1914 / 237 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Oct 1914 18:00:01 GMT) scan diff

. . . ie : esetzten . 3 K Buchnab n * 78 i , uchsta *** ö 1. Von der 40,9 auf 3 o G herabgesetzten Anleihe vom J hr r e 6 1. September 1885), IM. Ausgabe. Buchstabe . Nr. 112 FI und I68

je 19 9 6. . . 323 stabe O Nr. 239 270 284 300 389 und 423 je 890 .

Vuchstabe o Nr. a6 zu 200 4.

Die Benräge dieser Stäcke werden vom 2 Januar dns ah bei der Stadthauptkafse in Glbing Rat⸗ haus, zimmer Nr. 7 gegen Rückgabe der Scheine und der bis 6er noch nicht fälligen. Zinsscheing und Zinsschein⸗ anwelsungen ausgezahlt.

Gleichzeitig erinnern wir an Einlösung der aus früheren Auslosungen noch rück ständigen Stücke, und zwar:

449 Anleihe vom Jahre 1903 IV. Ausgabe (Schusdverschreibungen vom 19. September 1907) Buchstabe P Nr. 565 817 und 901 über je 500 HM.

Durch freihändigen Ankauf gelangen zur Tilgung:

Anleihe von 1895 III. Ausgabe 16400 . .

Anleihe von 1903 IV. Ausgabe, J. Abt. 49100 .

Anleihe von 1903 IV. Ausgabe, II. Abt. 19907, 38 000 4A.

Anleihe von 1909 V. Auggabe, J. Abt., 26 400 . Anleihe von 1909 V. Ausgabe, II. Abt.,

Glbing, den 3. Oktober 1914. Der Magistrat.

20

1. 2 3 Lenz berg vorgenommenen slosung sind von der ̃ f A Gο CS. Rheinbold Unleihe von 1901

*

lõz29] In der am 26 September d5. Ig. durch

Nr. 56 93 131 137 142 146 246 267 303 339 358 365 3668 390 M RO90— Nr. 433 436 454 466 481 502 523 531 537 566 367 568 à S 500, —, A d 0S. Rheinhold Anleihe von 1905

Nr. 17 55 116 2 M 16006 —,

Nr. 182 189 240 3 M 500. zur Rückzahlung auf den 1. Januar E95 gezogen worden.

Die Rücklahlung dieser Obligationen mit dem Aufgelde von 3 oso finder seiner⸗ zeit statt bei

der Hannoverschen Bank in Hau⸗

nover,

deren Zweigniederlafsung in Celle

und dem Bankhause Ephraim Mehner

C Sohn in Hannover. Sannover, den 3. Oktober 1914.

S. Rheinhold.

7060]

Durch notarielles Protokoll vom 29. Sep⸗ tember 1914 gelangten zur Auslosung und werden hiermit zur Rücksahlung am E. April E918 gekündigt folgende Nummern der Soo Schuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1908:

Nr. 2 5 39 53 54 69 70 72 183 192 206 229 274 275 383 384 385 401 449 483 613 631 632 633 634 635 636 637 So? 871 883 936 9g95 1034 1070 1073 1086 10990 1125 1132 1223 1256 1261 1281 1315 1345 1346 1349 1380 1401 1493 1444 1520 1602 1622 1651 1652 1688 1691 1696 zu je E000 A.

Liblar, den 36. September 1914.

Braunkohlenbergwerk und Briketfabrik Liblar

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

58201]

Auslosung von Schuld. verschreibun gen der Stadt Mainz. Bet der beuig vorgenommenen Aus.

losung von Schuldverschreibungen wurden folgende Stücke zur Rückzablung zum Nennwerte am E. Mpril A915 berufen.

Von dem Aulehen Lit. N vom Jahre 1894:

a. Nr. 72, 88, 165, 172, 442, 464 und 485 über je 200 „;

D. Nr. 501, 594, 886, 85, 1034, 1268, 1487, 1617, 1793, 1902, 2107 und 2244 über je 500 ¶;

Nr. 2301, 2331, 2356, 2450, 2501, 2739, 2763, 2929, 2944, 2949, 3070, 3101, 3400, 3864, 3935 und 4213 über je 1000 4;

d. Nr. 4404, 4456, 4913, 5067, 5o9h und 5256 über je 2000 4.

