Berchtold unternommenen Schritte hat die österreichisch⸗ die Beschießung der dahinterliegenden Stadtteile hat J wobnern. Die örtliche Zuständigkeit von 66 (65) Ge— : begonnen, nachdem der Kommandant der Festung die Er⸗ werbegerichten umfaßte. die. Bezntke. mehrerer Gemeinden . 2 zr, ober und ss und Fei Vollendung des Land ⸗ und For stwirtschaft. Von jetzt ab kz ; Marineattachs in Rom ermächtigt, sich in Begleitung eines klärung abgegeben hatte, daß er die Verantwortung übernähme. ö ire ,, , , , , de. Wasbingten, . Oktober. (B. T. B.) Nach dem Bericht , 3. . k 33 . . j j iz S ständi ü f ? munalverbande oder Teile von jolchen oder auch solche Bezirke oder z . f ; . z 3: ) — ei den Postanstalten gsterreichischcunggrischen Seeoffiziers, der Sachverständiger für Am sterdam, . Ylte ber. (W. T. Be,, Der; Talegraaf Teile davon und eine oder mehrerer Einzelgemeinden. Bei 8 von . . K n gc e r, gern, 16 , , e n ,, . , . nen ) — 1” bege dur 4 2 ö. . r die übrigen ; . 9o ormonat un elsaß gelegenen Kreise Altkirch, Mülhausen ĩ dd , .. ,. , ien , g f, e. eer gefunden en Minen festgestellten Umstände zu prüfen. . H y . ö le, 4 6. . . lerten Salinen ujw.) — Berggewerbegerichte „ bei welt eren Z Gerichten . un * ö, , e g 61 h , mit 255 Bushels angegeben, gegen 22.2 Busheig im Vorjahre. Der genommen werden. Die Pakete dürfen auß f Re, weleck Lier— — d ze nier ungen . enn, n, , ne , nr, , 3. . andeßamt in den Jahrgängen , und 1912 seiner „Zeit⸗ — ffn . . ö. r offenen Rech⸗ Minen im offenen Adriatischen Meere Anweisungen für eine . , , ,. . dbl. auf andere bestimmte Arten von Gewerbe oder Fahrikbetrieben be— fc n r entf hr nr s Zeit 2658 Hie nen BVustels im Permomat und 244 Min lonen Bushese . . quf. den Paketinhalt sich beziehenden hein ne s; Einstellung des Verkehrs einiger von der . , , , , 5 ,, r 4 der , bestanden ferner 420 (im Vorjahre ; oh lfahrts n endgülliges Ernteergebnis im Vorfahre. Der Durchschnittsstand von riefli he Mitteilungen nicht enthalten. 3. *. ö u. 429) J o schied?e ge un f Grun Landesgesetzen sin . ege. ö ; gegeben. Gleichzeitig ist der Ueberwachungedienst in den auf die Kanogade zig eich mit Flankenangriffen auf das Fort P „ Fnnungeschied gericht, und nuf Grund, von Landesgesetze: sind . pfleg Vormangt und de og im Poriahre. Der Geigmtertrag wird auf Theater und Musik zen. it. d te Kanon 1g! t Flankenan en a as, Fort Pars. z Gewerbegerichtsgesetzes fortbestehende Gewerbeerichte berufen 9 . ) . h s. Bemässern des Adliatischen Meeres verschärft worden, um Per Kampf wurden g'stern ahend sortgeseßt. Die Belgier sprengken des, Gewertegerichteégs bes, sortbestehende (Gewerbe richte berufen We T Baus Atben durch Vermittlung der griechischen Gefandt.⸗ und 249 Millionen endgültiges Ergebnis im Vorsah 6rir ĩ ö worden, von denen 19, auf Preußen, 7 auf Elsaß Lothringen, 5. auf schaft in Berlin dem deut ichen Roten Kreuz eine Summe des gesamten Weizeng wird auf de, ö De Mie fr Gn k wid morgen, Sonnabend, leichtern. verachtung schlugen die Piontere neue starke Uebergänge über den Fluß. Ber den gemäß ss 1 2, 8. und gs Leg Gen dr ben r chtzgesetzes , 141 , gegeben. Die Besetzung lautet; Marschallin: Cöln, 8. Ottober. (W. T. B.) Der Kölnischen Zeitung bestehenden und imm Fable io att gewesenen Geroerbeerichten af endgültiges Ergebnis im Voriahre. Der Durchschnittsstand von Hafer Engell, Marianne: Freun Fee,, g;, ; — N ratz u asian. , , n, r ,,, , , , * . 111 4 X 14
ungarische Regierung, wie die „Agenzia Stefani“ meldet, ihren , ,. sols bt J oder Teile pon so die von 72 (76) die Bezi Kom⸗ l n en, die von 72 (76) die Bezirke mehrerer Kom ersten bis zur dritten Beobachtungsperlode um 8, s, G, x, 713, 6,1, Minen ist, nach Venedig zu begeben, um die durch die meldet aus Roosendaal: Der Uebergang über die Nethe gelang am . . 9 k . ; nen 504 6 begerichten is sachliche Zustä e ĩ ; ö . ,,, Altertjahre. Die Unterlagen zu den hier in Frage stebenden Berech, Sös3 go im Vorjahre. Der Durchschnittgertrag für den Acre wird weiler und Colmar bei den deutschen Postanstalten wieber an- Das Marineministerium hat infolge der Auffindung von ᷣ Hesamtertrag wid auf 2675 Millionen Busbelg geschätzt. . 4 ö ; söhnmend das andere Leer erreiche Ez gelang hach wäiehskolten schtänkt. Auf rund von 5 84 des Gewerbegerichtsgesetzegs und 81h lg n, i. 4 — ö Frübj hrsweizen wird mit 786 0½ angegeben, ges 6 6 egierung subbentionierter Linien im Adriatischen Meere ausqestellt und in Tälgkeit gesetzt. Wütenbe Jnfanterlcang'lffe folgten ,, , n. geg gegen 68 ο im kur Ent chelbung gemerklcher St eit akeiten 23 Lagtliche, gemäß s 85 Das g riechische Rote Kreuz bat nach einer Meldung von 217 Millignen Bushels geschäßt, gegen 21 Mülllonen im Vormonnl in den möglichen Grenzen eine freie Schiffahrt zu er⸗ mehrere Male die über die Nethe gelegten Brücken, aber mit Todes. ! js , . . ! Sachsen und je 1 auf Lübeck, Bremen und Hamburg entfallen. als Beitrag für das Hilfswerk im Kriege überwiesen. gegen 396 Milltonen Busbels im Vormongt und 763 386 000 Buskejg rau Denern Hltass , Free e ng, ln mn, , n r ,, Arndt ⸗ Sophie: Fräulenn im Vorfahre Der Ertrag der Ernte wird auf 1137 Millionen Bachmann, Van facht: Herr Henke, Sänger Heir Sonn hir zer
