Rorlin. s's8s83! zu Hamburg, gr. Reichenstr.! 15 17, eröffnet. Konkursverwalter ist Bezirks- direktors a. D. Ferdinand Klein⸗ Malgarten. õSooꝛ]
Nonkursversahren. 22 N. 8371914. Wohnung: Pavensir. 64, ptr, wird heute, notar Rieber in Reutlingen. Offener Arrest, wächter ist eingestellt, da eine den Kosten Ronłkursverfahren. ; 8 8 Ueber das Vermögen des Sutmacher · Nachmittags 2 Uhr, Konkurs erßffnet. Anzeige⸗ und Anmel defrist bis 2. November des Verfahren entsprechende Konkurzmasse In dem Konkursverfahren über das 7 meisters Richard Antoni zu Bertin, 8 beesdigter Bücherrevisor Arthur 1914, erste Gläubigerversammlung und nicht vorhanden ist. Vermögen des Schuhmacher meisters d Sermaun Ballmaun in Engter ist
Gleimstraße oo, alleinigen Inhabers der Hamel, Adolphsplatz 6. Dffener Arrest allgemeiner Prüfungstermin am AG. Ro. Gharlottenburg, den Yo. September nicht eingetragenen Firma Richard Antoui mit Anzeigefrist bis zum 3. Nohember vember 1814. Bormittags EA Uhr. 1914. infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ zu Berlin. Schönbauser Allee, wird heute, d. Is. einschließlich. Anmeldefrist bis Gerichtsschreiber Zeller. Der Gerichtsschreiber machten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ Am 30. September 1914, Mittags 12 Uhr, das zum) 7. Dezember d. Is. einschlleßlich. , ar , eee e., des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. gleiche Vergleichstermin auf den 3 Sr.
Vonkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Erfte Gläubigerversammung d. . RG. Rottenburg, Neckar. lb S9 ö tober I9E A, Vormittags A0 uhr, Carl Lebmberg zu Berlin, Alt Moabit Jo, vember v. Js. Born? oO uhr. Konkursverfahren. Hreadem., stonkursverfahren. 579M por dem Königlichen Amtsgericht in Mal⸗ . und
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Das Konkursverfahren über daz Ver⸗ garten, Zimmer Nr. I, anberaumt. Ber
wird zum Konkursverwalter ernannt, Kon Allgemeiner Prüfungstermin d. A. Ja⸗ 3e ;. h ; kursforderungen sind big zum 153. November uuar E9IS. Vorm. A0] Ühr. Bernhard Schneider ln Matten urg nögen Der Schuittwarenhändler in ergleichzborschlag ist auf der Gericht. 1914 bei dem Gericht anzumelden. Cs Hamburg, den 3. Dftober I5I4. are, ist heute, am 3. Oftober 1914, tara Auguste Hertha. verehei. schrelberei des Konkursgerichts zur Ein⸗
wird zur Beschlußfaffung über die Bei⸗ Bas Amtsgericht. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Hundsdorfer, geb. Gnauck, in Dregden, cht der Beteiligten nichergelegt. 2 2 2 8 9 behaltung des 2 oder die Wahl Abteilung für e. eröffnet worden. Verwalter. Benirksnotar Hentelstr. ol, wird nach Abhaltung des ⸗ 2 . 5. 6. 1914. ( s eines anderen Verwalterg fowie über die K Dettling in Rottenburg a. N. Anmelde, Schlußterming hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber frist: 24. Oktober 1914. Erste Gläubiger. Dresden, den 3. Okttober 1914. des Königlichen Amtsgerichts. 9
Bestellung eines Gläubigerausschusses und Rannoverx. 57896 t ; in ; eintretendenfalls uber * im 9 . der Ueber das Vermögen der nan bersammlung und Prüfungstermin Sams. Königliches Amtegericht. Abt. Iã. Mans teldd. bob dl
Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände Fabri „Bimolal!⸗ Gesellschaft mit tag, den 31. OSstober 1914, Vorm. Dresden. 57902 .
n 6 . 8. ie, nne, a. zu y, ,. . . , mit Anzeigefrist Dag eorkur verfahren über 66 83 23. , . . . 4 a r, un ü ützowstraße 11, wird heute, am 5. Okto ö *. n, 4. z d i z . n zar. . 2 2 ;
= . 1 9 6. **. . . rn n, das 3 K. Amtẽgericht Rottenburg a. N. i. e ie mer , , ,, , ,. ]. . . . Ai. 2 . Annrigruprris für den Naum einer d gespaltenen Einheita
e . * , Vormittags e. sah en eröffnet. Der , Schwiebus. lösolo] in Dresden, Nehefelder Str. 60 III, die infolge eines von bem Gemelnschuldner geQ den postanstalten und Zeitung spediteuren fur elbstabh ole: . 231 zeile 80 8, einer s gespaltenen Eiuhritzzeile 86 3.
. 34 unterzeichneten Gerichte in . erlin Hesse zu Hannover wird zum Konkars⸗— Konturs verfahren. in Dresden, Pillnitzer Str. 36, unter der machten Vorschlagz zu einem Jwangsver= auch die Crpedition Spy. 8, Wilheimstraße Nr. 23 n ,, Anzeigen nimmt an:
20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 92 Iii, verwalter ernannt. Konkursforderungen Ueber daz Vermögen dez Juͤgenieurs in das Hanxelsregmfter nicht eingetragenen gleiche Vergleichskermin auf den 23 Sr. ar n — ö i , , dir Abnigliche Eipedition des nieichs. und Ataat aan eiger⸗ Wermin anberaumt. Of ner Arrest mii ind bis zum 7. November 1914 hei dem lift ed Prinz vorm. E. Viaher Ma. Firma „Schillers Butterhaus“ eine obere zn Vormittags Lo uhr Einzelne Aumm ern kosten 28 9. = Ve Berlin 8wW. 48, Wilhelmstraßte Nr. 2 Anzeigen pflicht biz zum J3. November 1914. Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger. al aenfabrit in Säanmwiebtiem Bra, Butter handlung berresbt, wird nach e' vor dem Königlichen Amtsgerlcht in Manz , t 32.