Die Kapitalbeträge können vom 1. April 1915 ab gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreihungen nebst Erneuerungsscheinen und nicht fälligen Zinsscheinen bei den nachverzeichneten Zahlungs stellen in Emp⸗ fang genommen werden: in Mainz bei der Stadtkasse und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Darmstadt bei der Bank für Handel und Indu. strie, in Berlin bei der Bank für Daudel und Industrie und dem Bank hause Mendelssohn X Co, in Frank⸗ furt a. M. bei der Bank für Handel und Industrie, der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank und dem Bankhause L. C G. Wertheimber. Fehlende Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen hört mit Ende März 1915 auf. RüÜckstände aus früheren Verlosungen: Aus 1908: Nr. 738 über 500 S; aus 1911: Nr. 740 über 500 M; aus 1913: Nr. 510 u. 1607 über je 00 , Nr. 4606 über 2000 .

Mainz, den 1. Oktober 1914.

Der Oberbuürgermeister:

Carl Schultze.

Haffner, Beigeordneter.

lodð lg]

Ergänzung ju meiner Bekanntmachung vom 10. September 1914, betreffend L: die Ar leihe des Provinzialverbandes von Brandenburg vom Jahre 1914 ((nicht 1912) in Höhe von

vom Jahre 1914 in Höhe von 6 000 000 ark begeben unter folgender Bezeichnung der Reihen,

009 000

1II: di Anleihe des Provinzialverbandes von Brandenbur Die Schu ldverschreibungen werden in Reihen zu je einer Million

Gattungen und Stücke: Zu J. 7000000 S Anleihe.

Buchstabe U Buchstabe V Buchstabe W à 1000 9 à 500 à 200 6

Buchstabe z à 100

Buchstabe 8 Buchstabe P à 5000 4 à 2000 S

Nr. Nr. . JJ ai. .

2031 = 20g0 60 13 351 —13 50 300 14 401 -= 14 700 399 15 zol = 15 Ho9 200

Neihe

. 8 406 = 8 896

03 1 = 2986

23 3 91 XXXVII XXXVIII ö ö

2081-30

2131 - 2180 2181 - 2230 223122890 2281 - 2339 233 1 - 2380

2091 - 21 2151 —22 211-22 2271 —23 2331 —23 2391 - 24

S 806 - 9205 9 206 - 9 605 9 606 - 10 005400 14251

50 66 16 66 76 66

Zu II. 6 000 000 M Anleihe.

13 651 - 13 950 30014 701-15 00 h6 15 01 = 15 700 200

13 951 = 14260 300 15 001 - 15 300 30015 01 p 14 550 300 ih 306 = 15 So 506 i 961. - 165 100 200 30 6010 006-10 05 40014 551 —– 14 850 30015 601 - 15 800 300 l(olt-— IJ 300 200 90 6010406 - 19 805 400 851 - 15 1680 30015 801 - 16200300116 301 - I6ñ S00 200 50 66 10 806 - 11 205 400115 151 - 15 450 300116 201 - 16 50 30οi ol - 16 700 200

15 900 200

Reihe

Buchstabe M 9 bodo

Nr.

Nr.

Buchstabe N 2 2000

Buchstabe P 500 S

Nr.

Buchstabe O à 1000

Nr.

* 2 9

Buchstabe R à 100 S

Nr.

Buchstabe CQ à 200 1

T. 2 5 5

XX XVI XXXXVIII XXXIX L LI LlI

2681 2730 2731-2780 2781 - 2830 2831 - 2880 2881 - 2930 2931 - 2980

5 hz = 3h30 6 i 406 - 14 865 465 85 15 156 olg 06 = 15 205 0 s 15tL—- 18 450 3660 195 36t - 19 566 36G ki3 Stk 13 766

hh 1 = ohh ö Bd lig 551 = 13 S6 zoo is zo. 13 go

obi = 3ii9 zill = zi ro oli os -= 15 0665 a6

Berlin, den 5. Oktober 1914.

Der Landesdirektor der Provinz Brandenburg.