— Die demokratisch⸗liberale Linke hat gestern, wie nd ef en ö i, . s W. T. Be, meldet, eine Tagesordnung angenommen, in der Da ch ů⸗. ö . bah . 9 ee , g n 3. ö. kö oe e . al 6 . D ßerordentliche P Fakultät d se unter Anerkennung der Tatfache, daß eine wachsame und * , n. gane wa indusch. gesetzen vorhand nen staatlichen Gewerbegerichten waren im Berichts- er außerordentliche Professor per philosophischen Fakultät der Bushels geschätzt, gegen 116 Mar n . , , ,. — 1 bewaffnete dire n mh en . Forderungen des . . a in 1 . er, . zit teten. jahre 110 239 (im Vorjahre 112 403) Klagen von Arbeitnehmern hiesigen Univpersilät Dr. R. M. Meyer ist im Alter von 54 Jahren . ,,, . 65 . , ,, n. . Augenblicks entspreche, der Ne gierung, die mit sichetem Blic k ,, , , . Arb . . Klagen von n gegen Arbeit. n ie 81 a en. 2 , , . 2 ertrag von Gerste wird auf 197 Millionen Vissel gesch tet . h Pis Scan ner grstel fangen sinden von morgen, Sonnabend ö ; rn . 2 926 . 2 9 inte man hier die Feuersglut nehmer und 234 (8333) Klagen von Arbeitern gegen andere abilitierte m Jahre an der Friedr ilhelms⸗-Universität 200 Millionen Bus— . ö. elchaß , ge ab wieder im Köntglichen Schauspiel , n . für die Bedürfnisse des Landes mit allen Mitteln die höchsten wahrnehmen, Die Petroleumbehälter des Hafens scheigen in Brand Arbeitnehmer desselben Arbeitgebers an häng ig. Davon wurden er⸗ mit einer Antrittsvorlesung über Georg Christeph Lichtenberg. Seine endgültiges ö . und 18 Minlonen Buskenß , 6 36 ,, * . . Vergleich, k sind eine „BVeutsche Literaturgeschichte des neunzehnten Jö , sind daher gegen Karten e, bas ne. iche. Schauspielhaus ein zu tauschen ö . u tau D Imtausch be⸗
nationalen Interessen zu wahren wissen werde, ihr Vertrauen zu stehen. Der Sibahnhef brennt, ebenfalls. Der Hauptbahnhof ledigt 46450 (im Vorjahre 48 6615 Klagen durch hat gleichfalls ernstlich gelitten. Die Regierung hat befohlen, alle 3139 (3427 durch Verzicht im Sinne des 5 366 ahrhunderts“ und eine. Goethe ⸗Biographle '. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ nnt eine Stunde vor Beginn jeder Porstellung an Kasse' J kes
aus drückt. j 1 1j für Be förde J Verwunde le no Nlüchtl 2 ö ö 36 146 ⸗ 13 Belgien. . JJ iss wb , dnn h 66 . il duc a nerfg f, 5 maßregel Königlich chauf ; 8 5 ; 21838 2 848 durch Versäumnisurteil, 3 23 (17 85 n öniglichen Schauspi ses. erden etaus k Gemäß Artikel 26 des Haager Abkommens, betreffend die Am sterdam, 8. Oktober. (W. T. B.) „Nieuws van den Dag“ durch kontradiktorkscheßs Endurteil und 31 169 (31 432) auf Die Galerie Eduard Schulte hat in der Absicht, das In⸗ Gesundhettsstand und 6 6 . des , 8e iger, , eg ö. ö Besetze des Zandkrieges, hat der General von Bese ler, der Be- verbreitet folgende Meldung aus Nöoosendaal. Waätzrend der Be. andere Weise, während 4518 (703 Klasen am Jahr g. tereß fir Kunst und Künstler auch währfnd, der Krtegszrit gufrecht ( and und Gang der Volksktrankbziten. zur 175. Dauerbe ugs bor tellung der Rön glichen m ,, . fehls haber der Belagerungsarmee von Antwerpen, durch Ver⸗ schießung der Stadt Antwerhen erschlen ein Zeppeltn und warf schluß unerledigt blieben. Bei den durch kontiadiktorisches Endurteil zu erhalten, eine umfangreiche neue Ausstellung eröffnet, die Samm— (Nach den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundhkltgamts ', des 188. FRartenre serpesatzes gegen die 177 ,,, mittlung der in Brüssel beglaubigten Vertreter neutraler Bomben auf, die Oeltankg bei Hoboken. Es brach Feuer aus. Man im Jahre 1913 erledigten Rechtsstretiigkelten dauerte das Ver. lungen von Werlen folgender ünstler enthält. Valentin und Ramon Nr. 40 vom 7. Oktober 1814) usw. soweil Tie Dauerbezüge verausgaht sind. Mor . Staaten vorgestern nachmittag die Behörden Antwerpens von ließ das Oel aus den Tanks auslaufen. Die Deigsschen beschossen g hren bis zur Urteilsverkündung in 4422 Fällen (im Vorjahre in 3 n rn, g . ö . Blanke⸗ Pest Wildenbtuchsche Schauspiel Die Qustzows“ . Beschaftẽ⸗ . . ö ; k 8 darauf ordöstlichen Teil der Stadt. Der Südbahnhof steht i 48 Fällen) ch nich Woche, in 5527 (5531) Fälle ie erlin, Germ. Dischler⸗Hintergarten, 2 Giese⸗ Mü ö den Han tn. , , 6g SDelchas lig . ö ö. ö .. n . nn. n , . 4 6 ce n , n . , . . . n . 6 6 ö , , . 