erlin, den 30. September 1914. versammlung und Termin zur Prüfung der straße 15, ist am 5. Ottober Jol, Vor, haltung des Schlußtermins hierdurch auf. seld nnn n, , m, mn, , Her. ; Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Wedding. angemeldeten Forderungen auf den 2E. No⸗ init lage 11 ür. 6 'r, . e , gehoben. mir, , 3 , 237 . F ; Abteilung 22. vember E94, Vormittags 10 Uhr, Verwalter: Kanstnaun Hermann Naudico t Dresden, den 3. Oktober 1914. r . des Konkursgert 8 zur Einsicht AM. 8 ö Berlin, Donnerstag den 8. Oltoher Abends Kenthen, O. 8 o 7906 . in Schwiebus. Ln neldesrist bis 28 Ok⸗ Königliches Anitsgericht. Abt. II der Betelligten niedergelegk . 9 6 — ———— — — . ; * 56 * 9 ö . 2. 2 2 J . z . . 93 ⸗ 3 2 9. 3. ;
e , m. 1 dar nr, un . ß 6 . ö . Fer , nn sverfahren über 3h 2 ö ge e , be . alt des amtli eil D t s ches Rei
königlt ge au over, . U Kon kurgver Ver; . k e n —. a, Friedrich Freund in Hohenliude ist . . 12. J . ö . , mögen der h gseü fch aft in Firma Albert dee ee ,,,, . ; ee. k ; ö. ore , , . 3 ,,, R Uhr,. Offener Artest mit Anzeige. udfluft A Eo. gtontrollkassen⸗ Werk Ceuxo e. & onturs verfahren. 57908) Ordensverleihungen usw. Bekanntmachung. burg a. S) Bagageführẽr bein Da nt , 96 ann, ; ö * . ö
. des Amtsgerichts, hier, ö K flicht bis 26 Okiober 1914 r 44 578851 p 26. 914. 5 ni a e d f f N ö I. . eute das Konkursverfahren eröffnet worden Königsberg, Ex. 67885) p ö 66rn. „Exakt“ Gesellschaft mit beschränkter Das Konkurgher fahren slber den Nachlaß Dentsches Reich. Auf Grund des g 10 des Gesetzes vom 1. Juni 1898, . Fähnrichen. Meyer, Schett ier, Unteroffiziere im Feldart. R.
Konkurgverwalter ist der Kauf Lot Konkursverfahren. aftung in Dresden, Wittenbergerstr. 32, . 59a 3 . ; n ö , . alter ist der Kaufmann Lothar u fah Dastung in nher en des am 19. Oktober 1912 in Neurode betreffend die elektrischen Maßeinheiten, ist das folgende System . . ,. . ö
g Ber., . Königlicheg Amtsgericht. z ch Schlußterm ü 8 . B mach f ie ines System E B ch K Hi N Breit in Beuthen O. S. Konkursforde, Ueber das Vermögen des KRauf— Königlich ggericht wird nach Abhaltung des Schlußtermins verstorbenen Kaufmannes Berthold Bekanntmachung, betreffend die Zulassung eines Systems von von Elektrizitätszählern fur eglaubigung durch die ö 23 Böni Lt. d. Res. d. Leibgardeinf. R Wies h ö ning, Lt. d. Res. d. Leibgardeinf. Regts. Nr. 115
rungen sind bis zum 25. Oktober 1914 an, manns Gustav Schiem nun in Königé. Sen rtenberg. Lausiũt 67886 hierdurch aufgehoben. Rie ird folgter Abhaltung des ( Elektrizitãtszahl Beglaubi j ; zumelden. Erste Gläubigerversammlung berg i. Br., Hagenstraße 19, in Firma S* 6 , Dresden, den J. Oktober 1914. Richter wird nach erfolgter Ahhaltung des ertriöitätszählern zur Beglaubigung durch die Elektrischen Elektrischen Prüfämter lm Dentfchen' Reiche = ; . ß n , Ueber das Vermögen des Handels⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Prüfämter im Deutschen Reiche. lassen und . 9. beigesetzte , . . . kö. ö , . ,,,
und Prüfungstermin am 2. November Oskar Göde, ist am 2. Oktober 1914. ; . ; ö , . =. ö 19 R. 21 . ae manns Gusta y Hartwig in Senften⸗ J Neurode, den 29. September 1914. ö ersonalveränderungen in der Armee. ; ; . , , nusseldor f. gerresneim. Ioõ30os] Königliches Amtẽgericht. ö 21 ; . System , Magnetmotorzähler für Gleichstrom, Form J B agli tegel. h n rn in if ee i , de,. ö ; . 57 ) ; erbein, Lober, nger eßen),
Nr. 3 der Mietzräume Varallelstraße öffnet. Verwalter ist der Kaufmann Carl . ; . ⸗ 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Beschluß. ; ; ö 2. nigrei eschluß Schroda. Konkursverfahren. 57947] ; Königreich Preußen. und J Be Gaßner, Metzger, Henke, Roth, Branbt, Baurhenn,
Nr. 1. Affener Arrest mit Anzeigepflicht Korittli hier, Hohenzollernstr. 19. AÄn— d . . . — ö bis zun 33 Oftoher 1914. ziell fir Genkuͤrtfederus cn sis um Re erkfntteremn ettes: Kee nn ier Zn dem Kolsirkhersat zen lber das Per Pr ert mmer ren, e Ernennungen, Charakterverleihungen, Standes erhöhungen und hergestellt von der Firmé Landis und Gyr in Berl Tredes, Rupp, Müller (Wilßeim), Segen, gte fs. Kehren ergestellt von der Firma Landis und Gyr in Berlin. , ⸗ ⸗ . .