2311 -= 0 Boll os = 4 05 dog 17 251-17 550 3001s zol - 18 SoM zoosi7 gol =- 18 100 ln s t s hl, = ss s s st- s ö s ist = 3h,

30018 gol 19 200 300118 301 18 500

1

boslõ 206 - 15 60h 400 18 451 - 18750: . 18 751 - 19 050 300119 801 - 20 100 30018 01 - 19 100

soõs ds]

Die Schuldverschreibungen werden in

Relhen, Gattungen und Stücke:

Anleihe des Proavinzialverbandes von Brandenburg vom Jahre 1914 in Höhe von 6 O00 000 .

Mit Allerhöchster Crmächtigung haben die Herren Minister der Finanzen und des Innern durch gemeinschaftlichen Erlaß vom 3. Juli 1914 dem Provinzialverband von Brandenburg die Genehmigung zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inbaber bis zum Betrage von 6 0090 000 erteilt zur Beschaffung weiterer Mittel zur . n. von Landesmelioration Dle Genehmigungzurkunde nebst Anlagen ist im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen veröffentlicht. Der Herr Minister für Handel und Gewerbe hat durch Erlaß vom 4. Sktober 1914 angeordnet, daß es vor der Einführung der Schuldherschreibungen an der hiesigen Börse der Einreichung eines Prospektes nicht bedarf. Mit dieser Anordnung

äß 8 409 des Börsengesetzes die Zulassung zum Börsenhandel an der Berkiner Börse als erfolgt. alt grmah 6 s ich Reihen zu je einer Million Mark begeben unter folgender Bezeichnung der

taatsanzeiger vom 28 Juli 1914

Buchstabe 65 Buchstabe 5000 4

Reihe Nr. Nr.

6 Buchstabe H à 1000 6

Buchstabe J à 500

** *

3

Nr. . Nr. J 5 Nr.

Buchstabe L à 100

Buchstabe K à 200

XXXXI 2381 - 2430 o 2451-2510 XXX Xl Ei -= S450 ho Eũh i- 3576 XXX Xii sts -= 2536 56 E51 - 26536 XXX, E51 = S580 56 E631 - 3696

XXX Xr E581 -= 3635 56 Eo 1 - 2756

XX XVI E631 -2680 50 sa75t - 2810

infolge fortschreitender Tilgung ersparten

Zur Tilgung werden die jährlichen Tilgungzbeträge einem von anderen Fonds der Provin Tilgungtzfonds zugeführt, dessen Bestände in mündelsicheren Werten, insbesondere durch Ankauf von Anleihescheinen des Provinzial⸗ sind. Die Aufkündigung der Rückzahlung des Nennwert ist mit sechzmonatiger Frist zum 1. Oktober oder 1. April durch dreimalige Bekanntmachung im Deutschen Reicbs, und Königlich Preußischen Staatsanzeiger, in den Amtsblättern der e,, . Regierungen in Potsdam und Frankfurt (Oder) und mindestens noch in der Berliner Börfenzeitung und dem rsen⸗Courler in monatlichen Zwischenräumen zu

Provinztalanleihe angehenden Bekanntmachungen veröffentlicht, insbesondere werden mindestenz einmal jährlich die Nummern der noch nicht eingelösten Schuldverschreibungen der aufgekündigten Anleihereihen bekannt gemacht.

Auf das Recht der Kündigung hat der Provinzialperband bis zum 1 April 1325 überhauvt verzichtet.

Die Zinsscheine werden bei den auf ihnen vermerkten Zahlstellen kostenfrei eingelöst, neue Ziasscheinreihen gleichfalls kostenfrei von der Brandenburgischen Landeshauptkasse in Berlin W. 10, Matthaikirchstraße 19, gegen Auslieferung der Erneuerungg⸗ Daselbst wird auch eine etwa vorzunehmende Konvertlerung sowie die ECinlösung der gekündigten Stücke

verbandes, anzulegen

Berliner B

scheine ausgegeben. kostenfret .

k . en e Oteber c. er

e Zinsbogensteuer übernimmt der r die Sicherheit des Kapitals un

bewirken. In diesen

rovinzialverband.

Landesdirektor der Provinz randenburg.

