Die Haftsumme eines jeden Genoffen be⸗ trägt Æ 2000, — für jeden Geschäftsanteil. Amtsgericht in Damburg, Abteilung für das Handelsregister.
Harburg, Elbe. 58134 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Meiereigenoffenschaft, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Harburg eingetragen, daß der Hofbesitzer Wilhelm Voß in Helmstorf aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Hofbesitzer Georg Becker in Helmstorf in den Vorstand gewählt ist.
Harburg, den 30. September 1914.
Königliches Amtsgericht. IX.
Kempten, Algäun. (58135 Genossenschafteregistereintrag. Kimratshofener Spar⸗ und Dar⸗
sind aus dem Vorstand ausgeschieden; Adolf Kloxin zu Berlin Schöneberg und Otto Weber zu Charlottenberg sind in den Vorstand gewählt. Berlin, den 2. Ok⸗ tober 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 88.
KEBerlin. 568127
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 526 (Berliner — ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: An Stelle des seines Amtes enthobenen Otto. Wustrow ist Albert Neubauer zu Berlin zum Liquidator gewählt. Derlin, den 3. Oktober 1914. Königliches Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.
Kernstadt, Schles. 68128] In unser Genossenschaftsregister ist am 58111] 8. September 1914 bei Nr. 11 — Spar⸗
gehoben. Ez wird fortgesetzt. Konkurg.! verwalter: e, Hen, ö
ĩ . in Bad R . (Die ausländischen Muster werden e e er, 4 k
unter Leipzig veroffentlicht) ; —ͤ ist auf 21. Oktober 1914 einschl., Azeherskepen. . zur Anmeldung der .
In unser Musterregister sind folgende bis 31. Oktober 1914 bestimmt. Termin Mufter der offenen Handelzgesellschaft in zur Wahl eineg anderen Verwalters und Firma S. C. Bestehorn in Äschersleben Bestellung elnes Gläubigerausschuffes fo. , Nr 402. Ein vperschlossener 21 ö, 3 1 , . Iimmẽer 3 w zur Berjerung für Kaffeebeutel, Plakate, Bad Reichenhall, den 1. Okt . Einsteckschachteln, Beutel, Margarine⸗ Gerichtsschreiberei der R . faltschachteln, Seifenfaltschachteln C, e n,, sosocs
Fabriknummern 2282, 235369, 2 191, gag, Ueber dag Vermögen der Firma stalk⸗
2408, 2414, 2420, 2416, 2421, 3 steinwerke Rinklingen G. m. b. H. in
2423, 2424, 2428, Flächenerzeugnisse, an- gemeldet am 22. September . Mittags . ,, .
Spandau. 58109] In unser Handelsregister Abt. A ist Heute bel der offenen Handelsgesellschaft Max Fränkel C Runge in Spandau folgendes 2 worden: Dem Ghemiker Dr Paul Alexander zu Char- lottenrurg ist Einzelprokura erteilt. Spandau, den 25. September 1914. Königliches Amtsgericht.
Sta dtlenęs oel dl. Ib8 10 Ja unser Handelsregister A Nr. 31 ist
bei der Firma Sauter * Greber in Dernbach eingetragen worden: Die Witwe Hermine Sauter, geb. Greber, in Dermbach ist aus der Gesellschaft aus—⸗ . ieden. eg , men, den 3. Oktober 1914 Großh. S. Amtsgericht.
Steottim.
Bel Firma Vereinigte Tabakindustrie, Att. Ges. Zweiguiede rlassung Friesen⸗ heim in Baden: Das Vorstandemit⸗ glied G. C. H. Weste ist ausgeschleden. Lahr, den 2. Oktober 1914. Sr. Amtegericht. Landau, Pfalz. (odo 85] Neu eingetragen wurde die Firma Wil⸗ helm Hornbach, Baumaterlalienhaud⸗ lung in Landau, Inhaber Wilhelm Hornbach in Landau. Landau. Pfalz, 5. Oktober 1914.
e Ktege . Nag deburg. (58096 Bei der Firma „Nahrungsmittel⸗ Versand⸗Geselschaft mit beschränkter Haftung“ hier, unter Nr. 172 der Ab— teilung R des Handelsregisters ist heute eingetragen, daß die Kaufmannsgattin Ella
Gütersloh. h8082] 2 Detanutmachung. Musterregister. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 86 ist bei der Firma F. Wester⸗ Firma ist gelbscht; die Liquidatton beendet. Ebbinghaus zu Verl eingetragen, daß — Bel Nr. 12479 Formular⸗Verlag der Kaufmann Alovs Wenter⸗Ebbinghaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: zu Verl Inhaber der Firma ist. Schriftsteller Helmut Lehmann ist nicht Gütersloh, den 2. Oktober 1914. mehr Geschäftsführer. G ir, r Königliches Amtsgericht. ö . ichäftsführer bestellt. — Bei Nr.
Deuische Welthandels. Gesellschaft mit Hachenburg, her,, n, ,, , , , . offene Handelsgesellschaft in Firma Rosen⸗
als solcher ist bestellt Kaufmann Joseph j Rri D Re thal und Cie. mit dem Sitze in Hachen⸗ . burg eingetragen worden. Persönlich
; ? (6 6353 ä, ,. ee. haftende Gesellschafter derselben sind die seuschaft mit beschräutter Haftung: Kaufleute Ghefrau Telly Nosenthal ge⸗
fath, Schuster C Co. Gesellschaft
mit beschräukter Haftung. — Bei
Nr. 11 307. Deutsche Citofot⸗Gesell⸗
schaft mit beschränkter 1 Die ee
Denning, G. Zander in 114un.: Dle Firma ist hier gelöscht. Vergl. H⸗R. h 12 925. — Nr. 39371 Arnold Köppe, Neukölln: Die Firma ist in Arnold Köppe Gesellschaft mit be schränkter Haftung eingetragen. Vergl. 133 H.R. 6 13 421. — Gelöscht die Firmen: Nr 20 835. Elekira Akku mulatoren⸗Fabrik Richard Nitschke Johnston Har⸗ Co., Berlin. Nr. 38 692. Wil- ork, V. St. A.; helm Henke, Berlin.
harlottenburgß, Berlin, den 30 September 1914.
; Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 890.
KBerlin. Handelsregister 58065 des Königlichen Amtsgerichts Berlin itte. Abteilung A.