6 9. , mn en, , n, n, ö . S taaten von Amerika. In New Orleans n r,, , n j ö Geisendörfer, , er ö ö k Pulyermagazin soll in die Luft gesprengt worden sein. Die Be. (2264) Fällen 1 bis unter 3 Monate und in 356 6317) Fällen J Paul Freiherr von Schlirpenbach⸗Berlin, Cdinund Steppe. München den Gen null bie, 1, August 8 neue Pessähe, im ganzen sowie die Damen Nesses, Mich, va 1 un , n . ; ö 1149 ; schießung dauerte die ganze Nacht fort, Eine starke britische Truppen. Meöndte und länger. Der Wert des Streitge genstan des ⸗ und Hans Wacker⸗Elsen⸗-Berlin. . Die Zahl der gefundenen Pestratten bellef sich spielt Fräulein Ton w, , 3 6 ö Dem „Daily Chronicle, zufolge ist Antwerpen noch immer macht besetzte mit schweren Schiffs kanonen die innere Fortslinle, die betrug in 50 987 (in Vorjahr in 51 g42) Fällen bis 20 46, in ; ; J Ch als Gast. Spielleiter ist der Dherregissenn Patty. J voller Menschen, da ö. Menge von Flüchtlingen 36. den ge⸗ die bis zum äußersten verteidigt werden soll. 33 688 (35 994) Fällen mehr als 20 bis 50 S, in 18930 ( Literatur. Oe ßer reh n z , 9 * ' 5 28 er 4 — * 365 J 3656 Fällen ehr 15 50 pie z s⸗ 153 in z J * 2 . J 9 ; — khr e Städten in Antwerpen eingetroffen ist. Es 5 den Cöln, 8. Oktober. (W. T. B.) Der Kölnischen Zeitung [ , en m eh als 50 bis 190 6. r 1m, in 16ol6 Kurze Anzei gen und irre Gen i ö. 3. ern , in Wien ie äußersten Anstrengungen gemacht, das Heer zu verstärken. zufolge wird aus Bergen, op Zoom ferner über die Beschießüng Ant. (3071) Fällen mehr, als 100 ; in 4416 (1897) Fällen . fert mn Artrsnkungen bet Milttärpersonen fest⸗ 9 Der Militärkommandant hat in einem Erlaß alle jungen werpens berichtet, daß die Stadt an allen vier Ecken brenne. Vie St. it der Wert des Streitgegenstandes nicht sestgestellt worden. 366 . cg fte deren Gr prehung vorbehg ten bleibt 1. tz 9 9 * 1 welter gf Erkrankung einer Minttaͤrperfon! ö Männer aufgefordert, an der Verteidigung der Stadt teilzu⸗ KHeorgt Kaserne stehe in Flammen, das grote Lajarett fes verbrannt. Bie Berufung wurde zd mal (im Vorjahre 25 mal) eingelegt, — Als 4. ö. ö gien ö. . , 3 . 9 ö O Df, där? itägltcken Konzerte des Hläthaen, nehmen. In dem Aufruf heißt es: Verwundeten flüchteten; infolgedessen würden viele von ihnen an der Ginigung amt sind Gewerbegerichte im Herichtsjahre 203 mal (im *, ju richten. ücksendung findet in keinem Falle statt Bekes, in M . en je l. Erkrantung in Beke gesa ba (Kom. rcheste rs im Blüthner⸗Saa Lam Sonntag bewies, daß dieses „Es isf durchaus notwendtg, unfer Heer zu verstärken Ich wende Grenze erwartet Dle Beschießung sei noch immer hestig, Heute Vorjahre 142 mal von heiden Parteten, 1 (12 mal nur von Arheit⸗ Für alle Welt. Illustrierte Zeitschrift mit der Abteilung 5 ver n 96 Bereg) nd in ps pökladany sowie , Om chester, die durch die Gtnberuftng verschebener Mat mich im Namen des Vaterlankes an Uc jungen Männe? zwischen habe man bemerken können, daß auf einem Fort eine Batterie äußer 4 und ö. l . 1 angerufen worden, er n , Entdeckungen auf allen Gebieten der“ ngvar (Kom. Hajdu) gemeldet. ,, . 3 in bester Weise ausgefüllt . 3 ö D r gf „at maler. Gefecht gesetzt wurde. Die Flut der Flüchtllnge dauere an, die Lage Es kamen darau 564 (im Vorjahre 135) Vereinbarungen und 75 aturwissenschaften und Technik. XX. R beretts wieder einen festgefügten Tonkörper geschaffen hat. S 18 und 30 Jahren. Euer and braucht Cur Hilfe. 65 lat meiner . . F Flüchtling die La ä Gchtede * sche zustantn Kehlen n her sshen, ,s, gähnn die Ich gr Ch li Tg (gem nz . k 8 ö. 6 1914, 3. Gen ick starre. dez nenen wien tenen e ine, ,,, . . Glatt . und laßt das Land nicht der Gnade des Eroberers aus— w unhaltbar. Tätigkeit der Gewerbegerichte als Einigungsamt ohne Ergebnis endete Verlags haus Bong n. 60 R J 3E . In, Lrg bot 2g. bie zs. September sind Pflug, der zurzeit in Archangelet ⸗ Hier ef . J. 5. 1. 4 . . ö ; . 19 . 3. 861) 8 * 46. 1 9841 1 4 1 18 3. 644 ö X 9 . g Cr ra 1 n r . 8 ö 4 ⸗ . 9 . ü 61 1 5. . 4 5 . 2X ngels in 86 2 gen t i ö a9 er emnaᷣ i hett leut Türkei Großes Hauptquartier, 8. Oktober, Abends. Dm, in 3h (42) Fällen ergangenen Sctensspruch unterwarfen sich in Sammlung guter Vaterlands- und Soldatenlteder gef bern 6. K . w . , , , wr, , n,, enn, . Frled . R ; ( I 54 33575 m 7 z 35 Fällen beide Barteler j ö (4 len nur die Arbeitaeber . 1 9 . . ' ö 9 . 9 Ww den: Vandespoltze z 6 9 e * 1 st ber rm 6 Mr, — . n ,,. s * . . ⸗ (W. T. B) Die Luftschiffhalle in Düsseldorf wurde 538 135) Fällen beide Pagielen, in 10 (3) Fällen nur die Ambeitgeher, . 1914. Herausgegeben von Paul Weidlich, Halle a. S, Lauientiuß. Berlin 1 Berlin), Reg. Bez. Schleswig 2 (E fn , hte; ast. di i tum üheinommmen, Pie zu Bensn! gespielt Duvertüre Die Pforte hat den fremden Missionen mitgeteilt, daß von einer durch einen feindlichen Flieger geworfenen Bombe ü ĩ 910 Fa len nur die Aube nehmer und in 192) Falle keine der straße 5. Selbstverlag. ; 8 2 (2) 1Hadersleben]. . 111 pen Beethoven geriet unter seiner Leitung nicht sehr über⸗ sie die Hoheitszone in ih ren territorialen Meeren getroffen. Das Dach der Halle wurde durchschlagen und Parteien. Neben der Rechtprechung Und ihrer Tatig 1 als Deutsches Kriegsliederbuch. Dem Volk in Waffen und Spinale Kinderlähmung. hr, , harte das Arche ster nicht so temperamentvoll vorwärts ge⸗ 3 auf 6 S il 88e Währ j r 33 65 as, 86 ö. Fs Ki. , r - . Einigungsamt haben die Gewerbegerichte noch gemäß §z 75 des ö dem Volk am Heimatherd dargeboten vom Ch istlichen Sol Preußen. In der Woche v 20 26. S 6 drängt, so wäre die Wirkung wohl noch geringer zese Dag von 3 auf 6 Seemeilen ausdehne. Während die anderen die Hülle eines in der Halle liegenden Luftschiffes zerstört. . 189 a , n e, ; 9 hristlichen Soldatenbund ; ! Woche vom 20, bis 25. September sind kann? pie Ausd . A, noch geringer gewelen. auegen ö 9. ö . ö Gesetzes 17 (im Vorjahre 13) Gutachten abgegeben und 9 (4 An— im Kon greich achsen 0, 15 16. Dresden, Zinzendorfstr. 17. Pastor 5 Erkrankungen (und 1 Todesfall) in folgenden Regierungè— . 1st f . wn „Les Préludes“, Lists unbedingt wert- 8. ö n . . 24 bo ll 4 mo 598 j 9 alâg * . . 9 Ad. Müller. be zirken fund Kreisen! gemeldet worden; Landesvoltzeibeztrk 3 k wa s ,, J werden; 6 f edergahe Lellte somobl dem Stabführer wie auch dem pracht⸗