11 206 - 11 606 400 15 451-16 760 300 16 bol - 16 800 300 16 701- 16900 1 606 —- 12 0905 400 15 751 - 16 950 300 is Sol- 17 100 300 i6 gRoũ - 17100 12 006 12 405 4090 16 051 —- 16 3500 300 17 101 - 17400 300 17 101 - 17 300 12 406 12 805 490 165 351 - 16 650 300 17 401 - 17700 300 17 301 - 17 300 200 12 806 -= 13 205 400 165 S5 l(-—- 16 9850 300 17 701 - 18 900 30017 501 - 17700209 bolls 206 - 13 605 400116 951 - 17 250 300 18 0. - 18 300 300 17 701 - 17 900 200

Den Anleiheschelnen werden Zingscheine für einen zehnjähri Die Schuld wird mit jährlich vier vom und vom 1. April 1921 ab mit mindestens einhal

en Zeitraum beigegeben.

undert, in i e ch, Terminen, am 1. April und 1. Oktober, verzinst hom Hundert des ursprünglichen Schuldkapitals unter Hinzurechnung der

insen durch Aufkündigung oder freihändigen Ankauf der einzelnen Anlelhereihen getilgt.

der Zinsen haftet der Provinzialverband mit seinem Vermögen und seiner

etrennt zu verwaltenden

Blättern werden auch die sonstigen die

schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Die Bekanntmachungen über den Verl

von Wertpapieren befinden sich ausschli lich in Unterabteilung 2.

soõs222 Edmund Moster & Co. A. G.

Zagreb u. Nenkölln. In der am 29. März ds. Is. statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde Herr Philipp Hauser zu Zagreb neu in den Aufsichtsrat gewählt.

(58218

Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß Herr Heinrich Bösch aus dem Auffichts rat unserer Gesellschaft auggeschieden ist. Berlin, 6 Oktober 1914.

Herdkessel⸗Industrie Attiengesellschaft. Der Vorfstand.

Rolf. Schön ing.

582361 Dampfkornbreunerei und Preßhefe⸗ Fabriten A.⸗G. (vorm. Heinr. Helbing) Wands ber . L oi0 BPrioritts anleihe (I. Emission). Bei der am 1. Oktober d. J. stait, efundenen notarlellen Auslosung wurden olgende Obligatiogen zur Rückzahlung ö. 7. Januar A9A5 zu Oz /o aus- gelost: Lit. A 446 810 505 732 13 186 24 669 541 621 206 276 33 34. Lit. R 300 9g3 698 205 618 80 667 784 54 262 123. Aus früheren Verlosungen restiert: Lit. A 889. Wandsbek, den 3. Oktober 1914. Der Vorstand.

582221 Spmnerei Wertach i / viquidation.

Wir fordern hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, vom 10. Ot. tober d. J. ab die in ihrem Besitz be— findlichen, von der Dresdner Bank Filiale Augsburg unterfertigten Num⸗ mernverzeichnisse ihrer Aktien bei dem ge. nannten Banukinstitut im Original zwecks Erhebung einer weiteren Liquidattons« rate einzureichen Es g langt auf jede Aktie à M 1000, der Spinnerei Wertach eine Quote von SR E26 zur Auszahlung

Das einzureichende Nummernverzeichnis wird an der Effektenkasse der Dresdner Bank Filiale Augsbarg, mit einem ent— sprechenden Stempelaufdruck versehen, dem Einreicher zwecks Erhebung der später er. folgenden Restquote zurückgegeben.

Ein zurzett verhindert vorläufig die vollständige Aus— schüttung des Gesellschaftavermögeng.

Augsburg, 5. Oktober 1914.

Friedrich Landsperger, Liquidator.

58216

Aktien⸗Gesellschaft Union 1. 2.

in Hildesheim.

Nach Ablage der Schlußrechnung durch die Liguidatoren verbleibt ein Vermögen von S 5394, welches sich auf 116 Aktien vertetlt. Der auf jede Aktie entfallende Betrag von M 46, 50 ist gegen Rückgabe der Aktie nebst Zinsscheinbogen vom E65. Ottober ds. Is. ab bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim in Empfang zu nehmen.

Attien· Gesellschaft Union i. L. W. Oh lmer. Heinr. Peine.

ses! Humboldtmühle Aktiengeseuschaft, Berlin.

