*
ö
. Stelle deg gestorbenen Vorstands Genossenschaftõregist er. ist aus dem Worstande ausgeschleden; an dieses Blattes bis zur nächsten General, Errurt. õ7gogl V ĩ E T t E B E ĩ 1 * 9 e
. König, Kaufmann seiner Stelle ist der Gärtnereibesßttzer Krug versammlung durch den Deutschen Reichs. In das Musterregifter ist eingetragen
ons znr if . in Baienfurt, zum Vorstand bestellt worden. 6 nl 6 in Flatow in den Vorstand gewählt worden. anzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom unter Rr. 467 Franz Hergt, K Den 2. Oktober 1914. Amors, Bern chung; la zol Amtsgericht Flatow, 1 Oktober bis 30. September. Die mann Erfurt, ein h me *. * 9 7 3922 — 1 . 2 Amtzrichter Dr. Groß. . , 2 — den 18. September 1914. WVlllene erklärungen erfolgen durch zwei valldenbelt agsberechnungstahelle 3 zum Deutschen Neichsanzeiger und S8 öniglich Preußischen Staatsan 4 er Rueda, nan. Minden J . o lte gf, ö. , el n, , . 5 ö
Nacht j z e. G. m. u. S., mit dem Sitze in Dü⸗· Frank gurt, Maim. bzgl ; ,, , , j ] , . wang wurde das bisherige 533 außer Veröffentlichung 2 . ee. 666 ö. , n, ihre erzengniz Schutzftist s Jahrs, angeniftzet 8 236. Berlin, Mittwoch, den 7. Ottahber 3 ,, ,,, Se zn, ,, ,, , die,, en, le, wih = — — — a. Rr. 33, Wülhel eesbeimdick dom 19. Juli angenommen. Na n da elige Genossenschaftgregister R) ' ; s. ö. e ; ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- Güterrechts,, Vereins-. Genossenschafts, Zeichen und Must ist ĩ ü 2 helm Drersbeim diesem ist Gegenstand und Zweck des wurde am 19. September 1914 einge⸗ ,, w e, ,,, Patente, Gebralcchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten sind, erscheind auch 2 6 , k,, ern,,
in Rheda (Inhaber: Kaufmann Wil⸗ Unt ber Betrieb ei S ö elm Dreer elndick in Rheda), n a, n. er Betrieb e net ö. tragen die „Rohstoffgenossenschaft der n * rg gg v. 8 * x b. , , em nner in und Dar chensgeschaftes, um den Vereins⸗ Sattlermeister von Frankfurt a Y aan, Frank fut, Oder. lh 7 29] 9 ; mitgltedern: und Umgegend, eingetr e Ge. Schrimm. 5793 In das Musterregister ist eingetragen: Ci ö * A n C ve er nt — 46 Cn E E ö 6 y,, we In unser Genossenschaftsregister ist heut Nr. I57. . nel u. . X 1 ! 1 * (r. 2366.) Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Re ãgli
Herzsebrock (Inhaber; Witme Bäcker m IS re Anlage ihrer Geld leicht Tan ad Karwene, Margarethe cht 5 . nlage . elder zu er k nossenschaft mit beschräntter Haft⸗ be iel e r e , e , w ; en, me, e, die zn ihrem Geschästs. und Wirt. pflicht“ mit dem Sitz ju Frankfurt bei N. der Genossenschaft Baut lündemq5 Papierwarenfabriß und Papiergroff⸗ Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin sollen von . wegen zellscht werden. . , . 56 k 5. 3 ur e, ,. 11 k 3. Elb se co auch duch ö. Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. A48, Heng spre is beträgt 16 So 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten Zo 3. — . K I) den Verkauf ihrer landwirtschastlichen nehmens lst der gemeinschaftliche Einkauf pflicht in Schrimm eingetragen, daß als Reklameartikel aus Papier und Pappe nn,, —— K Kreer... /// /// /// / k . ard, Crzeugnifse und den Bezug von solchen hon Rohmaterial, liebernahme staatlscher, Stellhertreter während des Krieges für für Nahrungsmittel und chemlsch technische it Kriegs trauerrand, Fabrlkn g, Cuürnh erg. —. ñ ö. . wd e . . . 9. . * ö. e gz 6 1 ,, Nürnberg. ö Iö754l] erzeugnisse, Geschäftnummern 4616 big angemeldet am 23. September 1914 ö , ausschliehlich für den landwirtschaftlichen Vorstandsmitglieder konnen rechisperdind. wecki, der Kaufmann Stanislaus Sobo hriknumniern Iz bis 353. Schutzfrist . Musterregister 2 . n . ⸗. a . *, 8 r lt Mtusserregistergiute age. 68, 4619 = 4620, 4622 4525, 4626 bis Vorm. 13 Uhr 5 Pein. . Rihed? 6. 36 L nber 1914. Betrleb bestimmt sind und lich für die Genossenschaft zeichnen. Die lewskl in Schrimm in den Vorstand ge⸗ 3 Jahre, angemeldet am 13. September . e 195 gfachs den, khr tn X. Sep em ber . 1. Nr. , . L. Chr. Lauer 63g, , ,. 4638 — 4g42, 4643 bls Nr. . Firma Mechanische Sticker ei stände des landwirtschaftlichen Betriebes Jeichnenden ju der Firma der Genosfen., Schrimm, den 24. September 1914. Frankfurt a. S.. 2 Oltober 1914. In das Musterregister ist eingetragen e rn nnn, ,,,, . 3. 