1914 / 237 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Oct 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Reibung ker Lust in Betracht, die durch die Drehung In der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Deuts ch Luxem- fugal 5, 0), Weilen loko Nr. 2 Red. 1144 do. für Dezember 1163, e . U J des ä chofs⸗ entreht und guf dessen seinliche Ablentung burgischen Bergwerks, und Hütten -Aktiengef ellschaft do. für Nai 125, do. für Juli Spring · Wheat clear . , Sugbsachen, Suste lungen 1. derys *. ; 0 5 gener, und r egen, ossenschaften. binstrebt, die aber auch teine wesentliche Bedeutun besitzt. Der inter wurde laut Meldung des W. T. B.“ aus Berlin der Jahres⸗ 480 - 4.90, Getreidefracht nach Liverpool 33, Kaffee Yeio Rr. 7 lot 3. Vel . e, 8 ö achtungen Verdingunʒen x. en 1 er n CJ er 5. ö . on. Me tsan walten. , 36 6 . de . n , . 6. . . n gt, —— 4 J 6 do. fur 3 = do. für März —, Kupfer Standard 1 ref ng , e. K * 351 2 w 2c. Versicherung stellung der Beobachtu gen über Gescho je, die bei teßübungen e ortrags beträg gegen ; o Zinn —. . e. r ; 2 en, ,, . been d, sind. An a. im orzhre. Nach äbschreibung, von 1 606 005 6 Lim Porjjahre . b. Kommanditgesellschaften auf Aktien . Attiengeselschaften. nnr igenhrein är den Raum einer 5 gespaltenen Einheitzzeile 80 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 2 wird die ö auf k behandelt. 6 5 1 2 nin auf * 24. . d. ö. J. Gssen ö . 9 x. —— —— geschüß don 203 entimeter Mündungsweite wurde auf 7 Meter zuberufenden Genera bersammlnng vorgeschlagen werden, den verfüg⸗ . ö. ö. Saal öl, K Ahstand gegen sine Scheibe gerichtet, die dem Durchschlag verhältnis, baren Gewinn von 8 gz3 449 e i. V. 13 343 363 M wie folgt Wetterbericht vom 8. Oktober 1814, Vorm. 93 Uhr. ) Untersuchungssachen. * ö Xe ö An veranlagt. Der Verstelgerunggvermerk ist den etwaigen Inhaber auf, sich unter Vor, , hh ist abhanden gekomm Wi tn, elend mutfegenseßte, hen ge bins n n, fee den , god n, mn k ö . . . 3 j FRklagten wird zur Hauptverhandlung ge⸗ am 17. September 1914 *in das Grundbuch legung der Polle⸗ binnen U. Monaten fordern, denjenigen, in deff . dies Wintel von . Grad gerichtet, und das Geschoß traf die Scheibe unter Wehrsteuer, 126 00 als Mindestoergütung an den Aufsichtsrat, Bind iter lor 0h] Stec brief. e g. werden, und werden dieselben eingetragen. 85 K. 119. 14. von heute ab bei uns zu melden. Versicherungosch in sih etw fi * einem Fallwintel von 13 Grad. Würde jene Annahme zuttesen, 13245371 . zur gänzlichen Ahschreibung des Kurt verlustes und der Name der 3. . ö. ngẽ⸗ Gegen den unten beschriebenen Dr. med. auf Gfund der nech § 4727 der Siraf., Berlin, den J. Shktober 19a. Melder fich niemand, so werden ears, herber e , n, e. 6. 5 * et, dae bie srl es Helchs es bre Iich om Beric fen zer tn, nl esen ere will n enanleihe, 6 bob og e R Düd ste lungen in, Beobachtung 6 Wetter 3 . e, . , der, ng, mn prozeßordnung von den betreffenden zu. Königliches Amtegericht Berlin. Mitte. Pelice für kraftlos erkliren. naten bei uus zu melden ane, lls . J . ,, ,, ,, station fern 24 St 2 Straßburg, Brandgasse 2, welcher flächtig ständigen Königlichen Ersatzkommissionen Abt. 865. Leipzig, den 8. Oktober 1914. Versicherungsschein gemãß 8 19 . ö 0 mn lente chten Durchmesser entftehen müsen, Stat dessen zeigte ö ö 23 en, sei es an den . K n a5 . . . ist, . die . ö. , äber die, der Ankläge zughunde liegenden 5,6) Nn ged o. Teutonia Versicherungzaktiengeselischaft in . bg r, rü, , ö deß Durchschlag ein jast treissärmiges Loch von 20. g ern. Burchmie fer, feindliche Ausland, ? zu decken, 475 08 , zum Vortrag auf neue flucht un engt. Tatsachen ausgestellten Erklärungen ver I g.. Hrevin alan tag abgeordrete D. Leipzig vorm. Allg. Renten. Capiffal. . nichtig erklärt und durch Yteuaus fertigung

2alsg nur Unwesentlich größer als der Durchmesfer deg Geschossez selbst. Rechnung. wind ersucht, ihn zu verhaften und an die n,, n Al ; D. Lebend 9 er z h . = ; . ö ͤ ; . ; erhebl zu 8 z ersicherungebank Teutonia. ersetzi wird. Schon dadurch könnte die Theorie als erwiesen gelen. Kußerdem laut Meldung bes W. T. B. betrugen die Bruttoelnnabmen Borkum 69.9 NW 2 bedeckt 12 meist bewölkt nächste Militärhebörde um Weitertrant port Berlin, den 20. Juni 1914. ö. e , n, e , ,. . Dr. Bischoff. J. B.: Sch mer. Läbeck, den 6. Oktober 1914.