In unser Handelaregister ist heute ein .
Maschinenfabrik Akt. Ges. vormals L. A. Sazinger, Worms a. Rh. 2b. 249 909. 138. 265 89. unn * Flammersfeld G. m. b. O.,
lin.
S1. 24 9068. Seyboth Æ Co., . r. i. Sa.
F4i. 220 102. Eduard Willy Conrad
Piering. Eich i S. 45a. 270 902. vester Co, Batavia, New
Vertr.: Max Stövesandt,
Windscheidstr. 18.
Seb. 279 223. Vogtländische Ma⸗
schinen Fabrik (vorm. J. C. Æ H.
Dietrichß Akt. Ges., Plauen i. V.
856. 2728 063. Permutit Akt.
Ges.. Berlin. 12 Uhr 15 Minuten.
5) Aenderung in der Person
des Vertreters. 420. 195 150. Der Vertreter ist in Fortfall gekommen.
6) Löschungen. a. Jufolge Nichtzahlung der Gebühren:
26: 247 539. 5e: 273 409. Te: 130163. 13a: 213263. 9c: 242 952. 20: 173 195 182 049 194 406 256 808. 21a: 192 819 218: 249 810 272235 274 355. 21f: 239 877. 31a: 274 692. 840: 203 094 253 445 76: 273772. 38e: 216 190 272 243. 41e: 257 623 45a: 262 407. A5: 260 161 261 158 261 371 261 751 274 184 2770956. 7c: 180 505. 5 Za: 170213. 61a: 265 918 64a: 271 229. 67a: 259273 G7: 231 359 68a: 256 277. 7ZRxa: 268 437. 75c: 253 672 253 673. Se: 205 512. 85d: 232 116. SG: 225 6765. 86g: 23 6963.
v. Infolge Verzichts:
124: 135 727 216: 252 653. 22a: 221243. A Ra: 265 077. 455: 251 395 251 398 S2a: 254114.
C. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer:
129: 117767. 13e: 121 659. L442: 112724 128 605 135 938. A5a: 122 050. 20d: 119271.
Berlin, den 8. Oktober 1914.
Raiserliches Patentamt. Robolski. 568184
Handelsregister.
Annaberg, Erzgeb. sbSo62]
Auf Blatt 20 des Handel ?registers, die Firma Geschwister Wolff in Anna⸗ derg, Zweigniederlassung der Firma gleichen Namens in Cölu betreffend, ist die Aufhebung dieser Zweigniederlassung eingetragen worden.
Uunaberg. den 3. Oktober 1914.
Königliches Amtagericht.
HWamberg. 58063] In das Handelsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Fd. Eyselein“ iln Bamberg: Dle Firma ist erloschen. Bamberg, 3 Oktober 1914. K. Amtsgericht.
Herlim. h 8064
In unser Handelsregister ist am 30. September 1914 eingetragen worden: Nr. 42930. G. Krüger * Co. Mehl R Konserven, Bersin. Gesellschafter find: Gustav Krüger, Kaufmann, Zerlin, und Constan tin Jozefigk, Kaufmann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft, welche am I5. Au zust 1914 begonnen hat. — Nr. 42931. Alfred Gennewitz C Cie., Berlin. Kommanditgesellschaft, welche am 26. Sep- tember 1914 begonnen hat. Gesellschafter ist. Alfred Bennewitz, Kaufmann, Berlin. Dem Eugen Radomsky, Berlin, ist Pro⸗ kurg erteilt. Ein Kommandtist ist ein getreten — Nr. 42 933. Drogerie Kaiserdamm Joh aunes Käding. Char⸗ lott en burg. Inhaber: Johannes Käding, Drogist, Charlottenburg. — Bei Nr. 4363 Centrat Beerdigungswesen fürwerlia Æumgegend Theodor Stetnrũück vorm.
Schulz Sargfabrit, Berlin. Die Pro⸗ . . Lucas ist erloschen. — Bei Nre ls 431 C. G. Dahn Co., Ber⸗ lin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der bsherige Gesellschafter Eduard 6 Bei Ne. 17 740 Juter nationale
äscherei⸗ Zeitung Otto Dreyer, Berlin: Inhaber jetzt: Erich Dreyer, Kaufmann u. Buchdrucker, Berlin. — Bel Nr. 29 888 Georg
Kommanditin ist ausgeschieden.
Handelsgesellschaft: Loewenthal Æ Levy
Haertel
Komm anditgesellschaft, Berlin: 8 E
getragen worden: Nr. 42934. Offene
in Berlin. Gesellschafter: die Kaufleute Slegmund Loewenthal, Berlin. Schöneberg, und Hermann Lepyy, Berlin Wilmersdo f. Dle Gesellschaft hat am 1. Oktober 1914 begonnen. (Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht; Geschäftszweig: Spezial. baus für Kostümröcke. Geschäftslokal: Schützenstr. 60/62.) — Nr. 42 935. Firma: Moses Ruden in Berlin. Inhaber: Moses Ruden, Kaufmann, Berlin Dem Hermann Scheerer zu Berlin ist Prokura erteilt. — Nr. 42 936. Offene Handels ⸗ gesellschaft Georg Schmidt X Co. in Berlin. Gesellschafter die Kaufleute Georg Schmidt, Berlin, und Albert Carsfanjen, Berlin. Lankwitz. Die Gesell⸗ schaft hat am 28 September 1914 begonnen. — Bei Nr. 13 923 (Firma Ungar K Rothweingroßhandlung „Audräs“ H. Kohn in lederlassung jetzt: Charlottenburg. — Bet Nr. 14 222 (Firma Berlag der Ar⸗ beiter ⸗ Versorgung A. Troschel in Berlin ⸗Lichterfelde) Inhaber ist jezt: Alfred Langewort, Verlagabuchhändler, Berlin Lichterfelde. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkelten auf den Erwerber, Ver⸗ lagsbuchhändler Alfred Langewort, ist gus⸗ geschlossen. — Bei Nr. 38 451 (offene Handelsgesellschaft Münstererger Co. in Berlin): Sitz icht. Ber lin⸗Wil⸗ mersdorf. — Bei Nr. 41 742 (offen? Handelsgesellschaft Ch. L. Woznianski in Charlottenburg): Dem Erich Fried— länder in Cottbus ist Prokarg erteilt. Bei Nr. 5046 (offene Handelsgesellschaft Sally Lippmann in Berlin): Sitz jetzt: Charlottenburg.“ — Gelöscht die Firmen: Nr. 3954: A. C. Zander in Berlin⸗Wilmersdorf (Halensee). Nr. 17155. Nagel & Barth in Berlin⸗ Schöneberg: diese letztere ist von Amts wegen gelöscht. Berlin, den 2. Oktober 1914. Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Herlin. (h 8066] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichncten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13 453. Gesellschaft für Heeresbedarf mit beschräntter Haf⸗ tung. Sltz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Uebernahme und Ausfüh⸗ rung von Lieferungen für das Deutsche Deer und die Kuserlich Deutsche Marine sowi? Betrieb von elnschlägigen Ge— schäften. Das Stammkapital beträgt 40 000 S.. Geschäfteführer: Kaufmann Gustav Schwab in Charlottenburg, Kauf⸗ mann Hugo Placzek in Berlin⸗Wi!smers— dorf. Die Gesellschast ist eine Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 16. August und 30. September 1914 abgejschlossen. Sind ein oder zwei Geschäftsführer bestellt, so ist j'der von ihnen allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Sind mehr als zwei Geschäfts— führer bestellt so sind nur je zwei zu fammen berechtigt, die Gesellschaft zu veitreten und die Firma zu zeichnen. Sind mehrere Geschäftäführer und zugleich auch ein oder mehrere Prokuristen bestellt, so ist auch je ein Geschäftsführer und je ein Prokurist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzelger — Nr. 13 494. Dr. Hener Tolmacz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ trieb von chemischen Produkten aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig⸗ niederlassungen zu errichten und andere Fabriken anzukaufen, auch sich an anderen
Dem Han Goerlitz in Berlin⸗Wilmergz⸗ dorf ist Prokura erteilt. Er kann, so lange nur ein Geschäftsführer bestellt ist, die Gesellschaft vertreten
Eonnm.
