 1, Wohnung: Hamburg, Güntherstraße 53 pt., wird heute, Nachmittags 29 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse, Adolphsplatz 6. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 27. Oktober d. Is. ein- schließlich. Anmeldefrist bis zum 30. No⸗ vember d. Is, einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung d. 28. Ottober d. I;, Vorm. IO] Uhr. Allgemeiner Prü⸗ funastermin d. 6. Januar k. J., Vorm. 104 Uhr. Hamhurg. den 2. Oktober 1914. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyr ol in Charlottenburg. Verlag der , G oye) in erlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

(Mit Warenzeichenbellage Nr. 89).

Vormittags

M 235.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 6. Oktoher

erscheint auch in einem bes

1914.

Der Inhalt diefer Weilage, in welcher die Belanntmachusgen aus den Handels, Süterrechts. Vereins. Genossenschafts, Zeichen- und Musterregistern, der Urheherrechtszeintragsrolle, über Warenzeichen,

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind onderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 25h)

Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48,

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ö Konkurse.

Mamnover. bh6 866

Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Heinrich Volling in Han⸗ nover, Sonnenweg 2a, privat Klee⸗ feld. Dohmeyersweg 14, wird heute, am 1. Oktober 1914, Mittags 1,B15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gerichtsvoll⸗ zieher a. D. Grünewald in Hannover wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Qkto⸗ ber 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderun—⸗ gen den 29. Oktober 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Neues Justijgebäude, Zimmer 167. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1914.

Königliches , el. in Hannover.

Mannoveor. 567491] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Winkler in Hannover, Laveg⸗ straße 25 1I1, alleinigen Inhabers der Firma Abt R Franke in Hannober, Engelbostelerdamm 140 Hof, wird heute, am 3. Oktober 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursoerfahren eröffnet. Der Justizrat Dr. Hesse in Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10. November 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 31. Oktober E914, Vormittags ELO Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den E 7. November 1914, Vormittags EO Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Neues Justizgebäude, Zimmer 167. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Pflicht bis zum 30. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht in Hannover. Abt. 12. HKastl. 57493 Das K. Amtsgericht Kastl hat am 1. Oktober 1914, Nachmittags 4 Uhr, über den Nachlaß der am 3 Februar 1914 in Kastl verstorbenen Försterswitwe Katha⸗ rina Frieser den Konkurs eröffnet. Kon— kursverwalter: Gerichtsvollzieher Weichen hain in Kastl. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis längstens 17. Oktober 1914 ist erlassen. Anmeldefrist für Konkurg— forderungen bis einschließlich 17. Oktober 1914. Termin zur etwaigen Wahl eines anderen Verwalters, event. eines Gläubiger⸗ ausschusses sowie zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen am Montag, den 26. Oktober E914. Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des K. Amttz— gerichts gastl. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Krempe. 574341 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Wieting in Horst in Holstein ist heute nachmittag 3 Uhr das Konkurg— verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt EggerJz in Krempe. Anmeldefrist bis 15. November 1914. Erste Gläubiger versammlung (Wahl des Verwalters ufw am 20. Otftober 1914, Vormittags IO Uhr. Prüfungstermin am 1. De— zember 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 25. Sk— tober 1914. Krempe, den 25. September 1914. Königliches Amtsgericht. Leipꝝnig. Ueber das Vermögen der offenen Dandelsgesellschaft unter der Firma Carl Hartig Nachf., Möbel. u? De— korationsgeschäft in Leipzig, Kolon-⸗ nadenstr. 346, wird heute, ain 3. Sktober 1914. Nachmittags 32 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts. anwalt. Dr. Schuster in Leipzig. Anmelde- feilt bie. jum 26. Oktober 5j? Mahl. . in gefteenrn am G. November ö ags zZ uhr. Offener Arrest mit An 538 2. 14 zeigefrist bls zum Z. Ro oönigliches Amtsgericht 2 ißt. Ii A ben ge r, eri g. Mülhausen, Kis 57 stonkursnerfahren. N31 7 6. Ueber des Vermögen des Heinrich HSauser, Kaufmann in Mülhausen 1. Er, Grabenstraße Nr. 51, alleiniger Inhaber der Firma Sauser· Wormser, Manufaktur marengeschãft daselbst, wird heute, am 3. Aktober 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet. Der A. Oschmann, Kaufmann in Mü. hausen, Alttirchervorstadtstraße , wird, zum Konkurgverwalter ernannt Konfurgforderungen sind big jum 10. No-

o? 73

vember 1914 bei dem Gerichte anzu⸗ 19

melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten . die Wah! einegz anderen Verwalters sowie fiber die Bestellung eines Glaͤubigerautschu sses und eintretenden fallg über die im 5 132

Das Zentral Handels register für das Bezugspreis. beträgt I S 80 Anzeigenpreis für den R

. Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten Zo 3. aum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 40 3.

der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 28. Oktober E914, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. November E914, Vormittags EHMUhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Saal Nr. 23, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schulbig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 10. November 1914 Anzeige zu machen Kaiserliches Amtsgertcht in Mülhausen i. Els.