Rurden während der Schießübungen der amerikantschen Flotte im der Bat im ste ahh, Ohio Bahn im Monat August 15914 KResrum orm, RW 1 Regen 11 Nachts Niederschf. hierher abmuliefern. Heschreibung: Alter Der Erste Staatsanwalt Straßenßahn Hannover. inna 893 (orggm) , Deutsche Lebengversicher ungs Gesellschaft ) 9 5 8 52536 1 * 2 in Lübeck

,,,, ,,, , , e, e fen ee, ge, , ,. G i. . . . at. , Jul. Böttcher. Kaden.

. n. 4 . ; ; 0 Nachts Niederschl. d zwar von Ge en schweren Kalibers für eine Flugweite von Nettobetrießseinnakmen 2 67 319 Doll. (gegen das Vorjahr weniger ö ; 2 . ö schlanl, Haare schwarjbraunes Kopfbaar hg order . gal keen mit der Hiri 1 3 und 235 158 Doll.). Die meer, fe ffn ba bn , . Swinemünde 763.1 SSW belle vorwiegend heiter und Schnurrbart, Augen dunkel, Nase 68204) Fahnenfluchtserklärung. Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, am 12. Mal 1853 über die Lebens.

die Abweichung der Geschoßachse von der Flugbahn betrug keinesfalls (Saloniki Monastirꝝ dom 56. big 12. August 1914: 43 448 Fr. Neuf · hrwasser ITö7 8 Windst. wolkig normal, Mund gewöhnlich, Bart schwari⸗ In der Untersfuchunggsache wider den spätestens in dem auf den 24. April dersicherungs pol lee Nr. S4 894 vom 31. De- ;

über 23 ck. r ö Beohachtungen von Mann- 8 5563 Fr.) 2 1. Januar lor an 646 Los Fr. (weniger Memel or d SMO Jhester meist bewölkt brauner Schnurrhart, sonst kein Bart, Kanonier Soldat f. Klasse Friedrich 1 Vormittags 10 ihr, bor dem lember 1883 für Herrn August Bruno 6 ,

schaften, die bel den Scheiben aufgestellt wurden und ver. I9 3835 Fr.). Die Einnahmen der Anatolifchen Eifenbakn Aachen ö ; a Gesicht lang, Gesichtsfanbe bleich, Sprgche Lutter bach der 2. Batterie Landwebr⸗ , , Gericht. Neueg Juftij⸗ Thieme, Bezirtstierarzt in Meuselwig, . 3. ; 9 i, das Leben des Uhr= sicherten, daß sie einen entsprechen den Auffchlag der Ge— betrugen vom 6. bis 12. Auguft 1914: 35 551 Fr. (gegen das Vorjahr 5 ; geläufig deutsch und feanzäsisch. Be= sußgztillerfebataillonsg Nr. 15, geb. am 3 äude, Volgergweg 1. II. Stock, Zimmer jezt Tierarzt und in Berlin wohnhaft, uff f . . e n Nordern, y aug schofse unmittelbar gesehen hätten. Die amerikanische Marine weniger 199 920 Fr.). Sen J. Januar 1914: 6 963 600 Fr. (weniger Hannover 66.1 W 1 Regen Nacht? Niederschl. ondere Kennzeichen: militärische Haltung. 7. Mar 18830 in Kalk, wegen Fahnen⸗ ̃ 8, anberaumten Aufgebotgterm ine seine ausgefertigt haben, soll abhanden ge⸗ . e Po 9 eg . über M 3000 bat auch Versuch? zur Feststellung des Geschoßflugs vorgenommen. Shit Fr.). Berlin 68.8 SW 1 bedeckt ziemlich hetter Kleidung: zuletzt die eines französischen flucht, wird auf Grund der s 69 ff. des , anzumelden und die Un kunden vor, lommen sein. Wir fordern den etwaigen * e. ö. ö . . im Falle des Dann diente ein kleines Geschoßmodell, das nach ber Art elueg Gyro Buda pest, J. Oltober. (B. T. B) Die Rima Murany Bres den Is d Windst. wostig mielst bewöltt Milttararztes. . . NMilttärstrafaesetzpuchs sowie der S8 3ö6, * egen, widrigenfalls die Kraftlogerklärung nbaher auf, sich unter Vorlegung eg . . ö le. 53 ö indes stops aufgehängt wurde und eine Drehgeschwindiakelt von 3006 bis Salgo Tarßaner Gisenwerke schließen dag abgelaufene Ge⸗ ö, Isg 8 RR T molti chan Strat burg, den 3. Oktober . - 360 der Mil itarstrafgerichtsordnung der der Urkunden er folaen wird. Pfandscheins binnen zwölf Mon naten von . i. sei 3 Pde, Joll abhanden öz009 Umdrehungen in der Minute erhlelt. Der Luftwiderftand wurde schäftsiahr mit nem Reingewlan von 10221784 Kr. gegen . n , woltig . Schauer Kahser liches Kommandanturgericht. Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Hannover, den 2s September 1314. heute ab bei uns ju melden. Meldet sich ge a, ein., Cenäß Nr 18 der in durch einen künstlichen Luftstrahl erzielt Ez 257 sih, daß sich bei 12 168986 Kr. im Vorjahre ab Die Dirertion bescloß, der General. Bromberg 767,4 W IL woltenl. Nachm. Niederschl. . Der Gerichtsherr: Korsch, erklaͤrt. Königliches Amisgerscht. Abt. 27. niemand, so werden wir den Pfandschemn ö j .