9 ,, ,,, lg Schütz ftist 3 Jahre, angemeldet bildungen ben Mustern ir Sticker, strasspurg, Els. o? sbb] , und zur Benutzung zu über⸗ ,, 1 . 986 Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. worden: a1. Winkler Nach . ö Seren g ö kJ * iir w , . . len. . ö on der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ . a mm,, . Nr. 599. Flrma C. A. ukler Nach⸗ k h, ; 3 23 n agz , , , ,, , , . , i. G. 11. Der Verein kann fũr Verpfllch⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma Fürtn, Haxyern. 57530 ar , in ,, ein verschlossener e, n ian sor538) J rn n, . Wil 6 11 ö Vogtlãndische Syitzen⸗ 59. 5 61, 65, 69, 73. 77, 81, 83, 85, tungen seiner Mitglieder Dritten gegen, der Genossenschaft, gezeichnet von min— . 6 Dr enim chlan nige Tl entha tend, er In das hieñige Nusterregister tst ein⸗ bert 16 in dure mn 3 He rn. ,, hin . . * ,, ,, . F . er, , gewirkten oder gewebten getragen worden: von Feldpostkarten, offen, Flächenmuster, Abbildungen von Valenciennes , . gig Ge ,, . 6
In das Firmenregister Band 11 Nr. 2317 1 n, ö er. ö ,, . kei der, Firma. J; Keller, Nachfolger i rf i n , n, w inge Must ist und zwar 39 Kombinationen von gesticken Sioffen Mer Art mit aufgesetzker Ver- getz 3m. den Fell von Br⸗ Krentz in Stra bur gz Gükerzieler (Kaufschillingsreste) fowle Im- dieseg Blatt ein oder wird' aus anderen uf erregij er. Doppelbuchstaben Colonia NF Kp NR serung in Kreuzgestalt, plastisches Er⸗ Nr. 4447. Firma C. Ernst Müller Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Sep- Flächenerzeugniffe, Geschäfts nummern 4713 1914, Vorm. 9 Uhr 35 Min
Der Firmeninhaber ist am 4. Mai 1914 biin nnd gt! chi freihändig ober gemi Gründen die Belanzttmachang! in dem]. . FS Kir Rt N' Kw Nx GB Ob ok i Schutz frist drei Jahre nge mefhet in Meerane, ein versiegelter Umschlag tember 1914, Vormittags 83 Uhr. bis 4715. 47164722, 4773-47358, 2735 Schmölln, den J. Skiober 1914 gesfot ben . J . Sen,. (die ausländischen Muster werden Mr Ilg nk mr, rd nin mch ! , . en , mit 43 Mustern für Blusen⸗ und Damen! M.-R. Nr. 4419. Konrad Ußmüller, bis 732, 4735 — 1711, 4743-4777, 1713 Herz ogliches Amtsgericht. Abt. 3
Das Handelsgeschäft ist auf seine Witwe, ,, bieden nn n legerer, ü, Wil unter Le lp zig veröffentlicht) RR, s Fiir f, bi, , g , n nir ] . g fleiderstoffe, Geschäftsnummern 1 43,ů Inhaber eines Verlagsgeschäftes in bis 4752, 4755-4755, 47565 - 759, 4766 K . Magdalena gebor. Klingler, in Schiltig ˖ III! ehufs Beschaffung auskeichender gileder des Vorstands find Chriffian Her ! ; ass 1] VR VA, 19 Dessins auf Band gewebter Nr. 500 Flrma Aug. Mann in Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, Kürnberg, 1 Muster einer Zeichnung bis 4761, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet Sram. 67011 heim übergegangen, die als persönlich haf⸗ Hel dmmittei zul Ver cla tz wer en könnch Cin. fach, Saihlct ü nden geen ngen. . sst ein , Wäschebesätze, Fabr. Nrn. 72716, 20525, 4 Ob ef ohn 6 per ffegeltet Brie ö * 18. September 1914, Vor⸗ . an , k . e. . September 1514, Vormittags 4 das Musterregister ist eingetragen
ö 63992 /96, 819812, 81991, Sl1993/5, . 5 ⸗ K iegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet E12 Uhr. . ; 3 5 umschlag, angeblich enthaltend 59 Ab Meerane, den 1. Oktober 1914. am 14. Seytember 1914. Vormittags g Uhr. Nr. 11 286. Vogtländische Spitzen ˖ Nr. 241. Firma RVauert * Pitt tus,
tenden Gesellschafter in das Geschäst ihren am ch von Iich rntglied 168 8 , Sohn, den Wagenfabrikanten Alsred Keiler enn emu deen ichtmitgliedern ange⸗ R. Frtz Hauer, Sattlermerste r, sämt. worden: 39 . 4 . n, in Frankfurt a. M. Die Elnsicht in 9 j in 64289, 1529 33, offen, Geschmacksmuster ( bildungen von Gebrauchs. und Luxus- . ⸗ Vorn — ? e JJ . dels. . Die GHenossenschaft wird von dem aus die Liste der Henossen auf der Gericht, kJ ,, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ö gegenständen aus Schmiedeeisen mit Königliches Amtsgericht. Mee R. Nr. 4479. Ludiwig Tengler, weherel, Attlengefenscha ft in Piauen, 8 m; b. z in. Sorgu, Mu ster tär nunmehr bestehende offfne Handel. ; Pöitgliedern bestähenden Vorstand ge, schrelberei während! der Viensistunden it? g... .. 