] , rr. ᷣ 36 . Stiebner in Senftenberg. Konkursforde. mögen der Arthur Lentz und Eie. „ ö . 8 n l ö ae ehre, eee , die, d, d, hä, be eee di s,, , e,, , her e. ,,,, k , , he 5 Průũfungs⸗ 5 ö. e . . in Düsfeldorf mit gewerblicher Nieder. e,, . 3 e. Verzeichnis der Vorlesungen an der Königlichen Tierärztlichen . . e n nn he, genf rh 9 ß B 3 4 k Inf. 2. Aufgeb. (Cotibus), PDres dem. 7 . 6 . z. Gläubigerversammlung am 29. Oktober lass ang!“ Reisholz wird? in fü ö . . Hochschule in in i ĩ jahr 1914/15 ᷣ ) —ᷓ e Herli = Mehli Landw. Kah. 2. Aufgeb. (V Berlin, Ihlder d. en den wn i , 6 ö. . . . on 4, diachmiita 3s K ff R . ,, j . Hochsch Berlin im Winterhalbjahr 1914/15. Linkstraße 23 24) Sonderabdrucke bezogen werden können. nd. Feldart. 2. Aufgeb. (Halle ö. . zu hn ita ẽ fte n die Tari Bergold in Dresden, Freiberger, m, g, . feht! big zum 2) Vt. Prüfungstermin am E09. Nuvember (orfaßmänn ern? fl ere beden im lt Königliches Amte gericht. Charlottenburg, den 22. September 1914. Qbeßleutnantz; Eęhmann d. Hic. d. Huf. Viegt,, Rr 9 sraße . li. abcknigen Fnbaberg wer Ee nrg . Anteigefrtt bis zum 2 Dt. dns, Rachmĩttags 4 Ühr, bal den befindlichen ¶ Giäubigerausschu ßmitglteder ; . Der Präsident der Physikalisch⸗Technischen Rei Falles. G), ö helius d. Vel. d. Train Abt. Ji. Druckerei „Dregdner Lofalauzeig er“ Un gntasgher i. Pr., den 2. Oktober 1914. unterzeichneten, Gerichte, Zimmer Nr. J. Slockert' und Fischel anberaumt auf den Ueberlingen. ; 57893 ö er Präsident der Physikalisch⸗Technischen Reichsanstalt. R. Berlin), Schürmann d. Landw. Trains 7 Aufgebots kn Dregden, Haydnftr. 35 S. H., wird beute 6. *. n. richt. bt. zg. Offener Arrest mit Anmeldepflicht und Z. Srtover' 19 **. Nachmittags Das Konkursverfahren über das Ver— ö. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Warburg. Barmen); ju Oberleuinants: die Leutnants: Bennece d. Undm. ,,, nigl. Auitsgericht. Abt. 29. Anmeldefrist bis zum 17. Otiober 1914 4 Uhr, Zimmer Nr. I5, vor dem unter, mögen des Mechaniters Kart Stein- dem Katasterkontrolleur a. D Steuerinspeltor Wiebe . Kab. 2. Aufgeb. (Aschersleben Neubauer d. Londw. Jnf. 2. Aufgeb.
das Konkurzherfahren eröffnet. Konkurs. Liebenstein, izt. Gotha. 567897 Senftenberg, den 3. Oktober 1914. zeichneten Gericht. berger in Meersburg ist gemäß 5 204 mann i Senn, , ne . 2 . u p *. ö . (II Berlin), Ha hn d. Landw. Fel dart. 3 Aufg / . Magdeburg). Lenz d.
berwalter;: Lokalrichter Oswald Reichel in Ueber den Nachlaß des am 7. Aprti Königliches Amtsgericht. Duüsseldors ⸗ Gerresheim, den 2. Ok. K.- S. eingestellt worden. Siegl reis, dem Am h htsobersefretär a. D. Landw. Feldart. 23. Aufgeb. (Stettin, Mohr d. Landw. Kap. ; Ueberlingen, den 29. September 1914. Rechnungsrat Franke in Stendal, dem entenbanksekretär a. D., ; . 9 2. Aufgeb. (V Berlin), r. d. Landw. Trains 1. Aufgeb. (Bel⸗
Rechnun zrat Heydemann in Königsherg i. Pr. und dem Per sonalveräunder un gen. gard, Nater d. Landw. Trains 1. Aufgeb. (Guben), Langen,
Steuersekretär a. D Jung in Cöln Lindenthal den Roten Königlich Preuszische Armee d; Fo rell d. Res d. Jäg. Regis. z. Pf. Ir. 7 (. Berlin), jetz bei
d z t ö diesem Regt.; zu Leutnants, vorläufig ohne Patent: die Fähnriche:
er Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. v. 23 v. Bersen im 2. Garde ⸗R. F., jetzt
ber nig Wah, nl hr sungetertk . Gif en n , kuhn in Erfurt wird nach erfolgter Nbtaltun des am 11. Januar 1913 verstorbenen Ma⸗ . erer g gan n ,; k . , 3 ö ö. , . . z. ö. ia . 1
. ' ö J -T — ö * f f * 9 8 = 3 1 2 ; 2 8. . 1 Au . . T . Tr.: ? ö 2 . * ö 1 . 4 **
Pũüsseldort. lo8ooh] rend. Stt er? . Varel des Schlußterming aufgehoben worden. * des Sch lußeter ming hierdurch aufgehoben. ,,, . ö n T asserlontrolseur a. D., Steuerinspektor Fetz in Meikicke (. Mälhaufen i. EJ, Corts Ge brach, . . Schr. . Salmuth, v. Boetticher, v. Rosen berg im Garde
Konkursverfahren. 1K ut, offener Arrest mit Anzeige⸗ Berlin. den 29. September , e, ,,. 3. , erfolgter? Abhaltung! deg Schlußterminz Hanau, dem bisherigen Warstcher ö. Erpebitlen bes 39. ich⸗ offiz. D,; Pl. in Neubreisach; zu Ltg. z. Mes. d. Telegr. Bats. Nr. 2. gien. R) Nr. 33 zu Oberleutnanta: abel Lt. d Res. d. 2. Garde⸗
Ueber das Vermögen des Kaufmanns pflicht bis 22. Ottober 1914. Der Gerichte schreier des Hönig ichen Königliches Amtegericht. Abt. 9. hierdurch aufgehoben. ( und Staatsanzeigers“, Rechnlinasr f 4 eichs⸗ die Vizewachtmeister im Landw. Bez. IV Berlin? Cowalschkv, selbert Regts. (1 Berlin, Riedel, Lt. d. Gardelandnm 1. Aufgeb.