Missionen von der Mitteilung einfach Kenntnis nahmen, hat , , G 3 1 äß dem Reichsgesetz vor ; * P j 3 5. 2. 4. ,, Unt am teren Krenz 1814 Eriegsschriften denz Berlin, 1 Gbarfgttenkurg Reg. Beh Ar nsßerg; 1KLüdenscheld!, voll ahgetönken Oschester ein glänzendes Zeugnis aus. Von weßteren 891d . 56 9 . ;
England, wie die „Frankfurter Zeitung“ meldet, dagegen Ver— Kaufmannsgerichte bestanden gemäf : 6. Juni 1904 am Schlusse des Jahres 1913 im Deutschen Reiche Kaiser Wilbelm⸗Dank. Heft I. Sein oder“ in? Liegnitz 2 (1) Liegnitz La L ̃ ĩ ; ö. 1 Jar 283 J — . ö * eg! an Eh wenbe S 8wi—⸗ ; . * . 5 i. . . ginn ein', f 6 Nichtsein? tz l. ) J 9 h d 1. owe berg 1 (), Schlesw 19 1 Tondichtern standen die Namen Händel Mozart G tea und S G ß 8 8 j t 8 88 s . Al ds 11 5 ⸗ —— 59 297940 2 — ö f ; 369 1 5 . — ig . Ichumann zroßes Hauptquartier, 8. Oktober, Abends. werbegerichten angegliedert worden sind. Zuständig waren 253 (249) Schäfer. O. 30 66. Berlin W. 365, Flottwellstr 3, Kameradschaft 3. September in Ober Orches 2 iter 22 1213 9 J 2 553 ͤ ( 5 ö 85 3 ö * 6. r ; . ö Vrchesters Nie 3 ; 1 j 3 . 89 f dem Vorbehalt parlamentarischer Genehmigung den am 6. ifi Fe Col , k ; ,, 69 Sar nen en Lag e. 23 August 1914. Von Karl Lamprecht. österrelch und in Kärnten je l' Grkrankaing. e,. , Lam bin on (Viollne und Go ttfrted IL. Juli unterzeichneten vorläufigen türkisch-bulgarischen J . 8 r Gim en g 3 5. 6. ö Der Kri bruch 1 Erk e,, ö. ö . ; wohnern —, 29 (27) für die Bezirke mehrerer Gemeinden un er Krieg gusbruch 1914. Thron und Kanzlerrede, Denk— rkrankung. ̃ ö T = . schrift und A tenstucke 1œ 5 Berlin w. 3 Man , 3u den künstler sche Ve stal 9 . 3 6 z e . ( . . 2 ö ö. . ; erstr. 4 6 ; yr. ö. ünstlertschen Veranstaltungen, deren Erlss de . In der Einleitung heißt es: . bart: Im weiteren Vordringen unserer Truppen wurde gestern solchen. . str. 43/44. Carl Ruhr fachen Zwecken der Kriegshilfe zufallen soll, k n,, Da die Regierungen der Türkei und Bulgariens noch der Feind an der Chaussee nach Przemysl bei Baryez Bei den im Fahte 1913 tätig gewesenen Kaufmanntgerichten 8 y von Heinrich Mohr. Erster Brief: An die 924 Erkrankungen‘) (und 9 Todesfälle) in folgenden Y ö bon Profeff da Tei jg V lagen von rau des riegers. Zweiter Brief: An die Mutt 63 6 n,, . odes falle) in folgenden Regterungs« von Professor Siegfried Sch s ger er,, . 8 8. und ; 1 - ! ö . i 6 . J. — don Prokser Stegfrird Ochs gehören, deren erstes am Mon n, nen. sind folgende B n,, für Handelt⸗ wiede rgenom men, wo Geschütze erbeutet wurden Im a9 ungsgebilfen oder Lehrling und 26 032 1 ez. Für eden Brief O15 S. 50 Stück à 012 . 8 . . J . Agchen. 3 lachen . ö. P hilharmonie — . Besten * . . * ĩ⸗ ange egen n wise er ße nder staesent ,, 6, , 6 6 em 9 24765) Klagen vo Indlungdgebilfen pder ehrl en gegen Prin⸗ ( gi. ö rs z z . J J R ! alm ehy . sberg 27 zochurn eutsche Flüchtlinge — ffaftfand 89 , und Schimlabrteqhge ggenbeite. zwischen beigen Ländern festgesetzs Weichsel San-⸗Winkel' nahmen wir den flüchtenden Russen viele (21 766) Fladen von Händlungägehilfen. oder Lehrlingen ger Pin g, 34 HDerder che Verlagshandlung. Land 14 (15. Dortmund Stadt 1“ Geier en ö (Bechum deu tsche Jücht:n 8 — stattfand. Den alle Herien bewegenden großen
n , ke die zwale anhängig. T n würden ere 35 Der Krieg. Illustrlerte Chronik des s 1gi4. Monat dar , ten nn,, ,, ,, . rchen Stadt 3, Hage Zeitgeschicken Rechnung tr igend, hot das Programm nur Musit, die ber Schiffahrt zwischen der Türkel und Bulgarien. Die ö. z . J 2 raichihiustrierte Hefte zum Prels von je 030 4. Heft 1 mit K . Franken kein 7i Hen, fil Cle Hreslat Stadt 1, Breykzu zen, vat riämdisches Fühlen zut Grunzlag hat, oder aus den Volk Sta izan hörigen der beiden Stadten werden ungehinbert in beten auf Pxzemys! wurden glänzend abgeschlagen. Der im Sinne des § 306 der Zivilprozeßordnung 234 (23 rich An⸗ sihe! Grech ben. Kind a Fran enste „1. Dtilitzs zs, Steinau z53. Wohlan = (17. felbst entsrrangen kit“ ich dem Vortr eg ein. . 6, i, ,.
Feind hatte viele Tausende Tote und Verwundete. In den erkenntnis. 956 (4568) durch Zu rückn hne der Klaue, 2251 . Stuttgart, Franckhsche Verlagsh 5 ; . 997, . 2 z f r . 4 . . . 3 , , ,, . . e Verlagshandlung. Gelnbausen 42] Koblenz 1 sFreuznachf. Cöln 37 (zi .