3 Jahre, angemeldet am 34. September ö Messing, und zwar: Ofenporsetzer Nrn. 6113 Faufmann in Nürnberg, 1 Zeichnung J offener Umschlag mit 38 Hiuftern und Au sdruck auf Papierbeutel, offen, Flächen gesellschaft wird unter der Firma A. & ig lte henden 98567 stf t Broschen, Knopfloch. und Krawatten. ang pt . sing., und zwar: Ofenvorsetzer Nrn. 6113, z ö. . . ster, Fabrit a e. g Keller weitergeführt * richtlich und außergerichtlich nach Maß jedem gestattet. Die Haftsumme beträgt nadeln offen, Fabrlknummern 1196/53, 1914. Vormittags 109 Uhr, Musterreg. . ol 13, Waschtische 6120, 6131, Toyfhülle zwünchen sor539) . Postlarten, Sli ben er, versiegeli Aholldungen hon Torcheng, Trimmings, 2. 33 J ri bn, ,, 253. Schutz⸗ Der Sitz der Firma ist nach Schiltig⸗ gabe des Genossenschaftsgesetzes vertreten, 300 S, die höchste Anzahl der Geschästs. 1196,50 i137 23 197150, 1198 50. Nr. 1780. . 6122, Krivpe 6129, Klubtisch 6130, Salon⸗ Ma. d M s , n g, utzfrist JIhhrg angemeldet 9m 18 Sep Plains und Volants, Flächenerzeugnisse, 3 X re angemme . am 1. September ä . ö le betraet 16. y, 25. 27150, ö, Fürth, den 1. Oktober 1914. . ih ig? Oienhrrmactnn gn, ige In as Musterregister ist eingetragen: tember 1914, Nachmittags 44 Uhr. Geschäftsnummern 47627 — 4763, 4775 bis 1914, ormittags 107 Uhr. heim verlẽgt Die Zeichnung geschieht zechtsverbindlich anteile ãg a 1199128 und 119950, plaßische Grzeug⸗ . ö chirmg ) Rr. A. 26651. Vereinigte Zwieseler R M R. Nr. 44212. Berer rr, e,, n mn m, s 6 S den 3. Ott 1 In bag Gesellschaftsregister: 1 3 . daß ᷣ . ,, . a. M., den 21. Sep niffe Schutzfrsst 3 Jahr angemeldet den K. Amtsgericht als Registergericht. J . ,,,, ann. zi e, . Ja . ,,. n ies; ,. tisth⸗ 2 ö w —ᷣ. ., ö . . . . orm n, ern e g.
,. * standsmitglieder zu der Firma des Vereins tember . 4. 6 ö : — — . 40, Käfigtisch 6142, Brikettkasten ; ö .. . . n. 186, 88, 4790, 4795 — 4799, 3 i . ; nen m Kennt , n elch ngen de iäntchstzes Antgeribht. Abt. 6. * 67 teig tee nn ml eten, wgungrer. e n, 0 ,, ,, e . ren schaft mit Beginn vom 35. Sehtember 1513 k ge k w fabrikant in Annaberg, ein bersiegeites J des hiesigen Amts= . ö Kal fe, ö. 6. be fecit. n gr f fia che- rz: er genre! ef, fir g m. . e ng, . . In fn n, , . Persönlich 8. Vor standsmitgliedern unterzeichnet, erfolgen ⸗ ö iter bon dan, , ist eingetragen: Papi erkor 55, hirmsäule s, e . K k ö 1 ,, n das Musterregister wurde heute ein⸗
. * ene. . ö . . . ö. J Genossenschastl i i i n n J 1 . . , Die ,, i. , 6 ö 1 Se G . 3 1g filter , Schaftstiefels mit a nn, ,,, 4 F . in r.
. erigen Zusammensetzung de orstande e , , Token; ö 351 / 3 li es von der Firma Rob. Lennie ablagen ; 167, 6169, ] . . ! 0 — ö. i ,, . ! 1 Nr. 2997. irma Stuttgarter Ver
3 i rr ihne ee lerltan, J. kö k r en e tn ff, en nr, ,. ö . k on rise aint A Ctzerharb, zirne ier ser , n r gg., , hey at Mu, nusselgerr, lz sds) , in,. ** ; ; 23. . . ist 3 Jahre. ö n 8 in Han ngemeldeten, 5181, 6182, Notenständer 3, z 6, Muß ; In das Mu ister w ̃ tung hier, 1 Muster für 1 Ein
beide in Schiltigheim. eingetragene Genossenschaft mit be. Schutzfrist Johr e angemeldet, den mit! der Fabriknummer 1398 versehenen Palmständer 6185, Brieffasten 6187, , . g tf . . ö . 4 , , , ,,. zn dem Biche . echtsschuß und r e.
; r vll tz. Fenn e snmnitl air dun e, Attieugefenl schäst, Rhendt, ve sicgelte hilfe Gesch-Nr. 3553, in Abbildung dar⸗
Amtsgericht — Registergericht. 1 n 9 ö h . Der Johanna Keller, ohne Gewerbe, in K schränkter Haftpflicht ist heute ein⸗ 5. September 1914, Mlttags 12 Uhr. rr, ,, h . . * ä Schiltigheim, und dem Kaufmann Julius . getragen: An Stesse des durch Tod! 1960. Ficker, Ernst. Kaufmann in . . unnzh 9 . . , . Kö Urn. 1— 8, versiegelt, Muster für plastische blatt und braun lacklertem Vachetteschaft *in ; Heß in Kehl ist Gesamtprokura in der Annaberg, Erzgeh. sö7s7 1] ausgeschiedenen Joachim von Gustedt ist Buchholz. ein versiegelter mschlag, an— lich der bin der Fi 28 J —ᷣ . . pech? 563) 66 enn. biuchka . Pakete, enthaltend je 50 Muster von geblich ich der von der Firma Rob. Leuni * . J Ce 63. 6lgtz . Staubtuchkasten 6195, meldet aut 3 Sehtember fz 14. Vorn, fir plastische Erzeugnisse, versiegelt, ! 8 ; ; mit den Rrn.: am 2. September 1914, Vormiitags 8 Uhr.
eise erteilt, daß sie nur gemeinsam zur Auf Blatt 13 des Reichsgenossenschafts. Friedrich Klietz in Aspenstedt als Vor— enthaltend das Muster einer ö .