Victor Schmidt zu Düsseldorf, Ellec—⸗ Herzogl. S. Amisarericht Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abtellung 81. , n n , . Wilhelmshaven, den 30. September ö d mie , hnungsrat Heidrich in Berlin, dem Falließ, Neumann, Greiner, Rein ssch Erdot ogin o“ die . Gardefeldart. Regt. (Görliz); zu Leutnants der Reserhe;: die
straße 142, Teithaber eines Herren- Liebenstein. Kreis Ohrbruf. nern J 580ol Frank furt Oden. Beschluß. ö dss]! 191 ? f Regierungssekretär 9. D., Nechnungsrat Griffig in Breslau Vijewachimesster: Klein Kattowitz) Albrecht Braunzberg), Kuh. Vhefeldwebel: Schramm (Dotè dam), Scholtz (ry Berlin, d.
w erlim. lösogg!l! Das Konkursverfahren über dag Ver- 1 a 9 . und, dem QOberlandmesser Die fenhardt in Düsseldorf den n ert (Striegau); zum Lt. d. Hef d. Telegr. Bats. Nr. 3: Weiß, . Barderegts. z. . Johannßen, Rage l TRendeburg) Falken?
und Knaben⸗Konfekttonsgeschäfts unter . w . J, nrurg be Königliches Amtsgericht. — , . a 66 ñ der nicht eingetragenen Flrma Schmidt Moęzilno. Konkursverfahren. 679456) In dem Konkurcherfahren über das Ver. mögen des Kaufmanns Lothar Kurt . 6. . Königlichen Kronenorden dritter Klasse, Vijewachtm. (Dtannheim), b. Ver kehreoffiß. v. Pl. in Neubreisach. stein (Gtoblenz), ipperm ann, Martug, Schabt ow, Hallich, u Tröchsg zu Düsselderf, wird heute, Ueber das Vermögen des Kaufmanns mögen der Frau Blanka Bloch, in Schiebolv in Frankfurt a; O., jetzt . dem Gefängnisoberinspektor a. D. Brümmerstädt in Gres Häuptqügrtier, 37? September. Befsrdert: zu Qasem ann,. Wel in (iv. Berlin; Rungwer th (Stendal, am 1. Oktober 1914 Nachmittags 45 Uhr, Stefan Matczhneti in Mogilno ist Firma Faushans Bloch. zu Berlin. unbekannten Ausenthalis, wird wegen J. Ferchesar, Kreis Westhavelland, dem ÄUmts erichtssekrela D. Eeutnants der Reserbe, die Visefeldwebel der Reserve? Gum mel Dep. (Düsseldorh. Günther (il Hamburg) Selden⸗ das. Konkurgterfahren eröffnet. Der heute, am 5. Sktober 1914, Vormlttags Grunnenstr. h (itogtwohnung; Brun nen⸗ Mangeis einer den Kosten des Verfahrens mint 4 Dil tge 6 Tennstedt, Kreis d . d K (Stzallund! Knorr (Weimar), d. Ins. Rtegts. Jr. 2, der Vie. stücker (Soest)h, des Gardegren. Negta. Nr. 1, b. Wolff, Rechtsanwalt Dr. Kreifels in Düsseldorf 10 Uhr, das Konkursverfahren erbffnet straße 138), lst. zur Ahnahme der Schluß entfprechenden Konkurgmnasse hiermit ein. J . Schloß kastell D. Lü ck in B angensa za, dem Königlichen naächtmeister der Reserve; Dleckmann (Stralfund), jegzt in d. 2. Inf. D. Lücken, Klein (17. Berlin, Gehrke (Ii Berlin). Bös, hmm egnkurederwalte. ernannt, Herden,. Pernzzlter: Kauhiann Jill kechnung des Werwalt e sowig far ln, geftüt enh . ß a. wizzanrgen Tek ück in Herlin- Friedenau und dem Eisen⸗· Mann fen 'r gelen Re, die Pizefeldwebel? Wallm d Tn, Kehler Ruppin), d. Garkegrencdlertegimenlg Nr. . die börung der Gläubiger über die Erstattung Frankfurt a. Oder, den 14. August se . ahnbetriebswerkmeister a. D. Erbe in Coburg den Königlichen Ra row, Erdmann (Stettin), im Füs. N. Itr. 34, zu Ltg. d. Res⸗ Vizewachtmeister:; Woigeck (Frantfurt a. M), Schlüter
Offener Arrest, Anzeige. und Anmeldefrist Thomczek in Mogilno. Sffener Arrest ger über h . 1 23. der Auslagen, und die Gewährung einer Ver⸗ 194. . Kronenorden vierter Klasse, dieses Regis. Halle a. S.), Pfetr fer. (Stettin. Baeum er (1 Dortmund),
bis zum 25 Oktober 1914. Erste Gläu⸗ mit Anzeigefrist bis 25. Sktober 1914. der A einer; en vi . gütung an die Mitglieder des Gläubiger— Königliches Amtsgericht. Niederschlesischer Staats⸗ und ö dem Seminardirektor Aumüller in Pölitz, Kreis Randow, Großes Hauptquartter, 28. September. Befördert: zu Mylius, Lee se (V Berlin), d. 3. Garde, Feldart Regts; Noelte,
