1914 / 235 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Oct 1914 18:00:01 GMT) scan diff

199008 8. 27999. 27. 199099 4. 2 199033. P. 13587. y ig oi. 11. Va föstossfe, Farben, Bla ltmetalle u. Diütderrahmen, Figlkten zr Konseltions und Fri dustrieile, wissenscha ö 7 2 Felle. Häute, Därme, Leder, Pelzwaren—r)ꝛ seurzwecke. 1 =. Härte und Lötnittel, irnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Möbel, Spiegel, Polsterwaren. .

R 2 * J 8: z 1 . 2 6 1 67 3 . . ö. ö. 5 ö * 23 5 6363 3 J ; ISerne eit 2 ĩ ö se ,. ; ö ; 9 K ; 2 ederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischertrakte g fer 4 . tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. den, Gemüse, Bhtt. n,. ö . ; 1. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. ? Spielkarten. Farben, 1

3356 1914. Fa. Mar Krause, Berlin. 23/9 1914. 25.6 1914. Fa. Mar . e . . 6/7 1914. G. Topham & Co. Ges. m. b. S., Wi Geschäftsbetrieb: Papiergusstattungs fabrik. Wa⸗ Geschäfts betrieb: Papieraus tattungsfabrik. a⸗ 4 6G. * . m. b. H., Wien. u , . . ial. ö . ren: a , Ftarton, Papier Ind Pahpwaren, ren: Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwwaren, Berlr' Pat Anwälte C. Jehlgtt, G. Taubier,ů 177 1914. Papiersabrit Zerkall bei Düren 6. m. , J, Feistermtterial, Kad materiar . Ton, Glas, Glimmer und Waren dar— Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, F. Harm sen, A. Büttner, E, Meißner, Ur- Ing. 6. S., Zertall b. Düren (Rhld.), Post Brück. 24, geine Spirituosen. 31. Sattler Riemerwaren ĩ ö ra phij . BDruerelergeugnisse, e, d. mr grarhisck. an, Druckerei eng uisse She e gn, 6. 3 . . K . . 1344 ö ; 3 3 n Nineralwãajsser alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 32. Modellierwaren Billard⸗ und Signierkreide ̃ . „Milder, Yuchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Schilder, Buchstaben, Druckstoͤcke, Kunstgegenstände, Geschäftsbetrieb; Maschinenfabrit, Schmiede und Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von —ͤ und Dadesn io ,, , ö,. Signie 49. Paletten, Mal⸗ Schreib, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ Schreib- Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ Gießerei. Waren: Holzbearbeitungs und Sägewerks⸗ Papieren aller Art. Waren: Büttenpapiere. . Ehetnietals. Gosbmten echte und unechte 33. Schäzwaff́! 9 . Farbmühlen, Farbzer⸗ und Signierktreide, Bureau⸗ und Konkorgeräte (ausge- und . Bur au und Kontorgeräte (ausge- maschinen. = . Schmuckfachen, leonische Waren, Christbän n g.. , , y e, n,. ö . nommen Möbeh, Lehrmittel. 1 E öbeh), Lehrmittel. w 199024. K. 28054. 34. 199034. B. 31125. schmuck. . K 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. waren. Kosmetische Mittel, äther ische Ole, Seifen, Wasch⸗ 34. 199010. Sch. 19039. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzu⸗

technische Zwecke. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗

. 1. j . Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 41. Web⸗ und Wirkstoffe Filz. mittel, Putz und Poliermittel ausge für Le⸗

28 14 1914 Fritz Schulz jun. ; : D ö 8 KR 1 5 Brennmaterialien J der), Schleifmitt s ,,