Vertretung der ee , berechtigt sind. registers ist heute der Warenverteilungs- e g tze che i . patriotischen Quaste, Fabriknummer E 164, w . kö Aug. Mann in 10. Uhr 30. Min, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet, am nm ö 27440 FP, 27441 FP. Nr. 2958 Gottlob Friedrich Gn
Band IJ Nr. li bei der Firma verein für Sehma und Umgebung, Höaiberstadt., den 29. September 1914. biastisch Sröeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, nein g sn rn ned, ens, ideen, . Oberfrohna, ein berfftzelfer n mri! Nr. 2663. Deuntsch - Franzöfische 23. September sgjd, Nachmittags 33 Uhr w . , Fabritaut n *. ͤ 12 . . 23 . n . , eg en, , ö Königliches Amtsgericht. Abt. 6. er e gt urn 11. September 1914, nn, enn n versehenen Mrufter ist um. ; nmschlag, angeblich enthallend 5G) Nh 86 , . . NM. R. Nr. 4423. Vereinigte Pfeifen 70 2 —ᷣ. . . . 3 ö r n n, n. 8, matt in Strasibu'rg mit Zweignseder, schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz J Nach m. 1. 3 Jahre verläncert. k us, Macholl Akttengesellschaft in München, fabriken vorm Gebhard Ott und s , , d , es , , ing siibenjen; Hie Gejcsches s. rief e,, dn ge, ergnenmmreeh. e sr hee ieh ibn, u ffn, V . k, , k / i n n,
aufgelöst. atu vom 19. Juli Gegen. In unser Genossenschaftsregister ist heute 6 Mustrr von tün sche Gates Fabrit S. Bahlsen in Meffing, und zwar: Gehänge Nrn. Mor, aus Bronze für 14 Kognatflcschen, Gesch= schaft in Nürnberg, io. Muster von zäh, dss“ öh , 's , Pee g e S 3!
D andelsgeschäft ist auf den Apo stand des Unternehmens ist die gemein, R ; s. nationalen Buketts, offen, Fabriknummern ö . 5 z 67 * ng ann se, Nr. Jobo, verstegelt, Muster für plastische Bruhd epfessen Nr. 29671 / 2öh9 1 3300 E. 301g F, eld E, zn76 R, el Fe benerzeugnise, Sch d fert e. tac r f (üg hn en in Sur. enn Beschaffung von 86. und . ö 1311 bis 11315. und 11318, offen, 7 . 56 3 8 o 8. y. Erzeugnisse, I fre ff fl ah elt ö. 3 , ö 39317 F. . E, 3913 E. rl 88 E, ö 5. September 1914, Nach⸗ 3. . unter der bis ⸗ ö. cena t, naffenschaft nit besch änkter Haft ,, . Ihr,. zahtkt a mern g r ee d lh, chez. 3bs6z, sher, sbs, so. Heizfßrperarfffe sihete nh September 1516. Verm e sh, ,,,, e, m, ,, d,, w, n, mehl oer, meets gener, Kaul
erlgen Firma weiterführt. aß. im kleinen, gegen Varzahlung an die pflicht in Großgrimma! eingetragen ngemelkht, den 22. frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Seß— Sol, Mitteltcke 6033, oz, 6035 rw 3. Min, . 2Y'bo d. 287003, Muster für plastiche 33. 3, Hs , dg d, man 50 ür Kris ;
In das intenrehilet r. ,es Pätgl cker, Sur Falter e lintes. Horden, daß ah Sielfe ger ug den rr, Bättig ll. Kuunstwrägerei Such, letzer Lot, R. denne l libr. zöhz, Cot!, Kg, sörz, 6oär, sbäg, Crab. Deutsch Frauzzstiche Crtennisse, verßzäcst Schuzsrit; Jh, ,, ,, , ,. er ern, mne gr k Henn K Kütler Drogerie zur Fink. nehmens kann auch die Bearbeitung und stande ausgeschiedenen Gemeindevorstehers ho = 1 ö n üg . Unter Rr j ha die Firma Rob. Leunls ; 60bl, 6053, Befestigungsschlenen 6056 Sognar Brennerei vorm. Gebr. angemeldet am 29. September 1914, Nach⸗ 351 d. 35 153 . 23 16 k dargestels offen Flãchener eugniffe Schutz⸗ matt in Straßburg mit Zweignieder Herstellung von debens⸗ und Wir tschafts⸗ Otto Weidhardt der Landwirt Arthur . ö , n. . . Æ Ehapman Gesellschaft mlt be⸗ . 6ob7?, 6058, 60659, 5060, Ofenvorfetzer Mech an Alt iengzese l haft inne ünchen, mil tags 26 Uhr. 356 99 2 . 665 . ö F, frift Jahre angemel bel , Seh⸗ lassung in Mülhgusen; Inhaber ist der bedürfnissen in eigenen Betrieben, An. Friedrich in Großgrimma gewählt worden ist. . 6 6 77 . 1 ö. un, schräutter Haftung in Saunover, ein ö Sor, so sg, Soso, 6g51, 65s, 63 1. Muster eineg dreistufigen. Nickelgestell M. R. Nr. 4424. Bleistiftfahrit 34. . g. . . 5 9 , ,,, u! . Kö Friedrich Wilhelm Goetz in . V . Dohenmölsen, den 28 September 1914. ,. ö ö k Paket, versiegelt, enibaltend 17 Muster . Schirmscule og, Papierkorb 6092, ö , . a. , Izhaun Faber Aftiengesell i377. 3 ; 3 ö ö. . r er Senferth