Wir laden hiermit die Herren Attionäre unseter Gesellschaft zu der am 8a. Ot. tover er., Avends 6 Uhr, im Sitzungs. saale der Gesellschaft, Monbijouplatz 11, stattfiudenden ordentlichen General versammlung ergebenst ein.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus- üben wollen, haben ihre Attien oder einen über dleselben lautenden Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien spätestens 2 Werktage vor dem Tage der Generaiversammlung bei der Gesellschaftstaffe oder bei der Mitteldeutschen Privatbaut, Magde⸗ burg, zu hinterlegen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschästsjahr mit dem Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrais über diese Vorlage.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4 Aufsichtsratewahl.

Berlin, den 8. Oktober 1914.

Der Aufsichta rat.

M. Schultze.

5) Kommanditgesell⸗ lo

noch schwebender Prozeß f

50 Die lation werden hier mlt zur ordentlichen Geueralversammlung auf Mittwoch, den 28. Ottober 1814, Nachm 3 Uhr, im Haͤülingschen Gaͤst. hause in Glüsingen eingeladen. Tages ordnung:

1) Jahresberich, Vorlage der Jahreg. rechnung, Genehmigung derselben, Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns, Entlastung des Vor⸗= stands und des Aufsichtsratg.

2) Wahl für lt. Statut ausscheidende drei Aufsichtsratsmitglieder.

3) Verschtedenes. .

4) Uebertragung von Aktlen.

Aktien⸗Stärke⸗Fabrik Glüfingen. Schulz. Otte. Bohne.

Ib 8242

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir zu der am Freitag, ben 29. Oktober 1914, Vormittags EH Uhr, im Sitzungssaale der Vogt⸗ ändischen Bank zu Plauen staitfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit ein. Tagesordnung: , über die Auflösung der Gesellschaft und Bestellung eln es oder mehrerer Liquidatoren.

Dle Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abbängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung den Tag derselben und den Tag der Hinter⸗ leg ing nicht mitgerechnet

ei der Kasse der Gesenschaft oder bei der Vogtländischen Bank in Vlauen i. V. . hinterlegt we den. Hierdurch wird die geseßliche Ermächtigung der Aktionäre zur Dinterlegung bei einem Notar nicht berührt. Plauen, den 5. Oktober 1914.

Plauener Kunstseidenfabrik Aktiengesellschaft in Plauen.

Der Aufsichtsrat.

58255) Nürnberger Terrain. Actiengesell

schaft i. Liqu. Nürnberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 0. Ol⸗ tober 1914, Vormittags LER uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Josepbz⸗— platz I, stattfindenden sechzehnten ordentl. ne, ,,, . ergebenst einge⸗ aden.

Tagesordnung:

1) Bericht des quidators nebst Vor lage der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung.

2) Bericht det A fsich gratz.

3) Entlastung des xLiquirators und des Aufsichte rata.

Geschärtsbericht nebst Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung liegt im Kontor der Gesellschaft, Josephsplatz 1, aus.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teiljunebmen wün⸗ chen, haben gemäß § 27 des Statuts spätestens am dritten Tage vor der Versammlung ihre Aktien oder Besitz⸗ zeugnisse hierüber

be a unterzeichneten Gesellschaft oder

bei dem Bankhause Julius Neu in

Nürnberg oder

bet dem Bankhause Franz Straus Sohn in Frankfurt a. M.

gegen Bescheinigung zu hinterlegen.

Nürnberg, den 5. Oktober 1914.

oürnberger Terrain⸗Aktiengesell⸗

schast i. Liqu. Der Aufsichtsrat. Julius Neu, Voisitzender.

(58254

Vereinigte Thüringer Metall

warenfabriken Aktiengesellschaft, Mehlis.

Wir laden unsere Herren Aktionäre jur ordentlichen Generalversammlung auf den 09. Ortober 1914, Nach⸗ mittags 29 Uhr, nach dem Schloßhotel zu Gotha hiermit ein.

Tages ordnung:

1) Vorlage der Berichte des Vorstandt und des Aufsichteratz nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustkonto für das Geschäftejahr 1913. 1914.

2) Entlastung des Aufsichtsratz und det Vorstands.

3) Beschlußfassung des Reingewinng.