/ ̃ schoß f B ; 9 35 N 3 ere ic ola i. Kriegsgerichtsrat. Metz, den 3. Oktober 1914 für kraftlos erklz einem schrägen Auftreffen des Luftstrahls die Geschoßfpitze bald in versammlung vorzuschlagen, nach Vornahme der, Abschreibungen als Metz 773 NS J wolken vorwiegend heiter Nicolai Metz, den 3. Oktober 786 mufs. aftlos erklaren. ; . Die Richtung des künstlichen Windes einstellte. Befonders wichtig Bividend? * go gleich 19 Kr. für die Aktie auszuzablen und Frankfurt. M. 77 IJ Windst. Nebel ziemlich heiter Iö8206] Oeffentliche Ladung. Go uvernementsgericht. De Eheleute . Ir dole und Retsy, ,, , ni chat 1 5 bert , J

sind die Angaben über die Versuche mit Panjerplatten. 5515493 Kr. auf Fas neue Betrtebgjahr vorzutragen. Die Direltion ö 82 2 In der Strafsache gegen Burchardt und 5820 gebotene Cohen, in Nohterd Mark . Man hat gesagt, daß im Ernstfall Panzerplatten von Gra— begründet die großen Räückstellungen mit der Absatzstockung bei Gin⸗ Garlorube. G. i D J balb bed. , Genossen 12. J. 20/14 werden nachstehende : 3 12. 11. 13 gegen den Rekruten nesserlaan 215 a, paben Mach n 19 , J. , . ,,, , rungsbank Teutonia. ; .

naten nur ausnabmzwetse durchschlagen werden würden, weil eben tritt der Kriegsereignisse. Auch das Moratorium hätte die Eingänge München 771.9 wolkig 3 mie ss bewolft PVersonen: k . len Lesrih sTperscre ö n Die öchosse nicht nit der Spitze ‚uftralen. Dic ammeritanischen ungünstig bechnftußtänsißzie Kiertss, deetch. flüffigen Mittel bei, Zug pit 3d bedeckt 8 G Torwiegend Fei I) der Friedrich Otto Willi gurch ardt, . ö n, , . , 3. Dr. Gifcho ff. J. V.: Schö mer. an, vorbezeichneten Police er⸗ Versuch: aber haben bewiesen, daß auf einem Abstand von 7100 m sammen, um für alle Fälle gerüstet zu sein. Die Derngdtaler Wilhelms hav. 769 5 unsi 5 mess kewöstt geboren am 16. Oltober 1891 in Berlin- an, . . gahnc fla. bein i. Wen s e mn e erf, d, folg, k n. , moderne Panzerplatten bis zu 35 em. Starte mit vollkommen runden gal eg nd fte ie gs seinf chaft erziente im abgelcu een, Geschäf z. Ref / 7577 RR Regen 3 56 Nachts Nicdersch. Lichtenberg (dangellsch erklcrung wird aufgehoben. Dornay vom J. Dezember 1897 beantragt. Der von uns unterm 25 Oktober 1912 Deutsche Lebengversicherung Potsdam a G. Köchern durchschlagen wurden. Auch bei Jieilem Schuß win fel tehnt das üßhr einen Reingeninn von 3 z66 676 Kr. gegen J 500 377 'r, im ö 2 Ha chis Niederschl 2) der Kellner Karl Paul Otto Georg O. ii. Ciorges, 17 5 14. Der Inhaher der Urtunde wird auf, auf das Leben des Rrufnnan ns! Gatti Hen er nnd Geschoß seine Spige gemäß der Flugbahn . 26 . nicht ,, ö. ahlt nach Vornahme der Abschteibungen und Reserve⸗ Wustrom Y. 7674 S n 2 Nachts Niederschl. . St uhn; geboren am 29. Dejember 18951 Königl. Preustisches Gericht gefordert. spätestens in dem auf ben Schedel in Memmingen unter Nr. IS S5 Dr. Ot to. Dr. Probst. gen , , ri. , , g g ) Pehwashtetornt s, e e. ö 2 . w der 5. Inf. Pirisson. , , 4. . 2 . ĩ 19 f n . e r n asse K . ö ee, z 203 f m unterzeichneten Gericht, Sitzungg⸗ . . * ̃ eb 58202 8 . ö. . K ge er eh, i e n fenen gie . , Nagdehurg Is. w Regen 31 ; 2 6 k ö 9 . . vom Ge K . e n,. ,. lb n von der Mecklenb Veranntmachung,. . WMöglichleit zu bestehen, daß das Geschoß auf die Racseite fällt g Belgrad, 7. Oktober. (WB. T. B.) Augweis der serbischen Grünberg Schl 769.1 RW I beiter . 4) der Arkur Wilhelm Erwin Koch, licht 26 Diotsion Rider den Heschuldigten und die Urkunde vorzulegen nile, es. in Schi n , 6. . n , r, 9 we füt Deshalb wird auch der Schuß wintel bei den Mörsern im allgemeinen , Monopolverwaltung. Brutkoeinnahme der . Mülhausen, G. 771.1 NS J wosfen. 6 ; geboren am 21. Jun 1891 zu Braun⸗ . 3 . . die Kraftlogerklärung? der Urkunde erfolgen mann Badear t in Franzens ba ö De rr , . pin 6969 3 f 65 E ä iebni ö Ste = ; . ; ̃ f 1. Füsilier 11. JR. 122, erlaffene * . 1 rn de ind he = / auf 65 Grad heschränkt. . , . J Friedrichs haf. 2606 woltig end heiter a Barhier Paul Richard Ralchter n . kerllitun und . n. 3 . . über 6 20 000, bam 20. Juli 1912 jst alg abhanden gekommen angemeldet und 1 5 z ß e , ,. Bamberg 77156 bededt ö ö . November 1887 in Ders.; der fügung werden au gchoben. e , n en 350. September 1914. auf Grund des 8 29 der Allgemeinen Vensicherungsbedin gungen die Aut fertigung ̃ geb 2 Aopember 1887 in Herz⸗ öͤnig 3. Amtsgericht. einer Ersatzurkunde beantragt worden. Entgegenstehende Rechte sind spätestens bis