heute bei der Firma Franz Bartmann Krupp in Bonn eingetragen worden, daß das Geschäft nach dem Tode des bie—⸗ herigen Inhabers Franz Josef Bartmann, auf dessen Witwe, Marla Johanna geb. Krupp, in Bonn und die vier Kinder: I) Wilhelmine Bartmann, ohne Gewerbe, in Bonn, Hamburg, Gewerbe in Bonn, Willy Bartmann, Kaufmann in Frankfurt Berlin): am Gütergemeinschaft übergegangen ist und daß die Firma unverändert fortgeführt wird.
Hurgdorf, Hamm.
Nr. 74 tst zu der Firma Paul Heinze in Lehrte heute folgendes eingetragen:
gangs auf die Witwe des Kaufmanns Paul Heinze, Frieda geb. Tamme, in Lehrte und den am 17. März 1910 geborenen Paul Heinze in Lehrte in Erbengemein— schaft übergegangen und wird von ihnen unter unverändeter Firma fortgeführt.
bet der unter Nr. 20 eingetragenen Firma „Paul Zimmer — Drossen“ die Witwe
als Inhaberin der jetzt, Ottilie Zimmer —
Berlin. den 3. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
580671 In unser Handelsregister A Nr. 280 ist
2) Leo Bartmann, Brauer in 3) Gertrud Bartmann, ohne 4) Wilhelm genannt
Main, in forigesetzter allgemeiner
Bonn, den 2. Oktober 1914. Königl. Amtegericht. Abt. 9.
58068 Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister Abt. A
Das Handelsgeschäft ist infolge Erb—
Burgdorf, den 28. September 1914. Königliches Amtsgericht. J.
PDrossem. (58207 In unser Handelsregister A ist heute
Ottilie Zimmer, geb. Zeidler, in Drossen
Drosfsen“ lautenden Firma eingetragen worden. Der Frau Martha Zimmer, geb. Menz, in Drossen ist Prokurg erteilt. Drofsen, den 29. September 1914. Königliches Amtsgericht.
Eitorf. Bekanntmachung. 58077] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr 68 die Firma „Albert Eichhaum zu Eitorf“ und als deren Inhaber der Albert Eichbaum, Kaufmann zu Remscheid, eingetragen worden. Eitorf, den 30. September 1914. Königliches Amtsgericht. J.
Cutin. oo? 8] In das Handelsregister, Abteilung A, des hiesigen Amtsgerichts ist heute einge—⸗ tragen unter Nr. I61 die Firma: Adler Drogerie Otto Klug, Gatin. Alleiniger Inhaber ist der Drogist Otto Karl Max Louis Klug in Eutin. Geschäftszweig: Drogengeschaft.
Eutin, den 18. September 1914. Großherzogliche; Amtsgericht. Abt. J.
Grimma. 58079 Auf Blatt 456 des Handelsregisters ist die neu errichtete Firma Dr. ing. Christoph Uirich, staatlich geprüfter Nahrungsmittelchemiker. Oeffent⸗ liches chemisches Laboratorium mit dem Sitze in Grimma und als deren Inhaber der Chemiker Dr. ing. Andreas Christoph Ulrich in Grimma eingetragen worden. . Angegehener Geschäftszweig ist folgender: Oeffentliche und erste sächsische Versuch⸗ station für das gesamte Gärungsgewerbe. Brauer und Mälzerschule. Erste deutsche Versuchs⸗ und Lehranstalt für Tihak.In— dustrie. . für chemisch technische, un
borene Kaufmann und Louis Friedemann, beide zu Hachenburg. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1914 begonnen. Dem Kauf⸗ mann Hermann Rosenthal zu Hachenburg ist Prokura erteilt.
fitmen ist heute bei der Firma Augustin
Hachenburg, den 3. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
Hall, Schwäbisch. 5658084 K. Amtsgericht Hall. In das Handelzregister für Einzel
Hankh in Hall eingetragen worden: Die
Firma ist erloschen.
Den 3. Oktober 1914. . Landgerichtsrat Maier.
Hanau. Handelsregister. (58085 Firma Cduard n, . in Sanau.
Dem Kaufmann Friedrich Ruth in Langen⸗
diebach ist Prokura erteilt.
Eintrag des Königlichen Amtsgerichts,
Abteilung 6, in Hanau, vom 28. Sep⸗
tember 1914.