laßburg. von Wohnungen erfolgen. ür die Ge⸗ Königliches Amtsgericht. sche ĩ ö , hon s 8 fache ] . Koblenkasten 6095. P z vVersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, aft in Rürnberg,. HMuster vonn , ,, ich
, e d ee g,, dn, ,. nelle Teä , , nm me, J, , , Tn e, ,,, , d, e,. mann , . . . e off! nee , ei, Faeobsnggen ,,, Muster für Flächenerzeugn fe, Schutzfeift ; Schinseihalter 3103 Sigg Nau ht ich ti. 5. Septen her Kite dern, nn bn mi, daliert ente är plastische Crzeignist. . , , , d,, w, , en ge,,
Straßburg, den 2. Oktober . Bekanntmachungen sind im Annaberger Betanutmach ; ; . ö Bor 3 Jahre, angemeldet am 17 September Rr. 602. Firma Aug. Mann in r. 2665. 5Kommerell, Firma in offen. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 33s. 316, , gigs b, disse , Schugseist k . Kalserl. Amtsgericht. Wochenblatt und ortsüblich zu veröffent⸗ J s 85 fn e fen ff, ist heut mistsgs il uhr. 1914 * 3610 Ühr ö ( Oberfrohna ein perfse⸗ elter Brief München, 1 Muster einer emaillierten 30. September 1914 Vormlttags 113 Uhr 31786 E. 31737 F, 3189 E, 31805 R, 3 . . 56 Jahre; angemeltze, am
9. s 9yr * 7 — . ö ö 9 ö 4 * . cg * 41 ⸗ . 5 . 5; (. . 4 9 h. ö. ö 8 3*F 307 7 3 387 7 * — . — 914 Vormitta 5 111 Uhr. — lichen. Die Haftfumme für jeden Genossen nun et Sen ossenschastsregisten 'ne „1963. Firma Wachtel * Fästner in , . . , ach kennt nn, Brofche, Gesch., Jr. ssl; versiegesit, M.. Nr. 3935. G. Ai. Glafch, 1806 F, 3isß0o E; 1883 F, 3is33 , eytember 1914, 86 11 Velbert, Rhein. lor? 72) beträgt Zwanzig Mart. Das Geschäfte⸗ 3 ö ie r e r, e . . 9. e r siches k 12. . n ,, Muster für Plastische Erzeugnisse, Schutz: Tirima in Nürnberg. K iss d, Kl, üs; zl ö , 2 dandelsreg ifter. jahr endel am 35. September jeden Jahres. ee, n ,, geblich 3 Perlbörsen en (halten, Fabrit, ches Amtggeri gegen tänden In aug e' 6 jede! sen urg frist drei Jahre. angemelßs? am z. Seß, Schutzffist um weltere 12 Jahre? an. 1339 . 315389 L, Ils E, iggg , ,,,
In unser Handeißseßister Abt. A it Der. Vorstand besteht aus dem Ge. Glüor där mi den, kaß' di , . ö fadz Hi. Leer, ostrries]. 57532 Pöesfing, und zwar; Fuihaken Nrn. oJ, tember 914, Vorm. 11 Uhr 2; Min. gemeldet am 15. September 151. . . K . lõ'õgz] heure unter Nr. 69 bel der Firma Far! schäfte führer Emil Löser, dem Karto, Halbbauer Jaliuz Suckow II, unt der Hlann öh n lit, ö b 9 In das Miusterregister ist eingetragen: Zeitungs mappen 5926. 5527, 5h28, 52g! Neeb. Deschler E Sohn; Firma Nürnberg, den J. Oktober 1914. 31913 * 31914 ö. 136 ö kö 5 In das, hiesige Musterregister warde . E Co., Velbert, folgendes ein⸗ i n eg mi Hänel u *. Hadner Robert Schröder beide in Gold , . * nien ,,, Nr. 218. Flrma J. G. van Delden 930, 5931, 5932, Heizkörperplatten 5937 . r, 33 . K. Amtsgericht. Reg. Gericht. 31357 , 3igüz . . 3 ö . , Nr. 1 in ö getragen worden: abrigrbelter mi Derrmann, sämtli är die zur ĩ Vor⸗ , , * Co. in Leer, ein Muster einer Ab— solt, Fog, o4ß, hz, 34h, 5hhl, eenmare, n, m,, bersegelt, 95 Hr Fe Fegg. digg rz. zige e Wing in Arier, (in Muster für:.
e Firma. lautet ketz: art elke Shim; Willzgerklärungen fär die ö ö . ö . . ö bildung, die anzubringen lte 6 59h3, 5964, 6 hn , 3 6. Muster für Plastische Grzeugnifs, Sutz henna, Rechen, 9 9] . 5 ,, gef offen Geschäfts nummer G2, Co. Juhaber Rudolf Ruben in Henossenschaft müssen durch mindestens german Schliep ult Caen, Gren, fi Königliches Amtsgericht. pon * Ferwaren, Big kuttg lund arent schen öh, ö5tzg, 5371, Sge?ß, bösz, stsh, frist. drei Jahre, angemeldet am 16. Sep- Königl. Amtsgericht Dberndorl a. N 361933 ᷣ. . ö. 3139 . 313931 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jehre, Velbert. zwei Vorstandemitglieder es lgen. Zeich, die Hauer des Kriegcz als Stellderireter — zrählmitieln, Flächen zeugnisse, Schutz ö Gehänge söhl, 3952, ghz, oöhg4, bog, tember 14, Aachm. . Uhr. In änsetz eustertefister tr zs it , dg , wös , Hoge , angemeldet an W. September 1914, Vor.