mit 576 4M Jahresbetrag zur Gebändesteuer handen gekommen sein. Wir fordern ausgefertigt; Versicherungeschein über

in Ceslsiuß chlag in Stunden mm

n , Dar om rer siand in Stufen werten *)

Barometer fland auf O2, Merres⸗ niveau u. Schwere in 459 Breite Temperatur

24

8

de

ü

e 2 O

0

. . .

. 954 (21 . 13 n, . . r. . Cu d n ö 27. S 5 Fr. Verwendung der Einnahmen: 1) Für den Dien arts . . . . berg a. Elster, O. u. Guignicourt, den 27. Sep— Hesg e e . der Stagteschnlb zo Goß CsL (17 383 gs; Fr. 2) taterlalgnrute Pfiffingen— Fir SSK; wostg Js t . Etler zum N. Dezember Ei 4 bel ung geltend ju machen. . , , 5 ö Ti, worn ==, säundbeitsa mts? voẽm Oktober 1814 bat folgenden. Inhalt: hz 3 (Il6 Sa) Fr. zusammen 48 745 649 (3s 1gs 553) Ir. 2 ö Dersonal nachrichten. Arbeiten aus dem Kaiserllchen Gesundheits= New Merk,. 6. Sltober. (B. X. B.) Ber Wert der tn der Bodö D, WS Wr wollig amte, LVIII. Band, 2. Heft (Ankündigung) Gesundheitsstand vergangenen Woche aus New Mort ann geführten Warn betrug Chrisssan fand För ö 5 bededt he Gang dez, Bolts trankbelten, . Heuwellge Maßregeln gegen 133.0 0h Dollar gegen 20 O3 000 Dollar in der Vorwoche. Stn denes 7ö7,d Windsf. Nebel Pest. = ,,,. k . . f . J 86 de s Reich. erbot des vorzeitigen Va

Gesetzgebung usw. (Deutsches Reich.) r ig 5 6 Dan

Schlachtenz von Vieh. (Preußen) Ausstellung von Leichenpässen. S (Bavern.) Unttrweisung in der Säuglingspflege. (Portugal.) Berlin, 8. Oktober. Produktenmarkt. Die amtlich er— Hansfholm 75, bedectt

Madeirawein. (Japan. Patentbenlmittekgesetz. Vermischteg. mittelten Prelse waren (für 1000 kg) in Mark: Wetzen, in—⸗ 766 5H WSI Nebel Wentz ges üech) ert liche, zahnärglich: Abh balloner, Ils ls, Krb gbr r g' en. , 8 . Rußland. Warschau) Sterblichkeit, 1512. (Brastlien.) Roggen, inländischer 225.00 a5 Babn. Fest. - SJ . . ge Ranken und Dlakonissenbaug. Geschenkliste, Wochentabeile äfer, in ändischer fein, A6, 00 23 00, mittel 213, 00 A165, 9 Derndsend T's 5 Windst. wolkig

über die , ,. in . . , mehr . ab . und . Still. Vaparanda Iöd.5 NW 2 wolken. wohnern. Desgl. in größeren Städten des Auslandes. Er⸗ ais geschäftsloz. . Risch J7öß 5h KSK wol krankungen in , n. deutscher Großstädte. Desgl. in K 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 . , .

t tadt⸗ und Landbezirken. Witterung. 32, 09 -= 39, 09. Sti dentschen Stadt; und Landbe⸗ . Roggenmehl (für 199 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 und Utkchandel

Ils, der, Magistrato't ureaudiätgt Franz tember 195144 . Ausgefertigt: Schwerin i. M., den 10. Sktober

. ö . 6 5 Gericht 14. Infanteriediviston. 26 3 Kal. Amtggerichtz: Mecllenburgi che n, ,,,, Gegenseltigkeit in Schwerin 36 in Königsherg i Pr., exangelisch, [L. 8. enzen, ; ; ö Büh .