Ges tzen nterwerfen, weren sie zur Ausühung von Handel, Gewerbe siegreichen Kämpfen bei grmaros⸗Sziget wett 1. — te können sich die Frauen in der Kriegszeit nützlich Danzig 1 66 J, g ; Stadt! . tznach Cöln 32 (Cöln Stadt], die kun stboll für Knabenstimn en, gemtschten Chor und Orchester ge⸗ oder Dandwerk die gleichen Rechre genießen wie die Stgatsange⸗ ungarische und der ostgalizische Landsturm sowie die polnischen Enduiteil und 2841 2621) auf antere Welse, während 1420 (1698) . Fr uts⸗ h Hanztg Stadt! Hannoper 1 1) (Hameln — (1) setzte Nationalhymne folgte, begann dag eigentliche P a, . 3.
Klagen am Jahres schluse unerledigt blieben. Bei den durch kontradikto— n autsche Reden in schwerer Zeit, Heft 1: ; u
2 we * è— 14 eft 1: n . S 6 M J 1 5 r] ) 1 1 2
leisten haben als die Staatzangehörigen des anderen Landes. ! Stellvertreter des Chefs des Generalstabs: . Wir Rr , Sarltrels g iz ah tn den 1 förters. Speln She (4) in dieser gewa tigen Zeit legt an èFünstlerif -
gehvrig er Stellvertreter des Chefs des Generalstabs: we, , ,,,, gon ref fon e, Gu ste he , . 3 egt auch an tünstlerische Werte den aller⸗ von Hoefer, Generalmasor. , ung,, . Di G ustad Roethe. Ob0 6 Der Reinertrag ist Lublinitz 4 (1, Pieß 1, Ratt Stadt 12 (23 TF ; ; 2 ö gzpertfündu in 561 3sler Nor 59 Fällen ö Ur 5 . ) *. 6 z . Ratibor Stadt 12 2), — ow n d rührt 3 tes X stoff ⸗ Urteilsverkündung in 56 Fällen (im Vorjahre in 6569 Fällen) noch für die Kriegs hücherelen vom Roten K euz bestimmt. Berln W. 83, Pott dam 1 Obe barnims, Sta de ? hic ur . ,, . e ,, , . . a w . . . hne le und lein gearbeitete Werk des allzu früh verstorbenen ; zz ö * 2 Wochen bis 1 Monat, in 1093 (1100) Fällen 1 bis Der Deutsche Krieg Politi J z 2. ö
spondenz“ zufolge von Nisch nach Ues küb übergesiedelt. Südlicher Kriegsschauplatz. 3 ̃ Fa me r ats ght Flheschriftzz keraueg'g. den brücke Land sc. Sautlouis s hervorragende Wiedergabe durch den Philharmonischen Chor nicht
— Die „Reichspost“ meldet, daß die bisherigen Kriegs— Wien, 8. Oktober. (W. T. B.) Amtlich wird verlaut⸗ srhohene Ant pruch betraf kei 33d (icn Vorjahre bei 0s? , . . 6 rfeg asti, . Hest: Deu tf ig nd und Frank gh l ;
‚ er an 75 — : hängig gewesenen Rechtsstreitigkeiten Antritt, Forts . e , 556 3. 6 . an mann Preis für jedes Heft in der 6 20 bis 26. September 1914 irh 4 ö . beherrschenden deutschen Volksliedern betrügen. Für letztere sei hie äarzlliche Hilfe durchaus unzu⸗ Fortschriste. Zu dem bereits gemeldeten gegen die monte⸗ Baeenffflen t nod st, rwe ener zn w , . Sul n, . i n . für ö. deutschen Ortez. die vor tegfaied Ochs in meisterhafter Weise für seine reichend. Die Bevölkerung, die durch die offiziellen serbischen negrinischen Truppen erzielten Erfolge gesellt sich nun ein ent— hien , e, de werhastuiste n 73. t nn men , . ) etnes Kriegsbuch. Inhalt: Erlasse, Ver— Varizellen: New Jork 25 Erkrankungen; Fleckfteber: bearbeitungen feine bedeutende Begabung Fi . ; ;
— ber ,,, ,, n nn, , ( . e ,, Wedabung fir eine eigengttige ö Sicherheiten, Zeugnissen, Legitimationepapferen ufw., in 5787 (H832) treffend. — Gesetzliches und üllgemeines üb ü e Lüneburg j Inf — ; . , ‚ r ; ; ; chf , ,. ; a . 2 . Sicherheiten, Zeugnissen Legit ̃ er bürger Kriegs. üneburg je 1 Erkrantung; fluenza: 25 ö ; fahren, daß all diese serbischen Siege tatsächlich nie existierten, gedrungenen serbischen Kräfte. Ihre nördliche Kolonne Fällen Schadens er satz oder Zahlung einer e. : i isn 3 gerliche Kriege 6 932 ng Influenza; Berlin 2 Todes satzes bewiesen. Prächtig wirkten in dim uralten Toten⸗ s Drina erfüllung oder nicht gehöriger Erfüllung der eben bezeichneten Ver⸗— rer Zugehörigkeit zum Armeekorps zur Dibifton d Jork Z Todesfall 2 ; 3 Xoten⸗ . ; ,. . ge 8. n , , der un vichtigen Cin tragunger ; und Brigade. Gerte Je ddeßfällE, Hessen . New Jork 4. Erkrankungen; einenderstel mlt
Vom Könige, der schwer krank sei, höre man wenig. Die zurückgeworfen, woben ihr der Train und die Munitionskolonne pflicht ngen, er wegen , . e ,, , . Hage Deutschlan dg Freunde und, Feind e. Kurze Spinale Kinderlähmung: Piecklenburg Schwerin! Irn nnen e, d, primitiver Harmonien, deren Klangwirkung Prinzen Alexander und Georg hätten viel zu geringes abgenhmmen wurde. Die auf die Romania Planina vorgegangene in Zeugnisse, grant fa j züche oder Dulttunge arten der Invaliden. Sta . mit besonderer Rücksicht auf die Kriegslage. Anhang: ö. m, Gwrshterg der, Kinchen anarten vghr kam. Dag NMeisterstück
Ansehen, um das über ihrem Lande und über ihrem Hause Hauptkraft unter dem Kommando des gewesenen Kriegsministers . D . 3 cite Ag bem Pölterrechl fü. den Lan. And Seetrieß. Zehntel alf, Gestorbenen ist an Scharlach (Däarchschustt Kameraden? Wie er Pier schwebende Unheil durch einen entsprechenden Einfluß auf die General Mylos Bojanovie wurde von unseren Kräften in einem ,, Jö 3 J 247 261 Deu tfche . tf t ĩ x 166 deutschen Derichtsorte 189511904: 1,04 90ꝝ gestorben in Gleiwitz, , ,,, iet 3 Jede der drei Strophen des durch⸗ Bevölkerung abzuwehren. zweitägigen Kampfe vollnändig geschlagen und entging nur 5ücchröst elkraketten handelte es! sich. um prüch ̃ srtlchr itt Ciläutete eüsahit ke ersten Cösihästt, ble b, Giankuggen niurden, angezeigt im Kamke, nnn. mer ne gd. ö . 8 ö , , j ,,,, gr w z ,,. u r . weitergreifende Harmonisierung fieigert durch eilige Flucht der von uns geplanten Gefangennahme. Vereinbarung, durch die der Gehilfe oder Lehrling für die Zeit nach Hergugzgeg von H. Froben ius 9 ö in W. 35 tg 145, Kö 116 in 17 rer