bigerversammlung am Mittwoch, den Konkurssorberungen sind bis zum 25. Ok— t ; 6 der 1 2I. Oktober 1914, Vormittags tober 1914 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ ausschusses der Sclußterm n auf den . i yssg1 Vrivatbahn, Güterverkehr, Heft 2. . dem Superintendenten Brück in Stargard i. Pomm. und dem Hauptleuten: die Oberleutnants: Müller d. Ref. d. Feldarf. Regig. Vijewgchtm. d. Landw. J. Aufgeb;, jetzt b. Garde Gren. R. Nr. 1 EO Uhr, und allgemelner Prüfung. versammlung am 30. O ober 1814. . . , e n nr 1 lõ7 sol Mit sofortiger Gültigkeit werden die Pastor Erdmann in Gollnow, Kreis Naugard, den Adler der Nr. 11 (Stade), Schäfer d. Landw. Feldart. ö . n ,. zum XI. d. Res., Dü Stow, Pijewachtm. d., Landw. 2. Aufgeb. termin am Mittwoch, den * No. Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin er icht hlerfaßst 6 i ue sricheiz/ Das , . , Stationen, Bad Bibra, Golten, und Sau⸗ Ritter des Königlichen Hausordens von Hohenzollern hausen), Lil te d. Landw. Feldart. J. Aufgeb. (Swinemünde); zu Filz Perlin), jetzt b. 2. Garde NR. 3. F, zum Lt. d. Landw. Trains . . ö , , , 1, i. 15 14, IJ. Stockwerk, * Jimmer mögen des Korbmächermeisters und an , , den Lehrern Büsing in Müsleringen, Kreis Stolzenau , 5 6 . , in Zu. r deer zu Rittmeistern: die Oberleutnants: Günther d ᷣ önig⸗ „vor den j ͤ 111. wer t n w. . luae rut) in den Tarif einbezogen und die ⸗ 2 ; ; ; i, Regt. Nr. 135, Hir Lt. d. Landw. a. D. (Stettin), zul **; im entern; e ; . platz 1516, Zimmer Nr. 2. Gericht, Zimmer Nr. 8. 02 104. bestimmt. Spielwarznhandlersg w , . (Kluge grachtsage der an der bereits eröffneten J auf mann in Huis burg und Meyer in, Steyerberg, Kreis an Feldart 2. Aufgeb, Wie sen tha 6 , . 891 Zandw. Kab, 1. Aufgeh, ( Berlin, Som mermener d. Landw. Berlin, den 2. Oktober 1914. in Frankfurt a. Oder. Oderstr. 34, Teilstreck. Gölleda gelegenen Stolzenau, den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens 2 Aufgeb. (Magdeburg); zu Haupfleuten: die Oberleutnants der R-serpe: Trains 1. Aufgeb. (Glogau); Hein sius, Lt. a. D, zuletzt im
Königliches Amtsgericht in Düffeldorf. Mogilno, den 5. Oktober 1914. ? . . 2 Billroba ö. ö Abt. 14. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Staltonen Bachtg, Blllroda, Großmonta— 4 von Hohenzollern Sc ,. , : ; Near, Train. B. Nr. J, zum Shlt.' zu Hauptleuten: die Dberleutnants: r ö ram erer (Deutz, Bucerius (1 Essen) d. Inf Regt. Nr. 76, Killing *. Läankun se Sr melt rte, gene nr.
Königliches Amtsgericht. get ; ö. ö. ; , — gerichts Berlin. Mitte. Abteilung S. vom 20. Januar 1814 angenommene Burgwenden, Lofsa (Finne), Ostramondra ( dem Kirchenältesten und Kirchenkassenrendanten, Rent v. K ski d. Inf. R Nr. 91 9 ig), PDũsseldors. 58004) Hünchenm. (58026 d Saasn ] Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be uten e, nella (mne)! fee n. ; (. z a, entas Rentner v. Kemp Ink, Regis. Nr. 91 ¶ J Braunschweig) jetzt b. * ; . : , ,, dene, e,, erer r, , erm e,, , , .. e, , i e e, , , , , e,, , mit beschränkter Haftung W. Ho⸗ Rontursgericht. ; nn en. erdurch aufgehoben. . n, en,, , n n, , . ᷣ 1. V., . ö Sp n, ö . 8 8 ö 6d. K . h ? i 9 Dran. ) mann . 6 zu , nn, Bilker. Die Beten n , . 1. Oktober Das , n,, ,, , 99 . Frantfurt a. Oder, den 29. Sep⸗ ,, ,, ,,, 5 D. T k Sommer a, Kreis Weißensee, . . . ö, k ,. da ng ed n . , 5 K ri 1 Ko ĩ Dah IU ö X 1 1 2 ö . J ö ö ö . ; r 3 . . . ; 9 z . .. mögen des Kaufmanns Friedrich tember 1914. erner in Gera, Reuß j. L., und dem Obermeister d. Landw. Jug. . Aufgeb. I Braunschweig ), Post d. Jef d. 3 Traing 2. Aufgeb. (Mannheim); zum Oberleutnant: Fritz, Lt d.