7) der Grich Artur Paul Bernhard 2 2 „/// /// e 5598 ö en, Imtegerichtsassisteni Meyer. Bühring. Ec n, 6 . 16 . 1891 6 Versicherungsschein Nr. 113 957 n Weißegsee, Kreis Niederbarnim, . ; ,, n e 57753 5 6 87 Jer Vier rut Ste cn pei, geboren wens , g ner e et in be ä; . De gal beg mterg bat an Ol. ö K ö 3. 1891 in Weißen see, Kreis mit Mt 309 . . tober 1914 folgendes Aufgebot erlassen: Pfandgrundstũ ce: zu 1: der der helichten e derbarnim, . versichert war, welch 8 fle chat Äbhanden gekommen oder vernichtet nd Häugler Franztska Friemel in Gläsendorf ) der Hart ierge hilfe Otto Wuftrack, J. April 1911“ ,, ,, Wechsel, und zwar; die beiden Wechsel zu 2: des ckerb ir 8 Mr Müller in , i eg, , . . K . . Nürnberg den 20. November 1900, Nittelwalde, e nr gern eth. erf e a, , H, höslos] Zwang overft eigeruug. Wir fordern biermit ur Geltendt chung . ö. . öh ö lablbar am . , Freundt in Mittelwalde, 18359 in Bergedorf, Im Wege der Zwangevollftreckung soll , . Ansprüche bezůgl. des bezeichneten il, an 24 ne . ö. . l. nna . 4 sollen fr traftlos erklärt werden un reren sstalls leer Hernang Car! am Tt Jannhar oi ß, rms gs Verficheringeichemn auf miteber n . Paul Palasti, geboren am 24. August 4 Uhr, an der Gerichtsstelle. Berlin, hg, Laß wenn nicht iunerhalh zweier renz 3 um . . . ö. . 6. , ö isg! in Bohnsdorf., Kreis Telroh, Neue Friedrichstr. 13 —= 14, 111. Stockwerk, Monate, won heute an gerechnet, ein 3 e . . . it 33 ö e. 8 3. J ,, 12) der Friedrich Wilhelm Seibert, Zimmer Nr 113 –- 1165, versteigert werden Berechtigter sich mel det, der Versicherungs⸗ . . r . 1 er . 4, Batz Wente] aug Nittel valpe aus der W k 2 gehoren am H. April 1891 zu Buckow, das in Berlin, Griebenowftr. 17, be. schein für nichtig erklärt und eine Ersatz⸗ . d . ö Ol an gElgene Sultverschreikung vom . April . 1 gemischt 29 09. 31 30. Ruhig. Velereburg Kreis Teltow, legene m Grunkbucht vor Sch nhauser. ur unde ausgestesst wirb. . . Ve hann k ,,, K b ĩ geschaft os. dlz 3 sn der. Vill. Gottließ KBlagwiꝑese, lorbehlrk Hand 23 Blatt Nr. einge, Herlin, de e gt in. e n, . , n,, Wilna j . seboren am 24. November 1891 zu Dober“ tragener EGigentümer am. 16. Ser lember Dfgntsche Ir rer T herungs Ban? Dir nee fer . in B . . . og, , 2 . lehme, Kreis Teltow, lc dem Tage der Eintragung des Ver⸗ Aten. Gfselschc in Berl, Eier. ,,, . wire,,

0 I

80 2

I= 2 ]

7

f.

l

n, , Berlin, . Oktober. Bericht über Speisefette von Gorki J . rin * ber, e e orki Mar Eugen S steigerunge vermerkz; der Kaufmann Jul iug Friedrich s, Generaldirekt Aus den im Reichsamt des Innern zu sammen⸗ , ö 69 ; ö und 14) der Max Eugen Hugo Otto gerung ? mann Jul ; rektor. . ö. , auf. Ar . ten M ö für 77 ndel, In du strie , ö ö. ian n f , a . . n, , mer ,. ö. a. . a,. lb 993] Aufgebot. ls en r 46 e . 9. . und Landwirtschaft“) 35 —–— 140 4666. Schmalz: Die rege Nachfrage hält an. Die ; 75 3— , Karl Zuchs, ge 5. , . . Nachslehende Personen haben den Verlust Anna Distler, akzeptiert von Johann und in Glä sendorf, vertreten durch Rechtt⸗ Großbritannien. Vorräte sind teilwelse bereits erschöpft und die Prelfe maßten weiter 687 RW 3 Regen 8 Schauer , boten am 3 De; . 1390 . ge Berlin, Rartenblat! 35 Parjelle ö der von ung ausgefertigten Volks. Ver., Tunigunde Herz sowie giniert von Helene awalt Freundt, in Mittelwalde, zu 2: Ausfubrverbote. Durch Verordnungen vom 5. und . Die . , . i , . ra⸗ 89,9 WNW 1 bedeckt meist bewölkt Tegel ö, . 8 ad 4m groß. Grun dfteuermutferrolse ,,. angezeigt und deren Auf. ö Auf 66 ö Vaufmanns der Hvpothekengläubigerin Frau Franziska . . 2 . amerikan scheß rasfinicktes Schmal zh Berliner ** 84 wok ; k ,,, Art. Nr. 123. Hugin, 56 9 . korg Lemm in Nürnberg als Bevoll. Schwarzer, geb. Stumpf, in Mutel⸗ 10. August 1914 ist die Ausfuhr bon verschiedenen Chemikalien und 96. . ; . / olkig 16) der Ertch Georg Alfred Hahn, ge Ar dir l 231, Nutzungswert 19 970 4A, ** Emst G . . j

2 zu medlziniichen Zwecken sowie von Futtermitteln und , ,. . . 6 6 , n Korn Florenz D balb bed. 1 5 3. horen am 20. KFebrugr 1890 in Berlin. Gebäudesteuerrolle Nr. 1251 37. R 152.14 g. 5 765 511 , 3 . . . , . he,. , ö 3 . 2. Nahrungsmitteln , 3 . ö ö ; ; ; . Gagliar 386 RK z wollen. . ö,, . k ö , 3 Gründel, , ,, ei. . 13 . K ö . e,, ee.