; urch ns l ange Vereinbarung, durch die der Gehilfe oder Lehrling är dte Ze i : Heft 1. O65 4. Berlin W. 35, Arn berg 146, König'berg 116, Oppeln 170, Potsdam Ii in Stust! striß
Bulgarien. Ein Bataillon des 11. Regiments des zweiten Aufgebots wurde Beendigung d ner ger l . Derfflingerstr 26 Karl GCurttuz. . , gart 23, Hamburg hr Christicn sa I , 36 , mitiß und ihnen Beifall ert nach ber Wiederholung des in des Streitgegen⸗ ; n ⸗ z , , . prächtiger rhythmischer Stroffhrit auegefüh tten Stückes ber⸗
3 2
1882 18065335
wahrung eingelegt mit der Begründung, daß seine eigene Hoheits— Oestlicher Kriegsschauplatz ; her K gsschauplatz. 296 (Ende 1912 291), von denen 253 (2530) bereits bestehenden Ge⸗ Deg Deutschen Reiches Schicksalsstunde. Von Professor Dr. Diet rich Kiel auf d 2 . J mentlicht ein Delret, dos unter — ö . . J . Sesterreich. Vom 30. August big . uf dem Zettel. Im Einzelspiel ließen sich vie Mitglieder des ff h ; (W. T. B.) Im Osten erreichte eine von Lomsha an⸗ Kaufmannsgerichte für eine einzelne Gemeinde — daru . gust bis ö z o,, Sch weis. Vom 15. bis 15. September im Kanton Aargau mung seitensg der recht zahlreich erscht hö Handelsvertrag vom 30. September in Wirksamkeit setzt. Wien, S8. Oktober. (W. T. B.) Amtlich wird verlaut: 14 (15) für die Bezirke mehrerer Koͤmmunalperbände oder Teile von ö ij . nenen 3uhörerschaft fanden eymanns Verlag. j Verhandlungen über den Abschluß eines Handels- und Schiff— (westlich Dynow) geworfen und auch Rzeszow wurde ir. im Berichte ö. 1840 (im Vorjahre Kl g K brinzipalen gegen H indlung? worden. Der Artikel 1' sichert die Freihelt des Handels und ; 4 ; . . 367 . t ; , Feil ; , Gefangene und Fuhrwerke ab. Erneute heftige Angriffe 10 610) Recht ostreittgtetlen durch Verglesch ; Sti 8 5 366 vilp drucktafel und einer Reliefkart f ö * . h 16. e der deutsch⸗ru en ( z. B 481 546 , . . ; ö . . cherussischen Grenzgeblete. rom berg 3 Hohen salza 1, Schubin 21, Cassel 43 Fulda 1, gerichteten und von Otto Sommerstorsf gesprochenen Prologs dem 86 ziger wetteiferten der 2118) durch 2 T un n aurt . 4589 (4615) du ch kontradiktorisches z e, * . ͤ machen? Von Rosa Anderfon. O40 6. T ; ̃ . . . ; O40 66. Trier acob Lintz. Hoya ? itz 1 ILieanitz S m) . . 5. ; ; hörigen des anderen Teiles und werden auch keine andere Steuer zu Legionäre an Tapferkeit. am , . O Jacob Lintz Hoya 1], Liegnitz 1 Liegnitz S adt, Mer seburg 10 (1) JHalls Wilbelm Bergers Chorwerk An die großen Toten. Unser Empfinden . 1 25 n 1 9 auf mannegerichte * Q 1913 2rled z 9 P 8 . 9 , z isches Endurtell der Kaufmannägerichte im Jahre 1913 erledigten eutscken und der Krieg. Rede am 3. September 1914 gehalten Kosel 1, Kattowitz Stabt 3355 (1) Kattowitz Land 1, Kreuzk 75 ößten Maßstab es w . gert ftatensß and,, Kreuiburg 173, größten Maßßstab, es wird nur von Sffenbarungen tiefster Innerlich⸗ erbien. ; ) — ; ; w ⸗ -. . t J nicht 1 Woche, in 1097 (1099) Fällen J bis 2 Wochen, in 1605 Mauerstr. 45/44. Carl Heym. ; ; Die serbische Regierung ist der ‚Budapester Korre— . F Heymanns Verlag. Stettin 6 Stettin Trier 35 Saarbrücken Start 20, Saar. Fomponisten nicht, daher konnte ihm auch die klanglich und musikal ic unter 3 Monate und in 233 (212) Fällen 3 Monate und mehr. Der . Ernst Jäckh. 1. Heft: Paul Rohrbach, Warum es der n — e er e e n,, ̃ — 8 3 Verschtedene Krankheiten zug einer ganz tiefgehenden Wirkung verhelfen. Diese Wirkung siellte verluste de erben an 750 Tote und Verwundete . Die Säuberunasaktion in B ; ht weitere enen fiten g te ,, bart: Die Säuberungsaktion in Bosnien machtweitere kösung Leg Wienst. oder Lehrperhästniffes. Aushänbin 1 ö. Sängerschar gesetzt sind Peofestor Sch bat gallen 6 g eßbt lind. Prosesor Ochz hat in diesen Chor⸗ ; ; . 6 (Hh 8) Fällen die Rückgabe von J ordnungen ufw. Adressen u. dgl den arti zzus New 2 ĩ f z . ( * . , , . — ; , , 9 dgl. egenw 9gsʒ ö w Jork 1 Erkrankung; and: Rea. Ber J Siegesmeldungen eine Zeit lang getäuscht wurde, habe jetzt er⸗ scheidender Schlag gegen die über Visegrad kampflos ein— ; . a gegenwärtigen Kriegs zustand be f Erkrankung; Milzbrand: Reg. Bezirke Breglau, Harmonisie tung und lehendig empfundene Polpphonie deg Chor— Vertragsstrafe wegen Nicht⸗ ⸗ eistungen. „ Liste aller Regimenter ufw. unseres Heeres f ll R z . . ; k i . ; ; ] a g. , ,,. e. n . . . ; ; . deres mit A 6. openhagen 23 Erkrankungen; 5 = ö wodurch eine verzweifelte Stimmung hervorgerufen worden sei., ist von? Srebenica gegen Bajna Basta bereits über die D . 3 . j — itugsen; Ken it stgtze. Nem ignt. nd Pitts n nnn, nag ,, - è pflichtungen oder wegen gesetzwidrtger oder ö⸗ ö Ruhr: Hessen, Nürnberg 85 . . ö grie desfn,, irhnberg e, 1 Grkrant ng, Kiehn ais ein seiner Satzkunst bot aber Siegfried Schs im Sang vom guten Franten; Jede der beiden Schriften 3 J. Steglitz, Peter Kobbing, — sich um Ausprüche aus einer Weltkrieges auf. Grund von Urkunden Fund amtlichen Berichien. Polizelbentrke Berlin 176 (Stadt Berlin 116, in den Reg. Bezirken kam einer Art mustkasischer N 1 k 6 . l . f ö - 11 17 musikali er ? euschös fung ale 8 Zub des Dienst⸗ oder Lehrverhältnisses in seiner gewerblichen deuschön fung glach. die all. Zuhßbrer erer Kaiserin. Festspiel für vaterländische Frauen, und Wien 59; an Mafern und Rötein (lS93sl1 904: 1,10 ) ge. ftummen lien ; 3 ö en ließ Zwiscken den Chorkompositsonen sang der Kammer⸗