straße 23, Anfertigung und Vertrieb 1914 in Sachen Konkurs über das Ver⸗ ausma 464 ; den beteiligten Dienststellen mitgeteilt. . 29 J in Berlin-⸗Schöneberg, Martin Luther. KRönigllches Amtsgericht. , ,,,. . g. D. Lüning in Oker, Kreis Wolfenbüttel, das Verdienst ? gan, n g Breslat, den 3. Sktober 1914. ; olfenbüttel, das Verdienst⸗ r n Gen l Ne. d⸗ ire 26 Töndtz Feldarg. 2. Aufgeh;, (] Berlin). zum Suindnt. Porigu k g r. 77 (Celle, Kleckl d. Re. d. Fesdart. Regta. Nr. 26 ,,,, . gar w
1 , ,,, n ö. ö . . , straße 43, alleinigen Inhabers der Firma kreuz in Gold r ten, w „m. b. H. in München, Theresien⸗ 8, nigen Inhe der mne . ö . * e Git ee, . ( . 0 6. . 6 3. . ] 366 , , . 6. ö . 5 ö 5 . Hern, n, a , nn,, ,,,, Wnmůnd . r n sli eilen netter. 6 dem Seesberlotsen Meyer in Swinemünde, den Eisen— k 8 9 ef rf f, zte hnteng fintere; AEm us im Inf. J. Nir. izt, Kn ebel n,. Prag. 4 Ur, das Konkursverfahren eröff iet. Mer und allgemelngr Prüfangstermin: Diens. i. Wolf; früher zu ex lin, Neue König. Has, . e, ,, ö ö ahnzugführern a. D. Brill in Weißenfels und Pfendt in Sem mm?!“ (ik. Hannpbetß, Brüggemann il Bremen, jezt m lis, zu Leutyantg, vorfäußg ohne Paten: bie Fãäbnriche: Rechtsanwalt Biefang in Düsseldorf wird tag, den 8. November A914, Vorm. straße 56, it ꝗingestellt., da zins den Das Kon ,, . 2 a6 Der Tv. EE00. Heft 2. Oberschlesi⸗ . Ufhoben, Kreis Langenfalza, das Verdienstkreu; in Silber bei d. Ers. Abt. Jeltatt. Jie . nn 26. me. ö k Graf Finck v. Fincken stein im Gardekür. R, Graf v. Basf ewitz zum Konkurgberwalter ernannt, Offener 16 Uhr, im Zimmer 87 1 des Jussiz. Kosten des Verfahrens entsprechende Masse mögen des Raver Heilig, Fahrrad scher Staats, und Privathahnkohlen⸗ . . r, za. das : 5 3 . - * Ir * tegts. . , . Gardedrsg. J. jum Leutnant ure, ecm, ,, den ö f ü gn der nh mn, nicht vorhanden ist. häudlers in Waldstetten, ist nach er, verkehr. Mittleres, de und suüd⸗ . em Kanzleigehilfen a. D. Stöcke! in Senftenberg, Kreis mann: Braunhältsr, Dblt. d. Landw. Inf. 2. Aufgeb. ; ere n Katte, d r g, m , , , b,, ,,, . ,,,, , . versammlung am Mittwoch, den Gerschtsschreiberei des K. Amtsgerichtßz. 19314. . 6 Herichtsbeschluß von heute aufge- mäßigter Ausnahmetarif für Steln— . n Neisse, dem Gerichtsdiener und Hilfsgerichtsvollzieher a. D. im te J. j. F Iir dh ö . d) Rasegzt d. Landw. bn ni, der a, ehr , , s . Here des n lin⸗Sck or en. ö . z ö . „Inf. R. Nr. 10; zum Leutnant, vorläufig ohne Patent: ufgeb. (Danau), Bischoff, 2M; Sttober 1914, Vormittags RenKälln or 891) Königliches Amtgger cht Berlin Schöneberg. 3 nere, ber 191 kohlen (ausgenommen Bunkerkohlen) ; Hannig in Breslau, den Gerichtsdienern a. D. Dietz sch old Krettling, Fähnr. im Inf. R Nr 22; zu Leutnants der Reserve: zuletzt, d. Landw. Pion 2 Aufgeß. (Mühlhausen i. Th. 1G. Uhr, allgemeiner Prüfungstermin a. ; X T7I6G·MIIĩ Abteilung ?. en 3 to . und Steinkohlenkaks zur Ausfuhr I in- Erfurt, Seher in Schönau sftatzhach) und dem Cifenbahn— die Vij ⸗felbwebesß: Sch nb ert (iF Greslau), Bar Ditte. Philippi, zuletzt d. Landw. Pion. 1. AÄufgeb. (Wie baden, am Mittwoch, den 1. November 1814. , nerlin- Schönenberg. 58002 Amteger. Sekletãär Notz. — 167 Schweden. . . . . . hilfsstationsschaffner a. D. Fröbe in Gotha das Kreuz des . Se rd W e, Sch aal, J Staats zuletzt d. Landw. Pton. 2 Aufgeb. Ge (e, , ,,, , e, rere, ee, drs d , ,, . n ,, ; = ; z * kölln, Kaiser Friedrichstraße 219, Privat,. Das Konkursverfahren über das Ver— Konkurs erfahren. se, 6 ⸗. . em Kanzleigehilfen a. D. Siebert in Breslau, den Eisen⸗ ippo Striegau, Müller, Plattner, Kristin, Hitler snant; renzen, Lt. d. Landw. a. D., zuletzt d. Landw. * i, enten ericht in Düffeldorf. wohnung; Kaiser Frbedrichstraße 221, mogen des Ritter guts besitzers Srn t Das k 36 Ver⸗ . k ö . kahn weichenss e fen a. D. Fritsch e in Kölleda, Kreis Eckarts⸗ Gore e, Ye ere fg gie mr ern v. nn , , . 8. Aufgeb. . ö. 4 Abteilung 14. wir heute, am Hr ltober 1314. Nach; 3 in . ö. irn . . 