G ; ö, rreter emen. 167526] frift 5 Jahre, angemesbe m! I. Sttober -. , dsh, gghö, e, gööh, 6öbi, „rer. Chf grmerelgk, irmng in Käthe häctraßel wehen ire oitte6ß ot, ö, w,, ,,, mib ii üiht.
Nudolf Ruben in Velbert ist alleiniger Zeichnenden zu der Firma der. Gengssen, Jacobshagen, den 26. September 1514 In das Musterregister ist eingetragen 1814, Nachmittags 1 Ühr 10 Minuten. oog, 093, S064, 6965, 6666. Niünchen, 15. Muster ven Braschen, Lamparter, Buchbindermelster in 35513 ö ö ö. ö, . 5 Trier, den sh, September 314. Inhaber der Firma. schaist ihre Namensunterschrift hinzufügen. Kön liches mtgaenn worden? Leer (Sstfriesland), den 3. Oktober . Nr. 603. Firma Au P ju Gesch⸗Nrn. 59 1(l5 =- 5929, versiegelt, Muster Oberndorf a. Nö, eine aus rötlichem Ul 9 E, 32020 F, 32021 E, 32022 R, Königliches Amtsgericht. Abt. 7. ; 56 . 6 e ,, ; — Auf⸗ Königliches Amtsgericht. . 6. ; ? ö 9. aun in für plasti 5 ̃ z drei Pergament verfertigte Wursthülle — aus⸗ 32023 F, 32024 R, 32025 F, 32026 F — ——
Die Gesellschaft ist aufgelöst. In Prozessen gegen Mitglieder des Auf Nr. 997. Die Firma Bremer Silber 1914. ( Oberfrohna, ein verstegelter Brie für plastische Grzeugnisse, Schutzfrist drei Perg erfertigte Wursthülle' gus⸗ 5637 , T , gh , de , geitn .
Velbert, den 2. Sktoper 1914. sichtstats wird die Genossenschaft durch J 6. hri Att sellschaft in Kꝛnlali Amtsgericht. ] ö umschl . . el Jahre, angemeldet am 23. September führbar in verschiedenen Weiten —, Flächen⸗ 32027 83 32028 F, 32029 E, 32030 F, ö ; . 57944] Ante gericht von der Generalversammlung zu wählende n, , . er, . h n,, . chlag, angeblich enthaltend 18 Ab— 1914, Vorm. 10 Uhr 45 Mi erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 32051 E, 32052 F, 32053 E, 32054 F In das Musterregister ist eingetragen: mtẽ gericht. ᷣ heralverlammlung ) Bremen, ein versiegeltes Paket, ent . bildungen von Gebrauchs- und Luxus. 14, Yom. . n . 59. Jam! — ö zöhrs Fb., zs6ss K, 3öößz K, zzz b,ů Str. H6d.; Fim Julius Domberg.
. . = ; . ; eestellt, in versiegeltem Umschlag, Flächen⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange, resp. Vachetteröhre Nr. 1087, je Muster Ilgerrenk te nau sstattiᷓ igen und Cen, erzengunisse Schutz frift 3 Jahre, angemckvet
Xenenbiür. 57936 ae , d , ren Bevollmächtigte, bei Verträgen und Pro. K. Wit eit. Amtsgericht Neuenhürg, halte ü bildli schaulichte Be— 57h33 ( stã Ichmiedeei Nbg, Re inh. Kirsch, Firma hg, Zusi. Vormittags 1 Uhr, 3 . ĩ i . h. - . . n stgreaif haltend drei bildlich veranschaulichte Be⸗ Leer, Ost fries. (h7 533] gegenständen aus Schmiedeelsen mit 5 6 6 Heschã . „ zö0sz3 F, 2984 F, zö0dsh P, 3z30s6z F. offene Handelsgesellschaft . z K. . ister A . N, , . . Bin J steckmuster, 8 61. . und ,, In das . eingetragen: . . und zwar; Ampeln Nrn. 6197, , . ö . 8 , 1914 3. ö . . . * ö ö. 5 K kg , n,. n unfer andelsre er ze j z en. Lis . 1a 1. 12 6 ö ö fü X ; isse, S . Nr. .f. G. * 9 = ö — ; zig99, 2 Ti 6 202 — J E he, ö . ver el . ö 6 ⸗ * 35 ? 3 35 . 6 6. . 6 . . 8 2 bel der i Rr. 17 k 6 . wat end der . ö 5 . g. ft ,, ,, 8e nn eg, . . . geh k . ö ö. ia lte, vun gifs 86. Hilfsrichter Majer. ö . k e k . 3 d . * Adler Apotheke O. List in Wetter deg Gerichts von jedem eingesehen werden. in , F ud teniber J5l4, Mittags 12 Uhr. die anzubringen ist auf Packungen von Belzuchlunsthrver S265. Kohlenkaften srist dres Fahnz, angemestet gm 4. Sep, O1Iper . zrsle zie , . ite, säse, bis, öl, os, är, Irtarffenn , en, herein e, ,, , n,, , ee, ,, Ii, , alete ell it, ,, , , , , nn mn n es,, ö . ; K 7. j 463 Sets Fabian Ewald Koßmann in Bremen, ein ver⸗ und Nährmittelfabritaten, Flächenerzeug⸗ Vsenschirm 6112, 1 ; . ö 55588 F. 333589 . 33591 4 33773 * füllungen, abriknummern 951. 