Unter dem 5. und 20 August 1914 ist verboten worden die Aug—« 3 2 . ; . ) der Erich Max Franz alter, 9 erlin⸗ Mitte. 2) Fritz Gichholz. t ; . ! ; 6 ; . fuhr von Krleasbedarf und Waren zur Verstellung von Kriegshedarf, ferner nttsger Marktderlcht vor . . J. e n , geboren am 4. No- Abt. 87. Nr, s z hr , ,, n n , n n ,,, . , . bon Telegrapben. und Telephonmaterial, Gisentahnmgterial und per— tedrichsfel de. Sch weh *.* und Ferre l markt am nh . 2 6 . . b b8l5ß] Zwangsversteigerung. Eichholz . haber der bezeichneten Urkunden aufge⸗ fwätesteng in dem auf den 30. Jannar * Rügenwalder⸗ ; 3) Der Carl Augu elte; geboren Im Wege der Zwangz bollstreckung soll 3) „Wilbelm. Schütze, Duisburg, fordert, spätestens im Aufgebotgtermine, 818, Vorm no Uhr. an der Ge—

, . SSD 26e 14. Februar zg. mne t deutung snd. Niese Herhot, häben jedoch kein Geltung für Frank. ; ö —— münde 617 SSO 2 beiter 31 0 wg zr sfebrher 1s, zu Fedorometa, an? 1. eörunr ' , BVermittags Nr. 476 488 über ü Sid. für Bil, nberaumt ist reit ; reich Belgien, Rußland (mit Ausnahme der Ostseehäfen), Spanien 9 z un, Sam merhuz 7 SW J dedect . i n, , j 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berkin helm Schütze, . ,, . . . ͤ J tehenden Ausfuhrverbot . ö w derwĩck . e. we 6 nl Sischer, G. 2, Neue Frieheichste 15 14, III. Stock. 4 Joles Kranzke, Breslau, Nr 6 439 478 A ltzr, Zimmer Nr 41 des Justiigebdudeg widrigen falla die Kiaftlogerklãrung der zundeng⸗ Wären. die unter Ne votstz henden, Aus fubrperbgte n ,. Poriland Gill ,, . Deöember 1861 zu Lanke, wert, Zimmer Nr. 113 115, versteigert über 6 1300, für Liesbeth Franzke, an der Augustinerstraße dahier, ihre Rechte letzteren erfolgen wird und bezüglich der ü , n, n,, werden das in Berlin, Markfgrafenstr. 13, 5 Adolf Kerber, Altona, Nr. 3 82 152 bei dem K. Am isgerschte Nürnberg anzu. Posten zu A' alle unbefannten Berech⸗ /

fallen, sind ausgenommen . ( ö. künstliche Hetzstoffe, n. bes Markte: 6) der B Artur Walter ah salpetge aur es atrium und. Weiß blech uc 33-47 Viarritz ae. zo) der Hruyg Artur Walter bn, helegeng im Grundbuche von der Friedrich- üker . 2415, = für Adolf Gustav Brund melden und bie. Urkunden vothuftn n, . ten mit ihren ü lesel ö Stück . 60 Sg. Je. geboren am 1. Mal 1891 zu Berlin⸗Rei⸗ stadt Band? Blatt Rr. 123 (eingetragene Kerber, widrigenfalls die gers led e larn 6 . . . auf dieselben

Das Verzeichnis der 55 Ausfuhr verboten ist, DT ö. ; ,, hat nachstehenden geänderten Wortlaut erha ten: . - 56 * j a ** . / nichendorf, Figentũmeri 19. Se ; 6 Nathjen, 5 ig ĩ 2 Wetten und Welzenmebl, Gerste und Hafer, lebende Tiere für ölre; 3. * Manate alt.. 3 e an m, n. al der Sallz Salomon Sftertag. ge— G ,, aut. . w ö ö roger lc iber ,,, , die Ernährung, Butter. Margarine, Käse, Gier, Zucker, gereinigt und erkel: 8-13 Mechen alt.. 10— 1 Nliza . 2 . r gen am 16. Mai 1851 zu Sersin. Ff: der. steigerungsbermerks: Frau Alma Hensel, 7) Ludwig Labischin., Lichtenberg des K. Amtsgerichts Nürnberg K ungereinigt, Kandis. Melasse und Sirup, Eingemachtes und Marme⸗ 6—=8 Wochen alt... 6— 9 .. Zurich 769,6 NW 3 wolken? . 2 schznhansen ĩ geb. Partze) eingetragene Grundftücka. Nr. 5 236 193 aber M 1250, sür Ilfe . . , , ,, . 58150 Aufgebot laden eingedickte Milch, gesüßt und ungefüßt. . Genf 75658 5 SJ O bebe 55 i ) der Mex Richard Schröder, ge drittel. Das gane Grundstück besteht Lablschin, ld 5s Aufgebot. Der Magistrat 1 Eiadt Helen Auch in anderer Beziehung sind die früheren Bestlmmungen ge— . ̃ e. . ö eren aut 5. Ottober 1850 zu Berlku— aus Vorderwohnbaus mit linkem Seiten, 6) Karl Klöber, Berlin, Nr. 4616 6735 le Witwe Minna Catholp, geb. eüger, das Auf . . ö 3 8 . Tt ö ändert worden. So dürfen sest dem 30. August 1914 Kreofot und New Rork. 6. Oltober. (B. T. B) (Schluß) Scchtwechsel gano Ranicken dor] . flügel, Quergebaude und Hof mit age. über 46 79, = für? Mun Klsber, geb. zu, Berlin, vertreten durch den Kaufmann ö hn if . 3 . gewtse Dump smaschinen ausg. führt werden. ñ London 4 965), Cable Transfers . höh6 Sich ee g uf paris or, Säntis 2 ä) gder⸗ Steward Paul Friedrich Wil sondertem Holzstall und Äbiritt, ist in Burger. ar, Rudolph in Rüdersdorf, hat dae 3 , 2 gen, . ö ö * F, . Hare e ee J Tran fers 357, Sicht:wechsel Berlin 3, Gable Trantfers ß, Helstngfors ö. . Ie Witzen ih, geboren am 7. August der Grundsteuermntterralle icht nachge, Döe gegenwärtigen Inhaber genannter Aufgebot des Teilgrundschultbriefes über zietitel der Mut rolle är fer 38. , , , , , . ö Silber Bu llon v3] Cucdlo . ö ( . . ; Die Ausfuhr von Rohgummi ist verboten. ; 66 38 B 2 . —— 2 ; Ee . 2d) der Reisende Johann Georg Carl von 11 590 46 und ist in der Gebäude gefordert, sich innerhalb sechs Lochen (Kommersiella Meddelanden vom September 1914) ö . 16 5 . e . 6. B.) Wechsel auf 90 . . ,, n r 16536 lernerresne Mit 1316 v tzelchnet nir hr . . zu ,, . in Tae tn , ge null, , änegung eines Gründbuchblatts dean tragt * k. ee. ö J * ng . 56 M z er. erlust ger den. ! 3g ne, ntragstellerin ' ö a r ms , . ö ü , , ä e , , nnn , e Dänemark. är ,,, gen Waren märkten. Tralan 52 bedeckt 2 zlem sich helfer nee e wen inh. . , . Berlin, den 29. September 1914. Victoria zu Berlin Asigemeine Versiche⸗ , . ö . 3 w ,, an n v zal enn, sekoren Königliches 1, Berlin. Mitte. rungs.· Actien / Gesessschaft. n n, mn J, grid, dem alf den . November on,