. ‚. . 6 1 ö ö 1 . A . 258 ö 2

am, Leipzig. 23/9 Mode d emplot: . . . . Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, ö 199048. F. 143539. ,, wer,,

li ue le liquide y . k Schmiermittel, Benzin. —— ö Geschäfts betrieb; k ö 3 P . ö 2M 1914. Fa. Gustav Boehm, Offenbach a. M. . . 9 Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 3 9h. R. 18232. und. Vertrieb chemisch-technischer que toutes les tach . ; 249 1914 . ; ö . . O- 9—-O 21. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, z . nd, deren Verpackungen. 2 2 Fairs . . 27/6 1914. Ands. Koch, A. 6 f 1. ö Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen⸗ und Parfümerie— . ; Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer— Faren: Fliegenfänger, Tierver⸗ . ] ossi⸗ . 3469 J enn, fabrik. Waren: Toiletteseifen. ö. 23/5 1914. Walter Waring, Crefeld, Albrecht⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechs⸗ tilgungsmittel, Klebemittel, Leder⸗ AGIirE᷑Ez AVanr / . k t 5 56 3 Ha . 1 wd / . JJ, . Platz 28. 24,9 1914. ler, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, putz, Lederwasch⸗ Lederfärbe⸗ En pi oi. . zeschafts betrieß: HDarmonita n, 36 199035 3. 407 ö. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Figuren für Konfettions- und Friseurzwecke' 2 1 = 2 . 7 s fabrik. Waren: Mundharmonikas, oO 5. . 3. 5 J . Figur - ttions iseurz Lederlackierungs⸗ und Lederkonser— I . 3 Lerkzeugen. Waren: FSrehstähle für Drehbänke. a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs! Und? Feuer— J . . vierungsmittel, Parfümerien, kos⸗ gebrainee , De- ö 2 ö ö 3 . zeons ö. . ö . ; lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ . ö 13 2 1714 Carl Fritz Romünder, Remscheid⸗Hasten. metische Mittel, ö Seifen⸗ e, , , , .. Le meilleur liquide ö ne,, . 3. 199044. Sch. 19801. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. ö rte, d 8 ssfton ga eschä pulver, Wasch⸗ cheuer⸗ Reini⸗ Aoer op het te kuiachen ( ö Physikalische, chemische isch od ätffck . e Sbetrieb: Export- un Kommissionsgeschäft. tot M 57 ; hsikalische, chemische, optische, geodätis he, nau . ö Pour polir les Sta UX KE tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ . s .

gungs⸗ und Bleichmittel, Schleif⸗ alle pie kran d m'! . . mittel, Putz- und Poliermittel für nen a met 6. 1914. Zündhütchen- u. Patronenfabrik vor. ; und photographische Apparate, Instrumente und ; Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier R 3 1 82, ö ? er⸗

27m. *

Metalle, Elfenbein, Knochen, . Ire llanellen ö. 1 b 1 VI * 1 baar mals Sellier & Bellot Schönebeck a. E. . Geräte, Meßinstrumente. . .

Schildkrot, Stein, Glas, Porzellan, Ader doen blinkoq. e 55e 9 ; 3. Mahhinen . i nl le Treibriemen n ift. Ausbeute von Fischsang und P ! Bag 9

9 ** Geschäftsbetrieb: Email, Holz und Stroh. K 3 . IM era 1. DOetsm 1G * J. och fklů Waren: Jagdpatronen, Schläuche, Automaten. r ö. . ö T5; 18 o . . K Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilette⸗

w J ö 3 far monihai/ al 4 . Spiegel, Polsterwaren, geräte

38. 199011. ; ; prengzündhütchen, elek . . . tions materialien, Betten, Särge. . e,, ,,

1 e.,//) ) Bleigeschosse. Beschr. k 8 ⸗— 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. ; 36 ö ,,, an Netalle.

266. 199025. D. 13384. . . . Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ K der zeug, 37. 199036. ö 3. 2 den, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. ö . r ,

Marke „Frankenruhm«“ . n nns. ; z Eier, Milch, Butter, Käfe, Margarine, Speiseöle . ö