Herford. Bekanntmachung. 58086] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 544 die Firma „Uugust Zur⸗ heide“ in Herford und als deren In— haber der Maschinenfabrikant August Zur⸗ heide zu Herford heute eingetragen. Herford, den 3. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
Herford. Bekanntmachung. 68087) In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 545 die Firma Fr. Wilhelm Schröder in Herford und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Schröder zu Herford heute eingetragen. Herford, den 3. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
Hirschberg, Schles. H 8088 In unserem Handelsregister B Nr. 38 ist bei der Firma „Hirschberger Holz- industrie und Kunsttischlereit W. Ru dolph C Cor, Gesellschaft mit be⸗ schräakter Haftung“ eingetragen worden, daß dem Buchhalter Friedrich Nagel in Hirschberg Peokura erteilt ist. Hirschberg in Schlesien, den 30. Sep⸗ tember 1914.
Königliches Amtsgericht.
Hõ r ¶ . . 58089] In unser Handelsregißer ist heute bei der Firma H. Goch, Hörde eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Hörde den 21. September 1914. Königliches Amtsgericht. 680901
Mäöxter. . In das Handelsregister Abt. A Nr. 7 ist bei der Firma Heinrich Klinge⸗ mann, Höxter, heute eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Hermann E. Schultz ist erloschen.
Höxter, den 26. September 1914.
Königliches Amtsgericht
Ciel. 568092 Eintragung in das Handelsregister am 30. September 1914 bei der Firma: A Nr. 1038: Friedrich Mordhorst, Licht,, Kraft⸗ und Wasserversorgung, Kiel. Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen gelöscht, ;
Königliches Amtsgericht Kiel.
Riel. 58091 Eintragung in das Handeleregister am 3. Oktober 1914 bel der Firma: A Nr. 881: Anschütz & Coe, Kiel. Der Diplom⸗ ingenkeur Max Schuler und der Kauf⸗ mann Wolfgang Otto, beide in Kiel, sind als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Bie Prokura des Diplom⸗ ingenieurs Max Schuler und des Kauf, manng Wolfgang Otto, beide in Kiel, ist erloschen.
Königliches Amtsgericht Kiel.
Königsberg, Pr. (580931
Henkelmann, zum weiteren ü vertretungsbefugnis bestellt ist.
eb. Fricke, in agdeburg eschäftsführer mit Einzel
Magdeburg, den 5. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mannheim. dog 7] Zum Handelsregister B Band 1 O. 3 27, Firma „Süddeutsche Drahtiudustrte Uktiengesellschaf t“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: ; Rechtsanwalt Dr. J. Rosenfeld ist weiter bis zum 1. Oktober 1915 zum stellver⸗ tretenden Mitgliede des Vorstands bestellt. Mannheim, den 5. Oktober 1914. Gr. Amtsgericht. 3. J.
Marienburg, Westpr. 68210 Ins Handelsregister A Nr. 296 ist die Firma „Schloß Kaffee Intz. Carl Goldstein“ mit dem Sitz in Marien⸗ burg und als deren Inhaber der Kauf— mann Carl Goldstein⸗Marlenburg ein⸗ getragen.
Marienburg, den 24. September 1914.
Königliches Amtsgericht.
Mari emburg, Westpr. 58211] Ins Handelsregister B Nr. 3 ist bei Attiengesellschaft Zuckerfabrik Alt- felde eingetragen, daß für Adolf Döhring Friedrich Meste in Altfelde in den Vor—⸗ stand gewählt ist.
Marienburg, den 25. September 1914.
Königliches Amtsgericht.
Mittel walde, Schles. (b8098 Im Handelsregister B bei der unter Nr. 1 eingetragenen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Paul Forelle u Völkel in Schönfeld ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des zum Krieg⸗ dienst einberufenen Geschäftsfuührerz Erich Völkel gemäß § 29 B. G.-B. zum Ge⸗ schäftsführer bis zur anderweitigen Be⸗ stellung eines solchen der Oberleutnant a. D. Richard Völkel in Schönfeld hestellt und daß die Prokura des Robert Veit in Schönfeld erloschen ist. Mittelwalde, den 2. Oktober 1914. Königliches Amtagericht. Mörnrs. 58099 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 264 einge- tragenen Firma „Johann NRoßtarh. Baggerei und Schiffahrt in Som⸗ berg“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Mörs, den 26. September 1914. Königl. Amtsgericht Abt. 8. Miünster, Westf. (58100 In unser Handelsregister A ist zu der unter Nr 107 eiagetragenen Firmg Hein⸗ rich Hessing, Münster, Inhaber ö meister Heinrich Hessiag zu Münster, heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Münster, den 2. Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht.
Offenbach, Main. Bekanntmachung. In unserm Handelsregister — A627 ist die Firma Erust Franz zu Offen⸗ bach a. M. gelöscht worden. Offenbach a. M., den 1. Oktober 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
Preussisch Stargard. bð8 102 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 45 — Firma J. Boß ia kurz — eingetragen: Dem Kaufmann Walter Boß in Skurz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Pr. Stargard, den 2 Oktober 1914.
Remscheid. 681085 In unser Handelsteglster Abteilung R ist bel der offenen Handels esell schaft Radenberg Radermacher in Rem⸗ scheip⸗Sasten (Nr. 422 des Registers) am 2. Oktober 1914 folgendes eingetragen
,, des Carl Flocke ist er
68101
In das Handelsregister A ist heute be
Nr. 798 (Firma „Bern R Krusen“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist er⸗—
loschen. Stettin, den 3. Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stolp, Pomm.
ist Prokura erteilt. Stolp, den 26 Sep tember 1914. Königl. Amtsgericht.
Warburg. Bei der
gendes eingetragen:
Der Bauunternehmer Robert Reinthal zu Peckele heim ist aus der Gesellschaft
ausgetreten und letztere dadurch erloschen. Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma von dem jetzigen Alleininhaber, Gutsbesitzer Max Weinberg zu Peckels⸗ heim, weitergeführt. Warburg, den 2. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
Wertheim. (58117 In das Häandelsregister A Nr. 39 wurde das Erlöslchen der Firma Moritz Weiß⸗ bacher in Külsheim eingetragen. Wertheim, 2. Oktober 1914. Gr. Amtsgericht.
Würzburg. Handelsregister. 58120) Josenh Bein in Kitzingen. Unter dieser Firma mit dem Sitze in Kitzingen betreibt der Kaufmann Joseph Bein in Kitzingen ein Weinagenturengeschäst. Würzburg, den 24. September 1914. K. Amtsgericht, Registeramt.