Der bulgarische Militärattachs hat aus Nisch an seine gefangen genommen, mehrere Schnellfeuergeschütze wurden er⸗ Tätigkeit e n t, ,,, rt. de , 36, ü serbischen Heeres gesandt, in dem er dem „Neuen Wiener meln als 30 hie 9e, in zs siotze n Fällen mehr als so t 19e, 3 ind in Musik gesetzt von Musikdtrektor Lenz, Wernige? Kopenhagen 2h. New Jork 125. Ferner wurden Erkrankungen? an— er Fritz Feinhals aus München, der das Podium in . — . . * J ö . in 9685 (9213) Fällen mehr als 100 bis 300 S, in 5470 (50 3) 5 e, und können von ihm direkt bezo werd t gezeigt an: Diphthert d K im 2 ö ! feldgrauer Uniform betrat Löwesche Ballade 3 n. Journal zufolge bemerkt, daß die durch die neue Offensive Fällen mehr alz 300 A; in 2160 (1942) Fällen ist der Wert des Chorstimme für ? Soprane a 0.30 * affir i n nn, m, 220 Stadi Berli . gn ,, ,, Berlin Schuhert, Wolf und . . ener . der österreichisch-ungarischen Armer bewirkten Rämpfe in der Der Krieg zur See. Htreltgegenstandes nicht sestgestellt wohben. Berufang, die nur mnsässig Verltg ton reh rig Emil PerihPes. «b), Gotha, ichn geri nbrglliken n ech gifrg Kemi, de, mer , wle, d, dener gan n. . Umgebung von Krupanj . andauern. Die österreichisch⸗ Berlin, 8. Oktober. Blättermeldungen zufolge ist am sst, wenn der Wert, des Streingegenstanden den Betrag von . Died ö kam 's und wohin geht's? Kriegsbetrachtungen von Wien 53 Keuchhusten in New Vork 96 Typhus in New Ir X. Trunk und Lissauer waren dle Komponisten, die 66 Terte von . gel . 3. 63 ittags das Tor z “ während Ubersleigt, wurde 95 mal (im Borjahre 232 im , , ,, . Teipʒzi runo Zechel. 2, Wien 23. ; wre, Vans Nagel und Ger Haup zußerlich w serbischen Kräfte, die die Hauptmasse des serbischen Heeres zes Vorpostendienstes in der Nordsee durch den Torpedo—⸗ Finigungs amt waren Kaufmanngger chtf im Hexichtssahre, nuß . Anregtun⸗ militärische Verbereikung unserer Jugend. . ö . Rsetzt hatten Fritz Feinhale, der von den Zuhrern mit bilben; zu velnichten. Vie Deren kämpften sehr kapfer und . n , 1 ; , mal in Bayern m Vorjahre 5 mal, zbenfall⸗ nur in Ban ern) auf (s, i. gen und Winke von M. Walter. O, 50 S, von 10 Stck Der überwiegende Teil der Erkrankungen betraf Kri erilichem Beifall begrüßt, und immer wieder hervorgerufen wurd e. ; 6h) ᷣ ʒ ö öschuß eines englischen Unterseebootes verloren Anrufung der Lehrlinge oder Gehilfen tätig; in beiden Fällen kam n 40 . und ö . 9 Kriegs⸗ wirkte wie ftets ,, n, e, 86 ej, S. c ö 5. ö 5 ᷣ . 7 ö 8 ö 3 3 1 . 1 ; = . ö 6 . 8 ö 6 rach e 55 2 9 5 2 besonders die Offiziere zeichneten sich durch Tapferkeit aus. Die gegangen. Fast die ganze Befaßung konnte gerettet ,,, . . 31 JJ im —q Buchten dssn ö Stück an 0 30 S6. Pforzheim, G. Deiffs gefangene ,, . Schl he nch eie hrachtige Fülle seiner Stimme und die Verluste der Serben se en sehr groß. Der Angriff der gehalt . ; f 83 4 . lte 3 2. . Ve 5 . . ö ,, . 1 . 2 . J Deutf tzʒ oegl ö Berkeh 5 e Dch theit feines Vortrags. Der Saal war, wie stets ö tchisch ; h ,, . werden. (Das Torpedoboot „8 116“ war ein altes Boot aus Mehr als die Gewerbegerichte haben die Kaufmannggerichte zu ⸗ eb. est pie gs Lie der Herausgeg. von Anna de Lagarde erkehrswesen. ti den Konzerten des Philharmonischen Chors, aut vorkal'ft = em w ,n fi esr. gnet, gegen die Serben dem Jahre 1902 von 420 t Wasserverdrängung. Seine Be- begutachten der Tätigkeit auf Grund von 5 18 . 1 det . . U erger und Mathilde Berger.“ H. 5 „. Leipzig, Wil hem Bei Feldpoststbriefen an die Angeh ü , Ergebnis im Hinblick auf den guten Zwack, und eme e z . 360 M mannsgerichtsgesetzes Geiegenbei aht; die Zahl der von ihne ö . ⸗ ; f — ; ; ,, : r * ̃ Frrolg der ko r, ,. h 95 satzung betrug etwa 60 Mann.) n,, . ö 9 h . 861 — S Deutschland ho n en, h 6 Landsturmhatgillonen wird vielfach in der Adresse unter⸗ ö k. , Wich fall gemein ˖ Afrika. London, 8. Oktoher. (W. T. B). Der britische Fisch⸗ Außerdem haben fie 4 (im Vorjahre 46) Anträge gemäß 8 18 Abf. 2 . us, dem Kriege lahr 1514. 158 ea, old at gin; 5 6. lassen, den Aufstellungsort des Hgtaillons mit an, diesen Wen plant n ,,, ; , ; d „ „Lily“ ist gestern in der Nordsee auf eine Mine ge⸗ des K. G. G. gestell — ä. Gustah Zebrfeld. 2. Letprig R. Otto zugeben, wenn die Truppe aus dem Aufstell 5. . S ö. W T i (Efkiar“ meldet t d Auf⸗ ampfer „Lil y 9 e g des K.. G. G. gestellt. 