ö ! und Fette. e n, . 274 1914. Gebrüder Dessauer Nürnberg. 24/9 s z . e . . . Emaillierte und verzinnte Waren. . . ; ö, d, , deb eee. Geschäftsbetrieb: Buttersiederei und Margarine⸗ ö. e ; , Essig, Senf Kochfal; . . . . . ö . Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ J. . 5 ; g. i . 6/6 1914. Fa. J. D. Flügger, Hamburg. 26,9 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, J

i n . . Ka kao, . , Back- und Kon⸗ 1914. Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge . 6 ) * ö . ö . Hefe, er. . . . . ; ; ; w . . I . . . ge . ie, 1914. Fa. Georg *. . . 4 2 260. 199026. S5. 30575. 3,2 1914. Fa. A. Braun, Cannstatt a. N . k . Futtermittel, Eis. . Geschästsbetrieb;: Lack, und Farbenfabrit, sowie Rüstungen, Glocken, Schlittschuht, Haken un Schepelet, Frankfurt a. M. 7 * ͤ * ) 24,9 1914. - w . e, . „ware Engrosgeschäft in Drogen und Malctartikeln? Kaen! Dsen, Geldschränte und Kassetten, mechanisch be⸗ . ö w Walküren Geschäftsbetrieb: Teerprodukte⸗- und Asphaltfabrik. ö JJ Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ eschäftsbetrieb: olo⸗ . Derr, 22 J 9 Waren: Dachpappen ! ö. no 2 = hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß. nialwaren, Delikatessen⸗, Wein⸗ . 97 w ö ö ö. . peten. . 4 . e, warnte, Tier nnd Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗- 10. Automobil- und Fahrrad ubehör. und Zigarrenhandlung. Wa⸗ J P t ( ff f) (! . !. ö 6. 28. Phötographische und Druckereierzeugnisse, Spiel— tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 23 Maschinen . Haus- und Küchen 2 * . - . 2 5 9 37 ö z ö . rte Schilde ö he r stöcke ; st⸗ * 9 * * J . 3 ? 9 . 8 en⸗= ren: Zigaretten. . kl er- Allee llSdl⸗ 26. 100 nn, 6. . , Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ BVorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, geräte, Stall-, Garten- und landwirtschaftliche 22.5 1914. Fa. Hillmann & Kirchner, Breslau. pin, b Gtürnnmer und Waren Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für in⸗ Geräte.

2c 5 imd xargu ; . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von M . ; 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel Knöpfe, 11. 199059. C. 15967. Kaffeezusatz, und Kaffeeersatzmitteln. Waren: Kaffee⸗ 26 1914. Johann Schneeweis, Berlin Halensee, ö Stickereien. ö. . . . Karlsruherstr. 8. 24,9 1914. 31. Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. k

zusatz- und Kaffeeerfatzmittel. ö . ö. K Geschäftsbetrieb: Fahrzeugmotorenfabrit. Waren: 32. Schreib, Zeichen, Mal- und Mobellierwaren,

264. 199027. L. 17113. Automatisch wirkende Flüssigteitsverteiler. Billard und Signierkreide, Buregu⸗ und Kon“

13.1 1914. Ja. Joseyh Doms, Ratibor. 249 . J

1914 ö 26h 199025 P. 13619 . usgenommen Möbel), Lehrmittel. Feschäftsbetrieb: KN . . ) . or. 33. Schußwaffen. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrit. Waren: Rohtabak, . 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,

ö. . 6 96 2 ? 52 7 5 5 jk e j s 21 9 2 8 4 * * . ö 199oi?. 8. 50s. iz Pn hir h Delle ni Üusfchtuß von laren, Ji h M a nh mhenf K 2. 3 mn Stärkeprävarate sätze r Wäsche, Flecken⸗ 585 erlin. 26 4. ö. . . . ö. * ss Stärkepräparagte, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken . 6, ; „Lob Hanh lpentt In pulporfonm ; al entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po— Geschäftsbetrieb: Vertrieb tz

180 MID 38. 199038. H. 30568. ö . ; ; iermittel (ausge en für Lede Schleif⸗ von Farbstoffen, chemischen und an . 24,7 1914. * atich Prinz Camembert- u. Milch⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif . e ,, h ö

18.8 1914. E. Hupertz C Co., Cöln⸗Rodenkirchen. 2a / 1914. Landshuter Bisguit, A Kekssabrit 8. 2419 1914. a 10 6 J . . 24/2 1914. Landshuter Bisquit⸗ elsfa L. 9 9 zucketfabrit, 4fungen? Ber * Cant . mittel.