955 h . , ,, ß , , ,, n sas, gam dir, ne nn,, 5 dert. Inhaber de m. - 5b ss] nog f 3 . patriotischen Familiengedenktafel „Aus 1. Oktober Nachmittags 12 Uhr nisse, jutzfrist drei Jahre, an. Ne 755 per iin Niederneuschönberg, vier Kriegs- Kegel. zööb6 K, zz570 F, 336 iz b, 356 iz R, 838, in einem versiegelten Ümschlage der Apolheter Bern ad Hfitirchen in Anf Blait 21 des Reichsgenofsen staslts! nehmens fich uch suf die Vermissiung der Hart gts cl. Gini len die e f Wenn gemeldet am 53. September 5I4, Nach, Etttette Se sch. r 233 Her iegelt Flächen, fer de ö, s n rel öl, lg, säen, de,, uten für c e, f z . gemeinf aftlichen Änkaufs von Mehl und 9 . (3 J ! ö. . ⸗— . ptemher 1914, ach⸗ ö 8 frist drei melde spiele 1914, Nr. 3348, 3349, 3350 und 32613 F, 32614 ö. 32643 F 32644 PF, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz frist Wetter (Ruhr). registers, die Nordlausitzer Obstbau⸗ chaftliche ' ; Wellkriege 1914 gefallenen Familien offer (Ostfriesland), den 3. Oktober mittags 5 Uhr. . ö,, 33561, plastische Erzengnisfe, Schutzfrist 3645 F, 33646 F. . ,, am 12. September Mittags 12 Uhr.
Weiter (Kuhr), den 29. September und WBerkaufogznoffeuschaft, einge. Lehgnmitteln erstregtn soll angehörigen deutscher und österreichlsch= Nr. S664. Firma Sugn Rümmler J 7 l ̃ 8 ; Den 2. Oktober 1914. 9 ᷣ 20 Mmümmler in Nr. 2670. J.? Jos. Lich, drei Jahre, angemeldet am 7. September Diverse Etiketten: 189483, 1895, r 4. tragene Genossenschaft mit be ober Nr. 2670. J. Reinemann Jos. Lich 1514, Nachmittags 4.35 Uhr. ; 1855 6, . Kk, 1435 R, 6e k, Zeitz, den 1 Oktober 1914.
. 3 tischer St Bildni Nach⸗ . Königliches Amtsgericht. J. . Limbach, ein verschlossen Brief⸗ r ; ö . ; Amtzrichter Haid. ungarischer Söhne mit Bildnis und 9 er Brief ; en, , , Königliches Amtsgericht. . ,, ,, . ruf, in verschiedenen. Ausführungen), w . 16 angel, enthaltend Rr dei, Len ferne mene deb gn, ir is elbe Finn, ein Kriegs. Iz d, w, d, 2nd, mie Königliches Amtsgericht. n , I76621 worden? Die Genofenfckast ist aufaelßft. Schlawe, Pomm e699) Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange. Ln ekRken m alde. 657636 . ligt! ckzb nt forgesehen für, Mw‚ Rrn. 13h, 1367 15309; b. s Mäster fit Kegelsplel 1314, Nr. oszä0 ba, plasttisches 76 E, F387 B, 75875 6. 7303 K. ö , k a . J. het. * i g, e sbarehister ü d n 4 . , . 1914, Vor⸗ , , ist folgendes ö s ö . . Zinndeckel und Zinnkrücke Gesch. Nrn. k R 6 Jahre, ange⸗ Zigarrenringe: 3968, 3977. Ber än⸗ ö 1 ⸗ 8. . 8 sch * 11 0 z . ' v ö . ö ö 23m ö ö. me 2 Sey ö. ö . 7. 3 Nr. 3 ist heute bei der Firma Peter Jeorg Domaschke, ö in . und 3 Ott ber 1914 eingetragen worden: Rr. 999. Der in Bremen wohnhafte! Nr. 234. Luckenwalder Bronze- . lg, zu tragen, sowle ein Paar . . za ö, J. f enz mio ö J 36 ufer r. 6 er üs kd , , , , , , . ,,, e Konkurse. e ̃ n d. . ) . ö. ossenes Kuvert, enthaltend 23 Muster Luckenwalde. ezũg löbeschild eugnis, utzft drei 3418 , önigl icht. ; s R orlin. den. . . ; . J,, n,, 1914. n, ö ,, i ,, ,,, . 1 . Nr. . ist ö 'm . * Idet am 14. Sah ; 1914 * e n , , . . ö . mr neger ier V2 her w 195, , . ae, , ,,,, aan , e Vertretungsbefugn ; nin. . ec, bis 23, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, frist um weitere 5 Jahre verlängert. ĩ. ö ) ; h ö 5765 ĩ * 1, AM dol . ‚. ul Weber ist durch dessen Tod beendet. , nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und angemeldet am 24. Sepiember 1914, Nr. 638. Luckenwalder Bronze⸗ L knn h Oftober 1914. ,, 36 6 das Musterregister ist eingetragen ᷣJᷣ,, . . ,,,, . gliches Amtsgericht. ⸗ 9 Königliches Amtsgericht. Schöneberg, Barbarossastr. 26, ist beute,
aus zu Wetter ist zum Geschäftsführer J schaftgreatster ist heut 9 bon Darlehen an die Miiglieder far ihren Bremen, den 3 Oktober 1914. Luckenwalde. Bezüglich Möbelgriffe mit . — z ; bestellt,. des . ö , ö. . Der Gerichte schreibet Les mm rerichtz: s dern Fah itʒanmer Zig io; un Mannheim. sorb3? in , w,, n e,, ö, Klauen. Amtsgericht Berlin. Mitte das Konkurgber⸗ 9 eldanlag ör 9g Fürhölter, Obersekretär. Möbelschild, Fabriknummer 6143, ist die Zum Musterregister wurde eingetragen: Kriegerringe (Kriegsandenken), Gesch.Nrn. ar gen , ,,, ist . . k 9 ö. . ö = ; a. Kaufmann Klein
ef telt. Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ u, lei : .