Zwick ann, Sachsem. 58121]
Auf Blatt 2151 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Nagelholz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Zwickau, früher in Berlin, sowie weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 14. März 1913 ab- geschlossen und durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 13. August 1914 hinsichtlich des Sitzes der Gesellschaft abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Nagelhölzern. Das Stammkapital beträgt 20 900 ½. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt die Kaufleute Simon Schocken und Sallmann Schocken, beide in Zwickau.
Zwickau, den 3. Oktober 19514.
Königliches Amtsgericht.
zwiekan, sachsen. (58122
Auf Blatt 2045 des hiesigen Handels⸗ regtstert, die Firma Zwickauer Spitzen⸗ weberei, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Zwickau betr., sst heute ein- getragen worden: Die Prokura Hermann Krauses ist erloschen.
Zwickau, den 5. Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Kerxlin. (58 124 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 130 (Genossenschaftsbank für evangelische Pfarrer und Pfarrvereine, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht, Berlin) eingetragen worden: aniel von der Heydt zu Berlin und Wilbelm Gerhardt zu Dahlem sind in den Vorstand gewählt. Berlin, den 2. Ok⸗
tober 1914. Königli icht Kerfsn' Penn d , n igliches Amtsgericht Berlin
ner lin. 658123 In unser Genossenschaftsregister ist ö
bei Nr. 184 (Landwirtschaftliche Haupt⸗ Genossenschaft, eingetragene e en
en, Im Handelsregister A ist heute bei der Firma C. F. Gysae in Stolp (Nr. 213) eingetragen? Der Ehefrau des Kaufmanns Carl Gysae, Gertrud geb. Arndt, in Stolp
58116 im Handelsregifter Abt. A unter Nr. 13 eingetragenen offenen Handele⸗ gesellschaft „Peckelsheimer Riagofen⸗ ziegelei“ zu Peckelsheim ist heute fol⸗
1 und Darlehnstasse, e. G. m. u. H. zu Wabnitz — eingetragen worden, daß der Kretschambesitzer Robert Kirsch durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Stellenbesitzer Robert Zeieke in Wabnitz gewählt wonden ist.
Amtsgericht Berustadt i. Schles.
Krieg, Ez. KRreslan. 58129 Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 35, Molkereigenossenschaft Laug⸗ witz E. G. m. b. H., eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Adolf Schönfelder in Laugwitz und der Stellenbesitzer Reinhold Maywald in Bärzdorfan Stelle der vorüber⸗ gehend behinderten Vorstandsmitglieder Reinhold Schmidt und Gustav Raabe vertretungsweise zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden sind. Amtsgericht Brieg, 1. 10. 1914.
Kurzdorf, Hann. 58130 Bekanntmachung.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 22. Eisenbahn⸗Haushalts— verein für Lehrte und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Lehrte, heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. September 1914 ist das Vorstands⸗ mitglied Triebel seines Amtes enthoben. Burgdorf, den 25. September 1914. Königliches Amtsgericht. I.
Dannenberg, Elbe. 58212 In das Genossenschaftsregister ist zur Spar und Darlehnskasse e. G. m. u. S. Hitzacker eingetragen: Der Rentier C. W. Alven in Bötzingen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Lehrer F. W. Niebuhr in Hitzacker in den Vorstand gewählt. Daunenberg, den 1. Oktober 1914. Königliches Amts— gericht.
Dũüsseld orf. 58131 Bei der unter Ifd. Nr. 46 unseres Ge— nossenschaftsregisters eingetragenen Ge—⸗ nossenschaft „Auto⸗Einkaufs⸗Vereini⸗ gung, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Düfsel⸗ dorf“ ist h ute folgendes nachgetragen worden: ö Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23 September 1914 ist das Statut im S5 betreffend Dauer der Ge—⸗ nossenschaft dahin abgeändert, daß die Auf. lösung der Genossenschaft jederzeit be⸗ schlossen werden kann. Hugo Schömbs ist aus dem Vorsiande ausgeschieden und an seiner Stelle der Fabrikbesitzer Paul Pied— boeuf in Düsseldorf in den Voistand ge— wählt. Durch Beschluß der General— versammlung vom gleichen Tage ist die Genossenschast aufgelöst. Die Vorstandsmitglieder Bir gztejn und Piedboeuf sind zu Liquidatoren bestellt. Düsseldorf, den 39. September 1914. Königliches Amtsgericht. Eis feld. 8132 In das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist unter Nr. 3 — Spar und Darlehns⸗Kasse Unter⸗ neubrunn, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht, in Unterneubrunn — heute eingetragen worden, daß der Lehrer Viktor Otto in Unterncubrunn aus dem Vorstande der Genossenschagft ausgeschieden und an seiner Slelle der Schlossermeister Hermann Preuß daselbst in den Von stand gewählt worden ist. Eisfeld, den 3. Oktober 1914. Herzogliches Amtsgericht. Abt. J.
Elberteld. 58133 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 38 bei der Genossenschaft „Gartenhaus⸗Baugenossenschaft“
„Eigener Herd“ eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haft⸗
ausgeschiedenen Melcher zu Dielingen in den Vorstand gewählt.
LTBznunstęin.
gewählt: Max Schellhorn, Schuhmacher meister in Kimratshofen, Georg Moser, Bauer in Bronnen. Kempten, den 2. Oktober 1914.
Kgl. Amtsgericht. HKontopp.
unter Nr. H bei der Spar⸗ und
gewählt worden ist. Amtẽgericht Kontopp, 2. Okt. 1914.
Hosel, O. S.
Spar C. G. m. u. H. eingetragen worden, daß der Gärtner Johann Bartetzko und der Häusler Robert Gottschalt, beide aus Lenschütz, aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an deren Stelle der Gärtner Johann Auer und der Häusler Alexander Pohl, beide aus Lenschütz, getreten sind. Vereinsvorsteher ist der Gärtner Anton Hampf.
Kosel, den 28. September 1914.
Königliches Amtsgericht.