Nur diejenigen Aktionäre sind stimm⸗ berechtigt, welche ihre Aktien spätesteng am 3. Werktage bis 5 Uhr Nach⸗ mittags vor dem Tage der General⸗ versammlung bet der Gesellschaft oder bei den Firmen:

Arons K Walter in Berlin W.,

Charlottenstraße 56,

Deutsche Bank in Berlin,

Wachenfeld G Gumprich in Schmalkalden und Zella St. BI..

Fistale der Schmarzbur gischen Landesbank in Suhl,

Filtale der Dresdner Bank in

assel,

Bank für Thüringen vorm. B. M. 9 Attiengesellschaft in Mei⸗ ningen

9 einem deutschen Notar hinterlegt aben.

Mehlis i. Thüringen, den E. St⸗

tober 6. anrinnhen, Der Aufsichtsrat.

über Verwendung

Pulvermacher.

m

Aetien

Sackkonto K

Grundstück Bahnhof 10⸗Konto

Tantiemekonto (bereits ausgejahlte fikationen an Arbeiter)

Ka ssakonto

5 . ö.

6s 1275 615 943 180 907 21 526 3618 667 605 1550 17100

300 3275 12 202 487 483 171506

Malzfabrik Sangerhau

Bilanz am 1. Juli 1914.

4

Aktien kapitalkonto ; ö Vypotheken konto, Städt. Sparkasse vpothekentonto II. do. Reservefondskonto Extrareservefondskonto Talonsteuerkonto Delkrederekonto . Kontokorrentkonto, Kreditoren. Gewinn und Verlustkonto: Tantiemen, Gratifttationen, Re⸗ munerationen e. ö Rückstellung für spater fällig werdende Talonsteuer . Dividende

11

Ds dss s

Vortrag auf neue Rechnung .

en.

am Dienstag, Bureau der Geselk

lung eingeladen.

über

46 4028

Gewinn. umd Verlustkonto am 1. Juli 1914.

Abschreibungen:

An Gebäudekonto 2309 Maschinenkonto 78 Elektrische Anlagekonto 100½— Wasserbaukonto 1090/9. Utenstlienkonto 50 0/9...

Reparaturenkonto

Grtfag aus Grundstüc Bahnhsf so Konto.

Verlust

Provisionkonto .

66

15 793 31 15 060032 25391 57 402 81 67 62 6741 356 69

34 128 76 12 07149 . 16 07518

1 tzob ol 18575

Sangerhausen, den 6. Oktober 1914.

Der

33 75 =

aus vorigem Jahr

Maljteimekonto, Malzkeimen

34 71166 438 8h

101 83777

z62 91 16 10531

Vorstand.

Stoy.

2 Per Saldovortrag, Gewinnũbertrag

Maljkonto, Gewinn an Mal Gewinn

Tn s s

Zuckerfabrik Offftein.

Die Herren a n. werden zu der en 8 Novemb 1914, . EO Uhr, 4 2

. chaft in Neuoffstein, Pfalz, stati findenden Generalversamm:

Tagesordnung: I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ l und Verlustrechnung, dez Geschãftg⸗ , ö. 53 und des 38 tg des Aufsichterats für d = schäftsjahr 191314. . 2) Beschlußfassung über diese Vorlagen, . ,, , des gwinns und Fensetzung der Dividende. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4 Beschlußfassung über die Entlastung

des voruhergehend zum Vo ö. nil ar . . tavorsttzend ! Steyhen . .

& Aufsichte ratgwahlen.

Dies nigen Herren Aktionäre, welche sich an . Generalversammlung beremligen wollen, haben ihre Attien spãtestens zum 1. Oꝛtaber einschtlie fflich

23 nr. lb 7412]

Der Vorstand. Brandt, Dr. Stephan. Vorsitz'nder. Max Petz old.

Leop.

stelly

, seen

z der Herr Regierungs—

168 991

Auf Grund des 8 244 des Handels gesetzbuches machen wir hierdu

, und 64 Merkel, früher 6 ,,, t te ausgeschleden und an seiner St He i ?

Günter in Stettin gewählt worden iner J , m

Putbus, den 3. Oktober 1914.

tettin, aus unserem Auf.

an 9 sss Der Vorstand der Rügenschen Kleinbahnen⸗Akt.⸗Hes.