Geschästsbetrieb: Herstellung und Vertrieb eines ö . J. Eduard Vögeli, Bonn, Rheinweg 87. ö ö . . r Ja. . 66 ñ 3, J 5. 9 , . und Sportgeräte. Trinkwasserzusatzes. Waren: Ein Trinkwasserzusatz. K ; . Heschäftsbetrieb: Biskuit⸗ und Cakesfabri . a⸗ ; ,,, ] Käse, s. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer n z . zusak Geschäftsbetrieb: Fabritation und Großhandlung ren: Kakao, Schokolade, Back⸗ und Konditoreiwaren, 35 . besondere Camembert. . , Geschosse, Mun dion. ö .

. 199013. O. 5636. , ö Waren: Anstrichmasse, die diätetische Nährmittel. Beschr. 42. 19902156 5. 28053 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Feuchtigkeit isoliert. J ; ö. ; k Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,

27. 199028. L. 17678. 24,9 1914. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ; . Baumaterialien.

Tabakfabrikate er 2 Waren: Zigarre 3i 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. ; ö ö ö . ö Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Ziga ͤ . abatfabrikate, Zigaretten papie Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗

13. ,, . ö . 4 ö 66 tillos, Zigarette Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ und Roh . ö Teppiche, Matten, Linoleum Wachstuch, Decken . . . Sigar . ö ö. . ö. ö K . . Vork än J Fan en Zelte SJ . Sade. 3 ; und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen tur- und Gerbmittel. 79 . . . ginnt etten kater . . 3 a , JJ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und 21. Waren aus Celluloid und ähnlichen Stoffen.

2315 1914. Fa. J. P. H. Hagedorn & Co., Berlin

199918. R. 18227.

* Uhren ö ; ; . . k ö 26/6 1914. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. . Web und Wirkstoffe. Fil Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Diätetische Nährmittel, Futtermittel Eis 8. 295 ö. . We Birkstoffe, Filz. . n, ,. 5 . . Eis.

ti 2 1914. Raßbach Kralle, Magdeburg. 24/9 245 1914 . . anon. S. 29589. . , Konservierungsmittel für Lebensmittel. Parfümerien, los melische Mittel, äiherische Ore,

1914. Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗ 0 . 0 . 199047. J. 6850. 3. Chemische Produkte für industrielle Zwecke. Scisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und

Geschästsbetrieb; ö und . 6 J ö. ,, 66 . ö Düngemittel. ö zur Wäsche, Flecken⸗

k . 9 * 5 * J 9 n, J rte . é, Trauer , d 8 1 ö . 3 38 9. 5 ö. .

k k U ö 18 ) 2 ; 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. ö hi ö

Gerbmittel, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel. schläge, Trauerkarten, Trauerkassetten. 3 6 WJ J 13. Firnisse, Lacke, Beizen, J

199029. . 17721. J ; ——

160. 199019. A. 11657. 21.1 Geschäftsbetrieb: Heizkesselfabrik. Waren: Raum⸗

27 2 Elfenz. 24/9 1914.

S. Alls 4 I I) Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt , , n. 2. ö

licher Tabakfabrikate. Waren: Sämtliche Tabakfabri⸗ . J , . .

. . K . ö . I . bestimmt sind, bei den vorgenannten Heizanlagen die

2.7 1914. Robert Obst, Halle a. S e 28 . V2. ? * 6/7 1914. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 24/9 . ; , Lare , bee.

weg 18. 2459 1914. ; 6 . 3 J 7 1913. Saas, yt E Co., g. 26 6 , . Geschäfts betrieb: Herstellung und a, , von 66 K Mannheim, Augarten⸗ Geschäftsbetzieb: Briefumschlag- und Papieraus⸗ 99040. H. 30712. . 1914. Suas, By Hamburg. 26,9 Temperatur Ventile, Hähne und dergleichen ß eu bewegen Deilmitteln. Waren: Pharmazeutische Präparate. Geschäfisbetrieb; Mineralwasserfabrit. Waren: stattungsfabrit. Waren: Briefumschläge, Papier, Brief⸗ . Geschäftsbetrieb: Im— und Exportgeschäft.