Befreiung vom Ausfuhrverbot. Nach einer Bekannt⸗ . ie. ! 83 2 ö e 2 r

ini 2h. ber 1914 ist die Hamburg, . Oktober. (B. T. B) Weizen inländischer Temberg am, 2. September 1882 zu Pforzheim, T ; ĩ ; t.

ache ges Füsttzmsnisterttms vom 28. Sertembet f verzollt 76 -= 18 kg 254-256, Roggen inländischer verzollt 719 - 72 kg Sermannstadt 2 . k K ont P ö Inhaber der Urkunde wird 6 efordert, n K. vor 3 unter⸗ am, . Janugr 1890 in Licbau, los 157] Zwangsversteigerung. ] gobl lufruf. spätestens in dem auf den 22. 86 äichnetön saicht, Zimmer Sd. an.

18939 in Hamburg wiesen, kat nen ; de im Grundbuche von Werlsee B dlz ö en jährlichen Nutzungswert Versiche rungsschelne werden hiermit auf— ö. ö. leg Ban 960 f iche ein Grundbuchbfatt datt, Nr. 377 Abtetlung Jil Nr. 6 auf 20 14m, für welche ein Grundbuchbla noch nicht angelegt ist, zum Zwecke der

r ; r 1914 27) der Kesiner Alf j

Ausfuhr von Kartoffeln aus Gegenden geslatt't, für die ein amt— Wollt 16 - 26, ĩ ! red Jirsa, geboren

liches Zeugnis nach den vom Landwirtschaftgministerium für die Aug. 263 6, Ger ste inländische verzout —, Hafer inländischer Belgrad Serb. we. 5 28) der Frif . f Der von uns auf das Leben des e beraumten Aufgebotstermine ihre Rechte vero lt 0 · xa. en Tei ns Czasta, De snder wan er ling soh Franz Wieser, Schloffer und e , J gert an. 1 n zume) den, , dic leben mit

suhr nach den Vereinigten Stagten von Amerika festgesetzten Regeln ö. . ö. Rev saost ! b . 2 Glasgew, . Oktober. (W. T. B) Eisen für Kasse ; eberen am 18. Mal 1851 in Kiel wo, das in Berlin, Rigaerstcaße Nr 66, be— . ; 46 (ohr Abends) J reis Koften, . lagen, wn. 6 hen Lichtenberg (Ilinghagen (b. Eimhorn) ausgeftellte Ver, aubernämen Aufgebottermine seine Rechte n,, Grand

ausgestellt ist. Die Kartoffeln ind ö 5 . ö. 1 zu verpacken bo si' zien ne, anregen,

üsse ichen e n. 38. 2d. . . 3 . ; = . ;

und müssen von der amtlichen ö Tidendo), g. Tendön, J. Sltober. (B. T. B) Kupfer für Kasse sl, Buda 656 8 NW wol fens. 5 dez. Germann. Eberhard. Alfred Band 18 Blarn ir 5 Cu Zeit der k . ¶ᷣ⸗ os zom 13. Fe. anzumelden, und die Urkunde por ulegen, ,, 1014

für Ottober 51. Vorta mne. Dee m. n Bredom, gehoren am 7. Juni (Gintragung des Versseigerungsbermierkz auf An n l 9. 6 ung gemachten widrigenfalls die Kraftloserklärung der 9 n 6 2 . ö. d, , , , , , ,

unregelmäßig. Ja vazucker, ällig 26 —, vimmend 22/ . ö Yiegieru otsdam, ise geb. Mönk, ? uf · alkberge, den 30. Seyte ; ö.