Lauenstein, Sachsen. 568136 Auf Blatt 5 des Reichsgenossenschafte⸗
zugs⸗Verein Fürstenau, eingetr. Ge⸗ pflicht in Fürstengu betr., ist heute ein-
ist Mitglied des Vorstands. Lauenstein (Sa.) den 1. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Löningen. 58137 . Amtsgericht Löningen. In das Genossenschaftsregister des Amts gerichts ist heute zur Genossenschaft „Land. wirischaftlicher Consumverein Effen e. G. m. u. S. zu Essen“ eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mai 1914 aufgelöst. Vie bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. 1914, September 26.
Oelde. Bekanntmachung. 58138) Bei der unter Nr. II des Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Genossenschaft unter der Firma Moltereigenoffenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit be. schränkter Haftpflicht zu Diestedde ist heute als Gegenstand des Unternehmens eingetragen: Milchverwertung, Betrieb der Mühlen⸗ anlage, Bezug und Absatz von Kunst⸗ dünger, Kraftfutter, Getreide und sonstigen landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr, Verkauf der landwirtschaftlichen Bedarfs⸗ artikel auch an Nichtmitglieder. ;
Oelde, den 28. September 1914.
Königliches Amtsgericht.
Kah den, Westf. 568139 Bekanntmachung.
Bei dem Dielinger Spar⸗ und Dar⸗
lehnskassenverein e. G. m. u. H. in
Die lingen wurde heute in das Genossen⸗
schaftsregister eingetragen: An Stelle des
H Vahle ist Christian
Rahden, den 2. Oktober 1914. Königliches Amtegericht.
58140
Bekanntmachung.
lehnskassenverein, e. G. m. u. H. Als stellvertretende Vorstandsmitglieder wurden
und Johann
h 8214 In unser Genossenschaftsregister K
ar⸗ lehnskasse, eingetragenen Genossen · schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kleinitz eingetragen worden, daß an⸗ stelle des Fritz Türk in Kleinitz Ernst Franke in Kleinitz zum Vorstandsmitglied
58215 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. I9 eingetragenen Lenschützer und Darlehnskassenverein
registers, den Spar⸗, Kredit⸗ und Be⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗
getragen worden: Der Wirtschaftsbesitzer Karl Brauer in Fürstenau ist nicht ö. Mitglied des Vorstands. Der Guts besitzer Friedrich Hermann Dietz ich in Fürstenau
M.⸗ R. Nr. 4603.
Jahre. Aschersleben, den 5. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
allenstedlt.
getragen: Harzgerode, Spalte 3: 28. Septembe
patriotischen Abzeichen, Ool0ol-=--Olg09, Spalte 5 plastische Er zeugnisse, Spalte 6: drei Jahre. Ballenstedt, den 29. September 1914 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
Chemnitz.
worden: Nr. 5732.
x Firma Vapierwarenfabrik G. m. b. H. i
Urn. 516 bis 528, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ,,, e. 15 September 1914, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 5733. Firma R., Hösel 4 Co. in Chemnitz, ein unverschlossenes Paket, enthaltend 50 Muster für Möbel und Vorhangstoffe, Fabrik. NiAn. 12223 bis mit 12225, 12235, 12243, 12284 bis mit 12287, 12293, 12295, 12299, 12303, 12305 bis mit 12307, 12312 bis mit 12319. 12321 bis mit 12324, 12327 bis mit 12331, 12333, 12335 bis mit 12337, 12340 bis mit 12346, 12349, 12351, 12352, 12356 bis mit 12358, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 22. September 1914, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Nr. 5734. Firma C. F. Thümer, G. m. b. H. in Chemnitz, ein unver⸗ schloßenes Paket, enthaltend 46 Muster für Möbel⸗ und Gardinenmuster, Dessin: 248, 534 bis mit 536, 1342, 1365, 1591, 3044, 3047, 3049, 3050, 3051, 4021, 4031, 4034, 4035, 5029 bis mit 5032, 5035 bis mit 5038, 6076, 6083, 6085 bis mit 6088, 6091 bis mit 6094, 6098, 609g, 6101, 6103, 6105 bis mit 6107, 6199, 6110 6112, 6113, 8002; und 4 Muster für Decken, Dessin: 6077, 7014 bis mit 7ol6, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Chemnitz, am 3. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Hanau. ; - õ 80h] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1769. Firma: Deutsche Dunlop Gummi ⸗ Compagnie Aktien ⸗ Gesell⸗ schaft in Hanau, 12 Muster, verschlossen in einem Umschlage, für plastische Er. zeugnisse, Fabriknummern 8814 bis mit s8826, für Laufdecken von Automobil- oder Fahrradreifen, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 9. September 1914, Vor mittags 9 Uhr.
Nr. 1770. Firma: Karl Nies in Hangu, 7 Muster, verschlossen in einem Umschlage, für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 1963 bis mit 1068 und 1070, 3 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1914, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.
Dangu, den 1. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. 6.
Mühlhausen, Thür. 58059 In das Musterregister ist .
Ein verschlossener Umschlag, enthaltend angeblich 4 Abiüge zur Verzierung für Preislisten, Kuverts, Kaffeebodenbeutel und Etiketten, Fabrik- nummern 2415, 2418, 2427 und 2435, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 30. Sep⸗ tember 1914, Mittags 12 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist zu Nr. 402 und 403 je drei
̃ lõ8osz] In das Musterregister ist heute ein⸗
Spalte 1: Nr. 289. Spalte 2: Blu⸗ men · und Blätterfabrik Carl M. Otto,
1914, Vormittags 97 Uhr, Spalte 4: ein
offener Pappkarton mit zehn Mustern von Fabriknummern
; (158054 In das Musterregister ist eingetragen
Nabensteiner
* n Chemnitz, ein offener Briefumschlag, ent⸗ haltend 13 Muster von Druckerzeugnissen,
Konkursverfahren eröffnet. Konkurs ver- walter: Rechts agent Emil Knöpfel in Bretten. Anmeldefrist: 1. Dejember 1914. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, ven 28. Oktober R914. Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, 3 uh? , 3236 Vorm. r. ener Arrest und Anzeige⸗ frist: 1. Dezember 1914. 3 Bretten, den 3. Oktober 1914. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts.