. ö ker el. ö eee rer r r nf fn een. ö, ,, . 3 B. e n nage, , habemitae nern, Löftan ein chen haf an Gigl des k ft , ,, . Luckenwalde, 30. September 1914. Pribatmann, Mannheim, es Plastische Erzeugni Sch d, n, —
w ihrn söeben ih ken Landwirts Kiihehtn Nichte in Folsan der J Kön dl. imfegericht e anner f, Hen, 3 . är b gnist elch nnhnern ä, n s,, Fön, Fähn Ke Cos in Tung ker Kenkeg hren, b m ge.
Prokuristen befugt ist, die Gesellschast zu Jandwirt Stto Riecke daselbst in den Die Heilt ieder des Vorftands sind: J der Sr. 66 i, Albert He g, , , . Griegstrauerflor) mit den 1914, Nachm. 3 Uhr 10 Min. bie Hy, 457 57, g = 60 365 . . 6 2 vember 1914. Erste Glaäubigerversamm-=
abt n e, orie Pögste ä, Be s, Gitelg-Berein ss zs, e, , de (s, , Hines, Sul fsticzaber ,,
. * 4 1 * 6 ung ermin am
O.. 471. Emanuel Dochstetter, 618 36194. versiegelt, Muster für Torchons, Clunvs, Plains und Volantg, worden? Berlin, Altongerstr. 33. Frist zur Anmel.
i . (Ruhr), den 2 Oltaber 1914 ö . i, ber 191 Kossaͤt Franz Lemm, 2) der Pastor Wil, Brezelau, 3 Muster für Traueiflore mit nn, alte Auitggericht. urg b; Me, den 0. September 1914. heim BVeihke, I) der Gigentũmer Friedrich patri ot schem Banbableichen. venschlossen, . : , mehrstgatliche Fabnen mit den Fabrik. Lebens und Aussteuer-Ver sicherun gs. bis 4597, 4690 = 4606. 4607 - 4613, 4614 ĩ ; . Königliches Amttegericht. Vehsow, samtlich in Pustamim. Das Geschäftsgnummern nlgz, 11953, 1194, Verantwortlicher Redakteur: ö . Il schenmussen, Schutz rist Ainstalt auf Gegens-itigkeit Zweig. bis 1513, Schugzfrist , 1 e, 1914, . r,, 6 ee iin 96 Wohlau. 57929] . Stätut datinrt vom 21. September 1914. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 10sz, Nachmo gg 1h am 1. September , , , , , Hat, für das am 33. September 151d, Vormittags Rr. 370. Firma Jul. Donath in Frledrlchstraße z en g, . '. Im DVandelsregister A ist bei Nr. 94 Flatom, Westnr. 59321 Die öffentlichen Bekanntmach ngen er frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Sey Verlag der Grpedition (Cove 3) O. g. 2. 6 ĩ 9 er bi 2.1 eingetragene Muster einer I2 Uhr. Schmölln, 2 Muster für Steinnuß / 14 Offener Arrest mit * 6. Firma Georg Kaschuba, Wahlau, fol, Bei der Genossenschaft in Firma folgen unter der Firma der Genofsen ! tember 1914, Nachmittags 12 Uhr 5 Mi— 6 ö. 9 r lin y Pribatmann, vann s in . e G n,, , . . Win ö 2 d , -. V l Kuyert 6. ü . agt. ei, engesellschaft in Plauen, 03702, 93763, ; i 3. 85 . ubert. enthaltend 4 Zeichnungen für München, 2. Iktober 1514. Loffener Umschlag mit 50 Mustern von d b bi zar ne c 6 ** ,, mig. itte. ẽ 54.
gendes eingetragen worden: die Firma ist Flatower Darlehnskassen⸗Verein e. G. schaft, gezeichnet ven zwei Vorstandamit ⸗ nuten. ; . . ö m. u. H, in Flatom ist heute eingetragen erf, tm Pommerschen Genossen., Breslau, den 2. Yktober 1914. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei uns Schreibpapier (ümschläge und Postkarten) K. Amtegericht Torchons und Valenciennes, Flach isse, verschloff chutzfrist 3 * ! , . ö ö alenciennes, en zeugnisse, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, gerichts Berlin⸗Mi
erloschen. : n ir waehlau t. Serten ber lola. worden: Der Gutsbesitzer Topfer in Flatow schaftsblatt“. Stettin, beim Eingehen Königliches Amtsgericht. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.
. J .
*