57 7g] Attiva.

Grundstũcks konto Gebaudekonto.

567411 Aktiva.

Bilanzkonto der

am 80.

Zuckerfabrik Offstein

Juni 1914.

i

Debet.

Verlust. und Gewinnkonto ver 30 Juni 1914

Vassi va.

Aktienkapital! ypotheken J... Hvpotheken II

5 000 ,,. 1020 009 cautionskonto-

= Reservefonds konto Lohnrückstellungskto. Vrlust u. Gewinn⸗ 97 629

464 936 65

1 2 Sh vo n

Töss S J Kredit.

Valfiva. 6Seeschäftzunkostenkonto

An Abschrelbungen Fabrikgrundstückkonto: it

Anlagekosten bis 30. Juni 1913

Abschreibungen bis 30. Junt 1913

h4 g56, 51

Fabrikgebäudekonto:

Anlagekosten bis 30. Juni 1913

Zugang in 1913/14

Abschreibungen bis 30. Juni 1913

482 609,29 20 Abschreibungen per 7980, 03

1913/14 ; ‚. Extraahschrelbungen 21 021.41

4. * 134 936 5

Reservefondskonto

Per Aktienkapitallonto

. 1600000 versicherungskonto

insen., Dekort⸗ und Diskontkonto Kranken-, Invaliden, und Altertz⸗

2M 236 3

S72 609 29 2800144

ddr d ĩũ 7

375 000, Ertrareservefondskonto 200 000, Dividendenfonds konto 225 000

Beamtendigyositio ns fonds kond IJ 6601,51 Arbeiterdispositions fonds tante Ig hi 3d Kr, ditoren: Noch nicht fällige Verbi d⸗ w w vpidendenkonto: Noch nicht eingelsst Dividendenscheine . . ö ö 6

ersicherunga konto

, vpothekenkonto

doo 000 Neparaturenkonto

schreib no vos os Mc bun sen

52 719 35

Kommerzienrat Sito

Bilanzkonto für den Reingewinn

Der Aufsichtsrat besteht aus folgend Weißenberger, sen,, en Herren

7 3 731 6 h 6aß G⸗

728013 92168 15256 12371250 10 26865

170 245, 97 63934

184 586 13

.

2749 481 845

Bilanzkonto (Vor⸗ trag aus 1913) Fabrikationskonto

Des n Bankdirektor. Konsul⸗ Vorsitzender; Fabrikdirektor F. W.

Arbeiterkautionskonto

1 Lässig, Chemnitz, stellertr

Vorsitzender; Fahrikbesitzer Richard Koechel, P auen;

Direktionsgebäude⸗ u. W hnhänserkonto: Anlagekosten bis 30. Junt 1915. Zugang in 1913/14

Abschreibungen bis 30. Jun 1913 130 797,41

1621,86 447136

2 00 Abschrelbungen per 1913/14 J Extraabschreibungen.

SI1 61023

210 79741 1099321

IT des ss

Elsenbahnkonto: Anlagekosten bis 30. Juni 1913 Zugang in 1913,14

Abschreibungen bis 30. Junt 1913 91 543,93

3 469.11 13 875. 44

20 0υο Abschrelbungen per . Extraabschrelbungen

1098 888

Utenstlten. und Mobiltenkonrs?⸗ Anlagekosten bis 30. Jun 1913. Zugang in 1913/14

Abschreibungen bis 30. Junt 1913

96 570 92 20 o Abschreibungen per 1913/14 560, 66 Extraabschreibungen per 191314 , 2201,66

Gewinn und Verlustkonto: Gewinnvortrag aut 1912/13 153 07299 Bruttogewinn in 1913, 14 309 8737 D ss Abschreibungen 101 375 44

Reingewinn. Gewinnverteilungsplan: E/ o Dividende von M 15660 O00,

0 oo. z Sig 19

5 000,

Tantiemen u. Gratifikatlonen Zuweisung zum Beamten⸗ dispositlonsfonds . Zuweisung zum Arbelter— dis positlons fonds. 5000

2 O. Superdioldende von p 1 500 900, 30 000, Vortrag auf neue Rechnung 228 661 73

361 504. 92

Tabr kdirettor Bruno Salzer Oberlößattz Plauen Saselbrunn i

Tüll⸗ und Gardinen Weberei

Chemnitz; Privatus Gustah Walther, Radebeul V, den 3. Oktober 1914

Aktiengesellschaft.