8 e., 1 ag . Statlonen Gotzlom Gbf. und Stettin . a. V ö Pötzschke in Erfurt, dem Eisenbahnrotten führer Inf. R r* ih Erd e e, , ien ,, 35 mn n, Res. Re ight⸗ . 6 Septemher. Grote, Oblt. d. — . mittags 12 Uhr 15 Minuten, das n, . raße 9, wird auf An 3 ö. . . e . g. 1 , . hi bar, Qabf. sowie Frelbezirk zur Ausfuhr nach . — össer in Ilmenau, Kreis Weimar, den Bahnmwärtern Nr. 6. A6 Fahnrichen? dis Kn erefftuir . * 104 Plon. Batz. . 6 ö der R ; ,. nN, wum Hauptm hesßrdert. Forst, Lausitx. löeS87! verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo meinschuldners, welcher zur mohtlen Land- Abhaltung des ußtermins hierdur Sthweben weiden init fosortiger Gültig; . ; D. Gräßer in Hörfselgau, Kreis Waltershausen, und 63 3 : ziere: v. Aulock, Knye im u Leutnants der Reserve befördert: die Vizefeldwebel; GEngel⸗ Fonkurserõffnung. Winkler in Neukölln, Wilden bruchstraße 86, macht einberufen ist, gemäß 6 des Ges. aufgehoben. kei unter vachstehenben Vehlngung 3. . ,,, den rc shi f ahn n nr gm. Inf. R. Nr. 22. hardt (Müblhausen 6 Th), Stmfon (Naumburg a. S.) im dtes. Ueber daz Vermögen des Tuch. wird jum Kenkursberwalter ernannt., vom 4. August 1914 ausgesetzt. Jeßnitz, den 3. Oftober 1914. g, en, nn, n. lahr * in e hür ), em ushilf bahnwär J v Barby, Oblt. d. Res. d. Nan. Regts. Nr. 16 (Weißenfels), Inf. R. Nr. i, Knübel, Gloistein, Bunzendahl, Knigge, fabritanten Gustav Paradzick in Konkursforderungen sind bis zum 10. No. Berlin⸗Schöneberg, den 25. Sep— Derzogliches Amtsgericht. in destenz , An schluß chrankenwͤ s dorf, Kreis Coburg, dem Eisenbahnaushilfs⸗ zum Rlt!m, befrdert. Schröder Flügger, Hülle mgnn, ebe, Blender mann Forst i. LS, Sorauerstr. 30, ist am 336 . Gericht e , r . tegericht Berlin Schon . g., pago) ,. ,. 6 . . . Hr . ö 6 J ö rng . , . . v. 33, , Muff, 8 . 1 ger, d. 3. Oktober 1914, Vormittags 99 Uhr, das Gläubigerversammlungstermin am 30. Ot, Fönigliches mtsgeri erlin⸗ Schöneberg. . . J em A ; h 3 . . nbahnaushilfsbremser a. D. Götz in ul. Mi. Ur. 73. Frhr. v. Eynatten, v. Oster⸗ Inf. Regts. Nr. 76, Lorenzen, üller, Witte (Rendsbu ober or g h 9 Das Gericht hat am 2. X. 14 das diesem Ausnabmetarif genannten Empfangs Sonneborn, Kreis Waltershausen, dem Graveur Giebeler, roth, Unteroffiziere im Inf. R. Nr. 24, v. Bredow d Frhr. Sternberg, Schroeder, v. Appen, k In
Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ tober 1914, Vormittags 9 Uhr. Abteilung 9. ] siatione Die zu einer Sendung ge⸗ . ö ; ; ! ĩ 5 Brie ke Allgemelner Prüfungstermin am 27. Ro- k mas, Konkursverfahren: Julie Meindl, Dand⸗ saationen. . ungg g ö dem Pantographisten 3 . Solemacher. Antwesler, Frhr. v. Reitz en fle in, v. Fu Ku gel, Kntep (11 Altona), Moöltgaard,
. * , n, m, l en hr ! Löenree g, u', erlin- Seinsneherg. lb80o3] lungsinhaberin in Firchauschörinug, . in ö ö n ge wee de. 6 . line s le wer n ihn, ö. tzen ste in, v. Fun cke, chr g e . = . ij n frist bis zum 39. Oktober 1914. Ablauf vor dem unterzeichneten Gerichte Neu— gCoukurgwverfahren. aufgehoben. ö. . . , . Zelt punkte iin Kreis Neustadt S. Schl, Und dem bi zherigen Cisenbahnbohrer „lBetördert;: zu Lenttnants, vorläufig ohne Patent: die Fäbnriche: Regt. Ni, 85, Frhr. v. Türckheim Schlettstadt), b. Inf RM der Anmeldefrist am 14. Nobember 1914. kölln, Berlinerstraße 65/69, Ecke Schön. Das Konkursverfahren über das Ver— Gerichtsschreiberei di ö. ige Anwendungsbeßtngung , Auf Städtler in Helba Krei dem bi 9 n ⸗. ) 6 Büslowtugz, Mahler im Pion. B. Nr 1, Sgnder, Schlüter Nr. 85, Niem ever (Bremerbaven) bei d. Pionieren d. IX. ö K. Erste Gläubigerversammlung am T. No stedtstraße, E dgeschoß, Zimmer 19. Offener mögen der Partiewarenhäundlerin Frau dez K. Amtsgerichts Laufen. 23 . e ,, . ‚ , ,. . geichen ‚ Kreis Meiningen, das Allgemeine Ehren⸗ jim Plon. B., Nr. 2. Buchholz im ion. B. Nr. 28; Ju Fahn⸗· Bie Vijewachtmelster: v. Eicken (Hamburg) beim Inf R. Nr— z vember E94, Vormitiags 9 Uhr, Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. No, Ida Julius, geb. Daase, Berlin- ma ö,, . 