38. 1 199014. Limonaben, Bier und künstliche Mineralwässer. lassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbriefum= Waren: 5. 199033. 8. 30185. J , ö schläge, Trauerkarten, Trauerkassetten. Kl. . d ......./-) 1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier . P 1 ; ;

1914. Fa. Gebrüder Hagmaier, Sinsheim a. d. 1

160. 199020. R. 28057. 199036 . 177241 cht er n ,, ö. 99030. ö 24. ; ; . zeugnisse, Ausbeute von ch 11/6 1914. Herzberger C Mainzer, Lorsch (Hessen Jagd. 3 Fischfang und

. * 4. 86 8 90 24,9 1914. ; . 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische O! ; ; S Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabril. Waren: Zigar . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen

ren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. J. . . Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und PiLE BRAND 18 6 Otto Börner, Berlin⸗Südende, Mittel

. . 264 J . . anzenvertilgungsmittel, Des infektionsmittel, straße 11/12. 26,9 1914. 3 6 19143, Rudolf Richter, Dresden, Chemnitzer 797 6/7 1914. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 24/9 38 199041. Sch. 19749. ; Konservierungsmittel für Lebensmittel. kRẽèGis reRręo rRaADEMakR Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb diäte=

straße 66. 24,9 1914. 191 a. . Za. Kopfbedeck , , , . 2 23 Geschäftsbetrieb: erstellung und Vertrieb che⸗ H . . 1914. . . ; . . . . ( ö. f ; eckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 1. JACOB o Co. . tischer, kosmetischer und technischer Waren, Export und . 3. e . Produkte. Waren: 276 1914. Hermann Köhler jr., Eilenburg. 24/9 Geschäftsbetrieb: Brie fumschlag und en 654 D . . MAabEę M Aus r'. Import. Waren: Borsten, . Pinsel, Chemisch⸗pharmazeutische Präparate. 1914. ! ö stattungsfabrit⸗ Waren: Briefumschläge, Papier, Brief⸗ 2. . Ser , Trikotagen. ; . Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. Bier. Weine, Spiri⸗ ; , Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabrik. Waren: kassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbriefum⸗ 2 * . ungsstücke, Leib⸗ und Tischwäsche, Korsetts, 2539 1913. J. Jacobi C Co. 6G. m. b. H., Ham⸗ tuosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen 2. 199015. R. 19094. Alkoholfreies Spezialgetränk. schläge, Trauerkarten, Trauerkasffetten. 4 2 . . dunn ten, rsentrager, Handschuhe. burg. 26,9 1914. 201 1914. Sanitätsgeschäft M Schaerer, A.-G. Und Badesalze. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, . ww ö ö . J ( 92 . geräte, Wasserlelllib Ventzlationzapparate und Geschäftsbetrkeb: Crportgeschäft. Waren: Berlin. 26,5 1975) . Nonserven, Gemüse, Sbst, Fruchtfäfte, Gelees. Gewürze, 199031. L. 17734. 2 He,. - ; sserleitungs , Bade und Klosett⸗ Kl. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb sani⸗ Saucen, Essig, Senf. Kakao, Schokolade, Zucken⸗

Anaestheform * todoꝛr ö. ioo. 2. ö ö. . Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. tärer Artitel. Waren: Chirurgische, zahnärztliche und waren, Back- und Konditorwaren, Sdefe. Malz.

Borsten, Bürstenware Ine K . . 108 1914. Dr. E. Ritsert, Frankfurt a. M., Mosel⸗ ö. . J ö . pharmazeutische Apparate, chirurgische Instrumente und straße 32. 24,9 1914. O 6 A