Alfred Sieler.

õrgo?/s 361 04

Gewinn.

Abschreibung auf: Dampfer⸗ und 16 Toggenflotte 41 ghz 0s Betrsebg., und Maschinen⸗ inventar Kontoreinrich⸗ , 207, 33

3 470,51

,

6 3

Gewinnvortrag 20 688 41 Rohertrag der 12 Schiffe

einschließlich

der . 6

gewinne.. 823 331,45 Abzüglich

Betriebg⸗

aue ber, n gg.

110 673

.

96 571 92 275232

99 323 24

Maschlnen⸗ und Apparatekonto: Anlagekosten bis 30. Juni 1913 . Zugang in 1913/14

Abschreibungen bis 30. Juni 1913 1212 877,71

34 618 39 11 6tz6. 53

109 Abschreib . ö . ungen per Extraabschreib

r re .

ö dsf

1592 87771 56 183 92

1259 0616

1ꝗ 093 8o3 O2 34 577 6

zucke borräte DJ Sonstige Vorrãte⸗ ;

100 n= 104 567 55

300 000

2 11760 söß or = Sigi sz

1128 38065

204 688 6

2170 711,21

Neuoffstein, Pfalz, im September 1914. Zucerfabrit Offstein. Schu macher.

Gewinn und Verlustkonto der Zuckerfabrik Onstein am 30 Juni 1914.

Fabr kunkostenkonto

. ü. n., reibungen

dein gen c ö

Rreuoffstein. Mfalz, lm Seytenber 13

7 ss J

72795 78713

Max Petzold.

Per Gewinnvortrag aus 1912/13 Zucker und Schnitzelkonto Dekonomtlekont⸗o Zinsen konto...

* 2 1.

ce ö Off st e i n.

Max Petzold.

Anlagen 3 814,28

Heringe fischerei⸗ geräte... 36 500,

Feuerpersicherungs prämie Angestellten. und Personal⸗ versicherung ö Allgemeine Unkosten.. Pachten Deringshandelunkosten Zinsen

büchern gefunden.

Aktiva.

12302 82

Entnahme aug dem Netz⸗ reservefonds 14000

22 500

b 89h 18 2567 6

347257 23 774 89 6 29510 13 00228 1939078 116093

or so i r ss i

Geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßlg geführten Geschãftg⸗

Geestemuüude, den 16 September 1914. H. G. Blanke, beeidigter Bücherrevisor. Geschäftaanschluß am 30 Juni 1914

Vasst na.

Dampfer Betriebs⸗

Tontoreinrichtu Nasse nnn

658 237 62

2796 787 chiffs. und

aus besserungsmateriallen

Bestände an Rord u. Augrũstung

zum Heringefan .

Haben. ekten

1 Guthaben bei der Reichsbank

153 M72 99 3 b23 270 93 111175

3 735 693 29 Seestem unde, Vorsi

ufmann Carl Meenßen,

remen.

rialien (Tonnen 2c.) Schiff inventar

Geestemũünde, den 1. Sep semher 19514 Geestemüader Heri · ga. und doch seeftscherei A. G.

Der Aufsi cisrat besteht aus folgenden

. Aktienkapital 7h50 000 - Kreditoren ; 142 783

43 602

6 3 216 500 = 7690 433 81

ö ob

2 500 140090

z S l kinerhoben. Dividende 136

25 560 36 Erneuerungg. u. Ver.

20 565 93 cherungsrückla je 93 307 455 000 21 863 350 939

Akzeyte Nez rücklage

Gesetz liche Rücklage ö. . . z ö I 168 50 6 97 203 98 50 000 90 000

12 302

21 . 6

bo ho 76 S 605 12609

1769 160 39

1769 160 39

Richardson. Herren: Konsul F Ab ust, iter

;. tzer; Dr. Harald Tenge, S Kapftän Segebade, Geestem unde; ö . t Bd ,, .

Lehe; Dr. Sta

Georg Starck, Duffeldorf; Stadtrat Kuhlmann, Bremerhaden;