Mün chem. 57509 C. Amtsgericht München, Konkursgericht.

Am 2. Oktober 1914, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, wurde über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Gauert in Mönchen, Inhaber einer Herren. und Damen schneiderei in München, Wohnung und Geschäftslokal: Rosental 3, der Konkurt eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Max Brantl in München, Kanzlei, Sofienstr. 5b, zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest erlassen, Anzetgefrist in dieser Richtung bis zum 253. Oktober 1914 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 82/1 des Justizgebäudes an der Luit— poldstraße, bis zum 23. Oktober 1914 ein⸗ schließlich Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den S5 132, 134 und 137 K. O. bezeichneten Fragen und der allge⸗ meine Prüfungstermin: Freitag, 30 Ot. tober 1914, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 7611 des Justizgebäudes an der Lultpoldstraße in München.

München, den 3. Oktober 1914.

Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. MHünchon. lo 7508]

K. Amtsgericht München. Konkursgericht.

Am 3. Oktober 1914, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, wurde über den Nachlaß des am 29. September 1914 in München verstorbenen Rechtsanwalts Dr. Rudolf Winter. letzte Wohnung: Schützenstr. ', der Konkurs eröffnet und Rechtzanwalt Dr. Mox Gänßler in München, Kanzlet: Ludwigstr. 5, zum Konkursverwalter bestellt. Sffener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 24. Oktober 1914 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 82/1 des Justtz⸗ gebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum 24 Oktober 1914 einschließlich. Wahl- termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die kn den 132, 134 und 137 RO. bezeichneten Fragen Montag, 2 November 1914, Vorm. 0 Uhr, Zimmer S4 /I, Justiz— gebäude an der Luitpoldstraße. Der allgemeine Prüfungstermin: Dienstag, 5. Januar 1915, Vormittags E909 Uhr, Zimmer Nr. 84s1 des Jusffz— gehäudes an der Luitvoldstraße in Munchen.

München, den 3. Oktober 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Opladen. ftonkursverfahren. 57446

Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Wilhelm Deld in Immigrath wird heute, am 2. Oktober 1914, Vor— miitags 11 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hoever in Opladen. Konkursforderungen sind bis zum 23. Oktober 1914 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigeryver— sammlung und Prüfungstermin am 36. Or tober I 9I4, Vormittags ER Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 14. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 23. Oktober 1914.

Oos chatꝝ. 67506 Ueber das Vermögen des Mühlen besitzers und Landmirts Hermann Max Philipp in Terpitz wird heute, am J. Oktober 1914, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg—⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Weineck hier. Anmeldefrist bis zum 7. November 1914. Wahltermin am 29. Ottober 1914, Vormittags IO Uhr. PVrü⸗ fungstermin am 26. November 1914. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest 1 Anzeigepflicht bis zum 10. November 4

DOschatz, den 3. Oktober 1914.

Königlicheg Amttgericht. Firma. . 57764 lleber das Vermögen der Putzgeschäfts.«

inhaberin Hermine Antonie Isidore

stottwitz in Dohna, am Plan Nr. 3, wird heute, am 2. Oktober 1914, Nach⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er= öff net. Konkursverwalter Stadtrichter Groß in Dohna. Anmeldefrist bis zum 21. Oktober 1914. Wahltermin und Prüfungstermin am 2. November 1912, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13 Oktober 1914. Pirna, den 2. Oktober 1914. Das Königliche Amtsgericht.

R eckling ausen. 57517 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Witwe Ur— sula Durczewsti, Inhaberin eines Rurz⸗, Galauterie⸗ und Spielwaren geschäfts in Herten. Ewaldstraße 79, wird heute, am 2. Oktober 1914, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Der Auktionator August Verstege in Recklingbausen wird zum Konkurtz= verwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 18. Oktober 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfung der ange— meldeten Forderungen am 28. Ortober I9ER4A, Vormittags EO uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 46. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht in Recklinghausen.