1 . ö , Schwämme, Toilettegerate, P: al, Stahl . . . Dahe; m war . geräte, Pützmaterial, Stahl . k . orthopädische und ghmnastische Apparate und ga. 199054. D. 13454 Geschäftsbetrieb: Handlung pharmazeutischer, hy⸗ 6 19 6 ö . Münster j. West. Chemische Probukte für industrielle, wisse schaft⸗ ß. , nenn, Schwä ö ö Bandagen, pharmazeutische und medizinische Präparate, . ö 6 . 914. Fa. mppenau, Stuttgart. 24/9 1916 1914. Fa. Wilhelm Schuster ünster i. Westf . wissenschaf 3. orsten, Bürstenwaren, Schwämme, Stahlspäne. DJ ö Ster ilfsath ? ĩ ö gienischer und kosmetischer Waren. Ware, Cin ph' n= F. 1914. Fa. Eugen Lemppenau, 9g F = . liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, nr.,

. 777 1914. ̃ zeisnig i., Sa.,, Döhle⸗ 19 249 1914 . . Härte otmi i ꝛ; ̃ mazeutisch kosmetisches Präparat. ö . n , rr 3 VJ Geschäftsbetrieb: Briefumschlag und Papieraus⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von abatfabritaten 3 g e fn 3 zahnärzt⸗ Hieb. und Stichwaffen. Instrumente und Apparate, Dperationsraum- und 34. 199016. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von stattungsfabrik. Waren: Briefkasseiten. Waren: . ö produkte. . eralische Roh⸗ 5 3 Anker, Slahltugeln Krankenhausmobiliar, Apparate, Instrumente und Uten— ; Teigbearbeitungsmaschinen. Waren: Teigbearbeitungs⸗ 3 . 2 Hidatet ten ö d Dichtungs⸗- und Packungsmaterialien, Wärme⸗ ; 3 Glocken, Schlittschuhe, den n renn silien für Krankenpflege und Krankheitsverhütung, Ana⸗ ;

2 voz2. P. 13583. . R 96 27. 19903 P. 13583 . schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. und Kassetten, gewalzte und gegossene Bauteile,

? maschinen. ; 5 38. 199942. W. 19638. Düngemittel. ; Apparate, Apparate, Instrumente und Utensilien für 1 . 23. 199022. Sch. 19906. t (64. Jäheteund c teiltzeife bearbeitete unedle Metall 11. Naltinen u. Ghemie Pharmazie, Phyfiologie, Bakteriologie, Mitko ,, ,,. Hanhungen RKorhenhericht 1 . , i, d,, m. ze , eee, garn d 2. Rut 91 aumaterigt, Anker, Stahlkugeln, Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 4. 199052. St. 7660. waren. Waren: ö 4 * 7 9 L. Wolff, Cigarrenfabriken, Ham⸗ und e sf lie 9 ĩ Schlittschuhe, Geldschrän ke Bier. . . stande, Waren i dann, wc ügäg zgss 1514 Pankerfuhtit zrtall de Wären . n. ban, gh gr,, wn, r ö teile, gen,. d e re f nin, , Draht eile Dan pstesscĩt eile 3.

** ,,, ö 22 2 . 1 3 ö 5 5 6 ' ( 1 = 11 ö z 6 ; * ; 9 . 1 . 4 . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von [ Papierfa Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit guß. h eile, Maschinen . . und Waren daraus für A M O N a , S .

e w, n *. Art. Bett⸗ 21/7 1914. Hermann Schreiber, Ludwigsburg. 24,9 b. H., Zerkall b. Düren (Rhld.), Post Brück. 24/9 3169 J. Zi⸗ 10 . 6 1 . ae, io. h 4 1914. Rohtab'ak und Tabakfabrftaten. Waren: 8 and, ds uft⸗ und Bafferfahrhenge, Automobile, Schirme, Stöcke, Reifegeräte. . J. ö . Herstellung und Vertrieb von garillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und S Fahrräder, Automobil, und Fahrradzubehör, Leuchtstoffe. 911 1911. Strebelwerh Gesellschaft mit beschrͤnkter 4.

K imantel, Keichenkäppchen. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Kalt⸗ Geschäftsbetrieb: g ; ö ĩ ö FJ . sägemaschinen. Papieren aller Art. Waren: Büttenpapiere. tabak. Fahrzeugteile Nachtlichte, Dochte. Haftung, Mannheim. 26,9 191

tomie⸗, Anthropometrie⸗ feroligische Instrumente und