3 ; ö ; sstellungsort ins Feld m Döiengtag fand in der Singakadem ke ein Wohltãt . . . * ö ; , , . ö e. raten und gesunken' Von der Mannschaft sind fieben um— V ö ö. gin, r n ; e glg erf beg Bette, Pen eh mg ö Da die , , der and nnn satgillone keine ö,, die notleidenden Osspteußen unter cite e r , 9. 1 ; . — . Gehdn. ; j z ö ummer z ; ängerin M ha Stapelf 6 6 än, gesehensten Häuptlinge zögen von Stamm zu Stamm und ver⸗— gekommen. Zunahme der Lebensdauer im Königreich Sachsen. Paetel (¶ Dr. Georg packe J e, und ist desh ö. 44 erg . NMlufstellungs ort diese Fill n ni sc . * . w Konzert mersters des ö 1 . , ,. Ham J ,, , ,,. ; . J 9 . a., ; Ul st desha für ie Postadresse unentbehrlich . schen Orchesters Fultus Thornberg, des Konzert⸗ kündeten, daß der heilige Krieg gegen Frankreich proklamiert sei. . In welchem Maße die Sterblichkeitsverhältnisse in den letzten 70 ** er des Deutschen Flotten-Vereins für 1915. Sind an demselben deutschen Garnisonorte mehrere Landsturnl. länger Cpgar Rein hold, der Planiftin Mare Bergwern Jahrzehnten in Sachsen sich immer güntttger gestaltet haben, zeigt ; Berlin W. 35, Deutscher Flottenderein. bataillone aufgestellt worden, wie z. B. d . sturm⸗ des. Organissen W. Leupold und Eduard Behm (Klavier eine im 41. Jahrgang des „Statistischen Jahrbuchs für das König⸗ ( d eliefkarte der deu tscheruffifchen Grenzgeblete, der bataillon (Potsdam) und das 2. Landfturn gs lr, Landsturm- begleitung) stgtt, das einen guten Besuch aufwies. Gingeleltet . Statistik und Volkswirtschaft. . , . 45) ,, . . in ler ir ö ä , , fn Grenzgebtete; desgl. von Nordost. so darf auch in der . . 3 1 . stimthun erolletn. Vortrag den Se eh Die. ; r = ‚ einzelne Altersjahr die Zahl der Lebensjahre angegeben ist, welche . esal. von Paris und Um ö j l S3tffer (I., 2. Aaludium und Fuge in Es D — * Kriegsnachrichten. Die Tätigkeit der deutschen Gewerbe und Kaufmanns. die“ darin ftehenden Personen nach den Slerblichkeilsverhäft—= ö arte dh , = en. ö. ; 1M gebung. Preis seder nicht weggelassen werben. 2) D denn, n . durch Herin Leupold, dann solgten — 5 1913 . . , . . 5 3. Stunt gapostkarten. Preis jeder Karte ; Tenporarie aus Josuan, in der der Sänger ⸗ gerichte im Zahre 1913. nissen erstens der Jahre 1880331, 1855186, und. 18900191, 5 uttgart, Franckhsche Verlagshandlung. Jö Reinhold ein starkez und wohirfingendes Se gan eitfaltete Ferner ne; Westlicher Kriegsschauplatz. Als Sonderbellage zum Reschsarbeitsblatt‘ hat das Kaiserliche zweitens der Jahre 186 0s91, 1896196 und 190001 ung drittens der Feld che e Germantal Deuisches Kampflied. (Von überall tönt Im Reich ü ; fine Sonate für Violine von Grieg (in G-Dur Sp. 15) durch Mare Großes Hauptquartier, 8. Oktober, Abends. (W. T. B.) Statistische Amt, Abteilung für A beiterstat stik, eine 23 Seiten um. Jahre 190001, 190506 und 1910 11 duichschnittlich noch zu erwart en ö mit . Dichtung nach Heinrich Pfeil) Für eine Singstimme ); Im Rei s postgebiet ist die Zahl der Konto— Bergwein und J Thornberg tonschön vorgetragen. Verschiedene Ge a, , u tz nf rlan sind Ercignifse voi. Kffende käbeharische Ueber icht ühzer k . . nd ae ,, ö ist ö. . der , ; Kühn ,, r h 6 . allein einger., von Edmund . J Ende September 1914 e , . Ichwbert, Hugo Wolf. finden eine ansprechen ke ; ; ; Kaufmanngerschte im Jahre 1913 veröffentlicht Dangch hestanden der Säuglings, und Kinderpflege der Zuwachs an noch zu (= . nes Beschnitt. 960 A6. — Nach Paris! gestiegen (Zugang im Monat S 3 edergabe durch Fräulein Stapel seldi. Aus zesteren Gin,, enischeiden der edeutung nicht zu melden. Kleine, Fort im Deutschen Reich am Schlusse des Jahres 04 (im Vorjahre 498 wartenden Lebensjahren bei den Neugeborenen und den Kindern in den . i. 1914. PDeutsches Tampflied. Text nach ae Roden. Auf diesen Postschecklonten wurden im kö . seien noch die durch Henn ö a,, schritte sind bei St. Mihiel und im Argonnenwald reichs esebliche, gemäß §§ i, 2 und S2 des Gewerbegenichtsgesetzss ersten Lebenssahren. Die mittlere Lebenzerwartung betrug nämlich in . r eing Singstimme mit Klapterbegleitung oder für ser 1422 Millionen Mar 5 nher gebucht unter berständnisboller Beglettan 5 6 cheheletzliche, g 585 ꝛ . e —ᷣ . 9 allen. Von Gd 0 g für Klavi Mark Gutschriften und 1460 5 Millionen Mark ee. 9 g durch Hern Behm gesptellen gemacht. . organisserie Gewerhegerich te. Von diesen waren, a5 szös für den Frei Yeobachtungsperioden im Augenblick der Jeburt 6 or. Y ne stae ze e gan und Kühn, G60 4. Berlin W. 35, Steglitzer. Lastschriften. Bargeldlos wurben 1579, Milli . art Sigenncrweisen:; ven Sarasete erwähnt. Vie Zuhhrer ö die Vor Antwerpen ist Fort Breendonck genommen. eine einzelne Gemeinde zuständig und hiervon 203 (199) obliga- und 44, Jahre, bei Vollendung des 1. Lebengjahreg 43 a1, H3 . und lor Garl Simon Musstverlag. Umsatzes beglichen. Das Gefamtgu e Millionen Mark des Darbietungen mit lebhaftem Beifall auf. ̃ ; als 20 000 Ein, 1 bei Vollendung des 2. Lebensjahres Hl, 6a, Hh, sm und G, o, bei Vollendung betrug im ep ember butch e n rh g K ö . ionen Mark.
Der Angriff auf die innere Fortslinie und damit auch Ü torisch, d. h. für Gemeinden mit mehr
J