Schmölln, S. -A. 57498

Ueber das Vermögen des Handels. manns Emil Kurt Vogel in Schmölln, Wiesenstraße 22, ist heute, am 2. Oktober 1914, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter ist der Kaufmann Friedrich Milker in Schmölln. Offener Arrest mit Anzeiqe⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 7. No— vember 1914. Erste Gläubiglerversamm.« lung am 27. Ottober 1914, Vor⸗ mittaas 9 Uhr. Prüfungstermin am 24. November 191A, Vormittags 85 Uhr.

Schmölln, den 2. Oktober 1914.

Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. 3.

Schönlank e. 57438 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ händlers Hugo Quast in Schönlauke, Bahnhofstraße Nr. 37, ist am 30. Sep⸗ tember 1914, Nachmittags 35 Uhr, der Konkurs eröffnet Konkuraverwalter: Bureauvorsteher Krause in Schönlanke. Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 21. Oktober 1914. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 21. Oktober 1914. Erste Gläubigerversammlung am 2686. Ottober 1914, Vormittags EO Uhr. Termin zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen am 28. Ottober EIA. Vormittags EO Uhr.

Schönlanke, den 30. September 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht.

Sch warzenhbers, Sachsen. 57486) Ueber das Vermögen der Juhaberin eines Materialwmarengeschäfts Anna Marie verw. Arnold, geb. Selt. mann, in Schwarzenberg Sachsen⸗ feld wird heute, am 1. Oktober 1914, Vormittags 12 Uhr, das Konkursber— fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Schindler hier. Anmelde- frist bis zum 7. November 1914. Wahl. termin am 30. Oktober 1914, BVor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. November Eg9IEI. Vormittags E09 ühr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 17. Oktober 1914. Schwarzenberg, den 1. Oktober 1914 Königliches Amtsgericht.

Schwiechus. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Masekowsky in Schwiebus, Markt 7, alleiniger Inhaber der Firma Robert Masekowsky, ist am 3. Oktober 1914, Vormittags 115 Uhr, der Konkurs gröff net. Verwalter: Kaufmann Hermann Naudtco in Schwiebus. Anmeldefrist bis 1. Dejember 1914. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 22. Oktober 1914, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prñ⸗ fungstermin am 10. Dezember E914, Vormittags 9 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Oktober 1914. Schwiebus, den 3. Oktober 1914. Königliches Amtegericht.

Sieg om. 57465

Ueber das Vermögen des staufmanns Ludwig Heinrich Montanus in Siegen ist heute, am 2. Oktober 1914 Nachmittags

57435

derwalter ist der Rechtsanwalt Herting in Siegen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Oktober 1914. Anmeldefrist bis

zum 26. Oktober 1914. Erste Gläubtger— bersammlung und Prüfungtztermin am

4. November 1914, Vormittags

LI Uhr, im hiesigen Amisgericht, Unteres

Schloß, Zimmer Rr. 13. Königliches Amtsgericht Siegen.

Tostlun d. 57447] Ueber das Vermögen des Inhabers der nicht eingetragenen Firma J. Jür⸗ gensen's Nachflg.,, deß Kaufmanns Niels Andersen Sanusen in Beftoft, ist heute am 1. Oktober 1914, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet worden. Der Gastwirt und Gäter⸗ bändler Thomas Petersen Schött in Toftlund ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1914. Anmeldefrist bis zum 15. Nobember 1914. Erste Gläu— bigerversammlung am 24. Ottober 1914, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 26. No— vember 1914, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Toftlund, den 1. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Tondern. Konkursverfahren. 57445]

Ueber das Vermögen des Maler meisters Johann Jugwert Jessen in Tondern wird heute, am J. Oktober 1914. Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ derfahren eröffnet. Der Stadtrat Paul Johannes Paulsen in Tondern wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurßtz⸗ forderungen sind bis zum 24. Oktober 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung dez ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie üher die Bestellung eines Gläubigeraug— schusses und eintretendenfalls über die im 5. 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und jur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 1. Oftober E9L4A, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für

ot Uhr, der Konkurg eröffnet. Konkurz. V

welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bi zum 24. Oktober 1914 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Tondern.

Wetter, Ruhr. 67462

Ueber das Vermögen des Gisen- und Stahlwerks Schüttier * Peyinghaus, G. m. b. S. zu Egge bei Volmarstein ist heute, 6,30 Uhr Nachmittags, der Kon. kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. jur. Böse in Haspe. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Nobember 1914 Anmeldefrist bis zum 24. November 1914. Erste Gläubiger— dersammlung am 28. Oktober 1914, Vormittags AO Uhr, im hiesigen Amts⸗— gericht, Zimmer Nr. 1. Prüfungstermin am 17. Dezember 191 1, Vormittags 10 Uhr, daselbst.

Wetter (Ruhr), den 2. Oktober 1914.

Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Adorf, Vogt. 567487 Das Konkursverfabren über das Ver mögen des Schuhwarenhändlers Max Bruno Seidel in Adorf wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Adorf. den 30. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Altenburg, S.- A. 57507] Konkursverfahren.

Das Konkursveifahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Heller in Altenburg, der unter der nicht elngetragenen Firma „Kohlenkontor Glückauf“ ein Kohlenhandelsgeschãft hetrieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Altenburg. den 1. Oktober 1914.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1.

Augustusburg, Erzgeb. 57765)

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Minna Bertha verw. Orgis, geb. Zeun, in Eppendorf wird gemäß 204 der Konkureordnung eingessellt, da ich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor. handen ist.

Augustusburg, den 30. September 1914.

Königliches Amisgericht.

KRerlin. 574261 In dem Konkursberfahren über das ermögen des Kaufmanns Schmul Boltuch zu Berlin., Prenzlauerstr. 32 (Privatwohnung: Frankfurter Allee 757, ist zur Ahnahme der Schlußrechnung det Verwalters und zur Erhebung von Gin. wendungen gegen das Schlußverzeichnts

der bei der Vertellung zu berüdsichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 232. Oktober 1914. Vormittags 197 Uhr, vor dem Königlichen Amte= gerichte hierselbst. C. 2, Neue Friedrich⸗ straße 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 102 104, bestimmt.

Berlin, den 29. September 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtellung 81.

H erlin- Lichtenberg. (h 7428 gFtonkursverfahren. 10. XN. 2/136. In dem Konkursverfahren über dag Ver⸗ mögen des Architetten Georg Däumig, früher in Berlin Lichtenberg, Magde⸗ lenenstraße 35, jetzt in Strausberg II, Kaiserstraße 94, ist infolge eineg von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwanggvergleiche Vergleichstermin auf den 0. Oktober 1914, Vormittags E05 Uhr,. vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Berlin Lichtenberg, Am Wagner⸗ Platz, 2 Treppen, Zimmer Nr. 38, an- beraumt. Der Vergleichsvorschlag ift auf der Gerichtsschreiberei des Konkurgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. , den J. Oktober

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgertchts. Abt. 10.

ernburg. (h 7505 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufmanns Julius Zierath. In= habers der Firma: Sächs. Anhalt.“ Gummi⸗Industrie Julius Zierath in Bernburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. September 1914 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Sey⸗ tember 1914 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ geboben.

Bernburg, den 3. Oktober 1914. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 5.

Eraunschweig. 57494 sonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe des Kaufmanns Friedrich Endler Julie geb. Möller, hier, alleinigen Inhaberin der Firma Friedrich Endler, Eisen⸗, Metall- und Rohyroduktenhandlung, hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Braunschweig, den 26. Seytember 1914.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Bockemüller, Gerichtsobersekretär.

Cassel. Konkursverfahren. 57449 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhhändlers Fritz Roth⸗ auge zu Cassel ist aufgehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schlußverteilung vollzogen worden ist. Cafsel, den 2. Oktober 1914. Der Gerichts schreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13.

Cham. Bekanntmachung. 57468

Im Konkursverfahren über das Ver mögen der offenen Handelsgesellschaft Eppel und Schmidinger, Dampfsäge⸗ Hobel. und Spaltwerk in Cham wird unter Aufhebung des Termins vom 8. Ok- tober 1914 neuer Termin mit der gleichen Tagesordnung auf Donnerstag, den 22. Oktober 1914, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Kgöl. Amtg⸗ gerichts bestimmt.

Cham, den 3. Oktober 1914.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtegerlichts Cham.

Chemni ty. 57478

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bijouterie, und Leder⸗ warenhändlers Otto Heinrich Franz Schneider in Chemnitz wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termine vom 17. August 1914 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestängt worden ist.

Chemnitz, den 2. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Cöln, R hein. 57h19] Bekanntmachung.

In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Tabak. Æ Zigarren= händlers Otto Mülner in Cöln. Cäcilienkloster 1 65 N. 26/14 ist die Schlußvertellung genehmigt worden. Das Verzeichnis der bei der Vertellung u berücksichtigenden Forderungen liegt auf der Ger chsschreiberei des Königlichen Amtegerichts;. Abt. 65, in Cöln, Relchenspergerplatz, offen. Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen be⸗ trägt M 14499 13, die zu verteilende Masse M 446,12 abzüglich der Kosten, die durch diese Bekanntmachung entstehen. Göln, den 25. September 1914.

Der Konkursverwalter: Hanz Schröter

Rech: anwalt in Cöln, Hohenzollernring 74.