Cxereld. Konkurseröffnung. 58042 Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft P. Nauen in Cre⸗ feld, Sternstraße 67, ist am 3. Oktober 1914, Mittags 1 Uhr 40 Minuten, das r Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Justizrat Printzen in Crefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. November 1914. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 14. November 1914, Vormittags LI Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Dezember 1914, Vormittags 10 Uhr an hiesiger Gerichtsstelle, Steinstr. 200, Zimmer 13. Crefeld, den 4. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
Ccrxĩimmitschan. 58036 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Friedrich Schneider, alleinigen Inhabers der Firma Friedrich Schneider in Crimmitschau, wird heute, am 3. Or- tober 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs ver⸗ walter: Herr Rechtganwalt Schlegel hier. Anmeldefrist bis zum 30. Oktober 1914. Wahltermin am 22. Oktober 1914. Vorm. O Uhr. Prüfungstermin am * a . 4 9 Uhr. ener Arrest mit Anzeige t bis zum 20. Oktober 1914. erf ; Crimmitschau, den 3. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 58021] Ueber das Vermögen des Kolonial- warenhändlers Emil Schulte zu Dortmund, Uhlandstraße 5i, ist heute, 12 Uhr 48 Nachmittags, der Konkurg er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Jos. Sieprath zu Dortmund, Katlser⸗ steaße 27. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 28. Oktober 1914. ÄAn⸗ meldefrist bis zum 28. Oktober 1914. Erste Gläubigerbersammlung sowie Prü= fungstermin am 4. November 1914. Vormittags L Uhr, im biesigen Amtsgericht, Hollaäͤndischestraße Nr. 22, Zimmer 78.
Dortmund, den 3. Oktober 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Crank furt, Maim. 58040]
Ronłursverfahren. 17 NI30 14. Ueber das Vermögen der offenen Dandelsgeseujchaft Böhler Cie., Fabrik von Bureaustühlen und Ge⸗ brauchsgegenständen mit Moment⸗ stellung, in Frankfurt a. M., Hanauer landstraße 167, ist heute, am 3. Oktober 1914. Nachm. 11 Uhr, das Konkurg⸗ erfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Otto J. Wolff, hier, Hochstraße 29, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Oktober 1914 irtst zur Anmeldung der Forderungen is zum 3. November 1914. Bei schrift⸗ licher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Glãubigerversammlung Dienstag. den 20. Oktober 1914, Vorm. II Uhr,. allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 13. November 1914, Vorm. IAI Uhr, hier. Seilerstraße 19 a, J. Stock. Zimmer 10. Frankfurt a. M., den 3. Offober 1914.
Der Gerichtsschreiber
— — — . 2 ö w — — — — .
d / / /
wd
.
8 7 7
11
K 6
— —
hygienische Nahrungsmittelunter⸗
suchungen. Grimma, am 5. Oktober 1914. Das Königliche Amtsgericht.
Ib 8080]
loch pflicht“ in Elberfeld eingetragen worden: bel r ,, D ühlhäufer Holziwaren. fabrik C. Kleeberg, Mühlhausen i. Th., 31 Abbildungen von Holzmöbein, Geschäftsnummern So0s, S588, 3139 S133, §i5s. Siʒnz, Sidz, iss, 317 S149, 8150, 8151, 8153, S154, S157, 8158, S160, 8161, 8164, SI71, S197, S200, S208, 8209, 8210, 3211, 8212, S214, 8216, 8220, S222, in einem ver- siegelten Paket, plastische Erzeugnssse, Schutz rist 3 Jabre, angemeldet am J. St. tober 1914, Vormittags 11 Uhr 28 Min. Mühlhausen i. Th., den 2. Oktober oi 4.
Königliches Amtsgericht.
Kommanditeinlage eines Kommanditisten ist erhöht. Bei Nr. 30 941 Gebr. Behrend, Charlottenburg: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin ⸗Wilmers⸗ dorf verlegt. — Bei Nr. 32 008 Eugen Bab Eo, Berlin: Die Gesamt⸗ prokuren des George d' Avance und des Oskar Burow sind erloschen. — Bei Nr. 33 615 Edmund Brüggemann, Berlin: Inhaber jetzt: Gertrud Schumann, geb. am 1. Dezember 1897, Margarete Schumann, geb. am 9. Dezember 1898, beide zu Berlin Schöneberg, und Herhert Brüggemann, geb am 31. III. 1994 zu Tautenburg bei Dornburg a. d. Saale, jämtlich in ungetellter Ecbengemeinschaft — Bel Nr. 38 20 Carl Gaddum, Berlin: Ott der Niederlassang ist jetzt: Berlin ⸗ Wilmersdorf. Der Marte Gaddum, eb. Poetschke, Berlin⸗Wilmersdorß ist Ita erteilt. Bei Nr. 42791 Bau⸗ mann 4Æ Faltenthal, Berlin: Der Kaufmann Carl Bendheim. Berlin⸗Wil⸗ mersdorf ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingelreten. — Bei Nr. S594 Groß Berlin Che⸗ mische und Dampfwäscherei Hr.
Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Eingetragen ist am 2. Oltober 1914 in Abteilung A: Bei Nr. 2059 für dle offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Hülsmann 4 Bollo in Königsberg i. Pr. : Die Prokura des Sinh Hochstuhl ist erloschen. Bel Nr. 2060 für die Firma Gearg Kienapfel in Königsberg i. Br.: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Königshütte, O. S. 58209
Handelsregister Abteilung A Nr. 401. Fitma Max Thomas, Bismarckhütte. Vie Prokurg des Digponenten Paul Maslon in Biamarckhütte ist erloschen. Eingetragen am 28. September 1914. Amtsgericht Nönigshüuüite.
Lanr, Radem. 58094] Zum Handel sregister wurde elngetragen: Bei Firma Ch. Dahlinger in Lahr;
Dem Kaufmann Karl Dupps in Lahr ist
Einzelprokura ertellt Die Pcokura des
Kaufmanns Wilh. Osiander in Lahr ist
erloschen.
des Kgl. Amisgerichta. Abteilung 17.
Gelsenkirchen. Iod oso] GSekanntmachung. Ueber das Vermögen der Gelsen⸗ kirchener Automobil ⸗Gesellschaft mit beschr. Daft. zu Gelsenkirchen ist heute vormittag 13 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherredisor Lafeld in Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Erste Gläubigerversammlung am 29. Oktober 1914, Vormiitags EO Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 12. November 1914 anzumeldenden Forderungen am 19. November 1914. Vormittags 10 Uhr, Zimmer 32. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An. meldefrist der Forderungen bis zum 12. Ro- vember 1914. Gelsenkirchen. den 2. Oktober 1914. Sch nippering, Sekr, Gerichte schreiber des Kal. Amtsgerichts.