5rgo5) g99 6. 3 ehoben. Die Bedingung de M . . ; ; ichen; die Unteroffiziere: Schwartzkopf im Pion. B. Nr. 7, Balzer (Neuwied), v. Bülow rel), Benzler (Hannover), und allgemeiner Prüfungstermin am vember 1914. Steglitz, Schloßstraße Nr. 113, ist Mas * * 0h 8 t ab ö er dag ö , ,. d em aschinisten Ku bitza in n,, Landkreis Ratibor, Müller ün Plon. B. Nr. J Pistorius im Pion. B. Nr. 5, Degetau (11 Altona), v. Klenck und Reichert (Gottingen) k ,, , . , . uhch' benin genbhn hen ig nel in Erffriz ben Ferd. äche nner, kt d, ,, en G nden, Kd end g, Gra. G rote 2 Uhr, an hiesiger Gerichtestelle, des Königlichen Amtegerichts. Abt. 17. 1 er ieh runewald. mögen bee rann alter Ger, derber ben teren wag!n ? hält az! 3 . k * e g ei ( in gn r, Müller im Pion. B. Nr. g, Ken ne im Pion. B. eth n fen e dn anf ( Osterode), Hen riet ( Biegbaden), d. Drag. Zimmer 14. Rentlingem. õ Sg] straß ; h voth in Magdehurg, Stephanthbrücke I, a. „Bei Beförderung von Steinkohfen, ; allingbostel, und dem Tagelöhner Wissero 36 gts. Nr. 16.
z . . , ß 4 t in Hroß Escherde, Landtreis Hildes heim, das Allgemeine Ehren Ergßes Haupt gugrtker, 293. September. Befördert; zu Befördert: zu Leutnants, horläufig ohne die F ö , . ö . ö! Ehren Hauptleuten; die Oberleutnants: Jierdo d. Landw. Feldart. v. Malinckrodt im Feldart. R. ,,,
IJ. Amt gericht. . ger cht NReng ling . Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. ö 6 63. . 9 zeichen in Bronze gel . König gericht Ueber das Vermögen des Jakob Bern vom 15. September 1914 aygenommene von 15 6 und darüber wird die Fracht für ch ze sowie I Wlufgeb. (Aschersleben) I Cres d, ens, ö s. Lug. Hela e ge gem gönne, m rf dn h 6 1
Hambnung. 5'895] hard Rieger, Siockfabrikanten. In⸗ Charlottenburg. löst! Zwangsbergleich durch rechtsträßtigen Be. das wirklich verladene Gewicht, mindestens dem Schiffsgehilfen Göritz im Bromberg die Rettungs⸗ * : . ,, n. : ̃ . 69. e e , . 6. ; 3 , , 66 , , . , Tage bestätigt ist, hier⸗ fang , 3 medaille am Bande zu verleihen. ! y . . ,,, ,,, —⸗ . an 34 . 66 ee, * l
es Kaufmanns sabr eger A Fohnecker in Reut⸗ laß dez am 18. Februar n Char⸗ durch aufgehoben. . ö . 9l4. 16 el: stern: 8d. z. Kab. J. Rin zel
nen, n, . . lotten burg verstorbenen, daselbst Nürn ⸗· Magdeburg, den 30. September 1914. Kgl. Eisenbahndireltton Kattowitz J 9 . , , ,, k *g, e ane, 39. n e n n, Si
Arnold Johannes Paul Hellberg, in lingen, wurde heute, am 3. Qltober 1914, urg irma Max Steghauer, Geschäflslolal! Vormittags 10 Uhr, das Konkurgberfahren bergerstt., 65 wohnhaft gewesenen Zoll Königliches Ämtzgericht A. Abt. 8.1 namens der bekeniiatimn Verwaltungen. . S) d. Ink. Regis. Nr. 33, am Ende (Halse a. S). Leidig Burg d. Neserve d.
. 11 — ö (Braunschweig), Moebus (Eisleben), Töpel (Dessau, Mathiez 1! Büren d. Ref. d. Feldet. Nie er, 1 1D
— / —
Dresden, Gerokstr 57. Anmeldefrist bis 1914 verstorbenen G asschreibers Max tober 1914. . . ⸗ . . 23. Oktober 1914. Wahl und Prü- Vogelgesang von Gehlberg wird heute ᷣ V Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. ö. ungstermin: 2. November 1914, am 2. Dłtober 1914, Vormiltags 9 Uhr, Berlim. Konkursverfahren. 57882 ,,, , Wilhelmshaven. 67890 . Adlerghen vierter Giaffe
ö. * 8 .
Vormittags A9 Uhr. Offener Arresi das Konkure verfahren eröffnet. Konkurs, Das Konkursverfahren über das Ver— Erturt. Konkursverfahren. 57892] ; hren. . r 85 h Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ Kontursnerfahrer dem Hüttendirektor a. D., Geheimen Bergrat Bräuning
anlt Anzeigehslicht biß um 23 Oktober 1914. berwaller; der Kanzlist Eckardt in Lieben. mögen deß Schneidermeisters Hirsch e Das Konkursverfahren über ben Nachlaß (. e r Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. stein Sc. Anmelbefrift bis 23. St mögen des Kaufmanns Ludwig Weber ö . ; in Oker, Kreis Wolfenbüttel, den Königlichen Kronenorden
ö — —
2