ĩ . , ämtlich unhekannten Aufenthalts, deren r ag, . besser n 5 Erdert, sich binnen zmei Ytonaten, er elfe zan rer 24 ht ener i rz i dand n Firma Land⸗

Rumänien. ö ; 243 bis 2316 und für Oktober 219 Staa: 0 GM big G mm; 1 05 bis I mm; 2 = 15 bid 4 m'! Erweiterung des Ausfuhrverbotgtzz. Die rumänische Re— n, n, n, nn, me d = d, bis 8s mn, re , wg letzter bekannter Wohn ei z . ĩ won heute ahb gerechnet, hei uns zu . 5 ; n . siz, oder Aufent⸗ einem Vorderwohngebäube mit link. m meiden widrigen fall der Versiche un o schel (67999 Aufgebot. bank zu Berlin, Hindersinstraße 8. hat

London, 7. Bitober. B. T. B) Wellauktion. Die

aterung hat ein allgemeines Äusfubrverbot für Getreide Auktion eröffnete heute für Croßbreds iebbaft bei böheren Preisen. 6 4 mm; d 85 bis 7 mm;: s z bis St mm; 9 nicht beobachtet. Hei halt Berlin gewesen Feschuldigt, Seitenflügel, Voppel uergekäude 2 Lin ; . . negativen Werten ver Barometertendenz (Minuszeichen) gilt vieselbe Chiffrestala. ehrpflichti J Puldigi, nhugel, Vopyelg terge baude, * lin tem für kraftloz erklärt d . A. Es sollen mit ibren Rechten ausge zum Zweck der Anl ĩ 5 Ahlichtige in der Absicht, sich Seitenflüges und 2 Pösen, am Fr. De ER und Herrn Wieser eine 3 81 e der Anlegung eineg Grund irsgtzurkunde au schloffen werden: J der Mitglzubiger Ker buchblattg und der Ausschließung des Gigen⸗

erlassen. (Telegramm des Ktaiserlichen Konsulatz in Butarest. Mierines waren ziemlich gut gefragt, geilngete Sorten notierten 15 ; d Her Fin Hochdruckgebiet von etwa 777 mm über Frankreich entsendet dem Eintritt in den Dienst bes stehenden zember üg 4, z ormittags A0 uhr, h. Otto ben 16 nr , n r , guf. Gläsendorf Blatt 39 und S9 in tümerg daz Aufgebot der Parzelsen . . . 2 oͤlnische ; . =

bis 290 0/0 niedriger gegen die letzte Serie. j Liverpool, 7. Dttober. W. T. B) Baumwolle Umsatz Ausläufer nach Norwegen, Westrußland und Oesterreich. Ein Tief⸗ Seeres oder der Flotte zu ent lehen, ohne durch das unterzeichnete Geri t, Neue ö Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 3100 Ballen. Import Ballen oed middling 2 Punkte druckgebiet lieg: über dem Eismeer, ostwärts schreltende Anzläufer . Erlaubnis das Bundesgebiet . zu Friedrichstr. 13,14, 9 (drittes . Lebens. Versicherungs. Geselsschaft. ; . ö 3 . für Frau mar kung Gre ß Schauen Karten blatt 3 am 7. Oktober 1914. niedriger. Ameritanische middling 5.30, für Januar-Februar 5. = niehrigzn. Druckes üher Schweden und Schottland. In Deuisch. haben bezw. nach erreichten mmthitärpflichtigen imme Nr. 413 118, versteigert werben. [S7ggz) Nusgedot. Hhpother 706** ing. ein getrgsenen Flächenabschniti 213, jog, Weide j. Acker

Ruhrrevier Dberschlesisches Revler ew Jork, 6. Oktoher (B. T. B.) (Schluß) Baumwolle land ist das Wetter bei schwachen Winden außer im Nordgsten ziem- Alter sich außerhalb des Bundesgeblets Pas Grundftück Gemarkung Berlin Die Lebens versicherungẽ pollce Nr 116440 n ! 8 * ĩ b ö . , ei Gre G Gag

, Anzahl der Wagen loko middling —— do. für Desember —, do. fuͤr März lich trübe, im Nordwesten milder, im Süden kälter, der Nordwesten gufzuhglten. Vergehen gegen 8 140 14 Kartenhlatt 48 Parzelle 19811235 ist die wir am 1. Susi' 53) für Herrn nachfol, . 39 e 32 essen Recht; nern ag, Larie ,, ae,, . Hestellt 21016 lo or , . e ge, g, , , ne e n ,, . here kn datten eta Regen, im Siden hertschte vereinzelt ieichte : en, en ,. a mee en ehh lrhtelgatte ät der hundstent. Hein än, Ther! serfl'n er, r, ne ler 35 ff . ,,, ng ; . 1 eftnid (in Caszs) 10, z, do. Standard wolte in Rem Jork 8,35, Rachtfraft. ö .. 22 ö rmittag mutterrolle 192 28 4m groß und unter seld. ulẽ burg, zuleyt 4 , e ö ; . 86 a 25 4m Größe bean⸗

Nicht gestelit.. 4 866 . bo in Tanks 475, do. Credit Halances at Sil Eity 1465, Schmal; Deuntsche See warte. 3 ur, var die Sitraftammmer big gr der Gebaubesteuerrolle bei einem ir n n, i, nf k . Her n 22 gen . . . le

Western Steam 9.2, do. Hohe u. Brothers , Zucker Jeniri= feu lichen dandgerichts 1 zu Herlin, jährlichen Nutzungswerte von 14605 MU j9lä, ausgefertigt haben, soll ab. Handelßmann Anton Prelß aus Bobischau Grundstiscken in Anspruch nehmen, aufge⸗

——