Gostym. Konkursverfahren. 55014] Ueber das Vermögen des Handels. manns 3 Baransti in Gostyn. Klosterstraße, ist heute, Vormittage l nor,
Genossenschaftsregister. Oberbayerische Genossenschafts⸗ druckerei in Traunstein G. G. m. b. S. mit dem Sitze in Traunstein. Für Dr. Konrad Adlmeier wurde Jakob Albrecht, Kooperator in Traunstein, in den Vorstand gewählt.
Traunstein, den 3. Oktober 1914. K. Amtsgericht Registergericht. Würzburg. 58141] Landwirtschaftliches Lagerhaus Röttingen eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräutter Haftpflicht zu Röttingen a. Tauber. Durch General— versammlungsbeschluß vom 30 August 1914 wurde an Stelle des ausgetretenen Direktors Josef Gräf der Kaufmann Johann Roth in Röttingen in den Vorstand gewählt und als Stellvertreter des zum Kriegsdienst einberufenen Lagerhausberwalters Adam Schneider auf die Dauer dessen Behinde—. rung das Aufsichtsratsmitglied Albert Hauser in Röttingen gufgestellt. Würzburg. den 22 September 1914. K. Amisgericht, Registeramt.
Unternehmungen zu beteiligen. Das Stamm ⸗ kapital beträgt 20 000 4. Geschäftsführer: Chemiker Bernhard Tolmacz in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell schaftsvertrag ist am 8. Juni und 21. Juli 1514 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so beschließt die Gesellschafterversammlung, ob die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäfte führer ge⸗ meinsam oder durch jeden bon mehreren Heschäftsführern erfolgt. Als nicht ein . getragen wird veröffentlicht; Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanjzeiger. — Bei Nr. 3019 Allgemeine Städte Reinigungs / Gesellschaft mit be⸗ schränkter daftung: Die Vertcetunge⸗ befugnis des Liquidator ist b endet. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 8931 Hu ropenn R urenn of american Manu actures Gesellschaft mit be- schräukter daftung: Durch den Beschluß pom 25. September 1914 ist die Firma geändert in: European Rurenn os American Mamufactures Wohl-
. mit beschränkie icht, Ber Königliches Amtsgericht in Remscheid. 1 Haftpflicht, Berlin) ein. ; ö d ⸗el ö os 0) . 6, worden: Das Vorstandsmitglied Wilhelm Tietenberg, Ernst Eick und Her⸗
; li Vollmer Zur mann Tusch sind aus dem Vorstand aus— Im Handelsregistr A Nr. 1021 wurde Geschäften a lf, e en ne e. eschieden und Rudolf Kampmann, Otto
heute bei der Firma Schuhhans Fortuna 1914. Königliches Amts gericht Berlin Sl dehh und Gustav zur Nieden, alle in
Philipp Neupert in Saarbrücken ein= Mitte. Abt. 86. — Elberfeld, in den Vorstand gewählt.
getragen Die Firma ist erloschen. ner lin Elberfeld, den 30. September 1914. k ö. 2. . 1914. . Genossenschaftzren 586125 Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.
Königliches Amtsgeri . bei Nr. 334 (Kon umb register ist heute aumnpurg. Eintragungen 68213]
rr bee, 68107 sumverein für Tegel und
Se öndelregister Abte an Umngegendz eingettahene Henessenschast mit. imn dag Kenofseus chef tister. In unser Handelsreg beschränkter Haftpflicht, Tegel) eingetragen
1914. Oktober 3. Nr g ist heute bet der Firma M. Mendel, worben: . ĩ Il ö ; zen: „Die Petretungs Terraingesellschaft „Zum Mellen⸗ Schivelpein, eingetragen worden, daß Liquidatoren ist Feen pig ß ö
; berger Aussichtsturm“ eingetragene dem Kaufmann Max Mendel in Schivel⸗ sst die Cen s ᷣ 6 i
enschaft im Regi g enossenschaft mit beschräüänkter Haft⸗ bein Prokura erteilt ist worden. Berlin. ben ih ,,
j pflicht Zum Stellvertreter des behinderten e,, . . 8 1914. ich he Amtsgericht Verlin. Münte. Porstands mitghiedes G H. C. Adam ist das
i , , n, Alfred Julius Giner, sinzig. Bekanntmachung. Ib8108
zu Hamburg, zestellt worden. Im Handeltzregister A Nr. 125 ist die Oktober 5. Firma Ftahrungsmittelwerke C. Fritz Terraingesellschaft Borsteler Jäger, Grebe zu Smngig und 6. . Spar. In Harl n gef e isfesen eingetragene Genossenschaft mit be— . p einge⸗ der Kaufmann C. Fritz Grebe zu Kr tragene Genossenschaft mit w .
n, . . 6 Ver⸗ . ammlung der Genossen vom 12. März 1914 En, den 26. Seplember 1916. he pfl Ci cb eng e einge ragen worden: ift die .
6
iglichet Amttzgericht. nderung des 511 des Statutt nigliches Amtsgericht.
Gross Gerau. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung B wurde bejüglich der Firma Maschinen⸗ fabrit Augsburg — Nürnberg. A. G. zu Nürnberg, Zweigniederlassung Gußstavsburg eingetragen: J Die Prokura des Hermann Höchstätter zu Augaͤburg ist erloschen. Groß Gerau, den 1. Oktober 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
Grünberg, Schles. lb 8081] In unserm Handelsregister ist bei der in Abteilung B unter Nr. 24 eingetragenen Gesellschaft in Firma Grünberger Ziegeleien ⸗ Vereinigung mit be- schräukter Haftung mit dem Sitze in Grünberg Schl. heute vermerkt worden, daß Johannes Gothmann zum Geschäftt⸗ führerstell vertreter bestellt ist. Amtggericht Grünberg, 2.10. 14.
Konkurse.
Had Reichenhall. Das K. Amtsgericht Reichenhall bat in dem Konkurgversahren über das Vermögen des Juweliers Martin Haitzmann in Bad Reichenhall den Beschluß über die Aussetzung des Konkursdersahreng auf—
Kor lim. 68126
In unser Or fg n rer g g ist heute
hei Nr. oi8 Lichtenrader Häaiffeisen scher odo]
mil Kautz und Siegfried August Hermes beschlossen und u a. bestimmt worden